- Wasserschaukel
- Zugehöriges Video: Wir sind ans Wasser gekommen
- Arten von Wasserfassungen und Böden
- Methoden zum Selbstbohren
- Stoßseil
- Schnecke
- Rotierend
- Punktion
- Do-it-yourself-Brunnenbohrmethoden im Land
- Brunnenbau und Aufbau
- Wie ist eine typische Ordnung?
- Gehäusefunktionen
- Schlauch mit Filter
- Bohrlochgerät
- Caisson, Adapter, Packer
- Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr
- Horizonte haben Grenzen
- Das ganze Brunnensortiment
- Abessinier gut
- Gut auf dem Sand
- Artesischer Brunnen
- Was sind die Merkmale des Brunnenbetriebs?
- Vorteile von Hydrodrilling-Brunnen
- Montageanleitung für DIY-Bohrgeräte
- Erster Schritt
- Zweiter Schritt
- Dritter Schritt
- Vierter Schritt
- Bohren eines Brunnens von Hand
- aufbauen
- Video: Reinigung (Aufbau) des Brunnens mit einem selbstgebauten Wasserschöpfer
- 5 Impact-Technologie - Abessinier-Brunneninstallation
Wasserschaukel
Um die erforderliche Wassermenge zu erhalten, müssen Sie entweder den Grundwasserleiter öffnen oder ihn schwenken. Beim Öffnen eines Reservoirs fließt am ersten Tag Trinkwasser, aber ein solcher Vorgang erfordert eine kleine Bohrausrüstung.
Das Öffnen kann direkt und umgekehrt erfolgen. Beim direkten Verfahren wird Wasser in das Casing gepumpt und Bohrspülung aus dem Ringraum gepumpt.Beim Umkehren fließt das Wasser durch die Schwerkraft und die Lösung wird aus dem Fass gepumpt.
Mit einer Tauchkreiselpumpe dauert der Aufbau zwei bis drei Tage, da sich die vibrierende schnell mit Schlick verstopft.
Jedes Mal, wenn die Pumpe abgedeckt wird, wird Wasser herausgepumpt. Vor dem Einschalten wird die Pumpe an einem Seil angehoben und abgesenkt, um den Schlamm anzuheben. Schwingen, fügen Sie Kieshinterfüllung hinzu, da es sich setzen wird.
Wenn die Transparenz des Wassers auf einen halben Meter ansteigt, gilt der Aufbau als beendet. Tauchen Sie einen emaillierten Teller oder einen weißen Deckel ins Wasser - seine Ränder sollten bei streng vertikaler Betrachtung sichtbar sein.
Damit ist der Brunnen fertig. Darüber hinaus ist es mit einem Filter, einer automatischen Pumpe und anderen Geräten zur Wasserversorgung und -reinigung ausgestattet.
Zugehöriges Video: Wir sind ans Wasser gekommen
Eine Auswahl an Fragen
- Mikhail, Lipetsk — Welche Scheiben zum Metallschneiden sollten verwendet werden?
- Ivan, Moskau — Was ist der GOST von metallgewalztem Stahlblech?
- Maksim, Twer — Welches sind die besten Regale für die Lagerung von gewalzten Metallprodukten?
- Wladimir, Nowosibirsk — Was bedeutet Ultraschallbearbeitung von Metallen ohne den Einsatz von abrasiven Stoffen?
- Valery, Moskau — Wie schmiedet man mit eigenen Händen ein Messer aus einem Lager?
- Stanislav, Voronezh — Welche Ausrüstung wird für die Herstellung von Luftkanälen aus verzinktem Stahl verwendet?
Arten von Wasserfassungen und Böden
Bevor Sie mit dem Bohren beginnen, sollten Sie die Zusammensetzung des Bodens am Standort studieren, um sich Ihre Zukunft zumindest grob vorzustellen.
Abhängig von den Eigenschaften des Grundwasserleiters gibt es drei Arten von Brunnen:
- Abessinierbrunnen;
- gut filtern;
- artesischer Brunnen.
Der abessinische Brunnen (oder Brunnennadel) kann fast überall eingerichtet werden.Sie stanzen dort, wo der Aquifer relativ nahe an der Oberfläche liegt und auf den Sand beschränkt ist.
Für das Bohren wird eine Vortriebstechnik verwendet, die für den Bau anderer Arten von Brunnen nicht geeignet ist. Alle Arbeiten können in der Regel innerhalb eines Werktages abgeschlossen werden.
Dieses Schema ermöglicht es Ihnen, die Merkmale des Geräts verschiedener Brunnen zu studieren, um die Technologie ihrer Bohrungen besser zu verstehen und die geeignete Methode auszuwählen (zum Vergrößern klicken).
Die Durchflussrate solcher Brunnen ist jedoch gering. Um ein Haus und ein Grundstück mit ausreichend Wasser zu versorgen, ist es manchmal sinnvoll, zwei solche zu machen Brunnen vor Ort. Die kompakten Abmessungen der Geräte machen es möglich, einen solchen Brunnen problemlos direkt im Keller anzuordnen.
Filterbrunnen, auch „Sand“-Brunnen genannt, werden auf Böden angelegt, auf denen der Grundwasserleiter relativ flach liegt – bis zu 35 Meter.
In der Regel handelt es sich um sandige Böden, die sich gut zum Bohren eignen. Die Tiefe des Filterbrunnens variiert normalerweise zwischen 20 und 30 Metern.
Dieses Diagramm zeigt deutlich die Vorrichtung des Filters gut. Am Boden muss ein Filter installiert werden, um zu verhindern, dass Sand und Schlamm ins Wasser gelangen.
Die Arbeit in einem guten Szenario dauert zwei bis drei Tage. Der Filterbrunnen muss gut gewartet werden, da das ständige Vorhandensein von Sand- und Schlickpartikeln im Wasser Verschlammung oder Sandung verursachen kann.
Die typische Lebensdauer eines solchen Brunnens kann 10-20 Jahre betragen. Je nach Qualität der Brunnenbohrung und ihrer weiteren Instandhaltung kann der Zeitraum länger oder kürzer sein.
Artesische Brunnen, das sind Brunnen „für Kalkstein“, sind am zuverlässigsten, da der Wasserträger auf Grundgesteinsablagerungen beschränkt ist.Wasser enthält zahlreiche Risse im Gestein.
Die Verschlammung eines solchen Brunnens droht normalerweise nicht, und die Durchflussrate kann etwa 100 Kubikmeter pro Stunde erreichen. Doch die Tiefe, in die gebohrt werden soll, fällt meist mehr als solide aus – von 20 bis 120 Meter.
Natürlich ist das Bohren solcher Brunnen schwieriger und es wird viel mehr Zeit und Material erfordern, um die Arbeit abzuschließen. Ein professionelles Team kann die Arbeit in 5-10 Tagen bewältigen. Aber wenn wir mit unseren eigenen Händen einen Brunnen auf der Baustelle bohren, kann es mehrere Wochen und sogar ein oder zwei Monate dauern.
Doch der Aufwand lohnt sich, denn artesische Brunnen können problemlos ein halbes Jahrhundert oder noch länger halten. Ja, und mit der Durchflussmenge eines solchen Brunnens können Sie nicht nur ein Haus, sondern auch ein kleines Dorf mit Wasser versorgen. Lediglich manuelle Bohrverfahren sind für ein Gerät dieser Entwicklung nicht geeignet.
Auch die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Böden sind bei der Wahl des Bohrverfahrens von großer Bedeutung.
Im Laufe der Arbeit kann es notwendig sein, verschiedene Schichten zu durchlaufen, zum Beispiel:
- nasser Sand, der relativ leicht auf fast jede Art und Weise gebohrt werden kann;
- wassergesättigter Sand, der nur mit Hilfe einer Schöpfkelle aus dem Stamm entfernt werden kann;
- grobklastische Gesteine (Kies- und Kiesablagerungen mit sandigen und tonigen Zuschlagstoffen), die je nach Zuschlagstoff mit einer Schöpfkelle oder einem Glas angebohrt werden;
- Treibsand, das ist feiner Sand, der mit Wasser übersättigt ist und nur mit einer Schöpfkelle ausgeschöpft werden kann;
- Lehm, d.h. Sand mit reichlich Toneinschlüssen, Kunststoff, gut geeignet zum Bohren mit einer Schnecke oder einem Kernrohr;
- Ton, ein Plastikgestein, das mit einem Bohrer oder Glas gebohrt werden kann.
Wie kann man herausfinden, welche Böden unter der Oberfläche liegen und in welcher Tiefe sich der Grundwasserleiter befindet? Natürlich können Sie geologische Untersuchungen des Bodens bestellen, aber dieses Verfahren ist nicht kostenlos.
Fast jeder wählt eine einfachere und billigere Option - eine Umfrage unter Nachbarn, die bereits einen Brunnen gebohrt oder einen Brunnen gebaut haben. Der Wasserstand in Ihrer zukünftigen Wasserquelle wird ungefähr in der gleichen Tiefe liegen.
Das Bohren eines neuen Brunnens in kurzer Entfernung von einer bestehenden Anlage folgt möglicherweise nicht genau dem gleichen Szenario, aber es wird höchstwahrscheinlich sehr ähnlich sein.
Methoden zum Selbstbohren
Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:
- Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
- Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
- Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.
Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.
Stoßseil
Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben. Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.
Schnecke
Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.
Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.
Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.
Rotierend
Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube). Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.
Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.
Punktion
Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.
Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.
Do-it-yourself-Brunnenbohrmethoden im Land
Die Bohrtechnik kann variieren. Es hängt alles von der Art der Bohranlage ab. Insgesamt gibt es 3 Bohrmethoden.
Brunnenbohrverfahren:
- Stoßseil;
- schrauben;
- Rotierend.
Wir bohren einen Brunnen mit einer Schlagseilmethode durch eine spezielle Last, die an einem Kabel am Rahmen aufgehängt ist. Die Last ist mit dreieckigen Zähnen verschweißt. Mit Hilfe des Anhebens und Absenkens des Systems wird der Brunnen gebohrt.
Die Schneckeninstallation ähnelt einer gewöhnlichen Gartenbohrmaschine, ist jedoch leistungsstärker. Mehrere Umdrehungen der Schraube werden auf das Rohr geschweißt und fertig ist das Werkzeug. Die Drehung erfolgt dank des langen Griffs von Hand. Alle halben Meter Eintauchen muss der Bohrer ausgebaut und gereinigt werden.
Das Rotationssystem gilt als das effizienteste und für jeden Brunnen geeignete. Eine Bohrsäule ist an einer Bohrstange oder -säule befestigt. Drehbohren kombiniert die Drehung des Bohrers und den Schlag auf den Boden. Gleichzeitig ermöglicht das Design des Systems, Flüssigkeit in den Brunnen zu pumpen und ihn zu spülen.
Brunnenbau und Aufbau
Nachdem die gewünschte Tiefe erreicht ist, beginnt die nächste Stufe - die Anordnung. In den fertigen Brunnen wird eine Filtersäule, bestehend aus Rohr, Sumpf und Filter, abgesenkt. Sie können es selbst aus einem Filternetz, einer Perforation und einem Gehäuse herstellen oder einen vorgefertigten, im Laden gekauften Sandfilter für eine Tauchpumpe verwenden.
Brunnenbauprozess
Um das Rohr zu verstärken, wird der Raum dahinter mit Schotter einer 5-mm-Fraktion oder grobem Sand bedeckt. Die Verfüllung muss über dem Niveau des Filters liegen. Der Filter ist das wichtigste Element eines jeden Brunnens. Die Hauptfunktion des Filters besteht darin, vor Sand und großen Verunreinigungen zu schützen. Parallel zur Verfüllung wird Wasser in ein Rohr mit dichtem oberen Ende gepumpt. Diese Manipulation hilft, den Ringraum und den Filter zu spülen. Nach dem Waschen bildet sich eine natürliche Barriere für grobe Verunreinigungen. Das Gelieren eines Brunnens mit einer Schöpf- oder Schneckenpumpe bedeutet, dass Wasser aus einem frischen Brunnen gepumpt wird, bis das Wasser sauber und klar ist. Diese Phase wird Aufbau genannt. Verwenden Sie für sie am häufigsten eine elektrische Kreiselpumpe. Der Vorteil dieses Mechanismus besteht darin, dass er flüssige Medien mit hoher Dichte pumpen kann. Eine gewöhnliche Haushaltspumpe ist ebenfalls akzeptabel, erfordert jedoch mehr Aufwand und Zeit. Bei Problemen mit der Stromversorgung kann eine Handpumpe verwendet werden.
Nun Rohr
Nach dem Pumpen an einem Sicherheitskabel wird die Pumpe auf eine Tiefe abgesenkt (siehe Bild oben). Daran wird eine Wasserleitung oder ein Wasserschlauch mit einem Durchmesser von 25 oder 50 mm angeschlossen. Die Wahl des Durchmessers hängt von den Fähigkeiten des Brunnens ab - der Wassermenge, die in einem bestimmten Zeitraum aus dem Brunnen gepumpt werden kann.
Wenn ein Metallrohr verwendet wird, ist die Pumpe nicht befestigt. Stattdessen wird ein wasserdichtes Kabel an der Leitung von der Pumpe befestigt.
Brunnenpumpenprobe
Wie ist eine typische Ordnung?
Wenn Sie sich nicht auf die Nuancen konzentrieren, ist das Wesentliche bei der Einrichtung eines Brunnens für ein Landhaus dasselbe: Es ist ein langer, schmaler vertikaler Schacht, der bis in die Wassertiefe reicht. Die Wände der Baugrube sind mit Mantelrohren verstärkt
Brunnen unterscheiden sich in Breite, Tiefe und zusätzlichen Geräten, die ihre Produktivität und Zuverlässigkeit erhöhen.
Neben dem Mantelrohr sind Brunnen mit Geräten zum erzwungenen Anheben von Flüssigkeiten und deren Verteilung ausgestattet. Um die richtige Pumpausrüstung und Speicherkapazität auszuwählen, müssen Sie die Eigenschaften des Brunnens kennen, von denen die wichtigsten seine Tiefe und Durchflussrate sind.
Die Durchflussrate eines Brunnens ist ein Indikator für seine Produktivität: das maximale Flüssigkeitsvolumen, das pro Zeiteinheit gewonnen wird. Er wird in Kubikmetern oder Litern pro Stunde oder Tag berechnet.
Gehäusefunktionen
Futterrohre sind das Hauptelement des Brunnens. Die Ummantelung erfolgt durch separate Segmente, verlötet, verschweißt oder verschraubt
Besonderes Augenmerk sollte auf ihren gleichen Durchmesser gelegt werden: Die gesamte Struktur sollte eine gerade, gleichmäßige Säule bilden
Wenn die Mantelrohre ein Außengewinde haben, werden die Verbindungen durch Kupplungen verbunden, wodurch sich der Eindringdurchmesser erhöht.
Mantelrohre werden benötigt um:
- während des Bohrens des Brunnens gab es kein Verschütten der Mine;
- der Lauf ist während des Betriebs nicht verstopft;
- Die oberen Grundwasserleiter drangen nicht in die Struktur ein.
Mantelrohre aus Stahllegierungen und Polymeren (PVC, PVC-U, HDPE) sind weit verbreitet. Gusseisen und veraltete Asbestzementprodukte werden seltener verwendet. Der Raum zwischen dem Rohr und dem Boden um die Mündung herum wird mit Beton vergossen, wenn der Schacht in lockeren Böden gebohrt wurde oder der Grundwasserleiter in beträchtlicher Tiefe liegt.
Erst nach Abschluss dieser Arbeiten werden alle weiteren Geräte installiert. Manchmal kann es während des Betriebs des Bohrlochs zu einem leichten "Quetschen" des Rohrs an der Oberfläche kommen. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der keiner zusätzlichen Maßnahmen bedarf.
Mantelrohre aus Metall und Kunststoff mit Gewinde gelten als die beliebtesten. Das Foto zeigt die Installation eines blauen Kunststoffgehäuses
Schlauch mit Filter
Ein Rohr mit einem Filter wird in das Bohrloch abgesenkt, das nach dem Doppelgehäuseschema hergestellt ist. Durch seine perforierte erste Verbindung fließt das gefilterte Wasser in die Verstärkung und wird dann an die Oberfläche gepumpt.
Nachdem das Rohr in der gewünschten Tiefe installiert wurde, ist es wünschenswert, seine Mündung zu fixieren. Zu diesem Zweck wird eine Schelle verwendet, um ein spontanes Einsinken des Rohres zu verhindern.
Bohrlochgerät
Der obere Teil des Mantelrohrs ist mit einem Kopf ausgestattet. Das grundlegende Design dieses Geräts ist für Köpfe jeglicher Art gleich. Es besteht aus einem Flansch, einem Deckel und einem Gummiring.
Verschiedene Arten von Köpfen unterscheiden sich in der Art des Materials, aus dem sie hergestellt sind, und zusätzlichen Optionen.
Köpfe sind aus Gusseisen und Kunststoff. Dies ist ein versiegeltes Gerät. Es dient zur Befestigung des Pumpenkabels und des Auslasses der Wasserleitung.
Aufgrund des durch die Fallhöhe in den Rohren erzeugten Unterdrucks steigt der Wasserzufluss und damit die Durchflussmenge des Brunnens.
Caisson, Adapter, Packer
Damit hohe Luftfeuchtigkeit den Betrieb der mit dem Brunnen verbundenen Geräte nicht beeinträchtigt, ist für sie ein spezielles Reservoir vorgesehen - ein Caisson. Es besteht entweder aus Metall oder Kunststoff.
Senkkästen aus Metall können im Gegensatz zu Senkkästen aus Kunststoff repariert werden, sie sind besser an das Klima mit erheblichen Temperaturunterschieden angepasst. Darüber hinaus kann ein Metallprodukt unabhängig aus Teilen zusammengesetzt werden, die separat verkauft werden. Aber Plastikmodelle sind billiger und sie rosten nicht.
Wer mit eigenen Händen einen Senkkasten für einen Brunnen arrangieren möchte, findet auf unserer Website eine detaillierte Bauanleitung.
Um die Grundwasserversorgung und den Brunnen hermetisch zu verbinden, benötigen Sie einen Bohrlochadapter. Dieses Gerät wird normalerweise an dem Ort platziert, an dem alle Geräte montiert sind, die vor Wasser geschützt werden müssen. Meistens ist dies ein Technikraum. Ein Teil des Adapters wird am Gehäuse befestigt und der Schlauch von der Pumpe wird mit dem anderen Teil verschraubt.
Ein Metallkasten ist eine teure Sache: Sein Preis erreicht 40.000 Rubel, sodass Sie ihn in Teilen kaufen und selbst zusammenbauen können, was den Kauf billiger macht
Manchmal muss ein lokaler Abschnitt eines tiefen artesischen Brunnens zugewiesen werden, in dem beispielsweise Reparaturarbeiten durchgeführt werden.Zu diesem Zweck werden Brunnenpacker verwendet.
Die aufgeführten Elemente sind Bestandteil des Brunnengeräts und haben großen Einfluss auf dessen Funktionalität.
Horizonte und Arten von Brunnen: zugänglich und nicht sehr
Bevor Sie mit den Vorbereitungen für eine so groß angelegte Arbeit beginnen, müssen Sie herausfinden, wo Sie bohren müssen, aber ohne geologische Erkundungen werden Sie die genaue Antwort nicht finden können.
Horizonte haben Grenzen
Wasser befindet sich an verschiedenen Horizonten, diese Quellen kommunizieren nicht miteinander. Dies wird durch Schichten undurchlässiger Gesteine bereitgestellt - Ton, Kalkstein, dichter Lehm.
- Die flachste Quelle ist Hochwasser, das durch Niederschläge und Stauseen bereitgestellt wird. Es kann in einer Tiefe von 0,4 m beginnen und bei 20 m unter der Oberfläche enden. Dies ist die schmutzigste Art von Wasser, es hat immer viele schädliche Verunreinigungen.
- Wenn Sie einen Brunnen bis zu 30 m tief gebohrt haben, können Sie auf saubereres Grundwasser „stolpern“, das auch durch Niederschläge gespeist wird. Die obere Grenze dieses Horizonts kann in einer Entfernung von 5 bis 8 m von der Oberfläche liegen. Es wird auch empfohlen, diese Flüssigkeit zu filtern.
- Die unterirdische Wasserquelle, die sich in der Sandschicht befindet, ist bereits mit hoher Qualität gefiltert und daher optimal für die Wasserversorgung. Es ist dieser Horizont, den diejenigen erreichen müssen, die ihren eigenen Brunnen bohren wollen.
- Eine Tiefe von 80 bis 100 m ist ein unerreichbares Ideal mit kristallklarem Wasser. Handwerkliche Bohrmethoden erlauben es Ihnen nicht, so tief zu kommen.
Da das Auftreten von Horizonten durch Reliefs und andere Faktoren beeinflusst wird, sind die Grenzen von Hochwasser und Grundwasser bedingt.
Das ganze Brunnensortiment
Das manuelle Bohren von Wasserbrunnen hängt von der Art des zukünftigen Brunnens ab.Die Arten von Strukturen können nicht als zahlreich bezeichnet werden, da es nur drei davon gibt:
- Abessinier;
- auf dem Sand;
- artesisch.
Abessinier gut
Diese Option ist optimal, wenn das Wasser in der Umgebung 10-15 m von der Oberfläche entfernt ist und nicht viel Freiraum benötigt. Ein weiterer Vorteil ist die relative Einfachheit der Arbeit, die es selbst einem Anfänger, der gerade die Wissenschaft des Bohrens lernt, ermöglicht, die Aufgabe zu bewältigen. Dies ist eine Brunnennadel, eine Säule aus dickwandigen Rohren. Unten ist ein spezieller Filter angeordnet, der am Ende des Rohrs Löcher bohrt. Der Abessinierbrunnen muss als solcher nicht gebohrt werden, da der Meißel einfach in den Boden gehämmert wird. Aber die gebräuchlichste Art, einen solchen Brunnen zu bauen, heißt immer noch Schlagbohren.
Gut auf dem Sand
Liegt der Grundwasserleiter in einer Tiefe von 30 bis 40 m, so ist es möglich, einen Sandbrunnen zu bauen, mit dessen Hilfe Wasser aus wassergesättigten Sanden gewonnen wird. Auch ein Abstand von 50 Metern von der Oberfläche garantiert nicht die Reinheit des Trinkwassers, daher muss es zur Laboranalyse gegeben werden. Da es in diesem Fall keine unüberwindbaren Hindernisse auf dem Weg gibt - harte Felsen (halbfelsig, felsig), bringt das manuelle Bohren von Wasserbrunnen keine besonderen Schwierigkeiten mit sich.
Artesischer Brunnen
Dieser Aquifer kann sich in einer Tiefe von 40 bis 200 m befinden, und das Wasser muss aus Rissen in Felsen und Halbgesteinen gewonnen werden, so dass er für Normalsterbliche unzugänglich ist. Ohne Wissen und seriöse Ausrüstung zum Bohren ist die Aufgabe, einen Brunnen für Kalkstein zu bauen, eine unmögliche Aufgabe.Es kann jedoch mehrere Standorte gleichzeitig bedienen, sodass zusammen bestellte Bohrleistungen erhebliche Einsparungen versprechen.
Was sind die Merkmale des Brunnenbetriebs?
Es gibt mehrere Regeln für die Nutzung von Brunnen, nach denen der Betriebspreis reduziert wird:
- Unabhängig von der Bauart sollte regelmäßig gereinigt werden.
- Anzeichen einer Kontamination des Systems sind: das Vorhandensein von Lufteinschlüssen beim Öffnen des Wassers; das Vorhandensein anderer Verunreinigungen im Wasser.
- Wird die Reinigung nicht rechtzeitig durchgeführt, können solche Verunreinigungen zu nicht behebbaren Ausfällen führen, sodass ein kompletter Austausch erforderlich wird.
- Um die Funktionalität des Systems wiederherzustellen, reicht es aus, eine Bereinigung durchzuführen.
- Eine radikale Reinigungsmethode ist die Verwendung von Säure oder Strom. Dies sollte jedoch nur von hochqualifizierten Spezialisten durchgeführt werden.
Vorteile von Hydrodrilling-Brunnen
Die Technologie des Hydrobohrens für Wasser unter den Menschen hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen, daher gibt es viele Fehlinterpretationen. Erstens ist es ein Irrglaube, dass das Verfahren nur für kleine Brunnen geeignet ist. Das ist nicht so.
Auf Wunsch und mit entsprechender technischer Unterstützung ist es möglich, Bohrlöcher mit mehr als 250 Metern durch hydraulisches Bohren zu treffen. Die häufigste Tiefe von Haushaltsbrunnen beträgt jedoch 15 bis 35 Meter.
Die Meinung über die hohen Kosten der Methode wird auch nicht durch Berechnungen gestützt. Eine gute Arbeitsgeschwindigkeit reduziert die finanziellen Kosten.
Zu den offensichtlichen Vorteilen der Methode gehören auch:
- Kompaktheit der Ausrüstung;
- die Möglichkeit, in einem äußerst begrenzten Gebiet zu bohren;
- minimale technologische Operationen;
- hohe Arbeitsgeschwindigkeit bis zu 10 m pro Tag;
- Sicherheit für Landschaft und ökologisches Gleichgewicht;
- die Möglichkeit des Selbstbohrens;
- minimale Kosten.
Der vielleicht bedeutendste Vorteil des Hydrobohrens ist immer noch die Fähigkeit, in Landschaftsgebieten ohne nennenswerte ästhetische Probleme zu bohren.
Die Technologie des hydraulischen Bohrens auf der MBU-Maschine ermöglicht es Ihnen, einen Arbeitszyklus auf einem kleinen Gelände durchzuführen und verletzt nicht die Landschaftsgestaltung des Geländes
Auch gegenüber der Trockenbohrtechnik, bei der es notwendig ist, das Arbeitswerkzeug zur Reinigung ständig aus dem Bohrloch zu entfernen und neu zu bestücken, werden die Vorteile des Hydrodrillings sehr deutlich.
Diese Technologie ist vor allem für die Arbeit mit feinklastischen Sedimentböden geeignet, die am einfachsten mit einer Schöpfkelle aus dem Brunnen entfernt werden. Und die Bohrspülung ermöglicht es Ihnen, auf Vergelung zu verzichten.
Für ein gutes Ergebnis des Unternehmens ist es natürlich notwendig, die entsprechenden Mechanisierungsmittel zu erwerben, da ein selbstgemachter Bohrer selbst in geringen Tiefen nicht ausreicht.
Montageanleitung für DIY-Bohrgeräte
Für die Selbstmontage einer Bohranlage reicht es aus, minimale Erfahrung mit einem Schweißgerät, einer elektrischen Bohrmaschine und einer Schleifmaschine zu haben.
Bereiten Sie die erforderliche Ausrüstung im Voraus vor. Du wirst brauchen:
- Werkzeug zum Erstellen eines Zoll-Außengewindes;
- Bulgarisch;
- Schlüssel;
- verzinktes Rohr von einem halben Zoll sowie eine Rakel ähnlicher Größe;
- Klempnerkreuz.
Bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen, und fahren Sie mit der Arbeit gemäß der Schritt-für-Schritt-Anleitung fort.
Erster Schritt
Eigene Bohranlage Hände
Bereiten Sie Rohrabschnitte für die Herstellung des Hauptteils der Bohrvorrichtung vor. Rohre müssen in einem Sporn und einem Kreuz befestigt werden.Bereiten Sie dazu einen zwei Zentimeter langen Faden an den Enden der Segmente vor.
Schweißen Sie spitze Metallplatten an die Enden mehrerer Segmente. Sie dienen als Tipps.
Bei einer solchen Installation wird mit einer konstanten Wasserzufuhr gebohrt, wodurch die direkte Anordnung der Aussparung und die Entfernung des Bodens einfacher werden.
Bohrgerät zum Selbermachen
Schließen Sie zur Wasserversorgung einen Wasser- oder Pumpenschlauch an einer beliebigen Öffnung des Querrohlings an. Mit einem geeigneten Adapter anschließen.
Zweiter Schritt
Fahren Sie fort, um die Strukturteile mit den Gewindeanschlüssen zu verbinden. Verbinden Sie ein Werkstück mit einer bestückten Spitze mit dem unteren Ende Ihres Arbeitsrohrs. Stellen Sie die Verbindung mit einem Rakel her.
Das direkte Bohren wird durchgeführt, indem die spitze Spitze mit der Drehung der Arbeitsinstallation vertieft wird. Spitzenrohlinge sollten unterschiedliche Längen haben. Zuerst verwenden Sie die kürzeste Halterung. Nachdem etwa ein Meter tief fertig ist, ersetzen Sie die kurze Spitze durch eine etwas längere.
Bohrgerät zum Selbermachen
Dritter Schritt
Montieren Sie die Basis der Bohrstruktur aus einem Profil mit quadratischem Querschnitt. In diesem Fall ist die Basis ein Gestell mit tragenden Komponenten der Struktur. Die Stützen werden mittels einer Übergangsplattform durch Schweißen mit dem Hauptgestell verbunden.
Befestigen Sie die Plattform und den Motor am Vierkantprofil. Befestigen Sie das Profil selbst an der Zahnstange, damit es sich entlang der Zahnstange bewegen kann.Die Abmessungen des verwendeten Profils sollten die Abmessungen des Regals geringfügig überschreiten.
Bohrgerät zum Selbermachen
Achten Sie bei der Auswahl eines Elektromotors unbedingt auf dessen Nennleistung. Um optimale Bohrbedingungen zu gewährleisten, reicht ein 0,5-PS-Motor aus
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Bohrgerät zum Selbermachen
Die Leistungsregelung erfolgt über ein Getriebe. An der Getriebewelle muss ein Flansch befestigt werden. Befestigen Sie einen weiteren Flansch mit Schrauben am Flansch. Zwischen diesen beiden Flanschen sollte sich eine Gummischeibe befinden. Dank der Gummidichtung werden Stoßbelastungen, die beim Durchfahren verschiedener Bodenarten auftreten, geglättet.
Vierter Schritt
Wasser anschließen. Mittels einer Bohrmaschine muss dem Hauptarbeitswerkzeug kontinuierlich Flüssigkeit zugeführt werden. Ohne eine gut organisierte Wasserversorgung sinkt die Qualität der Ausrüstung.
Das oben genannte Problem kann gelöst werden, indem eine spezielle Vorrichtung aus Stahlrohr unterhalb der Flansche installiert wird. Bereiten Sie 2 Löcher im Rohrstück mit etwas Versatz zueinander vor.
Als nächstes müssen Sie an beiden Endseiten des Rohrs eine Nut zum Anordnen von Kugellagern machen. Sie müssen auch ein Zollgewinde vorbereiten. An einem Ende wird das Rohr mit dem Flansch verbunden, und am anderen Ende werden Arbeitselemente installiert.
Um eine zusätzliche Feuchtigkeitsisolierung des erstellten Geräts zu schaffen, legen Sie es in ein spezielles Polypropylen-T-Stück. Verbinden Sie einen Adapter mit der Mitte dieses T-Stücks, um den Wasserversorgungsschlauch anzuschließen.
Bohren eines Brunnens von Hand
Zur Durchführung der Arbeiten werden der Bohrer selbst, der Bohrturm, die Winde, Gestänge und Mantelrohre benötigt. Der Bohrturm ist beim Graben eines tiefen Brunnens erforderlich, mit Hilfe dieser Konstruktion wird der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben.
Der einfachste Weg, einen Brunnen für Wasser zu bohren, ist das Drehen, das durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird
Beim Bohren flacher Brunnen kann der Bohrstrang manuell entfernt werden, ganz ohne Verwendung eines Derricks. Bohrstangen können aus Rohren bestehen, Produkte werden mit Dübeln oder Gewinden verbunden. Die unterste Stange ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet.
Die Schneideinsätze sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Düsenkanten ist zu beachten, dass sie beim Drehen des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Die Bohrtechnik, die den meisten Eigentümern von Haushaltsgrundstücken bekannt ist, ist auch für die Einrichtung eines Brunnens unter Wasser anwendbar
Der Turm wird über der Bohrstelle installiert, seine Höhe muss die Höhe der Bohrstange überschreiten, um das Entfernen der Stange beim Anheben zu erleichtern. Dann wird an zwei Bajonetten der Schaufel eine Führungsaussparung für den Bohrer gegraben. Die ersten Drehungen des Bohrers können von einer Person durchgeführt werden, aber wenn sich das Rohr senkt, ist zusätzliche Hilfe erforderlich. Wenn der Bohrer beim ersten Mal nicht herauskommt, drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn und versuchen Sie es erneut.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt.In der Phase, in der der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie aufgebaut.
Da das Anheben und Reinigen des Bohrers einen erheblichen Teil der Zeit in Anspruch nimmt, sollten Sie das Beste aus dem Design machen und den größtmöglichen Teil der Bodenschicht an der Oberfläche erfassen und extrahieren.
Bei Arbeiten auf lockeren Böden sollten zusätzlich Mantelrohre in den Brunnen eingebaut werden, die verhindern, dass sich Erde von den Wänden des Lochs löst und den Brunnen verstopft
Das Bohren wird fortgesetzt, bis es in den Grundwasserleiter eintritt, was leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Vorbei am Aquifer taucht der Bohrer noch tiefer ein, bis er den nächsten Aquifer erreicht – die undurchlässige Schicht. Das Eintauchen bis zur Höhe der wasserbeständigen Schicht gewährleistet einen maximalen Wasserzufluss in den Brunnen
Es ist wichtig zu beachten, dass das manuelle Bohren nur für das Tauchen zum ersten Grundwasserleiter gilt, dessen Tiefe 10-20 Meter nicht überschreitet.
Zum Abpumpen von Schmutzwasser können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nach zwei oder drei Eimern mit schmutzigem Wasser wird der Grundwasserleiter gewaschen und es erscheint normalerweise sauberes Wasser. Geschieht dies nicht, sollte der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Sie können auch eine manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung eines herkömmlichen Bohrers und einer Hydraulikpumpe basiert:
neue Einträge
Wie Birkenblätter für den Garten nützlich sein können 6 nicht offensichtliche Gründe, Hortensien im Garten zu pflanzen Warum Soda als vielseitiges und effektives Werkzeug für den Garten und Gemüsegarten gilt
aufbauen
Ein gebohrter Brunnen liefert noch kein Wasser in der erforderlichen Menge und Qualität. Dazu muss entweder der Grundwasserleiter geöffnet oder der Brunnen geschüttelt werden.Durch das Öffnen des Reservoirs können Sie tagsüber Trinkwasser erhalten. Es erfordert eine große Menge an sauberem Wasser, komplexe und teure Ausrüstung. Zu Ihrer Information: Die Öffnung erfolgt durch direkte und umgekehrte Methoden. Im direkten Fall wird Wasser unter Druck in das Casing gepumpt und die Bohrflüssigkeit aus dem Ringraum gepumpt. Umgekehrt wird Wasser durch die Schwerkraft "per Rohr" zugeführt und die Lösung aus dem Fass gepumpt. Das direkte Öffnen ist schneller, aber es stört die Reservoirstruktur mehr und der Brunnen dient weniger. Das Gegenteil ist das Gegenteil. Denken Sie daran, wenn Sie mit Bohrern verhandeln, wenn Sie einen Brunnen bestellen.
Der Aufbau des Brunnens dauert mehrere Tage, kann aber mit einer haushaltsüblichen Tauchkreiselpumpe bewerkstelligt werden; Rütteln ist aus den oben genannten Gründen nicht geeignet. Für die Anhäufung wird zunächst der Schlick mit einer Schöpfkelle aus dem Brunnen entfernt; Wie man mit einem Bailer arbeitet, können Sie im folgenden Video sehen:
Video: Reinigung (Aufbau) des Brunnens mit einem selbstgebauten Wasserschöpfer
Der Rest ist einfach: Das Wasser wird jedes Mal komplett abgepumpt, wenn es ausreicht, um die Pumpe zu bedecken. Es ist sinnvoll, ihn vor dem Einschalten am Kabel mehrmals zu heben und zu senken, um den Restschlamm aufzuwirbeln. Der Aufbau kann mit einer Art und Weise erfolgen, aber Sie können schöpfen, und es dauert ungefähr zwei Wochen.
Der Brunnenaufbau gilt als abgeschlossen, wenn die Transparenz des Wassers auf 70 cm ansteigt. sauberes Fass. Wenn die Ränder der Scheibe beim Eintauchen zu verschwimmen beginnen - halt, schon Deckkraft. Sie müssen die Festplatte streng vertikal betrachten.Bei Erreichen der Transparenz wird die Wasserprobe zur Analyse übergeben und wenn alles in Ordnung ist, wird der Ringraum betoniert oder mit Ton verschlossen und ein Filter eingebaut.
5 Impact-Technologie - Abessinier-Brunneninstallation
Wir fertigen die Basis aus hochwertigen Metallrohren 1,0 oder 1,5 Zoll. Wir schneiden sie in zwei Meter lange Stücke. Wir schweißen die Sporen mit einem Faden oder schneiden sie ab. Wir führen die Verlängerung von Rohren durch, wenn sie in den Boden eingetaucht sind, und verbinden sie mit Kupplungen. Wir versiegeln die Fugen mit Werg, Sanitärflachs mit Ölfarbe. Um die Struktur in den Boden zu treiben, wird eine 30 Kilogramm schwere Fahrerin eingesetzt.
Auf den ersten Blick sieht alles sehr einfach aus, aber es gibt einige Nuancen zu beachten. Wir führen die Installation durch, beginnend mit der Wahl eines Ortes, an dem wir ein Loch von 1 × 1 × 1 Meter graben. Mit einer Gartenbohrmaschine passieren wir den oberen Teil des Felsens, um ein Loch zu formen. Wir fangen an, das Rohr zu verstopfen, indem wir als Frau einen runden Gegenstand mit einem Loch in der Mitte verwenden. Wir heben die Frau an einem Seil hoch, das über die Blöcke geworfen wird. Beim Fallen trifft sie auf die Podbka, die mit Klammern am Rohr befestigt ist. Während wir uns vertiefen, bauen wir die Pfeifen auf und ordnen die Subs neu an.
Überprüfen Sie regelmäßig: Vielleicht ist Wasser ausgetreten. Dazu senken wir ein Röhrchen ab, das bei Kontakt mit Wasser ein gurgelndes Geräusch von sich gibt. Wir vertiefen den Brunnen, bis das Wasser 0,5–1 m über den Filter steigt, und liefern Wasser unter Druck, um den Filter von Ton zu waschen. Pumpen Sie das schlammige Wasser ab, bis sauberes Wasser fließt. Wir bedecken den Bereich um den Brunnen mit fettigem Lehm und rammen. Wir betonieren von oben, damit das Wasser im Brunnen nicht verunreinigt wird.