- Sanitär-Schemata
- Schema 1. Serieller (T-)Anschluss
- Schema Nr. 2. Parallele (Kollektor-) Verbindung
- Blitz-Tipps
- Senkgrube - eine einfache und wirtschaftliche Lösung
- Installation von Abwasserrohren
- Welche Folgen haben Installationsfehler?
- Auswahl von Teilen für die Pipeline
- Option Nr. 1 - Gusseisenrohre
- Option Nr. 2 - Polypropylenprodukte
- Option #3 – PVC-Teile
- Hauptarbeitsschritte
- Die Hauptphasen der Verlegung
- Kanalisation
- Wir planen die zukünftige Arbeit
- Wir wählen die Installationsmethode der Pipeline aus
- Schaltplangerät
- Arrangement-Tipps
- Do-it-yourself-Anordnung von autonomem Abwasser in einem Privathaus: Videos und Empfehlungen
- Wie viel kostet der Bau eines Abwasserkanals in einem Privathaus: schlüsselfertiger Preis
- Tipps für die Installation eines autonomen Abwasserkanals in ihrem Sommerhaus
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung eines Wasserversorgungssystems
- Einbau von Kugelhähnen
- Installation von Zählern für warmes und kaltes Wasser
- Montage von Getrieben
- Verteilerinstallation
- Installation von Wasserleitungen
- Installationsregeln
- Do-it-yourself-Installation in einem Privathaus
Sanitär-Schemata
Die Installation kann auf zwei Arten erfolgen - mit serieller und paralleler Verbindung.Die Wahl des Wasserversorgungssystems hängt von der Anzahl der Bewohner, dem regelmäßigen oder dauerhaften Aufenthalt im Haus oder der Intensität der Nutzung von Leitungswasser ab.
Es gibt auch eine gemischte Art der Verkabelung, bei der die Wasserhähne über einen Verteiler mit dem Sanitärsystem verbunden sind und die restlichen Sanitärpunkte und Haushaltsgeräte über die serielle Verbindungsmethode verbunden sind.
Schema 1. Serieller (T-)Anschluss
Es ist eine alternative Versorgung von Rohren von einer Steigleitung oder einem Warmwasserbereiter zu Sanitärarmaturen. Zuerst werden gemeinsame Rohre umgeleitet und dann mit Hilfe von T-Stücken Abzweigungen zu Verbrauchsorten geführt.
Diese Verbindungsmethode ist wirtschaftlicher, erfordert weniger Rohre und Fittings und ist einfach zu installieren. Die Rohrführung mit einem T-System ist kompakter und lässt sich leichter unter Veredelungsmaterialien verstecken.
Bei einem sequentiellen Anschlussschema für eine Warmwasserleitung macht sich das Unbehagen besonders bemerkbar - die Wassertemperatur ändert sich dramatisch, wenn mehrere Personen gleichzeitig die Wasserversorgung nutzen
Eine Reihenschaltung eignet sich jedoch eher für kommunale Wohnungen, für Häuser mit periodischem Aufenthalt oder mit einer geringen Anzahl von Bewohnern. Es kann keinen gleichmäßigen Druck im System liefern, wenn es von mehreren Benutzern gleichzeitig verwendet wird - am entferntesten Punkt ändert sich der Wasserdruck dramatisch.
Wenn es außerdem notwendig ist, Reparaturen durchzuführen oder eine Sanitärarmatur anzuschließen, müssen Sie das gesamte Haus von der Wasserversorgung trennen. Daher ist es für Privathäuser mit hohem Wasserverbrauch und dauerhaftem Wohnsitz besser, ein Schema mit paralleler Installation zu wählen.
Schema Nr. 2. Parallele (Kollektor-) Verbindung
Die Parallelschaltung basiert auf der Versorgung einzelner Rohre vom Hauptsammler zu den Wasserentnahmestellen. Für kalte und warme Netze werden deren Kollektorknoten installiert.
Dieses Verfahren erfordert das Verlegen einer großen Anzahl von Rohren und bereitet dementsprechend Schwierigkeiten beim Abdecken. Andererseits hat jede Entnahmestelle einen stabilen Wasserdruck, und bei gleichzeitiger Verwendung mehrerer Sanitärarmaturen sind Änderungen des Wasserdrucks unbedeutend.
Ein Kollektor ist ein Gerät mit einem Wassereinlass und mehreren Auslässen, deren Anzahl von der Anzahl der Sanitäreinheiten abhängt, Haushaltsgeräte, die Leitungswasser zum Betrieb verwenden.
Der Kollektor für kaltes Wasser ist näher am Rohr montiert, das in das Haus eintritt, und für heißes Wasser - am Ausgang des Warmwasserbereiters. Vor dem Kollektor sind ein Reinigungsfilter und ein Druckminderer installiert.
Jeder Ausgang des Kollektors ist mit einem Absperrventil ausgestattet, mit dem Sie einen bestimmten Wassereinlasspunkt abschalten können, während andere Ausgänge im normalen Modus arbeiten. Darüber hinaus kann jeder von ihnen mit einem Regler ausgestattet werden, um einen bestimmten Druck für einzelne Geräte aufrechtzuerhalten.
Blitz-Tipps
- Bevor das System ausgeführt wird, werden Arbeiten in einem Privathaus durchgeführt - Installation eines vertikalen Steigrohrs zum abwechselnden Anschließen von Rohren von der Badezimmerausstattung unter Beachtung einer Neigung von 5 mm pro 1 m. Bei der Installation der Pumpe ist die Neigung Optional.
- Bei der Planung sollten Küche und WC in der Nähe des Abgangs der Kanalisation zur Straße liegen. Bei mehrstöckiger Bauweise reduziert die Anordnung der Badezimmer untereinander die Anzahl der Steigleitungen und vereinfacht die Installation und Wartung des gesamten Netzwerks.Bei einer großen Anzahl von Badezimmern oder wenn auf dem Gelände kein Gefälle vorhanden ist, ist es sinnvoll, eine Pumpe zu verwenden.
Senkgrube - eine einfache und wirtschaftliche Lösung
Wenn das zentrale Abwassersystem nicht in der Nähe des Standorts verdünnt wird, wird eine Abflussgrube ausgestattet oder eine Klärgrube installiert. Alle Arbeiten werden nach SNiP ausgeführt, in dem folgende Standards vorgeschrieben sind:
- von der Hauswand bis zur Abflussgrube sollte ein Abstand von mehr als 5 m eingehalten werden, während der Mindestabstand vom Zaun 2 m betragen sollte;
- von einem Trinkbrunnen bis zu einer Senkgrube sollte der Abstand 30 m betragen;
- vom Abwasserschacht bis zum Hauptgebäude ist ein Abstand von 35 - 50 m einzuhalten;
- die Kanalisation wird nicht in der Nähe der Wasserversorgung verlegt, da zwischen ihnen ein Abstand von 3 m eingehalten werden muss;
- Um die Rohre richtig zu verlegen, müssen Sie eine Neigung machen - für jeden Meter 3 cm, während von der Einleitungsstelle des verschmutzten Wassers, das aus dem Haus kommt, und bis zu der Stelle, die die Abwasserrohre mit der Abflussgrube verbindet, die Die Steigung beträgt 15 cm, da die Entfernung 50 m beträgt.
Ein solches Projekt hat entweder eine große Tiefe der Grube oder Sanitärarmaturen werden in einer bestimmten Höhe installiert. Um die Größe der Senkgrube zu berechnen, wird die Anzahl der ständigen Bewohner des Hauses berücksichtigt und die Tatsache, dass 0,5 m³ für den Bedarf von 1 Person benötigt werden. Und die Kanalisationsdienste werden einmal im Quartal in Anspruch genommen, wenn sie bei der Installation einer Klärgrube alle sechs Monate in Anspruch genommen werden.
Die Einbautiefe der Klärgrube beträgt 150 cm und vom Gebäude bis zu 5 m. Für die Grube wird eine Grube gegraben, und damit sie sich nicht verformt, werden die Wände der Grube ausgestattet mit Ziegeln oder Betonringen. Rohre, die von der Klärgrube zum Haus führen, sollten keine Biegung haben.
Installation von Abwasserrohren
Nachdem die interne Verkabelung installiert ist, wird die Steckdose aus dem Haus entfernt, die Installation der externen Autobahn beginnt.
Um zu wissen, wie eine Abwasserleitung richtig verlegt wird, müssen Sie zwei Regeln für das Verlegen von Abwasserrohren beachten:
- Die Installation erfolgt vom Haus bis zur Klärgrube oder zum Kollektor.
- Rohre sind mit einem Schloss (Glocke) an der Klärgrube montiert.
Um ein Einfrieren zu vermeiden, ist es notwendig, ein Rohr unter dem Fundament zu haben. An der Injektionsstelle wird ein Verband (Manschette) angelegt. Dies ist ein Rohrstück mit größerem Durchmesser. Der Freiraum wird mit Isolierung ausgefüllt oder mit Montageschaum abgedichtet.
Richtig ausgewählte und installierte Kanalisation bietet Komfort und Bequemlichkeit im Haus.
Welche Folgen haben Installationsfehler?
Das Fehlen eines internen Abwasserprojekts, Einsparungen bei Baumaterialien, Vernachlässigung der Installationsregeln und nur geringfügige Mängel bei der Montage der Rohrleitung können zu den unangenehmsten Folgen führen:
Fehler gemacht / Mögliche Folgen
unzureichende Neigung der Rohrleitung von Sanitär- und Haushaltsgeräten zu einem gemeinsamen Steigrohr | Stagnation |
Verwendung von Rohren mit beschädigter Innenfläche, beim Schneiden verbleibende Grate | schichtung von Abfällen an den Rohrwänden, wodurch der Durchsatz der Pipeline verringert wird |
rechtwinklige Kurven oder U-Turns machen | Verstopfungsbildung, bei hohem Abwasserdruck - Druckabbau und Geräteschaden |
Anschluss von Muffenelementen gegen die Strömung | Verstopfung des Gelenks |
keine Siphons unter Sanitärarmaturen | das Auftreten eines unangenehmen Geruchs, Rücksaugen von Abwasser in eine Sanitärarmatur |
undichte Verbindungen: fehlende Isolierschicht, lockere oder zu fest angezogene Schraubverbindung | das Auftreten von Lecks |
Mangel an Inspektionsluken in schwierigen Bereichen des Systems | die Unmöglichkeit, den Knoten zu reinigen. |
Auswahl von Teilen für die Pipeline
Zunächst bestimmen wir das Material, aus dem die Elemente bestehen.
Option Nr. 1 - Gusseisenrohre
Vor einiger Zeit gab es zu solchen Details einfach keine Alternative. Zu ihren Vorteilen gehören Langlebigkeit, solche Rohre dienen mehr als einem halben Jahrhundert, hohe Festigkeit und Feuerbeständigkeit. Gleichzeitig ist Gusseisen nicht ausreichend widerstandsfähig gegen Punktbelastungen, vor denen es möglichst geschützt werden muss. Die Nachteile des Materials sind ein sehr großes Gewicht, hohe Kosten und eine schwierige Installation. Darüber hinaus ist die Innenfläche solcher Rohre rau, was zur Ablagerung von Schichten beiträgt, die nach einiger Zeit den Abwasserweg vollständig blockieren können.
Option Nr. 2 - Polypropylenprodukte
Die Vorteile solcher Elemente sind Beständigkeit gegen alle Arten von Korrosion und Lösungen von Salzen, Laugen und Säuren, Haltbarkeit, hohe Hitzebeständigkeit. Letztere Eigenschaft ermöglicht es den Teilen, sowohl niedrigen als auch hohen Temperaturen problemlos standzuhalten, was es ermöglicht, sie unter fast allen Bedingungen zu verlegen.
Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Feuerbeständigkeit. Polypropylen hält den Auswirkungen von Feuer ziemlich lange stand und gibt keine giftigen Substanzen ab. Attraktiver und erschwinglicher Preis. Eine gewisse Schwierigkeit ist die Installation von Teilen, die eine spezielle Ausrüstung erfordert.
Am beliebtesten sind Kunststoffrohre für die Kanalisation. Sie sind leicht, einfach zu installieren und haben eine glatte Innenfläche, die Ablagerungen an den Innenwänden von Teilen verhindert.
Option #3 – PVC-Teile
Sie können aus weichmacherfreiem oder weichmacherhaltigem PVC bestehen. Die Eigenschaften von Produkten aus diesen Materialien sind ähnlich. Zu den Vorteilen von PVC-Rohren gehören ein niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient, der es den Produkten ermöglicht, sich beim Erhitzen nicht zu vergrößern oder durchzuhängen, sowie die Beständigkeit gegen UV-Strahlung. Darüber hinaus wird ein sehr großes Sortiment an Formelementen hergestellt, das es ermöglicht, eine Rohrleitung beliebiger Konfiguration zusammenzustellen.
Zu den Nachteilen der Produkte gehören Zerbrechlichkeit bei niedrigen Temperaturen, geringe Feuerbeständigkeit und die Freisetzung giftiger Substanzen bei der Verbrennung sowie Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Chemikalien.
Hauptarbeitsschritte
Die Montagearbeiten erfolgen in Etappen. Manchmal ändert sich der Ablauf der Ereignisse - vieles hängt von der Bereitschaft der Räumlichkeiten und den Merkmalen des Layouts ab.
Trotzdem müssen Sie sich um eine allgemein akzeptierte Ordnung bemühen:
- Verlegen des Auslasses - ein Rohr, das die internen und externen Systeme verbindet. Es geht durch die Wand, daher muss es in einer Hülse platziert werden - einem wärmeisolierten Sicherheitsgehäuse. Im Abschnitt des Übergangs durch die Wand sollten keine Fugen und Fugen vorhanden sein.
- Installation einer Steigleitung - ein vertikales Rohr, das durch alle Böden und Decken verläuft. Normalerweise wird 1 Steigrohr installiert, aber wenn die Länge der internen Leitung 10 m überschreitet, ist es besser, das 2. zu installieren.
- Rohrführung – Biegungen, die zu Sanitäranlagen führen.Der Durchmesser des von der Toilettenschüssel führenden Rohrs ist der größte - 100-110 mm, der Rest beträgt jeweils 50 mm.
Und erst nach der Installation der Abwasserrohre werden die Geräte angeschlossen und das System getestet.
Installationsempfehlungen:
Metallrohre und -fittings werden schon lange nicht mehr verwendet. Gusseisen wurde durch leichte und praktische Polymere ersetzt: PVC (grau), PP (hellgrau oder weiß).
Kunststoffrohre haben eine perfekt glatte Innenfläche, eine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze und aggressive Substanzen. Durch ihr geringes Gewicht sind sie einfach zu handhaben und zu montieren.
Die Hauptphasen der Verlegung
Die Arbeiten zur Schaffung eines Abfallsystems erfolgen nach folgendem Schema:
- Je nach Projekt wird ein Graben mit Baumaschinen oder manuell mit einer Schaufel ausgehoben. Der Graben beginnt am Fundament des Hauses oder am Auslass der Rohrleitung, auf die er in einer Muffe aufgesetzt wird.
- Der Boden des Grabens wird eingeebnet, gerammt und ein Sandkissen hergestellt. Warum eine Sandschicht von 15 cm mit Wasser befeuchtet und fest verdichtet wird.
- Die Rohrleitung wird mit den Muffen nach unten verlegt, um den Anschluss zu erleichtern.
- Die Rohrleitung wird zusammengebaut, indem die Rohrkanten mit einem speziellen Mittel (Dichtmittel usw.) für ein besseres Gleiten der Teile geschmiert werden. Auf dem Produkt können Sie Markierungen anbringen, die die korrekte Verbindung kontrollieren. Vor der Montage werden Gummidichtmanschetten in die Muffe eingesetzt.
- Beim Verlegen der Rohrleitung sollten Sie versuchen, weniger Biegungen und Kurven zu verwenden, für die Biegungen mit Winkeln von 15-45 Grad verwendet werden. Inspektionsluken sind an den Fugen und Bereichen möglicher Verstopfungen installiert.
- Nach Abschluss der Montage wird die korrekte Neigung überprüft.Wenn die Verlegetiefe des Rohrs über dem Gefrierpunkt des Bodens liegt, werden Arbeiten zur Isolierung des Objekts durchgeführt. Zu diesem Zweck wird Mineralwolle, eine zylindrische Basaltisolierung oder ein Heizkabel verwendet, das gleichzeitig mit dem Rohr verlegt wird.
Messung des Neigungswinkels des Ablaufsystems
Fangen Sie an, den Graben aufzufüllen. Die Rohre werden nach und nach mit Sand bedeckt, sorgfältig verdichtet und dann mit einer zuvor abgebauten Erdschicht bedeckt. Jede 10-15 cm dicke Erdschicht wird verdichtet, der Boden kann nur an den Seiten der Rohrleitung verdichtet werden. Dies sollte nicht über Rohren erfolgen, um Beschädigungen oder Verformungen des Produkts zu vermeiden.
Für die ordnungsgemäße Verlegung der Kanalisation mit eigenen Händen empfehlen Experten:
- Es ist nicht akzeptabel, ein Schmiermittel zu verwenden, das nicht für die Kanalisation bestimmt ist. Innenflächen sollten nicht geschmiert werden.
- Bei der Installation eines internen Abwassersystems in einem Raum ohne Heizung wird eine Rohrisolierung verwendet.
- Der Durchsatz eines Rohres hängt von seinem Durchmesser ab.
- Es wird nicht empfohlen, Muffen und Fittings zu kürzen.
- Um das richtige Gefälle zu gewährleisten, müssen die Rohre fixiert werden.
- Die Lebensdauer des Systems wird durch seine Dichtheit bestimmt.
So hängt die Wahl der Verlegeart der Kanalisation vom Wohnort und der Wohnregion, von landschaftsgestalterischen Besonderheiten, dem Vorhandensein von Grundwasser und dem Material der Rohre ab.
Kanalisation
Das Abwassersystem sollte unter Berücksichtigung folgender Faktoren erstellt werden:
- die zu erwartende Abwassermenge;
- Bodeneigenschaften;
- klimatische Besonderheiten des Gebiets (saisonale Temperaturänderungen, Niederschläge).
Das System sollte aus drei Hauptelementen bestehen:
- internes Kanalnetz;
- externe Autobahn;
- Klärgrube (Senkgrube).
Für die Berechnung von Kanalsystemen gelten mehrere Regeln.
- Bei der Verteilung von Abwasserrohren ist es notwendig, die Anzahl der Kreuzungen, Verbindungen und Verbindungen zu minimieren.
- Wenn das Haus mehrere Stockwerke hat, sollten Räume mit Sanitärinstallationen übereinander platziert werden. Dies ermöglicht die Verwendung gemeinsamer Tragegurte.
- Küche und Bad liegen optimalerweise in angrenzenden Räumen, möglichst nah am Kanal.
Das Diagramm muss die genaue Lage und Eigenschaften der folgenden Elemente widerspiegeln:
- Abwasserrohre mit Angabe von Material, Länge und Durchmesser;
- plätze für die Einrichtung von Kurven, Abzweigungen und Inspektionsluken;
- Armaturen;
- Riser und Kollektoren;
- Auslassleitung;
- Klärgrube.
Infolgedessen sollte das Schema des Abwassersystems alle für seine Installation erforderlichen Informationen enthalten.
Wir planen die zukünftige Arbeit
Reparaturen sollten mit einer sorgfältigen Planung bevorstehender Ereignisse beginnen. Die Rohrführung ist eines der wichtigsten Elemente, die das Kanalisations- und Wasserversorgungssystem bilden. Die Funktionalität der Struktur hängt weitgehend davon ab, wie gut sie geplant und ausgeführt wird. Während der Planungsphase müssen mehrere wichtige Faktoren identifiziert werden.
Wir wählen die Installationsmethode der Pipeline aus
Die Rohrverlegung kann geschlossen oder offen erfolgen. Beide Schemata sind im Prinzip gleich zuverlässig. Sie unterscheiden sich in Bedienung und Wartung. Bei der offenen Verlegung werden Rohre über Wände oder Böden verlegt. Auf Wunsch können sie mit verschiedenen dekorativen Designs versteckt werden. Der Hauptvorteil ist der einfache Zugriff auf die Kommunikation.Wenn Sie neue Elemente anschließen, warten oder reparieren müssen, müssen Sie die dekorative Beschichtung, die die Rohre verbirgt, nicht zerstören. Zudem wird das kleinste Leck oder sonstige Problem sofort sichtbar und zeitnah behoben.
Bei der verdeckten Installation werden die Rohre direkt in die Wand montiert, was sicherlich ästhetisch ansprechender ist. Die Wartung und Reparatur von Kommunikationen ist jedoch sehr schwierig. Sowie die Inspektion von Teilen auf Lecks oder andere Probleme. Bei versteckter Installation ist es ratsam, Sensoren zu installieren, die ein Wasserleck melden. In jedem Fall müssen Sie die Wand öffnen, um Zugang zur Rohrleitung zu erhalten, was der größte Nachteil dieser Art der Installation ist.
Die offene Version der Verrohrung ist am einfachsten durchzuführen, zu warten und zu reparieren. Ein unästhetisches Erscheinungsbild kann auf Wunsch mit dekorativen Accessoires überdeckt werden
Die Bedeutung des Rohrmaterials
Die Erfahrung zeigt, dass es am einfachsten ist, die Installationsverkabelung mit Ihren eigenen Händen mit Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohren durchzuführen. Das sind leichte, betriebssichere Teile, die sich gut verarbeiten lassen und recht einfach zu montieren sind. Um Verbindungen von Metall-Kunststoff-Strukturen herzustellen, werden verschiedene Arten von Fittings oder Kompressionskupplungen verwendet, die mit Hilfe spezieller Zangen installiert werden. Da keine spezielle Ausrüstung für die Installation erforderlich ist, kann Metall-Kunststoff auch an den unzugänglichsten Stellen montiert werden.
Metall-Kunststoff-Rohre können mit Fittings oder Klemmkupplungen verbunden werden. Im zweiten Fall wird für die Installation eine spezielle Zange benötigt.
Die Verbindung von Polypropylenrohren erfolgt in Form einer Schweißnaht. Für die Arbeit benötigen Sie ein spezielles Gerät, das Sie am besten mieten oder von Freunden ausleihen. Dieser Punkt muss bei der Auswahl der Rohre berücksichtigt werden, da es fast unmöglich ist, Polypropylenelemente an schwer zugänglichen Stellen zu verbinden. Ein zusätzliches Argument für die Wahl von Polypropylen ist die Möglichkeit, eine nicht erfolgreiche Verbindung einfach zu reparieren, was für einen unerfahrenen Klempner sehr wertvoll ist.
Schaltplangerät
Sie können ein Schema zum Verdünnen von Wasserleitungen aus zwei Optionen auswählen: T-Stück oder Verteiler. Die zweite gilt als die praktischste und bequemste. Es wird davon ausgegangen, dass bei der Installation von Rohrleitungen in einem Badezimmer oder Toilettenraum jedes Gerät separat angeschlossen wird, was den Druckabfall im System erheblich reduziert und Reparaturen ermöglicht, ohne die Rohrleitung zu trennen. Die Option zeichnet sich durch eine äußerst einfache Installation und ein Minimum an Anschlüssen aus, ist jedoch teurer als ein T-Schema. Es ist etwas schwieriger umzusetzen. Bei der Montage empfehlen Experten, an jedem Zweig des Hauptsystems ein Absperrventil zu installieren, um im Falle einer Störung nicht die gesamte Struktur zu blockieren.
Das Ergebnis der Planung wird ein Schema für die Anordnung von Sanitäranlagen und Rohrleitungen sein. Es wird nach genauen Messungen des Raums und der darin installierten Geräte durchgeführt. Mit Hilfe eines solchen Plans wird es viel einfacher sein, alle erforderlichen Teile und deren Menge zu bestimmen, sowie möglichen Missverständnissen bei der Ausgabe von Installationswinkeln während der Installation von Geräten vorzubeugen.Es ist eine gute Idee, jeden Teil der Verkabelung in der Reihenfolge zu nummerieren, in der die Montage vorgenommen wird. Sie können auch eine Liste aller Elemente erstellen, die die Art der Verbindungen und die Länge der Fragmente angibt.
Ein Beispiel für ein Rohrleitungslayout. Führen Sie zur Erleichterung der Installation selbst eine ähnliche Zeichnung durch. Nummerieren Sie am besten alle Elemente und geben Sie ihre Abmessungen an
Arrangement-Tipps
Nachdem sie alle Segmente des Kanalbauwerks verbunden haben, beginnen sie mit der Isolierung der Rohrleitung. Eine Wärmedämmung ist in Fällen erforderlich, in denen die Tiefe der Rohrverlegung bei Winterfrösten auf der Höhe des Bodenfrosts liegt.
Nachdem die Installation der externen Abwasserleitung abgeschlossen ist, muss der Graben mit einer obligatorischen Überprüfung der Neigung der Rohrleitung gefüllt werden, da sich dieser Parameter während des Anschlussvorgangs ändern kann.
Wenn geplant ist, den beim Ausheben des Grabens gesammelten Boden beim Verfüllen zu verwenden, muss er zerkleinert werden, um große Klumpen zu entfernen.
In Ermangelung von Wissen darüber, wie ein Abwasserkanal in einem Privathaus richtig verlegt wird, schenken einige Heimwerker diesem Problem zu wenig Aufmerksamkeit. Die Anordnung des Abwassersystems muss jedoch unter Einhaltung einer Reihe von Anforderungen erfolgen.
Die wichtigste lautet wie folgt: Der Graben muss in Schichten mit einer Dicke von etwa 5 Zentimetern mit Erde gefüllt werden. Der Boden wird nur an den Seiten des Rohrs verdichtet, um es nicht zu verformen oder zu beschädigen.
Die Ansätze zum Verlegen von Abwasserrohren in einem Privathaus und in einer Wohnung sind gleich, da in Wohn- und Wirtschaftsräumen Abflüsse und Abwässer gebildet und erst danach herausgeführt werden.
Daher ist es ratsam, bei der Verteilung des Abwassersystems in einem modernen Hochhaus und in einem Landhaus eine Reihe von Anforderungen einzuhalten:
- Achten Sie darauf, die Neigung der Rohrleitung zu beachten.
- Minimieren Sie die Anzahl der Kurven und Wendungen auf der gesamten Autobahn.
Da häusliches Abwasser drucklos erzeugt wird, kann bei der Montage von Rohrleitungen die einfachste Muffenverbindung verwendet werden. Zur Abdichtung werden Gummimanschetten verwendet. Dieses Element wird vor Beginn des Verbindungsvorgangs in die Innennut der Muffe eingelegt.
Der Hauptunterschied in der Anordnung des Designs für die Entsorgung von Abwasser und Abwasser im Haus und in der Wohnung besteht darin, dass im ersten Fall ein äußerer Teil des Systems im Boden verlegt ist, der zu einer Klärgrube oder zu führt eine zentrale Abwasserleitung.
Sie können die oben genannten Arbeiten selbst ausführen. Vorbehaltlich der Empfehlungen von Fachleuten ist die Zuverlässigkeit des Abwassersystems hoch und die Lebensdauer lang.
Do-it-yourself-Anordnung von autonomem Abwasser in einem Privathaus: Videos und Empfehlungen
Als Material für die Herstellung von autonomen Abwasserkanälen wird Polypropylen verwendet, das sich durch geringes Gewicht, Umweltfreundlichkeit, Festigkeit und hohe Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. Die Abwasserbehandlung wird von bestimmten Arten von Bakterien durchgeführt, die sich von organischen Abfällen ernähren. Der Zugang zu Sauerstoff ist eine Voraussetzung für das Leben dieser Mikroorganismen. Der Preis für ein autonomes Abwassersystem in einem Privathaus ist viel höher als die Kosten für die Einrichtung einer herkömmlichen Klärgrube.
Die Bestandteile des autonomen Abwassersystems
Dies liegt an den zahlreichen Vorteilen autonomer Typensysteme:
- hohes Niveau der Abwasserbehandlung;
- einzigartiges Belüftungsreinigungssystem;
- keine Wartungskosten;
- kein zusätzlicher Erwerb von Mikroorganismen erforderlich;
- kompakte Abmessungen;
- keine Notwendigkeit, einen Abwasserwagen zu rufen;
- die Möglichkeit der Installation auf einem hohen Grundwasserspiegel;
- Mangel an Gerüchen;
- lange Lebensdauer (bis zu 50 cm).
Wie viel kostet der Bau eines Abwasserkanals in einem Privathaus: schlüsselfertiger Preis
Die Möglichkeiten der autonomen Abwasserkanäle Unilos Astra 5 und Topas 5 gelten als die optimalsten für Sommerhäuser. Diese Entwürfe sind zuverlässig, sie können den Bewohnern eines Landhauses ein komfortables Wohnen und die notwendigen Annehmlichkeiten bieten. Diese Hersteller bieten andere ebenso wirksame Modelle an.
Der Durchschnittspreis für autonome Abwasserkanäle Topas:
Name | Preis, reiben. |
Topase 4 | 77310 |
Topas-S 5 | 80730 |
Topa 5 | 89010 |
Topas-S 8 | 98730 |
Topas-S 9 | 103050 |
Topa 8 | 107750 |
Topos 15 | 165510 |
Topaero 3 | 212300 |
Topaero 6 | 341700 |
Topaero 7 | 410300 |
Der Durchschnittspreis der autonomen Kanalisation Unilos:
Name | Preis, reiben. |
Astr 3 | 66300 |
Ast 4 | 69700 |
Ast 5 | 76670 |
Ast 8 | 94350 |
Ast 10 | 115950 |
Skarabäus 3 | 190000 |
Skarabäus 5 | 253000 |
Skarabäus 8 | 308800 |
Skarabäus 10 | 573000 |
Skarabäus 30 | 771100 |
Die Tabellen zeigen die Standardkosten des Systems. Der Endpreis für die schlüsselfertige Installation eines autonomen Abwassersystems wird unter Berücksichtigung der Preise für die Verlegung einer externen Rohrleitung und anderer Punkte, die Erdarbeiten und Installationsarbeiten im Allgemeinen betreffen, gebildet.
Der Durchschnittspreis für autonome Tankkanäle:
Name | Preis, reiben. |
Biotank 3 | 40000 |
Biotank 4 | 48500 |
Biotank 5 | 56000 |
Biotank 6 | 62800 |
Biotank 8 | 70150 |
Tipps für die Installation eines autonomen Abwasserkanals in ihrem Sommerhaus
Wie bei jedem anderen System wird empfohlen, die Rohrleitung in einem Winkel vom Haus zum Klärbecken zu verlegen. Der optimale Winkel liegt zwischen 2 und 5° pro Meter. Wenn Sie diese Anforderung nicht einhalten, wird die vollständige Ableitung von Abwasser durch einen autonomen Abwasserkanal für eine Sommerresidenz unmöglich.
Während der Verlegung der Autobahn sollte darauf geachtet werden, dass ihre Elemente sicher befestigt sind. Um das Risiko einer Rohrverformung und -verschiebung während der Bodensenkung auszuschließen, muss der Boden am Boden der Gräben sorgfältig verdichtet werden. Wenn Sie den Boden mit Beton füllen, erhalten Sie eine zuverlässigere feste Basis. Bei der Installation von Rohren ist es wünschenswert, einen geraden Weg einzuhalten.
Achten Sie darauf, die Verbindungen auf festen Sitz zu prüfen. Flüssiger Ton wird normalerweise zum Andocken verwendet. Es ist erlaubt, vom Rohrhersteller empfohlene Spezialwerkzeuge zu verwenden. Wenn eine Leitung auf Basis von Elementen mit einem Durchmesser von 50 mm installiert wird, beträgt die maximal zulässige Länge der geraden Abschnitte des Systems 5 m. Bei Verwendung von Produkten mit einem Durchmesser von 100 mm beträgt dieser Wert maximal 8 m.
Bei der Auswahl eines Platzes für eine Klärgrube auf dem Gelände ist zu berücksichtigen, dass vor dem Zaun mindestens fünf Meter verbleiben müssen
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verkabelung eines Wasserversorgungssystems
Die Do-it-yourself-Wasserversorgungsverkabelung in einer Wohnung beginnt immer mit der Erstellung eines detaillierten Wasserversorgungsplans auf Papier. Es sollte für die kleinsten Nuancen sorgen, da es nicht nur die Grundlage für die Arbeit, sondern auch für die Beschaffung der erforderlichen Materialmenge sein wird.
Aufmerksamkeit! Das Schema sollte mit einer minimalen Anzahl von Fugen, Verbindungen und Biegungen erstellt werden - dies erhöht die Betriebssicherheit erheblich. Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Wenn es der Platz im Raum zulässt, ist die Kollektorverkabelung der Wasserversorgungsleitungen die beste Option, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Die referenzierten Positionen beziehen sich auf folgende Elemente:
- 1,2,3 - Kugelhähne am Einlass der Waschmaschine, Spüle und Wannenmischer;
- 4.5 - Kollektoren für Kalt- und Warmwasser;
- 6 - Rückschlagventile;
- 7.8 - Warm- und Kaltwasserzähler;
- 9 - Reduzierstücke zur Drucknormalisierung;
- 10 - Filter zur groben Reinigung.
- 11 - Notkräne.
- 12 - Kalt- und Warmwassersteigleitungen.
Die akzeptabelste Option für die Organisation eines Heimwerkersystems ist die Verwendung von Kunststoffrohren. Sie sind einfach zu installieren und können für eine lange Zeit verwendet werden. Der optimale Rohrdurchmesser wird entsprechend der Gesamtlänge der Rohrleitung gewählt, um den erforderlichen Druck bereitzustellen. Dazu können Sie spezielle Tabellen verwenden, die Sie im Internet finden, oder sich an Experten wenden.
Aufmerksamkeit! Wenn die Verteilung der Wasserversorgungsleitungen in einem alten Haus durchgeführt wird, sollten Sie auf den Zustand der Hauptsteigleitung achten. Gegebenenfalls muss er zunächst ausgetauscht werden und sollte nur von Fachleuten durchgeführt werden.
Einbau von Kugelhähnen
Installation von Notkugelhähnen am Einlass von den Hauptsteigleitungen und Installation von Filtern. Die Wasserhähne am Einlass des Wasserversorgungssystems wurden neu zugeordnet, um die Wasserversorgung schnell abzuschalten, wenn ein Leck festgestellt wird.
Achten Sie darauf, das Wasser abzustellen, bevor Sie mit der Installation beginnen. Es wird empfohlen, Kugelhähne zu verwenden, die bei Drücken bis zu 60 Atmosphären und Temperaturen bis zu +150˚С arbeiten. Grobfilter werden an die eingebauten Kugelhähne angeschlossen.
Installation von Zählern für warmes und kaltes Wasser
In der Regel werden dem Zähler Überwurfmuttern beigelegt, die es ermöglichen, den Zähler bei Bedarf zu trennen, ohne die Integrität des Systems zu verletzen.
Wichtig! Bei der Installation des Zählers selbst müssen Sie auf die Richtungspfeile achten, die vom Hersteller auf dem Gerät angebracht sind. Sie zeigen die Bewegungsrichtung des Wassers an.
Denken Sie daran! Nach Inbetriebnahme der Anlage müssen die installierten Geräte bei der Wasserversorgungsorganisation angemeldet werden.
Montage von Getrieben
Einbau von Reduzierstücken in das Wasserversorgungssystem, die Schäden an Rohrleitungen bei Druckabfällen verhindern. Diese Geräte müssen unbedingt installiert werden, wenn der Wasserdruck im Steigrohr den Durchsatz von Sanitärgeräten erheblich übersteigt. Es ist gut, wenn überschüssiges Wasser unter Überdruck in den Abwasserkanal abgelassen wird, daher sollte nach Möglichkeit ein spezieller Abfluss vorgesehen werden.
Grundregeln für den Einbau des Getriebes:
- Das Manometer des Druckreglers muss senkrecht montiert werden;
- Bei der Installation sind Absperrventile vorzusehen;
- Beachten Sie unbedingt die Richtung des Wassers gemäß dem angezeigten Pfeil auf dem Gerät.
Verteilerinstallation
In der Regel sind diese Geräte mit maximal vier Ausgängen ausgestattet. Um eine größere Anzahl von Verbrauchern anzuschließen, müssen daher mehrere Kollektoren installiert werden.
Wichtig! An den Eingängen aller Verbraucher sollten Kugelhähne installiert werden, um im Falle eines Unfalls bestimmte Geräte abschalten zu können.
Installation von Wasserleitungen
Direkte Installation von Wasserleitungen. Dazu müssen gekaufte Kunststoffrohre gemäß Schaltplan zugeschnitten werden. Die Verbindungen werden mit einer speziellen Vorrichtung geschweißt, die recht einfach zu handhaben ist. Diese Technologie wird im Artikel Polypropylen-Rohre - Selbstmontage ausführlich beschrieben.
Eine selbst installierte Wasserversorgungsanlage können Sie erst nach Prüfung in Betrieb nehmen, am besten mit einem Helfer. Dadurch wird die Wasserzufuhr schnell abgeschaltet, wenn aufgrund einer schlechten Montage ein Leck festgestellt wird.
Installationsregeln
Die Installation eines Entwässerungssystems in einer Wohnung ist nicht kompliziert und folgt einfachen Regeln:
- Gelenke und Drehungen werden nur dort ausgeführt, wo es notwendig ist, ihre Anzahl sollte minimiert werden.
- Beachten Sie unbedingt die Neigung - die Verbindung zum Steigrohr muss niedriger sein als die übrigen Rohrleitungselemente.
- Um ein Durchhängen der Rohre zu verhindern, müssen sie mit Schellen befestigt werden. Montagestufe - 1 m.
- Verwenden Sie für die Installation nur glatte Rohre, ohne die Unversehrtheit der Innenfläche und Unebenheiten an den Verbindungen zu verletzen.
- Unabhängig von der Verbindungsmethode der Rohre müssen die Verbindungen entfettet werden.
- Dichtungen und Ringe, die zum Abdichten von Verbindungen verwendet werden, müssen weich und elastisch sein.
- Die Verbindung von Rohrleitungselementen erfolgt entlang der Strömung.
- Das Anbringen von Fugen innerhalb von Wänden und Decken ist nicht zulässig.
- Die Toilette wird zuerst an die Steigleitung angeschlossen, damit die Fäkalien nicht in die Kanalisation der Wohnung gelangen.
Do-it-yourself-Installation in einem Privathaus
Beginnen Sie mit Sanitär da das Vorhandensein von Wasser bereits beim Bau eines Privathauses erforderlich ist. In diesem Fall müssen Sie zunächst daran denken, die Versorgung mit kaltem Wasser sicherzustellen. Sie können auch einen Heizkessel installieren, dessen Installation ein einfaches Verfahren ist.
Um die Wasserversorgung eines Privathauses auszustatten, werden Rohrleitungen, Materialien und Werkzeuge benötigt:
-
absperrung sanitär;
-
PVC-Rohre;
-
Pumpenausrüstung;
-
ein Satz Schlüssel;
-
Zange;
-
Schaufel;
-
Bulgarisch.
Bevor Sie in einem Privathaus Klempnerarbeiten durchführen, müssen Sie bestimmen, welche Arten von Sanitärgeräten installiert werden. Beachten Sie die allgemeinen Regeln und die Reihenfolge der Installation.
Wie oben erwähnt, sollte in der Anfangsphase ein Plan für die Platzierung von Sanitär- und Sanitärelementen entwickelt werden. Das Schema sollte Informationen zu allen Knoten der externen und internen Verkabelung des Wasserversorgungssystems eines Privathauses enthalten. Anhand der Parameter der Wasserversorgung müssen Sie die optimale Ausrüstung für die Einrichtung einer Pumpstation auswählen. Hersteller solcher Geräte fügen einen Schaltplan bei, der die Hauptmerkmale des Anschlusses eines Privathauses an das Wasserversorgungssystem angibt. Es ist notwendig, die Pumpeninstallationseinheit so zu platzieren, dass die Betriebsgeräusche minimiert werden. Wählen Sie dazu den bequemsten Ort im Haus (im Keller oder Keller). In der Dokumentation der Pumpstation finden Sie Informationen zum Geräuschpegel, der während des Betriebs entsteht.
Nachdem der Standort der Pumpausrüstung ausgewählt wurde, können Sie mit dem Anordnen von Gräben für die Verlegung von Außenrohren beginnen, durch die Wasser von der Quelle zum Haus geleitet wird. Ihre Tiefe sollte das Gefrierniveau des Bodens überschreiten. Besteht technisch keine Möglichkeit, eine Rohrleitung in einer solchen Entfernung zu verlegen, ist eine Isolierung der Leitung mit speziellen Glasfasermaterialien erforderlich.
Nach der Einrichtung des äußeren Teils der Wasserversorgung eines Privathauses und der Installation der Pumpeninstallation wird die Installation der internen Rohre durchgeführt. Dies ist eine sehr wichtige Phase, die unter strikter Einhaltung der Arbeitstechnologie durchgeführt werden muss. Wenn die Verteilung der Wasserleitungen abgeschlossen ist, fahren die Spezialisten mit der Installation der Rohrleitungen und der Installation des Abwassersystems fort.
Betrachten wir die Installation der Kanalisation für das Privathaus. Hier wird bereits vor den Installationsarbeiten ein technisches Diagramm des Systems erstellt, in dem die Installationspunkte angegeben sind. Ein professionell erstellter Kanalplan beseitigt Schwierigkeiten bei der Installation und Probleme während des Betriebs.
Die Kanalisation eines Privathauses umfasst externe und interne Systeme. Zu den Elementen der Außeninstallation gehören Kanalrohre und Reinigungssysteme. Der interne Teil besteht auch aus Rohrleitungen und Sanitäranlagen eines Privathauses.
Regeln für die Installation der Kanalisation in einem Privathaus:
-
Bei der Wahl des Standorts der Senkgrube muss die Möglichkeit des ungehinderten Zugangs von Abwasserfahrzeugen vorgesehen werden.
-
Die unterste Linie der Senkgrube ist einen Meter tiefer als der Gefrierpunkt des Bodens. Der Abwassersammler ist mit einem Gefälle ausgestattet und muss eine Tiefe von mehr als 70 cm haben.
In Situationen, in denen es nicht möglich ist, Abwasserrohre unter dem Gefrierpunkt zu verlegen, wird der Kollektor isoliert.
Für die Installation des Abwassersystems eines Privathauses werden derzeit Kunststoffrohre verwendet. Im Gegensatz zu Metallprodukten treten bei einem solchen Rohr keine Korrosionsprobleme auf. Die Installation dieser Elemente eines Privathauses erfolgt durch Einführen eines Rohrs in ein anderes und anschließendes Versiegeln der Nähte. Die Verlegung der Abwasserrohre erfolgt streng nach den vorläufigen Berechnungen der Tiefe. Dadurch kann die Leitung auf ungestörtem festem Untergrund verlegt werden, wodurch ein Durchbiegen der Elemente verhindert wird. Rohre für Steigleitungen und Sammler müssen einen größeren Durchmesser haben als die Abwasserrohre, aus denen sie kommen private Hausinstallation.
Um Arbeiten an der Anordnung von Abwassersystemen in einem Privathaus durchzuführen, sollten erfahrene und hochqualifizierte Spezialisten hinzugezogen werden. Die Arbeiten zur Installation und zum Anschluss der Wasserleitungen werden in strikter Übereinstimmung mit den Anforderungen der Bauvorschriften gemäß dem erstellten Schema durchgeführt. Diese Parameter können nur von erfahrenen Fachkräften erfüllt werden, die unter Ingenieuraufsicht arbeiten.
Lesen Sie das Material zum Thema: So wählen Sie Zubehör für Rohre aus