Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

So löten Sie Litzen- und Massivdrähte mit einem Lötkolben

originelle Lösungen

Es ist nicht notwendig, dass jeder weiß, wie man mit nicht standardmäßigen Lösungen die richtige Drehung macht, aber in einigen Fällen hilft dieses Wissen, die Arbeit zu bewältigen. Wie macht man zum Beispiel eine Wendung, bei der nicht zwei oder drei Adern, sondern mehrere Dutzend Paare verbunden werden müssen? Dazu wird ein spezielles mechanisches Gerät verwendet - manuelles Pressgerät. Mit einer solchen Presse werden sowohl Litzen- als auch Einzeldrähte des gleichen Metalls verdrillt.

Im Gegenteil, manchmal muss entschieden werden, wie man für Niederspannungsinstallationen richtig verdrillt: Netzkabel, LEDs, Telefone usw.Dazu werden spezielle Steckverbinder verwendet, bei denen es sich um Kunststoffkappen zum Verdrillen von Drähten handelt, in die eine Metalllegierungsplatte in einer speziellen Lösung eingelegt wird. Es ist ein hydrophobes Gel, das Rost verhindert und den Kontakt vor Oxidation und Feuchtigkeitseintritt schützt.

Wenn Sie einen Fehler finden, markieren Sie bitte einen Textabschnitt und klicken Sie darauf Strg+Eingabe
.

Arten von Wendungen. Drehfehler

Erinnern wir uns zunächst daran Drähte sind Aluminium und Kupfer. Kupferdrähte werden in Massivdraht (ein fester Kern) und Litzendraht (flexibel) unterteilt.

Monocore wird zum stationären Anschluss von Geräten verwendet. Einmal unter den Putz gelegt, hinter den Trockenbau und vergessen. Das Wackeln und Biegen einer solchen Verdrahtung ist nicht mehr erforderlich.

Verseilte werden für mobile Geräte oder den vorübergehenden Anschluss elektrischer Geräte verwendet. Wenn die Verkabelung ständig von Ort zu Ort verlegt werden muss, ändern Sie ihre Position. Dies sind Haushaltsgeräte, die an Steckdosen angeschlossen sind. Sie werden auch bei der Montage von Schaltschränken verwendet, wo der freie Platz knapp ist und die Adern stark gebogen werden müssen, um die Geräte in die Klemmen zu führen.

Überlegen Sie zuerst, wie Sie die Drähte des Monocores richtig verdrillen. Der Prozess hier ist nicht kompliziert und jedem bekannt. Zwei Drähte werden genommen, an den Enden abisoliert und beginnen sich zusammenzudrehen.

Die wichtigsten Merkmale und Regeln in diesem Prozess:

  • Drähte müssen aus dem gleichen Material sein (Kupfer oder Aluminium)
  • Reinigen Sie den Kern um mindestens 3-4 cm und vergrößern Sie dadurch die nutzbare Kontaktfläche
  • Leitungen verlaufen parallel zueinander
  • beide Adern müssen untereinander gleichmäßig verdrillt sein
  • Halten Sie beim Verdrehen mit einer Zange die Stelle fest, an der Sie mit dem Abisolieren beginnen, und verdrehen Sie am Ende mit einer anderen. Die isolierten Teile der Leiter dürfen nicht miteinander verdrillt werden.
  • die Anzahl der Umdrehungen, die am Ende erreicht werden sollen - von fünf oder mehr

Die Verdrillung von Aluminium- und Kupferdrähten erfolgt auf die gleiche Weise. Der Unterschied besteht darin, dass Sie Kupfer mehrmals spinnen und verdrillen können und Aluminium 1-2 Mal. Danach brechen sie ab.

Und wenn Sie mehr als zwei Drähte verdrillen müssen, sagen wir 4-5? Der Ablauf ist nicht anders:

  • Drehen Sie die Drähte mit Ihren Händen langsam und geben Sie ihnen die Form einer zukünftigen Drehung
  • Nehmen Sie zwei Zangen und halten Sie die Drehung zuerst fest, und ziehen Sie die Adern am Ende fest
  • die Länge der freigelegten Bereiche sollte ebenfalls 3-4cm betragen

Es gibt Situationen, in denen es notwendig ist, dass die Drehung erfolgt so wenig wie möglich setzt. Entweder reicht der Platz in der Anschlussdose nicht aus oder sie muss dann durch ein enges Loch gezogen werden. In diesem Fall ist die Technologie etwas anders.

  • Legen Sie die abisolierten Litzen kreuzweise auf das Kreuz, in der Mitte der Abisolierstelle
  • und beginnen Sie, sie so zu drehen, dass die Enden nach dem Falten gleich weit voneinander entfernt sind

Für Qualität und Zuverlässigkeit solche Wendungen sind gewöhnlichen unterlegen.

Verschiedene Drehmöglichkeiten

Unprofessionelle Verbindung. Dies ist eine Verdrillung einer Litze mit einem einzelnen Kern. Diese Art der Verbindung ist in den Regeln nicht vorgesehen, und wenn eine solche Verbindung von Drähten vom Auswahlausschuss entdeckt wird, wird die Anlage einfach nicht zum Betrieb zugelassen.

Das Verdrillen wird jedoch immer noch verwendet, und hier müssen Sie wissen, wie das korrekte Verdrillen von Litzen durchgeführt wird.Es wird oft in Notfällen verwendet, wenn es nicht möglich ist, eine Verbindung professionell herzustellen, und die Lebensdauer einer solchen Verbindung kurz ist. Und doch kann das Verdrillen vorübergehend nur für offene Kabel verwendet werden, sodass Sie die Verbindungsstelle immer inspizieren können.

Anschließen eines Litzendrahts an einen EinzelleiterSchlechte Kabelverbindung

Warum ist es unmöglich, die Drähte mit einer Drehung zu verbinden? Tatsache ist, dass beim Verdrehen ein unzuverlässiger Kontakt entsteht. Wenn die Lastströme durch die Verdrillung fließen, erwärmt sich die Stelle der Verdrillung, was den Kontaktwiderstand am Übergang erhöht. Dies wiederum trägt zu noch mehr Erwärmung bei. Dadurch steigt die Temperatur an der Verbindungsstelle auf gefährliche Werte, die einen Brand verursachen können. Darüber hinaus führt ein unterbrochener Kontakt zum Auftreten eines Funkens an der Verdrehstelle, der ebenfalls einen Brand verursachen kann. Um einen guten Kontakt zu erreichen, wird daher empfohlen, Adern bis zu einem Querschnitt von 4 mm2 durch Verdrillen zu verbinden. Details zur Farbkennzeichnung von Drähten.

Es gibt mehrere Arten von Wendungen. Beim Verdrillen ist es notwendig, einen guten elektrischen Kontakt zu erreichen, sowie die Schaffung einer mechanischen Zugfestigkeit. Bevor Sie mit dem Anschließen von Drähten fortfahren, sollten diese vorbereitet werden. Die Drahtvorbereitung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:

  • vom Draht wird die Isolierung an der Verbindungsstelle entfernt. Die Isolierung wird so entfernt, dass der Drahtkern nicht beschädigt wird. Wenn am Drahtkern eine Kerbe auftritt, kann er an dieser Stelle brechen.
  • Der freiliegende Bereich des Drahtes wird entfettet. Dazu wird mit einem in Aceton getauchten Tuch abgewischt;
  • um einen guten Kontakt herzustellen, wird der fettfreie Teil des Drahtes mit Schleifpapier auf metallischen Glanz gesäubert;
  • Nach dem Anschluss muss die Isolierung des Kabels wiederhergestellt werden. Dazu kann ein Isolierband oder ein Schrumpfschlauch verwendet werden.

In der Praxis werden verschiedene Arten von Drehungen verwendet:

  • einfache Paralleldrehung. Dies ist die einfachste und gebräuchlichste Verbindungsart. Mit einer guten parallelen Verdrillung an der Verbindungsstelle kann eine gute Kontaktqualität erreicht werden, aber die mechanischen Kräfte zum Brechen werden minimal sein. Eine solche Verdrehung kann im Falle von Vibrationen geschwächt werden. Um eine solche Verdrillung richtig auszuführen, ist es notwendig, dass sich jeder Draht um den anderen wickelt. In diesem Fall müssen mindestens drei Windungen vorhanden sein;

  • Wickelverfahren. Diese Methode wird verwendet, wenn das Kabel von der Hauptleitung abgezweigt werden muss. Dazu wird die Isolierung des Drahtes am Abzweigabschnitt entfernt und der Abzweigdraht durch Wickeln mit der blanken Stelle verbunden;
Lesen Sie auch:  Warmwasserbereiter: Arten von Warmwasserbereitern und ihre vergleichenden Eigenschaften

Anschließen eines Litzendrahts an einen EinzelleiterAnschließen des Kabels an die Hauptleitung

  • Verband Twist. Diese Art der Verdrillung wird häufig verwendet, wenn zwei oder mehr Massivdrähte verbunden werden. Bei der Bandagenzwirnung wird ein zusätzlicher Leiter aus dem gleichen Material wie die Drahtseelen verwendet. Zuerst wird eine einfache parallele Drehung durchgeführt und dann wird an dieser Stelle eine Bandage von einem zusätzlichen Leiter angebracht. Die Bandage erhöht die mechanische Zugfestigkeit an der Verbindungsstelle;
  • Verbindung von Litzen und Massivdrähten. Dieser Typ ist der gebräuchlichste und einfachste, zuerst wird eine einfache Wicklung durchgeführt und dann geklemmt;

Anschließen eines Litzendrahts an einen EinzelleiterAnschluss von Litzen- und Volldraht aus Kupfer

weitere diverse Anschlussmöglichkeiten.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Ausführlich über die Methoden zum Anschließen von einadrigen Drähten

Verdrehen

Sie können auf drei Arten eine Wendung machen:

  • einfache Drehung;
  • Binde;
  • Groove-Twist.

Die erste Methode wird am häufigsten im Alltag angewendet. Richtig gewähltes Werkzeug, die Verwendung von PSA-Kappen ermöglicht Ihnen einen guten Kontakt.

Auf diese Weise werden die Enden in der Anschlussdose verbunden.

Bandage Twist wird verwendet, um Drahtverbindungen mit großem Durchmesser herzustellen. Um eine starke Verbindung von Aluminiumleitern zu gewährleisten, wird eine Verdrillung mit einer Nut verwendet.

Wenn die Verbindungstechnik in der Anschlussdose akkurat ausgeführt wird, kann der Kontakt lange und zuverlässig dienen.

Alle aufgeführten Arten des Zwirnens erfordern eine gewisse Geschicklichkeit bei der Arbeit.

Ab einem Leitungsquerschnitt von 6 Quadraten werden PSA-Kappen in der Anschlussdose nicht verwendet.

Um die Bandagendrehung zu verstärken, wird Löten verwendet. Technologische Anweisungen erlauben kein einfaches Verdrillen von Aluminium- und Kupferdrähten.

Solche Verbindungen können nach vorheriger Verzinnung von Kupfer hergestellt werden.

Alle oben genannten Methoden werden verwendet, um mehradrige Kabel und Drähte zu verbinden. Alle Arbeiten im Anschlusskasten müssen sorgfältig durchgeführt werden. Vor allem dann, wenn das Kabel mehr als drei Adern hat.

Wenn Sie einen bestimmten Abschnitt der Linie zusätzlich antippen möchten, werden alle Aktionen nach einem standardmäßigen und vertrauten Muster ausgeführt.

Um Aluminiumdrähte zuverlässig zu verdrillen, benötigt der Elektriker theoretische Ausbildung und praktische Fähigkeiten.

Mit genügend Erfahrung kann er jede Verbindung schnell herstellen. In diesem Fall muss die Verdrehstelle gereinigt werden. Aluminiumoxid hat isolierende Eigenschaften.

Wenn sich der Kontakt an der Stelle des Verdrillens erhitzt, dann ist es höchstwahrscheinlich, dass das Abisolieren des Aluminiumdrahtes nicht gut gemacht wurde. Es ist kein Geheimnis, dass Sie alle Vorgänge korrekt ausführen müssen.

Dieses Gesetz wird in der Elektrotechnik strikt angewendet. Das Werkzeug des Monteurs muss gut sein und die Prüfung anstehen Regeln für den Betrieb elektrischer Anlagen Er muss innerhalb einer bestimmten Frist einreichen.

Anschlussklemmen

Klemmenblöcke zum Anschließen von Drähten bieten einen unbestreitbaren Vorteil, sie können zum Anschließen von Drähten verwendet werden aus verschiedenen Metallen. Sowohl hier als auch in anderen Artikeln haben wir wiederholt daran erinnert, dass es verboten ist, Aluminium- und Kupferdrähte miteinander zu verdrillen. Die resultierende galvanische Kopplung führt zum Auftreten von Korrosionsprozessen und zur Zerstörung der Verbindung.

Und es spielt keine Rolle, wie viel Strom an der Verbindungsstelle fließt. Früher oder später wird sich der Twist trotzdem aufheizen. Der Ausweg aus dieser Situation sind genau die Terminals

Der Ausweg aus dieser Situation sind genau die Terminals.

Klemmenblock

Die einfachste und billigste Lösung sind Reihenklemmen aus Polyethylen. Sie sind nicht teuer und werden in jedem Elektrogeschäft verkauft.

Der Polyethylenrahmen ist für mehrere Zellen ausgelegt, in denen sich jeweils ein Messingrohr (Hülse) befindet. In diese Hülse müssen die Enden der anzuschließenden Adern eingeführt und mit zwei Schrauben geklemmt werden. Es ist sehr praktisch, dass so viele Zellen vom Block abgeschnitten werden, wie zum Beispiel in einer Anschlussdose Kabelpaare angeschlossen werden müssen.

Aber nicht alles ist so glatt, es gibt auch Nachteile. Unter Raumbedingungen beginnt Aluminium unter Schneckendruck zu fließen. Sie müssen die Klemmenblöcke regelmäßig überarbeiten und die Kontakte festziehen, an denen die Aluminiumleiter befestigt sind.Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt, löst sich der Aluminiumleiter in der Klemmleiste, verliert den zuverlässigen Kontakt, wodurch Funken entstehen, sich erhitzen und zu einem Brand führen können. Bei Kupferleitern wie z da sind keine Probleme, aber es wird nicht überflüssig sein, ihre Kontakte regelmäßig zu überprüfen.

Reihenklemmen sind nicht für den Anschluss von Litzen bestimmt. Wenn Litzen in solche Anschlussklemmen geklemmt werden, können beim Anziehen unter Druck der Schraube die dünnen Adern teilweise brechen, was zu einer Überhitzung führt.

Für den Fall, dass Litzen in den Klemmenblock geklemmt werden müssen, müssen unbedingt Hilfskabelschuhe verwendet werden

Es ist sehr wichtig, den richtigen Durchmesser zu wählen, damit der Draht nicht ist sprang aus. Die Litze muss in die Öse eingeführt, mit einer Zange gecrimpt und in der Klemmleiste fixiert werden. Aufgrund all dessen ist die Klemmleiste ideal für Massivkupferdrähte.

Bei Aluminium und Litze sind einige zusätzliche Maßnahmen und Anforderungen zu beachten

Aufgrund all dessen ist die Klemmleiste ideal für Massivkupferdrähte. Bei Aluminium und Litze sind einige zusätzliche Maßnahmen und Anforderungen zu beachten.

Die Verwendung von Klemmenblöcken wird in diesem Video gezeigt:

Klemmen auf Kunststoffblöcken

Ein weiterer sehr praktischer Drahtverbinder ist ein Anschluss auf Kunststoffpads. Diese Option unterscheidet sich von Reihenklemmen durch eine glatte Metallklemme. In der Klemmfläche befindet sich eine Aussparung für den Draht, so dass kein Druck auf den Kern durch die Drehschraube entsteht.Daher sind solche Klemmen zum Anschließen beliebiger Drähte geeignet.

Bei diesen Klemmen ist alles denkbar einfach. Die Enden der Drähte werden abisoliert und zwischen die Platten gelegt - Kontakt und Druck.

Solche Terminals sind zusätzlich mit einer transparenten Kunststoffabdeckung ausgestattet, die bei Bedarf entfernt werden kann.

Lesen Sie auch:  Wie Walnüsse helfen können, Kratzer auf Möbeln zu beheben

Selbstklemmende Klemmen

Die Verdrahtung mit diesen Klemmen ist einfach und schnell.

Der Draht muss bis zum Ende in das Loch geschoben werden. Dort wird er automatisch mit Hilfe einer Druckplatte fixiert, die den Draht an die verzinnte Stange drückt. Dank des Materials, aus dem die Druckplatte besteht, lässt die Druckkraft nicht nach und bleibt die ganze Zeit erhalten.

Der innenliegende verzinnte Stab ist in Form einer Kupferplatte ausgeführt. Sowohl Kupfer- als auch Aluminiumdrähte können in selbstklemmenden Klemmen befestigt werden. Diese Klemmen sind Einwegartikel.

Und wenn Sie Klemmen zum Anschließen wiederverwendbarer Drähte wünschen, verwenden Sie Klemmenblöcke mit Hebeln. Sie hoben den Hebel und steckten den Draht in das Loch, dann fixierten sie ihn dort, indem sie ihn zurückdrückten. Bei Bedarf wird der Hebel wieder angehoben und der Draht ragt heraus.

Versuchen Sie, Klemmen von einem Hersteller zu wählen, der sich gut bewährt hat. WAGO-Klemmen haben besonders positive Eigenschaften und Bewertungen.

Die Vor- und Nachteile werden in diesem Video besprochen:

Litzendrähte

Verdrehen verseilte elektrische Drähte kann auf unterschiedliche Weise erfolgen.

Paralleldrehung

Die meisten einfache Methode - Parallelverdrillung, wenn beide abisolierten Adern an der Abisolierstelle überkreuzt und gleichzeitig verdrillt werden. Eine solche Verbindung ergibt einen zuverlässigen Kontakt, toleriert jedoch die aufgebrachte Kraft nicht, um zu brechen und Vibrationen.

Diese Methode wird am besten für Kupferdrähte verwendet, wenn einer von ihnen massiv und der andere verseilt ist. Ein monolithischer Draht muss etwas mehr abisoliert werden als ein Litzendraht. Nach dem Verdrehen wird aus dem verbleibenden monolithischen Kupferschwanz eine zusätzliche Biegung in Verdrehrichtung hergestellt, wodurch die Verbindung zuverlässiger wird. Dieses Verfahren eignet sich auch zum Verdrillen von Aluminiumleitern mit unterschiedlichen Querschnitten.

Der Vorteil der Parallelverseilung liegt darin, dass damit mehr als zwei Adern gleichzeitig verbunden werden können.

Sequentielle Verseilung

Beim seriellen Verfahren wird jeder verbundene Draht auf einen anderen gewickelt. Die Zuverlässigkeit und der Kontakt einer solchen Verbindung sind optimal, aber diese Verdrillung kann nur für zwei Drähte verwendet werden, nicht mehr.

Die abisolierten Stränge etwa in der Mitte der kahlen Stelle kreuzweise übereinander falten und mit dem Verdrillen beginnen. Ein Draht geht um den anderen Draht, wickeln Sie einfach den zweiten Draht um den ersten.

Verband Twist

Litzendrähte können durch Bandagenverdrillung miteinander verbunden werden. Dabei werden die zu verbindenden Adern auf die gleiche Länge abisoliert und parallel zueinander aufgelegt. In dieser Position werden sie mit einem dritten Draht fixiert, der fest auf die blanke Oberfläche der verbundenen Adern gewickelt wird.

Bitte beachten Sie, dass Sie mit Hilfe einer solchen Verdrillung harte Litzen verbinden können, aber als Befestigungsdraht einen weichen (flexiblen) Draht verwenden müssen. Je fester Sie den Befestigungsdraht wickeln, desto zuverlässiger ist die Kontaktverbindung.

Mehr als zwei Leiter können mit einem Bandage Twist verbunden werden.

Löten als sichere Alternative zum Verdrillen

Die nächste Alternative zum Verdrillen, das für elektrische Installationen verboten ist, ist das Verbinden von Drähten durch Löten. Es erfordert spezielle Vorrichtungen und Verbrauchsmaterialien, bietet aber absoluten elektrischen Kontakt.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Sie benötigen einen elektrischen Lötkolben mit einer Leistung von 60-100 W, einen Ständer und eine Pinzette (dünne Zange). Die Spitze des Lötkolbens sollte von Zunder gereinigt und geschärft werden, nachdem zuvor die am besten geeignete Spitzenform in Form eines Spatels ausgewählt wurde, und den Körper des Geräts mit dem Erdungskabel verbinden. Von den "Verbrauchsmaterialien" benötigen Sie Lot POS-40, POS-60 aus Zinn und Blei, Kolophonium als Flussmittel. Sie können Lötdraht mit Kolophonium verwenden, das in der Struktur platziert ist.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Wenn Sie Stahl, Messing oder Aluminium löten müssen, benötigen Sie eine spezielle Lötsäure.

  1. Die abisolierten Adern sollten bestrahlt werden, wofür die mit einem Lötkolben erhitzten Spitzen in ein Stück Kolophonium gelegt werden, sie sollten mit einer braun-transparenten Flussmittelschicht bedeckt sein.
  2. Wir legen die Spitze der Lötkolbenspitze in das Lot, nehmen einen Tropfen des geschmolzenen und bearbeiten die Drähte gleichmäßig nacheinander, drehen und bewegen uns entlang der Spitzenklinge.
  3. Befestigen oder verdrillen Sie die Drähte und fixieren Sie sie bewegungslos. Aufwärmen mit einem Stich für 2–5 s. Behandeln Sie die zu lötenden Bereiche mit einer Lotschicht und lassen Sie den Tropfen sich über die Oberflächen verteilen.Drehen Sie die angeschlossenen Drähte um und wiederholen Sie den Vorgang auf der Rückseite.
  4. Nach dem Abkühlen werden die Lötstellen analog zum Verdrillen isoliert. Bei manchen Compounds werden sie mit einem in Alkohol getauchten Pinsel vorbehandelt und überlackiert.

Arten von elektrischen Kabelverbindungen

Es gibt etwa ein Dutzend Möglichkeiten, Drähte zu verbinden. Im Allgemeinen können sie in zwei Gruppen eingeteilt werden: solche, die eine spezielle Ausrüstung oder spezielle Fähigkeiten erfordern, und solche, die jeder Heimmeister erfolgreich einsetzen kann – sie erfordern keine besonderen Fähigkeiten.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Sie wissen nicht, wie man zwei Drähte verbindet? Wählen Sie den am besten geeigneten Weg

Zur ersten Gruppe gehören:

  • Löten. Beim Anschließen von Drähten mit kleinem Durchmesser in Höhe von -2-3 Stück - eine sehr zuverlässige Methode. Es stimmt, es erfordert einen Lötkolben und einige Fähigkeiten, ihn zu besitzen.
  • Schweißen. Wir brauchen ein Schweißgerät und spezielle Elektroden. Aber der Kontakt ist zuverlässig - die Leiter sind zu einem Monolith verschmolzen.
  • Crimphülsen. Es werden Hülsen und Spezialzangen benötigt. Ärmel werden nach bestimmten Regeln ausgewählt, die Sie kennen müssen. Die Verbindung ist zuverlässig, aber um sie wiederherzustellen, muss sie getrennt werden.

Alle diese Methoden zum Verbinden von Drähten werden hauptsächlich von Spezialisten durchgeführt. Wenn Sie die Fähigkeiten haben, mit einem Lötkolben oder einer Schweißmaschine umzugehen, können Sie sie nach dem Üben an unnötigen Abfällen selbst herstellen.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Einige Verdrahtungsmethoden sind beliebter, andere weniger.

Wege zum Verbinden von Drähten, die keine besonderen Fähigkeiten erfordern, werden immer beliebter. Ihr Vorteil ist eine schnelle Installation und eine zuverlässige Verbindung. Der Nachteil ist, dass „Verbindungsstücke“ benötigt werden - Klemmenblöcke, Klemmen, Bolzen.Einige von ihnen kosten ziemlich gutes Geld (z. B. Wago-Klemmenblöcke), obwohl es kostengünstige Optionen gibt - Schraubklemmenblöcke.

Hier sind also die Möglichkeiten zum Anschließen von Drähten, die einfach durchzuführen sind:

  • Klemmenblöcke. Sie sind einfach zu installieren und kostengünstig. Alles, was Sie brauchen, ist ein Schraubendreher, um die Drähte anzuschließen. Der Nachteil ist, dass sich die Schraubverbindung mit der Zeit lockern kann.
  • Federclips wie Wago. Sehr einfache Installation, einfache, aber ziemlich hohe Kosten. Ein weiterer Nachteil ist eine große Anzahl von Fälschungen.
  • PSA-Kappen. Schnelle Montage, guter Kontakt, mehrfach montierbar. Der Nachteil sind viele minderwertige Produkte.
  • Geschraubte Verbindung. Zuverlässige Verbindung zu geringen Kosten. Wird normalerweise beim Wechsel von Aluminium zu Kupfer verwendet. Nachteil - sperrig, unbequem.

Lesen Sie auch:  Der Unterschied zwischen einer Inverter-Klimaanlage und einer gewöhnlichen: ihre Vor- und Nachteile + welche besser zu wählen ist

Unter Fachleuten gibt es zwei gegensätzliche Meinungen. Einige glauben, dass neue Wege zum Anschließen von Drähten - Klemmen - der beste Ausweg sind, da sie die Installation beschleunigen, ohne die Qualität der Verbindung zu beeinträchtigen. Andere sagen, dass die Federn eines Tages schwächer werden und der Kontakt sich verschlechtern wird. In dieser Angelegenheit haben Sie die Wahl.

Spleißen von Litzen ohne Verdrillen

Litzendrähte können Sie genauso spleißen wie einadrige. Aber es gibt einen perfekteren Weg, bei dem die Verbindung genauer ist. Zuerst müssen Sie die Länge der Drähte mit einer Verschiebung von einigen Zentimetern anpassen und die Enden abisolieren für eine Länge von 5-8 mm.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Die leicht gereinigten Bereiche des zu verbindenden Paares auflockern und die entstandenen „Rispen“ ineinander stecken.Damit die Leiter eine ordentliche Form annehmen, müssen sie vor dem Löten mit einem dünnen Draht zusammengezogen werden. Anschließend mit Lötlack einfetten und mit Lötzinn verlöten.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Alle Leiter sind angelötet. Wir reinigen die Lötstellen mit Sandpapier und isolieren. Wir befestigen auf beiden Seiten entlang der Leiter einen Streifen Isolierband und wickeln ein paar weitere Schichten auf.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

So sieht die Verbindung aus, nachdem sie mit Isolierband abgedeckt wurde. Sie können das Aussehen noch verbessern, wenn Sie die Lötstellen mit einer Nadelfeile von der Seite der Isolierung benachbarter Leiter schärfen.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Die Festigkeit der angeschlossenen Litzen ohne Löten ist sehr hoch, was das Video anschaulich demonstriert. Wie Sie sehen können, beträgt das Gewicht des Monitors 15 kg, die Verbindung kann ohne Verformung standhalten.

Verbinden von Drähten mit einem Durchmesser von weniger als 1 mm mit einer Verdrillung

Betrachten wir das Verdrillen von dünnen Leitern am Beispiel des Spleißens eines Twisted-Pair-Kabels für Computernetzwerke. Zum Verdrillen werden dünne Leiter auf einer Länge von dreißig Durchmessern mit Verschiebung gegenüber benachbarten Leitern von der Isolierung befreit und dann wie dicke Leiter verdrillt. Leiter müssen sich mindestens 5 Mal umeinander wickeln. Dann werden die Drehungen mit einer Pinzette in zwei Hälften gebogen. Diese Technik erhöht die mechanische Festigkeit und reduziert die physische Größe der Verdrillung.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Wie Sie sehen können, sind alle acht Leiter mit einer Scherverdrillung verbunden, wodurch die Notwendigkeit entfällt, jeden von ihnen einzeln zu isolieren.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Es bleibt übrig, die Leiter in den Kabelmantel zu füllen. Um es bequemer zu machen, können Sie vor dem Auftanken die Leiter mit einer Rolle Isolierband ziehen.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Es bleibt, den Kabelmantel mit Isolierband zu befestigen, und die Drehverbindung ist fertig.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Die Twisted-Pair-Kabelspleißtechnologie wird in einem separaten Artikel „Twisted-Pair-Kabelverlängerung“ behandelt.

Verbindung von Kupferdrähten in beliebiger Kombination durch Löten

Beim Anschließen und Reparieren von Elektrogeräten müssen Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten in nahezu beliebiger Kombination verlängert und verbunden werden. Betrachten Sie den Fall der Verbindung zweier Litzenleiter mit unterschiedlichen Querschnitten und Aderzahlen. Ein Draht hat 6 Leiter mit einem Durchmesser von 0,1 mm und der zweite hat 12 Leiter mit einem Durchmesser von 0,3 mm. Solche dünnen Drähte lassen sich mit einer einfachen Drehung nicht zuverlässig verbinden.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Bei einer Verschiebung müssen Sie die Isolierung von den Leitern entfernen. Die Drähte werden mit Lot verzinnt, und dann wird der kleinere Draht um den größeren Draht gewickelt. Es reicht aus, ein paar Umdrehungen zu wickeln. Die Verdrehstelle wird mit Lot gelötet. Wenn Sie eine direkte Verbindung von Drähten erhalten möchten, dann eine dünnere Der Draht wird gebogen und dann die Verbindung isoliert.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Mit der gleichen Technik wird eine dünne Litze mit einem einadrigen Draht mit größerem Querschnitt verbunden.

Anschließen eines Litzendrahts an einen Einzelleiter

Wie aus der oben beschriebenen Technologie ersichtlich ist, ist eine Verbindung möglich irgendein Kupferdraht irgendein Stromkreise. Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass die zulässige Stromstärke durch den Querschnitt des dünnsten Drahtes bestimmt wird.

Tipps, die Ihnen helfen

Wenn Sie sich der Qualität der von Ihnen hergestellten Verbindung sicher sein möchten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Empfehlungen zu lesen:

  1. Verdrillte Drähte, aber das Verdrillen erscheint Ihnen nicht zuverlässig? Verwenden Sie Löten oder Schweißen! Eine solche Verbindung wird einfach unlösbar und Sie müssen sich definitiv keine Sorgen um die Qualität des Kontakts zwischen den Adern machen. Diese Option ist übrigens am akzeptabelsten, wenn die Adern der Drähte einen großen Querschnitt haben.
  2. Verwenden Sie zum Beispiel Klemmen - WAGO. Sie bieten nicht nur eine zuverlässige Verbindung, sondern ermöglichen es Ihnen auch, diese viel schneller zu machen.Was auch sehr praktisch ist - mit Hilfe von Klemmen ist es durchaus möglich, mehrere Drähte mit unterschiedlichen Querschnitten und sogar aus verschiedenen Metallen anzuschließen. Der Kontakt wird in diesem Fall nirgendwo zuverlässiger sein. Klemmen sind auch eine großartige Option zum Anschließen von Drähten in einem Kronleuchter oder einer Steckdose.
  3. Verwenden Sie PSA-Clips. Ihre Aufgabe ist es, die Verbindung nicht nur zuverlässig zu machen, sondern auch deren Sicherheit zu erhöhen. Außerdem sind diese PSA-Mützen alles andere als billig.

  4. Die Drähte miteinander verdrillt? Beeilen Sie sich nicht, den Anschluss in der Anschlussdose zu verstecken! Lassen Sie den neuen Stromkreisknoten einige Zeit laufen. Danach müssen Sie die Temperatur der Drähte am Ort ihrer Verbindung überprüfen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Drähte erhitzen, lohnt es sich auf jeden Fall, die Drehung zu wiederholen!

Verwenden Sie diese Tipps, sie werden Sie definitiv nicht stören, wenn Sie elektrische Arbeiten ausführen, bei denen Drähte miteinander verbunden werden müssen

Was ist wichtig zu beachten - mit den oben genannten Methoden können Sie die Drehung nicht wasserdicht machen. Wenn Sie sich also dafür entscheiden, die Kerne in der Wand unter einer Putzschicht zu befestigen (außer ohne Kasten), isolieren Sie die Verbindungen unbedingt mit Cambric

Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema:

Vergleichende Analyse verschiedener Schaltverfahren:

Wie Sie sehen, können Sie beim Bestücken der elektrischen Leitungen komplett auf Löten und Schweißen verzichten.

Es gibt genügend moderne Geräte auf dem Markt, um das Schalten von Leitern mit sicheren und effizienten Technologien zu gewährleisten. Die Wahl der Methode hängt von persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ab.

Wenn Sie über reiche Erfahrung mit Elektroarbeiten verfügen, insbesondere beim Verbinden von Leitern ohne Verwendung von Löt- und Schweißwerkzeugen, hinterlassen Sie bitte nützliche Empfehlungen für Anfänger und Ergänzungen zu unserem Material unten unter dem Artikel.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen