- Benötigte Werkzeuge zum Schneiden und Bearbeiten von Gipskartonplatten
- Schneidetisch
- Klappbare Werkbank
- Schneider schmal
- Schneide breit
- Handsäge
- Schälhobel
- Kantenhobel
- Kreisschneider
- Ballerina für GKL
- Nadelrolle
- Metallschere
- Elektrowerkzeuge
- Wand Trockenbau: So schneiden Sie richtig
- Einen geraden Schnitt machen
- Lockiger Schnitt
- Wie man Trockenbau schneidet bzw. welches Werkzeug es dafür gibt
- So verwenden Sie einen Trockenbauschneider
- Messwerkzeuge zur Markierung und Maßkontrolle
- Roulette
- Eben
- Metrostat 300
- hydraulische Ebene
- Linienlaser
- Laser-Drehwasserwaage
- Quadrat
- Nützliche Tipps zum erfolgreichen Schneiden von Trockenbauplatten
Benötigte Werkzeuge zum Schneiden und Bearbeiten von Gipskartonplatten
Es gibt eine Reihe von Werkzeugen und Vorrichtungen, die zum Schneiden und Bearbeiten von Trockenbauplatten verwendet werden.
Schneidetisch
Dieses Gerät besteht aus zwei Stützbeinen mit daran befestigten Schubelementen. Obenauf befindet sich eine Gitterabdeckung, an deren einer Seite eine Klemmleiste in entsprechender Länge mittels Spezialklemmen befestigt ist.
Klappbare Werkbank
Ein ebenso praktisches Gerät, dessen Hauptunterschied eine abnehmbare Abdeckung ist, die es ermöglicht, den Stützrahmen bei Bedarf für den späteren Transport zusammenzuklappen. Dafür sind spezielle Schlaufen konzipiert, die sich an den Endschienen befinden.
Das Schneiden des Materials erfolgt mit einem Konstruktionsmesser oder einem Schneidwerkzeug, das direkt für den Trockenbau ausgelegt ist.
Zum Schneiden der obersten Kartonage der GKL werden spezielle Messer verwendet.
Schneider schmal
Das Gerät ist notwendig, um einen Streifen aus einem Blech in voller Länge schneiden zu können, dessen Breite 120 mm nicht überschreitet. Ein solches Schneiden wird durch zwei Scheiben durchgeführt, die das Material gleichzeitig auf beiden Seiten schneiden. Einige Modelle solcher Geräte sind mit einem zusätzlichen Griff ausgestattet, wodurch sie bequemer zu bedienen sind.
Schneide breit
Es funktioniert nach dem gleichen Prinzip, wird aber zum Abschneiden größerer Trockenbauwände verwendet. Die zulässige Bogenbreitengrenze beträgt in diesem Fall 630 mm. Gleichzeitig liefert das Schneiden mit einem gewöhnlichen Messer fast die gleichen Ergebnisse, was der Grund für die eher geringe Nachfrage nach solchen Geräten ist.
Handsäge
Um rechteckige Löcher oder Elemente mit komplexen Formen zu erstellen, benötigen Sie eine Metallsäge mit einer minimalen Blattbreite und feinen Zähnen. Solche Tools werden speziell für die Arbeit mit GKL hergestellt.
Schälhobel
Das Werkzeug ist eine Art Raspel, mit der die Kanten der geschnittenen Blätter bearbeitet werden, wodurch sie sich ausrichten und eine perfekte Glätte erreichen können. Das Werkzeug beinhaltet die Verwendung von austauschbaren Klingen, deren Installation durch Lösen und Anziehen der Spannschraube erfolgt.
Kantenhobel
Der Kantenschneider wird verwendet, um die Kanten der Kanten zu beschneiden, um Fasen zu erzeugen. Der Neigungswinkel kann dabei 22,5 oder 45 Grad betragen. Vor dem Einsatz des Kantenschneiders müssen die Blechenden mit einem Schälhobel geebnet werden.
Kreisschneider
Mit einer speziellen Bohrerdüse können Sie Standardlöcher in Trockenbauwänden bohren, die für die Montage aller Arten von Kommunikationselementen erforderlich sind. Solche Produkte werden hauptsächlich in Sets verkauft und haben unterschiedliche Durchmesser, was es ermöglicht, einen Fräser für einen bestimmten Zweck auszuwählen.
Ballerina für GKL
Auch Löcher werden mit diesem Werkzeug erstellt. Dabei wird von ihrem variablen Durchmesser ausgegangen, der im Bereich von 12–320 mm variieren kann. Das Gerät besteht aus einem Aluminiumkörper und einem besonders langlebigen Schneidelement in Form einer Rolle aus Hartmetallwerkstoffen.
Nadelrolle
Dieses Gerät wird ausschließlich in Fällen verwendet, in denen es notwendig ist, dem Material eine gewölbte Form zu geben oder eine andere Art von gekrümmter Oberfläche zu erzeugen. Auf die Trockenbauplatte wird Wasser aufgebracht, das beim Perforationsprozess direkt in den Körper der Gipsschicht eindringt. Die Tiefe der Löcher beträgt 5-7 mm und ihr Durchmesser variiert zwischen 2-3 mm. In diesem Fall sollte die Seite, auf der die Aussparungen angebracht sind, konkav sein.
Metallschere
Das Werkzeug wird beim Schneiden des Profils benötigt. Dies ist eine großartige Alternative zu einer Metallsäge, mit der unter bestimmten Bedingungen nicht immer bequem gearbeitet werden kann.
Elektrowerkzeuge
Dazu gehören in erster Linie eine Schleifmaschine und eine Stichsäge, die die Arbeit teilweise stark vereinfachen können.Auch eine kleine elektrische Schere ist nicht überflüssig, sodass Sie an schwer zugängliche Stellen gelangen.
Wand Trockenbau: So schneiden Sie richtig
Jede Art von Trockenbau hat eine bestimmte Struktur. In der Regel ist dies ein Gipskern oder -füllstoff, der allseitig mit strapazierfähigem Karton verklebt ist. Je nach Materialart können Karton und Füllmaterial eine andere Struktur haben, dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Schneidemethoden. Für einen gleichmäßigen Schnitt genügt es, mit einem Gipskartonmesser am Blech entlang zu gehen und eine Pause einzulegen.
Einen geraden Schnitt machen
Bevor Sie eine Trockenbauplatte durchschneiden, müssen Sie eine genaue Markierung vornehmen und eine Linie zeichnen. Als nächstes befestigen Sie ein beliebiges flaches Objekt (Lineal, Lineal oder Profil) entlang der gezeichneten Linie und ziehen ein Messer mehrmals entlang der Linie. Dies muss ruckfrei und souverän erfolgen, damit sich keine Späne und Kerben im Material bilden.
Sie können Trockenbauwände entweder auf dem Boden ausgelegt oder an die Wand gelehnt schneiden. Die Hauptbedingung ist, dass der Schnitt vollkommen gleichmäßig ist, da es sonst nicht möglich ist, das Blatt richtig zu brechen. Wie mache ich eine Pause? Drehen Sie dazu das Blatt um und biegen Sie es entlang der Schnittlinie in zwei Hälften. Zeichnen Sie dann ein Messer entlang der resultierenden Biegung auf dem Karton.
Lockiger Schnitt
Wenn die Elemente des zukünftigen Designs glatte Linien und Biegungen umfassen, erfolgt das Schneiden des Materials mit einer elektrischen Stichsäge oder einer Bügelsäge (was viel schwieriger ist). Um ein Element mit abgerundeten Formen auszuschneiden, muss das Blatt auf dem Tisch ausgelegt werden. Die Kante des Blattes sollte über dem Boden hängen. Nachdem die genaue Markierung vorgenommen wurde, wird ein Puzzle entlang der gezeichneten Linie gezogen. Sie müssen dies von sich selbst und nicht zu sich selbst tun, damit das Elektrowerkzeug keine Verletzungen verursacht.
Wie man Trockenbau schneidet bzw. welches Werkzeug es dafür gibt
Ein professioneller Installateur wird immer etwas haben, um die Platte zu schneiden oder einen Teil davon abzuschneiden. Auch wenn dabei das Hauptwerkzeug außer Betrieb ist. Aber neben dem Schneiden von Objekten wird auch ein Hilfswerkzeug benötigt.
Was Sie brauchen, um Trockenbau zu schneiden:
Baumesser. Es ist einem Büromesser sehr ähnlich (sowohl äußerlich als auch in Bezug auf den Mechanismus des Geräts), ist jedoch langlebiger. Bei längerem Gebrauch versagt nur die Klinge, die sich leicht austauschen lässt. Dieses Werkzeug ist unabhängig von Firma und Hersteller sehr vielseitig, sodass Sie sich nicht für Klingen einer bestimmten Marke entscheiden müssen. Die GKL-Platte kann auch mit einem Büromesser geschnitten werden, wenn dies einmal erforderlich ist.
Bügelsäge für Trockenbau. Dies ist ein Objekt mit einer schmalen Klinge und gezackten Kanten von bis zu 18 cm Länge, das äußerlich einer Küchenmesser-Säge ähnelt, da seine Klinge in den Griff gelötet ist. Die Klinge besteht aus hochfestem Stahl, sodass Sie mit einem Messer sowohl gerade als auch geschwungene Schnitte ohne großen Kraftaufwand ausführen können. Es ist leicht, kompakt und sehr einfach zu bedienen. Dieses Messer ist universell, denn neben der Gipskartonplatte kommt es problemlos mit kleinen Holzzuschnitten zurecht. Die Form der Zähne des Trockenbaumessers kann je nach Firma unterschiedlich sein. Dies hat jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf den Schneidprozess des Materials.
Zu Hause kann GKL mit einer einfachen Metallsäge geschnitten werden, dies ist jedoch ziemlich schwierig und sollte mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden.
Elektrische Stichsäge. Dieses Werkzeug wird hauptsächlich zum Schneiden von Holz, MDF, Spanplatten, Faserplatten, OSB usw. verwendet. Wenn Sie jedoch Klingen auf Metall (das kleinere Zähne hat) installieren, funktioniert alles
Die Klinge mit feinen Zähnen reißt die Kartonschicht des Bogens nicht und es entstehen weniger Späne. Eine elektrische Stichsäge kann sowohl gerade als auch geschweifte Schnitte ausführen.
Ebene. Dieses Werkzeug wird nicht zum Schneiden eines Blechs oder zum Ausschneiden eines bestimmten Elements einer zu errichtenden Struktur verwendet, sondern bereits in der Endphase. Mit einem Fasenhobel oder einem einfachen Schälhobel werden die Schnittstellen einer Trockenbauplatte bearbeitet. Dies ist für die Weiterverarbeitung der Fugen notwendig.
Roulette, Bleistift, Lineal. Um die Platte korrekt und gleichmäßig zu schneiden, ist eine genaue Messung und Markierung erforderlich. Vor allem, wenn es um gemusterte Produkte zur Dekoration geht. Für eine gerade Linie können Sie anstelle von Lineal und Bleistift einen Schneidefaden verwenden, aber mit lockigen Markierungen müssen Sie hart arbeiten. Wenn Sie einen gleichmäßigen Kreis schneiden müssen, wird der Bleistift an ein Seil gebunden, dessen anderes Ende in der Mitte des Blattes befestigt ist, und dieses Gerät wird nach dem Prinzip eines Kompasses verwendet. Ebenso werden halbkreisförmige Biegungen markiert, bei denen die Länge des Seils vom Radius des Kreises abhängt.
Ein Fräser oder eine elektrische Bohrmaschine mit speziellen Düsen wird zum Bohren von Löchern in Trockenbauwänden verwendet. Zum Beispiel für Steckdosen, Schalter usw. Betrachten wir diese Art von Werkzeug genauer.
So verwenden Sie einen Trockenbauschneider
Zum Herstellen von Löchern mit beliebigen geometrischen Formen und Rillen sowie zum Bearbeiten der Kanten einer Trockenbauplatte wird eine Scheibe oder ein geformter Fräser verwendet.Ein Scheibenfräser kann nur Rillen herstellen, aber die zweite Option ist aufgrund seiner Vielseitigkeit besser: Neben Rillen können Löcher in jeder geometrischen Form geschnitten und die Kante des Blechs bearbeitet werden.
Cutter haben bestimmte Sorten. Für Radien und abgerundete Flächen wird ein U-förmiges Werkzeug verwendet, für scharfe Ecken ein V-förmiger Fräser.
Messwerkzeuge zur Markierung und Maßkontrolle
Eine hochwertige Installation von GKL setzt das Vorhandensein genauer Markierungen und eine vorläufige Messung des Materials voraus. Klassische Hilfsmittel sind Maßband, Wasserwaage, Lot. Es gibt aber auch viele moderne Geräte, die den Prozess deutlich beschleunigen und bessere Ergebnisse erzielen können. Überlegen Sie, welche Geräte heute von erfahrenen Handwerkern verwendet werden.
Roulette
Dies ist ein bekanntes Messwerkzeug, dessen Körper aus Kunststoff oder Metall besteht und in dessen Inneren sich ein Maßband befindet. Die am häufigsten verwendeten Maßbänder haben eine Länge von 3 m. Um jedoch verschiedene längere Messungen durchzuführen, ist es besser, ein fünf Meter langes Maßband zu haben.
Eben
Mit diesem Trockenbauwerkzeug können Sie die Neigung jeder vertikalen oder horizontalen Oberfläche steuern. Das Produkt besteht aus einem Metallgehäuse mit einer darin eingebauten Ampulle (es können mehrere sein), die mit einer alkoholhaltigen Flüssigkeit einer bestimmten Farbe gefüllt ist. Der Winkel des Sockels oder Strukturelements wird durch die Luftblase im Inneren bestimmt. Mit einer vollkommen ebenen Oberfläche im Verhältnis zum Boden sollte es eine mittlere Position einnehmen, ohne die vorhandenen Markierungen zu überschreiten.
Moderne Hersteller bieten eine Vielzahl von Füllstandsmodellen in verschiedenen Größen an. Ihre Unterschiede können in der Anzahl der eingebauten Röhrenindikatoren sowie in ihrer Position liegen. Einige Produkte sind mit Magneten ausgestattet, was beim Ausrichten von Elementen von Metallstrukturen praktisch ist. Besonders beliebt sind Geräte mit Laserpointer, mit denen Sie schnellstmöglich Markierungen vornehmen können.
Metrostat 300
Gleitwerkzeug, ausgestattet mit einer Messskala und einer Wasserwaage, dessen Länge 3 m erreichen kann und zur Kontrolle der horizontalen und vertikalen Position der Struktur verwendet werden kann. Darüber hinaus gibt es eine spezielle Düse, die die Gipskartonplatte während der Installationsarbeiten in einer vertikalen Position hält.
hydraulische Ebene
Es ermöglicht die Aufteilung horizontaler Ebenen sowie die Übertragung von Markierungen von einer Oberfläche auf eine andere. Meistens wird die hydraulische Ebene bei Arbeiten mit abgehängten Decken verwendet. Die Markierungslinien werden mit einem Schlauch bestimmt, dessen Länge in der Regel mindestens 10 m beträgt.
Linienlaser
Mit Hilfe moderner Messtechnik lassen sich nahezu perfekte Ergebnisse erzielen. Eines der bei der Arbeit mit Trockenbauwänden weit verbreiteten Geräte ist eine lineare Laserebene (Ebenenbauer), die es ermöglicht, senkrechte und senkrechte Strahlen zu verwenden, um Projektionen sowohl vertikal als auch horizontal zu erstellen, wodurch eine qualitativ hochwertige Markierung absolut jeder Ebene möglich ist.
Laser-Drehwasserwaage
Mit diesem Gerät, das in verschiedenen Modi arbeitet, können Sie vertikale, horizontale und geneigte Ebenen einstellen. Der Laserstrahl in solchen Geräten dreht sich ständig um seine Achse. Somit ist es in der Lage, ein Flugzeug bei 3600 zu projizieren. Diese Geräte sind bequem zu verwenden, wenn in großen Räumen gearbeitet wird.
Quadrat
Dieses Werkzeug wird hauptsächlich zum Markieren von Ecken verwendet. Strukturell ist das Gerät recht einfach und ist ein Lineal einer bestimmten Länge, das in einer Metallbasis montiert ist. Damit können Sie auch die Rechtwinkligkeit bestimmter Elemente steuern.
Nützliche Tipps zum erfolgreichen Schneiden von Trockenbauplatten
Um irreparable Fehler beim Schneiden des Materials zu vermeiden, müssen einige Nuancen berücksichtigt und einige der folgenden Empfehlungen eingehalten werden:
- Beim Schneiden von Trockenbauwänden ist es besser, keine Schleifmaschine zu verwenden, da diese nicht nur laut ist, sondern auch eine große Menge Gipsstaub entsteht, der entfernt werden muss.
- Wenn beim Schneiden von Blechen ein Hammer verwendet werden muss, sollte dieser ausschließlich aus Gummi sein, da ein Metallwerkzeug das zu bearbeitende Material schwer beschädigen kann. Mit ihm sollte man auch die Schlagkraft berechnen, ohne sich viel Mühe zu geben.
- Um die Anzahl der Kerben entlang der Schnittlinie an den Seiten der Blätter zu reduzieren, muss das Messer oder die Bügelsäge im rechten Winkel gehalten werden, da die Lücken auf dem Karton umso größer sind, je geringer die Neigung des Schneidelements ist .
- Alle Schlüsselschnitte sollten vor dem Anbringen der Trockenbauwand an der Kiste vorgenommen werden, da bei einem erfolglosen Ergebnis das Blatt durch ein neues ersetzt werden muss.Bei der Herstellung von Einsätzen kann ein beschädigtes Werkstück verwendet werden. Eine Ausnahme bildet das Schneiden von Öffnungen und Steckdosen für Steckdosen und Schalter, die am besten nach der Installation von Trockenbau auf dem Rahmen durchgeführt werden.
- Es wird nicht empfohlen, komplexe Muster in Material mit dünnen Trennwänden auszuführen, z. B. durchbrochene Netze, da es in diesem Fall sehr spröde ist.
- Beim vollständigen Schneiden der Platte wird dieser Vorgang häufig auf dem Boden durchgeführt. Nachdem Sie einen Schnitt entlang des Streifens gemacht haben, sollte ein Balken unter der Trockenbauwand platziert werden, und dann müssen Sie auf 2 Teile der Leinwand drücken, um das Material leicht entlang der Linie zu brechen, die zuvor vom Schneidwerkzeug passiert wurde.
Aus all dem können wir schließen, dass die Arbeit mit Trockenbau nichts Kompliziertes ist. Auch jemand, der nicht über die entsprechende Erfahrung verfügt, kann diese Aufgabe bewältigen, und im Zweifelsfall kann jeder an einem kleinen Werkstück vortrainieren, um sicherzustellen, dass es sich leicht schneiden lässt. Machen Sie sich mit dem Wie vertraut wie man Trockenbau schneidet Zu Hause und unter Einhaltung der oben genannten Technologie können Sie mit hochwertigen Werkzeugen alle Arbeiten schnell und auf hohem Niveau erledigen und dabei eine Vielzahl von Fehlern und möglichen Schäden an den Blättern vermeiden.
Video, wie und wie man Trockenbau zu Hause mit eigenen Händen schneidet:
Das könnte Sie interessieren:
Wie man mit eigenen Händen Fensterhänge aus Trockenbau herstellt
So nivellieren Sie die Ecke der Wand mit Ihren eigenen Händen mit Gips und anderen Materialien
So schneiden Sie ein Trockenbauprofil: die wichtigsten Optionen für Qualitätsarbeit