- Typische Ursachen für Gerätestörungen
- Belüftung des Badezimmers
- Empfehlungen von Ingenieuren bei der Auswahl der Belüftung für das Badezimmer
- So installieren Sie einen Ventilator im Badezimmer
- Das Prinzip des Anschlusses an das Stromnetz
- Steuerung durch Ein-/Ausschalten der Beleuchtung
- Warum brauchen Sie einen Ventilator-Timer für das Badezimmer?
- Anschließen einer Badezimmeruhr
- Anschlussdiagramm für die Badezimmeruhr
- Anschluss über Schalter
- So schließen Sie einen Abluftventilator an einen Schalter an
- Über das Design der meisten nicht trennbaren Fans
- Standarddiagramm einer Dunstabzugshaube
- Demontage des Geräts: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Demontage von externen Lüftungsteilen
- Reinigung und Kontrolle
- Prüfung und Montage
- So entfernen Sie die Abdeckung von den Lüfteröffnungen
- Lüftungshaube reparieren. Drahtersatz.
- Demontage der Dunstabzugshaube
- Arten von Abluftventilatoren
- Kanalventilator
- Auswahl eines Geräts zur Beatmung
- Leistungsberechnung
- Gerätedurchmesser
- Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nicht ein und / oder die Lüftergeschwindigkeit kann nicht umgeschaltet werden
Typische Ursachen für Gerätestörungen
Um die Ursachen möglicher Fehlfunktionen der Haube zu verstehen, müssen Sie das Funktionsprinzip des Geräts kennen. Es basiert auf der Zweitakt-Raumluftreinigung:
- Alle großen Molekülpartikel des angesaugten Luftvolumens werden gereinigt.
- Filtert alle Makro- und Mikroelemente des einströmenden Sauerstoffs.
Metallfilter
Der weitere Reinigungsprozess hängt von der Art der Apparatebauweise (kombiniert, Umwälzung, Evakuierung) und der Filterelemente ab.
Welche Störungen können auftreten:
- ein Problem mit der Belüftung in der Wohnung - vor dem Einbau der Haube benötigen Sie einen Kanal. Wenn es verstopft ist, kehrt die gesamte mit unangenehmen Gerüchen gefüllte Umluft in die Wohnung oder zu den Nachbarn zurück und Kondenswasser setzt sich an den Fenstern ab. Die Überprüfung der Zugkraft ist sehr einfach: Sie müssen ein brennendes Feuerzeug zum Lüftungsgitter bringen. Wenn die Flamme zum Luftstrom abweicht, bedeutet dies, dass mit der Belüftung alles in Ordnung ist;
-
Verschmutzung des Fettabscheiders oder Filters in der Abzugshaube - Anweisungen zur vorbeugenden Wartung gegen Verschmutzung der Filter oder zur Selbstreinigung der Fettabscheider liegen der Abzugshaube bei;
- Fehlfunktion des Beleuchtungselements - Wenn die Haube selbst gut funktioniert, die Beleuchtung jedoch nicht funktioniert, ist höchstwahrscheinlich die Glühbirne durchgebrannt. Es ist notwendig, den Rost abzuschrauben und das Beleuchtungselement auszutauschen, jede Hausfrau kann diese Aufgabe problemlos bewältigen.
- Mangel an elektrischer Energie - die Ursache dafür kann eine mechanische Beschädigung des Kabels sein. Ein eigenartiger Geruch und eine weiche Isolierung in kleinen Abschnitten des Kabels können darauf hindeuten, dass es durchgebrannt ist.
- ein Problem mit den Schaltern - um diese Fehlfunktion zu beseitigen, muss die Haube zerlegt und die defekten Knöpfe ausgetauscht werden.
Schalterplatine und Tastertausch
Die Gründe für die schlechte Funktion des Geräts können auch Ausfälle der elektronischen Schnittstelle, schlechter Kontakt im Stecker oder in der Buchse, Lösen der Klemmen im Haubengehäuse sein.
Um das Gerät vor Überspannungen zu schützen, lohnt sich die Anschaffung eines speziellen Spannungsrelais.
Es ist nicht schwierig, die Motorhaube mit eigenen Händen zu reparieren. Es reicht aus, den Funktionsmechanismus des Geräts sorgfältig zu untersuchen, und die Fehlerbehebung wird nicht schwierig sein.
Belüftung des Badezimmers
In diesem Raum ist eine Belüftung erforderlich, um eine große Menge Feuchtigkeit zu entfernen, die sich hier ständig ansammelt. Dank einer Dunstabzugshaube ist es leicht, im Raum zu atmen, Sanitär- und Haushaltsgegenstände verschlechtern sich nicht, Schimmel und Pilze treten nicht auf.
Empfehlungen von Ingenieuren bei der Auswahl der Belüftung für das Badezimmer
Ingenieure empfehlen, keine teuren Geräte großer Größe zu kaufen. Die Hauptsache ist, die erforderliche Leistung richtig zu berechnen
Experten raten, auf die Leistung der Verkabelung im Raum zu achten. Da die Haube eine beträchtliche Kraft und einen beträchtlichen Druck hat, kann das Kabel aufgrund einer Überlastung des Stromnetzes beschädigt werden.
Beim Kauf werden Qualität, Produktivität und Abmessungen berücksichtigt.
So installieren Sie einen Ventilator im Badezimmer
Während der Installation müssen Sie die Regeln befolgen:
- entfernen Sie die Abdeckung;
- Stellen, die an die Wandoberfläche angrenzen, mit flüssigen Nägeln oder zuverlässigem Kleber einfetten;
- platzieren Sie das Produkt in einem Loch in der Wand (das Arbeitsteil ist verborgen);
- drücken Sie den Körper gut;
- installieren Sie ein Anti-Moxite-Netz;
- Setzen Sie die Abdeckung auf und befestigen Sie sie mit Dübeln oder Schrauben.
Am Ende der Arbeiten werden Drähte verlegt und die Struktur an das Stromnetz angeschlossen.
Das Prinzip des Anschlusses an das Stromnetz
Für die automatische Ansteuerung per Geräteprogrammierung oder Bewegungsmelder gibt es eine separate Verkabelung zum Lüftungskanal. Wenn das Modell über ein Kabel verfügt, können Sie das System mechanisch einschalten.
Steuerung durch Ein-/Ausschalten der Beleuchtung
Oft schalten sich elektrische Geräte in dem Moment ein, in dem das Licht im Raum aufleuchtet. Da die Haube jedoch normalerweise während des Badens benötigt wird, ist diese Option nicht sehr praktisch - Strom wird beispielsweise beim Waschen verschwendet. Daher ist es besser, das System zu automatisieren, um Energie und zusätzlichen Komfort zu sparen.
Warum brauchen Sie einen Ventilator-Timer für das Badezimmer?
Die mit einem Timer ausgestattete Dunstabzugshaube schaltet sich ein, wenn das Licht eingeschaltet wird, und schaltet sich nach einigen Minuten aus, nachdem die Person, die geduscht hat, das Badezimmer verlassen hat. Während dieser Zeit saugt das Gerät feuchte Luft an. Wenn der Aufenthalt im Raum nur von kurzer Dauer war, schaltet sich das Design nicht ein, da seine Arbeit nicht erforderlich ist.
Anschließen einer Badezimmeruhr
Der Timer ist ein kompaktes Gerät. Es sollte mit 6 Pins angeschlossen werden. Um eine korrekte Verbindung herzustellen, müssen Sie das Diagramm verwenden.
Anschlussdiagramm für die Badezimmeruhr
Anschluss über Schalter
Bevor Sie mit dem Anschließen der Stromkabel beginnen, müssen Sie die Schalter auf der Abschirmung ausschalten. Dann wird die Frontplatte des Geräts entfernt und die Verkabelung durch die Kanäle eingeführt.
So schließen Sie einen Abluftventilator an einen Schalter an
Die Drähte werden an die Klemmen des Geräts angeschlossen, die sich unter der Abdeckung befinden. Ohne Erdung reichen 2 Drähte aus: Phase und Null. Die Drähte werden an die Klemmen angeschlossen, verstärkt, mit Schrauben festgezogen, eine Schutzabdeckung wird angebracht.
Über das Design der meisten nicht trennbaren Fans
Diese Zeichnung ist eine Schnittansicht einer nicht trennbaren Lüfterlageranordnung.
Die Laufradachsensicherung aus Hartplastik hat drei Fangklinken, die die Achse sicher halten.
Am Ende der Achse befindet sich ein pilzförmiger Absatz, der durch das Magnetfeld des Motors gegen die Fluorkunststoffdichtung gedrückt wird. Diese beiden Teile bilden ein Axiallager, das einen Axialschlag des Rotors verhindert. Bei kleinen Ventilatoren kann die Dichtung fehlen.
Die Gleitlagerhülse wird mit zwei oder drei Rastnasen am Motorrahmen befestigt.
Um den Lüfter zu zerlegen, müssen wir ein oder zwei Prozesslöcher bohren. Durch einen von ihnen können Sie die Riegel abschneiden, die die Lagerhülse halten, und durch den anderen die Achse oder Achse zusammen mit dem Halter und der Hülse herausschlagen.
Standarddiagramm einer Dunstabzugshaube
Die Ausrüstung jeder Modifikation der Haube (Krona, Bosch, Asko, Elikor) enthält Standardkomponenten:
- Motor mit vier Geschwindigkeiten - regelt die Leistung des Luftstroms des Abluftventilators. Dadurch passieren Luftmassen die Filter, in denen schwere Fettpartikel zurückgehalten werden;
- Filter - heute gibt es viele verschiedene Filter für Zirkulationsmodule: Keramik, Kohlenstoff, Wasserstoff, Kohlenstoff-Kunststoff, Glasfaser, Absorption. Alle arbeiten nach dem Prinzip der Grobreinigung aller Materialarten;
-
Beleuchtungslampen. Das Kochfeld wird mit LED-Lampen, Halogen-, Ultraschall- und anderen Lichtquellen beleuchtet;
- Geschwindigkeitsschaltschema - In verschiedenen Modifikationen von Dunstabzugshauben werden Elemente wie Schalter, Spannungsregler, Dimmer und tragbare Geräte (Schalter, Knöpfe, Kippschalter) verwendet.
Haubenschema
Durch die Installation einer speziellen Anwendung auf Ihrem Mobiltelefon können Sie die Betriebsart der Dunstabzugshaube einstellen.
Demontage des Geräts: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Demontage von externen Lüftungsteilen
Um den Motor zu demontieren, müssen die äußeren Teile der Küchenbelüftung demontiert werden. In diesem Fall können Sie auf das Motorsystem zugreifen.
Dazu müssen Sie die erforderlichen Werkzeuge und Materialien mitnehmen.
Aufmerksamkeit
Sie müssen einen Schraubendreher mit geeignetem Durchmesser vorbereiten. In diesem Fall sollten mehrere Schraubendreher vorhanden sein, da einige Teile voluminös und mit großen Schrauben eingehakt sein können und einige Elemente mikroskopisch klein sind und nur mit Spezialwerkzeugen zum vorsichtigen Entfernen von Teilen demontiert werden können.. Wenn der Motor entfernt wird das Gerät, sein Widerstand wird Wicklungen überprüft
Dazu wird vorab ein Kabelbaum vorbereitet, der vom Brett zum Elektromotor führt. In diesem Fall können Sie gleichzeitig Fehlfunktionen des Motors diagnostizieren und versuchen, ihn zu reparieren, ohne ihn von der Motorhaube zu entfernen.
Die Methode ist weniger bequem, da zunächst eine Reihe zusätzlicher Arbeiten erforderlich sind. Es ist besser, den Motor selbst zu demontieren und andere Teile im Belüftungsgehäuse nicht zu berühren
Wenn der Motor aus dem Gerät entfernt wird, wird der Widerstand seiner Wicklungen überprüft. Dazu wird vorab ein Kabelbaum vorbereitet, der vom Brett zum Elektromotor führt.In diesem Fall können Sie gleichzeitig Fehlfunktionen des Motors diagnostizieren und versuchen, ihn zu reparieren, ohne ihn von der Motorhaube zu entfernen.
Die Methode ist weniger bequem, da zunächst eine Reihe zusätzlicher Arbeiten erforderlich sind. Es ist besser, den Motor selbst zu demontieren und andere Teile im Belüftungsgehäuse nicht zu berühren.
Reinigung und Kontrolle
- Was auch immer den Ausfall des Lüftungsmotors verursacht hat, Schmutz entfernen, Lager mit Öl schmieren.
- Der ausgebaute Motor wird auf eine waagerechte Fläche gestellt und das Anlaufkondensat kontrolliert.
- Wenn kein Kurzschluss vorliegt, wird es an seinen Platz zurückgebracht.
- Wenn der Conder defekt ist, wird er in Bezug auf Kapazität und Betriebsspannung durch einen ähnlichen ersetzt.
Nach dem Reinigen aller Nuten Kleinteile gut trocknen. Die Reinigung kann mit einem weichen Tuch erfolgen, das keine Streifen hinterlässt und die Oberfläche nicht zerkratzt. Nach der Reinigung wird die Funktionsfähigkeit des Motors überprüft. Das Problem, dass es nicht funktioniert, könnte auf das Verstopfen von Teilen zurückzuführen sein. Nach der Reinigung kann das Design wieder funktionsfähig werden.
Wenn der Motor installiert ist, wird seine Leistung überprüft. Wenn das Problem weiterhin besteht, funktioniert die Belüftung sehr schlecht, dann muss der Motor ausgetauscht werden oder einige seiner Komponenten sind kaputt. Das Gerät wird wieder vom Lüfter entfernt und seine Leistung im Detail überprüft.
Prüfung und Montage
- Wenn der defekte Motor nicht ersetzt werden kann, können Sie versuchen, seine Drähte kurzzuschließen. Solche Tests helfen, die Qualität des Motors mit kürzeren Drähten zu bestimmen. Die Reparatur von Verdrahtungsfehlern ist selten. Markenhauben sind so konzipiert, dass die darin enthaltenen Motoren selten durchbrennen. Dies führt dazu, dass der Betrieb des Motors nicht durch Stromprobleme gestört werden kann.Dies gilt jedoch nur für moderne Technologie.
- Wenn wir von einer einfachen Motorhaube mit einem einfachen Motor sprechen, ist alles viel komplizierter. Sie müssen ein solches Teil mehrmals hintereinander in der Lüftung testen und montieren. Achten Sie darauf, Netzspannung an Arbeits- und Anlaufwicklung anzulegen. Es gibt Situationen, in denen der Motor brummt (dies bedeutet den Zustand des Stromnetzes), aber nicht funktioniert.
Der Motor kann im eingeschalteten Zustand beschleunigen, wenn er manuell gescrollt wird. Diese Situation weist auf eine Fehlfunktion der Startwicklung hin. Es muss vom Motor entfernt und ersetzt werden.
- Der Haubenmotor wird überprüft, indem die Wicklungen gemäß dem in der Bedienungsanleitung angegebenen Schema geklingelt werden. Wenn mindestens eine Wicklung nicht klingelt, muss der Motor repariert oder an ein Servicecenter übergeben werden. Und in den schwierigsten Fällen - komplett in ein brauchbares umwandeln, was auch nicht jeder zu Hause alleine machen kann.
- Glüh- oder Halogenlampen sind einfach zu wechseln. Sie werden einfach aus der Haube gedreht, auf Funktion geprüft. In diesem Fall kann das Verfahren in jeder geeigneten Kartusche oder Basis durchgeführt werden.
- Die Reparatur von LED-Systemen erfordert zusätzliche Schritte. Sie müssen die Lampen entfernen und an eine Gleichstromquelle mit niedriger Spannung anschließen. An das System wird ein Konverteradapter angeschlossen, der hilft, die für die LED erforderliche Spannung von 3 V zu erhalten.
Auch der Konverteradapter wird mit einem Tester auf Einhaltung der für den Betrieb erforderlichen Spannung geprüft. Bei Verwendung einer handelsüblichen 220V-LED-Lampe im System umfasst die Reparatur nur die Reinigung der Kontakte im Lampensockel.
So entfernen Sie die Abdeckung von den Lüfteröffnungen
Reinigung des Abluftventilators. verlängert die Lebensdauer des Abluftventilators
Die Installation eines Ventilators im Badezimmer ist eine sehr gute Idee. Dadurch können Sie den Raum in wenigen Minuten lüften. Dank des im Abluftrohr eingebauten Ventilators wird der Luftzug selbst erhöht, was nützlich ist, um die Luftfeuchtigkeit im Badezimmer oder nach einer Raucherpause zu erhöhen.
Allerdings verschmutzt die Haube mit der Zeit, besonders wenn man im Badezimmer oder auf der Toilette raucht, sehr stark. Dadurch wird die Traktion geschwächt. Außerdem geht mit der Zeit die Schmierung in den Motorlagern zur Neige und der Lüfter beginnt schlecht zu arbeiten und kann sogar durchbrennen. Daher sollte es regelmäßig verhindert werden.
Wenn Ihr Lüfter anfängt zu quietschen und die Geschwindigkeit durch einen Keil zu ändern, beeilen Sie sich nicht, ihn wegzuwerfen, er kann seine Lebensdauer noch verlängern. Entfernen Sie zuerst den Lüfter. Normalerweise mit vier Schrauben befestigt. Der Anschluss an die Stromversorgung erfolgt über eine herkömmliche Zweidrahtklemme. Es ist praktisch, den Ventilator an einen Schalter anzuschließen, damit er nach Bedarf ein- und ausgeschaltet werden kann.
Da der Lüfter stark verschmutzt ist, blockiert und überhitzt der Motor, muss er geschmiert und gereinigt werden.
Abbildung 1. Die Demontage des Ventilators beginnt mit dem Ausbau des Laufrads. Es wird mit einer konischen Gewindehülse auf der Motorwelle befestigt, die Mutter muss im Uhrzeigersinn abgeschraubt werden.
Figur 2. Nach Abschrauben der Mutter lässt sich das Lüfterrad leicht von der Welle abziehen.
Lüftungshaube reparieren. Drahtersatz.
Der Bremsdraht ist abgerissen. Nass und absteigen. Zum Austausch musste die Motorhaube geöffnet werden.
Reis. 3. Drehen Sie die Lüfterfront und trennen Sie die Motorkabel von den Klemmen. Andernfalls wird der Motor ausfallen.
Und um den Motor zu entfernen, wird er an zwei Schrauben montiert.
Figur 4 Der Motor wird mit zwei Schrauben im Ventilatorgehäuse befestigt. zum Ausbau des Motors müssen sie zurückgewiesen werden. Beim Ausbau des Motors muss dieser abgestützt werden. Wenn Sie einen Lüfter zerlegen, der kürzlich gelaufen ist, tragen Sie Handschuhe, da der Motor heiß ist. Oder lassen Sie den Motor vor der Demontage abkühlen.
Hier ist der Motorlüfter.
Abbildung 5 Geben Sie zum Schmieren des Lüfters ein paar Tropfen Öl auf die vorderen und hinteren Lager. Es ist bequem, eine medizinische Spritze mit einer Nadel zu verwenden. Es ist notwendig, Öl zu tropfen, wenn die Welle von einer Seite und von der anderen Seite in das Motorgehäuse eintritt.
Komm cool. Anschließend reinigen und schmieren. Zur Schmierung benötigt der Lüfter buchstäblich zwei Tropfen Maschinenöl, nicht viel zum Gießen. Ein Tropfen wird für das vordere Lager benötigt, der andere für das hintere. Drehen Sie dann den Motorrotor (Welle) von Hand, um das Öl zu verteilen. Man spürt sofort, dass die Rotation viel besser geworden ist. Jetzt blockiert und überhitzt der Motor nicht.
Dann entfernen wir alle Details unter fließendem Wasser.
Reis. 6 Alle Kunststoffteile werden mit Wasser unter Verwendung von Reinigungsmitteln gewaschen. Alle Teile müssen vor dem Zusammenbau gründlich getrocknet werden.
Jetzt bauen wir seinen Ventilator zusammen und installieren ihn.
Reis. 7 Lüftermontage. Zuerst wird der Motor installiert, dann die Schelle angeschlossen und dann das Laufrad befestigt. Der zusammengebaute Lüfter wird an Ort und Stelle installiert und an eine Stromquelle angeschlossen.
Wir haben uns angesehen, wie einfach es ist, einen alten Ventilator wieder zum Leben zu erwecken. In den meisten Fällen ist ein Lüfterausfall auf Verschmutzung und Ölmangel in den Motorlagern zurückzuführen. Durch regelmäßiges Reinigen und Schmieren des Motors können Sie die Lebensdauer des Lüfters verlängern.Die ganze Arbeit dauert nicht länger als 10-15 Minuten und spart Zeit und Geld, die für einen neuen Badezimmer- oder Küchenventilator ausgegeben werden könnten.
Demontage der Dunstabzugshaube
Die Notwendigkeit, die Haube zu entfernen, kann nicht nur aufgrund von Problemen im Betrieb auftreten. Von Zeit zu Zeit muss der Filter gereinigt und das Gerät gewaschen werden. Für den Durchschnittsverbraucher wird das Aus- und Abbauen der Haube nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Hersteller haben alles getan, um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.
- Vor der Demontage der Haube muss diese vom Netz getrennt werden.
- Lesen Sie beim Zerlegen der Dunstabzugshaube in der Küche die Anweisungen erneut, da jedes Modell seine eigenen Eigenschaften haben kann.
- Entfernen Sie die Gitterfilter, die sich auf der Bodenplatte befinden, indem Sie die Riegel (Klammern) bewegen.
- Trennen Sie die Beleuchtungsanschlüsse.
- Entfernen Sie den Lüfter: Schrauben Sie das Laufrad vom Stopper ab und lösen Sie es vom Motor. Manchmal gibt es einen Federclip oder eine andere Befestigung im Design.
- Der letzte, der die Steuerplatine und den Motor entfernt (es können zwei sein).
Bild entnommen aus
So sieht die Demontage der Haube aus. Es gibt Modelle, die sich noch einfacher zerlegen lassen, da sie aus voneinander unabhängigen Blöcken bestehen. Um beispielsweise den Motor zu entfernen, ist es überhaupt nicht erforderlich, die Hintergrundbeleuchtungseinheit zu entfernen.
Arten von Abluftventilatoren
Alle Geräte zur Zwangsabsaugung im Badezimmer sind in verschiedene Typen unterteilt:
- Startmethode. Ohne Steuerung und mit Steuerung mittels Sensoren und einer Fernbedienung.
- Am Aufstellungsort. Wandventilatoren werden häufig für Dunstabzugshauben verwendet, sie können bei Bedarf zur vorbeugenden Wartung oder zum Austausch leicht entfernt werden.
Aber es gibt auch Deckengeräte zum Lüften, sie haben viele Vorteile:
- Gute Leistung;
- einfache Installation;
- die Möglichkeit, das Lüftergehäuse hinter der Zwischendecke zu verstecken;
- nettes Design.
Und auch Lüftungsgeräte für Dunstabzugshauben werden nach der Einbautiefe unterteilt. Es gibt Deckenventilatoren und solche, die auf gleicher Höhe in die Wand eingebaut sind.
- Nach Bauart.
Um zu verstehen, welcher Ventilator am besten für Bad- und Toilettenhauben geeignet ist, müssen Sie sich sein Gerät vorstellen.
Es gibt vier davon, aber nur zwei Arten werden im Alltag verwendet:
- Axial. Das beliebteste Modell für den Einsatz in Badezimmern, da die Installation am einfachsten ist. Das Gerät ist ein Zylinder, in dem sich ein Motor mit Schaufeln auf der Welle befindet. Sie müssen es nur in den Lüftungsschacht einsetzen und befestigen.
- Radial (zentrifugal). Er erhielt diesen Namen wegen der prinzipiellen Arbeit, wenn Luftmassen aufgrund der Zentrifugalkraft nach außen strömen.
Es gibt auch Kanalgeräte. Diese Lüftungsgeräte werden zur Absaugung in Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen eingesetzt.
Auch Industrieanlagen kommen zum Einsatz. Wie der Name schon sagt, werden solche Ventilatoren in Produktionswerkstätten und Fabriken eingesetzt.
Kanalventilator
Die heute beliebteste Art von Ventilatoren ist der Kanalventilator. Der Grund dafür ist, dass ihr Funktionsprinzip dem einer Klimaanlage ähnelt. Es reinigt nicht nur die Luft, sondern hält sie auch auf einer bestimmten Temperatur. Bei alledem ist der Kanaltyp in seiner Struktur am schwierigsten zu reparieren. Daher sind nur wenige in der Lage, die Ursache ihrer Fehlfunktion unabhängig zu identifizieren.
Übrigens kann es auch mehrere Gründe geben. Von banaler Verschmutzung bis hin zur Überhitzung des Elektromotors.Der Grund, der nur für den Kanaltyp charakteristisch ist, kann die Notwendigkeit sein, die Richtung des Kanals zu ändern. In jedem Fall erfordert der Mechanismus eine Demontage und sorgfältige Inspektion.
Der Kanalventilator selbst ist nur ein Teil des Luftfiltersystems, aber sein wichtigster Teil. Es leitet Luft zum Filter- und Reinigungssystem.
Die Demontage des Lüfters hängt von vielen Faktoren ab. Dies ist vor allem die Methode seiner werkseitigen Montage. Teile können mit Bolzen, selbstschneidenden Schrauben usw. verbunden oder verschweißt werden. Darüber hinaus werden Kanalventilatoren speziell für das Filtersystem zusammengestellt. Abhängig davon können die Konstruktions- und Montageschemata unterschiedlich sein. Daher wird die Demontage des gängigsten Kanalventilatortyps, des quadratischen, beschrieben.
Für die Demontage benötigen Sie einen Schraubendreher und eine Zange.
Einschnitt
Algorithmus zur Demontage eines quadratischen Kanalventilators:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie die Arbeitseinheit vom Filtersystem. Der Lüfter ist das Edge-Link des Systems, daher wird es keine schwierige Aufgabe sein, ihn zu trennen. Die Rohrleitung ist mit einer der Wände des Mechanismus verbunden. In der Regel wird das Rohr nicht geschweißt, sondern verschraubt. Daher ist es einfach, es mit einem Schraubendreher zu trennen.
3. Entfernen Sie die Maschine von der Wand. Wie bei der Badezimmerarmatur kann der Kanal nicht demontiert werden, ohne von der Wand entfernt zu werden.
Nach der Demontage ist der gesamte Mechanismus tatsächlich ein Ventilator in einem großen quadratischen Kasten. Mit Hilfe seiner Wände wird die Richtung der gesammelten Luft reguliert. Wenn daher eine Richtungsänderung erforderlich ist, ist die Box das Hauptelement der Demontage. Das Gerät selbst muss in diesem Fall nicht zerlegt werden.Wenn es erforderlich ist, den Motor zu überprüfen oder die Unversehrtheit der Schaufeln zu bewerten, muss der Lüfter selbst zerlegt und zerlegt werden.
4. Entfernen Sie die Klingen. Sie werden mit einer Mutter entlang der Hauptarbeitsachse am Elektromotor befestigt. Die Mutter lässt sich leicht mit einer Zange abschrauben. Der Elektromotor selbst ist in den meisten Fällen mit dem Kasten verschweißt, wird also meistens nicht demontiert.
5. Nach dem Entfernen der Messer öffnet sich der Zugang zum Motor. Auf der Rückseite ist er wie bei anderen Lüftertypen verschraubt
Achten Sie beim Ausbau und der Inspektion des Motors darauf, die Kabel nicht zu beschädigen
Rückseite. Motorabdeckung
Neben quadratischen Geräten sind auch andere kanalartige Geräte in Lüftungssystemen weit verbreitet. Ihre Form hängt von ihrem Zweck und Standort ab. Der Unterschied zwischen diesen Maschinen besteht jedoch nur in der Form ihrer "Boxen". Die Lüfter selbst arbeiten nach einem identischen Schema und werden daher auf die gleiche Weise zerlegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lüfter kein so komplexes System sind. Sie sind recht einfach zu montieren und zu demontieren, erfordern jedoch Genauigkeit und Alphabetisierung. Und wenn ihre Demontage und Wartung in ordnungsgemäßem Zustand systematisch durchgeführt wird, wird die Demontage im Laufe der Zeit zu einem vertrauten und einfachen Vorgang, und der Mechanismus hält viel länger.
Auswahl eines Geräts zur Beatmung
Wenn Sie die Dunstabzugshaube im Badezimmer anordnen, müssen Sie den richtigen Ventilator auswählen.
Betrachten Sie die Parameter, auf die Sie achten sollten:
Zuerst müssen Sie seine Leistung kennen, dh wie viel Luft er durch das System bewegen kann. Grundsätzlich hängt dieser Wert vom Durchmesser des Produkts ab.
Lüfterdurchmesser. Auf diesen Indikator wird weiter unten näher eingegangen.
Ein wichtiger Faktor ist das Design des Geräts. Einige Hersteller produzieren Lüfter mit einer austauschbaren Außenplatte. Die Modelle Elicent, Electrolux, Ballu sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich.
Schön und modisch kann das Gerät so platziert werden, dass es beim Betreten des Badezimmers im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht. Und Sie können sich im Gegenteil hinter der Platte verstecken, und sie wird nicht sichtbar sein
Die einzige Bedingung, die eingehalten werden muss, besteht darin, den Kontakt mit externen elektrischen Leitungen zu verhindern, da das Gerät in einer Zone mit hoher Luftfeuchtigkeit aufgestellt werden muss.
Achten Sie bei der Auswahl auf das Geräusch des Ventilators, da übermäßiger Lärm im Badezimmer lästig ist. Der Geräuschpegel, der das Gehör nicht beeinträchtigt, sollte 25-27 dB nicht überschreiten.
Beachten Sie auch die Garantie, die der Hersteller gewährt. Wenn der Zeitraum weniger als 12 Monate beträgt, ist es besser, auf den Kauf dieses Modells zu verzichten.
Lassen Sie uns einige Eigenschaften des Lüfters genauer analysieren.
Leistungsberechnung
- Zuerst müssen Sie das Volumen des Raums berechnen.
V= a × b × h, wobei:
a - die Länge des Raums;
c - Breite;
h ist die Höhe;
V ist das Raumvolumen.
a. Zum Beispiel hat ein Badezimmer folgende Abmessungen: 1,5 - Länge; 1,5 - Breite; 2,8 - Höhe. Finden Sie durch Multiplizieren das Volumen des Raums heraus. Es ist gleich 1,5 × 1,5 × 2,8 = 6,3 m³. Aufrunden auf 6 m³.
- Um die Leistung zu berechnen, muss das Raumvolumen mit der Luftwechselrate multipliziert werden (dieser Wert wird aus dem SNiP-Nachschlagewerk ermittelt). Die Anzahl der Luftwechsel im Badezimmer beträgt das 6-8-fache, für die Toilette das 8-10-fache. Abhängig von der Anzahl der Familienmitglieder, die die Verfahren in diesen Räumen angewendet haben, wird eine bestimmte Anzahl ausgewählt.
- Dementsprechend wählen wir aus der Tabelle die gewünschte Luftwechselrate aus, beispielsweise nehmen wir für das Badezimmer einen Indikator von 8. Wir multiplizieren 6 m³ × 8 = 48 m³ / h. Anders ausgedrückt müssen in einer Stunde 48 m³ Luft ausgetauscht werden.
Entsprechend den Berechnungen für das Badezimmer müssen Sie den geeigneten Ventilator auswählen. Diese macht in der Regel bis zu 30 % der Gesamtleistung des Gerätes aus.
Gerätedurchmesser
Auf dem Markt für Lüftungsgeräte finden Sie jetzt Produkte mit unterschiedlichen Querschnitten des Kanals. Zu den klassischen Größen gehören: 100, 105, 125, 160 mm und andere. Solche Geräte müssen zunächst nach Durchmesser ausgewählt werden, basierend auf der Größe der Öffnung des Lüftungsschachts.
Zweitens auf die erforderlichen Parameter des Produkts. Beispielsweise hängt die Leistung der Absaugvorrichtung erheblich vom Durchmesser der Schaufeln ab. Je größer der Durchmesser, desto größer ist natürlich die Leistung des Geräts.
In Häusern aus den 60er und 70er Jahren sind die Wohnungen relativ klein, und dort wäre ein Durchmesser von 105 mm die beste Option. In Neubauten der letzten Jahrzehnte werden Wohnungen mit einer größeren Fläche vermietet, in diesem Fall empfiehlt es sich, eine Wahl zwischen 125 oder 160 mm zu treffen.
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich nicht ein und / oder die Lüftergeschwindigkeit kann nicht umgeschaltet werden
Typischerweise hat der Lichtmangel in der Haube zwei Gründe. Glühlampe durchgebrannt oder Schalter defekt. Ein schlechter Kontakt am Schalter führt oft zu keiner Hintergrundbeleuchtung. Bei Hauben mit mechanischer Bedienung kommt es nicht selten vor, dass ein Knopf durch eindringenden Schmutz klemmt. Sie können das Problem beheben, indem Sie den Schalter zerlegen und reinigen. Wenn die Kontakte oxidiert sind, werden sie gereinigt und in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut.
Die Unfähigkeit, die Geschwindigkeit zu wechseln, wird auch durch eine Fehlfunktion der Tasten verursacht.Die Anzahl der Umdrehungen wird durch mehrere Tasten in einem Block geschaltet. Überprüfen Sie nach dem Entfernen des Schutzgitters die Unversehrtheit der Kontakte und Leiterbahnen auf der Platine. Wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, wird die Schaltung von einem Tester überprüft. Wenn die Schaltung in Ordnung ist, liegt die Ursache der Fehlfunktion wahrscheinlich im durchgebrannten Anlaufkondensator.