- Schema, Designgerät
- Nachteile und Funktionen der Bedienung
- Installation von Klärgruben: einige Tipps von Profis
- Montageprozess
- Bau und Installation einer ländlichen Klärgrube aus monolithischem Beton zum Selbermachen
- Montageprozess
- Klärgrube basierend auf biologischer Tiefenreinigung
- Wie funktioniert eine Klärgrube?
- Warum Sie eine Klärgrube brauchen und was es ist: ein Arbeitsschema
- Wie werden Klärgruben konstruiert und betrieben?
- Grundprinzipien des Betriebs von Klärgruben
- Was ist das Funktionsprinzip der Termite-Klärgrube?
- Septic Topas – wie funktioniert es?
- Wie funktionieren Klärgruben ohne Pumpen?
- Wie eine Klärgrube funktioniert
- Design und Vorarbeiten
- Designvielfalt und Modellpalette
- Die Hauptelemente einer Klärgrube
- Berechnung der Kapazität der Klärgrube
- Anstelle eines Fazits
- Was ist Kanalisation
- Material für eine Klärgrube
Schema, Designgerät
Diagramm einer Klärgrube.
Unmittelbar vor Bauarbeiten muss der Standort des Abwasserkanals bestimmt und eine Zeichnung erstellt werden. In diesem Stadium lohnt es sich, einige der Nuancen zu berücksichtigen, die notwendigerweise in der Zeichnung angezeigt werden:
- der Abstand zwischen der Klärgrube und dem Haus beträgt mindestens 5 Meter;
- von einem Brunnen, einem Brunnen mit Trinkwasser, in einer Entfernung von 30 m oder mehr.
Die auf dem Gelände errichtete Klärgrube aus Beton löst nicht nur das Problem der Sammlung alltäglicher Haushaltsabfälle, sondern berücksichtigt auch den ökologischen Ansatz zur Zerlegung von Niederschlägen in ungefährliche Elemente. Für ein visuelles Verständnis des Prozesses analysieren wir den Aufbau von Klärgruben, deren Hauptaufgabe darin besteht, Abfälle zu sammeln, schrittweise zu klären und zu reinigen. Klärgruben unterscheiden sich in der Anzahl der Behälter:
- Einkammer-Klärgrube aus Betonringen, der Arbeitsprozess ist die Ansammlung von Abwasser;
- Zweikammer, die Tanks sind durch ein Überlaufrohr miteinander verbunden;
- Drei-Kammer, der Prozess der Arbeit, sowie eine Zwei-Kammer-Kapazität.
Je mehr Klärgruben, desto besser die Reinigung.
Jeder Container ist für die nächste Stufe der Abwasserbehandlung verantwortlich. Je mehr Behälter, desto besser die Reinigung
Es ist wichtig, die erforderliche Anzahl von Gebäuden richtig zu berechnen. Die Standardoption sind drei Elemente, aber es gibt spezielle Projekte mit weniger Containern
Das klassische Schema einer Klärgrube aus Betonringen:
- Der erste Brunnen ist eine Absetzkammer mit betoniertem Sockel. Das Volumen des ersten Containers ist halb so groß wie das gesamte Gebäude. Anaerobier können dem Tank hinzugefügt werden, was die Abscheidung von Feststoffen und die Ansammlung von Rückständen am Boden ermöglicht. Da auf dem Gelände keine Einrichtungen zur Wasseraufnahme vorhanden sind, werden Bakterien nicht verwendet.
- Der zweite Brunnen - ein Behälter zum Reinigen von Verunreinigungen - ist mit dem ersten verbunden und bietet eine zweite Filterebene.
- Der dritte Brunnen ist ein Filtertank, der durch ein Rohr mit dem zweiten Tank verbunden ist. Der Betonboden des Tanks wurde durch Sand oder Sandkies ersetzt. Geklärtes Wasser durchströmt es und dringt in den Boden ein.
Wie die Praxis zeigt, beschränken sie sich oft auf die Installation von zwei Brunnen.Für eine kleine Familie mit einer kleinen Menge an Haushaltsgeräten reicht ein Sumpf aus, aber für eine Familie mit aktiver Nutzung von Waschmaschine, Geschirrspüler, Dusche, Badewanne usw. Es lohnt sich, Ihre Wahl auf zwei Sumpftanks zu stoppen.
Nachteile und Funktionen der Bedienung
Die Topas-Klärgrube reinigt bei ordnungsgemäßer Funktion die Abflüsse gut und riecht bei regelmäßiger Wartung nicht. Mit einer richtig gewählten Lautstärke sorgt es für ein angenehmes Dasein auf Stadtniveau, auch auf dem Land. All dies ist wahr, aber es gibt auch Nachteile:
- Abhängigkeit von der Verfügbarkeit von Strom.
- Die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung (2-4 mal im Jahr, die Liste und Beschreibung der Arbeiten unten).
- Begrenzung der Volley-Entladung. Jedes Modell der Topas-Klärgrube kann jeweils eine bestimmte Menge an Abfluss aufnehmen. Es ist unmöglich, mehr als dieses Volumen zu entleeren. Dies kann bei einer großen Anzahl von Gästen zu einem Problem werden.
- Nicht alles kann in einen autonomen Abwasserkanal geleitet werden. Es ist unmöglich, dass große Fragmente nicht durch den Abflussrost gelangen, es ist unmöglich, dass Zeitungen oder unlösliche Fragmente in die Abflüsse fallen. Desinfektionsmittel, die in großen Mengen dorthin gelangen können, haben eine sehr schlechte Wirkung auf Bakterien.
- Es ist notwendig, darauf zu achten, wo Sie die behandelten Abwässer zusammenführen / ablegen. Es ist unmöglich, sie zum Bewässern eines Gemüsegartens oder Gartens zu verwenden, nur für technische Zwecke - zum Bewässern eines Rasens, eines Blumenbeets usw., zum Waschen eines Autos. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Nachbehandlungsstation zu installieren und in eine Rinne (falls vorhanden) zu kippen, den behandelten Abfall zur weiteren Nachbehandlung in eine Filtersäule oder eine mit Schotter gefüllte Grube zu bringen und in den Boden zu saugen.
- In Saisonhäusern (Datschen) muss das System für den Winter konserviert werden, da sonst die Bakterien absterben.
Es gibt also gewisse Nutzungsbeschränkungen. Diese Installationen erzielen jedoch eine bessere Wirkung als herkömmliche Klärgruben.
Installation von Klärgruben: einige Tipps von Profis
Lassen Sie uns überlegen, welche Schwierigkeiten bei der Installation einer fertigen Klärgrube auftreten können. Zunächst ist es notwendig, einen zuverlässigen und kompetenten Installationsbetrieb auszuwählen, der eine Kläranlage installiert.
Berücksichtigen Sie zweitens, aus welchem Material die Klärgrube besteht - Propylen oder Polyethylen und wie dick die Wände sind. Drittens ist es notwendig, nicht nur den Preis der Ausrüstung und die Installationskosten zu erfragen, sondern auch die Kosten für die Wartung des Dienstes (den Preis des Abpumpens).
Wünschenswert ist die Anschaffung von Klärgruben namhafter Marken, da in diesem Fall zu hoffen ist, dass sowohl Ersatzteile als auch ein Servicebetrieb in der Region vorhanden sind.
Um die Größe einer Klärgrube zu bestimmen, muss zunächst die Anzahl der im Haus installierten Wasserhähne und die einmalige Wasserableitung berücksichtigt werden.
Wenn eine kleine Anzahl von Menschen im Haus lebt, können Sie die Option einer kleinen Klärgrube vom Typ "Baby" in Betracht ziehen
Laut Statistik beträgt der Wasserverbrauch pro Person in unserem Land 250 Liter pro Tag. Doch wenn jemand in der Familie liebt oft ein Bad nehmen oder häufig gewaschen wird, muss dieser Faktor auch bei der Wahl des Volumens der Klärgrube berücksichtigt werden.
Damit die Klärgrube lange und ordnungsgemäß funktioniert, müssen regelmäßig Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt werden. Und auch Plastiktüten, Müll, Chemikalien, Medikamente, insbesondere Antibiotika (sie töten lebende Mikroorganismen in einer Klärgrube) sollten nicht in die Kanalisation gelangen.
Montageprozess
Normalerweise wird der Bau oder die Installation der Struktur im Sommer unabhängig durchgeführt.Für die Installation ist eine Zeichnung erforderlich. Die Größe der Schlucht hängt davon ab, welches Konstruktionsschema der Vorrichtung in Betrieb genommen wurde.
Wenn Sie sich nicht auf Ihre Fähigkeiten verlassen können, sollten Sie die Installation einer Klärgrube Fachleuten anvertrauen.
Die Einbaubedingungen sind wie folgt:
- Alle Absetzbecken und (falls im Schema vorgesehen) ein Filterbrunnen sollten in der ausgehobenen Grube platziert werden.
- Wenn eine Klärgrube aus Kunststoff montiert wird, sollte der Behälter vor dem Vergraben der Grube mit Wasser gefüllt werden, um eine Verformung der Wände zu vermeiden.
- Die Struktur wird so montiert, dass sich ihre Abdeckung über dem Boden befindet, da sonst die Absetzbecken mit Regen überflutet werden.
- Wenn das Abwassersystem das ganze Jahr über genutzt wird, muss die Oberseite der Klärgrube isoliert werden. Zu diesem Zweck werden Blähton- oder Schaumplatten verwendet.
Für eine Klärgrube können Sie fertiges Shambo verwenden. Vorbehaltlich des Schemas wird die Klärgrube wie auf dem Bild aussehen. Ein Gerät ohne Abpumpen ermöglicht also nicht nur das Ansammeln, sondern auch das erfolgreiche Reinigen von Abflüssen.
Die Installation einer Klärgrube in einem Vorort oder in einem Privathaus bietet die Möglichkeit, den Wohnkomfort zu erhöhen. Gleichzeitig erfordert die Wartung keinen nennenswerten Geld- und Zeitaufwand.
Bau und Installation einer ländlichen Klärgrube aus monolithischem Beton zum Selbermachen
Es ist besser, eine Grube für eine Klärgrube zu graben, indem Sie Verwandte und Freunde um Hilfe bitten
Nachdem sie die Größe der Struktur bestimmt und einen Ort ausgewählt haben, beginnen sie, eine Grube zu graben. Die Größe der Grube wird abhängig von der verwendeten Schalung gewählt. Wenn auf beiden Seiten Bretter aus Brettern installiert werden sollen, wird die Grube unter Berücksichtigung der Wandstärke 40 - 50 cm breiter als die Größe des Tanks gemacht.Wenn Beton zwischen Schalung und Boden gegossen wird, wird die Grube entsprechend den Außenabmessungen der Klärgrube ausgehoben. Wenn dafür angestellte Personen eingesetzt werden, berechnen Sie die Kosten ihrer Arbeit. Denken Sie daran, dass der Boden von der Baustelle entfernt werden muss, was zusätzliche Kosten für das Verladen verursacht. Vielleicht nähern sich die Gesamtkosten aller Erdarbeiten den Betriebskosten eines Baggers an. Gleichzeitig wird er die Arbeit zehnmal schneller bewältigen.
Stampfen Sie den Boden der Grube und füllen Sie ihn mit einer 10–15 cm dicken Sandschicht.Danach wird der Sand mit Wasser verschüttet, um ihn zu verdichten.
Installieren Sie die Schalung um den Umfang der Struktur. Wenn ein einseitiger Bretterzaun verwendet wird, werden die Wände der Grube mit Plastikfolie abgedeckt. Dadurch wird verhindert, dass sie beim Gießen der Wände und des Bodens der Klärgrube abfallen.
Grubenwandabdichtung
Legen Sie auf den Boden mindestens 5 cm dicke Holzlattenstücke, die als Abstandshalter für das Bewehrungsband benötigt werden, das innerhalb des Betonsockels liegt.
Bauen Sie einen gepanzerten Gürtel aus einer Metallstange oder einer Verstärkung. Dazu werden Längselemente auf die Schienen gelegt und die Querelemente daran durch Schweißen oder Binden mit Draht befestigt. Die Größe der Zellen des resultierenden Gitters sollte nicht mehr als 20 - 25 cm betragen.
Installation des Armo-Gürtels
Füllen Sie den Boden der Klärgrube mit Beton und verdichten Sie ihn mit einem Bajonett oder Stampfer. Die Dicke des Bodens muss mindestens 15 cm betragen.Um einen Mörtel aus Zement der Klasse 400 herzustellen, können Sie das folgende Verhältnis verwenden: 1 Teil Zement wird mit 2 Teilen Sand und 3 Teilen Schotter gemischt.Bei Verwendung von Zement M-500 erhöht sich die Schüttgutmenge um 15 - 20 %.
Gießen Sie den Boden der Klärgrube mit Beton
Nachdem der Betonsockel endgültig ausgehärtet ist, fahren Sie mit dem Bau der Schalung der Wände und Trennwände der Klärgrube fort. Eine Bewehrung wird auch innerhalb der Schalung installiert, um die Struktur der Struktur zu verstärken.
Auf der Ebene von Überlaufkanälen und Ein- und Austrittsstellen von Abwasserrohren werden Fenster hergestellt, indem Rohrabschnitte mit großem Durchmesser in die Schalung eingebaut oder Bohlenrahmen konstruiert werden.
Bau von Schalungen für Wände und Innenwände
Nachdem die Kammern der Klärgrube die erforderliche Höhe erreicht haben, fahren Sie mit dem Bau der Decke fort. Dazu werden Tragelemente aus Stahl über die Wände gelegt. Ecken oder Profilrohre
Gleichzeitig ist auf eine ausreichende Festigkeit zu achten, da Beton ein erhebliches Gewicht hat.
Beim Einbau von Schalung und Bewehrung Öffnungen für Luken beachten.
Installation von Bodenstützelementen
Füllen Sie die Klärgrubenabdeckung mit Beton und decken Sie die Struktur mit Plastikfolie ab.
Installieren Sie vor dem Gießen der Decke unbedingt ein Lüftungsrohr
Nachdem die Decke getrocknet ist, wird eine Abwasserleitung in das Aufnahmefenster der ersten Kammer gebracht und der Auslass der Struktur mit Entwässerungsstrukturen verbunden.
Sie füllen die Klärgrube mit Erde, stampfen und nivellieren sie ständig. Es ist wichtig, dass das Niveau des Bodens über der Klärgrube etwas höher ist als das Niveau des gesamten Geländes.
Dadurch wird verhindert, dass die Kläranlage bei starken Regenfällen oder Überschwemmungen überflutet wird.
Montageprozess
Normalerweise wird der Bau oder die Installation der Struktur im Sommer unabhängig durchgeführt. Für die Installation ist eine Zeichnung erforderlich.
Die Installationsbedingungen sind wie folgt:
- Alle Absetzbecken und (falls im Schema vorgesehen) ein Filterbrunnen sollten in der ausgehobenen Grube platziert werden.
- Wenn eine Klärgrube aus Kunststoff montiert wird, sollte der Behälter vor dem Vergraben der Grube mit Wasser gefüllt werden, um eine Verformung der Wände zu vermeiden.
- Die Struktur wird so montiert, dass sich ihre Abdeckung über dem Boden befindet, da sonst die Absetzbecken mit Regen überflutet werden.
- Wenn das Abwassersystem das ganze Jahr über genutzt wird, muss die Oberseite der Klärgrube isoliert werden. Zu diesem Zweck werden Blähton- oder Schaumplatten verwendet.
Sie können fertiges Shambo verwenden. Vorbehaltlich des Schemas wird die Klärgrube wie auf dem Bild aussehen. Ein Gerät ohne Abpumpen ermöglicht nicht nur das Ansammeln, sondern auch das erfolgreiche Reinigen von Abflüssen.
Die Installation einer Klärgrube in einem Vorort oder in einem Privathaus erhöht den Wohnkomfort. Gleichzeitig erfordert die Wartung keinen nennenswerten Geld- und Zeitaufwand.
Klärgrube basierend auf biologischer Tiefenreinigung
Diese Art von Klärgrube ist bereits ein Behandlungssystem für flüchtige Abwässer, das in einem Monoblock-Formfaktor hergestellt wird. Hier kommen sowohl aerobe als auch anaerobe Reinigungsverfahren ins Spiel.
In der Aufnahmekammer setzen sich auch verschiedene schwere Partikel ab und es bildet sich ein Film aus der Lunge. Dann gelangen die Abwässer in eine andere Kammer, wo sauerstoffunabhängige Mikroorganismen mit schwer oxidierbaren organischen Substanzen interagieren.
Dadurch werden letztere leicht oxidiert. Dann geht alles in eine aerobe Kammer mit Luftzufuhr, wo der Prozess der Spaltung der organischen Stoffe deutlich beschleunigt wird, was zu einem beeindruckenden Reinigungsgrad von 98% führt.
Was auch immer die Klärgrube ist, es ist wichtig, von Zeit zu Zeit nicht zu vergessen, die Schlickreste durch die speziellen Luken zu entfernen, die in ihrem Design vorhanden sind.
Wie funktioniert eine Klärgrube?
- 14 Tage, - die Mindestdauer des Wassers in der Klärgrube vom Eintritt in den Abfluss bis zur nächsten Behandlungsstufe (Anforderungen der Hygienestandards).
– 65 % Reinigung, – der Mindestgrad an Wasserreinigung, der an die Systeme gesendet werden kann Bodennachbehandlung aus einer Klärgrube.
- 98 % Reinigung, - Mindestreinigungsgrad des Wassers, das in den Boden oder in ein Reservoir eingeleitet werden kann.
Der Prozess der Wasserreinigung in einer Klärgrube erfolgt aufgrund der lebenswichtigen Aktivität anaerober Mikroorganismen. Sie zerlegen komplexe organische Materie in einfachere Substanzen, ohne Zugang zu Sauerstoff. Sauerstoff ist für ihre normale Funktion nicht erforderlich. Aber die Verarbeitung ist langsam.
Die Klärgrube ist mit dichten Deckeln verschlossen, damit sich schädliche Gase nicht frei in der Atmosphäre ausbreiten. Aber es sollte keine Dichtheit geben - da für die Belüftung ein Luftaustritt erforderlich ist. Die Klärgrube wird normalerweise durch das Abflussrohr und das Kanalbelüftungsrohr auf dem Dach des Hauses belüftet.
Das Material, aus dem die Klärgrube besteht, beeinträchtigt die Aktivität der Bioflora nicht, es sei denn, es gibt schädliche Substanzen ab. Die am häufigsten verwendeten Klärgruben bestehen aus Stahlbetonringen. Beliebt sind auch Klärgruben aus Kunststoff. Mit einem kleineren Volumen sind sie beim Bau technologisch fortschrittlicher. Lesen Sie Informationen zur Auswahl des Volumens einer Klärgrube. Der Bau solcher Konstruktionen aus Ziegeln ist aufgrund seiner geringen Wasserbeständigkeit kaum gerechtfertigt.
Warum Sie eine Klärgrube brauchen und was es ist: ein Arbeitsschema
Es stellt einen Behälter dar, der aus Speicherkammern besteht, in denen sich Abwasser ansammelt und dann die Flüssigkeiten gereinigt werden. Daraus folgt, dass je teurer der Reiniger in einem Privathaus ist, desto effizienter und zuverlässiger arbeitet er und reinigt garantiert das Abwasser, das ins Innere gelangt. Überlegen Sie sich daher vor dem Kauf eines solchen Geräts, wie oft Sie in diesem Haus wohnen werden und welche tägliche Flüssigkeitsmenge in die Klärgruben fällt. Die Klärgrube ist so konzipiert, dass die Reinigung nicht schnell ist, Zeit braucht und nicht kontinuierlich funktioniert.
Daher werden zunächst Klärgruben für Abwasser basierend auf der Anzahl der Einwohner und der Anzahl der Sanitäranlagen ausgewählt. Berücksichtigen Sie gleichzeitig die Nutzungsintensität dieser Geräte, um es nicht mit der Anzahl der Abflüsse zu übertreiben
Eine Klärgrube für ein Privathaus steht nicht nur an einer Stelle, sie sorgt dafür, dass das Wasser nach der ordnungsgemäßen Reinigung in den Boden abfließt. Achten Sie also auf diesen Moment. Und wenn sich am Boden des Tanks viel Sediment angesammelt hat und das Wasser nicht in den Brunnen fließt, hilft die Abwassermaschine, die Flüssigkeit von dort abzupumpen und den Reiniger zu reinigen
Wie werden Klärgruben konstruiert und betrieben?
Eine Klärgrube ist ein Element eines autonomen Abwassersystems, das normalerweise für Privathäuser ausgelegt ist. Es besteht aus einem oder mehreren Behältern zum Sammeln von Abfällen. Eine Klärgrube hebt sich von anderen Abwasserbehandlungsprodukten in Bezug auf Effizienz und Haltbarkeit ab, aber der Hauptvorteil besteht darin, dass sie unter allen klimatischen Bedingungen funktionieren kann. Auch bei klirrender Kälte arbeitet das System stabil weiter.
Grundprinzipien des Betriebs von Klärgruben
Es gibt verschiedene Ausführungen von Klärgruben, der Hauptmechanismus des Reinigers ist jedoch wie folgt:
- Das Abwasserrohr führt Abwasser zum ersten Tank der Einheit.
- Schwere Partikel setzen sich darin ab, und das leichte Wasser gelangt in die nächste Kammer, wo es in einer aggressiven Bakterienumgebung verarbeitet wird.
- In beiden Tanks beginnt der Vergärungsprozess, wodurch Methan entsteht.
Was ist das Funktionsprinzip der Termite-Klärgrube?
Die Termite-Klärgrube ist ein einzelnes Gerät, das aus mehreren Fraktionen besteht - Kammern, durch die das Abwasser fließt und gereinigt wird. Sie sind durch ein Überlaufrohr verbunden. Das Design besteht aus einem Vorratstank und einem Bakterienfilter, es funktioniert in Stufen:
- In der ersten Kammer wird Wasser gesammelt und große Trümmer gehen auf den Boden.
- Gereinigtes Wasser tritt durch ein Rohr in die zweite Kammer ein. Hier erfolgt unter dem Einfluss anaerober Bakterien eine weitere Reinigung der Flüssigkeit. Dadurch beträgt der Reinigungsgrad bis zu 70 %.
- Die Bewässerungskuppel sammelt gereinigtes Wasser und kann zur Bewässerung des Landes verwendet werden.
- Die Endreinigung des Wassers – bis zu 95 % – erfolgt durch Bodenfiltration durch Mikropartikel, die chemische Elemente oxidieren.
Septic Topas – wie funktioniert es?
Klärgruben der Topas-Serie sind sehr beliebte Systeme, die sich durch hohe Effizienz und einfache Bedienung auszeichnen. Dies wird durch folgende Struktur erreicht:
- 4 Kammern, daher 4 Reinigungsschritte,
- mehrere Luftbrücken,
- spezielles Sammelsystem für nicht recycelbare Partikel.
Die Größe dieser Systeme ist klein, die Installation ist einfach und die Klärgrube macht während des Betriebs keine Geräusche. Verbraucht sehr wenig Strom. Es ist auch schön, dass ein Gerät aus heimischer Produktion Sie in Bezug auf die Wartung günstig kostet.
Das wahrscheinlich einzige Problem, auf das Sie bei der Verwendung stoßen können, sind Stromausfälle. Das System ist vollständig von Strom abhängig, daher ist es zum Zeitpunkt seiner Abschaltung strengstens verboten, eine Klärgrube zu verwenden. Dies könnte ernsthafte Schäden verursachen oder es deaktivieren.
Wie funktionieren Klärgruben ohne Pumpen?
Tatsächlich ist dies keine ganz wahre Aussage. In jeder Klärgrube setzt sich früher oder später eine Schlammschicht (schwere und nicht recycelbare Partikel) ab, die entfernt werden muss. Klärgruben ohne Pumpen ermöglichen es Ihnen einfach, Schlamm so selten wie möglich, schnell und effizient und vor allem selbst zu entfernen, was dank dieses Funktionsprinzips des Geräts möglich ist:
- Das System hat 2 oder 3 Kammern, die durch ein Rohr und abgedichtete Seitenwände miteinander verbunden sind.
- Haushaltsabwässer treten durch das Abwasserrohr in die Kammer zur Primärbehandlung ein.
- Große Partikel im Abfall setzen sich aufgrund der Schwerkraft auf dem Boden ab, wo sie sich unter dem Einfluss anaerober Bakterien zersetzen.
- Wasser mit Fetten und Kleinteilen tritt durch das Rohr in die zweite Kammer ein, wo es gereinigt wird, da der Schmutz in die Schicht aus Sand, Kies oder Schotter aufgenommen wird.
- Gereinigtes Wasser geht in der dritten Kammer in den Boden oder läuft in die nächste Kammer über.
Vorteile von Klärgruben ohne Pumpen:
Wie eine Klärgrube funktioniert
Eine Reihe von Klärgruben Tank ist eine Symbiose aus Einfachheit, Qualität und Budget. Der Hauptunterschied zu anderen besteht darin, dass für seinen Betrieb keine Energiequellen (einschließlich Strom) erforderlich sind.
Der Tank ist mit Versteifungen ausgestattet, aber auch nicht elastisch, sodass er unter dem Druck des Bodens nicht bricht. Diese Klärgrube arbeitet nach dem Standardprogramm:
- Die erste Kammer erhält einen Abfluss durch ein Rohr, wo Feststoffe abgesetzt werden und die allgemeine Vorbehandlung stattfindet.
- Der Hauptteil des Abwassers gelangt in die zweite Kammer und wird von Bakterien verarbeitet.
- Wasser gelangt in die dritte Kammer, wo der Filter installiert ist.
Wie sie angeordnet sind und funktionieren Klärgruben? Klärgruben gibt es in verschiedenen Modellen (Topas, Pumping Bet, Thermit, Tank), aber alle haben ein ähnliches Design und ein einziges Funktionsprinzip.
Design und Vorarbeiten
Bei der Verlegung eines Abwassersystems muss die Entfernung des Bauwerks von Wohngebäuden, offenen Stauseen und Trinkwasserquellen berücksichtigt werden.
Die wichtigsten sanitären und technischen Anforderungen sind in SNIP angegeben:
- Behandlungsanlagen dürfen in einem Abstand von 5 m von Wohngebäuden, 1 m von landwirtschaftlichen Gebäuden installiert werden;
- Die Entfernung aus Trinkwasserquellen (Brunnen, Brunnen) kann je nach Bodenart zwischen 20 und 50 Metern variieren.
Für die Installation von Kläranlagenkammern werden sowohl fertige Tanks als auch selbstgebaute Tanks verwendet: Metall- und Kunststofffässer, monolithische Betonkonstruktionen, kubische Tanks.
Die richtige Berechnung der benötigten Baustoffmenge hängt vom Volumen der Kläranlage ab. Daher erfordert die Berechnung die Menge der eingeleiteten Abwässer pro Tag. Es ist nicht notwendig, einen solchen Wert genau zu bestimmen, es reicht aus, die Wasseraufnahme von 150-200 Litern pro 1 Familienmitglied anzunehmen. Um das Volumen des Aufnahmeraums der Klärgrube zu bestimmen, wird der resultierende Wert mit 3 multipliziert. Wenn 6 Personen dauerhaft im Haus leben, ist ein Fassungsvermögen von 6x200x3 = 3600 Liter erforderlich.
Das zweite Abteil der Klärgrube wird anhand der Parameter der Aufnahmekammer berechnet.Wenn sein Volumen 2/3 der Flüssigkeit der gesamten Größe der Kläranlage aufnimmt, betragen die Parameter der Nachbehandlungskammer 1/3 des Volumens des Mechanismus.
In den meisten Regionen Russlands friert die Kläranlage dank des warmen Abwassers aus dem Haus im Winter nicht ein. Ein Hindernis für das Einfrieren sind auch Bakterien, die sich aktiv in der Klärgrube verhalten. Aber die Struktur muss noch vertieft werden. Der Abstand zwischen der Abdeckung und dem oberen Abwasserspiegel sollte der Menge des im Winter gefrierenden Bodens entsprechen. Auf dieser Ebene befindet sich ein Abflussrohr. Daher muss berücksichtigt werden, dass der Aufbau unterhalb dieser Ebene liegen sollte.
Wenn der hohe Grundwasserspiegel es nicht zulässt, das System unter den Gefrierpunkt des Bodens zu vertiefen, muss eine Isolierung vorgenommen werden. Als Isoliermaterialien werden verwendet:
- expandiertes Polystyrol;
- Styropor;
- Blähton.
Designvielfalt und Modellpalette
Damit umgehen wie eine Klärgrube funktioniert Geben Sie "Topas" ein, sollten Sie sein Design studieren. Äußerlich ist dieses Gerät ein großer würfelförmiger Behälter mit einem großen quadratischen Deckel.
Im Inneren ist es in vier Funktionsbereiche unterteilt. Es gibt eine eingebaute Vorrichtung zur Luftansaugung von der Oberfläche, um die Sättigung des Abwassers mit Sauerstoff zu gewährleisten.
Die Klärgrube Topas besteht aus vier miteinander verbundenen Kammern, die eine mehrstufige Reinigung ermöglichen. Von einem Kompartiment zum anderen fließend werden die Abwässer abgesetzt, von Bakterien verarbeitet, desinfiziert und geklärt
Im Inneren des Reinigungssystems befinden sich die folgenden Elemente:
- die Aufnahmekammer, in die die Abwässer zunächst eintreten;
- Luftbrücke mit Pumpausrüstung, die die Bewegung von Abwasser zwischen verschiedenen Abteilungen des Geräts gewährleistet;
- belebungsbecken - eine Abteilung, in der die sekundäre Reinigungsstufe durchgeführt wird;
- Pyramidenkammer, in der die Endbehandlung des Abwassers stattfindet;
- Nachklärkammer, hier sammelt sich das beim Betrieb der Klärgrube gereinigte Wasser;
- Luftkompressor;
- Schlammentfernungsschlauch;
- Gerät zur Entnahme von gereinigtem Wasser.
Modellpalette von Klärgruben Diese Marke ist ziemlich breit. Es gibt Modelle für Grundstücke und Häuser unterschiedlicher Größe, Geräte für Tankstellen und sogar leistungsstarke Kläranlagen, die den Anforderungen eines kleinen Dorfes gerecht werden.
Dieses Diagramm zeigt deutlich das Gerät der Topas-Klärgrube. Es besteht aus vier verschiedenen Abteilungen, durch die sich der durch die Kanalisation gelangte Abfall bewegt.
Im privaten Wohnungsbau werden am häufigsten Topas-5- und Topas-8-Klärgruben eingesetzt. Die Zahl neben dem Namen gibt die ungefähre Anzahl der Einwohner an, für die das Gerät ausgelegt ist.
"Topas-5" hat eine kompaktere Größe und eine geringere Produktivität und kann problemlos die Anforderungen einer fünfköpfigen Familie in der Kanalisation erfüllen.
Dieses Modell gilt als ideale Wahl für ein relativ kleines Häuschen. Ein solches Gerät kann etwa 1000 Liter Abwasser pro Tag verarbeiten, und die gleichzeitige Entsorgung von Abfällen innerhalb von 220 Litern schadet der Klärgrube nicht.
Die Abmessungen von Topas-5 betragen 2500 x 1100 x 1200 mm und das Gewicht beträgt 230 kg. Die Leistungsaufnahme des Gerätes beträgt 1,5 kW pro Tag.
Aber für ein großes Häuschen ist es besser, Topas-8 zu nehmen. Die Abmessungen und die Fähigkeit, Abwasser von diesem Modell zu verarbeiten, sind viel höher.Eine solche Klärgrube kann sogar die Bereiche versorgen, in denen sich der Pool befindet, obwohl Topas-10 in einer solchen Situation möglicherweise besser geeignet ist.
Die Leistung solcher Modelle variiert zwischen 1500-2000 Liter Abwasser pro Tag.
Die Zahlen neben dem Namen der Klärgrube geben die Anzahl der Personen an, denen dieses Gerät bei gleichzeitiger Verwendung dienen kann. Käufer lassen sich von diesen Indikatoren leiten und wählen das richtige Modell aus.
Außerdem gibt es eine Buchstabenkennzeichnung, die die besonderen Betriebsbedingungen beschreibt, für die ein bestimmtes Gerät ausgelegt ist.
Beispielsweise weist die Bezeichnung „Long“ auf die Möglichkeit hin, diese Klärgrube mit einer Anschlusstiefe von mehr als 80 cm zu verwenden, die Kennzeichnung „Pr“ weist auf Modelle mit der Möglichkeit des Zwangspumpens von teilgereinigtem Wasser hin.
Solche Konstruktionen sind zusätzlich mit einer Pumpe ausgestattet. Modelle mit der Kennzeichnung „Pr“ werden in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel eingesetzt.
Die Modelle der Topas-Klärgruben können je nach verarbeitetem Abwasservolumen und Betriebsbedingungen variieren. Beispielsweise wird für Gebiete mit erhöhtem Grundwasserspiegel empfohlen, eine Klärgrube mit der Aufschrift „Pr“ zu wählen.
Das Vorhandensein einer Pumpe in der Vorrichtung dieses Modells der Topas-Klärgrube ist für die Installation an einem Standort mit Lehmböden ausgelegt, die nicht gut filtern oder überhaupt kein gereinigtes Wasser aufnehmen. Die Kennzeichnung "Us" steht für einfach - "verstärkt".
Dies sind leistungsstärkere Modelle, die verwendet werden sollten, wenn die Einbautiefe der Klärgrube das Niveau des Abwasserrohrs um 1,4 m oder mehr überschreitet.
Je höher die Leistung der Pumpe, ihre Leistung und je mehr Optionen sie hat, desto teurer wird die Anschaffung und desto schwieriger wird der Einbau. Daher sollten Sie keine Kläranlage „auf Wachstum“ wählen, wenn in naher Zukunft die Anzahl der Bewohner im Haus nicht stark steigen soll.
Ausführlichere Auswahlberatung Klärgrube für eine Sommerresidenz in unserem anderen Artikel besprochen.
Die Hauptelemente einer Klärgrube
Eine Klärgrube ist eine lokale Kläranlage, die dazu bestimmt ist, ein von den zentralen Netzen unabhängiges Abwassersystem auszustatten.
Die Hauptaufgaben des Elements sind die vorübergehende Ansammlung von Abwässern und deren anschließende Filtration. Moderne Klärgruben sind zu einer verbesserten Alternative zu herkömmlichen Grubenlatrinen geworden.
Bildergalerie
Foto von
In nichtflüchtigen Klärgruben, Absetzbecken, Verarbeitung, Klärung, Wasserdesinfektion und -reinigung entsteht durch den Ablauf natürlicher chemischer, physikalischer und biologischer Prozesse
Abhängig von der Anzahl der Benutzer eines unabhängigen Abwassersystems wird das Volumen der Klärgrube ausgewählt, abhängig vom erforderlichen Reinigungsgrad die Anzahl der Kammern
Je mehr Kammern in der Klärgrube vorhanden sind, desto intensiver ist die Aufbereitung der Abwässer, desto kürzer ist der Weg der Abwässer bis zur Einleitung ins Erdreich oder auf das Gelände
Für den Bau eines autonomen Abwassersystems mit eigener Klärstelle ist es jetzt möglich, einen Polymerbehälter mit dem erforderlichen Volumen zu erwerben
Für die Einrichtung einer Landparzelle mit eigener Kanalisation eignen sich improvisierte Mittel: Kunststoff- und Metallfässer, Eurowürfel, Autoreifen
Durch Eingießen von Beton in den Rahmen kann eine Aufbereitungsanlage beliebigen Volumens hergestellt werden.Das Gerät braucht viel Zeit, aber die Langzeitleistung rechtfertigt die Zuverlässigkeit und den Preis.
Viel schneller als das Gießen eines monolithischen Objekts wird eine Klärgrube aus Betonringen gebaut. Seine Kameras werden separat verbaut, dieses Baukastenprinzip wird im Gerät angewendet Klärgruben aus mehreren Kunststoffen Bestandteile
Klärgrube auf dem Land
Nichtflüchtige Klärgrube
Ein- und Zweikammer-Reinigungssysteme
Dreikammer-Klärgrube für ein Privathaus
Kunststoff Container für die unabhängige Kanalisation
Verwenden eines Fasses als Klärgrube
Monolithische Stahlbetonkonstruktion
Klärgrube Privathaus aus Betonringe
Das Verständnis des Geräts und des Funktionsmechanismus einer Klärgrube erleichtert die Auswahl einer Kläranlage und deren Installation. Designs verschiedener Modifikationen haben einige gemeinsame Komponenten. Das Behandlungssystem ist ein abgedichteter Tank, der ein oder mehrere Abteile enthält.
Die Kammern der Klärgrube sind durch Trennwände getrennt. Die Bewegung der Flüssigkeit zwischen ihnen erfolgt durch Überlaufrohre. Ein Abflussrohr ist von der internen Kanalisation des Hauses mit dem ersten Abteil verbunden, und gereinigtes Wasser wird aus der letzten Kammer in den Boden oder halbgereinigtes Wasser zur Bodenreinigung abgelassen.
Die Hauptkomponenten aller Reinigungsgeräte sind:
- Tanks zum Absetzen von Abwasser. Lagertanks bestehen aus Kunststoff, Metall, Beton oder Ziegel. Die am meisten bevorzugten Modelle bestehen aus Glasfaser und Polypropylen - die Materialien sind abriebfest und garantieren die Dichtheit des Tanks während der gesamten Betriebsdauer.
- Eingehende und ausgehende Pipeline. Überlaufrohre werden mit Gefälle installiert und sorgen für einen ungehinderten Flüssigkeitsfluss zwischen den Tanks.
- Serviceartikel.Revisionsschächte und Luken. Auf der äußeren Trasse der Abwasserleitung wird mindestens ein Brunnen installiert. Bei einer Verlängerung der Abzweigung über 25 m wird eine zusätzliche Revision angeordnet.
- Belüftungssystem. Unabhängig davon, welche Bakterien (anaerob oder aerob) an der Verarbeitung von Abfallmassen beteiligt sind, ist der Luftaustausch für das normale Funktionieren von Mikroorganismen, die Entfernung von Methan und die Aufrechterhaltung der gewünschten Temperatur erforderlich.
Das einfachste Lüftungsschema für lokale Abwasserkanäle umfasst eine Steigleitung am Anfang des Systems und die zweite am äußersten Abschnitt der Klärgrube. Bei der Anordnung der Filtration Felder, auf denen die Lüftungssteigleitung installiert ist jedes Abflussrohr.
Berechnung der Kapazität der Klärgrube
Es ist nicht schwierig, die Größe einer Klärgrube zu berechnen: Dabei wird die Norm der Abflüsse pro Person und Tag in Höhe von 200 Litern berücksichtigt, wobei die Verfügbarkeit eines Standardsatzes von Sanitärarmaturen berücksichtigt wird, einschließlich a Bad oder Dusche. Aber Sie sollten auch eine dreitägige Versorgung berücksichtigen, das heißt, wenn N-Personen ständig im Haus leben, ist das Volumen der Klärgrube gleich: 200 l ?3 Tage?N (Anzahl der Personen im Haus) = Klärgrubenvolumen
200 l – 3 Tage – N (Anzahl der Personen im Haus) = Volumen der Klärgrube.
Das erzielte Ergebnis bestimmt auch die Auslegung der Klärgrube im Land, da für ein Volumen von 1 m3 eine Einkammerkapazität durchaus geeignet ist, von 1 bis 10 m3 - ein Zweikammermodell, über 10 m3 - ein Drei- Kammermodell.
Wie reinige ich den Abwasserkanal zu Hause? - Hier finden Sie weitere nützliche Informationen.
Aber das letzte Die Option ist für Landhäuser relevant und Datschen mit ständigem Wohnsitz einer großen Anzahl von Menschen, und für solche Modelle ist es manchmal sinnvoll, Filterfelder zu erstellen.
Dieser Artikel wird Sie interessieren - Wie entwässert man die Baustelle mit eigenen Händen?
Anstelle eines Fazits
Bei der Entscheidung für eine Klärgrube im Land sollte berücksichtigt werden, dass sie sich nicht näher als 2-5 m von einem Gebäude entfernt befinden kann
Es ist besonders zu berücksichtigen, wo sich Wasserquellen befinden und wo Fenster des Hauses, Lüftungszäune usw. verlaufen. Dies ist notwendig, um zu verhindern, dass unangenehme Gerüche, die aus einer Klärgrube stammen können, in das Haus gelangen.
Bei Erdarbeiten ist zu beachten, dass die Grube entlang des Umfangs 15-20 cm breiter sein sollte - für das Verfüllen und Isolieren wird zusätzlicher Platz benötigt.
Wenn ein Kunststoffbehälter installiert wird, sollte seine Installation durchgeführt werden, indem zuerst Wasser mit 1/3 des Volumens hineingegossen wird.
Dieser Vorgang kann auch stufenweise durchgeführt werden: Zuerst wird Wasser bis zu einer bestimmten Höhe des Behälters eingefüllt, dann wird auf derselben Ebene nachgefüllt usw. bis zur oberen Ebene.
Bei der Anordnung von Filterfeldern kann die darüber liegende Fläche (und dies sind mindestens 20-30 m2) nicht für den Anbau von Gartenbaukulturen genutzt werden. Die beste Option für die Nutzung dieser Website ist die Anordnung eines Blumenbeets.
Was ist Kanalisation
Kanalnetze sind
einer der Teile des Common
Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungssysteme, die die Funktionen des Sammelns und Entfernens erfüllen
Abwasser und organische Abfälle. Etwas vereinfacht,
Es ist ein ausgedehntes Netzwerk von Pipelines, die in jedes Stadtgebäude eintreten und den Ausgang liefern
Abwasser in eine spezialisierte Einrichtung
etwas voreingenommene Haltung
Die meisten Menschen sind auf die Kanalisation völlig unverdient, da sie so wichtig ist
und Verantwortung kann nicht übertrieben werden.Es genügt, sich das alles zu merken
Ausbrüche von Epidemien treten in rückständigen Ländern mit völligem Mangel an
Infrastruktur
Die Zusammensetzung und das Betriebsschema der Komplexe können unterschiedlich sein. Das
aufgrund der Größe der Siedlung, der Anzahl der Gebäude und Personen,
in ihnen leben. Für das Funktionieren des Kanalnetzes wird Wasser benötigt, mit dem
Transport von festen Abfällen. Es gibt keine anderen Möglichkeiten, also Kanalisation
ist ein Teil von
Wasserversorgungskomplex, der einer der vorrangigen Teile der städtischen Infrastruktur ist. Bedingungen
Das System ist ziemlich starr, es funktioniert das ganze Jahr über und muss davor geschützt werden
Einfrieren. Dazu werden Pipelines unterirdisch bis in eine Tiefe verlegt, die den Gefrierpunkt übersteigt.
Erde im Winter. Wenn man bedenkt, dass das Netz die ganze Stadt durchdringt und in jedes Haus eindringt, kann man das ganz klar
um die Volumina und den Verbreitungsgrad des Komplexes darzustellen.
Kanalnetze
Material für eine Klärgrube
Alle modernen Klärgruben bestehen aus Polymeren oder Metallen.
Von den Merkmalen von Polymerprodukten hervorhebenswert:
- Polyethylen-Klärgruben haben die niedrigsten Kosten und eine hervorragende Dichtheit. Ihr Hauptnachteil ist ihre verringerte Beständigkeit gegen heißes Wasser.
- Polypropylen-Klärgruben sind langlebiger und widerstandsfähiger gegen aggressive Umgebungen und Temperaturschwankungen.
- Glasfaser-Klärgruben sind trotz der höheren Kosten die beste Option aus Polymeren. Sie haben eine erhöhte Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen (einschließlich chemisch aktiver Substanzen). Sie können zur Aufbereitung von Industrieabwässern eingesetzt werden.
Klärgruben aus Metall haben folgende Eigenschaften:
- Anfälligkeit für Temperaturschwankungen. Beim Betrieb des Produkts in der kalten Jahreszeit ist eine hochwertige Isolierung erforderlich.
- Metall für das Gerät muss mit Imprägniermitteln hochwertig verarbeitet werden.