- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zerlegen des Motors
- Rauch, Feuer, Kurzschluss
- Wie wird das Problem gelöst und kann man es verhindern?
- Die Vorbereitungsphase für die Demontage des Samsung-Staubsaugers
- Welche Werkzeuge werden benötigt
- Demontage des Gehäuses
- Demontage Schritt für Schritt
- Trennen Sie den Schlauch und zerlegen Sie das Gehäuse
- Wir bauen den Motor aus
- Entfernen der Motorabdeckung
- Wir nehmen die Bürsten heraus, indem wir die Klemmschrauben lösen
- Lösen Sie die Rotormutter
- Demontieren Sie das Luftpumpenrad
- Untersuchen Sie Rotor, Stator und Lager sorgfältig auf Beschädigungen
- Wenn Lager beschädigt sind: Ausbau
- Wenn die Wicklungen beschädigt sind: wie man den Anker zerlegt
- So zerlegen und reinigen Sie die Turbobürste
- Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
- Demontage des Motors
- Arten und Ursachen von Motorpannen
- Demontage des Gehäuses
- Gründe für die Demontage des Staubsaugermotors
- Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
- Demontage des Motors
- Demontage des Motors
- Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
- Demontage des Motors
- Kleinere Störungen und deren Beseitigung
- Problem Nr. 1 - Die Saugleistung fiel stark ab
- Problem Nr. 2 – Verstopfte Staubsaugerfilter
- Problem Nr. 3 - Das Gerät lässt sich nicht einschalten
- Das Prinzip der Reparatur eines Haushaltsgeräts
- Verhinderung von Staubsaugerausfällen
- Vorbeugende Motorpflege
- Allgemeine Empfehlungen zur Pflege des Gerätes
- Die Hauptprobleme des Samsung 1600w Staubsaugers
- Prinzip und Gerät des Staubsaugers
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Zerlegen des Motors
Der nächste Schritt bei der Reparatur eines Samsung-Staubsaugers besteht darin, den Motor des Geräts zu inspizieren und zu reparieren. Um den Motor des Samsung-Staubsaugers zu reparieren, müssen Sie ihn zuerst zerlegen. Dies geschieht wie folgt:
Mit einem Schraubendreher werden die beiden seitlichen Schrauben oben am Gehäuse herausgeschraubt.
Drehen Sie die Karosserie ein wenig und sehen Sie sich den Motor an. Wenn Sie versuchen, es zu entfernen, werden Sie feststellen, dass die Spule Sie daran hindert.
Lösen Sie den Motor vorsichtig von seinen Kabeln und trennen Sie alle Stecker.
Ziehen Sie die Spulendrähte vorsichtig heraus, sodass die Spule selbst am Gehäuse verbleibt, und entfernen Sie den Motor.
Nachdem der Motor entfernt wurde, müssen Sie die Reinigung erneut wiederholen.
Jetzt müssen Sie den Dichtungsgummi entfernen. Lösen Sie dazu die beiden seitlichen Schrauben.
Mit einem Schraubendreher werden die beiden Hälften des Motorgehäuses getrennt.
Als nächstes wird der Motor selbst aus dem Kunststoffgehäuse entfernt.
Schau dir die Oberseite des Motors an
Sie werden Rollen sehen. Sie müssen in die entgegengesetzte Richtung gebogen werden. Dann wird ein Schraubendreher in einen beliebigen Schlitz gesteckt. Beide Hälften sind voneinander getrennt. Dadurch wird die Turbine von dem Gehäuse gelöst.
Mit einem 12er Innensechskant wird eine Schraube herausgeschraubt
Wichtig: Das Gewinde ist Linksgewinde, also muss beim Lösen der Schraube im Uhrzeigersinn gedreht werden. In diesem Fall ist es notwendig, den Motorstator mit kleinen Holzklötzen zu blockieren
Die gesamte Struktur muss unterstützt werden.
Jetzt können Sie die Turbine entfernen.
Entfernen Sie die Unterlegscheibe und lösen Sie die beiden Schrauben.
An der Unterseite finden Sie vier weitere Schrauben, die gelöst werden müssen.
Als nächstes müssen Sie die Bürsten entfernen, nachdem Sie alle Schrauben gelöst haben.
Wir schlagen den Anker aus. Wir stecken den Schlüssel in das Loch und klopfen mit einem Hammer darauf
Der Motor springt heraus.
Achten Sie auf die Lager. Wenn sie in gutem Zustand sind, können sie geölt werden.
Entfernen Sie den Staubwedel mit einer Pinzette
Wenn sich das Lager mit einem raschelnden Geräusch dreht und trocken bleibt, muss es gereinigt und geschmiert werden. Zur Reinigung können Sie einen Vergaserreiniger verwenden.
Bauen Sie den Staubsauger in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Ihr spezifisches Staubsaugermodell benötigt möglicherweise eine andere Pflege. Wischen Sie mit einem leicht feuchten Tuch und etwas Reiniger über die Kunststoffteile des Staubsaugers. In jedem Fall sollten Sie den Staubsauger aber regelmäßig von außen reinigen. . Denken Sie daran, dass die Reinigung der Klimaanlagenfilter eine optimale Leistung der Klimaanlage sowie einen normalen Energieverbrauch gewährleistet.
Rauch, Feuer, Kurzschluss
Greifen Sie die obere Platte der Frontplatte und ziehen Sie sie nach unten oder heben Sie sie an, um sie zu öffnen. Heben Sie dann die Platte leicht an. Halten Sie den Stift und heben Sie ihn an. Ziehen Sie dann den Luftfilter zu sich heran und schieben Sie ihn nach unten. Luftreinigung. Waschbarer Luftfilter aus Schaumstoff, der große Luftpartikel einfängt. Der Filter kann mit einem Staubsauger oder per Handwäsche gereinigt werden.
So zerlegen Sie den Staubsauger im Video, siehe unten:
Auf Wunsch können Sie sogar den Stator des Staubsaugermotors zurückspulen. So spulen Sie das Video des Staubsaugermotors zurück, siehe unten:
Wie wird das Problem gelöst und kann man es verhindern?
Warum funktioniert der Staubsauger nicht? Betrachten Sie die banalen Gründe, mit denen jeder Benutzer umgehen kann. Ein Automatisierungsausfall kann aus folgenden Gründen auftreten:
- Befüllen des Staubbehälters.Dies wird durch das Vorhandensein von Staubgeruch belegt.
- Eindringen von großen Trümmern. Im Luftkanal festsitzender grober Schmutz stört den Durchgang des vom Staubsauger angesaugten Luftstroms.
- Verklemmen im Abfallschlauch. Nachweis dieser Tonänderung beim Einschalten des Geräts.
- Verschmutzung des Vormotorfilters. Während dieses Vorgangs tritt ein unangenehmer Brandgeruch auf.
Berücksichtigen Sie die Möglichkeiten, eine Fehlfunktion eines Samsung-Staubsaugers zu beheben, und was wann zu tun ist Staubsauger schaltet sich nicht ein. Sie können die oben genannten Probleme selbst beheben, aber es ist besser, sie zunächst nicht zuzulassen. Dazu müssen Sie das Gerät von der Stromquelle trennen, dann das Gerät zerlegen und den darin angesammelten Müll reinigen.
Um auf den Staubbehälter zuzugreifen, entfernen Sie die obere Abdeckung. Einige Staubabscheider können gereinigt oder durch neue ersetzt werden. Es ist auch ratsam, den Staubbehälter zu waschen und zu trocknen. Um keinen Schmutz und Staub zu verschütten, schließen Sie das vorhandene Ventil auf Dichtigkeit. Achten Sie beim Wiedereinbau des Staubsammlers darauf, dass die Mündung eng am Beutelhalter anliegt. Geschieht dies nicht, dringen Schmutz und Staub in die Struktur ein, was zu einer Überhitzung des Motors und einer Ansammlung von Schmutz auf den Komponenten führt.
Zusätzliche Pflege erfordert Filter. Lesen Sie unbedingt die Anweisungen und finden Sie heraus, wie viele Filter in Ihrem Staubsaugermodell installiert sind. Alle in der Struktur installierten Filter sollten überprüft werden. Einige Filtertypen können zur Reinigung mit einem Wasserstrahl ausgewaschen werden. Trocknen Sie es jedoch vor dem Einbau in die Struktur. Das Einschalten des Staubsaugers mit nassem Filter führt zu Schäden. Der regelmäßige Austausch erfolgt nach Empfehlung des Herstellers.Wenn der Filter seine Nutzungsdauer erreicht hat, wird er durch einen neuen ersetzt. Die Filterzeit ist im Betriebsbuch angegeben.
Alle Ersatz-Verbrauchsmaterialien, Filter, Bürsten und anderes Zubehör können in einem Fachgeschäft erworben werden.
Um eine Verstopfung in der Düse zu beseitigen, schrauben Sie das geriffelte Zubehör vom Körper ab, überprüfen Sie seine Unversehrtheit, entfernen Sie angesammelten Schmutz und schrauben Sie es wieder an. Im geriffelten Griff festsitzender Schmutz führt zu keinem Luftstrom.
Aber trotzdem, wenn sich der Staubsauger nicht einschaltet, was soll ich tun? Wenn die Fehlersuche schwerwiegend ist, wenden Sie sich besser an spezialisierte Handwerker, die diese Schwierigkeit lösen können.
Es sei jedoch daran erinnert, dass die wichtigsten möglichen Ausfälle auf eine Überhitzung des Motors zurückzuführen sind. Es lohnt sich, die folgenden Regeln einzuhalten:
- Um eine Überhitzung zu vermeiden, verwenden Sie den Staubsauger beim Reinigen nicht länger als 30 Minuten. Verwenden Sie das Gerät im Maximalmodus nicht länger als 10-15 Minuten. Längerer Betrieb kann zu Überhitzung führen, lassen Sie dazu das Gerät ruhen und abkühlen.
- Halten Sie den Staubbehälter mit angesammeltem Schmutz und Staub gefüllt. Ein Übermaß an Schmutz und Staub lässt den Luftstrom nicht passieren, was zu einer Überhitzung des Elektromotors führt. Und auch ein Überschuss an Staub im Staubsammler führt zu einer Verstopfung der Struktur im Inneren des Geräts.
- Reinigen Sie den Hausschutzfilter rechtzeitig. Größere Verschmutzungen können zur Bildung eines unangenehmen Brandgeruchs führen.
- Vermeiden Sie das Aufsaugen großer Gegenstände, die das Gebläse blockieren könnten. Bevor Sie den Bodenbelag mit dem Staubsauger reinigen, sollten Sie groben Müll und versehentlich heruntergefallene Dinge mit der Hand aufsammeln.
- Lärmpegel müssen überwacht werden.Wenn sich das Geräusch ändert, kann dies auf eine verstopfte Bürste oder ein gefaltetes Zubehör hinweisen.
Überwachen Sie die Leistung Ihres Haushaltsassistenten und kümmern Sie sich rechtzeitig um den Staubsauger und seine Ersatzverbrauchsmaterialien. Dann ist es einfacher, Gerätebruch zu vermeiden, um die Sauberkeit im Haus aufrechtzuerhalten.
Die Vorbereitungsphase für die Demontage des Samsung-Staubsaugers
Sie können Probleme bemerken, wenn Sie Geräte für einige Zeit verwenden. Sie wissen, welcher Sound für Ihr Samsung charakteristisch ist und die kleinsten Änderungen darin oder in der Bedienung des Geräts werden Ihnen auffallen.
Der Ausfall vieler Teile wird zu finanziellen Problemen führen.
Ein defekter Motor in einem Staubsauger macht sich bemerkbar durch: intermittierende Geräusche, Staubauswurf, Brandgeruch. Wenn es nicht möglich ist, es dem Meister zu geben, hilft das Zerlegen des Samsung 1800 W-Staubsaugers mit Ihren eigenen Händen, Videos und Fotos.
Welche Werkzeuge werden benötigt
Müssen Sie den Staubbeutel reinigen oder wechseln? Spezielle Geräte und Fähigkeiten sind nicht erforderlich. Sie werden bei Problemen mit Motor, Kabeln und Platinenelementen benötigt. Sie werden:
- Datei;
- Ahle;
- Zange;
- Schleifpapier;
- Schraubstock;
- Baumesser;
- Ersatzstecker und Verkabelung.
Verwenden Sie Werkzeuge, um den Staubsauger zu zerlegen.
Beim Austausch von Kleinteilen müssen Sie nicht viel ausgeben
Aber um ein großes und teures Bauteil zu ersetzen, können Sie auf eine Alternative achten. Mit dem Zustand von gutem Material, aus dem es gemacht ist
Demontage des Gehäuses
Der obere Teil des Körpers wird mit selbstschneidenden Schrauben befestigt. Schrauben Sie sie mit einem Schraubendreher und einem Schraubendreher ab, um die Abdeckung zu entfernen. Wenn Sie die Staubbox entfernen, entfernen Sie auch die Schrauben darunter.
Der Hauptteil des Körpers ruht auf selbstschneidenden Schrauben oder speziellen Riegeln. Nach dem Entfernen öffnet sich der Zugang zum Motherboard. Wenn Sie sicher sind, dass die Karte normal funktioniert, legen Sie sie beiseite, um sie während der Diagnose und Reparatur nicht zu beschädigen. Trennen Sie dazu seine Anschlüsse und lösen Sie die Schraube im Mittelteil.
Neben dem Motor befindet sich ein Rückschlagventil - ein kleiner Knopf, der ganz einfach herausgezogen wird. Das Ventil wird benötigt, um den Betrieb des Motors zu stoppen, falls es mit einer starken Saugkraft verstopft. Ohne Ventil kann der Elektromotor durchbrennen.
Um an den Motor selbst zu gelangen, entfernen Sie die verschraubte Abdeckung und die umlaufenden Gummiplatten. Auch neben dem Motor dürfen sich Schutzpolster aus Moosgummi oder Filz befinden. Sie fixieren die Position des Motors und verhindern, dass er die Wände des Gehäuses berührt.
Demontage Schritt für Schritt
Hier erklären wir Ihnen, wie Sie an den Staubsaugermotor kommen, und betrachten den Demontageprozess genauer.
Trennen Sie den Schlauch und zerlegen Sie das Gehäuse
In der Regel müssen die vier Schrauben, die die beiden Gehäusehälften halten, mit einem langen Kreuzschlitzschraubendreher gelöst werden. Manchmal müssen Sie einige Überkopfelemente entfernen, z. B. eine Turbine. Die Hauptsache ist, nichts zu beschädigen und alle Schrauben herauszuschrauben, bevor die Körperteile getrennt werden.
Wir bauen den Motor aus
Trennen Sie vor dem Ausbau des Motors die Leistungsanschlüsse und andere Elektronik.
Entfernen der Motorabdeckung
Der Deckel ist mit einer umlaufenden Naht versiegelt. Um es zu entfernen, drücken Sie vorsichtig mit einer Zange auf die Naht. Unter dem Einfluss von leichten Schlägen sollte sich die Abdeckung vom Hauptkörper lösen.
Wir nehmen die Bürsten heraus, indem wir die Klemmschrauben lösen
In der Regel werden die Bürsten mit kleinen Federn gegen den Rotor gedrückt – werden die Klammern abgeschraubt, können die Federn in eine unbekannte Richtung herausfliegen.
Überprüfen Sie die Kohlebürsten auf Verschleiß: Sie müssen gleichmäßig und fest am Motorkommutator anliegen und eine ausreichende Dicke haben. Die Dicke muss mit der Tiefe der Rillen verglichen werden, in die sie am Motor eingesetzt werden, nachdem sie zuvor mit einem Bremssattel gemessen wurden.
Einige Motoren haben überhaupt keine Bürsten: Dies sind bürstenlose Motoren mit einem Asynchronmotor und einem Käfigläufer. Sie sind selten, aber wenn Sie an Ihrem Staubsauger keine Bürsten gefunden haben, wundern Sie sich nicht und fahren Sie mit der Demontage fort.
Lösen Sie die Rotormutter
Um das Befestigungselement zu lösen, behandeln Sie es zuerst mit WD-40 oder ähnlichem. Machen Sie dann Klemmleisten anstelle der Bürsten, damit sich der Kommutator (der Teil des Motors zwischen ihnen) beim Hochdrehen nicht dreht. Die Größe und Form sind die gleichen wie bei den Bürsten, jedoch etwas länger, sodass die Stäbe aus dem Körper herausragen.
Klemmen Sie den Kollektor mit Stangen mit einem Schraubstock oder einer Klemme fest. Danach kann die Mutter leicht mit einem Schraubenschlüssel im Uhrzeigersinn abgeschraubt werden.
Demontieren Sie das Luftpumpenrad
Das Verfahren ist stark von der Marke des Modells abhängig und bereitet in der Regel keine Schwierigkeiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, die Arbeitswelle des Elektromotors freizugeben. Sehen Sie sich genau an, wie das Einsteckwerkzeug auf der Welle montiert ist, ob es zusätzliche Befestigungselemente in Form von Schrauben oder Splinten hat. Alles vorsichtig entfernen und entfernen. In der Regel sind neben dem Rad auch Reibscheiben auf der Welle vorhanden, die ebenfalls mit WD-40 behandelt werden müssen.
Untersuchen Sie Rotor, Stator und Lager sorgfältig auf Beschädigungen
Wenn die Lager abgenutzt sind, lösen sich die Führungshalterungen oft aufgrund von Vibrationen.Prüfen - wenn alles in Ordnung ist, weitermachen. Wenn das Lager ausfällt, versuchen Sie nicht, es zu reparieren: Bringen Sie es zur Reparatur oder ersetzen Sie es durch ein neues. In Fachgeschäften finden Verkäufer zu 100% ein Analogon, die Hauptsache ist, den zusammengebrochenen Teil nicht wegzuwerfen.
Es ist möglich, dass die Wicklungen oder deren Isolierung beschädigt sind - Schrammen oder verbrannter Isolierlack sind sichtbar. Ideal wäre es, die Wicklung mit einem Multimeter zu klingeln (mehr dazu weiter unten).
Motor weiter zerlegen, damit der Anker zum Aufspulen übergeben werden kann. Wenn mit den Wicklungen alles in Ordnung ist und nur das Lager kaputt ist, versuchen Sie, das Gerät zusammenzubauen und nach dem Austausch des Lagers einzuschalten.
Wenn die Wicklung keine offensichtlichen Brandspuren aufweist, ist sie möglicherweise intakt und muss nicht zurückgespult werden. Aber bei Schrammen mit metallischem Kupferglanz ist es besser, auf Nummer sicher zu gehen.
Wenn Lager beschädigt sind: Ausbau
Guterweise wird hier ein spezieller Abzieher benötigt, aber die Lagerringe können mit einem Schraubendreher und einem Hammer von der Welle entfernt werden. Das Wichtigste ist, alles sorgfältig zu machen und sich Zeit zu lassen: Die Schläge auf die Laufringe sollten nicht zu hart sein.
Wenn die Wicklungen beschädigt sind: wie man den Anker zerlegt
Um den Anker zu zerlegen, müssen Sie den Motor zurückspulen. Das Umspulen zu Hause ist sehr schwierig, daher empfehlen wir Ihnen, das Teil zu Profis zu bringen.
Fassen wir die Anleitung mit einem weiteren Beispiel im Video zusammen:
So zerlegen und reinigen Sie die Turbobürste
Einmal alle sechs Monate ist es ratsam, eine solche Düse für einen Staubsauger gründlicher zu reinigen. Dazu müssen Sie es zerlegen:
- Entfernen Sie die Schutzabdeckung.
- Drehen Sie die Düse um. Auf der Innenseite sehen Sie 6 Schrauben. Schrauben Sie sie mit einem Schraubendreher ab.
- Zerlegen Sie die Bürste vorsichtig in zwei Hälften.
- Wischen Sie die Innenseite mit einem sauberen Tuch aus.Schwer zugängliche Stellen können mit einem Rohr eines Staubsaugers gereinigt werden.
- Entfernen Sie Haare, Haare und Schmutz von allen Teilen des Mechanismus. Dazu können Sie die gleiche Pinzette und Schere verwenden.
- Sammle den Pinsel ein.
Das ist der ganze Reinigungsprozess. Prinzipiell ist dies auch ohne fremde Hilfe nicht schwierig. Wenn Haustiere im Haus leben, muss die Düse alle 3 Monate zerlegt werden, dann kann sie mit maximaler Kraft arbeiten.
"Sauberkeit ist der Schlüssel zur Gesundheit." Es ist nicht nur ein Slogan. Dies ist eine korrekte und aktuelle Aussage.
Heute helfen verschiedene Geräte Ordnung zu schaffen, die nicht nur von den „Faulen“ erfunden wurden, wie der Witz sagt, sondern im Allgemeinen für Bequemlichkeit und Arbeitserleichterung.
Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
Die Demontage aller Geräte beginnt mit der Vorbereitung. Und die richtige Reihenfolge. Wir können das Herz des Geräts nicht erreichen, bis wir alles entfernen, was es bedeckt.
Sie können den Staubsauger anhand der Anleitung selbst zerlegen.
Sie können es wie folgt öffnen:
- Trennen Sie alles, was stören kann, und wickeln Sie das Gehäuse ab. Mit einem Schraubendreher lösen wir alle Schrauben, einschließlich versteckter, die sich in der Nähe der Tasten befinden können. Nachdem Sie alle Teile abgeschraubt haben, die das Staubsaugergehäuse halten können, entfernen Sie es. Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie es erneut, es können versteckte Verriegelungen vorhanden sein.
- Trennen Sie die elektrische Installation. Das sieht man an den Anschlüssen.
- Wir entfernen den Motor aus dem gesamten Kunststoffgehäuse, indem wir ihn vom Bett abschrauben.
Die richtige Diagnose ist der Schlüssel zum Erfolg.
Demontage des Motors
Das Herz des Staubsaugers hat einen schrittweisen Entfaltungsprozess.
- Zuerst müssen Sie das Laufrad entfernen. Dafür müssen Sie jedoch bestimmte Aktionen ausführen. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Verwenden Sie einen dünnen Schraubendreher, um die Seite des Gehäuses zu biegen, damit der Schraubendreher hineinkommt.Schieben Sie die Oberseite des Gehäuses zur Seite und das Laufrad wird zugänglich.
- Wir lösen die Mutter am Laufrad.
- Wir entfernen die Schrauben des Gehäuses, aber die Bürsten sollten zu diesem Zeitpunkt bereits entfernt sein.
- Ziehen Sie den Anker heraus.
- Entfernen Sie das Lager mit Gewindeabziehern.
Die Filter verstopfen, der Schmutz wird schlecht angesaugt, der Motor wird zusätzlich belastet und geht dadurch kaputt.
Arten und Ursachen von Motorpannen
Wenn das Gerät überhaupt nicht funktioniert, liegt das Problem möglicherweise im Stromversorgungssystem. Wenn der Stromkreis und die Bürsten in gutem Zustand sind, ist eine Beschädigung der Motorwicklungen möglich. Niedrige Drehzahlen, übermäßige Geräusche und Vibrationen weisen auf Probleme in den Lagern hin, die den Anker halten. Defekte Stromabnehmer und verschlissene Bürsten verursachen Funken.
Turbinenüberlastung ist eine häufige Ursache für Triebwerksausfälle. Im Dauerbetrieb sollte der Staubsauger etwa 30-40 Minuten arbeiten. Bei längerer Belastung verlieren durch Überhitzung einige Materialien im Motor ihre Eigenschaften und er fällt aus. Nicht sehr aufmerksame Hausfrauen reinigen den Staubbeutel selten und überwachen den Zustand der Filter nicht, was ebenfalls zu einer Überhitzung führt. Manchmal gelangen Fremdkörper in den Schlauch, die das freie Saugen stören - dies ist ein weiterer Grund für eine Überlastung des Motors.
Eindringende Feuchtigkeit wirkt sich nachteilig auf den Motor aus. Die Turbine besteht hauptsächlich aus Metallteilen und ist daher korrosionsanfällig. Außerdem bilden sich unter Einwirkung von Feuchtigkeit Staubpartikel auf den Schaufeln, die mit der Zeit den Betrieb der Turbine behindern.
Eine der häufigsten Ursachen für Motorausfälle können Überspannungen in unseren Stromnetzen sein.Manchmal reicht ein Spannungsstoß aus, um den Motor vollständig zu deaktivieren. In einigen Fällen ist eine teilweise Verbrennung der Turbine möglich. Die Pumpe läuft weiter, hält aber nicht lange. Für Elektrogeräte sind nicht nur Hoch-, sondern auch Niederspannungsanzeiger gefährlich.
Um die aufgetretenen Probleme zu beseitigen, muss der Motor des Geräts zerlegt werden. Bevor Sie mit der Demontage beginnen, sollten Sie sich mit der Lage der einzelnen Befestigungsteile vertraut machen. Das Zerlegen dieses Haushaltsgeräts ist nicht besonders schwierig, weist jedoch einige Feinheiten auf. Generell sind trotz der sehr großen Anzahl an Marken und Modellen alle Staubsauger mit geringfügigen Abweichungen mit den gleichen Motoren ausgestattet.
Demontage des Gehäuses
Die Komplexität der Demontage des Gehäuses liegt in der Anwesenheit von versteckten Schrauben. Der Hersteller versteckt sie unter Knöpfen, Abdeckungen und anderen Details. Reparaturarbeiten beginnen mit der Vorbereitung des Werkzeugs. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Satz gerader und lockiger Schraubendreher benötigen.
Und jetzt sind Schrauben oft nicht unter einem Kreuzschlitzschraubendreher zu finden, sondern dreieckig oder Sternchen. Um die Drähte, Sicherungen und Schaltkontakte zu testen, benötigen Sie ein Multimeter. Es ist ratsam, eine Pinzette griffbereit zu haben, um kleine Schrauben zu greifen.
Wenn Sie den Elektromotor zerlegen möchten, benötigen Sie einen Lagerabzieher, einen Hammer und einen Satz Schraubenschlüssel mit einer Größe von 8 bis 17 mm. Von den Materialien benötigen Sie Litol-Schmiermittel, WD-40-Rostkorrosionsflüssigkeit, neue Lager und Bürsten.
Die Demontage des Gehäuses beginnt mit dem Lösen aller sichtbaren Schrauben. Bei Samsung sind sie normalerweise nicht versteckt. Die ungefähre Position der Schrauben ist auf dem Foto in roten Kreisen dargestellt, kann jedoch je nach Modell variieren.Wenn die obere Abdeckung des Gehäuses nicht entfernt werden konnte, befindet sich an anderer Stelle eine versteckte Halterung. Außerdem dürfen dies keine Schrauben sein, sondern Verriegelungen am Gehäuse.
Nachdem Sie die obere Abdeckung von der Unterseite des Gehäuses abgenommen haben, beeilen Sie sich nicht, sie scharf zu entfernen. Es können Kabel von der Elektronikeinheit kommen. Um sie nicht abzuschneiden, werden die Chips auf der Platine getrennt. Jetzt können Sie die Abdeckung vorsichtig entfernen. Die Überprüfung umfasst einen Elektromotor mit Kabeln sowie andere elektrische Teile, die sich in der unteren Hälfte des Gehäuses befinden.
Die obere Abdeckung mit Schrauben wird beiseite gelegt, damit nichts verloren geht.
Gründe für die Demontage des Staubsaugermotors
Die Motoreinheit des Staubsaugers besteht wiederum aus 2 grundlegenden Mechanismen:
- Kollektormotor;
- Fan.
Der Lüfter ist an der Drehwelle befestigt, wodurch der Saugvorgang stattfindet. In der Regel ist der Hauptgrund für den Ausfall des Motors eine nachlässige Einstellung oder eine lange Lebensdauer.
Hersteller von Haushaltsgeräten lösten das Problem mit der ersten Option, indem sie bei modernen Modellen einen Thermostat einbauten, der die Temperatur anzeigt. Ein solches Gerät hat einen Elektromotor - einen Motor für einen LG-Staubsauger. Wenn die kritische Temperatur erreicht ist, schaltet der Thermostat das Gerät automatisch ab. Um das Gerät weiter zu verwenden, lassen Sie es eine Weile stehen, bis es richtig abgekühlt ist.
Eine weitere Frage, die Besitzer von Haushaltsgeräten interessiert, ist „Warum funken Bürsten?“. Wie eine schnelle Überhitzung, sowie ein starkes Brummen, trifft dieses Problem auch auf eine Fehlfunktion des Staubsaugers zu. In solchen Fällen ist die beste Lösung, den Motor auszutauschen. Aber es gibt Situationen, in denen der Staubsaugermotor trotzdem gerettet und rehabilitiert werden kann.Dazu gehören: ein früher Saugkraftverlust. Ziehen Sie keine voreiligen Schlüsse, vielleicht sinkt die Leistung aufgrund des vernachlässigten Zustands der Filter und Bürsten. Vorher ist es immer notwendig, die Ausrüstung zu überprüfen. Übrigens kostet die Reparatur des Ankers des Elektromotors je nach Wertminderung 70% der Anschaffungskosten des kompletten Motors, daher empfiehlt es sich, ein neues Produkt zu kaufen.
Auf der anderen Seite ist das Design von Haushaltsstaubsaugern verschiedener Hersteller ähnlich, so dass der Versuch, einen Staubsauger zu Hause zu reparieren, immer noch einen Versuch wert ist.
Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
Die Demontage aller Geräte beginnt mit der Vorbereitung. Und die richtige Reihenfolge. Wir können das Herz des Geräts nicht erreichen, bis wir alles entfernen, was es bedeckt.
Sie können den Staubsauger anhand der Anleitung selbst zerlegen.
Sie können es wie folgt öffnen:
- Trennen Sie alles, was stören kann, und wickeln Sie das Gehäuse ab. Mit einem Schraubendreher lösen wir alle Schrauben, einschließlich versteckter, die sich in der Nähe der Tasten befinden können. Nachdem Sie alle Teile abgeschraubt haben, die das Staubsaugergehäuse halten können, entfernen Sie es. Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie es erneut, es können versteckte Verriegelungen vorhanden sein.
- Trennen Sie die elektrische Installation. Das sieht man an den Anschlüssen.
- Wir entfernen den Motor aus dem gesamten Kunststoffgehäuse, indem wir ihn vom Bett abschrauben.
Die richtige Diagnose ist der Schlüssel zum Erfolg.
Demontage des Motors
Das Herz des Staubsaugers hat einen schrittweisen Entfaltungsprozess.
- Zuerst müssen Sie das Laufrad entfernen. Dafür müssen Sie jedoch bestimmte Aktionen ausführen. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Verwenden Sie einen dünnen Schraubendreher, um die Seite des Gehäuses zu biegen, damit der Schraubendreher hineinkommt. Schieben Sie die Oberseite des Gehäuses zur Seite und das Laufrad wird zugänglich.
- Wir lösen die Mutter am Laufrad.
- Wir entfernen die Schrauben des Gehäuses, aber die Bürsten sollten zu diesem Zeitpunkt bereits entfernt sein.
- Ziehen Sie den Anker heraus.
- Entfernen Sie das Lager mit Gewindeabziehern.
Die Filter verstopfen, der Schmutz wird schlecht angesaugt, der Motor wird zusätzlich belastet und geht dadurch kaputt.
Demontage des Motors
Da die meisten Fehlfunktionen des Staubsaugers auf den Motor zurückzuführen sind, muss dieser häufig zur Reparatur zerlegt werden.
Dieser Prozess ist nicht schwierig und ist wie folgt. Entfernen Sie vorsichtig mit einem dünnen Schraubendreher das Laufradgehäuse. Dadurch öffnet sich der Zugang zur Mutter seiner Befestigung. Nach dem Lösen dieser Mutter müssen Sie die Motorbürsten entfernen und die Kupplungsschrauben des Gehäuses lösen
Es bleibt, den Anker vorsichtig zu entfernen, und Sie können mit dem Entfernen der Lager beginnen. Als Ergebnis der am Arbeitsplatz geleisteten Arbeit sollten Sie so etwas wie dieses Bild (im Bild) erhalten.
Zum Abziehen der Lager reicht meist ein vorhandenes Werkzeug aus, manchmal ist aber auch ein spezieller Abzieher erforderlich. Nach der Demontage werden alle Teile gründlich von Staub und Schmutz gereinigt.
Besonderes Augenmerk wird auf die Sitzflächen der Lager und des Motorkrümmers gelegt
Die Reihenfolge der Demontage des Staubsaugers am Beispiel von Samsung 1600w
Die Demontage aller Geräte beginnt mit der Vorbereitung. Und die richtige Reihenfolge. Wir können das Herz des Geräts nicht erreichen, bis wir alles entfernen, was es bedeckt.
Sie können den Staubsauger anhand der Anleitung selbst zerlegen.
Sie können es wie folgt öffnen:
- Trennen Sie alles, was stören kann, und wickeln Sie das Gehäuse ab. Mit einem Schraubendreher lösen wir alle Schrauben, einschließlich versteckter, die sich in der Nähe der Tasten befinden können. Nachdem Sie alle Teile abgeschraubt haben, die das Staubsaugergehäuse halten können, entfernen Sie es. Wenn es nicht funktioniert, überprüfen Sie es erneut, es können versteckte Verriegelungen vorhanden sein.
- Trennen Sie die elektrische Installation.Das sieht man an den Anschlüssen.
- Wir entfernen den Motor aus dem gesamten Kunststoffgehäuse, indem wir ihn vom Bett abschrauben.
Die richtige Diagnose ist der Schlüssel zum Erfolg.
Demontage des Motors
Das Herz des Staubsaugers hat einen schrittweisen Entfaltungsprozess.
- Zuerst müssen Sie das Laufrad entfernen. Dafür müssen Sie jedoch bestimmte Aktionen ausführen. Entfernen Sie die vordere Abdeckung. Verwenden Sie einen dünnen Schraubendreher, um die Seite des Gehäuses zu biegen, damit der Schraubendreher hineinkommt. Schieben Sie die Oberseite des Gehäuses zur Seite und das Laufrad wird zugänglich.
- Wir lösen die Mutter am Laufrad.
- Wir entfernen die Schrauben des Gehäuses, aber die Bürsten sollten zu diesem Zeitpunkt bereits entfernt sein.
- Ziehen Sie den Anker heraus.
- Entfernen Sie das Lager mit Gewindeabziehern.
Die Filter verstopfen, der Schmutz wird schlecht angesaugt, der Motor wird zusätzlich belastet und geht dadurch kaputt.
Kleinere Störungen und deren Beseitigung
Wenn der Staubsauger anfängt, sich zu "benehmen" - seine Funktionen falsch ausführen, laute Geräusche machen, vibrieren - braucht er Hilfe.
Meistens ist die Ursache für die Fehlfunktion der Reinigungsvorgang selbst: Der Staubbeutel ist vollständig gefüllt oder einer der Filter ist mit Schmutz verstopft.
Einige Staubsauger lassen sich leicht zerlegen, andere erfordern gewisse Kenntnisse. Um sich nicht zu täuschen, empfehlen wir Ihnen, öfters in die Anleitungen zu schauen, die mit Diagrammen und Tipps bestückt sind.
In der Regel können Sie das Problem selbst lösen. Wenn Sie jedoch nicht gut darin sind, Geräte zu reparieren, bringen Sie das Gerät besser zu einem Servicecenter oder zu Spezialisten.
Problem Nr. 1 - Die Saugleistung fiel stark ab
Wenn Sie feststellen, dass Staub schlecht aufgenommen wird und kleine Verschmutzungen völlig unberührt auf dem Boden liegen, müssen Sie die Ursache durch eine teilweise Demontage herausfinden.Zuerst müssen Sie sicherstellen, dass mit Rohr, Schlauch und Bürste alles in Ordnung ist.
Verfahren:
- Trennen Sie den Schlauch vom Staubsauger.
- trennen Sie das Rohr vom Schlauch;
- entfernen Sie die Düse;
- Untersuchen Sie sorgfältig jedes Teil;
- Versuchen Sie, das Rohr und den Schlauch auszublasen.
Wenn ein großer Gegenstand (eine Plastiktüte, eine Socke, ein Blatt Papier) in eines der Elemente gerät, müssen Sie ihn vorsichtig entfernen, dann in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen und versuchen, das Gerät zu starten.
Manchmal lässt der Schub nach, nur weil der Leistungsregler versehentlich berührt und auf Minimum gestellt wurde. Überprüfen Sie dies unbedingt vor allen Demontageschritten.
Problem Nr. 2 – Verstopfte Staubsaugerfilter
Ungewöhnliches Geräusch, schwache Traktion, Arbeitsunterbrechung - die Folgen verstopfter Filter. Bei Geräten mit Füllstandsanzeige kann dies auch an der leuchtenden roten Leuchte erkannt werden. Bei modernen Geräten ist alles vorhanden, damit die Filter einfach und schnell geliefert werden können.
Normalerweise müssen zwei Hauptelemente gereinigt werden - ein Zyklonfilter aus Kunststoff (ein transparenter Behälter mit Fächern) und ein Schwamm, der in einem Kunststoffbehälter eingeschlossen ist. Aber manchmal ist es notwendig, den HEPA-Filter auszutauschen, und für Waschanlagen - zusätzlicher Motorschutz.
Foto-Tipps für Demontage, Reinigung und Austausch:
Bildergalerie
Foto von
Um an den Feinfilter zu gelangen, müssen Sie die Abdeckung entfernen, die sich auf der Rückseite des Geräts befindet.
Wenn der Filter sauber ist, liegt der Grund nicht darin - wir installieren ihn an Ort und Stelle. Es ist besser, ein schmutziges Teil durch ein neues zu ersetzen, obwohl einige versuchen, es abzuwaschen
Feinster Staub bleibt im Schaumstofffilter. Es wird normalerweise in den Deckel des Tanks eingesetzt und in einem kleinen Plastikbehälter eingeschlossen. Schwamm reinigt gut mit Seifenwasser
Behälter mit Zyklonfilter
Kunststoffgitter zum Schutz des HEPA-Filters
Neuer HEPA-Filter für Samsung
Schwammfilter in einem Behälter
Wie Sie sehen können, ist das Zerlegen eines Samsung-Staubsaugers zum Reinigen von Filtern einfach und schnell. Die Elemente werden in warmem Wasser mit einem nicht aggressiven Reinigungsmittel gewaschen. Dann müssen sie getrocknet und wieder zusammengesetzt werden.
Problem Nr. 3 - Das Gerät lässt sich nicht einschalten
Die Standardüberprüfung, wenn das Gerät nicht funktioniert, besteht darin, es an das Netzwerk anzuschließen. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist und die Leistungsanpassungstaste auf die richtige Einstellung eingestellt ist.
Wenn die Anzeige nicht funktioniert und der Staubsauger keine Geräusche macht, müssen Sie höchstwahrscheinlich den Motor reparieren oder austauschen. Aber auch Probleme mit der Platine sind möglich, eine Demontage des Gehäuses ist also in jedem Fall notwendig.
Das Prinzip der Reparatur eines Haushaltsgeräts
Um den Samsung Staubsauger selbst zu reparieren, sollten Sie die Bedienungsanleitung zur Bedienung lesen.
Zuerst müssen Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und auf äußere Anzeichen achten, um den Ort und die Art des Ausfalls zu bestimmen.
Bei einem modernen Staubsauger erfolgt eine Vollstromkühlung des Motors mit gereinigter Luft. Am Gehäuse werden abnehmbare Teile mit Schraubklemmen mit sechs selbstschneidenden Schrauben verbunden, von denen zwei den vorderen Teil der Montageabdeckung halten und vier sich auf der gegenüberliegenden Seite befinden. Der Griff wird von unten mit zwei selbstschneidenden Schrauben befestigt, das Ende wird um den gleichen Betrag gehalten. Die Elektronikplatine für die Motorsteuerung ist mit der oberen Abdeckung des Gehäuses abgedeckt und mit vier Kunststoffschlössern an Riegeln (Nuten mit Vorsprüngen) gesichert.
Die Samsung-Staubsauger-Reparaturmethode ist einfach und leicht verständlich. Sie müssen zuerst das notwendige Werkzeug vorbereiten:
- Mehrere verschiedene Schraubendreher, Zangen.
- Verschiedene Köpfe mit einer Ahle.
- Kleiner Hammer, Lötkolben mit einem sauberen Lappen.
- Ein Vorrat an WD-40-Flüssigkeit, EP-2-Schmiermittel oder Litol-24.
- Ein Tester, der notwendig ist, um die Kontinuität von Stromkreisen durchzuführen.
- Kamera.
Verhinderung von Staubsaugerausfällen
Um die Lebensdauer Ihrer Ausrüstung zu verlängern, müssen Sie sorgfältig vorgehen. Die regelmäßige vorbeugende Wartung von Störungen gewährleistet einen qualitativ hochwertigen und unterbrechungsfreien Betrieb des Geräts und verhindert auch das Auftreten plötzlicher Ausfälle oder Ausfälle während des Gebrauchs.
Eine regelmäßige Sichtkontrolle des Geräts ermöglicht es Ihnen, verschlissene Teile und Baugruppen zu erkennen und rechtzeitig auszutauschen. Ein rechtzeitiger Austausch von Ersatzteilen ist erforderlich, um schwerwiegendere Schäden an anderen Teilen zu vermeiden.
Vorbeugende Motorpflege
Die Pflege des Elektromotors und die frühzeitige Diagnose von Störungen beugen möglichen Ausfällen beim Betrieb von Geräten vor.
Es wird empfohlen, den Motor alle 1-2 Jahre zu zerlegen, zu schmieren, Dichtungen und Dichtungsgummi zu wechseln, Filter zu reinigen und auch die Lager zu wechseln, wenn sie abgenutzt sind
Die Demontage des Staubsaugers sollte in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- nehmen Sie den Mülleimer oder Beutel, Filterelement heraus;
- Gehäusedeckel abschrauben;
- reinigen Sie alle Teile und Mechanismen von einer Staubschicht;
- Lösen Sie die Schrauben und trennen Sie den Motor.
- zerlegen Sie es in Teile, spülen Sie, schmieren Sie es, überprüfen Sie den Zustand der Wicklung, der Bürstenkollektoreinheit und der Lager.
- ggf. verschlissene Teile ersetzen;
- Reinigen Sie den HEPA-Filter.
Als nächstes müssen Sie das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Allgemeine Empfehlungen zur Pflege des Gerätes
Da die Hauptfunktion des Staubsaugers darin besteht, den Raum von Staub zu befreien, muss er regelmäßig von angesammeltem Schmutz befreit werden.
Um Überhitzung und Bruch von Komponenten und Mechanismen des Geräts zu vermeiden, wird empfohlen:
- Überprüfen Sie nach jeder Reinigung die Sauberkeit der Filter und reinigen Sie sie gegebenenfalls.
- Leeren Sie den Staubbeutel und den Müllbehälter rechtzeitig;
- Lagern Sie die Ausrüstung an einem trockenen Ort und verhindern Sie, dass Wasser in den Motor und die inneren Teile eindringt.
- Lassen Sie keine scharfen Gegenstände eindringen, die wichtige Komponenten des Geräts beschädigen können.
- Beobachten Sie die Arbeitsweise des Gerätes und überhitzen Sie es nicht.
Sollten weiterhin Probleme mit dem Gerät auftreten, befolgen Sie die obigen grundlegenden Empfehlungen zur Fehlerbehebung des Staubsaugers.
Die Hauptprobleme des Samsung 1600w Staubsaugers
Haben Sie bemerkt, dass der Staubsauger schlechter zu arbeiten begann? Wenn das Gerät anfängt, schlechter Staub zu saugen, lautere Geräusche zu machen und stark zu vibrieren, sollte die Ursache der Fehlfunktion gefunden werden. Die meisten Staubsaugermodelle der Mittelklasse von Samsung haben ein ähnliches Gerät, daher haben die meisten ähnliche Gründe.
Die Hauptursachen für Pannen sind:
- Saugleistungsabfall - kann durch mechanische Beschädigung des Rohrs oder Schlauchs, durch einen darin steckengebliebenen Gegenstand oder durch eine Fehlfunktion des Motors verursacht werden.
- Verstopfte Filter. Wenn das Gerät über eine spezielle Anzeige verfügt, leuchtet diese auf und Sie können den Filter reinigen. Wenn jedoch keine Anzeige vorhanden ist, ist das Hauptanzeichen für eine Filterverstopfung eine Abnahme des Luftzugs und ein erhöhtes Geräusch während des Betriebs des Geräts. Bei modernen Modellen lässt sich der Filter ganz einfach entnehmen und reinigen.
- Das Gerät lässt sich überhaupt nicht einschalten oder arbeitet mit Unterbrechungen. Das Summen eines funktionierenden Staubsaugers wird intermittierend, es beginnt nach Staub oder verbrannten Kabeln zu riechen.Um endgültig sicherzugehen, dass der Staubsauger nicht richtig funktioniert, versuchen Sie ihn erneut an andere Steckdosen anzuschließen – wenn es trotzdem funktioniert, müssen Sie das Gerät zerlegen und die Ursache des Ausfalls ermitteln.
- Das Kabel zieht sich nicht zurück, der Stecker funktioniert nicht, die Drähte liegen frei - dieses Problem wird gelöst, ohne das Gehäuse zu zerlegen.
Nach einer kurzen Diagnose ist es notwendig, das Gerät z Suche nach der Ursache des Zusammenbruchs und möglicherweise seine schnelle Beseitigung.
Prinzip und Gerät des Staubsaugers
Die Auswahl an Staubsaugern wird immer größer. Hauptoptionen:
- Für die chemische Reinigung;
- mit Aquafilter;
- Staubsauger waschen.
Am gebräuchlichsten und leichtesten ist ein Staubsauger für die chemische Reinigung. Das Funktionsprinzip moderner und alter Staubsauger ist gleich.
Nach dem Start werden alle Rückstände von einem Sauggebläse angesaugt. Einmal drinnen durchläuft der Müll mehrere Filterstufen. Oft sind dies: am Eingang des Mülls, im Motorteil und am Ausgang. Jede der Stufen schützt den Staubsauger vor Schäden durch große Partikel.
Das erste Anzeichen dafür, dass der Filter verstopft ist, ist die nachlassende Saugleistung.
Staub und Schmutz werden in einem speziellen Beutel gesammelt. Sie können wiederverwendbar und aus Papier ersetzbar sein. Es gibt Modelle von Staubsaugern, die anstelle eines Beutels ein Behältersystem verwenden. Der gesamte Schmutz setzt sich an den Wänden des Behälters ab, und dann tritt auch die gereinigte Luft aus.