Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Do-it-yourself-Bauchbauchofen - Zeichnungen, Stellenbeschreibung und Tipps zur Herstellung effizienter Öfen

Vor- und Nachteile eines Dickbauchofens für eine Garage

Ein Dickbauchofen gilt zu Recht als die praktischste Art des Heizens im Winter. Dies ist ein kleines Design, das praktisch tragbar ist jeden Raum heizen, unabhängig von der Außentemperatur und anderen klimatischen Bedingungen. Dies ist sein Hauptvorteil.Unter modernen Bedingungen wird ein Dickbauchofen jedoch ausschließlich zum Heizen von Nebengebäuden, beispielsweise einer Garage, verwendet. Und das liegt an einer Vielzahl von Nachteilen:

  • der Ofen kühlt schnell ab, was bedeutet, dass er immer eingeschaltet sein muss, um eine konstante Temperatur im Raum zu halten;
  • aus dem gleichen Grund unwirtschaftlich;
  • Brandgefahr, daher muss bei der Installation darauf geachtet werden, die angrenzenden Wände und den Boden zu schützen.

Aufgrund seiner Allesfresser können Sie jedoch beim Kauf von Kraftstoff ein wenig sparen, insbesondere angesichts der fast 100% igen Effizienz eines solchen Geräts.

Der Dickbauchkocher hat ein besonderes Design, Dank dessen ist es möglich erhalten Sie eine hohe Effizienz

Vor- und Nachteile eines Dickbauchkochers

Modelle dieser Heizungen sind unterschiedlich, aber alle haben bestimmte Vorteile:

  • den Raum schnell schmelzen und erwärmen;
  • ausreichend hoher Wirkungsgrad;
  • Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt;
  • kann zu einem relativ niedrigen Preis gekauft werden;
  • Die meisten dieser Produkte haben ein Kochfeld;
  • Der Betrieb ist günstiger als der Einsatz von Elektrogeräten oder Kaminöfen.

Auch die Nachteile aller Modelle sind gemeinsam:

  • der Raum ist nur warm, wenn der Dickbauchofen geheizt ist;
  • Kraftstoff muss ständig nachgefüllt werden;
  • ein hoher Schornstein ist erforderlich, der häufig gereinigt werden muss.

Merkmale des Betriebs des Ofens mit einem Wassermantel

  1. Es ist ratsam, einen Temperatur- und Drucksensor in das Hydrauliksystem einzubauen.
  2. Es ist notwendig, den Zug im Rost und im Schornstein zu regulieren.
  3. Der Wasserkreislauf in beiden Wärmetauschertypen muss mit einem Ausdehnungsgefäß ausgestattet sein.
  4. Das Hauptwassersystem benötigt eine Umwälzpumpe, die an der Rücklaufleitung, d. h. am unteren Rohr, installiert ist.
  5. Ein Gerät mit kapazitivem Tank benötigt eine Umwälzpumpe, wenn der Durchmesser der Auslässe weniger als 75 mm beträgt.
  6. Es ist notwendig, einen Ort zum Ablassen von Wasser bereitzustellen.
  7. Sie können den Ofen nicht ohne Wasser heizen - der Wärmetauscher kann durchbrennen.
  8. Nach Gebrauch muss das Wasser abgelassen werden.

Die Temperaturänderung im Wärmetauscher erfolgt aufgrund der Brenngeschwindigkeit des Ofens. Die Wärme geht in Strahlung über, das Wasser wird im Schornstein erhitzt und nach einer weiteren halben Stunde in den Rohren. Das System ist aufgrund der hohen Wärmekapazität von Wasser träge, sodass eine große Brennstoffzufuhr erforderlich ist.

Der Dickbauchofen ist eine brennbare Struktur, es ist notwendig, einen Feuerlöscher und einen Haken daneben zu starten und zu platzieren.

Ofenreinigung und Reparatur

Bei regelmäßigem Gebrauch ist eine Reinigung des Schornsteins erforderlich. Das Auftreten einer Rußschicht von 2-3 mm verringert die Traktion und verringert die Wärmeübertragung. Sie können den Schornstein zerlegen und mit einer Bürste reinigen, aber das ist zeitaufwändig und nicht immer möglich. Wird der Dickbauchofen täglich betrieben, sollte der Schornstein mit Feuer gereinigt werden:

  • Heizen Sie den Ofen einmal pro Woche mit Espenholz. Aspen hat eine hohe Verbrennungstemperatur, die Ruß im Schornstein verbrennt. Nach der Hauptzündung nach und nach auftragen;
  • Nachdem Sie das Feuer angezündet haben, fügen Sie gut getrocknete Kartoffelschalen zusammen mit Brennholz hinzu. Eine Verfüllung erfordert etwa einen halben Eimer. Es reicht aus, dies ein- bis zweimal pro Woche zu tun, und der Schornstein ist frei von Ruß. Diese Methode funktioniert nicht, wenn der Schornstein bereits mit einer Rußschicht von 1-2 cm überwachsen ist. In diesem Fall wird der Ruß durch die Reinigung nur aufgeweicht und Sie müssen ihn mit einer Halskrause oder einem Metallschaber von den Rohrwänden entfernen ;

    Das Verbrennen von Kartoffelschalen zusammen mit Brennholz schützt Schornstein vor der Bildung von Rußablagerungen

  • Verwenden Sie spezielles Brennholz oder Pellets, die während der Verbrennung in den Feuerraum gegeben werden.Das bekannteste Werkzeug ist das „Schornsteinfegerprotokoll“. Es wird etwa alle sechs Monate zusammen mit Brennholz verbrannt. Es ist am besten, es auf heiße Kohlen zu legen, die nach dem Befeuern des Ofens übrig geblieben sind. Eine Besonderheit dieses Produkts besteht darin, dass es zwei Wochen nach dem Auftragen weiter wirkt und den Ruß an den Rohrwänden allmählich aufweicht.

    Das Scheit brennt im Ofen in etwa 1,5 Stunden und wirkt dann zwei Wochen lang, indem es Ruß von den Wänden des Schornsteins erweicht und entfernt

Die Haupttätigkeiten für die Reparatur des Ofens sind:

  1. Rohrreparatur. Das Kaminrohr ist die schwächste Stelle des Dickbauchofens. Wenn es durchbrennt, muss es ausgetauscht werden.
  2. Wärmetauscher reparatur. Der Hauptwärmetauscher kann entfernt werden, indem er vom Ofenkörper abgelötet wird. Aber die kapazitive Schaltung muss in ein paar Jahren wieder geschweißt werden.
  3. Beseitigung von Defekten im Ofenkörper. Wenn eine Wand- oder Rückfläche durchbrennt, wird normalerweise ein Metallflicken auf diesen Bereich geschweißt. Schlitze können mit Resten von Metallstäben verschweißt werden.

Alle Vorgänge sind recht einfach und verständlich, sodass die Wartung des Dickbauchkochers keine großen Probleme verursacht.

Video: Dickbauchofen für die Garagen- und Schornsteinreinigung

Seit dem dritten Jahrhundert dient uns der von Benjamin Franklin erfundene Ofen. Es ist dennoch einfach in der Herstellung und unprätentiös in der Arbeit. Ein Dickbauchofen mit Wassermantel dient nicht nur zum Heizen und Kochen. Das ist Warmwasser im Haus, im Garten, in der Garage, im Lager oder auf der Baustelle. Neue Technologien haben diesem Ofen in unserer Zeit Relevanz verliehen.

(0 Stimmen, Durchschnitt: 0 von 5)

Methoden zur Effizienzsteigerung

Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Effizienz eines Dickbauchofens in der Garage zu erhöhen und das Einfrieren zu stoppen. Sie sind in unterschiedlichem Maße komplex, von einer Sandbox bis zu einem neu gestalteten Design.Alle von ihnen werden ohne ernsthafte finanzielle Kosten produziert, und für ihre Umsetzung werden improvisierte Mittel verwendet. Betrachten Sie jede Methode zur Steigerung der Effizienz des Dickbauchofens separat.

Schornsteinwechsel

Die Effizienz des Dickbauchofens wird direkt von der Form des Schornsteins beeinflusst. Damit die Wärmeübertragung nicht leidet, muss das Rohrdesign bestimmte Parameter erfüllen.

Das Rohr muss senkrecht sein. Die Verwendung von Winkeln mit einer Neigung von nicht mehr als 45 Grad ist zulässig. Wenn die Bedingungen Sie dazu zwingen, 90-Grad-Ecken zu schneiden, sollten Sie versuchen, diese so wenig wie möglich zu verwenden.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Winkel 90, auf 45 ändern

Machen Sie Ihren Schornstein höher

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Mauerwerk um den gemauerten Siebofen

Das Mauerwerk um das Gerät herum ermöglicht es Ihnen, sich warm zu halten und sich und andere vor dem Kontakt mit heißem Metall zu schützen. Richtig verlegtes Mauerwerk erhöht die Wärmeübertragung um etwa ein Viertel. Wenn der Dickbauchofen beheizt wird, erwärmt sich das Mauerwerk. Nachdem der Brennstoff ausgebrannt ist, teilt er weiterhin die gesammelte Wärme. Experten raten, Ziegel nicht in der Nähe, sondern 30 Zentimeter von den Wänden des Ofens entfernt zu verlegen.

Um den Bildschirm auszulegen, benötigen Sie ein paar Dutzend hitzebeständige Steine:

  • der Schirm ist auf Lehmmörtel ausgelegt;
  • die erste Zeile wird gemäß dem beabsichtigten Markup angelegt;
  • in der zweiten Reihe sind Lüftungsspalten halb so groß wie ein Ziegelstein;
  • der Ziegel wird gemäß der vorbestimmten Form und Größe für die Öffnung ausgelegt;
  • an der letzten reihe ist zur zusätzlichen fixierung ein stahlstreifen angebracht.

Verbesserung der Wärmeübertragung mit Kraftstoff

Ein Metallofen wird auf verschiedene Arten beheizt: von Brennholz bis zu Sägemehl mit kleinen Ablagerungen. Zur Verbesserung der Wärmeübertragung in einem Dickbauchofen werden gepresste Sägespäne, brikettierte Produktionsabfälle und Kohle verwendet.

  • Komprimiertes Sägemehl brennt viel langsamer aus - eine Ladung reicht für stundenlanges Schwelen.
  • Briketts werden aus Spänen und Holzabfällen hergestellt. Die gepresste Zusammensetzung lässt sie lange schwelen, da sie nicht aufflammen können. Briketts schwelen gleichmäßig und lange, was die Wärmeübertragung des Dickbauchofens erhöht.
Lesen Sie auch:  Fußbodenheizung auf Balkon und Loggia: Analyse der 3 beliebtesten Gerätevarianten

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Sägemehlbriketts

Es lohnt sich auch, die Zugkraft zu bewerten. Dies kann durch Anschauen erfolgen die Farbe der Flamme. Bei wenig Luft wird die Flamme rot und es erscheinen dunkle Streifen, bei zu viel Sauerstoff werden die Flammen hellweiß. Bei goldoranger Flamme ist der Zug und damit die Leistungsfähigkeit des Ofens normal. Für eine bessere Traktion können Sie den Dickbauchkocher mit einem herkömmlichen Lüfter blasen.

Sandkasten

Wenn Sie absolut keine Lust haben, Ihren Ofen umzurüsten, etwas fertig zu bauen oder mit verschiedenen Brennstoffen zu experimentieren, gibt es die einfachste und wirtschaftlichste Methode. Auf den Dickbauchofen wird eine Kiste gestellt, in die zwei Sandeimer gestellt werden.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Stellen Sie 2 dieser Eimer in eine Kiste auf den Ofen.

Änderung des Designs

An den Seiten angeschweißte Stahlecken verstärken das Gerät selbst und erhöhen die Temperatur des Ofens. Auch für diese Zwecke werden Seitengitter aus Metall angeschraubt.

Handwerker befestigen Eisenbleche 6 Zentimeter von den Wänden des Ofens entfernt. Dies geschieht, damit die Wärmeenergie durch Konvektion übertragen wird, wodurch sich Luft zwischen den installierten Platten und dem Korpus des Dickbauchofens bewegt.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Installieren Sie schützende Metallsiebe

Damit die Wärmeenergie nicht so schnell verschwindet, können Sie eine Metallkassette verwenden. Dies ist ein zylindrisches Objekt, das aus einem Stahlblech geschweißt ist.Sie wird Kassette genannt, weil sie in die Brennkammer eingesetzt wird. Ein wenig Brennholz wird in die Kassette geladen, umgedreht und in einen Dickbauchofen gelegt, so dass das Brennholz selbst nach und nach auf erhitzte Kohlen fällt und sich entzündet. Während das bereits im Feuerraum befindliche Brennholz brennt, wird das restliche in der Kassette getrocknet und entzündet sich nach den ersten Schichten.

Verwendung eines zusätzlichen Kühlmittels

Ergänzt werden die Öfen mit Wassertanks und sogenannten Water Jackets, um sie als zusätzliches Kühlmittel zu nutzen und Energie zu sparen.

Der Wassermantel ist wie folgt angeordnet. Im Korpus ist der U-förmige Tank montiert, in dem das Wasser erhitzt wird. Vom Tank zweigen zwei Abzweige ab: für die Versorgung und Aufbereitung. Der Tank selbst wird durch eine Einbindung in die Rohrleitung gespeist.

Zusammenbau eines Dickbauchofens mit Schornsteinen

Langsamer Ofen mit eigenen Händen brennen - Optionen und MethodenZum Zusammenbau benötigen Sie:

  • Blech;
  • Stangen und Ecken aus Metall;
  • Schweißmaschine plus Elektroden;
  • Roulette;
  • Mühle mit Kreisen;
  • Rohre.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Do-it-yourself-Bauchbauchofen mit Rauchwende besteht aus:

  • Ofenraum;
  • Aschekasten;
  • Rauchzirkulation;
  • Rauchabzugsrohr;
  • Beine, die als Basis dienen;
  • Gitter;
  • Türen;

Der Montageablauf ist wie folgt:

  1. Sie fertigen eine Zeichnung des Ofens an, nach der Markierungen auf den Blechen angebracht werden.
  2. Bulgarisch geschnittene Rohlinge.
  3. Bleche werden in Form eines rechteckigen Behälters verbunden. Von innen sind an den Seitenwänden Ecken angeschweißt, um den aus Stäben bestehenden Rost aufzunehmen.
  4. Im Inneren des Ofens ist zur Sicherstellung der Rauchzirkulation ein Blech in der Breite mit dem Boden des Ofens verschweißt und in der Länge etwas kürzer.
  5. Sie machen Türen für das Gebläse und die Kraftstoffvorsprünge.Aus dünnen Metallstreifen werden Griffe daran angeschweißt.
  6. Die Beine sind aus Metallecken geschnitten.
  7. Im oberen Teil der Einheit wird ein Loch gemacht und ein Rauchabzugsrohr wird mit einer Klappe aus einer Stange und einem Metallblech mit kreisförmigem Querschnitt verschweißt.

Ein gekonnt hergestellter Dickbauchofen zum Selbermachen wird im Video gezeigt:

Vorbereitung von Materialien

Ein Dickbauchkocher mit Wasserkreislauf wird aus Blechen oder einem alten Fass gefertigt, dessen Wandstärke mindestens 5 mm beträgt. Um einen Schornstein mit Ihren eigenen Händen zu bauen, müssen Sie ein Rohr mit einem Mindestdurchmesser von 12 cm und mit vorbereiten nicht weniger als 3mm. Solche Indikatoren des Rohrs reichen aus, um der Temperatur der Gase standzuhalten.

Für einen bequemen Betrieb müssen Sie eine spezielle Box herstellen, in der Asche gesammelt wird. Es wird in das Gebläse eingesetzt. Infolgedessen ist es nicht erforderlich, einen Schürhaken zu verwenden, es reicht aus, nur die Box zu lösen.

Bevor Sie mit der Montage des Ofens beginnen, müssen Sie auch die erforderlichen Werkzeuge vorbereiten:

  • Schleifer;
  • Schweißvorrichtung;
  • Metallbürste;
  • Zange;
  • normaler Hammer.

Verschiedene Arten von Dickbauchöfen

Das Design des Ofens ist ziemlich primitiv. Es besteht aus Grundelementen - einem Container mit einer Tür, einem Aschenkastenbereich und einem Schornstein.

Es wird empfohlen, einen Behälter aus Gusseisen oder Stahl zu verwenden. Der Unterschied zwischen der Gusseisenkonstruktion besteht in der Fähigkeit, jedem Kraftstoff standzuhalten, aber solches Metall kann nicht stark gekühlt werden.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Es gibt verschiedene Ideen, wie man einen Dickbauchofen macht. Die gängigsten Designs haben folgende Merkmale:

  • Eingebautes Kochfeld;
  • Pyrolyseofen;
  • Gehäuse für zusätzliche Wärmeableitung.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Da die Hauptart der Ofenherstellung die hausgemachte Montage ist, wird der Rahmen aus verschiedenen Metallfässern, Zylindern und Kisten hergestellt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aus denen Sie mit Ihren eigenen Händen einen Dickbauchofen herstellen können.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Stammbaum mit Geschichte

Der Ofenbauchofen wurde von der Bourgeoisie erfunden, die mit der Revolution noch nicht fertig war; in der Terminologie des siegreichen Proletariats - "ehemalig". Nur keine Spekulanten-Ausbeuter. Sogar in den Jahren des Stolypin-Aufstands vor dem Weltkrieg verlegten sie ihre Hauptstadt in die damaligen Offshores und beim Durchbruch von Brusilov („Kosaken in fünf Überfahrten von Berlin!“) Mit der sanften, aber starken Unterstützung der Agenten der Zarin und Grishka Rasputin, erstickt, eilten sie massiv nach Paris, London, Brooklyn.

Die restlichen „Ehemaligen“ waren meist hochqualifizierte Spezialisten in verschiedenen Branchen und zutiefst anständige Menschen. Dafür beschwerten sich die Proletarier nicht mehr als Polygraph Polygraphich Sharikov - Professor Preobrazhensky. Sie benutzten es, aber im Kriegskommunismus wurden Lebensmittel und Treibstoff nur nach einem von Lenin persönlich unterzeichneten Auftrag zugeteilt.

Glücklicherweise ließen Studenten und jüngere Kollegen geeigneter Herkunft die „Ehemaligen“ nicht sterben. Es gibt eine sehr wahrheitsgemäße Episode im Film über A. N. Tupolev: Der zukünftige große Flugzeugkonstrukteur und damals noch Student, sägt mit einem anderen zukünftigen großen Flieger - N. N. Polikarpov - in der Wohnung des Vaters der Aerodynamik N. E Zhukovsky nach Brennholz. ein im Park gestohlener Baum, und sofort platzt der Dickbauchofen vor Hitze.

Aber der Dickbauchofen wurde nicht von Fliegern, sondern von Wärmetechnikern erfunden. Russland ist seit langem berühmt für sein Ofengeschäft. Die Ausländer, die es besuchten, bewunderten gemeinsam die Perfektion der russischen Öfen, Olearius und Casanova, und stiegen hinein, um das Gerät zu untersuchen.Casanova schreibt in ihren Memoiren: "Die Fähigkeiten der Russen im Bau von Öfen übertreffen die Fähigkeiten der Venezianer im Bau künstlicher Reservoirs." Aus den Lippen eines Venezianers ist dies ein außerordentliches Lob.

Ab hier wird sofort klar, dass die Gefräßigkeit bürgerlicher Frauen einfach eine Folge unsachgemäßer Konstruktion und/oder Bedienung ist. Einen Baum oder Zaun kann man nicht einfach so stehlen, die Tscheka döst nicht bis zur Hinrichtung an Ort und Stelle ein. Der Ofen musste so angelegt werden, dass das Wiener Headset zumindest für den Winter reicht. Und in der Wärmetechnik und anderen für das Ofengeschäft notwendigen Wissenschaften wussten die „Ehemaligen“ eine Menge.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Moderner Dickbauchofen in künstlerischer Darbietung

Mit Beginn der Neuen Ökonomischen Politik und dem Aufstieg der UdSSR änderte sich die Haltung gegenüber den „Ehemaligen“, zumindest an der Spitze, radikal. Aber der Dickbauchofen verschwand nicht als unnötig. Schon unter Lenin begannen Arbeiter, Grundstücke in den Vororten unter, wie sie damals sagten, Vorstadtgärten zu verteilen. Die nichts anderes sind als die jetzigen Datschen. Und der Dickbauchofen, sparsam, elementar einfach und unprätentiös, genau passend für die Datscha. In welcher Funktion wird es heute am häufigsten verwendet?

Damals wurde mit der industriellen Produktion von bürgerlichen Öfen begonnen. Allerdings nicht für die Arbeiterklasse, sondern für die Verteidiger der Revolution - die Rote Armee. Gleichzeitig wurde sein Design zur vollen Perfektion gebracht und erwies sich als so erfolgreich, dass künstlerisch gestaltete Dickbauchöfen in beträchtlichen Mengen exportiert wurden, um unter Umgehung der damaligen Sanktionen Währung in die UdSSR zu liefern.

Weit entfernt von der Heimat blieb der Dickbauchofen vom lokalen Bürgertum nicht unbemerkt. Die Finnen waren die ersten, die in den 20er Jahren mit der industriellen Produktion im Ausland begannen. Und jetzt behaupten sich kanadische, schwedische, finnische Dickbauchöfen selbstbewusst auf dem Ofenmarkt, siehe Abb. rechts.Zunächst einmal dank des sehr moderaten Preises und der einfachen Handhabung im Vergleich zu vergleichbaren Öfen anderer Bauart.

Lesen Sie auch:  Wie man Einhebelmischer verschiedener Typen zerlegt und repariert

Wie macht man es selbst?

Herstellungsmöglichkeiten:

Rechteckiger Ofen

Es ist eine Metallbox, Sie können die Struktur von Stahlblechen unabhängig schweißen. Für einen rechteckigen Dickbauchofen, einen alten Autotank, passt eine Kiste perfekt.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Normalerweise wird diese Form gewählt, wenn Speisen auf dem Herd gekocht werden müssen.

Auf einer geräumigen Plattform können Sie sofort 2 große Töpfe oder Behälter zum Erhitzen von Wasser aufstellen.

Das Herstellungsprinzip ist einfach: Türen werden gebaut, um das Gebläse und die Brennkammer abzudecken, ein Loch wird für den Schornstein gemacht, Verbrennungsprodukte müssen den Raum rechtzeitig verlassen, sonst können Sie Kohlenmonoxid einatmen.

Aus einer Gasflasche

Die häufigste Art von Dickbauchkocher. Die Zylinder haben dicke Wände, der Ofen ist langlebig, mobil und feuerfest.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Zuerst wird eine Zeichnung gezeichnet, Markierungen werden gemacht. Tür für Brennkammer befindet sich in der Mitte des Ballons. Es blies in der gleichen Ebene, nur 10-12 cm tiefer.

Anweisung:

  1. Wir nehmen einen Schleifer, schneiden beide Türen aus und ziehen eine geschlossene Linie zwischen ihnen.
  2. Wir schneiden den Ballon entlang der Linie in 2 Teile.
  3. Unten schweißen wir einen Rost - ein Gebläse.
  4. Wir montieren den Rost, schweißen beide Teile wieder zusammen.
  5. Für das Ventil machen wir ein Loch in einem Radius von 10 cm.
  6. Für die Haube fügen wir ein Loch in das Rohr ein, durch Schweißen schweißen wir Objekte.
  7. Ein einfacher Ofen aus einer Flasche ist fertig, Sie können ihn benutzen, Brennstoff einfüllen und seinen Betrieb überprüfen.

Für das Kochen auf der Herdplatte ist das Design etwas anders:

  1. Die Spitze des Ballons wird abgeschnitten.
  2. Die Stäbe werden innen eingesteckt und verschweißt.
  3. Auf der Oberseite ist ein Loch für das Rohr ausgeschnitten. Sie können Speisen gleichzeitig erhitzen und garen.
  4. Ein Loch wird geschweißt, ein Ventil wird eingeschraubt, ein bequemer Griff wird eingestellt.
  5. Sie können auch einen Ofen aus einer Pfeife oder einem Fass machen. Das Fass oder Rohr muss entsprechend dem Durchmesser ausgewählt werden.
  6. Schneiden Sie am Boden des Rohrfasses 2 Löcher für den Feuerraum und die Aschenlade.
  7. Türen machen.
  8. Rahmen Sie die Löcher mit Metallstreifen ein.
  9. Unter der Ofentür in einem Abstand von 10 - 12 cm im Inneren des Fasses Klammern an den Ecken schweißen, ein Rost liegt darauf, schweißen Sie es zuerst von allen Beschlägen.

Wenn Sie einen Ofen aus einem Rohr herstellen, schweißen Sie den Boden sowie einen Teil darüber:

  1. Schweißen Sie 4 Beine unten an den Boden.
  2. Schneiden Sie ein Loch in die Oberfläche, schweißen Sie ein Rohr daran, das wird ein Schornstein.
  3. Schweißen Sie die Scharniere an die zuvor geschnittenen Löcher, installieren Sie die Türen. Markieren und befestigen Sie außerdem einen Haken, damit die Türen fest einrasten.
  4. Für die Optik des Aufbaus alle Schweißnähte bearbeiten, reinigen 10. Gerät außen mit hitzebeständiger Farbe lackieren. Was auch immer ein Fabrikprodukt ist, Sie können es verkaufen oder selbst erfolgreich verwenden.

Funktionierender Ofen

Die Option zeichnet sich durch einen spezifischen Geruch aus, der bei der Verbrennung von Kraftstoff auch bei Vorhandensein einer Abzugshaube durch den Ölabbau freigesetzt wird.

Anweisung:

  1. Wählen Sie für dieses Modell Plattenmaterial mit einer Dicke von mindestens 4 mm, ein Kaminrohr und einzelne kleine Strukturelemente.
  2. Machen Sie genaue Markierungen aller Elemente auf dem Blatt, nachdem Sie zuvor eine Zeichnung gezeichnet haben.
  3. Schneiden Sie alle Elemente mit einer Mühle, reinigen Sie die Kanten der Teile. Runde Löcher in das Rohr bohren.
  4. Schneiden Sie oben am Tank ein Loch für das Rohr mit einem Versatz von der Mitte nach links.
  5. Auf dem Kreis nach rechts versetzt ein Loch für das Verbindungsrohr bohren.
  6. Es stellten sich 2 Kreise heraus, schweißen Sie sie an das Rohr, die Dicke des oberen Tanks hängt von seinem Segment ab.
  7. Dekorieren Sie den Teil des Ofens von unten auf die gleiche Weise, aber schneiden Sie jetzt das Loch genau in der Mitte des angezeigten Kreises.
  8. Schneiden Sie daneben ein zweites Loch, befestigen Sie die Schiebeabdeckung darauf.
  9. Schweißen Sie 4 Beine an die untere Ebene.
  10. Reinigen Sie die Nähte nach dem Schweißen, streichen Sie die Oberfläche mit hochtemperaturbeständiger Farbe.
  11. Schließen Sie den Schornstein an den Ofen an. Die Mine wird in den unteren Teil des Tanks geschüttet, nachdem das Papier entzündet ist, schließt sich der Schiebedeckel und die Mine beginnt zu brennen. Sauerstoff wird durch die Löcher dringen, der Bergbau wird intensiv brennen.

Betriebsmerkmale

Expertenmeinung
Pawel Kruglow
Bäcker mit 25 Jahren Erfahrung

Der Betrieb eines solchen Ofens ähnelt einem herkömmlichen Ziegelofen. Es speichert die Wärme jedoch nicht sehr gut. Daher Handarbeit Herd Herd aus Ziegeln innerhalb von 4-6 Stunden nach Abbrand der letzten Kohlen erneut geflutet werden müssen.

Dies weist auf die Unrentabilität hin, eine solche Konstruktion für eine Dauerheizung zu verwenden. Zum periodischen Beheizen einer Garage, eines Sommerhauses usw. kann es jedoch gut verwendet werden.

Ein solcher Ofen funktioniert nur mit festen Brennstoffen. Dies ist ein weiterer Nachteil.

Gleichzeitig ist die Konstruktion einfach herzustellen und zu betreiben. Das macht sie beliebt.

Bürgerliche Pläne

Ohne vorbereitete Zeichnungen ist der Einsatz unter bestimmten Bedingungen nicht möglich.Es gibt grundlegende Kriterien, zum Beispiel ist ein rechteckiger Heizkörper effizienter als Produkte aus ovalen Materialien. Potbelly-Ofenschemata helfen Ihnen dabei, Ihr eigenes Gerät zum Heizen verschiedener Räume herzustellen

Es ist wichtig, die optimale Größe und Ladeeigenschaften in kleinen Räumen zu wählen, damit kein Platz vorhanden ist

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Zeichnung zum Zusammenbau eines Dickbauchofens

Die Größen der Bourgeoisie gelten im Bereich von 80 x 40 x 40 Zentimetern als optimal. Der Ofen erhöht seine Leistung erheblich durch das Vorhandensein von Trennwänden vor dem Schornstein. Beim Ändern der Abmessungen ist es möglich, nur die Breite zu ändern, der Zugriff auf andere Parameter führt zu einem Verlust an Effizienz und Leistung des Ofens.

Schornsteinanforderungen

Sie können einen Metallschornstein für einen Ofen mit Ihren eigenen Händen montieren. Hauptsache, Sie machen es richtig, sonst erhöht er sich aufgrund falscher Berechnungen Belastung der Heizungsanlage, es wird im Zimmer geraucht usw.

Wir haben bereits über Schornsteinmaterialien geschrieben und empfohlen, den Artikel mit einem Lesezeichen zu versehen.

Das erste, worauf Sie beim Kauf eines Schornsteins achten sollten, ist seine Form. Meister empfehlen die Verwendung von zylindrischen Rohren, sie eignen sich besser als andere für die Entfernung von Abgasen und Rauch. Am häufigsten werden Stahlrohre verwendet, um den Schornstein des Ofens auszustatten.

Im Vergleich zu einem gemauerten Schornstein sind sie viel einfacher zu verlegen.

Am häufigsten werden Stahlrohre verwendet, um den Schornstein des Ofens auszustatten. Im Vergleich zu einem gemauerten Schornstein sind sie viel einfacher zu verlegen.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Die Größe des Schornsteins hängt direkt von der Größe der Heizstruktur (Ofen) ab. Um die Höhe der Struktur korrekt zu bestimmen, müssen Sie sich an Dokumenten zu Bauvorschriften orientieren.Fehler in den Berechnungen führen zu einer Abnahme der Traktion und dem Auftreten von Rußspuren im Raum. Um sich nicht mit dem Durchmesser und der Länge der Rohre zu verwechseln, können Sie ein geeignetes vorgefertigtes Projekt mit Abmessungen aus dem Internet verwenden.

Die Tabelle zeigt die empfohlenen Abmessungen des Ofens in Zentimetern für eine Schornsteinhöhe von 5-10 Metern

Grundvoraussetzungen für Metallschornsteine:

  • Rohre müssen gut isoliert sein.
  • Bevor Sie den Schornstein installieren, müssen Sie die richtigen Berechnungen durchführen und ein Projekt vorbereiten.

Wir empfehlen Ihnen, das Material zur Installation eines Wärmetauschers an einem Schornstein mit Ihren eigenen Händen auf unserer Website zu studieren.

Bei Einhaltung dieser Regeln kann der Schornstein ohne Folgen wie Rauch im Raum, Rußablagerung, Kohlenmonoxid usw. funktionieren.

Teile für einen Metallschornstein (Rohre, Krümmer, T-Stücke, Formstücke usw.) können in Fachgeschäften erworben werden. Wenn es keine Fähigkeiten im Baugeschäft gibt, können Sie sich immer an Profis wenden.

Leser finden diese Materialien nützlich:

Besondere Anforderungen an die Installation und den Betrieb von Schornsteinen in Garagen sind mit der Notwendigkeit verbunden, den Brandschutz zu gewährleisten.

Beachten Sie beim Anschließen und Prüfen des Schornsteins eines Garagen-Bauchbauchofens folgende Punkte:

  1. Effektives Funktionieren der natürlichen Belüftung oder das Vorhandensein eines Zwangsluftversorgungssystems im Garagenraum. Dies ist für die ununterbrochene Verbrennung von Brennstoff in einem Dickbauchofen erforderlich, für dessen Verbrennung Luft durch ein angelehntes Gebläse in den Ofen gelangen muss.
  2. Das Fehlen von zündgefährdeten Gegenständen in der Nähe des Schornsteins und des Körpers des Heizgeräts.Die Möglichkeit einer Entzündung durch Temperaturerhöhung während der Prüfung und des weiteren Betriebs des Ofens sollte ausgeschlossen werden.
  3. Lage von Lagerbereichen für brennbare Flüssigkeiten, Kraftstoffe und Öle. Sie sollten einen ausreichenden Abstand zum Herd-Bauchbauch haben.

Wie man mit eigenen Händen einen Dickbauchofen macht

Zunächst ist es notwendig, das Konzept des "Bauchbauchofens" zu formulieren. Wie anfangs üblich, handelt es sich dabei um ein thermisches Gerät aus Metall zur Nutzung fester Brennstoffe. In der Regel wird Brennholz verwendet. Zur Entfernung von Ofengasen wird ein Metallrohr installiert, das durch eine Wand oder ein Fenster herausgeführt wird.

Der Vorteil dieser Konstruktion ist die schnelle Erwärmung der Wände mit anschließender Wärmeübertragung an den umgebenden Raum. Der Nachteil ist, dass, wenn die Zufuhr von Brennholz zum Ofen gestoppt wird, der Ofen schnell abkühlt und Sie mehr Holz nachlegen müssen, um die Temperatur im Raum zu halten. Während der Nacht müssen mehrere solcher Operationen durchgeführt werden.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Dickbauchöfen können verschiedenen Zwecken dienen

Die wichtigsten Modelle von hausgemachten Bourgeois

Ein Dickbauchofen unterscheidet sich nach seinen Prinzipien praktisch nicht von Modellen eines speziellen Festbrennstoffgeräts. Dies ist eine spezifische Variante eines sehr einfachen Kaminofens der Kategorie Kamin. Es gibt auch Sondermodelle, die mit Kochfeldern und speziellen Badgeräten ausgestattet sind.

Für die Ausführung verwendetes Material Öfen Oft besteht ein Dickbauchofen aus Qualitätsstahl, aber in einigen Fällen kann Gusseisen verwendet werden. Bei verschiedenen Metallarten kommen oft Elemente aus Naturstein zum Einsatz.Wenn Gusseisen verwendet wird, sollten Sie mit niedrigen Wärmekapazitätsparametern rechnen, es ist sehr schwierig, es zu finden, und es ist nicht einfach, es zu kochen. Viele Menschen bevorzugen Stahl gerade aus diesem Grund, es ist viel einfacher in der Verarbeitung. Je dicker das Material ist, desto länger hält es gleichzeitig.Wenn Sie vorhaben, ein Gerät für den seltenen Gebrauch herzustellen, beispielsweise für Notfälle mit einem Heizsystem, dann stellen Sie es aus einfachem Eisen her, das eine Dicke von 1 hat mm. Bei der Herstellung des Ofens kann der gesamte Stil gut werkseitig verwendet werden. Dies gilt für Elemente wie Roste, notwendige Türen, Brenner und Ventile. Viele Handwerker stellen sie mit ihren eigenen Händen aus Stahl her.

Die Form und das Material des Gehäuses Wenn Sie einen Dickbauchofen nach Zeichnungen oder Fotos herstellen möchten, müssen Sie die Methode des Schneidens eines Blechs verwenden.

  • Darüber hinaus Elemente wie:
  • Geformte Profile;
  • Quadratische Röhre;
  • Spezielle Ecken;
  • Armaturen;
  • Stange.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche MontageanleitungAll dies ist erforderlich, um einen rechteckigen Ofenkörper herzustellen. Aufgrund des Vorhandenseins spezieller Ebenen hat der Körper ideale ergonomische Eigenschaften. Mit anderen Worten, der Dickbauchofen wird so stabil wie möglich, er ist einfach zu handhaben und zu furnieren. Der Ofen lässt sich einfach und unkompliziert mit einer Vielzahl von Aufbauten, Gegenständen und Details andocken.

Als Basis können verschiedene Kofferprodukte aus Metall, Boxen verwendet werden. Oft sind dies Elemente mit zylindrischer Form, beispielsweise Rohre mit großem Durchmesser, Dosen, Gasflaschen.

Bei der Herstellung eines Ofens mit Ihren eigenen Händen müssen Sie unbedingt schweißen

Wenn das Metall nicht sehr dick ist, kann der Ofen mit Bolzen, Schrauben und einem Bohrer hergestellt werden.Unabhängig vom gewählten Modell ist es wichtig, Zeichnungen als Grundlage für die Herstellung zu verwenden, weil. Trotz der relativen Einfachheit ist es erforderlich, bestimmte Anweisungen für die Implementierung des Heizmittels zu befolgen.

Wie man einen Dickbauchofen für das Training mit eigenen Händen herstellt

Betrachten Sie zur Verdeutlichung die Hauptphasen der Herstellung eines Dickbauchofens.

1. Bildung von Brennkammern. Dazu werden die vorbereiteten Stahlbänder zu einem Ring gebogen und mit Klammern fixiert. Ringstoß schweißen. Die Klemmen werden gelöst, nachdem die Schweißnaht abgekühlt ist.

2. Kreise werden entsprechend dem Durchmesser der Ringe aus Blech geschnitten. In den Kreisen sind technologische Löcher für das Verbindungsrohr, das Schornsteinrohr und die Abdeckung für das Brennstoffeinfüllloch angebracht.

3. Vorbereitete Ringe werden mit Kreisen verschweißt. Somit werden die Kraftstoffverbrennungskammern gebildet. Sie müssen die Dichtheit der Schweißnähte überprüfen. Es ist besser, die untere Brennkammer (wo der Bergbau geladen wird) zusammenklappbar zu machen. Dies vereinfacht die Wartung des Ofens, falls er gereinigt werden muss.

4. In der oberen Brennkammer ist eine technologische Trennwand aus Metall mit der gleichen Dicke wie die Hauptstruktur ausgestattet.

5. Montieren Sie zur einfacheren Montage zunächst die obere Brennkammer. Es ist mit einem Kaminrohr und einem Verbindungsrohr mit Bohrungen ausgestattet.

6. Die untere Brennkammer wird mit dem freien Ende des Verbindungsrohres verschweißt.

7. Die Endphase. An der unteren Brennkammer sind Beine angeschweißt, nachdem der Ofen zuvor auf einer ebenen Fläche ausgerichtet wurde. Schweißen Sie die Stützstange von der Ecke. Der Stab wird zwischen den Brennkammern installiert.Es sorgt für Steifigkeit und Stabilität der gesamten Struktur. Auf Wunsch wird der Dickbauchkocher mit hitzebeständiger Farbe lackiert.

Entwurf

Das Gerät des Herd-Potbelly-Ofens ist äußerst einfach. Für solch Der Ofen erfordert keinen Bau eines Fundaments, gibt es keine großen Schwierigkeiten bei der Anordnung des Schornsteinsystems. Das Standardsystem eines Dickbauchofens besteht aus dem Ofen selbst, der ein Eisenkasten mit einer sich öffnenden Tür ist, und einem Rohr, das nach draußen führt.

Um die Effizienz des Ofens zu steigern, lohnt es sich, die wärmeleitende Oberfläche zu vergrößern. Zu diesem Zweck ist es am besten, einen Wärmetauscher herzustellen.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche MontageanleitungDo-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Etwas weniger beliebt sind Dickbauchöfen mit Wasserkreislauf, die Radiatorbatterien in ihrem Gerät enthalten.

Und bei den meisten Garagenbesitzern ist ein Ofen mit Felgen sehr beliebt.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche MontageanleitungDo-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Das Funktionsprinzip des Geräts

Die Verbrennung von Brennstoff in einem Dickbauchofen während der Verarbeitung erfolgt in zwei Hauptstufen. Zunächst verbrennt das eingefüllte Öl im Tank, danach mischen sich die Gase mit Luft, gelangen in die zweite Kammer, wo sie verbrannt werden und für die maximal mögliche Heizleistung des Raumes sorgen. Gleichzeitig wird der Kraftstoffverbrauch erheblich reduziert und die Notwendigkeit, das Gerät ständig zu betanken, entfällt.

Ein richtig zusammengebauter Dickbauchofen in Öl besteht aus zwei separaten Fächern. Die erste Kammer ist ein kleiner Tank, in den Altöl gegossen wird. Die Verbrennung des Kraftstoffs findet bei einer relativ niedrigen Temperatur statt. Darüber befindet sich ein Nachbrenner, in dem das entstehende Gas mit Luft vermischt wird und bei einer Temperatur von etwa 800 Grad verbrennt.Die Metallwände des Dickbauchofens heizen sich auf, und dickes Metall speichert effektiv die Wärme und heizt schnell einen kleinen Raum auf.

In diesem Video erfahren Sie Wissenswertes rund um die Herstellung von Dickbauchöfen:

Tipps

Erfahrene Handwerker raten, einen Dickbauchofen in der Ecke der Garage zu installieren und den Schornstein auf die gegenüberliegende Seite zu führen. Somit wird eine maximale Wärmeübertragung erreicht. Um zu verhindern, dass Wärme mit Rauch entweicht, muss das Rohr in einem Winkel von 30 Grad gezogen werden. Es wird empfohlen, wenn möglich, horizontale gerade Abschnitte zu vermeiden.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Der Standort des Schornsteins muss abgestuft sein. Je weniger gerade horizontale Abschnitte, desto besser.

Ein Blech wird unter den Ofen gelegt. Die Installation eines Dickbauchofens in einer Garage erfordert eine Zuluft- und eine Abluftanlage.

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Ein hausgemachter Dickbauchofen ist eine praktische Ergänzung für jede Garage. Dank der Funktion der gleichmäßigen Wärmeverteilung können Sie den Ofen überall aufstellen, Experten empfehlen jedoch, den Ofen in einer Ecke zu montieren.

 

Arten von Bourgeois

Dickbauchöfen bestehen aus Gusseisen und Edelstahl. Das Design des Ofens ist ein Trichter mit einer Feuerraumtür, bei einigen Modellen eine Aschepfanne und ein Kaminrohr.

Sorten:

  • Backofen mit Herd zum Kochen;
  • Backofen mit Kochfeld, Ofen und Brennern;
  • Ofenheizer - Mit einem Gehäuse um seinen Körper kann der Ofenheizer die Wärmeübertragung effektiv erhöhen. Luft wird in den Raum zwischen dem Ofen und seinem Gehäuse in der unteren Zone gesaugt, steigt auf, erwärmt sich an den Wänden des Ofens und tritt in der oberen Zone unter der Abdeckung oder durch Löcher darin aus. Die niedrige Temperatur der Hülle schafft eine sichere Oberfläche für den Menschen, an der Sie sich nicht verbrennen.Das Gehäuse kann aus Stahl und Keramik bestehen.
  • Gaserzeugungsofen - eine mit hitzebeständiger Farbe beschichtete Stahlkonstruktion, die aus zwei Brennkammern besteht: die untere ist eine Vergasungskammer; oben - Nachbrennkammer.

Bürgerliche Pläne

Ohne vorbereitete Zeichnungen ist der Einsatz unter bestimmten Bedingungen nicht möglich. Es gibt grundlegende Kriterien, zum Beispiel ist ein rechteckiger Heizkörper effizienter als Produkte aus ovalen Materialien. Potbelly-Ofenschemata helfen Ihnen dabei, Ihr eigenes Gerät zum Heizen verschiedener Räume herzustellen

Es ist wichtig, die optimale Größe und Ladeeigenschaften in kleinen Räumen zu wählen, damit kein Platz vorhanden ist

Do-it-yourself-Bauchbauchkocher: eine ausführliche Montageanleitung

Zeichnung zum Zusammenbau eines Dickbauchofens

Die Größen der Bourgeoisie gelten im Bereich von 80 x 40 x 40 Zentimetern als optimal. Der Ofen erhöht seine Leistung erheblich durch das Vorhandensein von Trennwänden vor dem Schornstein. Beim Ändern der Abmessungen ist es möglich, nur die Breite zu ändern, der Zugriff auf andere Parameter führt zu einem Verlust an Effizienz und Leistung des Ofens.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen