Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Welche Kabel und Drähte sind für die Verkabelung in der Wohnung zu verwenden?

Wie erfolgt die Berechnung des Stromverbrauchs?

Sie können den ungefähren Querschnitt des Kabels auch selbst berechnen - es ist nicht erforderlich, auf die Hilfe eines qualifizierten Fachmanns zurückzugreifen. Die als Ergebnis der Berechnungen erhaltenen Daten können zum Kauf eines Kabels verwendet werden, die Elektroinstallationsarbeiten selbst sollten jedoch nur einer erfahrenen Person vertraut werden.

Die Reihenfolge der Aktionen bei der Berechnung des Abschnitts ist wie folgt:

  1. Eine detaillierte Liste aller Elektrogeräte im Zimmer wird erstellt.
  2. Passdaten des Stromverbrauchs aller gefundenen Geräte werden ermittelt, wonach die Betriebskontinuität dieses oder jenes Geräts festgestellt wird.
  3. Nachdem der Wert des Stromverbrauchs von Geräten ermittelt wurde, die ständig in Betrieb sind, sollte dieser Wert summiert werden, indem ein Koeffizient hinzugefügt wird, der dem Wert des regelmäßigen Einschaltens von Elektrogeräten entspricht (dh wenn das Gerät nur 30% der Zeit arbeitet, dann sollte ein Drittel seiner Leistung hinzugefügt werden).
  4. Als nächstes suchen wir die erhaltenen Werte in einer speziellen Tabelle zur Berechnung des Drahtquerschnitts. Für eine größere Garantie wird empfohlen, 10-15 % zum erhaltenen Wert des Stromverbrauchs hinzuzufügen.

Um die erforderlichen Berechnungen für die Auswahl des Querschnitts von Elektrokabeln entsprechend ihrer Leistung innerhalb des Netzwerks zu bestimmen, ist es wichtig, Daten über die Menge an elektrischer Energie zu verwenden, die von Geräten und aktuellen Geräten verbraucht wird. In diesem Stadium muss ein sehr wichtiger Punkt berücksichtigt werden: Die Daten der stromverbrauchenden Geräte geben keinen genauen, sondern einen ungefähren Durchschnittswert an

Daher sollten zu dieser Note etwa 5 % der vom Gerätehersteller angegebenen Parameter hinzugerechnet werden.

In diesem Stadium muss ein sehr wichtiger Punkt berücksichtigt werden: Die Daten der stromverbrauchenden Geräte geben keinen genauen, sondern einen ungefähren Durchschnittswert an. Daher müssen zu dieser Note ca. 5 % der vom Gerätehersteller angegebenen Parameter hinzugerechnet werden.

Die meisten kompetenten und qualifizierten Elektriker sind sich einer einfachen Wahrheit sicher: Um elektrische Kabel für Lichtquellen (z. B. für Lampen) ordnungsgemäß zu verlegen, müssen für Kronleuchter Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 mm² verwendet werden - 1,5 mm² und für Steckdosen - 2,5 mm².

Nur inkompetente Elektriker denken darüber nach und denken so.Was aber, wenn im selben Raum beispielsweise eine Mikrowelle, ein Wasserkocher, ein Kühlschrank und eine Beleuchtung gleichzeitig funktionieren, für die Kabel mit unterschiedlichen Querschnitten benötigt werden? Dies kann zu verschiedenen Situationen führen: Kurzschluss, schnelle Beschädigung der Verdrahtung und Isolierschicht sowie Brand (dies ist ein seltener Fall, aber immer noch möglich).

Genau die gleiche nicht angenehme Situation kann passieren, wenn eine Person einen Multikocher, eine Kaffeemaschine und beispielsweise eine Waschmaschine an dieselbe Steckdose anschließt.

Auszeichnung

Bestimmen Sie, in welcher Höhe sich die Steckdosen und Schalter befinden. Am einfachsten ist es, die Linien der Steckdosen und Schalter von der Decke zu messen, da die Böden in Wohnungen meistens schief sind. Zum Beispiel, wenn die Höhe von ist Boden bis zur Decke nach der Renovierung 250 cm betragen soll und Sie die Steckdosen um 30 cm erhöhen möchten, messen Sie 220 cm von der Decke.Wenn es mehrere Steckdosen und Schalter in einer Gruppe gibt, ziehen Sie eine horizontale Linie entlang der Ebene und setzen Sie alle 7 cm eine Markierung (Steckdose Größe 71 mm), gleiches gilt für vertikale Gruppen.

Für Liebhaber von Standards, "wie alle anderen" oder "wie sie es tun" zu sein - denken Sie daran, dass es sie nicht gibt! Für Kindergärten, Kindergärten und Schulen gibt es Auflagen, bei denen Steckdosen und Schalter in einer Höhe von mindestens 160 cm installiert werden, alles andere, insbesondere zu Hause, können Sie nach Belieben gestalten. Einige machen zum Beispiel Steckdosen in Fensterschrägen oder sogar im Boden.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Auswahl der Leistung des Leistungsschalters nach Strom und Lastleistung

Um eine geeignete Maschine auszuwählen, ist es bequem, die Stromstärke pro Kilowatt Lastleistung zu berechnen und die entsprechende Tabelle zu erstellen. Wenden wir Formel (2) und einen Leistungsfaktor von 0,95 für eine Spannung von 220 V an, erhalten wir:

1000 W / (220 V x 0,95) = 4,78 A

Bedenkt man, dass die Spannung in unseren Stromnetzen oft unter den vorgeschriebenen 220 V liegt, ist es durchaus richtig, einen Wert von 5 A pro 1 kW Leistung anzunehmen. Dann sieht die Tabelle der Abhängigkeit der Stromstärke von der Last wie in Tabelle 1 wie folgt aus:

Leistung, kWt 2 4 6 8 10 12 14 16
Stromstärke, A 10 20 30 40 50 60 70 80

Diese Tabelle gibt eine ungefähre Schätzung der Stärke des Wechselstroms, der durch ein einphasiges Stromnetz fließt, wenn Haushaltsgeräte eingeschaltet sind. Es sollte beachtet werden, dass sich dies auf den Spitzenstromverbrauch bezieht und nicht auf den Durchschnitt. Diese Informationen finden Sie in der mit dem elektrischen Produkt gelieferten Dokumentation. In der Praxis ist es bequemer, die Tabelle der maximalen Belastungen zu verwenden, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Maschinen mit einer bestimmten Nennstromstärke hergestellt werden (Tabelle 2):

Schaltplan Bewertungen von Automaten für Strom
  10 A 16 A 20 A 25 A 32 A 40 A 50 A 63 A
Einphasig, 220 V 2,2 kW 3,5kW 4,4 kW 5,5 kW 7,0 kW 8,8 kW 11kW 14 kW
Drehstrom, 380 V 6,6 kW 10,6 13,2 16,5 21,0 26,4 33,1 41,6

Wenn Sie beispielsweise herausfinden müssen, wie viele Ampere ein Automat für eine Leistung von 15 kW bei Drehstrom benötigt, suchen wir in der Tabelle nach dem nächstgrößeren Wert - das entspricht 16,5 kW ein Automat für 25 Ampere.

In Wirklichkeit gibt es Einschränkungen bei der zugeteilten Leistung. Insbesondere in modernen städtischen Mehrfamilienhäusern mit Elektroherd beträgt die zugewiesene Leistung 10 bis 12 Kilowatt und am Eingang ist ein Automat mit 50 A installiert.Es ist sinnvoll, diese Leistung in Gruppen aufzuteilen, wobei zu berücksichtigen ist, dass die Die meisten energieintensiven Geräte konzentrieren sich in Küche und Bad. Jede Gruppe verfügt über einen eigenen Automaten, der es ermöglicht, bei Überlastung einer der Leitungen eine komplette Abschaltung der Wohnung auszuschließen.

Insbesondere ist es ratsam, unter dem Elektroherd (oder Kochfeld) einen separaten Eingang vorzunehmen und eine 32- oder 40-Ampere-Maschine (je nach Leistung von Herd und Backofen) sowie eine Steckdose mit entsprechendem Nennstrom zu installieren . Andere Verbraucher sollten nicht an diese Gruppe angeschlossen werden. Sowohl die Waschmaschine als auch die Klimaanlage sollten eine separate Leitung haben - ein 25-A-Automat reicht ihnen aus.

Auf die Frage, wie viele Steckdosen an eine Maschine angeschlossen werden können, können Sie mit einem Satz antworten: so viele, wie Sie möchten. Steckdosen selbst verbrauchen keinen Strom, dh sie belasten das Netzwerk nicht. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Gesamtleistung der gleichzeitig eingeschalteten Elektrogeräte dem Querschnitt des Kabels und der Leistung der Maschine entspricht, auf die weiter unten eingegangen wird.

Für ein Privathaus oder eine Hütte wird die Einführungsmaschine in Abhängigkeit von der zugewiesenen Leistung ausgewählt. Gerade in Regionen mit begrenzten Stromnetzen schaffen es nicht alle Besitzer, an die gewünschte Kilowattzahl zu kommen. In jedem Fall bleibt jedoch wie bei Stadtwohnungen das Prinzip der Aufteilung der Verbraucher in getrennte Gruppen bestehen.

Einführungsmaschine für ein Privathaus

Bestimmung der Macht der Verbraucher

Als nächstes muss die Gesamtleistung der Verbraucher bestimmt werden, ohne die eine kompetente Berechnung der elektrischen Verkabelung nicht möglich ist.

Wir werden versuchen, die wichtigsten Elektrogeräte aufzulisten, die Strom verbrauchen:

– Warmwasserbereiter – 2 kW;

– Bügeleisen – 2 kW;

– Wasserkocher – 2 kW;

- Waschmaschine - 1 kW;

- Kühlschrank - 0,7 kW

- Fernseher - 1 kW;

- Mikrowelle - 0,7 kW;

- leicht - 0,5 kW;

– andere elektrische Haushaltsgeräte.

Der minimale Stromverbrauch unter Berücksichtigung des Einsatzes dieser Technik beträgt ca. 12 kW, einer Wohnung werden durchschnittlich 15 kW zugeteilt.

Aus Gründen der Bequemlichkeit und Sicherheit müssen alle elektrischen Leitungen in Gruppen unterteilt werden, wobei jede Gruppe an einen separaten Leistungsschalter am Stromzähler angeschlossen wird. Dies schützt zunächst das Netzwerk vor möglichen Überlastungen und Ausfällen. Wenn beispielsweise aus irgendeinem Grund die Steckdose in der Küche kurzgeschlossen wird, werden die Geräte in den Räumen nicht durch einen Stromstoß beeinträchtigt. Es ist auch praktisch für Reparaturen. Durch das Wechseln der Schalter in einem Raum müssen Sie nicht die gesamte Wohnung stromlos schalten, die Steckdosen bleiben am Netz.

Die Gruppierung kann wie folgt erfolgen:

– Steckdosen im Zimmer;

- Steckdosen in der Küche;

– Steckdosen in Bädern;

- Steckdosen im Flur;

- Beleuchtung.

Um die Küche mit Energie zu versorgen, muss berücksichtigt werden, dass sich hier die größten Verbraucher befinden - Kühlschrank, Mikrowelle, Backofen, Wasserkocher usw.

Besonderes Augenmerk muss auch auf die Maschine für die Küche gelegt werden.

Aufgrund der feuchten Umgebung des Raumes sollten im Badezimmer grundsätzlich keine Steckdosen vorhanden sein. Der Warmwasserbereiter und die Waschmaschine werden normalerweise direkt an die Leistungsschalter des Zählers angeschlossen. Die Steckdose kann eine für einen Rasierer sein, aber sie ist auf besondere Weise montiert und an einen separaten Transformator angeschlossen.

Arten von Drähten

Im Falle einer Drahtmarke wäre die beste Lösung die Option PVA oder KG. Der erste Typ steht für Vinyl-Verbindungsdraht. Dieses Produkt hat Leiter aus Kupfer, die jeweils durch eine Isolierung geschützt sind und sich alle in einer weißen Ummantelung befinden.Ein solches Stromkabel kann Spannungen von bis zu 450 V standhalten, und das Isoliermaterial brennt nicht, wodurch das betreffende Kabel hitzebeständig ist.

Es zeichnet sich außerdem durch eine hohe Festigkeit und eine hervorragende Biegefestigkeit aus. Kann auch in ungeheizten und feuchten Gebäuden verwendet werden, wo es je nach Betriebsbedingungen 6-10 Jahre hält. Ideal zum Anschluss von Elektroherden.

Wenn wir vom Drahttyp KG sprechen, dann steht sein Name für flexibles Kabel. Seine Schale besteht aus einer speziellen Gummiart. Außerdem schützt der gleiche Mantel verzinnte Leiter aus Kupfer. Zwischen den Drähten befindet sich eine spezielle Folie, die eine Schutzfunktion erfüllt. Es sollte verhindern, dass Stränge aufgrund der Hitze des Gebrauchs zusammenkleben.

Normalerweise enthält der KG-Draht 1 bis 5 Adern. Wie Sie verstehen können, bestimmt der Kernabschnitt die Leistung, der das Kabel standhalten kann. Dieses Kabel wird im Temperaturbereich von -40 bis +50 Grad betrieben. Das KG-Kabel kann einer Spannung von bis zu 660 V standhalten. Üblicherweise hat diese Ader folgende Bezeichnung: KG 3x5 + 1x4. Das bedeutet, dass es 3-Phasen-Leiter mit einem Querschnitt von 5 Quadratmetern gibt. mm und ein Erdungsleiter mit einem Querschnitt von 4 sq. mm.

Unabhängig davon, welches Kabel für den Anschluss des Elektroherds ausgewählt wird, sollte es mit einem Längenspielraum gekauft werden, damit Sie das Produkt bewegen können. Darüber hinaus muss die Verkabelung innerhalb der Räumlichkeiten und am Eingang der Wohnung von hoher Qualität sein, was ebenfalls vor Beginn des Anschlusses überprüft werden sollte.

Diagrammhilfe!

Am besten und genauesten ist es, die Berechnung durchzuführen, indem Sie zuerst einen Schaltplan im Haus erstellen.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Auf dem vorbereiteten Projekt sind folgende Punkte anzugeben:

Die genaue Anzahl der Steckdosen, Schalter und Anschlussdosen sowie die Höhe ihrer Montage und die Art des Anschlusses an das Netzwerk (über Anschlussdosen in Räumen oder direkt von der Abschirmung)

Lesen Sie mehr über die Lage der Steckdosen in der Wohnung im Artikel:
Installationsorte für alle Beleuchtungskörper in den Räumen: Wandlampen, Kronleuchter und vor allem Strahler. Übrigens, bevor Sie die Länge des Kabels für die elektrische Verkabelung berechnen, entscheiden Sie sich für die Höhe der Decke

Sie müssen verstehen, dass der Spielraum etwa 20 cm beträgt, wenn die Decken nicht fallen, und etwa 50 cm, wenn die Decke 30 cm abfällt.
Der ausgewählte Kabelabschnitt für die Steckdosengruppe, den Anschluss leistungsstarker Elektrogeräte und die Lichtleitung. Beim Entwerfen von Beleuchtung werden beispielsweise normalerweise Drähte mit einem Querschnitt von 3 * 1,5 mm2 verwendet, Steckdosen benötigen ein Kabel mit leistungsstärkeren Adern - 3 * 2,5 mm2. Bei leistungsstarken Elektrogeräten sollte auch für den Anschluss des Kochfelds ein Kabel mit einem Querschnitt von 3 * 6 mm2 verwendet werden (gemäß SP 256.1325800.2016, Absatz 10.2). Wie Sie verstehen, ist dies ein sehr wichtiger Punkt bei der Berechnung der Kabellänge, weil. Sie müssen jeden Drahttyp separat in der richtigen Menge kaufen. Den Kabelquerschnitt für Leistung und Strom können Sie problemlos berechnen.

Übrigens, auch beim Anschluss von Haushaltsgeräten müssen Sie sich sofort entscheiden. Höchstwahrscheinlich muss jede Gruppe von Elektrogeräten ein separates Kabel von der Abschirmung führen und nicht nur eine neue Leitung von der Anschlussdose im Raum bringen!

Nachdem Sie bereits ein visuelles Verkabelungsprojekt vorbereitet haben, können Sie berechnen, wie viel Kabel benötigt wird, um ein Haus oder eine Wohnung mit Strom zu versorgen.Natürlich wäre es ideal, die Wände und die Decke sofort für die Verkabelung zu markieren, damit Sie später einfach alle gezeichneten Linien mit einem Maßband messen und die Gesamtzahl jedes Kabeltyps für das zu entwerfende Netzwerk berechnen können, aber, Wie die Praxis zeigt, tut dies niemand.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Darüber hinaus müssen Sie die folgenden Anpassungen an der Berechnung vornehmen, von denen Sie möglicherweise nichts wussten:

  • Multiplizieren Sie die Gesamtzahl der Drähte mit dem Faktor 1,1-1,2. Dies ist eine Reserve, die keine Situation zulässt, in der ein paar Meter bis zu den Steckdosen nicht ausreichen und Sie mehr Material kaufen müssen.
  • Lassen Sie an Steckdosen und Schaltern einen Freiraum von mindestens 20 cm für den Anschluss elektrischer Leitungen.
  • Wenn Sie sich nicht für die Decke entschieden haben, ist es besser, einen Rand von mindestens 50 cm Kabel für den Anschluss von Vorrichtungen einzukalkulieren.
  • Um die Schalttafel zu montieren, sollte der Vorrat etwa 50 cm betragen.

Hier können Sie nach diesem Prinzip die Materialmenge für die Installation der elektrischen Verkabelung in einem Haus oder einer Wohnung selbstständig berechnen. Wir werden unten eine einfachere Berechnungstechnologie diskutieren.

Ein Beispiel zur Berechnung des Kabelquerschnitts am Beispiel von BBGng 3 × 1,5 und ABBbShv 4 × 16

Das dreiadrige Kabel BBGng 3 × 1,5 besteht aus Kupfer und ist für die Übertragung und Verteilung von Strom in Wohngebäuden oder gewöhnlichen Wohnungen bestimmt. Die stromführenden Leiter darin sind mit PVC (B) isoliert, der Mantel besteht daraus. Ein weiteres BBGng 3 × 1,5 breitet die Verbrennung nicht aus ng(A) und ist daher absolut sicher in der Anwendung.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Kabel ABBbShv 4×16 vieradrig, enthält Aluminiumleiter. Konzipiert für die Verlegung im Boden. Der Schutz mit verzinkten Stahlbändern verleiht dem Kabel eine Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Bei der Firma Bonkom können Sie Kabelprodukte im Groß- und Einzelhandel zu einem erschwinglichen Preis kaufen.Ein großes Lager hat immer alle Produkte auf Lager, sodass Sie Bestellungen aus jedem Sortiment abschließen können.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Berechnung der elektrischen Verkabelung in der Wohnung

Zunächst muss daran erinnert werden, dass die Berechnung der elektrischen Verkabelung in einer Wohnung mit der Erstellung eines Schaltplans beginnt

Wenn Sie sich entscheiden, die Verkabelung selbst vorzunehmen, müssen Sie diesen Problemen besondere Aufmerksamkeit schenken:

  • Bestimmung des Querschnitts von Drahtadern;
  • unter welchen Bedingungen wird der Draht verlegt;
  • wie man den Zähler anschließt;
  • Erdung;
  • gesamt;
  • Schutz des Stromnetzes.

Die durchschnittliche Einzimmerwohnung benötigt eine Gesamtleistung von 15 kW. Es ist bequemer, den Stromverbrauch zu berechnen, wenn Sie die Verkabelung bedingt in mehrere Gruppen aufteilen. Zum Beispiel Steckdosen für:

  • Bad;
  • Räume;
  • Küchen;
  • Gang.

Und bitte separat vermerken. So wird es Ihnen leichter fallen, die maximale Belastung von Elektrogeräten in Ihrem Haushalt zu berechnen. Verwenden Sie im Zweifelsfall einen speziellen Rechner, den Sie im Internet in Bauforen finden.

Ohne Strom ist heute kein Raum mehr vorstellbar. In Industrie-, Gewerbe- und Wohnhochhäusern wird die Verlegung von elektrisch leitfähigen Kabeln häufig von einem Bauunternehmen durchgeführt. Gleichzeitig führen Experten Vorberechnungen des stromführenden Netzes durch. Wenn Sie jedoch die Verkabelung in der Wohnung mit Ihren eigenen Händen reparieren möchten, ein Netz elektrischer Kabel in einem Privathaus oder auf dem Land verlegen möchten, müssen Sie die Berechnungen selbst durchführen.

Kabelberechnung nach Leistung und Länge

Wenn die Stromleitung lang ist - mehrere zehn oder sogar hundert Meter - müssen zusätzlich zur Last oder zum Stromverbrauch die Verluste im Kabel selbst berücksichtigt werden.Normalerweise lange Strecken von Stromleitungen, wenn Strom vom Mast ins Haus gelangt. Obwohl alle Daten im Projekt angegeben werden müssen, können Sie auf Nummer sicher gehen und überprüfen. Dazu müssen Sie die dem Haus zugewiesene Leistung und die Entfernung vom Mast zum Haus kennen. Außerdem können Sie gemäß der Tabelle den Drahtquerschnitt unter Berücksichtigung der Verluste entlang der Länge auswählen.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Tabelle zur Ermittlung des Kabelquerschnitts nach Leistung und Länge

Im Allgemeinen ist es beim Verlegen von elektrischen Leitungen immer besser, etwas Spielraum über den Querschnitt der Drähte zu lassen. Erstens erwärmt sich bei einem größeren Querschnitt der Leiter weniger und damit die Isolierung. Zweitens tauchen immer mehr mit Strom betriebene Geräte in unserem Leben auf. Und niemand kann garantieren, dass Sie in ein paar Jahren nicht zusätzlich zu den alten ein paar neue Geräte installieren müssen. Wenn eine Aktie vorhanden ist, können sie einfach eingeschaltet werden. Wenn es nicht da ist, müssen Sie schlau sein - entweder die Verkabelung (erneut) ändern oder sicherstellen, dass leistungsstarke Elektrogeräte nicht gleichzeitig eingeschaltet werden.

Lesen Sie auch:  Wie wähle und installiere ich eine flache Duschwanne?

Wie viele Steckdosen können an ein 2,5-adriges Kabel angeschlossen werden?

Die Tatsache, dass die elektrische Verkabelung für Steckdosen in Wohnungen oder Häusern mit einem VVGng-LS-Kabel mit einem Leiterquerschnitt von 2,5 mm.kv ausgeführt werden sollte. ist vielen bekannt, aber darüber hinaus stellen sich oft andere Fragen, eine der häufigsten, die mir gestellt wird, ist „Wie viele Steckdosen kann ich an ein 2,5-Kabel anschließen?“.

Sie können an ein solches Kabel fast so viele Steckdosen hängen, wie Sie möchten, und das ist kein Scherz.Denn die Steckdosen selbst verbrauchen keinen Strom und sind tatsächlich derselbe Leiter wie das Stromkabel, sodass sie selbst keine nennenswerten Auswirkungen auf das Netzwerk haben.

Die Wahl der Anzahl der Steckdosen, die Sie mit einem Kabel mit 2,5-mm2-Leitern verbinden können, hängt nur von der Leistungsaufnahme der Geräte ab, die in diese Steckdosen aufgenommen werden.

Jeder Draht hat je nach Herstellungsmaterial, Querschnitt sowie einigen anderen Eigenschaften seine eigenen Einschränkungen hinsichtlich des maximal übertragenen Stroms und der maximal übertragenen Leistung.

Wenn Sie also Geräte an mehreren Steckdosen einschalten, die an ein Kabel angeschlossen sind, ist der Gesamtstromverbrauch höher als der Schwellenwert für dieses Kabel, der Leiter beginnt sich zu erwärmen und zusammenzubrechen.

Oft ist dies die Ursache für einen Brand.

So kann beispielsweise ein gemäß GOST hergestelltes Kabel mit einem ehrlichen Querschnitt von Kupferleitern von durchschnittlich 2,5 mm.kv lange Zeit einem Strom von 25 bis 27 Ampere standhalten, was bei grober Betrachtung der Fall ist , entspricht einer Leistung von 5,5-5,9 kW.

Diese Werte gelten für normale Lebensbedingungen, sie können je nach Länge der Strecke und Verlegemethode variieren, aber normalerweise können Sie sich darauf verlassen, wenn Sie die elektrische Verkabelung einer Wohnung oder eines kleinen Privathauses planen diese Indikatoren.

Egal wie viele Steckdosen Sie an einem Draht mit einem Querschnitt von 2,5 mm2 installieren, sie halten nur Elektrogeräten mit einer Gesamtleistung von nicht mehr als 5500 W - 5900 W stand. Wenn Sie mehr Strom benötigen, empfehle ich, die Steckdosen in zwei oder mehr Gruppen zu unterteilen, die jeweils mit einem eigenen Kabel verbunden sind.

Um das Kabel vor Zerstörung zu schützen, ist es beim Einschalten von zu energieintensiven Elektrogeräten üblich, einen automatischen Schalter (AB, automatisch) zu installieren.Für ein Kabel mit einem Querschnitt von 2,5 mm.kv.

ist aus mehreren Gründen ein Sicherungsautomat mit einem Nennwert von 16A verbaut, was ca. 3,5 kW Leistung entspricht.

Daher wird bei der Erstellung einer sicheren elektrischen Verkabelung die Anzahl der Steckdosen in jeder Gruppe gemäß diesem Indikator berechnet - nicht mehr als 3,5 kW gleichzeitige Belastung jeder Steckdosengruppe.

Lassen Sie mich Ihnen einige Beispiele geben, um es klarer zu machen:

Ein elektrischer Küchenofen wird meistens mit einem Standard-Elektrostecker geliefert, der in eine einphasige 220-V-Steckdose gesteckt wird. Gleichzeitig liegt die Leistung des Ofens oft bei fast 3,5 kW. Dementsprechend können Sie in einer elektrischen Leitung mit einem Kabelquerschnitt von 2,5 mm2, an die der Backofen angeschlossen wird, sicher nur eine Steckdose installieren.

Gleichzeitig lassen sich auch alle Steckdosen zum Beispiel im Flur, Schlaf- und Kinderzimmer einer gewöhnlichen Dreizimmerwohnung, von denen es insgesamt 15-20 Stück gibt, alle mit einem Kabel verbinden. Denn die Leistung aller in diesen Räumen verwendeten Elektrogeräte übersteigt oft nicht 3,5 kW.

Zu beachten ist, dass sich die energieintensivsten Elektrogeräte am häufigsten in der Küche und im Badezimmer befinden, das sind im Grunde alle Geräte, die etwas erhitzen (Wasserkocher, Backofen, Waschmaschine, Fön etc.). Daher ist es besonders in diesen Räumen erforderlich, die Anzahl der Steckdosen an einem Kabel sorgfältig zu berechnen.

Es gibt eine Reihe von Methoden, Steckdosen in Gruppen einzuteilen, die insbesondere die Leistung der angeschlossenen Geräte berücksichtigen, und darüber hinaus eine Reihe anderer Eigenschaften, die den Betrieb von Wohnungssteckdosen bequem und sicher machen. Ich werde beim nächsten Mal darüber sprechen.

FAZIT: Die Anzahl der Steckdosen, die an ein Kabel 2,5 mm2 angeschlossen werden können.hängt hauptsächlich von der Leistungsaufnahme der darin enthaltenen elektrischen Geräte ab, es gibt keine weiteren Einschränkungen.

Berechnen Sie die Anzahl der Steckdosen am besten so, dass die Leistung der gleichzeitig angeschlossenen Elektrogeräte 3,5 kW nicht überschreitet. Beim Entwerfen der elektrischen Verkabelung kann dies ziemlich genau berechnet werden, wenn man weiß, wo und welche Geräte sich befinden und in welchem ​​​​Modus sie funktionieren.

Berechnung der elektrischen Verkabelung: Wo soll ich anfangen?

Zuerst messen wir alles und zählen. Die resultierenden Zahlen sollten mit 1,15 oder 15 % multipliziert werden. Dies ist die Standardspanne für technische Berechnungen.

Wenn Sie nicht alles messen können und „mindestens ungefähr“ wissen müssen, können Sie eine einfache Annäherung verwenden: Die Fläche der Räumlichkeiten (in Quadratmetern) wird mit 2 multipliziert! Das heißt, für eine Standard-Zweizimmerwohnung mit einer Gesamtfläche von 50-53 m2 werden etwa 100 m Kabel benötigt. So beängstigend es klingt. Und wenn ein Designer in die Schlacht eintritt, dann bereiten Sie sich darauf vor, mit 3 und manchmal mit 5 zu multiplizieren. Normalerweise berechnet er alles selbst und „erfreut“ Sie.

Was ist, wenn mehrere Drahttypen verwendet werden? Hier besteht leider ein Risiko. Versuchen Sie 1:2 aus der Rechnung zu nehmen. Ein Teil pro
, zwei Teile für die Stromversorgung. Wenn Sie ein separates Kabel zu einer Waschmaschine, Klimaanlage oder einem Elektroherd verlegen möchten, müssen Sie die Längen auf einem bestimmten Weg messen.

Sie müssen das Auto mit automatischen Schaltern nicht gleich nehmen. Diese Dinge werden für bestimmte Aufgaben gekauft und ihre Menge ist in der Regel immer bekannt. Kaufen Sie einfach eine mäßig geräumige Schalttafel, um die Reichweite nach Bedarf zu erhöhen. Zum Beispiel kaufte ich eine regelmäßige
An einer Stelle können Sie dann auf Wunsch ein Differential für 2 Stellen oder einen RCD installieren.

Man kann nicht alles berücksichtigen und nicht vorhersehen, aber man kann es versuchen.

Hier ist alles Top.

1. Anzahl der Energieverbrauchspunkte (Steckdosen, Schalter und Lampen):

In der Küche - Doppelsteckdosen in allen vier Ecken plus 2 Pads für 4-5 Steckdosen im Arbeitsbereich für Herde, Entsafter, Mähdrescher, Wasserkocher usw. Im Badezimmer - 2 Steckdosen (oder 1 gepaart) für Waschmaschine, Haartrockner, Elektrorasierer usw. In den Zimmern - gepaarte Steckdosen in allen vier Ecken, 2-3 mehr Steckdosen für Räuchergeräte, Nachtlichter, Aufladen verschiedener Geräte. Schalter werden zum Preis von 1 Schalter pro Zimmer installiert, aber wenn Sie eine Wohnung auf zwei Ebenen haben, also mit Treppen, oder wenn es 2 Türen im Zimmer gibt und Sie einen Schalter in der Nähe von jedem platzieren möchten, dann brauchen Sie etwas Besonderes Schalter und zusätzliche Verkabelung. Die Anzahl der Leuchten an der Decke und an den Wänden hängt von Ihrer Vorstellungskraft ab, aber mindestens 1 pro Raum (weniger macht keinen Sinn).

2. Länge
:

Berechnen Sie die Gesamtlänge der Drähte gemäß Plan und multiplizieren Sie das Ergebnis mit 1,2. 1,2 ist ein Korrekturfaktor, der den zusätzlichen Kabelverbrauch bei Elektroarbeiten und mögliche Berechnungsfehler berücksichtigt. Es gibt einen einfacheren, aber weniger genauen Weg: Multiplizieren Sie die Fläche der Wohnung mit 3. Beispielsweise werden für eine Standard-2-Zimmer-Wohnung von 50 m 2 150 Meter Kabel benötigt.

3. Drahttyp
:

Es ist besser, einen zweiadrigen Kupferdraht mit verdrillten Adern zu verwenden. Wenn Sie beim Verlegen von Drähten eine Wellhülse aus Kunststoff verwenden, reicht es aus, Drähte mit normaler Isolierung zu kaufen. In allen anderen Fällen ist es besser, doppelt isolierte Drähte oder wissenschaftlich gesprochen elektrische Kabel zu verwenden.Wenn Sie jedoch einen zwei- oder dreiadrigen Aluminiumdraht mit gegossenen Litzen aus sowjetischer Produktion in Ihrem Vorrat haben, können Sie ihn verwenden, solange die Ratten nicht durch die Isolierung fressen und genügend Querschnitt für Ihre Bedürfnisse vorhanden ist.

4. Abschnitt:

Es hängt alles davon ab, wie hoch Ihre maximale Belastung sein wird. Hauptverbraucher sind in der Standardausführung eine Waschmaschine (Leistung bis 2,2 Kilowatt, Strom bis 10 Ampere) und ein Wasserkocher (Leistung bis 2,2 Kilowatt, Strom bis 10 Ampere), weitere Standard-Elektrogeräte ( Küchenmaschinen, Staubsauger, Computer, Fernseher, Beleuchtung) können sich auf 3 Kilowatt summieren, aber wenn Sie die Wahrscheinlichkeitstheorie anwenden, erhalten Sie 1 Kilowatt. Insgesamt - 5,4 Kilowatt oder 24 Ampere. Somit ist für Ihre Hauptverkabelung ein Standardkabel mit einem Kernquerschnitt von 2,5 mm geeignet. Für die Beleuchtung (Leitungen von der Raumanschlussdose zur Lampe, zwischen den Lampen und von der Dose zum Schalter) reicht ein Kabel mit einem Querschnitt von 0,5 - 0,75 mm 2 aus. Elektroherde mit Backöfen verbrauchen bis zu 10 Kilowatt. Klimaanlagen werden 0,1 Kilowatt pro m 2 hinzufügen. Warme Böden - 0,2 Kilowatt pro m 2. Überlegen Sie also, und Sie können den benötigten Abschnitt gemäß der Tabelle bestimmen:

Lesen Sie auch:  Anaerobe und aerobe Bakterien für Klärgruben: Wir kennen die Regeln der Abwasseraufbereitung

Die Länge des Hauptstromkabels in einem Hochhaus, wie viele Meter beträgt ein 10-stöckiges Gebäude

Die Berechnung der Länge und des Querschnitts des Hauptstromkabels in einem mehrstöckigen Gebäude kann bei der Reparatur elektrischer Leitungen erforderlich sein. Daher ändern Bewohner alter Wohnungen häufig die Verkabelung zugunsten einer leistungsstärkeren. In diesem Fall steigt die Spannung am Netzkabel an. Dadurch erwärmt sich das Kabel und wird unbrauchbar.Es stellt sich die vernünftige Frage, das Hauptstromkabel am Eingang durch ein Kabel mit großem Querschnitt zu ersetzen. Die Hauptprobleme, mit denen die Anwohner möglicherweise konfrontiert sind, sind die Einholung einer Genehmigung von den Wohnungs- und Kommunaldiensten der Wohnungsabteilung oder der HOA, die Warteschlange für die Ausführung des Antrags durch das Reparaturteam und die Kosten für das Kabel selbst.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Da das Hauptkabel nur von der ASU bis zum letzten Stockwerk verläuft, ist es nicht schwierig, seine Länge zu berechnen: Es entspricht der Höhe des Hauses unter Berücksichtigung der erforderlichen technologischen Lücken.

Bei einem zehnstöckigen Gebäude beträgt die Kabellänge etwa 35 Meter. Aber all diese vorläufigen Berechnungen können nur verwendet werden, um die geschätzten Kosten des Kabels zu berechnen. Die genaue Länge und der Querschnitt müssen Sie nur bei den Mitarbeitern des zuständigen Versorgungsunternehmens erfragen, zu dem Ihr Haus gehört.

Berechnung der Kabellänge

Die Länge der erforderlichen Kabel muss mit einem Maßband von den Stellen gemessen werden, an denen sich die Steckdosen und Lampen der Wohnung befinden, bis zur Abschirmung.

Wenn Sie für eine separate Steckdose verkabeln, ist dies einfach. Wenn Sie jedoch eine ganze Wohnung mit mehreren Gruppen verdrahten, müssen Sie zuerst einen Verdrahtungsplan mit der Bezeichnung auf dem Plan der Verdrahtungsgruppen und der Kabelroute zeichnen.

Zu der resultierenden Kabellänge müssen Sie 10 % -15 % für eine Marge hinzufügen. Für die richtige Wahl der Kabelverfolgung müssen Sie sich an die Regeln für die Installation elektrischer Leitungen erinnern.

Lassen Sie uns zum Beispiel die elektrische Verkabelung in einer Wohnung für eine neue Waschmaschine berechnen. Ich habe mich zum Beispiel für die Bosch WAN20060OE Waschmaschine entschieden. Seine maximale Leistungsaufnahme liegt bei 2300 W (laut Beschreibung).

Für eine Waschmaschine müssen Sie eine separate Gruppe mit Ihrem eigenen Schutzschalter und RCD erstellen.Eine separate Schutzgruppe bedeutet, dass die Steckdose der Waschmaschine mit einem Stromkabel versorgt werden muss, das von der Wohnungsschalttafel kommt und durch einen separaten Leistungsschalter und vorzugsweise einen separaten RCD geschützt ist.

Aktuelle Berechnung:

Wir teilen 2300 W durch 220 Volt und erhalten die Stromstärke des Stromkreises gleich 10,45 Ampere. Hier runden wir ab, da die Spannung 220-230 V betragen kann.

Wir erhalten den Strom dieser Schaltung 10 Ampere. Gemäß der Tabelle betrachten wir den Kabelabschnitt. Bei Kupfer beträgt er 2,5 mm 2 . Aluminiumkabel berücksichtigen wir nicht.

Wir wählen den Leistungsschalter mit einem Spielraum von 16 Ampere aus. Wir wählen den RCD für einen Arbeitsstrom von 10 oder 16 Ampere aus. RCD-Auslösestrom 30mA.

Um die Ergonomie der Abschirmung zu verbessern, ist es besser, ein Paar Leistungsschalter + RCD durch einen Fehlerstromschutzschalter (difavtomat) zu ersetzen. Es erfüllt beide Schutzfunktionen. Der Nennwert des Fehlerstromschutzschalters beträgt 16 Ampere.

Wir messen die Länge des benötigten Kabels mit einem Maßband vom Einbauort der Steckdose bis zum Einbauort des Leitungsschutzschalters. Fügen Sie dieser Länge 10 % hinzu.

Alles, die Berechnung der Elektroinstallation in der Wohnung für die neue Waschmaschine ist abgeschlossen.

In diesem Artikel habe ich eine allgemeine Berechnung der elektrischen Verkabelung in einer eigenen Wohnung gezeigt. Natürlich ist die Berechnung aller elektrischen Leitungen komplizierter, aber sie basiert auf diesen allgemeinen Prinzipien.

So berechnen Sie die Parameter des gewünschten Kabels

Wenn die Stromleitung eine beeindruckende Länge hat (100 Meter oder mehr), müssen alle Berechnungen unter Berücksichtigung der Stromverluste durchgeführt werden, die direkt am Kabel auftreten. Dies geschieht unbedingt bei der Planung der Stromversorgung von Häusern. Alle Ausgangsdaten werden vorab in das Projekt eingegeben, für die Steuerung und Rückversicherung werden sie anhand des dem gesamten Haus zugeordneten Stromtarifs und der Länge von diesem bis zum Mast nachgeprüft.Die folgende Tabelle hilft bei der Berechnung der notwendigen Parameter:

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Die Wahl eines geeigneten Kabelquerschnitts bei der Installation der elektrischen Verkabelung erfolgt am besten mit einem Spielraum. Wenn dies der Fall ist, können alle neuen Geräte, die in der Wohnung aufgetaucht sind, ohne Angst vor Überlastung sicher eingeschaltet werden.

Wenn der Abschnitt nicht ausreicht, gibt es nur zwei Auswege: Ersetzen der Verkabelung oder die Weigerung, gleichzeitig leistungsstarke Haushaltsgeräte zu verwenden.

Wenn Sie die Steckdose dringend verlängern müssen, aber das benötigte Kabel nicht in der Nähe ist, können Sie verschiedene Kabel verwenden, indem Sie sie parallel miteinander verbinden. Diese Methode wird nicht ständig verwendet, sondern in Notfällen verwendet. Wenn sie jedoch bereits verwendet wird, und noch mehr, um ein leistungsstarkes Gerät anzuschließen, müssen Sie Drähte mit demselben Querschnitt verwenden

Wenn diese Anforderung nicht erfüllt werden kann, sollte bei der Berechnung, ob der Draht standhält, nur das Kabel mit kleinerem Querschnitt berücksichtigt werden.

Berechnung anstellen

Jede elektrische Verkabelung auf Haushaltsebene in einer Wohnung oder einem Privathaus geht vom Eingangskabel aus, das die gesamte Last von Geräten und Beleuchtung trägt. Um dieses Kabel auszuwählen, müssen Sie den Abschnitt in Übereinstimmung mit allen Geräten im Haus berechnen, also müssen Sie zuerst eine vollständige Liste davon erstellen. Dazu gehören Kühlschränke, Fernseher, Computer, Mikrowellen, Tischlampen, Klimageräte – im Allgemeinen alles, was eine Steckdose braucht.

Jedes Haushaltsgerät hat seine eigene Leistung, und Sie müssen den Gesamtleistungswert ermitteln und diese Zahl dann mit 0,75 (Koeffizient) multiplizieren. Die Leistung kann am Gerät selbst eingesehen werden (meistens befindet sich ein Aufkleber mit den notwendigen technischen Informationen auf der Unter- oder Rückseite des Gehäuses).Die folgende Tabelle enthält die gängigsten Haushaltsgeräte und deren Stromverbrauch:

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Nachdem Sie den gewünschten Wert gefunden haben, ist es nicht schwierig, den Kabelquerschnitt auszuwählen. Dazu gibt es eine weitere Tabelle, die die Abhängigkeiten von Kabelquerschnitt, Leistung und Spannung zeigt. Es zeigt Daten für Kupferkabel an, da heute niemand mehr Aluminium verwendet.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Übrigens, warum haben sie sich geweigert, Aluminiumkabel und -drähte für die elektrische Verkabelung zu verwenden, weil ähnliche Systeme vorher funktionierten und alles in Ordnung war? Wenn man es sich ansieht, dann eignet sich Aluminium als Material hervorragend für die Herstellung von Drähten - es ist leicht, leitet den Strom gut, korrodiert nicht und ist bei der Installation von Stromleitungen völlig unersetzlich. Es gibt jedoch ein großes "ABER", das der Verwendung von Aluminiumdrähten ein Ende setzt - hoher elektrischer Widerstand (2-mal höher als der von Kupfer). Einfach gesagt, um die gleiche Leitfähigkeit zu gewährleisten, wird ein Aluminiumleiter benötigt, der um ein Vielfaches stärker und damit schwerer ist als bei der Arbeit mit Kupfer.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass sich durch Oxidation bei Kontakt mit Luft ein charakteristischer Film auf der Oberfläche eines Aluminiumprodukts bildet, der seine Qualität als Leiter verschlechtert. An der Stelle des elektrischen Kontakts mit einem solchen Oxid kann ein erhöhter Kontaktwiderstand resultieren, der Kontakt wird sich erhitzen und den elektrischen Widerstand weiter erhöhen, und als Ergebnis wird die Verdrahtung durchbrennen.

Aber zurück zur Berechnung des Leitungsquerschnitts. Wenn Sie das Eingangskabel herausgefunden haben, können Sie mit der Berechnung des Querschnitts von Kabeln und Drähten für Steckdosen und Beleuchtungskörper fortfahren. Anhand der Daten in der Tabelle wird deutlich, dass für die Beleuchtung 0,5 mm² Adern und für Steckdosen 1,5 mm² verwendet werden müssen.Aber oft installieren sie leistungsstärkere Kabel: für die Beleuchtung mindestens 1,5 mm² und für Steckdosen - ab 2,5 mm², es sei denn, die Leistung der Geräte entspricht natürlich dem Kabel.

Wie Sie beispielsweise in der Tabelle sehen können, hält eine Leitung mit einem Querschnitt von 2,5 mm² bei einer Netzspannung von 220 V Spannungen bis zu 27 A oder 5,9 kW stand. In einer solchen Situation wird zum Schutz der Strom- und Kabelverbraucher empfohlen, eine spezielle Maschine mit einem maximalen Betriebsstrom von nicht mehr als 25 A zu installieren.

Leitungsquerschnitt für die Hausverkabelung: So berechnen Sie richtig

Neben der Berechnung der Belastung der Elektroinstallation muss die Länge der Stromleitung für den Endverbraucher berücksichtigt werden. Auch hier verwenden wir die Tabelle und ermitteln den Querschnitt für andere Belastungsarten. Vergessen Sie bei der Konstruktion und Verkabelung nicht die Selektivität der Maschinen.

Wo immer Sie die Berechnung der elektrischen Verkabelung durchführen - in einem Privathaus oder einer Privatwohnung, denken Sie daran, dass solche Arbeiten keine Nachlässigkeit tolerieren und Fehler zu großen Problemen führen können. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, vertrauen Sie dies besser professionellen Elektrikern an.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen