- So stellen Sie eine Do-it-yourself-Fliesen-Duschwanne her
- Füllen des Estrichs
- Leiterinstallation
- Die Aufrichtung der Seite
- Füllen des Estrichs innerhalb der Palette
- Wasserdichtigkeit
- Gegenüber
- Materialien
- Welche Materialien werden für die Arbeit benötigt?
- Die Wahl der Materialien für die Herstellung von Paletten
- Werkzeuge und Materialien
- Palettenkennzeichnung
- Seitenhöhe
- Kantenbreite
- Duschabläufe
- Möglichkeiten der Palettengestaltung
- barrierefreier Typ
- Duschwanne aus Backstein
- Materialien und Werkzeuge
- Leitermontage und Maurerarbeiten
- Estrich fertigstellen
- Dekorative Verkleidung
- Was wird sonst noch für die Arbeit benötigt?
- Arten von Paletten, ihre Vor- und Nachteile
- Ist es nicht besser, es selbst zu tun? Wir untersuchen das Palettengerät
- Ziegelpalette
- Vorbereitung für den Bau einer selbstgemachten stationären Box
- Das Schema der Dusche im Badezimmer
- Werkzeug
- Palettengerät
- So montieren Sie eine Palette mit Ihren eigenen Händen
- Arten von Abflüssen zum Ablassen - welche soll man wählen?
- Ausführung der Arbeit
- Abbau (Vorbereitung)
- Wasserdichtigkeit
- Kanalisation
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
So stellen Sie eine Do-it-yourself-Fliesen-Duschwanne her
Für diejenigen, die nicht wissen, wie man eine Palette herstellt Seele mit eigenen Händen, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Technologie dieses Prozesses sowie den Merkmalen jeder Operation vertraut zu machen.
Die Hauptstufen der Herstellung und Installationen Duschwanne gefliest:
- Estrichfüllung.
- Leiterinstallation.
- Das Aufrichten der Seite der Palette.
- Füllen des Estrichs innerhalb der Palette.
- Wasserdichtigkeit.
- Gegenüber.
Füllen des Estrichs
Die Herstellung der Palette sollte mit vorbereitenden Arbeiten beginnen, bei denen die vorhandene Unterlage in den entsprechenden Zustand gebracht werden muss. Zunächst müssen die alten Rohrleitungen und Fliesen demontiert und dann die Qualität des Rohestrichs überprüft werden. Wenn beim Klopfen auf den Boden ein leeres Geräusch ertönt, ist es besser, die alte Beschichtung zu entfernen und stattdessen eine Schicht neuen Estrichs einzufüllen, auf dem die Duschwanne installiert wird.
Danach sollten zwei Schichten Grundierung auf den Boden aufgetragen werden. Jetzt können Sie mit dem Imprägnieren beginnen. Wenn für diese Zwecke ein flüssiger Mastix gewählt wurde, muss dieses Material sowohl auf den Boden als auch auf die Wände (bis zu einer Höhe von 400 mm) aufgetragen werden. Alle Ecken sowie die Fugen von Boden und Wänden sollten besonders sorgfältig bearbeitet werden.
Nachdem der Mastix ausgehärtet ist, können Sie mit dem Gießen des Rohestrichs auf den Boden beginnen. Dieser Vorgang sollte nur durchgeführt werden, wenn der alte Rohestrich vollständig abgebaut ist. Wenn Sie es in Ihrem Badezimmer warm und gemütlich haben möchten, können Sie eine Fußbodenheizung installieren.
Leiterinstallation
Nachdem der auf den Boden gegossene Estrich ausgehärtet ist, können Sie mit der Installation der Falle fortfahren. Am Aufstellort der Duschwanne muss ein Abwasserrohr angeschlossen werden. Damit das Wasser während des Wasservorgangs nicht in der Pfanne stagniert, muss das Rohr mit einer bestimmten Neigung geliefert werden. Sie können die Neigung mit einer Wasserwaage überprüfen. Dann können Sie unter der vorbereiteten Leiter einen Ziegelstein legen, um der Struktur die erforderliche Höhe zu geben, und sie mit Gips oder Alabaster befestigen.
Leiterinstallation
Wenn die aufgetragenen Mischungen gut aushärten, empfiehlt es sich, die Pfanne auf Dichtheit zu prüfen. Dazu müssen Sie etwas Wasser hineingießen und prüfen, wie schnell es in das Abwasserrohr abfließt und wie trocken alle Fugen bleiben. Wenn das kleinste Leck gefunden wird, beheben Sie das Problem unverzüglich.
Die Aufrichtung der Seite
Für die Herstellung der Seite können Sie einen gewöhnlichen Ziegel verwenden. Die Palette kann die Form eines Quadrats oder Rechtecks haben, auf Wunsch können Sie ihr eine Biegung geben. Es ist notwendig, den Ziegel unter Berücksichtigung der gewählten Konfiguration zu verlegen, damit die Seite die Form der zukünftigen Palette wiederholt.
Eine Mauer bauen
Bevor Sie mit dem Verlegen von Ziegeln fortfahren, wird empfohlen, Markierungen auf dem Boden anzubringen, die dazu beitragen, eine Seite mit der gewünschten Form zu erstellen. Jetzt können Sie mit der Vorbereitung des Zement-Sand-Mörtels und dem Verlegen der Ziegel beginnen. Die Seite sollte höher sein als die Leiter, aber nicht zu hoch, nur wenige Zentimeter reichen aus.
Füllen des Estrichs innerhalb der Palette
Jetzt ist es an der Zeit, das Finale zu füllen Umreifungsbänder in der Palette Zum Duschen. Um die Qualität der Lösung zu verbessern, muss ein wenig flüssiges Glas oder andere wasserabweisende Komponenten hinzugefügt werden.
Achten Sie darauf, Leuchtfeuer vor dem Gießen zu platzieren. Vergessen Sie nicht, dass die Bohle ein leichtes Gefälle haben sollte, dies kann auch über Baken kontrolliert werden.
Wasserdichtigkeit
Nachdem der Estrich getrocknet ist, können Sie mit der endgültigen Abdichtung fortfahren. Beschichten Sie den getrockneten Estrich und die Ziegelseiten mit Kitt, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern.Der Abdichtungsmastix muss sehr sorgfältig aufgetragen werden und seine Schicht sollte nicht zu dick sein, da danach mit der letzten Arbeitsphase fortgefahren werden kann.
Schlussimprägnierung
Gegenüber
Wenn alle Vorarbeiten bereits abgeschlossen sind, können Sie die Verblendarbeiten vornehmen. Wählen Sie die Fliese und die Art der Verlegung so, dass es möglichst wenige Farbfelder gibt, dann wird die Arbeit einfacher und die Verkleidung sieht viel schöner aus.
Die Verkleidungsarbeiten müssen am Boden beginnen und dann zu den Seiten der Struktur weitergehen. Fliesen sollten in vertikaler Richtung an den Wänden verlegt werden, deutlich eben und auf gleichmäßige Reihen achten. Zuletzt legen Sie die Oberseite der Seite.
Letzte Fliesen
Jetzt wissen Sie, wie Sie eine geflieste Duschwanne installieren. Wie Sie sehen können, ist daran nichts Übernatürliches.
Materialien
eine Palette machen für Duschkabine Do-it-yourself ist eine großartige Lösung für diejenigen, die Geld sparen und sich nicht auf das Ladensortiment beschränken möchten. Sie können eine solche Dusche entwerfen, die sich in Größe und Design perfekt in ein bestimmtes Badezimmer einfügt. Deshalb ist es notwendig, Materialien auszuwählen, Zeichnungen anzufertigen und verantwortungsvoll zu montieren, damit Ihnen das Design mehr als ein Jahr lang gedient hat. Das gebräuchlichste Material für die Verkleidung einer fertigen Struktur sind Keramikfliesen oder Mosaik. Das ist verständlich: Fliesen sind einfach zu verarbeiten, zuverlässig und leicht zu reinigen.
Welche Materialien werden für die Arbeit benötigt?
- Sand und Zement - zum Gießen der Basis.
- Ziegel, Betonblöcke oder Blähtonbeton - um die Seiten auszulegen.
- Metallgitter - zur Verstärkung.
- Wärmedämmfolie - zur Isolierung.
- Wasserabweisende Mischungen - zum Abdichten von Fugen und Nähten.
- Werkzeuge: Schleifer, Bohrer, Wasserwaage, Maßband, Spachtel und Bürste.
- Der Abfluss, den Sie mit der Kanalisation verbinden werden.
- Die Mischung, mit der Sie die Wände nivellieren.
- Hydrophober Fliesenkleber.
- Mörtel für Nähte.
- Abstandhalter für Fliesenfugen.
- Fliese.
Instagram @aquanet_msk
Instagram @aquanet_msk
Instagram @aquanet_msk
Die Wahl der Materialien für die Herstellung von Paletten
Der elementarste Weg beim Bau einer Hydromassagebox ist die Verwendung von Fertigprodukten. Die Hersteller bieten eine breite Palette von Paletten aus verschiedenen Materialien an: Gusseisen, Stahl, Keramik, Kunststein, Acrylmischungen, Holz, Kunststoff. Die Verwendung von Werksmodellen mit Sitz ist jedoch nicht für jeden geeignet, nicht nur wegen der Standardformen, sondern auch wegen des Mangels an Autorendesign.
Bei der unabhängigen Konstruktion der Palette ist die Auswahl der Baumaterialien für die Basis nicht vielfältig. Es kann entweder ein Zementestrich oder Mauerwerk sein. Bei der ersten Option wird beim Betonieren eine Standard-Zement-Sand-Mischung mit Zusatz von Weichmachern verwendet. Im zweiten - roter Keramikziegel, der keine Angst vor Feuchtigkeit hat.
Eine wichtige Rolle spielt die Abdichtung des Raums, von der seine Unversehrtheit und das Fehlen von Fremdgerüchen abhängen. Es gibt die unterschiedlichsten Dämmstoffe – von durchdringend bis gerollt
Es lohnt sich auch, dem Ablaufsystem besondere Aufmerksamkeit zu schenken, wählen Sie die am besten geeignete Leiter
Im Gegensatz zu den Baumaterialien, die zur Vorbereitung des Untergrunds verwendet werden, ist die Auswahl an dekorativen Oberflächen reicher. Hier können Mosaik, Natur-, Kunststein, Keramikfliesen, Putz, Farbe verwendet werden.Mit einem solchen Sortiment können Sie der Duschkabine jedes Design geben, das zum Design des Raums passt.
Werkzeuge und Materialien
Die erste Stufe bei der eigenständigen Erstellung einer Duschkabine ist die Vorbereitung des Werkzeugs. Die Materialien werden auch basierend auf den Designmerkmalen der Duschkabine ausgewählt. Allgemein für alle Designs sind:
- Abwasserrohre mit Bögen und Dichtungsgummibändern;
- Abdichtung;
- Profile, Befestigungselemente, Beschläge usw.
Um einen Zaun zu erstellen, können Sie Trockenbau, Betonblöcke, Ziegel und Acrylglas verwenden oder Kunststoffplatten. Aus Betonblöcken oder Ziegeln können Sie die Wände eines Standes mit einer provisorischen Palette auslegen. Für eine gekaufte Palette ist es besser, Zäune aus Kunststoffplatten, Acryl oder Polycarbonat zu verwenden.
Um eine Palette zu erstellen, können Sie Ziegel, Blähtonbetonblöcke verwenden. Kunststoff wird verwendet, um beim Gießen von Zementsandmörtel eine Palettenform zu erzeugen. Wenn Sie einen Zaun aus Ziegeln oder Betonblöcken bauen, benötigen Sie möglicherweise:
- Meister OK;
- ein Hammer;
- Bohrer mit einer Düse zum Mischen der Lösung.
Ebene, um die erforderliche Neigung zu bestimmen.
Um mit Kunststoffrohren zu arbeiten, benötigen Sie:
- spezialisierte Lötkolben;
- Rohrschneidewerkzeug (Bügelsäge oder Spezialmesser);
- bohrer oder schraubendreher mit einem satz von bits und köpfen.
Für den Rest der Arbeit benötigen Sie:
- werkzeug zum Auftragen von Dichtmittel (Pistole);
- Roulette;
- Ecke bauen.
Wir sollten nicht vergessen, dass eine hausgemachte Ziegel- oder Betonpalette Nacharbeiten erfordert. Das am häufigsten verwendete Material sind Keramikfliesen, die geschnitten werden müssen.Für solche Arbeiten sollte nämlich ein Fliesenschneider bereitstehen.
Bei der Installation einer werkseitigen Acrylpalette sind die wichtigsten Werkzeuge Schraubendreher (ein Schraubendreher mit einem Satz Bits), Flüssignägel oder Dichtmittel. Um mit Glasplatten zu arbeiten, benötigen Sie einen hochwertigen Glasschneider, einen Ort zum Schneiden und Fähigkeiten, um diese Arbeit auszuführen.
Palettenkennzeichnung
Beim Bau einer Dusche, einschließlich einer Duschwanne, ist die richtige Anordnung von größter Bedeutung. Dies liegt an der weiteren Auskleidung der Palette mit Fliesen oder Mosaiken.
Die Kennzeichnung muss so erfolgen, dass ein Beschneiden von Kacheln im Bereich der Palette minimiert wird. Das bedeutet, dass die Palette markiert werden muss, damit eine ganzzahlige Anzahl von Fliesen oder Mosaikplatten auf den Boden der Palette gelegt werden kann.
Verwenden Sie dazu die Methode des trockenen Layouts. Aus Ziegeln und Fliesen wird eine Palette nach Meth „zusammengebaut“, die Fliesen mit Nähten ausgelegt und die Maße festgelegt. Vergessen wir nicht den Abfluss. Es muss auch mit diesem Markup assembliert werden.
Hinweis: Abwasserrohre (D50mm) müssen ein Mindestgefälle von 1% haben
Es ist wichtig, dass das Ablaufelement, genannt Rostbefestigung, die Kante der Fliese berührt, um Hinterschnitte zu minimieren. All dies wird während des Markups angepasst (trockenes Layout)
Wenn die Größe der Leiter nicht in die Maße der Fliese passt, dann streben Sie nach dieser Möglichkeit ein Foto der Einbindung des Leiterrostes an.
Seitenhöhe
Die Höhe der Seiten einer Ziegelpalette muss nicht mit den Abmessungen der Ziegel zur Verkleidung der Palette in Verbindung gebracht werden. Hier ist eine Bindung an die Größe des Ziegels angebracht.
- Die Mindesthöhe einer gemauerten Duschwanne ohne Dämmung beträgt 120 mm (im Sockel);
- Angemessene Höhe einer gemauerten Duschwanne mit Isolierung 185 mm (im Sockel) in Schritten von 65 mm;
- Wenn die Dusche auf der Höhe des gesamten Bodens erfolgen soll und der Boden im gesamten Badezimmer bereits überflutet ist und die Kanalisation (Leiter) bereits im Estrich verborgen ist, kann die Höhe der Duschwanne auf 65 reduziert werden mm (in der Basis).
Kantenbreite
Die Breite der Palettenseiten sollte sich auf die Abmessungen der Fliese für die Verkleidung beziehen. Es ist besser, die ganze Fliese auf die Seite zu legen und nicht zu schneiden. Lassen Sie uns hier aufhören.
Die Abmessungen des roten Backsteins betragen 120 × 65 × 250 mm. Beim Verlegen der Palette in einem Stein beträgt die Bodenkante für Fliesen 12 cm. Beim Verlegen der Palette in einem halben Stein beträgt die Bodenkante für Fliesen 6,5 cm. Plus zum Boden 2 cm für die Dicke der Fliesen die Wände der Seite und die Dicke des Klebstoffs. Wir bekommen, dass Sie für die Seite der Palette eine Fliese mit einer Größe von 14-15 cm oder 8,5-9 cm benötigen.
Es ist nicht schwierig, Fliesen mit Abmessungen von 15 cm und 8,5 cm zu finden. Dies erleichtert die Arbeit beim Auskleiden der Seite der Palette und verbessert ihr Aussehen an der sichtbarsten Stelle erheblich.
zwei Fotos von verschiedenen Arbeiten
Natürlich können Sie die Auswahl der Fliesengrößen ignorieren und die vorhandene Fliese auf eine beliebige Breite des Randes zuschneiden. Hauptsache vorsichtig zuschneiden, Sie können die Schneidemethode (Hinterschnitt bei 45˚) verwenden oder Endkappen am Rand der Fliesen anbringen
Duschabläufe
Leitern dienen zum Sammeln und Abführen von Abwasser und verhindern das Eindringen von Gerüchen aus dem Abwasserkanal in den Raum. Sie unterscheiden sich vom Siphon durch die Möglichkeit der Demontage und Reinigung ohne Demontage des Geräts. Einige Ausführungen sind mit einem Rückschlagventil ausgestattet, das den Rückfluss von Abwasser bei verstopftem Sammelrohr verhindert.
Die Konstruktion der Sanitäreinrichtung ist komplexer als die des Siphons. Besteht aus mehreren Teilen:
- Korps;
- Hälse;
- Wasserdichtung;
- Isolierkragen;
- Klemmflansch;
- Gitter zum Schutz vor grobem Schmutz.
Wasser fließt mit einer Geschwindigkeit von 40-90 l / min durch die Leiter und reinigt sich von großen Partikeln oder Haaren. Das abnehmbare Glas lässt sich einfach herausziehen und Schmutz entfernen.
Arten von Leitern
Die Wasserdichtung wird in zwei Versionen hergestellt - „trocken“ ohne Wasser oder „nass“ mit Flüssigkeit. Einige Leitern sind mit zwei Barrieren gleichzeitig ausgestattet. Zum Anschluss an das Kanalnetz ist das Gerät mit einem Abflussrohr ausgestattet.
Um die Duschwanne mit eigenen Händen auszustatten, wird die Leiter nach folgenden Merkmalen ausgewählt:
- Gerätehöhe. Beim Anschluss an ein Rohr wird dieser Parameter verwendet, um die erforderliche Neigung des Abflusses zum Abwasserkanal zu berechnen.
- Anzahl der Ausgänge. Wenn die Dusche die letzte in einer Reihe von Sanitärarmaturen ist, wird sie mit einem Auslassrohr an die Leitung angeschlossen. An einem Zwischenstandort - zwei.
- Das Vorhandensein eines Rückschlagventils. Es ist wünschenswert, dass die Leiter in Notsituationen vor Überschwemmungen durch Abwasser geschützt ist. Vor allem, wenn sich die Palette unter der Bodenebene befindet oder die Dusche im Keller steht.
- Dekorativ. Der sichtbare Teil der Leiter ist ein Gitter. Seine Funktion besteht darin, das Gerät vor Blockierung zu schützen. Es kann jedoch die Duschwanne schmücken. Viele Optionen. Hersteller produzieren sogar absolut unmerkliche Designs, die den Effekt von Wasser erzeugen, das „ins Nirgendwo“ verschwunden ist.
Für Duscheinrichtungen werden Standardabläufe verwendet, die das Wasser an einer Stelle sammeln, oder entlang der Palette verlängerte Wannen. Solche Geräte zeichnen sich durch einen hohen Durchsatz aus.
Möglichkeiten der Palettengestaltung
Es gibt zwei Arten – barrierefrei und erhöht. Die erste Option ist ideal für Familien mit Kindern und ältere Menschen. Da es völlig flach ist, ist das Ein- und Aussteigen aus der Dusche ein Kinderspiel.Damit der Boden auf dem gleichen Niveau bleibt, müssen Sie im Voraus über den Anschluss an die Kanalisation nachdenken. Wird dies vernachlässigt, muss der Boden zusätzlich gegossen werden.
barrierefreier Typ
Die Basis besteht aus Beton oder Ziegeln, die Kommunikation wird darüber verlaufen. Ein monolithisches Modell muss so gut wie möglich isoliert werden, und die Fugen sollten mit einer wasserabweisenden Lösung behandelt werden. Andernfalls besteht ein hohes Risiko, die Nachbarn zu überfluten.
Duschwanne aus Backstein
Der Ziegelbau unterscheidet sich geringfügig vom tiefen Beton. Die allgemeine Technologie besteht aus der Vorbereitung der Basis, der Durchführung der Abdichtung, der Installation eines Abflusssystems, dem Bau von Wänden aus feuchtigkeitsbeständigen Keramikziegeln und der Verlegung der endgültigen Verkleidung.
Die ideale Option wäre, einen Stand in einem neuen Haus zu installieren. Während der Reparaturarbeiten müssen Sie dieselben vorbereitenden Maßnahmen wie im ersten Fall durchführen. Danach müssen Sie Berechnungen durchführen und alles vorbereiten, was Sie brauchen.
Materialien und Werkzeuge
Jede Arbeit beginnt mit der Sammlung der notwendigen Materialien. Dieser Vorgang ist sehr wichtig, er ermöglicht es Ihnen, später Zeit zu sparen und nicht durch die Suche nach fehlenden Komponenten abgelenkt zu werden. Um die Installation einer Ziegelpalette durchzuführen, benötigen Sie die folgenden Werkzeuge:
- Behälter und Schaufel zum Mischen der Lösung;
- Messgeräte, Baken, Wasserwaage, Seil;
- Spachtel, Kelle;
- Bürsten, Rollen;
- Gummi- und Standardhammer;
- in der Regel Fugenmörtel;
- Bohren Sie mit einer speziellen Düse.
Verwendete Materialien:
- roter Vollziegel;
- ein Set zum Organisieren eines Abflusses;
- Zementmarke M 500, Sand, Wasser;
- Verstärkungsgitter;
- Abdichtung;
- Fliesenkleber, Kreuze zum Nivellieren von Fliesen.
Leitermontage und Maurerarbeiten
Vor Beginn der Arbeiten werden die Parameter der zukünftigen Struktur berechnet.Nachdem der Betonsockel mit einer Abdichtungsschicht und einer Grundierung bedeckt ist, werden die Leiter sowie die Auslassrohre unter obligatorischer Einhaltung eines Neigungswinkels von 3 ° installiert und befestigt. Die Befestigung des Ablaufsystems erfolgt analog zu einer Betonpalette.
Nach Abschluss der Vorarbeiten beginnen sie mit dem Verlegen der ersten Reihe entlang der vorgesehenen Linie, während die Ziegel im Schachbrettmuster mit der Rückseite verlegt und mit Zementmörtel mit dem Boden und untereinander verbunden werden. Die zweite Reihe wird auf die gleiche Weise verlegt, jedoch unter Berücksichtigung der Seiten, die auf die erforderliche Höhe angehoben werden. Um es zu regulieren, kann der Ziegel auf einem Löffel ausgelegt werden.
An der Stelle, an der die Abflussrohre und die Leiter verlaufen, wird das zugeschnittene Material verlegt und die Hohlräume mit einer Lösung gefüllt. Um die gewünschte Größe eines Ziegels zu erhalten, kann er gespalten oder gesägt werden. Das Verlegen von Baumaterialien kann nicht nur auf einer Zement-Sand-Mischung erfolgen, sondern auch auf Fliesenkleber, der einfacher zu verarbeiten ist.
Estrich fertigstellen
Die Deckschicht aus dem Zement-Sand-Gemisch wird nach dem Abbinden des Mauermörtels gegossen. Hier wird der Pegel auch in einem bestimmten Winkel zum Ort des Abflusses abgeschlagen, die Schnur gezogen, Baken installiert, um die überflutete Oberfläche zu nivellieren.
Als nächstes wird die Lösung unter Zugabe von flüssigem Glas gemischt, der Estrich wird gegossen. Danach wird es eingeebnet und mit der letzten Abdichtungsschicht bedeckt. In der Endphase bleibt nur noch die Struktur zu dekorieren.
Dekorative Verkleidung
Das Design kann mit verschiedenen Materialien erfolgen. Wie und womit das Podium geschmückt wird, entscheidet jeder für sich.Die beliebtesten Oberflächen sind Keramikfliesen, dekorative Mosaike, Naturstein.
Mosaikfliesen beginnen aus einem beliebigen Winkel am Boden der Palette zu verlegen. Zunächst wird mit einer Zahnkelle ein Fliesenkleber auf die Fläche aufgetragen, auf der eine Mosaikplatte aufgelegt wird. Nachdem der Boden verlegt ist, fahren Sie mit den Seiten fort. Wenn der Kleber trocknet, wird das Mosaik mit einer wasserfesten Fugenmasse behandelt.
Die mit polierten Kieselsteinen ausgekleidete Oberfläche sieht interessant aus. Normalerweise wird es in Kartons verkauft, die auf ein Gitter geklebt sind. Die Verlegung erfolgt analog zu Fliesen. Um die Seiten und Ecken fertigzustellen, müssen Sie kleine Steine vom Gitter trennen. Die Lösung muss ebenfalls mit einer Zahnkelle aufgetragen werden, jedoch in einer dickeren Schicht. Nach dem Verlegen wird mit einer Reibe ein schöner Naturstein gepresst.
Was wird sonst noch für die Arbeit benötigt?
Wenn alle notwendigen Werkzeuge für die Arbeit bereits zusammengestellt sind und ein Diagramm der zukünftigen Palette gezeichnet wurde, können Sie mit dem Kauf von Bau- und Verbrauchsmaterialien beginnen.
Während des Baus können Sie also nicht darauf verzichten:
- Bodenablauf oder Ablaufsystem.
- Ziegel. Bei massivem Betonieren müssen Schalungsbretter aufgestockt werden. Beim Aufstellen einer Palettenseite in Form eines idealen Viertelkreises ist es besser, die Schalung aus Faserplatten herzustellen.
- Majakow.
- Imprägniermaterial für das Badezimmer und Rolle für seine Anwendung.
- Bitumen, Dachmaterial oder dichte Polyethylenfolie – je nach Vorliebe.
- Expandiertes Polystyrol - wenn eine Isolierung erforderlich ist.
- Sand und Zement M400 oder Universalmischung M150 oder M200.
- Weichmacher und hydrophobe feuchtigkeitsabweisende Zusätze.
- Metallgewebe zur Bewehrung des Estrichs, wenn dessen Breite 10 cm nicht überschreitet.
- Bewehrung, wenn die Seite aus Stahlbeton und nicht aus Ziegeln besteht.
- Wasserfester Fliesenkleber und Kreuze.
- Fliesen oder Mosaikfliesen, immer rutschfeste Varianten.
Wenn alles fertig ist, können Sie sicher mit dem Bau der Duschwanne fortfahren.
Arten von Paletten, ihre Vor- und Nachteile
Das Tablett dient als Basis der Duschkabine und ist notwendig, damit der Boden im Badezimmer nicht verrottet. Jetzt bieten Baumärkte eine Reihe von Fertigprodukten an, aber jedes hat Vor- und Nachteile.
Der Vorteil von Acrylpaletten ist die einfache und einfache Installation, und ein wesentlicher Nachteil ist die Tatsache, dass sie mit großer Sorgfalt betrieben werden müssen - sie sind leicht mechanischer Belastung ausgesetzt und können mit der Zeit vergilben.
Palette aus Acryl
Paletten aus Marmor oder Keramik gelten als die langlebigsten, aber der Preis solcher Produkte ist um eine Größenordnung höher.
Palette aus Kunstmarmor gegossen
Gusseisenpaletten sind hervorragend einsetzbar, werden aber beim kleinsten Absplittern oder Riss in der Emaille unbrauchbar – ein solcher Unterbau rostet und verschmutzt schnell, außerdem kann bei unsachgemäßer Montage und unzureichender Schalldämmung ein erhöhter Geräuschpegel beobachtet werden Bad.
Paletten aus Gusseisen
Fabrikpaletten können in Form eines Quadrats (0,8 x 0,8 m, 0,9 x 0,9 m, 1 x 1 m, 1,2 x 1,2 m), eines Ovals oder eines Rechtecks (1 x 1,5 m, 0,9 x 1,2 m) hergestellt werden , 0,8 x 1,2 m). Paletten sind je nach Standort eckig und universell. In der Höhe werden tief und niedrig unterschieden, und die Höhe ihrer Seiten ist ebenfalls angemessen.
Arten von Duschwannen
Aber selbst bei einer solchen Vielfalt an Formen ist es manchmal sehr schwierig, eine Palette zu finden, die für ein bestimmtes Badezimmer geeignet ist.In diesem Fall gibt es eine großartige Alternative - eine Palette selbst zu erstellen.Bei den Kosten kann sich dies als etwas teurer herausstellen, als beispielsweise eine Acrylbasis für einen Stand zu montieren, aber die gesamte Investition wird gerechtfertigt sein.
Ziegelpalette mit Keramikfliesen
Darüber hinaus hat eine Do-it-yourself-Palette eine unbestreitbare Anzahl von Vorteilen:
Ist es nicht besser, es selbst zu tun? Wir untersuchen das Palettengerät
Zum Verkauf steht eine riesige Auswahl an Duschwannen, die Hersteller aus verschiedenen Materialien herstellen. Die Palettenvorrichtung ist bei allen Modellen gleich. Dies ist ein flacher Behälter, der mit einer Vorrichtung zum Ablassen von Wasser ausgestattet ist und für eine komfortable Nutzung der Dusche ausgelegt ist. In den meisten Fällen ist der Tank mit Beinen ausgestattet oder hat eine spezielle Form, mit der Sie im unteren Teil eine Ablaufleiter montieren und das Abwasserrohr in einen gemeinsamen Sammler führen können. Die Wahl der Form und des Materials des Containers hängt von dem Raum ab, in dem er verwendet wird, der Qualifikation des Meisters, der die Palette installiert, sowie den finanziellen Möglichkeiten des Käufers.
Der einfachste Weg, um Ihre eigene Duschabtrennung herzustellen, ist die Verwendung einer werkseitig hergestellten Duschwanne. Und wenn die Wahl der Form der Palette auf der Grundlage der Parameter des Badezimmerraums und seiner Gestaltung bestimmt wird, können andere Kriterien die Wahl des Materials der Palette beeinflussen:
Acrylpaletten haben eine ziemlich hohe Festigkeit, Haltbarkeit und unterliegen keiner Korrosion. Es ist einfach, diesem Material jede Form zu geben, die die Hersteller verwenden. Das Material verformt sich jedoch leicht unter dynamischer Belastung und ist sehr leicht.
Acrylpaletten sind leicht und leicht verformbar
Duschwannen aus Eisen sind steifer und verformungsbeständiger, unterliegen jedoch Korrosion.Darüber hinaus hat dünnes Metall die Eigenschaft, unter dem Einfluss von Wasserstrahlen zu vibrieren und laute Geräusche zu machen, was einigen Besitzern möglicherweise nicht gefällt. Außerdem ist die Auswahl an Metallpalettenformen viel schlechter.
Die Eisenpalette ist einfach zu montieren, hat aber eine erhöhte Geräuschentwicklung
Die Wände von gusseisernen Duschwannen sind dicker und vibrieren daher viel weniger als die von Metall, aber sie machen immer noch Geräusche. Gusseisen ist langlebig und korrosionsbeständig. Die als Palettenabdeckung verwendete Emaille neigt jedoch zum Absplittern, wodurch das ästhetische Erscheinungsbild der Palette und ihre Funktionalität leicht verloren gehen können.
Gusseisenpaletten sind schwer, langlebig und korrodieren nicht
Paletten aus Kunststein haben wie Keramikpaletten deutliche Vorteile gegenüber allen aufgeführten Materialien. Sie sind langlebig, rosten nicht, der Hersteller kann diesen Materialien jede Farbe und Form geben, was die Auswahl erleichtert. Ihre Nachteile sind der hohe Preis und die Notwendigkeit besonderer Fähigkeiten des Meisters für eine qualitativ hochwertige Installation. Diese Materialien können während der Installationsphase leicht beschädigt und gespalten werden.
Kunststeinpaletten sind zerbrechlich und können schwierig zu installieren sein
Die Verwendung einer Werkspalette bietet jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile. In vielen Fällen ist es für den Heimwerker sinnvoll, sich etwas mehr Mühe zu geben und eine selbstgebaute Palette zu bauen. Dies ist in Fällen gerechtfertigt, in denen der Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses bereit ist, seine Bemühungen aufzuwenden, um einen der folgenden Vorteile einer hausgemachten Palette zu nutzen:
- Herstellung einer Palette, die sich vollständig in das Badezimmerdesign des Autors einfügt.Die Duschwanne kann aus Materialien hergestellt werden, die in der Dekoration der Umgebung verwendet werden, in der Farbgebung des Badezimmers und in der Form, die dem Design am nächsten kommt.
- Die Herstellung einer hausgemachten Palette ist gerechtfertigt, wenn die Abmessungen des Badezimmers die Verwendung einer speziellen Form oder Abmessungen der Palette erfordern. Dies geschieht beispielsweise in Altbauhäusern, in denen der Badbereich eine Mindestgröße hat, während das Bad kombiniert wird.
- Geld sparen. In vielen Fällen sind die Kosten für die Herstellung einer selbstgemachten Palette viel niedriger als die Kosten für eine gekaufte.
Zu den Nachteilen der hausgemachten Palettenherstellung gehören die Notwendigkeit, erhebliche persönliche Arbeitskräfte zu investieren, die Verfügbarkeit der erforderlichen Werkzeuge und Fähigkeiten oder die Bereitschaft, für die Arbeit der Mitarbeiter zu bezahlen. Es gibt jedoch keine Schwierigkeiten, die Heimwerker daran hindern, ein Interieur nach ihrem eigenen Geschmack und ihren Bedürfnissen zu schaffen.
Ziegelpalette
Die zweite Möglichkeit besteht darin, die Palette mit Ziegeln zu füllen. Ziegel werden in die Palette gelegt und mit Zementmörtel befestigt.
Ein weiteres häufig verwendetes Material ist Polystyrolschaum. Sie müssen zwei Blätter in geeigneter Form ausschneiden und sie links und rechts vom Abflussrohr platzieren. Anschließend mit Estrich auffüllen.
Wichtig!
Wenn der Boden ursprünglich uneben war, sollte eine selbstnivellierende Bodenmasse über dem Estrich verwendet werden. Es wird die Oberfläche eben machen.
Vor dem Verkleben des Veredelungsmaterials muss eine dünne Schicht Estrich auf diese Mischung gelegt werden.
Vorbereitung für den Bau einer selbstgemachten stationären Box
Wenn Sie den Raum nach allen Bauarbeiten fertigstellen möchten, wird eine stationäre Duschkabine installiert. In diesem Fall hängt die Kanalverkabelung davon ab, wie sich die Sanitärarmaturen im Raum befinden.
Wichtig! Wenn die Dusche anstelle des Badezimmers aufgestellt wird, ist es ratsam, sie näher am Abwasserkanal zu installieren
Das Schema der Dusche im Badezimmer
- Kabinenwächter und Haustür;
- Bauart, Form, die von der Lage im Haus/Wohnung abhängen;
- Ausführung und Art der Eingangstür;
- Palettenauswahl (Höhe, Qualität, Herstellungsmaterial, Ergonomie);
- Entwässerungsanlagen, Anschluss an Kanalisation und Wasserversorgung;
- eine Vorrichtung zum Zuführen und Zuführen von Wasser;
- Installation aller Teile der Struktur.
Foto 1. Schema einer Duschkabine. Vor der Installation wird empfohlen, alle erforderlichen Maße zu berechnen.
Bei der Palette ist die Option mit oder ohne Palette möglich. Es hängt alles vom Verwendungszweck ab. Zum Beispiel kann ein hohes Acryltablett das Fehlen einer Badewanne ausgleichen. Ein Tablett mit niedrigen Seiten sammelt nur Wasser, damit es nicht auf den Boden fällt.
Duschen Kabinen ohne Palette praktisch, da sie mit Fliesen bedeckt sind, die weniger rutschig und daher sicherer sind. Darüber hinaus kann jeder Baugeschick zeigen und die Größe und Form des Bodens auswählen, der in das Innere des Raums passt.
Werkzeug
- Eben;
- Bleistift und Maßband;
- Kelle für Mörtel und Leim;
- Spachtel zum Verfugen;
- Rolle und Bürste;
- Baumischer zum Mischen von Mörtel.
Darüber hinaus werden Sanitärteile benötigt, um den Duschablauf auszustatten: Rohre, Abfluss oder Siphon.
Palettengerät
Die Anordnung einer Duschwanne hängt von ihrer Art (Ziegel, Beton), dem Vorhandensein einer Dämmschicht und einem warmen Bodensystem ab. Betrachten Sie zum Beispiel ein Gerät mit Standarddesign:
- Betonsockel;
- Beschichtungsimprägnierung der Basis;
- Eine Isolierschicht aus expandierten Polystyrolplatten;
- Leiter, Abwasserrohre, in die Isolierung eingebaut;
- Imprägnierung einfügen;
- Betonestrich;
- Fliesenkleber;
- Mosaik, Keramikfliesen.
Der Duschablauf kann auf zwei Arten installiert werden: mit Beton zusammen mit dem Sockel oder über dem fertigen Boden gegossen. Bei der ersten Option befinden sich die Abflussrohre unterhalb des Bodenbelags und sind nicht sichtbar, im zweiten Fall müssen sie abgedeckt werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ablaufvorrichtung eine Mindesthöhe von 6-7 cm hat und ein Rohrgefälle von 1 cm pro Meter zum Ausgang der Steigleitung einzuhalten ist. Dementsprechend steigt das Bodenniveau nach dem Einbetten deutlich an.
So montieren Sie eine Palette mit Ihren eigenen Händen
Wenn Sie sich entscheiden, den Boden der Duschkabine mit Ihren eigenen Händen herzustellen, wird als Basis ein feuchtigkeitsbeständiger Ziegel ausgewählt.
Installierte Sanitär- und Wasserversorgung.
Eine Abdichtungsschicht wird verlegt.
- Der Installationsort wird mit Mastix und Folie behandelt.
- Ziegelseiten werden mit einem feuchtigkeitsbeständigen Mörtel aufgereiht. In der Höhe sollten sie höher sein als die Kante des Abflusses. Sein Niveau bestimmt die Höhe der selbstgemachten Palette. Vertikal entspricht die Linie der Seiten den Wänden der Kabine.
- Der innere Teil des Bodens wird mit einer selbstnivellierenden Betonmischung gegossen. Seine Schicht beträgt 6-8 cm, wodurch ein Gefälle zum Abflussloch entsteht, sodass Wasser abfließen kann.
- Die getrocknete Struktur wird mit einer Grundierung, Mastix, behandelt.
- Die letzte Schicht zum Beschichten ist eine Mischung aus Zement und Klebstoff für Keramikfliesen.
- Trockenbau wird mit Sandpapier bearbeitet.
- Feuchtigkeitsbeständiges Material für die Verkleidung wird ausgewählt. Mosaik wird empfohlen. Es hilft, die Unebenheiten des Bodens zu verbergen.
Wenn eine Struktur mit großer Höhe errichtet wird, werden Stufen für die Kabine gebaut.
Arten von Abflüssen zum Ablassen - welche soll man wählen?
Es ist möglich, einen Abfluss in einer Box auf zwei Arten zu organisieren: mit Kanälen oder Leitern. Die erste Option umfasst eine Entwässerungswanne, einen Gliederrost, ein Abflussrohr. Produkte werden aus Keramik, Kunststoff, Metall hergestellt. Auf den zweiten Typ werden wir näher eingehen, da der Kanalabfluss oft als seine Sorte bezeichnet wird.
Leiter - Sanitäranlagen zum Sammeln und Ablassen von Abwasser aus einer Duschkabine in die Sanitärkommunikation. Darüber hinaus erfüllt es eine Reihe nützlicher Funktionen: Es verhindert das Eindringen von Fremdgerüchen, filtert die Flüssigkeit und ermöglicht eine problemlose Kanalreinigung.
Das Produkt hat folgenden Aufbau:
- Rost aus rostfreiem Stahl;
- Gitter, um Haare zu verzögern;
- Gummi-Kompressor;
- Dichtflansch und -ring;
- Schutzabdeckung für Installationsarbeiten;
- Geruchsverschluss;
- rahmen;
- ein Auslassrohr oder zwei - in Durchgangsmodellen.
Leitern sind aus Gusseisen, hochfestem Kunststoff, Edelstahl. Fertige Produkte können sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden:
- Nach Bauart: horizontal, vertikal.
- Je nach Installationsmethode: Punkt, Wand, Ecke, Einbau.
- Nach Art des Verschlusses: hydraulisch, trocken, mechanisch, mit Rückschlagventil.
- Durch die Anzahl der Ausgänge: ein-, zweikanalig.
- Höhe - hängt von der Art der Palette ab.
- Durch das Vorhandensein zusätzlicher Elemente und Dekor des Gitters.
Ausführung der Arbeit
Allgemeine Bemerkung. Jeder Arbeitsschritt auf einer Beton-, Zementbasis wird mit einer vorläufigen Grundierung mit einer tief eindringenden Acrylgrundierung oder Bodengrundierung durchgeführt. Die Grundierung komplexer Oberflächen (alte Fliesen) erfolgt nicht mit einer Acrylgrundierung, sondern mit einer Betonokontakt-Grundierung.
Abbau (Vorbereitung)
Der Ort für Installation der Duschwanne aus Backstein, müssen von alten Geräten gereinigt werden, alte Keramikfliesen auf dem Boden abgerissen. Wenn auf dem Boden eine alte Metlakh-Fliese liegt, können Sie sie stehen lassen, Hauptsache, sie hält fest.
Alle Bauarbeiten (Wände, Estrich, Wandputz) im Bad müssen entweder ausgeführt oder parallel ausgeführt werden.
Wasserdichtigkeit
Die Stelle, an der die Dusche stehen soll, muss mit einer Schicht aus wasserdichtem Material bedeckt werden. Moderne flüssige Einkomponenten-Imprägniermassen sind einfach zu verarbeiten und werden wie beim Streichen mit einem einfachen Pinsel aufgetragen.
Wenn die Wände der Badewanne verputzt waren und der Boden des Badezimmers aus Beton bestand, ist es besser, die Latex- (Gummi-) Imprägnierflüssigkeit durch eine Zweikomponenten-Imprägniermischung auf Zementbasis zu ersetzen. Es wird wie Kitt mit einem Spachtel aufgetragen.
Kanalisation
Die Entwässerung des Palettenablaufs muss vor dem Aufbau der Palette erfolgen. Es ist bequemer. Abwasserleitungen sind mit Gefälle (min. 1%) zu verlegen und in dieser Lage zu fixieren.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Der gesamte Prozess des Baus einer Duschwanne wird im folgenden Video dargestellt:
Wie Sie sehen können, ist der Bauprozess nicht besonders kompliziert. Die Hauptsache ist, ein Projekt zu entwickeln und nicht zu faul zu sein, es in den Sinn zu bringen. Nun, die Werkzeuge.Wenn sie zu Hause verfügbar sind oder von einem Nachbarn ausgeliehen werden können, müssen Sie sie mit einem Wort nicht kaufen.
Die gesamte Konstruktion der Palette kostet den Eigentümer um ein Vielfaches billiger als die Kosten derselben Acrylpalette zweifelhafter Produktion, die höchstwahrscheinlich in anderthalb Jahren in den Müll geworfen werden muss.
Die daraus resultierende Duschwanne in Fliesenoptik, von Hand gefertigt und wenn auch teilweise etwas unvollkommen, wird immer nicht Jahre, sondern Jahrzehnte treu überdauern.
Bitte hinterlassen Sie es im Feld unten. Stellen Sie Fragen und veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels. Erzählen Sie uns, wie Sie mit Ihren eigenen Händen oder einem Ihrer Freunde eine Duschwanne gebaut haben.