- Was ist das und warum wird es benötigt
- Sorten von Kranichen
- Selbstreparatur von Kesseln
- Schaltplan
- Wichtige Bedienungshinweise
- Fehlerursachen
- Vorsichtsmaßnahmen
- Arten von Ventilen für Fußbodenheizung
- Mischen
- Mechanisch
- mit Thermokopf
- Thermostatisch
- Hauptstörungen und Reparaturmethoden
- Überprüfung elektrischer Komponenten
- Überprüfung der Elektromagnetspule und deren Reparatur
- Das Design und die Funktionalität des Geräts
- Magnetventil
- Empfehlungen für Auswahl und Installation
- Wo werden Dreiwegeventile eingesetzt?
- Gasboiler erwärmt kein Warmwasser
- Wie funktioniert ein Dreiwegeventil in einer Heizungsanlage?
- Arten von Dreiwegeventilen nach dem Funktionsprinzip
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Was ist das und warum wird es benötigt
Es sieht aus wie ein klassisches Dreiwegeventil für eine Heizungsanlage. Wie der Name schon sagt, hat dieses Ventil 3 Hübe. Man kann es sogar als Wasserhahn bezeichnen, da es sich um Absperr- und Regelventile handelt. Es sieht aus wie ein gewöhnliches T-Shirt, aber in seinem Gerät ist es viel komplizierter. Grob gesagt dient es dazu, die Temperatur des Wassers zu verändern. Es gibt zwei Möglichkeiten: Bei der ersten wird der Rücklauf mit dem Vorlauf gemischt, um die Temperatur zu senken; Im Gegensatz dazu trennt die zweite Methode die Ströme und leitet heißes Wasser in die Rücklaufleitung. Dies ist in verschiedenen Fällen nützlich:
- Warmer Boden. Am Ventil werden Rücklauf und Heizungsvorlauf angeschlossen. Da der Rücklauf kälter ist, wird den Böden Wasser mit niedrigerer Temperatur zugeführt. Gleichzeitig bleibt die Temperatur der restlichen Heizung gleich.
- Temperaturerhaltung. Für den normalen Betrieb fast aller Heizgeräte ist es erforderlich, dass der Rücklauf nicht um 60 Grad kälter als der Vorlauf ist. Andernfalls hält der Kessel nicht lange. Daher entnimmt das Ventil Wasser aus der Versorgung und sendet es zurück.
- Kondensationsschutz. Aus dem gleichen Grunde. Wenn Wasser, das wärmer als der Taupunkt ist, in den Wärmetauscher eintritt, beginnt sich darauf Kondenswasser anzusammeln.
- Überhitzungsschutz. Moderne Heizkessel sind mit verschiedenen Sensoren ausgestattet. Handelt es sich beispielsweise um einen einfachen Festbrennstoffkessel, arbeitet dieser auch bei Überhitzung weiter. Das Dreiwegeventil löst dieses Problem.
- Zur Verrohrung eines indirekten Heizkessels. Um Warmwasser im Haus zu haben, können Sie einen Boiler an den Boiler anschließen. Und dann wird das Wasser durch Erhitzen erhitzt. Der Dreiwegehahn dient der unterbrechungsfreien Warmwasserversorgung. Es öffnet sich, wenn die Temperatur des Wassers im Boiler sinkt.
- Bei der Organisation einer Umgehung. In einigen Fällen ist es erforderlich, das Wasser auf einen alternativen Weg zu leiten - einen Bypass. Zum Beispiel für effizienteres Heizen. Am einfachsten geht das über ein Dreiwegeventil. Es öffnet und schließt zur richtigen Zeit.
Aber warum ein Ventil einbauen, wenn man einfach die Temperatur senken kann? Die Frage scheint logisch, aber tatsächlich fällt bei herkömmlichen Kesseln bei niedrigen Temperaturen der Wärmetauscher schnell aus. Für diese Betriebsweise ist ein Brennwertkessel besser geeignet, allerdings ist deren Preis deutlich höher. Daher ist es besser und einfacher, ein Dreiwegeventil zu installieren.
Sorten von Kranichen
Einstufung des Produkts nach verschiedenen Kriterien:
Je nach Ventil gibt es:
Regulierung. Es ist mit einer elektromechanischen Vorrichtung ausgestattet, die die gewünschten Ventile öffnet
Es enthält auch einen Vorbau mit manueller oder automatischer Einstellung. Wichtig! Der Stab kann selbst durch den stärksten Wasserdruck nicht herausgeschlagen werden, da er sich im Inneren des Gerätes befindet. Abschaltung
In seinem Teint befindet sich ein Kugelgerät, das den Wasserfluss umschaltet
Abschaltung. In seinem Teint befindet sich ein Kugelgerät, das den Wasserfluss umschaltet
Die Besonderheit dieses Geräts besteht darin, dass es in Systemen mit niedrigem Druck installiert wird. Es ist sehr einfach im Design, erfordert ständige Pflege und nutzt sich schnell ab.
Nach Produktmaterial:
Messing ist aufgrund der langen Betriebsdauer, der geringen Abmessungen und des geringen Gewichts das am meisten nachgefragte Material.
Kohlenstoffstahl ist eine großartige Alternative zu Messing.
Gusseisen - wird für Rohre mit großem Durchmesser (ab 40 mm) verwendet. Es ist nicht praktikabel für Privathäuser.
Bronze ist ein Material mit langer Lebensdauer.
Abhängig von der Installationsmethode: Kopplung;
geflanscht;
tsapkovy;
zum Schweißen;
Fitting-Ende.
Verwenden Sie für das Heizsystem solche Typen wie:
Mit einem konstanten Hydraulikmodus - geregelt nach Qualitätsindikatoren. Es eignet sich für Verbraucher mit hochwertigen Wärmeträgern ab einem bestimmten Volumen.
Mit variabler Hydraulik - einstellbar je nach benötigter Wassermenge. Es ist eher für diejenigen geeignet, für die Quantität wichtig ist.
Aus der Variante des Durchflussteils des Geräts: Testentlüftung;
volle Bohrung.
Von der Art des eingebauten Verschlusses: Kegel;
zylindrisch;
Ball.
Nach der Form des Kegelventils werden folgende Typen unterschieden: T-förmig;
L-förmig;
S-förmig.
Aus der Bolzenmechanik:
Stopfbuchse - steuert die Einstellung des Wasserstrahls von oberhalb der Armaturen aufgrund der Stopfbuchse;
Spannung - steuert die Einstellung des Wasserstrahls von der Unterseite der Verstärkung aufgrund der Mutter.
Je nach Körperbeheizung:mit Heizung;
ohne Heizung.
Abhängig von den technischen Indikatoren werden folgende Ventile unterschieden:
T-förmig - der Einstellknopf kann in 4 Positionen sein;
L-förmig - der Einstellknopf hat zwei Modi, einschließlich eines 180-Grad-Drehwinkels.
Von der Gerätesteuerung:
Manuell - verbindet Wasserströme in ungefähren Proportionen, billig, sieht aus wie ein Standard-Kugelhahn;
Elektrischer Antrieb - für den Betrieb wird zusätzliche Ausrüstung verwendet - ein Motor oder eine magnetische Methode, es ist möglich, einen Stromschlag zu bekommen;
Der pneumatische Stellantrieb ist die beste Option für den Einsatz. Wichtig! Mit einem Elektroantrieb können Sie die Wärme ganz einfach so ausgleichen, dass das Temperaturniveau in den am weitesten vom Heizkessel entfernten Räumen gleich ist wie in den nächsten.
Selbstreparatur von Kesseln
Ein Gaskessel ist ein sehr komplexes und gefährliches Heizsystem. Bei unsachgemäßer Installation besteht Explosionsgefahr für das Gerät. Wenn Probleme nicht sofort behoben werden oder eine unsachgemäße Wartung nicht durchgeführt wird, werden Kohlenmonoxid und Verbrennungsprodukte in den Raum freigesetzt, was sehr gefährlich für die Gesundheit und das Leben von Menschen und Haustieren ist.
Eingebaute automatische Geräte sind für den Betrieb des Kessels verantwortlich. Sie sind nicht leicht zu verstehen. Und wenn sich herausstellt, dass die Automatisierung fehlerhaft ist, sollten Sie sie nicht selbst reparieren. Es ist besser, einen Spezialisten zu rufen Fehlerbehebung in einem automatischen System.Mit eigenen Händen ist es nur möglich, alle Verunreinigungen im Schornstein, Rohr und anderen Teilen des Kessels zu entfernen sowie sichtbare Schäden am Gerät zu beheben.
Schaltplan
Kehren wir nun zum allgemeinen Schema des Ventils zurück. Wir haben die Vermischung zweier Kühlmittelströme mit unterschiedlichen Temperaturen analysiert. Hier kommt der Hauptnachteil des „Dreiweges“ zum Vorschein, der die Kühlmittelmenge nicht dosieren kann. Der kalte Strom wird mit dem heißen Strom gemischt, und am Auslass wird eine eher unvorhersehbare Temperatur erhalten.
Der Thermoblock versucht, ein bestimmtes Niveau zu halten, aber es ist äußerst schwierig, dies zu tun. Dabei liegt ständig ein instabiles Gleichgewicht vor. Ein solches Schema ähnelt dem Phänomen, dass es fast unmöglich ist, die genaue Temperatur des Wassers zu bestimmen, wenn Sie zwei Hähne mit kaltem und heißem Wasser öffnen. Wenn es also nicht möglich ist, die Mischung über ein Ventil zu beeinflussen, muss ein zusätzliches Aggregat installiert werden, das das gekühlte Kühlmittel beeinflussen kann.
Am häufigsten montiert:
- Abgleichventil.
- Abgestimmtes Kühlerventil
Diese beiden Elemente sind am Bypass montiert, damit wir die gewünschte Temperatur erhalten. Erfolgt keine Abstimmung zwischen der Pumpe des Kessels und der Fußbodenheizung, dann erfolgt in diesem Fall die Überführung des Kühlmittels (der Kessel ist leistungsstärker) sofort in den Rücklauf des Kesselkreises. So gelangt nichts auf den warmen Boden. Dieses Phänomen kann durch den Einbau eines Rückschlagventils vermieden werden, es kann auch am Auslass installiert werden. Somit wird das Problem gelöst. Durchschnittskosten:
- Dreiwegeventil 3300 reiben.
- Thermokopf 2700 reiben.
- Rückschlagventil pro Zoll 500 reiben
- Ventil, Heizkörperventil bis 700 Rubel
- Der Gesamtbetrag beträgt etwa 7200 Rubel.
Befestigungsmaterialien für Rohre sind dabei nicht berücksichtigt.
Es lohnt sich, den Temperaturbereich zu berücksichtigen. Bei Fußbodenheizung darf die Temperatur 40°C nicht überschreiten. Es gibt auch Drucktoleranzen: Teure Konstruktionen „halten“ Druck bis 16 bar, für Haushaltsgeräte reicht 2,5-mal weniger (5-5 bar). Diese Indikatoren werden von GOST 26349-84 geregelt.
Dreiwegeventile haben unterschiedliche Düsendurchmesser. Die beliebtesten von ihnen: Dies sind 1 und ¾ Zoll, während das Gewinde sowohl intern als auch extern sein kann.
Dreiwegeventile in Fußbodenheizungen wirken unscheinbar, sind aber im Betrieb notwendig und werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt und erfüllen wichtige Funktionen. Es empfiehlt sich, Ventile namhafter Hersteller zu verwenden, dann arbeitet dieses kompakte Gerät viele Jahre störungsfrei. Beim Kauf sollte man sich kennenlernen, damit keine Beschädigungen oder Risse am Gehäuse entstehen. Der Regler sollte sich frei in jede Richtung drehen. Der Thermokopf wird mit leichter Hitze getestet. Dies kann mit o erfolgen
Lesen Sie auch:
Wichtige Bedienungshinweise
In Bezug auf den Betrieb gelten Gaskessel mit geschlossener Brennkammer als sicherer. Ihr Feuerraum kommuniziert nicht mit der Raumluft. Die Leistung solcher Kessel ist jedoch der Leistung von Kesseln mit offener Brennkammer deutlich unterlegen. Daher wird in Privathaushalten häufig der zweite Kesseltyp installiert.
Die Wahl des zukünftigen Kühlmittels hängt von den Zielen und Betriebsbedingungen der Anlage ab. Wenn ein häufiges Abschalten des Kessels zu erwarten ist, ist es sinnvoll, über die Verwendung von Frostschutzmittel nachzudenken
Der Betrieb solcher Kessel erfordert die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Für die Anordnung eines leistungsstarken Bodenkessels ist es daher üblich, einen separaten Raum mit bestimmten Abmessungen zu verwenden. Der Kessel ist in einiger Entfernung von den Wänden montiert. Wände in der Nähe müssen mit feuerfestem Material geschützt werden, um eine Entzündung zu verhindern.
Der Heizraum benötigt ein Lüftungssystem. Es sollte auch eine natürliche Lichtquelle vorhanden sein. Die Breite der Haustür muss mindestens 80 Zentimeter betragen. Der Schornstein ist nach Kesselvorschrift und aus hitzebeständigem Material verlegt. Der Schornstein muss mindestens einen halben Meter über den Dachfirst hinausragen.
Eine der Sicherheitsmaßnahmen ist die Installation von Kohlenmonoxidmeldern. Der Gasdetektor erkennt rechtzeitig das Austreten von flüchtigem Toxin und warnt die Benutzer davor. Es kann auch so eingestellt werden, dass es automatisch die Belüftung einschaltet und die Gaszufuhr abschaltet. Moderne Automatisierung ermöglicht die Einführung einer Vielzahl intelligenter Systeme.
Wenn der Temperatur-, Druck- oder Gasgehaltssensor defekt ist, müssen Sie den Kessel sofort ausschalten und den Master von der Serviceabteilung anrufen. Die Verwendung des Kessels ohne diese Geräte ist mit schwerwiegenden negativen Folgen verbunden.
Die Anforderungen von SNiP besagen, dass ein Gaskessel mit einem Kupferrohr oder einem Faltenbalgschlauch an die Hauptleitung angeschlossen werden muss. In diesem Fall muss ein Kran installiert werden
Wenn Anzeichen eines Gasaustritts festgestellt werden, schließen Sie sofort das Gasventil und öffnen Sie die Fenster, um den Raum zu lüften. Schalten Sie das Licht nicht ein und versuchen Sie, den Raum zu beleuchten, indem Sie Streichhölzer oder ein Feuerzeug anzünden.
Der Gaskessel muss in den vom Hersteller vorgeschriebenen Intervallen gewartet werden. Daten zu den erforderlichen Verfahren sind in der Anleitung des Geräts angegeben. Sie müssen zum Beispiel den Schornstein reinigen, den Wärmetauscher entkalken oder den Brenner von der Schlacke befreien. Dann hält der Kessel lange und das Risiko schwerwiegender Störungen wird erheblich verringert.
Wenn Sie ein Gasgerät verwenden, schalten Sie es nicht für längere Zeit mit maximaler Leistung ein. Dies kann zur Freisetzung von Dampf führen, was nicht akzeptabel ist.
Manchmal beginnt der Kessel, ungewöhnliche Geräusche und Vibrationen zu machen. Dies kann auf den Betrieb des Lüfters zurückzuführen sein. Wir warnen Sie, dass alle Handlungen, für die Sie das Kesselgehäuse demontieren müssen, automatisch den Eigentümer des Garantieanspruchs auf Reparatur oder Ersatz berauben.
Der Eigentümer des Geräts muss jedoch den Betrieb von Mechanismen und Systemen kontrollieren, die den Kessel vor Feuer schützen. Es ist notwendig, die Temperatur in den Kreisläufen auf etwa 50 Grad zu halten, was die Wahrscheinlichkeit von Mineralablagerungen auf den Innenflächen von Rohren und Geräten erheblich verringert.
Fehlerursachen
Unter den Bedingungen des Dauerbetriebs eines Zweikreiskessels sind Ausfälle oder ungenaue Informationslieferungen durch den Rauchsensor möglich.
Folgende negative Aspekte können zu solchen Folgen führen.
- Kontaktoxidation. Beim Einschalten des Lüfters ertönt zwar ein Schaltpiepsen, jedoch kann der Stromkreis aufgrund von Oxidationsprozessen an seinen stromführenden Elementen nicht schließen.
- Membranverschleiß. Die Funktion des Druckschalters kann sich erheblich verschlechtern, wenn sich die technischen Eigenschaften seines beweglichen Elements (Membran) verschlechtern.
- Kork durch Schmutz, Beschädigung des Kondensatsammelrohrs.Wenn das Rohr gerissen, zerrissen oder verstopft oder mit Wasser überflutet ist, kann der Rauchsensor anfangen, einen Fehler in den Messwerten zu geben.
Vorsichtsmaßnahmen
Um den Bruch von Teilen des Kessels zu verhindern, werden spezielle vorbeugende Maßnahmen ergriffen. Vor Beginn der Heizperiode und danach muss das Gerät in besonderer Weise gewartet werden. Wenn möglich, wird es zerlegt und alle Komponenten des Ersatzteils werden sorgfältig auf Beschädigungen untersucht. Alle Störungen müssen beseitigt, defekte Teile durch neue ersetzt oder repariert werden.
Aufgrund der Gefahr von Gaskesseln sollten Sie Probleme nicht selbst lösen, wenn Sie keine Erfahrung mit der Reparatur von Geräten haben. Es ist besser, die Reparatur des Geräts einem Meister anzuvertrauen, der defekte Teile fehlerfrei identifiziert und repariert oder durch neue ersetzt. Bei Betrieb und Wartung sind die Anweisungen des Herstellers zu beachten.
Arten von Ventilen für Fußbodenheizung
Mischen
Wenn das Ventil angehoben ist, sind zwei Durchgänge offen. In diesem Fall wird aktiv kaltes und heißes Wasser gemischt, somit wird die erfasste Temperatur eingestellt, die vom Sensor des Thermokopfes gesteuert wird.
Wenn die Temperatur des Kühlmittels zu hoch ist, wird das Ventil abgesenkt. Somit bleibt nur die Zone der kalten Kühlmittelzumischung frei. In diesem Fall wird internes Wasser in der Fußbodenheizung gespeichert.
Mechanisch
Bei der zweiten Version des Dreiwegeventils beobachten wir, dass sich die Zonen alle an anderen Stellen befinden. Die warme Bodenzone wanderte nach unten, das „Plus“ wanderte von rechts nach links. All diese Details bedeuten nicht viel.
Der Schaft ist am Ventil befestigt, darunter befinden sich Markierungen, die sich darauf konzentrieren, Sie können die Temperatur einstellen.Die Methode ist einfach und sehr zuverlässig. Ein solches Element ist kostengünstig, aber alle Modi müssen manuell eingestellt werden. Der Heizkreis kann sich dann ungleichmäßig aufheizen.
mit Thermokopf
Am wichtigsten ist, dass beim Anheben des Vorbaus keine Vermischung auftritt. Heißes Wasser wird ohne die geringste Verzögerung an den Fußbodenheizkreis geleitet
Ein solches Phänomen ist nicht produktiv und trägt keine positive Ladung. Wenn der Stopfen geschlossen ist, wird die interne Zirkulation fortgesetzt (wie in der ersten Version).
Thermostatisch
Ein thermostatisches Dreiwegeventil für Fußbodenheizung ist ein Gerät, bei dem ein spezieller Thermostat vorhanden ist. Die Einstellung erfolgt in diesem Fall einmalig, danach wird die Bewegung des Ventils automatisch eingestellt. Dieser Vorgang wird durch eine wärmeempfindliche Substanz (manchmal eine gasförmige Substanz) gesteuert. Mit steigender Temperatur dehnen sich diese Konsistenzen im Volumen aus und wirken auf das Ventil. Ein solches Gerät ist teurer, funktioniert aber recht zuverlässig.
Die Position in der drittletzten Version des Dreiwegeventils für Fußbodenheizung ist genau die gleiche wie in der ersten. Der grundlegende Unterschied besteht darin, dass beim Anheben des Ventils das Kühlmittel in das Innere des warmen Bodens eindringt. Ein ähnliches Phänomen haben wir bei der zweiten Variante beobachtet. Schließt das Ventil, so findet wie im ersten und zweiten Fall eine aktive Zirkulation statt. Die Situation ist also bei einem geschlossenen Ventil, da es alle drei Ventile vereint.
Sie können das Ventil so nennen:
- Nr. 1 - Mischen
- Nr. 2 - Teilen
- Nr. 3 - Teilen
Die letzten beiden sind Hilfsstoffe, sie funktionieren nicht ohne Beimischung und ändern nur die Bewegungsrichtung des Kühlmittels.
Wenn man das Gesamtbild betrachtet, ist es leicht zu erraten, dass das erste Ventil ideal für einen warmen Boden ist. Der Grund ist einfach: Das System enthält ein Kühlmittel, das die erforderliche Schulung durchlaufen hat. Es ist zu beachten, dass die Ventile bei unterschiedlichen Temperaturbedingungen arbeiten, einen unterschiedlichen Durchsatz haben und es Unterschiede in den Materialien gibt, aus denen sie hergestellt sind.
Hier sind die Folgen der Verwendung eines warmen Bodens ohne Mischen:
Hauptstörungen und Reparaturmethoden
Der Verlust der HA-Funktionalität führt zu einer Abschaltung aller Kesselausrüstung von Heizgeräten oder einer teilweisen Abschaltung, wenn es aufgrund der teilweisen Öffnung der Membran nicht möglich ist, das gewünschte Heizniveau im Raum einzustellen.
Manchmal gibt es Situationen, die im Gegenteil dazu führen, dass der Brennervorrichtung kontinuierlich Brennstoff zugeführt wird, wenn das Gas-Luft-Ventil ständig geöffnet ist.
Alle oben genannten Fehler müssen sofort behoben werden, da sie einen Notfall im Haus verursachen können. Wenn der Benutzer nicht weiß, was er mit einem defekten Ventil tun soll, schließen Sie sofort das Gaseinlassventil, lüften Sie den Raum gründlich und rufen Sie die Vertreter des Gorgaz an.
Überprüfung elektrischer Komponenten
Das Testen der Funktionsfähigkeit des elektromagnetischen Hauptschneiders ohne Demontage ist zulässig. Um den Test direkt am Kessel durchzuführen, müssen Sie die Gaszufuhr abstellen, indem Sie das Ventil an der Gasleitung drehen.
Außerdem kann der Kessel am Netz angeschlossen bleiben. Am Brennstoffzufuhrregler zum Brenner befindet sich eine elektronische Einheit - ein Mikroschalter, der beim Einschalten der Heizung die wichtigsten technologischen Komponenten mit Strom versorgt.
Mikroschalter
Spannungsversorgungszonen durch Mikroschalter:
- Zündsystemgerät;
- Heizlüfter;
- elektromagnetische Spule.
Für den Fall, dass z. B. mit einem Schraubendreher gewaltsam auf die hydraulische Druckplatte des Mikroschalters eingewirkt wird, wird das Kesselautomatisierungssystem mit Strom versorgt.
Dadurch wird beispielsweise am Gasventil des Baxi-Kessels die Aktivität folgender Elemente aktiviert:
- Fan
- Piezo-Zündung;
- elektromagnetisches Absperrventil.
Der Untersucher hört das Geräusch des laufenden Lüfters, das Klickgeräusch der Piezo-Zündung und das markante Klicken des Ventilschafts. Eine ähnliche Position des Geräts zeigt die Leistung der Elemente auf jeden Fall im elektrischen Teil.
Überprüfung der Elektromagnetspule und deren Reparatur
Die Praxis des Betriebs von Gasgeräten von Kesseleinheiten zeigt, dass eine Fehlfunktion der Elektromagnetspule nicht immer aufgrund eines Bruchs des Wicklungsleiters auftritt.
Es kommt häufig zu Windungsschlüssen, die ebenfalls zum Verlust der Funktionalität des Schutzgerätes führen. In diesem Zusammenhang muss der Zustand des Magnetventils des Heizkessels diagnostiziert werden.
Die Leistungsprüfung des Induktors erfolgt mit einem Prüfgerät für Bruch- oder Windungsschluss. Die Messung des Induktors erfolgt normalerweise in der Reihenfolge der Widerstandsmessung - durch Anbringen von Sonden an seinen Kontakten. Wenn der Knoten in keiner Weise auf die Verbindung antwortet, scheint es, als gäbe es einen offenen Stromkreis.
Ventilspule
Für den Fall, dass der diagnostizierte Widerstandsparameter von dem in der Dokumentation angegebenen abweicht, liegt höchstwahrscheinlich ein Windungsschluss vor. In beiden Fällen muss die Spule gewechselt werden.
Das Gasventil ist ein sehr wichtiges Gerät, bei dessen Reparatur oder Wartung müssen Sie die folgenden Empfehlungen beachten.
Es ist notwendig, Stöße, Stürze und Stöße auf das Gerät zu vermeiden und das technische Etikett am Ventil anzubringen. Die darauf angegebenen Daten sind sehr wichtig für zukünftige Reparaturen.
Das Design und die Funktionalität des Geräts
Dreiwegeventile (TK) unterscheiden sich in Größe und Material: Edelstahl und Bronze. Der Körper kann sowohl aus Metall als auch aus Polymermaterial bestehen. Obwohl letzteres nicht sehr beliebt ist.
Ventiltypen
Das Design hat 3 Öffnungen: einen Einlass und zwei Ausgänge, im Inneren befindet sich ein Antrieb, der die Strömungen steuert, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
Strukturell führt das Produkt die Beziehung der Wirkung eines Paares von Zweiwegeventilen aus. Der Hauptunterschied besteht darin, dass TC den Fluss des Mediums nicht stoppt, sondern seine Intensität reguliert. 3-Wege-Geräte werden nach dem Verstellsystem in Gruppen eingeteilt: „Schaft-Sitz“ und „Kugel-Sockel“ und können mit einem Hertz-Thermokopf gekoppelt werden.
Die Bewegung der Stange wird normalerweise durch einen elektromechanischen Antrieb gesteuert und wird zum Einbau in automatische Steuersysteme für thermische Prozesse des Proterm-Kessels und anderer moderner Festbrennstoffe verwendet.
Ventildesign
Das Funktionsprinzip des TC basiert auf dem Mischen von 2 Temperaturströmen des Kühlmittels auf den Vor- und Rücklaufleitungen zu einem gemeinsamen Strom mit einer vom Benutzer eingestellten Temperaturanzeige.
Das Medium im inneren Hohlraum des Geräts bewegt sich von einer Düse zur anderen, bis sich seine Temperaturanzeige auf die gewünschte Größe ändert.
Magnetventil
Das Magnetventil ist ein Absperrventil, das sich direkt auf die Sicherheit des Geräts auswirkt. Es ist hauptsächlich so eingebaut, dass es im Fehlerfall die Kraftstoffzufuhr schließt. Notsituationen beim Betrieb einer Gasheizung können durch verschiedene Faktoren entstehen:
- Kraftstoffdruckabfall;
- Flüssigkeitsmangel im System (Sie können die Verbindungen, das Dreiwegeventil und die Rohre überprüfen);
- Traktionsverschlechterung;
- Gas-Leck.
Jedes der oben genannten Probleme ist für Menschenleben gefährlich, und daher ist der weitere Betrieb des Systems nicht akzeptabel. Deshalb funktioniert das Magnetventil. Seine ursprüngliche Position ist offen. Zum Schließen wird ihm ein elektrischer Impuls zugeführt, der von einem Thermoelement kommt, das über der Flamme in der Brennkammer oder am Schornstein installiert ist.
Es muss gleich gesagt werden, dass dieses Element selten aus dem Stand kommt, da es ein großes Einsatzpotential hat. Trotzdem passieren Momente.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Funktion dieses Ventils zu überprüfen:
- Feuer. Das verbrauchte Thermoelement wird durch ein neues ersetzt. Die Automatiktaste ist eingeschaltet. Als nächstes wird der Zünder gezündet und Feuer an das Ende des Thermoelements gebracht. In diesem Fall sollte die Automatisierung funktionieren.
- Instrumental. Der Sensor wird aus dem Gehäuse ausgebaut und ein Reparaturkontakt eingesetzt. Es wird mit einer Spannung von 3 bis 6 V versorgt. Wenn das Magnetventil in Ordnung ist, funktioniert die Automatisierung. Andernfalls müssen Sie dieses Element ersetzen.
Empfehlungen für Auswahl und Installation
Da längst nicht alle Hersteller von Heizungsanlagen ihre Produkte mit einer Sicherheitsgruppe komplettieren, müssen Sie die Wahl eines Sicherheitsventils für eine Heizungsanlage oft selbst treffen.Dazu müssen die technischen Eigenschaften der Kesselanlage untersucht werden, nämlich ihre Wärmeleistung und der maximale Druck des Kühlmittels.
Als Referenz. Die meisten bekannten Marken von Festbrennstoff-Wärmeerzeugern haben einen maximalen Druck von 3 bar. Die Ausnahme bilden STROPUVA-Langbrandkessel, deren Grenze bei 2 bar liegt.
Die beste Option ist die Anschaffung eines druckgesteuerten Ventils, das einen bestimmten Bereich abdeckt. Die Regelgrenzen müssen den Wert für Ihren Kessel enthalten. Dann müssen Sie ein Produkt entsprechend der Leistung der thermischen Anlage auswählen, aber es ist schwierig, hier einen Fehler zu machen. Die Anweisungen des Herstellers geben immer die Grenzen der Wärmeleistung der Einheiten an, mit denen ein Ventil des einen oder anderen Durchmessers arbeiten kann.
Auf dem Abschnitt der Rohrleitung vom Kessel bis zur Stelle, an der das Überdruckventil installiert ist, ist es strengstens verboten, Absperrventile zu installieren. Außerdem können Sie das Gerät nicht hinter die Umwälzpumpe stellen, vergessen Sie nicht, dass letztere das Dampf-Wasser-Gemisch nicht pumpen kann.
Um Wasserspritzer im Heizraum zu vermeiden, wird empfohlen, ein Rohr an den Auslass des Ventils anzuschließen, das den Abfluss in den Abwasserkanal leitet. Wenn Sie den Vorgang visuell kontrollieren möchten, kann ein spezieller Ablauftrichter mit sichtbarer Strahlunterbrechung auf das vertikale Rohrstück aufgesetzt werden.
Wo werden Dreiwegeventile eingesetzt?
Es gibt Ventile dieser Art in verschiedenen Schemata. Sie sind im Schaltplan der Fußbodenheizung enthalten, um eine gleichmäßige Erwärmung aller Abschnitte zu gewährleisten und eine Überhitzung einzelner Zweige zu vermeiden.
Bei einem Festbrennstoffkessel wird häufig Kondensat in seiner Kammer beobachtet. Die Installation eines Dreiwegeventils hilft, damit umzugehen.
Das Drei-Wege-Gerät arbeitet effektiv in der Heizungsanlage, wenn es darum geht, den Warmwasserkreis anzuschließen und die Wärmeströme zu trennen.
Durch den Einsatz eines Ventils in der Verrohrung von Heizkörpern kann auf einen Bypass verzichtet werden. Durch den Einbau in die Rücklaufleitung werden die Voraussetzungen für eine Kurzschlusseinrichtung geschaffen.
Gasboiler erwärmt kein Warmwasser
Durchflusssensor (Durchfluss) von Wasser eines Gaskessels Protherm Gepard (Panther) Der Durchflusssensor (Durchfluss) von Warmwasserwasser ist ein rotierendes Laufrad mit Schaufeln, dessen Rotationsgeschwindigkeit von der Intensität des Wasserflusses abhängt. Aus der Erfahrung beim Betrieb von Protherm Gepard (Panther) Gaskesseln ist bekannt, dass ein häufiger Grund für den Ausfall der Trinkwassererwärmungsfunktion bei diesen Kesseln das Abschalten der Turbine aufgrund des Eindringens von Fremdkörpern ist. Obwohl das Laufrad durch ein Sieb vor Verstopfung geschützt ist, wird es seiner Aufgabe nicht immer gerecht.
Wenn beim Öffnen des Warmwasserhahns der Kesselbrenner nicht zündet und kaltes Wasser aus dem Hahn fließt, dann prüfen Sie die Funktionsfähigkeit des Warmwasser-Durchflusssensors. Es ist notwendig, Zeile d.36 des Servicemenüs aufzurufen, die die Messwerte des Durchflusssensors anzeigt. Wenn bei geöffnetem Warmwasserhahn die Durchflusswerte in Zeile d.36 gleich oder nahe Null sind, schließen wir daraus, dass der Durchflusssensor nicht funktioniert.
Die Position des Wasserdurchflusssensors wird durch den grünen Pfeil in der Abbildung unten angezeigt.
Der Wasserdurchflusssensor wird entfernt, indem der Befestigungsstahlbügel nach links gezogen wird.Nachdem Sie die Halterung entfernt haben, müssen Sie den Sensor zu sich ziehen und aus der Fassung ziehen. Vor dem Ausbau des Fühlers muss das Wasser aus dem Warmwasserweg des Heizkessels, wie oben beschrieben, abgelassen werden.
Um Störungen beim Betrieb des Durchflusssensors zu vermeiden, wird empfohlen, den Kessel mit Wasser über einen zusätzlichen Leitungswasserfilter zu versorgen, der vor dem Kessel installiert ist.
Wie funktioniert ein Dreiwegeventil in einer Heizungsanlage?
Das Funktionsprinzip des Ventils besteht darin, Wasserströme mit unterschiedlichen Temperaturen zu mischen. Warum sollte dies geschehen? Wenn Sie nicht auf technische Details eingehen, können Sie so antworten: um die Lebensdauer des Heizkessels zu verlängern und seinen wirtschaftlicheren Betrieb zu gewährleisten.
Das Dreiwegeventil mischt das erwärmte Wasser mit dem gekühlten Wasser, nachdem es die Heizgeräte durchlaufen hat, und schickt es zum Heizen zurück zum Kessel. Die Frage, welches Wasser erwärmt werden soll, kann jeder schneller und einfacher beantworten – kalt oder heiß.
Gleichzeitig mit dem Mischen trennt das Ventil auch die Ströme. Es besteht ein natürlicher Wunsch, den Verwaltungsprozess selbst zu automatisieren. Dazu ist das Ventil mit einem Temperatursensor mit Thermostat ausgestattet. In diesem Fall funktioniert hier der Elektroantrieb am besten. Die Qualität der Funktion der gesamten Heizungsanlage hängt vom Antriebsgerät ab.
- Ein solches Ventil wird an den Stellen der Rohrleitung installiert, an denen der Zirkulationsstrom in zwei Kreisläufe aufgeteilt werden muss:
- Mit konstantem Hydraulikmodus.
- Mit Variablen.
Typischerweise wird ein konstanter hydraulischer Fluss von Verbrauchern verwendet, denen ein hochwertiges Kühlmittel einer bestimmten Menge zugeführt wird. Sie wird in Abhängigkeit von den Qualitätsindikatoren geregelt.
Ein variabler Fluss wird von den Objekten verbraucht, für die Qualitätsindikatoren nicht die wichtigsten sind.Sie kümmern sich um den quantitativen Faktor. Das heißt, für sie wird die Zufuhr entsprechend der erforderlichen Kühlmittelmenge angepasst.
Es gibt in der Kategorie Ventile und Zweiwege-Gegenstücke. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Arten? Ganz anders funktioniert ein Dreiwegeventil. Der Schaft kann konstruktionsbedingt den Durchfluss bei einem konstanten hydraulischen Regime nicht blockieren.
Es ist immer geöffnet und auf eine bestimmte Kühlmittelmenge eingestellt. Damit erhalten die Verbraucher sowohl quantitativ als auch qualitativ die benötigte Menge.
Grundsätzlich kann das Ventil die Versorgung eines Kreises mit konstantem Hydraulikfluss nicht absperren. Aber es ist in der Lage, eine variable Richtung zu blockieren, wodurch Sie Druck und Durchfluss einstellen können.
Wenn Sie zwei Zwei-Wege-Ventile kombinieren, erhalten Sie eine Drei-Wege-Konstruktion. In diesem Fall müssen beide Ventile reversibel arbeiten, dh wenn das erste geschlossen ist, muss das zweite öffnen.
Arten von Dreiwegeventilen nach dem Funktionsprinzip
- Nach dem Wirkprinzip wird dieser Typ in zwei Unterarten unterteilt:
- Mischen.
- Teilen.
Bereits am Namen können Sie verstehen, wie jeder Typ funktioniert. Der Mischer hat einen Ausgang und zwei Eingänge. Das heißt, es erfüllt die Funktion des Mischens zweier Ströme, was notwendig ist, um die Temperatur des Kühlmittels zu senken. Übrigens, um die gewünschte Temperatur in Fußbodenheizungen zu erzeugen, ist dies ein ideales Gerät.
Die Einstellung der Temperatur der abgehenden Decke ist ganz einfach. Dazu ist es erforderlich, die Temperatur der beiden eintretenden Ströme zu kennen und die jeweiligen Anteile genau zu berechnen, um das erforderliche Temperaturregime am Auslass zu erhalten. Übrigens kann ein solches Gerät bei richtiger Installation und Einstellung auch nach dem Prinzip der Strömungstrennung arbeiten.
Ein Dreiwege-Verteilerventil teilt den Hauptstrom in zwei Teile auf. Daher hat es zwei Ausgänge und einen Eingang. Dieses Gerät wird üblicherweise zur Heißwassertrennung in Heißwassersystemen verwendet. Oft wird es von Fachleuten in die Verrohrung von Lufterhitzern eingebaut.
Optisch unterscheiden sich beide Geräte nicht voneinander. Aber wenn wir ihre Zeichnung im Schnitt betrachten, dann gibt es einen Unterschied, der sofort ins Auge fällt. Das Mischgerät hat eine Spindel mit einem Kugelventil.
Es befindet sich in der Mitte und bedeckt den Sattel des Hauptgangs. Es gibt zwei solcher Ventile im Trennventil an einem Schaft und sie sind in den Auslassrohren installiert. Das Funktionsprinzip ist wie folgt: Der erste schließt einen Durchgang, der sich am Sattel festhält, und der zweite öffnet zu diesem Zeitpunkt einen anderen Durchgang.
- Ein modernes Dreiwegeventil wird nach der Steuermethode in zwei Typen unterteilt:
- Handbuch.
- Elektrisch.
Häufiger haben Sie es mit einer manuellen Version zu tun, die einem normalen Kugelhahn ähnelt, nur mit drei Düsen - Auslässen. Elektrische Automatiksysteme werden am häufigsten zur Wärmeverteilung im privaten Wohnungsbau eingesetzt.
Wie jedes Gerät wird ein Dreiwegeventil durch den Durchmesser der Versorgungsleitung und den Druck des Kühlmittels bestimmt. Daher der GOST, der eine Zertifizierung ermöglicht. Die Nichteinhaltung von GOST ist ein grober Verstoß, insbesondere wenn es um den Druck in der Pipeline geht.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Unten ist ein nützliches Video zur Überprüfung, das die Demontage eines Geräts zeigt, das den Wärmefluss in einem Gaskessel reguliert. Darüber hinaus wird die Übung des Zerlegens mit eigenen Händen vermittelt.
Der im Video gezeigte Streuer ist mit einem hydraulischen Vorbauantrieb ausgestattet. Wenn Sie sich mit dieser Reparaturpraxis vertraut machen, werden Sie verstehen, wie Sie Instrumente eines ähnlichen Typs überprüfen und reparieren können, wenn Defekte gefunden werden.
Somit kann ein Dreiwegeventil für einen Gas-Haushaltskessel in nahezu jeder Bauform geprüft werden, unabhängig von der individuellen Bauform. Es geht vor allem darum, richtig zu bestimmen, mit welchem Antrieb die Gaskesselschaltanlage verwendet wird. Informationen zu diesem Thema finden Sie in der Dokumentation zum Gerät oder anhand der Antriebsdemonstrationsbeispiele in diesem Artikel.
Sie haben nützliche Informationen zu dem oben diskutierten Thema und möchten diese mit anderen Nutzern teilen? Schreiben Sie Ihre Bemerkungen und Kommentare in den Block unten, fügen Sie ein Foto hinzu, hinterlassen Sie Ihre Empfehlungen - das Feedback-Formular befindet sich unten.