So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen

Überprüfung von Schornsteinen und Lüftungskanälen - Regeln und Fristen

Hauptstörungen und Lösungen

Lüftungsanlagen fallen aus verschiedenen Gründen aus. Dies ist häufig eine unsachgemäße Installation und Bedienung, das Ignorieren der Wartung, das Auftreten mechanischer Beschädigungen und Korrosionsprozesse, der natürliche Verschleiß von Teilen und Geräten. Alle sind mit typischen Fehlfunktionen behaftet.Betrachten wir sie genauer.

Das häufigste Problem ist ein unzureichender Luftstrom in natürlich belüfteten Räumen. Sein Grund liegt in der hohen Dichtheit der Räumlichkeiten.

Das natürliche System ist für den Luftstrom von Türen, Holzfenstern und anderen Lücken ausgelegt, die wir während der Reparatur sorgfältig zu beseitigen versuchen. Hermetische Kunststofffenster lassen im Gegensatz zu ihren alten hölzernen Gegenstücken keine Luft durch und blockieren alle Möglichkeiten für ihre normale Zirkulation.

Gleiches gilt für Türen, die den Durchgang zwischen den Räumen erschweren. Aus diesem Grund sammeln sich ständig Kondenswasser und Schimmelflecken an den Fenstern.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Be- und Entlüftungsventile „entlasten“ den Raum genau so weit, wie es die Bedingungen für den normalen Betrieb der natürlichen Lüftung erfordern. Sie beeinflussen die Raumtemperatur in keiner Weise.

Der Weg, um das Problem zu beheben, ist folgender: Schneiden Sie kleine Löcher in die Türen, indem Sie Gitter oder dekorative Buchsen darin anbringen. Sorgen Sie außerdem für regelmäßiges Querlüften, installieren Sie Ventile mit Mikrozirkulationsfunktion an Fenstern oder Wänden.

Das Klappventil für das Fenster wird mit kurzen selbstschneidenden Schrauben am Einlauf des Flügels befestigt. Das Zuluftgerät wird in die Wand montiert, indem eine Öffnung gebohrt und das Gehäuse mit einem Dichtmittel befestigt wird.

Ein weiteres Problem ist die schwierige Extraktion. Die Ursache kann entweder ein Schmutzpfropfen im Kanal oder eine unzureichende Leistung oder ein Kompressorausfall sein.

Um dies zu beheben, müssen Sie die Luftkanäle reinigen und den Kompressor ersetzen / reparieren. Das neue Gerät muss für jeden Quadratmeter der Raumfläche einen Luftaustausch in einem Volumen von mindestens 3 Kubikmetern pro Stunde durchführen.

Das Auftreten unangenehmer Gerüche aus dem Lüftungskanal verursacht Lecks im Luftkanal, Korrosionsprozesse und eine Verletzung der Unversehrtheit von Teilen.

Weg, um das Problem zu beseitigen: Beschädigte Weicheinsätze, Zwischenflanschdichtungen austauschen, defekte Abschnitte und Elemente des Kanals reparieren oder ersetzen. Passen Sie auch die Dichtheit der Verbindungen an.

Es kann zu Problemen wie einer erheblichen Verschlechterung der Luftqualität und einem erhöhten Widerstand der Lüftungskanäle kommen. Der Grund liegt in der Ansammlung von Verunreinigungen im Luftkanal, der geringen Effizienz von Filtern.

Die Abhilfe besteht darin, den Lüftungskanal so weit wie möglich von Schmutz zu reinigen, die Filter zu waschen und zu trocknen oder durch neue zu ersetzen.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Abgenutzte und stark verschmutzte Filter kann jeder ersetzen. Dadurch wird ein hoher Widerstand beseitigt und eine Luftzirkulation durch die Kanäle hergestellt.

Das Auftreten von lauten Geräuschen aus den Luftkanälen ist mit dem Eindringen von Insekten, Vögeln, kleinen Nagetieren in die Rohrleitung, unzureichender Schmierung der beweglichen Teile der Ausrüstung und starkem Wind verbunden.

Um das Problem zu beseitigen, ist es notwendig, ein Schutzgitter mit selbstschneidenden Schrauben an den Buchsen der Zu- / Abluftkanäle anzubringen, die Mechanismen regelmäßig zu schmieren, das Rohr mit Schallschutzmaterial zu umwickeln und Schalldämpfer zu installieren.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Ist der Austausch einzelner Teile und eine Generalüberholung der Lüftung notwendig, kommt man ohne die Hilfe eines erfahrenen Fachmanns nicht aus. Andernfalls besteht die Gefahr, dass mehr Schaden als Nutzen angerichtet wird.

In Eigenregie empfiehlt es sich, nur laufende Reparaturen an Lüftungsanlagen durchzuführen, die keine wesentlichen Eingriffe in die Bausubstanz und aufwendige Demontagearbeiten mit sich bringen. Zum Beispiel Schalldämmung oder Reinigung von Lüftungskanälen.In den meisten Fällen reicht dies aus, um grundlegende Probleme zu beheben.

Wer ist verantwortlich?

Diese und andere Dokumente enthalten einen detaillierten Arbeitsplan: Häufigkeit der Inspektionen, Fristen, Methodik, verantwortliche Personen, eine Liste der erforderlichen Arbeiten. Die Lüftungsanlage von Mehrfamilienhäusern ist ein Gemeinschaftsgut. Die Verantwortung für die Reparatur und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums liegt bei der Verwaltungsgesellschaft.

Wenn das Unternehmen über eine Lizenz verfügt, hat es das Recht, das Lüftungssystem unabhängig zu überprüfen und zu reparieren. Andernfalls wird dies von einer spezialisierten Organisation durchgeführt, mit der die Verwaltungsgesellschaft eine Vereinbarung abschließt. Die Arbeit wird von den Hauseigentümern bezahlt, die monatliche Beiträge für Reparaturen und Wartung leisten. Die Preise für diese Dienstleistungen spiegeln sich in der entsprechenden Zeile einer einzigen Quittung für die Zahlung von Wohnungs- und Kommunaldiensten wider.

Kontrolle des Luftzugs in den Lüftungsauslässen

Schneiden wir mehrere 20 cm lange und 2-3 cm breite Streifen aus dünnem Papier und bringen sie einzeln in einem Abstand von 5-7 cm zu den Lüftungsöffnungen in der Wohnung.Bei normal funktionierender Belüftung sollten sich die Enden der Streifen berühren Rand der Entlüftung, aber nicht hineingezogen werden.

Angenommen, ein Papierstreifen wird kaum von der Entlüftung angezogen, weicht überhaupt nicht ab oder weicht in die entgegengesetzte Richtung aus. Die Belüftung ist definitiv schlecht, aber Sie müssen herausfinden, was los ist - entweder sind die Belüftungskanäle verstopft oder es gibt keinen Luftstrom.

Wir öffnen die Tür und das Fenster, wiederholen das Experiment mit einem Stück Papier. Wenn diesmal der Streifen in die Entlüftung gezogen wurde, ist der Lüftungsschacht in Ordnung, andernfalls muss nach der Ursache seiner Fehlfunktion gesucht werden.

Dasselbe kann mit der Flamme eines Streichholzes, Feuerzeugs oder einer Kerze oder Zigarettenrauch überprüft werden, aber davon wird dringend abgeraten.Die Wahrscheinlichkeit eines Gasaustritts und seiner Ansammlung im Lüftungsschacht ist gering, aber ein zu den Nachbarn gebrochenes Wandstück ist das Minimum der schwerwiegenden Folgen, die in diesem Fall auftreten können.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Um eine Entzündung und Explosion von brennbaren Stoffen zu vermeiden, die sich versehentlich im Lüftungssystem angesammelt haben, verwenden Sie kein offenes Feuer, um den Lüftungszug zu überprüfen, und gefährden Sie nicht Ihr eigenes Leben und das Leben anderer Personen

Die Belüftung wird nicht nur nach dem „Ja/Nein“-Kriterium überprüft, sondern auch die Geschwindigkeit der Luftbewegung im Lüftungskanal mit einem Anemometer gemessen.

Die Reihenfolge der Aktionen ist wie folgt:

  • korrigieren Sie die Messwerte des Geräts;
  • das Messergebnis und die Größe des Lüftungsgitters im Durchmesser werden in die unten stehende Formel eingesetzt;
  • wir erhalten, wie viel Luft das Lüftungssystem durchlässt (Kubikmeter / Stunde).

Formel zur Berechnung:

Q = V * S * 3600

  • Q ist das Luftvolumen in Kubikmetern. m/Stunde;
  • V ist die Luftströmungsgeschwindigkeit in m/s (gemessen mit einem Anemometer);
  • S ist die Querschnittsfläche des Lüftungslochs in m2 (gemessen mit einem Maßband).

Der Standard für eine Küche mit Elektroherd beträgt 60 Kubikmeter. m / h, für ein Badezimmer - 25 Kubikmeter. m/Stunde. Die Messungen sollten bei einer Temperaturspreizung von mindestens 13-15 ° C durchgeführt werden (z. B. draußen + 7 ° C und in der Wohnung + 21 ° C). Die Außentemperatur sollte + 5-7ºС nicht überschreiten.

Mit Erwärmung wird die Belüftung schlechter, die Überprüfung wird unzuverlässig. Je mehr sich die Außenluft erwärmt, desto größer wird der Messfehler.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von LüftungskanälenDie Werte der Durchschnittsgeschwindigkeit des Luftstroms, der von einem Kanal mit einem bestimmten Durchmesser geliefert wird, werden empirisch erhalten

Lesen Sie auch:  Belüftung in einem Privathaus durch den Giebel: Anordnungsmöglichkeiten

Wenn das Thermometer in der Wohnung plus und auf der Straße in diesem Moment minus anzeigt, strömt die Innenluft durch den Lüftungskanal aus dem Raum nach oben, weil sie heller und wärmer ist. Aber mit dem Temperaturausgleich schwächt sich der Schub im Kanal ab. Wenn in der Wohnung beispielsweise + 22 ° C und außerhalb der Fenster - + 32 ° C, bleibt die weniger erwärmte Innenluft unten und gelangt nicht in den Lüftungskanal.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von LüftungskanälenDie Menge an regelmäßig aktualisierter Luft, die für die Arbeit und Ruhe in den Räumlichkeiten erforderlich ist, wird durch die Sammlung von SNiP 41-01-2003 geregelt

An heißen Sommertagen kommt auch die absolut sichere natürliche Lüftung nicht mehr zurecht oder arbeitet in die entgegengesetzte Richtung. Dies ist aber kein Grund, ihn als defekt anzusehen.

In unseren Mehrfamilienhäusern ist die Zu- und Abluft nach dem Gravitationsprinzip eingerichtet. Es funktioniert nach den Gesetzen der Physik, Luftmassen treten spontan in die Räumlichkeiten ein und werden durch den Abluftkanal herausgezogen.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Für den Hausgebrauch reicht es aus, ein einfaches Anemometer-Modell zu kaufen, während Profis genauere Geräte mit Remote-Recordern und integrierten Berechnungsoptionen verwenden

Das Gerät der Lüftung und Schornsteine ​​​​von Mehrfamilienhäusern

Lüftungskanäle und Schornsteine ​​in Mehrfamilienhäusern sind vielfältig in Design, Ausführungsmethoden und letztendlich Komfort und Sicherheit für die Bewohner.

Arten von Lüftungs- und Rauchabzugssystemen

Die gebräuchlichste natürliche, Zu- und Abluftart von Lüftung und Schornsteinen. Gleichzeitig gelangen Luft oder Verbrennungsprodukte aus den Räumlichkeiten über Satellitenkanäle in den gemeinsamen Kanal (oder einen Sammler auf dem Dachboden) und dann in die Atmosphäre.Luft wird durch natürliche Spalten und Undichtigkeiten in Fenstern und Türen angesaugt.

Eine fortschrittlichere und effizientere Lösung ist die Zwangsbelüftung mit Abluft- und Gebläseventilatoren. Es gibt Hybridprojekte in Kombination mit einem Zu- und Abluftsystem, Optionen mit Luftrückgewinnung (ein Wärmetauscher ist ein Gerät, das Wärme von der Abluft auf die Zuluft überträgt).

Am produktivsten und stabilsten arbeitet das Design, bei dem die Lüftungskanäle aus jeder Wohnung separat herausgeführt werden. Dies erhöht die Stabilität des Systems und verhindert das Eindringen von Gerüchen und Gasen in andere Wohnungen (z. B. wenn einer der Mieter einen leistungsstarken Abluftventilator installiert).

Merkmale und Nuancen des Dienstes ↑

Die Wartung von Rauch- und Lüftungskanälen in Mehrfamilienhäusern ist aufgrund der durchdachten Systeme und der mit einer Marge festgelegten Eigenschaften praktisch nicht erforderlich. Laut sowjetischen SNiPs wurden bis zu 80% des Luftaustauschs durch Fenster- und Türblöcke durchgeführt. Daher ist das Hauptproblem für alte Hochhäuser der Ersatz solcher Elemente durch die Bewohner durch moderne, praktisch luftdichte Metall-Kunststoff- und Stahlkonstruktionen. Gleichzeitig verschlechtert sich der Luftaustausch stark, Feuchtigkeit und Pilze treten auf.

Sie werden unter dem Fenster über den Heizgeräten zur Erwärmung der von der Straße kommenden Luft montiert. Auch bei Innentüren empfiehlt es sich, unten Lücken zu lassen oder sie mit luftdurchlässigen Gittern auszustatten.

Das Prüfen, Reparieren und Reinigen von Lüftungskanälen und Schornsteinen ist eine mühselige und verantwortungsvolle Angelegenheit. Daher ist es besser, die Gesundheit und das Leben von Angehörigen und Nachbarn nicht zu riskieren.Überlassen Sie solche Arbeiten den Profis und genießen Sie einfach das Leben in einem wohlig warmen Zuhause voller frischer Luft.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen

Hallo Freunde! Haben Sie jemals bemerkt, dass Pilze an den Wänden und Fliesen im Badezimmer auftauchten, dass die unangenehmen Gerüche, die sich in der Wohnung gebildet haben, diese nicht lange verlassen? Wenn Sie diese Fragen mit Ja beantwortet haben, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen. Was du fragst. Wir antworten: In einem Mehrfamilienhaus muss die Belüftung überprüft werden. Ansonsten - nah an Ärger.

Die von uns aufgeführten Symptome deuten darauf hin, dass die Lüftungsanlage im Haus und insbesondere in Ihrer Wohnung schlecht funktioniert. Hinzu kommen noch die schlechte Gesundheit der Familienmitglieder, der Geruch von Kanalisation in der Wohnung, Feuchtigkeit und Kleidung, die lange nicht trocknet.

Überprüfung der Belüftung als lebenswichtige Notwendigkeit

Es kann durchaus sein, dass hinter dem Lüftungsgitter die Mine mit Schmutz verstopft ist.

Unter Belüftung von Räumen versteht man das Eindringen von Luft in die Wohnung von außen, um deren Belüftung, Verdrängung gasförmiger Abfallprodukte von Menschen, Tieren usw. sicherzustellen. Lüftungssysteme umfassen Geräte und Ausrüstungen, die die Regulierung des Luftaustauschs gewährleisten. Es gibt verschiedene Arten von Lüftungssystemen, aber in mehrstöckigen Wohngebäuden wird hauptsächlich die Zu- und Abluftart der Lüftung verwendet.

Das Fehlen oder die ineffiziente Arbeit wird den Eigentümern von Wohnungen in einem mehrstöckigen Gebäude sofort auffallen. Haupteigenschaften:

  • Verschlechterung des Wohlbefindens der Menschen;
  • Eindringen von Gerüchen von Nachbarn;
  • die Bildung von Schimmel, Pilzen im Bad und Badezimmer;
  • hohe Luftfeuchtigkeit in den Räumen, lange nicht austrocknende Wäsche;
  • die Ausbreitung von Gerüchen aus Toilette, Küche in der ganzen Wohnung.

Liegen diese Symptome vor, wird eine Beatmungskontrolle durchgeführt. Sein Hauptziel ist es, die aufgeführten Probleme zu beseitigen und Schäden an Haushaltsgegenständen und Möbeln zu vermeiden. Die Hauptanforderung ist die Schaffung eines gesunden Mikroklimas.

Wer inspiziert Schornsteine ​​und Lüftungskanäle?

Wer kümmert sich also um die Wartung von Lüftungs- und Rauchkanälen? Gesetzlich steht dieses Recht nur Organisationen zu, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Zunächst müssen sie über eine spezielle Lizenz verfügen - eine ähnliche Genehmigung muss von Inspektionsorganisationen eingeholt werden, die an der Kontrolle von Lüftungskanälen und Schornsteinen beteiligt sind. Ohne sie ist kein einziger Unternehmer vertrauenswürdig, denn es ist teurer für sich selbst, den Scheck in die Hände eines Laien zu geben.

Es lohnt sich, ausführlicher über die von Spezialisten erforderlichen Lizenzen zu sprechen. Die erste davon ist eine Genehmigung für die Installation, Wartung und Reparatur von Rauchabzugs- und Rauchabzugsanlagen. Es berechtigt zur Inspektion von Lüftungskanälen und Schornsteinen. Um auch die Rauchabzugskanäle reinigen zu können, ist eine zweite Genehmigung erforderlich – „Errichten, Instandsetzen, Verkleiden, Wärmedämmen und Reinigen von Öfen, Feuerstätten, sonstigen wärmeerzeugenden Anlagen und Schornsteinen“. Es ist nicht überflüssig, sicherzustellen, dass Mitarbeiter über solche Berechtigungen verfügen, bevor sie ihnen ihre Kanäle anvertrauen.

Gut. Angenommen, der Auftragnehmer wurde bereits ausgewählt, und der Kunde ist von der Qualität der von ihm erbrachten Dienstleistungen vollkommen überzeugt. Wann lohnt es sich, seine Spezialisten für eine regelmäßige Überprüfung anzurufen? Natürlich gibt es Probleme in den Rauch- und Lüftungskanälen, aber es lohnt sich nicht, Leute umsonst anzurufen (und dafür lächerliches Geld zu bezahlen). Der Zeitpunkt der Überprüfung muss mit Bedacht gewählt werden.

Inspektionen von Lüftungskanälen werden in der Regel zu bestimmten Terminen durchgeführt, beispielsweise vor Beginn der Heizperiode. Nach jeder Reparatur oder Umbau ist es auch notwendig, die Schornsteine ​​und Lüftungskanäle zu überprüfen.

Weitere Begriffe hängen vom Material ab, aus dem die Rinne besteht. Ziegelprodukte müssen mindestens alle drei Monate überprüft werden. Bei anderen Materialien können Sie das Testen für einen viel längeren Zeitraum vergessen – Systeme werden mindestens einmal im Jahr überprüft.

Vergessen Sie nicht, dass die Winterkälte zusätzliche Anforderungen an die Kontrolle stellt: Das Problem ist, dass sich bei starkem Frost eine gefährliche Menge Eis auf den Köpfen der abgehenden Kanäle ansammeln kann. Um solche Probleme bei strenger Kälte zu vermeiden, sollte der Zustand der Luken häufig bis zu einmal im Monat überprüft werden.

Lesen Sie auch:  Arten von Lüftungssystemen: ein vergleichender Überblick über Möglichkeiten zur Organisation von Lüftungssystemen

Warum Sie einen Lüftungstest brauchen

Die Leistung und der Betrieb der Lüftung werden durch Überprüfung der Luftverteilung sowie durch die Suche und Identifizierung fehlerhafter Mechanismen im Betrieb der Automatisierung bestimmt. Die Untersuchung der Arbeitsbedingungen umfasst eine Reihe von Prozessen, darunter:

  • Stabilität der Automatisierungssteuerung;
  • Prüfung des äußeren Zustands auf mechanische Beschädigungen;
  • Lüftereffizienz bei verschiedenen Geschwindigkeiten;

Die erhaltenen Ergebnisse werden mit den im Gerätezertifikat angegebenen Indikatoren für die Erfüllung der Anforderungen des Lüftungssystems für einen bestimmten Raumtyp verglichen. Die endgültigen Berechnungen ermöglichen es Ihnen, eine Entscheidung über die weitere Reparatur oder den Austausch fehlerhafter Mechanismen zu treffen.

6 Lüftungsleistung optimieren

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen

Zusätzlich können Versorgungsventile im Haus installiert werden. Sie werden unter dem Fenster in die Wand eingebaut und sorgen für zusätzlichen Frischluftzufluss.

Um die Belüftung des Raumes im Sommer zu verbessern, wenn die Luft fast nicht von selbst in den Raum eindringt, können an den Eingängen der Lüftungskanäle spezielle Ventilatoren installiert werden.

Lüften ist besonders dort wichtig, wo sich viel Feuchtigkeit ansammelt – in Bad und Toilette. Es wird auch empfohlen, dort Lüfter zu installieren.

Es gibt viele davon - Sie können beispielsweise ein Modell mit einem Timer wählen, der sich zu einer bestimmten Zeit einschaltet, und sogar mit einem Feuchtigkeitssensor, der nach Überschreiten des Grenzwerts zu arbeiten beginnt. Es gibt aber auch einfache günstige Modelle, die einen manuellen Schalter haben oder sich nach dem Einschalten automatisch einschalten.

Wie kann man die Belüftung auf Probleme prüfen und die Ursache des Problems ermitteln?

Die Regeln für den Betrieb von Lüftungsanlagen aus dem Jahr 2017 verpflichten die Verwaltungsgesellschaften alle drei Jahre, die Funktionsfähigkeit der Abluftleitungen zu überprüfen. Hausverwaltung und verhält sich in diesem Fall unehrlich. Diagnoseakten werden förmlich, zur Schau, unter Beteiligung von verbundenen Personen oder Unternehmen erstellt. Aber auch wenn die Überprüfung von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt wurde, garantiert sie nicht den korrekten Betrieb der Lüftung für 3 Jahre. Wenn Sie sich stickig fühlen und andere Anzeichen eines Luftaustauschmangels beobachten, sollten Sie nicht auf den geplanten Diagnosezeitraum warten. Es ist durchaus möglich, selbstständig zu prüfen, ob die Lüftung in der Wohnung funktioniert. Verwenden Sie dazu eine der folgenden Methoden:

  • Schneiden Sie ein dünnes Blatt Papier in 2-3 cm breite Streifen.Bringt man ihn auf einen Abstand von ca. 5 cm zum Lüftungsgitter, kann man beobachten, wie die Streifen von der Senkrechten abweichen und die Gitterrippen berühren. Eine schwache Reaktion oder sogar ein Rückschlag der Streifen ist ein Beweis dafür, dass etwas mit dem Schub nicht stimmt. Um die Situation zu konkretisieren und sicherzustellen, dass das System in gutem Zustand ist, öffnen wir das Fenster und die Tür im Schlafzimmer und die Tür des Raums, in dem die Überprüfung durchgeführt wird (Küche oder Badezimmer). Tritt der Luftzug nicht bei sicherem Zufluss auf, kann auf eine Verstopfung des Lüftungskanals geschlossen werden;
  • Ein Raucher schafft es, regelmäßig die Funktionsfähigkeit der Haube zu überprüfen, indem er ein Rinnsal Zigarettenrauch dorthin richtet. Die restlichen Schritte ähneln der ersten Methode;
  • Es gibt noch eine andere, sehr umstrittene Methode zur Überprüfung von Lüftungskanälen, die jedoch oft von den Inhalten einiger Websites empfohlen wird. Die Autoren schlagen vor, ein Feuerzeug oder ein brennendes Streichholz an das Lüftungsgitter zu bringen. Tatsache ist, dass sich in den Lüftungskanälen brennbare Trümmer, Blätter und Spinnweben befinden können. Wenn im Haus Gas-Warmwasserbereiter vorhanden sind, kann nicht ausgeschlossen werden, dass dort Gas eindringt. Versuchen Sie daher nicht das Schicksal herauszufordern und verwenden Sie die ersten beiden Methoden.

Die Eigendiagnose gibt nur eine ungefähre Vorstellung vom Zustand der Hauslüftungsanlagen. Ein VDPO-Fachmann prüft die Zuggeschwindigkeit mit einem Windmesser, und nach Erkennen und Multiplizieren mit dem Kanalquerschnitt können Sie berechnen, ob der Luftwechsel in Ihrer Wohnung den Normen entspricht. Für die Küche sind dies 60 Kubikmeter / Stunde, für die Toilette - 25.

Methoden zur Optimierung der Belüftung in einer Wohnung

Wenn die Belüftung in der Wohnung aufgrund des Einbaus von versiegelten Fensterscheiben unterbrochen ist, verwenden Sie den Belüftungsmodus.Sommerlüften kennen wir alle – das ist ein ganz geöffneter Flügel oder dessen Schrägstellung durch den Dreh-Kipp-Mechanismus.

Der Wintermodus wird auch Mikroschlitz genannt. Um in diesen Modus zu wechseln, müssen Sie den Fenstergriff bei gedrücktem Flügel um 45º drehen.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Im Wintermodus der Belüftung ist der zwischen dem Flügel und dem Rahmen gebildete Spalt visuell nicht wahrnehmbar, aber die hineinsickernde Luft reicht völlig aus, um die Belüftung aufrechtzuerhalten

Ein anderer Ausweg - Einsatz von Zuluftventilen. Sie werden in der Außenwand, in den mit Montageschaum gefüllten Fugen zwischen Fensterelement und Wand, im Fensterprofil, unterhalb der Fensterbank montiert.

Im Winter ziehen die Belüftungsventile etwas Kälte, aber in heißen Sommern strömt möglicherweise überhaupt keine Luft hinein. Daher ist es sinnvoll, die Zugänge zu den Lüftungskanälen zusätzlich mit Abluftventilatoren auszustatten.

Das Badezimmer muss mit hoher Luftfeuchtigkeit fertig werden. Feuchtigkeitsgeschützte Lüfter, die in den Belüftungsöffnungen eingebaut sind, schalten sich automatisch bei steigender Luftfeuchtigkeit ein und schalten sich aus, wenn die Dämpfe entweichen, die Luft wird trockener.

In Toiletten kann ein Ventilator mit Bewegungsmelder und Zeitschaltuhr in das Lüftungssystem eingebaut werden. Der Ventilator beginnt sich automatisch zu drehen, wenn jemand eintritt, und stoppt nach der im Timer eingestellten Zeit. Die Küche wird von Ventilatoren mit einem Luftqualitätssensor profitieren, der Zigarettenrauch und andere unerwünschte Gerüche erfasst.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen
Die Durchsatzeigenschaften der Ventile sind unterschiedlich, es gibt Modelle mit Anpassung, in der Regel setzen sie zwei bis vier Ventile pro Wohnung ein

Und schließlich über Dunstabzugshauben.Ihre Leistung reicht aus, um einen erheblichen Teil der während des Betriebs in der Wohnung verfügbaren Luft durchzulassen. Wenn die natürliche Luftzufuhr nicht ausreicht, beginnt zwangsläufig der Luftrückstrom aus dem Lüftungsschacht des Badezimmers. Beschränken Sie die Verwendung der Dunstabzugshaube und öffnen Sie ein Fenster, wenn Sie sie einschalten.

Warum, wem und wann ist es notwendig, die Belüftung zu untersuchen

Damit die Lüftungsanlage lange und einwandfrei funktioniert, ist eine regelmäßige Inspektion der Lüftung und deren planmäßige Wartung notwendig. Solche Maßnahmen bewahren Sie vor einem plötzlichen Ausfall des Systems, einer Verschlechterung seines Betriebs und sparen Geld. Die Inspektion der Lüftung, die rechtzeitige Beseitigung kleinerer Arbeitsmängel und die Verhinderung großer Mängel sind viel billiger als dringende Reparaturen oder die Anschaffung neuer Geräte.

Die Überprüfung der Belüftung ist eine Anforderung der Aufsichts- und Regulierungsbehörden. Es wird durch Sicherheitsanforderungen verursacht, da ein nicht funktionierendes, falsch funktionierendes VS (Lüftungssystem) der Grund für die Verschlechterung des Mikroklimas in Wohn-, Industrie- und öffentlichen Räumen ist, in besonders gefährlichen Fällen - die Ursache von Bränden, Masseninfektionen, Vergiftung mit gefährlichen Stoffen.

Periodische Diagnostik von Lüftungssystemen

Dies ist ein gesetzlich vorgeschriebenes Verfahren für viele Organisationen, Institutionen und Unternehmen - medizinische, gewerbliche, gastronomische Einrichtungen und andere. Es wird durch die Bestimmungen von GOST 12.4.021-75, SanPin-ov 2.1.3.2630-10 (für medizinische Einrichtungen), 2.6.1.1192-03, SNiP-ov 3.05.01-85, 41.01.2003 geregelt. Für die Inspektionen erstellen sie einen Zeitplan, führen ein Inspektionsjournal und erlassen nach den Ergebnissen jeder Inspektion eine Verordnung über die Prüfung von Lüftungskanälen und Schornsteinen (VDPO-Gesetz).

Für verschiedene Regulierungsbehörden werden mehrere Formen von Rechtsakten der festgelegten Form verwendet - das Ministerium für Notsituationen, Mosoblgaz, Rospotrebnadzor, Mosgaz. Nur eine Organisation, die über eine Bescheinigung des Ministeriums für Notsituationen zur Überprüfung von Lüftungssystemen verfügt, kann Rechtsakte erlassen.

Öffentliche und private Räumlichkeiten, in denen örtliche Abluft-, Zuluft-, Zuluft- und Abluftsysteme vorhanden sind, werden in der Regel alle 12 Monate überprüft. Die natürliche oder mechanische Belüftung in Büro- und Wohnräumen wird alle 6 Monate überprüft. Räumlichkeiten, in denen die Ansammlung von Feuer, explosiven, giftigen Stoffen (Klasse I, II) möglich ist - jeden Monat. Die Belüftung in medizinischen Einrichtungen wird alle 6 Monate überprüft.

Lesen Sie auch:  Kellerlüftung eines Privathauses - Gerät und Installation

Die planmäßige Inspektion der Lüftung wird von Spezialisten durchgeführt. Mit Hilfe von automatisierten, telemetrischen Geräten, Instrumenten, instrumentellen Messungen und Labortests bewerten sie die technische Funktionsfähigkeit / Störung, die Leistung des Lüftungssystems. In der Diagnostik werden ein Mikromanometer, Anemometer (Thermo- und Thermo-Hygro-), pneumatische Schläuche, ein Tachometer, Videokameras, Aufhängungen, andere Werkzeuge und Geräte verwendet.

Eine außerplanmäßige Überprüfung von Lüftungsanlagen wird durchgeführt, wenn:

  • bevor gereinigt;
  • verlorene technische Dokumentation: Projekt, Installationspläne;
  • Inspektionsstellen verlangen: In solchen Fällen überprüfen sie in der Regel die Wirksamkeit des Systems;
  • das Objekt ist zertifizierungspflichtig, Belüftung - Zertifizierung: eine Anforderung für Industriewerkstätten, Restaurants, Kliniken, Kindereinrichtungen usw.;
  • in der Einrichtung - geplante Reparaturen;
  • eine Schlussfolgerung zur Arbeitssicherheit des Bauwerks ist erforderlich;
  • es gab einen Unfall, ein Feuer, es gab Massenkrankheiten;
  • die Anlage ist zu reinigen und die Rauch- und Lüftungsleitungen, Schächte, Aggregate, Anlagen, Aggregate zu prüfen;
  • Es ist geplant, die Lüftungsanlage zu modernisieren.

Hygienische und epidemiologische Untersuchung von Lüftungs- und Klimaanlagen

Oft wird zusammen mit einer Inspektion der Lüftung eine hygienische Untersuchung durchgeführt, da Abwasser bei Verschmutzung zu einer Quelle gefährlicher Bakterien, Viren und Schadstoffe wird.

Die Prüfung von Lüftungsanlagen in Moskau und der Region Moskau erfolgt gemäß dem Erlass vom 27.08.2004. Die Ergebnisse werden dokumentiert.

Während eines Lüftungsaudits:

  • eine Prüfung der Dokumentation, Systempässe durchführen;
  • bewerten, wie das Projekt und der Ist-Zustand des Flugzeugs korrelieren;
  • nehmen Sie Messungen aller Luftindikatoren vor;
  • Bewertung des Verschmutzungsgrades der Ausrüstung;
  • Abstriche/Abstriche für die Laborforschung machen;
  • Auf der Grundlage der Ergebnisse erarbeiten sie ein Gesetz und sprechen Empfehlungen aus.

Oftmals werden im Rahmen eines sanitär-epidemiologischen technischen Audits akustische Messungen durchgeführt, da ein falsch konzipierter, ein defekter CB kann zu einer Lärmquelle werden

Was kann die Beatmungsleistung beeinträchtigen?

In den meisten Fällen sind unsere Wohnungen mit einer Lüftungsanlage ausgestattet, was eine natürliche Belüftung impliziert. Damit sind die Altbauten der Hochhäuser gemeint, in denen heute die Mehrheit der Stadtbewohner lebt. Ein solches Lüftungssystem ist billiger und wurde dementsprechend überall installiert. Seine Essenz liegt im Vorhandensein eines gemeinsamen Lüftungsschachts, an den die Kanäle jeder Wohnung angeschlossen sind. Die Luftbewegung erfolgt aufgrund verschiedener Schlitze und nicht hermetisch geschlossener Fensterläden und Türen (was zu Sowjetzeiten der Fall war).Wie ist die Situation jetzt und was kann generell den Betrieb des Lüftungskanals beeinflussen?

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen

  1. Es gibt keine Lücken in den Fenstern. Viele Bewohner von Mehrfamilienhäusern haben ihre alten Holzfenster gegen neue Kunststofffenster ausgetauscht. Dies führte dazu, dass der natürliche Lüftungsverlauf des Raumes gestört wurde. Dies beinhaltet den Austausch von Türen durch Metalltüren mit verschiedenen Heizungen. Damit eine normale Belüftung stattfinden kann, müssen die Fenster leicht geöffnet werden, was die Wärme des Raums (in der kalten Jahreszeit) beeinträchtigt. Geschieht dies nicht, kann es durchaus sein, dass der Raum feucht wird und Schimmel entsteht.
  2. Eine unzureichend gute Belüftung kann auf die Überlappung während der Reparatur einer anderen Wohnung oder eine starke Haube im Kanal zurückzuführen sein. Die Überlappung sollte natürlich entfernt werden, ebenso wie die Haube, da ein solches System keine solche Luftleistung im Lüftungskanal benötigt. Eine banale Verstopfung des Kanals ist ebenfalls möglich. In diesem Fall können Sie die Reinigung nach Möglichkeit selbst durchführen und andernfalls spezielle Dienste anrufen.
  3. Ein sehr häufiges Problem ist die Verschlechterung der Belüftung im Sommer, wenn es sehr heiß ist. In diesem Fall sind die Gesetze der Physik schuld, da diese Lüftungsmethode das Vorhandensein eines Temperaturunterschieds zwischen außen und innen im Raum voraussetzt. Im Sommer gibt es praktisch keinen solchen Unterschied, sodass sich die Belüftung verschlechtern kann. Es wurde davon ausgegangen, dass im Sommer durch offene Fenster gelüftet wird. Sie können in einer solchen Situation ein wenig nachhelfen, indem Sie die Lüftung systematisch reinigen, besser wäre es jedoch, in den Sommermonaten eine Zwangslüftung einzusetzen.

Zwei Belüftungsmöglichkeiten

Die Lüftungsanlage in einem Mehrfamilienhaus kann unterschiedlich gestaltet werden – hier hängt viel vom Grundriss der Wohnungen und den verwendeten Baumaterialien ab. Die Luftentfernung kann nach zwei Schemata durchgeführt werden. Lassen Sie uns jeden von ihnen beschreiben.

Schema 1. Fassen Sie den Lüftungsschacht zum Dachboden zusammen, wo er in eine horizontale Kiste übergeht.

Hier werden abgedichtete Luftkanäle zu einem gemeinsamen Kanal zusammengefasst, der sich über das Dach erhebt. Die gesamte Luft wird in einen horizontalen Kasten geleitet, durch den sie in den gemeinsamen Kanal eintritt und nach außen abgeführt wird. Die sich bewegende Luftmasse kollidiert mit den Wänden des Kanals, wodurch ein Bereich mit hohem Druck entsteht und durch das nächste Loch auf die Straße führt.

Schema 2. Ausgang aller Lüftungskanäle zum Dachboden.

Die Lüftung in einem Mehrfamilienhaus ist so angeordnet, dass der Dachboden als Zwischenkammer fungiert. Der Lüftungsschacht wird durch das Dach geführt.

Eine Rückströmung im MKD-Lüftungssystem tritt normalerweise nicht auf. Dies liegt an der geringen Länge der Kanäle (40 Zentimeter).

Ein typisches Lüftungssystem für Mehrfamilienhäuser funktioniert wie folgt:

  • Luft aus dem Gehäuse wird durch das Lüftungsgitter entfernt und zum angrenzenden Kanal geleitet;
  • Satellitenkanäle sind in einer gemeinsamen Box verbunden;
  • Luftmassen durch einen einzigen Kanal treten in die vorgefertigte Leitung ein;
  • Schutzkästen verschließen alle Lüftungsschächte im Dachgeschoss des MKD;
  • Die Abluft tritt durch einen vertikalen Abluftkanal in die Atmosphäre ein.

So überprüfen Sie die Belüftung in einer Wohnung: Regeln für die Überprüfung von Lüftungskanälen

Lüftungssystem: Arten und Funktionsprinzip

Kombiniertes Lüftungssystem

Eine gut funktionierende Lüftung in einem Haus oder einer Wohnung schafft angenehme Bedingungen für ihre Bewohner

Schließlich ist es sehr wichtig, welche Art von Luft wir atmen - gefüllt mit Frische oder Bernstein von gebratenen Koteletts. Wenn das System normal funktioniert, bemerkt niemand seine Arbeit. Wenn das Glas an den Fenstern beschlägt, die Essensgerüche nicht verschwinden, es in den Räumen verbrauchte Luft gibt und was noch schlimmer ist, bei geschlossenen Fenstern aus der Dunstabzugshaube in die Wohnung weht, wird deutlich, dass keine Belüftung vorhanden ist

Wenn das Glas an den Fenstern beschlägt, die Essensgerüche nicht verschwinden, es in den Räumen verbrauchte Luft gibt und was noch schlimmer ist, bei geschlossenen Fenstern aus der Dunstabzugshaube in die Wohnung weht, wird deutlich, dass keine Belüftung vorhanden ist .

Im Bauwesen werden drei Arten der Belüftung verwendet:

  1. Natürliche Belüftung. Das Funktionsprinzip ist die natürliche Luftbewegung. Aufgrund der unterschiedlichen Temperatur und des Drucks der Atmosphäre drinnen und draußen dringt Luft durch Fenster, Türen und vorhandene Spalten in das Haus ein. Fließt reibungslos durch das ganze Haus - es tritt durch die Lüftungsöffnungen im Badezimmer und in der Küche aus. Ein solcher Luftmassenstrom tritt auf, wenn nichts ihn hindert.
  2. mechanische Lüftung. Ihre Arbeit findet unter Verwendung von Beatmungsgeräten statt. Unter seinem Einfluss gelangt Frischluft in die Wohnung oder das Haus und die Abluft wird herausgedrückt.
  3. Mischlüftung. Dies ist das gebräuchlichste System, wenn die Luft auf natürliche Weise zugeführt und mit einer Absaugeinheit abgeführt wird.

Für ihren ordnungsgemäßen Betrieb sind Zu- und Abluftkanäle erforderlich. Ohne eine solche Grundlage existiert das System nicht.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen