- Unterkunftsmöglichkeiten
- Wasserverbindung
- Andere Möglichkeiten zum Ablassen
- So schließen Sie die Waschmaschine unabhängig an den Abwasserkanal an
- Die Waschmaschine ist angekommen – wir beginnen mit dem Auspacken und den Vorbereitungen für die Installation
- Schritt 3. So wählen und bereiten Sie einen Platz für die Installation einer Waschmaschine vor: 3 einfache Empfehlungen
- Empfehlungen des Installationsassistenten
- Tipp Nr. 1 - Bereiten Sie die Bedingungen für die Installation vor
- Tipp Nr. 2 - Wählen Sie den optimalen Raum
- Wasseranschluss an der Maschine
- Das Thema Stromversorgung
- Tipp Nr. 4 – Berücksichtigen Sie externe Faktoren
- Hochwertige Bodenbeläge und Fußböden
- Umgebungstemperatur
- Fehlersuche am Abflusssystem
- So reinigen Sie einen Ablaufschlauch
- Filterreinigung
- Vier Möglichkeiten, eine Waschmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen
- Heiß und kalt - wie man nicht verwechselt?
- Einführen durch eine Kompressionshülse
- Waschmaschineninstallation zum Selbermachen - Schritt-für-Schritt-Video
- Mit einem Rohr
- Wir verwenden einen Eckkran
- Wasserhahn zum Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung - ein spezielles T-Stück
- Wohin der Ablaufschlauch führen soll
Unterkunftsmöglichkeiten
Es gibt mehrere Orte, an denen Sie eine Waschmaschine aufstellen können:
- Toilette;
- Badezimmer oder kombiniertes Badezimmer;
- die Küche;
- der Flur.
Die problematischste Option ist der Korridor.Normalerweise gibt es auf dem Korridor keine erforderliche Kommunikation - keine Kanalisation, kein Wasser. Wir müssen sie zum Installationsort "ziehen", was gar nicht so einfach ist. Aber manchmal ist es die einzige Option. Auf dem Foto unten gibt es einige interessante Lösungen, wie Sie die Schreibmaschine in den Flur stellen können.
Die Möglichkeit, eine Waschmaschine in einem schmalen Korridor zu installieren, ist ebenfalls eine Option. In einem Nachttisch verstecken In Flurmöbel einbetten
Die Toilette verfügt über alle Kommunikationsmöglichkeiten, aber in typischen Hochhäusern sind die Abmessungen dieses Raums so groß, dass es manchmal schwierig ist, sich umzudrehen - es gibt überhaupt keinen Platz. In diesem Fall werden Waschmaschinen über der Toilette installiert. Zu diesem Zweck wird ein Regal hergestellt, damit es beim Sitzen auf der Toilette den Kopf nicht berührt. Es ist klar, dass es sehr stark und zuverlässig sein muss, und die Maschine - mit sehr guten Stoßdämpfern. Die Waschmaschine muss einwandfrei aufgestellt werden, sonst kann sie während des Betriebs herunterfallen. Im Allgemeinen schadet es bei dieser Methode der Installation der Waschmaschine nicht, ein paar Streifen zu machen, die verhindern, dass sie aus dem Regal fällt.
Das Regal ist solide und zuverlässig, aber rutschig - Sie benötigen eine Gummimatte zur Stoßdämpfung unter den Beinen.Kräftige Ecken sind monolithisch in der Wand, darauf ist eine Waschmaschine installiert. Plastikanschläge wurden von den Beinen entfernt und Löcher wurden in den Ecken für die restlichen Schrauben gebohrt.
Die Befestigung ist zuverlässig, wichtig ist nur, dass die Ecken nicht durch Vibrationen aus der Wand reißen.Sie können es mit vertikalen Jalousien schließen.Das ist schon ein ganzer Schrank. Es fehlen nur noch die Türen
Das Badezimmer ist der Raum, in dem die Waschmaschine am häufigsten aufgestellt wird.
Allerdings ist in manchen Wohnungen der Badbereich zu klein, dort passen Waschbecken und Badewanne kaum hinein. Für solche Fälle gibt es alternative Möglichkeiten.
In letzter Zeit werden Waschmaschinen neben anderen Haushaltsgeräten zunehmend in der Küche installiert, wo auch der Anschluss an die Wasserversorgung, Kanalisation und Stromnetze möglich ist.
Damit alles organisch aussieht, müssen Sie eine Schreibmaschine mit einer solchen Höhe wählen, dass sie in die Größe passt, und das Waschbecken selbst ist besser als ein quadratisches - dann werden sie von Wand zu Wand. Wenn der Platz nicht ausreicht, können Sie zumindest einen Teil des Körpers unter die Spüle schieben.
Stellen Sie die Waschmaschine neben das Waschbecken. Jetzt können modische Arbeitsplatten im Badezimmer mit Mosaiken veredelt werden. Wenn es der Platz zulässt, stellen Sie die Maschine einfach neben das Waschbecken
Es gibt einen kompakteren Weg - die Waschmaschine unter die Spüle zu stellen. Nur das Waschbecken braucht eine besondere Form – damit der Siphon hinten eingebaut wird.
Um eine Waschmaschine unter die Spüle zu stellen, benötigen Sie eine spezielle SpüleEine der Spülen, unter die Sie eine Waschmaschine stellen können
Die nächste Möglichkeit, eine Waschmaschine im Badezimmer zu installieren, befindet sich an der Seite der Badewanne - zwischen ihrer Seite und der Wand. Heutzutage können die Abmessungen der Koffer schmal sein, daher ist diese Option eine Realität.
Schmale Schränke sind keine Seltenheit mehrZwischen Bad und Toilette Das Waschbecken sollte nicht kleiner sein als der SchrankNiemand macht sich die Mühe, ein Waschbecken darauf einzubauen
Einen Moment, solche Geräte in Badezimmern oder kombinierten Badezimmern aufzustellen, ist keine gute Idee. Feuchte Luft wirkt sich negativ auf den Körper aus, sie beginnt schnell zu rosten. Allerdings ist meist nicht viel Platz, obwohl man im Prinzip das Auto unter das Waschbecken stellen oder Regale darüber hängen kann. Im Allgemeinen liegt es an Ihnen zu entscheiden.
Ein weiterer beliebter Ort, um eine Waschmaschine aufzustellen, ist die Küche. Eingebaut in das Küchenset. Manchmal schließen sie die Türen, manchmal nicht. Dies liegt im Ermessen der Eigentümer. In der Galerie sind einige interessante Fotos.
Türen mit einem Ausschnitt unter dem "Bullauge"In den Küchenschrank stellenIm Küchenset sieht die Waschmaschine ganz organisch aus
Wasserverbindung
Erstens, an welches Wasser die Waschmaschine angeschlossen ist. Im Allgemeinen - in die Kälte. Das Wasser wird dann je nach Bedarf durch die Heizelemente erwärmt. Einige Besitzer schließen, um Geld zu sparen, an Warmwasser an. Dadurch wird beim Waschen weniger Energie verbraucht. Aber die Einsparungen sind zweifelhaft - es wird mehr heißes Wasser ausgegeben. Wenn ein Zähler an der Warmwasserversorgung installiert ist, ist es billiger, für Strom zu bezahlen als für Warmwasser. Es ist auch zu bedenken, dass der Anschluss einer Waschmaschine an heißes Wasser in Bezug auf Leinen nicht sehr gut ist: Die Proteine rollen sich von der Temperatur zusammen und lassen sich dann nicht gut waschen.
Hier ging es um gewöhnliche Waschmaschinen, aber es gibt Modelle, die sowohl an heißes als auch an kaltes Wasser angeschlossen werden können. Sie haben nicht einen Wassereinlass an der Rückwand, sondern zwei. Sie sind in unserem Land sehr selten - es gibt zu wenig Nachfrage und die Preise für solche Geräte sind viel höher.
Es gibt Waschmaschinen, die sowohl an heißes als auch an kaltes Wasser angeschlossen sind.
Nun zum Anschluss an sich. Die Waschmaschine wird mit einem Gummischlauch geliefert, den Sie benötigen, um die Waschmaschine mit dem Wasser zu verbinden. Seine Länge beträgt 70-80 cm, was nicht immer ausreicht. Bei Bedarf können Sie in Geschäften, die Sanitäranlagen verkaufen, eine längere kaufen (3 Meter sind anscheinend nicht die Grenze).
Dieser Schlauch wird auf den entsprechenden Auslass an der Rückwand geschraubt. Es sollte eine Dichtungsgummidichtung vorhanden sein, sodass kein Zurückspulen erforderlich ist. Ziehen Sie die Überwurfmutter des Schlauchs (Kunststoff) von Hand an, wenn Sie Schraubenschlüssel verwenden, dann ziehen Sie sie nur mit einer halben Umdrehung an. Nicht mehr.
Schrauben Sie den Zulaufschlauch an einen speziellen Auslass an der Gehäuserückwand
Das andere Ende des Schlauchs muss an das Rohrleitungssystem angeschlossen werden. Wenn Sie irgendwo eine freie Steckdose haben, die mit einem Wasserhahn endet - großartig, wenn nicht, müssen Sie eine Verbindung herstellen.
Wenn ein freier Wasserauslass vorhanden ist, ist das Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung sehr einfach - setzen Sie einen Filter und einen Schlauch ein. Alle
Am einfachsten ist es mit Kunststoff-, Polypropylen- oder Metall-Kunststoff-Rohren - sie haben ein T-Stück (mit einem Übergang zu Metall) gekauft, gelötet / installiert. Wenn die Wasserversorgung mit einem Metallrohr getrennt ist, müssen Sie das T-Stück durch Schweißen einbetten.
In jedem Fall wird nach dem Abschlag ein Kran aufgestellt. Einfacher und billiger - Kugel. Hier können Sie bei der Installation Leinenkabel um den Faden wickeln und mit Paste einfetten.
Setzen Sie nach dem T-Stück einen Kugelhahn ein und schließen Sie bereits den Schlauch daran an
Es gibt auch T-Stücke mit Hähnen zum Anschließen von Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten. Derselbe Kugelhahn ist in einem der Auslässe installiert, aber alles ist in einem Körper ausgeführt. Es sieht kompakter aus, aber wenn der Hahn ausfällt, müssen Sie das gesamte T-Stück wechseln, aber es kostet anständig.
Wasserhähne und T-Stücke zum Anschließen von Haushaltsgeräten
Manchmal ist es ratsam, einen Filter vor den Wasserhahn zu stellen. Natürlich wird es nicht überflüssig sein, aber wenn sich am Eingang einer Wohnung oder eines Hauses ein Filter befindet, ist dies nicht dringend erforderlich.
Andere Möglichkeiten zum Ablassen
Die Waschmaschine kann auch direkt in eine Badewanne, ein Waschbecken oder eine Toilette entleert werden. Dazu haben fast alle in Frage kommenden Haushaltsgeräte eine Hartplastikdüse am Ablaufschlauch.Es dient zur Befestigung der Ablaufmanschette an der Seite der oben genannten Sanitärarmaturen.
Installation und Installation von Waschmaschinenabflüssen
Der Hauptvorteil einer solchen Verbindung ist die Einfachheit. Allerdings müssen die Leitungen nach jeder automatischen Wäsche gewaschen werden, da das Wasser aus der Waschmaschine keinesfalls glasklar in die Kanalisation gelangt. Außerdem kann durch den hohen Druck ein Teil der Abflüsse aus dem Waschbecken oder der Toilette auf den Boden laufen. Dann müssen Sie das gesamte Badezimmer reinigen.
So schließen Sie die Waschmaschine unabhängig an den Abwasserkanal an
Das Wasser wird durch einen speziellen Kunststoffschlauch, der gegen verschiedene Temperaturbedingungen beständig ist, in den Abwasserkanal abgelassen (schließlich können Waschmaschinen Wasser auf bis zu 95⁰С erhitzen).
Wie beim Füller kann er bei Bedarf verlängert werden
Es ist wichtig, dass es sich nicht verdreht und nicht übertragen wird. Andernfalls kann es platzen oder abbrechen.
Und dann ist die Flut garantiert. Es gibt auch mehrere Optionen für die Ausgabe an die Kanalisation.
Für die einfachsten ist ein spezieller Hakenadapter im Lieferumfang des Schlauchs enthalten. Damit wird das Ende des Ablaufschlauchs einfach an die Badewanne oder das Waschbecken gehängt. Einfach und zugänglich. Aber es gibt Unannehmlichkeiten - verschmutztes Wasser wird während des Waschvorgangs in das Badezimmer oder Waschbecken gegossen. Aber wir waschen oder waschen uns dort. Nicht die hygienischste Option.
Ein rationellerer Weg ist der direkte Anschluss an das Abwasserrohr. In diesem Fall müssen Sie einen speziellen Gummiadapter verwenden. Es ist nur zweifelhaft, dass im Haus ein separates, ungenutztes Abwasserrohr vorhanden war. Das Problem wird durch die Installation eines Kunststoff-T-Stücks gelöst.
Installieren Sie es streng vertikal. Andernfalls sind Undichtigkeiten möglich.Die effektivste Option ist die Installation eines neuen Waschbeckensiphons, der mit einem Ablaufschlauchanschluss ausgestattet ist.
Dieser Sanitärartikel kann leicht in jeder nahe gelegenen Reparaturwerkstatt gefunden werden. Und ja, sie sind recht günstig. Ein Siphon wird so hoch wie möglich über dem Boden unter der Spüle platziert. Der Ablaufschlauch der Waschmaschine wird an der Düse festgezogen, bis er vollständig dicht ist.
Es ist auch notwendig, einige Nuancen der Position des Ablaufschlauchs zu klären. Für eine ordnungsgemäße Funktion des Ablaufs muss sichergestellt werden, dass der Ablaufschlauch höher als der Wasserstand in der Waschmaschine ist (mindestens 50 cm).
Andernfalls wird das einströmende Wasser sofort abfließen. Die Maschine wird nicht richtig funktionieren. Und es ist sogar möglich, Wasser aus der Kanalisation ins Auto zu schütten. Zur Ehre der Hersteller tritt der Ablaufschlauch bei den meisten modernen Maschinenmodellen von oben aus dem Körper aus. Die notwendige Schleife ist also bereits vorhanden.
Ist dies nicht der Fall, seien Sie beim Anschließen besonders vorsichtig. Sicherlich sind die notwendigen Empfehlungen für die Position des Ablaufschlauchs ausführlich in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Diese Empfehlungen helfen Ihnen, ohne unnötige Probleme und Materialkosten einen hochwertigen Anschluss der Waschmaschine an das Sanitärsystem und die Kanalisation selbstständig durchzuführen. Nach Abschluss aller erforderlichen Maßnahmen muss die Maschine nur noch getestet und die Festigkeit aller hergestellten Verbindungen überprüft werden. Alles ist fertig! Kann gewaschen werden!
Die Waschmaschine ist angekommen – wir beginnen mit dem Auspacken und den Vorbereitungen für die Installation
Also wurde endlich eine Waschhilfe angeschafft, die Bestellung geliefert und die Umzugshelfer brachten die Kiste in die Wohnung. Nun, jetzt ist der erste Schritt, diese Box zu entfernen.Jetzt entfernen wir die Befestigungselemente, die die Elemente der Maschine während des Transports befestigt haben, und schützen die rotierenden Teile vor versehentlicher Beschädigung. Befestigungselemente sind Stangen, Klammern und Bolzen.
Die Halterungen befinden sich auf der Rückseite und dienen nicht nur der Befestigung von Stromkabel und Schlauch, sondern geben auch die notwendige Steifigkeit für den Transport. Die Stangen befinden sich zwischen dem Gerätekörper und dem Tank und lassen sich leicht entfernen, wenn die Maschine leicht nach vorne geneigt ist. Die Bolzen befinden sich auf der Vorderseite und halten die Trommel. Nach dem Ausbau müssen alle diese Teile verpackt und gelagert werden - sie werden benötigt, wenn Sie sich an den Service wenden.
Beachten Sie, dass nach dem Lösen der Transportsicherungen der Waschmaschinentank an den Federn hängt. Keine Angst – das ist normal. Vergessen Sie nicht, vor dem Anschließen des Geräts die im Lieferumfang enthaltenen Kunststoffstopfen in die Löcher zu stecken, in denen sich zuvor diese Bolzen befanden.
Wichtig: Schalten Sie die Maschine auf keinen Fall ein, bevor Sie alle Befestigungselemente für den Versand entfernen – dies kann schlecht für die Trommel enden
Schritt 3. So wählen und bereiten Sie einen Platz für die Installation einer Waschmaschine vor: 3 einfache Empfehlungen
Welche Räume eignen sich am besten für eine Festinstallation
In dieser Angelegenheit wird der Gastgeberin normalerweise die Hauptrolle zugewiesen, und sie orientiert sich an der Fläche der Räume in der Wohnung und ihrem funktionalen Zweck, was richtig ist.
Es lohnt sich jedoch, andere Faktoren zu berücksichtigen: Für normales Waschen ist ein enger Standort von mindestens drei Kommunikationen erforderlich:
- ein Wasserhahn mit der Möglichkeit, den Wasserdruck schnell abzuschalten;
- Abwasserkanäle zur Entwässerung kontaminierter Ströme;
- eine Steckdose, die Elektromotoren und ein Automatisierungssystem mit elektrischem Strom versorgt.
Und sie sind nur im Bad, WC, Küche. Je nach örtlichen Gegebenheiten müssen Sie sich für eine dieser Räumlichkeiten entscheiden. Manchmal ist der Platz in ihnen extrem begrenzt. Ziehen Sie dann andere Optionen in Betracht, zum Beispiel einen Korridor.
In diesem Fall treten jedoch Schwierigkeiten beim Anschluss an Wasser und Kanalisation auf.
Welche Rolle spielt das Geschlecht und warum sollten Sie auf seine Qualität achten?
Haushaltswaschmaschinen werden in keiner Weise im Raum befestigt, sie werden einfach auf dem Boden installiert und streng auf die Horizonthöhe eingestellt.
Ein relativ leiser Betrieb und eine hohe Waschqualität werden erreicht durch:
- Eigengewicht der Struktur;
- ausgeglichener Betrieb des rotierenden Lastausgleichsmechanismus;
- unter Berücksichtigung der zulässigen Wäschebelastung.
Steht Ihr Gerät nicht starr, sondern auf einem wackeligen Boden, dann erfolgt das Waschen mit großem Lärm und Problemen. Und das ist typisch für unebene Dielenböden, minderwertige Verlegung von Laminat, schwankendes Parkett.
Solche Einbauorte sollte man meiden, am besten aber hochwertig reparieren. Methoden zum Nivellieren von Oberflächen hängen von der Art der Beschichtung ab.
Uns ist es wichtig, am Ende eine solide und gleichmäßige Konstruktion zu erhalten, die schwingenden Belastungen zuverlässig standhält. Andernfalls erledigt der springende Körper den bereits gelockerten Boden. So überprüfen Sie den Arbeitsplatz der Maschine und ihre sichere Installation
So überprüfen Sie den Arbeitsplatz der Maschine und ihre sichere Installation
Hersteller erstellen Gehäuse mit strenger Geometrie, wenn die obere Fläche eindeutig parallel zur unteren Ebene ist und alle Seiten streng senkrecht zu ihnen stehen.
Diese Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, die Waschmaschine auch auf leicht geneigten Böden in der Ebene übersichtlich einzustellen. Es genügt, die Wasserwaage auf die obere Abdeckung zu legen und mit den Stellschrauben an den unteren Beinen den notwendigen Überstand einzustellen.
Diese Anpassung erfolgt in drei Schritten:
- die Kontermutter (Position 1) wird mit einem Schraubenschlüssel gelöst;
- die Einstellschraube wird gelöst oder auf die gewünschte Länge gewickelt, gesteuert durch die Wasserwaage (Position 2);
- Der entstandene Überstand wird mit einer Kontermutter (Pos. 3) fixiert.
Vier dieser Schrauben sind auf der Unterseite des Gehäuses angebracht. Jeder muss fein abgestimmt werden. Danach wird die Wasserwaage wieder auf den Körper gelegt und mit zwei Händen wirken sie kräftig auf die verschiedenen Teile.
Eine fest installierte Waschmaschine sollte nicht wackeln, sich bewegen oder verrutschen. Im Idealfall spüren die Hände eine einzige monolithische Struktur, die solchen Leistungsbelastungen nicht gewachsen ist.
Denken Sie gut daran: Nur eine saubere Aufstellung des Korpus auf einem ebenen Boden bietet ein optimales Waschregime. Das schont Ihre Nerven und gibt den Nachbarn keinen Anlass zur Sorge.
Empfehlungen des Installationsassistenten
Es kommt häufig vor, dass die unabhängig oder vom Meister installierte Ausrüstung während des Schleuderns zu vibrieren beginnt. Dies weist darauf hin, dass die Installation nicht korrekt durchgeführt wurde. Daher müssen Sie sich bereits vor dem Kauf für einen Platz für das Auto entscheiden und die Empfehlungen von Installationsspezialisten lesen.
Profi-Tipps zum Einbau einer Waschmaschine sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen Ihnen beim regelgerechten Einbau und Anschluss.
Tipp Nr. 1 - Bereiten Sie die Bedingungen für die Installation vor
Bei der Auswahl der Gesamtabmessungen, der Bauweise und der technischen Eigenschaften des Modells orientieren sie sich nicht an eigenen Wünschen, sondern an den Möglichkeiten des Raums, in dem es stehen wird.
In einem geräumigen Badezimmer gibt es in der Regel keine Probleme mit der Installation einer Waschmaschine. Um Geld zu sparen, wird es so nah wie möglich an der Steckdose, den Sanitäranlagen und der Kanalisation platziert.
Zu den notwendigen Bedingungen für den Betrieb der Waschmaschine gehört die Nähe von Auslass und Wasser. Dadurch wird eine Verlängerung der Elektrokabel und -schläuche vermieden.
Achten Sie neben der ästhetischen Komponente auch auf die einfache Handhabung. Unterkunftsprobleme treten am häufigsten in kleinen Wohnungen auf.
Tipp Nr. 2 - Wählen Sie den optimalen Raum
Die meisten Benutzer wählen bei der Auswahl eines Ortes ein Badezimmer als das am besten geeignete in Bezug auf die Logik. Schließlich befinden sich hier die Wasserleitungen und der Abwasserkanal. Außerdem wird der Waschvorgang unsichtbar gemacht.
Die Waschmaschine kann auch in einem kleinen Badezimmer aufgestellt werden, nachdem Sie sich vorher für Größe und Standort entschieden haben. In diesem Fall wurde die Maschine aus Platzgründen unter der Spüle installiert.
Achten Sie bei der Auswahl eines Platzes für eine Schreibmaschine auf folgende Punkte:
- die Fähigkeit des Bodens, Vibrationen standzuhalten;
- die Möglichkeit, Kommunikation über entfernte Entfernungen zu verlegen;
- bei Messungen müssen Unregelmäßigkeiten an den Wänden berücksichtigt werden;
- Der Platz zum Aufstellen der Maschine muss mindestens 1 cm größer sein als die Nennmaße.
Wenn der Platz nicht ausreicht und die Abmessungen der Maschine groß sind, sollten Sie darüber nachdenken, das Gerät in der Küche oder im Flur zu platzieren.
Tipp Nr. 3 – Die Bedeutung einer korrekten Verbindung
Die Frage nach dem korrekten Anschluss der Waschmaschine an die Kommunikation sollte sehr sorgfältig behandelt werden. Als nächstes werden wir diesen Prozess genauer betrachten.
Wasseranschluss an der Maschine
Maschinenwäsche ist wie jede andere ohne Wasser unmöglich. Die Installation muss zwei Grundvoraussetzungen erfüllen: ausreichender Druck in den Leitungen und sauberes Wasser.
Bei Nichtbeachtung wird eine Pumpe zur Druckerhöhung installiert und das Wasser gefiltert. In das Rohr ist ein Wasserhahn eingebaut, der die Maschine mit Wasser versorgt, um sie abzuschalten. Somit wird die Wahrscheinlichkeit einer Leckage minimal.
Das Thema Stromversorgung
Die Waschmaschine ist eine leistungsstarke Maschine. Bewohnern von Altbauwohnungen, in denen sich die Verkabelung nicht geändert hat, wird empfohlen, ein separates Kabel zu verlegen, da die vor vielen Jahren verlegten Kabel und Steckdosen für den Anschluss moderner Geräte nicht geeignet sind. Der Kabelquerschnitt muss der zu erwartenden Belastung entsprechen.
Die Steckdose zum Anschluss der Unterlegscheibe ist geerdet installiert. Wenn es sich um einen Raum mit hoher Luftfeuchtigkeit handelt, z. B. ein Badezimmer, ist es ratsam, Modelle mit einer Schutzhülle zu wählen
Wir haben die Installation und den Anschluss einer Steckdose mit Erdung in diesem Material ausführlich analysiert.
Tipp Nr. 4 – Berücksichtigen Sie externe Faktoren
Auch die Umgebungstemperatur und die Art des Bodenbelags sollten beim Aufstellen der Waschmaschine berücksichtigt werden
Hochwertige Bodenbeläge und Fußböden
Die Anforderungen an die Bodenqualität sind hoch. Es muss streng waagerecht, fest und eben sein.
Der Bodenbelag muss den Vibrationen standhalten, die durch die rotierende Trommel entstehen. Bei Zweifeln an der Qualität ist eine Verstärkung am Aufstellungsort der Maschine erforderlich.
Umgebungstemperatur
In einer beheizten Wohnung oder einem Haus sind Geräte warm. Bei einer langen Abschaltung der Heizung, die häufig in Landhäusern und in technischen Räumen zu beobachten ist, kann die Ausrüstung nicht verlassen werden.
Das nach dem Waschen in der Maschine verbleibende Wasser gefriert definitiv. Dadurch wird der Schlauch oder sogar die Pumpe beschädigt und muss repariert/ausgetauscht werden.
Fehlersuche am Abflusssystem
Bei Problemen mit dem Ablaufsystem kann die Waschmaschine nicht bestimmungsgemäß verwendet werden. Einige von ihnen können von Hand bearbeitet werden.
Häufige Verbindungsfehler
Tisch. Störungen und Wege zu ihrer Beseitigung.
Symptome | Fehlerursache | Abhilfe |
---|---|---|
Absturz im Programm, ein starkes Summen während des Betriebs der Maschine, eine Verringerung der Ablassgeschwindigkeit, Ausschalten der Maschine beim Umschalten auf Ablassen von Wasser | Verstopfter Ablaufschlauch | Schlauchreinigung |
Schlechter Geruch von Kleidung, schlechter Abfluss, Pumpenausfall | Filterverstopfung | Filterreinigung |
Wasser wird abgepumpt, fließt aber langsam heraus, der Pumpenmotor brummt, aber das Wasser läuft nicht ab, das Pumpsystem funktioniert nicht | Pumpenausfall | Reparatur oder Austausch der Pumpe |
So reinigen Sie einen Ablaufschlauch
Das Ablaufrohr kann durch eindringende Fremdkörper verstopft werden. Meistens sammeln sich dort Fäden von Kleidung, Flusen, Flor und Haaren an, die eine Verstopfung bilden, die das Abfließen von Wasser verhindert. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Verstopfung in einem Ablaufschlauch zu beseitigen.
Mit Hilfe von Chemikalien (in Tabletten-, Pulver- und flüssiger Form) sowie Lebensmitteln oder Soda.
Soda
Sie können ein Glas Soda nehmen und das Pulver in die Trommel geben. Wählen Sie danach den Waschmodus bei einer Temperatur von 90 Grad auf dem Bedienfeld.Wasser, das mit Soda gemischt und auf diese Temperatur erhitzt wird, entfernt perfekt Schmutz, der an der Innenfläche des Schlauchs haftet. Diese Reinigungsmethode ist gut, da Sie den Schlauch nicht entfernen müssen.
mechanische Reinigung. In diesem Fall wird der entfernte Schlauch mit einer am Draht befestigten schmalen Bürste gereinigt. Die Reinigung sollte an beiden Enden des Ablaufschlauchs erfolgen. Nach dieser Behandlung wird der verbleibende Schmutz mit fließendem Wasser abgewaschen. Für mehr Vertrauen in das Ergebnis können Sie den Schlauch einige Stunden in mit warmem Wasser verdünnter Zitronensäure einweichen.
Reiniger für Abflussschläuche
Nach dem Wiedereinbau des Schlauchs empfiehlt es sich, eine Probewäsche ohne Wäsche bei maximaler Temperatur durchzuführen. Gleichzeitig sollte Zitronensäure in den Waschmitteltank gegeben werden, wodurch Kalk von den Teilen der Waschmaschine perfekt entfernt wird.
Filterreinigung
Das Entfernen eines verschmutzten Abflussfilters ist nicht so schwierig. Es zu finden ist einfach. Bei allen Modellen befindet es sich rechts oder links unten am Waschmaschinenkörper. Normalerweise ist das Fach, in dem sich der Filter befindet, mit einer dekorativen Abdeckung verschlossen, die dieselbe Farbe wie das Gerät selbst hat.
So reinigen Sie den Waschmaschinenfilter
Wie kann der Filter gereinigt werden?
Sie müssen die Plastikabdeckung öffnen.
Am Standort des Filters auf dem Boden ist es besser, einen Lappen zu legen, der Wasser gut aufnimmt. Dies liegt daran, dass etwas Wasser (schmutzig) aus dem Loch fließen wird.
Für den gleichen Zweck müssen Sie einen Behälter für Wasser unter dem Fach ersetzen.
Der Deckel ist abgeschraubt.
Der Filter wird entfernt.
Es ist notwendig, große Verunreinigungen manuell zu entfernen und den Filter dann unter fließendem Wasser zu spülen.
Indem Sie Ihre Hand in das Loch stecken, können Sie überprüfen, ob sich Fremdkörper auf dem Flügelrad befinden. Sie können mit den Fingern entfernt werden.
Der Filter ist wieder eingesetzt.
Es ist darauf zu achten, dass es gerade entlang des Gewindes eingebaut wird. Das Teil ist fest verdreht, so dass kein Wasser austritt.
Aber ein zu festes Anziehen kann die Fäden abreißen.
Vier Möglichkeiten, eine Waschmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen
Wasser ist das Hauptelement jeder Wäsche. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Waschmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen, aber die Hauptsache bleibt immer: Wasserdruck von mindestens 1 Atmosphäre und seine Reinheit. Eine spezielle Pumpe, die vor der Maschine installiert ist, und ein Filtergewebe ermöglichen dies.
Heiß und kalt - wie man nicht verwechselt?
Es ist bekannt, dass ziemlich alte Einheiten Wasser nicht alleine erhitzen konnten, und daher war es einfach notwendig, die Maschine sowohl mit kaltem als auch mit heißem Wasser an die Rohrleitung zu bringen.
Anschluss an kaltes Wasser
Jetzt ist es fast unmöglich, eine so ziemlich lästige Waschmaschine in Betrieb zu treffen. Neue Maschinen sind mit einem ganzen Arsenal an Geräten für hochwertiges und einfaches Arbeiten ausgestattet: Timer, Thermostat, Waschmodus-Steuereinheiten, Filter, Pumpen.
Einführen durch eine Kompressionshülse
Eine Möglichkeit, Wasser in die Maschine zu bringen, besteht also darin, es durch eine Kompressionshülse einzuführen. Diese Methode ist für diejenigen geeignet, die Metallrohre haben. Dazu müssen Sie einen flexiblen Schlauch mit einem Durchmesser von ¾ Zoll nehmen und ihn auf einer Seite an die Waschmaschine anschließen und an ein separates Ventil anschließen, das dann mit einer Kompressionskupplung eingeschnitten werden muss die Wasserleitung.
Die Kupplung besteht aus 2 Hälften, die auf das Rohr gesteckt und mit Schrauben festgezogen werden, und es gibt auch einen Gewindeauslass, der zum Aufschrauben des Ventils dient, und es ist besser, wenn es ein Kugelventil ist. Vergessen Sie nicht, dass für den Wasserdurchfluss ein Loch durch die aufgesetzte Kupplung gebohrt werden muss!
![]() | 1. Wir reinigen die Oberfläche des Rohrs von Farbe. |
![]() | 2. Wir nehmen einen kleinen Hacker und stanzen einen kleinen Punkt an der Stelle, an der wir das Loch schneiden. |
![]() | 3. Mit einem dünnen Bohrer und einer elektrischen Bohrmaschine bohren wir ein Loch in das Rohr (nicht durch, sondern nur in die obere Wand). |
![]() | 4. Erweitern Sie das Loch mit einem dickeren Bohrer. Um zu verhindern, dass Wasser auf den Boden fließt, ist es besser, ein Glas unter den Boden zu stellen und einen Lappen auf den Boden zu legen. |
![]() | 5. Wir setzen eine Kupplung mit einer Dichtung in das Loch ein. |
![]() ![]() | 6. Wir bringen den unteren Teil der Kupplung an und ködern die Bolzen entlang der 4. Kanten. Drücken Sie mit einem Schraubenschlüssel. |
![]() | 7. Wir nehmen die Hülse und wickeln ein Rauchband um den Faden, um sie fester anzuziehen (im Uhrzeigersinn). Dann befestigen wir den Wasserhahn und schließen den Schlauch daran an. |
![]() | 8. Fertig! |
Waschmaschineninstallation zum Selbermachen - Schritt-für-Schritt-Video
In diesem Video erfahren Sie mehr über diese Verbindungsmethode.
Mit einem Rohr
![]() |
Rohrabzweigung
1. Wir kaufen im Laden ein spezielles Rohr zum Verbinden von Rohren von Waschbecken und Waschmaschine. Danach montieren wir es in demselben Loch, in dem zuvor das Rohr vom Waschbecken war.
2. Wir nehmen einen Plastikschlauch und verbinden ihn mit dem Rohr. Wasser aus dem Waschbecken fließt durch sie hindurch.
3. Trennen Sie den Kaltwasserschlauch zum Waschbecken. An seiner Stelle schrauben wir einen speziellen Adapter für 2 Steckdosen mit einem Wasserhahn. Ein Ausgang zum Waschbecken, der zweite - zur Schreibmaschine.
vier.Wir verbinden die Rohre mit dem Waschbecken und der Waschmaschine. Wir vereinbaren eine Probewäsche, um die Dichtigkeit der Verbindungen zu überprüfen.
Wie installiere ich eine Waschmaschine selbst? – Das folgende Video gibt Ihnen eine detaillierte Antwort auf diese Frage.
Wir verwenden einen Eckkran
Wenn Sie einen Wasserhahn in einem Winkel herstellen müssen, um Wasser durch eine Wand oder zwischen Rohren zu leiten, empfehlen wir die Verwendung eines Winkelhahns.
![]() |
Eckwasserhahn
1. Schneiden Sie ein Durchgangsloch in die Wand, um den Wasserhahn einzusetzen. Verwenden Sie dazu am besten eine elektrische Bohrmaschine. Nachdem wir die Unregelmäßigkeiten mit Fliesen geschlossen haben. Andererseits schneiden wir ein Loch in das Rohr (wie beim Einbau der Kupplung) und befestigen den Adapter.
2. Wir setzen das Eckventil ein und wickeln es ein. Wickeln Sie es vorab mit Klebeband ein, um die Dichtheit zu gewährleisten.
3. Schließen Sie den Schlauch von der Maschine an.
Weitere Details in diesem Video.
Wasserhahn zum Anschließen der Waschmaschine an die Wasserversorgung - ein spezielles T-Stück
Wenn die Kaltwasserleitungen aus Metall-Kunststoff bestehen, benötigen Sie einen Wasserhahn, um die Waschmaschine an die Wasserversorgung anzuschließen, ein anderer Name ist eine Armatur. Für die Installation müssen Sie ein Loch in den gewünschten Abschnitt des Rohrs schneiden und ein Fitting hineinstecken, an dem wir dann einen Hahn anbringen, der mit einer Gummimanschette abgedichtet ist.
Teehahn
Wohin der Ablaufschlauch führen soll
Wenn sich in der Nähe ein Waschbecken oder ein Waschbeckensiphon befindet, ist dies kein Problem. Sie müssen nicht einmal die Kanalisation erneuern. Für den Anschluss von Waschmaschinen und anderen Haushaltsgeräten muss ein spezieller Siphon mit Wasserhahn gekauft und anstelle des alten installiert werden.
Einer der Siphons zum Anschluss des Waschablaufs an den Abwasserkanal
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Waschmaschine direkt an die Kanalisation anzuschließen. Dafür können Sie:
- Wechseln Sie das Abfluss-T-Stück, das zum Waschbecken führt.
-
eine separate Auszahlung vornehmen.
Alle diese Methoden erfordern eine Änderung der Pipeline, aber die Verbindung wird Kapital sein. Es gibt einen Punkt: Der Durchmesser des Ablaufschlauchs ist viel kleiner als die Größe der Kanalbremsen. Um die Dichtheit zu gewährleisten und die Geruchsfreiheit zu gewährleisten, werden spezielle Gummimanschetten in die Auslässe eingesetzt. Sie schließen einfach einen Schlauch an. Der elastische Rand der Manschette drückt diese zusammen, fertig ist die Verbindung.
Es gibt auch temporäre Verbindungsmöglichkeiten. Der Ablaufschlauch wird einfach in Bad, Toilette oder Waschbecken versenkt. Diese Methode ist natürlich sehr einfach, aber nicht die beste - der Schlauch kann abfallen, Sie können vergessen, ihn nach dem Einschalten der Maschine anzubringen usw. Dann läuft das Wasser direkt auf den Boden, und das Aufräumen der Flut ist nicht sehr angenehm, und auch die Nachbarn von unten (falls vorhanden) werden definitiv nicht glücklich sein.
Das Absenken des Schlauchs in die Toilette ist einfach, aber unzuverlässig
Bei jeder Methode zum Anschließen des Ablaufschlauchs von der Maschine an den Abwasserkanal muss sichergestellt werden, dass er nicht geknickt oder geknickt wird. Der geriffelte Ablaufschlauch neigt zum Verstopfen, daher muss der minimale Biegeradius eingehalten werden.
Regeln für den Anschluss einer Waschmaschine an einen Abwasserkanal
All diese Daten stehen normalerweise in der Anleitung, aber normalerweise beträgt der minimale Biegeradius 50 cm, der maximale 85 cm.Um die Position des Schlauchs kontrollieren zu können, gibt es spezielle Kunststoffschellen, die oben aufgesetzt werden die Riffelung und halten Sie sie in Position.
Klemme zum Fixieren der Riffelung