7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Korrekter Anschluss von Litze und Massivdraht

Auswahl der Methode zum Anschließen von Leitern

Es gibt viele Möglichkeiten, Leiter zu verbinden. Sie müssen die mögliche Option unter Berücksichtigung der Situation auswählen. Wenn Sie also eine vorübergehende Verbindung benötigen, können Sie die Leiter einfach zwischen Schraube und Mutter drehen oder klemmen. Form- oder Wickeldrähte mit großem Querschnitt werden am besten durch Schweißen oder Löten befestigt.

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenSehen Sie sich dieses Video auf YouTube an

Spleißmuffen oder Muffen sind ideal zum Spleißen von Kabeln. Verbindungs-Isolierschellen eignen sich gut zum Fixieren von kleinen Drähten und mit der richtigen Schellengröße. Zum Aufbau der Schaltung werden Klemmleisten benötigt. Durchdringungs- und Abzweigklemmen werden verwendet, um einen zusätzlichen Verbraucher an ein bestehendes Netz anzuschließen.

Anschluss von Litzen- und Massivleitern

Diese Verbindung beginnt mit der Auswahl des Querschnitts einer Litze zu einer einadrigen. Ein Litzenleiter darf nicht kleiner sein als der Querschnitt eines Einzelleiters, sonst brennt er an der Verbindungsstelle durch. Die Befestigung erfolgt durch Löten oder Schweißen bzw. durch Crimpen bei Verwendung von Kabeltüllen.

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Beim Löten werden die Drähte von der Isolierung gereinigt, dann wird die Litze auf einen einadrigen Draht gewickelt und dann wird gelötet. Dann wird die Lötstelle durch Isolierung geschützt. Beim Crimpen werden die Kontaktstellen gereinigt, eine Hülse aufgesetzt, die an mehreren Stellen mit einer Crimppresszange gecrimpt wird.

Verbindungsdrähte mit einem Querschnitt unterschiedlicher Durchmesser

Die Verbindung von Drähten mit einem Querschnitt unterschiedlicher Durchmesser ist bei der Berechnung der Stromdichte in den Abschnitten möglich. Wenn die Dichte in den Abschnitten akzeptabel ist, können sie durch Löten, Verdrillen, Klemmen oder Schraubverbindungen verbunden werden. Verbindungstechnologien unterscheiden sich nicht vom Verfahren zum Verbinden von Drähten mit demselben Querschnitt und wurden oben besprochen.

Anschließen größerer Drähte

Diese Verbindungsmethode ist bei einer großen Kontaktfläche ziemlich kompliziert. Wenn der Querschnitt von rechteckigen Drähten zu groß ist, ist die Befestigung nur durch Schweißen möglich und oft ist es unmöglich, dies zu Hause zu tun, da die Leiter auf eine hohe Temperatur erhitzt werden müssen.Nach dem Schweißen der Leiter ist eine obligatorische Prüfung des resultierenden Kontakts erforderlich.

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Wenn verbunden Litzen oder Kabel großen Querschnitt können Sie die bereits oben erwähnte Anschlusskabeltülle verwenden.

Kabelbruch in der Wand verbinden

Im Alltag gibt es oft Situationen, in denen die elektrische Verkabelung in der Wand zusammenbricht. Oft passiert dies bei Reparaturarbeiten. An der Reparaturstelle müssen zunächst die elektrischen Leitungen spannungsfrei geschaltet und der Putz demontiert werden.

Danach wird die Isolierung von jedem Ende des beschädigten Drahtes abgezogen und die Enden werden mit geschmolzenem Blei-Zinn-Lot beschichtet. mit einem normalen Lötkolben. Die Isolierung für die Lötstelle ist sofort durchdacht. In Anbetracht der Größe der zu reparierenden Fläche empfiehlt es sich, Schrumpfschläuche zu verwenden. Das Rohr wird auf eines der Enden der Leiter gesteckt.

Als nächstes wird ein Draht mit einem Querschnitt ausgewählt, der nicht kleiner als der gebrochene Draht ist, er wird abgeschnitten und zuerst an ein Ende des Drahts und dann an das andere gelötet. Gleichzeitig muss die Länge des verlängerten Leiters die Festigkeit der Kontakte gewährleisten. Es sollte nicht zu klein oder zu lang sein. Abschließend wird ein Schlauch auf den Bereich gelegt, der sich beim Erhitzen mit einem Haartrockner fest um den gelöteten Bereich wickelt.

Kombination aus Kupfer und Aluminium

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Wie man Kupfer- und Aluminiumdraht verbindet, wird in unserem Artikel ausführlicher besprochen. Die Verbindung unterschiedlicher Drähte ist durch die zuvor besprochene Schraubverbindung möglich. Meistens erfolgt die Fixierung jedoch mit Kupfer-Aluminium-Hülsen (CAM) zum Crimpen. Die Hülse besteht einerseits aus Aluminium, andererseits aus Kupfer. Die Aluminiumseite der Hülse ist größer, da Aluminium eine geringere Stromdichte als Kupfer hat.Die Hülse wird mit demselben Metall auf die Enden der Drähte aufgesetzt und mit einer Presse gecrimpt.

Warum braucht man einen guten Twist?

Stellen Sie sich vor, dass zwei zu verbindende Drähte einfach miteinander verdrillt sind. Wer sich mit Elektrotechnik auskennt, weiß, dass an der Kontaktstelle zwischen zwei Leitern ein Übergangswiderstand entsteht. Sein Wert hängt davon ab zwei Faktoren:

  • Oberfläche am Kontaktpunkt;
  • das Vorhandensein eines Oxidfilms auf den Leitern.

Zum Verdrillen wird der Kern freigelegt, das Metall interagiert mit Luftsauerstoff, wodurch die Oberfläche des Leiters mit einem Oxidfilm bedeckt wird, der einen anständigen Widerstandswert aufweist.

Beispiel für mangelhafte Verdrillung: Die Verdrillstelle erwärmt sich, die Isolation schmilzt

Wenn dementsprechend das Verdrillen schlecht ausgeführt wird, erhöht sich der Kontaktwiderstand, was wiederum, wenn ein elektrischer Strom durch die Verbindungsstelle fließt, eine Erwärmung verursacht. Dadurch kann sich die Verdrillungsstelle erhitzen, so dass sich die elektrischen Leitungen entzünden. Sicherlich musste jeder in seinem Leben den Satz hören, dass das Feuer auf eine Störung im Stromnetz zurückzuführen war.

Um dies zu verhindern, muss die Kontaktverbindung der Drähte so stark, zuverlässig und sicher wie möglich sein. Das heißt, das Verdrillen muss mit so hoher Qualität durchgeführt werden, dass der Kontaktwiderstand stabil ist und sich mit der Zeit nicht ändert.

Verdrehen

Noch vor ein paar Jahren nicht Es gab eine Alternative zum Verbinden von Drähten mit einer Drehung. Um es zu machen, reicht es aus, nur eine Zange und ein Messer bei sich zu haben. Das Verdrillen der Drähte erfolgt in abhängig von ihrem Durchmesser.

  • einen Leiter um einen anderen wickeln;
  • Aluminiumdraht mit Kupfer verdrillen.

Wenn es dennoch notwendig ist, Kupfer mit Aluminiumdraht zu verbinden, sollte Kupfer mit Lötzinn verzinnt werden.

Die Verbindung von Drähten in der Box durch Verdrillen kann in einigen Variationen erfolgen:

  • mit verschiedenen Abschnitten;
  • aus verschiedenen Metallen;
  • Single-Core mit Multi-Core.

Bis zu 6 Adern können in der Box verdrillt werden. Wenn Sie einen Litzenleiter anschließen möchten, muss dieser durch Löten in einen Einzelleiter umgewandelt werden.

Es gibt eine andere Möglichkeit, die beiden zu verbinden Drähte mit einem Querschnitt von mehr als 1 mm. Dabei werden zwei Adernpaare gespleißt. In den meisten Fällen wird diese Methode verwendet, wenn:

  • die Leiter sind gebrochen;
  • sie müssen erhöht werden, wenn der Standort des Schalters oder der Steckdose geändert wird.
Lesen Sie auch:  Was ist ein Verflüssigungssatz: Gerät und Funktionsprinzip

Der Spleißvorgang selbst besteht aus folgenden Schritten:

  • die Umsetzung der Längenverschiebung der Leiterenden um 2-3 cm;
  • Abisolieren von bis zu 20 Leiterabschnitten;
  • Das Verdrillen der Leiter wird von der Erzeugung von zwei Windungen an jedem Draht begleitet.

Wenn Sie eine Drehung unter einer Putzschicht platzieren, muss sie gelötet werden. Lotablagerungen werden mit Schleifpapier entfernt. Andernfalls können sie die Isolierung beschädigen. Da sich die verdrillten Adern verschoben haben, macht es keinen Sinn, diese separat zu isolieren. Das Isolierband ist dreilagig gewickelt. Wenn Sie Drähte in Gips verlegen, müssen Sie ein PVC-Rohr verwenden.

Der Anschluss von elektrischen Drähten mit einem Querschnitt von weniger als 1 mm erfolgt durch mehr als 5-faches Verdrillen der Leiter. Die Drehung in zwei Hälften wird mit einer Pinzette gebogen. Die Verwendung dieses Verfahrens führt zu einer Verringerung der Abmessungen des Twists und einer Erhöhung seiner mechanischen Festigkeit.

Trotz ihrer Beliebtheit hält die verdrillte Drahtverbindung oft nicht den maximalen Belastungen im Stromnetz stand. Dadurch dehnen sich die Leiter aus und es entsteht eine Lücke in der Verdrillung. Die Drähte oxidieren, was zum Verlust des Kontakts zwischen den Drähten führt.

Twists für Anschlussdosen mit Schweißen

Wenn wir zwei oder mehr massive Kupferdrähte verbinden und in einer Anschlussdose verstecken müssen, ist es für eine zuverlässige Verbindung besser, die Kontakte zu schweißen. Dazu benötigen wir zusätzlich ein spezielles Schweißgerät mit Kohleelektroden. Für eine solche Aufgabe eignet sich beispielsweise das Schweißgerät TSS Compact-160. Sie benötigen außerdem Graphitelektroden (Sie können Stangen aus AA-Batterien oder einen Graphitstab aus dem Motor nehmen) und Flussmittel.

Zuerst drehen wir zwei Kerne wie auf dem Bild, beginnend an den Spitzen und endend mit der Basis.

Dann schweißen wir mit einer Schweißmaschine die Enden (nur sie, Sie müssen sie nicht über die gesamte Länge schweißen).

Danach müssen Sie die Verdrillungen mit Isolierband / Schrumpfschlauch isolieren und vorsichtig in die Anschlussdose falten.

Natürlich ist das Schweißen zeitaufwändiger als beispielsweise bei WAGO-Klemmen oder anderen Reihenklemmen, aber solche Verdrehungen halten Jahrzehnte, und Ihre Enkel werden sie schon ändern.

Wo werden Litzen verwendet?

Jeder Litzenleiter enthält an seiner Basis eine große Anzahl dünner Drähte. Die Verwendung eines mehradrigen Kabels ist in Bereichen relevant, die viele Biegungen erfordern oder den Leiter gegebenenfalls durch zu schmale und ausreichend lange Löcher ziehen.

Der Anwendungsbereich von Litzenleitern wird dargestellt:

  • verlängerte Abschläge;
  • mobile Beleuchtungsgeräte;
  • Automobilverkabelung;
  • Anschließen von Beleuchtungskörpern an das Stromnetz;
  • Anschließen von Schaltern oder anderen Arten von Hebeln an das Stromnetz.

Flexible Litzenleiter können mehrfach und einfach verdrillt werden, was die Leistung des Systems nicht negativ beeinflusst. Unter anderem zeichnet sich diese Art der elektrischen Verkabelung durch Plastizität aus, und dem Draht wird durch das Weben eines speziellen Fadens, der in Festigkeit und Zusammensetzung ein bisschen wie Nylon ist, eine größere Flexibilität und Elastizität verliehen.

So schließen Sie Kopfhörerkabel an

Manchmal bricht das Kabel in der Nähe des Steckers bei funktionierenden Kopfhörern ab, aber es gibt einen Stecker vom defekten Kopfhörer. Es gibt auch andere Situationen, in denen es notwendig ist, die Kabel in den Kopfhörern anzuschließen.

Dazu benötigen Sie:

  1. schneiden Sie einen defekten Stecker oder ein ungleichmäßig geschnittenes Kabel ab;
  2. die äußere Isolierung um 15–20 mm abisolieren;
  3. Bestimmen Sie, welcher der internen Drähte gemeinsam ist, und überprüfen Sie die Unversehrtheit aller Leiter.
  4. Schneiden Sie die interne Verkabelung nach dem Prinzip: nicht berühren, gemeinsam um 5 mm und die zweite um 10 mm. Dies geschieht, um die Dicke der Fuge zu reduzieren. Es kann zwei gemeinsame Leiter geben - jeder Hörer hat seinen eigenen. In diesem Fall sind sie miteinander verdreht. Manchmal wird ein Schirm als gemeinsamer Leiter verwendet;
  5. die Enden der Drähte abisolieren. Wenn Lack als Isolierung verwendet wird, brennt er während des Verzinnungsprozesses aus;
  6. Zinnenden bis zu einer Länge von 5 mm;
  7. Legen Sie ein Stück Schrumpfschlauch auf den Draht, der 30 mm länger ist als die erwartete Anschlusslänge;
  8. Stücke eines dünneren Schrumpfschlauchs von 10 mm Länge an den langen Enden anbringen, den mittleren (allgemeinen) nicht anziehen;
  9. Verdrillen Sie die Drähte (lang mit kurz und mittel mit mittel);
  10. Lötzwirne;
  11. biegen Sie die gelöteten Wendungen nach außen, zu den ungeschützten Kanten, schieben Sie Stücke eines dünnen Schrumpfschlauchs darüber und erhitzen Sie es mit einem Haartrockner oder einem Feuerzeug;
  12. Schieben Sie einen Schrumpfschlauch mit größerem Durchmesser über die Verbindungsstelle und erwärmen Sie ihn.

Wenn alles sorgfältig gemacht wurde und die Farbe der Röhre entsprechend der Farbe des Kabels gewählt wurde, ist die Verbindung nicht wahrnehmbar und die Kopfhörer funktionieren nicht schlechter als neue.

Wago

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenDie nächste Ansicht sind die Wago-Reihenklemmen. Sie sind auch in verschiedenen Größen und für eine unterschiedliche Anzahl angeschlossener Drähte erhältlich - zwei, drei, fünf, acht.

Sie können sowohl Monocores als auch Litzen miteinander verbinden.

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Bei mehrdrähtigen Kabeln sollte die Klemme über eine Verriegelungslasche verfügen, die es Ihnen im geöffneten Zustand ermöglicht, das Kabel leicht einzuführen und nach dem Einrasten darin festzuklemmen.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Diese Reihenklemmen in der Hausinstallation halten laut Hersteller Belastungen bis 24A (Licht, Steckdosen) problemlos stand.

Es gibt separate kompakte Exemplare auf 32A-41A.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Hier sind die beliebtesten Arten von Wago-Klemmen, ihre Kennzeichnung, Eigenschaften und für welchen Abschnitt sie ausgelegt sind:

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Es gibt auch eine Industrieserie für Kabelquerschnitte bis 95 mm2. Ihre Terminals sind wirklich groß, aber das Funktionsprinzip ist fast das gleiche wie bei den kleinen.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Wenn man an solchen Klemmen mit einem Stromwert von über 200A die Belastung misst und gleichzeitig sieht, dass nichts brennt oder sich erhitzt, verschwinden viele Zweifel an Wago-Produkten.

Wenn Ihre Vago-Klemmen original und keine chinesische Fälschung sind und gleichzeitig die Leitung durch einen Leistungsschalter mit einer korrekt ausgewählten Einstellung geschützt ist, kann diese Art der Verbindung zu Recht als die einfachste, modernste und einfach zu installierende bezeichnet werden .

Wenn Sie gegen eine der oben genannten Bedingungen verstoßen, wird das Ergebnis ganz natürlich sein.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Daher müssen Sie wago nicht auf 24A einstellen und gleichzeitig eine solche Verkabelung mit automatischen 25A absichern. Der Kontakt brennt in diesem Fall bei Überlastung durch.

Lesen Sie auch:  Selbstgebauter Sandfilter für den Pool: Wir entwerfen und schließen ihn selbst an

Wählen Sie immer die richtigen Vago-Reihenklemmen.

Automaten, die Sie in der Regel bereits haben, schützen in erster Linie die elektrische Verkabelung und nicht die Last und den Endverbraucher.

ZVI

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenEs gibt auch eine ziemlich alte Verbindungsart, wie z. B. Reihenklemmen. ZVI - isolierte Schraubklemme.

Anscheinend ist dies eine sehr einfache Schraubverbindung von Drähten miteinander. Auch hier passiert es unter verschiedenen Abschnitten und verschiedenen Formen.

Hier sind ihre technischen Eigenschaften (Strom, Querschnitt, Abmessungen, Schraubendrehmoment):7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

ZVI weist jedoch eine Reihe erheblicher Nachteile auf, aufgrund derer es nicht als die erfolgreichste und zuverlässigste Verbindung bezeichnet werden kann.

Grundsätzlich können Sie auf diese Weise eine Verbindung herstellen nur zwei Drähte zusammen. Es sei denn natürlich, Sie wählen nicht gezielt große Pads und schieben dort mehrere Drähte hinein. Was zu tun ist, wird nicht empfohlen.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Eine solche Schraubverbindung ist für massive Leiter gut geeignet, nicht jedoch für flexible Litzen.

Bei flexiblen Drähten müssen Sie diese mit NShVI-Kabelschuhen verpressen und es entstehen zusätzliche Kosten.7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Im Netz finden sich Videos, in denen versuchsweise die Übergangswiderstände an verschiedenen Verbindungsarten mit einem Mikroohmmeter gemessen werden.

Überraschenderweise wird der kleinste Wert für Schraubklemmen erzielt.

Verfahren zum Verbinden von Drähten oder Kabeln miteinander

Die Verbindungsstellen zweier Leiter müssen folgende Anforderungen erfüllen:

  • Verlässlichkeit;
  • mechanische Festigkeit.

Diese Bedingungen können auch beim Verbinden von Leitern ohne Löten erfüllt werden.

Crimpen

Diese Methode erfordert eine spezielle Ausrüstung. Das Crimpen von Drähten mit Hülsen wird sowohl für Kupfer- als auch für Aluminiumdrähte mit unterschiedlichen Durchmessern durchgeführt. Die Hülse wird je nach Profil und Material ausgewählt.

Pressalgorithmus:

  • Abisolieren;
  • Abisolieren von Drähten auf blankes Metall;
  • die Drähte müssen verdrillt und in die Hülse eingeführt werden;
  • Leiter werden mit Spezialzangen gecrimpt.

Die Auswahl der Hülse bereitet die Hauptschwierigkeiten. Ein falsch gewählter Durchmesser kann keinen zuverlässigen Kontakt herstellen.

Geschraubte Verbindung

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenZur Kontaktierung werden Schrauben, Muttern und mehrere Unterlegscheiben verwendet. Die Verbindung ist zuverlässig, aber das Design selbst nimmt viel Platz ein und ist beim Verlegen unpraktisch.

Die Verbindungsreihenfolge ist:

  • Abisolieren;
  • der gereinigte Teil wird in Form einer Schleife mit einem Durchmesser verlegt, der dem Querschnitt des Bolzens entspricht;
  • Auf den Bolzen wird eine Unterlegscheibe gelegt, dann einer der Leiter, eine weitere Unterlegscheibe, der zweite Leiter und die dritte Unterlegscheibe.
  • Die Struktur wird mit einer Mutter festgezogen.

Ein Bolzen kann verwendet werden, um mehrere Drähte zu verbinden. Das Anziehen der Mutter erfolgt nicht nur von Hand, sondern auch mit einem Schraubenschlüssel.

Klemmenblöcke

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenDer Anschlussblock ist eine Kontaktplatte in einem Polymer- oder Karbolitgehäuse. Mit ihrer Hilfe kann jeder Benutzer die Drähte anschließen. Die Verbindung erfolgt in mehreren Stufen:

  • Abisolieren um 5-7 mm;
  • Entfernung des Oxidfilms;
  • Installation von Leitern in gegenüberliegenden Steckdosen;
  • Bolzenbefestigung.

Vorteile - Sie können Kabel mit unterschiedlichen Durchmessern anschließen. Nachteile - es können nur 2 Adern angeschlossen werden.

Klemmentypen für mehradrige und einadrige Kabel

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenInsgesamt gibt es 5 Haupttypen von Klemmenblöcken:

  • Messer und Stift;
  • schrauben;
  • klemmend und selbstklemmend;
  • Deckel;
  • Nussbaumgriffe.

Der erste Typ wird selten verwendet, sie sind nicht für hohe Ströme ausgelegt und haben ein offenes Design. Schraubklemmen schaffen zuverlässigen Kontakt, aber Nicht geeignet für mehradrige Kabelverbindungen. Klemmklemmenblöcke sind die am bequemsten zu verwendenden Geräte, für deren Installation ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Auch Kappen werden häufig verwendet, sind aber im Gegensatz zu Klemmvorrichtungen mehrfach verwendbar. "Nut" wird praktisch nicht verwendet.

Klemmen im Anschlusskasten (Kupfer oder Metall)

Klemmen sind die gebräuchlichste Verbindungsmethode in einer Anschlussdose. Sie sind günstig, einfach zu montieren, bieten einen sicheren Kontakt und können zum Verbinden von Kupfer und Aluminium verwendet werden. Mängel:

  • billige Geräte sind von schlechter Qualität;
  • es können nur 2 Adern angeschlossen werden;
  • nicht für Litzen geeignet.

Selbstklemmende Reihenklemmen WAGO

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenEs werden 2 Arten von Vago-Klemmenblöcken verwendet:

  • Mit einem Flachfedermechanismus - sie werden auch Einweg genannt, da eine Wiederverwendung unmöglich ist. Im Inneren befindet sich ein Teller mit Frühlingsblättern. Bei der Installation des Leiters wird die Lasche herausgedrückt und der Draht geklemmt.
  • Mit Hebelmechanismus. Dies ist der beste Anschluss. Der abisolierte Leiter wird in die Klemme eingeführt, der Hebel wird geklemmt. Eine Neuinstallation ist möglich.

Bei ordnungsgemäßem Betrieb funktionieren Vago-Klemmenblöcke 25-30 Jahre.

Verwendung von Tipps

Für die Verbindung werden 2 Arten von Spitzen und Hülsen verwendet:

  • im ersten Fall wird die Verbindung innerhalb des Produkts hergestellt;
  • im zweiten erfolgt der Abschluss von zwei elektrischen Drähten mit unterschiedlichen Spitzen.

Die Verbindung innerhalb der Hülse oder Spitze ist stark und zuverlässig.Es gibt auch spezielle Hülsen zum Verbinden von Kupfer- und Aluminiumdrähten.

Lötkabelschuhe

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbindenDie Spitzen werden mit einer Presse mit der Verkabelung verbunden. Wenn nicht, kann der Kontakt durch Löten hergestellt werden.

Der elektrische Draht und die Spitze sind innen verzinnt, das abisolierte Kabel wird nach innen gebracht.

Die gesamte Struktur am Kontakt muss mit Glasfaserband umwickelt und mit einem Brenner erhitzt werden, bis das Zinn schmilzt.

Optionen zum Verdrillen von Litzendrähten

Litze ist ein Draht mit einem metallischen Mittelteil in Form dünner Drähte. Die Elemente sind miteinander verflochten und bilden eine Lage mit äußerer Isolierung. Hersteller können die Verkabelung mit Polyurethan abdecken und Nylonfäden hinzufügen, um die Festigkeit zu verbessern. Der Schutz erschwert das Entfernen der Isolierschicht.

Verseilung von isolierten Litzen in mehrfacher Hinsicht durchgeführt.

Parallele Verbindung

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Am einfachsten ist es, wenn zwei abisolierte Adern nacheinander kreuzweise verlegt werden. Nur der Bereich ohne Isolation darf verdrillt werden. Das parallele Verdrillen sorgt für zuverlässige Kontakte, schützt jedoch nicht vor Gewaltbrüchen.

Die Technologie eignet sich für Kupferleiter – einen Massiv- und einen Litzenleiter. Auch Aluminiumleiter mit unterschiedlichen Querschnitten können parallel geschaltet werden. Bei einem Massivdraht muss mehr Isolierung entfernt werden als bei einem Litzendraht.

Nach dem Verdrehen sollte ein Segment verbleiben, aus dem eine zusätzliche Biegung in Fixierrichtung entsteht. Diese Technik erhöht die Stärke der Verbindung.

Sequentielle Nahtart

Befestigen Sie die Drähte so aneinander, dass jeder von ihnen den anderen überlappt:

  • die Kerne werden von der isolierenden Beschichtung gereinigt;
  • die gereinigten Elemente werden übereinander gestapelt;
  • das Verdrillen beginnt in der Mitte, so dass sich ein Draht um den zweiten wickelt;
  • Der zweite Kontakt wird auf die gleiche Weise verdreht.
Lesen Sie auch:  Hisense Split-System Bewertung: Top 10 Modelle + Empfehlungen zur Auswahl von Markengeräten

Aufgrund der Mindestzuverlässigkeit ist die Verbindung für zwei Kabel geeignet.

Verband Twist

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

So befestigen Sie eine Litze am besten:

  • zwei Arten von Draht werden ausgewählt - hart zum Fixieren und weich zum Wickeln;
  • Isolierung wird von den Kernen entfernt, so dass die Länge der blanken Abschnitte gleich ist;
  • Leiter werden parallel verlegt;
  • Zur Fixierung der Adern wird ein dritter abisolierter Draht verwendet.

Mehr als 2 starre Kabel sollten als verdrillte Produkte gewählt werden. Die Wicklung wird mit einem flexiblen weichen Draht organisiert.

Verdrehte Verbindung

Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Möglichkeit haben, andere Methoden zum Anschließen elektrischer Kabel zu verwenden, können Sie das Verdrillen verwenden, tun Sie es einfach mit hoher Qualität. Sehr oft wird es als vorübergehende Option verwendet und später durch zuverlässigere Schaltmethoden ersetzt.

Wie verbinde ich Drähte mit einer Drehung? Zunächst werden die Venen um 70-80 mm gereinigt. Die Hauptsache ist, alle geschalteten Leiter gleichzeitig zu einer einzigen Drehung zu verdrillen und nicht umeinander zu wickeln.

Viele beginnen fälschlicherweise, die Adern an der Stelle zusammenzudrehen, an der die Isolierschicht endet. Es ist jedoch besser, beide Drähte an dieser Stelle mit einer Zange einzuklemmen und mit der zweiten die Enden der Drähte zu greifen und Drehbewegungen im Uhrzeigersinn auszuführen.

Wenn der Drahtabschnitt klein ist, können Sie ihn von Hand drehen.Richten Sie die Leiter mit der Isolationsschere aus und halten Sie sie an dieser Stelle mit der linken Hand fest. Biegen Sie alle geschalteten Spitzen in einem einzigen Bogen in einem Winkel von 90 Grad (eine Bogenlänge von 10-15 mm reicht aus). Halte diese Falte mit deiner rechten Hand und drehe sie im Uhrzeigersinn. Dies muss fest und fest erfolgen. Wenn es am Ende schon schwierig ist, mit den Händen zu drehen, verwenden Sie die Zange, wie oben beschrieben. Sobald die Drehung gleichmäßig und schön wird, können Sie die Biegung schneiden.

Sie können auch mehrere Drähte auf diese Weise verbinden, aber dann, um das Verdrehen zu erleichtern, machen Sie die Biegung länger, etwa 20-30 mm.

Wie man die Drähte richtig verdrillt, zeigt dieses Video:

Es gibt auch eine Möglichkeit, Drähte mit einem Schraubendreher zu verdrillen, siehe dazu hier:

Zum Verdrillen von Drähten mit einem Spezialwerkzeug siehe hier:

Nun muss die entstandene Verdrillung sorgfältig isoliert werden. Dazu wird Isolierband verwendet. Sparen Sie es nicht, wickeln Sie es in mehreren Lagen und isolieren Sie nicht nur die Verbindung selbst, sondern treten Sie auch 2-3 cm über die Aderisolierung. Damit stellen Sie die Isoliersicherheit der Verdrillung sicher und schützen die Kontaktverbindung vor Feuchtigkeit.

Sie können die Verbindung von Drähten auch mit Hilfe von Thermorohren isolieren. Die Hauptsache ist, nicht zu vergessen, den Schlauch vorher auf einen der zu verbindenden Drähte zu legen und ihn dann an die Stelle der Verdrehung zu legen. Unter Hitze schrumpft das Thermorohr, erhitzen Sie also leicht seine Kanten, und es wickelt sich fest um den Draht und bietet so eine zuverlässige Isolierung.

Wenn das Verdrillen mit hoher Qualität erfolgt, wird es Ihnen wahrscheinlich viele Jahre lang dienen, vorausgesetzt, der Laststrom im Netzwerk ist normal.Trotzdem ist es besser, an dieser Stelle nicht aufzuhören und die Verbindung durch Schweißen oder Löten zu verstärken.

Was ist, wenn mehrere Kabel vorhanden sind?

Für den Anschluss von mehr als zwei Adern eignen sich folgende Methoden:

Twist. Die maximale Anzahl der Adern beträgt 6. Sie werden begradigt und parallel zueinander gefaltet, dann mit einer Zange verdrillt;
PSA. Mit dem Stecker können Sie 4 Drähte spleißen, jedoch nur mit einem Querschnitt von 1,5 Quadratmetern. mm. Mit einem größeren Querschnitt - nur zwei Adern;
Schraubverbindung. Sie können so viele Drähte an einem Bolzen anbringen, wie Sie möchten, solange seine Länge ausreicht.
Schweißen;
Löten;
Ärmelpressen. Auf einer Seite der Hülse werden mehrere Kerne gestartet

Es ist wichtig, den richtigen Querschnitt des Produkts zu wählen: Er sollte den Gesamtquerschnitt der Adern nur geringfügig überschreiten - dann ist die Verbindung von hoher Qualität;
Klemmleiste. Es gibt Produkte mit mehradrigen Anschlüssen

Es können auch mehrere Drähte in einer Klemme befestigt werden, wenn sie den gleichen Querschnitt haben.

Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten können nicht an dieselbe Klemme angeschlossen werden: Der kleinere wird mit unzureichender Kraft gedrückt.

PSA-Mützen: Warum sich Elektriker ständig darüber streiten

Die Grundlage für die Herstellung eines elektrischen Kontakts ist hier die gleiche Drehung, die jedoch in einem kurzen Abschnitt ausgeführt und mit komprimierten Federwindungen verstärkt wird, die sofort mit einer dielektrischen Kappe verschlossen werden.

Ähnliche Stecker kamen aus dem Westen zu uns. Sie werden mittlerweile massiv im Rahmenbau eingesetzt: Die Montage ist einfach und schnell, so wie es das Regelwerk vorschreibt.

Auf den ersten Blick ist das Design ideal für einen Elektriker: Die Arbeit ist schnell erledigt, erfordert keinen großen Kraftaufwand. Aber es gibt viele Beschwerden über PSA-Mützen (quetschisoliert). Lassen Sie uns auf sie eingehen.

Kappen sind nicht universell.Sie werden für eine bestimmte Drahtgröße erstellt. Ein dünnerer Abschnitt ermöglicht es der Feder nicht, die Verdrehung normal zusammenzudrücken, obwohl sie konisch geformt ist.

Unvorsichtige Installateure drehen mit einer Zange, und die Kappe wird einfach als Isolierung darauf gesetzt. Da es durch Federn schlecht befestigt ist, fliegt es oft weg und legt unter Spannung stehendes Metall frei, was gefährlich ist.

Zunächst muss der Drall vorbereitet werden, aber die Hauptpresskraft wird durch die Federn erzeugt, wenn der Körper von Hand im Uhrzeigersinn eingeschraubt wird.

Einfache PSA-Kappen haben eine unzureichend starke Feder, einen zufriedenstellenden dielektrischen Körper. Die Hersteller haben ihre Mängel behoben, indem sie das SIZ-K-Modell herausgebracht haben, das durch die technischen Bedingungen der Serie TU 3449-036-97284872-2007 spezifiziert ist.

7 Möglichkeiten Litzendrähte miteinander zu verbinden

Sie ermöglichen die Montage von drei Adern in einem Gehäuse durch die Verwendung einer speziellen verzinkten Feder mit rechteckigem Querschnittsprofil, die eine erhöhte Haftung am Metall der Leiter aufweist.

Verstärkte Flügel am Körper erleichtern die Montage, reduzieren die Handkraft, die beim Verschrauben aufgebracht werden muss. Das Design des unteren Teils der Schürze bietet einen erhöhten Schutz der Kontaktverbindung.

Die Isolierung von PSA-Mützen ist für Spannungen bis 600 Volt ausgelegt.

Viele Elektriker versuchen jedoch, dieses Design nur in Beleuchtungsnetzen mit kleinen Stromlasten zu verwenden, beispielsweise bei der Verwendung von LED-Lampen.

Unabhängige Tests unter maximaler Belastung zeigen keine zuverlässigen PSA-Ergebnisse. Darüber hinaus wurde der Markt mit wunderschönen Fälschungen überschwemmt, die mit vereinfachter Technologie hergestellt wurden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen