So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Installation und Anschluss der Klimaanlage: Einweisung und Fehleranalyse

Verfahren zur Installation der Klimaanlage

Die Installationsarbeiten werden gemäß dem entwickelten Algorithmus durchgeführt. Alle Anforderungen und Regeln werden berücksichtigt. So installieren Sie die Klimaanlage:

  1. Zur Anbindung der Anlage an das Netz werden elektrische Leitungen verlegt.
  2. Aufstellung des Gerätes außerhalb des Raumes.
  3. Auswahl des optimalen Installationsorts, der sich über 2 m über dem Boden befindet;
  4. Befestigen der Halterungen an den ausgewählten Ankerbolzen;
  5. Installation des Blocks an der vorbereiteten Stelle (Klammern);
  6. Schaffung von Hauptlöchern in der Wand, deren Durchmesser 50 bis 60 mm für alle Kommunikationen beträgt;
  7. Installation eines Abdichtungszylinders in den Löchern und Verbindungskommunikation.
  8. Installation des Geräts im Innenbereich:
  9. Auswahl des optimalen Standorts gemäß den oben beschriebenen Anforderungen;
  10. Installation von Halterungen für Klimaanlagen;
  11. Installation des Innengeräts an seinem Platz.
  12. Verdrahtungsanschluss:
  13. Installation einer internen oder externen Box;
  14. Verbinden von Kupferrohren, durch die Freon zirkulieren wird, Verbinden von elektrischen Drähten;
  15. Evakuierung - Luft und jegliche Feuchtigkeit werden aus dem System entfernt. Mit einer speziellen Ausrüstung können Sie die Operation in nicht weniger als 45 Minuten durchführen.
  16. Testen Sie den Betrieb der installierten Klimaanlage. Zu diesem Zweck wird eine spezielle Hard- und Softwareausstattung verwendet.

Die Klimaanlage ist installiert und einsatzbereit.

Arten von Klimaanlagen: Monoblock-, Split-Systeme und Multi-Split-Systeme

Je nach Konstruktion sind alle Klimaanlagen in zwei Typen unterteilt: "Monoblock", bestehend aus einer Einheit und "Split-Systeme" (vom englischen Wort "split" - "getrennt"), bestehend aus mehreren Einheiten. Wenn ein Split-System aus drei oder mehr Einheiten besteht, spricht man von einem „Multi-Split-System“:

  • Monoblock-Klimaanlagen bestehend aus einer Einheit (Fenster-, Mobil- und Dachklimaanlage). Bei solchen Klimaanlagen sind alle Elemente in einem einzigen Gehäuse angeordnet, was es ermöglicht, die Konstruktion der Klimaanlage zu vereinfachen und ihre Kosten zu senken.
  • Split-Systeme - bestehend aus zwei Blöcken (Wand-, Kanal-, Kassetten- und andere Arten von Klimaanlagen). Die Split-System-Klimaanlage ist in zwei Blöcke unterteilt - Außen- und Innenblöcke, die durch ein elektrisches Kabel und Kupferrohre miteinander verbunden sind, durch die Freon zirkuliert. Dank dieser Konstruktion wird der lauteste und sperrigste Teil der Klimaanlage, der den Kompressor enthält, nach draußen verlegt.Der interne Block kann praktisch an jedem geeigneten Ort der Wohnung oder des Büros aufgestellt werden.

    Alle modernen Split-Systeme sind mit einer Fernbedienung mit Flüssigkristallanzeige ausgestattet. Damit können Sie die gewünschte Temperatur mit einer Genauigkeit von 1 Grad einstellen, einen Timer einstellen, um die Klimaanlage zu einer bestimmten Zeit automatisch ein- und auszuschalten, die Richtung des Luftstroms anpassen und vieles mehr.

    Ein weiterer Vorteil von Split-Systemen ist eine große Auswahl an unterschiedlichen Arten von Innengeräten. Unter ihnen werden folgende Modifikationen unterschieden: Wand-, Kanal-, Decken-, Säulen- und Kassettenklimaanlagen. Gleichzeitig sind Haushalts-Split-Systeme nur wandmontiert, alle anderen Klimaanlagen sind semi-industriell. Beachten Sie, dass in Bezug auf Split-Systeme die Namen „Klimaanlage“ und „Split-System“ synonym sind, d. h. wir können „Kanal-Klimaanlage“ oder „Kanal-Split-System“ oder „Kanal-Klimaanlage“ sagen.

  • Multi-Split-Systeme sind eine Art Split-System. Ihr Unterschied besteht darin, dass nicht eine, sondern mehrere Inneneinheiten an eine Außeneinheit angeschlossen sind, normalerweise 2 bis 4-5 Stück (jede Inneneinheit wird von einer Person gesteuert
    Schalttafel). Gleichzeitig können Innengeräte nicht nur unterschiedliche Leistungen (normalerweise 2 bis 5 kW), sondern auch unterschiedliche Typen haben. Eine solche konstruktive Lösung spart Platz an der Außenwand des Gebäudes und stört die Optik der Außengeräte nicht so sehr.Gleichzeitig führt das Ersetzen mehrerer Split-Systeme durch ein Multi-Split-System entgegen der landläufigen Meinung nicht zu einem Preisvorteil, da die Kosten für die Ausrüstung ungefähr gleich sind und die Arbeitsintensität und die Installationskosten 1,5-2 betragen Mal höher aufgrund längerer Kommunikation. Darüber hinaus bei Ausfall des externen Multi-Split-Systemeinheit Alle Innengeräte funktionieren nicht mehr. Daher werden Multisplit-Systeme meist nur dann eingesetzt, wenn es nicht möglich ist, mehrere Außengeräte an der Gebäudeaußenwand zu platzieren.

    Multi-Split-Systeme werden üblicherweise unterteilt in "Fest" und "zusammengesetzt". „Feste“ Multi-Split-Anlagen werden als fertige Bausätze verkauft, die neben einer Außeneinheit eine bestimmte Anzahl Inneneinheiten enthalten. Sie können die Anzahl oder Art der Innengeräte nicht ändern. Solche Anlagen gehören zu Haushaltsgeräten und haben meist 2 oder 3 Innengeräte. Bei „aufgebauten“ Multi-Split-Systemen werden mehrere Innengeräte für ein Außengerät aus einem breiten Angebot ausgewählt, meist bis zu 4-5 Stück. Gleichzeitig sind nur die maximale Anzahl von Blöcken und ihre Gesamtleistung begrenzt. Innenblöcke können unterschiedlicher Art sein. Solche Multi-Split-Systeme gehören zu halbindustriellen Geräten. Wenn die Anzahl der Innengeräte 5-6 Stück übersteigt, handelt es sich bereits um ein industrielles Mehrzonensystem.

Getrennte Verlegung von Autobahnen

Die getrennte Verlegemethode wird verwendet, wenn es rentabler und einfacher ist, die Kondensatleitung in die Kanalisation einzuführen. Dieser Ansatz wird auch für architektonische Merkmale, Anweisungen des Wohnungsamts usw. verwendet. In dieser Ausführungsform kann das Haupttor in jeder Richtung hergestellt werden.Der zweite Blitz sollte mit der gleichen Neigung (3 Grad) gemacht werden.

Es gibt jedoch Fälle, in denen die Verlegung der Kondensatleitung in einem bestimmten Winkel nicht möglich ist. Dann wird eine spezielle Pumpe verwendet, die das Wasser direkt in den Abwasserkanal ablässt.

Es gibt noch eine weitere Nuance - das wahrscheinliche Eindringen eines unangenehmen Geruchs aus dem Abwasserkanal. Um ein solches Problem zu vermeiden, muss eine spezielle Ausrüstung (Siphon) in das Rohr eingebaut werden.

Druck- und Dichtheitsprüfung

Überprüfen Sie vor dem Pumpen von Freon unbedingt die Entwässerung. Gießen Sie dazu nach dem Entfernen des Filters sauberes Wasser auf den Verdampfer des Innengeräts, als ob Sie die Bildung von Kondensat simulieren würden.

Wenn der Abfluss korrekt durchgeführt wird, kann das Wasser ungehindert durch das Rohr austreten und nicht über den Rand der Innenwanne überlaufen.

Außerdem ist es ratsam, vor dem Öffnen der Anschlüsse der Freonleitung den Druck im System zu überprüfen. Der Hersteller füllt in der Regel das Kältemittel für 5 Meter der Strecke ein und gibt dies auf dem Typenschild des Außengeräts an.

Es gibt jedoch auch halbleere Kopien (sie sparen Freon).

Lesen Sie auch:  7 Dinge rund ums Haus, die am besten mit einem Mikrofasertuch gereinigt werden

Als nächstes wird die Dichtheit aller Verbindungen überprüft. Superprofis machen es zum richtigen Preis mit Stickstoff, bei einem Druck von 38 bar. Aber sind Sie bereit, für eine solche Qualität Geld zu zahlen?

In der Standardversion wird nach dem Abkoppeln der Vakuumpumpe einfach eine bestimmte Menge Kältemittel (5-7 bar) in die Leitung gelassen und der Druckwert gespeichert.

Warten Sie 20 Minuten und überprüfen Sie, ob sich die Messwerte geändert haben.Bei einem positiven Ergebnis werden die Serviceventile der Klimaanlage unter Verwendung der Sechsecke vollständig geöffnet und das gesamte Freon wird in die Leitung eingeleitet.

Legen Sie als nächstes Spannung an die Klimaanlage an und testen Sie sie in allen Modi. Messen Sie während des Abkühlens die Oberflächentemperatur des Verdampfers mit einem Pyrometer, am besten mit einem Kontaktthermometer.

Nach dem Eintritt in den Betriebsmodus sollte es mindestens + 6C sein. Wenn die Temperatur höher ist, kann eine zusätzliche Freon-Ladung erforderlich sein.

In diesem Fall wird aufgrund der Komplexität des Prozesses eher eine vollständige Neuladung des Systems verwendet und nicht nur dessen Betankung.

Sind alle Installationsschritte kommentarlos abgeschlossen, können Sie die Kühle genießen und davon ausgehen, dass Ihre Klimaanlage korrekt installiert ist.

Wandverlegung

Als nächstes kommen die Fassadenbefestigungen zum Einsatz. Beim Kauf von Werksarmaturen ist der Abstand bereits geregelt: mindestens 6 cm vom Kabel zur Wand.

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Dann wird der Kabelweg markiert und Löcher für Befestigungsmittel vorbereitet. Der Abstand zwischen den Befestigungspunkten beträgt in der Regel mindestens 70 cm, in Kurven wird die Befestigungsfrequenz erhöht, um ein freies Durchhängen zu verhindern.

Dann werden mit Hilfe von normalen Schrauben alle Fassadenbefestigungen befestigt. Um Korrosion und Zerstörung von Befestigungselementen zu verhindern, werden Metallkappen mit speziellen Stopfen verschlossen.

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Befindet sich Hauskommunikation auf der Verlegestrecke, ist auf einen sicheren Abstand zu achten. Zu Wasserleitungen mindestens 10 cm, zu Gasleitungen mindestens 40 cm.

Unter Windlast kann das Kabel die Isolierung ausfransen und die Drähte werden kurzgeschlossen.

Es dürfen keine Befestigungsmittel verwendet werden, die für andere Zwecke bestimmt sind.Zum Beispiel Rohrschellen oder Kabelschellen für die Innenaufstellung.

Anschließen von Freon-Rohren

Wir gehen zum Stadium der Verbindung der Kommunikation über.

Verbinden Sie die aufgeweiteten Rohre mit verstellbaren Schraubenschlüsseln mit dem Innengerät der Klimaanlage.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Wenn Sie mit einem Drehmomentschlüssel reich sind, dann verwenden Sie ihn besser.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Hier sind die empfohlenen Anzugsdrehmomente für Freon-Rohre mit verschiedenen Durchmessern:

Als nächstes nehmen Sie das Verbindungskabel und verdrillen es mit verstärktem Klebeband oder Vinylklebeband mit der Freonleitung.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Vergessen Sie nicht, die Isolierung mit dem erforderlichen Durchmesser auf den Kupferrohren zu dehnen.

Um zu verhindern, dass versehentlich Schmutz in das Rohr gelangt, wickeln Sie seine Enden mit Isolierband um.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Fehler Nr. 8

Auf keinen Fall darf die Wärmedämmung der Rohre ungeschützt bleiben.

Ansonsten zerfällt am Straßenrand unter dem Einfluss von UV-Strahlen innerhalb weniger Jahreszeiten alles zu Staub.

Wenn Ihr Thermoflex lichtbeständig ist und keine Angst vor der Sonne hat, dann denken Sie an Vögel. Raben sind sehr gut darin, solches Material zu picken und in ihre Nester zu ziehen.

Fehler Nr. 9

Lassen Sie auch keinen Bereich in Innenräumen ohne Isolierung. Vor allem die Verbindungsstellen.

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines KommunikationsgerätsHier bildet sich nach und nach Kondenswasser und schließlich erscheint ein ordentliches Wasserrinnsal auf Ihrer Tapete.

Die Leitung selbst, die im Raum mit Klebeband umwickelt ist, ist in einer Plastikbox versteckt.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Wenn Sie jedoch einen kurzen Abschnitt und alte Tapetenreste haben, können Sie anstelle einer Schachtel die Autobahn damit überkleben. Sie erhalten ein kaum wahrnehmbares Bild.

Als nächstes führen Sie die Leitung durch das Durchgangsloch nach außen.So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Funktionsprinzip und Funktionen

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines KommunikationsgerätsWie herkömmliche Split-Systeme umfasst eine Kassettenklimaanlage eine Außeneinheit und eine Inneneinheit.Der äußere befindet sich an der Außenseite des Raums, und der innere ist im Raum zwischen den Decken installiert und wird hinter der Zwischendecke verdeckt. Gleichzeitig passt sich die Frontplatte der Größe der abgehängten Deckenplatte an und fügt sich so nahtlos in den Raum ein. Solche Installationen können für Büros, Konferenzräume, Kinos, Restaurants und andere geräumige Räumlichkeiten für jeden Zweck verwendet werden.

Wenn Sie einen großen Raum mit warmen oder kühlen Bereichen haben, kann eine Kassettenklimaanlage dies leicht beheben. Einige Modelle bieten die Möglichkeit, eine oder zwei Lüftungsöffnungen abzudecken, was praktisch ist, wenn kein Luftstrom in eine der Richtungen benötigt wird. Dies ist beispielsweise sehr praktisch für einen Flur, in dem Sie den Luftstrom nur in zwei Richtungen lenken können. Nun, wenn Sie es in der Nähe einer Wand installieren und die Luft nur in drei Richtungen leiten möchten, was logisch ist, können Sie eine Öffnung blockieren, damit sie nicht direkt auf diese Wand bläst.

Kassettenklimaanlagen haben folgende Vorteile:

  • Deckenmontage für gleichmäßige Raumkühlung. Die Installation muss jedoch im Voraus geplant werden, da sie einen großen Abstand zwischen Sockel und Zwischendecken erfordert.
  • Große Kühlfläche kombiniert mit niedrigem Geräuschpegel während des Betriebs. Dies ermöglicht den Einsatz dieser Art von Klimatechnik für Industrie- und Gewerbebauten.
  • Hochleistung. Im Gegensatz zu klassischen Haushalts-Split-Systemen eignen sich Kassettenmodelle für große Flächen. Sie werden in Hallen installiert, in denen immer viele Besucher sind.

Systemstart

Nachdem Sie alle Arbeiten zum Umschalten abgeschlossen haben, fahren Sie mit dem Start fort. Das System muss vorbereitet werden, indem Luft, Stickstoff und Feuchtigkeit vollständig entfernt werden. Sie gelangen beim Einbau in die Rohre. Wenn das System nicht von Fremdgasen gereinigt wird, erhöht sich die Belastung des Kompressors und seine Lebensdauer verringert sich.

Auch Feuchtigkeit wirkt sich negativ auf die Leistungsfähigkeit des Systems aus. Die in die Klimaanlage gepumpte Freon-Zusammensetzung enthält Öle. Es wurde entwickelt, um die internen Elemente des Systems zu schmieren. Da das Öl eine hygroskopische Struktur hat, verliert es seine Wirksamkeit, wenn es mit Wasser gemischt wird. Dies wiederum führt zu einem vorzeitigen Verschleiß der Systemelemente.

Es wird deutlich, dass diese Operation notwendig ist. Das System wird natürlich gestartet, aber nur für kurze Zeit. Die Entfernung von Luft und anderen Fremdstoffen erfolgt auf zwei Arten:

  • der Einlass von Freon in das System;
  • Vakuumpumpe.

Die erste Methode kann aufgrund einer kleinen zusätzlichen Zufuhr von Freon durchgeführt werden, die in das Innengerät gepumpt wird. Es ist nur für Pfade geeignet, die nicht länger als 6 Meter sind. Deshalb ist für längere Kommunikation eine Vakuumpumpe erforderlich. Wenn Sie ein langes System aus dem Innengerät blasen, bleibt kein Freon für seinen Betrieb übrig.

Lesen Sie auch:  So montieren und installieren Sie einen Sandwich-Schornstein mit Ihren eigenen Händen: Installationsanleitung

Steuerventil an der Unterseite des Blocks

Freon-Einlass

Vor Inbetriebnahme der Außeneinheit werden die Stopfen und Abdeckungen an den Ventilen abgeschraubt. Als nächstes öffnet sich das Ventil des Innengeräts am Rohr mit größerem Durchmesser für 1 Sekunde. Dies erfolgt basierend auf der Konstruktion des Ventils. Typischerweise wird ein Sechskantschlüssel verwendet.

Nachdem dem System Freon zugeführt und ein Überdruck erzeugt wurde, muss es entlastet werden.Dies geschieht mit Hilfe einer Spule am selben Rohr durch Einklemmen mit einem Finger. Gleichzeitig müssen Sie eine kleine Menge Freon im System belassen, damit dort keine Frischluft eindringt. Dieser Vorgang wird einige Male wiederholt.

Nach seiner Fertigstellung wird ein Stopfen auf die Spule geschraubt und die Ventile an beiden Rohrleitungen vollständig geöffnet. Um die Qualität der Fugen zu überprüfen, können Sie sie mit Seifenlauge bestreichen.

Vakuumpumpe

Dieses Verfahren erfordert nicht nur eine Vakuumpumpe, sondern auch einen Hochdruckschlauch. Außerdem benötigen Sie zwei Manometer – für Niederdruck und Hochdruck.

Der Schlauch ist mit der Spule der dicken Rohrleitung verbunden. In diesem Fall müssen beide Ventile geschlossen sein. Nach dem Einschalten der Vakuumpumpe an das System wird sie eingeschaltet und 15-30 Minuten lang arbeiten gelassen. Diese Zeit reicht völlig aus, um Luft und andere Verunreinigungen aus den Rohrleitungen abzupumpen.

Vakuumpumpe mit Manometer

Nach dem Abschalten der Pumpe muss diese mit geschlossenem Ventil an der Rohrleitung angeschlossen bleiben. In dieser Position sollte das System etwa 30 Minuten stehen. Während dieser Zeit werden die Druckanzeigen überwacht. Wenn alle Verbindungen dicht sind, sollten die Instrumentenpfeile an Ort und Stelle bleiben.

Wenn sich die Messwerte zu ändern beginnen - irgendwo minderwertige Versiegelung. In der Regel sind dies die Stellen, an denen Rohre mit den Blöcken verbunden sind. Ihre zusätzliche Räumnadel beseitigt das Problem. Wenn es nicht hilft, wird das Leck mit Seifenlauge festgestellt.

Systemdruckregelung

Wenn die vollständige Dichtheit des Systems bestätigt wird und die Pumpe angeschlossen bleibt, öffnet sich das Ventil an der dicken Rohrleitung. Nachdem die charakteristischen Geräusche verblasst sind, was darauf hinweist, dass die Rohre mit Freon gefüllt sind, wird der Pumpenschlauch abgeschraubt.Es ist besser, dies mit Handschuhen zu tun, um keine Erfrierungen durch Freon-Rückstände zu bekommen. Jetzt können Sie das Ventil an der dünnen Rohrleitung öffnen. Alles ist bereit - das System kann eingeschaltet werden.

Sehen Sie im Video, wie die Nasenentleerung durchgeführt wird:

Fazit

Abschließend möchte ich anmerken, dass die Installation und Inbetriebnahme sowohl von Klimaanlagen als auch von Split-Systemen ein ziemlich kompliziertes Unterfangen ist. Es ist notwendig, über Kenntnisse in Bau- und Installationsarbeiten zu verfügen, um die technische Dokumentation und Materialien zu verstehen. Deshalb sind in den meisten Fällen Spezialisten an solchen Arbeiten beteiligt.

Darüber hinaus werden einige große Split-Systeme nur von Vertretern des Herstellerwerks installiert. Andernfalls erlischt die Servicegarantie.

Wir stellen auch fest, dass die Einführung von Klimaanlagen mit Vakuumpumpen in Russland und den Nachbarländern durchgeführt wird. In der weltweiten Praxis werden sie nicht verwendet. Zum Beispiel dasselbe Israel, wo die Klimaanlagen nicht das ganze Jahr über abgeschaltet werden. Warum das gemacht wird, ist eine Frage für ausländische Experten.

Quelle

ABLAUF DER ARBEIT

Die Verlegung von Engineering-Netzwerken und -Kommunikationen wird vom Unternehmen in mehreren Schritten durchgeführt, wodurch Sie einen effizienten Arbeitsablauf organisieren und gegebenenfalls aktuelle Anpassungen ohne das Risiko von Verzögerungen vornehmen können.

Die Anfangsphase ist die Vorbereitung von Ingenieurvermessungen und Projektdokumentationen. Sie umfasst die Sammlung aller erforderlichen Dokumente und die Durchführung von Vermessungen, auf deren Grundlage die Aufgabenstellungen und Bedingungen für zukünftige Arbeiten festgelegt werden. Nach Beginn der Detailplanung werden die Abnahmen durchgeführt.Das Projekt für die Herstellung von Werken wird gemäß allen technischen Normen und Standards erstellt, unabhängig davon, ob geplant ist, die Stromversorgungsnetze zu verlegen oder die Rohrleitung eines Industrieunternehmens innerhalb oder außerhalb des Gebäudes zu installieren.

Die nächste Stufe ist die Einholung von Genehmigungen für die Ausführung von Arbeiten in verschiedenen Fällen, einer Baugenehmigung und einer Anordnung für das Recht zur Ausführung von Arbeiten.

Wenn die WEP vorbereitet, genehmigt und vereinbart ist, Genehmigungen erteilt werden, beginnt die Phase der Bau- und Installationsarbeiten, die die Lieferung der erforderlichen Materialien, Ausrüstungen, den Bau von Ingenieurnetzen und Kommunikationsmitteln, die Landschaftsgestaltung sowie die Inbetriebnahme umfasst. Nach Abnahmeprüfungen wird dem Kunden eine ordnungsgemäß erstellte Bestandsdokumentation mit Register übergeben und die Anlage in Betrieb genommen.

Installation der Klimaanlagenstrecke - was Sie wissen müssen

Grüße an alle Gäste der Conditioner-Site! Heutzutage ist in fast jeder Wohnung eines neuen Hauses der Einbau einer Klimaanlage vorgesehen

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Für diejenigen, die eine schlechte Vorstellung davon haben, was ein „Track“ für einen „Conder“ ist, gebe ich kurz die Informationen:

  1. Für den Hausgebrauch sind wandmontierte Split-Systeme weit verbreitet. Diese Art von Klimaanlage besteht aus zwei Blöcken - Innen und Außen.
  2. Die Blöcke sind untereinander durch Drähte und Rohre verbunden (durch die sich Freon bewegt). Zusätzlich dazu wird ein Kondensat- (Wasser-) Ablaufschlauch von der Inneneinheit ausgegeben. Diese ganze Reihe von Kommunikationsvorgängen wird normalerweise als "Route" bezeichnet.
  3. Um eine solche Leitung in der Wand „verstecken“ zu können, wird die Klimaanlage in 2 Stufen eingebaut.

Grundsätze der Verlegung mit Plattenunterbau

Beim Entwerfen eines Plattenfundaments zum Zeitpunkt der Festlegung des Schemas der technischen Systeme legen die Konstrukteure die folgenden Prinzipien zugrunde:

  1. Kommunikationsnetze werden bis zum Betonieren des Estrichs verlegt.
  2. Es wird nicht empfohlen, Rohre ohne Schutzhülle unter der Platte zu verlegen. Die Muffen sollten etwas größer sein als der Durchmesser der Rohre und gleichzeitig aus hochfestem Material bestehen, um mechanische Beschädigungen beim Betonieren zu vermeiden.
  3. Um die Gefahr des Einfrierens von Abwasserrohren zu vermeiden, werden sie unterhalb der Gefriergrenze des Bodens verlegt. Gleichzeitig muss berücksichtigt werden, dass die Abflüsse in Richtung des Hauses verlaufen und daher zunächst eine höhere Temperatur haben als in den Wasserversorgungsleitungen. Dies ermöglicht es Bauherren, die Dicke der Schale für die Isolierung zu reduzieren.
  4. Wenn Wasserleitungen über dem Gefrierpunkt verlegt werden, was für die meisten Standorte in allen russischen Regionen typisch ist, muss der Bauherr Maßnahmen zu deren Isolierung in Betracht ziehen.
Lesen Sie auch:  Wo Slava CPSU (Purulent) jetzt lebt: Ausspionieren von Instagram

Auswahl des Standorts der Inneneinheit

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines Kommunikationsgeräts

Der Luftauslass der Klimaanlage hat eine Temperatur von etwa 10 °C, daher ist es notwendig, den Installationsort des Innengeräts sorgfältig zu wählen, damit der direkte Kaltluftstrom nicht auf Personen trifft. Im Kühlbetrieb lenken die Lamellen der Klimaanlage den Luftstrom horizontal an der Decke entlang. Daher herrschen die angenehmsten Bedingungen an der Seite des Innengeräts oder direkt darunter (beachten Sie, dass Sie mit Hilfe vertikaler Jalousien die Richtung des horizontalen Stroms bis zu einem gewissen Grad anpassen können, indem Sie ihn nach rechts oder links verschieben die Klimaanlage). Wie wäre es mit dem Einbau einer Klimaanlage? gegen Arbeitsplatz oder Kopfende des Bettes wird nicht empfohlen. Es ist besser, es wie in der Abbildung gezeigt zu installieren - in diesem Fall strömt der Luftstrom über das Bett und fällt nicht auf Personen.

Reparaturmöglichkeiten

Wenn beschädigte Fußbodenheizungsrohre durch Öffnen des Bodenbelags und der oberen Betonschicht ersetzt werden können, ist die Reparatur von Verbindungen unter der Dämmschicht mit erheblichen Arbeits-, Zeit- und Materialkosten verbunden. Gleichzeitig führt eine Verletzung der verdichteten Schicht des Sandkissens sicherlich zu einer Verschlechterung der Standsicherheit des Untergrunds, die nach Beseitigung des Notfalls nicht mehr kompensiert werden kann.

Die Wartbarkeit von Kommunikationssystemen unter dem Plattenfundament wird, wie bereits zuvor erwähnt, durch das Verlegen von Hülsen unter der Leitung sichergestellt:

  • Wasserversorgung,
  • Energieversorgung,
  • Kanalisation.

In der Regel werden alle Kisten in eine Grube gebracht, zu der der Bauherr Zugang hat. Beschädigte Leinen können durch die Ärmel gezogen werden, sowie neue und restaurierte Netze gezogen werden. Sie können auch an die Rohre gelangen, indem Sie von der Seite des Hauses graben.

Im letzteren Fall wird die Tragfähigkeit des Bodens verletzt, daher empfehlen die meisten praktizierenden Ingenieure, wartbare Kommunikationsnetze in einem Plattenfundament zu verlegen. Gleichzeitig sollte die Wahl der optimalen Neigungswinkel von Gräben für Ärmel und die Anordnung von Kommunikationsleitungen Fachleuten anvertraut werden.

Anforderungen

Die Regeln für die Installation von Lebenserhaltungssystemen (Stromversorgung, Wasserversorgung, Kanalisation) in Hütten, die auf einem Plattenfundament errichtet wurden, werden durch die festgelegten Normen für SP Nr. 31-110-2003, Nr. 31.13330 und Nr. 32.13330 geregelt

Gleichzeitig empfehlen praktizierende Ingenieure, der Wartbarkeit von Kommunikationsleitungen besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Nach den geltenden Bauvorschriften stanzen sie keine Löcher in den gehärteten Monolithen für Ingenieurnetze, sondern organisieren Plätze zum Verlegen von Hülsen in der Phase des Schalungsbaus.

Folgende Faktoren müssen dabei berücksichtigt werden:

  1. Für die Verlegung des Systems "warmer Boden" und der Wasserversorgungsleitungen werden Rohre mit einem Durchmesser von 16 bis 20 mm verwendet. Für die Kanalisation werden PVC-Rohre mit einem Standarddurchmesser von 110 mm verwendet. Wenn je nach Projekt viele Sanitärarmaturen im Haus vorhanden sind, eine große Länge der Abwasserleitung oder keine Grube vorhanden ist, werden Rohre mit einem Durchmesser von 160 mm verwendet.
  2. Die minimal zulässige Hülsengröße beträgt 5 cm.
  3. Bei jahreszeitlichen Temperaturunterschieden im Boden treten Längenausdehnungen auf, daher werden beim Verlegen von Ingenieursystemen spezielle Kompensatoren verwendet.
  4. Wasserzuleitungen werden unter dem Gefrierpunkt verlegt, ansonsten werden Heizkabel parallel verlegt oder Styroporschalen verwendet.
  5. Der Elektriker wird in Hülsen verlegt mit einem Biegeradius von 0,3 bis 0,7 m. Diese Lage macht diese Kommunikationseinheit im Schadensfall reparabel. Stromleitungen werden zum Schild geführt, das sich in der Regel neben dem Haus befindet.
  6. Es ist verboten, eine Gasleitung durch die Dicke des Fundaments in das Haus einzuführen, zu diesem Zweck wird in die Außenwand ein Loch gebohrt und zum Schutz eine Hülse darin eingesetzt. Alle Verbindungsstellen von Rohrleitungen müssen so angeordnet sein, dass die Berührungsstelle jederzeit überprüft und gegebenenfalls repariert werden kann.

Voraussetzungen für die Installation von Split-Systemen

So legen Sie eine Klimaanlagenroute an: die Besonderheiten eines KommunikationsgerätsInstallationsanforderungen für wandmontierte Innengeräte

Speziell für Split-Systeme gibt es auch bestimmte Installationsregeln:

  • die Installation der Außeneinheit erfolgt auf solider Basis;
  • Halterungen müssen mit zuverlässigen Mechanismen an der Wand befestigt werden;
  • der Abstand von der Wand zum Wärmetauscher der Außeneinheit beträgt mindestens 10 cm;
  • Abstand von der rechten Seite des Moduls - mindestens 10 cm;
  • Abstand von der linken Seite des Moduls - mindestens 40 cm;
  • im Umkreis von 70 cm vor dem Block dürfen sich keine Hindernisse befinden;
  • es sollte freien Zugang zu Serviceports geben;
  • das Innengerät nicht in der Nähe von Wärme- und Feuchtigkeitsquellen aufgestellt ist;
  • Sie können das Gerät nicht gegenüber der Türöffnung der Haustür oder einem ständig geöffneten Fenster installieren.
  • keine Einrichtungsgegenstände sollten den Luftauslass behindern;
  • Luft sollte nicht direkt zu Personen und Orten ihres häufigen Aufenthalts gelangen;
  • sorgen für eine hochwertige Entfernung von Feuchtigkeit durch einen Abflussschlauch;
  • von der Decke bis zum Block müssen mindestens 15 cm betragen;
  • Die Montageplatte wird streng nach Niveau mit Schrauben an der Wand befestigt.

Säulenaufteilungssystem zusätzlich zur statischen Befestigung an der Wand. Bei raumhohen und Kassettensystemen können die Filter einfach entfernt werden.

Um besser zu verstehen, worum es in dem Artikel geht, können Sie sich unten das Installationsvideo von Klimaanlagen ansehen.

Optionen zum Verlegen von Autobahnen für die Klimatisierung

Die Leitung für die Klimaanlage wird auf zwei Arten montiert. In einem Raum (einer Wohnung) mit einer fertigen Reparatur können Sie beispielsweise eine Autobahn mit speziellen Kunststoffschächten verlegen, die normalerweise an den Wänden selbst montiert sind.Wenn die Installation des Systems in einer Wohnung (einem Raum) durchgeführt wird, in der Schönheitsreparaturen geplant sind, besteht die richtigste Lösung darin, die Route in speziellen (technologischen) Schlitzen in der Wand zu verlegen. Sie müssen im Voraus ausgefüllt werden. Später werden diese Löcher durch Veredelungsmaterial verdeckt.

Die zweite Methode ist akzeptabler, da die Schiene und das gesamte System ein ästhetisches und attraktives Aussehen haben. Kommunikationen sind einfach nicht sichtbar, da sie verdeckt verlegt wurden. Diese Option kann jedoch nur von Fachleuten mit umfassender Erfahrung auf diesem Gebiet umgesetzt werden, da es eine Reihe von Nuancen gibt, die nicht ignoriert werden können.

Es gibt auch zwei Möglichkeiten, ein Drainagerohr zu verlegen: mit einer Freonleitung oder separat. Auf beide Methoden wird näher eingegangen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen