- Wozu dienen Betonringe?
- Herstellung und Anwendung von Betonringen
- Arten der Entwässerung
- Am Berg! oder Oberflächenarbeiten
- Wie kann man beim Bau sparen?
- Berechnung der Kapazität und Auswahl des Designs der Klärgrube
- Herstellungsverfahren
- Technologie und Bauphasen eines Brunnens aus Betonringen
- Bau eines Brunnens mit abwechselnder Installation von Ringen
- Einbau der Ringe in die fertige Welle
- Interne Abdichtung
- Äußere Abdichtung des Brunnens
- Zusätzliche Empfehlungen
- Vertiefung eines Brunnens durch Graben
- Durchführung von Vorarbeiten
- Vertiefungsarbeiten
- Letzte Arbeiten im Brunnen
- Vorarbeit
- Standortauswahl
- Volumenberechnung
- Auswahl der Materialien
Wozu dienen Betonringe?
Am häufigsten werden Betonringe für den Bau eines Brunnens benötigt, aber sie werden auch beim Bau eines autonomen Abwassersystems verwendet - sie stellen Klärgruben oder Filterbrunnen her. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Schächte beim Bau einer Sturm- und Entwässerungsanlage. Erfolg haben Betonringe sogar Keller. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten - vertikal, horizontal. Im Allgemeinen ist der Anwendungsbereich breit.
Betonringe werden für den Bau verschiedener Bauwerke verwendet
Es gibt Ringe in verschiedenen Größen für unterschiedliche Bedürfnisse, sie haben auch unterschiedliche Wandstärken, sie können mit oder ohne Verstärkung sein.Trotz dieser Fülle an Auswahl denken viele darüber nach, Stahlbetonringe mit ihren eigenen Händen herzustellen. Die Sache ist, dass Sie beim Anordnen einer Site möglicherweise mehr als einen Ring oder sogar zehn benötigen. Manche brauchen mehr als ein Dutzend, um einen Brunnen zu bauen. Die Kosten für die Herstellung von Stahlbetonprodukten sind viel niedriger als ihr Verkaufspreis. Sogar unter Berücksichtigung der Tatsache, dass Sie Formen für Betonringe herstellen müssen. Und wenn Sie auch die Versandkosten berücksichtigen, dann sind die Einsparungen sehr solide.
Herstellung und Anwendung von Betonringen
Beim Bau in den Werken von Kaluga sind Betonringe das am häufigsten verwendete Material. An die Qualität dieser Bauelemente werden höhere Anforderungen gestellt.
Größtes Augenmerk wird auf die hohe Festigkeit der Ringe gelegt, die durch eine fachgerechte Anordnung des Bewehrungskorbes gewährleistet werden muss. Auch bei der Herstellung von Stahlbetonringen sind die Wahl der Betonmarke und deren Qualität entscheidend.
Derzeit produzieren Kalugaer Unternehmen Betonringe mit einem einfachen und optimalen Zentrifugationsverfahren. Zunächst wird eine Form hergestellt, die ein Behälter für das zukünftige Produkt sein wird, daher unterliegt es einer strengen Anforderung, die gewünschten Abmessungen eindeutig zu erfüllen. Es ist notwendig, sich an die Qualität des hergestellten Produkts zu erinnern, insbesondere an den Festigkeitsindikator. Daher wird nach dem Erstellen der Form ein Rahmen aus Eisenverstärkung darin montiert. Der Hauptzweck der Ringe besteht darin, die Struktur zu stärken, ihre Installation ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Daher wird der Rahmen aus Eisenbewehrung, der die Betonringe verstärkt, mit großer Sorgfalt hergestellt, um dem Produkt maximale Festigkeit zu verleihen.Als nächstes kommt der Zentrifugationsprozess, basierend auf dem Auferlegen von zwei Formen. Die moderne Produktion von Stahlbetonringen in Kaluga garantiert zuverlässige Produktqualität.
Der Herstellungsprozess in Kaluga besteht aus zwei übereinander liegenden Formen. Anschließend erfolgt der Betonauftrag in der gewünschten Qualität. Nach dem Einbringen des Materials beginnt die Zentrifugation, bei der der Beton durch die Zentrifugalkraft gleichmäßig verteilt wird. Der Vorgang ist nicht nach einer einmaligen Eingabe abgeschlossen, da das Produkt möglicherweise nicht von ausreichender Qualität ist. Daher wird in diesem Stadium die Geschwindigkeit periodisch geändert und die Bewegung in der Zentrifuge wird reproduziert. Ein Stahlbetonring der erforderlichen Qualität wird gebildet und zum Trocknen in den Ofen geschickt.
Ein Schlüsselmerkmal des Ringherstellungsprozesses ist die Zentrifugation. Es ist nicht einfach, daher wird es selten verwendet. In dieser Produktionsphase müssen Sie äußerst vorsichtig und genau sein und alle Feinheiten der Produktion beachten. Unter diesen Bedingungen gewährleistet die Produktion von Stahlbetonringen in Kaluga die Herstellung hochwertiger und zertifizierter Produkte, die den staatlichen Standards entsprechen.
Arten der Entwässerung
Obwohl häufig der Begriff "Entwässerungsbrunnen für die Kanalisation" verwendet wird, gibt es tatsächlich mehrere Varianten solcher Strukturen. Sie unterscheiden sich vor allem durch den Zweck. Außerdem können Tanks aus unterschiedlichen Materialien bestehen und unterschiedliche Größen haben. Die Vorrichtung des Entwässerungsbrunnens ist jedoch im Allgemeinen in allen Fällen gleich. Alle Arten solcher Strukturen sind ein speziell ausgestatteter Schacht oder Behälter, und in den meisten Fällen ist sein Boden isoliert.In diesen Behälter werden Abwasserrohre eingebracht. Die Oberseite des Brunnens ist mit einer Luke verschlossen.
Zunächst ist es notwendig, die Anzeige hervorzuheben Brunnen für die Entwässerung. Sie sind notwendig, um regelmäßig geplante Inspektionen des Kanals durchzuführen, den Zustand der Pipeline zu überwachen, Reparaturen (falls erforderlich) durchzuführen und die Rohre zu reinigen. Ein Revisionsbrunnen (das ist sein zweiter Name) wird dort angeordnet, wo die Gefahr einer Verschlammung des Systems besteht. Die Größe des Bauwerks muss den Parametern des gesamten Kanalsystems entsprechen. Wenn die Rohrleitung klein ist, sollte der Durchmesser des Mannlochs 340-460 mm betragen.
Bei einem großen Kanalsystem sollte der Revisionsschacht größer sein. Sie kann einen Durchmesser von bis zu anderthalb Metern haben. Oft ist es mit Stufen ausgestattet, über die Sie ins Innere steigen können - für Reparaturarbeiten. Die Reinigung solcher Tanks erfolgt nur durch Spülen der Rohre mit starkem Wasserdruck (Hochdruckstrahl).
Eine andere Sorte ist ein Speicherbrunnen, der auch als Sammler oder Wasseraufnahme bezeichnet wird. Wie der Name schon sagt, wird es benötigt, um Wasser zu sammeln und dann sein gesamtes Volumen in die Rinne zu pumpen. Der Vorratsschacht ist ein Behälter mit großem Durchmesser und Volumen. Jedes Rohr des Entwässerungssystems ist daran angeschlossen. Ein solches Reservoir muss dort eingerichtet werden, wo es nicht möglich ist, einen Filterbrunnen einzurichten oder auf andere Weise den Abfluss des durch die Kanalisation gesammelten Wassers sicherzustellen. Normalerweise versuchen sie, Speicherbrunnen außerhalb des Geländes zu platzieren.
In solchen Fällen ist der Auffangbehälter mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet, mit der das angesammelte Wasser abgepumpt wird, um dann damit den Garten zu bewässern oder in ein Reservoir zu leiten.
Ein anderer Typ sind Filterbrunnen. Es ist ratsam, sie dort anzuordnen, wo der Boden nicht zu nass ist. Normalerweise befinden sich solche Standorte ziemlich weit von natürlichen Stauseen entfernt. Der Filtertyp ist für Fälle geeignet, in denen die pro Tag abzupumpende Wassermenge 1 Kubikmeter nicht überschreitet.
Am Berg! oder Oberflächenarbeiten
Nach der Frage wie man einen Brunnen gräbt der Betonringe ein wenig aufgeräumt, es lohnt sich zu fragen, ob Wie man einen Brunnen isoliert aus Betonringen.
Die Hauptfunktion der Isolierung und des Schutzes des Kofferraums vor dem Einfrieren wird von Lyada übernommen. Bevor jedoch mit dem Bau fortgefahren wird, muss ein solches Element als Betonblindbereich um den Brunnen herum implementiert werden.
Die Betoneinfassung des Halses des Brunnenschachts sollte mit einer Überlappung von etwa 50% seines Abschnitts erfolgen, wie auf dem dargestellten Foto
Wie oben erwähnt, befestigt der blinde Bereich die Mündung des Stammes und dient als Grundlage für die zukünftige Lyada. Vor der Ausstattung des Blindbereichs müssen jedoch, wie oben erwähnt, die Wände um die Stammmündung mit sauberem Lehm bedeckt und sorgfältig in mehreren Durchgängen gründlich gerammt werden.
Die auf diese Weise durchgeführte Betonvorbereitung des Bohrlochs wird es ermöglichen, ein zuverlässiges Fundament mit einer guten hydraulischen Sperre um die Verbindung der Oberflächenstruktur und des unterirdischen Teils herum zu erhalten und einen komfortablen Arbeitsbereich um den Bohrloch herum zu erhalten.
Querschnitt mit den wichtigsten Strukturelementen
Die Betonplatte wird nach der klassischen Technologie mit Bewehrung mit Metallelementen des Plattenkörpers gegossen.
Liada ist aus Holz, Ziegeln, Wild- und Kunststein gebaut.Es gibt viele Optionen für eine konstruktive Lösung, und ihre Umsetzung hängt direkt von einer Reihe spezifischer objektiver Gründe ab, einschließlich finanzieller Möglichkeiten.
Im Inneren befindet sich entweder ein manuelles Tor zum Heben von Wasser oder eine Pumpstation. Bei der Verlegung einer Wasserleitung mit Pumpenversorgung ist es erforderlich, entweder die Möglichkeit vorzusehen, Wasser aus dem System abzulassen, oder Maßnahmen gegen das Einfrieren der Pumpe und die Kommunikation in der kalten Jahreszeit vorzusehen.
Wie die langjährige Praxis zeigt, ist der Bau eines Betonbrunnens selbst immer noch die halbe Miete, es ist notwendig, die Reparatur eines Betonbrunnens sicherzustellen.
Die Reparatur von Brunnen dieser Art kann Strom und Kapital sein. Die aktuelle Reparatur beseitigt alle kleineren Mängel, die während des Betriebs auftreten, einschließlich der regelmäßigen Desinfektion des Brunnenschachts mit Bleichmittel und speziellen Reagenzien.
Vor der Desinfektion ist es wünschenswert, eine Kontrollprobe in einem kleinen Volumen zu machen.
Eine Generalüberholung ist umfangreicher und wird notwendig, wenn:
- Durch Sandschwemmungen im unteren Teil des Stammes stieg das Niveau der Wassersäule radikal an.
- Verschiebung und Trennung von Ringen mit Zerstörung von Tonschlössern und Nähten.
- Absinken des Wasserspiegels und Verschlechterung seiner Qualität durch Versandung des Einzugsgebiets.
- Durchbruch eines Lehmkissens an der Stelle der Abdichtung im Stammhals.
Einige dieser Arbeiten müssen manuell durchgeführt werden, wobei maximal eine Wassersäule aus dem Kofferraum gepumpt werden muss. Es ist nicht überflüssig, an die Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen bei solchen Arbeiten zu erinnern.
Manchmal wäre es vernünftiger, Spezialisten aus spezialisierten und spezialisierten Organisationen in die Durchführung solcher Arbeiten einzubeziehen.
Die manuelle Durchführung von Reinigungsarbeiten am Brunnen ist nicht nur mit Unannehmlichkeiten, sondern auch mit einem gewissen Risiko verbunden.
Ein Teil der Arbeiten, wie das Einsickern von Sand und Schlick, kann aus der Ferne durchgeführt werden. In diesem Fall benötigen Sie eine leistungsstarke Entwässerungspumpe und eine Versorgung mit sauberem Wasser, um es dem Brunnenschacht zuzuführen.
Indem man Wasser zuführt und die Ablagerungen mit Druck wegspült und dann den Überschuss abpumpt, ist es in einigen Fällen möglich, den normalen Wasserfluss wiederherzustellen, ohne dass man nasse Füße bekommt.
Die Remote-Reinigung ist viel sicherer, erfordert jedoch bestimmte Fähigkeiten und zusätzliche Workflow-Ausrüstung.
Weitere Informationen zu den Vorgängen bei Reparaturarbeiten finden Sie im Video in diesem Artikel.
Wie kann man beim Bau sparen?
Wenn es nicht möglich ist, während der Installation spezielle Ausrüstung zu verwenden, und die Finanzen es Ihnen nicht erlauben, ein Team von Arbeitern zu gewinnen, versuchen Sie es mit diesen Methoden.
Verwenden Sie anstelle des traditionellen Grabens einer Grube mit anschließendem Eintauchen der Ringe in diese eine Technologie, bei der der Boden beim Vertiefen des Rings allmählich entfernt wird. Sie beruht darauf, dass der Ring unter dem Einfluss seines Gewichts herunterfällt. Die Aufgabe des Meisters besteht darin, den Boden innerhalb des Rings und unter seiner Wand zu graben.
Die Technologie des "Grabens" der auf dem Boden verlegten Ringe wird nur bei der Installation von Produkten ohne Boden verwendet
Der Betonboden muss in diesem Fall später gegossen werden. Und es wird sich ausschließlich innerhalb des Rings befinden.
Ein wesentlicher Nachteil des beschriebenen Verfahrens ist die Unfähigkeit, Wärme und Wasserabdichtung an den Außenwänden der Struktur durchzuführen. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Boden innerhalb des Rings befindet, wird außerdem die Zuverlässigkeit der Struktur verringert.
Um die Kosten der Struktur selbst zu senken, bieten die Meister eine Variante der Konstruktion der Struktur an, die wie ein Dreieck aussieht.
Speichertanks sind die Basis eines gleichschenkligen Dreiecks, und ihr gemeinsamer Hals ist seine Spitze.
Durch die Wahl dieser Anordnungsoption sparen Sie Platz zum Platzieren von Ringen und können den Arbeitsaufwand an Land erheblich reduzieren.
Berücksichtigen Sie jedoch bei der Installation, dass der Revisionseingang in diesem Design einer für drei Ringe sein wird. Daher sollten alle Überläufe außerhalb der Zone ihrer Zugänglichkeit platziert werden.
Berechnung der Kapazität und Auswahl des Designs der Klärgrube
Die Abwassermenge ist die Grundgröße, die bei der Planung einer Kläranlage berücksichtigt wird. Hygienestandards legen es auf das Niveau von 200 l / Tag und Person fest. Darüber hinaus sollte die Kapazität der Klärgrube 3 täglichen Abwassermengen entsprechen. Basierend auf diesen beiden Bedingungen kann die Kapazität der Struktur berechnet werden. So benötigt beispielsweise eine Familie mit 4 Personen eine Klärgrube mit einem Volumen von: 4 x 200 l / Person x 3 = 2.400 Liter. (2,4 m3).
Das zweite Problem, das gelöst werden muss, ist die Anzahl der Reinigungskammern: eine, zwei oder drei. Wenn nicht mehr als 3 Personen dauerhaft im Landhaus wohnen, dann können Sie sich auf eine Kamera beschränken.
Bei einer größeren Anzahl von Einwohnern (4-6 Personen) wird die Kanalisation im Landhaus aus Betonringen zweikammerig ausgeführt. Es kommt besser mit einem großen Abwasserstrom zurecht. In Häusern, in denen mehrere Familien leben, kommen drei Reinigungstanks zum Einsatz.
Jede Kammer der Klärgrube erfüllt bestimmte Aufgaben:
- Im ersten erfolgt die Sedimentation der Abwässer und der anaerobe (sauerstofffreie) Abbau organischer Stoffe. Schwere Partikel sinken hier nach unten, während leichte Partikel nach oben schwimmen.Das geklärte Wasser fließt durch das Rohr in die zweite Kammer;
- Im zweiten Tank werden die Abwässer einer zusätzlichen bakteriellen Behandlung unterzogen und in einen Filtergraben oder Brunnen eingeleitet. Hier findet ein sauerstoffhaltiger (aerober) Abbau organischer Stoffe statt.
Die Wahl des Filterverfahrens hängt vom Grundwasserspiegel und der Bodenart ab. Im Schluckbrunnen gelangt Wasser durch perforierte Wände und einen mit Feinkies bedeckten Boden in den Boden.
Zweikammer-Klärgrube aus Stahlbetonringen mit Filterbrunnen
Bei hohem Bodenwassergehalt und schlecht feuchtigkeitsaufnehmendem Boden (Ton, Lehm) wird ein aufnahmefähiger Graben angelegt (Filtrationsfeld). Darin wird ein mit Geotextil umwickeltes Lochrohr verlegt und mit Drainagematerial (Schotter, Kies + Sand) abgedeckt. Aufgrund der großen Länge des Rohrs und des Vorhandenseins eines Filterbetts läuft der Endreinigungsprozess selbst bei schwerem und nassem Boden normal ab.
Dreikammer-Klärgrube mit Filtergraben
Nachdem Sie die Kapazität, die Anzahl der Kammern und die Art der Filterstruktur bestimmt haben, können Sie mit der Auswahl eines Standorts auf der Baustelle fortfahren. Ein Diagramm hilft Ihnen dabei. Es gibt die zulässigen Mindestabstände von der Kläranlage zu Wasserquellen, Bäumen und der Straße an.
Sanitäre Unterbrechungen zwischen Klärgrube, Wasserquelle und anderen Einrichtungen
Aus diesem Diagramm ist ersichtlich, dass die größte Entfernung der Kanalisation von der Trinkwasserquelle sein sollte (50 Meter). Auf einem Sommerhaus mit einer Fläche von 5 Hektar ist diese Anforderung nicht realisierbar. Hier müssen Sie ein Gerät zur Desinfektion von Trinkwasser mit einer UV-Lampe installieren oder eine importierte Flasche verwenden.
Neben der Einhaltung von Hygienepausen muss die Klärgrube so platziert werden, dass ihre Kammern vom Schlauch des Abwasserwagens erreicht werden können.
Herstellungsverfahren
Zuerst müssen Sie den flachsten Bereich finden. Darauf wird ein Eisenblech gelegt. Dann müssen Sie die Außenschalung installieren. Wenn es notwendig ist, einen Nut- und Federring herzustellen, ist es notwendig, den Nutformer von unten zu verlegen. Danach wird die Installation des Bewehrungsnetzes durchgeführt.
Führen Sie anschließend die Montage der Innenschalung durch. Es muss außen befestigt werden. Die Lösung wird in die resultierende Form für Betonringe gegossen. Zu diesem Zweck wird eine Schaufel oder ein anderes Gerät verwendet. Sobald der Ring vollständig gefüllt ist, sollte eine Vibration durchgeführt werden. Bei Bedarf wird ein Firstring aufgelegt.
Im Werk erfolgt das Ausschalen fast unmittelbar nach der Betonverdichtung. Eine harte Lösung härtet schnell genug aus. Der Schalungssatz wird für folgendes Produkt verwendet. Um die Schalung zu entfernen, müssen die Finger entfernt werden, mit denen die inneren und äußeren Teile befestigt sind. Der unter dem Ring platzierte Hohlraumbildner wird so lange belassen, bis das Produkt vollständig erstarrt ist.
Technologie und Bauphasen eines Brunnens aus Betonringen
Es ist unwahrscheinlich, dass jemand Betonringe selbst gießen wird, da dies nicht nur ein komplexer und zeitaufwendiger Vorgang, sondern auch sinnlos ist. Es ist viel einfacher, fertige Produkte in der richtigen Menge zu kaufen, was leicht zu berechnen ist, wenn man die Grundwassertiefe kennt.
Bau eines Brunnens mit abwechselnder Installation von Ringen
Die Mine wird immer mit einer kurzstieligen Schaufel von Hand gegraben, mit einem solchen Werkzeug wird es auf engstem Raum viel einfacher zu handhaben sein.Wenn das Loch mit dem entsprechenden Durchmesser etwa einen halben Meter tief ist, überprüfen Sie die Ebenheit des Bodens und installieren Sie den ersten Ring
Wichtig ist, dass er genau in die Mitte des Schachtes kommt und nicht an einer der Wände anliegt. Danach graben sie weiter im Boden, aber bereits im Stahlbetonprodukt. Während des Erdaushubs vertieft sich der Ring unter seinem Eigengewicht allmählich, und wenn er die Oberkante des Geländeniveaus erreicht, wird der nächste Ring darauf gelegt und mit Klammern befestigt
Während des Erdaushubs vertieft sich der Ring unter seinem Eigengewicht allmählich, und wenn er die Oberkante des Geländeniveaus erreicht, wird der nächste Ring darauf gelegt und mit Klammern befestigt.
Es kommt vor, dass das Loch gegraben wird, aber der Ring fällt nicht. Dies bedeutet, dass es gegenüber der vertikalen Achse geneigt angeordnet ist. Sie können die Position korrigieren, einen Schild darauf legen und Steine oder Bären vom Boden auf die Seite werfen, die belagert werden muss. Wenn der Ring zu hängen beginnt, wird das Übergewicht entfernt. Sie gehen weiter runter. Und so weiter, bis das Wasser beginnt, durch den Boden der Mine zu sickern. Sie graben noch einige Zeit weiter und pumpen das ankommende Wasser mit einer Pumpe ab. Stellen Sie die Arbeit ein, wenn die Mine den ersten Grundwasserleiter erreicht. Das Wasser beginnt sehr schnell zu fließen. Aber sie pumpen es trotzdem weiter ab, um den Boden zu nivellieren und den Bodenfilter zu verlegen, wenn es im Einzelfall notwendig ist.
Einbau der Ringe in die fertige Welle
Es gibt eine andere Bauweise, bei der die Ringe wiederum in eine vollständig bis zum Grundwasserleiter gegrabene Mine abgesenkt werden. Diese Methode ist jedoch weniger beliebt und nicht auf allen Bodenarten möglich. Es ist auch gefährlich, dass die Erde jederzeit, sogar vor dem Verlegen, einstürzen kann.Betonringe werden mit einem Kran in die Baugrube abgesenkt, übereinander gelegt und mit Stahlwinkeln umlaufend an der Verbindung befestigt.
Interne Abdichtung
Alle Nähte zwischen den Ringen werden mit einer Lösung oder einer speziellen vorgefertigten Zusammensetzung versiegelt. Vergessen Sie beim Schmieren nicht Risse und Gruben, die unter dem Einfluss von Feuchtigkeit schnell zusammenbrechen und zu einer Druckentlastung der Mine führen. Es wird dringend davon abgeraten, bitumenhaltige Lösungen zu verwenden, da diese den Geschmack von Wasser erheblich beeinträchtigen können.
Äußere Abdichtung des Brunnens
Die Abdichtung des Brunnens von außen soll verhindern, dass das Oberwasser in das Bergwerk eindringt, dafür bauen sie die sogenannte Lehmburg. Um die letzten Ringe herum wird ein etwa 0,5 m breiter und 1,5 bis 2 m tiefer Graben ausgehoben, in den Ton gegossen und fest verdichtet wird. Infolgedessen sollte es näher am Brunnen etwas über dem Bodenniveau liegen und dafür sorgen, dass die Sedimente den Hang aus der Mine verlassen.
Die Baustelle wird betoniert. In den nächsten 2-3 Wochen muss das Wasser mehrmals abgepumpt werden. Sie können es für den häuslichen Bedarf verwenden, aber für Trinkzwecke ist es besser nur nach einem Ergebnis aus dem Labor.
Zusätzliche Empfehlungen
Bei der Durchführung von Arbeiten sind die folgenden Tipps hilfreich:
- Um herauszufinden, wie viele Stahlbetonprodukte für den Bau eines Brunnens benötigt werden, müssen Sie die Tiefe des Grundwasserleiters kennen.
- im Sommer können Sie mit einem Satz Holzschalungen etwa 10 Ringe herstellen, dann benötigen Sie einen neuen.
- Es wird empfohlen, die Blockkomponenten mit Stahlwinkeln zu verbinden, unter denen die entsprechenden Löcher vorbereitet werden müssen.
- Fugen werden am besten mit einem geteerten Seil, 20 mm, abgedichtet.Es wird in eine zuvor in Ringen vorbereitete Nut gelegt. Die hohe Dichte der Verbindung wird unter dem Gewicht der Ringe selbst bereitgestellt.
Die gesamte Bandbreite der Arbeiten steht zum Selbststudium zur Verfügung und kann in der Praxis erfolgreich umgesetzt werden.
Das Herstellen von Betonbrunnenringen mit Ihren eigenen Händen mit Stahlschalungen wird im Video gezeigt:
Vertiefung eines Brunnens durch Graben
Dieses Verfahren unterscheidet sich von dem oben beschriebenen dadurch, dass der Brunnen mit Reparaturringen von oben aufgebaut wird. Außerdem unterscheidet sich ihr Durchmesser nicht von bereits installierten.
Tatsächlich ist dies eine Fortsetzung der Arbeit, die vor vielen Jahren mit dem ersten Graben des Brunnens begonnen wurde. Die Hauptgefahr bei der Verwendung dieser Methode besteht darin, dass die alte Säule im Boden stecken bleiben kann, insbesondere wenn sich der Brunnen auf Lehmfelsen befindet.
Durchführung von Vorarbeiten
Wir beginnen mit der Befestigung der Ringe. An jeder Verbindung befestigen wir mindestens 4 Klammern. Wir bohren Löcher dafür, legen Metallplatten 0,4x4x30 cm und befestigen sie mit 12 mm Ankerbolzen.
Somit kann der Verrohrungsstrang möglichen Bodenbewegungen standhalten. Wir pumpen Wasser aus dem Brunnen ab und entfernen den Bodenfilter vollständig, falls er in der Struktur vorhanden war.
Vertiefungsarbeiten
Ein Arbeiter steigt am Stand ab und beginnt zu graben. Zuerst wählt er Erde aus der Mitte des Bodens der Struktur aus, dann aus der Peripherie. Danach beginnt er unter zwei gegenüberliegenden Punkten von den Rändern des unteren Rings mit einer Tiefe von 20-25 cm zu graben.
Es ist nicht mehr erforderlich, da sonst die Gefahr eines unkontrollierten Absinkens des Elements besteht.Anschließend wird der Tunnel sukzessive bis zum Ringbereich erweitert.
Während des Betriebs muss sich die Säule durch ihr Eigengewicht setzen. Neue Ringe werden auf den oben frei gewordenen Platz gelegt. Die Untergrabung wird durchgeführt, bis das Wasser sehr schnell eintrifft.
Es ist zu beachten, dass es nicht immer zu Säulensenkungen kommt, insbesondere wenn der Brunnen „älter“ als 1-2 Jahre ist. In schwierigen Fällen kann die seitliche Grabmethode verwendet werden, um einen festsitzenden Ring abzusenken.
Es sieht aus wie ein Spatel, der zum seitlichen Ausheben von Ringen verwendet wird. Der Griff, der länger als 40 cm ist, sollte für Komfort und Präzision gebogen sein
Betrachten Sie es am Beispiel mit dem unteren Ring. Das Graben führen wir wie bereits beschrieben durch. Dann nehmen wir drei Hanf- oder starke Stützen von einer Stange und legen sie so unter den Ring, dass zwischen ihnen und der Unterkante ein Abstand von etwa 5 cm besteht.
Diese Stützen übernehmen später das gesamte Gewicht der abgesetzten Struktur. Anschließend entfernen wir in zwei gegenüberliegenden Abschnitten die Dichtlösung aus dem Ringspalt.
In die entstandenen Lücken führen wir Nagelzieher ein, und zwei Personen, die gleichzeitig als Hebel wirken, können versuchen, den Ring abzusenken. Wenn alle Stricke reißen, nehmen wir einen Spezialspachtel zum Unterhöhlen der Seitenwände.
Für seinen Griff werden Beschläge mit einer Länge von 10 cm und einem Durchmesser von 14 mm verwendet. Das Schneidteil mit den Maßen 60 x 100 mm besteht aus 2 mm starkem Eisenblech. Wir führen den Spatel 2-3 cm von der Außenwand des Rings ein und fahren mit dem Aushöhlen des Tons fort.
Schlagen Sie dazu mit einem Vorschlaghammer von unten nach oben auf den Griff. So passieren wir den gesamten Ring mit Ausnahme der Abschnitte, unter denen sich Stützen befinden. Wir haben es geschafft, den Ton bis zu einer Höhe von 10-15 cm von der Unterkante des Rings zu entfernen.
Jetzt können Sie erneut versuchen, mit den Nagelziehern oder anderen Hebeln abzusenken. Wenn nicht, nehmen Sie die nächste Klinge. Die Länge des Griffs sollte 10 cm länger sein.Wir führen ähnliche Schritte durch.
Am Ende der Reparaturarbeiten sollten Sie noch einmal alle Nähte inspizieren und sorgfältig versiegeln, dann mit Dichtmittel abdecken
Ein kleiner Hinweis: Wenn die Länge des Schaufelstiels 40 cm oder mehr erreicht, muss er etwas gebogen werden. So wird es bequemer zu arbeiten. Durch richtiges seitliches Graben wird die Außenwand des Rings allmählich freigegeben und setzt sich ab. Ebenso wird an anderen Ringen gearbeitet.
Letzte Arbeiten im Brunnen
Am Ende vertiefende Werke Das gesamte kontaminierte Wasser wird aus der Anlage entfernt. Alle Nähte zwischen den Ringen sind sicher versiegelt und versiegelt. Werden Beschädigungen an alten Nähten festgestellt, werden diese ebenfalls beseitigt.
An der Unterseite der Struktur legen wir einen neuen Bodenfilter des gewünschten Designs. Dann desinfizieren wir die Wände der Mine mit einer Chlor- oder Manganlösung. Der Brunnen ist einsatzbereit.
Vergessen Sie nicht, dass der normale Betrieb der Wasserentnahmemine und die Erhaltung ihres Wasserreichtums in direktem Zusammenhang mit einer kompetenten Anordnung stehen, deren Durchführungsregeln in dem von uns vorgeschlagenen Artikel eingeführt werden.
Vorarbeit
Standortauswahl
Die Installation von Klärgruben aus Betonringen beginnt mit der Auswahl eines Ortes für diese Kläranlage. Natürlich möchten viele Menschen die Arbeitskosten für das Verlegen von Gräben vom Haus zum Reservoir senken, aber dennoch sollten einige Einschränkungen aufgrund der Notwendigkeit, einen sanitären Zustand aufrechtzuerhalten, unbedingt berücksichtigt werden.
Diagramm mit den wichtigsten Rückschlägen für die Kläranlage
Wir haben also eine Klärgrube:
- nicht näher als 5 m von einem Wohngebäude;
- nicht näher als 50 m von der Wasserentnahmestelle (Brunnen, Brunnen) entfernt;
- nicht näher als 5 m von der Straße entfernt;
- nicht näher als 3 m von Obstbäumen und Beerensträuchern.
Außerdem würde ich bei der Standortwahl dazu raten, nach einem kleinen Hügel Ausschau zu halten (sonst läuft Schmelz- und Regenwasser großflächig in die Klärgrube ab).
Tu das nicht, es ist zu nah an deinem Zuhause
Es ist auch nützlich, einen bequemen Eingang zu arrangieren: Selbst die effizienteste Klärgrube muss beim Überlaufen abgepumpt werden, sodass wir den Weg unbedingt für Abwasseranlagen verlassen.
Volumenberechnung
Der nächste Schritt ist die Berechnung des erforderlichen Volumens der Kammern unserer Kläranlage. Zu verstehen, wie man eine Klärgrube berechnet, ist ganz einfach:
Zwei Ringe, wie im Diagramm, reichen möglicherweise nicht aus
Das Volumen errechnet sich nach der Formel:
V \u003d n x 3 x 0,2, wobei:
- V ist die erforderliche Kapazität der Klärgrube in Kubikmetern;
- n - die Anzahl der Personen, die in einem Haus leben, das an eine Klärgrube angeschlossen ist;
- 3 - die durchschnittliche Anzahl von Tagen, in denen ein Teil des Abfalls vollständig verarbeitet wird;
- 0,2 - die durchschnittliche tägliche Abwassermenge (in Kubikmetern) pro Person.
Als Beispiel berechnen wir das Volumen einer Klärgrube für 3 Personen:
V \u003d 3 x 3 x 0,2 \u003d 1,8 m3. Dies ist das Minimum, von dem aus Sie beginnen können. Es wird sich herausstellen, dass es mehr tut - mehr tun, weniger oft müssen Sie abpumpen.
Lassen Sie uns nun berechnen, wie viele Betonringe einer Standardgröße (1 m hoch und 1 m im Durchmesser) benötigt werden, um die Zellen auszustatten:
- Das Volumen eines Rings beträgt 0,785 m3;
- Wir können den oberen Ring nur für 1/3 der Lautstärke verwenden, d.h. sein Fassungsvermögen beträgt ca. 0,26 m3;
- Daher benötigen wir für einen Container mindestens 0,785 + 0,785 + 0,26 = 1,83 m3, d.h. drei Ringe.
Varianten mit unterschiedlichen Muldenformen, aber gleichem Nutzvolumen
Schließlich entscheiden wir über die Anzahl der Kameras. In der Regel reicht für einen Vorort eine Zweikammerkonstruktion aus - mit Sumpf und Filterbrunnen. Wenn wir eine Klärgrube für ein großes Haus bauen, das erhebliche Wassermengen verbraucht, ist es ratsam, eine dritte Kammer zu installieren oder zusätzlich ein Rohr an der Klärgrube für den Ausgang zum Filterfeld anzubringen.
Auswahl der Materialien
Bei der Klärgrubentechnologie werden keine teuren Materialien verwendet, aber unter Berücksichtigung des Arbeitsaufwands muss ich anmerken, dass der Preis in jedem Fall sehr, sehr hoch sein wird.
Dies ist das Hauptelement des Designs
Für den Bau einer Kläranlage benötigen wir:
- Betonringe für Abwasserbrunnen (Standardgröße);
- Abdeckungen für Abwasserschächte;
- Kanalschächte mit Abdeckungen (Gusseisen oder Polymer);
- Kies für die Entwässerung;
- Sand zum Verfüllen;
- Zement zum Abdichten von Fugen zwischen Elementen und zur Herstellung von Fundamenten;
- Imprägniermaterialien (Dachmaterial, Mastix, flüssiges Glas);
- Abwasserrohre im Freien.
Wir machen Kommunikation aus Rohren für Arbeiten im Freien
Darüber hinaus ist es für das effektive Funktionieren der Klärgrube wünschenswert, eine spezielle Bakterienkultur zu kaufen, die einen Komplex von Mikroorganismen enthält, um organische Stoffe effizient zu nutzen.
Biologisches Produkt zum Abbau organischer Stoffe