Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

So installieren Sie eine Festplatte richtig auf einer Schleifmaschine - basierend

Um ein neues Laufwerk zu installieren, müssen Sie nach der Reinigung des Gehäuses die folgenden Schritte ausführen:

  1. Wir installieren den unteren Flansch an seiner Stelle;
  2. Wir legen eine spezielle Dichtung darauf (wenn keine Dichtungen vorhanden sind, können Sie diese selbst zuschneiden. Als optimales Material eignet sich Karton oder Blech).
  3. Installieren der Festplatte
  4. Wir setzen die zweite Dichtung ein;
  5. Von oben montieren wir den oberen Flansch;
  6. Wir wickeln den oberen Flansch von Hand in die entgegengesetzte Richtung zur Drehung des Schleifkreises, während wir die Scheibe selbst halten;
  7. Drücken Sie als Nächstes erneut den Verriegelungsknopf und bewegen Sie den Flansch mit Ihrer Hand, bis Sie einen Widerstand spüren.
  8. In der letzten Phase nehmen wir die endgültige Fixierung mit demselben Gabelschlüssel vor. Stecken Sie dazu den Schlüssel in die Löcher und scrollen Sie etwas weiter.

Nach allen durchgeführten Maßnahmen können Sie die Arbeit sicher fortsetzen.

Eine der am häufigsten gestellten Fragen zur Montage / Demontage von Winkelschleifgeräten lautet: „Auf welcher Seite soll die Scheibe auf den Schleifer aufgesetzt werden?“.

Normalerweise stellen unerfahrene Meister eine solche Frage. Ist es möglich, den Kreis mit der falschen Seite einzustellen - ja. Erstens, wenn die Scheibe nicht flach ist, sondern beispielsweise ein Blütenblatt, können Sie sie nicht falsch installieren. Wenn die Blütenblätter nicht richtig positioniert sind, müssen Sie nur das Gehäuse und den Griff an der Mühle drehen. Das heißt, die Frage verschwindet von selbst.

Wenn der Kreis noch flach ist, sollten Sie sich auf sein Etikett, das sogenannte "Shirt", konzentrieren.

Wenn sich der Winkelschleifer zu sich selbst dreht, sollte die Scheibe mit dem „Hemd“ nach außen eingebaut werden, dreht sich die Scheibe von sich weg, muss sie entsprechend mit dem „Hemd“ nach innen eingebaut werden.

Wenn Sie sich nicht an diesen Algorithmus halten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Festplatte sehr schnell ausfällt oder sich sofort verformt.

Sägeblätter für Winkelschleifer

Holzsägeblätter für Winkelschleifer wurden von verschiedenen Herstellern entwickelt und haben dementsprechend mehrere Varianten.Die einfachste und definitiv kostengünstigste Option besteht darin, eine kreisförmige Scheibe der entsprechenden Größe an der Mühle anzubringen - sowohl den Außendurchmesser als auch den Durchmesser des inneren Befestigungslochs. Für eine Mühle, die nach ihren Maßeigenschaften als klein eingestuft wird, ist ein Kreis von 125 x 22 mm geeignet.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden sollAuf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Technisch gesehen kann eine Scheibe mit einem Durchmesser von 230 mm auch auf einem kleinen Winkelschleifer installiert werden, aber dazu müssen Sie die Schutzabdeckung entfernen, was absolut nicht akzeptabel ist. Die Hände des Benutzers eines Winkelschleifers befinden sich in unmittelbarer Nähe der rotierenden Arbeitsflächen, und jede anormale Situation kann zu schweren Verletzungen führen. Die Verwendung eines solchen Kreises auf einem Winkelschleifer kann zu schwerwiegenden Sicherheitsverletzungen führen und wird Anfängern dringend empfohlen.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden sollAuf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Jede Fehlausrichtung, einschließlich derjenigen, die mit der ungleichmäßigen Struktur des Holzes verbunden sind, kann zum Blockieren der Scheibe und als Folge zu einem scharfen Sprung in der gesamten Einheit führen, bis zu dem Punkt, an dem sie aus den Händen springen und einen gefährlichen, unvorhersehbaren Flug machen kann. Sägeblatt nicht für Rundschreiben bestimmt so schnelle Umdrehungen, dass die Schleifspindel nachgibt, führt dies zu einer übermäßigen Erwärmung, die die Festigkeit des Stahls beeinträchtigt. Infolgedessen kann das Sägerad bei Schiefstellung durch mit hoher Geschwindigkeit in unvorhersehbare Richtungen fliegende Fragmente zerstört werden.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Spezielle Aufsätze zum Sägen von Holz, die für UMSh entwickelt wurden, weisen erhebliche Unterschiede zum Kreissägeblatt auf. Betrachten Sie die gängigsten Düsenoptionen zum Sägen von Holz. Im Handel finden Sie Sägeblätter ähnlich wie Kreissägen, die eine erhöhte Zahnschränkung haben, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines Verklemmens erheblich verringert wird.Außerdem besteht der Unterschied zur Herstellung einer solchen Scheibe darin, dass andere Legierungen verwendet werden, was die Gefahr der Zerstörung der Scheibe beim Erhitzen verringert.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Weitere Versuche, die Scheibe gegen Verklemmen zu sichern, führten zur Kombination von Kreis- und Kettensäge in einem Produkt. Die Kette bewegt sich ähnlich wie die Kettensägenkette frei entlang der Arbeitsfläche der Scheibe, wodurch ein Verklemmen absolut ausgeschlossen wird. Es gibt einige Modifikationen eines solchen Hybriden. Handwerker mit Hilfe einer solchen kombinierten Säge haben erfolgreich Äste gesägt und können sogar nicht sehr dicke Bäume sägen.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Eine völlig neue Richtung in der Evolution der Kreisscheiben wurde durch die Erfindung einer speziellen Düse markiert, die für die Bearbeitung verschiedener Materialien geeignet ist. Eine solche Universalscheibe besteht aus einer speziellen Zusammensetzung - Wolframcarbid. Dieses Sägeblatt hat überhaupt keine Zähne. Mit diesem Sägeblatttyp können Sie eine Vielzahl von Materialien gut schneiden, es kann als das sicherste Sägeblatt zum Sägen von Holz angesehen werden, das auf Winkelschleifern verwendet wird.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Peeling

Es ist gleich erwähnenswert, dass Schrupp- und Schruppscheiben Hand in Hand gehen, und in vielen Geschäften kann im Parameter „Typ“ der Düse geschrieben werden: „Schruppscheibe schleifen“. In unserem Artikel werden wir dieses „Paar“ in zwei Typen unterteilen. Peeler sind in diesem Zusammenhang eine Düse zum Befreien der zu bearbeitenden Struktur von der äußeren Schicht, beispielsweise von Rost. Es gibt solche Schäldüsen:

Schruppscheiben. Schälscheiben können wie Schnurbürsten flach und schüsselförmig sein. Sie sind zum Reinigen von Schweißnähten und zum Vorbereiten von Metalloberflächen zum Schleifen bestimmt.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Für Metall, Beton, Holz und andere Materialien

Für eine effiziente Bearbeitung jedes Materials ist es wichtig, die richtige Leistung zu wählen, die dem Durchmesser des Werkzeugs und seiner Dicke entspricht. Außerdem muss das Verbrauchsmaterial in seinen Eigenschaften für die Bearbeitung eines bestimmten Werkstückmaterials geeignet sein.

Der Hauptunterschied zwischen Scheiben für Stähle, Gusseisen, Nichteisenmetalle in der Zusammensetzung der Füllstoffe. Zur Verarbeitung legiert Stähle in der Materialzusammensetzung Scheibe wird ein sehr starkes Additiv hinzugefügt, das die Beständigkeit von legiertem Stahl überwinden kann. Bei der Verarbeitung von NE-Metallen hingegen wird ein weicher Füllstoff hinzugefügt, der bei der Verarbeitung von viskosen Materialien effektiv arbeitet.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Scheibe für Aluminium

Für die Bearbeitung von Beton (Fliesen, Pflastersteine) werden Diamantscheiben verwendet (eigentlich sind dies Metallkreise mit Diamantbeschichtung).

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Scheibe für Fliesen

Die Bearbeitung von Holz mit einem Winkelschleifer ist aufgrund der hohen Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen. Wenn dennoch ein solcher Bedarf besteht, wäre die beste Option eine Mühle mit einer Scheibe mit einem Durchmesser von 125 mm. Als Arbeitswerkzeug sollten spezielle Winkelschleifscheiben für Holz verwendet werden.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Holzscheibe

Lesen Sie auch:  3 einfache Möglichkeiten, Türknarzen loszuwerden

Wie wechselt man eine Scheibe an einer Mühle ohne Schlüssel?

Methode 1. Verwenden Sie einen Gasschlüssel

Greifen Sie die Mutter mit einer Rohrzange und schrauben Sie sie vorsichtig ohne großen Kraftaufwand ab. Nachteil: Sie können die Mutter quetschen, die Drehsicherung brechen

Methode 2. Machen Sie einen hausgemachten Schlüssel für die Mühle. Dazu benötigen Sie einen langen Nagel (mindestens 100 mm). Es ist notwendig, den Hut und die Spitze abzuschneiden und dem Nagel eine U-Form zu geben. Es sollte so gebogen werden, dass die „Werkzeug“-Racks in die Flanschlöcher fallen.Wenn die Mutter fest angezogen ist, führen Sie eine beliebige Metallstange zwischen die Nagelpfosten ein und drehen Sie die Struktur mit beiden Händen in Richtung des Kreises. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie die Spindelsperrtaste gedrückt halten. Die Methode ist sicher, erfordert jedoch Zeit und zusätzliche Werkzeuge - eine Bügelsäge, einen Schraubstock, einen Hammer.

Methode 3. Klopfen mit einem Meißel. Bevor Sie die Scheibe wechseln, können Sie die Spindelwelle mit WD-40-Flüssigkeit behandeln und mindestens 15 Minuten warten. Setzen Sie dann die Spitze eines dünnen Meißels schräg auf das Loch der Flanschmutter und klopfen Sie mit einem Metallhammer leicht auf die gesamte Oberfläche des Lochs. Früher oder später bricht die Mutter durch leichtes Klopfen und kann von Hand abgeschraubt werden. Der Nachteil dieser Methode ist, dass die Löcher beschädigt werden können und der Flansch beschädigt werden kann.

Methode 4. Erhitzen Sie die Nuss. Wenn es schwierig ist, die Winkelschleifermutter mit den Händen abzuschrauben, können Sie sie mit einem Gasbrenner oder Autogen etwas erhitzen. Sie müssen den Flansch mit Handschuhen abwickeln, um sich nicht zu verbrennen. Dies ist die riskanteste der vorgeschlagenen Methoden. Lager und Öl im Getriebe eines Winkelschleifers können überhitzen.

Abschließend möchte ich noch ein paar wichtige Punkte zum Austausch der Scheibe im Mahlwerk erwähnen.

  1. Auf dem Winkelschleifer müssen Sie Kreise geeigneter Größe installieren. Es ist notwendig, die Sicherheitsvorkehrungen strikt zu beachten und auf keinen Fall die Schutzabdeckung zu entfernen, um eine Disc mit größerem Durchmesser zu installieren. Bei der Auswahl einer Scheibe müssen Sie das Modell des Elektrowerkzeugs, seine Leistung und die Spindeldrehzahl berücksichtigen.
  2. Durch die mit hoher Drehzahl rotierende Scheibe bildet sich eine Verhärtung auf der Schutzhaube des Winkelschleifers. Entfernen und reinigen Sie deshalb beim Scheibenwechsel das Gehäuse.
  3. Bei einigen Modellen von Winkelschleifern sind Unterlegscheiben vorhanden, damit die Scheibe nicht zwischen den Flanschen hängen bleibt. Zumindest der Stützflansch kann mit einer Gummischeibe ausgestattet werden. Anstelle von werkseitigen Befestigungselementen können Sie Dichtungen aus Pappe, Gummi oder Kunststoff schneiden. Sie müssen 2 Dichtungen verwenden: zwischen dem Stützflansch und der Scheibe, zwischen der Scheibe und der Mutter.
  4. Nicht vergessen: Dreht sich der Kreis im Uhrzeigersinn, dann wird auch die Mutter im Uhrzeigersinn abgeschraubt und gegengedreht.
  5. Wenn Sie keinen neuen Schlüssel kaufen möchten, installieren Sie eine Bosch-Schnellverschlussmutter am Schleifer - Sie können sie einfach von Hand abschrauben.

Die Hauptsache ist, dass Sie beim Wechseln einer Scheibe auf einem Winkelschleifer nicht gegen die Sicherheitsvorkehrungen verstoßen und alle Manipulationen mit vom Netz abgeschaltetem Werkzeug durchführen.

Besonderheiten

Überlegen Sie, was ein Trennrad für einen Winkelschleifer ist. Tatsächlich ist dies das Hauptgerät beim Schneiden oder Verarbeiten von Material. Der Motor in der Mühle dreht eine Diamantklinge, die eine bestimmte Menge an Schneidkristallen enthält. Es sind diese starken Kristalle, die die Oberfläche schneiden.

Je nach Material, mit dem gearbeitet werden soll, und je nach Funktionszweck kann die Schneidemaschine für unterschiedliche Arten von Arbeiten ausgelegt werden. Es gibt Trennscheiben für Metall, Holz, Kunststoff und sogar Stein. Mit der Zeit schleift der Kreis allmählich und wird kleiner.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Empfehlungen von Spezialisten für bestimmte Arten von Arbeiten

Als nächstes erklären wir Ihnen, wie Sie mit einem Winkelschleifer mit verschiedenen Metallprodukten arbeiten.

Kettensägenkette schärfen

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Foto Nr. 12: Schärfen der Kettensägenkette mit einer Schleifmaschine

Die Kette wird auf dem Pfeil der Kettensäge geschärft. Für die Arbeit wird eine Schleifscheibe mit einer Dicke von 2,5 mm verwendet. Es ist notwendig, den ersten Zahn zu markieren, den Sie bearbeiten werden.Mit kompetenten Aktionen können Sie die Kette 4-7 Mal aktualisieren, bevor sie endgültig versagt.

Schneiden von Rohren

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Foto Nr. 13: Schneiden von Rohren mit einer Schleifmaschine

Es ist besser, dickes Metall mit einer Schleifmaschine von den Kanten zu schneiden. Wenn Sie im mittleren Teil beginnen, kann sich die Scheibe verklemmen und verbiegen. Wenden Sie während der Bearbeitung Kraft auf den unteren Teil des Schneidwerkzeugs an, um ein effizientes Schneiden zu gewährleisten.

Schneiden von Formteilen

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Foto Nr. 14: Schneiden von Ecken mit einem Schleifer

Zum Schneiden von Metallecken können Sie abgenutzte Scheiben oder ein Werkzeug mit kleinem Durchmesser verwenden

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Arbeit in Phasen erfolgt: Zuerst wird ein Teil des Formteils geschnitten, dann der zweite.

Schärfen eines Kreissägeblattes

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Foto Nummer 15: Schärfen des Kreises einer Kreissäge mit einer Schleifmaschine

Beginnen Sie damit, den Winkelschleifer mit Klemmen zu befestigen und den rotierenden Teil des Werkzeugs zugänglich zu machen. Dann bringen Sie das Sägeblatt ohne großen Kraftaufwand an die Schleifscheibe. Der Kreis muss tangential am Produkt entlang verlaufen. Achten Sie beim Arbeiten darauf, dass die Schärfebene eingehalten wird.

Schneidräder für den Schleifer wiederum haben ihre eigenen Unterarten, wie zum Beispiel:

  • Schneidräder für die Metallbearbeitung;
  • Schleifscheiben für die Steinbearbeitung;
  • Kreise für die Holzbearbeitung;
  • Diamantscheiben (die oben erwähnt wurden).

Der Zweck jedes Datenträgertyps entspricht normalerweise seinem Namen.

Unter den Schleifscheiben gibt es vier Hauptuntertypen – Lamellen-, Draht-, Diamant- und Bakelit-Schleifscheiben (gerade, Profil T41 und tellerförmig, Profil T27).

  1. Die Blütenblattscheibe besteht aus Sandpapier. Sein Hauptzweck ist die Beseitigung einer vorhandenen Beschichtung, wie z. B. alter Farbe, Grundierung oder einer Lackschicht.Scheiben dieser Art werden auch zum Schleifen von Holzprodukten verwendet.
  2. Drahtscheiben werden von Handwerkern zum Entfernen von Rost verwendet. Sie können auch andere Arten von hartnäckiger Verschmutzung entfernen.
  3. Diamantscheiben werden zum Polieren von Steinarbeiten verwendet.
  4. Disc Discs bestehen aus Kunststoff oder Gummi und werden zum Polieren von Metalloberflächen verwendet.

Trennscheiben

Am häufigsten werden Trennscheiben verwendet beim Arbeiten mit einer Mühle. Folgende Düsen werden nach Einsatzzweck unterschieden:

Für Metall. Diese Trennscheiben bestehen aus Elektrokorund oder kristallinem Korund. In diesem Fall wird häufig eine Bakelitbindung im Inneren des Produkts verwendet. Je nach Dicke und Größe kann die Scheibe Metallprofile, Edelstahl, Heizungsrohre etc. schneiden. GRAFF GADM 115 10 ist eine der preiswerten Scheiben für Metall.

Für Stein und Beton. Scheiben zum Schneiden von Stein und Beton bestehen aus Siliziumkarbid

Bitte beachten Sie, dass die Scheibe für relativ "nicht harte" Materialien wie weißen Ziegel und Schiefer ausgelegt ist (härtere benötigen eine Diamantscheibe).

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Für Keramikfliesen und Beton. Dieser Aufsatz ist zum Schneiden von Pflastersteinen, Keramikfliesen, roten Ziegeln, Schneiden von Streifen zum Ziselieren usw. Die Scheibe selbst ist aus Metall mit Diamantkörnung auf der Schneide. Es gibt Vollmetall- und Segmentscheiben. Erstere sind für den Nassschnitt (Kühlung mit Wasser) ausgelegt, da sie dabei sehr heiß werden. Segmentierte sind praktisch für das Trockenschneiden und sie sind die beliebtesten unter den Diamantscheiben.Hier ist zum Beispiel eine hochwertige, langlebige Makita B-28086 Segmentscheibe zum Schneiden von Beton- und Steinprodukten.

Für einen Baum. Scheiben für die Bearbeitung von Holzstrukturen sind Hartmetall oder Metall mit abrasiver Beschichtung. Die ersten sind zum Sägen von Hart- und Weichholz, Trockenbau, Gassilikat und MDF ausgelegt. Der Zweite kann auch Metall und sogar Holz mit Nägeln schneiden (muss aber empirisch verifiziert werden). Bison Professional 36859-125 ist so ein Vertreter der „Nagelsäge“.

Universal. Diese Düsen können fast alle Arten von Materialien schneiden (bei Holz ist es besser, eine Düse für den direkten Einsatz zu nehmen). Sie sind besonders praktisch, wenn Sie an einem Arbeitstag verschiedene Materialien schneiden müssen und keine Zeit mit dem Wechseln der Düse verschwenden möchten. Universalmodelle schneiden sogar armierten Beton. Sie sind jedoch oft ziemlich teuer, und manchmal ist es rentabler, zwei Scheiben für verschiedene Arten von verarbeiteten Materialien zu kaufen. Von den guten Universalscheiben können wir Wolverine 100125 empfehlen, die sowohl für den Nass- als auch für den Trockenschnitt geeignet ist.

Über Diamantwerkzeuge

" Zurück

Die meisten Spezialisten für Reparatur- und Bauarbeiten Heute kennen sie einen Winkelschleifer oder, wie es im Volksmund auch genannt wird, eine Schleifmaschine. Es wird verwendet, um eine Vielzahl von Materialien zu verarbeiten, darunter Stein, Stahlbeton, Beton, Marmor und viele andere.Für Anfänger können zunächst eine Reihe von Fragen auftauchen, von denen die häufigsten sind: Wie wird die Scheibe richtig auf der Mühle installiert, wie wird die Scheibe auf der Mühle befestigt, auf welcher Seite wird die Scheibe auf die Mühle gelegt und in welche Richtung sich die Scheibe am Mahlwerk drehen soll. Versuchen wir, all diese Fragen kurz zu beantworten.

Was ist erforderlich, um die Festplatte zu installieren?

Das Installieren einer Scheibe auf einem Winkelschleifer ist normalerweise ein ziemlich einfacher Vorgang, bei dem Sie einige Regeln beachten müssen. Um es herzustellen, müssen Sie sich mit dem entsprechenden Werkzeug bewaffnen - einem Schlüssel, der zum Abschrauben der Mutter benötigt wird. Der nächste Schritt nach dem Aufdrehen ist der Austausch der Mahlscheibe bzw. deren Erstmontage. Wenn die Scheibe in der Mühle eingespannt war, müssen Sie sie zum Entfernen zerbröckeln und die Reste mit einem flachen Schraubendreher oder Meißel aus dem Spalt zwischen dem Stützflansch und der Mutter entfernen.

Auf welcher Seite soll die Scheibe auf die Mühle aufgesetzt werden?

Auf welcher Seite man die Trennscheibe anlegt, kann von mehreren Faktoren abhängen. Erstens, wenn die Scheibe nicht flach ist, gibt es nur eine Möglichkeit, es zu sagen, und die Frage verschwindet von selbst. Zweitens, wenn der Kreis noch flach ist, können Sie sich auf das Etikett konzentrieren. Wenn sich der Winkelschleifer von sich wegdreht, wird er mit dem Etikett nach innen eingestellt, wenn zu sich selbst, dann jeweils nach außen. Wenn dieses Prinzip nicht befolgt wird, sind unerwünschte Ergebnisse zu erwarten - Scheibenbruch beim Sägen oder einfach schneller Verschleiß.

Die Richtung, in der sich die Scheibe des Mahlwerks dreht, ist in erster Linie ein Sicherheitsproblem. Es wird angenommen, dass es notwendig ist, Beton in Drehrichtung der Scheibe oder zu sich selbst zu schneiden.In der idealen Position sollten die Funken seitlich links von demjenigen fliegen, der mit dem Werkzeug arbeitet. Wenn dies nicht funktioniert, können Sie eine andere Position verwenden, wenn ein Funkenbündel heruntergesandt wird. Auf jeden Fall sollten Situationen nicht zugelassen werden, in denen Funken vom Benutzer fliegen, da im Falle eines scharfen Verklemmens der Scheibe der Winkelschleifer auf ihn gerichtet wird.

Mit anderen Worten, es ist äußerst unsicher, Materialien gegen die Drehrichtung der Scheibe oder von Ihnen weg zu schneiden, da im Falle eines Keils der Winkelschleifer scharf in Richtung des Arbeitenden geschleudert wird. Übrigens, wenn Sie weitere Fragen zum Installieren einer Scheibe auf einem Winkelschleifer haben, können Sie sich auch Schulungsvideos ansehen, die heute im Internet mehr als genug sind.

Wenn Sie Fragen haben oder Beratung zum Wechseln und Installieren von Discs benötigen, hinterlassen Sie einfach eine Anfrage auf der Website oder rufen Sie die angegebene Kontakttelefonnummer an, und unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie vorgehen müssen. Das gesamte Sortiment unserer Diamanttrennscheiben finden Sie in der Rubrik Diamanttrennscheiben.

Auf welcher Seite das Schneidrad auf die Schleifmaschine aufgesetzt werden soll

Arten von Scheiben für Mühlen

Winkelschleifer werden häufig in Bau- und Reparaturverfahren eingesetzt. Scheiben für Mühlen unterscheiden sich voneinander:

  • Abmessungen von Außendurchmesser und Dicke;
  • Material und Herstellungsverfahren;
  • Zweck und Höchstgeschwindigkeit.

Die Wahl der Scheiben für einen Winkelschleifer setzt die Kenntnis und Berücksichtigung der Eigenschaften nicht nur der zu bearbeitenden Werkstücke, sondern auch der Fähigkeiten des Werkzeugs selbst voraus.

Abgeschnitten

Die am häufigsten verwendeten Scheiben für Winkelschleifer werden auch als Schleifmittel bezeichnet. Sie werden nach unterschiedlichen Kriterien eingeteilt. Es gibt Scheiben für die Bearbeitung von Metall, Stein, Holz.Es gibt auch eine Diamantscheibe, mit der die haltbarsten und härtesten Materialien (Stahlbeton, Feinsteinzeug, Fliesen, Marmor, Granit und andere Natur- und Kunststeine) bearbeitet werden.

Wir geben eine kurze Beschreibung jeder Art.

Allen Trennscheiben gemeinsam ist die Klassifizierung nach Außendurchmesser und Dicke. Der Außendurchmesser beträgt:

  • 115 mm für kleine Haushaltsmühlen;
  • 125 und 150 mm für mittelgroße Winkelschleifer in Bezug auf Leistung und Gewicht;
  • 180 und 230 mm für leistungsstarke Profi-Werkzeuge.

Die Dicke der Scheiben variiert von 1 bis 3,2 mm. Es hängt von der Größe der Düse ab: Scheiben mit großem Durchmesser sind dicker; Scheiben mittel und klein - alle. Die Wahl der Scheibendicke wird beeinflusst durch:

  • Drehzahl des Arbeitskörpers der Mühle;
  • erwartete Belastung.

Trennscheiben (Schleifscheiben) für Metall

Diese Räder werden verwendet, um Körperbleche (Scheibendicke von 1 bis 1,6 mm) und Walzstahl zu bearbeiten: Betonstahl, Rundholz, U-Profil, Winkel und andere Arten (Scheibendicke von 2,5 bis 3,6 mm). Für die Bearbeitung von Edelstahl, Aluminium, Gusseisen und anderen Metallen gibt es spezielle Düsen.

Trennscheibe für Metallschleifer

Hinweise dazu befinden sich auf der Oberfläche der Scheibe in Form einer aufgedruckten Markierung und eines farbigen Streifens. Schleifscheiben sind mehrere Schichten Glasfasergewebe, auf denen unter großem Druck Bakelit-Schleifmittel (Siliciumcarbid, Korund, Elektrokorund) wird beidseitig gepresst. Die verstärkten Schleifscheiben werden dann in einen Wärmebehandlungsofen gelegt, um Festigkeit zu gewinnen. Die eingestellte Heiztemperatur beträgt 200 Grad. Dort wird die Masse gesintert und wird fest und widerstandsfähig gegen Zerstörung in Bruchstücke.

Sie sind absolut identisch mit Scheiben für Metall und unterscheiden sich nur in den verwendeten Schleifmitteln.

Kreis für Stein

Für Holz

Sie sind aus hochfestem Stahl gefertigt und am Außendurchmesser mit scharfen Zähnen ausgestattet. Diese Düsen arbeiten nach dem Kreisprinzip und sind im Betrieb ziemlich gefährlich. Es wird empfohlen, den Winkelschleifer mit einem Spezialwerkzeug dauerhaft zu fixieren.

Trennscheibe für Holz für Schleifmaschinen

Diamant

Sie werden zum Schneiden von hochfesten Materialien aus Natur- und Kunststein verwendet.

Diamantscheibe für Steinschleifer

Es gibt verschiedene Arten von Diamanttrennscheiben für Beton, Stahlbeton, Stein. Sie unterscheiden sich untereinander in der fraktionierten Diamantbeschichtung und der Art der Schneide - massiv, mit großen oder kleinen Schlitzen, Kerben

Es ist wichtig zu wissen, dass die Diamanttrennscheibe nicht zum Bearbeiten von Metallrohlingen verwendet wird. Anscheinend ist es schwierig, den Zweck von Diamantscheiben zu verstehen.

Lesen Sie auch:  Miele Geschirrspüler: die besten Modelle, ihre Eigenschaften + Kundenbewertungen

Lassen Sie sich am besten vor dem Kauf von einem Verkäufer beraten oder studieren Sie die Anwendung zum Paket sorgfältig.

Manche Hersteller von Diamanttrennscheiben bemalen die Vorderseite mit Farbe, je nachdem für welches Material sie bestimmt sind:

  • grün - für Granit;
  • gelb - für Putz und Fliesen;
  • blau - für Marmor und Beton;
  • grau - für Granitkeramik und Fliesen;
  • orange - für Ziegel.

Zum Trockentrennen von Steinen wird eine Diamanttrennscheibe mit segmentierter Schneide verwendet. Räder mit massiver Schneide benötigen eine Wasserkühlung. Geschlitzte Turboscheiben laufen mit einer höheren Drehzahl als segmentierte Messerscheiben.

Schleifen und Schruppen

Schleifscheiben werden in vier Typen unterteilt:

Blütenblatt- (Schmirgel-) Düsen entfernen alte Farbe, Grundierung oder Lack, schleifen Holzprodukte.

So sieht eine Blütenscheibe aus

Mit speziellen Speichenrädern wird Rost beseitigt und hartnäckiger Schmutz entfernt.

Steinprodukte werden mit Diamantmodifikationen in Form einer Schüssel poliert.

Discs aus Kunststoff oder Gummi Metalloberflächen werden poliert. An den Platten können auswechselbare Scheiben mit Schleifpapier, Filz, Schwamm, Tuch befestigt werden.

Die meisten Schruppscheiben arbeiten mit speziellen Pasten oder Flüssigkeiten, darunter fein gemahlene Schleifmittel. Diese Düsen polieren Oberflächen aller Materialien, einschließlich Karosserieteile im Autoservice.

Gibt es einen signifikanten Unterschied zur Drehrichtung?

Die Drehrichtung der Schneidscheibe kann wahlweise „zu“ oder „von Ihnen weg“ sein. Jeder von ihnen hat seine eigenen Vor- und Nachteile. Wenn sich die Scheibe also „von sich weg“ dreht, fliegen Staub und Funken auf den Bediener, was zusätzliche Arbeitserschwernisse verursacht, mit möglichen Verbrennungen an Augen, Haut und Kleidungsblitzen verbunden ist. Die Drehung der Scheibe "auf sich selbst" ist frei von diesem Nachteil. In diesem Fall besteht jedoch ein erhöhtes Verletzungsrisiko. Wenn die Scheibe festgeklemmt ist, fliegt das Werkzeug schließlich mit Wucht ins Gesicht des Bedieners. Es gibt keine einheitliche Regel, in welche Richtung sich das Schneidrad drehen soll.

Wenn dies wichtig ist, müssen die Informationen auf dem Instrument angegeben werden. In allen anderen Fällen wird die Drehrichtung vom Bediener unter Berücksichtigung der Art der zu behandelnden Oberfläche, des Komforts und der Arbeitserfahrung gewählt.

Festsitzende Mutter - wie lösen?

Es ist nicht so einfach, eine angebissene Scheibe einer Schleifmaschine zu entfernen, insbesondere ohne das Schneidelement oder das Werkzeug zu beschädigen. Wir werden auch mehrere Handlungsoptionen prüfen.

Scheibenwechsel durch Rückwärtsdrehung

Diese Methode hat mehrere Vorteile - sie kann ohne Schlüssel und mit einem kaputten Spindelschloss durchgeführt werden. Anfänger in der Arbeit mit Winkelschleifern glauben fälschlicherweise, dass es fast unmöglich ist, die Mutter zu lösen, wenn der Stopper gebrochen ist. Dies ist jedoch nicht der Fall. Sie brauchen nicht einmal Schlüssel.

Die Quintessenz ist, dass die Schleifscheibe in verschiedene Richtungen gedreht werden muss. Wenn Sie dicke Handschuhe anziehen, müssen Sie mehrmals auf die Schneide des Kreises schlagen. Dies ist, was Sie für eine variable Bewegung in verschiedene Richtungen sorgen. In der Regel genügen ein paar kräftige Schläge, damit sich die Mutter leicht lösen lässt.

Gabelschlüssel und Steckkopf

In diesem Fall müssen Sie die vorhandenen Standardwerkzeuge - einen Gabelschlüssel für 17 und einen Inbusschlüssel für 24 mm - geringfügig modifizieren. Die Dicke des Schlüssels wird auf 4 mm heruntergeschliffen. Am Kopf sind 4 Vorsprünge bearbeitet, die in die Löcher der Befestigungsmutter fallen.

Nach der Vorbereitung wird der Schlüssel in den Raum unter der Scheibe gelegt, und der Kopf wird auf den Flansch des Winkelschleifers gesetzt und in die entgegengesetzte Richtung zur Drehung des Kreises gedreht. Danach kann es leicht entfernt und ein neues eingesetzt werden.

Hitze

Dies ist eine Möglichkeit, eine Scheibe ohne Schlüssel aus einer Mühle zu entfernen. Die Befestigungsmutter wird mit einem Industrieföhn oder einem Gasbrenner erhitzt. Danach lässt sich der Flansch viel leichter abschrauben. Es besteht jedoch die Gefahr, dass die Kunststoffteile der Mühle oder des Getriebes beschädigt werden.

Mit einem Nagel

Für diese Zwecke ist ein 100 mm Nagel am besten geeignet. Es sollte U-förmig gebogen werden, damit die Enden frei in die Löcher im Klemmflansch passen.Spitze und Kappe werden entfernt. Durch Einführen eines Nagels in die Löcher wird die Klinke weggedreht. Wenn die Anstrengungen der Hände nicht ausreichen, fügen Sie einen Nagel oder einen Schraubendreher in Form eines Hebels hinzu.

Mit einem Gasschlüssel

Die Verwendung dieses Werkzeugs ist durch die Erhöhung des aufgebrachten Kraftmoments aufgrund der erhöhten Schulter gerechtfertigt. Es wird viel einfacher sein, eine verklemmte Verbindung mit einem Gasschlüssel zu lösen

Bei der Beseitigung von Verklemmungen ist jedoch zu beachten, dass durch übermäßige Kraftanwendung Spindelarretierung oder Spannmutter beschädigt werden können.

Perforator oder Bohrer im Meißelmodus

Sie können die Scheibe am Winkelschleifer ohne Schlüssel mit einem Bohrer oder Locher abschrauben, nachdem Sie ihn in den Presslufthammer-Modus geschaltet haben. Als Arbeitsdüse wird ein geeigneter Bohrer verwendet, meistens 6 Millimeter. Legen Sie die Bohrmaschine an den Rand der Bohrung der Spannmutter an, fixieren Sie die Bewegung der Spindel und drehen Sie sie kurz ein, um sie zu bewegen. Mit dieser Methode können Sie auch sehr komplexe Bisse abwehren.

Nussklopfen

Diese Methode ähnelt der vorherigen, nur dass Sie einen geeigneten Metallstab oder Meißel verwenden können. Klopfen Sie bei fixiertem Spindelkopf entlang der Kanten der Klemmlöcher in Richtung der Radbewegung. Wenn Sie den Riegel leicht aus dem Totpunkt bewegen, können Sie ihn mit Ihren Händen abschrauben. Allerdings ist die Methode nicht die harmloseste für das Werkzeug – die Aufnahmebohrungen für den Standardschlüssel werden beschädigt.

Zerstörung des Schneidrades

Sie können die festgeklemmte Mutter lösen, indem Sie die Scheibe vollständig zerstören. Wenn es bereits Schäden gibt, können Sie es mit Ihren Händen brechen, aber meistens funktioniert dies nicht. Nimm lieber eine Bügelsäge oder Blech und schneiden. Als Ergebnis bleiben Ihnen ein zentraler Ring und schwer zugängliche Teile.Nachdem Sie eine geeignete Platte gefunden haben, halten Sie sie in einem Schraubstock und schleifen Sie die Reste des Schleifmittels darauf zu einem Metallring ab. Danach wird es mit einem Standardschlüssel leicht abgeschraubt.

Die radikalste Art, eine festsitzende Spannmutter zu lösen, ist sie abzuschneiden. Es ist ratsam, nur in extremen Fällen darauf zurückzugreifen. Natürlich können Sie einen neuen finden, aber Sie müssen Ihre Zeit und Ihr Geld aufwenden. Nicht selten sind Ersatz-Spannelemente im Lieferumfang des Winkelschleifers enthalten.

Fazit: Wie wählt man eine Scheibe für eine Mühle?

Um eine Scheibe für einen Winkelschleifer richtig zu kaufen, müssen Sie:

  • Kennen Sie die maximale Scheibengröße, die Ihr Winkelschleifer verarbeiten kann. Nehmen Sie keine Discs, die größer sind, als das Gerät zulässt.
  • Kennen Sie die maximale Drehzahl der Mühle. Je höher die Drehzahl des Winkelschleifers ist, desto kleiner sind die Scheiben, mit denen er arbeiten kann.
  • Verarbeitetes Material. Für Holz, Metall und Stein ihre Scheiben. Es gibt universelle, die fast alles schneiden können.
  • Sitzgröße. Die Größe des Sitzes des Kreises muss dem gleichen Parameter im Winkelschleifer entsprechen.
  • Hersteller. Kaufen Sie keine billigen Discs oder Produkte von unbekannten Herstellern - sie "verteilen" sich wie heiße Kuchen in der Schulcafeteria, und die Einsparungen sind minimal.
  • 6 gefährliche Fehler bei der Arbeit mit einer Mühle, die man besser nicht machen sollte.
  • Wir verlegen die Verkabelung im Haus: Wie wählt man die richtige Leitung aus?

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen