Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

"Dickbauchofen" in der Garage (60 Fotos): Wie man mit eigenen Händen einen Holzofen baut, wie man einen Schornstein richtig installiert

Sorten von Designs

Viele Designs von Dickbauchöfen für die Garage wurden erfunden, daher ist es nicht schwierig, die geeignete Option basierend auf dem verfügbaren Material auszuwählen. Die Zeichnung wird unter Berücksichtigung der Raumeigenschaften selbstständig erstellt oder fertig aus dem Internet entnommen. Das Design erfolgt je nach Größe der Garage horizontal oder vertikal.

Der klassische Dickbauchofen ist aus Eisenblech gefertigt. Am einfachsten ist es, einen Ofen aus einem Eisenfass herzustellen, aber die Lebensdauer der Struktur ist kurz, da dünne Wände schnell ausbrennen. Die Option einer Gasflasche oder eines Rohrs hält aufgrund der größeren Dicke des Metalls viel länger.Einfache Designs für Garagen werden aus alten Felgen und Eisenbüchsen hergestellt.

Ofenvarianten je nach Standort: vertikales Modell

Abhängig von der Ebene, in der sich der Metalltank befindet, werden zwei Arten von hausgemachten bürgerlichen Öfen unterschieden: vertikal und horizontal. Jede dieser Arten von Heizgeräten hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Der Ofen aus einem vertikalen Fass ist nicht auf dem Boden, sondern auf Beinen installiert. Um die Tür zu vervollständigen, müssen Sie die Seite des Tanks schneiden und mit Scharnieren versehen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Scharniere nicht von innen, sondern von außen am Lauf und an der Tür befestigt werden müssen.

Ein obligatorisches Element dieses Designs ist eine perforierte Metallplatte, die als Rost bezeichnet wird. Um ein solches Gitter zu befestigen, können Sie die üblichen Ecken verwenden. Um ein Gebläse herzustellen, müssen Sie ein Metallrohr mit einem Schiebetor vorbereiten. Die Wandstärke des Metalls muss ausreichend sein, sonst brennt die Struktur schnell durch.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Ein vertikaler Fassofen wird immer nicht auf dem Boden, sondern auf Beinen installiert

Die Klappe für einen langbrennenden Holzofen, der sich in einer vertikalen Ebene befindet, ist an speziellen Bolzen befestigt. Beim Zünden des Kraftstoffs im Tank sollte das Gebläse bis zum Anschlag geöffnet werden.

Im oberen Teil des Kanisters muss ein Loch in Form eines Kreises gemacht werden. Es wird benötigt, um eine Schornsteinstruktur an einen hausgemachten Ofen anzuschließen. Das Andocken eines Rohrs mit einer Metalloberfläche erfolgt mit Schweißgeräten.

Die Funktion des Rostes besteht darin, den Boden des Kanisters vor dem Ausbrennen zu schützen und die Wärmeenergie zurückzuhalten.Daher ist dieses Element bei der Installation eines selbstgebauten Langbrennofens erforderlich.

Vor Beginn der Montage empfiehlt es sich, eine individuelle Gerätezeichnung anzufertigen. Es sollte so detailliert wie möglich sein, eine Zeichnung der zukünftigen Einheit und ihrer einzelnen Komponenten enthalten und auch deren Abmessungen angeben.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Um die Tür zu vervollständigen, müssen Sie die Seite des Tanks schneiden und mit Scharnieren versehen

Designmerkmale werden abhängig vom Zweck des Geräts und dem Ort, an dem es sich befindet, bestimmt. Wenn Sie möchten, können Sie im Internet eine fertige Zeichnung eines Dickbauchofens herunterladen. In diesem Fall ist es jedoch notwendig, sich nicht mit der Lautstärke zu täuschen.

Die vertikale Variante eines selbstgebauten Heizgeräts ist einfach zu montieren. Sie können eine solche Einheit sowohl in einem Privathaus als auch auf dem Land anwenden. Das Brennholz, das zum Anzünden eines Heizgeräts dieser Art verwendet wird, wird in Abhängigkeit von den Abmessungen des Feuerraums ausgewählt.

Fassofen: Merkmale eines horizontalen Modells

Aus einem Fass mit einem Volumen von 200 Litern kann auch ein Heizgerät hergestellt werden, das sich in einer horizontalen Ebene befindet. In diesem Fall muss auch eine Stützkonstruktion vorbereitet werden. Seine Höhe wird unter Berücksichtigung individueller Betriebsmerkmale berechnet. Bei der Auswahl dieses Indikators müssen Sie sich zunächst auf die Abmessungen des Raums konzentrieren, in dem die hausgemachte Heizung installiert wird.

Bei der Zeichnung des Ofens müssen die Merkmale seines Standorts berücksichtigt werden. Die Montage dieser Bauform erfolgt nahezu identisch wie bei einem Vertikalheizer. Betrachten wir den Prozess der Selbstherstellung eines Dickbauchofens aus einem Metallkanister genauer.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Aus einem Fass mit einem Volumen von 200 l kann ein Heizgerät hergestellt werden, das sich in einer horizontalen Ebene befindet

Im Boden des Tanks muss ein Loch gemacht werden, das zum Entfernen der Asche verwendet wird. Gleichzeitig müssen Sie verstehen, dass die Parameter nicht zu groß sein sollten. Als nächstes müssen Sie eine Aschepfanne machen. Als Material für dieses Element wird ein gewöhnliches Metallblech geeigneter Dicke verwendet. Dann sollte es mit der Unterseite der Heizung angedockt werden. Hierfür ist es üblich, Schweißgeräte zu verwenden.

Bei der Anordnung des Aschenkastens ist ein Sichtfenster vorzusehen, durch das dieses Fach gereinigt wird. Als nächstes wird die Installation der Schornsteinstruktur durchgeführt. In diesem Fall gibt es zwei gängige Optionen für die Anordnung des Rohrs - an der Rückwand oder im oberen Teil.

Ein langbrennender Dickbauchofen, der sich in einer horizontalen Ebene befindet, kann nicht nur für verwendet werden Garagenheizung, Keller und Nebengebäude, aber auch zum Kochen. Dazu ist es mit einem speziellen Kochfeld ausgestattet. Ein solches Gerät ist mobil, kann also mit in die Natur genommen werden.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Ein 200-Liter-Fass wird horizontal auf der Oberfläche in Bauchlage installiert

Der Prozess des Baus eines Schornsteins

Die Komplexität des Prozesses der Errichtung eines Schornsteins für einen Dickbauchofen auf dem Land hängt direkt von der Position des Ofens im Raum ab. Beispielsweise ist es viel einfacher, ein Rohr durch ein Fenster zu führen, als ein Loch für einen Schornstein in das Dach zu bohren. In diesem Zusammenhang sollten vor der Installation eines Dickbauchofens die gestalterischen Merkmale des Gebäudes berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch:  Die Nachbarn im Obergeschoss rollen und lassen Metallkugeln fallen: Warum tritt dieses seltsame Geräusch auf?

Sicherheitsregeln und Konstruktionsmaße

Wenn die Installation des Ofens im Freien geplant ist, bereitet das Schornsteingerät keine großen Schwierigkeiten. Hauptsache, Sie wählen einen geeigneten Ort

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Ofenstruktur von brennbaren Gegenständen und Aktivitäten im Freien entfernt aufgestellt werden sollte.

Der Bau eines Schornsteins in einem Raum erfordert die Kenntnis der Sicherheitsregeln, die zur Vermeidung eines Brandes beitragen. Das Material, aus dem das Rohr besteht, muss eine erhöhte Hitzebeständigkeit aufweisen und Temperaturen über 1000 Grad problemlos standhalten. Wenn geplant ist, einen Dickbauchofen in der Nähe von mit Schindeln oder Kunststoff ummantelten Wänden zu installieren, wird der Teil der Wand, der sich in unmittelbarer Nähe des Ofens befindet, mit feuerfestem Material ummantelt.

Vergessen Sie nicht, die Größe des Rohrs zu bestimmen

Das Loch, durch das der Schornstein in die Decke eintritt, muss ebenfalls aus nicht brennbaren Materialien hergestellt werden, da die gesamte Struktur während des Betriebs des Ofens sehr heiß wird. Für diese Zwecke wird ein spezielles Glas verwendet, um einen Kontakt des heißen Rohrs mit den Rändern des Lochs zu verhindern. Wenn mehr als ein Dickbauchofen im Gebäude installiert ist, wird für jeden von ihnen ein separates Schornsteinsystem hergestellt.

Nachdem Sie den Durchmesser des Rohrs für den Dickbauchofen berechnet haben, müssen Sie die Gesamtlänge der Rohrleitung berechnen, aber zuerst müssen Sie die Position des Ofens im Raum genau bestimmen. Bestimmen Sie dann den genauen Ort, an dem der Schornstein herausgebracht werden soll. Bei der Messung der Länge der Rohrleitung im Freien muss berücksichtigt werden, dass die Höhe des Rohrs über dem First 1,3 bis 1,7 Meter betragen sollte.

Im Raum selbst ist es schwieriger, Installationsarbeiten durchzuführen

Installation aller Elemente des Systems

Die Installation eines im Freien installierten Ofens ist nicht schwierig.Um das System zu montieren, benötigen Sie ein Rohr mit dem erforderlichen Durchmesser, das auf das vom Dickbauchofen ausgehende Abzweigrohr gesteckt wird. Das Rohr muss auf die Düse aufgesteckt und nicht hineingesteckt werden. Andernfalls tritt an der Verbindungsstelle der Knoten Rauch aus. Das Verfahren zum Installieren eines Schornsteinsystems in einem Raum ist viel komplizierter und besteht aus mehreren Schritten:

  • ein Rohrstück ist fest an der Ofendüse befestigt;
  • die Rohrleitung wird mit Anschlussbögen verlängert;
  • der Schornstein wird durch das Durchgangsglas geführt und zum Dach oder außerhalb der Wand geführt;
  • alle Verbindungsknoten sind sicher befestigt.

Der auf der Straße befindliche Abschnitt der Rohrleitung muss mit hitzebeständigem Material isoliert werden. Beim Betrieb des Dickbauchkochers fällt zwangsläufig Kondenswasser an. Um das im System angesammelte Kondensat zu beseitigen, wird am äußeren Abschnitt der Rohrleitung ein T-Stück installiert, das mit einem Hahn zum Ablassen der Flüssigkeit ausgestattet ist. An der Stelle, an der die horizontalen und vertikalen Rohrleitungen verbunden sind, ist ein Inspektionsfenster angebracht, um die Reinigung des Schornsteins zu erleichtern.

Der letzte Schritt besteht darin, die Funktionalität des Schornsteinsystems zu überprüfen. Wenn es möglich war, einen Schornstein für einen Dickbauchofen richtig zu bauen, wird nach dem Zünden des Ofens der notwendige Luftzug erzeugt und der Rauch wird schnell nach draußen entfernt. Bei der Verbrennung ist darauf zu achten, dass kein Rauch in die Verbindungsstellen der Knoten eindringt. Wenn ein Rauchaustritt festgestellt wird, müssen die Anschlüsse mit einem hitzebeständigen Dichtmittel abgedichtet werden.

Wie kann ein Ofen in einem Gartengrundstück aus einem Fass mit eigenen Händen verwendet werden?

Das Anzünden des Ofens wird wie folgt durchgeführt:

  • Trockener fester Brennstoff wird in einem leeren Zylinder so dicht gepackt, dass die obere Ebene des Kolbens unter der unteren Begrenzung der Schornsteinöffnung liegt. Nasses Brennholz sollte nicht zugelassen werden, da dies die Bewegung des Kolbens während des Verbrennungsprozesses verlangsamen kann.
  • Legen Sie Chips, einen mit Dieselkraftstoff oder Kerosin bestreuten Lappen oder Papier darauf und schließen Sie den Deckel mit einem Kolben.
  • Öffnen Sie den Verschluss vollständig, zünden Sie das aufgerollte Papier an und werfen Sie es in das Rohr. Wenn das Brennholz gut aufflammt, schließen Sie die Klappe und stellen Sie den Mindestspalt für den Lufteintritt ein.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Grillen auf einem hausgemachten Herd

Auf einem Haushaltsgrundstück kann ein Ofen aus einem 200-l-Fass zum Heizen von Gewächshäusern, zum Anzünden eines Badehauses oder zum Verbrennen von Müll verwendet werden.

kann Herd

Als Fassungsvermögen des Ofens wird oft eine Dose oder ein Fass verwendet. Die Idee ist ziemlich beliebt, weil sie funktioniert, es besteht fast keine Notwendigkeit, den Fall zu machen. Es ist möglich, die restlichen Strukturelemente (Tür, Beine, Schornstein) in wenigen Stunden zu schneiden und zu schweißen.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Montageschritte

  • Machen Sie für das Gebläse ein Loch unter dem Hals.
  • Es ist notwendig, ein Loch in den Boden der Dose für das Kaminrohr zu bohren.
  • Das Design des Gitters sollte entweder schlangenförmig oder in Form eines Verstärkungsgitters sein, damit es leicht in den Behälter der Dose eintritt, ohne unnötige Befestigungselemente zu verwenden.
  • Alle Maße des Aufbaus sind auf der Zeichnung ersichtlich. Der fertige Ofen wird auf Ziegeln installiert oder Metallbeine werden geschweißt.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Aufgrund seiner Kompaktheit kann ein solcher Ofen in einem kleinen Raum installiert werden. Es ist nicht sinnvoll, einen Raum über längere Zeit mit viel Brennstoff zu heizen. Es muss auch sichergestellt werden, dass während des Verbrennungsprozesses keine brennenden Kohlen aus dem Ofen fallen.

Bestellung eines Steinofens für eine Garage

Ziegelöfen geben eine weichere Wärme ab, aber bis sie sich selbst aufheizen, werden sie die Garage nicht heizen. Wenn Sie täglich heizen, ist diese Option gut. Wenn die Garage regelmäßig beheizt wird, ist es besser, einen Metallofen herzustellen - es ist lang und langweilig, einen gefrorenen Ziegelofen zu zerstreuen, und er beginnt in zwei Stunden zu heizen.

Für diejenigen, die sich entscheiden, einen Steinofen in die Garage zu stellen, werden wir die Bestellung eines kleinen (relativ) Ofens mit einem Heizschild und einem Kochfeld (nur für den Fall) auslegen.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Bild des Ofens und der notwendigen Materialien

Ein Ofen aus massiven Keramikziegeln (nicht gebrannt). Ohne Berücksichtigung des Kampfes werden 290 Stück benötigt. Die Verlegung erfolgt auf einem Lehmmörtel, die Dicke der Nähte beträgt ca. 0,5-1,8 cm.

Für diesen Ofen ist ein separates Fundament erforderlich - die Masse wird unter 500 kg liegen. Seine Abmessungen sind um 15-20 cm größer als die Abmessungen des Ofens.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Bestellung eines Steinofens für eine Garage

Eine Ofenausmauerung ist wünschenswert (Verlegung von Schamottesteinen auf Schamottmörtel). Ziegel werden für den Ofenguss unterminiert. Die Abmessungen des Bettes für Rost, Ofen und Türen sollten größer sein als die Abmessungen des Gussteils. Der Spalt ist zum Ausgleich der Wärmeausdehnung sowie zum Verlegen einer Wärmedämmschicht um die Türen erforderlich. Dadurch wird die Bildung von Rissen neben ihnen (aufgrund unterschiedlicher Wärmeausdehnung) verringert.

Lesen Sie auch:  Samsung Waschmaschinen: TOP 5 der besten Modelle, Analyse der Alleinstellungsmerkmale, Markenbewertungen

Asbestschnur wurde traditionell als wärmeisolierendes Material verwendet. Wenn Sie nicht mit Asbest umgehen möchten, können Sie Mineralwollkarton in Streifen schneiden. Nur muss es sehr hohen Temperaturen standhalten - bis zu 1200 ° C (mindestens 850 ° C).

In der 6. Reihe installiert, ermöglicht das Ventil die Umstellung des Ofens auf Winter- und Sommerbetrieb.Das ist praktisch in der Nebensaison, wenn nicht die volle Leistung gefragt ist, es aber schon feucht ist.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Mauerwerk Fortsetzung

Die Höhe des Ofens kann erhöht werden, indem die 14. und 15. Reihe wiederholt werden.

Fortsetzung der Bildung des Heizschildes

Der Vorgang des Vorverlegens des Ofens ohne Mörtel (empfohlen, um Ziegel aufzunehmen und zu verstehen, was was ist), siehe Video.

Interessanter Dickbauchofen mit Steinmauerwerk

Ein 200-Liter-Fass kann als Grundlage für einen weiteren interessanten Ofen dienen - mit Mauerwerk im Inneren. Zum Zusammenbau benötigen Sie:

  • das Fass selbst;
  • dicker Metalldraht oder Beschläge;
  • große abgerundete Flusssteine;
  • Kaminrohre.

In einem solchen Ofen gibt es keinen Aschekasten, daher treten bei der Reinigung einige Schwierigkeiten auf. Wir empfehlen sofort, die Feuerraumtür auf einer Höhe mit dem Boden des Fasses zu machen - es ist bequemer, die Asche herauszuharken. Wir machen eine Art Gitter aus Armierung oder dickem Metalldraht. Nur hier wird es eine andere Rolle erfüllen - es wird das Mauerwerk unterstützen.

Um den Ofen zusammenzubauen, muss die obere Abdeckung von einem 200-Liter-Fass abgeschnitten und mit einem Rohr zum Anschließen des Schornsteins ausgestattet werden. Im unteren Teil haben wir eine Tür zum Verlegen von Brennholz mit einer Höhe von 150-200 mm ausgeschnitten. Wir befestigen einen Rost in einer Höhe von 250 mm, auf den wir Steine ​​​​aufschichten

Bitte beachten Sie, dass gerade große Steine ​​benötigt werden, damit Verbrennungsprodukte ruhig in den Zwischenraum gelangen

Der Ofen benötigt eine solide, nicht brennbare Basis mit einem Blech vor dem Feuerraum - er wird ziemlich schwer sein, daher müssen die Beine stark sein oder ganz fehlen. Das Fass wird auf den Sockel gestellt, bevor Steine ​​hineingelegt werden. Andernfalls können Sie es später nicht verschieben.Nachdem Sie den Ofen an einem normalen Ort installiert haben, schweißen Sie die Abdeckung und schließen Sie den Schornstein an - Sie können mit dem Anzünden beginnen. Um die Traktion zu verbessern, wird empfohlen, mehrere Löcher mit einem Bohrer mit einem Durchmesser von 4-5 mm zu bohren - durch sie wird Luft gesaugt.

Installationsregeln

Wie alle Heizöfen müssen auch Dickbauchkocher während ihres Betriebs verantwortungsbewusst behandelt und die Sicherheitsregeln strikt eingehalten werden:

  • lassen Sie Öfen nicht unbeaufsichtigt, für Minderjährige oder Personen, die keine Erfahrung im Umgang mit solchen Geräten haben;
  • Stellen Sie Öfen in einem sicheren Abstand von Möbeln und Einrichtungsgegenständen auf, mindestens 1 Meter.
  • Überladen Sie den Ofen während des Aufheizens des Ofens nicht.
  • Verwenden Sie für den Ofen nur Öl, das von Wassereinschlüssen gereinigt wurde.
  • blockieren Sie den Schornstein nicht während des Ofens;
  • Lassen Sie keine Gegenstände auf der Oberfläche des Ofens trocknen, auch nicht nachdem er ausgegangen ist.

Classic - ein Herd aus einem Fass. Zeichnung

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Fertigungsfortschritt.

Entfernen Sie zuerst die Oberseite des Fasses und schneiden Sie dann die Seitenwand für die Tür durch.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Wir schweißen und befestigen die Tür des zukünftigen Ofens. Wir messen 200 mm vom Boden und setzen den Rost ein.

Unter dem Aschekasten ist es wünschenswert, eine weitere Tür zur Traktionskontrolle zu installieren.

Sie benötigen feuerfeste Steine, um die Wände zu schützen. Wir legen sie von innen aus.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Für Schornsteinziegel installieren wir die Struktur wie in der folgenden Abbildung.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Ziegel werden auf dem Ofenmörtel ausgelegt. Die Zusammensetzung der Ofenlösung ist 1 Teil Ton auf 2 Teile Sand, die Mischung wird mit einer minimalen Menge Wasser zu einer sehr dicken Konsistenz geknetet.

Die Dicke der Fugen für Mauerwerk sollte 5 mm nicht überschreiten.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Um die Wärmeübertragung des Ofens zu erhöhen, können Sie ein weiteres Fass darauf installieren. Unter dem Schornstein müssen Sie ein Loch in das Fass bohren und ein Rohrstück unter den Schornstein schweißen.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Das Funktionsprinzip eines Dickbauchofens aus einem Fass

Ein Dickbauchofen aus Fässern ist der Art von Dickbauchöfen sehr ähnlich, die wir uns sehr gut vorstellen. Es gibt jedoch keine Massenproduktion. Eine solche Struktur ist lediglich die Schöpfung von autodidaktischen Meistern. Der modernisierte Ofen hat unter anderem eine runde Form und sieht aus wie ein Metallofen "Slobozhanka".

Das Aussehen des einfachsten Dickbauchkochers aus einem Fass hat jedoch eine Vielzahl von Nachteilen

Der Hauptunterschied zwischen ihnen ist die Möglichkeit der Kraftstoffverbrennung. Holzsägemehl wird aus folgenden Gründen verwendet:

  • Wenn Sie mit diesem Brennstoff einen Dickbauchofen beheizen, ist dies aufgrund der geringen Kosten dieses Brennstofftyps recht wirtschaftlich.
  • Sägemehl, das zuvor komprimiert wurde, brennt ziemlich lange aus. Eine Ladung kann für ein solches Design für 6-10 Stunden ausreichen.

Dass ein Dickbauchkocher aus einem 200-Liter-Fass gut aussieht, liegt auf der Hand. Ein solcher Ofen hat normalerweise einen Durchmesser von 600 mm. In diesen Kreis passt problemlos ein Sechseck mit einer Seitenlänge von 314 mm. Damit unterscheidet sie sich technisch kaum von herkömmlichen Ofengeräten. Der Wirkungsgrad solcher Öfen überschreitet in der Regel nicht 15% (Wir haben bereits geschrieben, wie Sie den Wirkungsgrad eines Kamins oder Ofens steigern können, und empfohlen, den Artikel mit einem Lesezeichen zu versehen.). Wird zur Erhöhung ein Sieb eingesetzt, hält ein solcher Kocher nicht lange und geht nach etwa einer Saison außer Betrieb.

Lesen Sie den Artikel darüber, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen wirtschaftlichen Dickbauchofen herstellen, und erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen.

Der Hauptgrund für diese Effizienz liegt nicht nur an einem ziemlich dünnen Metall, sondern hauptsächlich an der Laufhöhe von 850 mm.Ungefähr 1,3–1,5 mal weniger als die Tiefe sollte die Höhe der Feuerkammer in Dickbauchöfen aus einem Fass liegen. Wenn das Gebläse hoch gestellt wird und der Rost ansteigt, nimmt der untere Teil, wie die Praxis zeigt, die Wärme auf und gibt sie an die Luft ab, wodurch die gesamte korrekte Gasdynamik verletzt wird. In diesem Fall gibt es nur zwei Möglichkeiten:

Lesen Sie auch:  Splitsysteme von Hyundai: Die Top-Ten-Modelle im Überblick + Empfehlungen für Kunden

Sie können das Fass bis zur Mitte der Höhe in einem Ziegelstein einmauern. Dies ist auf Foto 3 zu sehen.

Der dickbäuchige Ofen ihres Fasses, eingemauert in einen Backstein

Es ist auch möglich, einen feuerfest ausgekleideten Ofen an der Oberseite des Ofens auszustatten. Und führe einen Schornstein hindurch.

In beiden Fällen wird die Arbeit komplizierter. Die Lebensdauer dieses Ofens überschreitet fünf Jahre nicht, aber der Wirkungsgrad kann nicht über 20 % gesteigert werden.

Dickbauchofen mit Rauch

Dies ist ein rechteckiger Ofen mit minimalem Brennstoffverbrauch und der Möglichkeit, die Intensität der Verbrennung zu steuern. Die Struktur (Ofenkörper) wird durch Schweißen aus Blechen zusammengesetzt.

Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • Schweißmaschine komplett mit Elektroden;
  • Schleifer und Kreise zum Schneiden von Metall;
  • Roulette;
  • Metallecken;
  • Metallstäbe für den Rost;
  • Pipeline;
  • Blech.

Der Ofen besteht aus folgenden Abteilungen: Ofen, Rauchumwälzung, Aschekasten, Auslassleitung. Zusätzliche Elemente: Türen mit Vordächern und Hecken, Gitter, Metallbeine, Ventil an der Rohrleitung zur Reduzierung des Wärmeverlusts.

Zusammenbau eines Dickbauchofens mit Schornsteinen

  1. Wir zeichnen den zukünftigen Ofen.
  2. Gemäß den auf der Zeichnung angegebenen Abmessungen markieren wir Bleche und schneiden mit einer Schleifmaschine Rohlinge für den zukünftigen Feuerraum aus.
  3. Wir verbinden Metallbleche und bilden ein Rechteck. Im Inneren (an den Seitenwänden des Ofens) schweißen wir Metallecken, auf die der Rost gelegt wird.

  4. Der Rost besteht aus einer Reihe von Längs- und Quermetallstäben gleicher Länge, die durch Schweißen verbunden sind. Die Zellen müssen ausreichend groß sein, um Brennstoff aufzunehmen und Verbrennungsprodukte ungehindert durch den Rost passieren zu lassen. Der Rost selbst muss nicht an den Körper der Feuerkammer geschweißt werden, dann kann er herausgezogen werden, während der Ofen von Asche und Asche gereinigt wird.

  5. In der nächsten Arbeitsphase muss im Inneren des Ofens ein Blech geschweißt werden, das einen Rauchkreislauf bildet. Die Größe dieses Blechs sollte in der Breite dem Boden des Ofens entsprechen und in der Länge etwas kleiner sein.

  6. Nachdem das Innere des Ofens fertig ist, müssen eine Gebläsetür und eine Tür zum Einfüllen von Brennstoff in den Ofen hergestellt werden. Wir machen die Türen so, dass es bequem ist, den Ofen zu reinigen und den Rost zu entfernen. Zur Herstellung von Vordächern verwenden wir eine Metallstange und ein Rohr in geeigneter Größe. Wir schneiden sie mit einer Schleifmaschine und schweißen sie an die Wände des Ofens bzw. an die Türen und führen dann den freien Abschnitt der Stange in das Rohr ein. Für die bequeme Verwendung der Türen stellen wir Griffe aus dünnen Metallstreifen her und befestigen sie durch Schweißen. Wir stellen die Ventile in Form eines langen gebogenen Metallstreifens und dementsprechend eines Hakens her, an dem er haftet.

  7. Die Beine des Ofens können vollständig aus Metallecken geschweißt oder verstellbar sein. Um die Länge der Beine verstellen zu können, benötigen Sie Muttern und Gewindestangen aus Metall in entsprechender Stärke. Durch diese Technik steht der Dickbauchkocher auch auf unebenen Flächen sicher.Außerdem ist es mit Hilfe solcher Beine bequem, den Ofen vom Rohr zu trennen und Wartungsarbeiten oder den Austausch von Teilen durchzuführen.
  8. Auslassleitung mit Dämpfer. Für den Dämpfer selbst benötigen Sie eine Metallstange mit kleinem Durchmesser und ein Metallblech mit kreisförmigem Querschnitt, dessen Durchmesser etwas kleiner ist als der Durchmesser des Rohrs. Wir bohren zwei Löcher in das Rohr, führen eine Stange hinein, biegen den äußeren Teil der Einfachheit halber und installieren und schweißen einen Metallkreis im Rohr. Wenn also die Stange gedreht wird, dreht sich auch der Kreis entsprechend, wodurch sich der Spalt ändert und der Wärmeverlust vom Ofen an die Atmosphäre reduziert wird.

  9. Im oberen Teil des Ofens schneiden wir ein Loch, das dem Durchmesser des Auslassrohrs entspricht, und schweißen es hermetisch.

In einem Dickbauchofen kann es zwei oder drei Rauchzüge geben. Und um den Wärmeverlust von Metallwänden an die Atmosphäre zu reduzieren, wird der Ofen von außen mit feuerfesten Steinen ausgekleidet oder ein reflektierender Metallschirm mit einer Schicht aus wärmeisolierendem Material, beispielsweise Asbestblech, installiert.

Um ein Feuer im Ofen zu entfachen, werden Zeitungen, Sägespäne, kleine trockene Scheite auf den Rost gelegt und die Zeitungen mit Streichhölzern angezündet. Wenn die Scheite aufflammen, wird größeres Brennholz in den Ofen gelegt. Öffnen Sie Feuerraum und Blower Doors nicht gleichzeitig. Die Regulierung von Zug und Intensität der Verbrennung erfolgt durch Veränderung des Spalts im Rohr (Ventil) und durch das Gebläse.

Hohe Wärmeleitfähigkeit eines Dickbauchofens - minus oder plus

Der größte Vorteil eines Dickbauchofens ist seine hohe Wärmeleitfähigkeit, die für eine schnelle Erwärmung sorgt. Diese Eigenschaft ist auch der Hauptnachteil, da es sich nicht nur schnell aufwärmt, sondern auch schnell abkühlt.

Dies ist eine häufige „Krankheit“ aller Heizgeräte aus Metall.

Sie können das Problem der schnellen Abkühlung lösen. Dazu reicht es aus, die resultierende Struktur mit einem Ziegel zu überlagern. Dieses Material ist im Gegensatz zu Metall ein ausgezeichneter Wärmespeicher. Dieses Design erfordert zwar einen längeren Feuerraum, um den Raum zu heizen. Die Brenndauer und der Kraftstoffverbrauch werden erfolgreich reduziert, indem ein Ziegelgitter mit Belüftungslöchern installiert wird. Solche Systeme werden universell in Bädern installiert.

Wie man aus einem 200-Liter-Fass mit eigenen Händen einen Ofen macht

Es ist am rationellsten, in einem bestimmten Abstand von den Ofenwänden ein Ziegelsieb zu installieren. Dabei wird die vom Ofen abgestrahlte Wärme so effizient wie möglich genutzt.

Fazit

Ein gemauerter Dickbauchofen aus Ziegeln kann unabhängig hergestellt werden. Ein solcher Ofen erhöht die Effizienz von 50-60 % auf 70-75 %. Allerdings reicht die Wirtschaftlichkeit noch nicht aus, um die Ofenheizung komplett zu ersetzen. Es ist zwar effizienter als Eisen, speichert zwar Wärme, erfordert aber für den dauerhaften Einsatz den Anschluss eines Heizschildes.

Als vorübergehende Wärmequelle rechtfertigt sich ein in einer Garage oder einem Gewächshaus hergestellter gemauerter Dickbauchofen zum Selbermachen.

Durch die Verkleidung mit Metall kann das Design weiter verbessert werden. Dies erhöht die Lebensdauer und schützt den Ofen vor Beschädigungen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen