- Mögliche Probleme
- Geht nicht an
- Übertreibt Spannungswerte
- Das Display ist zu „schwach“ oder „hell“
- Falsche Anzeige von Zahlen
- Der "Beeper" funktioniert nicht im Wählmodus
- Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht
- Gesperrter Betrieb des Geräts
- Bildschirm schaltet sich ein und aus
- Welche Parameter können mit einem Multimeter gemessen werden?
- Wie hoch ist die Spannung an der Steckdose?
- So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Universalmultimeter
- Symbole auf dem Gerät
- Sicherheitsvorkehrungen vor der Arbeit
- So testen Sie einen Kondensator mit einem Multimeter
- Und wenn nicht in der Steckdose.
- So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter
- Äußere Struktur und Funktionen
- Der Aufbau des elektronischen Multimeters
- Position wechseln
- Besonderheiten
- Wie man 220 mit einem Multimeter misst
- So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Grundlagen der Strommessung
- Steckdosenstrommessung
- Fazit
Mögliche Probleme
Kein Instrument, einschließlich eines Digitalmultimeters, ist ohne die Fähigkeit, falsche oder unvollständige Daten anzuzeigen oder sie überhaupt nicht anzuzeigen.
Geht nicht an
Wenn der Tester nichts anzeigt, überprüfen Sie, ob er überhaupt eingeschaltet ist. Überprüfen Sie als nächstes, ob sich eine Batterie darin befindet, wenn sie so entladen ist, dass sie sich nicht mehr einschalten lässt. Überprüfen Sie, ob das Display intakt ist. Wenn der Tester eingeschaltet ist, aber mit einer neuen Batterie nichts anzeigt, gibt es folgende Gründe:
- das Stromkabel oder der Anschluss ist abgefallen, die Batterie ist beschädigt oder ihr Inhalt ist ausgelaufen;
- das Gerät fiel, stieß, wurde nass, wodurch das Display den Kontakt zum Schnittstellenmodul (digitaler Matrixcontroller) verlor;
- beim Auftreffen aggressiver Chemikalien traten Flüssigkristalle aus und die Spiegelfolie wurde beschädigt - der Bildschirm wird nicht nur funktionsunfähig, sondern weißlich;
- Die zentrale Mikroschaltung, die den Betrieb des Geräts steuert, ist fehlerhaft.
Wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse und Reparaturfähigkeiten verfügen, können Sie das Gerät zerlegen. Herauszufinden, was daran falsch ist, liegt ganz in Ihrer Macht. Im letzteren Fall, wenn der ADC (Mikrochip mit Wandler) nicht funktioniert, kann das Multimeter nicht repariert werden. Die einzige Ausnahme ist die Situation, wenn ein anderes Multimeter zur Hand ist, bei dem der Bildschirm, die Tasten und / oder der Schalter beschädigt sind.
Übertreibt Spannungswerte
Wenn die Batterie schwach ist, beginnt das Gerät zu "lügen". Es gab Fälle, in denen die "Steckdosen" -Spannung anstelle von 220-240 V beispielsweise 260-310 anzeigte. Dies geschieht, wenn die Batterie auf 7-8 Volt entladen wird. Ersetzen Sie die Batterie durch eine neue und wiederholen Sie die Messungen an derselben Stelle. Höchstwahrscheinlich wird dieses Problem behoben.
Das Display ist zu „schwach“ oder „hell“
Das einfache Hervorheben aller Zahlensektoren vor dem Hintergrund der erforderlichen (z. B. die Zahl 8 vor dem Hintergrund der Zahl 3) ist ein Indikator dafür, dass Sie auf eine Batterie mit einer Spannung gestoßen sind, die sich versehentlich als höher als 9 erwiesen hat V, zum Beispiel 10.2). Dies wird auch beobachtet, wenn der Tester zwangsweise mit einem 12-Volt-Netzteil aus der Steckdose gespeist wird, was ein Überschuss ist. Legen Sie keine Spannung über 9 V an.
Ein blasses Leuchten der Anzeigesektoren (Ziffern sind kaum sichtbar) zeigt an, dass die Batterie auf 6 V entladen ist und das Multimeter kurz vor dem Ausschalten steht. Batterie wechseln.
Falsche Anzeige von Zahlen
Wenn Sie beispielsweise anstelle der Zahl „8“ ein großes „L“, „Strich“, „Leerzeichen“, „Minus“, ein großes oder kleines „P“ (oder „U“, „C“, „A“, "E" ), "Soft Sign" (das alles sollte nicht sein), dann ist der Display-Controller ausgefallen. In einigen Fällen können die entsprechenden Elemente der digitalen Matrix teilweise beschädigt werden.
Wenn Sie eine Arbeitsmatrix von genau demselben Tester haben, bei der das „Motherboard“ durchgebrannt oder abgestürzt ist, können Sie das überlebende Display daraus neu anordnen und dann die Ergebnisse vergleichen. Wenn die gleichen Probleme gefunden werden, fällt der Verdacht bereits auf den Display-Controller. Hier kannst du nichts machen. Kaufen Sie ein neues Multimeter.
Der "Beeper" funktioniert nicht im Wählmodus
Einige Multimeter haben eine Taste, die das Quietschen des Geräts ausschaltet, wenn die Leitung klingelt. Stellen Sie sicher, dass der Wecker nicht ausgeschaltet ist. Andernfalls wurde die „Hochtöner“-Leitung von der Platine getrennt oder sie war bei der letzten unvorsichtigen Reparatur des Geräts defekt oder beschädigt. Installieren Sie einen Echolot von einem anderen ähnlichen Tester. Sie können auch ohne arbeiten.
Hintergrundbeleuchtung funktioniert nicht
Wenn Sie die Hintergrundbeleuchtung nicht mit einer speziellen Taste ausgeschaltet haben oder sich der Akku nicht „hingesetzt“ hat, kann ein Zeichen für eine nicht funktionierende Hintergrundbeleuchtung defekte oder abgefallene LEDs sein. Überprüfen (und ersetzen) Sie sie. Sie können ohne Hintergrundbeleuchtung arbeiten.
Gesperrter Betrieb des Geräts
Eine langsame Reaktion des Multimeters auf sich ändernde Bedingungen, wie z. B. das Anschließen anderer Widerstände, weist auf defektes Zubehör auf seiner Platine hin. Ändert sich der Widerstand also nicht sofort, wenn ein Widerstand hinzugefügt wird, im Standby-Modus wechselt die letzte Ziffer „0“ auf „1“ und umgekehrt, dann liegt die Ursache in einer Fehlfunktion der Kondensatoren auf der Geräteplatine.
Bildschirm schaltet sich ein und aus
Wenn der Bildschirm beim Start aufleuchtet, aber einige Sekunden nach dem Einschalten erlischt, liegt das Problem im Hauptoszillator des Multimeters. Da das ZG Teil des Hauptmikroschaltkreises ist, werden Sie hier wahrscheinlich nichts erreichen, dieses Element kann nicht ersetzt werden. Das gesamte Gerät muss ausgetauscht werden.
Welche Parameter können mit einem Multimeter gemessen werden?
Dieses Handmessgerät ist für verschiedene elektrische Prüfungen ausgelegt.
Das Multimeter ist ein multifunktionales Gerät, das folgende technische Parameter ermitteln kann:
- Spannung - konstant und variabel;
- Widerstandsbereich;
- Kapazität;
- Frequenz;
- Induktivität;
- Stärke von Gleich- und Wechselstrom;
- Temperaturregime;
- Transistorverstärkung;
- Überprüfung von Dioden und Transistoren;
- Berechnung des elektrischen Widerstands mit der Übertragung eines Signals mit reduziertem Schaltungswiderstand.
Bei vielen Modellen befindet sich auf der Frontplatte ein Knopf, der das Umschalten von Werten erleichtert.
Einige Multimeter verfügen über zusätzliche Ausrüstung und können Masse, Meter oder Zeit in Sekunden messen.
Messergebnisse sind auf dem eingebauten Monitor sichtbar. An der Seite des Geräts befinden sich zwei Buchsen für Sonden - rot (positiver Wert) und schwarz (mit negativem Potential).
Wie hoch ist die Spannung an der Steckdose?
Genauer gesagt, was soll es sein? Auf dem Territorium Russlands sind die gebräuchlichsten Indikatoren im zentralisierten Netzwerk 220 und 380 Volt mit einer Frequenz von 50 Hz. Als akzeptable Abweichung in die eine oder andere Richtung gilt ein Wert von 10 %. Das heißt, ein Fehler bis zu 198 oder 242 Volt ist normal.
Diese Schwankungen können sowohl von einer großen Netzlast als auch von leistungsstarken Elektrogeräten (Heizungen, Boiler, Schweißmaschinen) und einem versorgenden Kraftwerk abhängen.Aber was auch immer der Grund sein mag, es wird empfohlen, die Spannung an der Steckdose zu Hause manchmal zu kontrollieren, um mögliche unangenehme Folgen zu vermeiden.
So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Universalmultimeter
Strom im Haushalt ist alltäglich. Jeder benutzt es. Jeder weiß, dass im Netz eine Spannung von 220 V anliegt und alle Haushaltsgeräte sind für diese Spannung ausgelegt. Aber selten schaut jemand in die Anleitung, wo der Hersteller die zulässige Spannungsabweichung von der Nennspannung angibt, bei der ein bestimmtes Gerät betrieben werden kann, ohne seinen Stromkreis zu beschädigen. Aber es lohnt sich trotzdem zu beobachten, umso mehr, ob 220 V wirklich stabil im Netz anliegen.
Tatsächlich ändert sich die Spannung ständig, es sei denn, es sind im Haus spezielle Stabilisatoren vorhanden, die alle Sprünge ausgleichen und die Ausrüstung sorgfältig schützen. In einer normalen Steckdose können Sie sowohl 180 als auch 270 V beobachten. Nicht jede Technik kann einer so harten Haltung gegenüber sich selbst standhalten.
Was tun, um sich vor dem Verlust von Elektronik zu schützen? Erstens ist es notwendig, am Eingang der elektrischen Verteilertafel einen im Handel erhältlichen Überspannungsabschaltblock anzubringen. Zweitens kaufen Sie ein elektronisches Multimeter. Wie überprüfe ich die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter? Mehr dazu weiter unten.
Symbole auf dem Gerät
Sie können die Spannung mit einem Multimeter prüfen, indem Sie dieses in den Gleich- oder Wechselspannungsmessmodus schalten. Neben dem höchsten Messbereich für Gleich- und Wechselspannung befindet sich ein Symbol in Form eines Blitzes mit einem Pfeil am Ende – ein Erkennungszeichen, das auf lebensgefährliche Spannung hinweist.
Je höher die Frequenz, desto niedriger die Grenze: Erfahrene Handwerker bemerkten Fälle, in denen sogar eine Tonfrequenzspannung von bis zu 40 V, die von einem Verstärker an einen der Hunderte von Watt-Lautsprechern geliefert wurde, elektrisch war. So gab es beispielsweise Fälle von Stromschlägen mit einer Spannung von 20 V bei einer Frequenz von 8 kHz. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie unter Spannung von mehreren zehn oder hundert Volt arbeiten: Das versehentliche Berühren eines spannungsführenden Teils kann für einen ungeschützten Anfänger tödlich sein.
Sinnvoll sind auch folgende Symbole:
- die Symbole "V~" und "A~" bedeuten variable Spannung bzw. Stromstärke;
- hFE - Stromverstärkungsfaktor von Transistoren (in Nachschlagewerken als h21 angegeben);
- Lautsprecher- oder "Hochtöner"-Symbol - Wählmodus (Widerstand bis 200 Ohm, bei 50 Ohm wird ein akustischer Melder ausgelöst);
- Diodensymbol - Überprüfung von Dioden und Transistoren, ohne sie von der Platine entfernen zu müssen;
- k - das Präfix "Kilo" (Kiloom);
- M - "mega" (Megaohm);
- m - "milli" (meistens sind dies Milliampere);
- griechischer Kleinbuchstabe "mu" - das Präfix "micro" (Mikroampere);
- großes griechisches "Omega" - Widerstand in Ohm;
- F - Farad (Kondensatorkapazität);
- Hz – Hertz (aktuelle Frequenz);
- Grad-Symbol oder Marker „temp.“ – Messungen der Lufttemperatur;
- DC - aus dem Englischen. "Gleichstrom", Gleichstromparameter;
- AC - aus dem Englischen. "Wechselstrom", Wechselstromparameter.
Die letzten beiden Markierungen ersetzen manchmal das Strich- (Gleichstrom) bzw. "Tilde"-Symbol (abwechselnd). Es wird empfohlen, sich diese zu merken - zumindest diejenigen, die für die Messung von Strom, Spannung und Widerstand verantwortlich sind. Andere erfordern spezielle Kenntnisse.
Sicherheitsvorkehrungen vor der Arbeit
Der Multitester ist ein multifunktionales tragbares Gerät, das von einer Batterie (normalerweise einer Krone) betrieben wird und ein praktisches und vor allem sicheres Werkzeug für den Endbenutzer darstellt. Aber es gibt bestimmte Regeln für seine Verwendung.
"Krona" - eine Batterie aus galvanischen Batterien, Gesamtabmessungen 48,5 x 26,5 x 17,5 mm. Das Gewicht des Akkus beträgt ca. 53-55 Gramm. Ausgangsspannung - 9 V, durchschnittliche Kapazität - 600 mAh
Der Tester selbst ist mit einem internen Überlast- und Überspannungsschutz ausgestattet. Aber ohne die folgenden Regeln zu befolgen, kann es auch leicht „durchbrennen“, teilweise scheitern. Um dies zu vermeiden, gibt es einige allgemeine Regeln für den sicheren Betrieb eines Digitaltesters.
Beim Messen der Eingangswechselspannung:
- Wenn der vorläufige Wert der gemessenen Spannung nicht definiert ist, wird der Schalter auf den größten Bereich eingestellt.
- Legen Sie nicht mehr als 750 V an den Eingang an, um Schäden an der internen Schaltung zu vermeiden.
Hände ohne dielektrische Handschuhe sollten die Komponenten des elektrischen Netzwerks nicht berühren.
Beim Messen von DC- und AC-Eingangsstrom:
- Wenn der vorläufige Wert des gemessenen Stroms nicht definiert ist, wird der Schalter auf den größten Bereich eingestellt.
- Wenn das LCD auf „1“ eingestellt ist, platzieren Sie den Trigger auf den nächsten Bereich in Richtung der Erhöhung des Maximalwerts.
- Beim Arbeiten mit dem „20A“-Anschluss sollte die Prüfzeit 15 Sekunden nicht überschreiten, da für diesen Modus keine Sicherung vorhanden ist.
Wenn Sie den Innenwiderstand des Stromkreises messen, müssen Sie sicherstellen, dass der Stromkreis ausgeschaltet ist und alle Kondensatoren auf Null entladen sind.
Die Sicherung ist ein Glaskolben mit äußeren Metallkontakten in Form von „Kappen“.Im Inneren des Kolbens befindet sich ein Stück Draht, das im Moment der Überlastung schmilzt, den Stromkreis öffnet und das Gerät vor Beschädigung bewahrt.
Darüber hinaus gelten besondere Regeln für die Pflege und Aufbewahrung des Gerätes, nämlich keine Spannung am Eingang anzulegen, wenn sich der Drehschalter in der Ohm-Stellung befindet, um mit dem Gerät zu arbeiten, wenn der Gehäusedeckel nicht ganz geschlossen ist abgeschlossen. Und schließlich erfolgt der Austausch der galvanischen Batterie und der Sicherung nur bei ausgeschaltetem Gerät und abgeklemmten Sonden.
So testen Sie einen Kondensator mit einem Multimeter
Damit Überprüfen Sie die Unversehrtheit des Kondensators mit einem Multimeter, seine Kapazität sollte 1 uF und mehr betragen. Dieser Trick funktioniert nur mit analogen Multimetern sowie digitalen Multimetern mit Bereichsauswahl wie diesen.
Wie Sie wissen, sind Kondensatoren polar und unpolar. Lesen Sie hier mehr. Polarkondensatoren haben eine große Kapazität, sodass sie leichter auf Leistung zu überprüfen sind. Wie es geht? Schauen wir uns das Beispiel unten an.
Wir haben einen Elektrolytkondensator.
Wir stellen das Multimeter in den Wählmodus und berühren die Sonden an den Anschlüssen des Kondensators. Wir beobachten sorgfältig die Zahlen auf der Anzeigetafel. Sie sollten ansteigen, wenn sich der Kondensator auflädt.
Sobald ich die Pins berührte, zeigte das Multimeter sofort diesen Wert an
in einer halben Sekunde
und dann ging der Wert aus dem Bereich, und das Multimeter zeigte eins.
Was kann man also sagen? Im allerersten Moment verhält sich ein vollständig entladener Kondensator wie ein Leiter. Wenn es mit Strom vom Multimeter geladen wird, steigt sein Widerstand, bis er sehr groß wird. Sobald der Kondensator aufgeladen wird, bedeutet dies, dass er funktioniert. Alles ist logisch.
Kondensatoren mit geringerer Kapazität und unpolare Kondensatoren mit Hilfe von Kontinuität können nur für einen Kurzschluss zwischen ihren Platten klingeln. Daher wird hier eine andere Eisenmethode verwendet. Messen Sie einfach die Kapazität des Kondensators). Hier habe ich die Kapazität des Kondensators gemessen, die mit 47 uF geschrieben wurde. Das Multimeter zeigte 48 Mikrofarad an. Oder der Fehler eines Kondensators oder eines Multimeters. Da Mastech-Multimeter als ziemlich gut gelten, schreiben wir den Fehler des Kondensators ab).
Und wenn nicht in der Steckdose.
Normalerweise werden alle Studien zu elektrischen Haushaltsnetzen, wie bereits erwähnt, über zugängliche Punkte durchgeführt - Steckdosen und Schalter. Manchmal ist es jedoch erforderlich, die Verdrahtungsparameter zu überprüfen, wenn noch keine Steckdosen installiert (demontiert) wurden oder dies aus irgendeinem Grund umständlich / unmöglich ist. Ein gutes Beispiel sind Neubauten mit „Baureparaturen“, bei denen die Leitungen nur in die Wohnung gebracht werden und es außer dem Zähler überhaupt keine Elektrogeräte gibt.
Wenn Sie wissen müssen, wie Sie die Spannung im 220-V-Netz mit einem Multimeter überprüfen und gleichzeitig die richtigen Daten erhalten, ist es wichtig, sich daran zu erinnern:
- Am einfachsten ist es, die Daten an den Stellen zu überprüfen, an denen Steckdosen installiert werden sollen oder die bereits entfernt wurden. Hier gibt es zwei Drähte, an denen die erforderliche Eigenschaft festgestellt wird.
- Verwechseln der Sonden ist kein Problem. Bei falscher Polarität zeigt das Display den Spannungswert mit dem Zeichen „-“ an;
- Die wichtigste Sicherheitsregel besteht darin, die Metallteile der Sonden nicht mit bloßer Haut zu berühren, wenn sie mit der Buchse / Verkabelung in Kontakt kommen. Schließen Sie die Sonden nicht in dieser Position an.
Oft fragen Anfänger auch, wie man die Batteriespannung (an der Batterie) mit einem Multimeter prüft
In diesem Fall ist das Verfahren ähnlich, aber Sie sollten Folgendes berücksichtigen:
- unterschiedliche Eigenschaften von Netz und Batterie - im Gegensatz zur Haushaltsverkabelung ist der Strom in der Batterie konstant. Daher wird der Regler des Geräts auf den mit DCV (V-) gekennzeichneten Bereich eingestellt;
- Im Vergleich zum Netzwerk ist die Batteriespannung viel niedriger - 1,5 ... 24 V. Daher muss der Regler nicht auf den Maximalwert des gemessenen Bereichs eingestellt werden.
- Die Polarität der Sonden spielt auch keine Rolle, aber es ist immer noch einfacher, den roten (positiven) Kontakt mit dem positiven Batterieausgang und den negativen (schwarzen) Kontakt mit dem negativen zu verbinden.
So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter
Um Messungen durchführen zu können, müssen Sie zunächst die Messsonden an das Gerät anschließen. Sie sind normalerweise zweifarbig – eine rot, die andere schwarz. Schwarz ist in der Regel eine Null-, gemeinsame oder negative Sonde, daher wird sie an den untersten mit COM gekennzeichneten Anschluss angeschlossen. Die zweite, rote, ist für fast alle Messungen mit dem Durchschnitt verbunden. Der obere Anschluss ist für die rote Sonde beim Messen von Wechselstrom bis 10 A.
Wählen Sie anschließend die Betriebsart, indem Sie den runden Schalter in die gewünschte Position drehen. Wenn sicher bekannt ist, welchen Wert der gemessene Parameter haben soll, wird die Messgrenze etwas höher angesetzt. Dies geschieht, um das Gerät nicht zu verbrennen. Es kann jedoch eine Situation geben, in der es keine Annahmen darüber gibt, was das Gerät anzeigen kann. Dann wird die Messgrenze auf das maximal mögliche gesetzt.
Danach wird das Gerät an den Stromkreis angeschlossen. Wenn Spannung gemessen wird, dann parallel, wenn Strom - in Reihe. Die Messung von Widerstandsparametern oder Halbleitern erfolgt im stromlosen Zustand der gemessenen Schaltung.Nehmen Sie als nächstes Lesungen vor.
Wie überprüfe ich die Spannung in einem 220-V-Netz mit einem Multimeter? Bewegen Sie den Schalter in die ACV-Position bis zur Grenze von 750 V und nehmen Sie eine Messung vor. Wie überprüfe ich die Spannung in einem 380-V-Netz mit einem Multimeter? Genau so. Es muss daran erinnert werden, dass eine solche Elektrizität lebensbedrohlich ist, und seien Sie vorsichtig.
Äußere Struktur und Funktionen
In letzter Zeit verwenden Spezialisten und Funkamateure hauptsächlich elektronische Modelle von Multimetern. Dies bedeutet nicht, dass überhaupt keine Pfeile verwendet werden. Sie sind unverzichtbar, wenn aufgrund starker Störungen elektronische einfach nicht funktionieren. Aber in den meisten Fällen haben wir es mit digitalen Modellen zu tun.
Es gibt verschiedene Modifikationen dieser Messgeräte mit unterschiedlicher Messgenauigkeit, unterschiedlicher Funktionalität. Es gibt automatische Multimeter, bei denen der Schalter nur wenige Positionen hat - sie wählen die Art der Messung (Spannung, Widerstand, Stromstärke) und das Gerät wählt die Messgrenzen selbst aus. Es gibt Modelle, die an einen Computer angeschlossen werden können. Sie übertragen Messdaten direkt auf einen Computer, wo sie gespeichert werden können.
Automatische Multimeter auf der Waage haben nur Arten von Messungen
Die meisten Heimwerker verwenden jedoch kostengünstige Modelle der Mittelklasse der Genauigkeit (mit einer Tiefe von 3,5 Bit, die eine Genauigkeit der Messwerte von 1% bietet). Dies sind gängige Multimeter dt 830, 831, 832, 833, 834 usw. Die letzte Ziffer zeigt die "Frische" der Modifikation. Spätere Modelle haben eine breitere Funktionalität, aber für den Heimgebrauch sind diese neuen Funktionen nicht kritisch. Die Arbeit mit all diesen Modellen ist nicht viel anders, daher werden wir im Allgemeinen über die Techniken und Verfahren sprechen.
Der Aufbau des elektronischen Multimeters
Bevor wir das Multimeter verwenden, werden wir seine Struktur untersuchen. Elektronische Modelle haben einen kleinen LCD-Bildschirm, der die Messergebnisse anzeigt. Unterhalb des Bildschirms befindet sich ein Bereichsumschalter. Es dreht sich um die eigene Achse. Der Teil, auf dem der rote Punkt oder Pfeil angebracht ist, zeigt die aktuelle Art und den Bereich der Messungen an. Um den Schalter herum befinden sich Markierungen, die die Art der Messung und ihren Bereich angeben.
Allgemeines Gerät des Multimeters
Unten am Körper befinden sich Buchsen zum Anschluss von Sonden. Je nach Steckdosenmodell sind es zwei oder drei, es gibt immer zwei Sonden. Ein positives (rot), das zweite negativ - schwarz. Die schwarze Sonde ist immer mit einem Anschluss verbunden, der mit "COM" oder COMMON oder mit "Masse" gekennzeichnet ist. Rot - zu einem der freien Nester. Wenn es immer zwei Stecker sind, gibt es keine Probleme, wenn es drei Buchsen gibt, müssen Sie die Anweisungen lesen, für welche Messungen Sie die „positive“ Sonde in welche Buchse stecken. In den meisten Fällen wird die rote Sonde an die mittlere Buchse angeschlossen. So werden die meisten Messungen durchgeführt. Der obere Stecker wird benötigt, wenn Sie einen Strom bis 10 A messen (wenn mehr, dann auch in der mittleren Buchse).
Wo man Multimeterkabel anschließt
Es gibt Testermodelle, bei denen sich die Buchsen nicht rechts, sondern unten befinden (z. B. Multimeter Resant DT 181 oder Hama 00081700 EM393 auf dem Foto). Beim Anschließen gibt es in diesem Fall keinen Unterschied: schwarz an die Buchse mit der Aufschrift „COM“ und rot je nach Situation – bei der Messung von Strömen bis 200 mA bis 10 A – an die Buchse ganz rechts, in allen anderen Situationen – an der mittlere.
Darunter befinden sich Buchsen zum Anschließen von Sonden an Multimetern
Es gibt Modelle mit vier Anschlüssen.In diesem Fall gibt es zwei Steckdosen zur Strommessung - eine für Mikroströme (weniger als 200 mA), die zweite für Stromstärken von 200 mA bis 10 A. Nachdem Sie verstanden haben, was sich im Gerät befindet und warum, können Sie anfangen herauszufinden wie man ein multimeter benutzt.
Position wechseln
Der Messmodus hängt von der Position des Schalters ab. An einem seiner Enden befindet sich ein Punkt, der normalerweise weiß oder rot getönt ist. Dieses Ende zeigt den aktuellen Betriebsmodus an. Bei einigen Modellen ist der Schalter kegelstumpfförmig oder hat eine spitze Kante. Diese scharfe Kante ist auch ein Zeiger. Um die Arbeit zu erleichtern, können Sie diese Spitze mit heller Farbe bemalen. Es kann Nagellack oder eine Art abriebfeste Farbe sein.
Die Position des Messbereichsschalters am Multimeter
Durch Drehen dieses Schalters ändern Sie die Betriebsart des Gerätes. Steht er senkrecht nach oben, ist das Gerät ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es folgende Bestimmungen:
- V mit einer Wellenlinie oder ACV (rechts von der Position "Aus") - AC-Spannungsmessmodus;
- A mit gerader Linie - Gleichstrommessung;
- A mit einer Wellenlinie - Definition von Wechselstrom (dieser Modus ist nicht bei allen Multimetern verfügbar, er ist nicht auf den oben gezeigten Fotos vorhanden);
- V mit einer geraden Linie oder der Aufschrift DCV (links von der Aus-Position) - zum Messen von Gleichspannung;
- Ω - Widerstandsmessung.
Es gibt auch Bestimmungen zur Bestimmung der Verstärkung von Transistoren und zur Bestimmung der Polarität von Dioden. Es kann andere geben, aber ihr Zweck muss in der Anleitung für ein bestimmtes Gerät gesucht werden.
Besonderheiten
Das betreffende Gerät kombiniert mehrere Geräte gleichzeitig und verbindet sich auf unterschiedliche Weise mit einem Abschnitt des Stromkreises.Um es richtig zu verwenden und sich ein vollständiges Bild über den Zustand des Stromnetzes oder einer separaten Steckdose zu machen, sollten Sie zumindest etwas Theorie kennen. Zumindest sollten Sie verstehen, wie Sie die Spannung messen können und was genau - die Stromstärke und wie Sie das eine oder andere Gerät richtig anschließen können.
Wenn die Kabel an eine funktionierende Stromquelle angeschlossen werden, erhalten sie eine zwischen Null und Phase gemessene elektrische Spannung. Einfach ausgedrückt ist es " - + " und " - ". Die Spannung in einem Standardstromnetz kann sowohl ohne an das Stromnetz angeschlossene Last als auch damit gemessen werden.
Aber der Strom selbst erscheint nur, wenn der Stromkreis geschlossen ist. Erst danach beginnt es danach zu streben, sich zwischen den Polen zu bewegen. In diesem Fall sollten Messungen nur durchgeführt werden, wenn das Gerät in Reihe geschaltet ist. Um die Größe des Stroms zu messen, müssen Sie ihn zuerst durch das Multimeter fließen lassen.
Damit das Multimeter selbst die Stromstärke nicht verfälscht und die genauesten Daten anzeigt, muss sein Widerstand minimiert werden. Wenn es auf den Strommessmodus eingestellt ist und gleichzeitig versucht wird, die Spannung damit zu messen, wird dies zu einem einfachen Kurzschluss führen. Moderne Modelle haben dieses Problem zwar nicht, Spannungs- und Strommessungen erfolgen jedoch über dieselbe Klemmenverbindung. Aber es wird nicht überflüssig sein, einige Kenntnisse aus dem Physikstudium in Erinnerung zu rufen. Danach wird in parallel geschalteten Abschnitten des Stromkreises die gleiche Spannung beobachtet, und der Strom ist nur dann gleich, wenn die Leiterverbindung in Reihe geschaltet ist.
Um Fehler und Ungenauigkeiten zu vermeiden, sollten Sie vor Beginn der Messungen die Markierungen analysieren, die die Kontakte des Multimeters und des Modusschalters haben.Beachten Sie, dass unter häuslichen Bedingungen mehrere Gruppen von Stromnetzen verwendet werden. Das gebräuchlichste System in modernen Haushalten wird ein System sein, bei dem eine Spannung von 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz vorhanden ist. Normalerweise besteht es aus zwei Elementen - Null und Phase. Und die Steckdose selbst spielt die Rolle eines Ausgangs.
In den letzten Jahren wurde in neu gebauten Häusern ein anderes Stromversorgungsschema installiert - ein dreiphasiges. Sein Unterschied wird eine höhere Spannung auf einem Niveau von 380 Volt sein. Dadurch ist es möglich, leistungsstärkere Geräte mit Strom zu versorgen, die in herkömmlichen Systemen nicht richtig funktionieren. Zumindest aus diesem Grund sollte die Nennspannung in der Steckdose gemessen werden, um einfach zu verstehen, ob es möglich ist, ein leistungsstarkes Gerät an die Steckdosen anzuschließen, und ob eine Verkabelung möglich ist, die der durch das Gerät verursachten Belastung standhält.
Darüber hinaus ist in anderen Fällen eine Spannungsmessung erforderlich:
- wenn Sie den Betrieb der Stromkabel überprüfen möchten;
- wenn es notwendig ist, die Funktionsfähigkeit des Schalters oder der Steckdose zu überprüfen;
- wenn das Licht im Kronleuchter nicht leuchtet, obwohl bekannt ist, dass es in Betrieb ist.
Die Möglichkeit, ein Multimeter unabhängig zu verwenden, ist eine großartige Gelegenheit, um den Aufruf eines Assistenten zu sparen.
Wie man 220 mit einem Multimeter misst
Zur Messung werden Multimeter verwendet. Es gibt zwei Arten:
- Zeiger oder analog. Solche Modelle wurden vor dem Aufkommen elektronischer verwendet. Sie sind kostengünstig, anspruchslos im Betrieb und benötigen keine Gleichstromquelle. Der Nachteil des Geräts ist die Unbequemlichkeit des Ablesens aufgrund der Größe der Skala.
- Elektronisch oder digital. Das sind moderne Komfortgeräte mit vielen Funktionen. Sie sind teurer, aber die Messwerte sind genauer.Die meisten Profis verwenden diese Art von Gerät.
- Konstant- und Wechselspannung;
- Widerstand;
- kapazitive und Frequenzeigenschaften;
- Stärke von Gleich- und Wechselstrom;
- Parameter von Dioden und Transistoren;
- Temperaturregime.
Das Umschalten der Modi erfolgt über den Drehknopf auf dem Gerätepanel.
Arbeitsalgorithmus:
- Vor Arbeitsbeginn wird das Gerät zusammengebaut. In den mit COM gekennzeichneten Anschluss wird immer eine schwarze Sonde eingesteckt. Rot muss an den Anschluss mit der Bezeichnung VΩmA angeschlossen werden. Es gibt einen dritten Ausgang von 10 A, was bedeutet, dass der Multitester Strom bis zum angegebenen Wert messen kann.
- Nach dem Anschließen wird der Messmodus ausgewählt. Es muss sorgfältig eingestellt werden, da bei falschen Einstellungen das Gerät ausfallen kann. Das Ändern der Position des Schalters während des Betriebs ist verboten. Der Drehschalter wird im Feld ACV oder V auf Position 750 gestellt.
- Nun können die Sonden in die Buchsenbuchsen gesteckt und das Ergebnis betrachtet werden. Ein Wert von 220 V weist Abweichungen auf, laut GOST erreicht der Fehler 10%. Wenn der Wert außerhalb des Fehlers liegt, wird empfohlen, zu Hause einen Spannungsstabilisator zu installieren.
So überprüfen Sie die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn sich eines der Haushaltsgeräte nicht einschalten lässt, sollten Sie vor der Diagnose und Überprüfung des gesamten Stromkreises / der Verkabelung sicherstellen, dass keine Stromversorgung vorhanden ist / ist. Auch wenn das Licht im Zimmer an ist, heißt das nicht, dass an einer einzelnen Steckdose Spannung anliegt. Sie können dies (oder das Gegenteil) mit einer speziellen Indikatorsonde (Sonde) oder einem Multimeter überprüfen.Letzteres Gerät ist sogar noch besser, da Sie damit den numerischen Wert dieses Parameters des hausinternen Netzwerks bestimmen können.
Wenn Sie die Spannung in der Steckdose mit einem einfachen Multimeter überprüfen, können Sie sicherstellen, dass die Nennspannung innerhalb der Toleranz liegt, ob sie für den korrekten Betrieb technischer Geräte ausreicht.
Grundlagen der Strommessung
Das Hauptmerkmal der Arbeit mit einem Multitester im Amperemeter-Modus besteht darin, dass er in den offenen Stromkreis einbezogen werden muss. Eine solche Verbindung wird als seriell bezeichnet. Tatsächlich wird das Gerät Teil dieses Stromkreises, dh der gesamte Strom muss durch ihn fließen. Und wie Sie wissen, ist die Stromstärke in jedem Teil eines unverzweigten Stromkreises konstant. Einfach ausgedrückt, wie viel "eingetreten" ist, wie viel fällig und "ausgetreten". Das heißt, der Ort der seriellen Verbindung des Amperemeters spielt keine Rolle.
Zur Verdeutlichung finden Sie unten ein Diagramm, das den Unterschied beim Anschließen eines Multimeters in verschiedenen Betriebsmodi zeigt.
Unterschiede in den Prinzipien des Anschlusses eines Multitesters in verschiedenen Messmodi
- Bei der Messung der Stromstärke ist das Multimeter also in der Unterbrechung enthalten und wird selbst zu einem seiner Glieder. Das heißt, es wird ein Problem geben, wie dieser Kettenbruch in der Praxis zu organisieren ist. Sie entscheiden auf unterschiedliche Weise – dies wird im Folgenden gezeigt.
- Beim Messen der Spannung (im Voltmeter-Modus) wird der Stromkreis dagegen nicht unterbrochen, und das Gerät wird parallel zur Last geschaltet (der Abschnitt des Stromkreises, an dem Sie die Spannung wissen möchten). Beim Messen der Spannung der Stromquelle werden die Sonden direkt an die Klemmen (Buchsenkontakte) angeschlossen, dh das Multimeter selbst wird zur Last.
- Wenn schließlich der Widerstand gemessen wird, spielt die externe Stromversorgung überhaupt keine Rolle.Die Kontakte des Geräts sind direkt mit einer bestimmten Last (dem Ringabschnitt des Stromkreises) verbunden. Der für Messungen benötigte Strom kommt von einer unabhängigen Stromquelle des Multitesters.
Kehren wir zum Thema des Artikels zurück - um die Stromstärke zu messen.
Es ist sehr wichtig, neben Gleich- oder Wechselstrom zunächst den Messbereich am Multimeter richtig einzustellen. Ich muss sagen, dass Anfänger damit oft Probleme haben.
Stromstärke ist ein sehr irreführender Wert. Und Ihr Gerät zu „verbrennen“ oder sogar großen Ärger zu machen, indem Sie die Obergrenze der Messungen falsch einstellen, ist so einfach wie Birnen zu schälen.
Um mit der Messung der Stromstärke zu beginnen, insbesondere wenn keine Ahnung über ihren möglichen Wert in der Schaltung besteht, sollte sie aus dem maximalen Bereich des Multitesters stammen. Gegebenenfalls ist es möglich, durch Umlegen des Drahtes und sukzessives Absenken der Obergrenze die optimale zu erreichen.
Daher eine dringende Empfehlung - wenn Sie nicht wissen, wie viel Strom in der Schaltung zu erwarten ist, beginnen Sie die Messungen immer mit den Maximalwerten. D.h. am gleichen DT 830 muss die rote Sonde in die 10 Ampere Buchse gesteckt werden (in der Abbildung mit rotem Pfeil gekennzeichnet). Und der Modusschalterknopf sollte auch 10 Ampere anzeigen (blauer Pfeil). Wenn die Messungen zeigen, dass der Grenzwert zu hoch ist (Messwerte unter 0,2 A), können Sie, um genauere Werte zu erhalten, zuerst das rote Kabel auf die mittlere Buchse und dann den Schalterknopf auf 200 mA stellen Position. Es kommt vor, dass dies zu viel ist und Sie den Schalter durch eine andere Entladung usw. reduzieren müssen. Nicht ganz bequem, argumentieren wir nicht, aber es ist sowohl für den Benutzer als auch für das Gerät sicher.
Apropos Sicherheit
Sicherheitsvorkehrungen sollten niemals vernachlässigt werden.Und erst recht, wenn es um gefährliche Spannungen (und die Netzspannung von 220 V ist extrem gefährlich) und hohe Ströme geht
Wir reden hier ruhig über Ampere, aber mittlerweile gilt ein Strom nicht höher als 0,001 Ampere als sicher für den Menschen. Und ein Strom von nur 0,01 Ampere, der durch den menschlichen Körper fließt, führt meistens zu irreversiblen Folgen.
Strommessungen, insbesondere wenn im höchsten Bereich gearbeitet wird, sollten schnellstmöglich durchgeführt werden. Andernfalls kann der Multitester einfach durchbrennen.
Darüber können übrigens auch Warnschilder in der Nähe der Buchse zum Anschluss des Messkabels informieren.
Beispiel eines Warnschildes an der Aderanschlussbuchse für Messungen im maximal zulässigen Strombereich
Beachten Sie. Das Wort „nicht abgesichert“ bedeutet in diesem Fall, dass das Gerät in diesem Modus nicht durch eine Sicherung geschützt ist
Das heißt, wenn es überhitzt, fällt es einfach vollständig aus. Die zulässige Messzeit ist ebenfalls angegeben - nicht mehr als 10 Sekunden und selbst dann nicht mehr als einmal alle 15 Minuten ("alle 15 m"). Das heißt, nach jeder solchen Messung müssen Sie auch eine beträchtliche Pause einhalten.
Fairerweise sind nicht alle Multimeter so „pingelig“. Aber wenn es eine solche Warnung gibt, sollten Sie sie nicht vernachlässigen. Und auf jeden Fall so schnell wie möglich die Stromstärke messen.
Steckdosenstrommessung
Messen Sie auf keinen Fall den Wechselstrom einer Steckdose mit einem Multitester direkt, ohne angeschlossene Last. Steckt man einfach zwei Sonden vom Tester in die Steckdose, kann man sich vom Gerät verabschieden. Als Ergebnis bekommen wir ein "Neujahrsfeuerwerk" und ein durchgebranntes elektrisches Messgerät.
Die Stromstärke in der Steckdose wird zwangsläufig mit der im Tester-Steckdosen-Schaltkreis in Reihe geschalteten Last gemessen. Auch eine gewöhnliche Glühbirne mit einer Kartusche (der Ort, an dem die Lampe eingeschraubt wird) kann als elementare Last wirken.
Um die Stromstärke im Stromkreis korrekt zu messen, schalten wir den Auslöser auf die maximale Position des Abschnitts „A ~“, im vorgestellten Gerät beträgt dieser Wert 20 Ampere. Wir ordnen die rote Sonde in den Stecker mit der Aufschrift "20A" (UNFUSED - Modus ohne Sicherung, FUSED - Modus mit Sicherung) um.
Nachdem wir den Tester und die Glühbirne in Reihe geschaltet haben, stecken wir eine der Sonden in die Steckdose und verbinden einen Draht vom Lampensockel mit der anderen Sonde. Wir stecken den zweiten Draht der Glühbirne in das freie Loch der Fassung. Wir nehmen die Werte der Stromstärke. Es wird nicht empfohlen, länger als 15 Sekunden zu messen.
Es wird jedoch nicht empfohlen, die Stromstärke in der Steckdose zu messen. Es trägt keine semantische Last. Das Haushaltsnetzteil hat einfach eine maximale Ampere-Grenze, die eingehalten werden muss. Die Stromstärke existiert immer nur bei vorhandener Last, wo wir den Strom messen.
Fazit
Wenn dennoch Schwierigkeiten auftreten, wie man die Spannung in der Steckdose mit einem Multimeter überprüft, dann enthält die Anleitung für das Gerät eine detaillierte Beschreibung dazu. Ich bin froh, dass solche Geräte einen akzeptablen Preis haben.
9 berühmte Frauen, die sich in Frauen verliebt haben Es ist nicht ungewöhnlich, Interesse an jemand anderem als dem anderen Geschlecht zu zeigen. Sie können jemanden kaum überraschen oder schockieren, wenn Sie es zugeben.
Unverzeihliche Filmfehler, die Ihnen wahrscheinlich nie aufgefallen sind Es gibt wahrscheinlich sehr wenige Menschen, die nicht gerne Filme sehen. Doch auch im besten Kino gibt es Fehler, die der Zuschauer bemerken kann.
20 Fotos von Katzen, die im richtigen Moment aufgenommen wurden Katzen sind erstaunliche Kreaturen, und vielleicht kennt es jeder. Sie sind auch unglaublich fotogen und wissen immer, wie man sich im richtigen Moment an die Regeln hält.
10 entzückende Promi-Kinder, die heute ganz anders aussehen Die Zeit vergeht wie im Flug und eines Tages werden kleine Prominente zu unkenntlichen Erwachsenen Hübsche Jungs und Mädels verwandeln sich in S.
11 seltsame Anzeichen dafür, dass du gut im Bett bist Willst du auch glauben, dass du deinem romantischen Partner im Bett Freude bereitest? Zumindest willst du nicht rot werden und dich entschuldigen.
7 Körperteile, die Sie nicht berühren sollten Stellen Sie sich Ihren Körper als einen Tempel vor: Sie können ihn benutzen, aber es gibt einige heilige Orte, die Sie nicht berühren sollten. Forschung anzeigen.