- Vorteile und Nachteile
- Berechnung von Heizregistern
- Berechnung der erforderlichen Heizleistung für die Raumheizung
- Berechnung der Wärmeleistung des Registers
- Wärmeübertragung von Registern aus glatten Rohren. Tisch
- So berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Registerabschnitten
- Welche anderen Parameter sollten berücksichtigt werden
- Sorten von Heizregistern
- Materialien für die Herstellung
- Entwurf
- Arten von Registern
- Stationäre und mobile Register
- Berechnung von Heizregistern
- Berechnung der erforderlichen Heizleistung für die Raumheizung
- Berechnung der Wärmeleistung des Registers
- Wärmeübertragung von Registern aus glatten Rohren. Tisch
- So berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Registerabschnitten
- Welche anderen Parameter sollten berücksichtigt werden
- Auswahl der Heizungskonfiguration
- Einbau Wärmetauscher
- So erstellen Sie ein Register mit Ihren eigenen Händen
- So schweißen Sie ein Heizregister
Vorteile und Nachteile
Vor der Herstellung von Heizregistern ist es notwendig, alle Vor- und Nachteile dieser Heizungen abzuwägen, um später nicht von Erwartungen getäuscht zu werden. Also erstmal zu den Vorteilen:
- niedrige Kosten und einfache Herstellung;
- geringer hydraulischer Widerstand: Dank dessen kann die Heizung im "Schwanz" jedes Systems verwendet werden;
- Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: Ein aus gewöhnlichen Rohren mit hoher Qualität geschweißtes Register hält problemlos mindestens 20 Jahre;
- Beständigkeit gegen Druckabfall und Wasserschlag;
- glatte oberfläche erleichtert die staubentfernung bei der raumreinigung.
Leider hat ein Heizregister zum Selbermachen auch viele Nachteile. Der Hauptgrund ist die geringe Wärmeübertragung bei einer erheblichen Masse des Geräts. Das heißt, um in einem mittelgroßen Raum eine angenehme Temperatur zu gewährleisten, muss das Register eine anständige Größe haben. Hier ein einfaches Beispiel aus der Fachliteratur. Wenn der Temperaturunterschied zwischen dem Kühlmittel und dem Raum 65 ° C (DT) beträgt, gibt ein aus 4 DN32-Rohren mit einer Länge von 1 m geschweißtes Register nur 453 W und aus 4 DN100-Rohren - 855 W ab. Es stellt sich heraus, dass jeder Platten- oder Gliederheizkörper, bezogen auf die Wärmeübertragung pro 1 m Länge, mindestens doppelt so stark ist.
Andere negative Aspekte von Glattrohrregistern sind nicht so kritisch, obwohl sie erheblich sind:
- hält viel Wasser: Der Nachteil spielt keine große Rolle, wenn es 1-2 Stück für das gesamte System solcher Heizgeräte gibt;
- Während des Betriebs ist es sehr schwierig, die Leistung von Registern aus glatten Rohren zu erhöhen oder zu verringern. Auf Demontage und Schweißmaschine kann man nicht verzichten;
- anfällig für Korrosion und erfordern eine regelmäßige Wartung mit Lackierung;
- ein nicht vorzeigbares Aussehen haben: Der Defekt ist reparabel, ggf. ist die Heizung hinter einer dekorativen Blende versteckt.
Nachdem wir die Vor- und Nachteile von Glattrohrgeräten analysiert haben, können wir feststellen, dass ihr Anwendungsbereich im privaten Wohnungsbau sehr begrenzt ist. Wie bereits erwähnt, können die Register zum Heizen verschiedener Räume mit geringen Anforderungen an Komfort und Innenausstattung verwendet werden.
Bei der Auswahl der Materialien muss die Frage geklärt werden, welche Rohrdurchmesser und welche Gesamtlänge verwendet werden sollen. Alle diese Parameter sind willkürlich, Sie können aus beliebigen Rohren eine Heizung herstellen und ihre Länge für die Platzierung im Raum bequem nehmen. Um jedoch die erforderliche Wärmemenge bereitzustellen, ist es erforderlich, eine ausreichende Wärmeaustauschfläche bereitzustellen. Dazu empfiehlt sich eine überschlägige Berechnung des Registers nach Fläche.
Eine solche Berechnung durchzuführen ist ganz einfach. Es ist notwendig, die Fläche der Außenfläche aller Abschnitte in m2 zu berechnen und den resultierenden Wert mit 330 W zu multiplizieren. Wenn wir diese Methode vorschlagen, gehen wir von der Aussage aus, dass 1 m2 der Oberfläche des Registers 330 W Wärme bei einer Kühlmitteltemperatur von 60 ° C und einer Innenluft von 18 ° C abgibt.
Für eine Person mit Schweißkenntnissen ist es nicht schwierig, das Register gemäß den verfügbaren Zeichnungen unabhängig zu schweißen. Es ist notwendig, Rohre in Abschnitte und Brücken vorzubereiten und zu schneiden, Stopfen aus einem Stahlblech auszuschneiden. Die Montagereihenfolge ist beliebig, nach dem Schweißen sollte die Heizung auf Dichtheit geprüft werden. Berücksichtigen Sie bei der Herstellung und Installation von Registern die folgenden Empfehlungen:
- Sie sollten keine Rohre mit zu dünnen oder dicken Wänden nehmen: Erstere kühlen schneller ab und halten weniger, während letztere sich lange aufwärmen und schwer einzustellen sind.
- vergessen Sie nicht, einen Mayevsky-Kran in das Ende des oberen Abschnitts einzubauen, um Luft abzulassen;
- Beim Schweißen von Spulen kann ein Drehabschnitt aus zwei fertigen Bögen hergestellt werden, wenn die Verwendung eines Rohrbiegers nicht möglich ist.
- Setzen Sie einen Hahn am Kühlmitteleinlass und ein Ventil am Auslass ein.
- Denken Sie daran, dass die Installation der Register mit einer nicht wahrnehmbaren Neigung zum Anschluss der Versorgungsleitung erfolgt.Dann wird Mayevskys Kran am höchsten Punkt sein.
Berechnung von Heizregistern
Damit das Haus nicht kalt wird und die Heizung alle Räume gleichmäßig erwärmt, ist es wichtig, die Anzahl der Register für jeden Raum zu berechnen. Bei gekauften Geräten wird die Leistung im Pass eingesehen und die Anzahl der Geräte berechnet, bei selbstgebauten Rohrheizkörpern muss die Länge der Rohre selbst bestimmt werden
Berechnung der erforderlichen Heizleistung für die Raumheizung
Wenn Ihr Haus gemäß dem Projekt gebaut wurde, sind die Daten zur erforderlichen Leistung der Heizgeräte in den Dokumenten verfügbar - Sie müssen sie finden und verwenden.
Wenn es kein Projekt für technische Systeme gibt, werden traditionelle ungefähre Daten zu Wärmeverlusten verwendet:
- 100 W pro 1 m² Raumfläche bei einer Außenwand und einem Fenster.
- 120 W pro 1 m² Raumfläche bei zwei Außenwänden und einem Fenster.
- 130 W pro 1 m² Raumfläche bei zwei Außenwänden und zwei Fenstern.
Der Gesamtwärmeverlust wird berechnet, die aufgenommene Leistung um 20 % (multipliziert mit 1,2) erhöht und die Gesamtleistung aller Heizgeräte ermittelt. In den nördlichen Regionen Russlands ist es wünschenswert, die resultierende Kapazität um weitere 20 Prozent zu erhöhen.
Die Leistung der Geräte in jedem Raum wird auf der Grundlage der oben genannten Daten berechnet (Wärmeverlust des Raums mit 1,2 multiplizieren).
Die genaue Methode zur Berechnung des Wärmeverlusts eines Hauses ist sehr kompliziert und wird von Planungsorganisationen verwendet.
Berechnung der Wärmeleistung des Registers
Die Wärmemenge (W), die vom Rohr an den Raum geliefert wird, wird durch die Formel bestimmt:
wo:
- K ist der Wärmeübergangskoeffizient W / (m2 0С), der in Abhängigkeit vom Rohrmaterial und den Parametern des Kühlmittels genommen wird.
- F ist die Oberfläche m2, berechnet als Produkt von π·d·l.
- wobei π = 3,14 und d und l der Durchmesser bzw. die Länge des Rohrs sind, m.
∆t ist die Temperaturdifferenz, 0С, die wiederum durch die Formel bestimmt wird:
- Wobei: t1 und t2 die Temperaturen am Kesseleinlass bzw. -auslass sind.
- tk ist die Temperatur im beheizten Raum.
- 0,9 - Reduktionsfaktor für ein mehrreihiges Gerät.
Für eine Stahlkonstruktion beträgt der Wärmeübergangskoeffizient zur Luft 11,3 W/(m2 0C). Bei einem mehrreihigen Register wird für jede Reihe ein Reduktionsfaktor von 0,9 akzeptiert.
Für Berechnungen können Sie einen Berechnungsrechner verwenden - es gibt viele davon im Internet, aber manuell ist zuverlässiger.
Wärmeübertragung von Registern aus glatten Rohren. Tisch
Die Werte der Wärmedurchgangskoeffizienten für Stahl-Glattrohrregister sind in der Tabelle angegeben.
In Privathäusern beträgt der Temperaturunterschied in der Regel 60-70 °C.
So berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Registerabschnitten
Die Anzahl der gekauften Register ergibt sich aus der Division der benötigten Leistung durch die Typenschildleistung des Gerätes.
Bei selbstgebauten Registern wird die benötigte Leistung in jedem Raum durch die Wärmeübertragung eines Laufmeters der verwendeten Rohre geteilt. Es stellt sich die erforderliche Gesamtlänge der Rohre heraus. Dann wird diese Länge auf die Geräte verteilt und durch die Anzahl der Rohre geteilt - ihre Länge wird erhalten. Hier sind Optionen möglich - es können mehrere kurze Geräte oder ein langes sein.
Welche anderen Parameter sollten berücksichtigt werden
Wenn es notwendig wird, die Leistung des Geräts zu erhöhen, muss die Länge der Rohre und nicht ihr Durchmesser erhöht werden. Der Wirkungsgrad des Systems nimmt mit zunehmendem Rohrdurchmesser ab.
Wenn Öl oder Frostschutzmittel im System verwendet werden, ist zu beachten, dass diese eine geringere Wärmekapazität als Wasser haben.Beim Einsatz müssen Heizgeräte eine größere Fläche haben als Geräte in einem Wassersystem.
Sorten von Heizregistern
Heizregister sind eine Gruppe parallel angeordneter und miteinander kommunizierender Rohrleitungen. Sie können sich in Material, Form und Design unterscheiden.
Materialien für die Herstellung
Am häufigsten Heizregister sind aus glattem Stahlrohre nach GOST 3262-75 oder GOST 10704-91. Die Verwendung von elektrisch geschweißten Rohren ist wegen der Fähigkeit, höherem Druck standzuhalten, vorzuziehen. In der Praxis sind aber auch Wasser- und Gasleitungen weit verbreitet, die nicht weniger erfolgreich betrieben werden. Solche Heizungen können allen Arten von mechanischen Beschädigungen und Belastungen problemlos standhalten und mit jedem Kühlmittel arbeiten.
Es gibt auch Modelle aus Edelstahl. Sie werden in Räumen mit erhöhten Anforderungen an Ästhetik und Langlebigkeit verbaut. Aufgrund der erhöhten Kosten ist der Einsatz von Edelstahlregistern in Badezimmern am ehesten gerechtfertigt. Die hohe Korrosionsbeständigkeit und eine Vielzahl von Konfigurationen der beheizten Handtuchhalter aus Edelstahl ermöglichen den Einsatz auch in modernsten Badezimmereinrichtungen.
Aluminium- und Bimetallregister sind effizienter in Bezug auf die Wärmeübertragung. Sie zeichnen sich durch Leichtigkeit und Ästhetik aus, sie funktionieren perfekt in individuellen Heizsystemen mit gut organisierter Wasseraufbereitung. In anderen Fällen führt die schlechte Qualität des Kühlmittels zu einem schnellen Ausfall der Geräte.
Manchmal findet man Register aus Kupfer. Normalerweise werden sie in Systemen verwendet, in denen die Hauptverdrahtung aus Kupfer besteht.Es ist bequem, mit ihnen zu arbeiten, sie sind sehr schön und langlebig. Außerdem ist die Wärmeleitfähigkeit von Kupfer etwa 8-mal höher als die von Stahl, wodurch die Größe der Heizfläche deutlich reduziert werden kann. Ein gemeinsamer Nachteil aller Geräte aus Nichteisenmetallen – die Empfindlichkeit gegenüber Betriebsbedingungen – schränkt den Anwendungsbereich von Kupferregistern ein.
Entwurf
Die charakteristischsten Designs traditioneller Stahlregister können in 2 Typen unterteilt werden:
- Sektional;
- Serpentin.
Die erste ist durch eine horizontale Anordnung von Rohrleitungen und die Verwendung vertikaler schmaler Jumper zwischen ihnen gekennzeichnet. Die zweite beinhaltet die Verwendung von geraden und bogenförmigen Elementen mit gleichem Durchmesser, die durch Schweißen durch eine Schlange verbunden werden. Bei Verwendung von Edelstahl oder Buntmetallen werden die Rohre einfach in die gewünschte Form gebogen.
Für die Ausführung von Verbindungsleitungen gibt es drei Möglichkeiten:
- Mit Gewinde;
- Geflanscht;
- Zum Schweißen.
Sie können sich sowohl auf einer Seite des Geräts als auch auf verschiedenen Seiten befinden. Der Kühlmittelaustritt ist unter dem Zulauf oder schräg davon vorgesehen. Manchmal gibt es eine niedrigere Verbindung von Autobahnen, aber in diesem Fall wird die Wärmeübertragung erheblich reduziert.
Bei den Schnittregistern werden je nach Platzierung der Jumper 2 Anschlussarten unterschieden:
- "Faden";
- "Spalte".
Glattrohrregister können als Register der Hauptheizung oder als separate Heizungen verwendet werden. Für den autonomen Betrieb wird im Gerät ein Heizelement mit der erforderlichen Leistung installiert und an das Netzwerk angeschlossen. Als Kühlmittel für tragbare elektrische Register aus Stahl wird oft Frostschutzmittel oder Öl verwendet, weil.es friert nicht während der Lagerung oder eines Notstromausfalls ein.
Bei getrennter Verwendung von der allgemeinen Heizungsanlage muss ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß im oberen Teil des Geräts platziert werden. Dadurch wird der Druckanstieg aufgrund der Volumenvergrößerung bei Erwärmung vermieden. Die Größe des Behälters wird basierend auf der Fähigkeit gewählt, etwa 10 % der gesamten Flüssigkeitsmenge in der Heizung aufzunehmen.
Zur autonomen Nutzung des Registers aus Stahlrohr werden daran 200 - 250 mm hohe Beine angeschweißt. Wenn das Gerät Teil des Heizkreises ist, seine Bewegung nicht geplant ist und die Wände stark genug sind, wird eine stationäre Halterung mit Halterungen verwendet. Manchmal wird bei sehr massiven Registern eine kombinierte Installationsoption verwendet, d.h. das gerät wird auf gestelle gestellt und zusätzlich an der wand befestigt.
Arten von Registern
Heizregister werden in drei Typen unterteilt:
- Aluminium;
- Gusseisen;
- Stahl.
Aluminiumregister sind aufgrund ihres geringen spezifischen Gewichts, der guten Wärmeableitung, der hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, der langen Lebensdauer, des Fehlens von Verbindungsstellen und Schweißnähten sehr gefragt.
Aluminiumrohre werden durch monolithisches Gießen hergestellt. Aluminiumregister werden in Wohn- und Verwaltungsgebäuden verwendet. Der Hauptnachteil von Aluminiumgeräten ist der hohe Preis.
Gusseiserne Register sind einfach zu montieren, da sie eine geflanschte monolithische Verbindung haben. Während der Installation wird ein zweiter Flansch an die Heizungsleitung geschweißt und dann mit Schrauben eine feste Verbindung hergestellt.
Stahlregister werden durch Schweißen in das Heizsystem eingebaut. Qualitativ durchgeführtes Schweißen ist der Garant für die lange Lebensdauer des gesamten Heizsystems.
Stationäre und mobile Register
Zur Erwärmung des Kühlmittels in stationären Registern werden Heizkessel benötigt. Zur Erwärmung des Kühlmittels in mobilen Registern wird ein elektrisches Heizelement verwendet, das über ein Netz mit einer Spannung von 220 V betrieben wird. Diese Art von Registern wird für Arbeiterhäuser von Bauherren verwendet, Räumlichkeiten, in denen Endarbeiten durchgeführt werden.
Die Installation von Registern in Innenräumen hat eine Reihe von unbestreitbaren Vorteilen gegenüber der Installation von Batterien in einem Heizsystem:
- lange Lebensdauer, Rohre aus Stahl müssen nicht repariert werden, mindestens 25 Jahre;
- das Heizsystem zeichnet sich durch ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus, die Hauptvoraussetzung für die Gewährleistung dieser Zuverlässigkeit ist die hochwertige Ausführung von Schweißnähten;
- Ein offenes Heizsystem kann in großen Bereichen installiert werden, ein geringer Widerstand gegen die Bewegung des Kühlmittels gewährleistet den großen Durchmesser der für das Register verwendeten Rohre.
In letzter Zeit wurden Register viel seltener installiert und stattdessen alternative moderne Heizgeräte gewählt. Zu den Nachteilen dieses Gerätetyps gehören:
- nicht die attraktivste Erscheinung des Registers, ein dickes Stahlrohr ist im ganzen Raum entlang der Wand verlegt;
- eine kleine Kontaktfläche mit der Luft im Raum führt zu einer geringen Wärmeübertragungsrate, keine Nutzung der Konvektion;
- die Versorgung des Heizsystems mit Registern ist durch hohe Kosten und Komplexität der Installation gekennzeichnet, Stahlrohre mit großem Durchmesser auf dem Baumarkt sind ziemlich teuer, die Notwendigkeit, während der Installation zu schweißen.
Berechnung von Heizregistern
Damit das Haus nicht kalt wird und die Heizung alle Räume gleichmäßig erwärmt, ist es wichtig, die Anzahl der Register für jeden Raum zu berechnen. Bei gekauften Geräten wird die Leistung im Pass eingesehen und die Anzahl der Geräte berechnet, bei selbstgebauten Rohrheizkörpern muss die Länge der Rohre selbst bestimmt werden
Berechnung der erforderlichen Heizleistung für die Raumheizung
Wenn Ihr Haus gemäß dem Projekt gebaut wurde, sind die Daten zur erforderlichen Leistung der Heizgeräte in den Dokumenten verfügbar - Sie müssen sie finden und verwenden.
Wenn es kein Projekt für technische Systeme gibt, werden traditionelle ungefähre Daten zu Wärmeverlusten verwendet:
- 100 W pro 1 m² Raumfläche bei einer Außenwand und einem Fenster.
- 120 W pro 1 m² Raumfläche bei zwei Außenwänden und einem Fenster.
- 130 W pro 1 m² Raumfläche bei zwei Außenwänden und zwei Fenstern.
Der Gesamtwärmeverlust wird berechnet, die aufgenommene Leistung um 20 % (multipliziert mit 1,2) erhöht und die Gesamtleistung aller Heizgeräte ermittelt. In den nördlichen Regionen Russlands ist es wünschenswert, die resultierende Kapazität um weitere 20 Prozent zu erhöhen.
Die Leistung der Geräte in jedem Raum wird auf der Grundlage der oben genannten Daten berechnet (Wärmeverlust des Raums mit 1,2 multiplizieren).
Die genaue Methode zur Berechnung des Wärmeverlusts eines Hauses ist sehr kompliziert und wird von Planungsorganisationen verwendet.
Berechnung der Wärmeleistung des Registers
Die Wärmemenge (W), die vom Rohr an den Raum geliefert wird, wird durch die Formel bestimmt:
wo:
- K ist der Wärmeübergangskoeffizient W / (m2 0С), der in Abhängigkeit vom Rohrmaterial und den Parametern des Kühlmittels genommen wird.
- F ist die Oberfläche m2, berechnet als Produkt von π·d·l.
- wobei π = 3,14 und d und l der Durchmesser bzw. die Länge des Rohrs sind, m.
∆t ist die Temperaturdifferenz, 0С, die wiederum durch die Formel bestimmt wird:
- Wobei: t1 und t2 die Temperaturen am Kesseleinlass bzw. -auslass sind.
- tk ist die Temperatur im beheizten Raum.
- 0,9 - Reduktionsfaktor für ein mehrreihiges Gerät.
Für eine Stahlkonstruktion beträgt der Wärmeübergangskoeffizient zur Luft 11,3 W/(m2 0C). Bei einem mehrreihigen Register wird für jede Reihe ein Reduktionsfaktor von 0,9 akzeptiert.
Für Berechnungen können Sie einen Berechnungsrechner verwenden - es gibt viele davon im Internet, aber manuell ist zuverlässiger.
Wärmeübertragung von Registern aus glatten Rohren. Tisch
Die Werte der Wärmedurchgangskoeffizienten für Stahl-Glattrohrregister sind in der Tabelle angegeben.
In Privathäusern beträgt der Temperaturunterschied in der Regel 60-70 °C.
So berechnen Sie die erforderliche Anzahl von Registerabschnitten
Die Anzahl der gekauften Register ergibt sich aus der Division der benötigten Leistung durch die Typenschildleistung des Gerätes.
Bei selbstgebauten Registern wird die benötigte Leistung in jedem Raum durch die Wärmeübertragung eines Laufmeters der verwendeten Rohre geteilt. Es stellt sich die erforderliche Gesamtlänge der Rohre heraus. Dann wird diese Länge auf die Geräte verteilt und durch die Anzahl der Rohre geteilt - ihre Länge wird erhalten. Hier sind Optionen möglich - es können mehrere kurze Geräte oder ein langes sein.
Welche anderen Parameter sollten berücksichtigt werden
Wenn es notwendig wird, die Leistung des Geräts zu erhöhen, muss die Länge der Rohre und nicht ihr Durchmesser erhöht werden. Der Wirkungsgrad des Systems nimmt mit zunehmendem Rohrdurchmesser ab.
Wenn Öl oder Frostschutzmittel im System verwendet werden, ist zu beachten, dass diese eine geringere Wärmekapazität als Wasser haben. Beim Einsatz müssen Heizgeräte eine größere Fläche haben als Geräte in einem Wassersystem.
Auswahl der Heizungskonfiguration
Selbstgebaute Heizkörperkonstruktionen werden hauptsächlich auf der Basis von Metallrohren mit einem Durchmesser von 80 - 150 mm hergestellt.
Die Designfunktionen sind auf zwei Versionen beschränkt:
- Gitter.
- Schlange.
Die Gitterversion der Heizbatterie unterscheidet sich von der „Schlange“ durch einen etwas anderen Schaltungsaufbau, und je nach Variation solcher Batterien kann die Verteilung des Kühlmittels unterschiedlich sein.
Optionen für den Schaltungsaufbau von Heizregistern für die eigene Produktion: 1 - ein Jumper und Einweg-Stromversorgung; 2 - zwei Jumper und einseitige Stromversorgung; 3 - Zweiwege-Stromversorgung und 2 Jumper; 4 - Zweiwege-Stromversorgung und 4 Jumper; 5, 6 - Mehrrohr
Spulenstrukturen sind eigentlich einheitlich aufgebaut, wenn man von einer streng sequentiellen Bewegung des Kühlmittels ausgeht.
Gitterregister werden nach verschiedenen Schemata aufgebaut:
- mit einem oder zwei Jumpern und Einweg-Stromversorgung;
- mit einem oder zwei Jumpern und flexiblem Netzteil;
- parallele Verbindung von Rohren;
- Reihenschaltung von Rohren.
Anzahl der Rohre eine Baugruppe kann aus zwei bestehen bis zu vier oder mehr. Selten, aber es gibt auch die Praxis, Einzelröhrenregister zu fertigen.
Die Spulenbaugruppe enthält normalerweise mindestens zwei Rohre, die auf der einen Seite durch eine Blindbrücke und auf der anderen Seite durch eine Durchgangsbrücke verbunden sind, die aus zwei Rohrbögen (2x45º) bestehen. Es ist zu beachten, dass die Ausführung von Heizregistern in Form einer Spule viel seltener verwendet wird als die Ausführung des "Gitters".
Optionen für die mögliche Herstellung von Registern vom Typ "Schlange".Bei Serpentinenstrukturen registrierter Batterien ist die Auswahl an Herstellungsmöglichkeiten im Vergleich zu Gitterstrukturen eingeschränkt.
Beide Fertigungsmöglichkeiten – Gitter und Spule – können nicht nur auf Basis klassischer Rundrohre, sondern auch auf Basis von Formrohren hergestellt werden.
Profilrohre gelten als etwas spezifisches Material, da sie eine etwas andere Herangehensweise bei der Montage von Heizkörpern erfordern. Register aus einem Profilrohr sind jedoch kompakter und nehmen weniger nutzbaren Raum ein, und dieser Faktor ist ebenfalls wichtig.
Einbau Wärmetauscher
Aufgrund des hohen Gewichts des Heizregisters ist eine Befestigung mit entsprechenden Halterungen erforderlich, besser jedoch eine Aufstellung auf dem Boden. Wie Sie verstehen, gibt es zwei Installationsmethoden:
- an die Wand hängen;
- auf den Boden legen.
Die Hauptsache ist, dass die Struktur sehr stark ist. Wichtig ist auch der Abstand zu den Wänden von 20–25 cm, ebenso zum Boden, unter Beibehaltung des vorgesehenen Neigungswinkels für die Zirkulation. Der Abstand zwischen den Rohren des Heizregisters muss mindestens fünf Zentimeter betragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen autarken Wärmetauscher handelt oder an ein Netzwerk angeschlossen ist.
Heizkörper jeglicher Art werden um den Raum herum an den Außenwänden installiert. Deshalb steht die Batterie in Wohnungen immer unter dem Fenster. Der Wärmetauscher erwärmt nicht nur die Luft, sondern auch die Wände
Es ist sehr wichtig, die Register zu lackieren, damit sie nicht rosten.
So erstellen Sie ein Register mit Ihren eigenen Händen
Am einfachsten ist es, ein solches Heizgerät mit der folgenden Technologie selbst zusammenzubauen:
- Rohre werden gemäß Berechnung in Segmente geschnitten;
- an den Enden der Segmente, näher am Rand, sind Markierungen für die Position der Jumper angebracht;
- aus einem Rohr mit einem Durchmesser gleich dem Vorschub werden die Jumper selbst ausgeschnitten;
- rohre werden parallel zueinander auf einer ebenen horizontalen Fläche ausgelegt;
- durch Schweißen an drei Stellen werden alle Jumper-Stücke befestigt;
- Jumper sind an die Abschnitte geschweißt.
Installieren Sie bei der Montage des Heizkörpers Brücken so nah wie möglich an der Kante der horizontalen Abschnitte. In diesem Fall wird die Wärmeübertragung des Registers in Zukunft höher sein. In der Endphase:
- Stecker für Profile werden aus Blech geschnitten;
- alle Stecker werden punktuell oder diagonal an den Enden angebracht;
- Elemente werden an Ort und Stelle geschweißt.
Die Stecker sollten so geschnitten werden, dass beim Einbau eine kleine „Fase“ entlang der Kante jedes Abschnitts verbleibt. Diese „Fase“ wird anschließend mit einer Schweißnaht gefüllt.
Derart verschweißte Register sind vorzugsweise zusätzlich mit Entlüftungen ausgestattet. Einfach ausgedrückt, in jedem oberen Abschnitt eines solchen Geräts lohnt es sich, einen Standard-Majewski-Kran zu installieren.
So schweißen Sie ein Heizregister
Der Zusammenbau einzelner Strukturelemente erfolgt durch Schweißen des Metalls. Dies kann auf jede für Sie bequeme Weise erfolgen. Wie richtig Heizregister schweißen? Tatsächlich hängt alles davon ab, welche Art von Schweißmaschine Sie haben:
- Lichtbogen (manuell, halbautomatisch);
- Gas.
Am weitesten verbreitet sind Lichtbogen-Handschweißgeräte, da sie am billigsten und einfachsten sind. Eine solche Vorrichtung kann Metallteile sowohl verbinden als auch schneiden. Bei großen Teilen müssen Sie Löcher für Rohre schneiden. Dies sollte in der Nähe der Kante erfolgen und einen Durchmesser des Rohrs zurücktreten.Es gibt vier Löcher im mittleren Abschnitt, zwei im ersten und im äußeren Abschnitt.
Löcher für Verbindungsrohre
Danach legen wir auf einer ebenen horizontalen Fläche alle Elemente in einer Struktur aus und heften an der Basis der Düsen. Sie müssen entweder zwei Heftzwecken entlang des Äquators des Rohrs oder drei gleichmäßig um den gesamten Umfang herum anbringen, wie beim Mercedes-Emblem. Wenn die Position der Heftnähte falsch ist, kann das Teil beim Schweißen führen. Nachdem Sie sichergestellt haben, dass die Geometrie des Registers korrekt ist, können Sie mit dem Schweißen fortfahren.
Während der Arbeit im Schmelzbad ist es notwendig, eine hohe Temperatur aufrechtzuerhalten und das geschmolzene Metall zu verteilen. Die Elektrode muss sich ständig entlang einer bestimmten Bahn bewegen. So schweißen Sie ein Heizregister, die einfachsten Elektrodenbewegungsbahnen:
- links - rechts (Fischgrät);
- vorwärts - rückwärts (mit einem Zufluss).
Der wichtigste Moment ist die Bildung der Nahtwurzel auf der Heftklammer und der Austritt aus der Heftklammer. Der Prozess wird mit einer Unterbrechung durchgeführt, da der Schweißer die Position der Elektrode ändern muss. Obwohl Sie mit dem richtigen Geschick ohne Unterbrechung kochen können. Nachdem die Naht abgekühlt ist, müssen Sie den Schlamm mit einem Hammer niederschlagen. Es bleibt also nur noch, die Enden mit Stopfen zu verschweißen, die zuerst aus Metall gleicher Dicke ausgeschnitten werden müssen.
Als Ergebnis bekamen wir einen Rohling, in den künftig Löcher für Vor- und Rücklauf sowie eine Entlüftung geschnitten werden. Die Entlüftung, derselbe Mayevsky-Kran, entfernt Lufteinschlüsse, die die Effizienz des Wärmetauschers verringern. Lesen Sie auch mehr über die Luft im Heizsystem. Der Anschluss der Register an das Heizsystem ist der letzte Schritt, nach dem ein hydraulischer Test durchgeführt und die Anlage in Betrieb genommen werden kann.
Außerdem kann dieser Rohling zur Herstellung eines Registers mit elektrischem Heizelement verwendet werden. Am unteren Ende ist ein Loch für das Heizelement ausgeschnitten, und im oberen Teil ist ein offener Ausdehnungsbehälter installiert.