Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Ist ein Mehrtarifzähler in Moskau und der Region so profitabel: Wir zählen Geld

Vorteile eines Zweitarifzählers

Zähler mit zwei Tarifen haben viele zu berücksichtigende Vorteile. Je nach Modell können diese Vorteile weniger oder mehr erscheinen, sind aber immer noch relevant:

  • einsparungen - dank der richtigen Lebensorganisation können sie viel Geld sparen, es reicht aus, nachts die Waschmaschine und den Geschirrspüler zu laden;
  • Emissionsreduzierung - wenn der Betrieb des Geräts gleichmäßig verteilt ist, werden die Emissionen an die Umwelt reduziert;
  • Unterstützung für Umspannwerke - Geld zu sparen, das für andere Familienbedürfnisse verwendet werden kann, ist ein klarer Vorteil.

Stromzähler mit zwei Tarifen

Berechnung für Moskau

Anfangsdaten für Moskau:

  • Stromtarif Nachtzone (von 23:00 bis 07:00 Uhr) - 1,15 Rubel / kWh
  • Tageszone des Stromtarifs (von 7:00 bis 23:00 Uhr) - 4,34 Rubel / kWh
  • Verbrauch tagsüber - 200 kW / Monat (alle Elektrogeräte, die nachts nicht zur Arbeit gebracht werden können)
  • Verbrauch nachts - 100 kW / Monat (Heizungen, Boiler, Waschmaschine, teilweise Kühlschrank, Geschirrspüler, etc.)
  • Der Gesamtverbrauch blieb gleich - 300 kW / Monat (alle Elektrogeräte)

Es stellt sich heraus: 100 kW / Monat * 1,15 Rubel / kWh + 200 kW / Monat * 4,34 Rubel / kWh = 983 Rubel / Monat

Berechnung für Nowosibirsk

Anfangsdaten für Nowosibirsk:

  • Stromtarif Nachtzone (von 23:00 bis 07:00 Uhr) - 1,91 Rubel / kWh
  • Tageszone des Stromtarifs (von 7:00 bis 23:00 Uhr) - 2,78 Rubel / kWh
  • Verbrauch tagsüber - 200 kW / Monat (alle Elektrogeräte, die nachts nicht zur Arbeit gebracht werden können)
  • Verbrauch nachts - 100 kW / Monat (Heizungen, Boiler, Waschmaschine, teilweise Kühlschrank, Geschirrspüler, etc.)
  • Der Gesamtverbrauch blieb gleich - 300 kW / Monat (alle Elektrogeräte)

Es stellt sich heraus: 100 kW / Monat * 1,91 Rubel / kW * h + 200 kW / Monat * 2,78 Rubel / kW * h \u003d 747 Rubel / Monat

Warum brauchen Stromversorger Mehrtarifzähler?

Warum sollten Unternehmen, die Strom produzieren und liefern, die Kosten für den nächtlichen Verbrauch senken, wenn er keine Vorteile bringt? Hier liegen die Fallstricke, auf die Verbraucher oft stoßen:

  1. Zuerst Stein. Mit einer zweitarifigen Abrechnung für den Stromverbrauch tagsüber zahlen Sie mehr. Das ist unrentabel, auch wenn der Unterschied zwischen Nacht- und Einheitslohn groß ist: Nachts schläft der durchschnittliche Einwohner Russlands;
  2. Zweiter Stein. Um Stromrechnungen mit zwei Tarifen zu sparen, müssen Sie Ihren Stromverbrauch ändern. Den Hauptteil sollten Sie nachts und so wenig wie möglich tagsüber aufwenden. Und mit einem Mehrtarif verbrauchen Sie in Spitzenzeiten noch weniger Strom. Es ist nicht bequem. Wenn Sie Energie im üblichen Modus verbrauchen, wird die Zahlung erhöht, nicht verringert;
  3. Dritter Stein. Selbst wenn Sie Ihren Lebensstil so ändern, dass Sie nachts den größten Teil Ihrer Energie verbrauchen, bleiben Ihre Nachbarn möglicherweise unzufrieden. Dies liegt daran, dass der Geschirrspüler und die Waschmaschine laut sind: Nachbarn können nur schwer schlafen;
  4. Stein vierter. Anschaffung, Installation, Versiegelung und Tarifierung sind ebenfalls finanzielle Kosten. Daher kann es sein, dass sich die Ausgaben selbst bei einer spürbaren Reduzierung der Energiekosten nicht auszahlen. Stromanbieter können den Tarifplan ändern, dann müssen Sie den Zähler erneut auf eigene Kosten umstellen. Dann kann sich der Zähler jahrelang auszahlen.

Ein Stromversorger kann mit einem Online-Pokerspiel verglichen werden: Spieler (Stromverbraucher) versuchen zu gewinnen (weniger für Strom bezahlen), aber wenn eine Seite gewinnt, verliert die andere (bei einem Zwei-Tarif-Plan kann die Gesamtgebühr entweder gesenkt oder erhöht werden). .Aber der Pokerraum (Stromversorger) bleibt immer in den schwarzen Zahlen, wenn nicht durch Gebührenerhöhung, dann durch Glättung der Spitzen. Tatsächlich ist es notwendig, um die Energie der erforderlichen Leistung während der Spitzenzeiten zu liefern, sie auf irgendeine Weise zu akkumulieren. Energiereserven werden in leistungsstarken und teuren Batterien gespeichert. Je weniger sie benötigt werden, desto geringer sind die Kosten für den Stromversorger.

Bezahlung für Arbeit an Wochenenden und arbeitsfreien Feiertagen

Gemäß Art. 153 des Arbeitsgesetzbuchs der Russischen Föderation wird die Arbeit an einem Wochenende oder einem arbeitsfreien Feiertag mindestens zweimal bezahlt:

  • Akkordarbeiter - mindestens mit doppeltem Akkordlohn;

  • Arbeitnehmer, deren Arbeit nach Tages- und Stundentarif vergütet wird - in Höhe von mindestens dem Doppelten des Tages- oder Stundentarifs;

  • Arbeitnehmer, die ein Gehalt (offizielles Gehalt) erhalten - in Höhe von mindestens einem einzelnen Tages- oder Stundensatz (Teil des Gehalts (offizielles Gehalt) pro Tag oder Arbeitsstunde), der das Gehalt (offizielles Gehalt) übersteigt, wenn weitergearbeitet wird ein Wochenend- oder arbeitsfreier Urlaub innerhalb der monatlichen Normalarbeitszeit geleistet wurde und in Höhe von mindestens dem doppelten Tages- oder Stundensatz (Teil des Gehalts (Amtsgehalt) pro Tag oder Arbeitsstunde) überschritten wird Gehalt (offizielles Gehalt), wenn die Arbeit über die monatliche Arbeitszeit hinaus geleistet wurde.

Gleichzeitig können bestimmte Vergütungsbeträge für die Arbeit an einem Wochenende oder arbeitsfreien Feiertagen durch einen Tarifvertrag, ein unter Berücksichtigung der Stellungnahme der Arbeitnehmervertretung erlassenes lokales Regulierungsgesetz und einen Arbeitsvertrag festgelegt werden.

Denken Sie daran, dass gemäß dem Arbeitsgesetzbuch der Russischen Föderation Löhne (Vergütung eines Arbeitnehmers) aus Folgendem bestehen:

  • aus Arbeitsvergütung, abhängig von der Qualifikation des Arbeitnehmers, der Komplexität, Quantität, Qualität und den Bedingungen der von ihm verrichteten Arbeit;

  • aus Ausgleichszahlungen (Zuschläge und Zulagen mit Ausgleichscharakter, auch für Arbeiten unter von den normalen, besonderen klimatischen Bedingungen abweichenden Bedingungen und in radioaktiv verseuchten Gebieten sowie sonstige Ausgleichszahlungen);

  • aus Anreizzahlungen (Zuschläge und Zulagen mit Anreizcharakter, Prämien und sonstige Anreizzahlungen).

Die Mitarbeiter von Rostrud stützen ihre neuen Klarstellungen zur Bezahlung von Wochenend- oder arbeitsfreien Feiertagen auf die Resolution des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation Nr. 26-P.

In Ziffer 3.5 des genannten Beschlusses heißt es: Art. 153 des Arbeitsgesetzbuchs der Russischen Föderation, betrachtet im System der geltenden Rechtsvorschriften, impliziert an sich nicht, dass die Arbeit an einem Wochenende oder arbeitsfreien Feiertagen von Arbeitnehmern ausgeführt wird, deren Vergütungssystem neben dem Tarifteil eine Vergütung umfasst und Anreizzahlungen werden auf der Grundlage von nur einer Lohnkomponente gezahlt - Gehalt (offizielles Gehalt), und diesen Mitarbeitern kann bei der Berechnung der Höhe der Zahlung für die von ihnen an einem Wochenende oder Feiertag geleistete Arbeit willkürlich das Recht entzogen werden angemessene Zuzahlungen erhalten, was zu einer unzumutbaren Minderung des ihnen zustehenden Entgelts gegenüber der Vergütung einer vergleichbaren, an einem normalen Arbeitstag erbrachten Leistung führt.

Daher muss der Arbeitgeber bei der Bezahlung der Arbeit an einem freien Tag nicht nur den Tarifteil des Gehalts, regionale Koeffizienten und prozentuale Zulagen, sondern auch Ausgleichs- und Anreizzahlungen sowie Prämien berücksichtigen. Diese Auslegung von Art. 153 des Arbeitsgesetzbuches der Russischen Föderation ist in der Resolution des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation Nr. 26-P angegeben.

Darüber hinaus stellte Rostrud fest: Obwohl sich die Gerichtsentscheidung auf Zivilpersonal von Militäreinheiten bezieht, wird darauf hingewiesen, dass die Auslegung von Art. 153 des Arbeitsgesetzbuches der Russischen Föderation zwingend vorgeschrieben ist, gilt diese Schlussfolgerung des Verfassungsgerichts der Russischen Föderation ausnahmslos für alle Arbeitgeber.

Lesen Sie auch:  So wählen Sie einen elektrischen Saunaofen aus

Wie kann die Amortisation eines solchen Geräts beschleunigt werden?

Die Amortisation eines Zweitarifzählers ist ein separates Thema. Für die Installation bzw. das Flashen des Geräts müssen Sie eine ordentliche Summe bezahlen. Diese Geräte werden nicht kostenlos eingebaut und sind teurer als typische Eintarif-Durchflussmessgeräte.

Wir haben in diesem Material über die Kosten für die Installation und den Austausch von Stromzählern gesprochen.

Ein Zwei-Tarif-Zähler jeder Marke ist aufgrund der Funktionen der Softwarefüllung und der komplexeren Funktionalität teurer als ein Ein-Tarif-Zähler

Äußerlich unterscheidet sich ein Zweitarif-Stromzähler nicht von einem Standardzähler. Der Unterschied zwischen ihnen liegt nur in den Messwerten, die Informationen für Tag und Nacht auf unterschiedliche Weise anzeigen.

Da die Abmessungen der Zähler gleich sind, kann das neue Gerät anstelle des alten installiert werden.

Jeder, der sich mit Elektrizität und Brandschutz auskennt, kann einen neuen Zweitarifzähler installieren, aber nur ein Mitarbeiter des Unternehmens, das die Dienstleistung erbringt, kann das Gerät versiegeln

Vor der Installation müssen Sie die Machbarkeit der Verwendung des Geräts prüfen und möglicherweise bei einem Gerät mit einem Tarif anhalten.

Wenn der Stromzähler bereits installiert ist, können Sie über den optimalen Stromverbrauch nachdenken:

  • schalten Sie die Waschmaschine und den Geschirrspüler erst nach 23:00 Uhr ein;
  • Stellen Sie einen Timer am Multikocher ein, damit er mit dem Kochen beginnt, noch bevor der Haushalt aufwacht, d.h. bis 7 Uhr;
  • Starten Sie den Wasserheizmodus im Boiler (falls vorhanden) nur nachts und aktivieren Sie tagsüber die Temperaturhaltefunktion darin (es wird viel weniger Strom benötigt, um die Wassertemperatur aufrechtzuerhalten, als wenn sie erhitzt wird).

In diesem Fall können Einsparungen von etwa 200 Rubel pro Monat erzielt werden. Diese. Installation eines Stromzählers wird in 2 Jahren abgeschlagen.

Wenn Sie nach 23:00 Uhr nicht versuchen, Elektrogeräte zu verwenden, hat dies keinen spürbaren Vorteil, da selbst der Zähler selbst etwa 5 Jahre (wenn nicht mehr) abklingt.

Beliebte Modelle

Heute sind drei Modelle von Zweitarifzählern auf dem Markt am gefragtesten - MZIP, Energomera und Mercury. Betrachten wir sie genauer.

Quecksilber

Quecksilberzähler werden von NPK Incotex hergestellt, das eine breite Palette von Messgeräten herstellt - von herkömmlichen 1-Phasen-Geräten bis hin zu komplexeren 3-Phasen-Modellen.

Die Produkte werden auf einem hohen technischen und wissenschaftlichen Niveau hergestellt, was NPK Incotex heute zu einem der besten Unternehmen macht.

Jetzt produziert das Unternehmen auch andere Produkte - KKM, ASKUE Buchhaltungs- und Kontrollsysteme, verschiedene Arten von Bildschirmen und Displays, POS und andere Geräte.

Zu den beliebten Mehrtarifzählern gehören folgende Mercury-Modelle:

  • Dreiphasig - 256 ART, 234 ARM (2), 230 ART, 231 AT, 231 ART Sh.
  • Einphasig - 206, 203,2 T, 201,8 TLO, 200.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Energomera

Energomera positioniert sich als Marktführer auf dem russischen Markt für die Herstellung von Messgeräten. Auf dem Territorium der Fabriken des Unternehmens werden jedes Jahr mehr als 3 Millionen Messgeräte hergestellt. Gleichzeitig wurden in 20 Jahren Arbeit mehr als 30 Millionen Geräte produziert.

Das Unternehmen umfasst 4 Fabriken und 1 Institut.Neben Zweitarifzählern produziert das Unternehmen ASKUE-Systeme, Niederspannungsausrüstung, Mess- und Schaltanlagenausrüstung, Geräte zum elektrochemischen Schutz und andere Ausrüstung.

Beliebte Modelle von Mehrtarifzählern sind:

  • Einphasig - CE 102-R5.1, CE 102M-R5, CE 102-S7, CE 102M-S7, CE 201-S7.
  • Dreiphasig - CE 307-R33, CE 301-R33, CE 307-S31, CE 303-R33, CE 303-S31.

MZEP

Das Moskauer Werk MZEP gilt derzeit als eines der besten auf dem Gebiet der Herstellung von Messgeräten. Jeden Monat produziert das Werk mehr als 100.000 Geräte, die sowohl in Privathaushalten als auch in großen Organisationen eingesetzt werden.

Die Produkte des Unternehmens sind zertifiziert und erfüllen international anerkannte Qualitätsstandards. Die Zweitarifzähler der Anlage werden vor dem Verkauf vom messtechnischen Dienst geprüft und die Einhaltung der Anforderungen durch Zertifikate bestätigt.

Beliebte Mehrtarifmodelle des Herstellers:

  • Einphasig - AGAT 2-12, AGAT 2-23M, AGAT 2-23M1, AGAT 2-27M, AGAT 2-42.
  • Dreiphasig - AGAT 3-1.100.2, AGAT 3-1.5.2, AGAT 3-1.50.2, AGAT 3-3.100.5, AGAT 3-3.60.2.

Wer profitiert vom Einbau eines Zweitarifzählers?

Was ist der Grund für das Erscheinen solcher Bewertungen? Die Hauptsache, die diejenigen wissen sollten, die nur vorhaben, einen Stromzähler mit zwei Tarifen zu installieren: Die Meinungen der Menschen zu den Vorteilen und der Amortisationszeit des Wechsels zu einem solchen Messsystem in verschiedenen Regionen unterscheiden sich erheblich, da der "Tag " und "Nacht"-Tarife, die von Energieunternehmen in jeder Region festgelegt werden. So beträgt beispielsweise in der russischen Hauptstadt und Region der Preis für ein Kilowatt für die städtische Bevölkerung tagsüber 5,57, nachts 1,43 Rubel. Ein solch spürbarer Unterschied macht die Installation eines Zweitarifzählers unglaublich rentabel.

Ein weiteres Beispiel: Wenn ein Bürger in einem ländlichen Gebiet der Region Wolgograd lebt, beträgt das Tag-Nacht-Verhältnis für 2016 für ihn 2,81/2,01 Rubel. In diesem Fall ist der Unterschied nicht so spürbar. Und angesichts der Tatsache, dass ein Bürger tagsüber für Strom im Vergleich zu einem Eintarifsystem „zu viel bezahlt“, ist der Nutzen der Installation eines Zweitarifzählers eher zweifelhaft.

Daher lohnt es sich, vor dem Einbau eines Zweitarif-Stromzählers den Unterschied zwischen Tag- und Nachttarif zu klären und selbst zu entscheiden, ob sich ein Umstieg auf ein solches Messsystem überhaupt lohnt.

Das Funktionsprinzip eines Zweitarifzählers

Es ist nicht schwer zu verstehen, wie ein Zweitarif-Stromzähler funktioniert und was der Unterschied zwischen einem Eintarif- und einem Mehrtarif-Stromzähler ist. Es erfasst den Energieverbrauch in zwei Zeiträumen: tagsüber von 7.00 bis 23.00 Uhr und nachts von 23.00 bis 7.00 Uhr. Eine solche differenzierte Abrechnung nach Zonen unterscheidet einen Zweitarifzähler von einem herkömmlichen Eintarifzähler, der Daten rund um die Uhr mit einem Tarif erfasst.

Die elektrische Energie, die in Privat- oder Mehrfamilienhäusern im Laufe des Tages verbraucht wird, ist sehr unterschiedlich, was am Lastdiagramm eines Mehrfamilienhauses deutlich zu sehen ist.

Ein Beispiel für einen täglichen Lastplan für ein Mehrfamilienhaus.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Aus der Grafik ist ersichtlich, dass nachts von etwa 1.30 Uhr bis 6.00 Uhr der Stromverbrauch am geringsten ist. Und die Belastungsspitze fällt abends von 18.00 bis 22.00 Uhr.

Ein solcher Zeitplan kann eine starke Motivation sein, nachts Elektrogeräte zu benutzen.Haushaltsgeräte mit hohem Energieverbrauch (Waschmaschine, Geschirrspüler, Wasserkocher, Mikrowelle, Bügeleisen, Klimaanlage) sollten vorzugsweise mit geringerer Spitzenlast betrieben werden, und der Einsatz in der Nacht spart viel.

Wann ist ein doppelter Energietarif sinnvoll?

Ein Zwei-Zonen-Energietarif kann sehr vorteilhaft sein. Die Energiekosten sind 30 % niedriger als bei konventionellen, vorausgesetzt, dass der Großteil des Verbrauchs in den sogenannten Schwachlastzeiten anfällt. Ein solcher Tarif zwingt die Menschen, die Waschmaschine nach 23.00 Uhr anzuschalten, und die Unternehmen organisieren die Arbeit für die zweite Schicht. Auf jeden Fall ist die Ersparnis nicht sofort spürbar, es ist schwierig, das Leben sofort so zu organisieren und sich an die Theke anzupassen.

Die Wahl eines Zwei-Zonen-Tarifs wird kostengünstig. Die Kostenunterschiede gelten pro Jahr und beziehen sich auf die günstigsten Einzel- und Zweizonentarife, die in einer bestimmten Stadt erhältlich sind. Ein Jahresverbrauch von 3.000 kWh für ein Haus ist der Durchschnitt für die Haushaltsführung. Der Verbrauch von mehr Energie in der Spitze macht es unrentabel, einen Zähler mit zwei Tarifen zu wählen. Die Hauptsache ist, immer die Anzahl der Kilowatt innerhalb der monatlichen Norm zu verwenden.

Auch der Standort des Verbrauchers spielt eine wichtige Rolle. Obwohl die Rentabilitätsschwellen in einzelnen Städten einheitlicher sind, erreicht die Differenz 15%, was für die Rechnungssumme immer noch eine Rolle spielt. Bei einem Zwei-Zonen-Tarif sind die Nebenverkehrszeiten von 13.00-15.00 Uhr und von 23.00-6.00 Uhr. Die meisten Menschen arbeiten oder schlafen zu dieser Zeit, was die Organisation von Haushaltsabläufen erschwert.

Lesen Sie auch:  Übersicht gängiger Elektrokonvektoren mit einer Leistung von 1 kW

Aber viele Haushaltsgeräte, wie zum Beispiel eine Waschmaschine oder ein Geschirrspüler, haben eine Startverzögerungsfunktion.Daher können Sie die energieintensivsten Aktionen zu geringeren Kosten ausführen, indem Sie den richtigen Schaltmodus einstellen. In einem Haushalt sind Waschmaschinen und Geschirrspüler für etwa ¼ des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich.

Wenn wir diese Tatsache berücksichtigen, wird das Erreichen der Rentabilitätsschwelle viel näher sein.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Sparsame Zweitarifzähler sind nicht billig. Sie sind wirtschaftlich, wenn viel Strom verbraucht wird und 30 % des Gesamtverbrauchs eine nennenswerte Menge sind. Wenn Sie viel und oft waschen, auf einem Elektroherd kochen und andere elektrische Geräte verwenden, ist die Anschaffung einer Theke von Vorteil. Sie sind auch praktisch für Benutzer in Regionen mit hohen Stromtarifen, dann ist der Zähler die wichtigste Möglichkeit, Ressourcen zu sparen.

Genauigkeit

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Bei modernen elektronischen Modellen beginnt die Genauigkeitsklasse bei 2 Einheiten und kann auch mehr als 0,5 betragen.

Auf dem Gerät wird diese Eigenschaft durch eine Zahl angezeigt. Informationen in der technischen Dokumentation des Geräts werden ebenfalls angegeben.

Wichtig zu wissen: Der Gesetzgeber legt die Genauigkeitsklassen-Mindestgrenze für private Verbraucher auf mindestens „2“ fest.

Bei einem normalen Stromverbrauch in einer Wohnung oder einem Privathaus wird die Anschaffung eines hochpräzisen Messgeräts schlicht irrelevant. Die erhöhten Kosten des Geräts rechnen sich über die Betriebsdauer einfach nicht. Für Unternehmen mit vielen leistungsstarken Geräten wird diese Lösung empfohlen.

Abrechnungsquote: Nach welchen Regeln wird berechnet?

Zuerst müssen Sie die Kosten für ein Kilowatt Strom pro Stunde ermitteln. Und die Zahlen müssen unter anderen Bedingungen ermittelt werden:

  • Bei Verwendung eines einteiligen Schemas.
  • Tageszeit.
  • Nachtzeit.

Die Reihenfolge der Berechnung hat eine eigene Reihenfolge:

  1. Es wird die Differenz zwischen Einmalzahlung und Nachtzeit ermittelt.
  2. Als nächstes benötigen wir den Unterschied zwischen Tages- und Einzeltariftyp.
  3. Das Ergebnis der ersten Aktion wird durch die Zahlen der zweiten dividiert.
  4. Wir addieren eins zum Ergebnis der dritten Stufe.
  5. Wir teilen die Einheit durch das Ergebnis von 4 Aktionen.
  6. Multiplizieren der aus der vorherigen Aktion erhaltenen Zahl mit Hundert.

Was ist mit der tatsächlichen Beziehung?

Dieser Indikator hilft Ihnen herauszufinden, wie viel tatsächlich nachts und tagsüber für Energie ausgegeben wird. Dazu müssen Sie einen Monat lang jeden Tag Messungen vornehmen. Dies geschieht zweimal, um 7 Uhr und 23 Uhr. Danach wird das vorletzte Ergebnis vom letzten subtrahiert. Es wird sich also herausstellen, den durchschnittlichen Verbrauch pro Nacht und Tag zu ermitteln. Es ist besser, die Daten in Form einer Tabelle zu schreiben, dann ist es bequemer.

Der Wert für den durchschnittlichen Tagesverbrauch lässt sich ebenfalls leicht errechnen, indem man die Summe aller Tagesmesswerte durch die Anzahl der Tage in einem Monat dividiert. Gleiches gilt für die Berechnung des durchschnittlichen Pegels in der Nacht.

Auch die tatsächliche Relation hat ihre eigene Formel.

  • Wir nehmen das durchschnittliche Nachtergebnis.
  • Wir teilen ihn durch die Summe des Tages- und Nachtdurchschnitts.
  • Wir multiplizieren die Zahl aus dem vorherigen Ergebnis mit hundert Prozent.

Weiterlesen: Brandschutzschulung am Arbeitsplatz

Lohnt sich ein Mehrtarifzähler für Wohnungen und Häuser mit Elektroherd und für die ländliche Bevölkerung?

Die meisten Neubauten in Moskau sind mit Elektroherden ausgestattet, daher ist der Stromverbrauch in solchen Wohnungen viel höher als in vergasten Häusern. Aus diesem Grund sind die Preise für Tarife etwas niedriger. Die folgende Tabelle zeigt die Tarife für Wohnungen mit Elektroherd und für Häuser in ländlichen Gebieten.

One-Rate 3,89
Zweitarif

Nachtzone T2

(23.00 — 7.00)

1,68

Tageszone T1

(7.00 — 23.00)

4,47
Mehrtarif

Nachtzone T2

(23.00 — 7.00)

1,68

Halbpeakzone T3

(10.00 — 17.00, 21.00 — 23.00)

3,89

Peakzone T1

(7.00 — 10.00, 17.00 — 21.00)

5,06

Wir haben durchschnittliche Indikatoren für den Stromverbrauch pro Monat von etwa 500 kW genommen - regelmäßige Nutzung von Elektroherd, Waschmaschine, Boiler, Mikrowelle und Elektronik. Das Verhältnis des Stromverbrauchs für Mehrtarif- und Zweitariftarife ist das gleiche wie oben: 40/10/50 bzw. 90/10. Die Kosten für 500 kW werden wie folgt sein:

  • Einzeltarif: 500 * 3,89 = 1945 Rubel.
  • Zweitarif:

T1: 500*0,9*4,47 = 2011,5

T2: 500*0,1*1,68 = 84;

Summe für T1 und T2 = 2095,5 Rubel.

Mehrtarif:

T1: 500*0,4*5,06 = 1012

T2: 500*0,1*1,68 = 84

T3: 500*0,5*3,89 = 972,5;

Summe für T1, T2 und T3 = 2068,5 Rubel.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Hier ist, wie in der vorherigen Rechnung, die Mehrtarifabrechnung rentabler als die Zweitarifabrechnung, aber teurer als die Eintarifabrechnung. Um die „Rentabilität“ des Mehrtariftarifs zu erhöhen, ist es erforderlich, den Verbrauch tagsüber zu reduzieren und den Verbrauch nachts um mindestens 12% zu erhöhen, was zu einem Betrag von 1935,9 Rubel für die Mehrtarifabrechnung führt. Für die sinnvolle Nutzung eines Mehrtarifzählers ist es also erforderlich, Strom in einem prozentualen Verhältnis von mindestens 40/22/38 für T1/T2/T3 aufzuwenden.

Natürlich ist es am besten, den Stromverbrauch während der Stoßzeiten zu reduzieren. Dies ist jedoch im heutigen Tempo des Lebens ziemlich schwierig. Wenn Sie durchschnittlich 500 kW pro Monat verbrauchen und der Verlust von 100 Rubel für Sie keine grundsätzliche Frage ist, dann lassen Sie einen Eintarifzähler stehen. Wenn Sie ein aktives "Nachtleben" oder einen Elektroboiler haben, mit dem Sie im Winter nachts die Wohnung heizen, dann ist ein Mehrtarifzähler für Sie sehr vorteilhaft.

Installation und Betrieb

Für den Wechsel in ein neues Tarifsystem empfiehlt es sich, ein Gerät mit entsprechender Funktion zu kaufen.Es ist besser, einen Zähler von einem Unternehmen zu kaufen, das Strom liefert. Wenn der Kauf unabhängig getätigt wird, muss einem Fachgeschäft der Vorzug gegeben werden.

Um die Erlaubnis zum Austausch des Geräts zu erhalten, müssen Sie sich mit dem entsprechenden Antrag an den Lieferanten wenden. Nach Erhalt der Entscheidung können Sie einen Spezialisten anrufen, um das Gerät auszutauschen. Die Installation des Zählers besteht aus dem Aufstellen, Einstellen und Versiegeln des neuen Geräts. Der Sachkundige macht die entsprechenden Vermerke im Fachpass. In der letzten Phase der Installation muss der Verbraucher erhalten Anweisungen des Meisters Handbuch, Informationen zum zeitlichen Ablauf der Geräteprüfung und Ablesung.

Ablesen

Ein Anfänger sollte wissen, wie richtig ablesen von einem Zweitarif-Stromzähler. Dies hilft Ihnen, Überzahlungen und Strafen zu vermeiden. Es ist besser, Daten in einem Zeitraum zu sammeln - dem letzten Tag des laufenden Monats. Durch die Beobachtung dieser Regelmäßigkeit kann der Benutzer den Lichtverbrauch kontrollieren.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Es wird empfohlen, alle Messwerte des verbrauchten Stroms in einem Notizbuch zu notieren. Die Datenerhebung erfolgt nach folgenden Richtlinien:

  • Angaben für den Zeitraum "Tag" werden mit "T1" und für "Nacht" mit "T2" bezeichnet.
  • Sie müssen die Zahlen korrigieren, die kW angeben.
  • Durch einen Punkt getrennte Zahlen geben Bruchteile von kW an. Sie sind nicht fixiert.

Datenberechnung

Um den für Strom zu zahlenden Betrag unabhängig zu berechnen, müssen Sie die vorherigen T1-Daten von den T1-Messwerten für den aktuellen Zeitraum subtrahieren. Das Ergebnis wird mit den Kosten von 1 kW zum Tarif „Tag“ multipliziert.

Von den Messwerten von „T2“ für die aktuelle Periode werden die vorherigen Messwerte von „T2“ subtrahiert. Das Ergebnis wird mit den Kosten von 1 kW zum Nachttarif multipliziert.Kommt zu jedem Tarif eine Rechnung für Strom, werden die Messwerte in die Quittung „Nacht“ und „Tag“ eingetragen. Wenn Licht auf einer Quittung bezahlt wird, wird die Summe von zwei Tarifen darauf eingetragen.

Manche Energieversorgungsunternehmen schicken Rechnungen mit bereits ausgefüllten Angaben und fertiger Kalkulation an ihre Kunden. In diesem Fall müssen Benutzer Zählerstände für den aktuellen Zeitraum in das Formular eingeben.

Wenn der Stromverbraucher die Quittung ausfüllt, muss er Folgendes wissen:

  • alle im Formular angegebenen Felder müssen ausgefüllt werden;
  • in der Spalte mit den Bankdaten sind das Konto des Energieversorgungsunternehmens, die MFI und der Code angegeben (die Daten müssen im Vertrag mit dem Lichtversorger stehen);
  • in der Spalte mit den Daten des Zahlers sind der vollständige Name und die Wohnadresse angegeben;
  • in der Tabelle "Strom" muss der Monat, für den die Berechnung durchgeführt wird, der Wert der Messwerte "T1", "T2" eingetragen werden.

Das Prinzip des Zählers

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Das Prinzip eines Zweitarifzählers besteht darin, dass er zu unterschiedlichen Tageszeiten den Strompreis zu unterschiedlichen Kosten berücksichtigt. Die Kosten für ein Kilowatt in der Nacht unterscheiden sich erheblich vom Tagespreis

Lesen Sie auch:  Do-it-yourself-Verkabelung in der Küche: Schaltpläne + Merkmale der Elektroarbeiten

Es lohnt sich, den dynamischen Lebensrhythmus in unserem Land zu berücksichtigen. Viele kehren spät abends nach Hause zurück, daher ist es vorteilhaft, alle Hausarbeiten nach der Arbeit zu erledigen.

Um die Verteilung des Stromverbrauchs über den Tag zu optimieren, wurde ein Zähler für zwei Tarife erfunden. Die Funktionsweise ist einfach:

  • ein zweiphasiger Stromzähler von 7:00 bis 23:00 Uhr berechnet die Kosten für ein Kilowatt gemäß dem üblichen Tarif;
  • Nachts kommt der zweite oder Vorzugspreis.

Das heißt, nicht der Zähler selbst spart Strom, sondern teilt ihn einfach in zwei Arten auf.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler?

Steigende Preise für Stromversorgungen nehmen zu, was dazu führt, dass der durchschnittliche Mann auf der Straße nach kostengünstigen Stromzählern Ausschau hält. Im Gegensatz zu alten Induktionsgeräten haben neue Geräte eine Reihe von Vorteilen: zwei oder mehr Tarifzonen, eine minimale Genauigkeitsklassengrenze, Synchronisierung der Anzeigen usw.

Das Funktionsprinzip eines Stromzählers mit zwei Tarifen:

  • Tarifzonen. Das Gerät ist programmiert und es werden zwei Zonen unterschieden - „Tag“ und „Nacht“. Die erste Zone zählt die Anzahl der vom Verbraucher verbrauchten kW in der Zeit von 7.00 bis 23.00 Uhr. Die Tarifzone „Nacht“ berücksichtigt den Zeitraum von 23.00 Uhr nachts bis 7.00 Uhr morgens;
  • Datenbank. Die Basis eines modernen Zählers ist eine Industriesteuerung. Wie ein Minicomputer speichert er in seinem Speicher Minuten, Stunden und das "Tagesarchiv" der vom Benutzer verbrauchten kW;
  • Funkmodul. Fast alle neuen Modelle sind mit Funkmodulen ausgestattet (GSM- oder 3G-Technologie wird verwendet) und monatliche Zählerstände werden automatisch an die Rechnungskontrollbehörden übermittelt.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Zusätzliche Optionen, wie das eingebaute „Ereignisprotokoll“, ermöglichen es Ihnen, den Spannungsverbrauch zu analysieren und die Last bei der Verwendung elektronischer Geräte umzuverteilen, um einen günstigen Tarif für sich zu erhalten.

Was ist ein Mehrtarif-Abrechnungssystem?

Die verbrauchte Energiemenge hängt von der Tageszeit ab, was Energieingenieure dazu zwingt, den Tag in mehrere Zonen zu unterteilen:

  • NACHT. Es beginnt um 23.00 Uhr und endet um 7.00 Uhr morgens. Seine Besonderheit liegt im günstigsten Tarif.
  • MORGEN (SPITZE). Diese Zone beginnt um 7.00 Uhr und dauert bis 9.00 Uhr.Nach der Ruhe wachen die Menschen auf und bereiten sich darauf vor, zur Arbeit zu gehen. Sie enthalten viele Elektrogeräte, was zu einem starken Anstieg der Last führt. Außerdem beginnt in dieser Zeit der Arbeitstag in Betrieben und Betrieben.
  • TAG (HALBSPITZE). Dieser Zeitraum umfasst einen größeren Bereich von 10.00 bis 17.00 Uhr. Der "Löwen"-Teil des Menschen bei der Arbeit, also wird die Belastung ungefähr eingeebnet. Der größte Verbrauch bleibt bei Unternehmen, Firmen und Organisationen.
  • ABEND (SPITZE). In der Zeit von 17.00 bis 21.00 Uhr findet die zweite Phase der größten Belastung statt, wenn die Menschen von der Arbeit zurückkehren und verschiedene Lastquellen einschalten, nämlich Waschmaschinen, Wasserkocher, Klimaanlagen, PCs und andere Haushaltsgeräte.
  • ABEND (SELBSTSPITZE). Diese Zone ist auf zwei Stunden von 21.00 bis 23.00 Uhr begrenzt. Die Periode ist etwas Besonderes mit einer allmählichen Abnahme der Belastung, wenn die Menschen schlafen gehen.

Ein Mehrtarifzähler ist ein spezielles Gerät zur Strommessung, das jeden der genannten Zeiträume kontrolliert. Dank dieses Modus wird das Netz während der Spitzenzeiten entlastet, da ein Teil der Leistung in die Nacht oder ans Wochenende verlegt wird.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Durch die Verwendung der Differenzrechnung können Sie Kosten senken, was besonders für Unternehmen mit einem Arbeitszyklus rund um die Uhr oder mit kurzen Arbeitspausen von Verbrauchern wichtig ist.

Die Anschaffung eines Mehrtarifzählers gilt als lohnende Investition für Hersteller verschiedenster Produkte. Mit diesem Ansatz ist es möglich, die Warenkosten zu senken und dadurch den Gewinn zu steigern.

Für den effektiven Einsatz solcher Geräte ist es wichtig, die Feinheiten des Betriebs solcher Messgeräte zu verstehen und die Relevanz ihrer Verwendung zu bestimmen.Für Wohnungen und Häuser gibt es genügend Messgeräte, die für zwei Tarife ausgelegt sind

Für Wohnungen und Häuser gibt es genügend Messgeräte, die für zwei Tarife ausgelegt sind.

Wie können Sie herausfinden, ob es für Sie rentabel ist, einen Zähler mit zwei Tarifen zu nehmen?

Um ein angenehmes Leben und eine niedrige Stromzahlung zu kombinieren, müssen Sie sich nicht an den Zähler anpassen. Es reicht aus, das Gerät nach Ihren Bedürfnissen auszuwählen. Um zu verstehen, ob es für Sie rentabel ist, einen Stromzähler mit zwei Tarifen zu installieren, müssen Sie drei Schritte ausführen:

  1. Berechnen Sie, bei welchem ​​Verhältnis von Nacht- und Tagesstromverbrauch (bei Berechnung nach zwei Tarifplänen) die Zahlung dem entspricht, was in einem Tarif (bei einem Tarif) berücksichtigt wird;
  2. Berechnen Sie den durchschnittlichen tatsächlichen Stromverbrauch nachts und tagsüber;
  3. Vergleichen Sie das tatsächliche Verhältnis von Nacht- zu Tagesdurchfluss mit dem, was in Punkt 1 berechnet wurde.

Wenn das tatsächliche Verhältnis von Nacht zu Tag geringer ist als das berechnete, ist es unrentabel, einen Stromzähler mit zwei Tarifplänen zu haben. Wenn sie gleich sind, spielt es keine Rolle, welches Zählgerät Sie haben. Sie werden den Vorteil nur bemerken, wenn das tatsächliche Verhältnis von Nacht zu Tag größer ist als das berechnete Verhältnis.

Definition des Berechnungsverhältnisses

Dazu müssen Sie wissen, wie viel 1 kWh Strom kostet:

  • Mit Einmalzahlung (OO);
  • Nacht (NEIN);
  • Nachmittag (DO).

Berechnungsverfahren:

  1. Finden Sie den Unterschied zwischen OO und ABER;
  2. Finden Sie den Unterschied zwischen DO und OO;
  3. Teilen Sie das Ergebnis von Aktion 1 durch das Ergebnis von Aktion 2;
  4. Fügen Sie dem Ergebnis 3 Einheiten hinzu;
  5. Teilen Sie eins durch das Ergebnis von Schritt 4;
  6. Multiplizieren Sie die Zahl nach Schritt 5 mit 100.Dies ist das errechnete Verhältnis (RO) des Nachtenergieverbrauchs zum Tagesenergieverbrauch, bei dem sich die Stromvergütung bei Einbau eines Zweitarifzählers zumindest nicht erhöht.

Dies kann in einer Formel ausgedrückt werden, aber es ist kompliziert:

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Beispiel. OO - 3,6 Rubel pro 1 kWh, ABER - 1,8 und TO - 3,9 Rubel. Wir finden den Unterschied zwischen OO und ABER - das ist 1,8. Dann finden wir den Unterschied zwischen DO und OO - das ist 0,3. Jetzt teilen wir 1,8 durch 0,3. Wir erhalten 6. Addieren Sie 1 - jetzt haben wir 7. Teilen Sie 1 durch 7 und erhalten Sie etwa 0,14. Und multipliziert mit 100 % erhalten wir 14 %. Das bedeutet, dass Ihr nächtlicher Energieverbrauch mindestens 14 % des Gesamtenergieverbrauchs (Tag + Nacht) betragen muss, damit die Installation eines Zählers mit zwei Tarifen nicht zu Ihren Lasten geht.

Bestimmung der tatsächlichen Beziehung

Jetzt müssen Sie herausfinden, wie viel Strom Sie tatsächlich nachts und tagsüber verbrauchen. Messen Sie dazu einen Monat lang zweimal täglich genau um 7.00 Uhr und 23.00 Uhr. Berechnen Sie dann, indem Sie den vorletzten Messwert vom letzten abziehen, wie viel Sie tagsüber und wie viel nachts durchschnittlich ausgeben. Es ist praktisch, die Daten wie in der folgenden Abbildung in einer Tabelle aufzuzeichnen.

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Der durchschnittliche Tageswert (ADV) ist die Summe aller täglichen Messwerte dividiert durch die Anzahl der Tage in einem Monat. Der durchschnittliche Nachtdurchfluss (AMNR) ist die Summe aller Nachtmesswerte, ebenfalls dividiert durch die Anzahl der Tage in einem Monat.

Das tatsächliche Verhältnis (FR) wird nach folgender Formel gesucht:

Wie funktioniert ein Zweitarif-Stromzähler und ist er rentabel?

Ein Beispiel aus der Tabelle: SZDR = 7 und SZNR = 3. Dann ist FD = 3/(3+7)*100 % = 30 %.

Vergleich des berechneten Verhältnisses mit dem tatsächlichen

Und woher wissen Sie, dass einphasige Stromzähler mit zwei Tarifen davon profitieren? Es ist notwendig, die erhaltenen Verhältnisse zu vergleichen: RO mit FD. Drei Fälle sind möglich:

  • RO>FO. Ihre Kosten beim Einbau eines Stromzählers mit zwei Tarifen steigen. Sie brauchen das nicht;
  • RO=FO. Die Kosten bleiben gleich. Eine Neuinstallation hat keinen Sinn;
  • RO<FO. Der Übergang zur zweitariflichen Bezahlung wird wirtschaftliche Vorteile bringen.

Beispiel. Wir haben RO gleich 14 % und FD - 30 %. Dies ist der dritte Fall, der besagt, dass ein Zweitarif-Stromzähler uns hilft, beim Bezahlen von Strom Geld zu sparen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen