Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Klimaanlage zum Selbermachen: Vor- und Nachteile, Möglichkeiten, ein selbstgebautes Gerät zu Hause zu erstellen

Eine einfache hausgemachte Klimaanlage

Das Funktionsprinzip solcher Kühler besteht darin, Raumluft durch Gegenstände mit negativer Temperatur zu blasen. In dieser Funktion werden normalerweise Eis- oder Kälteakkumulatoren verwendet, die für spezielle Taschen ausgelegt sind, die für den Sommertransport von Produkten verwendet werden.

Kältequellen befinden sich in einem geschlossenen Kasten, in dessen Wand ein Axiallüfter eingebaut ist. Andererseits wird ein Loch für den Austritt des gekühlten Stroms hergestellt. Was wird nicht verwendet, um den Fall zu machen:

  • alter Autokühlschrank mit isolierten Wänden;
  • geräumige Plastikflaschen für 5 Liter Wasser und mehr;
  • Schachteln aus Pappe oder Kunststoff mit Deckel;
  • Kanister aus Polymermaterialien.

Es sieht aus wie das einfachste Design des Kühlers

Diese Mini-Klimaanlage eignet sich auch zum Kühlen des Autoinnenraums, Sie müssen lediglich das Luftgebläse korrekt an das Bordnetz anschließen und sich vorab mit der richtigen Menge Eis eindecken.

Vor- und Nachteile des Designs

Bemerkenswert ist, dass solche Geräte wirklich kalte Luft in den Raum treiben. Außerdem werden einfache Klimaanlagen tatsächlich aus improvisierten Materialien hergestellt, deren Preis gegen null tendiert. Das Maximum, für das Sie Geld ausgeben müssen, ist ein Axialventilator, wenn er nicht im Haushalt zu finden ist.

Einbau und Anschluss des Geräts im Auto

Leider überdecken die Nachteile alle Vorteile des Kühlers:

  1. Egal wie viel Eis in die Kammer gegeben wird, in der Hitze hält es nicht lange an, daher müssen Sie ständig neues Wasser einfrieren.
  2. Während Sie einen Raum kühlen, wird der nächste Raum von einem Kühlschrank beheizt, in dem Eis zubereitet wird. Außerdem steigt der Stromverbrauch.
  3. Die Betriebsdauer des Gerätes im Auto hängt vom mitgenommenen Eisvorrat ab.
  4. Die durch das Eis strömende Luft wird teilweise befeuchtet. Nach einiger Zeit wird der Raum mit Feuchtigkeit übersättigt, wodurch Sie sich noch schlechter fühlen als unter Hitzeeinwirkung.

Fazit. Die oben genannten, von Hand gefertigten Klimaanlagen können als effizient angesehen werden. Sie können Ihnen in einer aussichtslosen Situation aushelfen, aber der Betrieb der Kühlbox ist eine ziemlich mühselige Angelegenheit.

Sorten von Kältespeichern

Wie lange ist das Eis in der Kammer

Um diese Frage zu beantworten, berechnen wir die Kältemenge, die 1 kg Eis freisetzt, wenn es von einer Gefriertemperatur von -6 °C auf +20 °C erhitzt wird. Dazu verwenden wir die Formel zur Wärmeberechnung in Abhängigkeit von der Wärmekapazität.

Sie müssen 4 Schritte ausführen:

  1. Wir betrachten die Rückkehr von Kälte während des Eisschmelzens: Q \u003d 1 kg x 2,06 kJ / kg ° С x (0 ° С - 6 ° С) \u003d -12,36 kJ.
  2. Wir finden den Referenzwert der beim Schmelzen von Eis freigesetzten Energie - 335 kJ.
  3. Wir berechnen, wie viel kaltes Wasser beim Erhitzen übertragen wird: Q \u003d 1 kg x 4,187 kJ / kg ° С x (0 ° С - 20 ° С) \u003d -83,74 kJ.
  4. Wir addieren die Ergebnisse und erhalten -431,1 kJ oder 119,75 W.

Selbst wenn Sie Eis auf eine Temperatur von minus 15 ° C einfrieren, erhalten Sie wahrscheinlich nicht mehr als 150 W Kälte aus 1 kg. Das bedeutet, dass Sie zur intensiven Kühlung eines Raumes von 3 x 3 m bei Hitze über 30 Grad alle 20-30 Minuten 1 kg Eis in eine selbstgebaute Klimaanlage geben und die gleiche Menge einfrieren müssen. In der Praxis wird der Verbrauch geringer sein, wenn Sie mit einer erträglichen Lufttemperatur - 25-28 ° C - zufrieden sind.

So bauen Sie einen Luftkühler zusammen

Eine Mini-Klimaanlage für ein Haus oder Auto wird wie folgt hergestellt:

  1. Schneiden Sie ein Loch in die Seitenwand des Behälters, das der Größe des Arbeitsbereichs des Lüfters entspricht.
  2. Verschrauben Sie den Kühler mit selbstschneidenden Schrauben oder stecken Sie ihn auf kleine Bolzen.
  3. Machen Sie ein zweites Loch, um den abgekühlten Strom zu verlassen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein geriffeltes Kunststoffrohr auf den Hals der Flasche oder des Kanisters zu stecken. Das Gerät ist bereit.

Es bleibt, eine improvisierte Klimaanlage zu installieren und anzuschließen. Die Kabel vom Kühler können zur Zigarettenanzünderbuchse geführt werden, in deren Stromkreis sich eine starke Sicherung befindet. Der Herstellungs- und Verbindungsprozess wird im Video ausführlich gezeigt:

Macht es Sinn, ein Factory-Split-System zu kaufen?

Klimaanlagen sind fest in das Leben der Menschen eingetreten, insbesondere derjenigen, die im südlichen Teil des Landes leben. Dieses Gerät ist zu einem der unverzichtbarsten geworden. Doch neben den positiven Eigenschaften haben Werkskühler auch eine Vielzahl von Nachteilen.

Die Vorteile von vorgefertigten Klimasystemen sind:

  • Schaffung angenehmer klimatischer Bedingungen im Raum mit jeder akzeptablen Temperatur;
  • Filterung der einströmenden Luft:
  • Das Vorhandensein von Luftbefeuchtern und Ionisatoren in vielen modernen Geräten, die das Mikroklima im Wohnzimmer aufrechterhalten;

Diese drei Vorteile reichen aus, um mitten in einem heißen Sommer ein Split-System zu kaufen.

Es müssen jedoch einige Nachteile berücksichtigt werden:

  • Moderne Split-Systeme erfordern eine kompetente Pflege, regelmäßige Reinigung. Wenn das Gerät nicht rechtzeitig gereinigt wird, vermehren sich Pilze und pathogene Mikroorganismen auf seinen Teilen, die zusammen mit den emittierten Luftmassen in das Wohnzimmer gelangen und die Entwicklung allergischer Reaktionen hervorrufen;
  • Trotz Qualitätsgarantie bedürfen viele moderne Splitsysteme einer regelmäßigen Wartung. Die Meister können den Verstoß im Betrieb des Geräts rechtzeitig erkennen und einen weiteren Ausfall verhindern.
  • Die Werkskühlbox verbraucht genug Energie, sodass Sie im Sommer mehr für Strom bezahlen müssen;
  • Alte Modelle von Klimaanlagen, die nicht mit eingebauten Luftbefeuchtern ausgestattet sind, führen bei häufigem Betrieb zu einer Abnahme des Feuchtigkeitsanteils im Raum. Dies kann den Zustand der Haut, der Sehorgane und der Nasen-Rachen-Schleimhaut beeinträchtigen.
  • Aufgrund des häufigen Betriebs des Werkskühlers bei niedrigsten Temperaturen steigt die Wahrscheinlichkeit, katarrhalische Pathologien zu entwickeln.
Lesen Sie auch:  5 Möglichkeiten, um zu verhindern, dass Ihr Badezimmerspiegel beschlägt

Nachdem Sie die Vor- und Nachteile von Factory-Split-Systemen bewertet haben, können Sie entscheiden lohnt es sich zu kaufen ähnliche Geräte oder Sie können versuchen, darauf zu verzichten.

Kühlung mit Peltier-Elementen

Die Verwendung dieser Teile zum Zusammenbau einer hausgemachten Klimaanlage ist ein strittiger Punkt. Es geht um den Energieverbrauch von Peltier-Elementen (also thermoelektrischen Wandlern), der mit der erzeugten Kältemenge nicht zu vergleichen ist. Äußerlich sehen sie aus wie Platten mit 2 Drähten: Wenn Strom angeschlossen wird, erzeugt eine Oberfläche des Elements Wärme und die zweite - Kälte.

Wie Heimwerker und Autoliebhaber - nach Komfort strebende Enthusiasten:

  1. Sie kaufen 4 bis 8 Peltier-Elemente und montieren sie mit der „heißen“ Seite auf einem gerippten Aluminiumkühler.
  2. Installieren Sie diesen Kühler so, dass er durch Straßenluft gekühlt wird.
  3. An der „kalten“ Seite der Konverter wird ein Kühler eines Computers angebracht, der die Platte mit Raumluft versorgt.

Schema der Luftkühlung mit einem Peltier-Konverter

Peltier-Elemente kühlen den Luftstrom regelrecht ab, fressen aber gleichzeitig Strom. Immerhin wird die Hälfte der Energie verschwendet, da sie in Wärme umgewandelt und an die Atmosphäre abgegeben wird. Das heißt, für jedes ausgegebene W Strom erhalten Sie nicht mehr als 0,5 W Kälte, während dieses Verhältnis in einem Split-System völlig anders ist - 1: 3. Wie es in der Praxis funktioniert, können Sie im nächsten Video sehen:

Effizienz der Klimaanlage

Wie effizient die Geräte arbeiten und wie viel Strom verbraucht wird, hängt von den spezifischen Betriebsbedingungen ab.

Bedingung eins.Angenommen, neben der Klimaanlage ist ein Heizgerät installiert. Dann der Kompressor:

  • wird fast ununterbrochen arbeiten;
  • wird viel Energie verbrauchen;
  • wird bald außer Betrieb sein.

Bedingung zwei. Gewöhnlicher Staub, der in das System eingedrungen ist, kann die Leistung der Klimaanlage verringern und sie sogar deaktivieren. Deshalb sollten Sie regelmäßig und gründlich eine Nassreinigung durchführen.

Bedingung drei. Es dürfen keine Gegenstände auf die Oberfläche des Blocks gelegt werden.

Bedingung vier. Decken Sie die Klimaanlage nicht ab.

Bedingung fünf. Das Verdampfen des Kältemittels kann verhindert werden, wenn bei der Installation des Systems alle Fugen und Fugen sorgfältig abgedichtet werden.

Bedingung sechs. Das Außengerät muss niedriger sein als das Innengerät. Für die Installation ist es notwendig, die kühlste Zone an der Außenseite der Wand zu wählen. Beispielsweise kann ein Dachvorsprung einen ewigen Schatten bilden.

Wenn alle oben genannten Bedingungen für die Installation der Klimaanlage eingehalten werden, funktioniert das System reibungslos und schafft den gewünschten Komfort in den Räumlichkeiten.

Das Funktionsprinzip eines Haushalts-Split-Systems

Eine Klimaanlage ist ein komplexes Haushaltsgerät, das nach dem Prinzip der Wärmeübertragung von einem Ort zum anderen arbeitet: im Sommer - von einer Wohnung auf die Straße, im Winter - von der Umgebung zum Haus. Eine interessante Substanz wird verwendet, um Wärme zu bewegen - Freon, das bei einer negativen Temperatur kochen und sich in Gas verwandeln kann.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?
Traditionelle Einheiten bestehen aus 2 Blöcken - im Freien und im Innenbereich

Das Home-Split-System arbeitet nach einem zyklischen Algorithmus:

  1. Zunächst tritt das Kältemittel im flüssigen Zustand in den Wärmetauscher des Innenmoduls der Klimaanlage (Verdampfer) ein, der von einem Radialventilator geblasen wird.Hier verdunstet Freon, wodurch der Raumluftstrom stark abkühlt.
  2. Außerdem tritt das Gas durch ein Kupferrohr in den Kompressor ein, das seinen Druck auf einen bestimmten Wert erhöht. Die Aufgabe besteht darin, das Arbeitsmedium auf der Straße zum Kondensieren zu bringen, wo die Lufttemperatur noch höher ist als im Raum.
  3. Nach dem Kompressor strömt gasförmiges Freon durch den Kühler der Außeneinheit (Kondensator). Ein großer Axialventilator drückt Luft durch seine Lamellen, das Kältemittel verflüssigt sich wieder und gibt die Raumwärme nach außen ab.
  4. In der letzten Stufe wird der Druck des flüssigen Arbeitsmediums reduziert, indem es durch das Expansionsventil (Drosselventil) geleitet wird. Jetzt ist Freon wieder bereit, Wärme aufzunehmen und bewegt sich in das Innengerät, der Zyklus wiederholt sich erneut.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?
Schema der Werksklimaanlage

Die elektronische Steuereinheit (ECU), die Signale von verschiedenen Sensoren empfängt, ist dafür verantwortlich, die Temperatur der Raumluft und den Druck des Kältemittels im System aufrechtzuerhalten. Die Autoklimaanlage funktioniert nach dem gleichen Prinzip, der Verdampfer ist in das Innenraumbelüftungssystem eingebaut und der Kondensator in der Nähe des normalen Kühlers des Kühlsystems installiert.

Jetzt verstehen Sie, dass die Herstellung einer Verdunstungsklimaanlage zu Hause nicht so einfach ist, wie es scheinen mag. Und für ein Auto ist dies noch schwieriger umzusetzen, hier muss man ein Meister sein - ein Kühlschrank. Als Beispiel schlagen wir vor, ein Video anzusehen, in dem ein solcher Spezialist ein Haushalts-Split-System in seinem VAZ 2104-Auto installiert hat:

Als nächstes analysieren wir die von Handwerkern erfundenen Klimaanlagen und heben die effizientesten Geräte hervor, die für die Herstellung empfohlen werden können.

Verwendung eines Kartons

Die Basis dieses Kühlsystems ist ein herkömmlicher Lüfter und Eis. Gleichzeitig lassen sich alle während des Montagevorgangs verwendeten Teile problemlos und ohne Beschädigung in ihre ursprüngliche Position bringen.

Bei der Herstellung eines Home-Split-Systems benötigen Sie die folgenden Teile:

  • Dicker Karton. Seine Abmessungen sollten eine große Pfanne frei aufnehmen;
  • Aluminiumpfanne;
  • Desktop-Lüfter;
  • Scotch;
  • Nadel- und dicke Fäden;
  • Scharfes Messer;
  • Lineal;
  • Einfacher Bleistift;
  • Eisstücke.
  1. In der ersten Phase wird aus der vorbereiteten Schachtel eine Struktur konstruiert, die der Größe der Pfanne entspricht. Schneiden Sie dazu die Schachtel mit einem Messer auf, schneiden Sie den Boden und den Deckel aus (sie sollten dem Durchmesser der Pfanne entsprechen);
  2. Die Schachtel kann wieder zusammengesetzt werden, dazu wird sie an Schnittstellen zusammengesetzt und in mehreren Schichten mit Klebstoff behandelt;
  3. Aus dem Rest des Kartons müssen Sie einen quadratischen Kartondeckel schneiden;
  4. In seiner Mitte sollte ein Kreis markiert sein, dessen Durchmesser 3 cm größer sein sollte als die Spannweite des Laufrads vom Tischventilator;
  5. Der geschnittene Kreis muss beiseite gelegt werden, der Rest des Blattes muss mit der vorbereiteten Struktur bedeckt werden;
  6. Die gesamte Schachtel muss sorgfältig mit Klebeband oder Klebstoff verklebt werden, damit die Struktur während des Betriebs nicht zusammenbricht.
  7. Kleine Löcher müssen auch abgedichtet werden, wenn sie sich an den Seitenwänden der Schachtel befinden (z. B. für Finger);
  8. Schneiden Sie auf einer Seite der Schachtel ein rechteckiges Loch mit einer Länge von 10 cm und einer Breite von 4 cm.Aus diesem Rechteck strömt kühle Luft in den Raum.
  9. Jetzt müssen Sie zwei identische Streifen aus den Pappresten schneiden, deren Länge 3 mm kleiner sein sollte als der Ausschnitt auf der Schachtel und die Breite 5-6 mm größer sein sollte;
  10. Verbinden Sie zwei Rechtecke mit einer großen Nadel und harten, dichten Fäden (alle Ecken des Kartons sollten mit Fäden verbunden sein, aber so, dass sie 4 cm voneinander entfernt sein können);
  11. Führen Sie die verbundenen Kartons in die seitlich ausgeschnittene Öffnung der Struktur ein. Jeder von ihnen sollte eng an der Ober- oder Unterseite des geschnittenen Lochs anliegen;
  12. Nähen Sie mit derselben großen Nadel und dicken Fäden Kartons gegenüberliegend an die Struktur selbst. In diesem Fall müssen die Fäden nicht festgezogen werden, sie werden mit Knoten fixiert;
  13. Legen Sie ein dichtes Stück Stoff auf den Boden, stellen Sie eine Pfanne darauf;
  14. Entfernen Sie das vordere Gitter vom Lüfter und legen Sie es auf die Pfanne.
  15. Legen Sie große Eisstücke auf den Rost. Sie können es in mittelgroßen Plastikbechern einfrieren. Für den Betrieb einer Heimklimaanlage werden 5-6 Stück benötigt;
  16. Decken Sie die Eisstruktur mit der vorbereiteten Box ab;
  17. Setzen Sie einen Ventilator in den Ausschnitt ein, der sich auf dem Deckel der Struktur befindet, so dass seine Laufräder auf den Boden schauen (auf eine Pfanne mit Gitter und Eis);
  18. Schalten Sie den Lüfter im Netzwerk ein und starten Sie einen beliebigen Kühlmodus darauf.
Lesen Sie auch:  Wir bauen mit unseren eigenen Händen aus improvisierten Materialien einen Pool auf dem Land

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Dieses Design kann den Wohnraum bis zu 2-3 Stunden kühlen. Danach schmilzt das Eis und die Pfanne füllt sich mit Wasser. Eigentümer müssen den rechtzeitigen Austausch von Wasser überwachen. Andernfalls kann der Ventilator in das Innere der Struktur fallen und ins Wasser fallen. Dies führt zu einem Kurzschluss.

Der einfachste Weg, aus einem Ventilator eine Klimaanlage zu machen

Diese Methode eignet sich für einen kleinen Raum und einen Tischventilator. Stellen Sie im Voraus mehrere Flaschen Wasser (Sie können alle nehmen: Glas, Blech, Plastik) in den Gefrierschrank und warten Sie, bis sich das Wasser darin in Eis verwandelt. Stellen Sie dann die Eisflaschen vor den Ventilator und lassen Sie kleine Lücken zwischen ihnen. Schalten Sie den Lüfter ein und voila! - Wir haben aus einem Ventilator eine Klimaanlage für zu Hause gemacht.

Anstelle von Flaschen können Sie Gläser mit gefrorenem Wasser probieren, aber Flaschen sind unserer Erfahrung nach vorzuziehen. Sie können diese Methode auch an einem Standventilator ausprobieren – nehmen Sie vor allem größere Flaschen – 1,5 oder 2 Liter.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Hausgemachte Klimaanlage aus Ventilator und Plastikflaschen

Diese Methode ist so einfach wie die vorherige. Sie müssen ein paar Plastikflaschen mit Eis nehmen und sie an einen Bodenventilator hängen, der viel größer ist als ein Tischventilator. Die Befestigung kann aus Stahldraht bestehen. Wickeln Sie den Draht um den Flaschenhals und drehen Sie ihn mehrmals, um eine Schlaufe zu bilden, legen Sie ihn dann auf den Ventilator und befestigen Sie ihn mit den freien Enden.

Heimklimaanlage aus einer Flasche und ein Kühler aus einem Computer

Um es herzustellen, benötigen Sie eine 5-Liter-Plastikflasche, einen kleinen Ventilator und eine Stromquelle dafür, ein Messer, einen Marker und Eis. Es ist besser, viel Eis im Voraus einzufrieren.

Stellen Sie die Flasche auf und darauf befindet sich ein Fächer. Kreisen Sie ihn mit einer Markierung ein. Als nächstes schneiden Sie mit einem Messer ein Loch entlang der markierten Linien. Machen Sie dort, wo sich die Abdeckung befindet, ein Loch, damit die Luft entweichen kann. Setzen Sie den Ventilator in das vorbereitete Loch ein und befestigen Sie ihn, gießen Sie Eis in die Flasche und schalten Sie den Ventilator ein.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Lüfter und Kupferrohr-Klimaanlage

Es wird etwas schwieriger und kostspieliger sein, dieses Gerät herzustellen als bei den vorherigen drei Methoden, aber eine solche Klimaanlage kann die Lufttemperatur auch in einem großen Raum senken.

Rollen Sie das Kupferrohr zu einer Spirale, sodass das fertige Werkstück die Größe des Lüftergitters hat. Verriegeln Sie die Kurven mit mit Kabelbindern. An den Enden des Kupferrohrs müssen Vinylschläuche befestigt werden - verwenden Sie dazu Schlauchschellen. Überprüfen Sie, ob sie sicher befestigt sind: Wasser zirkuliert durch die Rohre und sollte nirgendwo auslaufen.

Befestigen Sie dann die Rohre an der Pumpe, ziehen Sie Wasser in den Kühler und schließen Sie die Pumpe an. Nachdem es einige Minuten gelaufen ist, schalten Sie den Lüfter ein und genießen Sie die kühle Luft.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Selbstgemachte Klimaanlage aus einer Plastikflasche und einem Ventilator

Eine andere Möglichkeit, zu Hause eine Klimaanlage zu machen. Nehmen Sie eine 5-Liter-Flasche, schneiden Sie den Hals ab und machen Sie etwa 20 kleine Löcher in der Mitte. Legen Sie Eis in die Flasche und setzen Sie einen Ventilator darauf. Eine solche Klimaanlage treibt kalte Luft an, bis das Eis schmilzt.

Installation der Außeneinheit

Wenn die Klimaanlage in einem Privathaus installiert ist, ist die Außeneinheit einfach zu platzieren. Aber seine Installation auf dem Gebäude eines Mehrfamilienhauses wirft viele Fragen auf.

Die Klimaanlage ist so angebracht, dass sie vom Balkon aus erreichbar ist. Schließlich muss das Gerät regelmäßig gewartet werden.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Installation der Außeneinheit

Am besten befestigen Sie den Block an der Nord- oder Ostseite des Fensters (Balkon). Es ist ratsam, das System im unteren Teil Ihres Außenbereichs zu installieren. Dann ist es ggf. einfacher, das System durch Öffnen des Fensters zu erreichen.

Lesen Sie auch:  Der Staubsauger PUPPYOO WP526-C im Überblick: ein fleißiges Baby aus China

Mit einem Hilfsmittel wie einer Wasserwaage werden die Befestigungspunkte für die Halterungen markiert. In die Wand werden Löcher für die Montage von Ankerbolzen gebohrt.

Um eine Kommunikation zwischen Einheiten durchzuführen, wird ein Durchgangsloch gebohrt. Ein ausreichender Durchmesser beträgt 8 cm.Wenn die Wand aus Ziegeln besteht, ist es ratsam, an der Stelle, an der sie verlegt werden, ein Loch zwischen den Ziegeln zu machen. Dann kommt das Loch genauer heraus und es wird weniger Kraft aufgewendet.

Als nächstes wird das System verbunden und der entstandene Spalt abgedichtet. Bevor Sie mit der nächsten Phase der Installation der Struktur fortfahren, sollten Sie sicherstellen, dass das Außengerät ausreichend sicher befestigt ist.

Wie rentabel ist der Einsatz einer Wärmepumpe?

Theoretisch hat jeder Mensch eine große Auswahl an Energiequellen. Neben Erdgas, Strom, Kohle sind es auch Wind, Sonne, Temperaturunterschiede zwischen Erde und Luft, Erde und Wasser.

In der Praxis ist die Auswahl begrenzt, weil Alles hängt von den Kosten der Ausrüstung und ihrer Wartung sowie der Stabilität des Betriebs und der Amortisationszeit der Installationen ab.

Jede der Energiequellen hat sowohl Vor- als auch schwerwiegende Nachteile, die ihre Nutzung einschränken.

Die Installation einer Heizungsanlage mit Wärmepumpe ist in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit von Vorteil. Beim Betrieb der Anlage entstehen keine Geräusche, keine Fremdgerüche, es werden keine Schornsteine ​​oder sonstige Hilfskonstruktionen benötigt.

Das System ist flüchtig, aber die Wärmepumpe benötigt zum Betrieb eine minimale Menge an Strom.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?
Die Wärmepumpe ist eine gute Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Um die Anschaffungskosten für die Ausrüstung zu senken, können Sie sie selbst zusammenbauen

Die thermischen Anlagen selbst sind äußerst wirtschaftlich und erfordern nicht viel Wartung, aber ihre Anschaffungskosten sind sehr hoch.

Nicht jeder Besitzer eines Hauses oder einer Hütte kann es sich leisten, eine so teure Ausrüstung zu kaufen. Wenn Sie es selbst zusammenbauen und Teile aus einem alten Kühlschrank verwenden, können Sie viel sparen.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?
Wärmepumpen für die industrielle Produktion sind teuer. Es wird angenommen, dass sich ihre Installation in durchschnittlich 5-7 Jahren Arbeit auszahlt, aber dieser Zeitraum hängt vom Anfangspreis der Struktur ab und kann viel länger sein.

Selbstgemachte Installationen kosten buchstäblich einen Cent, und durch ihre Verwendung können Sie erheblich sparen.

Einziger Haken: Selbstgemachte Produkte sind leistungsschwach und können kein vollwertiger Ersatz für herkömmliche Heizsysteme sein. Daher werden sie oft als zusätzliche oder alternative Heizmöglichkeiten eingesetzt.

VORTEILE DER VERWENDUNG EINER HAUSGEMACHTEN KLIMAANLAGE

Also haben wir uns angesehen, wie Sie eine Klimaanlage zu Hause herstellen können. Was sind die Vorteile der Verwendung? Die Hauptvorteile der oben vorgestellten hausgemachten Geräte sind:

ABONNIEREN Sie unseren YouTube-Kanal Econet.ru, mit dem Sie online ansehen und kostenlos von YouTube ein Video über Heilung und Verjüngung einer Person herunterladen können. Die Liebe zu anderen und zu sich selbst als ein Gefühl hoher Schwingungen ist ein wichtiger Faktor bei der Heilung.

  1. Geld sparen.
  2. Ideal für den Einsatz im Landhaus und Landhaus, wo es unpraktisch ist, eine professionelle Anlage zu bauen. Die Leute kommen hauptsächlich im Sommer in die Datscha, und im Winter kann ein teures Gerät ohne Sicherheit gestohlen werden.
  3. Die Gelegenheit, viele positive Emotionen aus dem Wissen zu ziehen, dass Sie in der Lage waren, so etwas Nützliches wie eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herzustellen.
  4. Gewinnung neuer Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Umgestaltung einer Sache in eine andere.
  5. Teure Wartungs- und vorbeugende Wartungsgeräte sind nicht erforderlich.
  6. Behaglichkeit und Lebendigkeit im Raum durch Luftkühlung im Sommer.
  7. Filter müssen nicht regelmäßig gekauft und gewechselt werden, da sie in fast allen in Betracht gezogenen Geräten fehlen.

Wie sich herausstellte, ist es nicht so schwierig, eine hausgemachte Klimaanlage in einer Wohnung herzustellen. Und damit kann jeder umgehen. Es ist nur notwendig, sich mit dem Prinzip zu befassen, nach dem eine herkömmliche Haushaltsklimaanlage funktioniert, und zu handeln. veröffentlicht

P.S. Und denken Sie daran, nur indem wir Ihren Konsum ändern, verändern wir gemeinsam die Welt! econet

Vereinfachte Designs für zu Hause

Eine dieser Konstruktionen ist ein Wasserwärmetauscher in Kombination mit einem herkömmlichen Bodenventilator. Um einen solchen primitiven Kühler herzustellen, müssen Sie ein Kupferrohr nehmen, es zu einer Spirale rollen und am Schutzgitter des Lüfters befestigen. Für die Installation können Sie Kunststoffklemmen verwenden, die zur Befestigung von Kabeln in Autos verwendet werden. Die Enden des Rohrs sind an die Wasserversorgung angeschlossen und der Lüfter ist an das Netzwerk angeschlossen.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Kupferrohr wird direkt am Lüftergitter befestigt

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Die Flaschenklimaanlage wird in die Fensteröffnung gestellt

Das ursprüngliche Design wurde in einem der afrikanischen Länder erfunden, wo es traditionell heiß ist und es zudem keine Stromversorgung gibt. Das Gerät arbeitet auf der Grundlage des physikalischen Gesetzes, das besagt, dass die Temperatur eines Gases, das eine plötzliche Kontraktion und Expansion durchläuft, um mehrere Grad (bis zu 5 ° C) abfällt.Der Hals derselben Plastikflasche fungiert als solche Verengung, und um mehr gekühlte Luft zu bekommen, müssen Sie ein Dutzend dieser Hälse verwenden.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Für die Herstellung müssen Sie Sperrholz bohren und die Flaschen schneiden

Eine nichtflüchtige Klimaanlage wird wie folgt ausgeführt:

  1. Schneiden Sie ein Stück Sperrholz oder Faserplatte in der Größe eines aufklappbaren Fensters zu. Überprüfen Sie, wie viele Flaschen Sie dicht nebeneinander darauf stellen können.
  2. Schneiden Sie bei allen Flaschen die Hälse ab und drehen Sie die Korken. Legen Sie sie dann auf eine Sperrholzplatte und markieren Sie die Mitten der Löcher mit einem Bleistift.
  3. Bohren Sie Löcher mit einem Kernbohrer, dessen Durchmesser zum Hals passt. Legen Sie geschnittene Flaschen hinein.
  4. Bringen Sie Sperrholz an der Außenseite der Fensteröffnung an, damit die Flaschen auf die Straße ragen.

Wie können Sie zu Hause eine Klimaanlage mit Ihren eigenen Händen herstellen?

Die Montage ist einfach - Flaschen werden in die Löcher gesteckt

Das Gerät eignet sich für ein Landhaus, in dem andere Optionen aufgrund fehlender Wassermenge oder Stromausfällen nicht angewendet werden können.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen