- Nr. 1. Falscher Kamin aus Kartons
- Eckkamin aus Kisten
- Nachahmung des Herdes im Inneren der Wohnung
- Dekorativer falscher Kamin zum Selbermachen in 1 Tag. So bauen Sie selbst einen dekorativen Kamin.
- Falscher Kamin oder imitierter Kamin, was soll man wählen?
- Die Technologie zum Bau eines falschen Kamins in einer Wohnung
- Wie erstelle ich einen gefälschten Sperrholzkamin?
- Was ist ein falscher Kamin und warum wird er benötigt?
- Vorbereitende Tätigkeiten
- Falscher Eckkamin zum Selbermachen aus Kisten
- Ziegelmauerwerk zum Selbermachen
- Kamin bauen – Schritt für Schritt Anleitung
- Ein Beispiel für die Bestellung eines Kamins mit Bogen
- Bestandteile eines Kamins
- Wie man mit eigenen Händen einen Kamin aus Pappe baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Großer und einfacher Weihnachtskamin
- Eckig
- Gefälschtes Modell Trapez
- Hausgemachte Option
- Option für Kinder
- Wie einfach es ist, Ziegel zu machen
- Nachahmung von Feuer
- Falscher Kamin im Inneren des Wohnzimmers
- Gründungsanordnung
- Brennkammer
Nr. 1. Falscher Kamin aus Kartons
Mit einer großen Menge Pappe oder kleinen Kartons für Schuhe oder Kleingeräte können Sie ganz einfach einen echten Kamin „bauen“. Neben Pappe benötigen Sie:
- viel Holzleim;
- Abdeckband;
- Roulette;
- Schere oder Schreibwarenmesser;
- etwas Schweres wie eine Presse;
- etwas schreiben.
Das Schöne an dieser Methode liegt nicht nur in den lächerlichen Kosten, sondern auch darin, dass der Entstehungsprozess auf spielerische Weise durchgeführt werden kann, an dem Ihre Kinder gerne teilnehmen werden. Außerdem muss nichts gebohrt werden und es gibt nichts zu verderben. Fangen wir also an.
Zum ersten Mal empfehlen wir, einfachere Formulare für die Erstellung eines Portals zu verwenden. Darüber hinaus kann ein solcher Scheinkamin als Einwegkamin verwendet werden. Machen Sie es zum Beispiel für das neue Jahr und veranstalten Sie eine kleine Familienfotosession vor seinem Hintergrund. Sie werden viele positive und unvergessliche Momente erleben, Ihre Freunde und Verwandten überraschen und aus den gewöhnlichsten Materialien die ungewöhnlichste Dekoration machen.
Wenn Sie eine große Kiste aus großen Geräten haben, müssen Sie sie vorsichtig entfalten und ein Muster erstellen. Zeichnen Sie dazu auf seiner Oberfläche die Maße der Rück- und Seitenwände an. Sie sollten ein Rechteck erhalten, das mit dem Buchstaben P gefaltet werden muss. Die Seiten müssen voluminös gemacht werden. Dazu sollten sie gefaltet werden, wie in der Abbildung gezeigt.
Eckkamin aus Kisten
Wenn Sie ein kleines Zimmer haben und nicht einmal einen künstlichen Kamin aufstellen können, aber eine freie Ecke gefunden haben, dann ist diese Version eines dekorativen Kamins für das neue Jahr genau das Richtige für Sie.
Damit sich der Kamin erfolgreich in Ihr Zimmer einfügt, suchen Sie nach einer Box, die in der Größe geeignet ist.
Machen Sie an der Vorderseite des Kamins einen Schnitt in einem Halbkreis. Machen Sie oben zwei Bögen, die die Form eines Dreiecks erzeugen. Wir fixieren alle Details mit Klebeband oder Kleber. Die Rückseite der Box muss abgeschnitten und an Ihren Winkel in der Wohnung angepasst werden. Das Klebeband hilft Ihnen, die Seiten der Schachtel zusammenzuhalten.
Der resultierende Kamin kann mit Papier überklebt oder bemalt werden. Der hellste und glaubwürdigste Kamin wird sich herausstellen, wenn Sie einen Ziegelstein imitieren.Sie können eine Arbeitsplatte aus Sperrholz herstellen oder dafür mehrere Schichten Pappe verwenden.
Es bleibt nur noch der Kamin des neuen Jahres zu schmücken. Es können Spielzeuge für den Weihnachtsbaum, Figuren sowie dekorative künstliche Kerzen sein.
Nachahmung des Herdes im Inneren der Wohnung
künstlicher Ofen
Ein falscher Kamin kann in jedem Stil dekoriert werden, von verziertem Barock bis hin zu minimalistischem Hightech.
- Klassische Stücke wirken edel und solide. Sie sind mit Materialien unter einem teuren Stein, zum Beispiel Marmor, verziert. Die Vorderseite ist mit Basreliefs und Stuck verziert
- Produkte im Geiste des Jugendstils verweigern sich jeder Prätentiösität, Durchbrochenheit und Klassik. Strenge Linien, geradlinige Formen, ein Minimum an Design sind willkommen. Es kann eine einfache Box an der Wand sein, mit einem Highlight in Form einer auffälligen Farbe oder Metallröhren im Finish.
- Landhausstil ist das Interieur eines gemütlichen Dorfhauses. Hier passt perfekt ein sperriger Kamin, der mit Kunstziegeln und Holz verziert ist. Als Kaminsims kann ein grober Holzbalken montiert werden
Vergessen Sie bei der Dekoration und Dekoration Ihres Ofens nicht, das nächstgelegene Gebiet anzuordnen. Es ist sinnvoll, wenn sich an diesem Ort ein Naherholungsgebiet befindet. Es gibt bequeme Sofas, einen kleinen Tisch für eine angenehme Teeparty.
Auf dem Kaminsims stehen Leuchter, Fotografien, Gemälde und Figuren. Auf den Boden können Sie einen Teppich mit langem Flor, einen aus dicken Schnüren gestrickten Teppich oder die Haut eines wilden Tieres legen.
Stellen Sie sich vor, wie schön Ihr Wohnzimmer wäre, wenn ein gemütlicher, heimeliger Kamin darin auftaucht! Wie schön wird es sein, Abende mit Ihrer Familie neben ihm für ein spannendes Brettspiel zu verbringen. Ein selbst zusammengebautes Gerät wird nicht nur die Besitzer, sondern auch Gäste, Freunde und Bekannte begeistern.
Nische als Herd
Dies ist ein wunderbares Dekorelement, das im Innenraum eine dominierende Rolle spielen kann. Oder werden Sie eines seiner stilvollen Attribute. Eine solche Installation wird nie aus der Mode kommen, sodass das Design Ihrer Wohnung immer stilvoll und originell sein wird.
Sehen Sie sich vor Beginn der Arbeit ein fünfminütiges Video an, das zeigt, wie Sie an einem Tag selbstständig einen künstlichen Herd aus improvisierten Materialien zusammenbauen:
Dekorativer falscher Kamin zum Selbermachen in 1 Tag. So bauen Sie selbst einen dekorativen Kamin.
Falscher Kamin zum Selbermachen aus improvisierten Materialien: 140 Fotos im Innenraum, Montagevideo + Schritt-für-Schritt-Anleitung
Kundenbewertungen: 5 (1 Stimmen)
Falscher Kamin oder imitierter Kamin, was soll man wählen?
Das Verlegen eines echten Kamins ist ein teures Vergnügen, das Eigentümern typischer Wohnungen, insbesondere in Plattenhäusern, aufgrund der erhöhten Belastung nicht zur Verfügung steht. Der Ausweg kann in diesem Fall ein falscher Kamin sein, der mit Strom betrieben wird und das Brennen einer Flamme simuliert. Gleichzeitig haben Sie keine Probleme mit der Lieferung von Brennholz, Rauch und Ruß und müssen diese Arbeiten mit niemandem koordinieren. Ein moderner elektrischer Kamin sieht ganz natürlich aus, die Hauptsache ist, einen geeigneten Rahmen oder ein Portal zu machen. Es wird meistens aus einem verfügbaren Material hergestellt - Trockenbau, auf einem Rahmen aus einem Profil befestigt und dann nach Ihrem Geschmack fertiggestellt.
Die Technologie zum Bau eines falschen Kamins in einer Wohnung
- Zeichnen Sie eine Skizze des Kamins und wählen Sie das Veredelungsmaterial aus - die Dicke der Trockenbauwand hängt davon ab. Für die Veredelung mit Zierstein oder Feinsteinzeug ist es besser, Trockenbau mit einer Dicke von 12 mm zu wählen, für leichtere Materialien ist auch eine Dicke von 8 mm geeignet. Tragen Sie alle Maße auf der Skizze ein und berechnen Sie die Materialmenge.In der Skizze ist unbedingt ein Platz für die Installation eines elektrischen Kamins unter Einhaltung der im Pass angegebenen Lücken vorzusehen.
- Am Aufstellort der Feuerstätte ist es notwendig, die Fußböden ggf. zu nivellieren und auch einen Anschlusspunkt für das Elektrogerät vorzusehen. Aus einem Trockenbauprofil wird nach einer Skizze ein Rahmen hergestellt und an Metallschrauben befestigt. Wenn Rundungen erforderlich sind, wird das U-Profil mit einer Schere für Metall an den Seiten geschnitten und der erforderliche Radius gebogen.
- Vorgeschnittene Trockenbauteile werden aus dem Profil am Rahmen befestigt. Trockenbau ist ganz einfach mit einem scharfen, dünnen Messer zu schneiden. Befestigen Sie die Bleche mit gehärteten Blechschrauben. Die Nähte werden mit Sichelband verspachtelt. Sie befestigen die Dekoration und dekorative Elemente, Stuckleisten, Kaminsims. Innenbeleuchtung kann Ihrem Kamin auch einen einzigartigen Stil und Originalität verleihen.
- Installieren Sie den elektrischen Kamin im "Ofen", schließen Sie ihn an das Stromnetz und bei Rauchimitation an die Wasserquelle an.
Die gegebenen Technologien sind natürlich kein Dogma. Ihre Fantasie wird Ihnen sagen, welcher Kamin origineller aussehen wird: Eck- oder klassischer englischer, und Ihnen auch sagen, wie Sie ihn am besten dekorieren, welche Accessoires Sie wählen und wie Sie den Kaminsims dekorieren. Die Hauptsache ist, dass mit dem Aufkommen eines Kamins Wärme und beispielloser Komfort in Ihrer Wohnung herrschen werden.
Wie erstelle ich einen gefälschten Sperrholzkamin?
Lattenrost aus Holz
In diesem Fall ist es nicht möglich, ein fertiges Portal zu erwerben. Es muss selbstständig gebaut werden.
1 Führen Sie Berechnungen durch und erstellen Sie eine Zeichnung. Nehmen Sie ein beliebiges Schema aus dem Internet als Grundlage
3 Installieren Sie den Rahmen aus Holzlatten. Befestigen Sie sie mit Nägeln
4 Ummanteln Sie es mit Sperrholzplatten. Fügen Sie optional dekorative Elemente hinzu: Podium, Querbalken, Säulen
5 Bringen Sie den Feuerraum in der gewünschten Höhe an der Rückwand an
6Die gesamte Struktur mit selbstklebender Folie bekleben. Es ist besser, Holz- oder Steindruck zu wählen
7Befestigen Sie die Struktur an der Wand
8Gießen Sie Kieselsteine, Brennholz, Sand oder andere dekorative Kompositionen in den "Ofen"
9Bestellen Sie den Kaminrost im Voraus. In der letzten Phase wird es mit Metalldraht am Feuerraumfenster befestigt.
Ein solcher Kamin lässt sich leicht von Ort zu Ort tragen, da das Design einteilig und abnehmbar ist.
Kerzenhalter zum Selbermachen: für das neue Jahr aus einem Glas, Glas, Holz oder Gips, aus Flaschen. Meisterklasse zu Hause | (120+ Fotos & Videos)
Was ist ein falscher Kamin und warum wird er benötigt?
In einer Stadtwohnung können Sie unter den Bedingungen keinen gewöhnlichen Kamin installieren. Das Fehlen von Schornsteinen, Fußböden, die nicht für solche Belastungen ausgelegt sind, sind die Haupthindernisse, um die Genehmigung zum Bau einer solchen Struktur zu erhalten. Zur Rettung kommen falsche Kamine, die Sie ohne besondere Baukenntnisse leicht selbst zusammenbauen können.
Natürlich können Sie einen elektrischen Kamin kaufen - solche Geräte sind heute üblich und ihre Installation erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Aber das Erstellen eines Kamins mit Ihren eigenen Händen ist eine sehr aufregende Aktivität, die der Fantasie freien Lauf lässt und es Ihnen ermöglicht, eine exklusive Sache zu machen. Darüber hinaus ist ein offenes Feuer in einer Wohnung optional (und es ist unwahrscheinlich, dass Sie dies tun dürfen), und ein falscher Kamin dient Ihnen als multifunktionale Dekoration.
Der gefälschte Kamin sieht aus wie der echte
Künstliche Feuerstellen haben folgende Vorteile:
- Billigkeit - Sie brauchen Geld nur für Materialien;
- Verfügbarkeit von Materialien, die für die Herstellung der Struktur erforderlich sind;
- die Möglichkeit, das Dekor jederzeit nach Lust und Laune zu ändern;
- Verwenden Sie zum Dekorieren preiswerte, aber originelle und schöne Materialien.
Falsche Kamine werden in 3 Gruppen eingeteilt:
- Zuverlässige künstliche Kamine ahmen die echten vollständig nach und respektieren sowohl die Abmessungen als auch die Designprinzipien. In der Feuerkammer können Sie einen Biokaminbrenner installieren, der eine fast exakte Wirkung eines brennenden Herdes bietet. Eine ziemlich teure Option, aber sie sieht am glaubwürdigsten aus.
- Bedingte falsche Kamine haben ein Portal, das aus der Wand herausragt. Sie können nach Ihrem Geschmack und Wunsch dekoriert werden. Das Ofenloch wird normalerweise mit Brennholz gefüllt oder Kerzen werden dort aufgestellt.
- Symbolic kann aus beliebigen Materialien hergestellt werden. Ihre Besonderheit ist, dass sie überhaupt nicht wie ein gewöhnlicher Kamin sind. Es kann sogar ein Wandbild mit einigen dekorativen Elementen sein.
Vorbereitende Tätigkeiten
Das Design eines falschen Kamins, ob eckig oder rechteckig, beinhaltet normalerweise das Vorhandensein von zwei Grundelementen: einem Portal und einem Apparat im Inneren. Eine massive Struktur wird als Portal bezeichnet, das einen Ofen imitieren soll, und ein Biokaminbrenner oder ein elektrischer Kamin kann als Apparat fungieren. Im Prinzip können Sie das Gerät nicht drinnen einbauen, dann ist es einfach, die Feuerbox mit Brennholz, Kerzen, Fichtenzweigen oder anderen Dekorationselementen zu dekorieren.
In Zukunft kann jede dekorative Beschichtung problemlos auf dem Trockenbauuntergrund befestigt werden: Fliesen, Mosaike, Gipsleisten, Kunststoffplatten mit Mauerwerksimitation und was auch immer.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, ist es ratsam, einen geeigneten Ort zu wählen, an dem der falsche Kamin perfekt passen würde.Viele Menschen entscheiden sich für einen Eckkamin, weil er weniger Platz einnimmt. Eine hervorragende Lösung wäre, einen Dummy gegenüber der Haustür in einer ungenutzten Ecke zu platzieren. Mit dieser Anordnung wird der Kamin sofort zum Hauptaugenmerk im Inneren des Raumes, zum Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Sie können sich leicht von Ideen aus dem Internet inspirieren lassen, es ist auch einfach, sogar eine Zeichnung eines Trockenbau-Eckkamins mit Abmessungen zu finden. Sie müssen sie nur an Ihre Realitäten anpassen. Es ist notwendig, das Aussehen des Kamins so zu wählen, dass es sich nicht besonders vom Stil des gesamten Raums abhebt, sondern den gegebenen Stil besser unterstützt.
In der letzten Phase der Vorbereitung sollten die notwendigen Werkzeuge für den Bau und geeignete Baumaterialien gesammelt werden. Lassen Sie uns kurz auf die Materialien eingehen, die Sie sicherlich benötigen werden:
- Metallprofil für den Bau eines Rahmens für den Trockenbau.
- Um eine solide Struktur zu schaffen, benötigen Sie selbstschneidende Schrauben für Metall und Holz, um Trockenbauwände zu befestigen.
- Trockenbau zum Ummanteln des Rahmens und Erstellen einer falschen Kaminform.
- Zum Ausrichten der Ecken, Aussparungen von den Schrauben, ist Gips erforderlich.
- Zur Vorbereitung der Fliesenverlegung ist eine Grundierung erforderlich. Vor dem Streichen ist es auch besser, die Trockenbauwand zu grundieren.
- In der Vorbereitungsphase sollten Sie entscheiden, wie die Endbearbeitung erfolgen soll, und das entsprechende Material kaufen: Fliesen, Kunststoffplatten, Mosaike.
Darüber hinaus benötigen Sie möglicherweise verschiedene dekorative Elemente: Ecken, Zierleisten und mehr.
Um einen Trockenbau-Eckkamin herzustellen, benötigen Sie ein Konstruktionswerkzeug:
- Zum Markieren benötigen Sie einen Bleistift oder Marker, ein Lineal, ein Maßband, eine Wasserwaage und ein Lot.
- Für grundlegende Arbeiten benötigen Sie einen Schraubendreher, einen Locher, eine elektrische Stichsäge, ein Baumesser, eine Metallschere, eine Zange, einen Schraubendreher und einen Hammer.
Falscher Eckkamin zum Selbermachen aus Kisten
Wenn im Raum nicht genügend Platz vorhanden ist, ist es möglich, aus den Kästen eine Eckkaminkonstruktion zu bauen. Wie man aus eckigen Kisten einen Neujahrskamin macht, zeigt unsere Anleitung.
Zuerst müssen Sie einen Platz finden, an dem Sie den Kamin installieren und Messungen daran vornehmen können. Die Box sollte ungefähr der Größe der Ecke entsprechen. Von unten wird ein halbkreisförmiger Schnitt gemacht, um die Kartonteile vorsichtig nach innen zu falten. Von oben müssen Sie Schnitte in Form von zwei Bögen machen, damit sich die Rückseite der Schachtel zu einem Dreieck in Form der Raumecke faltet. Von innen muss eine dreieckige Schachtel mit Klebeband oder Polymerkleber befestigt werden.
Unnötige Teile der Box auf der Rückseite werden abgeschnitten und bilden eine Dreiecksform unter den Wänden. Der Rahmen des Eckkamins muss mit Papier überklebt oder mit weißer Farbe gestrichen werden. Danach werden Ziegel oder eine Folie „unter dem Mauerwerk“ auf den getrockneten Rohling geklebt.
Aus Sperrholz oder dicker Pappe, in mehreren Lagen gefaltet, wird ein Kaminsims der gewünschten Größe in eckiger Form hergestellt und mit einer „holzähnlichen“ Folie überklebt. Auf der Vorderseite sollte der Kaminsims einige Zentimeter über den Sockel der Struktur hinausragen. Es wird mit doppelseitigem Konstruktionsklebeband auf die Basis geklebt.
Ziegelmauerwerk zum Selbermachen
Zuerst die Steine in Wasser einweichen (bis Luftblasen austreten). Da ein trockener Ziegel Feuchtigkeit aus der Lösung saugt, führt dies zu einer Abnahme seiner Festigkeit. Als nächstes fahren wir mit dem unabhängigen Bau des Kamins fort.
Lesezeichen für die erste Zeile.Treten Sie vom Rand des Fundaments um 5 Zentimeter zurück und montieren Sie die erste Ebene trocken. Dann muss es ausgerichtet werden: in Ebene, Höhe und Winkeln. Als nächstes legen wir alle Steine auf die Lösung und kontrollieren die horizontale Ebene.
Dann bauen wir die Wände des Kamins
Es ist wichtig, eine Nahtdicke von nicht mehr als 5 Zentimetern einzuhalten
Vor dem Verlegen der Rauchkammer müssen Sie die Struktur ohne Mörtel (trocken) auslegen. Nur auf diese Weise ist es möglich, alle Ecken genau einzustellen. Kamintüren werden vor der Installation an den Kontaktpunkten mit der Wand mit Asbest umwickelt.
Geben Sie beim Bau eines Schornsteins statt Lehm Zement in den Mörtel.
Die Trocknung erfolgt innerhalb von 14 Tagen. Danach wird ein Probeanzünden durchgeführt.
Kamin bauen – Schritt für Schritt Anleitung
Kaminöfen zum Selbermachen werden nach Zeichnungen hergestellt. Meistens werden holzbefeuerte Kamine zum Selbermachen bevorzugt.
Denken Sie zunächst an die allgemeinen Regeln der Kaminarbeit.
- Jede nächste Reihe wird zunächst trocken ausgelegt. Alle Ziegel werden behauen und aufeinander abgestimmt, und erst dann wird die Reihe für Mörtel zusammengesetzt.
- In jeder Reihe werden zuerst die Ecksteine verlegt, dann entlang des Umfangs und erst dann die Mittelsteine. Jede Stufe wird nach Level überprüft.
- Keine trockenen Ziegel verlegen. Jeder muss in Wasser getaucht werden.
- Die Naht sollte vollständig mit Mörtel ausgefüllt und so dünn wie möglich sein.
Kaminelemente und Abmessungen je nach Raumfläche
Kaminbestellung zum Selbermachen. Ein Kaminmodell wird ausgewählt und seine Bestellung gedruckt. Dies ist eine Anweisung, die sorgfältig befolgt werden muss. Der Einfachheit halber können Sie jede fertige Reihe mit einem Bleistift umkreisen.
Wasserdichtigkeit. Dach- oder Dachmaterial breitet sich auf dem Fundament aus.
Wenn der Kamin groß ist, wird die Steuerschnur gezogen und die Hauptarbeit beginnt.
Ein Beispiel für die Bestellung eines Kamins mit Bogen
Die ersten beiden Reihen werden taub gemacht. Die erste Reihe kann hochkant verlegt werden.
In der zweiten Reihe ist ein Aschenkasten eingebaut.
Alle Metallkonstruktionen (Türen, Gitter) werden mit der Erwartung einer Wärmeausdehnung installiert. Der Spalt sollte 5-10 mm betragen und mit Asbest gefüllt sein.
3. Reihe. Der Boden des Füllraums aus feuerfesten Steinen ist am Rand ausgelegt. Hier und unten ist der feuerfeste Stein nicht mit Rot gebunden. Der Rost ist eingebaut.
4-7. Reihe. Beginn der Kammerbildung. Wenn, wie hier, mehrere Steine geformt werden sollen, ist es zweckmäßig, die Steine im trockenen Zustand zu nummerieren. Die Wände im Feuerraum können nicht verputzt werden, daher werden die Ziegel nach dem Auslegen mehrerer Reihen jedes Mal mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Bestellen Sie einen Kamin mit einem Bogen
8. Reihe. Das Gefälle der Rückwand ist für den freien Rauchaustritt notwendig.
9-14. Reihe. Bogenbildung. Je steiler das Gewölbe ist, desto stärker ist es und hält einer größeren Belastung stand. Um das Gewölbe auszulegen, muss eine spezielle Schalung aus Spanplatten hergestellt werden - eingekreist. 2 identische Rohlinge werden im Abstand von ca. 10 cm zusammengeschlagen, an der richtigen Stelle montiert und entlang ihnen ein Bogen symmetrisch von zwei Seiten zur Mitte ausgelegt.
15.. Zahngerät. Dies ist ein Vorsprung in der Brennkammer, der Asche und Sedimente aus dem Kamin fernhält und den Zug gut hält.
19.-20. Reihe - Verengung des Schornsteins. Gekrümmte Flächen werden mit einer Ziegelüberlappung von ca. 6 cm herausgearbeitet.
21.-22. Schornstein.
23.. Ein Verschluss, der der Größe entspricht.
Flusen werden an der Stelle angeordnet, an der das Rohr durch die Decke geht.
Außerdem wird kein Ton, sondern Zementmörtel für Mauerwerk verwendet (Sand: Zement 3: 1).
Zum Schutz vor Niederschlägen ist oben am Rohr ein Abweiser angebracht.
Bestandteile eines Kamins
Schema des Kamins und seines Funktionsprinzips
Bevor ich mit dem Zusammenbau des Kamins beginne, zeige ich Ihnen, aus welchen Hauptteilen er besteht.
Natürlich wissen viele, dass die Hauptbestandteile der Feuerraum und der Schornstein sind, aber es gibt auch viele andere Elemente:
- Aschepfanne.
- Rauchsammler.
- Konvektionssystem.
- Heizgerät.
- Riegel zum Reinigen der Asche.
- Gitter.
- Futter (Internes Schutzfutter).
- Flammenschneider.
- Türen zum Schutz.
Jedes dieser Elemente gewährleistet ein komfortables und sicheres Arbeiten mit dem Kamin, während der Hauptprozess auf den Feuerraum und den Schornstein fällt, was für eine stabile Luftzirkulation im Inneren des Kaminsystems sorgt. Vergessen Sie nicht das "Portal" - dieser Teil des Kamins fällt unter das Dekor.
Wie man mit eigenen Händen einen Kamin aus Pappe baut - Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich habe das Thema bereits begonnen und lade Sie erneut zu meinem Kreativworkshop ein, um zu zeigen, wie man einen Kamin aus Pappe herstellt. Dies ist wahrscheinlich das beliebteste Material, das in jedem Haushalt vorhanden ist. Wir kaufen Geräte, nehmen Pakete entgegen und Sie können solche Kisten sogar problemlos kaufen. Und wie kann man sie nutzen, um eine festliche Stimmung für das neue Jahr zu schaffen? Jetzt werde ich mit Hilfe von Foto-Video zeigen.
Großer und einfacher Weihnachtskamin
Ich habe mit diesem speziellen Modell begonnen, weil es nicht länger als eine Stunde dauert, um es herzustellen. Und aus Materialien:
- 10 Schachteln;
- Papier kleben;
- Kleber;
- Scotch;
- Papier mit Mauerwerksdruck;
- Schere.
Wir machen einen Kamin mit unseren eigenen Händen Schritt für Schritt Anleitung:
- Befestigen Sie den Buchstaben "P" der Box.
- Wir decken mit der ersten Schicht ab und kleben Papier. Es wird alle Fehler und Unregelmäßigkeiten unsichtbar machen.
- Wir dekorieren. Wir brauchen einen künstlichen "Ziegel".
Die Abmessungen dieses Designs sind ziemlich groß.Es ist eine Überlegung wert! Oder verwenden Sie kleine Kisten.
Eckig
Diese Eckdeko für den Urlaub ist ganz einfach zu machen:
- Sie müssen nur eine Seite des Rechtecks (Breite) entfernen. Schneiden Sie einfach den Karton in der Nähe dieser Seite. Und dann biegen wir die Kiste so, dass wir ein Dreieck bekommen.
- Mit Klebeband befestigen.
- Wir machen ein Loch, einen Ofen.
- Von oben bedecken wir das Handwerk mit Tapeten. Und drinnen (Ofen) auch.
- Der Deckel besteht aus mehreren Lagen Pappe. Um ihm ein dekoratives Aussehen zu verleihen, kleben wir es mit einer Folie unter einen Baum.
Der Kamin ist klein. Aber das liegt daran, dass es aus einer Box besteht. Wenn Sie 2-3 verwenden, werden die Größen größer.
Gefälschtes Modell Trapez
Sieht ungewöhnlich aus! Und die Sache ist, dass das Seitenteil kein Rechteck ist, sondern ein Trapez. Wie kann man das machen?
Wir machen ein Add-on zur Hauptbox
Es bleibt nur, mit Hilfe von Girlanden, Weihnachtsbäumen und Spielzeug einen Neujahrslook zu geben.
Hausgemachte Option
Hier brauchen wir Muster. Alle notwendigen Parameter sind im Video angegeben.
Schneiden Sie die Details aus: Das Video enthält ein detailliertes Diagramm des Produkts.
Zuerst. In ein Rechteck (94 x 92 cm) schneiden wir ein Loch, indem wir von oben 34 cm und von der Seite 23 cm zurücktreten. Im selben Rechteck machen wir ein Loch, das sich 18 cm von der Seite zurückzieht.
Im ersten Teil machen wir Schnitte ca. 17cm.
Wir brauchen ein Rechteck von 92 x 94 cm.
In vier weiteren Teilen (94 x 32) machen wir Schnitte und erreichen die Spitze nicht um 17 cm.
In zwei weiteren Details (34 mal 32) machen wir ähnliche Schnitte.
Wir verbinden. Wir ziehen lange Teile an den Seiten an und kurze in der Mitte. Wir kleben alle "Nähte".
Jetzt haben wir ein wahres Wunder zu Hause, mit dem die Ferien in einer warmen Atmosphäre der Behaglichkeit vergehen.
Option für Kinder
Ich habe es Baby genannt, weil sogar ein Baby damit umgehen kann.
- Wir machen 3 Ventile (zwei seitlich und ein großes), an denen sich die Schachtel schließt, indem wir 5-10 cm abschneiden (je nach Größe der Schachtel).
- Unbeschnittenes Ventil offen. Dies ist die Unterseite der Struktur.
- Es bleibt das Handwerk zu kleben und zu dekorieren. Wir dekorieren nach Geschmack.
Sie können kleine Pappziegel kleben, dann Toilettenpapier auf mit Wasser verdünnten PVA-Kleber kleben und es nach dem Trocknen mit Farbe bemalen, wie wir es im Video über das Ziegelfotophon getan haben.
Wie einfach es ist, Ziegel zu machen
Es gibt mehrere Optionen:
- Pappziegel kleben,
- auf Spachtelmasse malen,
- ausgeschnittenes Papier aufkleben oder fertige Selbstklebefolie nehmen,
- zeichnen
Mehr über die letzte Methode. Nicht jeder kann so viele Steine ziehen. Um Ihre Arbeit zu erleichtern, tragen Sie Farbe auf den Schwamm in der richtigen Größe auf und machen Sie Abdrücke. Auch hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wir tragen Farbe rund um den Schwamm auf oder füllen die gesamte Fläche komplett mit Farbe aus, der Effekt hängt von der Art des Auftragens ab.
Nachahmung von Feuer
Was ist ein Kamin ohne Feuer? Girlanden, elektronische Kerzen, Hanf, Steine oder sogar Papier helfen uns dabei.
Alle Modelle sind unterschiedlich. Vielleicht finden Sie eine, die Sie selbst machen möchten! Und vergessen Sie nicht, mit Ihren eigenen Händen einen Neujahrskranz und eine Neujahrsgirlande zu dekorieren.
Falscher Kamin im Inneren des Wohnzimmers
Da ein falscher Kamin brandschutztechnisch absolut sicher ist, kann er in jedem Raum aufgestellt werden. Auch im Kinderzimmer. Eine Ausnahme bilden Strukturen, die mit Kerzen oder elektrischen Elementen ausgestattet sind. Mit einem starken Wunsch und der Verfügbarkeit von Platz können Sie einen Kamin im Esszimmer ausstatten. Viele sind jedoch geneigt zu glauben, dass das Wohnzimmer immer noch der am besten geeignete Raum dafür ist.Stellen Sie sich vor, Sie sitzen abends nach einem anstrengenden Arbeitstag heulend in Ihrem Lieblingssessel bei einer Tasse köstlichen Kaffees oder einem Glas Wein und genießen den Blick auf ein brennendes Feuer. Und das alles in einer gewöhnlichen Wohnung ...
Gründungsanordnung
- Der Boden der Grube mit einer Tiefe, die dem Fundament des Hauses entspricht, sollte gestampft werden;
- Auf den Boden legen und den Sand mit einer Schicht von mindestens 0,1 m verdichten;
- Füllen Sie die Grube mit einem Schuttstein bis zur Bodenhöhe und füllen Sie die Lücken mit einer Lösung aus Kalk mit Ton oder einer Zementmischung;
- Den Beton von oben nivellieren und nach dem Aushärten mit zwei Schichten Dachmaterial abdecken;
- Montieren Sie die Holzschalung auf dem Boden des Raumes. Die Abmessungen des Fundaments in allen Richtungen müssen die Abmessungen des Kamins um 5 cm überschreiten;
- Machen Sie ein Netz aus Stahlarmierung mit einem Durchmesser von 1,2 bis 1,5 cm und installieren Sie es mit Holzklötzen in einer Höhe von 50 mm von der Abdichtung;
- Betonmörtel (Zement M400 - 1 Stunde, Schotter - 5 Stunden, Sand - 3 Stunden) in die Schalung gießen und mit einer Wasserwaage eine horizontale Oberfläche schaffen;
- Innerhalb von 7 Tagen härtet der Beton aus, entfernt dann die Schalung und bedeckt das Fundament mit bituminösem Mastix. Warten Sie weitere 3 Wochen und bedecken Sie dann den Untergrund mit 2 Lagen Dachpappenimprägnierung.
Brennkammer
Es gibt offene und geschlossene Brennkammern. Die Zusammensetzung der geschlossenen Struktur muss unbedingt zusätzliche Komponenten enthalten - ein Tor und transparente Türen aus feuerfestem Glas. Am einfachsten wäre es, eine fertige Brennkammer zu kaufen - dies vereinfacht die Installationsarbeiten erheblich und die gusseisernen geschlossenen Öfen sehen sehr gut aus.
Die Anordnung der Brennkammer ist eine der problematischsten und schwierigsten Phasen bei der Installation eines Kamins.Der unter dem Schornstein befindliche Feuerraum muss unbedingt einen Schornsteinzahn haben, der für den effizienten Betrieb der gesamten Struktur erforderlich ist. Um die Lebensdauer eines Metallfeuerraums zu verlängern, ist es wünschenswert, seine Innenwände aus Schamottsteinen auszulegen, wodurch der Kontakt von offenem Feuer mit dem zur Herstellung der Kammer verwendeten Material minimiert wird.
Da der Hauptarbeitsablauf im Ofen stattfindet, lohnt es sich schon jetzt, darüber nachzudenken:
- Der Brennstoff wird aus dem Brennstoffkorb entnommen, der sich normalerweise unter der Feuerkammer befindet, und auf den in der Kammer befindlichen Rost gelegt;
- Das angezündete Brennholz wird angezündet und die Intensität ihrer Verbrennung wird durch einen Schieber reguliert, der den Sauerstoffzugang zum Arbeitsbereich ermöglicht (wenn der Kamin einen offenen Feuerraum hat, kann der Verbrennungsprozess nur geändert werden). durch Hinzufügen von Brennholz);
- Der verbrannte Brennstoff wird zu Asche und gelangt in den Aschenkasten, der sich direkt unter dem Rost befindet (die gesammelte Asche muss regelmäßig entfernt werden, daher wäre ein einziehbarer Aschenkasten die beste Option);
- Das bei der Verbrennung freigesetzte Gas gelangt durch den Schornstein auf die Straße (für die größte Effizienz lohnt es sich, den Schornstein mit Zwangszug auszustatten, mit dem Sie auch die Wärmeübertragung des Kamins regulieren können).
Die zweite Option ist etwas schwieriger zu gestalten – sie besteht darin, die Rückwand in einem Winkel von 30 Grad zum Inneren des Kamins zu montieren. Wenn Sie nach einem solchen Schema mit Ihren eigenen Händen einen Kamin bauen, besteht der Vorteil in einer erhöhten Reflexion der Wärmeenergie in den Raum.