- Vorbereitung für die Verlegung von Laminatböden
- Abschluss der Arbeiten und Installation von Sockelleisten
- Verlegetechnik
- Laminat mit LOK- und CLICK-Schlössern und Merkmale ihrer Installation
- Video zum Verlegen eines Laminats mit einem CLICK-Schloss
- Laminat in der Nähe von Rohr- und Türvorsprüngen verlegen
- Laminat verlegen Schritt für Schritt
- Merkmale der Veredelung von Wänden mit Laminat
- Unterlage für Laminatböden
- In welchen Fällen und wie man am besten ein Laminat verlegt
- Schräg
- Eine lange
- Über
- Wahl der Isolierung und des Substrats
- Die wichtigsten Vor- und Nachteile der diagonalen Verlegung von Laminat
- Was wird benötigt?
- Grundregeln für die Verlegung von Laminatböden
- Warum laminieren? Materielle Vorteile
- Wir legen das Laminat mit unseren eigenen Händen
- Die Nuancen der Verlegung von Klebelaminat
- Wie lange dauert Laminatboden?
- Burgmerkmale
- Unterlage für Laminatböden
- Zusätzliche Verwendung von Laminat
Vorbereitung für die Verlegung von Laminatböden
Bei einem Betonsockel ist eine Grundierung des Bodens vor der Verlegung des Laminats zwingend erforderlich. Vor dem Grundieren muss die Betonoberfläche gründlich gereinigt, egalisiert und getrocknet werden. Um die gewünschte Haftung zu erreichen, wird die Grundierung in zwei Schichten aufgetragen, wobei die erste Schicht gut trocknen kann.Die Grundierung dringt 15 mm tief in den Beton ein, füllt und verstopft die Poren, so dass die Oberfläche stärker wird, das mögliche Auftreten von Schimmel ausgeschlossen wird und ein Hindernis für das Eindringen von Feuchtigkeit geschaffen wird.
Eine effektive und relativ einfache Methode zum Nivellieren des Bodens ist ein halbtrockener Estrich.
Der Estrich wird benötigt, um so wichtige Funktionen zu erfüllen wie:
- endgültige Nivellierung des Bodens;
Gewährleistung der Steifigkeit der Basis unter dem Laminat; - gleichmäßige Verteilung der Last auf dem zukünftigen Boden;
- Verstecken von Rohren, Drähten, elektrischem Boden usw.;
- Schaffung zusätzlicher Wärme- und Schalldämmung.
Estrich kann auf verschiedene Arten hergestellt werden. Eine effektive und einfache Methode ist ein halbtrockener Estrich. Die Hauptbestandteile sind Sand und Zement. Wasser wird minimal hinzugefügt, damit die Mischung dick wird. Die Zusammensetzung des halbtrockenen Estrichs enthält jedoch Fasern und Weichmacher. Ein halbtrockener Estrich hat folgende Vorteile: Er trocknet schnell, schafft eine perfekt ebene Oberfläche, dank Mikrofaserfasern wird eine hochfeste, monolithische und langlebige Oberfläche erhalten. Die Verlegung von Laminat auf einem erdfeuchten Estrich garantiert eine dauerhafte Sicherheit des Bodenbelags.
Die Unterlage unter dem Laminat glättet den Estrich und eliminiert Geräusche und Knarren, die durch die Reibung der Lamellenrückseiten und der Beton- oder Sperrholzunterlage entstehen.
Es erfüllt auch die Funktion eines Dämpfers: Es dämpft die Vibrationen, die beim Gehen auf dem Boden entstehen. Ohne Unterlage beschädigen diese Vibrationen nach und nach die Gelenkschlösser.
Substrate bestehen aus Naturkork, geschäumtem Polypropylen, expandiertem Polystyrol, Nadeln
Die Substrate bestehen aus unterschiedlichen Materialien: Naturkork, geschäumtes Polypropylen, expandiertes Polystyrol, Nadeln, Folie.Die empfohlene Mindestdicke des Substrats beträgt 2 mm. Beim Verlegen von Laminat auf einem Betonboden mit Unterlage empfiehlt es sich, die Kunststofffolie zunächst zu dehnen.
Nadel- oder Korksubstrat unter dem Laminat sind natürlich und für Räume mit niedriger Luftfeuchtigkeit geeignet. Diese Untergründe werden auf einem völlig trockenen Untergrund verlegt und bedürfen einer besonders sorgfältigen Imprägnierung. Insbesondere reicht es aus, die Folie so unter den Untergrund zu legen, dass sie 2–3 cm über die Wand hinausragt.
Nadel- und Korkuntergründe benötigen eine gute Imprägnierung
Abschluss der Arbeiten und Installation von Sockelleisten
Der letzte Schritt besteht darin, alle Keile zu reinigen und die überstehenden Teile des Futters abzuschneiden. Die Besonderheit des Bodensockels besteht darin, dass er nur an der Wand befestigt ist. Wenn die Wände im Raum einige Unregelmäßigkeiten aufweisen, ist es angebracht, die Kunststoffversion zu verwenden, und wenn sie eben sind, können auch Holzsockelleisten installiert werden.
Nach Abschluss der Arbeiten wird empfohlen, die Beine aller Möbel mit Filzgleitern auszustatten, um eine Beschädigung der Beschichtung zu vermeiden und auch zu vermeiden, dass eine erhebliche Menge Feuchtigkeit darauf gelangt.
Wir laden Sie ein, sich ein Video anzusehen, das 7 Hauptfehler beim Verlegen eines Laminats mit Ihren eigenen Händen zeigt.
Verlegetechnik
Der Laminatboden wird von der äußersten linken Ecke des Raums bedeckt. Die Paneele werden so verlegt, dass der hervorstehende Teil nach außen zeigt. Die Kopf- und Längsstöße werden abgedichtet, die Klebstoffreste sorgfältig abgewischt. Etwas anders verhalten sie sich, wenn sie mit Rastgelenken arbeiten.
Laminat mit LOK- und CLICK-Schlössern und Merkmale ihrer Installation
Das Wesentliche der Verriegelungstechnologie ist das Vorhandensein eines Dorns, der mit geringem Aufwand in die Nut der angrenzenden Platte eintritt, die Verbindung einrastet und ein einziges Ganzes bildet. Jetzt ist diese Methode veraltet, da ein neuer Sperrtyp aufgetaucht ist.
Die Unterschiede sind wie folgt:
- OK. Es gibt zwei Montagemethoden. Die erste beinhaltet die Artikulation von Elementen mit einer Überlappung. Die zweite ist, wenn zwei benachbarte Platten nebeneinander platziert werden. Mit sanften Hammerschlägen auf den Liner sorgen sie dafür, dass der Spike bis zum charakteristischen Klicken in die Rille eindringt.
- SCHREI. Bei der Installation des nächsten Streifens muss dieser mit einer Kante auf den hervorstehenden Teil gelegt und horizontal verlegt werden, ohne ihn aus der Nut zu entfernen. Das Schloss rastet von selbst ein und es ist kein Hammer erforderlich, außer um sicherzustellen, dass die Verbindung fest ist.
Video zum Verlegen eines Laminats mit einem CLICK-Schloss
Das Video wird eine gute Hilfe für alle sein. Daraus erfahren Sie direkt vom Meister, wie Sie richtig legen, in welcher Reihenfolge und was dazu nötig ist. Das Video zeigt beispielsweise, dass die Unterlage in Rollen verkauft und in Streifen verlegt wird, die senkrecht zu den Verlegelinien des Laminats verlaufen.
Natürlich sind die Chancen, dass die Fugen übereinstimmen, gering, aber wenn dies der Fall ist, wird die Beschichtung unter Belastung entlang der Fuge durchhängen.
Die Reihenfolge wird auch deutlich, wenn von der äußersten linken Ecke zu sich selbst hin gearbeitet wird. Es ist notwendig, den ersten Streifen an die gegenüberliegende Wand zu fahren und dann den Vorgang zu wiederholen, aber den "Verband" beizubehalten. Dies kann nach dem Mauerwerksprinzip erfolgen, wenn die Fuge der nächsten Reihe in die Mitte der vorherigen fällt. Auch eine gleichmäßige Verschiebung der Fugen um 20-15 cm ist erlaubt, was eine Art "Fischgrätenmuster" bildet.Diese Option sieht großartig aus, wenn die Textur des Laminats ein Schiff nachahmt.
Laminat in der Nähe von Rohr- und Türvorsprüngen verlegen
Um zu verhindern, dass das Steigrohr die Integrität des Innenraums verletzt, muss ein Laminat um das Rohr gelegt werden. Befestigen Sie dazu eine Platte daran und markieren Sie die Kontaktstelle. Zeichne eine senkrechte Linie. Messen Sie den Abstand von der Wand zur Achse der Rohrleitung, übertragen Sie die Markierungen auf die laminierte Oberfläche. Bohren Sie ein Loch mit einem um 1-3 mm größeren Durchmesser als das Rohr.
Lassen Sie die Fahrspur entlang der am Anfang gezeichneten Linie zu. Verlegen Sie das meiste nach der in der Anleitung beschriebenen Technik. Der kleinere muss Stoß an Stoß auf den Kleber gelegt werden, damit das Element solide aussieht. Und um die entstehende Lücke zu verbergen, kaufen Sie einen speziellen Stopfen, der auf das Rohr gesteckt und auf das Laminat gelegt wird, um die Lücke zwischen ihnen zu schließen. Und es ist für eine normale thermische Verformung erforderlich, wenn sich die Lufttemperatur im Raum ändert.
Anders sieht es bei Türen aus. Es ist darauf zu achten, dass das Schichtstoffelement bündig zum Türrahmen anliegt. Es ist besser, wenn das Loch einen Ausschnitt enthält, in den das Laminat eintritt, wodurch die Lücke vollständig verdeckt wird.
Wenn keine Schwelle mit Höhenunterschied vorhanden ist, ist es besser, die Fuge mit dem Bodenbelag des angrenzenden Raums mit einem speziellen Profil abzudecken. Und wenn Sie eine starre Befestigung benötigen, verwende ich Klammern, wie der Meister im Video.
Laminat verlegen Schritt für Schritt
Vor der Bodenverlegung werden Fenster eingesetzt und verglast, Arbeiten erledigt, die zu Verschmutzungen des Lackes führen können. Das Erhitzen muss gestartet und druckgeprüft werden, um Undichtigkeiten an einer wasserunbeständigen Beschichtung zu vermeiden.Die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte 60 % nicht überschreiten. Die Materialien werden mindestens 2 Tage bei Raumtemperatur gelagert.
Beim Verlegen von Laminatböden wird nach Schritt-für-Schritt-Anleitung gearbeitet:
- Bereiten Sie den Untergrund durch Trocken- oder Nassestrich vor. Die Oberfläche muss gut trocknen.
- Auf Betonböden wird eine Polyethylenfolie mit einer Überlappung von 20 cm oder mehr verlegt, die Fugen werden mit Klebeband verklebt. Auf organischen Beschichtungen wird keine Dampfsperre angebracht.
- Von oben wird ein bis zu 3 mm dicker stoßdämpfender Untergrund ausgebreitet. Die Richtung ist senkrecht zu den Laminatplatten.
- Die erste Plattenreihe wird entlang der Wand verlegt, die am weitesten vom Eingang entfernt ist, wobei ein Mindestabstand von 8-10 mm eingehalten wird. Dazu werden Keile in Schritten von 50-60 cm installiert, der Kamm wird zur Wand gedreht.
- Das letzte Brett in der Reihe wird auf die gewünschte Länge geschnitten. Beim Sägen mit einer Stich- oder Handsäge wird die dekorative Seite nach oben, die kreisförmige Seite nach unten geschlagen.
- Kontrollieren Sie die Gleichmäßigkeit der Verlegung der Reihe mit einer Schnur. Wenn die Fugen geklebt sind, wird die Zusammensetzung auf die Enden der Platten aufgetragen und gepresst. Der Überschuss wird abgewischt, bevor die Verdickung beginnt.
- Die Verlegung der zweiten Reihe beginnt mit dem nach dem Sägen verbleibenden Randstreifen. Die Verschiebung der Querfugen sollte mehr als 30 cm betragen, falls das Stück kleiner ist, ein neues Brett zuschneiden. Zwischen der Wand und den Enden der äußersten Platten wird ein 10-15 mm dicker Spreizkeil installiert.
- Die Reihen werden nacheinander zusammengesetzt, wobei zuerst die Lamellen entlang der Endverriegelung und dann entlang der Längsverriegelung verbunden werden, wobei der Scheitel des Produkts in die Nut eingeführt wird. Verwenden Sie ggf. Kleber, wenn die Anleitung dies vorsieht. Schlagen Sie die Teile mit einem Hammer zusammen und legen Sie ein Stück Pappe bei.
Lasten, wie beispielsweise Laminatpakete, werden auf die gestapelten Reihen platziert. Der letzte Streifen wird auf die Größe des Raumes zugeschnitten.Beim Sägen der Platte in der Nähe der Öffnung entsteht eine abgerundete Ecke, damit beim Einbau der Türverkleidung kein Spalt im Boden entsteht. Löcher für Rohre werden mit einem Durchmesser gebohrt, der seinen Querschnitt um 20 mm überschreitet, und die Lücken werden mit Kunststofffittings geschlossen.
Bei allen Wandanschlüssen ist ein Verformungsspalt von 8-10 mm einzuhalten. Nach dem Zusammenbau des Laminats und dem Trocknen des Klebers werden die Keile entfernt und der Sockel montiert. Anschlüsse an die Türschwelle oder Fußböden benachbarter Räume werden mit Overlays kaschiert. Eine ordnungsgemäß montierte Beschichtung hat keine Risse und Risse, sie hält mindestens den vom Hersteller angegebenen Zeitraum.
Merkmale der Veredelung von Wänden mit Laminat
Somit ist es durchaus möglich, das Laminat an den Wänden anzubringen. Die Hauptsache ist, alle Vor- und Nachteile angemessen abzuwägen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Die folgenden Empfehlungen helfen Ihnen bei der Auswahl.
- Laminat ist ein verschleißfestes Material, aber es wird dennoch empfohlen, ein Material mit guter Klasse auf den Boden zu legen. Aber an den Wänden können Sie am dünnsten befestigen - die Auswirkungen darauf sind immer noch viel geringer als auf dem Boden.
- Sie sollten kein Laminat an die Wände in der Nähe der Batterien hängen - an dieser Stelle des Raums ist es besser, eine andere Endbearbeitungsoption zu wählen. Heiße Luft während der Heizperiode beeinträchtigt den Zustand der Lamellen und kann sie unbrauchbar machen.
- In jedem Fall müssen die Wände vor dem Verlegen des Laminats nivelliert werden, wenn sie keine vollkommen ebene Oberfläche haben. Hier hängt jedoch alles weitgehend von der Art der Fixierung der Beschichtung ab. Die Meister weisen auch darauf hin, dass diese Endbearbeitungsoption in einigen Fällen dazu beiträgt, Fehler und Unregelmäßigkeiten vertikaler Oberflächen zu verbergen.
Foto von Laminat an der Wand
Der Hauptvorteil des Materials, den ich hervorheben möchte, ist die Möglichkeit seiner Installation ohne Einbeziehung von Handwerkern.Das Anbringen des Laminats an den Wänden können die meisten Menschen selbst bewältigen.
Laminat an der Wand ist eher selten zu sehen. Dieses Material gilt seit langem als eines der besten Materialien für Fußböden.
Die Meinungen der Meister bezüglich der Möglichkeit, Laminat an den Wänden zu verlegen, waren geteilt. Einige glauben, dass die Argumente für diese Option weit hergeholt sind und die Installation der Beschichtung sinnlos ist. Andere glauben, dass dies eine hervorragende Lösung ist, die implementiert werden kann. In jedem Fall muss der Eigentümer selbst entscheiden.
Wanddekoration mit Laminat
Unterlage für Laminatböden
Selbst wenn die Bodenoberfläche keine Unregelmäßigkeiten aufweist, können für das Auge unsichtbare Unterschiede Hohlräume unter der Ebene des Laminats bilden. Diese Hohlräume führen zu Durchbiegung, Quietschen und Unannehmlichkeiten bei der Verwendung der Beschichtung. Um Unterschiede und Hohlräume beim Verlegen eines Laminats auszugleichen, wird ein spezieller Untergrund verwendet, der die Unterschiede ausgleicht und zusätzlich eine Wärme- und Schalldämmung schafft.
Auf dem Markt sind drei Arten von Unterlagen erhältlich – Polyethylenschaumrolle, expandierte Polystyrolfolie und Korkrollenunterlage. Je nach Leistungsmerkmalen ist die Verwendung eines Korksubstrats oder eines Polystyrolschaumsubstrats die beste Option. Das Schaumpolystyrol-Substrat hat ein Minus in Form der Notwendigkeit, die Blätter mit Klebeband aneinander zu befestigen, um eine einzige Oberfläche zu bilden. Der Nachteil des Korksubstrats sind etwas höhere Kosten.
In welchen Fällen und wie man am besten ein Laminat verlegt
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Laminatböden zu formen. Die Bretter werden verlegt:
- quer, relativ zur natürlichen Lichtquelle;
- eine lange;
- schräg.
Neben der klassischen Verlegemethode gibt es auch die Möglichkeit, die Dielen im Fischgrätmuster (hier werden die Dielen im 90-Grad-Winkel fixiert) oder im Labyrinthverfahren zu verlegen, wenn verschiedene Lamellenformate kombiniert werden.
Fischgrät-Anordnung.
Um zu entscheiden, wie ein Laminat verlegt werden soll – entlang oder quer durch den Raum oder vielleicht sogar diagonal, sollten Sie die Merkmale jeder Methode verstehen.
Schräg
Bevor Sie mit der diagonalen Verlegung des Laminats fortfahren, sollte der Eigentümer verstehen, dass diese Methode meistens nur von erfahrenen Verarbeitern verwendet wird, da es für einen unerfahrenen Baumeister schwierig sein wird, benachbarte Paneele im gewünschten Winkel zusammenzufügen (normalerweise beginnen Lamellen in einem Winkel von 45 Grad zur Wand zu verlegen).
Neben dem aufwändigen Verfahren zur Montage von Paneelen im Rahmen dieser Technologie muss man sich auf einen erhöhten Materialverbrauch und dementsprechend Mehrkosten einstellen.
Diese Methode wird in den folgenden Situationen verwendet:
- Wenn der Eigentümer einen außergewöhnlichen, spektakulären Bodenbelag haben möchte. Besonders interessant wirkt die Kombination unterschiedlicher Verlegestile an den Übergängen von einem Raum zum anderen in der Wohnung;
- Wenn zwei natürliche Lichtquellen an benachbarten Wänden vorhanden sind (in einer solchen Situation wird das Verlegen von Brettern entlang oder übereinander nicht ermöglichen, die Integrität des Beschichtungsmusters zu erhalten);
- Vergrößern Sie gegebenenfalls die Raumgrenzen optisch;
- Zum Abschluss in L-förmigen engen Räumen.
Eine lange
Die Verlegung von Lamellen entlang gilt als die optimalste Art der Materialeinsparung und als die beliebteste Art, den Bodenbelag unter den Verarbeitern zu organisieren. Die Vorrichtung zum Fertigstellen des Bodens nach diesem Verfahren steht sogar einem unerfahrenen Baumeister zur Verfügung.
Dies ist die Standardoption, wenn sich das Fenster an einer schmalen Wand befindet. Wenn das Zimmer ist zwei Fenster an angrenzenden Wänden, verliert diese Verlegemethode ihre Vorteile und es sollten andere Methoden zur Organisation der Beschichtung in Betracht gezogen werden.
Über
Unter bestimmten Bedingungen sollte die Querlaminat-Verlegemethode verwendet werden. Dies betrifft in der Regel die visuelle Wahrnehmung des Bodenbelags:
- Wenn an den Lamellen an den Verbindungspunkten Fasen vorgesehen sind, wird die Textur des Musters auf diese Weise betont, weshalb es sich nicht lohnt, zu versuchen, es durch Anordnen der Bretter zu maskieren;
- Auch die beliebte Verwendung von 3D-Zeichnungen funktioniert am besten, wenn die Lamellen quer im Raum platziert werden;
- Platten mit volumetrischer Prägung, die eine natürliche Textur imitieren, sollten gegenüber der Lichtquelle platziert werden;
- Soll ein schmaler und langer Raum oder Korridor optisch erweitert werden, kommt auch die Querverlegung zum Einsatz.
Neben den Anforderungen optischer Natur gibt es Situationen, in denen das Querlaminat erforderlich ist, um eine lange Lebensdauer der Beschichtung zu gewährleisten:
- In einer Situation, in der die Platzierung von großformatigen Möbeln nur an der dem Fenster gegenüberliegenden Wand möglich ist. Um eine erhöhte Belastung einer Laminatplatte zu vermeiden, sollte die Verlegung quer erfolgen;
- An Orten, an denen sich die meisten Bewohner bewegen, ist es wünschenswert, die Tafeln in Fahrtrichtung über der natürlichen Lichtquelle zu platzieren.
Wahl der Isolierung und des Substrats
Als Substrat können Sie mehrere Optionen verwenden, die alle unterschiedliche Preise haben, sodass Sie für jedes Budget wählen können.
- Jutefutter.Ziemlich teure Option, entspricht aber in seinen technischen Eigenschaften voll und ganz dem Preis. Es ist feuerfest, weil es ein Flammschutzmittel enthält.
- Die Korkversion enthält keine Chemikalien und hat eine hervorragende technische Leistung.
- Polypropylen. Nicht sehr zuverlässiges, billiges Material.
- Die Isolierung aus expandiertem Polystyrol hält lange und hält Belastungen gut stand.
- Nadelmaterial ist umweltfreundlich und sicher.
Alle Arten von Untergründen werden vom Wandrand mit leichter Überlappung verlegt, die Rollenart wird Stoß an Stoß verlegt. Beim Verlegen müssen Sie bedenken, dass Sie nicht auf dem Untergrund stehen können, da die Verformung das Verhalten des Laminats beeinträchtigt.
Die wichtigsten Vor- und Nachteile der diagonalen Verlegung von Laminat
Vorteile:
- Geeignet für Räume mit komplexer Geometrie;
- Ermöglicht es Ihnen, den Raum visuell zu vergrößern;
- Eine Gewinnoption mit einer minimalen Einstellung;
- Wird zur Dekoration des Innenraums;
- Geeignet für den durchgehenden Bodenbelag mit Lamellen, ohne Fugen und Schwellen.
Interessant: Moderne Designer verwenden diese Art des Stylings, um den Raum zu zonieren. Dies kann erreicht werden, indem verschiedene Texturen und Farben von Lamellen im selben Raum kombiniert werden.
Minuspunkte
- Erhöhung der Verbrauchsmaterialien. Diese Methode erfordert einen durchschnittlichen Mehrverbrauch an Material von 15 % im Vergleich zur horizontalen oder vertikalen Lamellenmontage.
- Wenn Spezialisten für die Verlegung eingestellt werden, verlangen sie für diese Arbeit eine hohe Zahlung.
Was wird benötigt?
Die Veredelung von Laminatwänden ist nicht schwierig, erfordert jedoch möglicherweise bestimmte Geräte. Das obligatorische Set, das je nach gewählter Installationsart variieren kann, umfasst:
- Locher;
- Hammer;
- Puzzle;
- Schraubendreher;
- Spatel;
- Messinstrumente;
- Gebäudeebene.
Sie benötigen auch das Laminat selbst und Kleber, wenn Sie sich für die Klebefixierungsmethode entschieden haben. In einigen Fällen kann die Notwendigkeit von Spateln vermieden werden, wenn flüssige Nägel verwendet werden. Sie sind in der Regel in einer speziellen Tube verpackt, aus der sie direkt auf die falsche Seite der Lamellen gedrückt werden.
Wanddekoration mit Laminat - Foto
Grundregeln für die Verlegung von Laminatböden
Ein hochwertiger Bodenbelag ist nur mit der richtigen Vorbereitung des Untergrunds möglich. Die Installation kann auf Keramikfliesen, Beton oder Holz oder anderen festen und ebenen Böden erfolgen.
Wenn dieser Indikator überschritten wird (unter Verwendung der Gebäudeebene), muss der Boden nivelliert werden. Je nach Trägermaterial erfolgt dies mit Hilfe einer zusätzlichen Beschichtung aus unterschiedlichen Materialien (Ausgleichsflüssigkeit, OSB-Platten, Dielenboden). Vor der Montage muss der Untergrund absolut trocken und frei von Schmutz und Staub sein.
Bei der Durchführung von Arbeiten müssen folgende Faktoren berücksichtigt werden:
-
Richtung des Lichtstroms;
-
Platzierung von Möbeln im Raum;
-
die strukturelle Textur des Laminats: das Vorhandensein einer Prägung (einfach oder im Register) oder einer Fase.
- Um die Verbindungsnähte zwischen den Lamellen zu verbergen, wird ihre Längsseite parallel zum Lichtstrom im Raum verlegt. Wenn der Stapler Rechtshänder ist, ist die äußerste rechte Ecke traditionell der Beginn der Installation. Für einen Linkshänder ist das Layout von der äußersten linken Ecke des Raums aus bequemer.
- Wenn die Raumgeometrie darunter leidet, ist es besser, ein diagonales Verlegemuster zu verwenden, das diesen Nachteil überdeckt.
- Die Montage von Laminat mit Fase und Prägung erfolgt in Reihen senkrecht zum Lichtstrom.
- Bei der Durchführung von Arbeiten müssen die Lücken zwischen den Schlössern kontrolliert werden.
- Das Zuschneiden der Dielen für die Divergenz der Fugen der Schlösser muss unter Berücksichtigung der Mindestlänge von 40 cm erfolgen, da sonst die Schlossverbindung ihre Festigkeit verliert.
- Auf der Verpackung bringen die Hersteller das Installationsdiagramm an, das die Arbeit erleichtert und weiß, wo und wo.
Warum laminieren? Materielle Vorteile
Die von Jahr zu Jahr steigende Beliebtheit des Laminats liegt an seiner attraktiven Optik, die es mit vielen teuren Materialien aufnehmen kann. Auf die Beschichtung aufgebrachte Zeichnungen können jede Textur imitieren, ohne ein anständiges Aussehen zu verlieren.
Eine große Auswahl an Laminat ermöglicht es Ihnen, Paneele für jedes Interieur auszuwählen
Laminat wird nach Qualität und Betriebsfähigkeit klassifiziert. So gehört das teuerste und hochwertigste Material zur Spitzenklasse.
Im Allgemeinen hat ein Laminat jeder Klassifizierung jedoch die folgenden Vorteile:
- Stärke,
- pflegeleicht,
- Umweltfreundlichkeit,
- Verschleißfestigkeit,
- lange Lebensdauer,
- erleichterte Installation.
Bei richtiger Pflege kann ein Laminatboden Jahrzehnte überdauern.
Die Mindesthaltbarkeit eines Laminats beträgt bei richtiger Pflege ca. 17 Jahre. Während des Gebrauchs nutzen sich die Platten nicht ab, verblassen nicht, verlieren nicht ihre ästhetischen und funktionellen Eigenschaften.
Wir legen das Laminat mit unseren eigenen Händen
- Nachdem Sie den Boden nivelliert und sich für den Untergrund entschieden haben, können Sie mit der Verlegung von Laminatplatten beginnen. Sie müssen sie Ende an Ende legen und zur späteren Bequemlichkeit mit Isolierband kleben.
- Schneiden Sie den Kamm vor und legen Sie die erste Dielenreihe aus. Die Sperre des Bretts sollte auf Sie gerichtet sein und die abgeschnittene Seite sollte zur Wand zeigen.
- Wir befestigen den nächsten zusammengesetzten Streifen Laminatplatten an der ersten Reihe.
- In diesem Stadium beginnen wir, Abstandshalter oder Abstandskeile um den Umfang herum freizulegen. Dies ist notwendig, um einen Einzug zu bilden. Der Abstand zwischen den Keilen sollte fünfundzwanzig Zentimeter betragen, und der Abstand zwischen ihnen sollte die Breite des Sockels nicht überschreiten.
- Nach dem gleichen Schema verlegen wir die restlichen Laminatstreifen. Und um ein Laminat unter die Tür zu bekommen, müssen Sie zwei Gestelle des Türrahmens von unten ablegen. Außerdem müssen die Sägeschnitte zur Dicke der Schichtstoffplatte passen.
Die Nuancen der Verlegung von Klebelaminat
Sein Hauptvorteil ist der zuverlässige Schutz der Fugen vor dem Eindringen von Feuchtigkeit, wodurch die Lebensdauer einer solchen Beschichtung erheblich verlängert wird. Minus - aufwändige Installation, zusätzliche Kosten für Kleber. Durch die starre Befestigung der Paneele untereinander kann die Beschichtung nicht nachträglich zur weiteren Verwendung in einem anderen Raum demontiert werden. Es wird nicht empfohlen, Laminat auf einem beheizten Boden zu verlegen.
Es ist äußerst wichtig, den empfohlenen Abstand zwischen den Fugen einzuhalten
Bei der Verlegung dieses Bodenbelags wird auf die Enden der Bahnen Leim aufgetragen, der wasserabweisende Eigenschaften hat. Die Bleche werden nach dem Nut-Feder-Prinzip verbunden.
Leimreste sollten mit einem feuchten Tuch entfernt werden. Nach dem Verlegen von drei oder vier Reihen müssen Sie eine Pause von 2-3 Stunden einlegen. Dann setzen wir den Prozess fort, bis die Oberfläche vollständig verlegt ist. Beim Verlegen der letzten Reihe lohnt es sich, ein Brecheisen zu verwenden, um die Reihen zu verbinden. Sie sollten jedoch sorgfältig arbeiten, um weder die Platte noch die Wand zu beschädigen.Wenn der Boden von Heizungsrohren durchzogen ist, lohnt es sich, eine Papierschablone anzufertigen, die auf das zu verlegende Blech übertragen wird. Alle notwendigen Löcher werden mit einer Stichsäge geschnitten. Sie sollten die Notwendigkeit von Lücken zwischen den Laken und der Wand, den Laken und der Tür nicht vergessen.
Einbau von Spreizkeilen zwischen Paneelen und Wand
Am Ende der Verlegung müssen alle Distanzkeile entfernt und die Fugen unter dem Sockel „versteckt“ werden. Der Sockel wird an der Wand befestigt, nicht am Boden.
Wie lange dauert Laminatboden?
Es ist sehr einfach, eine genaue Berechnung der Anzahl der Bretter durchzuführen, die für die Arbeit mit der klassischen Methode erforderlich sind - es reicht aus, das Verhältnis der Gesamtfläche des gesamten Raums und der Fläche von zu ermitteln ein einziges Brett.
Legen Sie gleichzeitig zuerst große Paneele aus und schneiden Sie sie am Ende auf die gewünschte Größe zu. In der zweiten Reihe müssen Sie dann zusätzlich zum letzten ganze Paneele platzieren - es wird sorgfältig geschnitten, um das zu erreichen gewünschte Größe. Machen Sie dasselbe mit dem dritten und mit jedem nächsten Schritt.
Im Allgemeinen wird sich das Verlegeprinzip praktisch nicht von dem der direkten Installation unterscheiden - mit dem einzigen Unterschied, dass die Besätze dreieckig sind und zunächst die Materialmenge mehr vorbereitet werden sollte. Die Menge wird also aus der Fläche des Raums berechnet, es müssen jedoch ungefähr 15 Prozent der Materialmenge für zusätzlichen Abfall hinzugefügt werden. Für besonders erfahrene Installateure kann diese Zahl auf 5 Prozent reduziert werden, im Durchschnitt um die 10 Prozent.
Wie viel Laminat benötigen Sie, um diagonal zu verlegen?
Burgmerkmale
Die überwiegende Mehrheit der Laminatböden wird mit zwei Arten von Schlössern an den Querseiten geliefert: konventionell
und einfach zu montieren (der sogenannte "Quick-Step").
Herkömmliche Schlösser werden verriegelt, indem die Enden in einem Winkel verbunden werden und dann eine der Platten abgesenkt wird. Eine solche
Der Bodenbelag wird in Reihen montiert: Zuerst werden alle Quernähte in der Reihe verbunden und dann die montierte Reihe in einem Winkel
rastet auf der bereits verlegten Leinwand ein.
Einfach zu montierende Paneele werden einzeln montiert: Eine Längsnaht wird schräg verbunden, dann wird die Platte abgesenkt und
rastet mit dem vorherigen ein. Eine solche Beschichtung kann sowohl in Reihen als auch in einer Leiter gesammelt werden.
Im Internet gibt es Informationen, dass es Kreuzschlösser vom Typ „LOCK“ gibt - sie rasten angeblich ein
Position, indem Sie auf eine Zeile vom Ende tippen. Aus eigener Erfahrung und der Erfahrung meiner Kollegen kann ich sagen, dass ich solche Schlösser nicht habe.
getroffen. Es ist möglich, dass solche Burgen existieren (bestanden), aber ich bin geneigt, das jemandem zu glauben
Unsinn geschrieben, und andere haben ihn einfach geklaut. Leider kommt so etwas vor.
Bei Paneelen mit gewöhnlichen Schlössern finden Sie in der beigefügten Anleitung oft solchen Unsinn: Eine Reihe wird ohne zusammengebaut
Verbindungen von Querschlössern, und dann werden diese Schlösser mit Hilfe einer Klemme und eines Hammers verbunden. Allerdings in Wirklichkeit
die Bauweise des Schlosses lässt dies nicht zu. Infolgedessen brechen beim Versuch, die Quernähte zu verbinden, entweder Schlösser,
oder Klemmanschlag. Dies deutet darauf hin, dass man sich vor allem auf die Anleitung des Herstellers nicht immer verlassen kann
preiswert.
Bei den oben beschriebenen Varianten werden die Längssperren auf die gleiche Weise verbunden: schräg, dann Absenken. Selten
Es gibt ein Laminat mit komplexeren Schlössern. Meistens findet man sie in Vierkantmatrizen, die zusammengebaut werden
ohne nachfolgende Reihen hochlaufen zu lassen.Solche Schlösser werden auf die gleiche Weise montiert, jedoch schräg mit Absenken, um das Schloss zu verriegeln
Es ist notwendig, das angebrachte Paneel unter das vorherige abzusenken. Dies kann erfolgen, wenn Sie es unter das bereits verlegte legen
eine kleine Dichtung, einige Zentimeter dick, wie ein Quadrat.
Die Leinwand mit "komplexen Schlössern" wird in separaten Paneelen zusammengesetzt: Zuerst wird ein Querschloss angebracht und dann ein Längsschloss.
Solche Sperren fallen nicht auseinander, wenn die Reihe leicht angehoben wird, um neue Stempel anzubringen.
Unterlage für Laminatböden
Alle Krawatten, unabhängig von Qualität und hohen Kosten, haben kleine Ausbuchtungen oder Vertiefungen. In Kombination mit glatten Laminatstreifen kann dies zu unerwünschten Effekten führen, wie z. B.: Verformung, Kondensation, Falten der Verriegelung zwischen den Schienen sowie Verstärkung des Tritt- und Quietschgeräuschs.
Um solche unerwünschten Momente zu vermeiden, werden zusätzliche Materialien unter die Platten gelegt - Substrate. Das Verlegen des Trittbretts ist überhaupt nicht schwierig, von den Werkzeugen benötigen Sie ein Konstruktionsmesser und ein Lineal. Substrate werden wie laminierte Platten aus verschiedenen Materialien hergestellt, die ihre Kosten und Qualität bestimmen.
Substrattypen:
- Korkeiche,
- bituminöser Kork,
- aus Styropor,
- aus Polyethylenschaum.
Vor dem Verlegen des Untergrundes muss die alte Beschichtung abgebaut werden. Wenn eine Nivellierung erforderlich ist, verwenden Sie eine spezielle, leicht zu verteilende Mischung.
Die ersten beiden Optionen sind zuverlässiger und teurer. Sie sind mit antiseptischen Verbindungen gegen Schimmel und Insekten behandelt und neigen nicht zur Fäulnis. Außerdem absorbieren sie Geräusche gut, setzen sich nicht und behalten lange ihre ursprüngliche Form. Expandiertes Polystyrol zeichnet sich durch seinen günstigen Preis und gute Qualität aus.Es kann als Isolierschicht verwendet werden, absorbiert Geräusche gut und behält seine Form. Und die letzte, die günstigste Option, ist feuchtigkeitsbeständig, Insekten fangen nicht an und zieht keine Nagetiere an, aber sie hockt ziemlich schnell und behält ihre Form nicht.
Zusätzliche Verwendung von Laminat
In letzter Zeit ist das Verlegen eines Laminats an einer Wand populär geworden, was mit Ihren eigenen Händen einfach zu bewerkstelligen ist. Das Material ist günstiger als Holzplatten und umweltfreundlicher als Kunststoff- oder Metallverkleidungen.
Die Abfolge der Aktionen sieht folgendermaßen aus:
- Oberflächenvorbereitung. Wenn das Laminat verklebt werden soll, muss die Wand geebnet und mit einer Grundierung behandelt werden. Bei der Befestigung am Rahmen umfasst die Vorbereitung nur die Errichtung einer Struktur aus Holz- oder Eisenlatten.
- Startpunkt. Wenn Sie vorhaben, die gesamte Wand mit Laminat zu bedecken, beginnt die Arbeit vom Boden aus. Wenn nur der obere Teil von der Decke ist.
- Layer-Erstellung. Beim Arbeiten mit Leim wird die Innenfläche der Paneele mit einem Klebstoff geschmiert, dann wird der Laminatstreifen an der Wand befestigt und fixiert.
- Die Befestigung am Rahmen erfolgt mit Hilfe von Nägeln oder Klammern, mit denen das Paneel im Scheitelbereich an den Schnittpunkten mit den Konstruktionsbohlen vernäht wird.
Laminat auf dem Boden oder an der Wand ermöglicht es Ihnen, das gewählte Farbschema im Innenraum zu betonen und eine warme Atmosphäre zu schaffen. Je nach Materialkosten hält eine solche Beschichtung mindestens 7-10 Jahre.