Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?

Wie wir los (septisch) ins Land bringen – unsere Rückmeldungen und Erfahrungen | selber machen – so geht’s

Was soll man für die Kanalisation eines Landhauses wählen?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen autonomen Abwasserkanal zu erstellen:

Senkgrube

Jauchegrube, also ein Holzhaus im Hinterhof nach einem alten Projekt. Nicht der beste Weg, nur zum Verschenken geeignet, wo Sie Ihre Wochenenden verbringen.

VOC

Lokale Kläranlage (VOC). Wenn Sie dauerhaft in einem Landhaus wohnen möchten, ist VOC genau das Richtige für Sie. Speicherkapazität.

Abgedichteter Sumpf

Versiegelter Sumpf, in dem sich Abflüsse ansammeln. Um die Behälter zu reinigen, müssen Sie regelmäßig die Vakuumwagen anrufen. Diese Option ist für eine kleine Familie geeignet. Auf dem Land ist diese Version der Toilette auch durchaus akzeptabel, besonders wenn man nur übers Wochenende kommt.

Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?

Klärgrube

Das Abwasser wird mechanisch gereinigt und tritt in den Filterbrunnen ein. Eine solche autonome Kanalisation erfordert Wartung, jedoch nicht so oft wie bei Speichertanks. Und alle 5 Jahre müssen feste Fraktionen abgepumpt werden.

Sorten

Abwasserbehandlungsanlagen können in unterschiedlichen Bauformen ausgeführt werden. Darunter werden unterschieden:

  • Senkgrube. Die einfachste Option ist ein Behälter mit Deckel. Wenn sich der Tank füllt, wird der Inhalt abgepumpt und entnommen. Es hat viele Nachteile - ein ständiger Geruch in der Nähe der Grube, die Notwendigkeit der Reinigung und Entsorgung von Abfällen, Sie müssen die Menge der Abflüsse überwachen. Es gibt eine modernere Sorte - Speicherkapazität. Es ist ein Behälter mit einem versiegelten Deckel. Es gibt keinen grundlegenden Unterschied zur Senkgrube, außer der Reduzierung von Gerüchen;
  • Klärgrube. Dies ist eine Anlage, die eine teilweise Behandlung und Entsorgung von Abwasser produziert. Das Funktionsprinzip basiert auf dem Absetzen der Flüssigkeit. Die örtliche Klärgrube ist ein Behälter, der in mehrere Abschnitte unterteilt ist. Der erste Abfluss kommt von zu Hause. Feste organische Abfälle setzen sich allmählich am Boden ab, und in den oberen Schichten befindet sich teilweise geklärtes Wasser. Beim Füllen gelangt es durch die Überlaufeinrichtung in die zweite Sektion, wo der Absetzvorgang fortgesetzt wird. Aus dem letzten Abschnitt gelangen die Abwässer in den Entwässerungsbrunnen oder das Filterfeld. Der Empfangsbereich wird viel seltener gereinigt, der schlechte Geruch aus der Klärgrube ist praktisch nicht vorhanden;
  • lokale Kläranlage (VOC). Dies ist eine teure, aber effektive Option, die den Hausmüll vollständig verwerten kann.VOC-Abwasser ist eine komplexe Struktur, die bei ihrer Arbeit spezielle biologische Komponenten verwendet. Das sind Bakterien, die sich von organischem Material ernähren. Ähnliche Methoden werden in herkömmlichen Klärgruben verwendet, aber in VOCs wird diese Technik mit maximaler Effizienz implementiert.

Der beliebteste Typ ist die Klärgrube. Mit diesem speziellen Gerät verbinden die meisten Anwender den Begriff „Ortskläranlage“. Die Einfachheit und hohe Effizienz von Klärgruben hat zu ihrer weiten Verbreitung geführt. Zum Verkauf stehen fertige Kits mit bestimmten Parametern. Die meisten Anwender ziehen es jedoch vor, das System und die Behandlungseinrichtungen selbst zu bauen. Es ist viel billiger, und die Ergebnisse übertreffen oft die Wirkung von Werksmodellen.

Was tun bei Geruch

Das periodische Auftreten eines unangenehmen Geruchs während des Betriebs einer Klärgrube ist normal, aber eine ständig stinkende Atmosphäre ist ein klares Zeichen für eine Fehlfunktion. Der Hauptgrund ist der Tod einer Bakterienkolonie und die Unterbrechung der Verarbeitung aufgrund des Auftretens einer hohen Konzentration schädlicher Chemikalien in der Klärgrube. In den meisten Fällen wird die Arbeit der Klärgrube in 2-3 Wochen von selbst wiederhergestellt. Sie können den Prozess beschleunigen, indem Sie zusätzliche Bakterien einführen.

Vergessen Sie nicht, wie wichtig es ist, eine Lüftersteigleitung zum Entfernen von Sekundärgasen zu installieren, dies gilt auch für Entwässerungsbrunnen und Filterfelder.

Grundlagen der Grundlagen

Die Modellpalette der Marken Unilos und Bioksi umfasst viele Lösungen, unter denen es kein Problem sein wird, eine Station genau in Übereinstimmung mit den Betriebsbedingungen auszuwählen.Unterschiedlich in Leistung, Größe, Leistung bieten alle Optionen aus dem Sortiment dieser Marken eine hervorragende Reinigungsqualität: mindestens 95 % der Schadstoffe werden aus dem Abfluss entfernt. Am Ausgang zum Stahlbetonbrunnen oder zum Relief liefert das örtliche Abwassersystem geruchloses Geisterwasser und Verunreinigungen - eine solche Flüssigkeit eignet sich zur Bewässerung von Grünflächen auf dem Gelände. Bevor Sie über die Auswahl eines VOC nachdenken, sollten Sie Folgendes analysieren:

  • Anzahl regelmäßiger und gelegentlicher Benutzer zur Leistungsmessung;
  • Bodenbedingungen zur Bestimmung der Verlegetiefe der Einlass- und Auslassrohre, die für einen bestimmten Standort optimal ist;
  • des Grundwasserspiegels, um die Art und Weise der Ableitung des behandelten Abwassers zu bestimmen und zu entscheiden, ob eine Verankerung der Anlage im Boden erforderlich ist.

Schema und Tiefe der Kanalisation in einem Privathaus

Das Abwassersystem für ein Privathaus umfasst:

  • Rohrleitung innerhalb des Hauses oder internes Kanalisationsnetz.
  • Externe Verrohrung zu einer Klär- oder Sammelanlage. Die externe Kanalisation muss für die Freispiegelströmung mit Gefälle verlegt werden
  • Ansammlungs- oder Behandlungsanlagen (Reservoir, Klärgrube, Filterfelder).

Das Gerät und die Tiefe der Kanalisation in einem Privathaus werden durch das folgende Diagramm deutlich:

Da eine Senkgrube, eine örtliche Kläranlage und ein versiegelter Sumpf besser für die Kanalisation eines Landhauses geeignet sind, schlage ich vor, die weitere Anordnung und Funktionsweise einer Kanalisation für ein Privathaus am Beispiel einer Klärgrube zu betrachten.

So wählen Sie eine Klärgrube für autonomes Abwasser

Vor der direkten Anordnung des örtlichen Abwassersystems muss die Hauptausrüstung - eine Klärgrube - richtig ausgewählt werden.Davon hängt ab, ob die Kommunikation die Abfallmenge bewältigen kann, die während des Betriebs in sie eingeleitet wird.

Zunächst wird die Klärgrube danach ausgewählt, wie viele Personen das Abwassersystem regelmäßig benutzen werden. Es hängt von einem solchen Parameter wie der täglichen Produktivität ab. Für eine Person wird der durchschnittliche Wasserverbrauch angesetzt, der einem Wert von 200 Litern pro Tag entspricht. Das heißt, wenn 5 Personen dauerhaft im Haus leben, muss die Klärgrube Zeit haben, mindestens einen Kubikmeter Abwasser pro Tag zu verarbeiten (5 × 200 = 1000 Liter oder 1 m3).

Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?
Einige Hersteller erleichtern den Benutzern die Auswahl, indem sie direkt im Namen des Klärgrubenmodells die Anzahl der Personen angeben, die damit versorgt werden können. Andere geben in der Detailbeschreibung für jede Modifikation ihrer Geräte sicher die passenden Parameter an.

Der zweite wichtige Parameter für die Auswahl einer aktiven Klärgrube ist die maximale Abfallmenge, die sie gleichzeitig aufnehmen kann. Tatsache ist, dass moderne Kläranlagen sehr kompakt gebaut und in funktionale Kompartimente unterteilt sind und daher bei falscher Auswahl das in sie eingeleitete Abwasservolumen einfach nicht bewältigen können. Dieser Parameter wird immer individuell von Spezialisten berechnet, basierend auf der Ausstattung des an die Kanalisation angeschlossenen Hauses.

Eigenschaften der Klärgrube

Das Design der Klärgrube ist recht einfach. Es kann aus einem oder mehreren Behältern bestehen, die durch Abzweigrohre miteinander verbunden sind. Sie sind für die schrittweise Reinigung von Kanalabfällen konzipiert. Je mehr Behälter in der Klärgrube sind, desto besser ist der Prozess.Bei einer Drei-Tank-Ausführung führt der erste die Hauptreinigung durch. Aufgrund natürlicher Prozesse werden schwere und leichte Fraktionen getrennt. Im zweiten Tank zersetzen sich chemische Verbindungen und organische Stoffe. Der dritte Tank dient der Klärung der Abflüsse. Infolgedessen verbleibt Sediment in Form von Schlamm am Boden der Tanks. Es wird während des Reinigungsvorgangs der Klärgrube entfernt. Die geklärte Flüssigkeit mit ungelösten Stoffen wird in die Entwässerungsfelder geleitet. Es gibt eine andere Variante eines solchen Systems - ein Bioseptikum. Es zeichnet sich durch eine höhere Abwasserbehandlung und weniger Schlamm aus. All dies ist auf bakterielle Präparate zurückzuführen, die regelmäßig in die Behandlungstanks gegeben werden. Somit wird die biologische Behandlung der in die Tanks gelangenden Abwässer durchgeführt. Um ungelöstes Sediment zu entfernen, werden Abwasseranlagen verwendet. Die Regelmäßigkeit der Reinigung der Klärgrube von Schlamm hängt von der Häufigkeit ihrer Verwendung und der Anzahl der im Haus lebenden Personen ab. Sehen Sie sich den Katalog der Klärgruben an.

Vorteile:

  • die Klärgrube hat keine Angst vor Überläufen;
  • das Design kann auch nach längerer Inaktivität verwendet werden;
  • Die Klärgrube benötigt keine Stromversorgung und funktioniert daher auch in Abwesenheit.
  • relativ geringe Baukosten.

Mängel:

  • für die Anordnung einer Klärgrube und eines Entwässerungssystems wird eine relativ große Fläche benötigt;
  • die Installation einer Behandlungsstruktur ist mühsam und teuer;
  • für die Wartung einer Klärgrube muss ein Eingang für die Ausrüstung bereitgestellt werden.
  • Eine regelmäßige Reinigung der Strukturtanks und des Entwässerungssystems ist erforderlich.

Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?

Die Aufstellung

Das produzierende Unternehmen war nicht auf eine bestimmte Sortimentsvielfalt ausgerichtet: Die Serie der VOC-Klärgruben ist nur mit vier Positionen vertreten.

Merkmale der Modellreihe von Behandlungsanlagen

Modell LOS-5

Dies ist ein Design, das aus zwei oder drei Teilen besteht. Dazu gehören der oben erwähnte Sumpf und Lufttank, aber in einigen Fällen gibt es auch einen dritten Tank - einen Verteilerschacht. Es wird in Fällen installiert, in denen es aus dem einen oder anderen Grund unmöglich ist, Flüssigkeit in den nahe gelegenen Boden zu leiten. Im Brunnen befindet sich eine Pumpe, die die gereinigten Abwässer zwangsweise zum Ort ihrer Entsorgung befördert. Der Verteiler ist nur eine Ergänzung zur Klärgrube und wird daher separat davon verkauft.

Die Höhe des Modells beträgt 227,5 cm, Gewicht - 260 kg. Mit einem Durchmesser von 152,5 cm erreicht sein Nutzvolumen 4,5 Tausend Liter und die Tagesleistung 1,2 Tausend Liter.

Die durchschnittlichen Marktkosten einer LOS-5-Klärgrube betragen ungefähr 80.000 Rubel.

Beachten Sie, dass ein solches Modell trotz aller offensichtlichen Vorteile ziemlich massiv ist, weshalb es nicht immer möglich ist, es in kleinen Räumen zu installieren. Daher haben die Aquatech-Ingenieure eine kompaktere Version davon entwickelt.

Klärgrube LOS-5

Modell LOS-5M

Um die Abmessungen zu reduzieren, wurde eine modifizierte Version der Klärgrube LOS-5 erstellt. Darin wurden die Absetzkammer und das Belebungsbecken in einem Baukörper untergebracht. Dadurch konnte die Installationsfläche um mehr als ein Drittel reduziert werden.

Es ist wichtig, dass die Kosten von LOS-5M bei nahezu gleichen technischen Parametern deutlich niedriger sind als die des Vorgängers - etwa 65.000

Klärgrube LOS-5M

Weitere Unterschiede:

  • Gewicht auf 230 kg verringert;
  • nutzbares Volumen - 3 Tausend Liter;
  • Volley-Drop wird hier auf 250 gesenkt.

Im Allgemeinen ähnelt der Betrieb des Modells dem des oben beschriebenen LOS-5, aber trotz der Verschlechterung einiger Parameter hat LOS-5M eine Reihe von Vorteilen.

  1. Kompaktheit – für die Installation werden nicht mehr als 3,2 m² Freifläche benötigt.
  2. Die Kosten sind im Vergleich zum Vorgängermodell um fast 20 % gesunken.
  3. Die Klärgrube ist einfach zu warten und zu bedienen.
  4. Zum Abpumpen von Überschussschlamm ist ein spezielles Sichtfenster vorgesehen.

Dank all dessen hat LOS-5M bei der Einrichtung eines autonomen Abwassersystems in kleinen Vorortgebieten eine beträchtliche Popularität erlangt.

Modell LOS-8

Wenn vier bis acht Personen in einem Privathaus leben, muss eine produktivere LOS-8-Klärgrube installiert werden. Sein Hauptvorteil besteht darin, dass es mit den Abmessungen und dem Gewicht des fünften VOC eine extrem hohe Leistung zeigt - bis zu 2.000 Liter pro Tag. Möglich wurde dies durch die Steigerung der Produktivität des Aerotanks. Das Nutzvolumen der Klärgrube beträgt 4,5 Tausend Liter, und die Pumpe, mit der sie ausgestattet ist, hat eine Kapazität von 0,5 Kilowatt pro Stunde.

Nach dem Durchlaufen aller Behandlungszyklen wird das Abwasser für Haushaltszwecke verwendet; das ist akzeptabel. Wenn Sie jedoch vorhaben, Wasser in einen Teich oder See zu leiten, in dem es Fische gibt, ist eine gründlichere Filterung erforderlich.

Die durchschnittlichen Kosten des Modells betragen 95 Tausend Rubel.

Klärgrube LOS-8

Modell LOS-8A

Diese Klärgrube reinigt das Abwasser so effektiv, dass die Flüssigkeit nach allen Zyklen sofort in Gewässer eingeleitet werden kann. Ein ähnliches Ergebnis wird durch die doppelte anaerobe Behandlung erzielt: Das Gerät enthält zwei Kammern, außerdem findet in beiden gleichzeitig eine Bioreinigung statt.

Klärgrube LOS-8A

Nachfolgend sind die Hauptbetriebsphasen des Modells LOS-8A aufgeführt.

Stufe 1. Das Abwasser gelangt in den ersten Tank, wo es von der Entwässerungspumpe zerkleinert wird. Parallel dazu lösen die Bakterien im Schlamm alle organischen Elemente auf.

Ferner gelangt die Flüssigkeit durch Überlaufkanäle in die nächste Kammer.

Stufe 2. Das Volumen des Belebungsbeckens beträgt in diesem Fall 1,5 Kubikmeter. Hier werden die Abwässer weiter gereinigt und die verbleibenden Grobteile beim Passieren von Überläufen zerkleinert. Die Bildung einer Belebtschlammschicht in Kombination mit einer biologischen Nachbehandlung ist das Geheimnis der Wirksamkeit einer solchen Klärgrube.

Stufe 3. In dieser Stufe wird das Wasser am Ausgang des Kollektors gechlort. Dafür gibt es ein spezielles Fach, in dem eine spezielle Chlorkapsel platziert wird.

In Bezug auf die Anwendung ist dieses Modell hauptsächlich darauf ausgelegt, mehrere Privathäuser gleichzeitig zu bedienen. Hervorragende Reinigungseffizienz und kleine Abmessungen sind die entscheidenden Faktoren bei der Auswahl einer LOS-8A-Klärgrube.

Eigenschaften von gereinigtem Wasser

Arbeitsprinzip

Das Funktionsschema einer Klärgrube unterscheidet sich praktisch nicht von anderen ähnlichen Geräten. Mit Hilfe des Einlassrohrs gelangt Abwasser aus dem Abwasserkanal in die primäre Filterkammer. Dort werden die Abflüsse durch den Einsatz von Filtern und einem Belüfter von festen Abfällen gereinigt, die sich im unteren Teil des Brunnens ansammeln. Der Belüfter sättigt die Feuchtigkeit mit Sauerstoff für eine effektivere Arbeit der Bakterien und sorgt für die Beseitigung unangenehmer Gerüche.

Lesen Sie auch:  Wie entferne ich Eisen im Brunnenwasser?

Nachdem der Kompressor Wasser in den nächsten Abschnitt gepumpt hat - das Belebungsbecken. Hier erfolgt die Trennung von flüssigem Abfall, Schlamm und Feuchtigkeit. Der Schlamm wird auf den Boden des Abteils gesiebt, flüssige Abwässer werden mit einem feineren Filter gereinigt. Ein bemerkenswertes Merkmal des Schlammpumpsystems besteht darin, dass es zum Primärabteil transportiert wird. Dadurch können Sie die Klärgrube nur in der ersten Kammer reinigen.

Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?Foto - Pappel im Landschaftsdesign

Nach dem Belebungsbecken wird das Wasser in den Sekundärsumpf gepumpt, wo seine Reinigung abgeschlossen wird. Danach kann die Flüssigkeit zur Bewässerung, für technische oder andere Zwecke verwendet werden.

Gemäß den Empfehlungen des Herstellers ist die Wartung der Pappel-Klärgrube optional (jedoch nur unter der Bedingung, dass die Bedienungsanleitung befolgt wird):

  1. Die Klärgrube kann ohne Hinzuziehung von Spezialisten mit eigenen Händen angeschlossen werden. Es sollte sich aber auf einem Sandpolster befinden, das das Gerät und das Gehäuse vor den Einwirkungen äußerer Faktoren (Temperaturänderungen, Erddruck etc.) schützt. Die Mindesthinterfüllhöhe auf jeder Seite beträgt 250 mm, wobei die Höhe der Abdeckung über dem Boden 200 mm nicht überschreiten sollte;

  2. Der Hersteller hat eine sehr strenge Anforderung an den Einsatz einer Aufbereitungsstation: Das System darf nicht zur Behandlung von Abwässern eingesetzt werden, die Polyethylen- und andere Folien, aggressive Chemikalien und Metallpartikel enthalten. Dies kann die Qualität von Filtern und Kompressoren beeinträchtigen;
  3. Vor dem ersten Start wird der Behälter mit sauberem Wasser gefüllt, um die richtige Umgebung für das Leben von Bakterien zu schaffen.

Besitzer Bewertungen Pappel Eco-Grand positiv. Die meisten Besitzer des Systems neigen dazu zu glauben, dass diese Klärgrube die beste Kombination aus Preis und Qualität ist.

Wie werden VOC ausgewählt und betrieben?Foto - Pappel in voller Größe

Die gesamte Anlage wird zweimal jährlich – nach der Winter- und Sommersaison – gereinigt. Unabhängig vom Betrieb des Sumpfes und der Kompressoren wird empfohlen, mindestens einmal im Monat die Arbeitsmechanismen und Filter zu inspizieren und auf das Vorhandensein von Abfällen zu überprüfen.

Ähnliches Video:

1) Berechnung des Volumens und der Leistung des modernen Kanalisationssystems

1.1 Als autonome Kanalisation oder Ortskanalisation genutzt, dürfen Aufbereitungsanlagen erst nach genauer Berechnung der Daten über die Anzahl der gleichzeitig im Haus lebenden Personen sowie die Anzahl und das Volumen der Sanitärinstallationen installiert werden. Folgende Faktoren müssen berücksichtigt werden: die durchschnittliche Anzahl der in einem Tageszeitraum lebenden Personen, eine mögliche Erhöhung der Durchflussmenge durch das Erscheinen von Gästen, um die Reserve zu berechnen. 1.2 Die Menge des Abflusses ändert sich manchmal, wenn sich die Zusammensetzung des Abwassers ändert. Dazu sollten Sie die Problematik der getrennten Entwässerung verstehen. Abwasser wird in Grauwasser und Schwarzwasser unterteilt. Schwarzwässer setzen das Vorhandensein von fäkalen Abwässern voraus, die etwa 5 Prozent der gesamten Abwasserzusammensetzung in der gemeinsamen Entwässerung ausmachen. Grauwasser ist die Sammlung von Abwässern aus allen Arten von Sanitärarmaturen, wie Badewannen, Duschen oder Waschbecken. 1.3 Die Saisonalität des Aufenthalts ist ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss, da der volle Betrieb der Kläranlage von der kontinuierlichen Abwasserversorgung abhängt. Abflusswässer enthalten organische Substanzen, die für den biologischen Reinigungsprozess durch die Arbeit von Mikroorganismen notwendig sind. Ein ungleichmäßiger Fluss kann die Arbeit solcher Organismen stören, was zu einer Verschlechterung der Qualität des Behandlungsprozesses führt. 1.4 Die Größe der dritten Kammer der Klärgrube ist vorab festzulegen, damit Spitzenbelastungen nicht den gesamten Reinigungsvorgang stören und nicht unvollständig gereinigtes Wasser mit einigen nützlichen Mikroorganismen ausschwemmen.

Berechnung der täglichen Durchflussmengen und der erforderlichen Mengen an Behandlungsanlagen für kommunales oder autonomes Abwasser.Die Menge an Abwasser pro Tag bestimmt die Menge der Behandlungsausrüstung. Die Berechnung sollte auf der Grundlage von behördlichen Dokumenten erfolgen, in diesem Fall ist es SNiP 2.04.03-85 Kanalisation. Externe Netzwerke und Strukturen. Das Volumen des Wasserverbrauchs pro Einwohner wird auf der Grundlage von SNiP 2.04.01-85 Interne Wasserversorgung und Kanalisation von Gebäuden (Anhang 3 der Normen des Wasserverbrauchs durch die Verbraucher) berechnet. Das Volumen des Wasserverbrauchs pro Einwohner wird auf der Grundlage der berechnet Daten in SNiP 2.04.01-85 Interne Sanitär- und Kanalisation von Gebäuden. Als Durchschnittswert wird ein Durchschnittsverbrauch von 200 Litern pro Person angenommen und in die Berechnung eingesetzt. Diese Norm umfasst alle Sanitärarmaturen, die eine Person benutzen kann. Die Berechnung der erforderlichen Mengen an Behandlungsgeräten erfolgt in strikter Übereinstimmung mit den Normen von SNiP 2.04.01-85 Kanalisation. Externe Netzwerke und Strukturen. Der tägliche Abwasserzufluss bestimmt das erforderliche Volumen einer Klärgrube für ein Landhaus: Wenn das Abwasservolumen 5 Kubikmeter pro Tag nicht überschreitet, sollte das Volumen der Klärgrube 15 Kubikmeter betragen (dh dreimal mehr). Bei einem Abwasservolumen von mehr als 5 Kubikmetern pro Tag sollte das Volumen der Klärgrube das Zweieinhalbfache des Volumens des Abflusses betragen. Diese Berechnungen gelten für mindestens eine Nutzung des Reinigungsgerätes. Das Volumen der Klärgrube kann nur um 15 bis 20 Prozent reduziert werden, wenn die durchschnittliche Abwassertemperatur im Winter 10 Grad überschreitet und die Rate pro Person mehr als 150 Liter pro Tag beträgt.

Beispiel: In einem Landhaus wohnen fünf Personen gleichzeitig, also 5 Personen. * 200 l = 1000 l/Tag. Daher sollte das Volumen der Behandlungsausrüstung 3000 Liter (1000*3=3000) betragen.Eine solche Verdreifachung ist für den Reinigungsprozess notwendig, da die Arbeit nützlicher Mikroorganismen 3 Tage lang verrichtet wird. Berechnungen des Volumens von Reinigungsanlagen in Industrieunternehmen, Campingplätzen, Hotels und Herbergen werden auf der Grundlage der in SNiP 2.04.01-85 festgelegten Standards durchgeführt.

Wozu dienen Belüftung und Schlammpumpen?

Das Vorhandensein des sogenannten Aerotanks in der Klärgrube ermöglicht es Ihnen, die Reihe biologischer Arten von Mikroorganismen zu erweitern, indem Sie aerobe Bakterien in die Arbeit einbeziehen. Sie ermöglichen es Ihnen, den Prozess der Abwasserreinigung zu beschleunigen, aber dafür muss ihr Lebensraum mit Sauerstoff gesättigt sein. Aber ein interessanter Vorfall hängt mit aeroben Bakterien zusammen: Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird ihre Population so zahlreich, dass die Nahrungsvorräte erschöpft sind und die Kolonie einfach ausstirbt. Zur Wiederinbetriebnahme des Belebungsbeckens wird diesem ein Teil des Belebtschlamms aus dem Vorklärbecken zugegeben. Außerdem können Sie mit dem Schlammpumpsystem die verbrauchten Mineralrückstände entfernen und in einem Behälter sammeln, wodurch die Reinigung der Klärgrube selbst erleichtert wird.

Installationsvoraussetzungen

Die weitere Arbeit der Kläranlage hängt hauptsächlich davon ab, ob die Installation korrekt durchgeführt wurde. Hier sind die Richtlinien des Herstellers für die Installation:

  • Es ist wünschenswert, das Gerät am tiefsten Punkt Ihres Standorts zu installieren.
  • Sie müssen die freie Durchfahrt eines Abwasserwagens berücksichtigen.
  • der Abstand vom Aufstellungsort zur nächsten Straße muss mindestens 6 m betragen;
  • Wenn die Länge des Außenrohrs 15 m überschreitet, muss darüber nachgedacht werden, wie ein zusätzlicher Revisionsschacht ausgestattet werden soll.
  • die Klärgrube sollte mindestens 5 m vom Haus und 3 m von der nächsten Obstpflanze entfernt sein;
  • Der Abstand zum nächsten Brunnen oder Brunnen sollte 45 m betragen.
Lesen Sie auch:  Schaltplan für einen Single-Gang-Durchgangsschalter: Analyse der Schaltung und des Arbeitsablaufs

Mit der Standortwahl ist alles mehr oder weniger klar, jetzt können Sie mit den Erdarbeiten beginnen. Die Tiefe sowie die Form der Grube für die Klärgrube hängen nicht nur von den Eigenschaften des gewählten Modells ab, sondern auch von der Art des Bodens. Wenn beispielsweise der Grundwasserspiegel hoch ist, muss das Verankerungssystem des Geräts so ausgestattet werden, dass die Klärgrube im Frühjahr nicht unter dem Druck des aufsteigenden Wassers zusammengedrückt wird. Auch hier wird ein 25 cm dickes Sandkissen verlegt und die Bewehrung montiert.

Der nächste Schritt ist die Installation einer Klärgrube. Da VOC nicht horizontal installiert werden können, ist es wünschenswert, dass die Installation unter Anleitung eines erfahrenen Spezialisten durchgeführt wird, der in der Lage ist, schnell auf sich ändernde Umstände zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Dies ist für den weiteren Betrieb der Kläranlage sehr wichtig.

Installation einer VOC-Klärgrube

Dann werden Abwasserrohre installiert. Sie müssen unter einer bestimmten Neigung zur Klärgrube installiert werden (ca. 2 ° für jeden laufenden Meter der Leitung). Wenn die Neigung größer ist, bewegen sich die Abflüsse zu schnell.

Am Ende der Installationsarbeiten können Sie mit der Zusammenfassung der Stromversorgung fortfahren. Das Kabel muss in einem abgedichteten Kanal verlegt werden, da sich sonst Kondenswasser bildet, das früher oder später einen Kurzschluss verursacht. Dies wiederum führt zum Ausfall elektrischer Komponenten. Das andere Ende des Kabels wird mit der Schalttafel verbunden.

In der Endphase der Arbeiten werden alle Gruben begraben, Bauschutt wird entfernt. Dann müssen Sie die Bakterien in die Klärgrube füllen und fertig - Sie können mit dem Betrieb beginnen!

Grundregeln für den Betrieb von Klärgruben VOC

Am Ende der Installation ist das Gerät vollständig betriebsbereit. In diesem Fall müssen Sie einige Regeln beachten.

  1. Die Zusammensetzung des behandelten Abwassers sollte wöchentlich kontrolliert werden. Die Flüssigkeit muss klar und geruchlos sein.
  2. Alle zwei Wochen muss ein spezielles Präparat "Biosept" hinzugefügt werden (über chemische Präparate für eine Klärgrube können Sie hier nachlesen). Dies kann direkt im Tank oder über das interne Abwassersystem erfolgen.
  3. Jährlich werden die Tanks von überschüssigem Schlamm gereinigt. Die Arbeit der Station wird für zwei Stunden unterbrochen, dann müssen Sie warten, bis sich der Schlamm gesetzt hat, und das gesamte Wasser abpumpen. In diesem Fall muss der Belüfter um ein Drittel des Gesamtvolumens und der Sumpf um zwei Drittel entleert werden.
  4. Alle zwei Wochen wird die Chlorkapsel ausgetauscht, die sich in einem speziellen Fach befindet.

Wie wir sehen können, nimmt die Wartung einer Klärgrube nicht viel Zeit in Anspruch. Wenn Sie sich also strikt an die oben beschriebenen Regeln halten, ist die Qualität des Geräts garantiert.

Die Wartung einer VOC-Klärgrube nimmt nicht viel Zeit in Anspruch

Es wird auch empfohlen, zu lesen, wie man die richtige Klärgrube für eine Sommerresidenz auswählt.

Klärgrube LOS-5M

Die Wartung einer VOC-Klärgrube nimmt nicht viel Zeit in Anspruch

Installation einer VOC-Klärgrube

Eigenschaften von gereinigtem Wasser

Klärgrube LOS-8A

Klärgrube LOS-8

Das Funktionsprinzip von Klärgruben VOC

Modellreihe von VOC-Klärgruben

Merkmale der Modellreihe von Behandlungsanlagen

Klärgrube LOS-5

Septische VOC

Arten von Abwasser

Es gibt verschiedene Arten von Abwasserkanälen für ein Privathaus, zwei große Gruppen können unterschieden werden:

  1. Schwerkraft - Das Design hat viele Vorteile, da keine Pumpen oder ein nahe gelegenes Stromnetz erforderlich sind. Während des Betriebs müssen Sie kein zusätzliches Geld für die Wartung ausgeben.Das System ist bequem zu bedienen - das gesamte Abwasser fließt aufgrund eines leichten Gefälles unter dem Einfluss seines eigenen Gewichts durch die Rohre. Die Hauptsache bei den Berechnungen ist, die Größe der Steigung richtig zu bestimmen. Es wird empfohlen, ein Gefälle von 3 cm pro Laufmeter Rohr anzubringen.
  2. Wasser bewegt sich mit einer höheren Geschwindigkeit als die darin enthaltenen Feststoffpartikel. Wenn Sie also die Neigung stärker machen, läuft das Wasser ab und die Feststoffe bleiben im Rohr. Infolgedessen gibt es Blockaden, die gereinigt werden müssen. Der Nachteil eines solchen Systems besteht darin, dass es in großer Entfernung von zu Hause nicht funktionieren kann. Wenn Sie sich entscheiden, diese Art von Abwasser in einem Privathaus zu verwenden, müssen Sie die richtige Neigung wählen. Und vor allem - Sie können keine Kurven machen.
  3. Der Drucktyp von Abwassersystemen wird als die beste Option angesehen, wenn die Entfernung von der Klärgrube zum Haus groß ist. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass die Pumpe Druck erzeugt und alle Abfälle zusammen mit Wasser austreten. Bei Pumpen dürfen Rohrbiegungen gemacht werden, sie haben keine Wirkung. Unter den Mängeln kann man die Tatsache hervorheben, dass ständig Strom verbraucht wird und wenn das Licht ausgeschaltet ist, ist es nicht möglich, den Abwasserkanal zu benutzen.
  1. Volllegierung - alle Abflüsse sind darin angeschlossen. Dies sind atmosphärische, Haushalts- und Industrieabfälle.
  2. In einem Halbseparator werden Industrie- und Haushaltsabwässer in die Kanalisation geleitet, und atmosphärische werden zuerst in Kanälen und Gräben gesammelt.
  3. Der getrennte Typ zeichnet sich dadurch aus, dass er zwei Kanäle hat. Atmosphärisches Wasser tritt in einen ein und häusliches Abwasser tritt in den anderen ein. Dadurch wird das Reinigungssystem nicht überlastet.

Kanalisation im Freien

Mit Hilfe eines externen Abwassersystems in einem Privathaus wird es gesammelt und in einem Reinigungstank zu einer Abgabestelle transportiert.Das System umfasst nicht nur Rohrleitungen, sondern auch solche Elemente:

  1. Klärgruben.
  2. Kontrollschächte zur Überwachung des Zustands der Aufbereitungsanlage.
  3. Lokale Behandlungseinrichtungen.

Wie wählt man VOC basierend auf Bodenfaktoren aus?

Um das gewünschte Modell vorzuwählen, müssen Sie die Gefriertiefe des Bodens in Ihrer Region kennen und den Grundwasserstand einschätzen. Der erste Faktor bestimmt, welche Gesamtabmessungen die Installation benötigt – Standard oder vergrößert. Die durchschnittliche Verlegungsebene der Rohre beträgt gemäß den Normen etwa 60-70 cm über dem Boden. In Bereichen, in denen tieferes Einfrieren droht, empfiehlt es sich, VOCs mit verlängertem Hals zu betrachten. Zum Beispiel, Unilos Astra-Stationen in der Abstufung „lang“ ermöglichen sie die Vertiefung von Rohrleitungen bis zu einer Tiefe von 1,2 Metern.

In Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel sollten herkömmliche Klärgruben nicht installiert werden, da sie einfach nicht funktionieren können. Es bleiben biologische Kläranlagen, in denen alle Arbeitsprozesse in einem verschlossenen Behälter stattfinden. Allerdings ist auch hier nicht alles so einfach. Polypropylenkoffer Bioksi, Unilos oder Topas haben ein relativ geringes Gewicht (Installationen für 3–5 Personen wiegen je nach Konfiguration etwa 180–280 kg). Daher können sie aufgrund des Drucks des Grundwassers schließlich aus dem Boden gedrückt werden, und dieses Phänomen wird bei Überschwemmungen noch wahrscheinlicher. Das Problem wird gelöst, indem schwere Betonelemente in den Boden eingebaut werden, an denen die Rippen der Station befestigt sind.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen