- Anpassungsfunktionen
- Der Zweck des Tuners und sein Standort
- Korrekte Installation des Tuners
- Schnittstellen und Bedienelemente
- Anschluss und Einrichtung
- Selbst Anschluss und Einrichtung eines Satelliten-Tuners
- Antennenabstimmung
- Antennenjustierung und -tuning
- Anmeldung
- Installations- und Verbindungsfehler
- Anmeldung
- Installation und Konfiguration einer Satellitenschüssel für Tricolor und NTV +
- Halterungen an der Wand
- Installation einer Satellitenschüssel Telekarta
- Vorpositionierung Satellitenschüssel Telekarta
- Telecard-Setup
- Tuner
- Kabelinstallation
- F-Stecker-Anschluss
- Anschlussdiagramme Multischalter
- So sammeln Sie Multifeed
- DiSEqC-Verbindung
Anpassungsfunktionen
Der nächste Schritt bei der Einrichtung von MTS-Satellitenfernsehen besteht darin, den Receiver für den Betrieb vorzubereiten. Dazu benötigen Sie:
- Legen Sie eine SIM-Karte in den entsprechenden Steckplatz ein oder verbinden Sie das Cam-Modul mit dem Fernseher.
- Warten Sie, bis das 3g-Signal initialisiert ist.
- Melden Sie sich an, indem Sie die entsprechende Methode auswählen und einfach den Anweisungen des Systems folgen.
- Legen Sie grundlegende Hardwareeinstellungen fest.
- Starten Sie die automatische Suche nach Fernsehsendern.
- Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, und speichern Sie die Ergebnisse.
Die Autorisierung auf einem Smart-TV wird etwas schwieriger, da Benutzer mehr Parameter angeben müssen.Die genauen Daten erfahren Sie in der Anleitung des Gerätes oder auf der Website des Anbieters.
Der Zweck des Tuners und sein Standort
Für Benutzer, und es gibt viele von ihnen, die keine Ahnung von Radio- und Fernsehelektronik haben, wird das Wort „Tuner“ als schwer verständlich empfunden.
Dieses Wort ist jedoch nicht kompliziert, da es tatsächlich die übliche Bedeutung des Signalempfängers verbirgt.
Eine der vielen Designvarianten des Empfängers (Tuners) eines Fernsehsignals von einem Satelliten, der traditionell zusammen mit einer "Schüssel" - einer Satellitenschüssel - die Basis eines Satellitensystems darstellt
In diesem Fall sprechen wir von einem über Satellit ausgestrahlten Fernsehsignalempfänger.
Das vom Tuner empfangene Signal wird für eine konsistente Verarbeitung durch das Fernsehgerät umgewandelt. Dadurch nimmt der Benutzer das durch das Signal gebildete Fernsehbild visuell auf dem Fernsehschirm wahr.
Bevor Sie mit der Installation des Tuners fortfahren, empfehlen wir Ihnen, unsere anderen Artikel zu lesen, in denen wir ausführlich beschrieben haben, wie Sie eine Satellitenschüssel mit Ihren eigenen Händen richtig installieren und eine „Schüssel“ für einen Satelliten einrichten.
Korrekte Installation des Tuners
Nach dem Kauf eines Fernsehempfängers muss der Benutzer ihn konfigurieren. Das heißt, führen Sie eine Reihe aufeinanderfolgender Schritte gemäß den Anweisungen durch, bevor das empfangene Signal korrekt konvertiert und auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
Ferner wird dieser Vorgang ausführlich am Beispiel des Tuners des Tricolor-TV-Systems betrachtet.
Bereits vor Beginn der Einstellungen sollte der Tuner auf einer ebenen, festen Oberfläche montiert werden, am besten neben dem Fernseher, jedoch nicht näher als 10-15 cm von der Bildschirmblende oder Rückwand entfernt.
Ungefähr so ist es notwendig, das Gerät in der Nähe des Fernsehempfängers zu platzieren.Korrekte Installation des Tuners - wenn eine ebene, harte Oberfläche verwendet wird und die technischen Abstände zwischen ihm und dem Fernseher eingehalten werden
Das Empfängermodul muss mit ungehindertem Luftstrom zu den Belüftungsbereichen installiert werden, normalerweise zu den unteren und oberen Abdeckungen oder Seitenabdeckungen. Eine Verletzung des Belüftungsmodus droht mit Überhitzung und Fehlfunktionen des Geräts.
Typischerweise ist der Lieferumfang:
- Tuner-Modul;
- Bedienfeld (RC);
- Netzteil-Modul;
- Anschlusskabel Typ 3RCA.
Der lokal installierte Tuner muss mit den entsprechenden Kabeln mit dem Fernseher verbunden werden. Dieser Vorgang muss bei abgezogenem Netzwerkkabel durchgeführt werden.
Schnittstellen und Bedienelemente
Das Gehäuse eines Standardtuners ist rechteckig, hat eine Vorder- und eine Rückwand, wo sich die Bedienelemente und Systemschnittstellen befinden. Erstere nehmen in der Regel den Frontplattenbereich ein. Letztere befinden sich im Bereich der Gehäuserückwand.
Von den Bedienelementen sind die wichtigsten die Ein-/Ausschalttaste, die Tasten zum Wechseln von Modi und Kanälen, das Informationsdisplay und der Benutzerkartensteckplatz.
Die Schnittstellenkomponente eines modernen Tuners bietet dem Endverbraucher vielfältige Möglichkeiten zum Anschluss einer Bildausgabequelle und Tonübertragung
Schnittstellen befinden sich in der Regel auf der Rückseite. Die Anzahl der Schnittstellen eines modernen Tuners ist ziemlich groß und kann mehr als 10 erreichen:
- Unter dem HF-Kabel (RF OUT) Verbindung mit dem Fernseher.
- Unter dem terrestrischen Antennenkabel (RF IN).
- Anschluss an einen anderen Tuner (LNB OUT).
- Kabelanschluss für Satellitenschüssel (LNB IN).
- Composite-Video (VIDEO).
- Unter Verbindung mit einem Computer (USB).
- TV-Anschluss (SCART).
- TV-Anschluss (HDMI).
- Anschließen von Ton durch die "Tulpe" (AUDIO).
An der gleichen Stelle - auf der Rückseite gibt es traditionell eine Buchse für den Netzadapterstecker, manchmal Modusschalter und Sicherungen.
Verbindungskabeloption (SCART/3RSA), die verwendet werden kann, wenn der Ausgang eines Satelliten-TV-Tuners mit der Eingangsschnittstelle eines Standard-TV-Empfängers verbunden wird
Der Anschluss des Tuners mit einem Kabel an einen Fernsehempfänger erfolgt normalerweise mit einem „SCART“-Kabel (Vollverdrahtung) durch den entsprechenden Anschluss.
Andere Optionen sind jedoch nicht ausgeschlossen, einschließlich des RF OUT-Signals über den Standard-Antenneneingang des Fernsehers. Bei diesen Optionen wird jedoch die Bild- und Tonqualität reduziert.
Anschluss und Einrichtung
Das Aufstellen von Satellitenschüsseln beginnt erst mit dem Anschluss an den Receiver von alleine. Dazu müssen Sie das Kabel vorbereiten (das F-ku darauf wickeln) und es vom Konverter (Kopf) zum Tuner werfen.
Wir bereiten das Koaxialkabel nach dem Algorithmus vor:
- Schneiden Sie die Isolierschicht (1,5 cm vom Rand) des Kabels ab;
- Wir biegen das glänzende Geflecht (aus kleinen Aluminiumsträngen) nach außen;
- Wir lösen den Kabelkern vom Folienschirm (Sie müssen etwa 8-9 mm des Schirms entfernen);
- Wir reinigen den Kern (den Hauptkupferkern) vom restlichen Email und setzen das F-ku auf.
- Es bleibt darauf zu achten, dass der Kern nicht mehr als 2 mm aus dem F-ki "herausschaut". Alle Überschüsse müssen mit Drahtschneidern abgeschnitten werden.
- Dasselbe machen wir mit dem anderen Ende des Kabels (nachdem wir zuvor die erforderliche Länge selbst gemessen haben).
- Wir schließen das Kabel an den Konverter an (wenn es mehrere gibt, kombinieren wir sie mit Hilfe einer Scheibe zu einem) und ziehen das andere Ende zum Empfänger.
Die Systeminstallation ist abgeschlossen, der nächste Schritt ist die Konfiguration.
Die Antenne ist richtig eingestellt und "schaut" auf den Satelliten (ungefähr so weit). Wir gehen in die Einstellungen des Receivers und wählen beispielsweise den Sirius-Satelliten aus. Dafür müssen Sie die Frequenz „11766“, die Geschwindigkeit „2750“ und die Polarisation „H“ angeben. Auf dem Bildschirm erscheinen zwei Balken: Der erste zeigt an, dass die Schüssel das Signal empfangen hat, der zweite zeigt seine Leistung. Wenn die Satellitenschüssel richtig installiert ist, sollten Sie mindestens 40 % Signalstärke sehen. Bleibt nur noch die Qualität zu verbessern, die immer noch im Nullbereich liegt. Wir verlassen den Fernseher und gehen zum Teller. Es ist wünschenswert, dass Sie die Änderungen auf der Signalskala sehen können. Aber wenn Sie sie nicht selbst überwachen können, lassen Sie einen Assistenten, der Ihre Aktionen korrigieren kann - es wird einfacher sein, das System mit ihm einzurichten.
Beginnen Sie damit, die Satellitenschüssel ganz nach rechts zu drehen. Drehen Sie die Schüssel von dieser Position aus langsam und unter ständiger Beobachtung des Signalpegels vom Satelliten nach links.
Wenn das Signal nicht erfasst werden konnte, muss die Antenne einige Millimeter abgesenkt werden (die Befestigungselemente sind normalerweise markiert) und dann die Drehung der Schüssel wiederholt werden.
Aufstellen einer Satellitenschüssel allein bedeutet nur eine mühsame Suche nach einem Signal durch manuelle Anpassung.
Zuerst müssen Sie mindestens 20% Qualität erreichen, danach können Sie die Satellitenschüssel stärker befestigen. Danach drehen wir mit leichten Manipulationen (buchstäblich nach Grad) die Platte auf der Suche nach 40% nach links und rechts. Aber auch das reicht nicht. Für gute Arbeit braucht man mindestens 60-80%. Eine weitere "Einstellung" erfolgt durch Manipulation des Konverters, der im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gedreht werden muss. Wenn der Signalpegel zufriedenstellend ist, können Sie mit dem Debuggen der Seitenkonverter fortfahren (wenn Sie sie nicht haben, überspringen Sie diesen Schritt).
Das Aufstellen zusätzlicher Köpfe wird viel einfacher, da die Hauptantenne das Signal bereits vollständig aufnimmt. Alles, was bleibt, ist, Ihren Satelliten für jeden Konverter festzulegen (wählen Sie ihn in den Empfängereinstellungen aus, sowie geben Sie die Frequenz, Geschwindigkeit und Polarisation an) und drehen oder biegen Sie das Kopfbein, um ein akzeptables Signal zu empfangen.
Selbst Anschluss und Einrichtung eines Satelliten-Tuners
Bevor Sie mit der Antwort auf die Frage fortfahren, wie Sie Kanäle auf einer Satellitenschüssel einrichten, sollten Sie den Tuner selbst an das Fernsehgerät anschließen. Dazu können Sie mehrere Optionen von Herstellern verwenden.
Tabelle 1. Den Tuner selbst an den Fernseher anschließen
Wie | Bild |
---|---|
Verbinden Sie mit einem Standard-HDMI-Kabel, der notwendige Anschluss ist in fast allen modernen Fernsehern vorhanden. | ![]() |
Manchmal ist ein Scart-zu-Scart-Kabel (Kammkabel) enthalten. | ![]() |
Tulpen sind eine der gebräuchlichsten Möglichkeiten, einen Tuner und einen Fernseher zu verbinden. Stecken Sie sie nach Farbe in die entsprechenden Anschlüsse auf der Rückseite oder Vorderseite des Fernsehgeräts. | ![]() |
Eine andere Version der Tulpen Y, Pb, Pr finden Sie auch in der Konfiguration. | |
Die letzte Option ist ein Koaxialkabeleingang mit RF OUT. | ![]() |
Nachdem Sie das Gerät angeschlossen und eingeschaltet haben, gehen Sie direkt zum Einrichten von Kanälen auf dem Fernseher. Drücken Sie dazu zunächst die Menütaste auf der Fernbedienung des Tuners. Wenn auf dem Fernsehbildschirm nichts passiert, ist etwas nicht richtig angeschlossen oder nicht im Netzwerk enthalten.
Satelliten-TV-Menü
Es müssen noch die letzten Einstellungen vorgenommen und nach Kanälen gesucht werden:
- Rufen Sie das Menü auf.
- Einstellungen oder Installation öffnen.
- Am unteren Bildschirmrand des sich öffnenden Fensters befinden sich zwei Skalen, die die Signalqualität anzeigen.
- Grundeinstellungen sind standardmäßig eingestellt. Wählen Sie den Namen des Satelliten.
- In der Zeile LNB geben Sie den Typ des Konvektors an.
- Berühren Sie die restlichen Daten nicht, prüfen Sie einfach, ob das LNB eingeschaltet ist.
Wenn die Leistungsskalen hohe Zahlen anzeigen, schließen Sie das Koaxialkabel an, das vom Konvektor zum Empfänger führt. In diesem Fall sollten F-Anschlüsse im Voraus vorbereitet werden. Hier ist ein Video zum richtigen Anschluss.
Antennenabstimmung
Nachdem alle Installationsarbeiten zur Installation der Tricolor TV-Satellitenschüssel abgeschlossen sind, fahren wir mit dem Teil der Selbstabstimmung und Einstellung der Antenne fort. Das vom Fernseher empfangene Signal von der installierten Tricolor-Platte entspricht der Qualität der durchgeführten Arbeit. Verschwenden Sie daher keine Zeit und Mühe, befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen. Wenn Sie die bestmögliche Qualität und Zuverlässigkeit der Tricolor TV-Satellitenschüssel wünschen, erlauben Sie nicht den kleinsten Fehler oder die kleinste Abweichung von der Anleitung.
Antennenjustierung und -tuning
Zunächst sollte überprüft werden, ob die Schüssel streng nach Süden ausgerichtet ist und keine Hindernisse und die Möglichkeit ihres Auftretens im Signalweg vorhanden sind. Dann fangen wir an, die Antenne selbstständig auszurichten. Mit der Fernbedienung des Empfängers schalten wir den Signalinformationsbildschirm ein (Taste i), danach können wir zwei Skalen „Signalstärke“ und „Signalqualität“ beobachten. Mit Hilfe dieser Daten führen wir die Einstellung durch.
Wir bringen die Schüssel der Satellitenschüssel in eine vertikale Position und beginnen, sie in Segmenten von 1 Zentimeter zur Seite zu bewegen, wobei wir auf die Waage schauen und ihre Fülle von mindestens 70% erreichen.Und wir berücksichtigen auch die Verzögerung des Fernsehsignals von drei Sekunden (das heißt, wir haben uns um 1 cm verschoben - wir haben 3 Sekunden gewartet, um das Signal zu empfangen).
RAT. Schauen Sie sich um: Wenn die Nachbarn bereits eine Tricolor-TV-Satellitenschüssel haben, versuchen Sie, denselben Standort und denselben Richtwirkungsvektor zu erreichen, dies reduziert die Zeit, die zum Einstellen des Signals aufgewendet wird!
Wir empfangen das Signal und führen die gleichen Manipulationen durch, um die beste Signalqualität zu erhalten (fühlen Sie nach dem Punkt mit der besten Signalstärke und -qualität), während wir auf die Qualität von Bild und Ton achten - es sollte keine Interferenzen geben.
RAT. Für die Einrichtung benötigen Sie die Hilfe einer weiteren Person, da Sie nicht gleichzeitig die Antenne ausrichten und die Signalpegel beobachten können!
Wir erhalten die gewünschte Bild- und Tonqualität, vergessen Sie nicht, die Befestigungsschrauben festzuziehen und die Position der Schüssel zu fixieren.
Notiz. Wenn sich beim Einstellen die Signalstärkeskala füllt, die Qualitätsskala jedoch nicht, hat die Schüssel den falschen Satelliten erfasst. Aus dem gleichen Grund, wenn beide Skalen über 70% gefüllt sind, aber kein Bild!
Anmeldung
Die beste Möglichkeit, eine Satellitenschüssel zu registrieren, ist über die Website von Tricolor TV. Befolgen Sie die Anweisungen und füllen Sie alle Registrierungsformulare aus, um eine Vertragsnummer und eine aktivierte Karte zu erhalten. Alle notwendigen Daten zur Anmeldung und Kontaktinformationen finden Sie im Kit. Wenn keine Möglichkeit besteht, auf das Internet zuzugreifen, können Sie sich telefonisch anmelden, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Der Vertrag selbst wird Ihnen per Post zugesandt.
Jetzt können wir das Ergebnis unserer eigenen Arbeit genießen und hochwertiges digitales Fernsehen nutzen. Tricolor TV bringt mehr als 120 Kanäle und hochwertiges Digitalradio zu einem Tarifplan mit einem Preis von 400 bis 2000 Rubel pro Jahr zu Ihnen nach Hause.Mit der geleisteten Arbeit können wir den Betrieb von Fernsehsendern für mehr als anderthalb Jahre für das eingesparte Geld eines Fachinstallateurs bezahlen.
Installations- und Verbindungsfehler
1
Machen Sie gleich zu Beginn keinen Fehler bei den Befestigungselementen der Traverse zur Aufnahme der Konverter. Es sollte unter der Halterung installiert werden, nicht darüber.
Andernfalls gibt es große Probleme, ein Signal auch auf dem zentralen Kopf zu finden. Es wird der falsche Fokus sein, der schuld sein wird.
2
Durchgangsdosen sind der erste Feind des Satellitenfernsehens. Von solchen Geräten gibt es möglicherweise überhaupt kein Signal.
Daher können nur Endgeräte verwendet werden. Oft sind sie mit dem Fernsehen gekoppelt.
3
Sie können nur für analoges Fernsehen verwendet werden. Satellitenfernsehen sollte keine Splitter haben. Tatsache ist, dass die Ausstrahlung von Kanälen normalerweise auf zwei Polarisationen erfolgt.
Und der Splitter ist nicht in der Lage, sie gleichzeitig durch sich selbst zu führen. Infolgedessen fehlen einige Kanäle auf einigen Fernsehgeräten einfach.
4
Jede Verbindung ist ein Verlust der Signalqualität, einschließlich scheinbar bequemer Steckdosen.
Stellen Sie sicher, dass an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit - Dachböden - keine Verbindungen vorhanden sind. Bei schlechtem Wetter verschwindet das Signal dadurch in der Regel.
5
Kaufen Sie kein chinesisches Kabel zweifelhafter Produktion. Fast die Hälfte des Signalpegels, der von der Schüssel zum Empfänger gelangt, kann von der Qualität des Kabels abhängen.
6
Wickeln Sie niemals einen Dyse in eine Plastiktüte. Auch wenn Sie dadurch vor direkten Regentropfen bewahrt werden, bildet sich im Inneren mit der Zeit Kondenswasser.
Und er wird den Ausfall des Schalters verursachen, was zwangsläufig eine Belüftung und Kommunikation mit Luft erfordert.Auch die einfachste und günstigste Variante – eine leere Plastikflasche – spart nicht wirklich.
Daher am besten eine wasserdichte Dose neben die Platte stellen und darin den Schalter einbauen.
7
Kleben Sie die F-Anschlüsse auch nicht mit Klebeband ab. Eine solche Isolierung hilft nicht viel gegen Rost und verschlimmert die Situation nur, da früher oder später immer noch Feuchtigkeit unter das Isolierband eindringt.
Und anstatt nach und nach zu verdunsten oder von der Steckeroberfläche abzuperlen, bleibt es auf ihr hängen und beschleunigt den Korrosionsprozess um ein Vielfaches. Denken Sie auch daran, eine Isolierkappe auf den freien Diseqc-Port zu setzen.
Quellen - h
Anmeldung
Ohne Registrierung im TricolorTV-System ist es nicht möglich, die Dienste dieses Unternehmens zu nutzen. Das Verfahren kann sowohl über das Tricolor-Internetportal (es gibt einen Bot-Assistenten auf der Website) als auch im Verkaufsbüro durchgeführt werden. Das Contact Center akzeptiert auch Aktivierungsanfragen.
Die Registrierung impliziert die Übertragung personenbezogener Daten von Ihnen an Tricolor. Um das Verfahren abzuschließen, benötigen Sie daher einen Reisepass. Vergessen Sie nicht, auch die richtige Adresse anzugeben - die Adresse des Geräteanschlusses.
Die Aktivierung über das Internet erfolgt über ein Online-Formular mit anschließender Benachrichtigung des Nutzers über Erfolg oder Misserfolg des Vorgangs. Danach können Sie die Smartcard endlich in den Empfänger einlegen und mit dem nächsten Schritt fortfahren.
Installation und Konfiguration einer Satellitenschüssel für Tricolor und NTV +
Da Tricolor und NTV + vom selben Satelliten senden, ist der Algorithmus zum Installieren, Konfigurieren und Anschließen der Antenne an das Fernsehgerät für sie gleich:
- Kaufen Sie zunächst eine Satellitenschüssel mit ausreichendem Durchmesser.
- Kaufen Sie Ausrüstung zum Empfangen eines Signals von einer Schüssel:
- Empfänger und Zugangskarte (für NTV +), ab 5000 Rubel.
- Wenn Sie einen Fernseher mit einem CL + -Anschluss haben, können Sie ein spezielles Modul und eine Karte (für NTV +) ab 3000 Rubel erwerben.
- ein digitaler Zwei-Tuner-Receiver (für Tricolor, ab 7800 Rubel) oder ein fertiges Kit zusammen mit einer Tricolor-Schüssel mit einem TV-Modul (8300 Rubel) oder einem Receiver, mit dem Sie später 2 Fernseher anschließen können (17800 Rubel).
- Sie können jeden Empfänger selbst kaufen, nachdem Sie zuvor auf der Website oder beim technischen Support seine Kompatibilität mit dem Signal des Betreibers angegeben haben.
- Wenn alle Geräte bereit sind, können Sie mit der Installation fortfahren. Für den europäischen Teil Russlands befindet sich der Satellit im Süden, daher muss die Antenne im südlichen Teil des Gebäudes installiert werden.
- Auf der Signalempfangsleitung dürfen sich keine Hindernisse befinden. Versuchen Sie, die Platte höher zu montieren.
- Befestigen Sie die Halterung mit Ankerbolzen an der Wand. Es sollte fest verschraubt sein und nicht wackeln.
- Montieren Sie die Platte gemäß der Anleitung und befestigen Sie sie an der Halterung.
- Installieren Sie den Konverter auf einer speziellen Halterung und schließen Sie das Kabel daran an. Es ist besser, den Konverter mit dem Stecker nach unten zu installieren, um Niederschlag zu vermeiden.
- Jetzt müssen Sie den Receiver an den Konverter und das Fernsehgerät anschließen. Wenn Sie ein Modul verwenden, stecken Sie es in einen speziellen Anschluss und verbinden Sie das Kabel von der Antenne mit dem Fernseher.
- Schalten Sie Ihren Fernseher und Receiver ein. Die Antenneninstallation ist abgeschlossen. Als nächstes müssen Sie es genau auf den Satelliten einstellen und nach Kanälen suchen.
Bei NTV+ und Tricolor, die von einem Satelliten senden, ist keine zusätzliche Ausrüstung für die Einrichtung erforderlich. Nachdem die nach Süden ausgerichtete Installation abgeschlossen ist, nehmen Sie die Feinabstimmung vor:
-
Gehen Sie auf dem Receiver (oder Fernseher, wenn Sie ihn direkt angeschlossen haben) zum Menü „Suche nach Kanälen“. Für Tricolor und NTV+ sollte der Satellitenname Eutelsat 36B oder 36C lauten.
- Drücken Sie die „i“-Taste auf der Fernbedienung des Receivers oder ähnlich auf der TV-Fernbedienung (gemäß den Anweisungen für das Modell), um den Signalpegel und die Signalqualität anzuzeigen. Oder gehen Sie zum Menü „Einstellungen“, „System“, Abschnitt „Signalinformationen“.
- Auf dem Bildschirm sehen Sie zwei Skalen, Stärke und Qualität. Es müssen die höchsten Werte von 70 bis 100 % erreicht werden. Drehen Sie dazu die Antenne langsam um ca. 3-5 mm und fixieren Sie jede Position für 1-2 Sekunden, damit der Empfänger Zeit hat, auf die Positionsänderung zu reagieren.
- Denken Sie daran, dass Sie im Azimut (in der horizontalen Ebene) und im Winkel (in der vertikalen Ebene) drehen können.
- Nachdem Sie das beste Signal erhalten haben, schalten Sie die automatische Kanalsuche am Empfänger ein. Wenn Sie den Receiver von einem Satelliten-TV-Anbieter gekauft haben, ist er höchstwahrscheinlich bereits mit den gewünschten Kanälen programmiert.
- Sie müssen eine Betreiberzugangskarte einführen, möglicherweise das Registrierungs- und Aktivierungsverfahren durchlaufen und ein Passwort eingeben. Befolgen Sie die Verbindungsanweisungen Ihres Mobilfunkanbieters.
Sie können auch spezielle Tabellen verwenden, die die ungefähre Position der Platte in der Ecke und zeigen Azimut für verschiedene Städte Russlands. Solche Tabellen sind für Tricolor, NTV+ und auf Wunsch auch für andere Satelliten leicht zu finden.
Halterungen an der Wand
Grundsätzlich wird die Halterung mit Kunststoffdübeln 12x80 (mm) oder Metalldübeln befestigt.
Bringen Sie je nach gewähltem Befestigungselement unbedingt den passenden Schraubenschlüssel mit.
Wir befestigen die Halterung so an der Wand, dass nichts die zukünftige Antenne stört.Ihre Antenne wiederum sollte auch das Signal bereits installierter Nachbarantennen nicht stören.
Versuchen Sie, eine starke und zuverlässige Wandoberfläche zu wählen. Der Abstand von der Wandecke zu den Schrauben muss ausreichend sein, damit beim Anziehen der Schrauben die Ecke nicht reißt. Markieren Sie die Löcher für die Halterung mit einem Bleistift. Je nach gewähltem Befestigungselement bohren wir Löcher in die Wand mit dem gewünschten Durchmesser, bis zu einer Tiefe, die etwas größer ist als die Länge des Dübels oder Ankers.
Aufbau von Antennen und Konvertern für Satelliten
Zunächst empfehlen wir, den Artikel zu lesen. Auf den ersten Blick ist dies ein ziemlich einfacher Vorgang, aber wenn Sie einige Regeln nicht beachten, können Sie die angeschlossenen Geräte ernsthaft beschädigen.In diesem Stadium können Sie die Antennen an den Halterungen aufhängen. Wenn Sie beabsichtigen, eine Antenne auf dem Dach zu installieren, benötigen Sie zum Aufstellen der Antenne einen kleinen Fernseher und einen abgestimmten Empfänger (nehmen wir zum Beispiel die heute gebräuchlichsten "Globo", "Orton" oder ihre Analoga des Modells 4100c (oder 4050c)).
Erwägen Sie, eine Antenne für 3 Satelliten (Amos, Sirius, HotBird) einzurichten. Zuerst müssen Sie die Antenne auf den Satelliten Sirius (Astra) abstimmen. Verbinden Sie dazu ein Ende des Kabels mit dem Zentralkonverter und das andere mit dem Eingang des Receivers (LNB in).
Alle Manipulationen an den Anschlüssen müssen bei ausgeschaltetem Empfänger durchgeführt werden.
Der Receiver muss mit dem Fernseher verbunden sein, drücken Sie die „OK“-Taste auf der Fernbedienung des Receivers, gehen Sie zum Sirius-Satelliten, wählen Sie einen funktionierenden Kanal, zum Beispiel „Rada“ oder „2 + 2“, drücken Sie die „OK“-Taste. Taste erneut, um zum ausgewählten Kanal zu gehen.
In der unteren rechten Ecke unter dem Anzeigefenster werden Informationen zum Kanal und zwei Skalen angezeigt: Die erste zeigt den Signalpegel und die zweite seine Qualität an. Antennen werden entsprechend der unteren „Qualitäts“-Skala abgestimmt.Drehen Sie die Antenne langsam horizontal und vertikal, bis ein Signal auf der Skala erscheint. Bewegen Sie nun die Antenne buchstäblich um einen Millimeter und versuchen Sie, ein stärkeres Signal zu erhalten. Beim Anziehen der Muttern ist es außerdem erforderlich, das maximal mögliche Signal zu erreichen. Indem Sie den Konverter um seine Achse drehen, können Sie das Signal noch anheben (mehr zur Polarisation steht auf der Seite). Versuchen Sie nicht, ein 100%-Signal zu empfangen, das ist unrealistisch. Drücken Sie die „Exit“-Taste und sehen Sie sich das Signal auf anderen Kanälen dieses Satelliten an. Kanäle vom selben Satelliten können unterschiedliche Signalqualität haben – das ist normal. Um den Satelliten einzustellen, schalten Sie den Receiver aus, schrauben Sie das Kabel vom mittleren Konverter ab, schließen Sie es an den rechten Konverter an (es ist der obere),
und schalten Sie den Receiver gemäß dem vorherigen Beispiel auf den Arbeitskanal des Amos-Satelliten ein, z. B. „1 + 1“ oder „Neuer Kanal“. Durch Einstellen der Schrauben des Multifeeds und Drehen des Konverters um seine Achse erreichen wir das maximale Signal von diesem Satelliten.
Auf die gleiche Weise verbinden wir uns mit dem linken, untersten Konverter und richten den Satelliten ein („1TVRUS“ (ORT), „RTR“-Kanäle).
Installation einer Satellitenschüssel Telekarta
Das Internet ist voll von Anleitungen und Empfehlungen für die Installation von Satellitenschüsseln. Es gibt nur eine Regel: Die Antenne muss sicher auf einer festen Oberfläche befestigt werden. Deshalb machen wir uns keine Illusionen und greifen zum Perforator
Für die Montage an der Wand eines Plattenhauses habe ich Universaldübel ZUM 12x71 komplett mit selbstschneidenden Schrauben für sie mit einem Sechskantkopf (Bolzen) schlüsselfertig 13 75 mm lang verwendet.
Der Rohrabschnitt, an dem die Antenne befestigt wird, muss streng senkrecht sein. Daher ist es keine Sünde, bei der Montage der Halterung die „Ebene“ zu verwenden.Aber wenn es nicht da ist, dann reicht ein einfaches Lot mit einem Gewicht, es sei denn natürlich, es gibt keinen Wind.
Telekarta hat auf seiner Website die besten Anweisungen zum Installieren und Konfigurieren von Satellitenschüsseln veröffentlicht. Deshalb, für diejenigen, die nicht genug Bilder in meiner Geschichte haben, laden Sie die Anleitung hier herunter. Darin sehen wir uns an, wie man das Antennenkabel abschneidet und die F-Stecker an den Enden fixiert.
Nachdem Sie die Halterung befestigt haben, können Sie mit der Montage der Platte beginnen. Schließen Sie das Kabel an und vergessen Sie nicht, den Konverter gemäß den oben angegebenen Daten um seine Achse zu drehen. Die Bestimmung der Drehrichtung ist sehr einfach. Standardmäßig verlässt das Antennenkabel den Konverter senkrecht nach unten. Wir müssen die Unterseite des Konverters nach Süden drehen. Bei mir sind es etwa 30°.
Warum muss dieses Verfahren „vor Ort“ durchgeführt werden? Tatsache ist, dass Sie, nachdem die Platte bereits montiert ist, möglicherweise einfach nicht genug Armlänge haben, um den Konverter zu erreichen.
Dann montieren wir die Platte an der Halterung, befestigen sie, ziehen aber die Muttern nicht fest, damit sie in der horizontalen und vertikalen Ebene bewegt werden kann.
Vorpositionierung Satellitenschüssel Telekarta
Jetzt ist es an der Zeit, sich an die Höhe des Satelliten über dem Horizont zu erinnern. In Wolgograd beträgt der Höhenwinkel 22,1°. Und da unsere Platte versetzt ist, befindet sie sich fast vertikal, dh sie „schaut“ geradeaus und nicht in den Himmel. Genauer gesagt beträgt der vertikale Winkel der Platte -1°, dh sie blickt optisch auf den Boden! Aber keine Angst davor. Schauen Sie sich einfach das Bild an, wie die Offsetplatte funktioniert, und alles passt zusammen.
Diese Anordnung hat den Vorteil, dass sich Niederschlag in Form von Schnee und Regen nicht in der Antenne ansammelt. Deshalb richten wir den Antennenspiegel so aus, dass er ein wenig in den Boden schaut. Und dann richten wir uns nach irdischen Orientierungspunkten auf den Satelliten aus.
Damit ist die Vorkonfiguration abgeschlossen und Sie können mit dem Anschließen der Drähte beginnen.
Telecard-Setup
Schließen Sie alle Kabel bei ausgeschaltetem Gerät an. Das heißt, der Satellitenempfänger und der Fernseher müssen vom Netzwerk getrennt werden. Sie können den Telecard-Empfänger über "Tulpen" oder SCART an das Fernsehgerät anschließen.
Schalten Sie den Fernseher und den Receiver ein. Wir schalten den Fernseher so um, dass er ein Signal von einer externen Quelle anzeigt, normalerweise "AV". Und Sie werden höchstwahrscheinlich Folgendes sehen:
Dieses Bild besagt, dass der Globo X90 Fernseher und der Satellitenempfänger funktionieren, aber die Antenne nicht auf den Satelliten abgestimmt ist.
Da wir keine Messgeräte haben, nutzen wir die Möglichkeiten des Empfängers selbst. Warum die MENU-Taste auf der Fernbedienung drücken. Und wählen Sie das Element Antenneneinstellungen.
Wenn die Schüssel nicht auf den Satelliten abgestimmt oder zumindest nicht perfekt eingerichtet ist. Dann liegt die Signalstärke bei etwa 45 % und der Qualitätswert bei nur 5 %.
Natürlich werden Sie in diesem Moment keine Fernsehsendungen sehen. Unsere Aufgabe ist es, die Antenne so einzustellen, dass die Leistungswerte mindestens 90 % und die Qualität mehr als 70 % beträgt.
Ich sage gleich, dass Sie ein stabiles Bild mit einem Qualitätswert von 50% oder mehr erhalten. Dennoch sollte man nach höheren Werten streben. Um nicht von den Launen der Natur abhängig zu sein, bei Regen, Schnee usw.
Tuner
Vom englischen Tuner - "Empfänger". Das Gerät ist in der Lage, Informationen aus den umgebenden elektromagnetischen Wellen zu extrahieren. Im Inneren befindet sich ein ganzer Komplex von Geräten, die die erforderlichen Operationen ausführen.
Ein typischer Empfänger besteht aus den Hauptstufen:
- Bandpassfilter vom Trimmer-Typ. Die Kaskade funktioniert auf Basis eines Schwingkreises: Wie ein Tor lässt sie einen Kanal aus dem Bereich durch.
- Das gefilterte Signal wird auf das Niveau verstärkt, das für den korrekten Betrieb nachfolgender Stufen erforderlich ist - ein Hochfrequenzverstärker. Die nächste Stufe senkt die Frequenz auf einen Standardwert, der vom Detektor erkannt werden kann.
- Der lokale Oszillator senkt die empfangene Frequenz auf einen festen Wert (465 kHz).
- Die neue Frequenz wird im Zwischenfrequenzverstärker verstärkt.
- Der Detektor extrahiert Informationen aus dem empfangenen Signal. Das spezifische Implementierungsschema hängt von dem verwendeten Codierungsverfahren ab.
- Der Niederfrequenzverstärker fügt dem Informationssignal Energie hinzu. Der Betrachter, der Zuhörer nimmt das Ergebnis der Bemühungen des Tuners wahr.
Ein ähnliches Schema ist typisch für Überlagerungstuner. Die meisten modernen Geräte verarbeiten das Signal auf diese Weise. TV-Tuner für TV hat zwei getrennte Empfangskreise für Ton, Bild. Satelliteninformationen sind verschlüsselt: Wenn der Tuner von einer Schüssel empfangen wird, ist ein Zugangsschlüssel erforderlich, um das Signal zu entschlüsseln.
Der Tuner wird als separates Gerät (in Form einer Erweiterungskarte für einen PC) verkauft, ist aber häufiger in der Ausrüstung enthalten:
- ein Abspielgerät mit einem FM-Tuner zum Empfangen von Radiosendungen;
- Heimkino mit einem TV-Tuner zum Ansehen von Programmen von einem Satelliten;
- Plasma-Panel mit TV-Tuner.
Der TV-Tuner kann als Einheit mit dem FM-Tuner hergestellt werden. Häufiger handelt es sich um Erweiterungskarten für Personalcomputer. Der Elektronik ist es egal, was sie abspielen soll: Video, Musik. Die Popularität von TV-Tunern ist gesunken: Im Internet sind Server für Online-Programme aufgetaucht.Bezahlkanäle sind jedoch nur über Satellit verfügbar.
Kabelinstallation
Bevor Sie das Kabel installieren, müssen Sie einen Ort auswählen, an dem Sie ein Loch dafür bohren können. Wenn die Antenne an der Fassade des Gebäudes hängt, wird empfohlen, in den folgenden Teilen der Wand zu bohren:
- in der Ecke des Fensterrahmens;
- in der Wand auf Bodenhöhe.
Wenn sich die Antenne auf dem Dach befindet, muss das Kabel entlang der Fassade des Gebäudes verlegt werden. Es muss sowohl auf dem Dach als auch in der Nähe des Fensters an der Wand durch den Fensterrahmen befestigt werden. Es ist auch erlaubt, das Kabel durch die Schwachstromsteigleitungen der Struktur zu führen.
F-Stecker-Anschluss
Um Koaxialkabel anzuschließen, müssen diese abisoliert werden. Danach müssen Sie die F-Anschlüsse aufstecken. Dies geschieht in folgender Reihenfolge:
- Schneiden Sie den oberen Kabelmantel in einem Abstand von 2 cm ab, ohne den Schirm zu beschädigen;
- genaues Biegen des Drahtes auf den Mantel;
- Entfernen der Isolierung von dem zentralen Kern, der um 2 mm aus dem Schirm herausragt;
- Wickeln des F-Steckers;
- Kürzen Sie den überschüssigen Bestand des zentralen Kerns und lassen Sie 2-5 mm von der Ebene des Verbinders.
Die beschriebene Anschlussart des F-Steckers ist die einfachste.
Anschlussdiagramme Multischalter
Die Wahl eines Multischalters sollte auf zwei wichtigen Faktoren basieren: der Anzahl der Kabel und der Anzahl der Fernseher im Haus. Die am häufigsten verwendeten Grundschemata zum Anschließen dieser Geräte sind:
- Der Amos 2/3 4.0w Satellit benötigt nur 1 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: horizontale Polarisation (H) und unterer Bereich (Low) – Multiswitch-Eingang H, Low.
- Astra 5.0E Satellit erfordert 2 SAT-Kabel.Empfang von TV-Kanälen: horizontale Polarisation (H) und oberer Bereich (High) - Multiswitch-Eingang H, High, vertikale Polarisation (V) und oberer Bereich (High) - Multiswitch-Eingang V, High.
- Der Satellit Eutelsat 36.0E mit NTV+-Kanälen erfordert 2 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: horizontale Polarisation (H) und oberer Bereich (High) - Multiswitch-Eingang H, High, vertikale Polarisation (V) und oberer Bereich (High) - Multiswitch-Eingang V, High.
- Für den Satelliten Eutelsat 36.0E mit Tricolor-TV-Kanälen benötigen Sie 1 SAT-Kabel. Empfang von TV-Kanälen: horizontale Polarisation (H) und oberer Bereich (High) – Multiswitch-Eingang H, High.
Wenn ein Multischalter verwendet wird, ist Diseqc nicht mehr erforderlich.
So sammeln Sie Multifeed
Ein zusammenklappbares Multifeed-Kit wird oft mit zwei Ohren unterschiedlicher Größe geliefert. Der kleinere muss auf das Kunststoffrohr gesteckt werden. Der große wiederum muss an der Mitteltraverse befestigt werden. Relativ zueinander können sich die Ohren auf unterschiedliche Weise befinden: sowohl auf gleicher Höhe als auch in verschiedenen Ebenen. Der erste Weg ist häufiger. Der zweite erleichtert die Ersteinrichtung und spart Zeit bei der Suche nach weiteren Satelliten. Diese Option sollte in Fällen verwendet werden, in denen verschiedene Köpfe das Signal mehrerer Satellitengeräte empfangen.
Der dritte Kopf sollte auf der gleichen Ebene wie einer der vorherigen platziert werden. Der Unterschied zwischen verschiedenen Konvertern hängt unter anderem vom Durchmesser des Spiegels ab. Je kleiner es ist, desto näher sollten die Köpfe beieinander liegen.
Nach dem Anschrauben des Riemens müssen Sie auf den Winkel zwischen der Achse des Kunststoffs und der Befestigung an der Traverse achten. Es sollte etwa 90 Grad betragen
Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass der Multifeed, der der Schüssel am nächsten ist, genau derjenige sein sollte, der für den Empfang eines Signals vom nächsten Satelliten konfiguriert ist.
DiSEqC-Verbindung
Wenn DiSEqC (Digital Satellite Equipment Control - dysek oder disk) vorhanden ist, sollte die Antennenabstimmung in der folgenden Reihenfolge durchgeführt werden:
- Verbindungskabel zu den Köpfen;
- Köpfe auf DiSEqC einstellen.
Wenn irgendein Satellit am Receiver auf 1 Port eingestellt ist, dann muss er bei DiSEqC an der richtigen Stelle sein. Der zentrale Einzelanschluss ist für den Tuner-Ausgang.