- Arten von Schornsteinen
- Backstein
- verzinktes Rohr
- koaxialer Schornstein
- Keramik
- Edelstahl
- Vorteile und mögliche Nachteile
- Leistung
- Fehler bei der Installation des Schornsteins
- Videobeschreibung
- Fachberatung
- Lebensdauer eines Außenschornsteins
- Kurz zu den wichtigsten ...
- Erstellen und installieren Sie einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen
- Welche Materialien sind besser zu machen
- Zeichnung und Diagramme
- Größenberechnung
- Über Angebote auf dem Markt und allgemeine Merkmale
- guter alter Backstein
- Bewährter Edelstahl
- Keramik
- Alternative für Selbstgemachtes
- Ein paar Worte zu Berechnungen und Normen
- Brick-Fluffing-Schema
- Wie legt man Flusen richtig aus?
- Lösungsvorbereitung
- Platzierungsmethoden
- Wo soll man anfangen?
- Schornsteine aus Edelstahl
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Arten von Schornsteinen
Rohre werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, auf die wir näher eingehen werden.
Backstein
Klassische gemauerte Schornsteine für einen Gaskessel sind trotz ihrer vielen Nachteile und ihrer schlechten thermischen Leistung immer noch gefragt. Gleichzeitig erfüllen sie die Hygienestandards und -vorschriften, die besagen:
- Die Pfeife besteht aus Schamottesteinen.
- Für den Bau von Wänden wird eine Lösung aus Ton oder Spezialkleber verwendet.
- Zur Verbesserung des Luftzuges ragt der Schornstein über das Firstniveau hinaus.
Normen regeln die Höhe des Rohres in Bezug auf den Dachfirst, je nach Abstand zwischen ihnen
- Das Mauerwerk sorgt für Dichtigkeit.
- Am Innenloch beträgt die Abweichung nicht mehr als 3 mm pro 1 m.
- Zum Schutz vor Niederschlägen ist am Rohrkopf ein Abweiser angebracht.
Und auch der Schornstein kann ein Mono-Design haben, das aufgrund geringer thermischer Eigenschaften alle 5-7 Jahre repariert wird.
verzinktes Rohr
Ein Sandwich-Gerät ist heute die effektivste Schornsteindesign-Option. Der unbestrittene Vorteil dieser Schornsteine ist ihre Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen und verschiedene mechanische Einflüsse.
Das Produkt besteht aus zwei Rohren unterschiedlicher Größe, die ineinander gesteckt werden. Basaltwolle wird normalerweise als Füllstoff zwischen ihnen verwendet.
koaxialer Schornstein
Derzeit verwenden Gaskessel geschlossene Brennkammern. Hier erfolgt die Luftansaugung und Entrauchung über ein Koaxialrohr. Dies ist ein originelles Gerät, das vor relativ kurzer Zeit eingeführt wurde, aber bei den Benutzern bereits sehr beliebt ist.
Die nicht standardmäßige Lösung liegt in der Ansaugung von Luft durch ein Rohr, das Verbrennungsprodukte entfernt. Es stellt sich heraus, dass ein Rohr aufgrund der Konstruktionsmerkmale zwei Funktionen erfüllt.
Ein Koaxialkamin ist ein Rohr in einem Rohr
Und sein charakteristischer Unterschied zu gewöhnlichen Rohren ist wie folgt ... Ein kleineres Rohr (60-110 mm) befindet sich in einem Rohr mit größerem Durchmesser (100-160 mm) so, dass sie sich nicht berühren.
Gleichzeitig ist die Struktur durch die Jumper über die gesamte Länge ein Ganzes und ein starres Element.Das Innenrohr dient als Schornstein und das Außenrohr als Frischluft.
Der Luftaustausch unterschiedlicher Temperaturen erzeugt Traktion und versetzt die Luftmasse in eine gerichtete Bewegung. Die Luft im Raum wird während des Betriebs des Kessels nicht verbraucht, wodurch das Mikroklima im Raum erhalten bleibt.
Keramik
Ein solcher Schornstein ist eine zusammengesetzte Struktur, einschließlich:
- Rauchkanal aus Keramikmaterial.
- Isolierschicht oder Luftraum.
- Außenfläche aus Claydite-Beton.
Dieses komplexe Design hat mehrere Gründe. Erstens ist das Schornsteinrohr zu zerbrechlich, um es ungeschützt zu lassen.
Ein Keramikrohr befindet sich immer in einem massiven Block.
Zweitens hat Keramik eine hohe Wärmeleitfähigkeit und benötigt daher eine zuverlässige Isolierung. Das Innenrohr mit kreisförmigem Querschnitt hat eine glatte Oberfläche, während auf dem Außenrohr Rauhigkeiten zulässig sind, die die Integrität des Produkts nicht beeinträchtigen.
Typischerweise sind solche Schornsteine je nach Hersteller in Längen von 0,35 bis 1 m erhältlich. Die Verbindung des Innen- und Außenrohrs erfolgt durch eine Schleuse, die eine Verdünnung der Außengröße von einem Ende und eine Erweiterung des Innenrohrs von der anderen Seite ist.
Die Außenfläche aus Blähtonbeton hat eine quadratische Form mit einem runden Loch im Inneren. Darüber hinaus bietet dieses Produkt Platz für eine Heizung, die von Metallbrücken gehalten wird. Gleichzeitig werden sie an der Außenfläche fixiert und bilden eine zuverlässige Befestigung für dieses Rohr.
Edelstahl
Ein Gaskamin aus Stahl scheint zuverlässiger zu sein als ein gemauerter.Sie sind korrosionsbeständig, unempfindlich gegen Temperaturschwankungen, unempfindlich gegenüber erhöhter Luftfeuchtigkeit und aggressiven Umgebungen.
Schornstein aus Edelstahl
Darüber hinaus haben solche Edelstahlrohre eine Reihe von Vorteilen:
- Lange Betriebsdauer.
- Multifunktionalität.
- Relativ niedrige Kosten.
- Große Stärke.
- Mögliche Realisierung eines Produkts beliebiger Komplexität.
Für Schornsteine aus diesem Material ist ein Zusammenbau von Modulen charakteristisch, der im Bedarfsfall den Austausch eines beschädigten Segments ermöglicht. Die Installation von Schornsteinen erfolgt mit Hilfe spezieller Biegungen, die es ihnen ermöglichen, sich harmonisch in bestimmte Elemente des Daches einzufügen.
Vorteile und mögliche Nachteile
Bevor Sie das Rohr aus dem Ofen durch die Wand führen, sollten Sie die positiven und negativen Seiten des Designs berücksichtigen. Seine Vorteile werden hervorgehoben:
- Platzersparnis innerhalb der Räumlichkeiten;
- bau nicht in der Anfangsphase des Baus des Gebäudes, sondern nach seiner Fertigstellung (es ist die beste Option, wenn das Haus rekonstruiert werden muss);
- einfache Wartung und Reparatur;
- weniger Bauarbeiten;
- einfache Regulierung des Schornsteins, ggf. Zugkraft ändern;
- hohes Brandschutzniveau des Gebäudes und der Heizungsanlage;
Brandschutz im Schornstein
- keine Notwendigkeit, die Integrität des Traversensystems zu verletzen, es besteht keine Notwendigkeit, Löcher in die Decke oder das Dach zu bohren;
- optimale Sicherheit in Bezug auf das Austreten giftiger Gase.
Allerdings hat diese Bauweise auch Nachteile:
- erfordert eine obligatorische Wärmedämmung;
- geringer Wirkungsgrad (die Wärme von ihnen gelangt in die Atmosphäre);
- in großer Höhe ist der Betrieb der Struktur aufgrund des großen Luftwiderstands schwierig, daher ist eine zusätzliche Befestigung erforderlich.
- Bei einer großen Anzahl von Biegungen nimmt die Entfernungsrate von Verbrennungsprodukten ab.
Um zu verhindern, dass Wasser vom Hang in den Schornstein eindringt, müssen spezielle Ebbe installiert werden. Manchmal kann das Design das Äußere des Gebäudes verletzen.
Leistung
Zur Verdeutlichung der Werte gibt es die in Frankreich entwickelte Norm NF D 35376. Damit können Sie die Nennleistung des Ofens in kW ermitteln - die Wärmemenge, die das Modell in drei Betriebsstunden liefern kann.
Es ist sehr wichtig, es nicht mit den Höchstwerten zu verwechseln, die normalerweise in den Spezifikationen für Fertigprodukte angegeben sind. Der Kamin erreicht seine maximale Erwärmung in 45 Minuten nach dem Anzünden, und diese Leistungswerte sind 2-3 mal höher als seine tatsächlichen Fähigkeiten.
Als Referenz:
- für einen gemütlichen Raum von 10 m² mit einer Deckenhöhe von 2,5 m werden 1 kW zum Heizen benötigt;
- Birkenbrennholz (trocken, Feuchtigkeit bis zu 14%) - 1 kg beim Ausbrennen ergibt 4 kW Energie.
Experten empfehlen, die Leistung von Metallstrukturen um 10-15% höher zu wählen als im Pass des fertigen Produkts angegeben, da Laborindikatoren unter normalen Betriebsbedingungen in der Regel nicht mit realen übereinstimmen.
Die hohe Leistung des Feuerraums ermöglicht es, bei geschlossener Tür den Raum schneller aufzuheizen und die Temperaturwerte länger im Schwelmodus zu halten. Es wird nicht empfohlen, die maximale Ressource des Ofens über einen längeren Zeitraum zu nutzen, da dies zu einem schnellen Verschleiß führt.
Die Fähigkeit, den Raum mit Wärme zu versorgen, ist nicht zuletzt durch die Abmessungen des Modells gegeben.
Fehler bei der Installation des Schornsteins
Da es nicht immer möglich ist, den Ofen korrekt im Haus zu installieren und das Rohr durch die Wand zu führen, sollten die häufigsten Installationsfehler berücksichtigt werden, um sie zu vermeiden. In solchen Fällen ist ein falscher Designroboter möglich:
- Unzureichende Isolierung an der Verbindungsstelle der Elemente. In diesem Fall überhitzt das Rohr.
- Das Vorhandensein von Fugen an Stellen, an denen sie durch einen Wand- oder Dachüberstand verlaufen. Eine solche Installation erhöht das Brandrisiko einer Kapitalstruktur.
Videobeschreibung
Dieses Video zeigt deutlich ein Beispiel für einen Verstoß gegen die Regeln für die Installation eines Sandwich-Schornsteins:
- Die Position des Rohres wird nicht beachtet. Es wird streng vertikal installiert. Bei der Isolierung der Hauptwände mit Schaumstoff oder Mineralwolle werden lange Dübel zur Befestigung des Schornsteins verwendet.
- Es gibt keine Ebbe an der Seitenneigung des Daches. In diesem Fall kann Niederschlag auf die Dämmung gelangen und deren Funktion beeinträchtigen.
- Unzureichende Gesamthöhe des vertikalen Teils. Dieser Fehler führt zu schlechter Traktion.
Probleme treten bei der Verwendung von minderwertigem Isoliermaterial auf. Eine billige Isolierung schrumpft mit der Zeit, daher besteht die Möglichkeit einer lokalen Überhitzung einiger Teile des Schornsteins.
Fachberatung
Vor dem Kauf der erforderlichen Materialien für die Einrichtung eines externen Schornsteins wird die Leistung der Ausrüstung bestimmt. Es beeinflusst den Durchmesser der Rohre. Sie können auch die folgenden Expertenratschläge nutzen:
- Wenn die Heizungsanlage mit Zwangszug ausgestattet ist, muss der vertikale Abschnitt der Struktur nicht vergrößert werden. Es reicht aus, das horizontale Rohr herauszuziehen.
- ein zu langer horizontaler Abschnitt trägt zur Verlangsamung des Rauchflusses bei (der Wert sollte 1-1,5 m nicht überschreiten);
Regeln für die Installation von Schornsteinrohren
Revisionslöcher sind nicht nur am äußeren Teil der Struktur, sondern auch am inneren horizontalen Element angeordnet.
Lebensdauer eines Außenschornsteins
Die Lebensdauer der Struktur hängt vom Material ihrer Herstellung und der korrekten Installation ab. Keramische Pfeifen erfüllen bei richtiger Anwendung ihre Funktion bis zu 40 Jahre. Ein gemauerter Schornstein kann mehr als 50 Jahre betrieben werden. Edelstahl muss nach 15-20 Jahren gewechselt werden, aber alles hängt von der Dicke des Metalls ab. Die Verzinkung hat die kürzeste Lebensdauer: bis zu 10 Jahre.
Die Haltbarkeit der Struktur wird durch die Erwärmungstemperatur der Abgase beeinflusst. Ein hochwertiges Sandwichsystem hält bis zu 20 Jahre. Bauwerke halten länger, wenn die Heizgeräte mit Gas oder Pellets betrieben werden.
Kurz zu den wichtigsten ...
Schornsteine gibt es ein- und doppelwandig. Je nach Herstellungsmaterial werden Metall-, Ziegelkonstruktionen und Konstruktionen aus Sandwichrohren unterschieden. Die letzte Option ist optimal für Privathäuser. Bei der Installation des Schornsteins werden die Regeln für seine Platzierung im Raum beachtet. Seine Funktionalität sowie das Vorhandensein von Traktion in Heizgeräten hängen von der korrekten Bestimmung des Durchmessers und der Höhe der Struktur ab.
Die Installationstechnik durch eine Holz- und Ziegelwand ist dieselbe, aber es gibt einige Nuancen: Holz ist anfälliger für Entzündungen und erfordert maximalen Schutz. Bei der Installation sind Brandschutzvorschriften zu beachten, sowie mögliche Fehler zu berücksichtigen.
Erstellen und installieren Sie einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen
Nachdem Sie sich entschieden haben, einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen zu bauen, sollten Sie zunächst:
- Bestimmen Sie das Material, aus dem die Struktur hergestellt wird.
- Vervollständigen Sie eine Zeichnung und ein Diagramm der zukünftigen Struktur.
- Maße berechnen.
Es gibt kein allgemeingültiges Bauschema für eine Rauchabzugsanlage, es wird für jeden Schornstein individuell sein, weil. hängt von mehreren Faktoren ab:
- Merkmale des Raums, in dem ein Kamin installiert werden soll, und des gesamten Gebäudes;
- Art des Heizgerätes;
- Art des verwendeten Kraftstoffs;
- ausgewählter Baustoff (Koeffizient seiner Wärmeausdehnung).
Welche Materialien sind besser zu machen
Die Materialauswahl richtet sich zunächst nach der Art des verwendeten Kamins und erst dann nach der Ästhetik und den persönlichen Vorlieben des Besitzers.
- Ein gemauerter Schornstein wird nur für die Verwendung mit Festbrennstoffgeräten empfohlen.
- Die Symbiose aus Backstein und Gaskamin ist nicht die beste Lösung, denn. Die Temperatur der verarbeiteten Verbrennungsprodukte von Gasgeräten ist ziemlich niedrig. Dies führt zur Bildung einer großen Menge Kondensat, das mit den Verbrennungsprodukten eine chemische Verbindung eingeht und die Ziegelstruktur zerstört. Gleiches gilt für Flüssigbrennstoff-, Pyrolyse- (Gaserzeugung) oder Pellet-Kamine (automatische Festbrennstofffeuerungen).
Wenn Mauerwerk für Sie Voraussetzung ist, sollten Sie eine Muffe (Auskleidung) des Schornsteinkanals anfertigen, d.h. Installieren Sie im Inneren ein einschichtiges Edelstahlrohr, das säurebeständig ist. Der Vorteil eines Metallliners besteht darin, dass er auch nach Abschluss der Bauarbeiten oder während des Umbaus eines alten Bergwerks in den Schornstein eingesetzt werden kann. In diesem Fall muss ein Abstand zwischen Wand und Stahleinlage vorhanden sein.
Zeichnung und Diagramme
Schema der Vorrichtung eines Metall-Sandwich-Schornsteins:
Zeichnung eines traditionellen gemauerten Schornsteins:
Schema eines Schornsteinkanals aus Ziegeln mit einer Stahl- / Keramikauskleidung:
Größenberechnung
Bei der Durchführung von Auslegungsberechnungen werden der erforderliche Querschnitt und die Höhe der Rohre ermittelt. Dies berücksichtigt:
- Feuerkraft;
- Art des Kraftstoffs;
- seine Lage;
- Klimatische Besonderheiten der Region.
Wenn das erzielte Ergebnis niedriger als die Höhe des Hauses ist, wird es unter Berücksichtigung der gesetzlichen Normen für die Höhe (mindestens 5 Meter) und der erforderlichen Höhe über dem Dach nach oben angepasst.
Darüber hinaus sollten die folgenden Empfehlungen befolgt werden:
- der Durchmesser des Abzugskanals muss gleich dem Durchmesser des Austrittsrohrs des Kamins sein;
- der Durchmesser des Schornsteinschachts bei gleichzeitigem Anschluss von zwei Einheiten daran wird jeweils separat berechnet und summiert;
- Beim Runden in eine Kurve sollte der Radius dieser Rundung den Querschnitt der Hauptkontur nicht überschreiten.
Um die erforderlichen Parameter zu bestimmen und die Leistung der Heizeinheit zu kennen, können Sie die Tabelle verwenden:
Um eine optimale Wärmeübertragung und Kreislaufsicherheit aufrechtzuerhalten, ist die Dicke der Rohrleitungswände von nicht geringer Bedeutung. Je nach Materialart werden folgende Mindestwerte eingestellt:
- für eine Ziegelstruktur - 12 cm;
- für Beton - 6 cm;
- für Stahlrohre - ab 1 mm.
Über Angebote auf dem Markt und allgemeine Merkmale
Auf den ersten Blick scheint es, dass Schornsteine für Kamine sehr unterschiedlich sind. Tatsächlich gibt es nur 3 bewährte Richtungen und ein paar Alternativen.
guter alter Backstein
Ziegelrohre sind ein Klassiker, sie sind zuverlässig, langlebig und sehen ziemlich solide aus, aber es ist ratsam, beim Bau eines Hauses einen gemauerten Schornstein zu bauen.
Ziegelrohr ist zuverlässig und langlebig.
Der durchschnittliche Materialpreis ohne die Gründungskosten schwankt um 6-8 Tausend Rubel, vorausgesetzt, Sie legen den Ziegel mit Ihren eigenen Händen. Außerdem ist die Kaminarbeit einfacher als das Verlegen von Öfen.
Wenn Sie dagegen alles richtig machen, wird dieser Kaminkamin sicher das Alter Ihrer Enkelkinder erreichen.
Bewährter Edelstahl
Vor etwa 20 Jahren erschienen zweikreisige isolierte Edelstahlschornsteine. Das Design ist einfach - hitzebeständige Wärmedämmung wird zwischen zwei Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern gestopft, die Dicke des Stahls in ihnen beträgt 0,5-1,2 mm, das Ding ist zuverlässig, die Garantie wird für 15-20 Jahre gegeben, obwohl es möglich ist länger stehen.
Der Preis für solche Pfeifen beginnt bei etwa 1400 Rubel. für 1-Meter-Abschnitt und kann bis zu 5000 Rubel erreichen, aber hier müssen Sie sich die Stahlsorte ansehen:
- für hohe Temperaturen sind Güten von AISI 304 bis AISI 321 geeignet, sie halten Temperaturen bis 700 ºС stand;
- Güten von AISI 409 bis AISI 430 sind bereits für Temperaturen bis 500 °C ausgelegt.
Edelstahlrohre sind schnell montiert und halten lange.
Wenn Sie einen Kamin mit geschlossenem Feuerraum haben, ist die Temperatur der Verbrennungsprodukte im Schornstein höher. Brennholz in offenen Kaminen ergibt maximal 400 ºС und in geschlossenen 450-600 ºС. Wenn Sie jedoch Anthrazit oder Koks in den Ofen laden, beträgt die Temperatur am Ausgang des offenen Ofens mindestens 500 ° C, in einem geschlossenen Ofen kann sie leicht auf 700 ° C ansteigen.
Keramik
Ein Keramikschornstein ist fast perfekt, dieses Material kann Temperaturen von bis zu 1320 ° C standhalten, und Keramik ist einer sauren Umgebung absolut gleichgültig. Nicht umsonst werden Keramikschornsteine in gefährlichen Industrien mit hohen Temperaturen eingesetzt.
Modulare Keramikrohre sind zuverlässig, aber teuer.
Es gibt nur ein Problem: Ein Satz solcher Rohre für einen Schornstein kostet ab 20.000 Rubel, hinzu kommen die Kosten für hitzebeständigen Kleber und die Anordnung eines kleinen Fundaments. Aber es ist ganz einfach, einen solchen Konstruktor mit eigenen Händen zusammenzubauen, aber dazu später mehr.
Alternative für Selbstgemachtes
- Rohre aus Asbest. Ein solcher Schornstein kostet einen Cent und kann in ein paar Tagen zusammengebaut werden, aber das Maximum für einen Schornstein aus Asbestzement beträgt 300 ° C und er bricht sofort zusammen, er platzt einfach;
- Ein Stahlschornstein (was Eisenmetalle bedeutet) hält die Temperatur gut und ist nicht teuer, aber das Problem ist, dass das Kondensat, das regelmäßig in jeden Schornsteinkanal fällt, ein Säure-Base-Cocktail ist und Eisen sehr schnell korrodiert;
- Ein gusseiserner Kaminschornstein ist eine gute Alternative, da etwa die Hälfte der Kamineinsätze aus Gusseisen besteht, aber diese Kamine sind sehr schwer und werden normalerweise in einem gemauerten Mantel installiert, was bedeutet, dass Sie den gemauerten Kasten zuerst falten und dann hineinstecken müssen it. Gusseisenrohr.
Der Schornstein aus Gusseisen ist langlebig, aber sehr schwer.
Ein paar Worte zu Berechnungen und Normen
Wenn Sie GOST 9817-95 folgen, wird die Größe des Schornsteins für einen Ofen oder Kamin in Abhängigkeit von der Leistung des Geräts berechnet, sodass für 1 kW Leistung 8 cm² im Querschnitt des Schornsteins vorhanden sind;
Eine so genaue, aber einfachere Berechnungsmethode gibt es nicht: Der Durchmesser des Schornsteins für den Kamin wird auf die Fläche des Spiegels des Kamineinsatzes wie 1:10 bezogen (der Spiegel des Ofens ist die vordere Öffnung). der Kamin);
Die Höhe des Schornsteinrohrs sollte nicht weniger als 5 m betragen;
Es ist auch wichtig, wie weit sich das Schornsteinrohr über den Dachfirst erhebt, davon hängt die Höhe des Schubs ab, die Mindestparameter sind im Diagramm unten dargestellt, aber im Allgemeinen gilt, je höher das Rohr über den First hinausragt, desto stärker ist der Schub wird sein;
Die Höhe des Rohrs über dem First ist ein sehr wichtiger Parameter beim Bau eines Schornsteins.
Die Konfiguration von Stahlschornsteinen kann unterschiedlich sein.
Brick-Fluffing-Schema
Wie legt man Flusen richtig aus?
Flusen sind eine deutliche Zunahme an den Außenseiten des Rohrs an der Stelle, an der es sich mit dem Dachboden schneidet. Seine Funktion besteht darin, den Holzboden vor Feuer sowie vor übermäßiger Überhitzung zu schützen.
Die Flusenbreite beträgt eine Mindestschicht von 1 Stein.
Es muss mit einer Wärmedämmschicht umwickelt werden, die im Voraus vorbereitet wird.
- Um eine wärmeisolierende Schicht herzustellen, sollte der Filz in einer Tonlösung getränkt werden.
- Weitere Flusen können mit Asbestplatten überzogen werden.
Erfahrene Bauherren empfehlen:
- Verteilen Sie die Flusen in anderthalb Ziegeln, dann ist es nicht notwendig, die Flusen mit Wärmedämmung zu umwickeln. Es ist zu beachten, dass eine solche Aktion durchgeführt werden kann, wenn der Kaminofen nicht länger als 3 Stunden beheizt werden soll.
- Wenn die Brenndauer des Herds mehr als 3 Stunden beträgt, sollten die Flusen in 2 Ziegeln ausgelegt werden, und das Innenvolumen des Rohrs muss beibehalten werden, das vor der Ausdehnung der Flusen war.
Ein weiterer Flaum - ein Riser - wird errichtet, ohne das Rohr bis zum Dach zu erweitern. In den Holzboden wird nicht nur ein Loch für das Rohr, sondern auch für die Metallbox geschnitten.
Der Abstand von jeder Seite des Rohres beträgt 50 cm.
Es ist mit feuerfestem Material gefüllt, zum Beispiel: Sand, Ton oder Blähton. Vorher werden Metallstäbe in das Rohr gelegt, auf denen die Box hält.
Es gibt eine andere Möglichkeit, Flusen zu erzeugen, es geht wie folgt:
- 30 cm vor dem Holzboden werden 6 mm dicke Stäbe in die Naht gelegt, die um anderthalb Ziegel über die Rohrkante hinausragen.
- In der nächsten Reihe werden die gleichen Stangen in die gleiche Richtung gelegt.
- Senkrecht dazu wird derselbe Draht mit demselben Querschnitt angebracht, sodass ein zweistufiges Gitter entsteht.
- Unter diesem Draht wird eine Bohlenschalung eingebaut. Es ist 40 cm breit und 10 cm hoch.
- Beton der Marke M-350 wird in die Box gegossen, die unabhängig geknetet werden kann.
Lösungsvorbereitung
- Dies erfordert: einen Teil M-500-Zement, zwei Teile Sand (vorzugsweise grobkörnig) und drei Teile Schotter (am besten gesprenkelt) (1:2:3).
- All diese Masse wird gemischt und mit Wasser gefüllt, es ist notwendig, eine gleichmäßige Konsistenz zu erhalten, damit sie nicht flüssig ist, da sonst die Zementmilch durch die Risse fließt und die Lösung zerbrechlich wird.
- Diese Schalung wird nach 72 Stunden entfernt und der Beton wird weitere 72 Stunden ohne Belastung gehalten, wobei er regelmäßig mit Wasser bewässert wird.
- Nach 6 Tagen Alterung wird auf diesen Betonsockel ein Flaumziegel gelegt und mit einem Steigrohr verbunden.
Denken Sie daran, dass die Erweiterung des Rohrs in 7 Reihen gebaut wird, dann wird das Steigrohr ausgelegt. Die Fortsetzung des Rohrs wird drei Reihen über der Dachhöhe errichtet, und dann beginnen sie, den "Otter" auszulegen. Erstellen Sie den unteren Teil des "Otters", erweitern Sie ihn um einen halben Ziegelstein an den Seiten.
Dadurch wird der Überhang der hergestellten Seiten in 4 Richtungen vergrößert. Der Riser dehnt sich um 10 cm aus und bildet eine kleine Kappe.Diese Erweiterung schützt das Dach vor Regen, der in den Dachboden eindringt.
Es ist wichtig, den Verband zwischen den Ziegeln zu beobachten, insbesondere an den Stellen, an denen sich die Hälften und Viertel befinden.
- Als nächstes wird ein Kopf ausgelegt, der das Rohr mit der gleichen Technologie wie die Flusen vor der Zerstörung bewahrt.
- Auf dem Kopf ist eine Metallkappe angebracht. Es schützt das Rohrinnere vor atmosphärischen Niederschlägen und verbessert den Luftzug im Kamin.
Wenn Sie das Rohr verputzen möchten, reinigen Sie die Oberfläche von Staub und Fremdkörpern.
- Befestigen Sie ein Gipsnetz am äußeren Teil des Rohrs - eine Lösung wird darüber gefegt.
- Die Lösung für Gips ist Kalkschlacke mit Zementzusatz.
Die fertige Oberfläche kann getüncht werden, um Risse im verputzten Rohr sichtbar zu machen.
Platzierungsmethoden
Um über die Platzierung des Schornsteins nachzudenken, müssen Sie im Voraus überlegen, wo genau er platziert werden kann: an der Wand, außen (extern) oder innen in einem Privathaus. Auf der Straße wird die Installation eines Schornsteins oft aus einem Metallrohr durchgeführt, aber wir werden etwas später darüber sprechen. Denken Sie übrigens daran, welche Decken in Ihrem Haus installiert sind, woraus Wände bestehen, möglicherweise aus brennbarem Material. Dann gibt es einige Nuancen, die mit zusätzlicher Isolierung verbunden sind. All dies ist Geld und mit ordnungsgemäßer Arbeit und vor allem von hoher Qualität. nicht klein genug.
Möglichkeiten, den Schornstein zu platzieren: in der Mine, außerhalb des Gebäudes
Es wird empfohlen, den Schornstein zu Hause auf der wärmeren Seite des Standorts zu platzieren
Achten Sie auf die Art der Leistung des Kopfes, wo genau die technologische Leistung erbracht wurde. Betrachten Sie ein solches Schema, bei dem die Höhe des Schornsteins umso geringer ist, je näher am Kamm.
Achten Sie außerdem unabhängig von der Art der Platzierung, der Art der Befestigung und des Schornsteins auf die Abmessungen des Rohrs selbst, dh den Durchmesser
Denken Sie daran, dass der Durchmesser des Auslasskanals des Kessels, Ofens oder Kamins mit dem Schornstein übereinstimmen muss.
Wo soll man anfangen?
Zunächst müssen Sie ein Schornsteinprojekt erstellen: Entscheiden Sie sich für Größe, Aussehen und Material. Um genau zu verstehen, wie man es zusammensetzt, können Sie im Internet nach einem Foto eines Schornsteinprojekts für einen Ofen suchen.
Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, die richtigen Grundabmessungen zu wählen, da dies sonst die Qualitätsarbeit der Heizung beeinträchtigt und die Gesundheit Ihrer Familie beeinträchtigt. Jetzt können Sie über das Aussehen und den Aufbau des Schornsteins entscheiden.
Je nach Standort relativ zum Ofen werden folgende Typen unterschieden:
- Schornstein kommt direkt aus dem Ofen.
- Schornstein, befindet sich auf einer Seite der Heizung.
- Schornstein in die Wand eingebaut.
Schornsteine aus Edelstahl
Diese Rohre bestehen aus Edelstahl und ihre Wärmedämmung erfolgt mit brennbaren Materialien.
Schornsteine dieser Art können unterschiedliche Durchmesser und Längen haben. Das Kit enthält oft Keramikrohre, die in Stahlrohren montiert sind.
Ein Schornstein aus verzinktem Stahl zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus:
- Aufgrund ihres geringen Gewichts können Sandwichkamine für Kamine ohne Fundament installiert werden (lesen Sie: „Sandwichrohre für einen Schornstein - Installation“);
- es ist möglich, einen solchen Schornstein auch nach Abschluss des gesamten Bauprozesses zu montieren;
- Edelstahlschornstein ist billiger als Block- und Keramikschornsteine;
- einzelne Teile der Schornsteine können auf Wunsch einfach ausgetauscht werden.
Informationen mit Foto zur Installation von Rohren für einen Schornstein aus Edelstahl, falls gewünscht, finden Sie auf unserer Website.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Welche Fehler werden am häufigsten gemacht, wenn Öfen und Schornsteine an ihnen installiert werden:
So verlegen Sie gemauerte Schornsteine:
So bauen Sie einen Edelstahlschornstein:
Zuverlässige Schornsteinrohre können aus verschiedenen Baumaterialien hergestellt werden. Die Auswahl an Optionen ist recht umfangreich. Es ist am einfachsten, einen Schornstein aus Stahl und billiger aus Ziegeln herzustellen.
Aber wenn Sie das langlebigste und sicherste System zum Entfernen von Ofendämpfen benötigen, dann ist Keramik hier der unangefochtene Marktführer. Das ist teuer, hält aber Jahrzehnte. Das Wichtigste bei der Installation aller Optionen ist die Einhaltung der Bau- und Brandschutzvorschriften.
Nach dem Studium des Materials gibt es unverständliche Momente und Sie möchten diese herausfinden? Bitte hinterlassen Sie Ihre Kommentare am Ende des Artikels. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, Wissenswertes zum Thema des Artikels zu berichten oder Ihre eigenen Erfahrungen mit Seitenbesuchern zu teilen.