- Füllventil Kartuschen mit Gewinde
- Wie prüfe ich die Dichtheit?
- Sicherheitstechnik
- notwendige Werkzeuge
- Kohlenbecken zum Selbermachen aus einer Gasflasche
- Wie malt man ein Kohlenbecken?
- Arten und Anordnung der Ventile
- Klassifizierung von Ventilen für Zylinder
- Gasventilgerät
- Transportregeln
- Verwendung des Schnittgassammlers
- Arten von Haushaltsgasflaschen
- Zuhause
- Wie bekomme ich Vedashka aus dem Ballon?
- Sauerstoffflaschen
- Abbildung 2 - Acetylenflasche
- Was wird benötigt?
- Sicherheitstechnik
Füllventil Kartuschen mit Gewinde
Das Füllen von Kartuschen mit Ventilgewinde erfordert die folgende vorbereitete Ausrüstung:
- Zwei Armaturen: Eine mit Überwurfmutter wird an eine Haushaltsgasflasche angeschlossen, die zweite mit Gewinde an eine Gaskartusche;
- Ein transparenter Schlauch, mit dem der Prozess der Gastransfusion verfolgt werden kann. Es erfüllt auch die Funktion eines Adapters und verbindet sich mit zwei Fittings;
- Ventile, mit denen Sie die Gaszufuhr aus der Flasche direkt am Ventil ein- und ausschalten können;
- Ein in das Ventil eingebauter Filter, der verhindert, dass Schmutz in die Dose eindringt und diese verstopft;
- Ein zusätzliches Ventil, mit dem Sie Gas ablassen können, ohne den Adapter zu entfernen.
Ein gutes Adaptermodell überzeugt gegenüber einem günstigen durch eine Reihe von Vorteilen:
- Das Adapterventil sorgt für die Sicherheit des Haushaltsflaschenventils, das durch regelmäßiges Auf- und Abschrauben und durch Rost oder andere Metallpartikel, die auf das Gewinde fallen, nachlässt;
- Aufgrund der Tatsache, dass sich das Ventil in der nächstgelegenen Position zum Kartuschenventil befindet, tritt beim nächsten Tankvorgang praktisch kein überschüssiges Gas aus, das auf Ihre Hände gegossen und in die Umgebung gesprüht wird.
- Das kugelförmige Design des Ventils ermöglicht es Ihnen, die Gaszufuhr schnell zu stoppen und unerwünschtes Überlaufen und erzwungenes Entlüften von überschüssigem Gas zu vermeiden.
- Dank der oben beschriebenen Vorteile wird der Tankvorgang spürbar einfacher, sicherer und wirtschaftlicher.
Anstelle eines Reduzierstücks wird ein Adapter auf das Ventil einer großen Haushaltsgasflasche geschraubt. Das Auftanken erfolgt am besten in Begleitung eines Assistenten und im Freien, abseits von überfüllten Orten. Da es stark nach Gas riecht, können sich Passanten Sorgen machen und den Gasdienst anrufen.
Der Vorgang zum Füllen von Kartuschen mit Ventilgewinde besteht aus den folgenden Schritten:
Schritt 1. Zunächst sollten Sie das restliche Kondensat ablassen und den Restdruck in allen Kartuschen ablassen, die Sie befüllen möchten, bevor der Adapter an eine große Flasche angeschlossen wird. Dadurch wird der Tankvorgang etwas schneller.
Der Adapter wird auf die auf den Kopf gestellte Kartusche geschraubt, die Kartusche wird mit warmen Händen leicht erwärmt, wodurch das Gasvolumen erhöht und der Entlüftungsvorgang beschleunigt wird. Lassen Sie das Kondensat vorzugsweise in eine Plastikflasche ab. Es riecht eher unangenehm und sättigt die umliegenden Gegenstände mit dem Geruch.
Schritt 2Die Vorbereitung des Systems besteht darin, die Gasflasche mit dem Ventil nach unten in eine stabile Position zu bringen und den freien Zugang zu ihr zu öffnen. Auf keinen Fall darf der Zylinder auf dem Ventil aufliegen. Die ideale Option ist, den Ballon verkehrt herum aufzuhängen. Ziehen Sie als nächstes den Adapter fest und öffnen Sie das Ventil des großen Zylinders.
Schritt 3. Der Adapter wird fest mit der Dose verschraubt. Öffnen Sie das Ventil am Adapter und beginnen Sie mit dem Einfüllen von Gas. Das Aufhören des Geräusches, das durch das Einströmen von Gas entsteht, bedeutet das Ende der Befüllung.
Schritt 4. Der nächste Schritt besteht darin, das Gas abzulassen, um die Dose zu kühlen. Der Vorgang wird durch Öffnen des Entlüftungsventils am Adapter durchgeführt. Nach einigen Sekunden ist die Patrone kalt genug und der Druck darin fällt auf das gewünschte Niveau. Wir schließen das Ventil. Bei Bedarf wird nachgefüllt.
Schritt 5. Der wichtigste Schritt besteht darin, ein Pufferpolster in der Dose zu schaffen, um eine mögliche Ausdehnung und Explosion zu verhindern. Wir öffnen das Entlüftungsventil und warten auf den Moment, in dem die Flüssigkeit nicht mehr fließt.
Richten Sie den Gasstrahl niemals auf sich selbst. Beim Schütteln der Dose sollte man auf jeden Fall das Flattern spüren. Ebenfalls eine effektive Methode ist das Wiegen eines gefüllten Kanisters auf einer Waage.
Nach dem Durchlaufen aller Stufen ist es wichtig, die Dichtheit aller gefüllten Behälter zu überprüfen
Richten Sie das Schlauchende beim Entlüften, Ablassen von Restkondensat und Bilden eines Kissens immer von sich weg
Aus Sicherheitsgründen wird davon abgeraten, Patronen in der Sonne, an feuchten und kalten Orten zu lagern. Kalte Zylinder sind nach dem Tanken mit einer Kondensatschicht bedeckt. Um Rostprozessen vorzubeugen, lohnt es sich, die Behälter mit einem trockenen Tuch auszuwischen.
Wie prüfe ich die Dichtheit?
Bei der Überprüfung der Dichtheit der Ventilverbindung muss Gas unter Druck in die Gasflasche gepumpt werden.
Dies kann auf zwei Arten erfolgen:
- Injizieren Sie Gas mit einer Kompressorausrüstung oder einer Autopumpe.
- Verbinden Sie zwei Flaschen mit einem Schlauch, von denen die erste leer (getestet) und die zweite mit Gas gefüllt ist.
Wenn sich nirgendwo Seifenblasen aufblasen, ist die Verbindung dicht. Wenn der Schaum jedoch zumindest leicht anschwillt, müssen Sie das Ventil erneut drehen.
Wenn das Ventil in Wasser getaucht wird, ist es ratsam, die seitliche Armatur mit einem Stopfen zu verschließen, damit Wasser und darin enthaltene Schwebstoffe nicht in den Verriegelungsmechanismus gelangen.
Wenn der Ballon klein ist, können Sie sein Ventil in eine kleine Schüssel mit Wasser tauchen und nach Blasen suchen.
Nach dem Austausch der Absperrventile im Gasflaschenpass ist eine entsprechende Kennzeichnung anzubringen.
Es ist zu beachten, dass die oben beschriebenen Methoden zum Ersetzen eines gebrauchten Ventils nur für Metalltanks gelten. Wenn Sie eine Verbundflasche zum Speichern von Gas haben, ist dies nicht möglich, da die Flasche beschädigt werden und ihre Dichtheit brechen könnte.
Die Dichtheit der Verbindungen und das Fehlen von Gaslecks nach dem Anschließen des Reduzierstücks wird mit Seifenschaum überprüft, der mit einem Schwamm auf alle Anschlüsse aufgetragen wird (Ventil, Überwurfmutter, Gehäuse des Reduzierstücks, zum Anschluss des Reduzierstücks an den Ausgangsschlauch). .
Brandschutzschema bei der Arbeit mit Gasflaschen: (1-Öffnen Sie das Ventil nicht abrupt! Der Gasstrahl elektrisiert den Flaschenhals und das Getriebe, es kann zu Entzündungen und Explosionen kommen; 2- Lassen Sie nicht mehr als 1 Flasche mit Propangas zu Butan am Arbeitsplatz; 3- Mindestens einmal im Quartal das Sicherheitsventil durch Zwangsöffnung überprüfen; 4- auf Gaslecks überprüfen)
Die Höhe der Fahrlässigkeit besteht darin, die Dichtheit der Verbindungen mit Streichhölzern oder einer elektrischen Entladung zu überprüfen.Normalerweise die Besitzer von Gas Zylinder kümmern sich nicht um den Austausch des Ventils mit Propangasflasche und anschließendes Prüfen des Ventilgewindes auf Dichtheit, da solche Arbeiten von Gastankstellenspezialisten mit Spezialgeräten durchgeführt werden
Füllen Sie zuerst unter der Kontrolle eines Manometers den Testzylinder mit Gas mit einem Druck von 1,5-2 Atmosphären. Danach wird Seifenlauge auf den Anschluss aufgetragen und der Hahn öffnet sich leicht. Wenn sich nirgendwo Seifenblasen aufblasen, ist die Verbindung dicht. Wenn der Schaum jedoch zumindest leicht anschwillt, müssen Sie das Ventil erneut drehen.
Sicherheitstechnik
Auch wenn Sie sicher sind, dass die Flasche leer ist, kann sich am Boden noch verflüssigtes Gas befinden. Um kein Risiko einzugehen, müssen Sie es daher loswerden. Lassen Sie dazu die Struktur 12 Stunden lang geöffnet. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine Zündquellen in der Nähe befinden.
Nach dieser Zeit muss das Innere des Zylinders mit sauberem Wasser gespült werden, wodurch das restliche Gas entfernt wird. Darüber hinaus ist es erlaubt, Kalk mit Wasser oder Chlor zu verwenden, um die Struktur zu reinigen. Zwar kann nach solchen Manipulationen ein unangenehmer Geruch zurückbleiben, der schnell verschwindet.
notwendige Werkzeuge
Sie können HBO selbst in einem Auto installieren oder sich an ein Servicecenter wenden. Um die Arbeiten effizient durchführen zu können, müssen Sie sich in jedem Fall im Vorfeld um die notwendigen Werkzeuge und Geräte kümmern. Also brauchst du:
- eine Reihe von Gasballonausrüstungen der vierten Generation;
- Gasschläuche mit Klemmen, deren Länge 0,6 bis 0,8 m und der Durchmesser 4 bis 5 mm und 12 mm für 0,5 bis 1 m beträgt (für einen Motor mit 4 Zylindern);
- Gasleitungen mit einer Länge von 40-70 cm und einem Durchmesser von 6 mm;
- Kühlsystemschlauch mit zwei Metall-T-Stücken entsprechend der Größe des Einlasses / Auslasses am Getriebe;
- thermoplastisches Gasrohr. Auch ein Produkt aus Kupfer und Aluminium ist geeignet;
- Kfz-Werkzeuge;
- bohren;
- Zange;
- Schraubendreher;
- Bohrer für Metall mit einem Durchmesser von 4,8 mm, Krone 3 cm;
- Gewindebohrer - 6 mm;
- Isolierband, Stroyfen, Schrumpfschlauch;
- Lötkolben und alles, was Sie zum Löten von Drähten benötigen;
- Multimeter;
- Metallklammern oder Klammern mit selbstschneidenden Schrauben - Sie müssen die Leitungen unter dem Boden des Fahrzeugs befestigen;
- Autolack oder Korrosionsschutzbehandlung;
- Schrauben Muttern;
- Ansaugkrümmer Dichtung
Aufmerksamkeit! Die Länge aller Rohre, Schlauch- und Schellendurchmesser richtet sich nach dem Automodell. Es ist bequem, Arbeiten in einem Sichtloch oder auf einer Überführung durchzuführen
Anleitungen zur Installation von Euro-Geräten helfen, Fehler zu vermeiden. Aber ohne Werkzeug geht das wohl nicht.
Es ist bequem, Arbeiten in einem Sichtloch oder auf einer Überführung durchzuführen. Anleitungen zur Installation von Euro-Geräten helfen, Fehler zu vermeiden. Aber ohne Werkzeug geht das wohl nicht.
Kohlenbecken zum Selbermachen aus einer Gasflasche
Ein weiteres nützliches Gerät kann aus einer Gasflasche hergestellt werden - einem Kohlenbecken, das während der Erholung im Freien zum Kochen von Fleisch verwendet wird.
Um das Design zu bestimmen, müssen Sie die Arten von Grills berücksichtigen, die aus Zylindern hergestellt werden.
Tischnummer 1. Sorten von Grills
Ansicht, Abbildung | Beschreibung |
---|---|
![]() | Diese Option beinhaltet die Möglichkeit, Fleisch auf offenem Feuer zu braten. |
![]() | Das Fleisch wird im Inneren der Struktur, wo es verarbeitet wird, in heißen Rauch getaucht. |
![]() | Dies ist ein vielseitiges Design, das zum Grillen und Räuchern verwendet werden kann. |
Bevor Sie wieder mit Ihren eigenen Händen ein Kohlenbecken herstellen, müssen Sie das restliche Gas aus der Flasche entfernen. Und es ist besser, es außerhalb des Hofes zu tun, sonst verschwindet der Geruch für lange Zeit.
Tischnummer 2. Anleitung zum grillen
Schritt, Nr. | Beschreibung | Illustration |
---|---|---|
Schritt 1 | Zuerst müssen Sie den oberen Ring vom Zylinder abschneiden. | ![]() |
Schritt 2 | Dann sollten Sie zur Markup-Phase gehen: - für den Deckel: Wir nehmen das Gelenk in der Mitte, von dem wir uns auf jeder Seite 25 Zentimeter zurückziehen; - für die Luftzufuhr: Wir ziehen uns 12 Zentimeter vom Gelenk zu den Seiten zurück. Danach müssen an den Stellen, an denen sich Schlaufen für die Abdeckung befinden, Schnitte vorgenommen werden. Darüber hinaus sollten zur Erleichterung des Schweißens noch keine anderen Schnitte vorgenommen werden. | ![]() |
Schritt 3 | Wenn die Scharniere und Befestigungselemente für den Griff befestigt sind, müssen Sie die Struktur entlang der verbleibenden Markierungen schneiden. | ![]() |
Schritt 4 | Jetzt sollten Sie auf jeder Seite Löcher für die Luftzufuhr machen. | ![]() |
Schritt 5 | Jetzt müssen Sie Metallabstandshalter von hinten an der Abdeckung anbringen. | ![]() |
Schritt 6 | Als nächstes verwenden Sie einen Bohrer und einen Bohrer der entsprechenden Größe, um Öffnungen für Spieße zu machen.Es wird empfohlen, sie breiter zu machen, damit eventuelle Spieße dort hineinpassen. | ![]() |
Schritt 7 | Dann muss eine Metallplatte mit Löchern für Spieße an den Rand der Struktur geschweißt werden. | ![]() |
Schritt 8 | Jetzt sollten Sie das Loch links vom Ventil mit einem anderen Stück Metall schweißen. | ![]() |
Schritt 9 | Als nächstes müssen Sie Rohre aus einem Metallprofil nehmen, sie zuschneiden und einen Ständer für einen Grill schweißen. Das Design sollte wie auf dem Foto sein. | ![]() |
Schritt 10 | Dann müssen Sie einen abnehmbaren Tisch machen. Es wird aus Ecken hergestellt und dann mit Brettern ummantelt. | ![]() |
Schritt 11 | Als nächstes sollten Sie die Griffe an die Struktur und den Kappenbegrenzer schweißen. | ![]() |
Schritt 12 | Es ist notwendig, den Tisch mit Holz zu ummanteln. | ![]() |
Wie malt man ein Kohlenbecken?
Da das Kohlenbecken im Freien verwendet wird, muss die Struktur unbedingt gestrichen werden. Das Vorhandensein einer Beschichtung schützt das Produkt vor den negativen Auswirkungen der Umwelt. Natürlich ist ein Außenanstrich erforderlich, da er innen nicht funktioniert.
Die Wahl des Versicherungsschutzes sollten Sie sorgfältig abwägen, denn er muss folgende Kriterien erfüllen:
- die Zusammensetzung sollte Substanzen enthalten, die das Metall vor Korrosion schützen. Sie sollten eine hochtemperaturbeständige Beschichtung (bis zu 480 Grad) wählen;
- Da das Kohlenbecken zum Kochen verwendet wird, muss die Farbe umweltfreundlich sein. Die entsprechende Kennzeichnung befindet sich in der Regel auf der Verpackung.
Farben werden sowohl in Dosen als auch in Form eines Aerosols verkauft. Die zweite Option ist praktisch, da Sie keine Pinsel verwenden müssen.
Arten und Anordnung der Ventile
Die Gewinde von Ventilen für Gasflaschen sind genormt, können aber selbst unterschiedlich gestaltet sein.Die Wahl des Ventilmodells wird von der Art der gelagerten Chemikalie, den Produktionsmerkmalen des Betriebs und dem Geldbetrag beeinflusst. Vor der Anschaffung neuer Geräte sollten Sie sich mit den Möglichkeiten der Ausführung und inneren Gestaltung der Ventile vertraut machen.
Klassifizierung von Ventilen für Zylinder
Die Konstruktionsmerkmale von Gasflaschenventilen sind nicht den Launen von Ingenieuren geschuldet, sondern Sicherheitsüberlegungen.
Gasventil Modell VB-2. Dieses Ventilmodell hat sich zu Sowjetzeiten bewährt. Seit Jahrzehnten wird es im Alltag und in der Industrie eingesetzt und bringt ein Minimum an Problemen mit sich.
Je nach Ausführungsmaterial werden Ventile unterteilt in:
- Messing;
- Stahl.
Die Wahl des Metalls für die Herstellung des Ventilkörpers wird durch die Art der in der Flasche enthaltenen Gase bestimmt. Je nach Art der gelagerten Chemikalien gibt es folgende Arten von Absperrhähnen:
- Acetylen. Der Körper solcher Zylinder ist weiß lackiert. Spezielle Ventile werden in Flaschen mit Acetylen, Chlor, Ammoniak und anderen aggressiven Stoffen eingesetzt.
- Sauerstoff. Die Zylinder sind blau lackiert und dienen der Speicherung von Sauerstoff, Argon, Wasserstoff, Stickstoff, Kohlendioxid und anderen Edelgasen.
- Propan-Butan. Sie sind rot lackiert und dienen der Lagerung von dem Namen entsprechenden Stoffen und anderen gasförmigen Kohlenwasserstoffen. Das gebräuchlichste Ventiltypmodell für einen solchen Zylinder ist VB-2.
Ventile für Acetylenflaschen sind nicht aus Messing, da die darin enthaltenen Stoffe mit Kupfer chemisch reagieren können. Üblicherweise wird für die Herstellung von Ventilen dieses Typs Kohlenstoff- oder legierter Stahl verwendet.
Gasventilgerät
Ein Standard-Gasventil hat die Form eines T-Stücks, an dessen jedem Anschlussstück ein Außengewinde geschnitten ist. Fortgeschrittenere Modelle können einen zusätzlichen Vorsprung haben - ein Sicherheitsventil. Sein Zweck ist es, Überdruck bei Erwärmung einer vollen Flasche oder bei falscher Befüllung abzubauen.
Die untere Armatur des Ventils dient zum Anschluss an die Gasflasche, die obere zum Befestigen des Schwungrads und die seitliche zum Anschließen der Verbindungen für Gasauslass und -einspritzung. Die Vorrichtung des Krans für eine Gasflasche ist recht einfach. Absperrventile bestehen in der Regel aus folgenden gemeinsamen Elementen:
- Körper aus Messing oder Stahl.
- Stopfbuchsventil oder Handrad mit Überwurfmutter am Gehäuse befestigt.
- Interner Verriegelungsmechanismus mit Ventil und Schaft.
- Dichtungen.
- Stecker für Steckdose.
In den dargestellten Bildern können Sie die Anordnung der Ventile an Gasflaschen jedes Typs genauer betrachten.
Bildergalerie
Foto von
Das Ablassen giftiger Gase durch ein Sicherheitsventil kann auch im Freien gesundheitsschädlich sein.
Acetylenventile verwenden ein Maximum an Dichtungen, damit giftige Gase nicht nach außen gelangen
Dichtungen in einem solchen Ventil sollten nicht aus reinem Gummi bestehen, da es mit Sauerstoff interagieren kann.
Die Dichtungen an Propantanks sind einfach und müssen daher einem maximalen Druck von nur 16 Atmosphären standhalten.
Ventil mit Sicherheitsventil
Ventil für Acetylenflasche
Ventil für Sauerstoffflasche
Ventil für Propan-Butan-Flasche
Abgenutzte Ventile können eine kleine Menge Gas durchlassen, was in geschlossenen Räumen zu unvorhersehbaren Folgen führen kann. Um solchen Situationen vorzubeugen, wird an der seitlichen Armatur ein Stopfen verwendet, der dazu dient, die Flasche während des Transports und der Langzeitlagerung zusätzlich abzudichten.
Die Richtung der Gewinde an den Auslässen hängt von den in den Flaschen enthaltenen Chemikalien ab: Das rechte wird für nicht brennbare Gase (Sauerstoff, Stickstoff, Argon usw.) verwendet, und das linke für brennbare Gase (Wasserstoff, Acetylen, Propan usw.)
Das Funktionsprinzip des montierten Gasventils ist unauffällig. Um Gas zuzuführen und abzusperren, drehen Sie einfach das Handrad langsam in die entsprechende Richtung.
Transportregeln
- Der Transport erfolgt mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen, die mit Warnschildern gekennzeichnet sind.
- Für den Transport von Flaschen mit LPG, technischen Gasen, wird eine Sondergenehmigung erteilt.
- Jede Gasflasche ist mit einer eigenen Farbe gekennzeichnet: Propan-Butan-Haushaltsgemisch - rot, Sauerstoff - blau, Acetylen - weiß, Kohlendioxid / Stickstoff - schwarz mit der Bezeichnung eines chemischen Elements / einer chemischen Verbindung, Argon - grau, Helium - braun.
- Der gemeinsame Transport von Tanks mit unterschiedlichen Gasen, sowie leere/verbrauchte zusammen mit vollen, ist strengstens untersagt.
- Beim Transport in einem Auto werden sie horizontal nicht höher als die Seiten verlegt, nicht mehr als drei Reihen; in einem Container - stehend, und es ist zulässig, Tanks mit Sauerstoff, Acetylen zusammen zu transportieren.
- Tanks mit Propan-Butan können stehend ohne Behälter transportiert werden, mit einer Dichtung dazwischen und einem zuverlässigen Zaun.
Beim Laden / Entladen von Gasflaschen ist es verboten:
- Um alleine zu arbeiten, müssen mindestens zwei Lader vorhanden sein.
- Arbeiten im Overall, mit Kraftstoffen und Schmiermitteln, Pflanzenölen verunreinigte Handschuhe.
- Laden Sie Sauerstofftanks in die Karosserie eines Autos mit verschüttetem Kraftstoff / Flecken sowie Müll und Fremdkörpern.
- Es ist absolut inakzeptabel, Tanks mit Gasen auf den Armen/Schultern zu tragen, Zylinder zu rollen, sie zu bewegen, sie fallen zu lassen, sie gegeneinander zu schlagen.
- Halten, füttern Sie den Behälter mit den Absperrventilen nach unten.
- Tanks ohne Schutzkappen laden/entladen.
Innerhalb von Gebäuden müssen Stahlbehälter mit jeglichen Gasen auf einer Trage mit sicherer Befestigung oder einem speziellen Wagen mit gummibereiften Rädern transportiert werden; Gleichzeitig ist der gemeinsame Transport von zwei Flaschen zulässig - mit Sauerstoff, Acetylen zum Gasschweißen.
Verwendung des Schnittgassammlers
Aufgrund des Massenanschlusses aller Häuser an das Vergasungssystem haben Gasempfänger ihre Popularität verloren. Deshalb machen sich heute viele Handwerker daran, aus gebrauchten Zylindern neue Konstruktionen herzustellen, die ganz andere Funktionen erfüllen.
Das erste, was einem bei der Suche nach Möglichkeiten für die Verwendung eines Gasempfängers in den Sinn kommt, ist ein hausgemachter Dickbauchofen. In diesem Fall ist der Propangastank das ideale Gehäuse für den Kocher, da seine Wandstärke 3 mm beträgt, was gerade für einen sicheren Betrieb ausreicht.
Besonders beliebt ist der Barbecue-Grill aus einer Gasflasche. Um einen solchen mobilen Grill herzustellen, benötigen Sie einen einfachen Zylinder, einen Brenner alter Gasherd, Grillrost und Auffangschale.
Die Innenbeschichtung des Körpers ermöglicht ein sicheres Garen von Speisen im Bräter auch bei geschlossenem Deckel. Gasbrenner von des gebrauchten Receivers ist ideal für einen weitläufigen Vorortbereich, in dem Sie eine große Gruppe von Freunden versammeln können.
Aus mehreren Zylindern können Sie eine echte Räucherei mit separaten Behältern bauen zum Kalt- und Heißräuchern, Grill und Grillfächer. Das Design kann sowohl für Spieße als auch für den Grill angepasst werden, wodurch Sie Fleisch und Fisch auf unterschiedliche Weise zubereiten können. Bei der Herstellung einer so komplexen Struktur sollte man das Funktionsprinzip der Räucherkammer verstehen, daher wird empfohlen, sich auf die Zeichnung zu verlassen.
Das Analysieren einer alten Gasflasche erfordert vom Meister besondere Sorgfalt, da selbst eine kleine Menge Gas im Behälter bei Wechselwirkung mit einem Funken einer Mühle eine Explosion hervorrufen kann. Dem Sägen eines Gasbehälters geht eine Vorbereitungsphase voraus, die das Ablassen von Gas und das Füllen des Zylinders mit Wasser umfasst
Arten von Haushaltsgasflaschen
Gasflaschen werden im Alltag überwiegend dazu verwendet, den Betrieb von Herden zu organisieren. Daher konzentriert sich diese Übersicht auf genau ein solches Betriebsverfahren.
Je nach Art des verwendeten Materials sind Gasflaschen:
- Stahl;
- Polymer-Verbundwerkstoff;
- Metallverbund.
Die am weitesten verbreiteten Zylinder aus Stahl (Metall). Mit ihnen begann die Ära der mobilen Vergasung.
Trotz zahlreicher Mängel (hohes Gewicht, Unsicherheit, Korrosionsanfälligkeit, Trübung) sind gerade diese Zylinder aufgrund ihrer Verfügbarkeit und ihres günstigen Preises sehr gefragt.
Stahlgasflaschen zeichnen sich durch ihre Verfügbarkeit und die Möglichkeit aus, einen Tank mit verschiedenen Kapazitäten zu wählen
Polymer-Composite-Zylinder sind 35-40 % leichter als Stahlzylinder, da für ihre Herstellung mit Epoxidharz gefüllte Glasfasern verwendet werden. Solche Zylinder sind explosionsgeschützt und schlagfest, die durch eine Schutzhülle bereitgestellt werden.
Sie unterliegen keiner Korrosion, sind transparent und mit einem Bypassventil ausgestattet. Sie haben zwar ein geringeres Volumen als Stahlgegenstücke und ihr Preis ist um eine Größenordnung höher.
Aufgrund des Vorhandenseins einer Schutzhülle zeichnen sich Polymer-Composite-Gasflaschen durch hohe Schlagfestigkeit und Sicherheit aus.
Metallverbundzylinder sind eine Kreuzung zwischen Polymerverbund und Stahl. Hinsichtlich Sicherheit und Schlagfestigkeit sind sie Polymer-Composite-Produkten unterlegen.
Zuhause
Die Regeln für die Verwendung von Gasflaschen sowie deren Herstellung und Lagerung sind in mehreren offiziellen Dokumenten festgelegt:
- „Arbeitssicherheitsregeln für explosionsgefährdete Bereiche bei Verwendung von Betriebsmitteln unter Überdruck“, genehmigt durch Verordnung Nr. 116 vom 25.03. 2014 Bundesdienst von Rostekhnadzor.
- PPR in der Russischen Föderation.
- GOST 15860-84, die diese festlegen. Bedingungen für Flaschen mit einem Druck von verflüssigten Kohlenwasserstoffen bis zu 1,6 MPa.
Die Empfehlungen der Landesanstalt VNIIPO vom 13. Juni 2000 zur Taktik der Feuerwehren bei der Möglichkeit einer Explosion von Gasballongeräten im Brandherd geben folgende Informationen:
- Flaschen für die Lagerung und den Transport von verflüssigten/komprimierten Kohlenwasserstoffgasen (LHG) werden in verschiedenen Branchen sowie im täglichen Leben weit verbreitet eingesetzt.
- Gemäß GOST 15860 produzieren 25 Unternehmen in Russland geschweißte Stahlflaschen für die LPG-Lagerung.
- Ihre Gesamtzahl beträgt etwa 40 Millionen Stück.
- Die Haupttypen mit einem Fassungsvermögen von 27,50 Litern, was bis zu 85% der Gesamtmenge ausmacht.
Lagerung und Verwendung von Gasflaschen
Wenn man bedenkt, dass laut GOST die zulässige Lebensdauer von Zylindern bei Einhaltung der Vorschriften und einer technischen Überprüfung alle fünf Jahre 40 Jahre beträgt, ist es leicht vorstellbar, dass ihre Anzahl in den letzten Jahren sowohl im Alltag als auch zum Kochen verwendet wurde , und auf Baustellen, in den Werkstätten von Industrieunternehmen zum Leiten von Feuer , einschließlich Gasschweißen, wurden die Arbeiten nur erhöht; sowie die Anzahl der Brände, bei denen Explosionen stattfanden, Verluste an Menschenleben.
Die Hauptanforderungen der PB-Normen für die Verwendung von Flaschen mit Propan, Butan und deren Mischung im täglichen Gebrauch:
- Die Lagerung von Flüssiggasflaschen in Privathäusern, Wohnungen, Treppenhäusern, Kellern / Dachböden, Loggien / Balkonen von mehrgeschossigen Wohngebäuden ist verboten.
- Herde, Gasgeräte zum Erhitzen von Wasser müssen eine Flüssiggasversorgung aus Tanks haben, die außerhalb von Wohngebäuden in Nebengebäuden / Schränken aus nicht brennbarem Material an leeren Außenwänden installiert sind, mindestens 5 m von den Hauseingängen, Kellern / Sockeln entfernt. Ausnahme - 1 Tank bis 5 Liter an den Kocher angeschlossen.
- Schränke für Tanks mit Flüssiggas müssen verschlossen, mit Jalousien zur ständigen Belüftung ausgestattet und mit der Aufschrift „Entzündlich. Gas".
- An den Eingängen zu Privathäusern, Reihenhäusern, Blockabschnitten, Räumlichkeiten von Gebäuden, in denen Tanks mit Flüssiggas verwendet werden, ist eine Aufschrift / ein Schild angebracht: „Entzündlich. Flaschen mit Gas.
Die einfachsten Vorsichtsmaßnahmen werden ebenfalls erwähnt - es ist verboten, Haushaltsgeräte im Falle eines Gaslecks mit einem charakteristischen Geruch zu verwenden; Überprüfen Sie auf keinen Fall die Dichtheit von Anschlüssen des Gaswegs vom Wohnungseingang bis zu den Geräten mit offener Flamme. Zu Hause können Sie ein Gasleck mit einer Seifenlösung überprüfen, aber es ist besser, sich nicht an Amateuraktivitäten zu beteiligen. sondern sperren Sie die Versorgung und rufen Sie je nach Situation den Gasnotdienst oder eine Serviceorganisation / ein Unternehmen an
Zu Hause können Sie ein Gasleck mit einer Seifenlösung überprüfen, aber es ist besser, sich nicht an Amateuraktivitäten zu beteiligen. sondern sperren Sie die Versorgung und rufen Sie je nach Situation den Gasnotdienst oder eine Serviceorganisation / ein Unternehmen an.
Regeln für die Lagerung von Gasflaschen
Wie bekomme ich Vedashka aus dem Ballon?
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Es schien mir, dass solche Dinge mit einer Gabelpumpe aufgepumpt werden sollten. Der Zerstäuberkopf ruht auf Bewährung und es ist unwahrscheinlich, dass er beim Pumpen bricht.
Also habe ich generell auch Gas für Feuerzeuge, also die technologisch fortschrittlichste Option)
DaDu bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Da Du bist nicht eingeloggt. Betreten.
Da Das Thema ist archiviert.
Nun, ich werde nicht den interessantesten Weg anbieten, ihn ins Feuer werfen, an einen sicheren Ort fliehen und zusehen, wie alles um ihn herum geschmiert wird
. und keine Plastik-, sondern Aluminiumdosen von der Sorte Bier. obwohl es auch Plastik gab.
Quelle
Sauerstoffflaschen
Abbildung 2 - Acetylenflasche
Maximaldruck von Acetylen in der Flasche
beträgt 3 MPa. Der Druck von Acetylen in einer voll gefüllten Flasche ändert sich mit der Temperatur:
Der Druck gefüllter Flaschen darf nicht überschritten werden
bei 20 °C 1,9 MPa.
Beim Öffnen des Ventils Zylinder Acetylen freigesetzt wird Aceton und in Form von Gas tritt durch das Reduzierstück und den Schlauch in den Brenner oder Schneideplotter ein. Aceton verbleibt in den Poren der porösen Masse und löst beim anschließenden Befüllen des Ballons mit Gas neue Acetylenanteile. Um den Acetonverlust während des Betriebs zu reduzieren, ist es erforderlich, Acetylenflaschen in vertikaler Position zu halten. Bei normalem Atmosphärendruck und 20 °C lösen sich 28 kg (l) Acetylen in 1 kg (l) Aceton. Die Löslichkeit von Acetylen in Aceton nimmt mit steigendem Druck etwa direkt proportional zu und mit sinkender Temperatur ab.
Um die Kapazität des Zylinders voll auszunutzen Es wird empfohlen, leere Acetylenflaschen in horizontaler Position zu lagern
, da dies zur gleichmäßigen Verteilung des Acetons im gesamten Volumen beiträgt, und bei dicht geschlossenen Ventilen. Bei der Entnahme von Acetylen aus einer Flasche wird ein Teil des Acetons in Form von Dämpfen mitgenommen. Dadurch wird die Acetylenmenge in der Flasche bei den nächsten Füllungen reduziert. Um den Acetonverlust aus der Flasche zu verringern, darf Acetylen mit maximal 1700 dm 3 /h entnommen werden.
Zur Bestimmung der Acetylenmenge
die Flasche wird vor und nach dem Füllen mit Gas gewogen und aus der Differenz wird die Acetylenmenge in der Flasche in kg ermittelt.
Gewicht der leeren Acetylenflasche
besteht aus der Masse des Zylinders selbst, der porösen Masse und Aceton. Bei der Entnahme von Acetylen aus einer Flasche werden 30-40 g Aceton pro 1 m 3 Acetylen zusammen mit Gas verbraucht. Bei der Entnahme von Acetylen aus einer Flasche ist darauf zu achten, dass der Restdruck in der Flasche mindestens 0,05-0,1 MPa beträgt.
Verwendung von Acetylenflaschen
anstelle von Acetylengeneratoren bringt eine Reihe von Vorteilen
: Kompaktheit und Wartungsfreundlichkeit der Schweißanlage, Sicherheit und Verbesserung der Arbeitsbedingungen, Steigerung der Arbeitsproduktivität von Gasschweißern. Außerdem enthält gelöstes Acetylen weniger Verunreinigungen als Acetylen, das aus Acetylengeneratoren gewonnen wird.
Die Gründe für die Explosion von Acetylenflaschen können scharfe Stöße und Schläge, starke Erwärmung (über 40 ° C) sein.
Flaschen für Propan-Butan werden hergestellt
nach -84 aus Kohlenstoffstahlblech geschweißt. Die Hauptanwendung fand sich in Zylindern mit einem Fassungsvermögen von 40 und 50 dm 3. Flaschen für Propan-Butan sind lackiert
in rot mit weißer Aufschrift "Propan".
Die Propan-Butan-Flasche ist
ein zylindrisches Gefäß 1, an dessen oberen Teil ein Hals 5 angeschweißt ist und an dessen Boden ein Boden 2 und ein Schuh 3. In den Hals ist ein Messingventil 6 eingeschraubt, auf den Zylinderkörper werden Stützringe 4 gepresst. Eine Kappe 7 dient zum Schutz des Flaschenventils.
Zylinder sind für einen maximalen Druck von 1,6 MPa ausgelegt. Aufgrund des hohen Volumenausdehnungskoeffizienten werden Flaschen für verflüssigte Gase zu 85-90% des Gesamtvolumens gefüllt. Zylinderfüllrate
für Propan - 0,425 kg Flüssiggas pro 1 dm3 Flascheninhalt. BEI Zylinder mit einem Fassungsvermögen von 55 dm3 3 24 kg flüssiges Propan-Butan werden eingegossen. Die maximale Gasentnahme sollte 1,25 m 3 /h nicht überschreiten.
Was wird benötigt?
Um die betreffenden Arbeiten auszuführen, ist ein bestimmter Satz an Werkzeugen erforderlich. Das Schneiden erfolgt in der Regel durch eine Schleifmaschine. Andere erforderliche Werkzeuge sind wie folgt:
Gas- und Gabelschlüssel zum Arbeiten mit dem Ventil. Um das gesamte Gas aus dem Tank zu entfernen, muss das Ventil vollständig geöffnet werden.
Eine Metallsäge wird auch zum Schneiden verwendet, beispielsweise beim Abschneiden des Halses
Es lohnt sich, auf die richtige Wahl eines geeigneten Schneidmessers zu achten, da zu weiches Metall zu schnellem Knirschen der Zähne führt.
Zur Reinigung der Oberfläche wird Wasser verwendet. Es wird normalerweise in einen Behälter gegossen.
Beim Arbeiten mit einem Grinder sollten Sie vorsichtig sein, da der Kreis nur eine kleine Fläche berührt. Außerdem sollte beim Schneiden eine Schutzbrille getragen werden, da eine große Anzahl von Fragmenten und brennendem Schleifmittel entstehen.
Schneiden einer Gasflasche mit einer Schleifmaschine
Bei einem Winkelschleifer ist es wichtig, den am besten geeigneten Kreis zu wählen. Denn das falsche Schleifrad kann sich schnell abnutzen.
Überprüfen Sie vor jedem Schneiden die Unversehrtheit der Düse und ihre Zuverlässigkeit der Befestigung. Schneiden ohne Schutzabdeckung ist nicht erlaubt.
Sicherheitstechnik
Auch wenn Sie sicher sind, dass die Flasche leer ist, kann sich am Boden noch verflüssigtes Gas befinden. Um kein Risiko einzugehen, müssen Sie es daher loswerden. Lassen Sie dazu die Struktur 12 Stunden lang geöffnet. Achten Sie dabei darauf, dass sich keine Zündquellen in der Nähe befinden.
Vor dem Spülen der Struktur muss das Ventil abgeschraubt werden
Nach dieser Zeit muss das Innere des Zylinders mit sauberem Wasser gespült werden, wodurch das restliche Gas entfernt wird. Darüber hinaus ist es erlaubt, Kalk mit Wasser oder Chlor zu verwenden, um die Struktur zu reinigen. Zwar kann nach solchen Manipulationen ein unangenehmer Geruch zurückbleiben, der schnell verschwindet.