- Wie man mit eigenen Händen aus einem Trimmer ein Gebläse macht
- Montageschritte
- Lagereinheiten
- Wie macht man mit eigenen Händen eine Presse aus einem Wagenheber?
- Welcher Wagenheber passt zu unserem Design
- Betrieb des Klemmsystems
- Die Rolle des verstellbaren Stützbalkens
- Rückholmechanismus einbauen
- Wie funktioniert ein Sandstrahler?
- Montagematerialien
- Gebläse
- Do-it-yourself-Späneabsauger aus einem Staubsauger
- Entwurf eines Projekts
- "Cyclone" von einem Leitkegel
- Wie benutzt man?
- Wasserfilter
- Schaltungsversammlung
- Phasen der Arbeit
- Lüftereinheit
- Bauablauf
- Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Wie man mit eigenen Händen aus einem Trimmer ein Gebläse macht
Ein Gartengebläse kann nicht nur aus einem Staubsauger, sondern auch aus einem Trimmer (einer Art Rasenmäher) hergestellt werden. Dies ist eine Düse, die aus einem Gehäuse besteht, in dem ein Ventilator installiert ist. Es wird am Rasenmäherbalken befestigt und der Motor gestartet. Es ist für die Reinigung von Gartenwegen und anderen Oberflächen konzipiert.
Es kann beispielsweise von einem Standventilator unabhängig gekauft oder gebaut werden:
- Demontieren Sie das Gerät.
- Befestigen Sie den Motor auf der Kunststoffbasis.
- Befestigen Sie das hintere Schutzgitter mit Schrauben.
- Befestigen Sie die Schraube mit einem Bolzen (vorher ein Loch in der Mitte machen).
- Befestigen Sie das vordere Schutzgitter an der Felge.
- Verbinden Sie sich mit dem Streamer. Das Ergebnis ist ein solches Gerät.
Dieses Gartengebläse wird von einem Ventilator angetrieben, nicht von einem Staubsauger. Aber auch diese Kraft reicht aus, um Gartenwege zu reinigen. Genauere Herstellungsanleitungen werden im Video gezeigt.
Montageschritte
Nachdem Sie nun alle notwendigen Teile haben, können Sie mit dem Zusammenbau beginnen. Befolgen Sie unbedingt die Anweisungen. Für eine visuellere Anleitung können Sie sich ein Video ansehen, wie Sie mit Ihren eigenen Händen aus einer Gasflasche Sandstrahlen:
Bereiten Sie den Tank vor: Reinigen Sie ihn gründlich mit speziellen Reinigungsmitteln, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
Sie müssen mehrere Löcher in das Werkstück bohren, eines oben, um den Ballon mit Sand zu füllen
Es ist wichtig, dass das Loch die richtige Größe für das Rohr hat. Die zweite ist von unten, dies ist nützlich zum Anbringen von Kränen.
Montieren Sie die Armatur nach Belieben: durch Schweißen oder durch Aufschrauben auf einen Adapter.
Am Kran ist ein T-Stück befestigt
Als nächstes müssen Sie alles mit einem speziellen Klebeband zum Abdichten abschließen.
Jetzt werden Ventile und T-Stücke eingebaut.
Damit das Gerät nicht sperrig wird und von Hand getragen werden muss, können Sie einen speziellen Schlitten dafür konstruieren. Es kann leicht aus verschiedenen Abfällen und Beschlägen hergestellt werden.
Bringen Sie Räder daran an und beachten Sie, dass diese Konstruktion das Gewicht des Zylinders tragen muss. Sie können auch sehen, wie Sie anhand der Zeichnungen mit Ihren eigenen Händen sandstrahlen.
Schließlich sind am Gerät Kanäle zum Übertragen von Verbrauchsmaterialien und Luft angebracht.
- Ein Schlauch ist an dem Hahn angebracht, der sich am Boden des Zylinders befindet.
- Am T-Stück sind 15-Millimeter-Schläuche angebracht.
- Am letzten Loch am Abschlag ist ein Kompressor angebracht.
- Schließlich wird am letzten Loch eine Hülse mit einer Pistole befestigt.
Wenn Sie den Montageprozess genauer verstehen möchten, können Sie sich ein Video ansehen, in dem gezeigt wird, wie Sie mit Ihren eigenen Händen Sandstrahlen.
Lagereinheiten
Sie können vorgefertigte Lagereinheiten in selbstausrichtender Ausführung verwenden.
Sie „verzeihen“ Fehler bei der Ausrichtung der Bohrungen, bei denen sich herkömmliche Radiallager verziehen und überhitzen.
Im Vergleich zu herkömmlichen Lagern sind die Kosten für solche Einheiten jedoch viel höher.
Außerdem erlauben es die Abmessungen ihrer Körper oft nicht, den erforderlichen Achsabstand zwischen den Rotoren einzuhalten.
Um Fluchtungsfehler zu vermeiden, werden die Seitenwände des Brecherkörpers als Achslager verwendet. Landelöcher werden in einer Maschine mit einer Vierbackenspindel gebohrt und die Teile zusammengefaltet.
Wenn es nicht möglich ist, ein Gehäuse mit koaxialen Bohrungen herzustellen, können Sie zweireihige Gelenklager wählen, die hinsichtlich der Tragfähigkeit geeignet sind.
Wie macht man mit eigenen Händen eine Presse aus einem Wagenheber?
Die Basis dieser Ausrüstung ist ein zuverlässiger Rahmen. Es besteht aus Kanal- oder Metallecken.
Wie man aus einem Wagenheber mit eigenen Händen eine selbstgemachte Presse macht und zeichnet
Schritt | Beschreibung |
---|---|
Der Rahmen wird mit einer Presskraft von bis zu 5 Tonnen eingesetzt | 1 (Anschlagbalken von oben); 2 (Befestigungselemente); 3 (Heber bis 20 Tonnen); 4 (Federmechanismus); 5 (bewegliche Struktur); 6 (Stopper); 7 (Verstellvorrichtung); 8 (Querstruktur) ;9 (Stützbeine). |
Alles ist gesichert | Es gibt zwei Möglichkeiten: mit der Hilfe, die zuverlässiger ist. Hat Schraubbefestigung |
Do-it-yourself-Hydraulikpresse aus einer Schraubbolzenzeichnung | Hier ist es notwendig, die Presskraft genau zu berechnen |
Für eine größere Steifigkeit ist eine Trägermontage erforderlich | Sie können sich je nach Vorstellungskraft selbst ein Referenzelement ausdenken. Das Vorhandensein einer Querstange von unten ist aus Gründen der Steifigkeit obligatorisch. |
Rat! Bei der Herstellung einer hydraulischen Presse aus einem Wagenheber muss zunächst die Festigkeit des Rahmens sichergestellt werden, auf den die Last aufgebracht wird.
Welcher Wagenheber passt zu unserem Design
Bis heute wird der Glasheber am häufigsten für die Herstellung einer hydraulischen Presse verwendet. Es gibt preiswerte Geräte, die mehr als zwanzig Tonnen auspressen können.
Hydraulischer Wagenheber aus Glas
Notiz! Aber es gibt ein Problem bei der Verwendung solcher Geräte, sie können nicht verkehrt herum funktionieren.
Es erscheint logisch, den Wagenheber am oberen Balken zu befestigen und den unteren als Stütze zu verwenden, aber in diesem Fall muss der Wagenheber fertiggestellt werden.
Designänderung:
- Option 1: Installieren Sie den Tank und verbinden Sie ihn mit einem Silikonschlauch mit der Einfüllöffnung des Wagenhebers.
- Option 2: erfordert eine Neuentwicklung des Wagenhebers selbst.
Betrieb des Klemmsystems
Um mit Ihren eigenen Händen eine Presse aus einem hydraulischen Wagenheber herzustellen, wird eine Stange geformt. Viele Meister behaupten, dass es nicht bequem zu bedienen ist. Wir brauchen eine große Fläche für die Entwicklung verschiedener, großer Formen und Teile mit großen Abmessungen.
Als Blöcke können Barren verwendet werden, in die Sacklöcher zur Verstärkung mit dem Hauptdesign der Presse eingebracht werden. Wenn es keine finanziellen Möglichkeiten gibt, können die Knoten unabhängig voneinander hergestellt werden. In den Balken müssen Sie ein Loch bohren, in das die Ferse des Wagenhebers eintreten soll, fast ohne Lücke.Dann machen wir mehrere Löcher für den Rückstellmechanismus.
Balken werden mit offenen Kanten hergestellt
Dann schweißen wir im oberen Teil der Baugruppe ein Rohrstück zum Einpflanzen eines Wagenhebers. Wir schweißen den unteren Teil mit Hilfe von Ecken.
Die Rolle des verstellbaren Stützbalkens
Zur Befestigung eines tragbaren Balkens eignen sich massive Stahlfinger. Auf dem vertikalen Teil des Rahmens machen wir eine Reihe von runden Kerben in verschiedenen Höhen. Der Durchmesser der Kerben muss mit dem Querschnitt aller Schrauben übereinstimmen.
Stützbalkenbefestigung
Rückholmechanismus einbauen
Das letzte Detail in der Konstruktion einer hydraulischen Presse ist ein Rückstell- oder Federmechanismus. Hier können Sie herkömmliche Federn für Türen einsetzen. Die Aufgabe kann viel schwieriger werden, wenn der Spindelstock verwendet wird, da sein Eigengewicht möglicherweise nicht zulässt, dass sich der Federmechanismus zusammendrückt.
Anzahl der Federn erhöhenHinweis! Eine Möglichkeit besteht darin, die Anzahl der Federn auf 6 zu erhöhen oder stärkere Teile zu verwenden.
Wenn kein oberer Block vorhanden ist, wird empfohlen, die Feder mit einer Unterlegscheibe am Schaft zu befestigen. Bei Überlänge der Feder können Sie diese schräg anordnen.
Wie funktioniert ein Sandstrahler?
Gegen mit Rost oder Farbe verunreinigte Oberflächen gibt es ein sicheres Mittel – einen Sandstrahler. Es ist universell und kommt überall zum Einsatz: sowohl beim Kfz-Mechaniker als auch in der heimischen Werkstatt.
Allerdings ist diese Maschine teuer und es ist zweckmäßiger und sinnvoller, sie möglichst zu Hause herzustellen.
Ein Sandstrahler zum Selbermachen benötigt für sich selbst nur einen ausreichend leistungsstarken Kompressor, ein Elektro- und Kransystem sowie einen Tank, in den Schleifmittel, dh Sand oder seine Analoga, gegeben werden. Um eine solche Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, müssen Sie die Anweisungen und Diagramme genau befolgen.
Zur Aufbewahrung von Sand ist ein relativ kleiner Behälter erforderlich. Es ist durchaus möglich, selbst mit einem gebrauchten leeren Feuerlöscher zu sandstrahlen. Es ist erwähnenswert, dass die Sandstrahlmaschine hauptsächlich mit einer Pistole gesteuert wird.
Montagematerialien
Um also einen Roboter-Staubsauger zusammenzubauen, müssen Sie sich mit seinen Komponenten befassen, gehen wir der Reihe nach vor. Es muss sich im Raum selbst bewegen, also werden Motoren benötigt, je nach endgültigem Design sollten es 2 bis 4 sein, sowie die Möglichkeit, die Drehrichtung und Geschwindigkeit umzuschalten, was bedeutet, dass Sie ein Brett benötigen um die Motoren zu steuern. Wenn Sie Gleichstrommotoren verwenden, benötigen Sie eine Platine mit 4 Transistoren (H-Brücke).
Ein selbstgebauter Staubsaugerroboter muss Kollisionen mit Wänden und Möbeln erkennen. Dazu müssen Sie Hindernissensoren und Endschalter an der "Stoßstange" vorsehen. Sie brauchen auch den Arbeitskörper selbst - einen Staubsauger. Gleichzeitig muss es für den Betrieb mit Niedervolt-Gleichstrom (z. B. 12 V) ausgelegt sein.
Zusätzlich zu einem Staubsauger benötigen Sie eine bewegliche (rotierende) Bürste, die die Oberfläche reinigt, den Flor des Teppichs anhebt und Schmutz wegfegt. Dies erfordert ein oder zwei weitere Motoren.
Das System, das alles verwaltet. Die einfachste Version auf Arduino. Für eine solche Aufgabe ist jedes der Boards geeignet, in Bezug auf die Größe ist es zweckmäßig, die Option Nano oder Pro Mini zu platzieren.
Gebläse
Aus veralteten Staubsaugermodellen lassen sich moderne Geräte herstellen, mit denen Kinderbecken oder beispielsweise Matratzen aufgeblasen werden. Die meisten moderneren Modelle haben nicht nur einen Einlass, sondern auch einen Auslass. Um ein Luftgebläse herzustellen, müssen Sie einen zusätzlichen Schlauch an den Auslass des Staubsaugers anschließen. Das Endergebnis ist ein starker Luftstrahl.
Gebläse
Bevor Sie den alten Staubsauger auf diese Weise verwenden, lohnt es sich natürlich, den Behälter, in dem sich der Staub gesammelt hat, gründlich zu reinigen. Dies lässt sich damit erklären, dass sich während der gesamten Zeit, in der Sie das Haus geputzt haben, eine große Menge Staubpartikel im Gerätebehälter angesammelt hat, die auf den ersten Blick möglicherweise nicht auffallen. Auch die Reinigung des Behälters wirkt sich positiv auf den Zustand des Motors aus, da ständig Staub in geringer Menge hineingelangt.
Eine Vorrichtung wie ein Luftgebläse kann verwendet werden, um die Pfade von verschiedenen Arten von Schmutz zu reinigen. Dazu reicht es aus, am Ende des Schlauchs eine spezielle Düse anzubringen, die ein schmales Loch hat.
Die Besitzer alter Haushaltsreinigungsgeräte, die über eine eigene Heimwerkstatt verfügen, können ein Gebläse für vielfältige Zwecke einsetzen. Damit können Sie den restlichen Staub leicht von der zu lackierenden Oberfläche abblasen. Auch das Aufsaugen von Stäuben von Metallen oder Holz wäre eine Einsatzmöglichkeit. In einer solchen Situation wird ein Luftgebläse zum Entfernen von Spänen, Sägemehl und anderen Partikeln von den Oberflächen von Möbeln und anderen Gegenständen unverzichtbar.
Do-it-yourself-Späneabsauger aus einem Staubsauger
Bei der mechanischen Bearbeitung verschiedener Materialien entsteht eine große Menge Abfall in Form von Sägemehl, Spänen und Staub, der manuell nur schwer zu entfernen ist. Um das Verfahren zu vereinfachen, wurde ein spezielles Gerät entwickelt - ein Chip Extractor. Fachgeschäfte bieten eine große Auswahl dieser Geräte an, die jedoch zu Hause aus einem alten Staubsauger mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden können.
Die Verwendung eines Haushaltsstaubsaugers als Meißelsauger bringt aufgrund des geringen Volumens des Behälters nicht das gewünschte Ergebnis. Das Gerät kann jedoch aufgerüstet werden, indem eine spezielle Einheit zwischen einem herkömmlichen Staubsauger und einem Maschinenschlauch installiert wird, der Späne liefert. Es ist ein solches Gerät, das die Rolle einer Abzugshaube, eines „Zyklon“ -Systems und eines volumetrischen Abfallbehälters spielen wird.
Das Funktionsprinzip des Geräts basiert auf folgenden Aktionen:
- während des Betriebs des Staubsaugers entsteht im Zyklon ein Vakuum;
- der Unterschied zwischen Außen- und Innendruck bewirkt, dass die mechanische Suspension in die Zyklonkammer eintritt;
- Die Trägheit und das Gewicht des Abfalls trennen ihn vom Luftstrom und bewirken, dass er sich in einem darunter liegenden Wassertank absetzt.
Um ein Spänegebläse zu entwerfen, benötigen Sie als Erstes den Zyklon selbst. Diese Rolle kann von einer Abdeckung übernommen werden, die oben auf dem Speicher installiert ist. Oder es werden einfach zwei Module kombiniert. Um die letztere Option zu implementieren, werden die folgenden Materialien und Werkzeuge benötigt:
- Kapazität des erforderlichen Volumens,
- Verbindungselemente (Muttern, Unterlegscheiben, Schrauben),
- ein Stück Rohr (Sie können Abwasser verwenden, mit Manschetten),
- Dichtmittel,
- Übergangskupplung zum Verbinden eines Rohres und eines Abzweigrohres.
Die Montage des Gerätes erfolgt in mehreren Schritten
An der Seite des Tanks ist ein Loch für das Einlassrohr gemacht. Er muss tangential zum Tank angeordnet sein. Die zwischen den Wänden des Gehäuses und dem Rohr gebildeten Lücken werden mit Montagedichtmittel gefüllt.
In die Oberfläche der Abdeckung wird ein Loch geschnitten, wo der Adapter eingesetzt wird. Auch die Zwischenräume werden sorgfältig abgedichtet.
Der Staubsauger wird am oberen Loch des Späneabsaugers befestigt, und das Rohr, das die Späne entfernt, ist mit dem Seitenrohr verbunden.
Der maximale Reinigungsgrad kann durch den Einbau einer Düse im oberen Teil des Tanks erreicht werden.
Entwurf eines Projekts
So haben wir beispielsweise festgestellt, dass sich ein Zweiwellenzerkleinerer mit niedriger Rotordrehzahl für Produktionsaufgaben eignet.
Sein Projekt muss beinhalten:
- Wahl des Motors nach Leistung;
- Berechnung der Übersetzung des Getriebes und Auswahl des Werksmodells;
- Bestimmung des Durchmessers und der Länge der Rotoren (entsprechend der Größe des Belastungsfensters);
- Berechnung von Wellen auf Festigkeit;
- Wahl der Lager.
Dazu benötigen Sie ein Lehrbuch „Maschinenteile“ für Hochschulen. Sie müssen auch in GOSTs nach Gewindeverbindungen, Nachschlagewerken zu Getrieben, Lagern, Kupplungen und anderen Montageeinheiten suchen.
Dies muss bei der Zuordnung der Nutmaße berücksichtigt werden.
Nach Berechnungen ist es notwendig, das Layout der Knoten auf Millimeterpapier oder in einem Editor wie AutoCAD durchzuführen, die Abmessungen der Körperteile und des Rahmens zu bestimmen.
Diese Aufgabe muss verantwortungsbewusst angegangen werden, um nichts zu verpassen. Manchmal führt der hervorstehende Kopf der "nicht berücksichtigten" Schraube dazu, dass das Auto neu gemacht werden muss. Danach erfolgt die Detaillierung - eine Zeichnung jedes Teils separat.
"Cyclone" von einem Leitkegel
Galerie ansehen
Dies ist die Originalversion für die Herstellung des Filters. Die Methodik zur Entwicklung eines selbstgebauten "Zyklons" für einen Staubsauger für Betonstaub von einem Straßenkegel besteht aus den folgenden Schritten:
- Machen Sie eine Abdeckung aus Sperrholz. Dazu müssen Sie einen Kreis mit dem erforderlichen Durchmesser schneiden, in den Sie zwei Löcher schneiden müssen. Um diesen Schritt abzuschließen, benötigen Sie einen Bohrer und Holzkronen. Ein Loch sollte in der Mitte und das andere am Rand sein.
- Stecken Sie ein Kunststoffrohr mit geeignetem Durchmesser in die Öffnung in der Mitte der Abdeckung. Die Fuge muss mit Klebstoff oder Dichtmittel abgedeckt werden.
- Führen Sie auf die gleiche Weise ein Rohr in das zweite Loch ein, auf das dann ein 45°-Winkel aufgesteckt werden muss. Dank des letzten Details sollte die Luft verdreht werden, da sich der Kunststoffauslass im Inneren des Kegels befindet. Die entstehende Fuge wird ebenfalls verklebt.
- Schneiden Sie den Boden und die Spitze des Kegels mit einer Bügelsäge oder Säge ab und stecken Sie das Gerät dann in einen Behälter, in dem sich Betonstaub ansammelt. Behandeln Sie die Befestigungsstelle mit Dichtmittel.
- Verstärken Sie die Abdeckung auf der Rückseite mit Spanplattenstücken, die mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden müssen.
Vor der Arbeit ist es ratsam, den selbstgebauten "Cyclone" auf Undichtigkeiten zu überprüfen. Wenn alles richtig zusammengebaut ist, fällt beim Saugen Staub auf den Boden des Behälters oder setzt sich an den Wänden ab.
Galerie ansehen
Wie benutzt man?
- Das Rohr bzw. der Schlauch wird an einem Ende möglichst dicht am Aquarienboden angebracht;
- Das andere Ende eines solchen Geräts wird in einen sauberen tiefen Behälter abgesenkt, der sich weit unter dem Niveau des Aquariums befindet;
- Um mit dem Abpumpen der Flüssigkeit zu beginnen, muss im Rohr ein Vakuum erzeugt werden, das durch das Ansaugen von Luft aus dem Hohlraum des Geräts entsteht.
- Sobald die Flüssigkeit in den Eimer eintritt, um sie aufzufangen, beginnt Wasser mit Verunreinigungen unter dem Gewicht seines Gewichts aus dem Aquarium zu fließen;
- Nach diesem Vorgang setzt sich die abgelassene Flüssigkeit ab, so dass sich die Verunreinigungen am Boden des Behälters absetzen. Danach wird das abgesetzte Wasser vom Schmutz getrennt und zurück in das Aquarium gegossen.
Wasserfilter
Das Gerät kann auch mit einem Wasserfilter für einen Staubsauger zusammengebaut werden. Es ist nicht schwierig, eine solche Struktur mit Ihren eigenen Händen zusammenzubauen, aber es ist notwendig, das Elektrogerät vor Feuchtigkeit zu schützen.
Für die Montage benötigen Sie einen Behälter mit Deckel mit einem Volumen von mindestens fünf Litern. Ideal wäre ein Plastikeimer. Der Behälter wird zu einem Drittel mit Wasser gefüllt. Im Deckel sind zwei Löcher angebracht, in die Rohre eingeführt werden. Verwenden Sie am besten Abwasserrohre aus Kunststoff mit einem Durchmesser von 50 mm. Das erste Rohr ist fast bis zum Grund in Wasser getaucht, das zweite sollte dagegen so weit wie möglich vom Wasser entfernt sein.
Eine Wellung ist mit dem in Wasser getauchten Rohr verbunden, das angesaugt wird, die zweite Wellung ist zwischen dem Haushaltsgerät und dem Rohr über dem Wasser verbunden. Das Wasser nimmt Staubpartikel auf und hält so die Luft sauber. Perfekt zusammengebauter Staubsauger mit Ihrem eigenen Hände für die Garage oder Garten.
Schaltungsversammlung
Damit Sie den Kompressor zum Lackieren eines Autos bequem mit Ihren eigenen Händen in der Garage bewegen können, ist es wichtig, alle Elemente des Kreislaufs sicher auf einer einzigen Basis zu befestigen.
Mit einer bestimmten Menge Stahlprofil - einer Ecke oder einem Kanal - können Sie einen leichten Rahmen schweißen, der Räder an vier Seiten bereitstellt. Ein solcher Rahmen ist notwendig, wenn der Empfänger aus einem sperrigen Tank oder Zylinder aufgebaut ist.
Mit der vertikalen Ausrichtung des Zylinders können Sie es noch einfacher machen, indem Sie die Halterungen von zwei Rädern an den Boden und gegenüber von ihnen schweißen - die Ferse, damit der Empfänger gerade steht. Um das Gerät von Ort zu Ort zu bewegen, müssen Sie den Ballon aus der Vertikalen kippen, sodass sich die Ferse vom Boden löst.
Die einfachste Lösung besteht darin, ein Stück einer dicken Platte mit geeigneten Abmessungen zu nehmen und den Kompressor, den Empfänger und den Kippschalter mit Befestigungselementen daran zu befestigen. Die Platine kann verwendet werden, wenn der Empfänger klein ist (Feuerlöscherflasche, Plastikkanister).
Wenn ein Do-it-yourself-Kompressor zum Lackieren ausgelegt ist, muss verhindert werden, dass Staub in das System eindringt, was die Qualität der Lackschicht beeinträchtigt. Um dies zu verhindern, muss der Lufteinlass mit einem Benzin-Grobfilter geschützt werden.
Phasen der Arbeit
Mit dieser Methode können Sie aus einem alten Staubsauger einen Zyklon herstellen. Nehmen Sie dazu einen Plastikbehälter, zum Beispiel einen Eimer - Sie müssen einen Filter daraus machen. Dazu wird für den oberen Teil des Behälters ein Deckel aus Zinn gefertigt. Dort müssen Sie auch ein Loch für Kunststoffrohre schneiden. Sie werden schräg in die Nuten eingesetzt. Die Richtung der Rohre muss übereinstimmen - entweder beide im Uhrzeigersinn oder beide dagegen. Die Dichtigkeit wird durch Verkleben der Stelle geschaffen, an der die Rohre in den Behälter eintreten.
Am unteren Teil des Eimers wird mit Hilfe von Bolzen ein Blechkreis mit einem in der Mitte herausstehenden Gewindestift befestigt. Ein normaler Filter aus einem Kleinbus wird darauf gesetzt. Dies ist notwendig, um die Luft zu reinigen.Wenn der obere Deckel des Behälters geschlossen ist, sollte in der Mitte ein Loch für diesen Stift sein, der sicherstellt, dass der Eimer mit einer Mutter fest verschlossen ist.
Auf dem Behälterdeckel ist ein Motor eines Staubsaugers mit einer Pumpe und einem Schalter installiert. Eine der Bohrungen ist über einen Wellschlauch mit der Pumpe verbunden.
Der Motor muss fest mit dem Deckel verschraubt werden, damit er im Betrieb nicht umkippt. Alle Nuten zur Befestigung am Boden und am Deckel des Behälters sind mit Silikon oder einer Klebepistole verarbeitet, um eine Abdichtung zu gewährleisten.
Lüftereinheit
Eine solche Industrieversion (Blizzard) wird seit langem von vielen Menschen in der Wirtschaft eingesetzt. Aber Sie können es selbst sammeln.
Diese Schneefräse ist sehr zuverlässig und leistet hervorragende Arbeit.
Es besteht aus wenigen Teilen:
- Die Messer erfüllen zwei Funktionen: Sie schneiden den Schnee und leiten ihn zum Gebläse.
- Der Rotor mit Blättern fängt Schichten von zusammengeklebten Schneeflocken ein, dreht sie und schiebt sie mit hoher Geschwindigkeit durch ein Loch im Körper heraus.
- Das Rohr dient als Führung für den Strom des ausgeworfenen Schnees.
Für die Herstellung einer solchen Einheit werden folgende Materialien benötigt:
- Eisenblech 1-3 mm für den Körper und die Klingen und 5-10 mm dick für die Klingen;
- Welle für den Rotor;
- Stern;
- Quadrate für die Option auf Ski oder Laufradsatz;
- Rohre zur Herstellung von Griffen.
Bauablauf
Machen Sie zuerst einen Körper mit Messern. Dazu benötigen Sie:
- Entscheiden Sie sich für den Durchmesser des Lüfters und berechnen Sie den Umfang nach der bekannten Formel L=πD.
- Zu dem erhaltenen Wert addieren Sie eine Zugabe von 1 cm bei Verwendung einer Schweißmaschine und 2 cm bei der Verbindung der Kanten mit Bolzen oder Nieten.
- Dann müssen Sie einen Streifen der Länge L + (1 oder 2 cm) der erforderlichen Breite aus dem Blatt schneiden (z. B. 10-15 cm).
- Biegen Sie das Werkstück auf dem Dorn und schweißen Sie es. Oder Löcher in die Überlappung bohren und auf andere Weise verbinden.
- Zeichnen Sie auf dem Blatt einen Kreis mit Durchmesser D für die Rückwand des Gehäuses und dreieckige Messer mit einer Rundung an einer Ecke.
- Schweißen Sie alle Rohlinge an Ort und Stelle.
Ausführung eines rotierenden Knotens:
- Eine 20–30 cm lange Welle wird so auf das Lager montiert, dass auf einer Seite 5–6 cm herausschauen. Wenn der Haushalt das notwendige Teil mit einem Lager hat, können Sie es verwenden.
- Der Mittelpunkt des Kreises (Rückwand) wird bestimmt und mit einem Bohrer gebohrt, dessen Kaliber 3-5 mm größer ist als der Durchmesser des Schafts.
- Die Außenmaße des Lagers werden gemessen und dafür wird ein Glas aus Eisen geschnitten. Es sollte mit Pfoten sein, um sie zu bohren und dieses Teil mit Schrauben zu befestigen.
- Ein Glas wird auf das Lager gelegt und ein Rohr mit geeignetem Durchmesser auf die Welle gepresst oder montiert und mit Schrauben festgeklemmt.
- Daran sind Klingen angeschweißt - Platten aus dickem Eisen.
- Der Drehkranz wird von der Innenseite des Gehäuses befestigt, so dass 5-6 cm außen bleiben.
- Auf diesen "Schwanz" ist ein Sternchen aufgeschweißt.
Ganz am Ende wird eine Rohrzeichnung angefertigt und ein Rohling ausgeschnitten, der gebogen und geschweißt wird. Oben auf dem Körper wird ein Loch gemacht (in der Mitte oder leicht an der Seite). Dann verstärken Sie das Rohr. Es ist wünschenswert, die Oberseite schwenkbar zu machen, damit Sie den Schneefluss dorthin lenken können, wo Sie möchten.
Die gesamte Struktur ist auf einem Rahmen (vorne) mit Skiern oder Rädern montiert. Die Kettensäge wird wie in den vorherigen verstärkt.
Schlussfolgerungen und nützliches Video zum Thema
Eine weitere Option für einen Mini-Staubsauger:
Merkmale der Montage und des Betriebs von hausgemachten Produkten:
Hervorragender Ersatz für das Markenmodell von Kunststoffeimern und Sanitärrohren:
Wie Sie sehen, ist es gar nicht so schwer, einen leistungsstarken Baukasten oder einen Mini-Staubsauger selbst zu bauen. Die Hauptsache ist, geduldig zu sein, alle Herstellungsschritte zu studieren und etwas Freizeit für ein Heimexperiment zu finden. Und Geräte erfüllen, wie die Praxis bewiesen hat, ihre Funktionen voll und ganz.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare in das Feld unten. Stellen Sie Fragen zu unklaren und kontroversen Punkten, veröffentlichen Sie Fotos zum Thema des Artikels. Erzählen Sie uns, wie Sie den Staubsauger mit Ihren eigenen Händen zusammengebaut oder aufgerüstet haben. Es ist möglich, dass Ihre Ratschläge für Website-Besucher nützlich sind.