So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

Betriebsmerkmale

Beim Betrieb eines selbstgebauten Dickbauchofens ist es sehr wichtig, bestimmte Regeln zu beachten. Dies ist nicht nur für die Gebrauchssicherheit, sondern auch für eine lange Lebensdauer erforderlich. Diese Regeln sind:

Diese Regeln sind:

  • es ist notwendig, einen Sicherheitsabstand zwischen den Wänden des Ofens selbst und den Wänden des Raums einzuhalten (ein Abstand von 50 cm wird als ideal angesehen);
  • Der Schornstein muss auf die Straße geführt werden, auf keinen Fall sollte er mit der Garagenlüftung gekoppelt werden (sehr oft entsteht dieser Wunsch, wenn der Ofen im Keller der Garage installiert ist), da dies die einzige Möglichkeit ist, eine ausreichende Leistung zu gewährleisten Zugluft für volle Verbrennung;
  • Stellen, an denen das Rohr auf die Straße geführt wird, müssen mit Asbest oder einem anderen nicht brennbaren Material isoliert sein.
  • Sie können die Effizienz des Dickbauchofens erhöhen, indem Sie den Raum selbst isolieren.
  • neben dem dickbauchofen müssen eine sandkiste und ein feuerlöscher aufgestellt werden, da dies nach brandschutzvorschriften vorgeschrieben ist.

Berechnung der Grundparameter (mit Zeichnungen und Maßen)

Die hohe Effizienz eines Dickbauchofens kann nur erreicht werden, wenn alle wesentlichen Konstruktionsparameter richtig berechnet werden.

Rohr

In diesem Fall ist der Durchmesser dieses Elements sehr wichtig. Der Durchsatz des Schornsteins sollte geringer sein als die Leistung des Ofenofens, was das Hauptunterscheidungsmerkmal des Dickbauchofens ist. Dadurch kann warme Luft den Ofen nicht sofort verlassen, sondern darin verweilen und die Umgebungsluft erwärmen.

Es ist sehr wichtig, eine genaue Berechnung für sie durchzuführen. Der Durchmesser sollte das 2,7-fache des Feuerraumvolumens betragen. In diesem Fall wird der Durchmesser in Millimetern und das Volumen des Ofens in Litern bestimmt

Beispielsweise beträgt das Volumen des Ofenteils 40 Liter, was bedeutet, dass der Durchmesser des Schornsteins etwa 106 mm betragen sollte

In diesem Fall wird der Durchmesser in Millimetern und das Volumen des Ofens in Litern bestimmt. Beispielsweise beträgt das Volumen des Ofenteils 40 Liter, was bedeutet, dass der Durchmesser des Schornsteins etwa 106 mm betragen sollte.

Wenn der Ofen den Einbau von Rosten vorsieht, wird die Höhe des Ofens berücksichtigt, ohne das Volumen dieses Teils zu berücksichtigen, dh von der Oberseite des Rosts.

Bildschirm

Es ist sehr wichtig, dass die heißen Gase nicht abkühlen, sondern vollständig ausbrennen. Außerdem muss der Brennstoff durch partielle Pyrolyse verbrannt werden, was eine extrem hohe Temperatur erfordert. Ein Metallgitter, das sich an drei Seiten des Ofens befindet, trägt dazu bei, einen ähnlichen Effekt zu erzielen.

Sie müssen es in einem Abstand von 50–70 mm von den Wänden des Ofens aufstellen, damit die meiste Wärme zum Ofen zurückkehrt.Diese Luftbewegung gibt die notwendige Wärme und schützt vor Feuer.

Ein Metallgitter, das sich an drei Seiten des Ofens befindet, trägt dazu bei, einen ähnlichen Effekt zu erzielen. Sie müssen es in einem Abstand von 50–70 mm von den Wänden des Ofens aufstellen, damit die meiste Wärme zum Ofen zurückkehrt. Diese Luftbewegung gibt die notwendige Wärme und schützt vor Feuer.

Der Schirm eines Dickbauchofens aus rotem Backstein ist in der Lage, Wärme zu speichern

Bettwäsche

Sie muss sein. Dafür gibt es zwei Gründe:

  • ein Teil der Wärme wird nach unten abgestrahlt;
  • der Boden, auf dem der Ofen steht, erhitzt wird, wodurch Brandgefahr besteht.

Der Wurf löst gleich zwei dieser Probleme. Es kann als Blech mit einer Verlängerung von 350 mm (idealerweise 600 mm) über die Kontur des Ofens selbst hinaus verwendet werden. Es gibt auch modernere Materialien, die diese Aufgabe hervorragend erfüllen, zum Beispiel eine Platte aus Asbest- oder Kaolinpappe, mindestens 6 mm dick.

Asbestplatten können als Bettzeug unter einem Dickbauchofen verwendet werden

Schornstein

Trotz aller Berechnungen gelangen Gase manchmal nicht vollständig ausgebrannt in den Schornstein. Daher muss es auf besondere Weise erfolgen. Der Schornstein besteht aus:

  • vertikaler Teil (1–1,2 m), der mit wärmeisolierendem Material umwickelt werden sollte;
  • Bohrer (leicht geneigter Teil oder vollständig horizontal), 2,5–4,5 m lang, der 1,2 m von der Decke entfernt sein sollte, die nicht durch hitzebeständige Materialien geschützt ist, vom Boden - um 2,2 m.

Der Schornstein muss nach draußen gebracht werden

Fotogalerie: Diagramme für einen Dickbauchofen für eine Garage

Alle genauen Maße müssen auf dem Diagramm angegeben werden. Der Schornstein muss unbedingt auf die Straße gebracht werden. Der Dickbauchofen kann rund oder quadratisch sein. Das Volumen des Ofens hängt von dem Vorhandensein von Rosten ab. Das Schema des Dickbauchofens hängt davon ab das verwendete Material.

Schornsteinpflege

Zunächst einmal sorgt eine gute Pflege des Rauchabzugsrohrs des Dickbauchofens für die Sicherheit von Personen und Sachen im Raum.

Es gibt auch eine ebenso wichtige Eigenschaft - gute Wärmeübertragung vom Schornstein und Traktion. Und damit der Schornstein den gesamten ihm zugeteilten Zeitraum zuverlässig erfüllt, muss mindestens alle sechs Monate eine Sichtprüfung des Schornsteins durchgeführt werden. Das Metall sollte keine Anzeichen von Brand oder Korrosion aufweisen, es sollte nicht durchbrennen, reißen oder rosten.

Das Metall sollte keine Anzeichen von Brand oder Korrosion aufweisen, es sollte nicht durchbrennen, reißen oder rosten.

Das Vorhandensein eines dieser Defekte ist ein Signal für die Notwendigkeit, den beschädigten Bereich dringend auszutauschen: Durch die Risse dringt Rauch in den Raum ein, was sich zumindest negativ auf die Gesundheit der darin befindlichen Personen auswirkt. Außerdem kann das Metall des Schornsteins durch Durchbrennen und Reißen an bestimmten Stellen nachgeben, und das gesamte Rohr wird bald einfach zusammenbrechen.

Volksreinigungsmethoden werden sich hier als nützlich erweisen - Sie können die Methode zum Reinigen des Schornsteins mit Kartoffelschalen verwenden. Es ist strengstens verboten, die Temperatur auf originelle, aber gefährliche Weise bis zum Limit zu erhöhen, damit der Ruß ausbrennt und herausfliegt: Hohe Temperaturen tragen nicht nur zum schnellen Verschleiß von dünnem Metall bei, sondern können auch leicht einen Brand provozieren.

Lesen Sie auch:  3 Möglichkeiten, den Lichtschalter sanft an einen geeigneten Ort ohne Blitze zu bewegen

Dickbauchkocher - die beste Option für diejenigen, die einen tragbaren und praktischen Kocher benötigen

Und das einzige Problem - der Bau des Schornsteins - ist kein Problem mehr! Es stellt sich heraus, dass es ziemlich einfach ist, einen hochwertigen und effizienten Schornstein für einen Dickbauchofen herzustellen, es ist nur wichtig, der Technologie zu folgen. Ein fertiger Schornstein erfordert keine erhöhte Aufmerksamkeit, sondern nur regelmäßige, aber seltene Pflege, für die er sich mit jahrelanger guter Arbeit auszahlt! Also das am Herd-Bauchbauch-Herd immer hatte gute Traktion, und es gab keinen Rauch im Raum, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, die dazu beitragen, den Schornstein in Ordnung zu halten

Damit der Ofen-Potbelly-Ofen immer einen guten Zug hat und kein Rauch im Raum ist, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden, die dazu beitragen, den Schornstein in Ordnung zu halten.

Jeder Schornstein erfordert eine regelmäßige vorbeugende Wartung:

Damit das Rohr frei von Rußablagerungen ist, müssen dem verbrannten Brennholz regelmäßig Chemikalien hinzugefügt werden, die speziell zum Lösen von Ruß entwickelt wurden. Für die gleichen Zwecke wird auch Espenbrennholz verwendet, das zur Reinigung der Innenwände beiträgt. Um das Rohr mit ihrer Hilfe zu reinigen, wird nur Espenbrennholz für vorbeugende Feuerstellen verwendet. Es ist wünschenswert, dass sie nicht schnell ausbrennen, sondern für die maximal mögliche Zeit im Ofen schwelen. Um solche Bedingungen zu schaffen, wird der Luftzug künstlich reduziert, indem das Gebläse geschlossen wird, nachdem das Brennholz gut aufgeflammt ist. Führen Sie jährlich eine mechanische Reinigung des Rohres von Kohlenstoffablagerungen und Rost durch. Dazu können Sie eine spezielle Reinigungsbürste mit Ladung verwenden.

Achten Sie nach jeder Reinigung darauf, die Oberfläche zu überarbeiten, indem Sie die Glühbirne vorsichtig in den Schornstein absenken.Dies ist notwendig, um Ausbrüche oder Risse rechtzeitig zu erkennen.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

Da jeder Schornstein von höchster Zuverlässigkeit sein muss und alle Segmente beim Zusammenfügen perfekt aufeinander abgestimmt sein müssen, um sie abzudichten, wird empfohlen, ausschließlich professionell hergestellte Teile zu installieren. Es muss daran erinnert werden, dass das Eindringen von Kohlenmonoxid in den Raum durch schlecht abgedichtete Nähte oder Brandlöcher ohne Übertreibung lebensgefährlich ist.

Stichworte: Dickbauchofen, Hütte, Schornstein

warmer Ziegel

Ein Dickbauchofen auf Holz, Kohle und anderen Brennstoffen kann seine Effizienz deutlich steigern. Dazu reicht es aus, mit eigenen Händen einen Schirm aus gebrannten Lehmziegeln darum herum zu bauen. Wenn Sie sich die Zeichnungen eines solchen Mini-Gebäudes genau ansehen, können Sie sehen, dass die Ziegel in geringem Abstand von den Ofenwänden (ca. 10-15 cm) und auf Wunsch um den Schornstein herum verlegt sind.

Backsteinsieb für Dickbauchofen

Ziegel brauchen ein Fundament. Möchten Sie, dass das Mauerwerk lange hält? Gießen Sie dann die Basis nach der anderen, um einen Monolithen zu bilden. Das Material für das Fundament ist besser Beton zu nehmen, der mit eigenen Händen mit Stahlbewehrung verstärkt werden sollte. Es ist wünschenswert, eine Bewehrungsschicht in einem Abstand von etwa 5 cm von der Oberfläche der Betonplatte anzubringen.

An der Unter- und Oberseite des Mauerwerks sind Lüftungslöcher angebracht, die die Luftbewegung gewährleisten (erwärmte Massen steigen auf, kalte Luft strömt von unten). Die Belüftung verlängert auch die Lebensdauer der Metallwände des Dickbauchofens und verzögert den Moment ihres Ausbrennens aufgrund der Kühlung durch zirkulierende Luft.

Ziegel, die um den Ofen herum ausgelegt sind, speichern Wärme und geben sie dann für lange Zeit ab, wodurch die Luft im Raum erwärmt wird, selbst nachdem der Dickbauchofen erloschen ist. Darüber hinaus schützt das Mauerwerk den Ofen umgebende Gegenstände zusätzlich vor Feuer.

Auf Wunsch kann der Ofen komplett aus Ziegeln verlegt werden. Eine solche Struktur hat den Vorteil, dass sie viele Jahre ohne zusätzlichen Aufwand seitens des Eigentümers halten wird. Allerdings gibt es auch gewisse Nachteile. Zu den Nachteilen dieser Option gehören die folgenden:

  • das Auslegen eines solchen Ofens ist ziemlich mühsam und nur für Personen geeignet, die Erfahrung im Mauern mit eigenen Händen haben.
  • Ein gemauerter Dickbauchofen ist ziemlich teuer, da er die Verwendung von feuerfesten Materialien erfordert, einschließlich Schamotteziegeln und Spezialton für Mörtel.

Unabhängig von der Methode, einen Miniaturofen oder einen Dickbauchofen mit Ihren eigenen Händen herzustellen, stellen Sie sie nach einer Zeichnung oder nach Augenmaß her. Hauptsache, Sie erhalten am Ausgang eine effektive Heizung und in einer erweiterten Konfiguration auch ein Kochfeld zum Kochen. Schauen Sie sich nach geeigneten Materialien um (Fässer, Bleche etc.) und gehen Sie an Ihren selbstgebauten Ofen oder gar einen Dickbauchkamin!

Wie macht man einen Holzspalter mit eigenen Händen? So installieren Sie einen Sandwich-Schornstein mit Ihren eigenen Händen Es ist nicht schwierig, mit Ihren eigenen Händen einen Schornstein für einen Kessel zu bauen Metallofen zum Selbermachen Wie man zu Hause oder auf dem Land selbst eine Räucherkammer baut

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Selbermachen für die Herstellung eines Dickbauchofens für eine Garage

Die Herstellungsweise eines Dickbauchofens hängt von seiner Form und dem verwendeten Material ab.

Klassischer Herdofen

Für die Herstellung eines solchen Designs sind bestimmte Fähigkeiten im Umgang mit einem Schweißgerät erforderlich. Alle Arbeiten bestehen aus mehreren Schritten:

  1. Machen Sie 5 Rohlinge aus Blech.

    Zuschnitte müssen aus Blech geschnitten werden

  2. Schweißen Sie die Seiten nach unten. Stellen Sie sicher, dass sie streng vertikal zueinander angeordnet sind, was die Verwendung einer Ebene oder eines Gebäudequadrats erleichtert.
  3. Schweißen Sie die Rückwand.
  4. Der Innenraum ist bedingt in drei Teile unterteilt: Rauchzirkulation, Ofenteil und Aschekasten. Installieren Sie in den letzten beiden einen Rost. Dazu müssen Sie in einer Höhe von 10-15 cm die Ecken über die gesamte Länge schweißen. Für den Rost selbst wird empfohlen, dickes Stahlblech mit einer Breite von 25–30 mm zu verwenden, aus dem Streifen geschnitten werden müssen. Der Abstand zwischen den Platten sollte 5 cm betragen, die Stäbe selbst müssen mit zwei Stäben verschweißt werden, die dem Gitter Steifigkeit verleihen.
  5. Von oben müssen zwei Metallstangen geschweißt werden, die zum Anbringen des Reflektors benötigt werden (eine Platte, die den Ofen und die Rauchzirkulation trennt), der Reflektor muss so positioniert werden, dass ein Rauchkanal entsteht.

    Rosteisen und ein Dickbauchofen sind keine obligatorischen Elemente

  6. Schweißen Sie den Deckel des Dickbauchofens und vergessen Sie nicht das Loch für das Rohr. Schneiden und schweißen Sie den oberen Jumper. Machen Sie dasselbe mit dem schmaleren Teil.
  7. Machen Sie eine Tür. Es wird empfohlen, dies über die gesamte Breite des Ofens zu tun, damit der Rost und der Reflektor bei der Reinigung und Reparatur problemlos entfernt werden können. Vergessen Sie nicht, dass die Tür mit einem Griff, einem Riegel und Vorhängen ausgestattet sein muss.
  8. Installieren Sie die Struktur auf Beinen, die aus einem Metallrohr mit einem Durchmesser von 2–3 cm hergestellt werden können und nicht zu hoch sein sollten. 8-10 cm reichen aus.Auf Wunsch können sie mit Schrauben ausgestattet werden, mit denen Sie die Höhe einstellen können.
  9. Machen Sie einen Schornstein aus einem Rohr mit einem Durchmesser von 15–18 cm.Um ihn auszugeben, müssen Sie ein Loch in der Wand der entsprechenden Größe bohren. Das Rohr besteht aus drei Teilen, die in einem Winkel von 45° miteinander verbunden sind.

    Das Rohr darf keine horizontalen Teile haben

  10. Am unteren Ende des Schornsteins muss eine rotierende Klappe angebracht werden. Es kann auch aus Blech sein, aber der Durchmesser sollte etwas kleiner sein als das Loch im Rohr. Sie müssen auch einen Griff bereitstellen, der diesen Dämpfer bewegt.
  11. Sie müssen das Rohr an einer 15–20 cm langen Hülse befestigen, die durch das Loch mit der oberen Abdeckung verschweißt ist.
  12. Installieren Sie den Ofen, passen Sie seine Höhe an.

    Wenn Sie Blech verwenden, können Sie einen Dickbauchofen jeder Größe herstellen

Lesen Sie auch:  Technik und Feinheiten des Schneckenbohrens

Werkzeug

Sie benötigen nur Schneidwerkzeuge: eine Schleifmaschine, eine Stichsäge, ein Messer. Alle Arbeiten werden manuell ausgeführt und erfordern keine speziellen Geräte.

Montagediagramm

Es gibt verschiedene Arten von Schornsteinen, die am besten geeignete Bauart wird individuell ausgewählt.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Montagemethoden

Es ist wichtig, die Ansammlung von Kondensat im System zu berücksichtigen, daher ist es notwendig, einen Stopfen, eine Kondensatfalle und einen Behälter zu haben. Kondensat zu sammeln. Wenn der Dickbauchofen von der auf der Straße befindlichen Rohrleitung durch die Wand installiert wird, ist es ratsam, den Schornstein durch das Fenster zu führen, damit Sie kein Loch für die Rohrleitung in der Decke vorbereiten müssen

Wenn der Dickbauchofen von der auf der Straße befindlichen Rohrleitung durch die Wand installiert wird, ist es ratsam, den Schornstein durch das Fenster zu führen, damit Sie kein Loch für die Rohrleitung in der Decke vorbereiten müssen.

Der äußere Teil des Schornsteins ist mit einer Wärmedämmung isoliert, die mit einem Schutzmaterial bedeckt ist. Am Ende des Rohrs ist ein Pilz installiert, der den Schornstein vor Schmutz, Regen, verschiedenen Kleintieren und Fremdkörpern schützt.

Bodenvorbereitung

Schornstein Rohr für Dickbauchofen Meistens wird es so installiert, dass es durch die Decke verläuft. Daher muss vor Beginn der Installation und Befestigung der Rohrleitungsstruktur ein Loch dafür in die Decke gebohrt werden: mit einer Stichsäge oder einem anderen Schneidwerkzeug einen Durchmesser, der geeignet ist, um ein Glas für das Knie des inneren Schornsteins hineinzuführen.

Beispiel Loch für Rauchrohr

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Glas vorbei

Das Durchgangsglas wird in das Loch eingebaut, bevor der Schornstein für den Dickbauchofen montiert wird. Der Topfdurchmesser sollte entsprechend dem Durchmesser des Innenrohrs gewählt werden, obwohl die Verbindung manchmal vorher hergestellt wird Schornsteindurchgang durch die Decke

Es versteht sich, dass es wichtig ist, das Glas fest zu fixieren - es dient als Fixiermittel. Daneben muss die Rohrleitung aber auch an der Wandoberfläche befestigt werden

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Eine unsachgemäße Installation kann dazu führen

Befinden sich brennbare Materialien, Isolierungen oder Holzteile in der Decke, müssen diese entfernt werden, damit sie nicht mit dem durchbrochenen Glas in Berührung kommen.

Nachdem das Rohr eingeführt wurde, muss das Ganze mit feuerfestem Material, wie z. B. hitzebeständiger Dichtmasse oder spezieller feuerfester Wolle, abgedichtet werden.

Die folgenden Arbeitsschritte auf dem Foto:

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Abdichtung

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Abschluss der Leitung zum Dach

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Dacharbeiten

In der letzten Phase müssen Sie einen Deflektor am Rohr anbringen

Arbeitstipps

  • Die in der Konstruktion verwendeten Rohre befinden sich ausschließlich in vertikaler Position, für ihre Befestigung verwenden Sie am besten spezielle Halterungen mit Abmessungen, die den Knien des Systems entsprechen. Um Geld zu sparen, können Sie Halterungen mit einer Metallecke selbst herstellen.
  • Alle Anschlüsse müssen mit einem Dichtmittel behandelt werden, damit keine Löcher entstehen, durch die Rauch in die Raumluft entweichen kann. Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an Dichtstoffen, die zum Abdichten der Nähte der Rohrleitung für den Rauchaustritt geeignet sind:
  1. Hochtemperatur-Dichtungsmittel;
  2. Hitzebeständige Dichtstoffe;
  3. hitzebeständige Dichtstoffe;
  4. Hitzebeständige Dichtungsmittel;

Hochtemperatur- und hitzebeständige Dichtstoffe werden verwendet, um Stellen abzudichten, die Temperaturen von 350 Grad Celsius erreichen. Da sich der Schornstein eines Dickbauchofens auf höhere Temperaturen aufheizt, sind diese Dichtstoffe nur für Teile außerhalb des Rohrleitungssystems geeignet.

Hitzebeständige und hitzebeständige Polymere halten enormen Temperaturen von bis zu 1500 Grad Celsius stand - sie sind die am besten geeignete Wahl für einen Dickbauchkamin.

Anschließen des Schornsteins an den Dickbauchofen

Der Schornstein, der aus dem Dickbauchofen kommt, wird als interner Schornstein bezeichnet und mit der Straße, der externen Rohrleitung, auf dem Dachboden oder im Unterdachteil des Daches verbunden. Der Beginn des inneren Schornsteins ist ein aus dem Ofenrohr kommendes Segment, das durch einen Bogen mit der Decke verbunden ist.

Bei der Installation eines Innenkamins ist es wichtig, das Rohr korrekt mit der Düse des Dickbauchofens zu verbinden – denn wenn dies falsch gemacht wird, kann Rauch in die Raumluft entweichen, was eine ordnungsgemäße Installation unmöglich macht Funktion der Heizungsanlage. Expertenmeinung

Expertenmeinung

Pawel Kruglow

Bäcker mit 25 Jahren Erfahrung

Der Schornstein wird mit einer hitzebeständigen Dichtung und einer speziellen Schelle mit dem Dickbauchofen verbunden

Es ist wichtig, eine vollständig abgedichtete Struktur zu schaffen, da jeder Gasdurchbruch zu einer Vergiftung der im Raum befindlichen Personen führen kann.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt
Schornstein an Herd angeschlossen

Arten von Schornsteinrohren

Für die Herstellung einer Rohrleitung zum Entfernen von Rauch werden verschiedene Materialien verwendet.

Je nach Herstellungsmaterial gibt es zunächst 2 Möglichkeiten:

  1. Nehmen Sie fertige Rohre, die im Werk hergestellt wurden.
  2. Stellen Sie Rohre aus Edelstahlblechen oder anderen Blechen her.

Am billigsten ist es, Pfeifen selbst herzustellen

Hier besteht der unbestrittene Vorteil darin, dass das Rohr den gewünschten Durchmesser hat, was besonders für hausgemachte Öfen wichtig ist

Lesen Sie auch:  Beheizter Pool - Luxus und Komfort mit Ihren eigenen Händen

Der zweite Vorteil von selbstgemachten Pfeifen sind die Kosten. Für ihre Herstellung können Sie improvisiertes Material verwenden oder Bleche mit einer Dicke von 0,6 mm oder mehr kaufen. Und besser in 1 mm.

Eine elementare Möglichkeit, einen Schornstein für einen Dickbauchofen zu montieren, besteht in der Verwendung von fertigen Stahlrohren und einem Eckelement. Aus ihnen wird ein Rauchkanal zusammengesetzt und an einen selbstgebauten Ofen geschweißt:

  1. An der Oberseite des Ofens ist ein Abzweigrohr angeschweißt, das aus einer gebrauchten Gasflasche gebaut wurde. Der Innendurchmesser des Rohrs muss gleich dem Außendurchmesser des darin installierten Rohrs sein
  2. Entsprechend den Konstruktionsmaßen wird ein Rauchkanal montiert. Die Baugruppe verwendet ein 108-mm-Rohr und einen Bogen, die Komponenten im Beispiel werden durch Schweißen verbunden
  3. Auf dem Ofenbauchofen ist ein zusammengebauter Schornstein installiert. Verbinden Sie durch ein Loch in der Wand den äußeren Teil des Rohrs und schweißen Sie es an die Hauptleitung

Der äußere Teil des Rohres wird unter Berücksichtigung der Standardhöhe aus separaten Gliedern zusammengesetzt. Das Rohr muss mindestens 50 cm über dem Dach liegen und sich in der Nähe von hohen Gebäuden oder Bäumen befinden.

Schritt 2: Montage des Rauchkanals

Schritt 3: Herausnehmen des Schornsteins aus dem Dickbauchofen

Schritt 4: Konstruktion des äußeren Teils des Rohres

Zu den gängigsten Materialien gehören die folgenden:

Neben diesen Optionen bietet der Markt viele weitere Produkte an. So finden Sie Rohre aus hitzebeständigem Glas, aus denen sich durchaus ein exotischer Schornstein bauen lässt. Dies geschieht jedoch äußerst selten - es ist Geschick erforderlich, um einzelne Strukturelemente zu installieren und miteinander zu verbinden.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

Nicht selten kommt es vor, dass sich das Schornsteinrohr auf unglaublich hohe Temperaturen erhitzt.

Dies birgt eine Gefahr, da sich die Brandgefahr um ein Vielfaches erhöht!

Um es zu minimieren, müssen Sie zunächst alle brennbaren Elemente in der Nähe isolieren.

Als nächstes wird die Isolierung um das Schornsteinrohr gelegt.

Dies muss unbedingt geschehen, denn ohne eine hochwertige Wärmedämmschicht rund um den Schornstein riskieren Sie täglich Ihr Leben und Ihre Gesundheit.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

Schauen wir uns also die Hauptursachen des Problems an:

  • Der Schornstein besteht aus einem einwandigen Metallrohr ohne Wärmeisolator, was völlig inakzeptabel ist.Einschichtige Schornsteinabschnitte müssen zwingend durch Sandwichrohre ersetzt oder einfach mit einer Wärmedämmschicht ergänzt werden;
  • Es kann zu Fehlern in der Konstruktion des Sandwichrohrs kommen. Es ist zu beachten, dass diese Konstruktion so installiert ist, dass das im Inneren gebildete Kondensat nicht an die Außenfläche des Schornsteins gelangen kann.

Rohre für das Schornsteinsystem können von Hand hergestellt oder in einem Fachgeschäft gekauft werden. Der Hauptvorteil von handgefertigten Pfeifen sind die niedrigen Kosten. Darüber hinaus wird es möglich, ein Rohr mit dem erforderlichen Durchmesser herzustellen, das sich perfekt für jeden selbstgebauten Ofen eignet.

Für die Herstellung benötigen Sie ein Blech mit einer Dicke von 0,6-1 mm. Ein Blech wird zu einem Rohr gefaltet und entlang der Naht mit Nieten und hitzebeständigem Dichtmittel befestigt. Es ist jedoch viel einfacher, ein fertiges Produkt zu kaufen. Auf dem Markt sind Schornsteinrohre aus verschiedenen Materialien:

  • werden;
  • Ziegel;
  • Keramik;
  • Vermiculit;
  • Asbestzement.

Sie sollten sich nicht für billige Asbestzementrohre entscheiden, da Asbestzement nicht für den Einsatz bei Temperaturen über 300 °C vorgesehen ist. Ein Rohr aus diesem Material ist sehr schwer, was beim Zusammenbau des Systems zu Unannehmlichkeiten führt. Außerdem nimmt das Asbestzementprodukt Kondensat auf, wodurch die Funktionsfähigkeit des Schornsteins beeinträchtigt werden kann.

Der Bau eines gemauerten Schornsteins ist mit erheblichen Kosten verbunden. Achten Sie auf die richtige Verlegung des Schornsteins z Do-it-yourself-Bauchbauchöfen - sehr problematisch, also müssen Sie sich an die Experten wenden. Die Ziegelstruktur hat ein beträchtliches Gewicht, das eine zusätzliche Verstärkung des Fundaments erfordert.

Für die Einrichtung eines Dickbauchofens eignen sich am besten Metallrohre Edelstahl bzw legierter Stahl. Metallprodukte haben eine Reihe von Vorteilen:

  • Leicht;
  • einfache Montage;
  • lange Lebensdauer.

Herstellungsprozess von Schornsteinen

Um die Zuverlässigkeit des vertikalen Kanals zu erhöhen und ihm eine lange Lebensdauer zu verleihen, sollte als Material für seine Herstellung legierter Stahl gewählt werden. Dies liegt daran, dass dieses Metall korrosions- und oxidationsbeständig ist.

Die Arbeit an der Erstellung eines Schornsteins umfasst die folgenden Schritte:

  1. Kümmere dich um das Werkstück aus dem Metallrohr. In einigen Fällen ist die Verwendung eines Kunststoffprodukts zulässig, wenn dessen Wände ausreichend dick sind. Der Außendurchmesser eines solchen Rohres sollte 2 cm kleiner sein als der innere Abschnitt des Rohres, der für die Installation vorgesehen ist, und die Länge sollte 2 cm länger sein.
  2. Berechnen Sie die erforderliche Werkstückgröße, wobei Blech als Ausgangsmaterial verwendet wird. In diesem Fall ist die Länge innerhalb der Abmessungen des Raums und des Ofens selbst beliebig, und die Breite wird als Umfang plus 3 cm definiert.
  3. Stellen Sie mit einem Hammer sicher, dass der geschnittene Rohling um das vorbereitete Rohr herumgeht.
  4. Biegen Sie die Kanten des Teils über seine gesamte Länge und achten Sie dabei auf eine Biegung von 1 cm auf der einen Seite und 2 cm auf der anderen Seite. Die entsprechende Zugabe wurde im zweiten Schritt der Schornsteinherstellung belassen.
  5. Erstellen Sie eine Naht. Dazu muss die Kante von 2 cm in zwei Hälften gebogen werden, so dass sie auf der Randlinie von 1 cm liegt.Wenn eine solche Verbindung der Kanten hergestellt wird, muss nur noch die gesamte Naht so gebogen werden, dass sie anliegt das Rohr.

Beim Verbinden von Teilen sollten Spannungen auf das zylindrische Produkt vermieden werden, da dies zum Herausspringen der Kanten führen kann. Optimal ist es, wenn sie unter Spannung zueinander gezogen werden.

So bauen Sie einen Schornstein für einen Dickbauchofen: ein einfaches Schornsteingerät Schritt für Schritt

  1. Für eine zuverlässige Verbindung ist es ratsam, vor dem Biegen der Feder und dem Klopfen der Naht diese über die gesamte Länge mit einem speziellen Dichtmittel zu bestreichen oder zu diesem Zweck feuerhemmendes Klebeband zu verwenden.
  2. Als Ergebnis wird der Prozess des Verbindens von Rohren komplizierter. Dies kann jedoch korrigiert werden, indem Längsschnitte an einem zylindrischen Produkt mit einer Stufe von 2 cm vorgenommen werden, gefolgt von dem Einpassen des Rohrs in das Rohr und dem Festziehen der Verbindung mit einer Klemme, deren Breite die Länge der Kerbe überschreiten sollte. Im Endstadium kann die Fuge mit einem Dichtmittel behandelt werden.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen