- Ziegel oder Metall?
- Traditionelle russische Öfen
- Mit einem Bett
- mit Herd
- Mit Wasserkasten
- Russische "Tepuschka" mit Ofenbank 127 x 166 cm
- Welche Grundsätze gelten für die Bestimmung des Aufstellungsortes?
- Die wichtigsten Phasen und wichtigen Merkmale der Verlegung des Ofens
- Beispiele für Steinofenprojekte
- Ofen zum Verschenken
- Schema mit Bestellung, Ordnungsbefehl
- Russischer Herd
- Wie baut man einen langbrennenden Ofen?
- Eine noch einfachere Version des Ofens
- Vorteile der einfachsten Ofenkonstruktionen
- Wie wähle ich ein Gerät aus?
- Für Wohnbau
- Für Hüttenheizung
- Instrumentenvorbereitung
- Vorarbeit
- Standortauswahl
- Maurerwerkzeuge
- Notwendige Materialien
- Ziegelauswahl
- Stiftung
- Mauermörtel
- Tonqualitätsprüfung
- Arten von Öfen
- So wählen Sie einen Ort für den Ofen aus
- Betrieb und Wartung von Dutch Oven, Reinigung
Ziegel oder Metall?
Wenn der Raum nur mit einem Ofen beheizt werden soll, ist ein gemauerter besser - er gibt länger Wärme an den Raum ab und kühlt langsamer ab. Es muss ein starkes Fundament installiert werden, das die Struktur trägt.
Foto 3. Fertiger einfacher Ofen zum Heizen der Hütte. Zusätzlich ausgestattet mit einer Kochfläche.
Ein Metallofen eignet sich, wenn das Haus bereits beheizt ist oder der Raum nur ab und zu genutzt wird und schnell aufgewärmt werden muss.Der Metallofen ist leicht und erfordert keine Installation eines Fundaments.
Die Wahl des einen oder anderen Ofentyps hängt von den Bedingungen ab, unter denen er eingesetzt werden soll.
Traditionelle russische Öfen
Trotz aller Gerätevielfalt russischer Öfen gibt es einige ihrer Haupttypen.
Mit einem Bett
In der russischen Hütte auf Öfen wurden in der kalten Jahreszeit beheizte Schlafplätze eingerichtet. Während die Wärmedämmung der Wände nicht zuverlässig war, versuchte man, solche Betten so hoch wie möglich zu machen, wo sich warme Luft unter der Decke sammelte. Auf dem Boden musste man eine Leiter erklimmen. Sie boten Platz für 2 bis 6 Personen.
Traditioneller russischer Ofen mit Ofenbank
Später verbesserte sich das Design der Gebäude. Die Betten waren seitlich an den Öfen befestigt und gingen zum Heizen in den Rauchkanal. Die Höhe vom Boden überschritt 0,5 m nicht.
mit Herd
Wenn keine beheizte Bank am Ofen angebracht ist, wird ein gusseiserner Ofen über dem Feuerraum platziert. Es fungiert als Kochfläche. Abgedeckte Brenner (normalerweise zwei) sind werkseitig in den Ofen eingegossen. Bei Bedarf kann der Deckel entfernt und in die Öffnung des Kessels mit Lebensmitteln eingebaut werden.
Mit Wasserkasten
Ein Heizkasten für Wasser mit zusammenklappbarem Wasserhahn ist direkt in das Mauerwerk eingebaut. Optional wird ein genietetes oder geschweißtes Metallgehäuse montiert, in das eine Box mit Wasser eingesetzt wird.
Russische "Tepuschka" mit Ofenbank 127 x 166 cm
Das Gerät und das Funktionsprinzip dieses Ofens sind ähnlich wie bei der vorherigen Wärmequelle. Der Unterschied liegt in Größe, Leistung und einigen Designmerkmalen. Auch hier sind 3 Modi verfügbar - Winter, Sommer und eine Feuerbüchse auf Russisch. Die Heizleistung beträgt 4,5 kW, die beheizte Fläche 45-50 m².
Im Wintermodus kann Brennholz auf dem Rost des Tiegels oder im Feuerraum verbrannt werden - die Gase strömen weiterhin durch die unteren Passagen und erwärmen den gesamten Ofen
Die Größe des Ofens im Grundriss beträgt 1270 x 1660 mm zuzüglich 10 cm für die Fundamentleiste. Die Höhe des vorderen Teils beträgt 210 cm, die Betten sind 147 cm.Eine Reihe von Materialien für den Bau:
- feuerfeste Steine SHA-8 - 26 Stk.;
- roter Vollziegel - 995 Stk. (der Schornstein ist nicht in der angegebenen Menge enthalten);
- Schamotteblock Typ ShB-94 - 1 Stk.;
- die Haupttür, im Mund installiert - 41 x 25 cm;
- Aschekastentür 14 x 25 cm, Ofentür - 21 x 25 cm;
- 2 Rostroste mit den Maßen 240 x 415 und 220 x 325 mm;
- Herd 71 x 41 cm (2 Flammen);
- Schornsteinklappe Typ ZV-5, Größe 260 x 240 x 455 mm;
- 2 Schieber 130 x 250 mm;
- Stahlblech 2 mm dick;
- verzinktes Bewehrungsnetz - 1,5 lm (Zelle 30 x 30, Drahtdurchmesser 1 mm);
- schablone zum Formen eines Bogens, Radius - 322,5, Länge - 645 mm;
- eingekreist unter dem Bogen des Hauptofens mit einem Radius von 60, einer Länge von 77 cm;
- Wellpappe, Kaolinwolle.
Es sieht aus wie eine große "Teplushka" mit einer Leistung von 4,5 kW
Vorbereitende Arbeiten - das Gerät einer zuverlässigen Grundlage. Beachten Sie, dass nach dem Gießen des Fundaments die Schalung nach 3-4 Tagen (während der Warmzeit) entfernt werden kann und der Ofen erst nach 2 Wochen gebaut werden kann. Der Sockelbereich ist mit einer Abdichtung bedeckt - einem in zwei Hälften gefalteten Dachmaterial.
So legen Sie die "Teplushka" in voller Größe richtig an:
- Reihe Nr. 1 ist massiv, besteht aus 65 Keramiksteinen. Auf der zweiten Ebene beginnen wir, die Wände des Ofens und die Stützpfosten zu formen, und stellen die Tür der Aschenkammer auf. Wir setzen 8 Steine ohne Mörtel auf einen Sack und schneiden sie auf die Höhe der 3. Reihe. Wir verbinden uns nicht mit dem Rest des Mauerwerks - dies werden Reinigungsluken sein.
- Wir stellen die dritte Stufe nach dem Schema auf, auf der 4. blockieren wir die Aschenlade. In der 5. Reihe beginnen wir mit dem Bau der Feuerraumwände aus feuerfestem Material und setzen einen Rost 415 x 240 mm ein.
- Wir verlegen die Reihen 6 und 7 weiter nach Schema, Schamottsteine werden am Rand platziert. Nach der Bildung der 7. Etage montieren wir die Feuerraumtür und das vertikal installierte Sommerventil. 8-9 Reihen werden nach Bestellung gebaut.
- Auf der 10. Ebene blockieren wir den Unterlauf und bedecken die oberen Enden der feuerfesten Steine mit Kaolinwolle. Die Vorderseite der Kammer muss mit einem Schamotteblock SHB-94 oder ähnlichem abgedeckt werden. Wir beginnen, die Wände des Ofens mit verzinktem Drahtgeflecht zu verstärken, dann arrangieren wir eine zweite Überlappung aus roten Ziegeln (Reihe 11).
- Auf der fertigen 11. Etage setzen wir den Ofen und die Roste der Hauptkammer ein - den Tiegel. Wir fertigen die Ebene Nr. 12 gemäß der Bestellung und montieren eine große Tür. Dann legen wir die 13. Ebene und den Bogen mit dem Kreis aus.
- Wir bauen die Reihen 14-17 nach den Zeichnungen, erhöhen die Außenwände des Ofens, den Rauchkanal und die vordere Trennwand des Tiegels. Als nächstes bauen wir ein Bogengewölbe R = 60 cm aus Keilziegeln. Tiers 18, 19 bauen weiterhin nach den Schemata.
- Mit der zwanzigsten Reihe blockieren wir den vorderen Bogen und heben die Außenwände höher an. Wir füllen die Lücke über dem Bogen mit einer Lösung aus Lehm und Sand. Nach dem Trocknen bauen wir Ebene 21 - die Ebene der Couch.
- Die Etagen 22-32 bilden den vorderen Teil des Kaminofens, wo der Hailo mit einem Seitenzug kombiniert wird. Wir richten die Reihen nach den Schemata aus, auf der 24. Ebene setzen wir 2 Ventile ein, auf der 29. Ebene befindet sich ein Blech, das den Ofen abdeckt.
Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines russischen Multifunktionsofens gibt ein Experte in seinem Video:
Welche Grundsätze gelten für die Bestimmung des Aufstellungsortes?
Es versteht sich, dass die Frage, wo sich der Ofen im Haus befinden soll, äußerst wichtig und verantwortungsbewusst ist. Daher lohnt es sich, die Suche nach einer Antwort darauf mit besonderer Sorgfalt anzugehen.
Die Grundsätze für die Ortung sind wie folgt:
- Jeder Ofen sollte so nah wie möglich am zentralen Teil des Hauses stehen, damit der äußere Schornstein nicht weit vom First entfernt ist.
- Der richtige Standort des Geräts ist, wenn keine anderen Kommunikationen darunter durchgeführt werden, z. B. die Wasserversorgung.
- Wenn Sie zwei Öfen in einer Zone installieren, ist es immer noch besser, für jeden ein Fundament zu entwerfen, um sich vor der schnellen Zerstörung von Produkten zu schützen.
Darüber hinaus sollte klar sein, dass ein Entwurf mindestens zwei Räume beheizen muss, da sonst seine Installation nicht angemessen ist.
Die wichtigsten Phasen und wichtigen Merkmale der Verlegung des Ofens
Vom Gießen des Fundaments bis zum Baubeginn sollten 3-4 Wochen vergehen. Während dieser Zeit erhält der Sockel die notwendige Festigkeit und kann dem Gewicht eines Steinofens standhalten. Die betreffende Arbeit erfordert ein Höchstmaß an Verantwortung und Konzentration seitens des Ausführenden. Jeder Fehler kann zu irreparablen Folgen führen, also stimmen Sie sich im Voraus auf die Arbeit ein und planen Sie genügend Zeit ein, um sie abzuschließen.
Backsteinofen selber bauen
Die Verlegung des Ofens erfolgt in mehreren Etappen.
Erste Stufe. Legen Sie den Aschekasten und den unteren Teil der ersten Kappe aus dem Ziegel. Mauerwerk mit der zuvor besprochenen Sand-Ton-Lösung ausführen.
Zweite Phase. Die Aschekastentür in das Mauerwerk einbauen. Verwenden Sie verzinkten Draht, um die Tür zu befestigen.
Die Aschekastentür in das Mauerwerk einbauen
Dritter Abschnitt. Installieren Sie einen Rost über der Aschekammer.
Installieren Sie einen Rost über der Aschekammer
Vierte Stufe. Feuerraum montieren. Umgeben Sie das Innere dieses Fachs mit feuerfesten Steinen. Ziegel liegen "hochkant". In diesem Stadium müssen Sie einen speziellen Mauermörtel verwenden. Es wird auf die gleiche Weise wie der Standard hergestellt, aber anstelle von einfachem Ton wird feuerfester Ton genommen, d.h. Schamotte. Sichern Sie die Feuerraumtür mit einer Stahlplatte und dem Ihnen bekannten Draht.
Fünfte Stufe. Fahren Sie mit der Standardverlegung fort, bis Sie die 12. Reihe erreichen. Wenn Sie diese Reihe erreicht haben, schließen Sie die Brennkammer und legen Sie die Fliesen gleichmäßig mit Brennern ab. Diese Platte muss aus Gusseisen bestehen. Überprüfen Sie die Ebenheit der Verlegung anhand der Gebäudeebene.
Sechste Stufe. Legen Sie die erste Kappe aus. Es ist in die linke Kante des Ofens eingebaut. Gleichzeitig wird ein Kanal für den Sommerkurs ausgestattet.
Siebte Stufe. Herd einbauen und Garraumwände auslegen. Behalten Sie die zuvor erwähnte Berechnung der unteren Obergrenze bei.
Achte Stufe. Installieren Sie einen Absperrschieber für den erwähnten Sommerlaufkanal. Dieses Ventil befindet sich in der inneren Ecke der Brühkammer.
Neunte Stufe. Führen Sie die Verlegung bis zur 20. Reihe. In dieser Reihe den Garraum und die erste Haube schließen. Achten Sie darauf, im Vollmauerwerk die erforderliche Anzahl an Öffnungen für den Sommerlauf und den Hebekanal sowie die Lüftungsöffnungen des Garraums zu belassen. Legen Sie Ziegel auf Stahlecken - auf diese Weise gewährleisten Sie eine höhere Festigkeit und Zuverlässigkeit des Ofens.
Zehnte Stufe. Verschließen Sie das Portal der Brühkammer mit Kamin-Klapptüren. Besser ist es, wenn die Türen hitzebeständige Glaseinsätze haben.Mit dieser Lösung können Sie den Prozess der Kraftstoffverbrennung überwachen und die Flamme bewundern.
Elfte Stufe. Installieren Sie Reinigungstüren für eine einfache Rußentfernung. Wählen Sie für die Installation einen Ort aus, der für Sie am einfachsten zu erreichen ist.
Zwölfte Stufe. Legen Sie die Wände der Kappe fast bis zur Oberkante der Wandöffnung aus. Blockieren Sie den Ofen oben mit ein paar Ziegelreihen. Füllen Sie die Lücke zwischen der Oberseite des Ofens und dem Jumper mit Mineralwolle. Dies sorgt für zusätzliche Wärmedämmung und erhöht leicht die Heizeffizienz.
Dreizehnte Stufe. Legen Sie ein dekoratives Band um den oberen Umfang des Geräts.
Vierzehnte Stufe. Fahren Sie mit dem Gerät des Schornsteinrohrs fort. Es ist besser, dass der Schornstein gemauert war. Dieses Design hält viel länger als die gleichen Metall- oder Asbestrohre.
Am Ende müssen Sie nur noch den Schornstein zu Ende verlegen und, falls gewünscht, den Kaminofen außen fertigstellen. Die einfachste Möglichkeit ist das Verputzen. Ansonsten lassen Sie sich von Ihren eigenen Vorlieben und dem verfügbaren Budget leiten.
So ist das Verlegen des Ofens zwar kein einfaches Ereignis, aber es ist durchaus möglich, es selbst zu tun. Es reicht aus, einfach die Technologie zu verstehen und den Anweisungen in allem zu folgen. Denken Sie daran, dass die Materialien für die Arbeit von höchster Qualität sein sollten. Und die im Laufe der Jahre getesteten Öfen ermöglichen es Ihnen, unabhängig eine Einheit zu bauen, die Ihr Haus viele Jahre lang ohne Probleme und Beschwerden beheizt.
Beispiele für Steinofenprojekte
Ofen zum Verschenken
Die durchschnittliche Größe eines Landhauses beträgt etwa 15-20 Quadratmeter. Mit einem Verbrauch von nur 280 Steinen können Sie einen kleinen Ofen bauen, 2 mal 3 Meter groß und mit einem Wärmekapazitätskoeffizienten von 1,90 kW.Wie bereits erwähnt, besteht der Ofenteil aus feuerfesten Steinen und der gesamte Körper aus roter Keramik.
Die Abbildung zeigt das Projekt des Ofens im Kontext
Eine so einfache Option kann jeder Anfänger leicht mit seinen eigenen Händen aus Ziegeln herstellen, ohne Fehler zu machen.
Schema mit Bestellung, Ordnungsbefehl
Trotz der geringen Abmessungen und des geringen Gewichts erfordert es immer noch den Bau eines separaten Fundaments. Auch das Fundament muss dem Druck des Schornsteins standhalten.
Die Dicke der Naht für Mauerwerk sollte standardmäßig 8-10 mm betragen, während die Dicke der Naht zwischen feuerfesten Steinen halb so groß sein sollte.
Es ist besser, die Zeichnung nicht zu ändern, wenn Sie keine Erfahrung haben.
Für einen solchen Ofen wird der Schornstein in einen Ziegelboden verlegt.
Materialmenge:
Sie benötigen etwa 210 Stück gewöhnliche Ziegel, etwa 75 Stück Schamotte. Die Tonlösung dauert etwa 70 Liter. Sand 0,4 cu. m. Ein Rost, Tür für Ofen, Gebläse und Reinigung. Zwei Rauchklappen. Blech für das Fundament. Zum Abdichten von etwa 3 Metern Dachmaterial.
Die Anzahl der Ziegel ist ungefähr, da es einen bestimmten Prozentsatz an Ziegelschlachten geben wird.
Russischer Herd
Ein solcher Ofen hat einen Wirkungsgrad von 80 Prozent. Sie hat ein wunderschönes Aussehen. Auf einem solchen Ofen können Sie Speisen zubereiten und es gibt eine Ofenbank in seinem Design. Verlege- und Aufstellschemata sind recht einfach. Sein Hauptnachteil ist das Konstruktionsmerkmal, aufgrund dessen nur der obere Teil des Raumes beheizt wird. Aber in unserem Land ist es immer noch beliebt.
Woraus besteht es:
- A) der Stationsteil;
- B) Nische;
- B) sechs;
- D) Signalhorn;
- D) stickiger Teil;
- E) Schild;
- G) Ventil;
- H) Schornsteinrohr;
- I) Neulackieren des Tiegels.
Groß-, Klein- und Mittelöfen werden entsprechend ihrer Größe gebaut. Stellen Sie sich einen kleinen vor, der 1270 x 650 x 2380 mm misst.
Benötigte Materialien:
Ziegelrot ca. 1620 Stück. Die Tonlösung dauert etwa 1000 Liter. Aus Stahl ein Stopfen mit den Maßen 430 x 340, ein Ventil mit den Maßen 300 x 300 (zwei Teile), ein Samowar mit den Maßen 140 x 140 (eins).
Bestellung des russischen Ofens:
Reihe Nr. 1 ist aus massiven Keramikziegeln auf Kalkmörtel mit Zementzusatz ausgelegt. Es gibt eine Bildung des Stationsteils;
Reihe Nummer 2 bis Nummer 4 ist gut angelegt. Alle Nähte werden verknotet. Einerseits lassen sie Raum zum Backen;
Die Reihen Nr. 5 bis Nr. 7 errichten ein Gewölbe über dem Ofen;
Reihe Nr. 8 bis Nr. 10 wird eine Schleuse für das Gewölbe errichtet;
Reihe 11 legt einen kalten Ofen aus. Sand wird in den verbleibenden Raum zwischen Ofen und Ofen gegossen;
Zeile Nummer 12 ist "unter" ausgelegt. Es besteht aus einem speziellen Ziegel;
Reihe Nr. 13 der Beginn des Garraums;
Die Zeilen Nr. 14 bis 16 werden auf die gleiche Weise wie die vorherige ausgeführt;
Reihe Nr. 17 setzt die Gewölbe der Münder;
Reihe Nr. 18 zum Verlegen der Ofenwände;
Reihe Nr. 19 der Gewölbewand;
Reihe Nr. 20 verengt mit Hilfe von Ziegelhälften das Loch über dem Herd;
Reihe Nr. 21 richtet die Wände aus;
Reihe Nr. 22 Stufe der Ausrichtung und Reduzierung des Vorrohrteils;
Reihe Nr. 23 legte einen Samowar aus;
Reihen von Nr. 24 bis Nr. 32 Installation von Sichtventilen;
Reihe Nr. 32 Schornsteinmauerwerk. In einem russischen Ofen wird ein Schornstein in 2 Ziegel gelegt.
Einige Merkmale sind in Abb.
Bevor Sie mit dem Verlegen von Öfen beginnen, sollten Sie versuchen, mindestens einen ohne Mörtel auszulegen, um die Essenz der Schemata zu verstehen. Aber mit Mühe und Geduld kann jeder mit seinen eigenen Händen einen Ofen bauen.
Wie baut man einen langbrennenden Ofen?
Nicht wenige Besitzer von Häusern mit Ofenheizung hätten Interesse daran, ihren gemauerten Ofen auf Dauerbrand umzubauen. Dies ist jedoch nicht zu Hause möglich.
Tatsache ist, dass um in diesem Modus zu arbeiten, die Dichtheit des Ofens gewährleistet sein muss, in dem Rauch mit einer hohen Kohlenmonoxidkonzentration gesammelt wird. Diese Gase dürfen nicht in den Raum gelangen. Gleichzeitig muss zum Schwelen der Luftstrom minimiert werden, was mit der Blower Door erfolgen kann, was jedoch sehr unpraktisch ist.
Bis zu einem gewissen Grad kann in einem russischen oder holländischen Ofen ein Schwelen des Brennstoffs erreicht werden. Dies ist jedoch nicht sicher, daher ist es immer noch besser, sich für einen Ofen zu entscheiden, der die Wärme lange hält. Alternativ können Sie einen fabrikgefertigten, langbrennenden Metallofen kaufen, der übrigens billiger ist, als einen gemauerten Ofen für ein Haus mit eigenen Händen gemäß den Zeichnungen zu bauen. Ja, und ihre Effizienz wird nicht geringer sein.
Wenn Sie sich dennoch entscheiden, einen Steinbackofen selbst zu bauen, wägen Sie alle Argumente ab und entscheiden Sie sich für das Design. Dann müssen Sie eine Bestellung mit einer Beschreibung des Mauerwerks finden und Verbrauchsmaterialien kaufen
Bitte beachten Sie, dass Ofenarbeiten bestimmte Fähigkeiten erfordern.
Vor dem Verlegen des Ofens muss ein kräftiges Fundament gegossen werden, dessen Abmessungen den Ofenkörper auf jeder Seite um 10-15 cm überschreiten sollten. Sie können eine Betonlösung mit einem Bewehrungsnetz, Bruchstein oder Betonblöcken verwenden. Denken Sie daran, dass das Ofenfundament nicht mit dem Hauptfundament des Hauses verbunden werden sollte, da sonst der Ofen oder Schornstein während der zwischensaisonalen Bodenverschiebungen platzen kann.
Der Ofenkörper besteht aus zwei Arten von Ziegeln - Voll- und Schamotte. Feuerfeste Schamottesteine werden zum Verlegen besonders heißer Orte verwendet - einer Brennkammer und Rauchkanälen. Zum Verkleben von feuerfesten Steinen wird ein Mörtel auf Basis von Schamotteton oder mit Zusatz von Schamottepulver verwendet.
Bitte beachten Sie, dass zum Ausgleich der unterschiedlichen Wärmeausdehnung zwischen feuerfesten und keramischen Steinen ein Spalt von 5 mm gelassen wird.
Alle Fabrikteile - Ansichten, Gitter, Türen, Klappen, Kochfeld - müssen an den im Schema vorgesehenen Stellen installiert werden. Für die Festigkeit der Befestigung der Tür wird ein 30-40 cm langer kalzinierter Draht eingefädelt und im Mauerwerk eingemauert. Unter dem Rost und der gusseisernen Platte werden Rillen in Ziegeln angebracht, wobei Lücken zum Metall von 5 mm für die Wärmeausdehnung berücksichtigt und eine Schnur oder ein Asbestgewebe verlegt werden.
Das letzte Element des Ofens ist der Schornstein. Es kann aus Keramikziegeln bestehen oder Sie können einen vorgefertigten Blockkamin kaufen. Werksprodukte sind nicht nur langlebig, sondern auch beständig gegen kohlensäurehaltiges Kondensat, verstopfen lange nicht und bieten eine gute Traktion.
Die Fertigstellung des fertigen Ofens erfolgt nach Ermessen der Eigentümer. Sie können Klinker, Keramikfliesen oder Endstein verwenden. Dies verleiht dem Ofen ein fertiges und attraktives Aussehen und schützt ihn vor Feuchtigkeit und Staub, was seine Lebensdauer verlängert.
Nicht nur seine Langlebigkeit, sondern auch die Sicherheit der Bewohner hängt davon ab, wie verantwortungsbewusst und kompetent Sie mit der Wahl des Ofendesigns und seiner Herstellung umgehen. Wie dem auch sei, ein Holzbackofen erfüllt das Haus immer mit lebendiger Wärme und bringt Gemütlichkeit und Behaglichkeit.
Eine noch einfachere Version des Ofens
Wenn die vorherige Option jemandem kompliziert erschien (obwohl dies nicht der Fall ist), können Sie ein extrem vereinfachtes Heizungsdesign anbieten. Dieser Ofen mit eigenen Händen lässt sich in nur einer Stunde auslegen, auch wenn die Hände im Allgemeinen alles andere als golden genannt werden.
Abbildung 4. Die einfachste Version eines Steinofens
Das Funktionsprinzip der Struktur ist einfach. Unten verbrennt fester Brennstoff, hier setzt er sich unter dem Einfluss seiner eigenen Masse ab. Temperaturunterschiede erzeugen einen Schub, der heiße Luftströme nach oben trägt. Gleichzeitig verbrennt Brennholz nahezu rückstandsfrei – die Rauchentwicklung ist minimal.
Für Mauerwerk benötigen Sie nur zwei Dutzend ganze Ziegel und zwei Hälften. Der Ofen besteht aus fünf Reihen. Das Design ist so einfach, dass es keinen Sinn macht, die Reihenfolge zu beschreiben. Die Vorgehensweise ist in der Abbildung deutlich dargestellt.
Für diejenigen, die eine mittlere Option wünschen, können wir eine etwas kompliziertere Option empfehlen.
Abbildung 9. L-förmiger Ofen
Die Erstellung dieses Designs erfordert auch 20-30 Steine. Diese Option kann in wenigen Stunden von Ihnen selbst gemeistert werden, wenn die Fähigkeiten eines Maurers vollständig fehlen. Der Aufbau gehorcht dem Fachmann in wenigen Minuten.
Vorteile der einfachsten Ofenkonstruktionen
- sehr hohe Installationsgeschwindigkeit - von einem Tag bis zu mehreren Minuten;
- benötigt kein Fundament; der Kocher kann überall zusammengeklappt werden; und wenn Sie keine Bindemittelmischung verwenden, lässt sich der Ofen zusammenklappen und leicht bewegen;
- als Brennstoff - alles, was brennt: Baumstämme, Äste, Zapfen, Maisstängel, Blätter, Spanplatten, Möbelreste usw.;
- der Brennstoffverbrauch ist um ein Vielfaches geringer als beispielsweise bei einem Dickbauchkocher;
- Die einfachste Option - ohne Verwendung von Ton - ermöglicht eine bessere Wärmeübertragung als bei einem Feuer. Daher sind solche Strukturen ein Glücksfall für diejenigen, die auf einer Wanderung nicht ständig ein Feuer unterhalten möchten.
- fast vollständige Rauchfreiheit - Kraftstoff verbrennt mit einem Minimum an Abfall;
- die temperatur der ziegel erreicht 1000 grad - gute heizung und schnelles kochen sind gegeben.
Wie wähle ich ein Gerät aus?
Für Wohnbau
Ein Dorfhaus mit Dauerwohnsitz braucht zum Heizen einen einfachen Backsteinbau, denn friert der Backstein durch unregelmäßige Nutzung ständig ein, wie zum Beispiel in einem Landhaus, fängt das Gebäude schnell an einzustürzen. Und für den häuslichen Bedarf sorgt sogar ein kleiner Ofen für Komfort und Gemütlichkeit und speichert die Wärme lange, während ein Metallgerät nach dem Brennen von Brennholz schnell abkühlt.
Für Hüttenheizung
Wenn der Standort regelmäßig besucht wird und der Raum schnell beheizt werden muss, wird in diesem Fall empfohlen, einen kalorischen Metallofen-Buleryan zu installieren. Es kann hausgemacht oder fertig gekauft werden. Die Leistung eines solchen Geräts reicht aus, um einen kleinen Raum schnell zu heizen, außerdem ist ein Metall-Holzofen klein, schmal und kann an jedem geeigneten Ort aufgestellt werden.
Wenn das Landhaus ein Fachwerkhaus ist, das die Wärme nicht gut speichert, ist in diesem Fall Ziegelrohling besser für den Raum geeignet. Dies sind schmale, leichte, quadratische Strukturen, die sich leicht selbst herstellen lassen, was ein erhebliches Plus ist. Wenn der Boden stark ist, müssen Sie kein Fundament bauen, um ein selbstgebautes Heizgerät zu bauen.Die Leistung der Struktur ist begrenzt - bis zu 12 kW, aber wenn der Raum im Winter regelmäßig beheizt werden muss, ist diese Option am besten geeignet. Auch in Landhäusern wird ein Gasherd verwendet. Es ist viel einfacher zu bedienen und erfordert keine besondere Pflege.
Instrumentenvorbereitung
Um Maurerarbeiten durchzuführen, benötigen Sie folgende Werkzeuge:
- rechteckiger und spitzwinkliger Vorschlaghammer;
- Stampfer aus Metall oder Holz;
- Nähen für konkave und konvexe Nähte;
- kombinierte Kelle;
- Spachtel zum Arbeiten mit Mörtel und Kelle;
- Messgeräte: ein Maßstab aus Holz oder Aluminium, ein Senkblei, eine Wasserwaage, ein Maßband, ein Zollstock, ein Winkelmaß.
Außerdem werden Führungsgestelle benötigt, die für die Dauer der Arbeiten im Haus montiert werden. Dies ist erforderlich, damit das Mauerwerk eben ist. Es ist unmöglich, schiefe Ecken zu korrigieren, daher ist es besser, sich im Voraus um ihre Richtigkeit zu kümmern. Regale werden in einer streng vertikalen Position installiert, horizontale Stangen werden daran befestigt oder, noch besser, Holzschalungen.
Vorarbeit
Bevor Sie mit dem Bau eines russischen Kaminofens beginnen, sollten Sie sich vergewissern, dass alles Notwendige vorhanden ist.
Standortauswahl
Viel hängt von der Wahl eines Ortes ab, an dem ein Ofen gebaut werden soll. Es ist notwendig, einen Abstand von 30-40 cm zu den Wänden aus brennbarem Material einzuhalten oder deren Schutzummantelung mit Asbest zu versehen. Außerdem sind Lücken für den Zugang zu den Außenwänden des Ofens zum Zwecke ihrer Inspektion und Reparatur erforderlich.
Für ein mehrere Tonnen schweres Gerät benötigen Sie ein solides Fundament (Fundament), das vor Bodenfeuchtigkeit geschützt ist.Es wird im Voraus ein Platz bereitgestellt, an dem der Schornstein durch die Decke und die Dachdecken geführt wird. Es sollte keinen Grat oder Sparren geben.
Maurerwerkzeuge
Die wichtigsten Arbeitswerkzeuge des Ofens:
- eine schmale Kelle (Kelle) zum Verlegen des Mörtels und zum Abstreifen des Überschusses von den Nähten;
- Hammerhacke, um einem Vollziegel die gewünschte Form zu geben;
- Gebäudeebene und Lot.
Um die Lösung zu mischen, benötigen Sie eine Schaufel und einen Behälter.
Werkzeug des Ofenbauers
Jetzt erfolgt das Schneiden von Ziegeln in einen Keil, das Entfernen von Ecken und das Schleifen der Verkleidung mit einem handgeführten Elektrowerkzeug (Schleifer) mit Diamantscheiben. Dies vereinfacht die Arbeit des Masters erheblich.
Notwendige Materialien
Die Hauptmaterialien für den Bau eines zuverlässigen Herdes: Ziegel und feuerfester Mörtel
Auf ihre Qualität wird besonderes Augenmerk gelegt. Sie benötigen außerdem: Gusseisen für Türen, Dämpfer, Schieber, Roste und einen Kochherd
Ziegelauswahl
Die richtige Auswahl der Ziegel für die Arbeit ist ein Schlüsselfaktor für die Effizienz der Wärmeübertragung und die lange Lebensdauer des zukünftigen Herdes. Daher ist es sinnvoll, nur den roten Tonziegel der ersten Klasse der Marke M150-M200 zu kaufen. Hohlkörper für Ofenmauerwerk sind ungeeignet.
Nicht geeignet für solche Arbeiten und Ziegel mit offensichtlichen Ehespuren:
- Nichteinhaltung des Standards (230x125x65 mm), an dem sich alle Standardbestellungen orientieren;
- mit Spuren von Überbrand, Verzug, Form- und Oberflächenfehlern;
- mit Schalen nach der Freisetzung von Gasen;
- mit Rissen und Schrammen vom Schneiden.
Spezielle Qualitäten von Ziegeln höchster Qualität, sogenannte Herdziegel, werden einzeln verkauft und sind ideal zum Verlegen von Öfen.
Stiftung
Der Sockel eines schweren Hochofens ist auf einem Betonfundament angeordnet, das auf einem verdichteten Schotterkissen in einer bis zu einem halben Meter tiefen Grube gegossen wird.Die horizontale Abdichtung gegen Grundwasser erfolgt aus 2 Schichten Dachmaterial auf bituminösem Mastix.
Mauermörtel
Die Anforderungen an eine für Ofenarbeiten geeignete Lösung unterscheiden sich stark von den üblichen.
Das Material wird benötigt:
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen;
- Wärmeausdehnungskoeffizient möglichst nahe an dem von Mauerziegeln.
Feuerfeste Mischung zum Verlegen von Öfen
Da hier die Qualität des Tons eine tragende Rolle spielt, ist es besser, eine fertige Trockenmischung im Baumarkt zu kaufen.
Tonqualitätsprüfung
Die Eignung von Lehm für Mauerwerk kann auf volkstümliche Weise überprüft werden. Machen Sie aus der Lösung einen kugelförmigen Klumpen von der Größe einer Kinderfaust und drücken Sie ihn langsam zwischen zwei Bretter. Wenn der Ton von hoher Qualität ist, bricht der Klumpen erst, nachdem er auf die Hälfte der Größe komprimiert wurde. Dünner schlechter Ton verformt sich überhaupt nicht, und Material mittlerer Qualität platzt, nachdem es um etwa ein Drittel zusammengedrückt wurde.
Arten von Öfen
Früher wurden Häuser „aus dem Ofen“ gebaut, das heißt, es wurde zuerst installiert und dann Wände und Decken errichtet. Heutzutage ist dies nicht erforderlich, aber wünschenswert, insbesondere wenn der Ofen so aufgestellt werden soll, dass er mehrere Räume gleichzeitig beheizt.
Die gebräuchlichsten Ofentypen sind russische, schwedische und niederländische. Gleichzeitig muss der russische errichtet werden, bevor mit dem Bau des Hauses begonnen wird, außerdem ist ein separates Fundament erforderlich. Im Allgemeinen benötigt jeder Ofen mit 500 oder mehr Ziegeln ein Fundament, das vom Sockel des Gebäudes getrennt ist. Einfacher mit holländischen und schwedischen Öfen. Sie sind kompakt, können in einem bereits gebauten Gebäude montiert werden und benötigen kein zusätzliches Fundament.
Es gibt einen weiteren Holzofen - glockenförmig.Sein Vorteil ist der Wirkungsgrad, der 70 % im Vergleich zu 50 % bei anderen Ofentypen erreicht. Der Nachteil eines solchen Ofens ist ein komplexes Gerät, weshalb es fast unmöglich ist, es mit eigenen Händen zusammenzubauen. Außerdem kann der Ofen nicht mit einem Kochfeld ausgestattet werden - das Design ist ausschließlich für die Raumheizung vorgesehen.
So wählen Sie einen Ort für den Ofen aus
Der Ofen kann an verschiedenen Stellen im Raum installiert werden, am besten wäre es jedoch, ihn in die Wände zwischen benachbarten Räumen einzubauen. In diesem Fall kann bei einer kleinen Fläche des Hauses auf eine Heizstruktur verzichtet werden, wenn die wärmeabgebende Oberfläche proportional zur Größe der Räume ist, in die sie gehen.
Es ist sehr wichtig, den Bauort eines Steinofens richtig zu bestimmen
Es wird nicht empfohlen, den Ofen in der Nähe der Außenwand des Hauses zu installieren, da er viel schneller austrocknet und es tatsächlich nutzlos ist, die „Straße zu heizen“.
Der für den Bau gewählte Ort muss gut bemessen sein und einige Punkte berücksichtigen:
Die Höhe der Raumdecke ist wichtig, da der Steinofen in seiner Höhe gut in den Raum passen muss.
Das Fundament für den Ofen muss 110 ÷ 120 mm größer sein als sein Sockel, und dafür muss auch eine Fläche mit geeigneter Größe bereitgestellt werden.
Das Schornsteinrohr darf im aufgelegten Zustand nicht auf die Deckenbalken und auf die Sparrenbeine der Dachkonstruktion stoßen.
Betrieb und Wartung von Dutch Oven, Reinigung
Wenn Sie Kohle nicht berücksichtigen, galt trockenes Birkenholz schon immer als der beste Brennstoff für Festbrennstofföfen, und die Niederländerin ist in dieser Angelegenheit keine Ausnahme.Erfahrene Ofenbauer raten dazu, jeden zehnten Ofen mit Espenholz mit einem Feuchtigkeitsgehalt von nicht mehr als 5% zu befeuern, da dies hilft, die Kanäle und den Schornstein des Ofens von Ruß zu reinigen.
Für eine Holländerin gibt es keinen besseren Brennstoff als trockenes Birkenholz.
Die Intensität der Verbrennung wird über eine Blower Door und eine Schornsteinklappe reguliert. Schwarzer Rauch am Ausgang des Rohres deutet darauf hin, dass die Holländerin auf Gasgeneratorbetrieb umgeschaltet hat. Da dies bei Sauerstoffmangel auftritt, hilft die Zufuhr zusätzlicher Luft in die Verbrennungszone, dieses Phänomen zu beseitigen. Dazu wird die Blower Door leicht geöffnet. Wenn die Flamme im Brennraum kräftig wütet und der Kocher zu brummen beginnt, deutet dies auf eine zu starke Traktion hin. In diesem Fall strömt ein Teil der heißen Gase einfach in das Rohr und hat keine Zeit, ihre Wärme an die Wände der Heizung abzugeben. Es muss daran erinnert werden, dass die Arbeitsweise der holländischen holzbefeuerten Wärmeerzeuger gemächlich brennt, fast schwelt. Um die Intensität der Flamme zu reduzieren, genügt es, die Luftzufuhr etwas abzudecken. Denken Sie daran, dass ein richtig eingestellter Modus bis zu 25 % Kraftstoff spart.
Die Gallanka-Reinigung wird einmal pro Saison durchgeführt. Öffnen Sie dazu die Türen oder Ziegelstopfen der Reinigungskanäle, danach werden die Kohlenstoffablagerungen mit Bürsten und Spachtel mit langen Griffen von den Wänden gekratzt und mit einer schmalen Metallschaufel entfernt. Einige "helle Köpfe" empfehlen, den Schornstein mit brennbaren Substanzen zu verbrennen - Aceton, Benzin, Kerosin usw. Dies wird nicht empfohlen, da die Entzündung von Ruß und seine Freisetzung aus dem Schornstein zu einem Brand führen kann.Sie sollten auch nicht auf den Rat einiger "Experten" hören, die empfehlen, Naphthalintabletten zu verbrennen, um die Kanäle zu reinigen. Erstens ist die Wirksamkeit dieser Methode äußerst gering, und zweitens bildet dieser Stoff bei der Verbrennung das stärkste Karzinogen, dessen Einatmen gesundheitsschädlich sein kann. Nicht umsonst war der Beruf des Schornsteinfegers im Europa des letzten Jahrhunderts so beliebt – die manuelle Methode zur Reinigung von Schornsteinen und Ofenkanälen gilt noch immer als die effektivste und sicherste.