- Merkmale von Demontageeinheiten mit vertikaler Beladung
- Gerät Gerät
- Mit horizontaler Belastung
- Toplader
- Pflegetipps
- Welche Marke bevorzugen Sie?
- Entfernen der Trommel vom Tankkörper
- Wir bauen die Maschine weiter ab
- Ausfallursachen und Selbstreparatur des Waschmaschinenprogrammierers
- Vorarbeit
- Grundlegende Informationen zur Demontage von Geräten
- Merkmale von Demontageeinheiten mit vertikaler Beladung
- Durchschreiten
- Schalttafel
- Einbringen einer neuen Maschine
- Prozessfunktionen
- Maschine mit Frontlader
- Mit senkrecht
- So montieren Sie eine Samsung-Waschmaschine
- So bereiten Sie sich auf die Demontage vor
- Schalte das Gerät aus
- Schalten Sie die Wasserzufuhr ab
- Bereiten Sie diese Werkzeuge vor
- Demontagesequenz aufzeichnen
- Regeln für die Demontage von Tanks
- Demontage der Waschmaschine und deren anschließende Reparatur
- Austausch des Heizelements
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Merkmale von Demontageeinheiten mit vertikaler Beladung
Toplader-Waschmaschinen haben die meisten Teile wie Frontlader-Modelle: Tank, Trommel, Motor, Stoßdämpfer usw.
Auf dem Foto sehen Sie das Gerät einer Toplader-Waschmaschine
Um eine solche Einheit zu zerlegen, müssen Sie auch die Seitenwände des Gehäuses und die obere Abdeckung entfernen, aber Sie müssen mit dem Bedienfeld beginnen.Die Schrauben, die das Teil halten, befinden sich an den Seiten, und bei einigen Modellen ist es an speziellen Riegeln montiert. In diesem Fall kann die Blende mit einem Schraubendreher abgehebelt und durch Abklemmen der Drähte vorsichtig verschoben werden. Unter dem Teil befindet sich die Steuerplatine, die ebenfalls demontiert werden muss.
Entfernen Sie dann die obere Abdeckung (ihre Befestigungselemente befinden sich normalerweise unter der Steuerplatine) und die Seitenwände und lösen Sie die Klemme vorsichtig von der Trommel.
Weitere Maßnahmen bestehen in der sequentiellen Entfernung aller Teile. Die Lager in einer Toplader-Waschmaschine befinden sich auf beiden Seiten der Trommel.
Vergessen Sie nicht, dass in der Bedienungsanleitung Ihres Geräts ein Diagramm mit der Position aller Teile und ihrer Befestigungselemente vorhanden ist. Hetzen Sie nicht, handeln Sie vorsichtig, und Sie werden erfolgreich sein.
Gerät Gerät
Maschinen mit vertikaler und horizontaler Belastung sind unterschiedlich angeordnet. Berücksichtigen Sie beim Zerlegen die Merkmale jedes Typs.
Mit horizontaler Belastung
Als Teil des Geräts:
- Einlassventil und Wasserversorgungsventil,
- Wasserversorgungsschlauch,
- Fan,
- trocknender Kondensator,
- Abzweigrohre,
- Filter,
- Manschette,
- Leitung,
- Heizelemente,
- Trockenkammer.
Toplader
Als Teil des Geräts:
- Spender,
- Federn,
- Zulauf-, Ablauf- und Verbindungsschläuche,
- elektromagnetisches dreiteiliges Einlassventil,
- Panzer,
- Trommel und ihre Riemenscheibe,
- Einlassschlauch,
- Stromblock,
- Temperatursensoren und Füllstandsschalter,
- elektrischer Rohrheizkörper,
- Elektromotor,
- elektrische Pumpe,
- Rauschunterdrückung und Entwässerungsfilter,
- Gegengewichte.
Pflegetipps
Die beste Reparatur ist die, die nie passiert ist, daher ist es einfacher, das Ding zu behalten, als zu versuchen, es später wiederherzustellen.Um sich damit nicht auseinandersetzen zu müssen, ist es notwendig, alle Anweisungen zu befolgen, die in der Bedienungsanleitung stehen.
- Überladen Sie die Maschine nicht mit Wäsche. Aufgrund von Überlastung werden nicht nur die Dinge nicht normal gewaschen, sondern auch die Lager und die Stützwelle verschleißen.
- Starten Sie die Maschine nicht mit halbleerer Trommel. Dies führt dazu, dass sich während des Schleuderns alles auf einer Seite staut und ein Ungleichgewicht in der Trommel erzeugt, wodurch die Maschine stark vibriert. Dieser Schlag auf der Welle bricht die Lager und die Dichtung ernsthaft, woraufhin eine Reparatur erforderlich wird.
- Hartes Wasser hinterlässt Ablagerungen auf den Heizelementen, was zu einer Verringerung ihrer Ressourcen führt. Dieses Problem kann durch den Einbau spezieller Filter in das Wasserversorgungssystem gelöst werden, die die Karbonathärte des Wassers reduzieren. Dadurch wird der Zunder deutlich geringer, was bedeutet, dass die Lebensdauer des Heizelements länger ist. Es kommt vor, dass sich Kalk auf der Trommel ansammelt - von hier muss er mit speziellen Mitteln entfernt werden.
- Reinigen Sie regelmäßig den Schmutzfilter der Maschine. Es befindet sich im unteren Teil, meistens auf der rechten Seite. Seine Verstopfung führt dazu, dass das Wasser nicht mehr aus der Maschine abfließt und auf eine vollständige Analyse des Abflusssystems und seiner Reinigung nicht verzichtet werden kann.
- Gießen Sie nicht zu viel Pulver in die Schale. Die Reste des nassen Pulvers verwandeln sich nach dem Trocknen in eine sehr harte Substanz, die die Wasserversorgungsleitungen zum Tank verstopfen kann. Verwenden Sie genau die Menge Pulver, die für dieses Waschprogramm erforderlich ist.
- Senden Sie niemals Artikel an die Wäscherei, die möglicherweise kleine Gegenstände in ihren Taschen enthalten, wie z. B. Büroklammern, Knöpfe und andere ähnliche Gegenstände.Während des Zyklus fliegen sie aus den Taschen und verursachen schwere Schäden an der Trommel. Behalten Sie dies im Auge, wenn Sie Dinge für die geplante Wäsche vorbereiten.
Informationen zum Schneiden und Kleben eines nicht trennbaren Waschmaschinentanks finden Sie unten.
Welche Marke bevorzugen Sie?
Nachdem Sie sich für die Funktionalität entschieden haben, die Sie wirklich benötigen, lösen Sie eine ebenso schwierige Aufgabe - die Auswahl einer Gerätemarke. Wie wählt man aus Sicht des Herstellers die richtige Waschmaschine aus? Selbst Experten verpflichten sich nicht, die Frage, welche Marke die besten Waschmaschinen herstellt, eindeutig zu beantworten. Jede Marke hat ihre Vor- und Nachteile.
Solche beliebten Marken von Waschmaschinen wie LG, Beko, Indesit, Samsung, Hotpoint Ariston, Candy, Whirpool, Gorenje, Zanussi, Atlant sind bekannt für recht gute Qualität und anständige Funktionalität. Diese Hersteller führen oft die Verkaufszahlen an, da sie eine große Auswahl an Geräten für jeden Geschmack und jedes Budget herstellen. Die Kosten variieren je nach Funktionsumfang, sodass der Käufer ein Modell sowohl im Budget- als auch im mittleren oder hohen Preissegment wählen kann.
Einige Hersteller locken Kunden mit einem guten Service-Support.
Die beliebtesten in Bezug auf Preis und Qualität sind die Marken Siemens, Bosch, Electrolux, AEG, Hitachi. Die Kosten solcher Waschmaschinen können sich deutlich von den Einheiten der vorherigen Kategorie unterscheiden, dies ist jedoch durch maximale Zuverlässigkeit gerechtfertigt. Die Hersteller konzentrieren sich auf hohe Verarbeitungsqualität und Materialien und bieten eine große Auswahl an Modellen, einschließlich Budgetlinien von Waschmaschinen.
Bosch-Waschmaschinen genießen seit langem das Vertrauen der Verbraucher
Es wäre nicht überflüssig, die Hersteller von Luxusgeräten zu erwähnen - Miele, Smeg, Asko, Schulthess. Die Produkte dieser Marken sind teuer, aber sie sind von hoher Qualität und können mehr als 15-20 Jahre halten. Normalerweise wird es für den professionellen Einsatz gekauft, beispielsweise in Wäschereien. Außerdem muss der Käufer für das exklusive Design von Geräten, die einige Marken anbieten, zu viel bezahlen.
Entfernen der Trommel vom Tankkörper
Der Waschmaschinentank wiegt bis zu 10 Kilogramm. Aber es allein mit den eigenen Händen zu extrahieren ist ein zweifelhaftes Unterfangen, daher empfehlen wir, einen Freund/Nachbarn um Hilfe zu rufen. Gemeinsam nehmen wir den Tank aus den Federn und ziehen ihn heraus. Wir schrauben das vordere Gegengewicht ab (dieser Teil sieht meistens aus wie ein massiver Halbring) und entfernen ihn. Wir drehen den Tank mit der offenen Seite nach unten und verschaffen uns Zugang zur Riemenscheibe.
Um zu verhindern, dass sich die Riemenscheibe mit der Trommelwelle dreht, blockieren Sie sie mit einer Stange. Lösen Sie die Schraube in der Mitte der Riemenscheibe mit einem Sechskantschraubendreher. Wenn sich der Bolzen nicht eignet, schmieren Sie ihn mit WD-40. Warten Sie etwas und versuchen Sie es erneut. Achten Sie bei der Manipulation darauf, das Sechseck nicht zu zerbrechen.
Die Schraube wird gegen den Uhrzeigersinn herausgeschraubt. Der Prozess ist schwierig, da das Befestigungselement mit einer speziellen Verbindung gefüllt ist, die der Verbindung eine besondere Festigkeit verleiht, damit sie nicht durch Vibrationen auseinanderfällt. Einige Handwerker empfehlen, den Bolzen mit einem Gasbrenner zu erhitzen, um die Arbeit zu erleichtern. Wir empfehlen dennoch die Verwendung von WD-40-Schmiermittel, da die Verwendung eines Brenners andere Teile der Maschine beschädigen kann. Greifen Sie die Riemenscheibe mit beiden Händen. Ziehen Sie das Teil nach oben und schwingen Sie es von einer Seite zur anderen. Zerlegen Sie nach dem Entfernen des Ersatzteils den Tankkörper in zwei Hälften.
Nehmen Sie nun einen 8-mm-Steckschlüssel und lösen Sie alle Schrauben, die den Tank zusammenhalten. Danach teilt sich letzteres in zwei Hälften. Aber wir haben immer noch den hinteren Teil, der mit Hilfe von auf der Welle montierten Lagern an der Trommel befestigt ist.
Sie müssen mit dem Tank selbst entfernt werden. Wir wählen eine beliebige alte Schraube aus, die für das Wellengewinde geeignet ist (wo wir die Schraube gelöst haben, die die Riemenscheibe hält) und schrauben sie ein. Dann ersetzen wir einen kleinen Holzblock und klopfen leicht mit einem Hammer darauf, bis sich die Rückwand des Tanks vom Lager löst. Also entfernten wir die Wand und hinterließen einen Teil der Trommel mit einem darauf installierten Kreuz und einer Welle. Auf der Welle sind eine Öldichtung und ein Lager angebracht. Kommen wir zum schwierigsten Schritt.
- Wir fahren die Griffe des Abziehers unter das Lager.
- Durch langsames Drehen des Fadens des Abziehers erzeugen wir eine gewisse Spannung.
- Schmieren Sie das Lager gut mit WD-40.
- Wir warten etwa eine halbe Stunde.
- Danach schrauben wir das Gewinde weiter ab und entfernen dadurch das Lager und danach den Wellendichtring.
Jetzt kennen Sie alle Feinheiten beim Zerlegen einer Siemens-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen. Indem Sie die Teile einzeln entfernen, können Sie leicht an die Knoten und Elemente gelangen, die repariert werden müssen. Befolgen Sie beim Zusammenbau sorgfältig die Anweisungen, ohne einen einzigen Schritt zu überspringen.
Teilen Sie Ihre Meinung - hinterlassen Sie einen Kommentar
Wir bauen die Maschine weiter ab
Danach können Sie den zum Tank passenden Zulaufschlauch entfernen. Dazu muss die Befestigungsklammer mit einer Zange entfernt werden. Dann hält der Schlauch nichts mehr und kann entfernt werden. Entfernen Sie als nächstes den Schlauch, der zum Druckschalter führt. Dazu müssen wir wieder zuerst die Klemme entfernen.
Als nächstes entfernen Sie die innere Klammer, die die Gummimanschette am Tank der Maschine fixiert. Und lasst uns genau diese Manschette entfernen. Entfernen Sie als nächstes die Rückwand des Autos. Es wird mit Schrauben befestigt. Wir werden sie problemlos mit einem Schraubendreher verdrehen und entfernen.
Als nächstes werden wir die Gegengewichte entfernen. Sie können sich sowohl vor als auch hinter der Maschine befinden. Im Aussehen ähneln sie Betonblöcken. Sie werden benötigt, damit die Waschmaschine beim Schleudern und anderen Waschmodi nicht stark vibriert. Sie werden normalerweise mit langen Bolzen befestigt. Wir drehen die Bolzen. Wir entfernen Gegengewichte.
Dann entfernen wir das Heizelement (Heizung). Bei den meisten Maschinen befindet es sich auf der Rückseite am Boden des Tanks. Bei einigen Modellen befindet es sich vorne, auch am Boden des Tanks. Um es zu entfernen, müssen Sie die Befestigungsmutter drehen. Es befindet sich in der Mitte. Klicken Sie dann auf die hervorstehende Haarnadel. Der, mit dem du die Nuss gedreht hast. Es muss eingeschoben werden. Wenn dies von Hand nicht möglich ist, können Sie leicht mit einem Hammer darauf klopfen. Als nächstes haken wir das Heizelement mit etwas Flachem ein und entfernen es vorsichtig.
Dann den Antriebsriemen entfernen. Es geht vom Motor der Maschine zur Riemenscheibe, die am Tank befestigt ist. Wir werden auch die Kabel entfernen, die sich möglicherweise am Tank und am Motor befinden. Wir entfernen die Befestigungselemente des Motors und entfernen ihn.
Nun ist unser Tank von unten an Federn aufgehängt und von unten durch Stoßdämpfer fixiert. Wir drehen die Stoßdämpfer, entfernen langsam die Federn. Und nimm den Tank raus. Wenn Sie den Tank zerlegen müssen, ist dies nicht schwierig. Zuerst drehen wir die Schraube, mit der die Riemenscheibe befestigt ist. Wir entfernen die Riemenscheibe. Die Welle wird in den Tank gepresst. Dann teilen wir den Tank in zwei Hälften, dazu müssen Sie die Klammer entfernen.
Übrigens enthalten einige Modelle nicht trennbare Einwegtanks.Einige Handwerker sahen sie mit einer Handsäge. Und dann werden sie mit Schrauben und wasserdichtem Dichtmittel zusammengebaut.
Ausfallursachen und Selbstreparatur des Waschmaschinenprogrammierers
Der Programmierer ist eine der Hauptkomponenten in der Waschmaschine, die für die Auswahl des gewünschten Waschmodus verantwortlich ist. Dieses Teil wird auch als Befehlsgerät oder Timer bezeichnet, es wird in den meisten automatischen Waschmaschinen verwendet und sieht aus wie ein runder Knopf, der auf dem Bedienfeld nach vorne geschoben wird, um Programme zu wechseln.
Der Ausfall des Befehlsgeräts kann folgende Ursachen haben:
- 1 der Elemente der Steuereinheit ist ausgefallen, einschließlich des Programmiergeräts.
- Während der Arbeitszeit verirrt sich das Programm, die Zeit ist nicht die gewählte.
- Bei einigen Waschmaschinenmodellen kann ein externer Indikator für eine Störung das Blinken aller Anzeigen auf dem Bedienfeld sein.
Der Befehlsapparat kann trotz seiner Zuverlässigkeit auch nach 10 Jahren Betrieb ausfallen. Der Hauptgrund, der von Fachleuten genannt wird, ist unsachgemäße Wartung und schlechter Umgang mit Haushaltsgeräten. Wenn das Baby beispielsweise während der Waschzeit den Griff dreht, kann das Befehlsgerät aus diesem Grund brechen. Außerdem kann das Teil aufgrund von Stromstößen im Stromnetz brechen.
Nun, die Ehe ist beim Erstellen eines Elements nicht ausgeschlossen. Die Reparatur sollte mit der korrekten Demontage des Teils beginnen. Das Problem ist, dass jedes Modell seine eigenen Nuancen hat. Betrachten Sie die Merkmale der Demontage des Befehlsgeräts am Beispiel der Ariston-Waschmaschine. Der Programmierer muss entfernt und zerlegt werden. Wenn die Abdeckung entfernt ist, können Sie die Platine darunter sehen, Sie müssen sie entfernen. Dann müssen Sie die Zahnräder überprüfen und gegebenenfalls Schmutz entfernen. Wenn auf der Platine verbrannte Elemente oder Leiterbahnen vorhanden sind, müssen diese erneut gelötet werden.Wenn es keine verbrannten Stellen gibt, müssen Sie ein Multimeter nehmen und den Widerstand an den Kontakten der Platine messen, etwas, ja, das gibt es. Als nächstes müssen Sie die Zahnräder entfernen und den Motorkern erhalten. Dann sollten Sie sehen, ob alle Elemente intakt sind, das Gerät mit Alkohol abwischen und in umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
Profis raten davon ab, Maschinenprogrammierer von Miele oder Siemens selbst zu reparieren. Und in den Gorenie-Waschmaschinen sind Befehlsgeräte mit gelöteter Steuerplatine verbaut. In diesem Fall sollte der Master reparieren.
Vorarbeit
Bevor Sie mit der Demontage der Indesit-Waschmaschine mit Ihren eigenen Händen beginnen, sollten Sie die erforderlichen Werkzeuge vorbereiten. Bei der Konstruktion der Ausrüstung werden verschiedene Arten von Befestigungselementen verwendet, für deren Demontage unterschiedliche Arten von Zubehör erforderlich sind:
Infolge häufiger Arbeiten und erhöhter Belastungen mit vibrierender Natur in der Technik Die folgenden Komponenten verschleißen:
- Lager und Dichtung. Infolge häufiger Vibrationen während der Hochgeschwindigkeitsrotation der Trommel bricht das Lager auf der Trommelwelle, was ein Leck unter der Stopfbuchse verursacht.
- ZEHN - Bei radialen Schlägen beginnt die Metalltrommel am Heizelement zu reiben, was bei weiterer Arbeit zu einem Kurzschluss führen kann.
- Kontrollgebühr. Aufgrund der Undichtigkeit der Stopfbuchse kann die Steuerung ausfallen, was normalerweise auf einen Kurzschluss im Tachogenerator des Motors zurückzuführen ist. Tatsache ist, dass die Entwickler den Motor konstruktiv unter der Trommel platziert haben, und wenn ein Leck auftritt, wird es definitiv auf den Motor fallen und den Anker mit einem Tachogenerator überfluten.
- Stoßdämpfer. Wenn die Maschine mehrere Jahre gearbeitet hat, nimmt die Vibration der Trommel zu, was mit einer schlechten Abschreibung verbunden ist.Das Design der Indesid-Waschmaschine verwendet 2 Stoßdämpfer und Federn, an denen die Trommel aufgehängt ist. Durch häufige Vibrationsbelastungen arbeiten sie aus, was zu einer Verschlechterung der Arbeitsqualität führt, die sich durch Prellen äußert.
- Abzweigrohre. Das Ablaufsystem der Waschmaschine hat ein Ablaufrohr mit Absperrventil. Es sammelt normalerweise Schmutz, der eine Fehlfunktion oder ein Leck verursachen kann.
- Gummidichtung vorne. Die Tür der Indesit-Waschmaschine liegt im geschlossenen Zustand an einer speziellen Dichtungsmanschette an, die die Öffnung zwischen dem Körper und dem rotierenden Tank schließt. Durch häufiges Rütteln und Aufprallen des Tanks verformt er sich allmählich, was zum Reißen führen kann. Und auch die Ursache für den Schaden kann jeder scharfe Gegenstand sein, der zusammen mit der Kleidung in die Waschmaschine gelangt ist.
Zusätzlich zu den oben genannten gibt es viele andere Probleme in Indesit-Maschinen, die aus dem einen oder anderen Grund in Waschmaschinen auftreten können. Um sie zu beseitigen, müssen Sie das Gerät in jedem Fall zerlegen. Dies kann gemäß den nachstehenden Anweisungen am Beispiel des Modells Indesit wisl 86 oder wisl 104 erfolgen.
Fast alle hergestellten Arten von Waschmaschinen dieser Marke habe ein ähnliches Gerät, da ihr Design mit einigen Modifikationen von der ebenso berühmten Weltmarke Siemens kopiert wurde. Bei diesen Modifikationen tritt jedoch am häufigsten eine Panne auf.
Grundlegende Informationen zur Demontage von Geräten
Der erste Schritt besteht darin, zu reservieren, dass es nicht so lange dauert, die Indesid-Waschmaschine selbst zu demontieren. Wie die Praxis zeigt, dauert es nicht länger als 4 Stunden, um alle Einheiten vollständig zu demontieren.Es sei denn natürlich, Sie greifen nicht auf die Demontage eines Kunststofftanks zurück, um Lager, eine Öldichtung oder eine Trommel auszutauschen.
Muss man aber trotzdem den Tank ausbauen, um die Lager zu tauschen, dann kann sich die Zeit um ein paar Stunden mehr verlängern, denn bei günstigen Modellen, die vermehrt auf dem Markt angeboten werden, ist das schon mal der Fall besteht aus zwei verschweißten Hälften.
Aus Sicht der Service-Center ist der Tank nicht zerlegbar und muss daher komplett ausgetauscht werden. Aber die Handwerker fanden einen Weg entlang der Klebenaht sägen gewöhnliche Bügelsäge für Metall. Wir werden weiter unten im Artikel darüber sprechen, wie die Trommel der Indesit-Waschmaschine zerlegt wird, aber vorerst werden wir die Komponenten der Reihe nach zerlegen.
Merkmale von Demontageeinheiten mit vertikaler Beladung
Wie zerlege ich eine Indesit-Toplader-Waschmaschine? Das Verfahren unterscheidet sich nicht wesentlich von dem oben beschriebenen, da das Gerät die gleichen Elemente wie eine Frontlader-Waschmaschine enthält (Druckschalter, Wassereinlassventil, Trommel, Tank, Steuerplatine, Pumpe usw.). Die Hauptunterschiede bestehen darin, dass die Achse der „vertikalen“ Trommel strukturell auf zwei Lagern hergestellt ist und manchmal ein selbstpositionierender Sensor am Tank vorhanden ist (der die Trommel mit den Klappen nach oben fixiert).
Auf dem Foto sehen Sie das Gerät einer Toplader-Waschmaschine
Wir beginnen, das Gerät vom Bedienfeld zu demontieren, indem wir die Schrauben lösen, mit denen es an den Seiten befestigt ist, oder das Teil einfach mit einem Schraubendreher abhebeln und zu Ihnen hin schieben, ohne zu vergessen, die Kontakte zu trennen. Unter der Verkleidung befindet sich die Steuerplatine, die wir ebenfalls demontieren.
Dann entfernen wir die obere Abdeckung (ihre Befestigungselemente befinden sich normalerweise unter der Steuerplatine) und die Seitenwände und trennen die Klemme vorsichtig von der Trommel.
Weitere Maßnahmen bestehen in der sequentiellen Entfernung aller Teile. Lager in einer Toplader-Waschmaschine befinden sich auf beiden Seiten der Trommel, daher dauert es etwas länger, sie zu entfernen.
Wir freuen uns, wenn unser Artikel Ihnen hilft, die Waschmaschine selbst zu reparieren. Befolgen Sie die Bedienungsanleitung, hetzen Sie nicht, seien Sie vorsichtig, und Sie werden Erfolg haben!
Durchschreiten
Bevor Sie beginnen, lesen Sie das Diagramm und das Verfahren zum Zerlegen der LG-Waschmaschine.
Der einzige Unterschied zwischen LG-Maschinen ist das Vorhandensein eines Direktantriebs, der bei der Demontage berücksichtigt werden muss.
Die Demontage der LG-Waschmaschine zum Selbermachen beginnt mit dem Entfernen der Verkleidungen.
Gehen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher zur Rückwand und lösen Sie die beiden Schrauben oben, mit denen die obere Abdeckung befestigt ist. Bewahren Sie die Schrauben an einem Ort auf, damit sie nicht verloren gehen. Schieben Sie nun die Abdeckung etwas nach vorne, nehmen Sie sie vom Korpus ab und legen Sie sie beiseite.
Bei modernen Modellen von ElGee-Waschmaschinen befindet sich auf der Rückseite eine Wartungsklappe. Es wird mit einem Metalldeckel verschlossen, der durch Bolzen gehalten wird. Lösen Sie die Schrauben um den Umfang der Luke, entfernen Sie sie und legen Sie sie beiseite. Jetzt haben Sie Zugriff auf die internen Details des SM.
Schalttafel
Um die Blende zu entfernen, müssen Sie die Waschmittelschublade herausziehen. Ziehen Sie es zu sich heran, während Sie auf die Verriegelung in der Mitte drücken. Direkt hinter dem Fach sehen Sie drei Schrauben. Lösen Sie sie sowie eine Schraube auf der gegenüberliegenden Seite mit einem Kreuzschlitzschraubendreher.
So entfernen Sie die vordere Abdeckung der LG-Waschmaschine:
Gegengewichte machen den Tank schwerer und verhindern, dass er bei Vibrationen gegen die Wände schlägt. Nachdem Sie die Platte entfernt haben, sehen Sie zwei Gegengewichte um die SMA-Luke herum.
Um sie zu entfernen, lösen Sie die Schrauben mit einem Torx-Kopf. Sie sind bereits auf dem Weg, die LG-Maschine vollständig zu demontieren. Entfernen Sie auch das obere Gegengewicht.
Jetzt müssen Sie alle Teile trennen, die sich oben auf dem Tank befinden.
Um den Trichter der Spenderschale zu entfernen, lösen Sie die Schrauben von oben und trennen Sie das von unten kommende Rohr. Die Kontakte des Einlassventils trennen. Um das Ventil herauszuziehen, lösen Sie die beiden Schrauben auf der Rückseite. Ziehen Sie den Trichter mit dem Ventil heraus.
Zuerst müssen Sie das Abflussrohr trennen. Lösen Sie mit einer Zange die Metallklemme des Rohrs und trennen Sie es. Manchmal sind diese Klemmen mit einer Schraube befestigt, die gelöst werden muss.
Trennen Sie die Kabelverbinder, die zum Heizelement führen. Es ist nicht notwendig, das Heizelement selbst zu besorgen. Entfernen Sie vor dem Zerlegen der LG-Waschmaschine den Motor:
- Entfernen Sie die Motorabdeckung, indem Sie die zentrale Schraube lösen.
- Sie werden sechs weitere Halterungen am Motor sehen.
- Alle Schrauben lösen.
Nachdem Sie den Motor ausgebaut haben, hält der Tank hinten bis auf die Zahnstangen nichts mehr.
Die Gestelle CM werden mit Kunststoffstäben befestigt. Nehmen Sie einen 14-mm-Kopf, bringen Sie ihn zur Rückseite des Racks und schieben Sie ihn auf die Schraube. Auf diese Weise neutralisieren Sie die Riegel, die es Ihnen sonst nicht ermöglichen würden, den Vorbau zu erhalten.
Fassen Sie die Kante der Stange mit einer Zange, ziehen Sie sie zu sich heran und ziehen Sie sie heraus.
Schauen wir uns nun an, wie Sie die Trommel und den Tank in der LG-Waschmaschine entfernen.
Der Tank blieb an den Haken hängen. Es muss lediglich durch leichtes Anheben aus den Haken genommen werden. Legen Sie es auf eine ebene Fläche.
Vor der vollständigen Demontage bleibt nur die Trommel zu bekommen.
- Lösen Sie die Schrauben, die die beiden Teile des Tanks um den Umfang halten.
- Legen Sie die obere Hälfte beiseite.
- Drehen Sie die Unterseite um. Klopfen Sie leicht mit einem Hammer auf die Buchse, um die Trommel aus dem Tank zu heben.
Die Selbstdemontage der Maschine und die Vorbereitung zur Reparatur sind beendet.
Für diejenigen, die die Arbeit selbst erledigen, bieten wir zusätzliche Hilfe an - ein Video zum Zerlegen einer LG-Waschmaschine:
Einbringen einer neuen Maschine
Wesentlich schwieriger ist es, eine Waschmaschine, die man nur im Laden gekauft hat, umzutauschen. Es ist nicht möglich, die Maschine zu zerlegen, da sonst die Garantie für sie erlischt. Es wird einfacher für Benutzer, die in Häusern wohnen, die mit einem Aufzug ausgestattet sind. Aber was ist mit einer Person, deren Wohnung im 5. Stock eines Hochhauses ohne Aufzug liegt?
Um die eigene Gesundheit zu schonen, ist es besser, Umzugshelfer zu engagieren, aber wenn das Selbstheben aus Prinzip wichtig ist, besorgen Sie sich einen Kravchushka-Wagen, der auch in Zukunft auf dem Bauernhof nützlich sein wird. Damit wird es einfacher, die Maschine auf den Boden zu heben.
Stellen Sie sicher, dass das Design solide ist. Installieren Sie die Waschmaschine auf dem Wagen, befestigen Sie die Maschine fest mit einem Gürtel, neigen Sie die Kravchuchka zu sich und ziehen Sie sie vorsichtig die Treppe hinauf in die gewünschte Etage. Auch wenn Sie sich für diese Methode zum Anheben des Geräts entscheiden, müssen Sie sich anstrengen, aber die Belastung des Körpers ist um eine Größenordnung geringer als beim Tragen des Geräts mit bloßen Händen.
Prozessfunktionen
Je nach Art der Ladung unterscheiden sich die Methoden zum Zerlegen von Waschmaschinen. Wenn das Verfahren zum ersten Mal durchgeführt wird, müssen Sie die Anweisungen genau befolgen, um das Gerät nicht zu beschädigen.
Maschine mit Frontlader
Sie müssen mit der Demontage beginnen, indem Sie die obere Abdeckung entfernen.Lösen Sie dazu die 2 Schrauben, die sich auf der Rückseite des Gerätes befinden. Der Deckel wird 15 cm zurückgeschoben und angehoben.
Weiterer Aktionsalgorithmus:
Demontage des Trichters und des Bedienfelds. Zuerst müssen Sie den Waschmittelbehälter entfernen. Drücken Sie dazu auf die Verriegelung am Boden des Trichters und ziehen Sie den Behälter wieder zu sich heran. Es geht leicht heraus und erfordert nicht viel Aufwand. Befestigungselemente, die das Bedienfeld halten, befinden sich hinter dem Trichter. Sie sind abgeschraubt: Vorne sind 2 Schrauben und rechts ist 1 Schraube. Trennen Sie die Platte mit einem Schraubendreher und hebeln Sie sie auf der linken Seite auf.
Entfernen der Frontplatte. Es muss an der Unterkante gezogen werden, um es aus den oberen Riegeln zu lösen. Dann wird die Platte sanft zurückgeschoben, aber ohne ruckartige Bewegungen. Dahinter befinden sich viele Drähte. Sie müssen sie einzeln herausziehen und die Riegel lösen.
Entfernen der Bodenplatte. Es wird mit 3 Riegeln befestigt. Es ist bequem, es mit einem Schlitzschraubendreher zu hebeln, indem Sie das Werkzeug in den vorhandenen Schlitz einführen. Zuerst wird es in der Mitte weggedrückt und dann an den Rändern entlang, danach bewegt sich die Platte leicht weg.
Entfernen der Frontplatte, an der sich die Tür befindet. Die Befestigung erfolgt mit 2 Schrauben unten und 2 Schrauben oben. Sie sind verdreht. Dadurch wird die Platte an kleinen Haken gehalten.
Entfernen des Siegels. Wenn Sie die Tür öffnen, werden Sie feststellen, dass sie mit dem Gummiteil verbunden ist. Der Befestigungsring der Manschette wird mit einem flachen Schraubendreher eingehakt und leicht zu Ihnen gezogen, dahinter befindet sich eine Spannmetallklammer in Form einer Feder. Sie müssen den Riegel finden und ihn mit einem flachen Schraubendreher öffnen.
Dann führen sie es um den gesamten Umfang des Rings herum, um es zu trennen
Das Werkzeug ist pfleglich zu behandeln. Andernfalls muss die gerissene Manschette gewechselt werden.
Entfernen der Rückwand
Dieser Prozess wird nicht schwierig sein. Es reicht aus, die 4 Schrauben zu entfernen, mit denen es verschraubt ist.
Schläuche trennen. Sie führen zum Tank der Maschine (Befüllen und Entleeren), zum Druckschalter und zur Pulverschale.
Trennen Sie die Kabel, die zum Heizelement und zum Temperatursensor führen. Die Heizung selbst befindet sich im vorderen unteren Teil des Tanks unter der Trommel. Um es zu entfernen, müssen Sie die Muttern lösen. Danach kommt das Heizelement leicht aus der Fassung. Beim Entfernen der Drähte ist es notwendig, ihre Position mit farbigen Markierungen zu markieren.
Gegengewichte abbauen. Es gibt 2 davon in der Waschmaschine: über dem Tank und darunter. Sie werden mit Bolzen befestigt. Da die Lasten schwer sind, müssen sie vorsichtig entfernt werden.
Zum Entfernen des Tanks ist Hilfe erforderlich. Es ist schwer, es mit nur einem Paar Händen zu tun. Zuerst müssen Sie die Stoßdämpfer trennen und dann den Tank vorsichtig von den Federn entfernen und herausziehen. Entfernen Sie danach den Riemen und den Motor. Am Ende wird die Riemenscheibe durch Lösen der mittleren Schraube demontiert. Wenn es rostig ist, wird es mit WD-40 geschmiert.
In der Trommel befinden sich Lager. Um sie zu entfernen, muss der Tank zerlegt werden. Wenn es gelötet ist, wird es mit einer Metallsäge gesägt. Dieser Prozess ist sehr mühsam und nicht alle Handwerker übernehmen solche Arbeiten. In diesem Fall ist es einfacher, eine neue Trommel zu kaufen. Vorausgesetzt, dass der Tank zusammenklappbar ist, wird der Austausch der Lager nicht schwierig sein.
Wenn Sie die angegebene Reihenfolge befolgen, können Sie die Waschmaschine vollständig zerlegen.
Mit senkrecht
Die Demontage einer Toplader-Maschine ist schwieriger. Solche Geräte sind in Russland selten.
Das Verfahren ist wie folgt:
- lösen Sie die Schrauben an den Seiten;
- Bewegen Sie den Block auf Ihre Seite.
- trennen Sie alle Kabel;
- Entfernen Sie die Waschmaschinenverkleidung.
Die weitere Analyse des Geräts erfolgt nach dem gleichen Typ wie bei der Frontlader-Waschmaschine: Entfernen Sie das Tablett, die Paneele, die Klemme. Der Prozess endet mit dem Ausbau der Trommel, dem Austausch oder der Reparatur ausgefallener Teile.
So montieren Sie eine Samsung-Waschmaschine
Zerlegt zerlegt, aber zurücklegen kommt nicht raus? Um dies zu verhindern, sollten Sie entweder ein Notebook oder ein Smartphone verwenden. Im Falle eines Notizbuchs müssen Sie jeden Schritt Ihrer Demontage aufschreiben, damit Sie es später, indem Sie es von unten nach oben lesen, zusammenbauen können.
Nach Abschluss dieser Vorarbeiten können Sie mit dem Ausbau des Tanks beginnen.
Die Zeit für die ganze Arbeit wird sich um ein Vielfaches erhöhen. Mit einem Smartphone geht das alles viel einfacher. Von jedem Schritt ein Foto machen und am Ende vom letzten zum ersten Foto scrollen und einsammeln.
Jede Technik hat ihre eigene Lebensdauer.
So bereiten Sie sich auf die Demontage vor
Schalte das Gerät aus
Zerlegen Sie die Waschmaschine niemals bei eingeschaltetem Strom. Dies schadet der Maschine und vor allem ihrem Besitzer.
Schalten Sie die Wasserzufuhr ab
Schalten Sie die Wasserzufuhr zur Maschine sowie den Ablaufschlauch vom Wasserventil zum Abwasserkanal ab. Und das restliche Wasser abgießen.
Bereiten Sie diese Werkzeuge vor
- Service-Haken;
- Schraubenschlüssel mit einem Durchmesser von 8, 9, 19;
- Schraubendreher mit flachem Ende;
- Kreuzschlitzschraubendreher;
- Drahtschneider oder Zangen, die zum Spannen von Klemmen benötigt werden;
- Schermaschinen für den Bau;
- Zangen mit isolierten Griffen;
- gebogene Zange (ähnlich einer Zange).
Demontagesequenz aufzeichnen
Wir empfehlen, den Demontagevorgang aufzuzeichnen oder zu filmen, dies wird in Zukunft viel Zeit sparen, wenn Sie mit dem Zusammenbau der Waschmaschine beginnen.
Regeln für die Demontage von Tanks
Sie müssen nicht nur wissen, wie man die Trommel einer Waschmaschine zerlegt, sondern sich auch richtig darauf vorbereiten.
Vergessen Sie bei der Arbeit Folgendes nicht:
- Der Tank mit der Trommel kommt sehr vorsichtig aus der Waschmaschine. Die meisten modernen Tanks bestehen aus Kunststoff, und dieses Material unterliegt den geringsten mechanischen Belastungen. Wahrscheinlich benötigen Sie beim Entfernen des Tanks die Hilfe eines Freundes.
- Wenn Ihr Tank nicht zerlegbar ist, muss er zersägt werden. Vor diesem Vorgang wird empfohlen, viele, viele Löcher entlang der Naht mit einem dünnen Bohrer zu bohren, um das Teil wieder zusammenzubauen. Auf diese Weise vermeiden Sie eine Fehlausrichtung der Hälften und sorgen für eine gute Abdichtung. Besorgen Sie sich Dichtmittel.
- Beim Schneiden des Tanks ist es verboten, eine Fase, auch nur einige Millimeter, zur Seite zu machen.
- Die Schraube, die die Trommelriemenscheibe hält, lässt sich nicht ohne Kraftaufwand lösen. Aber übermäßiger Fleiß kann den Kopf brechen und ihn vor unnötige Probleme stellen.
- Der hintere Teil des Teils kann durch leichte Schläge darauf von der Welle entfernt werden.
- Wenn das Lager festsitzt, kann ein Kfz-Abzieher zur Rettung kommen. Es ist erlaubt, es mit einer Lötlampe zu erhitzen, bevor es entfernt wird.
Demontage der Waschmaschine und deren anschließende Reparatur
Um zu erkennen, was genau kaputt ist, helfen Ihnen die Fehlercodes, die viele Waschgeräte auf dem Display anzeigen.
Wenn Ihre Maschine keine solchen Hinweise enthält, weisen die „Symptome“ von Waschfehlern sowie eine Inspektion des „Inneren“ der Waschmaschine und die Kenntnis bestimmter Feinheiten auf die wahre Ursache des Ausfalls hin.
Angenommen, um zu verstehen, dass die Lager bruchanfällig geworden sind, sollten Sie die Lukentür öffnen und die Trommel mit der Hand anheben. Wenn es Spiel gibt, dann liegt das Problem wirklich in den Lagern.
Hier sind einige häufige Pannen und wie man sie behebt.
Austausch des Heizelements
Schauen wir uns an, wie das Warmwasserbereiterelement ausgetauscht wird.
- Wenn das Wasser aufhört zu heizen, sollte das Heizelement ersetzt werden. Kaufen Sie ein Teil, das zu Ihrer Schreibmaschine passt, und finden Sie dann ein Diagramm eines bestimmten Maschinentyps. In der Regel hilft eine einfache Demontage der Rückwand der Waschmaschine.
- Unter dem Tank sehen Sie den Endteil des Heizelements und den Anschluss. Ihren Standort erfassen Sie am besten, indem Sie ein Foto mit dem Telefon machen.
- Drähte und Klemmen sollten getrennt werden, lösen Sie die zentrale Schraube. Heben Sie dann mit einem Schraubendreher die Heizung an der Kante an und versuchen Sie, sie von einer Seite zur anderen zu lösen, indem Sie sie ein wenig zu sich ziehen.
- Führen Sie die Reinigung innerhalb der Reparaturstelle durch.
- Installieren Sie ein neues Element, ziehen Sie die Schraube fest und schließen Sie alles gemäß dem fotografierten Diagramm an.
Pump-and-Drain-System
Sehr oft tritt das Problem gerade im Abflusssystem auf (Wasser hört entweder ganz auf zu fließen oder fließt ab, aber sehr langsam). Zuerst sollten Sie den Filter überprüfen, der sich hinter der Wartungsblende des Sockels befindet, und die Schläuche, die von dort zur Pumpe und zurück führen. In diesem Intervall tritt eine Blockade auf, die nicht schwer zu beseitigen ist.
"Um den Betrieb der Pumpe zu überprüfen, können Sie sie aus dem Gerät entfernen"
Manchmal kommt es auch vor, dass Fremdkörper das Flügelrad der Waschmaschine beschädigen könnten. In solchen Fällen muss die Pumpe durch eine neue ersetzt werden.
Montage
Wenn Sie während der Demontage alles fotografiert haben, was Sie brauchen, reicht es danach aus, alle Arbeiten auszuführen, jedoch nur in umgekehrter Reihenfolge.
Aber bevor Sie die Lukenmanschette anbringen, reinigen Sie sie von Schmutz.
Es kann ziemlich schwierig sein, die Befestigungsfeder an Ort und Stelle zu installieren. Befestigen Sie es der Einfachheit halber oben mit einem Draht und ziehen Sie es dann gegen den Uhrzeigersinn.
Und zum Schluss…
Es ist durchaus möglich, im Tank einer automatischen Waschmaschine Reparaturen vorzunehmen, ein Teil zu reinigen oder auszutauschen, wie die Erfahrung vieler Heimwerker zeigt.
TOP Geschäfte für Waschmaschinen und Haushaltsgeräte:
- /- Geschäft für Haushaltsgeräte, ein großer Katalog von Waschmaschinen
- - Günstiger Baumarkt.
- — profitabler moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte
- — moderner Online-Shop für Haushaltsgeräte und Elektronik, billiger als Offline-Shops!
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Eine detaillierte Beschreibung der Selbstanalyse der Samsung-Waschmaschine mit einer Frontlader-Wäscheart. Interessante Designmerkmale des Modells und kuriose Nuancen, die beim Zerlegen entstehen.
So zerlegen Sie die LG-Waschmaschine zu Hause. Detaillierte Ausführung aller Prozesse Schritt für Schritt.
Merkmale der Selbstdemontage der Waschmaschine der Marke Atlant zu Hause. Schritt-für-Schritt-Videoanleitung im folgenden Video:
Das Analysieren einer Waschmaschine ist ein akribischer Prozess, der Aufmerksamkeit erfordert. Wenn der Ausfall nur einen separaten Teil des Systems betrifft, ist es nicht erforderlich, das Gerät vollständig zu demontieren. Wenn Fehlfunktionen in den Hauptknoten beobachtet werden, müssen Anstrengungen unternommen werden, um das Problem zu beheben. Dabei hilft eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die den Vorgang verständlich beschreibt.Mit einem solchen Spickzettel wird selbst eine Person mit minimaler Erfahrung mit der Reparatur der Waschmaschine fertig.