- Benötigtes Material
- 2 Wie funktionieren Dauerbrandöfen?
- Dickbauchofen zum Selbermachen - Sorten
- Qualitätsprodukte
- Arbeitsöfen der Mittelklasse
- Welchen Ziegel für Mauerwerk wählen?
- Was Sie für die Arbeit brauchen: Werkzeuge und Materialien
- Wie kann die Effizienz des Ofens gesteigert werden?
- So erhöhen Sie die Heizleistung des Ofens
- Rechteckiger Dickbauchofen aus einem Profilrohr
- 1 Beschreibung, Gerät und Funktionsprinzip
- Wichtige Punkte
- Abstimmung: Was ist der beste moderne Kaminofen?
- Brunner EISERNER HUND
- Befestigung des Rohres
- Nahtabdichtung
- Umfang der Bourgeoisie
- Vor- und Nachteile eines Dickbauchkochers
- Strukturelle Modernisierung
Benötigtes Material
Zunächst benötigen Sie je nach gewähltem Modell eine oder zwei leere Gasflaschen.
Zusätzlich zu ihnen benötigen Sie:
- Ein Stahlblech von 3 mm, zum Anordnen einer Brücke zwischen dem Aschekasten des Feuerraums sowie einem Kochfeld.
- Damit der Ofen solider aussieht, benötigen Sie eine fertige Gusseisentür mit Gussmuster.
- Wenn das Aussehen des Produkts nicht von grundlegender Bedeutung ist, eignet sich ein Stück Metall für die Tür. Es kann aus einem Stahlblech oder aus dem Zylinder selbst geschnitten werden.
- Schornsteinrohr. Sein Durchmesser sollte 9-10 cm betragen.
- Für den Rost und die Beine benötigen Sie eine Stahlecke oder einen Verstärkungsstab d (Durchmesser) 1,2-1,5 cm.
- Fertiges Gusseisengitter kann in einem Fachgeschäft gekauft werden. Seine Rolle kann auch der Boden (Löcher werden darin gebohrt) eines horizontal liegenden Zylinders spielen.
Dass das zweite Modell aus einem großen oder einem kleinen Ballon hergestellt werden kann. Dementsprechend wird das Ergebnis ein großer oder kleiner Dickbauchofen aus einem Zylinder sein. Es hängt alles davon ab, für welche Art und Größe des Raums er bestimmt ist.
2 Wie funktionieren Dauerbrandöfen?
Entwürfe lange brennende Öfen stark entwickelt, aber alle arbeiten nach dem gleichen Prinzip. Wärme entsteht nicht durch offene Verbrennung, sondern durch Pyrolyse. Unter dem Einfluss hoher Temperaturen schwelt der Kraftstoff, brennbare Gase werden freigesetzt. Sie entzünden sich und brennen, wobei sie viel Wärme freisetzen. Der langsame Verbrennungsprozess erfolgt durch Regulierung der Sauerstoffzufuhr. Wenn der Kraftstoff aufflammt, wird die Luftzufuhr auf ein Minimum gesperrt.
Gas aus einem solchen Ofen dringt dank hermetischer Türen und Klappen nicht in den Raum ein
Es ist unmöglich, einen gewöhnlichen russischen Ofen in dieser Version zu verwenden, ein solcher Versuch wird aller Wahrscheinlichkeit nach katastrophale Folgen haben. Es können Gase in den Raum gelangen, die Menschen zu vergiften drohen. Öfen mit langem Brennvorgang sind mit abgedichteten Türen, Klappen und Einstellvorrichtungen ausgestattet, die verhindern, dass Gas in den Raum gelangt. Heizgeräte dieser Art verdienen aus vielen Gründen Aufmerksamkeit:
kann 10–20 Stunden ohne Aufsicht an einem Tab arbeiten;
geringes Gewicht, kann ohne Fundament installiert werden;
Brennstoff jeder Art geeignet, verbrennt vollständig, Wirkungsgrad bis 90 %;
kann gelegentlich verwendet werden, was für das Geben wichtig ist;
keine Fremdgerüche und Rauch;
die Fähigkeit, sich aus kostengünstigen Materialien selbst zusammenzubauen.
Zu den unbestrittenen Vorteilen gehören auch die geringen Kosten, da wenig Material benötigt wird. Wenn Sie es selbst mit einem Metallfass oder einer Gasflasche machen, wird es noch billiger.
Dickbauchofen zum Selbermachen - Sorten
Potbelly-Öfen, die von Hand hergestellt werden, können in 3 Typen unterteilt werden:
- Durchdachte Designs, die nützliche Heizideen verkörpern.
- Brauchbare Produkte, aber noch nicht ausgereift.
- Selbstgemachte Geräte aus improvisierten Materialien von geringer Qualität.
Qualitätsprodukte
Modell PETIT GODIN
Zu diesen Arten von Do-it-yourself-Bourgeoisie gehören:
- Steinofen für ein Bad. Ziegel wurde ursprünglich nicht als Material für diesen Ofentyp verwendet. Mit einem vernünftigen Ansatz ist es jedoch möglich, ein Design mit einem Wirkungsgrad von 40 % zu erstellen.
- Dickbauchofen bei der Arbeit. Dies ist eine effiziente und ziemlich wirtschaftliche Version des Ofens, die zum Heizen einer Garage oder eines anderen Hauswirtschaftsraums geeignet ist. Die Einfüllöffnung sollte sich in der hintersten Ecke des Tanks befinden. Zum Nachfüllen des Altöls wird ein Trichter mit gebogener Tülle konstruiert. Gleichzeitig müssen Brandschutzvorschriften eingehalten werden.
Arbeitsöfen der Mittelklasse
Unter den häufigsten bürgerlichen Frauen dieser Kategorie ist hervorzuheben:
- Tonnenkonstruktion. Dies ist die praktischste Option, die aus einem herkömmlichen 200-Liter-Fass mit einem Durchmesser von 600 mm hergestellt wird. In einem solchen Kreis muss ein Sechskant mit einer Seitenlänge von 314 mm montiert werden. Der Wirkungsgrad eines solchen Dickbauchofens beträgt nicht mehr als 15%.
- Ein Ballonkocher. Für diese Variante eignet sich eine Haushaltsgasflasche, die auf die Seite gelegt wird.Der Schornstein befindet sich im hinteren Teil des Ofens.
Das Fass wird als Basis genommen
Sowohl beim ersten als auch beim zweiten Modell des Dickbauchofens fällt der Bogen des Ofens gekrümmt, kugelförmig oder zylindrisch aus.
Der am einfachsten zu implementierende hausgemachte Dickbauchofen ist Gas. Ein Propanbrenner wird in den Ofen eingesetzt und das Design ist fertig. Öfen, die einen solchen Brennstoff verwenden, müssen eine entwickelte Wärmeaustauschfläche haben, da Gas ein Energiebrennstoff ist und Verbrennungsprodukte leicht und schnell durch das Rohr verdampfen.
Welchen Ziegel für Mauerwerk wählen?
Jeder Abschnitt des Ofens verwendet einen eigenen Ziegel. Die höchste Temperatur im Ofen. Das Material muss einer solchen Belastung standhalten. Hier eignen sich nur Schamottesteine.
Auch alle Rauchabzüge und der Ofenbereich werden einem Temperaturtest unterzogen, wenn auch nicht so hoch. Hier verwenden wir feuerfeste Keramiksteine. Es ist billiger als Schamotte und hält der Belastung stand.
Als Basis verwenden wir einen frostbeständigen Ziegel, der einem großen Druck standhalten kann. Das Gewicht der gesamten Struktur wird darauf verteilt.
Allgemeine Empfehlung - verwenden Sie einen Ziegelstein:
- vollmundig;
- qualitativ;
- mit guter Wärmeableitung und Wärmekapazität.
Der Ziegel muss unterschiedliche Größen haben. Vor dem Kauf müssen Sie klären, unter welcher Bestellung berechnet wird. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verlegen eines Dickbauchofens DIY-Ziegel. Dort können Sie einen Ziegelstein mit einer Größe von 250x120x65 verwenden. Er ist es auch, der in der Reihenfolge auf Foto Nr. 2 (unten im Abschnitt "Verlegung des Ofens") berücksichtigt wird.
Auf Wunsch können Sie verschiedene dekorative Ziegelarten für die Verkleidung verwenden. Dies verleiht dem Ofen ein ästhetischeres Aussehen.
In unserem Fall brauchen wir 60 feuerfeste Keramiksteine und 35 Stücke Schamottesteine (unter Berücksichtigung möglicher Verluste).
Was Sie für die Arbeit brauchen: Werkzeuge und Materialien
Dieses Modell eines "langlebigen" Ofens kann in nur wenigen Stunden hergestellt werden. Dazu braucht es nur eine große Lust und die richtige Organisation der Arbeitsabläufe. Sie müssen auch das Design der Einheit gründlich verstehen und alles, was Sie brauchen, im Voraus vorbereiten.
Von den Werkzeugen, die Sie benötigen:
- Schweißmaschine - ein kleiner, leichter Wechselrichter mit der Möglichkeit, die Stromstärke auf bis zu 200 A einzustellen, ist für diese Zwecke am besten geeignet;
- Winkelschleifer (umgangssprachlich ein Grinder oder "Grinder");
- Trenn- und Schruppscheiben für die Metallbearbeitung;
- Bohrmaschine oder elektrische Bohrmaschine;
- Satz Bohrer;
- Hammer mit einem mittelgroßen Stürmer;
- Lötlampe;
- Meißel;
- Vorschlaghammer;
- Maßband und Lineal aus Metall;
- Kern (Gerät zum Anbringen von Markierungen zur Erleichterung des Bohrens);
- Reißnadel zum Markieren auf Metalloberflächen.
Was die Materialien anbelangt, müssen Sie der Liste nicht genau folgen. Die Schönheit von hausgemachten Strukturen liegt genau in der Tatsache, dass jedes Eisen, das im Hinterhof oder in den Ecken der Garage (Werkstatt) zu finden ist, für sie ausreicht.
Für die Herstellung des Ofenkörpers ist jeder Gesamtbehälter geeignet, beispielsweise ein unnötiges Metallfass
Also, die Liste der notwendigen Materialien:
- stahlrohre mit einem Durchmesser von 80 bis 250 mm, die für die Herstellung eines Luftversorgungssteigrohrs und eines Schornsteins benötigt werden;
- ein geeigneter Metallbehälter mit einem Durchmesser von 300 bis 600 mm und einer Wandstärke von mindestens 2,5 mm (Sie können eine ausgediente Gasflasche, ein Brennstofffass oder eine Rohrlänge von mindestens 120 cm verwenden);
- ein Blech mit einer Dicke von mindestens 4-5 mm, aus dem der Luftverteilungskolben hergestellt wird;
- starke Metallscharniere, die zum Befestigen der Ofen- und Aschetüren benötigt werden;
- Asbestschnur (wird benötigt, um das Ladefenster und andere Betriebsöffnungen abzudichten);
- Ecken mit einem Regal von 50 mm, Kanälen und Profilrohren - zur Herstellung von Luftverteilerblättern, Stützbeinen und anderen Strukturelementen;
- ein runder Metallpfannkuchen mit einer Dicke von mindestens 5 mm und einem Durchmesser von 120–150 mm (Sie können jedes geeignete Zahnrad oder Kettenrad aus der Automobilausrüstung nehmen);
Wie kann die Effizienz des Ofens gesteigert werden?
Schornsteindurchmesser
Beim Einsatz von Dickbauchöfen ist vor allem darauf zu achten, dass durch diesen Schornstein weniger Rauchgas austritt als die vom Ofen produzierte Menge. Wenn dieses Problem erfolgreich gelöst wird, verbleiben die Gase im Rohr und bewegen sich eine bestimmte Anzahl von Malen durch den Ofenraum. Dies führt zu einer Luftzirkulation, die eine Voraussetzung für die Kraftstoffverbrennung ist. Dadurch haben diese Gase beim Austritt durch den Schornstein bereits eine niedrigere Temperatur.
Dieses Problem kann durch die Bestimmung des optimalen Schornsteindurchmessers gelöst werden. Dies kann als eine Größe angesehen werden, die dem dreifachen Volumen des Ofenofens in Kubikmetern entspricht. Bei einer Gaszirkulation in einer Metallbox verliert es jedoch schnell seine Temperatur.
Um ein schnelles Abkühlen von Gasen zu vermeiden und ihre vollständige Verbrennung sicherzustellen, ist es notwendig, den Brennstoffverbrennungsprozess so zu ändern, dass er im Pyrolysemodus stattfindet. Sie können es mit Hilfe von hoher Temperatur erstellen. Auch wenn Sie versuchen, trockene Möbel als Brennstoff zu verwenden, werden Sie nicht in der Lage sein, den gewünschten Effekt zu erzielen.
Sie können versuchen, regelmäßig Kohle hinzuzufügen, aber mit Hilfe solcher Rohstoffe ist es unmöglich, optimale Bedingungen für den Pyrolyseprozess zu schaffen. Dies ist nur unter der Bedingung möglich, dass der Ofen im Schwelmodus arbeitet und natürlich von einem Betriebsmodus in einen anderen umschaltet.
Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Punkt.
Dreiseitiges Schutzgitter aus Stahl
Hitzeerzeugung
Bedenkt man, dass der Vorrat an Brennholz und Kohle ständig knapp ist, ist es wichtig, dass die allerersten Wärmeportionen im Raum sind und nicht in den Schornstein gelangen. Unter den derzeit bekannten Methoden der Wärmeübertragung in Bezug auf die Effizienz ist Konvektion unübertroffen.
In der Praxis wird dies so umgesetzt, dass die Luft nach dem Erhitzen in der Nähe des Ofens im ganzen Raum verteilt wird. Dieses Problem kann mit dem Bildschirm gelöst werden
Unter den derzeit bekannten Methoden der Wärmeübertragung in Bezug auf die Effizienz ist Konvektion unübertroffen. In der Praxis wird dies so umgesetzt, dass die Luft nach dem Erhitzen in der Nähe des Ofens im ganzen Raum verteilt wird. Dieses Problem kann mit dem Bildschirm gelöst werden.
Obwohl die Heiztemperatur der unteren Schicht des Dickbauchofens nicht so hoch ist, kommt die Wärme dennoch von ihr herunter. Aus diesem Grund besteht im Raum Brandgefahr.Aus diesem Grund muss als Unterlage für den Dickbauchofen ein Blech verwendet werden, das einen Abstand von 30-40 cm zum Ofen vorsieht. Darüber hinaus muss darunter ein zusätzliches Blatt gelegt werden, das aus Asbest oder Basalt bestehen kann.
Es ist erwähnenswert, dass der Dickbauchkocher den Pyrolysemodus nicht zu 100% aufrechterhalten kann. Dies liegt daran, dass die Gase nach dem Eintritt in den Schornstein diesen verlassen, ohne Zeit zu haben, ihre Wärme abzugeben. Dies kann erreicht werden, wenn der richtige Ansatz gewählt wird. Installation von Schornsteinrohren, indem Sie das optimale Design dafür auswählen.
Dieses Problem wird wie folgt gelöst: Bei der Konstruktion des Schornsteins muss ein vertikaler Teil vorgesehen werden, der eine Höhe von mindestens 1 Meter erreicht. Es sollte auch für eine Wärmedämmschicht sorgen, die als Basaltwolle verwendet werden kann.
besonderer Name - Wildschwein
Seit seinem Erscheinen und der Popularisierung des Dickbauchofens wurden Änderungen an seinem Design vorgenommen. Dadurch sind sie heute Dauerbrandöfen, die sich durch einfache Bedienung und einen hohen Wirkungsgrad auszeichnen. Die moderne Version dieser Öfen sieht keine Roste mehr vor, während am Gebläse eine Luftdrossel auftauchte, deren Hauptzweck darin besteht, die Heizleistung und den Verbrennungsmodus zu regulieren. Um eine dauerhafte Verbrennung zu gewährleisten, tritt Luft von oben in den Brennstoff ein.
Unter den verschiedenen Optionen für bürgerliche Öfen weisen gusseiserne Öfen die höchste Energieintensität auf. Solche Geräte könnten auch ohne Bildschirm funktionieren. Diese Eigenschaft wurde bei der Entscheidung berücksichtigt, sie zur Beheizung der Armeekaserne einzusetzen.In unserem Land beschäftigen sie sich seit langem mit der Herstellung von Armeebürgern, und es gibt keine Beschwerden über die Qualität ihrer Arbeit. Diese Installationen unterscheiden sich in vielen Parametern, einschließlich Abmessungen.
So erhöhen Sie die Heizleistung des Ofens
Wie kann man also die Effizienz eines solchen Ofens steigern? Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten. Am elementarsten ist es, einen Backsteinschirm um den Ofen zu legen. Ziegel lassen sich nicht einmal mit Lehm zusammenfügen, sondern einfach übereinander legen. Sie können einen solchen Bildschirm in der Nähe der Seitenwände oder an beiden Seiten- und Rückwänden einklappen. Der Ziegel erwärmt sich während des Brennens des Feuers, und wenn er klein wird oder erlischt, gibt er Wärme ab. Sie müssen nicht oft tanken. Eines der Merkmale des Dickbauchkochers ist, dass der Kocher leicht und mobil ist. Mit einem solchen Sieb verliert es nicht seine Mobilität, da die Ziegel jederzeit demontiert, der Ofen umgestellt und das Sieb an einem neuen Ort zusammengeklappt werden können.
Es gibt einen anderen Weg mit einem Bildschirm, der auch die Wärmeübertragung erhöht. In diesem Fall der Bildschirm Blech in einigem Abstand von der Seiten- und/oder Rückwand des Ofens befestigt werden. Bleche können mit langen Schrauben befestigt werden. In diesem Fall kommt der Konvektionseffekt hinzu.
Es gibt eine weitere einfache Möglichkeit, die Wärmeübertragung zu erhöhen. Diesmal wird der Schornstein des Dickbauchofens modernisiert. Typischerweise haben diese Öfen einen geraden Schornstein. Es wird durch das Dach des Raums entnommen, in dem der Ofen installiert ist. Wenn Sie dem Rohr mehrere Bögen hinzufügen, erhöht sich die Wärmeübertragung jedoch nicht wesentlich. In diesem Fall ähnelt das Rohr dem Buchstaben S.
Wenn Sie es viel wärmer haben möchten, müssen Sie 2 nehmen Waschmaschinentanks alte Probe. Die Tanks sind miteinander verschweißt und werden von einem Schornstein durchzogen.So befindet sich über dem mit Brennholz befeuerten Dickbauchofen auch ein mit heißem Rauch befeuerter Ofen gleicher Größe. Die Wärmeübertragung wird nahezu verdoppelt.
Eine andere Methode besteht darin, zusätzliche Rippen an Ofen und Schornstein zu schweißen, beispielsweise aus Metallquadraten. In diesem Fall muss der Schornstein aus dickem Metall bestehen. Solche Rippen vergrößern die Fläche der beheizten Oberfläche erheblich. Eine Vergrößerung der Fläche führt zu einer schnelleren Erwärmung der Umgebungsluft. Der Raum wird wärmer. Außerdem speichert dickes Metall die Wärme auch dann, wenn das Feuer im Ofen nicht mehr brennt.
Trotzdem wird es nicht funktionieren, die Effizienz dieser Heizung unendlich zu steigern. Und wenn Sie einen vollwertigen Ofen im Raum haben möchten, müssen Sie ihn nach allen Regeln aus Ziegeln klappen, damit der Ofen beispielsweise die ganze Nacht über lange Wärme speichert. Zum Beispiel ist es nicht erforderlich, den Wirkungsgrad des russischen Ofens zu erhöhen, er speichert die Wärme sehr lange. Richtig, um es richtig zu falten, müssen Sie einen Ofenspezialisten anrufen.
Rechteckiger Dickbauchofen aus einem Profilrohr
Diese Version eines nach Zeichnung von Hand gefertigten Dickbauchofens ist am effektivsten. Der Dickbauchofen dieser Option hat wie das Vorgängermodell eine rechteckige Form, aber seine Wände bestehen aus einem geschweißten rechteckigen Rohr. Die Luft strömt zwischen den Rohren hindurch und erwärmt sich stärker, wodurch die Effizienz des Ofens erhöht wird.
Lass uns zur Arbeit gehen:
- Wir schneiden das Profilrohr in vierzig Zentimeter lange Stücke. Es werden so viele Teile benötigt, um sie zu schweißen und die gewählte Länge von Unter- und Oberseite zu erhalten. Wir legen die Rohrstücke nebeneinander.Einerseits passieren wir mit einer durchgehenden Naht, andererseits heften wir nur an drei Stellen.
- Auf die gleiche Weise machen wir die zweite Wand und die Rückwand. Nach Abschluss der Arbeiten zur Herstellung von Wänden aus einem Profilrohr montieren wir die Form eines Dickbauchofens. In diesem Fall sollten durchgehende Nähte in der Mitte des Geräts platziert werden.
- Im oberen Teil markieren wir mit einem Rohr für den Schornstein dessen Position. Schneide den Kreis aus. Wir schweißen eine Ecke an den unteren und oberen Teil der Vorderseite. Etwas über der unteren Ecke schweißen wir ein Stück Profilrohr mit dem gleichen Querschnitt wie die Wände.
- Wir messen den vorderen Teil, nach den erhaltenen Abmessungen schneiden wir ihn aus Blech. Schneiden Sie das Werkstück an der Stelle, an der das Rohr geschweißt ist, in zwei Teile. Wir setzen den oberen Teil an seinen Platz, befestigen zwei Schlaufen.
- Das untere Stück mit geringer Dicke an Ort und Stelle lassen. Ungefähr in der Mitte des Bodens befestigen wir ein Stück der Ecke, wie im Bild gezeigt. Wir schweißen einen kleinen Griff an dasselbe Teil. Wir befestigen auch den Griff an der Feuerraumtür.
- Wir bohren ein Durchgangsloch in das Rohr mit einem Durchmesser, der für jedes Gewinde geeignet ist. Wir bereiten einen Kreis vor, der dem Durchmesser des Rohrs entspricht, und schweißen ihn in der Mitte des Rohrs an das Gewinde.
- Wir messen die Länge des Ofens. Wir schneiden ein rechteckiges Rohr in der Größe ab und schweißen eine Verstärkung auf der Oberfläche von mindestens 14 mm. Wir schweißen kleine Beine und montieren sie in der Mitte. Wir befestigen ein Rohr am oberen Teil des geschnittenen Lochs und verbrühen es in einem Kreis mit einer durchgehenden Naht. Bei Bedarf kann der Backofen mit hitzebeständiger Emaille lackiert werden.
Der Dickbauchkocher ist einsatzbereit. Wie unsere Tests gezeigt haben, erwärmt sich eine 24 Quadratmeter große Garage bei einer Temperatur von minus einem Grad in einer halben Stunde auf 19 Grad.
1 Beschreibung, Gerät und Funktionsprinzip
In gewöhnlichen Dickbauchöfen, die seit langem allen bekannt sind, brennt Brennholz schnell aus, und es braucht viel davon, um den Raum zu heizen. Aus einem Dickbauchofen zu machen lange brennender Herd, es war notwendig, es mit einem zusätzlichen Gerät zur Langzeitverbrennung von Kraftstoff auszustatten. Handwerker fanden einen Ausweg aus dieser Situation, und es erschienen verschiedene Optionen für solche Einheiten: Slobozhanka, Pyrolyse, Bubafonya und andere. Sie sind sehr sparsam, Sie können Brennholz, Sägemehl, Hackschnitzel und andere brennbare Abfälle aus Brennholz erhitzen. Sie können einen ganzen Tag lang brennen bzw. schwelen und haben einen Wirkungsgrad von über 90 %. Sie brauchen keine ständige Überwachung.
Es ist praktisch, diese Öfen in Gewächshäusern, Garagen, Hütten und kleinen Holzhäusern zu installieren. Der Nachteil ist, dass sie eine spezielle Organisation des Schornsteins haben, bei der nicht mehrere Abzweigungen vorgenommen werden können. Sobald das Brennholz ausbrennt, kühlt der Dickbauchofen ab, heizt sich aber beim Verbrennen sehr stark auf. Sie können aus allem einen Dickbauchofen machen, und sein Design ist ziemlich einfach. Sie können es aus Metall schneiden, und dann stellt sich heraus, dass es eine rechteckige Form ist.
Sie können aus einem gewöhnlichen Stahlfass oder einer gebrauchten Gasflasche einen Dickbauchofen für langes Brennen herstellen. Das Funktionsprinzip ist überall gleich - Zerfall. Ein Merkmal solcher Heizungen sind zwei Kammern, die in zwei Teile geteilt sind: für Brennstoff und für die weitere Verbrennung von Kohle und Gasen. In der Ofenvorrichtung ist ein Kolben vorgesehen, der:
- führt dem Ofen Luft zu;
- übt gleichmäßig starken Druck auf das Brennholz aus, sie glimmen und fallen gleichmäßig herunter.
Während das Brennholz brennt, verkleinert sich auch die Kammer selbst, auf die von oben eine Klappe drückt, die die Luftzirkulation reguliert.
Wichtige Punkte
Es dürfen keine Ofenelemente in der Nähe der Hauptwärmequelle installiert werden!
Wenn Sie solche Heizgeräte wie einen Zylinder- oder Bubafon-Ofen ausführen, sollten Sie einige wichtige Punkte beachten:
- Einige Abschnitte des Schornsteinrohrs sind streng entgegengesetzt zu der Richtung montiert, in der sich die Gasströme bewegen.
- Vor der Herstellung eines Ofens muss der Installationsort bestimmt werden, damit der umgebende Raum einem ausreichend hohen Temperaturregime unbedingt standhalten kann.
- Der Schornstein muss so konstruiert sein, dass auch nach längerer Zeit eine Demontage zu Reinigungszwecken möglich ist.
- Bevor ein Bubafon oder ein Dauerbrenner aus einer Flasche gestartet wird, muss das Gerät erst einmal getestet werden. Es ist wünschenswert, diesen Prozess in verschiedenen Modi auszuführen. Dies ist erforderlich, um die optimale Temperatur und den optimalen Betrieb des Geräts herauszufinden.
Abstimmung: Was ist der beste moderne Kaminofen?
Ein Foto | Name | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
Die besten Fabrikmodelle von in Russland hergestellten Öfen | ||||
#1 | Dickbauchkocher POV-57 | 99 / 1005 - Stimmen | Mehr erfahren | |
#2 | Termofor Fire-Batterie 5B | 98 / 100 | Mehr erfahren | |
#3 | META Gnom 2 | 97 / 100 | Mehr erfahren | |
#4 | Ofen Dickbauchofen Teplostal | 96 / 1003 - Stimmen | Mehr erfahren | |
Beliebte Dickbauchöfen von Weltmarken | ||||
#1 | Keddy | 99 / 100 | Mehr erfahren | |
#2 | Guca-Lava | 98 / 100 | Mehr erfahren | |
#3 | Vermont-Gussteile | 97 / 1001 - Stimme | Mehr erfahren | |
#4 | JOTUL | 96 / 1001 - Stimme | Mehr erfahren | |
#5 | Brunner EISERNER HUND | 95 / 100 | Mehr erfahren |
Was würden Sie von modernen bürgerlichen Öfen wählen oder zum Kauf raten?
Brunner EISERNER HUND
Speichern Sie die Abstimmungsergebnisse, damit Sie sie nicht vergessen!
Sie müssen abstimmen, um die Ergebnisse zu sehen
Nachdem der Dickbauchofen installiert und betriebsbereit ist, muss ein ordnungsgemäß funktionierender Schornstein installiert werden, der die Wärme im Raum hält und gleichzeitig verhindert, dass Verbrennungsabfälle in die Luft des Raums gelangen, in dem der Ofen installiert ist. Dazu müssen Sie den Durchmesser des Rohrs und seine Länge richtig berechnen und darüber nachdenken, wie es Rauch an die frische Luft bringt.
Positionsausgabe Rohre über dem Dach befolgen Sie bestimmte Regeln:
- Der Schornstein befindet sich in einem Abstand von bis zu 1500 Millimetern vom Dachfirst, was bedeutet, dass sich der Auslass des Rohrs in einer Höhe von 50 Zentimetern über der Firstoberkante befinden sollte.
- Bei einem Abstand zum Visier von 150-300 Zentimetern kann der Auslass der Rohrleitung damit auf gleicher Höhe platziert werden,
- Wenn sich der Schornstein in der Nähe der Dachkante befindet, sollte sein Auslass etwas niedriger als der First oder auf gleicher Höhe mit ihm sein.
Die zweite Option für den Rohrausgang ist durch die Wand und nicht durch das Dach. In diesem Fall sollte sich das Ende des Schornsteins knapp unter der Oberkante des Dachfirsts befinden.
Die Installationsarbeiten zum Selbermachen sollten mit der Auswahl eines Ortes beginnen, an dem die äußeren und inneren Elemente des Ofens verbunden werden sollen. Ein Dachboden ist für diesen Zweck perfekt bzw Dachfläche. Das erste Element des zukünftigen Schornsteins wird auf dem Dickbauchofen selbst installiert, auf dem als nächstes das zweite, dritte usw. platziert werden (je nachdem, wie viele Abschnitte der Schornstein umfassen wird).
Es ist notwendig, das Rauchrohr zu verlängern, bis es die zuvor bestimmte Stelle an der Verbindungsstelle der beiden Elemente erreicht.
In der Decke müssen Sie ein Loch bohren, dessen Durchmesser 5-10 cm größer ist als der Durchmesser des Rohrs: Dies ist erforderlich, um das Rohr an der Stelle, an der es durch die Böden geht, mit Wärme zu bedecken -Isoliermaterial. Befinden sich Isoliermaterialien oder andere leicht brennbare Gegenstände in den Ritzen zwischen den Decken oder in der Nähe des Rohres, müssen diese entfernt werden: Wenn sich das Rohr durch den Rauch erwärmt und seine Temperatur ansteigt, steigt die Brandgefahr des wärmeisolierenden Materials damit zunehmen.
In das ausgeschnittene Loch in der Decke wird ein Durchgangsglas eingesetzt, durch das das Kaminrohr geführt werden muss. Dann müssen Sie das Rohr, das aus dem Inneren des Raums kommt, an der Außenseite des Schornsteins andocken. Der Schornstein sollte oberhalb der Dachebene enden, etwa 10 cm darüber. Die Stelle, an der das Loch für den Rohrauslass ausgeschnitten wird, ist nach dem gleichen Prinzip wie der Rohrauslass im Gebäude ausgestattet:
- das Loch muss größer sein als das Schornsteinrohr selbst;
- Zwischen den Dachmaterialien und dem Rohr muss eine Schicht aus wärmeisolierendem Material angebracht werden.
Befestigung des Rohres
Das Rauchabzugsrohr wird durch ein Loch im Dach geführt und mit einem Blech oder einem anderen Metall befestigt. Alternativ zu Zinn können Sie auch ein anderes nicht brennbares Fixiermittel verwenden - Ziegel, die in den Spalt zwischen Schornstein und Dach eingebaut werden. Damit die Ziegel das Rohr jedoch fest halten, muss für sie von innen ein Ständer gebaut werden. Alle Risse an dieser Stelle sind mit gewöhnlichem Ton bedeckt.
Nahtabdichtung
Nachdem die gesamte Struktur zusammengebaut ist, müssen Sie das Dichtmittel nehmen und alle Fugen und Nähte schmieren, ohne es zu schonen, um zu verhindern, dass Rauch aus dem Schornstein in das Wohnzimmer gelangt
Dichtmittel für diese Zwecke müssen mit besonderer Aufmerksamkeit ausgewählt werden - nur eines, das keine Angst vor hohen Temperaturen hat, ist geeignet
Leider "schmelzen" einige Dichtungsmittel einfach auf einem heißen Rohr, während andere leicht austrocknen. So oder so, aber das bei hohen Temperaturen instabile Dichtmittel verliert seine Eigenschaften und kann den Raum nicht vor Rauch schützen.
Umfang der Bourgeoisie
Diese einfachen Öfen sind sehr gefragt. Für ihre Arbeit verwenden sie Brennholz, Kohle, Koks, Holzabfälle und viele andere Brennstoffe, die mit ihrer Schlichtheit und Stabilität der Arbeit gefallen. Ein solcher Ofen kann in die Garage gestellt werden - er nimmt nur wenig Platz ein, versorgt den Raum aber mit angenehmer Wärme. Wenn es einen großen Vorrat an Brennholz oder Zugang zu einer billigen Quelle für feste Brennstoffe gibt, können Sie gerne einen Dickbauchofen für langes Brennen bauen.
Holz ist der einfachste, billigste und am weitesten verbreitete Brennstoff. für Öfen. Allerdings lässt der Verbrauch zu wünschen übrig.
Ein Mini-Bauchbauchofen kann verwendet werden, um eine Scheune oder einen Hauswirtschaftsraum zu heizen, der keine Heizung hat. Stimmen Sie zu, hier im Winter etwas zu tun, ist nicht so angenehm - Ihre Zähne klappern und Ihre Muskeln verkrampfen. Und mit dem Ofen läuft es sofort reibungslos - haben Sie nur Zeit, Brennholz zu werfen, um nicht zu frieren.
Langbrennende Öfen sind nicht nur für die Garage nützlich, sondern auch für alle anderen Räumlichkeiten, einschließlich Wohngebäude - dies können temporäre Gebäude, Cottages, Geflügelställe, Viehanlagen und vieles mehr sein. Im Allgemeinen ist der Umfang ihrer Anwendung riesig. Sie sind am gefragtesten in Städten und Dörfern, in denen es kein Gas gibt, aber Sie müssen Wohn- und Nichtwohngebäude irgendwie heizen.
Vor- und Nachteile eines Dickbauchkochers
Die weit verbreitete Verwendung von Dickbauchöfen wurde für eine Reihe von Hauptvorteilen erhalten. Darunter gibt es positive und negative Seiten, jeder wählt den Typ für sich aus und kann den Ofen selbst herstellen. Wichtigste positive Aspekte:
- Das universelle Design ermöglicht es Ihnen, alle Optionen zum Zünden des Ofens zu nutzen. Die Art des Brennstoffs spielt eigentlich keine Rolle, es kann jeder brennbare feste Rohstoff sein. Bei einigen Modifikationen wird gebrauchtes Motoröl zum Heizen verwendet.
- Einfache Struktur, leichte Installationsstruktur. Die Do-it-yourself-Fertigung erfordert keine finanziellen Kosten, es gibt genügend Kenntnisse in den Bereichen Schweißen und Schlosserarbeiten.
- Eine große Anzahl von Varianten ermöglicht es Ihnen, das Gerät entsprechend dem Bereich Heizung, Räumlichkeiten und anderen Anforderungen herzustellen und zu installieren.
- Es sind keine Fundamente oder großen Strukturen erforderlich.
Fast jede Ausrüstung, insbesondere die, die Sie selbst herstellen können, hat mehrere Nachteile.
Der Dickbauchofen ist da keine Ausnahme, bevor Sie sich für diese Heizung entscheiden, sollten Sie auf unumkehrbare Tatsachen achten:
Dem Brandschutz wird große Aufmerksamkeit geschenkt. Der geschlossene Schornstein muss die abgebrannten Brennelemente nach außen führen, die Türen sind sicher befestigt, damit keine Glut oder andere brennbare Elemente herausfallen können.
Bei Kontakt mit einem Dickbauchkocher kann es während des Verbrennungsprozesses zu Verbrennungen kommen.
Die lange Arbeitszeit eines Do-it-yourself-Bauchbauchofens lässt Sie beim Ernten von Brennholz nicht zur Ruhe kommen
Ein erhöhter Brennstoffverbrauch ermöglicht es, den Ofen nur für die erforderliche Zeit zu verwenden.
Einige Sorten können nicht in Innenräumen verwendet werden, es gibt Typen zum Heizen oder nur zum Heizen
Es ist wichtig, ein universelles Gerät herzustellen, das jederzeit hilft.
Strukturelle Modernisierung
Um die Effizienz des Dickbauchofens zu erhöhen, können Sie Blech verwenden, das die Struktur aus drei Teilen schließt. Das Metall schützt das Gehäuse. Dies ist jedoch nicht alles - es gibt einen Luftzug im Inneren, Konvektion tritt auf. Insofern steigt die Effizienz des Ofens.
Eine weitere Modernisierungsphase ist die Anordnung einer bestimmten Biegung am Schornstein. Das Problem ist, dass Wärme dadurch abgeführt wird. Durch die Verlängerung der Schornsteinlänge mit einem horizontalen Abschnitt kann dieser zur Flächenheizung genutzt werden. Der Nachteil dieses Ansatzes ist die Ablagerung einer großen Menge Ruß.
Eine weitere Erfindung ist ein Dickbauchkocher, ausgestattet auf dem Wasser. Es bietet die Möglichkeit, die Heizeffizienz zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch zu minimieren. Ein solcher Dickbauchkocher funktioniert mit Wasser.
Bei dieser Ausführungsform wird ein Konverter verwendet, der den Dampf aufteilt. Aufgrund seiner Funktion bildet sich in der Kammer eine Flamme. Eine solche Modernisierung allein wird nicht möglich sein, aber in Zukunft durchaus möglich sein.