So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Wie man den Ouzo auf Leistung überprüft - Kanalisation

Instrumentencheck

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen ZustandsIn Fabriken und Labors, in denen eine regelmäßige Prüfung aller Geräte vorgeschrieben ist, wird ein spezieller RCD-Tester verwendet.

Ein Beispiel für ein solches Gerät ist das Parametermessgerät PZO-500, PZO-500 Pro, MRP-200 und andere professionelle Geräte. Sie ermöglichen ohne zusätzliche Schaltungen die Überprüfung der Parameter von RCDs verschiedener Typen mit unterschiedlichen Grenzwerten für den Differenzstrom.

Professionelle Messgeräte werden dort eingesetzt, wo regelmäßige, z. B. monatliche Überprüfungen aller verfügbaren VDTs praktiziert werden und hohe Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit gestellt werden. Solche Geräte sind ziemlich teuer, daher ist ihre Verwendung für Haushaltszwecke irrational.

RCD-Testmethode: Schritt-für-Schritt-Diagnose

Bei defekter Sicherheitseinrichtung sind unangenehme Folgen zu erwarten. Eine rechtzeitige Überprüfung hilft, die Tatsache einer Fehlfunktion des RCD zu erkennen. Das Verfahren eignet sich auch zum Testen eines differentiellen Automaten (difavtomat).

Wenn die Stromdifferenz einen lebensgefährlichen Wert erreicht (normalerweise 30 mA), schaltet der RCD die Spannung ab

Der RCD ist in der Lage, Schutz gegen das Berühren von Gegenständen zu bieten, die unter Spannung stehen können, beispielsweise wenn die Kabelisolierung gebrochen wurde.

Der RCD muss sofort nach seiner Installation sowie einmal im Monat überprüft werden. Gemäß den Regeln muss die Überprüfung gemäß den Regeln durchgeführt werden, die in den technischen Empfehlungen für das Gerät vorgeschrieben sind. Ein vollständiger Scan umfasst eine Reihe von Schritten.

  • Bedienhebel prüfen.
  • Führen Sie einen Tastentester aus.
  • Messen Sie den Einstellstrom.
  • Überprüfen Sie die Auslösezeit des RCD.

Kontrollen sollten in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Einfache Kontrollen mit Glühbirnen können einmal im Monat durchgeführt werden. In moderne Geräte kann ein DVR- oder Radardetektor eingebaut werden, mit dem Sie den Stromverlust viel schneller herausfinden können. Sie können den Betrieb von Ouzo unabhängig mit einem Multimeter überprüfen. Ein einfacher Tester kann im Geschäft erworben werden. Zur Überprüfung können Sie einen Stromkreis mit einer Batterie und einer Glühbirne herstellen

Es ist sehr wichtig, die Verantwortung für die Häufigkeit der Überprüfungen oder deren Qualität zu übernehmen, da der Ausfall des Geräts traurige Folgen haben kann.

Was ist eine UZO?

Der korrekte Name des RCD ist ein automatischer Schutzschalter, der durch Differenzstrom gesteuert wird. Dieses Schaltgerät dient zur automatischen Unterbrechung des Stromkreises bei Überschreitung der eingestellten Werte des unter bestimmten Bedingungen auftretenden Unsymmetriestroms. Der Betrieb des internen Mechanismus des Geräts basiert auf den folgenden Regeln: Neutral- und Phasenleiter werden an die Klemmen angeschlossen und anschließend im Strom verglichen. Im Normalzustand des Gesamtsystems gibt es keinen Unterschied zwischen der Phasenstromstärke und den Nullleiterdaten. Sein Aussehen weist auf ein Leck hin. Nach der Analyse des anormalen Zustands schaltet sich das Gerät aus.

Die Funktionen, die der Fehlerstromschutzschalter erfüllt, sind nicht typisch für herkömmliche Schalter. Letztere reagieren nur auf Überlast oder Kurzschluss.

Einfacher ausgedrückt löst der RCD aus und unterbricht das Netzwerk, wenn der Strom beginnt, außerhalb der elektrischen Verkabelung oder der an das Stromnetz angeschlossenen Geräte zu fließen.

In Stromkreisen, in denen Lecks möglich sind und die Möglichkeit eines Stromschlags für Personen sehr wahrscheinlich ist, werden RCDs am häufigsten installiert. In einem Haus oder einer Wohnung sind dies Orte, an denen sich Dämpfe ansammeln und dadurch eine erhöhte Luftfeuchtigkeit verursachen. Das ist Küche und Bad. Darüber hinaus sind diese Räume am stärksten mit verschiedenen Arten von Elektrogeräten gesättigt.

Der minimale Strom, dessen Fluss vom menschlichen Körper wahrgenommen wird, beträgt 5 mA. Bei einem Wert von 10 mA ziehen sich die Muskeln spontan zusammen und eine Person kann ein gefährliches elektrisches Gerät nicht selbstständig loslassen. Die Exposition gegenüber 100 mA ist tödlich

Einer der üblichen elektrischen Helfer kann eine Person in dem Fall schocken, wenn eine Erdung nicht möglich ist oder dies bei der Konstruktion nicht berücksichtigt wurde. Wenn die Isolierung der Zuleitungsdrähte in einem der Geräte gebrochen ist, fließt der Strom zum Gehäuse des Geräts.

Ohne Erdung erhält eine Person beim Berühren einer solchen Oberfläche einen elektrischen Schlag. Um dies zu verhindern, ist die Installation einer Schutzabschaltung erforderlich.

RCD-Designs können sich in der Wirkungsweise unterscheiden. Hersteller produzieren Geräte, die über eine Hilfsstromquelle für den normalen Betrieb der elektronischen Schaltung verfügen, und Geräte, die ohne diese auskommen.

Elektromechanische Schutzeinrichtungen arbeiten direkt aus dem Ableitstrom und nutzen das Potential einer vorgespannten mechanischen Feder. Der Betrieb von RCDs an elektronischen Komponenten ist vollständig vom Vorhandensein von Spannung im Netzwerk abhängig. Um es auszuschalten, braucht es zusätzliche Energie. In dieser Hinsicht wird letzteres Gerät als weniger zuverlässig angesehen.

Wann müssen Sie prüfen?

Der Zustand der aktuellen Funktionsfähigkeit wird überprüft, nachdem der Anschluss des RCD abgeschlossen ist. Außerdem muss die Prüfung auch während des Betriebs der Schutzeinrichtung durchgeführt werden.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen ZustandsZu Hause muss der RCD auch ohne ersichtlichen Grund regelmäßig überprüft werden

Es sollte gesagt werden, dass eine vollständige Diagnose des Geräts zu Hause unmöglich ist. Dazu müssen Sie sich an Spezialisten wenden, die über die erforderlichen Kenntnisse und Spezialwerkzeuge verfügen, um ein solches Verfahren durchzuführen.

Die behördliche Dokumentation besagt, dass eine vollständige Überprüfung des Geräts mit nur improvisierten Mitteln nicht ausreicht, daher muss das RCD einer vollständigen Diagnose unterzogen werden. Nur dann können Sie voll und ganz auf die Zuverlässigkeit solcher Geräte vertrauen.

Um volles Vertrauen in die Zuverlässigkeit und den störungsfreien Betrieb des Geräts zu haben, sollte die Überprüfung jeden Monat durchgeführt werden.

Überprüfen Sie den Betrieb des RCD mit einer Kontrolllampe

In diesem Fall wird ein Leckstrom direkt aus dem Stromkreis erzeugt, der durch den RCD geschützt ist. Für den korrekten Nachweis muss hier verstanden werden, ob eine Erdung im Stromkreis vorhanden ist oder ein Fehlerstromschutzschalter ohne Erdung angeschlossen ist.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Um die Steuerung zusammenzubauen, benötigen Sie die Glühbirne selbst, eine Patrone dafür und zwei Drähte. Tatsächlich wird eine Tragelampe zusammengebaut, aber anstelle eines Steckers bleiben blanke Drähte übrig, mit denen die zu testenden Kontakte berührt werden können.

Die Nuancen der Steuerbaugruppe

Beim Zusammenbau der Steuerung müssen zwei wichtige Nuancen berücksichtigt werden:

Erstens muss die Lampe stark genug sein, um den notwendigen Leckstrom zu erzeugen. Wenn der Standard überprüft wird RCD auf 30 mA eingestellt, dann gibt es hier keine Probleme - selbst eine 10-Watt-Glühbirne nimmt einen Strom von mindestens 45 mA aus dem Netzwerk auf (berechnet nach der Formel I \u003d P / U \u003d 10/220 \u003d 0,045).

Lesen Sie auch:  Schutzart IP: Auslegung der Bezeichnung von Normen

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Berechnung des Widerstands der Steuerung

Das Ohmsche Gesetz hilft bei der Berechnung des erforderlichen Widerstands - R \u003d U / I. Nimmt man eine 100-Watt-Glühlampe zum Testen eines Fehlerstrom-Schutzschalters mit einer Einstellung von 30 mA, dann sieht das Berechnungsverfahren wie folgt aus:

  • Die Spannung im Netz wird gemessen (für Berechnungen wird ein Nennwert von 220 Volt angenommen, in der Praxis können jedoch plus oder minus 10 Volt eine Rolle spielen).
  • Der Gesamtwiderstand des Stromkreises bei einer Spannung von 220 Volt und einem Strom von 30 mA beträgt 220 / 0,03≈7333 Ohm.
  • Bei einer Leistung von 100 Watt hat eine Glühbirne (in einem 220-Volt-Netz) einen Strom von 450 mA, was bedeutet, dass ihr Widerstand 220 / 0,45≈488 Ohm beträgt.
  • Um einen Leckstrom von genau 30 mA zu erhalten, muss ein Widerstand mit einem Widerstandswert von 7333-488≈6845 Ohm in Reihe zur Glühlampe geschaltet werden.

Wenn Sie Glühbirnen mit einer anderen Leistung verwenden, benötigen die Widerstände andere. Es muss auch die Leistung berücksichtigt werden, für die der Widerstand ausgelegt ist - wenn die Glühbirne 100 Watt hat, muss der Widerstand angemessen sein - entweder 1 mit einer Leistung von 100 Watt oder 2 von 50 (aber in der Sekunde Version sind die Widerstände parallel geschaltet und ihr Gesamtwiderstand wird nach der Formel Rtot = (R1*R2)/(R1+R2)) berechnet.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Als Garantie können Sie die Steuerung nach dem Zusammenbau über ein Amperemeter an das Netzwerk anschließen und sicherstellen, dass der Strom der erforderlichen Stärke mit der Glühbirne und dem Widerstand durch den Stromkreis fließt.

RCD-Prüfung in einem geerdeten Netz

Wenn die Verkabelung gemäß allen Regeln verlegt ist - unter Verwendung der Erdung - können Sie hier jede Steckdose separat überprüfen. Dazu wird die Spannungsanzeige, an welcher Klemme der Steckdose die Phase angeschlossen ist, und eine der Steuersonden hineingesteckt. Die zweite Sonde muss den Erdungskontakt berühren und der Fehlerstromschutzschalter sollte funktionieren, da der Strom von der Phase zur Erde ging und nicht durch Null zurückkehrte.

In diesem Fall sind zusätzliche Überprüfungen erforderlich, und wenn die Erdungsprüfung ein separates Thema ist, kann die RCD-Prüfung direkt auf folgende Weise durchgeführt werden.

RCD-Test in einem Einphasennetz ohne Erdung

Zu einem ordnungsgemäß angeschlossenen Fehlerstromschutzgerät kommen Drähte von der Schalttafel zu den oberen Klemmen und zu den geschützten Geräten gehen sie von den unteren ab.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Damit das Gerät entscheiden kann, dass ein Leck aufgetreten ist, muss der untere Anschluss mit einer Steuersonde berührt werden, von der die Phase den RCD verlässt, und mit der anderen Sonde den oberen Nullanschluss berühren (von dem die Null kommt die Schalttafel). In diesem Fall fließt der Strom analog zu einem Batterietest nur durch eine Wicklung und der RCD sollte entscheiden, dass ein Leck auftritt, und die Kontakte öffnen. Geschieht dies nicht, ist das Gerät defekt.

Laborverifizierung und Vor-Ort-Verifizierung von Leistungsschaltern

Im Labor können Sie den Leistungsschalter anhand von drei Hauptmerkmalen genau testen:

  • Bemessungsbetriebsstrom;
  • Der Strom, bei dem der Schutz ausgelöst wird;
  • Zeit der Schutzauslösung bei Überlast (Einstellung thermischer Auslöser) und Kurzschluss (Einstellung magnetischer Auslöser).

Aus naheliegenden Gründen wird eine Laborprüfung eines Leistungsschalters nur in Ausnahmefällen durchgeführt und ist sicherlich nicht geeignet, einen Leistungsschalter beim Kauf zu prüfen.

Es gibt eine einfachere Technologie zum Testen von Maschinen, dies ist eine Testlast eines Leistungsschalters. Dies wird durchgeführt oder sollte vielmehr durchgeführt werden, bevor der Leistungsschalter in der Schalttafel installiert wird. Für die lokale Belastung von Leistungsschaltern werden spezielle Belastungsvorrichtungen hergestellt.

Wenn Sie den Elektriker mit Ihren eigenen Händen machen, können Sie für einen ruhigen Schlaf ein Ladegerät mieten und überprüfen, indem Sie alle automatischen Schutzgeräte der Schalttafel Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses (Cottage) laden.

Aber auch diese Art der Überprüfung der Schutzmaschine ist nicht geeignet, die Maschine beim Kauf zu überprüfen. Was zu tun ist?

Übrigens, seien Sie nicht paranoid und denken Sie, dass die meisten Leistungsschalter potenziell fehlerhaft sind.Gleiches gilt für "schlaue" Beratung im Internet, dass die Maschinen einer solchen Firma zwar "ga-no" sind, diese aber einfach nur Klasse sind. Das alles ist Unsinn. Defekte Maschinen können von jedem Unternehmen stammen.

IEK-Maschinen wurden vor 10 Jahren kostenlos in meinem Haus installiert, es gab ein solches Programm, in dieser Zeit funktionierten sie 20-30 Mal, und ich sehe keinen Grund, sie zu ändern.

Behördliche Referenz

GOST R 50345-2010: Leistungsschalter für Überstromschutz für Haushaltszwecke und ähnliche Zwecke. (Download direkt im DOC-Format)

RCD auf Leistung prüfen

Um sich sicher zu fühlen, sollten Sie regelmäßig, mindestens einmal im Monat, die Schutzvorrichtung überprüfen. Sie können dies selbst zu Hause tun. Alle bekannten Überprüfungsmethoden sind recht einfach und erschwinglich.

Testen mit der TEST-Taste

Die Testtaste befindet sich auf der Frontplatte des Gerätes und ist mit dem Buchstaben „T“ gekennzeichnet. Beim Drücken wird ein Leck simuliert und Schutzmechanismen ausgelöst. Infolgedessen unterbricht das Gerät die Stromversorgung.

Unter bestimmten Bedingungen funktioniert das RCD jedoch möglicherweise nicht:

  • Falsche Geräteverbindung. Ein gründliches Studium der Anweisungen und das erneute Anschließen des Geräts in Übereinstimmung mit allen Regeln helfen, die Situation zu korrigieren.
  • Die TEST-Taste selbst ist defekt, dh das Gerät funktioniert normal, aber es wird keine Leckage simuliert. In diesem Fall reagiert der RCD auch bei korrekter Installation nicht auf die Prüfung.
  • Störungen in der Automatisierung.

Sie können nur die letzten beiden Versionen mit alternativen Überprüfungsmethoden validieren.

Um sicherzustellen, dass der Testmechanismus zuverlässig funktioniert, sollten Sie die Taste 5-6 mal drücken. In diesem Fall dürfen Sie nach jeder Trennung vom Netz nicht vergessen, den Bedienschlüssel wieder in seine ursprüngliche Position (Zustand „Ein“) zu bringen.

Batterietestverfahren

Die zweite einfache Möglichkeit, wie Sie den RCD selbst zu Hause auf Funktionsfähigkeit prüfen können, ist die Verwendung einer jedem vertrauten Fingerbatterie.

Dieser Test kann nur mit einem Schutzgerät durchgeführt werden, das für 10 bis 30 mA ausgelegt ist. Wenn das Gerät für 100-300 mA ausgelegt ist, löst der RCD nicht aus.

Gehen Sie mit dieser Technik wie folgt vor:

  • Drähte sind mit jedem Pol einer 1,5 - 9 Volt Batterie verbunden.
  • Ein Draht ist mit dem Eingang der Phase verbunden, der andere mit ihrem Ausgang.

Als Ergebnis dieser Manipulationen schaltet sich ein funktionierender RCD aus. Dasselbe sollte passieren, wenn eine Batterie an den Nulleingang und -ausgang angeschlossen wird.

Bevor ein solches Audit arrangiert wird, müssen die Eigenschaften des Geräts untersucht werden. Wenn das Gerät mit A gekennzeichnet ist, kann es mit einer Batterie mit beliebiger Polarität überprüft werden. Bei der Prüfung der AC-Schutzeinrichtung spricht das Gerät nur in einem Fall an. Wenn während des Tests keine Betätigung erfolgte, sollte daher die Polarität der Kontakte umgekehrt werden.

Lesen Sie auch:  So reparieren Sie einen Wasserhahn in einem Badezimmer mit Dusche: Ursachen und Lösungen für Pannen

So testen Sie einen RCD mit einer Glühlampe

Eine weitere sichere Möglichkeit, die Funktionsfähigkeit einer Schutzeinrichtung zu überprüfen, ist mit einer Glühbirne.

Für die Umsetzung benötigen Sie:

  • Stück Elektrokabel;
  • Glühlampe;
  • Patrone;
  • Widerstand;
  • Schraubendreher;
  • Isolierband.

Neben den aufgeführten Artikeln kann ein Werkzeug hilfreich sein, mit dem Sie die Isolierung einfach entfernen können.

Zur Prüfung vorgesehene Glühlampen und Widerstände müssen unbedingt geeignete Kennlinien aufweisen, da der RCD auf bestimmte Zahlen anspricht.Meistens ist ein Schutzgerät, das für die Installation in einem Haus oder einer Wohnung gekauft wird, so ausgelegt, dass es mit einem Leck von 30 mA reagiert.

Der erforderliche Widerstand wird nach folgender Formel berechnet: R \u003d U / I, wobei U die Spannung im Netzwerk und I der Differenzstrom ist, für den der RCD ausgelegt ist (in diesem Fall 30 mA). Das Ergebnis ist: 230 / 0,03 = 7700 Ohm.

Eine 10-W-Glühlampe hat einen Widerstand von etwa 5350 Ohm. Um die gewünschte Zahl zu erhalten, müssen weitere 2350 Ohm hinzugefügt werden. Bei diesem Wert wird in dieser Schaltung ein Widerstand benötigt.

Nachdem sie die erforderlichen Elemente ausgewählt haben, bauen sie die Schaltung zusammen und überprüfen mit den folgenden Manipulationen die Leistung des RCD:

  1. Ein Ende des Drahtes wird in die Buchsenphase eingeführt.
  2. Das zweite Ende wird an die Erdungsklemme in derselben Steckdose angelegt.

Im Normalbetrieb der Schutzeinrichtung wird diese herausgeknockt.

Wenn im Haus keine Erdung vorhanden ist, ändert sich die Überprüfungsmethode geringfügig. Führen Sie auf der Eingangsabschirmung, nämlich an der Stelle, an der sich die Automatisierung befindet, den Draht in die Nulleingangsklemme ein (mit N gekennzeichnet und oben angeordnet). Sein anderes Ende wird in den Phasenausgangsanschluss (mit L gekennzeichnet und unten angeordnet) eingesteckt. Wenn mit dem RCD alles in Ordnung ist, wird es funktionieren.

Tester-Testmethode

Die Methode zur Überprüfung des Zustands des Schutzgeräts mit speziellen Amperemeter- oder Multimetergeräten wird auch zu Hause verwendet.

Für die Umsetzung benötigen Sie:

  • Glühbirne (10 W);
  • Regelwiderstand;
  • Widerstand (2 kOhm);
  • Drähte.

Anstelle eines Rheostats können Sie zur Überprüfung einen Dimmer verwenden. Es ist mit einem ähnlichen Funktionsprinzip ausgestattet.

Die Schaltung wird in der folgenden Reihenfolge zusammengebaut: Amperemeter - Glühbirne - Widerstand - Rheostat. Die Amperemetersonde ist mit dem Nulleingang in der Schutzvorrichtung verbunden, und der Draht ist vom Rheostat mit dem Phasenausgang verbunden.

Als nächstes drehen Sie den Rheostatregler langsam in die Richtung, in der der Leckstrom zunimmt. Wenn die Schutzvorrichtung auslöst, zeichnet das Amperemeter den Ableitstrom auf.

Wann prüfen

Zunächst einmal empfiehlt es sich, den RCD beim Kauf zu prüfen, um den Kauf eines defekten Gerätes zu vermeiden. Das Vortestverfahren ist wie folgt:

  • Überprüfen Sie das Gerät auf äußere Unversehrtheit (Gehäuseschäden sind nicht akzeptabel);
  • Prüfen Sie die Konformität der Kennzeichnung auf dem Gehäuse mit den angegebenen Anforderungen (für den Hausgebrauch werden nur RCDs vom Typ A oder AC verwendet);
  • Überprüfen Sie den Hub und die Befestigung des Hebelschalters, er muss in jeder der beiden Positionen - Ein / Aus - fest fixiert sein.

Wenn Sie eine AA-Batterie und ein Stück elektrisches Kabel oder einen Magneten dabei haben, können Sie damit den RCD vorab prüfen – die Methoden werden unten beschrieben. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Tests mit einer Batterie oder einem Magneten nur für elektromechanische VDTs gültig sind.

Billigere elektronische Geräte müssen an eine Stromquelle angeschlossen werden, daher ist das Testen solcher RCDs nur nach dem Kauf möglich - auf einem speziellen Ständer oder nach direkter Installation in das Stromnetz.

Tatsächlich reicht es bei elektrischen Haushaltssystemen aus, alle sechs Monate eine Überprüfung durchzuführen. In der Produktion ist der Zyklus der Verifizierungsarbeiten standardisiert, die Prüfungen werden planmäßig durchgeführt, die Daten werden in den RCD-Prüfbericht und das Prüfprotokoll eingetragen.

Beispiel Waschmaschine

Analysieren wir zum Beispiel die Fälle, in denen die Waschmaschine aufgrund des Betriebs des Difavtomat ausgeschaltet wird. Der erste Schritt besteht darin, einen Lastfehler auszuschließen.

Dazu schließen wir anstelle einer Schreibmaschine ein Bügeleisen oder einen Kühlschrank an dieselbe Steckdose an.Wenn die Maschine nicht reagiert, sollten Sie die Ursache der Fehlfunktion in der Waschmaschine suchen.

Überprüfen Sie, ob der Phasendraht mit dem Gehäuse kurzgeschlossen ist. Es ist möglich, dass die Bürsten des Elektromotors abgenutzt sind und Strom durch den Graphitstaub zum Gehäuse fließt.

Messen Sie den Isolationswiderstand der Motorwicklungen. Sinkt er unter 7-10 kOhm, dann sind die Ableitströme so hoch, dass sie den Difavtomat zum Auslösen bringen können. Es ist nicht nötig, weiter zu gehen, die Reparatur einer Waschmaschine ist keine leichte Aufgabe, es ist besser, einen Spezialisten zu rufen.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen Zustands

Aber der Grund für das Ausschalten des difavtomat kann nicht nur in der Ladung liegen. Wenn Sie die Waschmaschine nach der Reparatur wieder aufstellen, kann sich die Situation erneut wiederholen.

Tatsache ist, dass der Difavtomat wie der RCD auf den gesamten Ableitstrom in der Leitung reagiert: in den Drähten vom Schutzgerät zur Last und in der Maschine selbst. Daher kann sich herausstellen, dass der Gesamtleckstrom mit der Steuerlast und der Waschmaschine so ist, dass der Difavtomat im ersten Fall nicht funktioniert und im zweiten Fall ausgeschaltet wird.

Methoden zur Durchführung der Überprüfung

Es gibt viele effektive Methoden zur Überwachung der Fähigkeit von RCDs, korrekt zu funktionieren. Sie können auch zu Hause verwendet werden. Schauen wir uns einige von ihnen als Beispiel an.

Steuerung durch "Test"-Taste

Diese Option wird aufgrund der hohen Sicherheit häufig verwendet. Der Test auf diese Weise beinhaltet das Drücken der Testtaste auf der Instrumententafel. Solche Aktionen erfordern keine entsprechende Qualifikation und werden vom Durchschnittsverbraucher verwendet. Der Knopf hat eine Inschrift in Form eines großen Buchstabens "T". Es kann Fälle simulieren, die mit Stromlecks verbunden sind, mit anderen Worten, dem Stromfluss um das Gerät herum.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen ZustandsRCD IEK für 25 A. Der „Test“-Button ist hier grau und groß

Im RCD befindet sich ein Widerstand mit einem Widerstandswert, der dem Nennableitstrom entspricht. Seine Auswahl erfolgt in Abhängigkeit von der Annahme, dass der Durchgang eines elektrischen Stroms nicht höher ist als der Wert, den der Differenzstrom hat, für dessen Wert das Gerät selbst ausgelegt ist.

Bei korrektem Betrieb des Geräts und dem entsprechenden Anschluss sollte es funktionieren und den Strom abschalten. Das Vorhandensein der eingebauten Funktionalität simuliert einen echten Leckstrom und seine Reaktion sollte ein sofortiges Ausschalten sein.

Kontrollleuchte

Mit einer ähnlichen Methode kann sichergestellt werden, dass das Gerät zuverlässig ist und ordnungsgemäß funktioniert. Der RCD wird nur bei Vorhandensein eines Leckstroms ausgelöst. Mit improvisierten Geräten in Form einer gewöhnlichen Glühbirne und zusätzlichen Widerständen wird eine Imitation eines echten elektrischen Leckstroms erzeugt.

Um eine Überprüfung auf diese Weise durchzuführen, müssen Sie die folgenden Tools vorbereiten:

  • Verdrahtung;
  • Glühlampe 10-15 W;
  • eine Patrone, in der eine elektrische Lampe angeordnet ist;
  • Widerstand in einer bestimmten Höhe;
  • Werkzeuge für die Installation von elektrischen Geräten.
Lesen Sie auch:  Wo lebt Sänger Shura heute und warum hat ihn seine eigene Mutter ohne Wohnung zurückgelassen?

Zuerst müssen Sie die Strommenge berechnen, die durch die Glühbirne fließt. Für diese Zwecke gibt es einen einfachen Ausdruck I=P/U. Der P-Wert gibt die Leistung wieder und U charakterisiert die Spannung im Netz. Bei einfachen arithmetischen Berechnungen wird deutlich, dass bei einer 25-Watt-Glühlampe der mit dem Laden des Differenzableitstroms verbundene Wert 114 mA beträgt.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen ZustandsAnschlussplan der Schutzeinrichtung. Der Arbeitsleiter darf nicht mit dem Schutzleiter verbunden werden.

Diese Definitionsmethode ist von Natur aus ungefähr. Es ist zu beachten, dass die berechnete Betriebsstrombelastung des RCD 30 mA beträgt und 114 mA belastet werden.

Bei Verwendung einer 10-W-Glühbirne entspricht der Widerstandswert einem Wert von 5350 Ohm. Die Stromstärke beträgt 43mA. Es ist zu groß Stromstärke für RCD ausgelegt für 30mA. Für einen normalen Test muss es reduziert werden, dies kann durch Hinzufügen eines zusätzlichen Widerstands erfolgen.

Gemäß den Passeigenschaften erfolgt der Betrieb des Geräts mit einem Stromverlust von 30 mA. Der Betrieb erfolgt auch bei einem niedrigeren Wert, der 15 - 25 mA beträgt.

Als Anschauungshilfe können Sie ein solches Gerät herstellen, bei dem ein Strom von 30 mA durch einen 230-V-Stromkreis fließt. Wenn wir die bekannte Formel R \u003d U / I verwenden, beträgt der Widerstand im Netzwerk 7700 Ohm (7,7 kOhm). Es ist bekannt, dass die Lampe selbst einen gewissen Widerstand hat. Er entspricht 5,35 kOhm. Nicht genug 2,35 kOhm.

So überprüfen Sie die RCD auf Leistung: Methoden zur Überprüfung des technischen ZustandsÜberprüfen Sie den RCD mit einer Prüflampe und fügen Sie zusätzliche Widerstände hinzu

Steckdosentest

Das Überprüfen des RCD über eine solche Steckdose ist einfach und bequem.

Der Draht an einem Ende wird der Phase überlagert und der andere auf "Null" gelegt. Das Gerät löst aus und der Strom wird abgeschaltet.

Ohne Null ist es unmöglich, jeden Ausgang zu testen. Der Zustand des Geräts kann jedoch dort überwacht werden, wo der RCD installiert ist, also in der Schalttafel selbst. Ein Ende des Kabels ist mit Null und das andere mit Phase verbunden.

So überprüfen Sie die Differentialmaschine

Leider funktioniert die Überprüfung bei difavtomatov zu Hause nicht, so wichtige Eigenschaften wie Reaktionszeit, Überlasteigenschaften, Kurzschlussstrom. Denn um diese Parameter zu überprüfen, sind spezielle Instrumente und Geräte erforderlich.

Der Unterschied zwischen einem Difavtomat und einem RCD

Für den Haushalt reicht es völlig aus, die Differentialmaschine auf Funktion und Einhaltung des Schutzableitstroms zu überprüfen, bei dem die Maschine abschaltet und Schutz vor Stromschlag bietet. Die Differentialmaschine unterscheidet sich vom RCD-Gerät nur durch das Vorhandensein eines Leistungsschalters. Das heißt, dies ist in einem Fall dasselbe GGM plus ein Automat. Daher ähneln alle Prüfungen zur Eignung eines Difavtomaten der Prüfung eines RCD.

Arten von Difavtomat-Prüfungen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Schutzeinrichtungen auf Funktionsfähigkeit zu prüfen, diese sind:

  1. Überprüfung mit der „TEST“-Taste auf dem Instrumentengehäuse.
  2. Eine herkömmliche Batterie von 1,5 V bis 9 V.
  3. Ein Widerstand, der eine Verletzung des Isolationswiderstands von elektrischen Leitungen und Haushaltsgeräten simuliert.
  4. Ein einfacher Dauermagnet.
  5. Ein spezielles elektronisches Gerät zur Überprüfung der Parameter einer Differentialmaschine und eines RCD, die in der Industrie verwendet werden.

Vor dem Kauf eines Sicherheitsgeräts müssen Sie wissen, welche Aufgaben es erfüllen soll. Für Brandbekämpfungszwecke werden Difavtomat und RCD mit einem Ableitstrom von 300 mA ausgewählt. Wenn Schutz vor elektrischem Schlag erforderlich ist, wird ein Gerät mit einem Ableitstrom von 30 mA verwendet. In feuchten Bädern oder Bädern ist eine Absicherung mit einem Ableitstrom von 10 mA erforderlich.

Überprüfung mit der Taste „TEST“.

Diese Taste befindet sich auf der Vorderseite der Differenzialmaschine. Bevor Sie die Leistung des Geräts überprüfen, wird es mit dem Netzwerk verbunden.Wenn Sie die Taste „TEST“ drücken, schaltet der Schutz das Netzwerk aus. Die Taste „TEST“ simuliert einen Leckstrom, als ob die Integrität der Drahtisolierung gebrochen wäre.

Tastentest prüfen

Durch Drücken dieser Taste werden der Neutralleiter der Eingangsklemme und der Phasenleiter am Ausgang des Geräts über einen Widerstand kurzgeschlossen, der für einen Strom von 30 mA (oder einen anderen auf dem Gerät angegebenen Leckstrom) ausgelegt ist. Die Schutzeinrichtung schaltet ab und erfüllt eine Schutzfunktion. Diese Prüfung kann ohne Last durchgeführt werden. Die Differentialmaschine kann elektromechanisch oder elektrisch sein, die Hauptsache ist, sie richtig an das Netzwerk anzuschließen.

Batterietest

Solche Geräte werden mit einer 1,5 V - 9 V Batterie mit einem Nennableitstrom von 10 - 30 mA geprüft. Ein Gerät mit einer geringeren Empfindlichkeit von 100 - 300 mA aus einer Batterie funktioniert nicht. Ein Schutzgerät mit Charakteristik A wird von einer Batterie betrieben, die mit beiden Polaritäten an die Klemmen angeschlossen ist.

Und bei Geräten mit Wechselstromcharakteristik ist die Batterie mit einer Polarität angeschlossen. Wenn das Gerät nicht funktioniert, müssen Sie die Polarität der Batterie ändern (minus an den Ausgang des Geräts und plus an den Eingang). Nur elektromechanische RCDs werden auf diese Weise geprüft.

Überprüfung des Leckstroms mit einem Widerstand

Der Leckstrom der Differentialmaschine wird mit einem Widerstand überprüft, der an einem Ende mit dem Eingang des Neutralleiters und am anderen mit dem Ausgang des Phasenanschlusses verbunden ist. Bei RCDs mit einem Leckstrom von 10 mA, 30 mA, 100 mA und 300 mA wird der Widerstand nach folgender Formel berechnet: R = U/I und 300 mA - 733 Ohm.

Bei der Überprüfung des Auslösestroms wird ein Ende mit der Ausgangsklemme der Phase und das andere mit der Eingangsklemme des Neutralleiters verbunden. Der RCD muss an das Netz angeschlossen werden (keine Last erforderlich).Mit dieser Verbindung des Widerstands sollte der Schutz funktionieren. Manchmal funktioniert die Differentialmaschine nicht. Dies liegt an einigen Schwankungen im Wert der Widerstände.

Der Leckstrom wird visuell überprüft, indem ein variabler Widerstand (für einen Leckstrom von 30 mA) 10 kΩ in Reihe mit einem Multimeter mit einer Wechselstromskala von 100 mA geschaltet wird. Es ist wünschenswert, einen Multiturn-Widerstand für eine sanfte Widerstandsänderung zu verwenden.

Schließen Sie einen Widerstand mit einem Multimeter an, versorgen Sie das Netzwerk mit der Differentialmaschine und drehen Sie den Widerstandsknopf sanft vom Maximum, ermitteln Sie den Strom, bei dem die Schutzvorrichtung abschaltet. Messen Sie als nächstes den Widerstand des variablen Widerstands, er sollte ungefähr für einen Leckstrom von 30 mA - 7,3 kΩ betragen. Dieses Messverfahren ist für elektromagnetische und elektronische Geräte geeignet.

Prüfung des Dauermagnetschutzes

Nur die elektromechanische Schutzvorrichtung kann mit einem Magneten überprüft werden, die elektronische Vorrichtung funktioniert nicht.

Dies liegt daran, dass, wenn der Magnet an eine der Seiten des RCD gebracht wird, ein konstantes elektromagnetisches Feld auf den Differentialtransformator wirkt und am Ausgang der Maschine ein potenzielles Ungleichgewicht verursacht, der Schutz wird ausgeschaltet. Die elektronischen Geräte haben keinen solchen Differentialtransformator.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen