So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der Wahl

Wie man einen Ouzo und einen Automaten in Bezug auf die Leistung auswählt - alles über den Elektriker im Haus

So wählen Sie den richtigen RCD aus

Um die beste Option für einen Fehlerstromschutzschalter auszuwählen, müssen Sie seine wichtigsten Parameter kennen. Geräte mit unterschiedlichen Eigenschaften werden unter bestimmten Bedingungen verwendet, die bei der Auswahl berücksichtigt werden müssen. Aufgrund ihrer Beschaffenheit können Leckströme in verschiedene Typen eingeteilt werden. Diese Teilung hängt von einem glatten oder plötzlichen Anstieg des Stroms ab. RCDs mit solchen Eigenschaften werden am häufigsten verwendet, da sie für die breitesten Betriebsbedingungen am besten geeignet sind.

Mit der Auslösetechnologie können Sie den RCD in elektromechanisch und elektronisch unterteilen. Im ersten Fall werden durch Leckströme hochpräzise Mechanismen ausgelöst.Dies sind die zuverlässigsten und teuersten Geräte, die unter allen Bedingungen funktionieren können. Elektronische Geräte sind billiger, jedoch ist für den normalen Betrieb der Elektronik die Verwendung externer Stromversorgung erforderlich. Ihre Wirksamkeit wird bei Spannungseinbrüchen deutlich reduziert. Die Ansprechgeschwindigkeit von RCDs erlaubt ihren Einsatz in mehrstufigen Schutzsystemen. Auf diese Weise können Sie alle Notfallabschnitte einzeln deaktivieren.

Es gibt noch weitere Parameter, die Kenntnisse der Elektrotechnik erfordern. Daher ist es bei der Auswahl eines RCD am besten, sich von qualifizierten Fachleuten beraten zu lassen. Wenn jedoch die genauen Eigenschaften des Stromnetzes im Voraus bekannt sind, können Sie das am besten geeignete Schutzgerät unabhängig auswählen. Unter ihnen sind die wichtigsten die folgenden:

  • Stromspannung. Der RCD kann für ein einphasiges Netz mit einer Spannung von 220 V oder ein dreiphasiges Netz für 380 V ausgelegt werden. Die erste Option wird normalerweise in Wohnungen und die zweite in Privathäusern, Ferienhäusern und Cottages verwendet. Wenn in der Drehstromleitung Abschnitte mit einer Phase vorhanden sind, werden für diese Schutzgeräte verwendet, die für 220 Volt ausgelegt sind.
  • Anzahl der Stangen. In Einphasennetzen werden zweipolige RCDs verwendet, die für eine Phase und Null ausgelegt sind, und in Dreiphasennetzen werden vierpolige Geräte verwendet, an die drei Phasen und Null angeschlossen sind.
  • Nennstrom. Es ist auch der Durchgangsstrom des RCD, abhängig von der Anzahl und Leistung der angeschlossenen Elektrogeräte und Betriebsmittel. Daher muss dieser Indikator für eine allgemeine (Einführungs-)Schutzeinrichtung für alle installierten Verbraucher berechnet werden. Bei linearen RCDs wird die Gesamtleistung basierend auf der Anzahl der Geräte in einer bestimmten Leitung berechnet.Die vom Hersteller festgelegten RCD-Werte sind 16, 20, 25, 32, 40, 63, 80, 100 A.
  • RCD-Leckstrom. Der Wert, bei dem es ausgeschaltet wird. Es ist auch in Nennwerten von 10, 30, 100, 300 und 500 mA erhältlich. Für gewöhnliche Wohnungen ist ein 30-mA-Gerät am besten geeignet. Bei einer geringeren Stromstärke reagiert das Gerät auch auf leichte Schwankungen im Netz ständig und schaltet den Strom ab.
  • Art des Leckstroms. Auf dem Gerätekörper sind die Symbole AC, A, B, S und G gekennzeichnet, zB reagiert AC nur auf Leckwechselströme und B auf Gleich- und Wechselströme. Der Rest der Markierung entspricht auch bestimmten Parametern, einschließlich der Zeitverzögerung zum Ausschalten des Geräts.

So wählen Sie einen RCD aus

Unter Berücksichtigung der oben genannten Eigenschaften und der Kenntnis des Wertes Ihres einführenden Leistungsschalters für ein Landhaus oder eine Wohnung können Sie einen RCD auswählen, der nur mit diesen Daten arbeitet, ohne sich mit der Komplexität elektrischer Berechnungen befassen zu müssen. Eine geeignete Nennleistung für die Schutzvorrichtung wäre 25 A, Typ A, eine Anforderung, die häufig bei vielen elektrischen Haushaltsgeräten zu finden ist.

Der In-Wert des RCD muss ebenfalls um einen Wert höher sein. Gemäß der Anforderung von PUE 7. Außerdem erfordert der obige Absatz von PUE, dass der Bemessungsdifferenzauslösestrom des Geräts das Dreifache des Gesamtableitstroms übersteigt.

Angenommen, Sie möchten den RCD berechnen, um einen zuverlässigen Brandschutz für ein großes dreistöckiges Holzhaus zu gewährleisten, das als Gästehof in einem Skigebiet dient.

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der Wahl

Wir gehen davon aus, dass die Berechnungen für einzelne Benutzergruppen bereits durchgeführt wurden, es ist erforderlich, den gesamten Eingangsschutzgerät Typ S zu berechnen.Den Stromverbrauch für jedes Gerät können Sie dem Pass des Elektrogeräts entnehmen, indem Sie mit einem Taschenrechner rechnen.

Messen Sie mit einem Lineal oder Maßband die Länge des gesamten unter Spannung stehenden Kabels, unabhängig von der daran angeschlossenen Last. Wir gehen davon aus, dass die Länge der Drähte in Höhe von m liegt.

RCD-Fehlerstromschutzgerät - ein Schaltgerät oder eine Reihe von Elementen, die das Öffnen der Kontakte bewirken sollen, wenn der Differenzstrom unter bestimmten Betriebsbedingungen einen vorbestimmten Wert erreicht. Es gibt eine große Anzahl verschiedener RCDs, die sich in ihren technischen Eigenschaften, Zweck und Funktionalität unterscheiden. In diesem Artikel werden wir uns mit den Grundregeln befassen, die bei der Auswahl eines GGM befolgt werden sollten. In Ermangelung von Daten zu den Leckströmen elektrischer Empfänger sollten 0,3 mA pro 1 A Laststrom und der Netzleckstrom 10 μA pro 1 Meter Länge eines anderen betragen Dirigent.

Lesen Sie auch:  Klärgrube aus Betonringen: Gerät, Diagramme + Schritt-für-Schritt-Installationsprozess

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der Wahl

k. So wählen Sie einen RCD Wie jedes andere Gerät haben RCDs, oder wie sie auch als Differenzstromschalter bezeichnet werden, unterschiedliche technische Eigenschaften.

Wir haben einen RCD in die Wohnung gestellt: Wie wählt man ein Gerät für die Stromversorgung aus?

Danach müssen Sie den Wert des Nennstroms des RCD bestimmen. Dazu müssen Sie die maximale Stromaufnahme nehmen und das entsprechende Schutzgerät auswählen. Daher sollte eine Trennvorrichtung, die zum Schutz eines bestimmten Elektroherds geeignet ist, für 25 A 30 mA oder 32 A 30 mA ausgelegt sein. Die Differentialmaschine für den RCD-Schutz muss die entsprechenden Parameter haben - 25A für den ersten und A für den zweiten Fall.

Dazu muss gesagt werden, dass der RCD und die Maschine richtig ausgewählt werden müssen deren Betriebsparameter erlaubt, die Stromversorgung zum richtigen Zeitpunkt abzuschalten. In Situationen, in denen eine automatische RCD-Verbindung installiert ist, um die Verkabelung vor Feuer zu schützen, werden Geräte mit einem sehr hohen Ableitstromwert verwendet - von mA oder mA. Ein solcher Rückstand verhindert ständige Fehlabschaltungen, hat aber ein gewisses Merkmal.

Es stellt sich heraus, dass der Brandschutz korrekt durchgeführt wird, aber den Anforderungen zum Schutz einer Person vor elektrischem Schlag widerspricht.

Bisher wurden bestimmte Standards für die Auswahl des richtigen Fehlerstromschutzschalters für eine Wohnung oder ein Privathaus verabschiedet. Vorweg muss gesagt werden, dass heute für beide Fälle empfohlen wird, nur Fehlerstromschutzschalter vom Typ AC zu installieren, die den Betrieb von Elektrogeräten mit pulsierendem Gleichstrom unterstützen.

Wichtige Parameter für RCD

Wenn der RCD während des Gebrauchs falsch gewählt wird, können einige Probleme auftreten: Bei zu häufigem Betrieb oder umgekehrt tritt im Falle einer gefährlichen Situation kein Stromausfall auf.

Am Ende funktioniert das Gerät möglicherweise einfach nicht und erfüllt seine Schutzfunktionen nicht. Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie die Hauptmerkmale dieser Geräte untersuchen.

Bei der Auswahl eines RCD muss also Folgendes berücksichtigt werden:

  • die Anzahl der Pole - zweipolig und vierpolig;
  • bei welchem ​​Strom schaltet sich das Stromversorgungssystem aus;
  • Wie hoch ist der maximale Strom, dem das Gerät standhalten kann?
  • Konstruktionsmerkmal der Schutzeinrichtung - elektronisch oder elektromechanisch;
  • In welchem ​​​​Netzwerk kann ein RCD verwendet werden - 220 V oder 380 V.

Es wird auch empfohlen, auf Folgendes zu achten: die Größe des Laststroms; Anzeige des bedingten Stroms, bei dem ein Kurzschluss auftritt; Funktionsprinzip

Produktart

Jeder Produkttyp hat seinen eigenen Zweck:

  • Wechselstrom - wird in einphasigen und dreiphasigen Stromkreisen zum Schutz von Haushaltsgeräten verwendet, mit Ausnahme von Geräten mit pulsierendem Strom;
  • A - dieser Typ bietet Schutz für Elektrogeräte mit pulsierendem Strom, z. B. eine Waschmaschine;
  • B - für gewerbliche und industrielle Zwecke verwendet wird, ist die Verwendung des Geräts zu Hause unangemessen;
  • S - dieser Typ wird installiert, um alle elektrischen Leitungen vollständig zu schützen, der Nennableitstrom beträgt 100 mA;
  • G - Wird zwecks Überwachung und Brandverhütung separat an jedes Gerät angeschlossen und hat eine kürzere Abschaltzeit.

Nennstrom

Wie wählt man einen RCD in Abhängigkeit vom Strom aus? Nennstrom ist der Hauptindikator bei der Auswahl. Es zeigt an, für welchen Strom der RCD vorgesehen ist. Um diesen Parameter richtig zu bestimmen, ist es notwendig zu verstehen, warum das Gerät installiert wird.

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der WahlDreipolige Maschine

Wenn der Zweck darin besteht, elektrische Haushaltsgeräte wie eine Waschmaschine oder elektrisches Titan zu schützen, kann der Wert eines solchen Nennstroms einem Indikator entsprechen, der 16 A nicht überschreitet. Um die gesamte elektrische Verkabelung des Hauses zu schützen, muss ein Gerät mit einem Stromwert von 32 A installiert werden.

Darüber hinaus ist es bei der Auswahl erforderlich, die Belastung aller in der Wohnung befindlichen Elektrogeräte zu berechnen und auf dieser Grundlage den erforderlichen Wert des Nennstroms auszuwählen.Dies wird nicht schwierig sein, da diese Anzeige auf jedem elektrischen Gerät angegeben ist.

Reststrom

Der Schutz des Verbrauchers vor elektrischem Schlag ist in der Lage, Anlagen von 6 - 100 mA bereitzustellen

In diesem Fall muss darauf geachtet werden, dass eine Person von einem Stromverlust von mehr als 30 mA getroffen werden kann. Aus diesem Grund empfiehlt sich in Kinderzimmern und Duschen ein 10-mA-Modell und zum Schutz von Beleuchtungskörpern und Steckdosen 30 mA

Außerdem hat jedes Haushaltsgerät einen eigenen Ableitstrom, der im Gerätedatenblatt angegeben ist. Um Fehlalarme auszuschließen, muss daher der Gesamtstrom natürlicher Leckagen berücksichtigt werden, der den Nennwert des RCD nicht um mehr als 30% überschreiten sollte.

Selektivität

Die Bedeutung dieses Wortes ist, dass im Falle eines Stromlecks das Gerät funktioniert, das der beschädigten Stelle am nächsten ist. Dies ist der Fall, wenn der gegebene Stromkreis seriell ist. Diese Eigenschaft vereinfacht die Fehlersuche, Fehlersuche und fördert auch den Betrieb von unbeschädigten Abschnitten der Schaltung.

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der WahlDie Maschine ist angeschlossen

Die erste Anforderung wird umgesetzt, indem eine Schutzvorrichtung näher an der Stromquelle platziert wird, deren Betriebszeit dreimal länger sein sollte als die des RCD, der sich in der Nähe des verbrauchten Elektrogeräts befindet.

Lesen Sie auch:  Manuelle Wasserpumpe zum Selbermachen: Die besten hausgemachten Produkte im Überblick

Die zweite Bedingung bezieht sich auf den Nennstrom. Ein RCD in der Nähe der Stromquelle sollte also einen differenzierten Strom haben, der ebenfalls dreimal höher ist als der Strom der Schutzeinrichtung, in deren Nähe sich das Elektrogerät befindet.

Zweck

Der RCD vergleicht die Eingangs- und Ausgangsströme des versorgten Stromkreises. Wenn ein Unterschied festgestellt wird, der anzeigt, dass der Elektronenfluss zu Fremdkörpern gegangen ist, öffnet das Gerät die Kontakte.

Kriechstrom tritt in einem der folgenden Fälle auf:

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der Wahl

  • der Benutzer einen Stromschlag erlitten hat;
  • Am geerdeten Gehäuse des Geräts ist ein Phasenkurzschluss aufgetreten: ein Unfall, bei dem der Benutzer auch mit Stromschlag bedroht ist;
  • Es besteht Kontakt zwischen stromführenden Teilen und geerdeten Metallgegenständen, wie z. B. einer Gebäudestruktur, die mit einem Brand behaftet ist.

Daher ist es im Falle eines unbefugten Stromausfalls äußerst wichtig, den Stromkreis schnell spannungsfrei zu schalten.

Es muss verstanden werden, dass der RCD den Stromkreis nicht vor Überlastungen und Kurzschlussströmen schützt. Diese Funktion übernehmen Leistungsschalter. Es gibt Zwei-in-Eins-Geräte, die einen RCD und einen Leistungsschalter enthalten. Im Alltag werden sie Difavtomatami genannt.

Nach dem Funktionsprinzip

Der Stromvergleich wird auf die gleiche Weise durchgeführt. Es ist durch die Spule mit der Phase und dem Neutralleiter verbunden, und wenn die Ströme gleich sind, heben sich die von den Spulen erzeugten Magnetfelder gegenseitig auf. Wenn die Ströme unterschiedlich sind, wird es ein Restmagnetfeld geben und es wird eine EMF in der dritten Spule induzieren.

Elektromechanisch

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der WahlDie in der dritten Spule induzierte EMF verursacht die Öffnungskontakte des elektromagnetischen Relais. Dies ist die zuverlässigste Option und wird daher am meisten bevorzugt.

Seine Nachteile:

  • hoher Preis;
  • große Dimensionen.

Sie veranlassten chinesische und andere asiatische Hersteller, eine Alternative zu entwickeln - elektronische RCD.

Elektronisch

Bei elektronischen RCDs wird die EMF in der 3. Spule durch die elektronische Schaltung verstärkt, bevor sie in das Relais eintritt. Dieser Ansatz ermöglichte es, die Größe der Elemente zu reduzieren und die Kosten der Vorrichtung zu senken.Aber es gab auch einen erheblichen Nachteil: Die Verstärkerschaltung benötigt Strom, und wenn sie aufgrund eines Nullbruchs verschwindet, wird das Gerät funktionsunfähig.

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der WahlIn diesem Fall bleiben alle stromführenden Teile unter Spannung, so dass die Möglichkeit eines Stromschlags besteht.

Die neuesten Modelle elektronischer RCDs werden durch ein elektromagnetisches Notfallrelais ergänzt, das den Stromkreis abschaltet, wenn der Verstärkerkreis nicht mit Strom versorgt wird

Experten raten jedoch zur Vorsicht bei der Verwendung solcher RCDs.

Es gibt Fälle, in denen elektronische RCDs als Teil von Difavtomatov sich weigerten zu arbeiten, nachdem der Leistungsschalter wegen eines Kurzschlusses ausgelöst hatte.

Bei einigen Modellen elektronischer RCDs mit Abschaltfunktion ist bei fehlender Stromversorgung des Verstärkers Folgendes vorgesehen:

  • Zeitverzögerung: Das Gerät schaltet sich bei kurzzeitigen Stromausfällen nicht aus;
  • Automatischer Neustart: Nach Wiederherstellung der Unversehrtheit des Neutralleiters schaltet sich das Gerät automatisch ein.

Es gibt drei Möglichkeiten:

  1. gemäß dem Diagramm auf der Verpackung. Auf der Elektromechanik wird ein Differentialtransformator gezogen, es liegt keine Versorgungsspannung an. Das elektronische Symbol zeigt die Verstärkerplatine mit angeschlossener Stromversorgung. Diese Methode ist für einen Funkamateur geeignet, der elektrische Schaltungen versteht;
  2. Der Anschluss einer der Differentialtransformatorspulen an die Batterie erfolgt mit zwei Drähten, der RCD wird zuerst eingeschaltet. Der elektromechanische Apparat funktioniert während des Experiments, der elektronische nicht;
  3. die Wirkung eines Dauermagneten auf das Gerät. Davor ist es auch enthalten. Die elektromechanische Option schaltet sich aus, die elektronische nicht.Die Zuverlässigkeit dieser Methode ist nicht 100%: Wenn der Magnet schwach oder falsch positioniert ist, funktioniert auch das elektromechanische Gerät nicht.

Äußerlich unterscheiden sich elektromechanische und elektronische Geräte nicht und sollten daher für einen potentiellen Käufer erkennbar sein.

Hauptparameter

Nach dem Markenzeichen auf dem Gehäuse sind die wichtigsten Nennwerte und Betriebseigenschaften des RCD angegeben.

Modellname und Serie

Bitte beachten Sie, dass Sie hier nicht immer die Buchstaben RCD sehen, einige Hersteller bezeichnen dieses Gerät als VDT (Residual Current Switch).
Der Wert der Nennspannung und -frequenz. Im russischen Stromnetz beträgt die Betriebsfrequenz 50 Hz

Was die Spannung betrifft, so beträgt sie für ein einphasiges Netz in einer Wohnung 220-230 V. Für ein Privathaus wird manchmal ein dreiphasiges Netz benötigt und die Betriebsspannung beträgt 380 V.

Eigenschaften des RCD auf dem Video:

  1. Der Bemessungsbetriebsstrom ist der maximale Wert, den der RCD schalten kann.
  2. Bemessungsfehlerausschaltstrom. Dies ist der Wert, bei dem das Gerät arbeitet.
  3. Außerdem sind hier die Temperaturgrenzen für den Betrieb des RCD angegeben (Minimum - 25 Grad, Maximum + 40).

So wählen Sie den richtigen RCD nach Leistung aus: vorhandene RCD-Typen + Feinheiten der Wahl

  1. Ein weiterer Stromwert ist der bedingte Bemessungskurzschlussstrom. Dies ist der maximale Kurzschlussstrom, den das Gerät aushalten kann und nicht abschaltet, sofern ihm eine geeignete Maschine in Reihe geschaltet wird.
  2. Nennbetriebszeit. Dies ist die Zeitspanne ab dem plötzlichen Auftreten eines Kriechstroms bis zur allpoligen Löschung durch den RCD. Der maximal zulässige Wert beträgt 0,03 s.
  3. Achten Sie darauf, ein RCD-Diagramm auf das Gehäuse zu zeichnen.

RCD-Auswahloptionen

Reisetyp

RCDs, die in Wohnungen installiert sind, haben zwei Auslösearten: A und AC.

Geräte vom AC-Typ sprechen auf einen sinusförmigen Leckstrom an, der plötzlich auftritt oder allmählich ansteigt.

Geräte des Typs A reagieren auf plötzlich auftretende oder allmählich ansteigende sinusförmige Wechsel- und Gleichpulsableitströme (empfohlen für die Installation an Leitungen für elektrische Haushaltsgeräte, in denen Gleichrichter und Schaltnetzteile installiert sind: Computer, Fernsehgeräte und andere mit Elektronik ausgestattete Geräte).

Lesen Sie auch:  LED-Lampenschaltung: einfaches Treibergerät

Selektivität

Ein selektiver RCD (S - mit längerer Belichtung, G - mit kürzerer Belichtung) wird am Eingang vor anderen Geräten installiert, die verschiedene Gruppen in einer Wohnung oder einem Ferienhaus bedienen.

Es behebt das Leck, funktioniert aber erst nach einer gewissen Zeit (Verzögerung 0,2-0,5 Sekunden). Dadurch werden Gruppen, in denen keine Leckage aufgetreten ist, nicht stromlos gemacht.

Anzahl der Stangen

Abhängig von der Spannung im Netz hängt die Anzahl der Pole im verwendeten Gerät ab: für ein 220-V-Netz - zweipolig, für ein 380-V-Netz - vierpolig.

Nennschutzstrom

Der Parameter bestimmt, wie viel Strom das Gerät im Dauerbetrieb durchlassen kann. Die Anzeige muss gleich oder eine Stufe höher sein als die des Leistungsschalters, der denselben Abschnitt des Stromkreises schützt.

Bemessungsfehlerausschaltstrom

Diese Anzeige bestimmt den Leckstrom, bei dem der Leistungsschalter arbeitet. Ein RCD mit einer Anzeige von 30 mA gilt als universell, bietet Schutz vor Stromschlag und Feuer und kann in Leitungen mit ausreichend großer Last ohne Fehlalarme verwendet werden.

Schalter mit einer Anzeige von weniger als 30 mA sind nicht immer in der Lage, Brandschutz zu bieten, unter erheblichen Belastungen funktionieren sie oft fehlerhaft.

Nennbruchzeit

Ein Indikator, der das Zeitintervall zwischen dem Auftreten eines Lecks und dem Auslösen des Leistungsschalters bestimmt. Standards definieren die maximal zulässige Reaktionszeit auf 0,3 Sekunden, hochwertige Geräte werden in 0,02-0,03 Sekunden ausgelöst.

Betriebstemperatur

Die meisten Schalter sind für den Betrieb im Temperaturbereich von -5 °C bis + 40 °C ausgelegt, bei Bedarf können Sie ein Gerät erwerben, das bis -25 °C auf Frost reagiert.

Allgemeine Regeln für Auswahl und Installation

Zusätzlich zu den RCD-Auswahlkriterien gibt es allgemeine nützliche Empfehlungen für den Kauf und die Installation dieser Geräte.

Sie helfen Ihnen, keinen Fehler zu machen und sofort ein Modell zu kaufen, das für eine bestimmte Wohnung oder ein bestimmtes Haus geeignet ist.

Das Ignorieren der Verdrahtungsregeln und das Fehlen eines RCD im Stromversorgungskreis können zu einem Brand im ganzen Haus führen

Die Auswahltipps lauten wie folgt:

Es wird empfohlen, RCDs zu verwenden, die beim Auslösen nicht nur die Phase, sondern auch „Null“ ausschalten.
Innerhalb des vom Gerät gesteuerten Stromkreises dürfen keine geerdeten Elektrogeräte vorhanden sein.
Das Gerät muss mit kurzzeitigen Spannungsabfällen von 50 % der Nennspannung arbeiten, die in den ersten Momenten eines Kurzschlusses auftreten können.
RCD-Klemmen müssen aus einem leicht oxidierbaren Material bestehen und mit einem zuverlässigen Drahtbefestigungssystem ausgestattet sein.
Den Vorteil beim Kauf sollten Geräte mit der Funktion des Kurzschluss- und Überlastschutzes haben.
RCDs der zweiten Ebene können nicht an sicheren Gerätegruppen installiert werden, beispielsweise an Deckenleuchten.
Es wird empfohlen, für Duschen und Whirlpools Geräte mit einem Schwellendifferenzstrom von 10 mA zu installieren.
Es sollte auf die Möglichkeit geachtet werden, Aluminiumdrähte an das Gerät anzuschließen. Einige Geräte funktionieren damit nicht richtig. Sie können den richtigen RCD selbst installieren

Dieser Vorgang unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation einer Steckdose oder eines Schalters.

Den passenden RCD können Sie selbst einbauen. Dieser Vorgang unterscheidet sich nicht wesentlich von der Installation einer Steckdose oder eines Schalters.

Es ist wichtig, den Schaltplan sorgfältig zu prüfen und wie darauf angegeben vorzugehen.

Arten von VDT ​​nach dem Funktionsprinzip

RCDs werden nach dem Funktionsprinzip in elektronische und elektromechanische unterteilt. Elektronische RCDs sind viel billiger als elektromechanische RCDs. Dies liegt an seiner geringeren Zuverlässigkeit und den niedrigen Produktionskosten. Der elektronische RCD wird vom Netz „gespeist“, und der Betrieb des elektronischen RCD hängt von den Parametern und der Qualität dieses elektrischen Netzes ab.

Ich werde ein solches Beispiel geben, wir haben Null im Bodenschild durchgebrannt, dementsprechend geht die Stromversorgung des elektronischen RCD verloren und es funktioniert nicht. Und wenn zu diesem Zeitpunkt ein Phasenkurzschluss am Gehäuse des Geräts auftritt und eine Person es berührt, funktioniert der elektronische RCD nicht, weil. es geht einfach nicht, die elektronik bekommt keinen strom wegen nullbruch. Oder wenn, vereinfacht gesagt, Elektronik Elektronik ist und chinesische Elektronik doppelt „Elektronik“, die jederzeit ausfallen kann. Daher ist ein elektromechanischer RCD, der nicht vom Zustand des Netzes abhängt, viel zuverlässiger als ein elektronischer RCD.

Das Funktionsprinzip basiert auf dem Vergleich des ankommenden und abgehenden Stroms des RCD eines herkömmlichen Differenzstromwandlers, und wenn der Strom nicht gleich oder größer als der eingestellte (Nenn-RCD-Ausschaltstrom in mA) ist, wie bereits erwähnt oben, dann wird der RCD ausgeschaltet.

Gemäß diesen Schemata kann festgestellt werden, ob es sich um einen elektronischen RCD oder einen elektromechanischen handelt, die Schemata werden auf die RCD-Gehäuse angewendet.

Namhafte Hersteller wie ABB, Schneider Electric, Hager oder Legrand produzieren keine elektronischen RCDs, sondern nur elektromechanische RCDs. Ich habe elektromechanische RCDs in meine Schalttafeln eingebaut.

Um die elektronischen und elektromechanischen RCDs zu vergleichen, biete ich ein Foto mit ihrem „Inneren“ an. Ich würde einen elektronischen RCD einer bekannten Marke posten, nicht aus China, aber wie ich oben geschrieben habe, stellen ABB, Schneider Electric, Legrand und andere seriöse Hersteller keine elektronischen RCDs her.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen