So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Wie man einen Brunnen nach dem Bohren pumpt und mit welcher Pumpe
Inhalt
  1. Methoden zum Brunnenpumpen
  2. Reinigen eines Brunnens mit einem Wasserschöpfer oder Rohr
  3. Reinigung des Brunnens mit einer Vibrationspumpe
  4. Reinigung mit zwei Pumpen
  5. Tiefenreinigung der Pumpe
  6. Ursachen für Verschlammung und wie man sie beseitigt
  7. Kompressorpumpen des Brunnens
  8. Kämpfe gegen Schlick und Treibsand
  9. Beschreibung der Arbeitstechnik
  10. Reinigungsarbeiten im Brunnen
  11. Videobeschreibung
  12. Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer
  13. Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe
  14. Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen
  15. Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen
  16. Kurz zu den wichtigsten
  17. Pumpen eines Brunnens nach dem Bohren: die Grundlage des Prozesses
  18. Brunnen spülen und pumpen
  19. Reinigungsarbeiten im Brunnen
  20. Videobeschreibung
  21. Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer
  22. Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe
  23. Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen
  24. Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen
  25. So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren aus Sand, Schlick und Ton
  26. Warum Sie einen Brunnen pumpen müssen
  27. Wie man einen Brunnen nach dem Bohren pumpt
  28. Ursachen für Verschlammung und wie man sie behebt
  29. Wie pumpt man einen Brunnen nach dem Bohren?
  30. Technologische Merkmale des Brunnenpumpprozesses
  31. Wie man einen Brunnen nach dem Bohren richtig pumpt
  32. Beschreibung der Arbeitstechnik
  33. Auswahl der richtigen Pumpe
  34. Aufhängung der Pumpe
  35. Zeitaufwand für den Aufbau
  36. Fehler zu vermeiden
  37. Die typischsten sind:
  38. Möglichkeiten, mit Verschlammung umzugehen
  39. Möglichkeiten, mit Verschlammung umzugehen
  40. Merkmale des Aufbaus des Brunnens
  41. Mit einer kleinen Belastung
  42. auf Ton

Methoden zum Brunnenpumpen

Die Reinigung eines verstopften Brunnens kann auf verschiedene Arten erfolgen:

  • Reinigung des Brunnens aus Ton mit einem Rohr.
  • Verwendung einer Vibrationspumpe mit einer Düse.
  • Der Prozess wird gleichzeitig von zwei Pumpen durchgeführt. Normalerweise ist es tief und rotierend.

Solche Methoden können je nach Tiefe der Mine und Verstopfungsgrad separat oder alternativ verwendet werden.

Reinigen eines Brunnens mit einem Wasserschöpfer oder Rohr

Sektionsschöpfer

Bevor Sie Wasser aus einem Brunnen mit einem Schöpflöffel aus Ton reinigen, müssen Sie:

  • Entfernen Sie die Tiefenpumpe und befreien Sie die Welle vollständig von Fremdkörpern.
  • Befestigen Sie den Schöpflöffel an einem Seil oder einem ausreichend starken Metallkabel und lassen Sie ihn sanft auf den Boden ab.
  • Nach Erreichen des Bodens steigt der Bailer 50 Zentimeter an und fällt dann unter seinem eigenen Gewicht stark ab.
  • Von einem scharfen Schlag nach unten beginnt sich der Ton zu bewegen und der freie Raum wird mit seinen Partikeln gefüllt.
  • Bei einem starken Sturz öffnet der Einlasskanal eine Metallkugel, und Wasser mit Ton gelangt in den Bailer.
  • Beim Anheben schließt der Kanal die Kugel und Schmutzwasser wird im Zylinder zurückgehalten.
  • Solche Bewegungen müssen 2-3 Mal wiederholt werden, dann steigt der Zylinder langsam an die Oberfläche.

Jedes dieser Verfahren hebt 250 bis 500 Gramm Ton an. Dieser Reinigungsprozess ist langwierig, erweist sich aber in der Praxis als recht effektiv.

Reinigung des Brunnens mit einer Vibrationspumpe

Die einfachste und schnellste Reinigungsmöglichkeit ist die Verwendung einer Vibrationspumpe.Es wird in allen Arten von Strukturen verwendet, insbesondere in Minen, wo der Empfänger verengt ist und eine Reinigung mit einer tiefen Einheit nicht möglich ist.

Außerdem erfolgt der Reinigungsprozess in der folgenden Reihenfolge:

  • Ein haltbarer Gummi- oder Duriteschlauch wird auf den Wassereinlass gelegt und mit Metallklammern sicher befestigt.
  • Die Länge des Schlauches richtet sich nach der Größe der Einschnürung.
  • Der Schlauch muss eine ausreichende Steifigkeit aufweisen, damit er sich nicht verbiegt, wenn er auf den Boden trifft.
  • Die Pumpe senkt sich auf den Boden des Schachts, steigt dann um 5-10 Zentimeter an und schaltet sich ein.
  • Der Schlauch sammelt und drückt die Schlammablagerung an die Oberfläche, aber bei einer so hohen Belastung und verstopften Ventilen geht die Pumpe schnell kaputt. Daher wird empfohlen, es regelmäßig aus dem Schacht zu entfernen, um es mit sauberem Wasser zu waschen.

Reinigung mit zwei Pumpen

Das Verfahren zeichnet sich durch eine lange Dauer aus, gleichzeitig kann eine Person jedoch nicht an dem Prozess teilnehmen.

Bevor Sie den Brunnen mit dieser Methode vom Ton reinigen, müssen Sie sich im Voraus vorbereiten:

  • Bis zu 300 Liter Fassungsvermögen für Flüssigkeit.
  • Kreiselpumpe zum Pumpen von Wasser.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Zentrifugalpumpe

Tiefenreinigung der Pumpe

Tiefe Pumpe

Diese Methode ist wie folgt:

  • Aus dem Tank fördert eine Zentrifugalpumpe Wasser unter Druck durch einen Schlauch zum Boden des Brunnens, während die Tonablagerung weggespült wird.
  • Eine Tiefenpumpe pumpt Wasser zurück in einen Behälter mit gewaschenem Ton. Dadurch entsteht ein geschlossenes Spülsystem.
  • Die Tiefenpumpe steigt vom Boden des Brunnens um 15 Zentimeter an.
  • An das in Wasser getauchte Ende des Injektionsschlauches wird eine Last gebunden oder ein Metallrohr aufgesetzt, um ein Verdrehen des Endes zu verhindern und es eindeutig auf den Schachtgrund zu leiten.
  • Besser ist es, einen Filter auf den Saugschlauch der Kreiselpumpe zu setzen, damit nicht versehentlich kleine Steine ​​oder Sand in die Pumpe gelangen.

Wie Bentonit zum Bohren von Brunnen verwendet wird, erfahren Sie im Video. Dieser Artikel gibt die gebräuchlichsten Methoden zum Reinigen von Ton aus Brunnen an.

Ursachen für Verschlammung und wie man sie beseitigt

Beim Versanden oder Sanden kann die Reinigung des Brunnens mit verschiedenen Methoden erfolgen. Als vorbeugende Maßnahme reicht es nach einer gewissen Standzeit oder wenn eine leichte Verschlammung festgestellt wird, aus, die Pumpe für mehrere Stunden einzuschalten und Wasser mit angesammeltem Schlamm abzupumpen. Die Probleme zeigen sich in einem leichten Rückgang der Belastung des Brunnens.

Herausfinden wie man einen neuen Brunnen bohrtfinden Sie verschiedene Empfehlungen, die zum Teil auf die Reinigung bereits fertiggestellter und in Betrieb genommener Anlagen anwendbar sind. Zum Beispiel gibt es eine Methode, einen Brunnen mit einem Feuerwehrauto zu reinigen.

Gleichzeitig wird eine große Menge Wasser unter Druck in den Brunnen geleitet, was es ermöglicht, die dort angesammelten Verunreinigungen aufzulösen, teilweise auszuwaschen und die weitere Reinigung der Wasserquelle zu erleichtern.

Die Idee ist interessant, bezieht sich aber auf Strukturen, die bereits in Betrieb sind und aus irgendeinem Grund erneut gereinigt werden müssen. Es ist schwierig, auf diese Weise unmittelbar nach Beendigung der Bohrarbeiten einen Brunnen zu pumpen.

Dasselbe gilt für die Arbeit mit dem Bailer. Dies ist eine manuelle Reinigungsmethode, bei der ein spezieller Schöpflöffel (ein Schwermetallprodukt) geworfen wird auf den Grund des Brunnens so dass es bricht und Schmutz und Sand aufhebt, die sich am Boden angesammelt haben. Der Schöpflöffel wird herausgenommen, vom Sediment befreit und wieder auf den Grund des Brunnens geworfen.

Brunnen werden auch mit Hilfe einer Motorpumpe gepumpt: Caiman, Hitachi, Honda usw. Die Kosten für eine solche Einheit können je nach Modell etwa tausend Dollar oder sogar zwei- oder dreitausend Dollar betragen.

Diese Methode, wie die oben beschriebenen, wird sich in Zukunft als nützlich erweisen, wenn Sie den fertigen Brunnen wiederbeleben und ihn von Schmutz, Sand oder Schlick reinigen müssen. Am Ende des Bohrens sollte jedoch eine Pumpausrüstung verwendet werden.

Kompressorpumpen des Brunnens

Wie man richtig mit Druckluft pumpt, ist jedem Bohrer bekannt. Diese Methode wird verwendet, wenn auf der Baustelle kein Strom vorhanden ist. Es werden mobile Kompressoren mit Verbrennungsmotoren verwendet, die Wasserentnahmen aus 2 liefern können Kubikmeter Luft pro Stunde.

Luft wird dem Boden der Grube durch ein perforiertes Metallrohr mit einem verschlossenen Ende zugeführt. Die Luft steigt durch das Brunnenrohr auf, reißt die Bohrkleinpartikel mit und trägt sie aus.

Bei einem Gehäusedurchmesser von mehr als 5 Zoll ist es richtig, ein Airlift-System zu verwenden. Es besteht aus zwei Röhren. Einer von ihnen gießt Luft in den Mischer. Der zweite saugt den Schlamm an und leitet ihn zusammen mit der Luft nach oben.

Wie lange es dauert, den Wassereinlass auf diese Weise zu reinigen, hängt von seiner Tiefe und der Höhe der dynamischen Ebene ab.

Die Benutzerfreundlichkeit der Methode bestimmt die Möglichkeit, das Waschen mit eigenen Händen durchzuführen.

Kämpfe gegen Schlick und Treibsand

Es spielt keine Rolle, wie lange und wie oft Sie den Brunnen schwingen – Schlick wird immer noch in der Mine erscheinen. Immerhin Mesh-Filter überlagert für Ansauglöcher am Ende des Gehäuses, sind einfach nicht für ein so kleines "Kaliber" an Schadstoffen ausgelegt

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Treibsand ist wassergesättigter Sand oder sandiger Lehm

Daher muss der Brunnenbesitzer unmittelbar nach dem Hochwasserrückgang (saisonale Erhöhung des Grundwasserspiegels) Zeit für Vorsorgemaßnahmen einplanen. Schließlich bilden sich Schlammpfropfen bei einem unerwarteten Druckanstieg in den Grundwasserleitern des Bodens.

Darüber hinaus gibt es zwei Möglichkeiten, mit Staus umzugehen, nämlich:

  • Wenn der Moment noch nicht verpasst wurde und noch kein Stecker im Brunnen ist, müssen Sie nur die Betriebsintensität erhöhen und Wasser nicht nach Bedarf, sondern 2-3 Stunden hintereinander abpumpen. Als Folge einer solchen Überlastung wird grober Sand um den Filterkrümmer des Mantelrohres gespült und Schlickablagerungen werden vor dem nächsten Hochwasser aus dem Bergwerk entfernt. Aber nach einem so harten Einsatz ist es notwendig, die Pumpe zu inspizieren und zu reparieren.
  • Wenn der Moment verpasst wird und sich im Brunnen ein Pfropfen gebildet hat, muss er mit einem Wasserstrahl ausgewaschen werden, der unter Druck auf den Boden des Brunnens geleitet wird. Außerdem benötigen Sie zum Verwischen eine spezielle Einspritzpumpe, einen Schlauch, dessen Länge der Tiefe des Brunnens entspricht, und eine Hydraulikdüse. Nach dem Verwischen wird die schlammige Suspension einfach rückstandsfrei aus dem Brunnen gepumpt.
Lesen Sie auch:  Selbstgebauter Ejektor für eine Pumpstation: ein Schritt-für-Schritt-Fertigungsbeispiel

Wie Sie sehen können, erfordern beide Technologien keine großen Anstrengungen, und die meisten Arbeiten im Zusammenhang mit der Brunnenwartung werden aus der Ferne ausgeführt. Seien Sie daher nicht faul, warten Sie den Brunnen in der richtigen Häufigkeit und genießen Sie das ganze Jahr über sauberes Wasser.

Veröffentlicht: 11.09.2014

Beschreibung der Arbeitstechnik

Es gibt zwei Arten von Brunnenbohrungen. Beim internen Pumpen werden die Poren des Reservoirs zum gründlichen Waschen gereinigt. Extern beinhaltet das Entfernen der Kruste von der Wandoberfläche des Reservoirs.

Zuerst wird nach dem Bohren eine externe Spülung des Brunnens durchgeführt und dann eine interne.

Zum richtigen Pumpen benötigen Sie die folgenden Werkzeuge und Geräte:

  • Kreisel- und Vibrationspumpen;
  • Timer-Regler;
  • Baubohrer;
  • Auslassrohr.

Vibrationsgeräte werden zuerst verwendet. Es pumpt Wasser ab, das feste Partikel enthält. Vibration wirkt sich auf große Partikel aus. Sie werden mobil.

Wenn das abgepumpte Wasser nach zwei Tagen Sand enthält, kann das Gerät nicht mehr verwendet werden.

Dann wird die Zentrifugaleinheit installiert.

Während des Pumpens ist es unmöglich, das gesamte Wasser zu entnehmen und die Filtervorrichtungen zu entleeren. Das Verschwinden von Wasser trägt zur Verstopfung der Poren bei.

Um das Bohrloch nach dem Bohren zu schütteln, werden die folgenden Aktivitäten durchgeführt.

  1. Die Pumpe wird in den Brunnen gestellt und Flüssigkeit entnommen. Nach dem Auftreten von Luftblasen schaltet sich das Gerät aus.
  2. Gemessen wird die Höhe des Wassers, das sich nach einiger Zeit bildet.
  3. Um den Timer zu programmieren, müssen Sie die Belastung der Quelle kennen. Das Wasservolumen wird durch die Zeit geteilt, in der es in das Reservoir eintritt. Wenn die Pumpenleistung höher ist, wird der Zeitpunkt bestimmt, zu dem das Gerät arbeitet, ohne den Brunnen zu entleeren.
  4. Wenn keine Zeitschaltuhr vorhanden ist, werden Löcher in das Auslassrohr gebohrt, damit ein Teil des Wassers in den Behälter zurückfließt. In diesem Fall wird die Leistung des Geräts kompensiert

Das Spülen des Brunnens nach dem Bohren wird durchgeführt, bis das Wasser vollständig sauber ist.

Das Schaukeln des Brunnens sollte durchgeführt werden, bevor sauberes Wasser fließt.

Das Verfahren sollte unmittelbar nach der Erstellung des Reservoirs beginnen. Andernfalls sind zusätzliche Reinigungsmethoden zum Verrotten erforderlich.

Sie müssen den Brunnen schaukeln, nachdem Sie das letzte Element des Gehäuses installiert haben.

Die richtige Montage der Pumpe ist wichtig. Pumpen zum Pumpen des Brunnens nach dem Bohren sind in einem Abstand von 80 cm von der Oberfläche des Bodens des Reservoirs montiert.

Für einen qualitativ hochwertigen Betrieb des Geräts wird es regelmäßig angehoben und gewaschen.

Die Pumpausrüstung arbeitet im intermittierenden Modus.

Bei der Durchführung dieses Verfahrens treten am häufigsten die folgenden Fehler auf:

  1. Wenn die Pumpe niedrig platziert wird, verstopft sie mit Schlamm. Es gibt Fälle, in denen die Geräte in Treibsand gezogen werden.
  2. Bei einer hohen Position der Einheit wird die obere Schicht des Bohrlochs verarbeitet und die Ablagerungen setzen sich am Boden ab. Es wird eine Nachbehandlung des Wassers erforderlich sein.
  3. Das ausgewählte Wasser wird neben dem Reservoir ausgegossen. Dadurch dringt die Flüssigkeit durch die Bodenschicht in den Brunnen ein und erodiert den Boden.

Die Pumpeneinheit befindet sich in Reihe mit der Filtereinheit.

Es wird nicht empfohlen, die mit dem Gerät gelieferten Kabel zu verwenden. Sie sind nicht haltbar.

Es lohnt sich, ein Kabel aus strapazierfähigem Material zu wählen. Darauf wird das Gerät abgesenkt.

Reinigungsarbeiten im Brunnen

Wenn der Standort des Brunnens ist Bei dem Ferienhaus, im Sommer nur fürs Wochenende genutzt, dann lohnt es sich nicht. Zu aufwändig und teuer. Es wird völlig ausreichen, Wasser für ein paar Tage importiert (mitgebracht) zu haben.

Ganz anders ist es, wenn auf dem Gelände landwirtschaftliche Arbeiten zum Gemüseanbau durchgeführt werden, es einen Obstgarten oder einen Blumengarten gibt. Oder es wird für einen langfristigen Aufenthalt genutzt. In diesem Fall ist das Vorhandensein einer ständigen Frischwasserquelle einfach notwendig, weil. es soll die Betten wässern, Essen kochen und für hygienische Zwecke verwenden.

Der eigene Brunnen ermöglicht dem Eigentümer:

  • nicht auf die zentrale Wasserversorgung angewiesen sein;
  • haben Sie immer eine ununterbrochene Wasserversorgung in der erforderlichen Menge;
  • Verwenden Sie sauberes Wasser, das natürliche Filter durchlaufen hat und mit essentiellen Spurenelementen gesättigt ist.

Videobeschreibung

Welche Option eines Brunnens für Wasser zu wählen ist, erfahren Sie hier:

Das Vorhandensein dieser Vorteile erfordert jedoch, dass der Eigentümer des Standorts regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten durchführt, um das verstopfte Gerät zu reinigen. In der Regel erfolgt diese Reinigung auf mehrere Arten:

  • mit Hilfe eines Bailers;
  • Pumpen des Brunnens mit einer Vibrationspumpe;
  • mit zwei Pumpen (tief und rotierend).

Der Einsatz dieser Verfahren setzt sowohl deren getrennte Nutzung als auch deren gemeinsame Nutzung voraus. Es hängt alles von der Unkrautigkeit und Tiefe des Brunnens ab.

Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer

Der Bailer (Metallrohr) wird mit einem starken Eisenkabel oder -seil befestigt und senkt sich sanft auf den Boden. Wenn es den Boden erreicht, steigt es an (bis zu einem halben Meter) und fällt stark ab. Der Schlag des Schöpfers kann unter dem Einfluss seines Gewichts bis zu einem halben Kilogramm Tongestein anheben. Eine solche Brunnenreinigungstechnik ist recht mühsam und langwierig, aber kostengünstig und effektiv.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler
Reinigung des Brunnens mit einem Wasserschöpfer

Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe

Diese Option zum Reinigen des Brunnens ist die einfachste und schnellste. Deshalb gilt sie als die gebräuchlichste und hat sogar in Bergwerken mit einem verengten Receiver Anwendung gefunden, weshalb der Einsatz einer herkömmlichen Tiefenpumpe nicht möglich ist.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler
Vibrationspumpenreinigung

Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen

Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es eigentlich keiner menschlichen Beteiligung am Prozess bedarf.Das Spülen des Brunnens erfolgt über zwei Pumpen, die die ganze Arbeit selbst erledigen, aber der Zeitaufwand dafür ist einfach enorm.

Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen

Wenn ein Besuch des Ferienhauses im Winter (oder für einen anderen längeren Zeitraum) nicht zu erwarten ist und der Brunnen auch nicht genutzt wird, sollten Sie sich vorher darum kümmern. Es ist notwendig, das Gerät für die Inaktivität vorzubereiten und den Brunnen nach einem Winter oder einer langen Stillstandszeit zu pumpen.

Die Vorbereitung besteht darin, ein Heizkabel im Inneren zu installieren oder vorhandene Materialien zur Isolierung des Geräts zu verwenden.

Das Pumpen von Brunnen nach dem Winter erfolgt nach Standardmethoden, die oben beschrieben sind, und wird nur bei Bedarf verwendet.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler
Ein Beispiel für eine gute Isolierung für den Winter

Kurz zu den wichtigsten

Ein eigener Brunnen auf dem eigenen Grundstück ist eine sinnvolle und unbedingt notwendige Sache. Es erfordert jedoch einige regelmäßige vorbeugende Reinigungs- und Aufbauarbeiten. Das Obige beschreibt, was Ablagerungen sind, warum sie verwendet werden, welche Pumpe den Brunnen nach dem Bohren pumpt, wie man es richtig und auf welche Weise macht und welche Merkmale die Verwendung der einen oder anderen Option hat. Auch die Problematik der Vorbereitung des Gerätes auf einen längeren Stillstand (Überwinterung) und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach dieser Zeit wird erwähnt.

Quelle

Pumpen eines Brunnens nach dem Bohren: die Grundlage des Prozesses

Viele Leute denken, dass der Aquifer die Schicht ist, die aus dem Wasserhahn fließt, aber das ist nicht so. In der Natur ist der Grundwasserleiter ein Sand-Ton-Gemisch, das zwischen einem sandigen Lehm und einer Tonlinse verdichtet wird. Aus dieser Mischung wird Wasser gewonnen, das mit mechanischen Filtern gereinigt wird.Aber leider sind Maschenfilter nicht in der Lage, die kleinsten Partikel zu reinigen. Und abgesehen davon, dass der Filter feine Partikel nicht reinigt, dringen sie auch in die Mitte des Filters ein und verstopfen ihn von innen.

Letztendlich muss der Besitzer eines neu gebohrten und ausgestatteten Brunnens dieses Gemisch auf den Grund pumpen und so die Effizienz der Filter und die Wasserqualität erhöhen.

Außerdem werden während des Aufbaus Sand und Schlick nicht nur aus dem Rohr, sondern auch aus der Umgebung der Schicht ausgewaschen. Und deshalb ist der geschaukelte Brunnen nicht von einer schlammigen Suspension, sondern von einer Schicht aus reinem Wasser umgeben, aber um ein solches Ergebnis zu erzielen, muss man sich anstrengen.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Für erfolgreiches Abpumpen müssen Sie 3 Grundregeln kennen:

  • Die erste wartet auf die Zeit, die für den Aufbau des Brunnens erforderlich ist;
  • Die zweite Regel, die Sie kennen müssen, ist, welche Pumpe dies tun sollte;
  • Und die dritte Regel ist, wie man den Pumpvorgang organisiert: wann man mit dem Pumpen beginnt, wo es besser ist, die Pumpe zu reparieren und so weiter.

Experten weisen darauf hin, dass es bei einem korrekten Aufbau des Brunnens möglich ist, alle kleinsten Partikel aus dem Grundwasserleiter zu entfernen, der sich direkt neben dem Rohr befindet. Eine Erhöhung eines neuen Brunnens mit einer kleinen Belastung ist der Traum eines jeden Sommerbewohners, dies kann auf schwingende Weise erfolgen, das Wichtigste ist, keine Fehler zu machen, besonders im Winter. Nachdem der Brunnen gebohrt wurde, besteht der nächste Schritt darin, das gepumpte Wasser zu spülen. Dies kann problemlos mit Ihren eigenen Händen durchgeführt werden. Eine detaillierte Beschreibung, wie Sie Sand im Wasser entfernen, Schlick abpumpen und den Durchfluss von sauberem Wasser erhöhen können, finden Sie im Video.

Lesen Sie auch:  Wie man schnell und effizient einen Brunnen gräbt: Analyse der selbstgrabenden Technologie

Brunnen spülen und pumpen

Reinigen, Spülen und Pumpen von Brunnen sind unterschiedliche Konzepte. Das Spülen wird von der Bohrmannschaft unmittelbar nach dem Bohren und Verrohren des Bohrlochs mit Rohren durchgeführt. Eine Spülung wird auch bei Verschlammung des Brunnens nach längerem Stillstand eingesetzt.

Spülen ist das Freisetzen des Innenraums der Futterrohre und des Ringraums des Bohrlochs von der Bohrspülung nach dem Bohren oder dem angesammelten Schlamm nach der Stillstandszeit des Bohrlochs.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Beim Spülen im Rohrmantel wird ein Feuerwehrschlauch abgesenkt und Wasser unter Druck zugeführt. Dieses Wasser steigt entlang des Bohrlochs auf, schiebt die gesamte Bohrflüssigkeit vor sich her und wäscht sie aus. Nachdem das Innere des Strangs gewaschen wurde, wird eine spezielle Kappe mit einem darauf geschraubten Feuerwehrschlauch auf den Kopf des Rohrstrangs gesetzt und erneut Wasser unter Druck zugeführt. Durch die Druckbeaufschlagung des Mantelrohres sucht das Wasser einen Abfluss nach außen und findet ihn im Filterteil des Mantelstranges. Jetzt steigt das Wasser durch den Ringraum und spült ihn. Jetzt, nachdem das gesamte Rohr und das Bohrloch gewaschen wurden, hat die Bohrmannschaft einen Probeabpumpen durchgeführt und gezeigt, dass sich Wasser mit einer ausreichenden Durchflussrate im Brunnen befindet, und sie beginnen, den Brunnen mit einer Pumpe zu pumpen.

Das Pumpen wird hauptsächlich für Brunnen benötigt, die in sandigen Böden und Ton gebohrt werden. Der Zweck des Pumpens eines Brunnens besteht darin, den Aquifer vollständig von den Resten der Bohrspülung zu reinigen, die während des Bohrens entlang des Aquifers mitgeführt werden, und das Öffnen von Aquiferen, die während des Bohrens verschmiert werden, wenn sich der Aquifer auf Ton befindet.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Reinigungsarbeiten im Brunnen

Wenn der Standort des Brunnens in einem Sommerhaus sein soll, das nur an Wochenenden im Sommer genutzt wird, lohnt es sich nicht. Zu aufwändig und teuer.Es wird völlig ausreichen, Wasser für ein paar Tage importiert (mitgebracht) zu haben.

Ganz anders ist es, wenn auf dem Gelände landwirtschaftliche Arbeiten zum Gemüseanbau durchgeführt werden, es einen Obstgarten oder einen Blumengarten gibt. Oder es wird für einen langfristigen Aufenthalt genutzt. In diesem Fall ist das Vorhandensein einer ständigen Frischwasserquelle einfach notwendig, weil. es soll die Betten wässern, Essen kochen und für hygienische Zwecke verwenden.

Der eigene Brunnen ermöglicht dem Eigentümer:

  • nicht auf die zentrale Wasserversorgung angewiesen sein;
  • haben Sie immer eine ununterbrochene Wasserversorgung in der erforderlichen Menge;
  • Verwenden Sie sauberes Wasser, das natürliche Filter durchlaufen hat und mit essentiellen Spurenelementen gesättigt ist.

Videobeschreibung

Welche Option eines Brunnens für Wasser zu wählen ist, erfahren Sie hier:

Das Vorhandensein dieser Vorteile erfordert jedoch, dass der Eigentümer des Standorts regelmäßige vorbeugende Wartungsarbeiten durchführt, um das verstopfte Gerät zu reinigen. In der Regel erfolgt diese Reinigung auf mehrere Arten:

  • mit Hilfe eines Bailers;
  • Pumpen des Brunnens mit einer Vibrationspumpe;
  • mit zwei Pumpen (tief und rotierend).

Der Einsatz dieser Verfahren setzt sowohl deren getrennte Nutzung als auch deren gemeinsame Nutzung voraus. Es hängt alles von der Unkrautigkeit und Tiefe des Brunnens ab.

Reinigungsarbeiten mit einem Wasserschöpfer

Der Bailer (Metallrohr) wird mit einem starken Eisenkabel oder -seil befestigt und senkt sich sanft auf den Boden. Wenn es den Boden erreicht, steigt es an (bis zu einem halben Meter) und fällt stark ab. Der Schlag des Schöpfers kann unter dem Einfluss seines Gewichts bis zu einem halben Kilogramm Tongestein anheben. Eine solche Brunnenreinigungstechnik ist recht mühsam und langwierig, aber kostengünstig und effektiv.

Reinigung des Brunnens mit einem Wasserschöpfer

Reinigungsarbeiten mit einer Vibrationspumpe

Diese Option zum Reinigen des Brunnens ist die einfachste und schnellste. Deshalb gilt sie als die gebräuchlichste und hat sogar in Bergwerken mit einem verengten Receiver Anwendung gefunden, weshalb der Einsatz einer herkömmlichen Tiefenpumpe nicht möglich ist.

Vibrationspumpenreinigung

Reinigungsarbeiten mit zwei Pumpen

Dieses Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass es eigentlich keiner menschlichen Beteiligung am Prozess bedarf. Das Spülen des Brunnens erfolgt über zwei Pumpen, die die ganze Arbeit selbst erledigen, aber der Zeitaufwand dafür ist einfach enorm.

Sich auf eine lange Stillstandszeit vorbereiten und danach pumpen

Wenn ein Besuch des Ferienhauses im Winter (oder für einen anderen längeren Zeitraum) nicht zu erwarten ist und der Brunnen auch nicht genutzt wird, sollten Sie sich vorher darum kümmern. Es ist notwendig, das Gerät für die Inaktivität vorzubereiten und den Brunnen nach einem Winter oder einer langen Stillstandszeit zu pumpen.

Die Vorbereitung besteht darin, ein Heizkabel im Inneren zu installieren oder vorhandene Materialien zur Isolierung des Geräts zu verwenden.

Das Pumpen von Brunnen nach dem Winter erfolgt nach Standardmethoden, die oben beschrieben sind, und wird nur bei Bedarf verwendet.

Ein Beispiel für eine gute Isolierung für den Winter

Ein eigener Brunnen auf dem eigenen Grundstück ist eine sinnvolle und unbedingt notwendige Sache. Es erfordert jedoch einige regelmäßige vorbeugende Reinigungs- und Aufbauarbeiten. Das Obige beschreibt, was Ablagerungen sind, warum sie verwendet werden, welche Pumpe den Brunnen nach dem Bohren pumpt, wie man es richtig und auf welche Weise macht und welche Merkmale die Verwendung der einen oder anderen Option hat.Auch die Problematik der Vorbereitung des Gerätes auf einen längeren Stillstand (Überwinterung) und der Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit nach dieser Zeit wird erwähnt.

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren aus Sand, Schlick und Ton

So pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Sie müssen den Brunnen sofort nach dem Bohren pumpen, Sie müssen dies gemäß den Anweisungen tun und Wasser reinigen. Das Brunnenpumpen ist auch während des Betriebs relevant, da es mit der Zeit verschlammt. Damit der Grundwasserleiter richtig funktioniert, muss er rechtzeitig überwacht und eingeschwenkt werden!

Warum Sie einen Brunnen pumpen müssen

Brunnenbohren ist der wichtigste Schritt Organisation der autonomen Wasserversorgungwas nicht zu übersehen ist. Grundwasser enthält viele Verunreinigungen, Verunreinigungen und unlösliche Einschlüsse, weshalb es verboten ist, es zum Trinken oder für andere Haushaltszwecke zu verwenden. Um das Problem zu beseitigen und die Flüssigkeit effektiv zu reinigen, ist ein komplexer Aufbau des Brunnens erforderlich.

In den meisten Fällen ist schwerer Schlamm erst nach Abschluss der Bohrarbeiten vorhanden. Aber das Problem kann in Zukunft auftreten.

Im unteren Teil des Stammes sammeln sich kleine Tonpartikel oder größere Einschlüsse, was zur Verschlammung führt. Das Problem wird durch den seltenen Betrieb des Brunnens verschärft. Wenn also das Wasser während der kalten Jahreszeit nicht verwendet wurde, wenn der Frühling zurückkehrt, können viele Ablagerungen auftreten, die Probleme verursachen.

Wie man einen Brunnen nach dem Bohren pumpt

Um selbstständig herauszufinden, wie man einen Brunnen nach dem Bohren erschüttert, müssen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung studieren und sich mit jedem Schritt des Verfahrens vertraut machen. Wenn es von einem Team von Fachleuten und nicht von Amateuren mit preisgünstiger Ausrüstung durchgeführt wird, sollte der Pumpservice in den Vertrag aufgenommen werden.

In anderen Fällen müssen Sie das Problem selbst lösen.

Ursachen für Verschlammung und wie man sie behebt

Um zu wissen, wie Schmutzwasser richtig gepumpt wird, ist es wichtig, nicht nur eine geeignete Pumpe zum Pumpen eines Brunnens mit geringer Durchflussmenge zu kaufen, sondern auch die Ursachen der Verschmutzung zu untersuchen. Wenn die Flüssigkeit ständig mit Sand gefüllt ist, können Sie vorbeugend die Stillstandsmethode anwenden oder die Pumpe einige Stunden laufen lassen und die Flüssigkeit abpumpen

Wenn Sie herausfinden, wie Sie einen Brunnen richtig pumpen, sollten Sie die Empfehlungen von Spezialisten berücksichtigen, die für die meisten Fälle geeignet sind.

Also baut jemand mit seinen eigenen Händen einen Brunnen mit einem Feuerwehrschlauch.

Mit dieser Technologie können Sie große Wassermengen ins Innere leiten und die Hauptverunreinigungen abbauen oder teilweise auswaschen, um die weitere Reinigung zu erleichtern.

Die Methode ist recht interessant, aber nur für solche Strukturen geeignet, die schon lange in Betrieb sind, aber aus irgendeinem Grund eine Nachbehandlung benötigen.

Sie können verstehen, wie man direkt vor Ort einen Brunnen aus Ton pumpt, nachdem Sie die Bohrarbeiten abgeschlossen haben.

Beispielsweise können Sie den Brunnen nicht nur mit einem Kompressor pumpen, sondern auch die Technologie der manuellen Verarbeitung mit einem Bailer anwenden.

Es ist ein schweres Metallobjekt, das auf den Grund der Struktur sinkt, um Schmutz und Sand aufzubrechen. Dann wird der Schöpflöffel herausgenommen, losgelassen und zurückgeworfen.

Zu wissen, wie man einen Brunnen rockt auf Lehm oder Sand, können Sie die hydraulische Struktur sicher wiederbeleben und die Bewohner des Hauses vor der Verwendung von schmutzigen, schlammigen und unsicheren Flüssigkeiten schützen.

Wie pumpt man einen Brunnen nach dem Bohren?

Sehr oft wird ein Brunnen als die einzige Quelle angesehen, die die Besitzer von Landhäusern und Cottages mit Wasser versorgt. Bohren ist nicht so schwierig, besonders wenn es die Finanzen zulassen.

Es versteht sich, dass bei der Organisation eines Wasserversorgungssystems eine Reihe von Maßnahmen durchgeführt werden. Eine äußerst wichtige Frage in dieser Angelegenheit: "Wie pumpt man einen Brunnen nach dem Bohren?".

Technologische Merkmale des Brunnenpumpprozesses

Unter dem Begriff „Pumpen“ verstehen Experten das Reinigen einer Wasserquelle nach Abschluss des Bohrens. Es ist unmöglich, Wasser aus einem ungereinigten Brunnen zu trinken: Sand, kleine Partikel, Verunreinigungen können in einer solchen Flüssigkeit gefunden werden, sogar große Steine ​​​​können aufgefangen werden. Solches Wasser wird auch nicht zur Bewässerung empfohlen. Daher ist es wünschenswert, die einzelne Quelle richtig zu pumpen.

Lesen Sie auch:  Nehmen Sie es sofort heraus: Warum Sie Ihr Ladegerät nicht eingesteckt lassen sollten

Wenn dies vernachlässigt wird, setzen sich Sand, Schlick und kleinere Partikel am Boden des Brunnens ab, woraufhin die Quelle verstopft. Und dies macht eine weitere Ausbeutung der Wasserressourcen unmöglich.

Der Zweck des Brunnenaufbaus besteht darin, diese schädliche Schicht zu entfernen, die sich in der Nähe des Rohrs befindet. Die ersten Portionen des Wassers sind ziemlich trüb, dann wird es klarer, bis es kristallklar ist.

Der Zeitpunkt des Pumpens ist je nach Bodenart unterschiedlich. Bei Sandstein kann der Prozess kaum länger als 12 Stunden dauern, bei Lehmböden kann es mehrere Wochen oder sogar Monate dauern. Es versteht sich, dass tiefe Brunnen länger schwingen als flache.

Wie man einen Brunnen nach dem Bohren richtig pumpt

Empfehlungen:

Verwenden Sie keine teuren innovativen Geräte. Eine fortschrittliche Pumpe aus ausländischer oder inländischer Produktion wird sich wenig später für sauberes Wasser als nützlich erweisen. Und zum Aufbau eignet sich ein altes preiswertes Exemplar, was nicht schade ist.Solche Geräte stellen keine so hohen Anforderungen an die Reinheit des Wassers, reagieren daher nicht auf Verschmutzungen in Form von Schlamm oder Sand und brennen nicht.
Es ist notwendig, die richtige Aufhängeposition der Pumpe zu wählen. Es wird empfohlen, das Gerät in der Nähe des Tages der Quelle zu platzieren. Eine Höhe von 50-70 cm sollte ausreichen. Dies ist eine ungefähre Kiespackungsstufe;
Die Sauberkeit der Pumpe muss überwacht und bei Verschmutzung gespült werden.

Dadurch wird die Lebensdauer erheblich verlängert;
Es ist äußerst wichtig, den Abfluss von gepumptem Wasser zu überwachen. Um zu verhindern, dass der Schmutz erneut in die Quelle gelangt, muss das Wasser so weit wie möglich umgeleitet werden

Wenn Sie eine so einfache Regel nicht befolgen, können Sie den Brunnen bis ins Unendliche schwingen;
Es ist darauf zu achten, dass die Pumpe nicht an dem mitgelieferten Kabel, sondern an einem starken Kabel in die Quelle abgesenkt wird. Dadurch ist es einfacher, an die Ausrüstung zu kommen, wenn sie im Rohr stecken bleibt oder in den Schlick gezogen wird.

Beschreibung der Arbeitstechnik

Tatsächlich ist das Pumpen eines Brunnens ein gewöhnliches Pumpen von Wasser

Es gibt jedoch einige Aspekte, denen besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

Auswahl der richtigen Pumpe

Auch wenn der Besitzer ein leistungsstarkes Wasserversorgungsgerät vorbereitet hat, sollten Sie es nicht in den Brunnen absenken. Die Erfahrung zeigt, dass sich später hochwertige und teure Geräte zum Pumpen von sauberem Wasser als nützlich erweisen. Wobei gerade für den Aufbauprozess die Anschaffung einer preiswerten Tauchpumpe ratsam ist. Höchstwahrscheinlich wird er regelmäßig scheitern und eine schlammige Suspension pumpen, aber er wird seine Arbeit beenden. Gleichzeitig bleibt die teurere „permanente“ Option unversehrt und kann auf sauberem Wasser perfekt funktionieren.Ein weiterer Vorbehalt: Die „temporäre“ Pumpe muss eine Tauchkreiselpumpe sein, da Vibrationsmodelle einer solchen Belastung einfach nicht gewachsen sind.

Aufhängung der Pumpe

Wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie einen Brunnen nach dem Bohren pumpen, sollten Sie besonders auf die Höhe der Pumpe achten. Er sollte sich nahe der Linie des Brunnenbodens befinden, 70-80 cm über seiner Markierung, praktisch auf gleicher Höhe mit der Kiespackung

In diesem Fall wird der Schlamm aufgefangen und aktiv nach außen abgeführt. Damit die Pumpe so lange wie möglich in diesem Modus arbeitet, muss sie regelmäßig angehalten, entfernt und gewaschen werden, wobei sauberes Wasser durch sie geleitet wird.

Zeitaufwand für den Aufbau

Es ist schwierig, sofort zu bestimmen, wie viel Zeit der Bau des Brunnens in Anspruch nehmen wird.

Der Vorgang sollte fortgesetzt werden, bis sauberes Wasser erscheint. Die Intensität des Schwungs wirkt sich direkt auf das Ergebnis aus. Je mehr Wasser abgepumpt wird, desto mehr Sand und andere kleine Partikel werden mitgenommen. Grober Sand, der den Filter nicht passiert hat, setzt sich am Boden ab und bildet eine zusätzliche Filterschicht.

Die Dauer des Aufbauprozesses hängt von der Zusammensetzung des Bodens ab, auf dem der Brunnen ausgestattet ist

Experten sagen, dass zur vollständigen Reinigung des Brunnens mehr als ein Dutzend Tonnen Wasser herausgepumpt werden müssen. Im Durchschnitt sollte der Prozess bei einer Strukturtiefe von 50 bis 500 m mindestens 48 Stunden dauern, bei einer geringeren Tiefe entsprechend weniger.

Fehler zu vermeiden

Im Verhalten des Aufbaus eines neuen Brunnens treten Fehler auf, die den Reinigungsvorgang stören.

Die typischsten sind:

  1. Pumpe zu hoch. Es sollte nicht in der Nähe der Wasseroberfläche platziert werden.Andernfalls ist die Verwendung der Ausrüstung nutzlos: Sie kann keine feinen Partikel auffangen, die am häufigsten im unteren Teil des Brunnens vorhanden sind. In diesem Fall wird der Brunnen trotz der getroffenen Aufbaumaßnahmen schnell verschlammen und kein Wasser mehr produzieren.
  2. Pumpensatz zu niedrig. Ein vergrabenes Gerät kann nicht richtig funktionieren. Es wird sehr schnell mit Federung verstopfen und stoppen. Außerdem kann sich die Pumpe im Schlamm „eingraben“. Es ist sehr schwierig, die in den Boden gezogene Vorrichtung an die Oberfläche zu ziehen.
  3. Analphabetische Wasserentsorgung. Abgepumptes Schmutzwasser sollte möglichst abgeführt werden. Andernfalls kann es wieder in den Brunnen fallen, und dann kann der Aufbauprozess fast unbegrenzt dauern.
  4. Der Abstieg der Pumpe auf der damit gelieferten ungenügend starken Schnur. Besser nicht. Das Gerät kann im Brunnen stecken bleiben oder in den Schlick gesaugt werden. In diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass das Herausziehen am Kabel gelingt. Es lohnt sich, ein starkes dünnes Kabel zu kaufen und es zum Absenken der Pumpe für Ablagerungen zu verwenden.

Möglichkeiten, mit Verschlammung umzugehen

Das Wasser im Brunnen ist immer klar und sauber, wenn von Zeit zu Zeit eine vorbeugende Wartung durchgeführt wird.

Jeder Eigentümer der Struktur muss wissen, wie der Brunnen gepumpt wird, um eine erneute Verschlammung zu verhindern. Dazu sollten Sie in Zeiten geringer Wasseraufnahme die Pumpe regelmäßig für zwei bis drei Stunden einschalten. Wenn sich trotz aller Bemühungen dennoch ein Schlammpfropfen am Boden gebildet hat, können Sie versuchen, ihn auszuwaschen. Ein Schlauch wird in den Brunnen zur Pumpe abgesenkt, durch den sauberes Wasser unter Druck zugeführt wird. Es wird unerwünschte Bodensedimente wegspülen, durch den Ringraum aufsteigen und aus dem Bohrloch spritzen.Der Vorgang sollte durchgeführt werden, bis Kies aus dem Bodenfilter zusammen mit Wasser an die Oberfläche kommt. Als nächstes führen Sie den üblichen Aufbau durch.

Der Brunnen ist recht einfach zu bedienen

Es ist wichtig, Bohrarbeiten kompetent durchzuführen und die Struktur auszurüsten, was später keine großen Probleme verursacht. Es ist sehr wichtig zu wissen, wie man einen Brunnen richtig pumpt, damit er eine große Menge kristallklares Wasser produziert.

Hochwertige Schaukelarbeit ist der Schlüssel für einen langen und störungsfreien Betrieb der Struktur.

Möglichkeiten, mit Verschlammung umzugehen

Das Wasser im Brunnen ist immer klar und sauber, wenn von Zeit zu Zeit eine vorbeugende Wartung durchgeführt wird.

Jeder Eigentümer der Struktur muss wissen, wie der Brunnen gepumpt wird, um eine erneute Verschlammung zu verhindern. Dazu sollten Sie in Zeiten geringer Wasseraufnahme die Pumpe regelmäßig für zwei bis drei Stunden einschalten. Wenn sich trotz aller Bemühungen dennoch ein Schlammpfropfen am Boden gebildet hat, können Sie versuchen, ihn auszuwaschen. Ein Schlauch wird in den Brunnen zur Pumpe abgesenkt, durch den sauberes Wasser unter Druck zugeführt wird. Es wird unerwünschte Bodensedimente wegspülen, durch den Ringraum aufsteigen und aus dem Bohrloch spritzen. Der Vorgang sollte durchgeführt werden, bis Kies aus dem Bodenfilter zusammen mit Wasser an die Oberfläche kommt. Als nächstes führen Sie den üblichen Aufbau durch.

Merkmale des Aufbaus des Brunnens

Es gibt verschiedene Arten von Brunnen, und dies hängt von einigen ab Nuancen der Arbeit.

Mit einer kleinen BelastungSo pumpen Sie einen Brunnen nach dem Bohren: richtige Pumptechnik + häufige Fehler

Es gibt Situationen, in denen ein Brunnen bereits vorhanden ist, aber seine Ressource oder, wie sie sagen, die Belastung sehr gering ist. Diese Eigenschaft bezieht sich auf die Wassermenge, die für einen bestimmten Zeitraum aus dem Brunnen entnommen wird.Am häufigsten wird es in Litern pro Zeiteinheit gemessen.

Viele Standortbesitzer möchten die Produktivität des Brunnens steigern, und manchmal gelingt ihnen das auch. Dazu dient ein Aufbau bei gleichzeitiger Erosion der unteren Schicht mit einem starken Wasserstrahl. Verwenden Sie zwei gleichzeitig laufende Pumpen. Sie können auch versuchen, die Belastung des Brunnens mechanisch zu erhöhen, indem Sie spezielle Geräte (Schöpfer) verwenden, die Schlick und Sand vom Boden auswählen. In den meisten Fällen kann ein positives Ergebnis erzielt werden, aber wenn nichts hilft, muss eine neue Quelle gebohrt werden.

auf Ton

Wenn ein Sandbrunnen in 12-24 Stunden gereinigt werden kann, kann sich dieser Vorgang bei einem Lehmboden über mehrere Tage oder sogar Wochen hinziehen. Wenn sauberes Wasser nicht schnell erreicht werden kann, ist der Einsatz von Schöpfkellen oder einer zweiten Pumpe sinnvoll, wie bei steigender Belastung. Das ständige Pumpen der Tonmischung führt schließlich zu einem positiven Ergebnis.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen