- Methoden zum Selbstbohren
- Stoßseil
- Schnecke
- Rotierend
- Punktion
- Bohrer zum Selbermachen
- Wo bohren?
- Arbeitsauftrag
- Zusammenbau eines Löffelbohrers
- Arten von Brunnen für Wasser
- Merkmale des Hydrobohrens
- DIY-Bohrmethoden
- Arten von Brunnen
- Bestimmung der Wasserqualität
- Wie man einen Brunnen bohrt
- Was zu bohren
- Geräteeigenschaften
- Manuelle Brunnenbohrung
- rotierende Methode
- Schraubenmethode
- Option Nr. 2 – Rotationsbohrverfahren
- Wie man einen hausgemachten Erdbohrer mit einem Motor herstellt
Methoden zum Selbstbohren
Um einen Brunnen für Wasser in einem Landhaus, einem persönlichen Grundstück oder einem ländlichen Hof zu bohren, muss berücksichtigt werden, dass es drei Tiefenbereiche gibt, in denen Grundwasserleiter vorkommen:
- Abessinier gut. Vor dem Wasser muss von anderthalb bis 10 Metern gebohrt werden.
- Auf dem Sand. Um einen solchen Brunnen zu bauen, müssen Sie den Boden bis zu einer Markierung im Bereich von 12 bis 50 m durchbohren.
- Artesische Quelle. 100-350 Meter. Der tiefste Brunnen, aber mit reinstem Trinkwasser.
Dabei kommt jeweils ein eigener Bohrgerätetyp zum Einsatz. Ausschlaggebend ist die gewählte Bohrmethode.
Stoßseil
Bei einem solchen Bohren von Brunnen für Wasser besteht die Technologie des Verfahrens darin, das Rohr mit drei Schneidern auf eine Höhe anzuheben.Danach senkt es sich mit einer Last ab und zermalmt den Felsen unter seinem eigenen Gewicht. Ein weiteres Gerät, das zum Extrahieren von zerkleinertem Boden erforderlich ist, ist ein Bailer. All dies kann gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.
Aber bevor Sie mit Ihren eigenen Händen einen Brunnen bohren, müssen Sie einen Garten- oder Angelbohrer verwenden, um die primäre Aussparung herzustellen. Sie benötigen außerdem ein Metallprofil-Stativ, ein Kabel und ein Blocksystem. Der Trommler kann mit einer manuellen oder automatischen Winde angehoben werden. Der Einsatz eines Elektromotors beschleunigt den Vorgang.
Schnecke
Diese Technologie zum Bohren von Brunnen unter Wasser beinhaltet die Verwendung eines Bohrers, der eine Stange mit einer spiralförmigen Klinge ist. Als erstes Element wird ein Rohr mit einem Durchmesser von 10 cm verwendet, an dem eine Klinge angeschweißt ist, deren Außenkanten einen Durchmesser von 20 cm bilden, und für eine Drehung wird ein Blechkreis verwendet.
Ein Schnitt wird von der Mitte entlang des Radius gemacht, und ein Loch, das dem Durchmesser des Rohrs entspricht, wird entlang der Achse geschnitten. Das Design wird „getrennt“, so dass eine Schraube entsteht, die geschweißt werden muss. Um mit einer Schnecke mit eigenen Händen einen Brunnen auf dem Land zu bohren, benötigen Sie ein Gerät, das als Antrieb dient.
Es könnte ein Metallgriff sein. Die Hauptsache ist, dass es getrennt werden kann. Wenn sich der Bohrer in den Boden vertieft, wird er durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts vergrößert. Die Befestigung ist geschweißt, zuverlässig, damit die Elemente während der Arbeit nicht auseinanderfallen. Nach Abschluss des Verfahrens wird das gesamte Bauwerk entfernt und die Mantelrohre in den Schacht abgesenkt.
Rotierend
Ein solches Bohren eines Brunnens im Land ist nicht die billigste Option, aber die effektivste. Die Essenz der Methode ist die Kombination zweier Technologien (Schock und Schraube).Das Hauptelement, das die Last aufnimmt, ist die Krone, die am Rohr befestigt ist. Während es in den Boden einsinkt, werden Abschnitte hinzugefügt.
Bevor Sie einen Brunnen bauen, müssen Sie sich um die Wasserversorgung im Bohrer kümmern. Dadurch wird der Boden weicher, was die Lebensdauer der Krone verlängert. Diese Methode beschleunigt den Bohrvorgang. Sie benötigen außerdem eine spezielle Installation, die den Bohrer mit einer Krone dreht, anhebt und absenkt.
Punktion
Dies ist eine separate Technologie, mit der Sie horizontal in den Boden eindringen können. Dies ist notwendig, um Rohrleitungen, Kabel und andere Kommunikationssysteme unter Straßen, Gebäuden an Orten zu verlegen, an denen es unmöglich ist, einen Graben zu graben. Im Kern handelt es sich um ein Schneckenbohrverfahren, das jedoch zum horizontalen Bohren verwendet wird.
Die Grube wird ausgehoben, die Anlage installiert, der Bohrprozess beginnt mit periodischen Gesteinsproben aus der Grube. Wenn Wasser im Land aus einem durch ein Hindernis getrennten Brunnen gewonnen werden kann, wird eine Punktion vorgenommen, ein horizontales Mantelrohr verlegt und eine Rohrleitung gezogen. Alles kann mit eigenen Händen gemacht werden.
Bohrer zum Selbermachen
Es ist nicht sehr schwierig, mit eigenen Händen einen Bohrer für einen Brunnen zu machen. Dies erfordert ein Rohr, eine Scheibe aus einem Sägewerk, ein 2-3 mm dickes Blech, Elektroden zum Schweißen. Zunächst wird die Arbeitsfläche des Werkzeugs vorbereitet - Messer.
- Die Scheibe wird in zwei Hälften geschnitten.
- Aus einem Eisenblech wird ein Kreis geschnitten, dessen Durchmesser kleiner als eine Scheibe, aber größer als ein Rohr ist. Darin ist ein Loch für den Durchmesser des Rohrs gemacht.
- Der Kreis wird halbiert.
- Jetzt werden die Hälften auf gegenüberliegenden Seiten in einem leichten Winkel, aber in unterschiedlichen Richtungen an das Rohr montiert. Die Befestigung erfolgt durch Schweißen.
- Auf den Hälften der Scheibe sind Landelöcher angebracht, zwei auf jeder Seite.
- Jede Scheibe wird auf die geschweißte Hälfte des Kreises gelegt, und durch die Löcher werden Markierungen gemacht, in denen auch Löcher gemacht werden.
- Jetzt müssen Sie die Hälften der Scheibe so auf die Hälften des Kreises legen, dass ihre Löcher übereinstimmen. Sie sind durchgeschraubt.
- An der gegenüberliegenden Rohrkante ist eine Gewindehülse angeschweißt, die die Bohrstangen miteinander verbindet. Dementsprechend muss an anderen Stangen (Rohren) auf der einen Seite ein Sporn angeschweißt werden, der dem Gewinde der Kupplung entspricht, und auf der anderen Seite wird die Kupplung selbst angeschweißt.
- Um eine Handbohrmaschine zu drehen, müssen Sie einen speziellen Griff herstellen. Dies wird ein Ausreißer sein, auf dem ein Rohr mit einem Durchmesser von 20-25 mm senkrecht geschweißt wird.
Selbstgemachter Bohrer
Tiefbrunnen lassen sich mit einem solchen Gerät zwar nicht bohren, aber bis 10 m sind das kein Problem. In diesem Fall muss einige Zentimeter (30-40) in den Boden gebohrt werden, danach wird er herausgezogen, um ihn von anhaftender Erde zu befreien.
Ein Bohrglas wird auch einfach aus einem gewöhnlichen Rohr mit einer Wandstärke von mindestens 2 mm hergestellt. Ein Stück Rohr wird einfach genommen und auf einer Seite nach innen gespitzt. Mit genau der gleichen Schärfe können Sie am Ende Zähne schneiden. Die gegenüberliegende Kante muss gesteckt und am Ende ein Haken oder eine Öse angebracht werden, an der das Kabel des Bohrgeräts angeschlossen wird. Achten Sie darauf, Längsrillen zu machen, durch die der Boden entfernt werden kann.
Glasbohrer
Der Löffelbohrer besteht aus einem dickwandigen Rohr. Auf einer Seite ist das Rohr so geschnitten, dass sich Blütenblätter bilden. Sie müssen geschärft werden, um eine scharfe Kante zu bilden. Hier wird auch ein Bohrer mit großem Durchmesser geschweißt. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Längsschnitt machen, durch den der aus dem Brunnen ausgewählte Boden entfernt wird.
Auf der gegenüberliegenden Seite ist der Bohrer gedämpft und es sind Vorrichtungen zum Aufhängen am Kabel vorgesehen. Wenn Sie einen Brunnen mit großem Durchmesser bohren möchten, können Sie aus einer Gasflasche einen Bohrlöffel herstellen.
Zeichnung eines Löffelbohrers
Damit war die Frage geklärt, wie man selbst einen Brunnen bohrt. Es wurden mehrere Technologien in Betracht gezogen, die sich jeweils durch das verwendete Arbeitswerkzeug unterscheiden. Erst die richtige Werkzeugwahl entsprechend der Bodenbeschaffenheit garantiert die Qualität der Bohrarbeit.
Wo bohren?
Das allgemeine Schema der Bildung von Grundwasserleitern in der Natur ist in Abb. 1 dargestellt. Die Verchowodka ernährt sich hauptsächlich von Niederschlägen, liegt im Bereich von ca. 0-10 m. Reitgewässer können nur in einigen Fällen ohne tiefgreifende Aufbereitung (Abkochen, Filtrieren durch Schungit) trinkbar sein und unterliegen einer regelmäßigen Untersuchung von Proben in den sanitären Aufsichtsbehörden. Dann wird aus technischen Gründen das Oberwasser vom Brunnen entnommen; Die Brunnendurchflussrate ist unter solchen Bedingungen gering und sehr instabil.
Bildung und Arten von Grundwasserleitern
Unabhängig davon wird ein Brunnen für Wasser in Zwischenschichtgewässer gebohrt; rot markiert in Abb. Ein artesischer Brunnen, der sehr lange Wasser in bester Qualität liefert, kann nicht alleine gebohrt werden, auch wenn eine detaillierte geologische Karte des Gebiets vorliegt: Die Tiefe beträgt normalerweise mehr als 50 m, und nur in Ausnahmefällen der Stausee steigt auf 30 m. Darüber hinaus ist die eigenständige Erschließung und die Gewinnung artesischer Gewässer bis zur Strafbarkeit kategorisch verboten - dies ist eine wertvolle natürliche Ressource.
Meistens ist es möglich, einen Brunnen selbst in ein druckloses Reservoir zu bohren - mit Wasser getränkter Sand auf einer Tonstreu. Solche Brunnen werden Sandbrunnen genannt, obwohl ein druckloser Aquifer kiesig, steinig usw. sein kann. Wasser ohne Druck tritt etwa 5-20 m von der Oberfläche entfernt auf. Das Wasser aus ihnen ist meistens Trinkwasser, aber nur nach den Ergebnissen der Überprüfung und nach dem Bau des Brunnens, siehe unten. Die Lastschrift ist klein, 2 cu. m / Tag gilt als ausgezeichnet und variiert im Laufe des Jahres etwas. Eine Sandfilterung ist obligatorisch, was die Konstruktion und den Betrieb des Brunnens erschwert, siehe unten. Der fehlende Druck verschärft die Anforderungen an die Pumpe und die gesamte Verrohrung.
Druckbetten sind bereits tiefer, im Bereich von etwa 7-50 m. Der Aquifer ist in diesem Fall dichtes, wasserbeständiges, gebrochenes Gestein - Lehm, Kalkstein - oder lockere Kies-Kies-Ablagerungen. Die beste Wasserqualität wird aus Kalksteinen gewonnen, und solche Brunnen halten länger. Daher werden Wasserversorgungsbrunnen aus Druckschichten als Kalksteinbrunnen bezeichnet. Der Eigendruck im Reservoir kann Wasser fast an die Oberfläche heben, was die Anordnung des Brunnens und des gesamten Wasserversorgungssystems erheblich vereinfacht. Die Belastung ist groß, bis zu 5 Kubikmeter. m / Tag und stabil. Ein Sandfilter wird in der Regel nicht benötigt. In der Regel wird die erste Wasserprobe mit einem Paukenschlag analysiert.
Arbeitsauftrag
Es wird empfohlen, mit vorbereitenden Aktivitäten zu beginnen. Die erste Stufe ist die Bildung einer Plattform zur Montage eines Stativs. Es ist notwendig, eine kleine Grube mit einer Größe von 1,5 x 1,5 m und einer Tiefe von bis zu 2 m zu graben, in dieser Grube wird anschließend ein selbstgebautes Bohrgerät installiert.An den Wänden der Grube befestigte Plattenkonstruktionen verhindern das Einstürzen von losem Gestein, das in den Oberflächenschichten enthalten ist.
Der nächste Schritt ist die Installation eines Do-it-yourself-Stativs auf dem vorbereiteten Standort. An der Spitze der dreieckigen Pyramide ist eine Winde mit einem Kabel montiert, an dem ein Schlaginstrument befestigt ist. Voraussetzung ist die senkrechte Ausrichtung der Bauteile der Bohrausrüstung. Geringste Abweichungen erlauben nicht die Installation eines Mantelrohres in einer gebohrten Mine.
Nachfolgende Arbeiten zum Bohren von Brunnen nach der Schockseilmethode werden nach folgendem Algorithmus durchgeführt:
- aus zwei Metern Höhe wird ein selbstgebautes Treibglas mit Hilfe eines Schlagstocks in den Boden getaucht und zerstört;
- mit einer Winde oder einem Brunnentor steigt der Arbeitskörper an die Oberfläche und entfernt zerkleinerte Bodenpartikel.
- das Projektil wird aus zerstörten Bodenfragmenten freigesetzt und der Vorgang wird zyklisch wiederholt;
- Je nach Beschaffenheit des Gesteins wird das Bohrwerkzeug durch einen Schöpflöffel oder Meißel ersetzt.
In einigen Fällen werden die Oberflächenschichten befeuchtet, indem die Mine mit Wasser bewässert wird. In anderen Situationen wird trockene Erde in das Gesicht gegossen.
Zusammenbau eines Löffelbohrers
Es ist notwendig, ein Rohr mit einer Wandstärke von mindestens 5 mm vorzubereiten. An der Seitenwand wird ein Einschnitt vorgenommen. Seine Breite hängt von der Art des Bodens ab: Je lockerer er ist, desto kleiner ist der Spalt. Die Unterkante des Rohres wird mit einem Hammer abgerundet. Dieser Rand wird gebogen, so dass eine Schraubenwendel entsteht. Auf der gleichen Seite ist ein großer Bohrer befestigt. Befestigen Sie andererseits den Griff.
Der Löffelbohrer enthält eine lange Metallstange mit einem Zylinder am Ende. Der Zylinder hat 2 Komponenten, die entlang oder in Form einer Spirale angeordnet sind.Entlang der Unterseite des Zylinders befindet sich eine scharfe Schneidkante.
Arten von Brunnen für Wasser
Zunächst wird das Design des Brunnens durch die Art des Grundwasserleiters bestimmt.
Sie müssen herausfinden, wie tief das Wasser in Ihrer Nähe ist.
Sie sind so:
- Verkhovodka: die oberste und am stärksten verschmutzte Schicht, die am häufigsten in Tiefen von bis zu 2,5 m (manchmal bis zu 10 m) vorkommt. Die Qualität dieses Wassers erlaubt es mit seltenen Ausnahmen nicht, es zum Trinken und Kochen zu verwenden – nur für technische Zwecke. Es wird mit einem normalen Brunnen abgebaut.
- Artesische Gewässer: der tiefste, sauberste und produktivste Aquifer. Aber die Gewinnung solchen Wassers, das eine ideale Qualität hat, ist nur mit einer speziellen Genehmigung erlaubt. Ja, und es ist unmöglich, einen artesischen Brunnen selbst zu bauen - normalerweise liegt der Stausee tiefer als 50 m und reicht nur in sehr seltenen Fällen bis zu einem Horizont von 30 Metern.
- Druckreservoir: Die übliche Vorkommenstiefe beträgt 30 bis 50 m. Die Quellen dieser Sorte werden oft als „Kalksteinbrunnen“ bezeichnet, obwohl der Grundwasserleiter nicht nur aus Kalkstein gebildet werden kann (dies ist die wünschenswerteste Option), sondern auch aus Lehme sowie Kies- und Kieselablagerungen .
- Free-Flow-Formation: Hier - bis zu einer Tiefe von 20 m - kommen Autodidakten am häufigsten zurecht. In der Regel besteht der Stausee aus mit Wasser getränktem Sand, daher der Name - ein Brunnen auf dem Sand. Kiesel, Kiesstruktur und einige andere Optionen sind ebenfalls nicht ausgeschlossen. In den meisten Fällen hat das Wasser eine akzeptable Qualität, muss aber zur Analyse an das Labor übergeben werden. Es gibt keinen natürlichen Druck, daher sind eine Tauchpumpe und eine starke Rohrleitung erforderlich. Sie müssen auch einen Sandfilter installieren.
Kalksteinbrunnen haben zwei wesentliche Vorteile:
- Es ist nicht erforderlich, einen Sandfilter am Boden des Fasses zu installieren.
- Das Wasser kann aufgrund des natürlichen Drucks ziemlich hoch ansteigen, was den Betrieb des Brunnens erleichtert und die Anforderungen an Pumpe und Rohre verringert.
Lage des Grundwasserleiters
Doch trotz aller Vorteile wird ein solcher Brunnen nur sehr selten alleine erstellt, da er zu tief ist.
Berechnungen zufolge ist es bei einer Wassertiefe von mehr als 20 m nicht ratsam, einen Brunnen mit eigenen Händen zu bauen - es ist billiger, Fachleute mit Spezialausrüstung einzustellen.
Wenn Sie auf etwa 12-15 m frei fließendes Wasser erreicht haben, sollten Sie besser nicht aufhören, sondern wenn möglich tiefer gehen, um an den Kalkstein zu gelangen.
Ein Kalksteinbrunnen hat im Vergleich zu einem Sandbrunnen eine Reihe von Vorteilen, darunter eine höhere Produktivität (5 Kubikmeter pro Tag gegenüber 2) und eine längere Lebensdauer - 50 Jahre gegenüber 15 Jahren.
Merkmale des Hydrobohrens
Das Verfahren besteht darin, das Abfallgestein mit Wasser zu extrahieren, das unter Druck in die Grubenhöhle eingespritzt wird. Das Bohrwerkzeug zum Entfernen der zerstörten Schichten wird nicht verwendet.
Die Technologie besteht aus einer Kombination von 2 Prozessen:
- die Bildung eines vertikalen Brunnens im Boden durch die sukzessive Zerstörung von Bodenschichten;
- Extraktion von zerkleinerten Bodenfragmenten aus dem Bohrloch unter Einwirkung eines Arbeitsfluids.
Der Prozess des Mischens der Lösung zum Bohren.
Die Erzeugung der erforderlichen Kraft zum Eintauchen des Schneidwerkzeugs in das Gestein wird durch das Eigengewicht der Ausrüstung erleichtert, die aus einer Reihe von Bohrstangen und einer Ausrüstung zum Pumpen von Flüssigkeit in das Bohrloch besteht.
Um eine Waschlösung in einer separaten Grube herzustellen, wird eine kleine Menge Tonsuspension in Wasser gemischt und mit einem Baumischer auf die Konsistenz von Kefir gerührt. Danach wird die Bohrspülung von einer Motorpumpe unter Druck in das Bohrloch geleitet.
Beim hydraulischen Bohren erfüllt das flüssige Medium folgende Funktionen:
- Entfernung von zerstörten Gesteinsfragmenten aus dem Körper der Wassermine;
- Schneidwerkzeugkühlung;
- Schleifen des inneren Hohlraums der Grube;
- Verstärkung der Minenwände, wodurch die Wahrscheinlichkeit des Einsturzes der Arbeit und des Einschlafens mit der Deponie des Bohrlochschachts verringert werden kann.
Aus 1,5 m langen Rohrsegmenten, die durch Schraubverbindungen verbunden sind, wird eine Säule gebildet, die sich durch das Wachstum von Bruchstücken verlängert, wenn der Brunnen vertieft wird.
Die Hydrodrilling-Technologie ist optimal für Gesteine mit einer hohen Sand- und Tonkonzentration. Es ist nicht ratsam, diese Technik zum Anordnen einer autonomen Quelle auf felsigen und sumpfigen Böden zu verwenden: Massive und zähe Bodenschichten werden stark mit Wasser ausgewaschen.
DIY-Bohrmethoden
- Schneckenbohrer - wenn er sich in die Erde vertieft, wird er mit neuen Abschnitten eines Metallrohrs aufgebaut;
- Bailer - ein Gerät mit scharfen Zähnen am Ende und einem Ventil, das verhindert, dass die Erde in die Mine zurückfließt;
- mit Bodenerosion - hydraulische Methode;
- "Nadel";
- Schlagmethode.
Mit der Schneckenbohrtechnik ist es möglich, einen Brunnen bis zu 100 Meter tief zu graben. Es ist schwierig, dies manuell zu tun, daher werden stationäre elektrische Installationen verwendet, und der Bohrer wird mit neuen Abschnitten aufgebaut, während er sich vertieft. In regelmäßigen Abständen wird es angehoben, um die Erde auszuschütten. Damit die Wände nicht bröckeln, wird nach dem Bohren ein Mantelrohr verlegt.
Lässt sich der Bohrer nicht aufbauen, wird ein Schöpfkübel mit scharfen Kanten an seinem Sockel befestigt und der Bohrer schraubt ihn einige Meter tiefer hinein. Als nächstes wird das Rohr angehoben und die angesammelte Erde wird ausgegossen.
Die Arbeit mit dem Erdbohrer kann auf weichem Untergrund erfolgen. Felsiges Gelände, Lehmablagerungen und Bärlappen sind für diese Methode nicht geeignet.
Der Schöpflöffel ist ein Metallrohr mit am Ende angelöteten massiven Stahlzähnen. Etwas höher im Rohr befindet sich ein Ventil, das den Ausgang zum Boden blockiert, wenn das Gerät aus der Tiefe gehoben wird. Das Funktionsprinzip ist einfach: Der Bailer wird an der richtigen Stelle installiert und manuell gedreht, wobei er sich allmählich in den Boden vertieft. Die Methode ist zeitaufwändiger als die Verwendung elektrischer Geräte, aber wirtschaftlich.
Das Gerät muss regelmäßig aus dem Rohr gehoben und aus der Erde gegossen werden. Je tiefer das Rohr geht, desto schwieriger ist es, es anzuheben. Darüber hinaus erfordert das Scrollen den Einsatz von roher Gewalt. Meistens arbeiten mehrere Personen. Um das Bohren des Bodens zu erleichtern, wird er mit Wasser ausgewaschen und mit einem Schlauch und einer Pumpe von oben in das Rohr gegossen.
Das Schlagbohren ist das älteste noch heute angewandte Verfahren. Das Prinzip besteht darin, den Metallbecher in das Gehäuse abzusenken und den Brunnen allmählich zu vertiefen. Zum Bohren benötigen Sie einen Rahmen mit festem Kabel. Das Verfahren erfordert Zeit und häufiges Anheben des Arbeitsrohrs, um die Erde zu gießen. Um die Arbeit zu erleichtern, verwenden Sie einen Schlauch mit Wasser, um den Boden zu erodieren.
Die "Nadel"-Methode für den abessinischen Brunnen: Wenn das Rohr abgesenkt wird, wird der Boden verdichtet, sodass er nicht an die Oberfläche geschleudert wird. Um in den Boden einzudringen, wird eine scharfe Spitze aus Ferrolegierungsmaterialien benötigt.Sie können ein solches Gerät zu Hause herstellen, wenn der Grundwasserleiter flach ist.
Das Verfahren ist billig und zeitaufwändig. Der Nachteil ist, dass ein solcher Brunnen nicht ausreicht, um ein Privathaus mit Wasser zu versorgen.
Arten von Brunnen
Einen Brunnen auf dem Land zu bohren ist nicht so schwierig. Der Preis hängt von der Wassertiefe ab. Ein Sandbrunnen ist viel billiger als ein artesischer Brunnen, und dies sollte auch berücksichtigt werden.
Gut auf dem Sand
Bis ins kleinste Detail ausgeführt. Daher ist es durchaus möglich, die gesamte Arbeit mit Ihren eigenen Händen zu erledigen, was die Kosten Ihres Unternehmens erheblich senkt. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich über die Wasserqualität in geringer Tiefe informieren. Dazu am besten eine Probe bei den Nachbarn entnehmen und zur Untersuchung mitnehmen und die Qualität prüfen. Wir geben die Parameter unten an.
Geeignet für den Ort, an dem Sie dauerhaft leben. Dieses Wasser ist von besserer Qualität. Aber die Arbeit kostet mehr. Hier wäre es besser, eine spezialisierte Organisation zu beauftragen. Und sofort wird es notwendig sein, für seine Reinigung zu sorgen. Es befindet sich in Kalkschichten und hat daher einen hohen Eisengehalt. Sorgen Sie sofort für eine ordnungsgemäße Filterung.
Achtung: Wenn Sie nicht dauerhaft auf dem Land leben und nur Wasser zur Bewässerung benötigen, dann können Sie ein solches Design bedenkenlos anfertigen
Bestimmung der Wasserqualität
Wasser in einem Brunnen oder Brunnen gilt in folgenden Fällen als Trinkwasser:
- Wenn das Wasser dreißig Zentimeter tief ist;
- Wenn Nitratverunreinigungen 10 mg/l nicht überschreiten;
- Wenn ein Liter Wasser nicht mehr als 10 Escherichia coli enthält;
- Beim Geschmack und Geruch auf einer Fünf-Punkte-Skala wird Wasser mit mindestens drei Punkten bewertet.
Um diese Indikatoren zu bestimmen, muss Wasser im Sanitär- und Epidemiedienst einer Laboranalyse unterzogen werden.
Wie man einen Brunnen bohrt
Lassen Sie uns diesen Prozess aus theoretischer Sicht analysieren:
- Die Arbeit beginnt mit dem Graben eines Lochs, dessen Tiefe und Durchmesser mindestens zwei Meter oder eine Seitenlänge von anderthalb Metern betragen muss. Diese Maßnahme verhindert ein weiteres Ablösen des Bodens der oberen Schicht.
- Die Grube ist mit Plankenschilden verstärkt. Außerdem wird mit Hilfe einer Säule und einer Bohranlage ein Brunnen gebohrt. Das Bohrgestänge hängt an einem Turm im Mittelpunkt des zukünftigen Bohrlochs.
- Der Bohrstrang besteht aus mehreren Stangen, die mit Hilfe von Adapterhülsen während des Bohrvorgangs verlängert werden. Der Bohrkopf ist am Ende der Säule montiert.
- Der Turm wird aus Baumstämmen, Stahlrohren, einem Kanal oder einer Ecke montiert, die zu einem Stativ verarbeitet werden, an dessen Spitze eine Winde befestigt ist.
Achtung: Bei seichtem Wasser kann auch ohne Turm gebohrt werden. In diesem Fall werden speziell gekürzte Stangen mit einer Länge von anderthalb Metern verwendet. Wenn Sie beim Bohren nicht auf einen Turm verzichten können, sollte die Länge der Stangen in diesem Fall mindestens drei Meter betragen
Wenn Sie beim Bohren nicht auf einen Turm verzichten können, sollte die Länge der Stangen in diesem Fall mindestens drei Meter betragen.
Was zu bohren
Die Ausrüstung und Methode des Bohrens wird basierend auf der Art des Bodens ausgewählt. Das verwendete Werkzeug muss aus Kohlenstoffstahl sein.
Wir wählen Werkzeuge und Materialien aus
Das Bohren erfolgt mit folgenden Bohrköpfen:
- Zum Bohren in Lehmböden wird ein Bohrer in Form einer Spirale mit einer Basis von 45-85 mm und einer Klingenlänge von 258-290 mm verwendet.
- Beim Schlagbohren wird ein Bohrer verwendet.Der Bohrer kann eine flache, kreuzförmige und andere Formen haben.
- Das Bohren in Lehm, sandigen Ton oder tonigen Sand erfolgt mit einem Löffelbohrer in Löffelform mit Spiral- oder Längsschlitz. Dieser Bohrer hat einen Durchmesser von 70-200 mm und eine Länge von 700 mm und vertieft sich für einen Durchgang von 30-40 cm.
- Die Gewinnung von lockerem Boden erfolgt mit Hilfe eines Drill-Bailers im Schlagverfahren. Die Bailer bestehen aus einem drei Meter langen Rohr und haben einen Kolben und ein gewöhnliches Aussehen. Innen sollte der Bailer einen Durchmesser von 25-96 mm haben, außen 95-219 mm, sein Gewicht sollte 89-225 kg betragen.
Das Bohren ist ein zyklischer Prozess, der periodisch von einer Reinigung des Bohrwerkzeugs vom Boden begleitet wird. Die Reinigung erfolgt mit dem vollständigen Herausziehen des Bohrers aus dem Boden. Dementsprechend hängt die Schwierigkeit, sie aus dem Bohrloch zu extrahieren, von der Länge des Schlauchs ab.
Geräteeigenschaften
Das erste in der Liste der Geräte zum Erstellen eines Brunnens ist ein Bohrgerät. Es wird zum Graben von Erde für Tiefbrunnen verwendet. Mit Hilfe dieser Konstruktion wurde es möglich, den Bohrer bis zu einer großen Tiefe einzutauchen. Sie können das Anheben auch zusammen mit den Stangen durchführen. Wenn Sie das Gerät für kurze Entfernungen eintauchen, können Sie es manuell erhalten, ohne einen Turm zu verwenden.
Was sind Bohrstangen? Sie bestehen aus gewöhnlichen Rohren, die mit Gewinden oder in seltenen Fällen mit Dübeln miteinander verbunden sind. Für die Herstellung von Schneiddüsen wird Stahlblech ab einer Dicke von 3 mm verwendet. Nach ihrer Herstellung müssen die Kanten der Düsen geschärft werden
Dabei ist zu berücksichtigen, dass bei den Drehbewegungen des Bohrwerks im Uhrzeigersinn in den Boden geschnitten werden muss.
Manuelle Brunnenbohrung
Meistens interessieren sich Sommerbewohner dafür, wie man einen Brunnen mit eigenen Händen bohrt, und nicht nur einen Brunnen. Sie benötigen solche Ausrüstung zum Bohren von Brunnen wie einen Bohrer, einen Bohrturm, eine Winde, Stangen und Mantelrohre. Der Bohrturm wird zum Graben eines tiefen Brunnens benötigt, mit dessen Hilfe der Bohrer mit Stangen eingetaucht und angehoben wird.
rotierende Methode
Die einfachste Methode, einen Brunnen für Wasser einzurichten, ist die Rotation, die durch Drehen des Bohrers ausgeführt wird.
Das Hydrobohren von Flachbrunnen für Wasser kann ohne Turm durchgeführt werden, und der Bohrstrang kann manuell entfernt werden. Bohrstangen werden aus Rohren hergestellt und mit Dübeln oder Gewinden miteinander verbunden.
Die Stange, die unter allen sein wird, ist zusätzlich mit einem Bohrer ausgestattet. Die Schneiddüsen sind aus 3 mm Stahlblech gefertigt. Beim Schärfen der Schneidkanten der Düse muss berücksichtigt werden, dass sie im Moment der Drehung des Bohrmechanismus im Uhrzeigersinn in den Boden schneiden müssen.
Der Turm wird über der Bohrstelle montiert, er muss höher sein als das Bohrgestänge, um das Herausziehen des Gestänges beim Anheben zu erleichtern. Danach wird ein Führungsloch für den Bohrer gegraben, etwa zwei Spatenbajonette tief.
Die ersten Umdrehungen des Bohrers können unabhängig voneinander durchgeführt werden, aber bei einem stärkeren Eintauchen des Rohrs sind zusätzliche Kräfte erforderlich. Wenn sich der Bohrer beim ersten Mal nicht herausziehen lässt, müssen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen und erneut versuchen, ihn herauszuziehen.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger ist die Bewegung der Rohre.Um diese Aufgabe zu erleichtern, muss der Boden durch Gießen aufgeweicht werden. Beim Absenken des Bohrers alle 50 cm muss der Bohraufbau an die Oberfläche gebracht und vom Boden gereinigt werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In dem Moment, in dem der Werkzeuggriff den Boden erreicht, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie erhöht.
Je tiefer der Bohrer geht, desto schwieriger wird die Drehung des Rohrs. Das Aufweichen des Bodens mit Wasser erleichtert die Arbeit. Im Zuge des Absenkens des Bohrers jeden halben Meter sollte das Bohrgerüst an die Oberfläche gebracht und vom Erdreich befreit werden. Der Bohrzyklus wird erneut wiederholt. In der Phase, in der der Werkzeuggriff auf Bodenhöhe ist, wird die Struktur mit einem zusätzlichen Knie aufgebaut.
Da das Anheben und Reinigen der Drillmaschine die meiste Zeit in Anspruch nimmt, müssen Sie das Design optimal nutzen und so viel Erde wie möglich aufnehmen und anheben. Dies ist das Funktionsprinzip dieser Anlage.
Das Bohren wird fortgesetzt, bis ein Grundwasserleiter erreicht wird, der leicht durch den Zustand des ausgehobenen Landes bestimmt werden kann. Nachdem der Grundwasserleiter passiert wurde, sollte der Bohrer etwas tiefer eingetaucht werden, bis er eine Schicht erreicht, die sich unterhalb des Grundwasserleiters befindet, wasserdicht. Das Erreichen dieser Schicht ermöglicht es, den maximalen Wasserzufluss in den Brunnen sicherzustellen.
Es ist erwähnenswert, dass manuelles Bohren nur zum Tauchen zum nächsten Grundwasserleiter verwendet werden kann, der normalerweise in einer Tiefe von nicht mehr als 10 bis 20 Metern liegt.
Um schmutzige Flüssigkeit abzupumpen, können Sie eine Handpumpe oder eine Tauchpumpe verwenden. Nachdem zwei oder drei Eimer schmutziges Wasser abgepumpt wurden, ist der Grundwasserleiter normalerweise gereinigt und sauberes Wasser kommt zum Vorschein.Geschieht dies nicht, muss der Brunnen um weitere 1-2 Meter vertieft werden.
Schraubenmethode
Zum Bohren wird häufig ein Bohrgerät verwendet. Der Arbeitsteil dieser Installation ist sehr ähnlich wie eine Gartenbohrmaschine, nur viel leistungsfähiger. Es besteht aus einem 100-mm-Rohr mit zwei angeschweißten Gewindegängen und einem Durchmesser von 200 mm. Um eine solche Spule herzustellen, benötigen Sie einen runden Blechzuschnitt mit einem in der Mitte geschnittenen Loch, dessen Durchmesser etwas mehr als 100 mm beträgt.
Dann wird am Werkstück entlang des Radius geschnitten, wonach an der Schnittstelle die Kanten in zwei verschiedene Richtungen geteilt werden, die senkrecht zur Ebene des Werkstücks sind. Wenn der Bohrer tiefer sinkt, wird die Stange, an der er befestigt ist, erhöht. Das Werkzeug wird von Hand mit einem langen Griff aus Rohr gedreht.
Der Bohrer muss ungefähr alle 50-70 cm entfernt werden, und je tiefer er geht, desto schwerer wird er, sodass Sie ein Stativ mit einer Winde installieren müssen. So ist es möglich, in einem Privathaus einen etwas tieferen Wasserbrunnen als mit den oben genannten Methoden zu bohren.
Sie können auch die manuelle Bohrmethode verwenden, die auf der Verwendung einer herkömmlichen Bohrmaschine und einer Hydraulikpumpe basiert:
Option Nr. 2 – Rotationsbohrverfahren
Beim rotierenden Tiefbohren wird ein spezielles Bohrrohr verwendet, in dessen Hohlraum eine rotierende Welle mit einer Spitze - einem Meißel - in das Bohrloch eingetaucht wird. Das Gewicht auf dem Meißel wird durch die Wirkung der Hydraulikanlage erzeugt. Dies ist die gebräuchlichste Bohrmethode, mit deren Hilfe jede beliebige Tiefe des Wasserbrunnens erreicht wird.Um das Gestein (Boden) aus dem Bohrloch auszuwaschen, wird eine Bohrflüssigkeit verwendet, die auf zwei Arten in das Rohr eingespeist wird:
- mit einer Pumpe wird es in das Bohrrohr gepumpt, wonach die Lösung mit dem Gestein durch die Schwerkraft durch den Ringraum abfließt (direktes Spülen);
- Die Schwerkraft fließt in den Ringraum, und dann wird die Lösung mit dem Gestein mit einer Pumpe aus dem Bohrrohr gepumpt (Rückspülung).
Durch das Rückspülen können Sie eine größere Durchflussrate des Brunnens erzielen, da der gewünschte Grundwasserleiter besser geöffnet werden kann. Diese Technologie erfordert jedoch den Einsatz hochentwickelter Geräte, was sich auf die Erhöhung der Arbeitskosten auswirkt. Bohren auf der Grundlage direkter Spülung ist billiger, daher bestellen Eigentümer von Privathäusern diese Option meistens für den Bau eines Brunnens zur Wasseraufnahme.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie selbst einen artesischen Brunnen bauen, solche Bohrungen werden mit Bohrmaschinen von spezialisierten Unternehmen durchgeführt
Wie man einen hausgemachten Erdbohrer mit einem Motor herstellt
Wenn Sie sich für eine Bohrmaschine interessieren, die mit minimalem menschlichen Aufwand automatisch funktioniert, dann gibt es mehrere Ideen, beispielsweise von einer Kettensäge. In diesem Fall sollten Sie alles richtig machen, um sich nicht zu verletzen.
Zunächst wird die Motorleistung berechnet. Der Motor der Kettensäge hat eine hohe Drehzahl. Wenn sich der Bohrer mit einer solchen Geschwindigkeit dreht, ist es äußerst schwierig, eine solche Maschine zu steuern. Außerdem wird der Motor stark belastet.
Sie können alle Details dieser Entwicklung erfahren, indem Sie sich das vorbereitete Video ansehen. Es erzählt ausführlich, wie man eine Bohrmaschine auf Basis einer Kettensäge herstellt:
Außerdem gibt es Handwerker, die beim Bohren kleiner Brunnen den Hammermotor einsetzen.
In diesem Fall ist es wichtig, die richtige Düse zu machen und die Größe des Bohrgeräts zu berechnen. Hier können Sie auch die Details dieses Wunders sehen: