- Die Wahl des fertigen Geräts
- Wie verbinde ich einen Dimmer mit meinen eigenen Händen?
- Anleitung zum Anschluss eines Dimmers für LED-Lampen
- Arten von Dimmern
- Einfacher Dimmer
- Schaltungselemente
- Der Hauptzweck und das Wesen des Dimmers
- Anschließen eines Dimmers an eine LED-Lampe (Kronleuchter)
- Dimmerklassifizierung für LED-Lampen
- Ort und Art der Installation
- Nach dem Prinzip der Verwaltung
- Mechanik
- Sensor
- "Fernbedienung"
- Einbau einer Differentialmaschine in eine Schalttafel
- Monoblock-Dimmer - einfach und bequem
- Anforderungen und Bedienungstipps
- Das Funktionsprinzip und die Haupttypen von Dimmern
- Klassifizierung des Dimmers nach Ausführungsart
- Klassifizierung von Dimmern nach Steuerungsverfahren
- Klassifizierung nach Lampentyp
- Video - Regeln zum Anschließen von Lampen an einen Dimmer
- Video - Ein paar Worte zum Dimmer für LEDs
- Was wird für die Arbeit benötigt?
- Der Hauptzweck und das Wesen des Dimmers
- Merkmale der Auswahl und Bedienung
Die Wahl des fertigen Geräts
Am beliebtesten sind Dimmer, die unter den Namen Schneider, Makel und Legrand hergestellt werden. Die neuesten elektronischen Geräte werden mit einer Leistung von 300 bis 1000 Watt hergestellt
Normalerweise wird bei der Auswahl eines Dimmers auf den Preis geachtet.
zu anderen wichtig Auswahlkriterien für Dimmer enthalten:
- Benutzerfreundlichkeit, da einige vielleicht ein Tastaturgerät mögen, während andere einen Controller mit einer Fernbedienung mögen;
- Gerätetyp, der mit der Einrichtung des Hauses kombinierbar oder nicht kombinierbar ist;
- Reglermarke, da bekanntere Marken von guter Qualität sind und gleichzeitig zu einem erschwinglichen Preis verkauft werden.
Es wird empfohlen, ein Gerät in 4 Schritten auszuwählen
Dimmer der beliebten Marke Legrand eignen sich für alle Lampen, einschließlich Beleuchtungskörper 220 und 12 V. Um zu bestimmen, welcher Regler für eine Lampe benötigt wird, müssen Sie die folgende Formel verwenden: Multiplizieren Sie die Anzahl der Glühlampen in einer Leuchte mit der Leistung einer Lichtquelle. Beispielsweise ist für ein Gerät mit 12 12-V-Glühlampen ein Dimmer mit einer Leistung von mindestens 144 V geeignet.
Wie verbinde ich einen Dimmer mit meinen eigenen Händen?
Eine Verbindung herstellen Dimmer für LED Lampen können unabhängig sein. Dazu benötigen Sie minimale Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrik und einen Schraubendreher.
Anleitung zum Anschluss eines Dimmers für LED-Lampen
Vorgehensweise zum Anschließen des Geräts am Beispiel des Legrand-Reglers:
- Der erste Schritt wird sein, den Strom im Haushaltsnetz abzuschalten. Mit dem Indikator muss die Phasenstromleitung bestimmt werden. Demontieren Sie den Spannungsregler mit einem Schraubendreher und lösen Sie die Buchse.
- Am Gehäuse des Geräts befinden sich drei Anschlüsse. Der erste ist die Phase, der zweite die Last und der dritte dient zum Anschluss zusätzlicher Schalter. Das Dimmerpaket enthält eine Schaltung, mit deren Hilfe die Verbindung hergestellt wird.
- Lösen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher die Klemmschrauben und installieren Sie die Schaltkreiskontakte in den Anschlüssen. Verwenden Sie beim Anschließen die Pinbelegung. In unserem Beispiel ist der weiße Drahtkontakt die Phase und der blaue dient zum Anschluss der Last.Nach der Installation der Drähte werden die Bolzen geklemmt, dies ist erforderlich, um einen hochwertigen Kontakt zu gewährleisten. Es wird jedoch nicht empfohlen, die Schrauben einzuklemmen, um den Kontakt nicht zu beschädigen.
- Dann wird der Dimmer in der Steckdose installiert, er muss mit zwei Schrauben sicher in der Box selbst befestigt werden.
- Der nächste Schritt wird die Installation eines schützenden Kunststoffrahmens und von Knöpfen sein. Der Schlüssel wird unter Berücksichtigung der in der Servicedokumentation angegebenen Nuancen montiert. Typischerweise dient eine breite Taste zum Ein- und Ausschalten des Lichts, und eine schmale Taste wird benötigt, um die Helligkeit des Lichts einzustellen.
- In der Endphase wird eine Diagnose des Betriebs des Regulierungsgeräts durchgeführt, davor muss der Strom im Netzwerk eingeschaltet werden.
Arten von Dimmern
Elektronische Geräte zum Einstellen der Lichthelligkeit werden nach mehreren Parametern erstellt. Die Hauptsache, die Dimmer voneinander unterscheidet, ist die Art der Ausführung. Ihm zufolge sind Lichtintensitätsregler:
- modular, dh in einer Schalttafel im Korridor oder Eingang verwendet;
- gekoppelt mit einem Schalter, der in einer speziellen Box montiert ist und durch Drücken einer Taste zum Arbeiten gezwungen wird;
- Monoblock, verwendet anstelle eines Schalters.
Die letzte Art von elektronischen Geräten - Monoblock-Dimmer - wird je nach Steuerungsmethode in Typen unterteilt. Daher werden Dimmer auch in folgende Geräte unterteilt:
- drehbar (ausgestattet mit einem Griff, der, wenn er nach links gerichtet ist, das Licht ausschaltet und wenn er nach rechts gedreht wird, die Beleuchtungsintensität erhöht);
- Dreh-Druck, wirken wie gewöhnliche Drehknöpfe, unterscheiden sich jedoch dadurch, dass sie das Licht erst nach leichtem Drücken des Griffs einschalten;
- Tastaturen, bei denen es sich um Geräte handelt, von denen ein Teil für das Ein- und Ausschalten des Lichts und der zweite für das Verringern und Erhöhen der Helligkeit verantwortlich ist.
Eine wesentliche Rolle bei der Auswahl eines Dimmers spielt der Lampentyp, dessen Licht eingestellt werden soll. Beispielsweise ist es üblich, Glühlampen mit einfachen elektronischen Geräten auszustatten, die ihre Aufgabe durch Änderung der Spannung erfüllen. Standarddimmer eignen sich auch gut für Halogenlampen, die an einer 220-V-Stromquelle angeschlossen sind.
Ein Dimmer ist mit einer Glühlampe und der andere mit einer Halogenlampe verbunden.
Wenn Sie die Lichtversorgung einer Halogenlampe mit einer Spannung von 12 oder 24 V regulieren müssen, müssen Sie ein komplexeres Gerät verwenden. Es ist wünschenswert, dass der Dimmer für eine solche Beleuchtungsvorrichtung mit einem Abwärtstransformator zusammenarbeitet. Wenn das Gerät für die Stromumwandlung Wicklung wird empfohlen, einen Dimmer zu verwenden, der mit den Buchstaben „RL“ gekennzeichnet ist. Und zusammen mit einem elektronischen Transformator ist es sinnvoller, einen mit "C" gekennzeichneten Regler zu verwenden.
Ausführung des Geräts für Geräte, die mit einer Spannung von nicht mehr als 24 V betrieben werden
Lampen mit Leuchtdioden erfordern die Verwendung eines Lichtintensitätsreglers besonderer Art, dh einer Vorrichtung, die die Frequenz des Stroms in Impulsen moduliert. Für Energiespar- oder Leuchtstofflampe Die Auswahl eines Dimmers ist nicht einfach. Die akzeptabelste Option ist ein Dimmer, dessen Schaltung einen elektronischen Starter enthält.
Einfacher Dimmer
Am einfachsten in Betrieb zu nehmen ist ein Dimmer, der mit einem Dinistor und einem Triac arbeitet. Das erste Gerät ist ein Halbleiterbauelement, das seine Aufgabe auf verschiedene Weise erfüllt.Mit anderen Worten, das Dinister sieht aus wie zwei verbundene Dioden, die sich gegenüberstehen. Und der Simister ist ein komplizierter Thyristor, der in dem Moment beginnt, Strom zu leiten, in dem der Steuerstrom an die Elektrode angelegt wird.
Zusätzlich zu Dinister und Simister enthält die einfache Dimmerschaltung Widerstände - konstant und variabel. Zusammen mit ihnen werden auch mehrere Dioden und ein Kondensator verwendet.
Das Gerät wird mit der Schalttafel, dem Anschlusskasten und der Leuchte verbunden
Schaltungselemente
Beginnen wir mit der Entscheidung, welche Elemente wir für die Beleuchtungsdimmerschaltung benötigen.
Tatsächlich sind die Schaltungen ziemlich einfach und erfordern keine knappen Details; selbst ein nicht sehr erfahrener Funkamateur kann damit umgehen.
- Triac. Dies ist ein triodensymmetrischer Thyristor, sonst wird er auch als Triac bezeichnet (der Name stammt aus der englischen Sprache). Es ist ein Halbleiterbauelement, das eine Thyristor-Sorte ist. Er dient für Schaltvorgänge in Stromkreisen mit 220 V. Der Triac hat zwei Hauptleistungsausgänge, an denen die Last in Reihe geschaltet ist. Wenn der Triac geschlossen ist, gibt es keine Leitung darin und die Last schaltet sich aus. Sobald ein Entriegelungssignal an ihn angelegt wird, tritt eine Leitung zwischen seinen Elektroden auf und die Last wird eingeschaltet. Seine Haupteigenschaft ist der Haltestrom. Solange durch seine Elektroden ein Strom fließt, der diesen Wert übersteigt, bleibt der Triac offen.
- Dinistor. Es gehört zu Halbleiterbauelementen, ist eine Art Thyristor und hat eine bidirektionale Leitfähigkeit.Wenn wir das Funktionsprinzip genauer betrachten, besteht der Dinistor aus zwei Dioden, die miteinander verbunden sind. Dinistor wird auf andere Weise auch Diac genannt.
- Diode. Das ist ein elektronisches Element, das, je nachdem in welche Richtung der elektrische Strom fließt, eine unterschiedliche Leitfähigkeit hat. Es hat zwei Elektroden - eine Kathode und eine Anode. Bei Anlegen einer Durchlassspannung an die Diode ist diese offen, bei Sperrspannung ist die Diode geschlossen.
- unpolarer Kondensator. Ihr Hauptunterschied zu anderen Kondensatoren besteht darin, dass sie ohne Beachtung der Polarität an einen Stromkreis angeschlossen werden können. Polaritätsumkehr ist während des Betriebs erlaubt.
- Feste und variable Widerstände. In elektrischen Schaltungen gelten sie als passives Element. Ein Festwiderstand hat einen bestimmten Widerstandswert, bei einer Variablen kann sich dieser Wert ändern. Ihr Hauptzweck ist es, Strom in Spannung oder umgekehrt Spannung in Strom umzuwandeln, elektrische Energie aufzunehmen, Strom zu begrenzen. Ein variabler Widerstand wird auch als Potentiometer bezeichnet, er hat einen beweglichen Ausgangskontakt, den sogenannten Motor.
- LED für Anzeige. Dies ist eine Halbleitervorrichtung, die einen Elektron-Loch-Übergang aufweist. Wenn ein elektrischer Strom in Vorwärtsrichtung durch ihn geleitet wird, erzeugt er optische Strahlung.
Die Triac-Dimmerschaltung verwendet ein Phasenanpassungsverfahren. In diesem Fall ist der Triac das Hauptregelelement, die Lastleistung hängt von seinen Parametern ab. die angeschlossen werden können zu diesem Schema. Wenn Sie beispielsweise einen Triac VT 12-600 verwenden, können Sie ihn anpassen Ladeleistung bis zu 1kW.Wenn Sie Ihren Dimmer für eine stärkere Last machen möchten, dann wählen Sie einen Triac mit entsprechend großen Parametern.
Der Hauptzweck und das Wesen des Dimmers
Ein paar Worte darüber, was ein Dimmer ist und wozu er überhaupt benötigt wird?
Dieses Gerät ist elektronisch und wurde entwickelt, um damit die elektrische Leistung zu ändern. Meistens ändern sie auf diese Weise die Helligkeit von Beleuchtungsgeräten. Funktioniert mit Glühlampen und LED-Lampen.
Das elektrische Netz liefert einen Strom, der eine sinusförmige Form hat. Damit die Glühbirne ihre Helligkeit ändert, muss ihr eine abgeschnittene Sinuswelle zugeführt werden. Durch die im Dimmerkreis eingebauten Thyristoren ist es möglich, die Vorder- oder Hinterfront der Welle abzuschneiden. Dies trägt dazu bei, die der Lampe zugeführte Spannung zu reduzieren, was dementsprechend zu einer Verringerung der Leistung und Helligkeit des Lichts führt.
Wichtig zu merken! Solche Regler erzeugen elektromagnetische Störungen. Um sie zu reduzieren, ist in der Dimmerschaltung ein induktiv-kapazitiver Filter oder eine Drossel enthalten
Anschließen eines Dimmers an eine LED-Lampe (Kronleuchter)
Beim Anschließen an eine LED-Lampe müssen Sie zunächst das Standardschema für den Anschluss befolgen. Es geht darum sicherzustellen, dass die Phase zum Dimmer geht. Danach sollten Sie das Kabel vom Ausgangskontakt des Dimmers zur Leuchte führen.
Unabhängig davon lohnt es sich, auf solche Merkmale beim Anschließen eines Dimmers zu achten:
- Geräte unterschiedlichen Typs können nicht an einen Dimmer angeschlossen werden (LED-Lampen zusammen mit Leuchtstofflampen).
- Alle Kontakte müssen korrekt angeschlossen sein. Andernfalls können die Lampen durchbrennen.
- Schließen Sie nicht zu viele Lampen an einen Regler an. Es sollten nicht mehr als zehn sein.
- Alle an den Dimmer angeschlossenen Lampen müssen vom gleichen Typ und der gleichen Leistung sein. Universalgeräte haben sowohl die Möglichkeit der manuellen als auch der automatischen Auswahl der Ausgangssignalform. Dies ist für eine korrektere Arbeit mit der Last erforderlich. Außerdem wird es in solchen Fällen möglich, die untere Spannungsgrenze zu begrenzen.
Dimmerklassifizierung für LED-Lampen
Beim Kauf von Dimmern müssen Sie berücksichtigen, dass Variatoren für Energiespar-, LED- und herkömmliche Glühlampen gewisse Unterschiede und Klassifizierungen aufweisen. Dimmer werden nach Konstruktionsmerkmalen, Montageart und -ort, Steuerprinzip und anderen Eigenschaften unterteilt.
Eine Vielzahl an Dimmern erleichtert die Auswahl des richtigen Geräts
Ort und Art der Installation
Am Installationsort werden Dimmer in Remote-, Modular- und Wanddimmer unterteilt.
- Modular. Dieser Dimmertyp wird zusammen mit einem RCD auf einer DIN-Schiene in einem Elektroverteiler montiert. Solche Variatoren können jederzeit problemlos eingebaut oder ausgetauscht werden, aber für dieses Gerät ist es erforderlich, während der Reparatur oder des Baus die Verlegung eines separaten Kabels vorzusehen. Modulare Dimmer eignen sich perfekt für Heimwerker nach dem „Smart Home“-System.
- Fernbedienung. Dies sind kleine Geräte mit einer Länge von 20÷30 mm und drei Kontrollsensoren. Da sie eine Fernbedienung ermöglichen, können solche Dimmer neben der Lampe oder direkt in der Leuchte selbst montiert werden. Der Dimmer kann gleichzeitig mit dem Kronleuchter installiert werden und erfordert keine Verfolgung der Wände oder der Decke. Eine ideale Option, wenn beschlossen wird, Variatoren für die Beleuchtung zu installieren, und die Reparatur bereits durchgeführt wurde.
Die Fernbedienung des Dimmers ist sehr praktisch
Wand. Ähnliche Dimmer sind passgenau montiert ebenso gut wie Steckdosen und Schalter direkt in dem Raum, in dem sich die dimmbaren LED-Lampen befinden. Die Installation eines solchen Dimmers muss vor der Reparatur und dem Auftragen der Endbeschichtung durchgeführt werden, da die Installation ein Verhauen der Wände oder der Decke erfordert.
Nach dem Prinzip der Verwaltung
Wenn wir über das Prinzip der Steuerung des Dimmers sprechen, werden sie wiederum in mechanisch, sensorisch und ferngesteuert unterteilt.
Mechanik
Mechanisch gesteuerte Beleuchtungsvariatoren sind die frühesten und einfachsten Vorrichtungen zum Einstellen der Intensität des Lichtstroms von Lampen. Am Körper des Dimmers befindet sich ein drehbarer runder Knopf, über den der variable Widerstand gesteuert und dementsprechend die Lampen ein- und ausgeschaltet werden.
Guter alter und störungsfreier mechanischer Dimmer
Unter den mechanischen Dimmern gibt es Druckknopf- und Tastaturmodelle. Solche Geräte sowie herkömmliche Schalter haben einen Schlüssel, um die Leuchte vom Stromnetz auszuschalten.
Sensor
Dimmer mit Berührungssteuerung haben ein solideres und moderneres Aussehen. Um LED-Lampen zu dimmen, genügt eine leichte Berührung des Touchscreens. Allerdings sind diese Dimmer teurer als ihre mechanischen Pendants.
Ein solcher Touch-Dimmer lässt niemanden gleichgültig
"Fernbedienung"
Technologie erhöht den Komfort
Funkdimmer sind mit einer Fernbedienung ausgestattet, mit der die optimale Lichtstärke der Lampen über einen Funkkanal oder über eine Infrarotschnittstelle eingestellt wird.Die Steuerung per Funk ist sogar von der Straße aus möglich, während die Fernbedienung mit Infrarotanschluss nur Einstellungen vornehmen kann, wenn man sie direkt auf den Dimmer richtet.
Dimmer mit Funkfernbedienung
Es gibt auch Dimmermodelle, mit denen Sie die Beleuchtung über Wi-Fi steuern können, und sie werden hauptsächlich in Smart-Home-Systemen verwendet.
Eine der Arten von Dimmern sind akustische Dimmer, die auf Klatschen oder Sprachbefehle reagieren.
Einbau einer Differentialmaschine in eine Schalttafel
Nach der Auswahl des Difavtomat-Anschlussschemas muss es korrekt mit der Integration in das Stromnetz installiert werden. Meistens wird der Differentialschalter in der Schalttafel montiert, in der der Stromzähler installiert ist, aber manchmal wird ein Satz modularer Geräte in einer zusätzlichen Anschlussdose installiert, die sich im Innenbereich befindet. In beiden Fällen, Regeln und Schritte zum Anschließen eines Geräts sind gleich.
Die Installationstechnik von difavtomat ist auf den ersten Blick sehr einfach! Aber auch solche Arbeiten können mit Fehlern durchgeführt werden, auf die wir weiter unten eingehen werden.
Monoblock-Dimmer - einfach und bequem
Solche Dimmer gibt es in verschiedenen Modifikationen. Sie unterscheiden sich in der Steuerung. Es kann sein:
- Berühren. Profis bezeichnen Geräte mit dieser Steuerungsoption als die zuverlässigsten im Betrieb. Tatsächlich gibt es nichts zu brechen, da die Regler keine mechanischen Elemente enthalten. Sie müssen nur den Dimmer-Bildschirm leicht berühren, um ihn zu aktivieren.
- Rotierend. Um die Lampe auszuschalten, müssen Sie den Geräteregler ganz nach links drehen. Eine Variation eines solchen Dimmers ist ein Dreh-Druck-Mechanismus.Der Benutzer muss auf das Gerät klicken, um es ein- oder auszuschalten. Und die Einstellung der gewünschten Beleuchtungsstärke erfolgt durch Drehen des Einstellrads.
- Klaviatur. Äußerlich ist ein solcher Dimmer nicht von einem herkömmlichen Schalter zu unterscheiden. Sie müssen eine Taste drücken, um das Licht einzuschalten, und sie für eine bestimmte Zeit gedrückt halten. Solange die Taste gedrückt wird, erhöht sich die Lichtintensität.
Monoblock-Wippdimmer
Anforderungen und Bedienungstipps
Bevor Sie das Gerät installieren und anschließen (und das Dimmer-Anschlussdiagramm wird etwas später besprochen), sollten Sie sich mit den grundlegenden Anforderungen und Empfehlungen vertraut machen. Alle von ihnen sind unten aufgeführt.
Wird ein LED-Dimmer angeschlossen, muss die Leistung des damit verwendeten Leuchtmittels mindestens 40 W betragen
Bei geringerer Leistung wird die Lebensdauer Ihres Produktes also merklich verkürzt.
Wichtig ist auch, dass die Leistung des Dimmers größer ist als die Gesamtleistung aller Leuchten.
Es wird dringend davon abgeraten, das Gerät in einem Raum zu installieren, in dem die Lufttemperatur mehr als 25 Grad beträgt. Tatsache ist, dass eine Überhitzung die nachfolgenden Arbeiten negativ beeinflusst.
Beim Anschluss eines Dimmers an LEDs muss das Gerät ausschließlich hochwertig ausgewählt werden
Andernfalls kommt es möglicherweise einfach nicht mit der Lichtsteuerung zurecht.
Schließlich muss beim Anschluss des Geräts an Leuchtstofflampen, wie oben erwähnt, ein spezielles Gerät ausgewählt werden.
Das Funktionsprinzip und die Haupttypen von Dimmern
Bevor Sie ein Dimer installieren, sollten Sie verstehen, wie es im Allgemeinen funktioniert.Das Funktionsprinzip ist in diesem Fall recht einfach. Der Dimmer regelt die Spannungsversorgung der Leuchte im Raum vor. Wenn Sie damit richtig umgehen, kann das Gerät die Spannungsversorgung der Lampe von 0 auf 100 Prozent ändern.
Je niedriger die Spannung angelegt wird, desto geringer ist die Helligkeit der Raumbeleuchtung. Darüber hinaus verfügt dieses Gerät über verschiedene Designvarianten. Es gibt mehrere Parameter gleichzeitig, nach denen moderne Dimmer klassifiziert werden. Lassen Sie uns jeden von ihnen genauer kennenlernen.
Klassifizierung des Dimmers nach Ausführungsart
Aus dieser Sicht werden alle Dimmer in drei große Gruppen eingeteilt, betrachten Sie sie.
- Modell. Solche Geräte sind zum Einbau in eine Schalttafel bestimmt. Mit ihrer Hilfe können Sie die Beleuchtung an Orten, die als öffentlich eingestuft werden können (dies kann ein Korridor oder beispielsweise eine Treppe, ein Eingang sein), anpassen und einschalten.
- Monoblock. Vertreter dieser Kategorie werden anstelle eines herkömmlichen Schalters montiert. Deshalb treten Probleme bei der Installation solcher Dimmer mit eigenen Händen oft überhaupt nicht auf. Die Geräte sind sehr beliebt, daher haben sie in letzter Zeit einige Unterarten erworben, die sich in der Art und Weise, wie sie gesteuert werden, unterscheiden.
- Mit Schalter. Und solche Geräte werden in einer speziellen Box installiert, in der häufig Steckdosen montiert sind. Was das Steuerorgan betrifft, fungiert in diesem Fall die Taste als solche (nicht immer, aber in den meisten Fällen).
Klassifizierung von Dimmern nach Steuerungsverfahren
Wie wir gerade festgestellt haben, können Monoblock-Haushaltsmodelle also mehrere Steuerungsoptionen haben.
- Rotationsmodelle. Sie haben einen speziellen Drehgriff.Wenn Sie ihn ganz nach links bewegen, wird die Beleuchtung ausgeschaltet, und wenn Sie ihn nach rechts drehen, wird die Helligkeit der Lampen erhöht.
- Tastaturmodelle. Äußerlich sind sie eine exakte Kopie eines Zweiknopf-Leistungsschalters. Der Zweck der ersten Taste besteht darin, die Helligkeit des Lichts einzustellen, und die zweite darin, es ein- und auszuschalten.
- Turn-and-Push-Modelle. Sie funktionieren fast nach dem gleichen Prinzip wie rotierende, unterscheiden sich jedoch darin, dass Sie den Griff ein wenig ertränken müssen, um die Beleuchtung einzuschalten.
Am bequemsten sind zu Recht Dimmer mit Fernbedienungsfunktion. Dank der Fernbedienung können Sie die Helligkeit des Lichts von überall im Raum aus regulieren. Darüber hinaus übernehmen einige Modelle auch die Funktion eines Schalters. Jeder hat sein eigenes Dimmer-Anschlussschema, aber dazu später mehr.
Klassifizierung nach Lampentyp
Wir können nur zustimmen, dass die Verwendung unterschiedlicher Regler für jeden bestimmten Lampentyp zumindest seltsam ist. Fakt ist aber, dass moderne Lampen sehr vielfältig sind und eine Vielzahl an Designmerkmalen aufweisen.
Für Glühlampen werden die einfachsten Dimmer verwendet, die nach einem äußerst einfachen Prinzip arbeiten: Die Helligkeit der Beleuchtung der Glühfäden wird durch Ändern der Spannung reguliert. Darüber hinaus können solche Dimmer auch für Halogenlampen verwendet werden, die mit einer Standardspannung von 220 Volt betrieben werden. Schließlich ist das Gerätedatendesign selbst nicht grundsätzlich komplex.
Video - Regeln zum Anschließen von Lampen an einen Dimmer
Aber für Halogenlampen, die mit 12-24 Volt betrieben werden, werden komplexere Dimmer verwendet.Idealerweise sollte ein Abwärtstransformator im Anschlussplan vorhanden sein, aber wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, können Sie einen Dimmer nach dem Typ eines vorhandenen Transformators auswählen. Wenn letzteres elektronisch ist, benötigen Sie ein Modell mit der Bezeichnung C und beim Wickeln ein mit RL gekennzeichnetes Modell.
Schließlich muss bei LED-Dumps ein spezieller Dimmer verwendet werden, der die Frequenz des Stroms pulsmoduliert.
Video - Ein paar Worte zum Dimmer für LEDs
Am schwierigsten in Bezug auf die Einstellung der Beleuchtungsintensität sind Leuchtstofflampen (oder, wie sie auch genannt werden, Energiesparlampen). Viele glauben sogar, dass solche Beleuchtungsnetze überhaupt nicht gedimmt werden sollten. Aber wenn Sie diesen Leuten nicht zustimmen, dann fügen Sie unbedingt einen elektronischen Starter (oder kurz elektronisches Vorschaltgerät) in die Schaltung ein.
Was wird für die Arbeit benötigt?
Ein Dimmer ist ein Dimmerschalter, mit dem Sie die Lichtintensität in einem Raum ändern können, indem Sie einen Knopf drehen oder eine Taste drücken.
Je nach Art der Einstellung der Stärke des Glühens sind dies:
- widerstandsfähig;
- Transformator;
- Halbleiter.
Die erste Option ist die einfachste, kann jedoch nicht als wirtschaftlich bezeichnet werden, da eine Verringerung der Helligkeit des Glühens die Lastleistung nicht ändert. Die anderen beiden sind viel effizienter, haben aber auch komplexere Gestaltung. Je nach Funktionsprinzip hängt es davon ab, aus welchen Teilen der Dimmer besteht. Um nicht von der Arbeit abgelenkt zu werden, ist es besser, sich im Voraus mit allem einzudecken, was Sie brauchen.
Für die folgenden Beispiele benötigen Sie die folgenden elektronischen Elemente:
- Triac - ist ein Schlüssel im Stromkreis, der verwendet wird, um einen Abschnitt des Stromkreises vom Stromfluss zu öffnen oder zu sperren.Es wird in Stromkreisen mit einer Versorgungsspannung von 220 V verwendet und hat drei Ausgänge - zwei Leistungs- und eine Steuerausgänge.
- Thyristor - auch als Schlüssel installiert und in einen stabilen Zustand versetzt, der für den Betrieb der Schaltung erforderlich ist.
- Eine Mikroschaltung ist ein komplexeres Element einer elektronischen Schaltung mit eigenen Logik- und Steuerfunktionen.
- Dinistor - ist auch ein Halbleiterelement, das elektrischen Strom in zwei Richtungen leitet.
- Eine Diode ist ein unidirektionaler Halbleiter, der bei direktem Stromfluss öffnet und umgekehrt gesperrt ist.
- Ein Kondensator ist ein kapazitives Element, dessen Hauptaufgabe darin besteht, die erforderliche Ladungsmenge auf den Platten zu akkumulieren. Für die Herstellung von hausgemachten Dimmern ist es besser, ein unpolares Modell zu verwenden.
- Widerstände - sind aktive Widerstände, für Dimmer werden sie in Spannungsteilern und Stromeinstellschaltungen verwendet. Sowohl feste als auch variable Widerstände sind in Schaltungen nützlich.
- LEDs – nützlich für die Lichtanzeige im Dimmer.
Abhängig von der spezifischen Schaltung und dem Gerät des Dimmers hängt auch der Satz der erforderlichen Teile ab, alle oben genannten müssen nicht gekauft werden. Beachten Sie, dass einige davon aus alten Fernsehern, Radios und anderen Geräten, die Sie nicht mehr verwenden, gerettet werden können. Betrachten Sie als Nächstes Beispiele für spezifische Schemata.
Es ist interessant: wie einen Dreifachschalter anschließen Licht - Diagramm, wie man richtig anschließt, Anweisungen Montage mit Video
Der Hauptzweck und das Wesen des Dimmers
Ein paar Worte darüber, was ein Dimmer ist und wozu er überhaupt benötigt wird?
Dieses Gerät ist elektronisch und wurde entwickelt, um damit die elektrische Leistung zu ändern. Meistens ändern sie auf diese Weise die Helligkeit von Beleuchtungsgeräten.Funktioniert mit Glühlampen und LED-Lampen.
Das elektrische Netz liefert einen Strom, der eine sinusförmige Form hat. Damit die Glühbirne ihre Helligkeit ändert, muss ihr eine abgeschnittene Sinuswelle zugeführt werden. Durch die im Dimmerkreis eingebauten Thyristoren ist es möglich, die Vorder- oder Hinterfront der Welle abzuschneiden. Dies trägt dazu bei, die der Lampe zugeführte Spannung zu reduzieren, was dementsprechend zu einer Verringerung der Leistung und Helligkeit des Lichts führt.
Wichtig zu merken! Solche Regler erzeugen elektromagnetische Störungen. Um sie zu reduzieren, ist in der Dimmerschaltung ein induktiv-kapazitiver Filter oder eine Drossel enthalten
Merkmale der Auswahl und Bedienung
Bei der Auswahl eines Dimmers müssen Sie nicht nur darauf achten, mit welchen Lampen er arbeiten kann und welche Funktionen er hat. Es ist auch notwendig zu schauen, für welche Gesamtlast es ausgelegt ist. Maximal ein Lichtdimmer kann 1000 Watt Last "ziehen", die meisten Modelle sind aber auf 400-700 Watt ausgelegt
Namhafte Hersteller haben je nach Leistung einen erheblichen Preisunterschied. Chinesische Produkte haben keinen spürbaren Kostenunterschied.
Name | Leistung | Maximaler Strom | Kompatibilität | Preis | Hersteller |
---|---|---|---|---|---|
Volsten V01-11-D11-S Magenta 9008 | 600 W | 2 A | Glühlampen | 546 reiben | Russland/China |
TDM Waldai RL | 600 W | 1 A | Glühlampen | 308 reiben | Russland/China |
MAKEL Mimoza | 1000W/IP20 | 4 A | Glühlampen | 1200 Rubel | Truthahn |
Lezard Mira 701-1010-157 | 1000W/IP20 | 2 A | Glühlampen | 770 Rubel | Türkei/China |
Der zweite zu beachtende Punkt ist, dass Dimmer mit einer Mindestlast arbeiten. Diese haben in den meisten Fällen mindestens 40 Watt, einige Tausender haben 100 Watt.Wenn die angeschlossenen Lampen eine geringere Leistung haben, können sie flackern oder nicht leuchten. Dies geschieht, wenn LEDs anstelle von Glühlampen verwendet werden. In diesem Fall bleibt eine der Lampen alt (Glühlampe), wodurch die erforderliche Mindestlast bereitgestellt wird.
Andere Betriebsmerkmale beziehen sich auf die Kompatibilität. Wie bereits erwähnt, können herkömmliche Dimmer damit nicht arbeiten Leuchtstofflampen (auch energiesparende). Halogenlampen reagieren einfach nicht auf Änderungen in der Form des Impulses. Und wenn Sie sich entscheiden, Glühlampen durch sparsamere zu ersetzen, müssen Sie höchstwahrscheinlich auch den Dimmer austauschen.