- Schalter reparieren
- Notwendige Werkzeuge und Materialien
- So zerlegen Sie den Schalter
- Kontaktreinigung
- Andere mögliche Probleme und Lösungen
- So bauen Sie einen Schalter zusammen
- Video: Reparatur und Austausch des Schalters
- Video
- Demontagewerkzeuge
- Stromausfall
- Entfernen des Schlüssels
- Rahmen Demontage
- Schalterdemontage
- Verkabelung trennen
- Nuancen bei der Demontage verschiedener Schaltertypen
- Wie entferne ich den Schalter von der Wand?
- Entfernen eines Schlüssels
- Entfernen des Rahmens
- Entfernen des Schaltmechanismus aus der Steckdose
- Trennen von Drähten
- Montageprozess des Leistungsschalters
- Sorten von Schaltern
- Wie zerlegt man den Lichtschalter?
- Vorarbeit
- Ersetzen eines defekten Lichtschalters
Schalter reparieren
Nicht immer muss der alte Schalter weggeworfen und durch einen neuen ersetzt werden. Manchmal reicht es aus, es zu reparieren. Die Schaltvorrichtung ist recht einfach aufgebaut und kann im Falle einer Panne ohne großen Aufwand repariert werden. Wenn Sie den zerlegten Schalter sorgfältig betrachten, können Sie verstehen, dass die Hauptfunktion darin von einem Kontaktpaar ausgeführt wird, das sich durch die Kraft der mechanischen Einwirkung von einer Position in eine andere bewegt. In einer Position ist der Stromkreis verbunden, in der anderen ist er getrennt.
Notwendige Werkzeuge und Materialien
Zum Zerlegen und Zusammenbauen des Schalters benötigen Sie nur ein Werkzeug - einen Schlitzschraubendreher mit einer Größe von 3-5 mm. Zum Reinigen der Kontakte benötigen Sie ein Stück feinkörniges Schleifpapier oder eine Nadelfeile.
Die Demontage des Leistungsschalters erfolgt mit einem handelsüblichen Schlitzschraubendreher.
So zerlegen Sie den Schalter
Die Demontage des Schalters wurde oben beschrieben. Der Einfachheit halber stellen wir es hier noch einmal vor.
- Befindet sich der Schalter bereits in (an) der Wand, beginnt die Demontage mit dem Abziehen des Schlüssels. Das geht ganz einfach, indem man es mit einem Schraubendreher von der Seite aufhebelt.
- Lösen Sie als Nächstes die beiden Schrauben, mit denen der Schutzrahmen an der Basis befestigt ist.
- Danach wird die Basis vom Sockel entfernt, wozu zwei Schrauben des Abstandsmechanismus gelöst werden. Es ist nicht erforderlich, sie vollständig abzuschrauben. Nach ein oder zwei Umdrehungen auf beiden Seiten lösen sich die Abstandshalterbeine und der Schalter fällt frei heraus und hängt an den Drähten.
- Als nächstes werden die Drähte getrennt. Lösen Sie dazu die beiden Schrauben, die den Draht in der Klemme halten. Die Demontage ist abgeschlossen, der Schalter wird aus der Steckdose entfernt, dann werden die Drähte davon getrennt
Moderne Schalter bestehen aus einem nicht trennbaren Sockel, der sich im Schadensfall einfach ändert.
Kontaktreinigung
Wenn der Schalter instabil ist (er schaltet ein, dann schaltet die Lampe nicht ein), liegt die Ursache höchstwahrscheinlich in verbrannten Kontakten. Bei näherer Betrachtung können solche Kontakte leicht verkohlt oder sogar geschmolzen sein. Dies geschieht, weil der Draht nicht fest in der Klemmleiste befestigt ist. Ein weiterer Grund kann eine Überspannung im Netzwerk zum Zeitpunkt des Einschaltens sein. Auch eine Lampe mit zu viel Leistung kann mit der Zeit Schäden an den Kontakten verursachen.Wie dem auch sei, der Kontakt muss wiederhergestellt werden, dann wird er weiterhin ordnungsgemäß funktionieren. Dazu wird es mit feinem Schleifpapier gereinigt, bis eine gleichmäßige Metallic-Farbe entsteht.
Zur Reinigung der Kontakte wird feines Schleifpapier verwendet.
Manchmal kann der Leiter verzinnt, d. h. mit Zinn behandelt werden. Dann ist es besser, anstelle von Schleifpapier eine kleine Feile zu verwenden - eine Feile.
Andere mögliche Probleme und Lösungen
Andere Probleme mit Schaltern sind selten. Es kann jedoch vorkommen, dass ein Fremdkörper oder eine Art Schmutz in den Schalter gelangt. Zum Beispiel beim Umbau. Dann muss es zerlegt und gründlich von allem Überflüssigen gereinigt werden, es ist ratsam, die Basis mit einem Staubsauger zu blasen. In der Regel wird danach die Betätigung des Schalters neu eingestellt.
So bauen Sie einen Schalter zusammen
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Wenn die Reparatur zum ersten Mal durchgeführt wird, können Sie die Teile in der Reihenfolge der Demontage auf dem Tisch auslegen oder in Etappen fotografieren. Bei der Reparatur eines Single-Gang-Schalters spielt die Position der Drähte keine Rolle. Wenn sich jedoch zwei oder drei Schlüssel darin befinden, ist es besser, den ankommenden Kern sofort mit einer Markierung zu markieren, um Verwirrung zu vermeiden. Sie können auch den Ort ihrer Verbindung markieren.
Bei der Installation eines Zweifachschalters muss das Anschlusskabel (Phase) korrekt angeschlossen werden, das am besten bei der Demontage markiert wird
Sie können das Ergebnis der Reparatur überprüfen, nachdem Sie den Sockel in die Steckdose eingebaut haben. Schalten Sie dazu die Netzspannung am Schirm ein und testen Sie den Schalter. Wenn es normal funktioniert, können Sie die Montage abschließen, die Schutzhülle und den Schlüssel installieren.
Video: Reparatur und Austausch des Schalters
Wenn Sie mit dem Austausch des Lichtschalters beginnen, müssen Sie sich um Sicherheitsmaßnahmen kümmern. Es ist zu beachten, dass elektrischer Strom Gesundheitsschäden verursachen kann und lebensgefährlich ist. Es gilt die Hauptregel des Gesundheitsschutzes zu beachten, dass die Installation nur im spannungslosen Zustand der Geräte erfolgen darf.
Das ist interessant: Beleuchteter Schalter - wie nach Schema verbinden, Gerät, wie schalte die anzeige aus usw.
Video
Als Werkzeug benötigen wir nur einen flachen Schraubendreher, ein Zeiger reicht.
Wir beginnen mit der Demontage des Schalters:
1. Schalten Sie zuerst den Strom ab!
Dazu müssen im Schaltschrank die Hebel der Leistungsschalter in den "Aus"-Zustand gebracht werden, normalerweise ist dies die Position, in der der Hebel nach unten zeigt. Welche Maschine ausgeschaltet werden muss, wenn sie nicht signiert ist, wird empirisch bestimmt, indem sie einzeln ausgeschaltet und mit einem Anzeigeschraubendreher das Vorhandensein von Spannung in der Schalterverdrahtung überprüft wird. Als letzten Ausweg alles ausschalten. Aber dann noch einmal darauf achten, dass am Arbeitsplatz kein elektrischer Strom anliegt!
2. Das Hauptgeheimnis, das Sie wissen müssen, wenn Sie den Schalter zerlegen möchten, ist die Notwendigkeit, zuerst den Schlüssel (oder die Schlüssel, wenn es mehrere gibt) zu entfernen.
. Versuchen Sie dazu, die hervorstehenden Teile des Schlüssels von der Seite zu fassen und drücken Sie ihn zu sich heran. Die folgenden Bilder zeigen diese Methode zum Entfernen des Schlüssels vom Wessen-Schalter.
Prima-Serie. In diesem Fall kommen die axialen Führungskeile beim Drücken aus den Nuten, wonach sie leicht entfernt werden können.
3.Wenn Sie den Schlüssel nicht von den Seiten greifen können, versuchen Sie, einen hervorstehenden Teil zu greifen und ihn zu sich zu ziehen.
, oft ist der Schlüssel ohne Riegel im Schaltmechanismus fixiert und es reicht aus, ihn nur herauszuziehen. Ein Beispiel dafür ist in den Bildern unten gezeigt - woher der Zwei-Tasten-Schalter abb
niessen
Olas
Auf diese Weise entfernen wir abwechselnd die Schlüssel.
4. Wenn Sie die Verbindung auf diese Weise nicht trennen konnten, müssen Sie den Schlüssel sehr vorsichtig mit einem geraden Schraubendreher abhebeln
Achten Sie darauf, das Aussehen des Schalters nicht zu ruinieren
5. Nachdem der Schlüssel sicher entfernt wurde, muss der Schalterrahmen getrennt werden
. Meistens gibt es drei Möglichkeiten, den Rahmen am Mechanismus zu befestigen.
Der erste Typ, den wir in Wessen-Schaltern sehen
Prima-Serie, bei der der Rahmen solide und mit Hilfe von zwei Schrauben am Mechanismus befestigt ist, die zum Entfernen gelöst werden müssen.
Die zweite Art der Befestigung des Rahmens am Mechanismus sehen wir beim Schalter ABB Niessen Olas. Hier wird zur Befestigung ein spezielles Befestigungselement verwendet, das in die Nuten des Bremssattels zur Fixierung des Rahmens eingebaut wird und bei der Demontage einfach entfernt werden kann. Dazu müssen Sie es nur zu sich ziehen oder herausziehen, indem Sie es mit einem flachen Schraubendreher aufhebeln.
Die dritte Art der Befestigung kann in den modularen Mechanismen der ABB Niessen Zenit-Schalter beobachtet werden, in diesem Fall gibt es „Laschen“ am Rahmen selbst, die den Rahmen in der Schalterhalterung fixieren. Gleichzeitig ist es bequemer, einen solchen Schalter zu demontieren, indem zuerst der Rahmen entfernt wird. Um den Mechanismus zu entfernen, müssen Sie danach, wie in der Abbildung unten gezeigt, mit einem geraden Schraubendreher durch spezielle Rillen im Bremssattel die Befestigungselemente lösen.
Gleichzeitig ist es bequemer, einen solchen Schalter zu demontieren, indem zuerst der Rahmen entfernt wird. Um den Mechanismus zu entfernen, müssen Sie danach, wie in der Abbildung unten gezeigt, mit einem geraden Schraubendreher durch spezielle Rillen im Bremssattel die Befestigungselemente lösen.
6. Wenn der Rahmen entfernt wird, nehmen wir den Mechanismus heraus, dazu lösen wir die seitlichen Halteschrauben. Die Schaltermechanismen können auch in der Montagebox mit eigenen Befestigungselementen vom Typ Abstandshalter befestigt werden. In diesem Fall lösen wir die dafür verantwortlichen Schrauben am Mechanismus, sie sind im Bild unten markiert.
7. Der letzte Schritt besteht darin, die Drähte vom Schaltmechanismus zu trennen. Je nach Art der Befestigung, seien es Schraubklemmen oder Federklemmendie technik ist anders. Lösen Sie bei Schraubklemmen die Schrauben in den Klemmen und entfernen Sie die Drähte.
Und wenn der Schalter selbstklemmende Klemmen hat, müssen Sie die entsprechenden Hebel drücken und die Drähte aus den Klemmen ziehen.
Das ist alles, der Schalter wird zerlegt und getrennt.
Manchmal ist es aus dem einen oder anderen Grund erforderlich, den in jeder Wohnung vorhandenen Lichtschalter zu demontieren und zu entfernen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, sollten Sie sich mit einigen Nuancen vertraut machen, mit denen Sie den Vorgang korrekt ausführen können. In dem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie den Lichtschalter zerlegen, wir geben detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
Demontagewerkzeuge
Wenn das Problem immer noch im Lichtschalter liegt, müssen Sie die Werkzeuge für die Arbeit vorbereiten.
Sie benötigen folgende Werkzeuge und Materialien:
- Schraubendreher (Kreuz und flach);
- Zangen mit isolierten Griffen;
- Messer mit Kunststoffgriff;
- Spannungsanzeige;
- Isolierband.
In elektrischen Strukturen befindet sich viel Staub.Um keine Flecken im Innenraum zu hinterlassen, wird empfohlen, diese vom Schalter wegzubewegen oder mit Plastikfolie abzudecken.
Stromausfall
Bevor Sie den Schalter demontieren, müssen Sie die Stromversorgung in der Wohnung oder im Haus ausschalten. Dies geschieht im Elektrokasten. Normalerweise befindet sich das Schild im Treppenhaus oder in der Wohnung - an der Haustür. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Schalter zu einem bestimmten Raum gehört, schalten Sie besser alle verfügbaren aus. Andernfalls besteht ein hohes Stromschlagrisiko.
Der Hebel an der Maschine wird in die untere Position gedreht. Wenn der Strom ausgeschaltet ist, sollten Sie das Vorhandensein von Spannung mit einer Anzeige überprüfen.
Entfernen des Schlüssels
Das Entfernen des Schalters beginnt mit dem Abziehen des Schlüssels. Ohne diese ist eine Fortsetzung der Abbauarbeiten nicht möglich.
Es ist nicht schwierig, den Schlüssel zu demontieren, jedoch können sich bestimmte Schritte je nach Design des Schalters unterscheiden, daher sollten Sie den Mechanismus eines bestimmten Geräts sorgfältig studieren.
Der einfachste Weg, einen Schlüssel zu entfernen, besteht darin, ihn zu sich zu ziehen. Dies reicht normalerweise aus, um den Knopf zu entfernen.
Bei einigen Modellen hilft es nicht, einfach den Schlüssel zu ziehen. Die Demontage solcher Schalter erfolgt durch Abhebeln spezieller Anschlüsse an der Seite des Geräts mit einem Schraubendreher.
Rahmen Demontage
Bei der Demontage des Schalters müssen Sie den Rahmen entfernen. Die gängigsten Arten von Rahmen sind:
- Schrauben. Wird normalerweise mit Schrauben gehalten. Mit einem Schraubendreher entfernt.
- Klemmung. Solche Modelle haben spezielle Klemmen. Um den Rahmen herauszuziehen, biegen Sie einfach die Clips. Es wird empfohlen, die Seiten des Rahmens einzeln und nicht alle auf einmal zu entfernen, um die Struktur nicht zu beschädigen.
Schalterdemontage
Als nächstes fahren Sie mit der Demontage des Schaltergehäuses fort. Dazu benötigen Sie einen Schraubendreher. Die Art des verwendeten Werkzeugs hängt von den Konstruktionsmerkmalen der Schrauben am Rahmen ab.
Verkabelung trennen
Bei vielen Arten von Schaltern werden die meisten Drähte durch die Verwendung von Schrauben an Ort und Stelle gehalten. Um die Kabel zu trennen, müssen Sie nur die Kabel lösen und den Schalter in Ihre Richtung ziehen.
Damit ist das Entfernen des Schalters abgeschlossen. Sie sollten sich an die Reihenfolge der durchgeführten Vorgänge erinnern: Wenn die internen Mechanismen in Ordnung sind (die Teile nicht geschmolzen sind), muss das Gerät in umgekehrter Reihenfolge zusammengebaut werden. Wenn mechanische Schäden festgestellt werden, macht es keinen Sinn, den Schalter wiederherzustellen. Es ist einfacher, in den Laden zu gehen und einen neuen zu kaufen.
Nuancen bei der Demontage verschiedener Schaltertypen
Dreifachschalter werden häufig verwendet, um eine große Anzahl von Strahlern, Deckenleuchten und anderen Beleuchtungskörpern mit Strom zu versorgen. Das Design solcher Modelle zeichnet sich durch eher dünne Tasten aus. Aber wie bei zweifachen Schaltern beginnt die Demontage eines dreifachen Schalters damit, dass jeder von ihnen der Reihe nach entfernt wird. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, sind viele Modelle mit einem kleinen rechteckigen Loch an der Unterseite der Tasten ausgestattet, in das ein Schraubendreher leicht eindringen kann.
Wenn Sie den Dimmer (einstellbarer Schalter mit Drehknopf) demontieren möchten. Dann unterscheidet sich sein Abbau grundsätzlich nicht vom klassischen Modell. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie anstelle der Schlüssel zuerst den Knopf entfernen müssen.
Der Berührungsschalter wird durch Entfernen der äußeren Platte demontiert.Zu diesem Zweck können Sie sowohl einen normalen Schraubendreher als auch einen speziellen Dorn verwenden, den Sie selbst aus Draht herstellen können, falls er nicht im Lieferumfang enthalten ist.
In diesem Fall muss besonders darauf geachtet werden, dass das Glas nicht bricht.
Wenn der Schalter mit einer Steckdose gekoppelt ist, müssen Sie zur Demontage der ersten die Steckdose mit entfernen. In diesem Fall muss die Steckdosenabdeckung entfernt werden, da oft eine der Befestigungsschrauben darunter verborgen ist.
Pass-Through-Switches haben das gleiche Design wie herkömmliche Switches und dementsprechend das gleiche Demontageverfahren. Der einzige Unterschied besteht in der Anzahl der Drähte, da die Phase an mehreren Stellen gleichzeitig angeschlossen wird.
Der einzige Unterschied besteht in der Anzahl der Drähte, da die Phase an mehreren Stellen gleichzeitig angeschlossen wird.
Das ist interessant: Durchgangsschalter oder bistabiles Relais
Wie entferne ich den Schalter von der Wand?
Lichtschalter haben in der Regel einen erheblichen Betriebsspielraum, sodass sie nicht regelmäßig demontiert werden müssen.
Sollte dennoch ein solcher Bedarf eingetreten sein, dann sollte dies sehr sorgfältig und strikt in der Reihenfolge geschehen, um das Innere des Gerätes, das zu fast 90 % aus Kunststoff besteht, nicht zu beschädigen.
Entfernen eines Schlüssels
Die Demontage des Schalters beinhaltet in erster Linie das Entfernen des Schlüssels. Das Abziehen des Schlüssels vom Schalter ist ganz einfach. Wenn Sie den Schlüssel nicht entfernen, können Sie den Demontagevorgang nicht abschließen.
Vor dem Entfernen müssen Sie den Mechanismus Ihres Schalters untersuchen. Es kann anders sein und daher ist auch der Auszahlungsprozess anders. Der einfachste Weg, den Knopf zu entfernen, besteht darin, ihn zu sich hin zu ziehen.In den meisten Fällen funktioniert diese Methode hervorragend.
Es gibt aber auch Schalter, bei denen Sie diesen Vorgang nicht korrekt durchführen können. Aus diesem Grund müssen Sie an den Seiten spezielle Anschlüsse finden. Nachdem Sie sie gefunden haben, müssen Sie sie mit einem Schraubendreher aufhebeln.
Wenn Sie den Schlüssel mit einem Schraubendreher entfernen, müssen Sie Ihren Aufwand berechnen. Geschieht dies nicht, können Sie es beschädigen.
Entfernen des Rahmens
Zur Demontage des Schalters gehört auch das Entfernen des Rahmens. Rahmen können auch unterschiedlich sein. Hier sind die wichtigsten Arten von Rahmen, die Sie finden können:
- Schrauben. Sie werden normalerweise mit kleinen Schrauben befestigt, die einfach mit einem Schraubendreher herausgeschraubt werden müssen.
- Klemmung. Diese Art von Schaltern kann spezielle Klemmen in ihrem Design haben. Um den Rahmen zu entfernen, müssen diese Clips einfach gebogen werden. Für mehr Komfort ist es besser, eine Seite und dann die andere zu entfernen.
Entfernen des Schaltmechanismus aus der Steckdose
Nach dem Entfernen des Rahmens folgt die Phase des Lösens des Mechanismus von der Fassung. Dazu müssen Sie die seitlichen Schrauben, die den Mechanismus in der Fassung halten, mit einem Schraubendreher lösen.
Einige Mechanismen sind auf "Streben" montiert. An den Seiten sind Beine angebracht, die sich beim Anziehen der Schraube zu den Seiten ausbreiten und dadurch den Mechanismus in der Fassung sichern.
Einige Mechanismen können auch in einer Installationsbox montiert werden, dann müssen Sie die Schrauben an der Box lösen und sie entfernen.
Trennen von Drähten
Bei vielen Schaltern sind die meisten Drahtbefestigungen verschraubt.Um sie auszuschalten, müssen Sie nur diese Befestigungselemente lösen und den Schalter zu sich ziehen.
Jetzt ist der gesamte Demontagevorgang abgeschlossen. Wie Sie sehen können, ist die Demontage des Lichtschalters mit Ihren eigenen Händen recht einfach. Sie brauchen nicht viel Wissen, um diesen Prozess abzuschließen. Sie brauchen nur unseren Artikel zu studieren, der diesen Vorgang ausführlich beschreibt. Schalten Sie den Strom nicht sofort ein, da die Drähte sofort unter Spannung stehen. Wenn der Austausch des Schalters nicht sofort durchgeführt wird, müssen die Drähte einfach isoliert werden.
Bisher beinhaltet die Demontage des Schalters das Entfernen seiner drei Hauptteile. Sie müssen diesen Vorgang umkehren, wenn Sie den Schalter zusammenbauen.
Montageprozess des Leistungsschalters
Während der Montage oder dem Austausch des Mechanismus durch einen neuen wird der Vorgang in umgekehrter Richtung durchgeführt. Zuerst müssen Sie die Drähte reparieren. Dann die Einbaudose in der Fassung fixieren, dann den Rahmen vorsichtig aufsetzen und die Schlüssel einstecken. Wenn Sie den Schalter während der Reparatur demontieren und keinen neuen installieren, müssen Sie daran denken, dass die blanken Drähte nach dem Einschalten des Stroms unter Spannung stehen und daher isoliert werden müssen.
Wie man den Videoschalter zerlegt, sehen Sie sich unbedingt an
Sorten von Schaltern
Hersteller produzieren eine große Anzahl verschiedener Schalter, sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander. Um sie zu verstehen, werden wir sie genauer betrachten.
Tabelle 1. Arten von Schaltern nach der Methode zum Anschließen von Drähten.
Aussicht | Beschreibung |
---|---|
Mit Klemme und Schrauben | Um die Kontakte in einem solchen Gerät zu verbinden, wird eine Klemme installiert, die an den Schrauben befestigt wird.Die Installation dieser Verbindung ist kompliziert, aber es wird ein qualitativ hochwertiger Kontakt erhalten. Natürlich lockert sich die Verbindung mit der Zeit, dann muss man die Schrauben nachziehen. Es wird angenommen, dass dieses Verbindungsverfahren in Gegenwart von Aluminiumdrähten geeignet ist. |
Mechanismen mit Federn | Dies ist eine moderne Version der Klemme mit Schrauben. Hier, unter der Feder, befindet sich eine spezielle Platte, die den blanken Draht fixiert. Dies führt zu einer qualitativ hochwertigen Verbindung. Dies ist jedoch eine ziemlich primitive Art der Installation. Der Nachteil der Konstruktion besteht darin, dass der Draht vorschriftsmäßig geklemmt werden muss. Andernfalls ist das Gerät defekt. Diese Schalter sind mit Kupferverdrahtung kompatibel. |
Tabelle 2. Schaltertypen nach Montagemethode.
Art der | Beschreibung |
---|---|
Overhead | So ist es üblich, Geräte zu nennen, die zuerst an der Wand angebracht und dann befestigt werden. Sie sehen weniger ästhetisch ansprechend aus, weil sie herausragen. Oft werden solche Geräte in Gegenwart einer externen Verkabelung verwendet. Gleichzeitig unterscheiden sich die Geräte in Funktionalität und einfacher Installation. |
Eingebettet | Unter solchen Schaltern wird im Voraus eine Öffnung in der Wand vorbereitet. Aufgrund dieser Funktion ist die Installation kompliziert, aber am Ende sieht das Gerät ästhetisch ansprechend aus. Lediglich die Außenplatte darf etwas über die Wand hinausragen. Solche Geräte sind für die Unterputzverdrahtung geeignet. |
Tabelle 3. Sorten von Schaltern nach Steuerungsverfahren.
Ansicht, Abbildung | Beschreibung |
---|---|
![]() | Diese Geräte bestehen aus innenliegenden Kontakten und einem Wippmechanismus mit Feder. Die erste Version eines solchen Geräts ist ein Mechanismus mit einer Kugel, die sich beim Drücken bewegt. Die zweite Option ist ein gefederter Rahmen, der auch von einer Seite zur anderen rollt. Solche Schalter können entweder eine oder mehrere Tasten haben. Sie unterscheiden sich im Langzeitbetrieb bei sachgemäßer Installation. |
![]() | Auf dem Höhepunkt ihrer Popularität waren solche Geräte 1975. Gleichzeitig werden sie an modernen Lampen verschiedener Typen installiert. Aus dem Gehäuse des Schalters kommt also ein haltbares Kabel, an dem Sie ziehen können, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Diese Spitze ist an einem speziellen Hebel befestigt, der mit dem Drehblock zusammenwirkt. |
![]() | Der Betrieb dieser Geräte erfolgt ohne mechanische Einwirkung. Um den Schalter ein- oder auszuschalten, müssen Sie das außen liegende Bedienfeld mit dem Finger berühren. Das Sensorelement reagiert auf Berührung, wodurch es ein Signal an den Stromkreis sendet. Dieses Signal wird in einen speziellen Befehl umgewandelt. |
![]() | Eine solche Einrichtung setzt die Möglichkeit voraus, die Beleuchtungseinrichtung aus der Ferne zu steuern. Dies geschieht aufgrund des Vorhandenseins einer speziellen Fernbedienung. Der Schalter fungiert in diesem Fall als Empfänger. Die Fernbedienung ist eine Art kleiner Plastikschlüsselbund. Die Reichweite seiner Leistung hängt auch von den Materialien ab, aus denen die Böden bestehen. Das Signal wird jedoch auch in einer Entfernung von 18 Metern empfangen. |
![]() | In der Regel reagieren diese Geräte auf bestimmte Veränderungen in der Umgebung. Meistens ist dies die Bewegung eines massiven Objekts, weshalb ein Signal an die Steuerung gesendet wird. Dies sind programmierbare Schalter. Daher kann der Benutzer selbstständig entscheiden, unter welchen Umständen sich das Gerät einschaltet. |
Wie zerlegt man den Lichtschalter?
In der Ausgangsposition haben Sie also einen Schlüsselschalter, der sicher im Blitz befestigt ist. Bereiten Sie zunächst ein Werkzeug vor, um das Gehäuse schnell zu zerlegen - einen Indikator-Schraubendreher, der ausreicht.
Die Anweisungen für die Demontage des Lichtschalters in der Wohnung lauten wie folgt:
Schalten Sie die Maschine aus, die die elektrische Verkabelung vor Netzwerküberlastungen und Kurzschlüssen schützt.
Überprüfen Sie mit einem Anzeige-Schraubendreher, dass im Raum kein Strom vorhanden ist.
Schlüssel entfernen
Dabei spielt es keine Rolle, welchen Schaltertyp Sie verwenden: Einfach-, Zweifach- oder Dreifachschalter. Um den Schlüssel zu entfernen, müssen Sie ihn mit den Fingern an den Seiten (in der Mitte) zusammendrücken und vorsichtig aus dem Gehäuse entfernen (wie auf dem Foto gezeigt). Manchmal „sitzt“ das Teil fest im Gehäuse und um es zu bekommen, müssen Sie eine der Kanten mit einem Schraubendreher abhebeln
Manchmal "sitzt" das Teil fest im Gehäuse und um es zu bekommen, müssen Sie eine der Kanten mit einem Schraubendreher abhebeln.
Entfernen Sie den dekorativen Rahmen. In einigen Fällen wird der Rahmen von innen mit zwei Schrauben befestigt, seltener wird das Teil von Rillen gehalten, auf die Sie mit einem Schraubendreher leicht drücken müssen, um das elektrische Zubehör zu demontieren. Eine weitere Möglichkeit zur Befestigung des Rahmens besteht mit Hilfe eines zusätzlichen Elements, das an den Rillen des Bremssattels befestigt wird.
Entfernen Sie den "Kern" aus der Steckdose. An den Seiten des Gehäuses befinden sich zwei Schrauben, die den Mechanismus an der Wand befestigen. Sie müssen sie nur mit einem Schraubendreher abschrauben. Es gibt eine andere Möglichkeit, das Gehäuse in der Steckdose zu halten - mit platzenden Pfoten. Sie müssen gelöst werden, indem die Schrauben an den Seiten gelöst werden, die den Ausdehnungswinkel regulieren.
Leitungsdrähte abklemmen.Phase, Masse und Null können mit selbstklemmenden Klemmen oder Schraubklemmen befestigt werden. Im ersten Fall müssen Sie nur die Verriegelungshebel drücken und die Drähte aus den Anschlüssen ziehen. Schraubklemmen müssen mit einem Schraubendreher abgeschraubt und die Drähte vorsichtig entfernt werden.
Das ist die ganze Anleitung für die Demontage des Lichtschalters. Wie Sie sehen können, gibt es bei einem solchen Ereignis nichts Kompliziertes.
Visuelle Video-Tutorials ermöglichen es Ihnen, alle Phasen des Abwickelns detaillierter zu sehen:
Bei der Reparatur (für die der Lichtschalter zerlegt werden musste) läuft alles auf die folgenden Aktionen hinaus:
- Wenn die Auswirkungen des Schmelzens des Mechanismus im Inneren des Gehäuses sichtbar sind (das Plastik ist gelb geworden, einige Stellen sind verkohlt), können Sie das Produkt bedenkenlos wegwerfen und in den Laden gehen, um ein neues zu kaufen. Bisher sind die Kosten für einen Schlüsselschalter nicht allzu hoch, aber Sicherheit ist viel wichtiger!
- Wenn keine sichtbaren Schäden vorhanden sind, versuchen Sie, die Drähte erneut einzuführen, und ziehen Sie sie vorsichtig fest, weil. Vielleicht hat sich der Kontakt einfach gelockert, wodurch der Schalter nicht mehr funktioniert. Wenn es nicht hilft, liegt der Grund höchstwahrscheinlich in der Verkabelung. Versuchen Sie, es mit einem Multimeter zu klingeln, auf dessen Grundlage Sie Schlussfolgerungen ziehen.
Nachdem die Ursache des Ausfalls gefunden wurde und es sich höchstwahrscheinlich um einen schwachen Kontakt handelt, erfolgt die Montage in umgekehrter Reihenfolge. Wir hoffen, dass Sie jetzt verstehen, wie Sie den Lichtschalter mit Ihren eigenen Händen zerlegen!
Lesen Sie auch:
Vorarbeit
Bevor Sie mit allen Arbeiten beginnen, müssen Sie den Strom im Haus oder in der Wohnung abschalten. Dies kann an der Schalttafel erfolgen, die sich normalerweise am Eingang befindet. Nachdem Sie diesen Vorgang abgeschlossen haben, müssen Sie die Netzspannung mit einem Multimeter überprüfen. Hier ist ein Foto von diesem Gerät.
Wenn Sie dieses Gerät versagt haben, sollte die Reparatur des Lichtschalters mit den folgenden Geräten durchgeführt werden:
- Standardanzeiger zum Prüfen der Spannung.
- Schraubendreher in Standardgröße.
- Feines Sandpapier und Marker.
Dies sind alle Werkzeuge, die Sie möglicherweise benötigen, um einen Schalter zu reparieren.
Ersetzen eines defekten Lichtschalters
Schalter reparieren oder ersetzen Die qualifizierteste und sicherste wird von einem Elektriker durchgeführt, der Zugang zu Elektroarbeiten hat. In jedem Fall muss der Raum, in dem das Installationsprodukt ausgetauscht werden soll, spannungsfrei geschaltet werden. Die Demontage der alten Schalter erfolgt durch Abschrauben des Befestigungselements, das die Schutzabdeckung hält. Bei neuen europäischen Produkten ist es zunächst erforderlich, den Schlüssel mit einem Schraubendreher, der in den mittleren Teil des seitlichen Spalts eingeführt wird, vom Körper zu trennen.
Nach einer Sichtprüfung wird festgestellt, von welcher Seite (oben oder unten) die Drähte auf die stromführenden Klemmen zulaufen. Um unnötige Probleme zu vermeiden, sollte der neue Schalter ein ähnliches Design haben. Es kann abweichen, dass sich die Klemmen auf der anderen Seite befinden, die aufgrund unzureichender Länge mit den Drähten nicht zu erreichen ist. Das Produkt muss verkehrt herum installiert werden, wodurch sich der übliche Integrationsstandard ändert. Um das Licht einzuschalten, müssen Sie die Unterseite der Taste drücken und umgekehrt. Durch die Lichtleiter fließen kleine Ströme, wer also den üblichen Standard verlassen will: Beleuchtung ein-/ausschalten, kann mit Federklemmen Drähte aufbauen, die problemlos mitsamt Schalter in die Dose passen.
Bei einem Single-Gang-Schalter gibt es keinen Unterschied, wie die Drähte angeschlossen werden. Bei den Versionen mit zwei und drei Tasten muss ein Draht gemeinsam sein (Versorgung), und der Rest wird die entsprechenden Vorrichtungen speisen. Für einen Dreifachschalter benötigen Sie eine vieradrige Leitung. Die gemeinsame Ader (Versorgung) darf nicht mit anderen Adern vertauscht werden, da sonst der Schalter nicht richtig funktioniert. Außerdem muss der gemeinsame (Speise-) Draht Phase sein. Das heißt, alle Schalter im Haus sollten nicht den Neutralleiter, sondern die Netzspannungsphase unterbrechen. Andernfalls kann eine Person beim Ersetzen elektrischer Lampen einen Stromschlag erleiden, wenn sie gleichzeitig zum Beispiel einen Heiß- oder Kaltwassersteig berührt, selbst wenn der Schalter ausgeschaltet ist. Für vollständige Sicherheit während des Austauschs von Lampen oder der Reparatur von Vorrichtungen ist es richtig, die Leitung mit dem Leistungsschalter in der Schalttafel abzuschalten.
Ein Fachmann kann den korrekten Anschluss der Phase an elektrische Installationen mit einer Schraubendreheranzeige oder mit einem Multimeter überprüfen.
Schalter - Stromversorgungssteuerung
Die Demontage eines defekten Schalters erfolgt durch Lösen der Befestigungsklammern und Entnehmen aus der Box. Falls erforderlich, die Kabelenden abisolieren und gefährliche Stellen isolieren. Das neue Produkt wird in umgekehrter Reihenfolge installiert, wobei die erforderlichen Befestigungselemente befestigt werden. Überprüfen Sie nach dem Anlegen der Spannung die Klarheit des Betriebs des Produkts und die Richtigkeit des Schaltens.
Das Ersetzen eines ausgefallenen elektrischen Schalters ist nicht schwieriger als das Ersetzen einer Steckdose.Stromversorgungsleitungen für Beleuchtungskörper in der Wohnungsverkabelung haben einen niedrigeren maximalen Stromwert und bestehen aus dünnerem Draht mit einem Durchmesser von etwa 1,0 bis 1,5 mm. Das reicht völlig aus, um einen großen Kronleuchter im Flur mit 5 Glühbirnen mit einer Leistung von 75 W und noch mehr eine 100-Watt-Lampe im Flur oder in der Küche zu speisen. Wenn im Haus Energiesparlampen verwendet werden, wird die Beleuchtungsverkabelung noch weniger belastet.
Sicherlich ist es während der Reparatur passiert, dass ein Problem aufgetreten ist wie man einen Schalter wechselt. Es ist keine schwierige Sache, aber
beängstigend, schließlich Strom, plötzlich können Sie die Drähte nicht mehr herausfinden. Nun, es ist nicht klar, was wo angeschlossen und woran befestigt werden soll.
Tatsächlich gibt es hier nichts Kompliziertes und es gibt nichts, wovor man Angst haben muss, alles ist so, als würde man einen Nagel in eine Wand schlagen. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, in dem alles detailliert ist, werden Sie nie wieder eine Frage haben, wie man einen Schalter wechselt.
Wir haben also einen Schalter, der geändert werden muss.
Zunächst müssen Sie den alten Schalter demontieren und erst dann mit der Installation eines neuen fortfahren.