- So arrangieren Sie eine Klärgrube aus Betonringen mit Ihren eigenen Händen, einem Diagramm und Arbeitsschritten
- Die Nuancen des Bauprozesses eines Reinigers aus Betonringen
- Standort der Struktur
- Blitz-Tipps
- Allgemeine Installationsregeln
- Vor- und Nachteile von Klärgruben aus Beton
- Abwassersysteme aus Betonringen
- Eigenschaften und Typen
- Der Prozess der Installation einer Klärgrube aus Betonringen
- Grubenvorbereitung
- Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen. Installation
- Klärgrube aus Betonringen: Bauphasen
- Vorbereitungsphase
- Ausgrabung
- Lieferung und Montage von Stahlbetonringen
- Wasserdichtigkeit
- Belüftung
- Überlappung einer Klärgrube
So arrangieren Sie eine Klärgrube aus Betonringen mit Ihren eigenen Händen, einem Diagramm und Arbeitsschritten
Betrachten Sie die Arbeitsschritte beim Bau einer Klärgrube mit zwei Kammern. Der erste wird ein Sumpf sein und der zweite ein natürlicher Bodenfilter. Das Gesamtvolumen der beiden Kammern muss so bemessen sein, dass die Aufnahme von Abwasser in einer Menge gewährleistet ist, die der Flüssigkeitsmenge entspricht, die in 3 Tagen aus dem Haus kommt.
Es wird festgestellt, dass jede Person 200 Liter Wasser pro Tag verbraucht. Dies bedeutet, dass für eine Familie mit 4 Personen das Mindestvolumen der Klärgrube etwa 2,5 m³ beträgt. Dafür reichen nur zwei anderthalb Meter lange Ringe. Allerdings muss auch die Tiefe der Bodenvereisung berücksichtigt werden. Daher benötigen Sie mindestens zwei weitere Ringe, die oben liegen.
wir laden die ringe von der karosserie an der stelle ab, an der wir eine grube ausheben wollen. Wir setzen zwei Ringe direkt ein. Wir machen den Abstand zwischen ihnen nicht größer als 1 m;
Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen
- im zweiten ring stechen wir mit einem perforator viele löcher über die gesamte fläche. Sie werden für die Entwässerung benötigt. Ihre Größe sollte 50 x 50 mm nicht unterschreiten, da kleine mit der Zeit zum Verwischen neigen;
- Wir fangen an, den Boden direkt im Ring zu graben. Während der Boden ausgehoben wird, graben wir unter den Wänden des Rings. Dadurch kann er allmählich in den Boden sinken. Wenn die Oberkante auf Bodenhöhe ist, beschichten wir sie mit einer Zementlösung und legen einen zweiten Ring darauf. Wir graben weiter, bis der zweite Ring im Boden ist. Danach füllen wir den Boden mit Beton, nachdem wir ihn zuvor gerammt haben. Nachdem die Lösung ausgehärtet ist, arrangieren wir eine Beschichtungsabdichtung mit bituminösem Mastix, auch an den Fugen zwischen den Ringen;
Schema der Dichtnähte und Fugen von Betonringen
- Wir schließen den oberen Ring mit einem Deckel mit einer Luke zum Entladen des Substrats, das sich allmählich im Fach ansammelt. Wir legen Abwasserrohre in einen Behälter unter dem Gefrierpunkt des Bodens oder wir machen sie mit einer Heizung gründlich wärmeisoliert;
- ebenso graben wir in den Ringen des zweiten Brunnens. Nur der Boden muss nicht betoniert werden, im Gegenteil, es lohnt sich, dort eine Schuttschicht zur Entwässerung zu gießen. Das Rohr zwischen dem ersten und dem zweiten Fach ist in der richtigen Tiefe ausgeführt, damit es nicht einfrieren kann.
Draufsicht - Platzierungsmöglichkeiten für Klärgruben aus Beton
Nützlicher Rat! Wenn viele Menschen im Haus leben und der Wasserverbrauch die oben genannten Mengen überschreitet, sollten Sie keine tiefen Gruben graben. Es ist nicht bequem.Es ist viel einfacher, ein drittes Fach hinzuzufügen und den Boden im zweiten zu betonieren.
Die Nuancen des Bauprozesses eines Reinigers aus Betonringen
Das Do-it-yourself-Klärgrubenschema aus Betonringen beinhaltet die Herstellung von Arbeiten zum Betonieren des Bodens. Es wird nicht nur im letzten Brunnen produziert. Zum Betonieren ist es notwendig, den Boden fest zu verdichten und dort eine 5 cm dicke Schotterschicht zu gießen. Dann legen wir die Bewehrung und füllen sie mit weiteren 5 cm Mörtel. Die gesamte Estrichschicht beträgt 10 cm.
Einkammer- und Zweikammer-Klärgrube aus Betonringen
Gräben für Abwasserrohre zeichnen sich dadurch aus, dass für jedes weitere Rohr der Graben 20 cm tiefer ausgehoben werden muss, um einen Höhenunterschied zu gewährleisten. Daher ist die Tiefe der Vertiefungen selbst umso größer, je größer ihre Seriennummer ist.
In die Ringe gestanzte Löcher für Rohre werden sorgfältig mit einem beliebigen Dichtmittel abgedichtet. Am wichtigsten ist dies in den Verkaufsstellen. Brunnenabdeckungen müssen mit Kanalschächten ausgestattet sein. Auf diese Weise können Sie ihre Wartung im Falle einer Verschmutzung bequem durchführen. Zusätzlich werden Löcher mit einem Durchmesser von 100 mm in die Abdeckungen gestanzt und geschnittene Rohrstücke aus dem Abwasserkanal hineingesteckt, die oben mit Regenschirmen ausgestattet sind. Sie spielen die Rolle von Lüftungsrohren.
Ein Beispiel für die Einrichtung einer Klärgrube aus Beton mit eigenen Händen
Nachdem wir alle vorgeschlagenen Schritte abgeschlossen haben, werden wir eine Klärgrube für eine Sommerresidenz bauen, ohne mit unseren eigenen Händen abzupumpen. Schließlich sammeln sich nur feste Bestandteile des Abfalls an, und flüssige gehen in den Boden, ohne die Umwelt zu schädigen. Der Bauprozess ist nicht schwierig und das Ergebnis wird die Bedürfnisse jedes Haushalts voll und ganz befriedigen.
Wenn Ihnen die Zeit oder die grundlegenden Baukenntnisse fehlen, können Sie die Installation einer schlüsselfertigen Ringklärgrube aus Beton in Auftrag geben. In diesem Fall müssen die Kosten der durchgeführten Arbeiten zum Gesamtkostenvoranschlag hinzugerechnet werden.
Standort der Struktur
Bei der Gestaltung einer Klärgrube wird die Sanitärzone so platziert, dass organische Abfälle nicht in Trinkwasser und fruchtbaren Boden eindringen können. Zu diesem Zweck sollten Sie sich bei der Auswahl eines Ortes an den Hygiene- und Bauvorschriften und -vorschriften orientieren.
Der richtige Standort der Reinigungsanlage auf der Baustelle wird geregelt durch:
- SNiP 2.04.03.85. Es schreibt die Regeln für den Bau von externen Kanalisationsbauwerken vor.
- SanPiN 2.2.1/2.1.1.1200-03. Es listet die Anforderungen für die Schaffung umweltgefährdender Zonen auf.
Gemäß den Normen muss die Klärgrube niedriger als das Haus platziert werden, um ein Durchnässen des Fundaments bei Notlecks zu vermeiden.
Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann dazu führen, dass unbehandeltes Abwasser in die Grundwasserleiter gelangt (+)
Bei der Auswahl eines Ortes sollten Sie unbedingt das Vorhandensein von Stauseen mit fließendem Wasser berücksichtigen und einen Abstand von 5 m einhalten, der Abstand zu Bäumen sollte 3 m betragen, zu Sträuchern - auf einen Meter reduziert.
Es ist auch notwendig zu wissen, wo die unterirdische Gasleitung verlegt ist. Der Abstand dazu muss mindestens 5 m betragen.
Da der Bau der Reinigungskammern aus den Ringen den Bau einer Grube und die Verwendung spezieller Ausrüstung erfordert, lohnt es sich, bei der Auswahl eines Ortes freien Platz für den Eingang und das Manövrieren vorzusehen
Beachten Sie jedoch, dass Maschinen nicht direkt über der Vergrabungsstätte der Kläranlage aufgestellt werden können. Mit ihrem Gewicht können sie die gesamte Struktur zerstören.
Blitz-Tipps
- Unter Bedingungen, bei denen die Klärgrube zu weit vom Haus entfernt aufgestellt werden muss und die Rohrleitung zwischen ihnen eine Länge von mehr als 20 Metern hat, wird empfohlen, spezielle Revisionsbrunnen in Abständen von 15 bis 20 m anzuordnen, insbesondere an Kurven. Sie ermöglichen es Ihnen, den Zustand der Pipeline zu überwachen und die Rohre bei Bedarf schnell und effizient zu reinigen, ohne sie ausgraben und im gesamten Bereich demontieren zu müssen.
- Im Angebot können Sie Betonreifen mit völlig leerem Boden kaufen. Sie sind optimal für Absetzbecken und erfordern keine zusätzliche Bodenbetonierung.
- Um die Häufigkeit des Anrufs von Senkgrubengeräten aufgrund der schnellen Befüllung des Behälters mit festen Abfällen zu verringern und deren Menge zu reduzieren, können spezielle bioaktive Zusätze verwendet werden.
- Um Geld und Zeit zu sparen, ist es ratsam, zuerst eine universelle Grube für einen Abwassertank zu graben und erst dann Betonringe zu bestellen. Dadurch können Sie die Entladevorrichtung sofort verwenden, um die Ringe von der Maschine direkt in die Grube einzubauen.
- Als Betonböden für Brunnen empfiehlt es sich, Platten mit bereits eingebauten Luken zu verwenden. Auf diese Weise kann nicht nur der Prozess des Befüllens der Klärgrube ständig überwacht und von Verunreinigungen gereinigt werden, bis sie ein kritisches Niveau überschreiten, sondern auch Lösungen mit speziellen Bakterien in die Tanks eingebracht werden, die die Zersetzung von Abfällen katalysieren und Gestank reduzieren.
- Für die effizienteste Belüftung der Struktur ist es wünschenswert, Belüftungsrohre separat zu jedem Brunnen zu führen.
Allgemeine Installationsregeln
Um eine starke und dauerhafte Reinigungsstruktur zu schaffen, sollten Sie sich an einer Reihe von Grundregeln orientieren:
- Der Abstand zwischen den Brunnen der Klärgrube sollte mindestens einen halben Meter betragen. Der mit Bitumen gefüllte Spalt wirkt als Puffer bei Bodenbewegungen.
- Das Vorhandensein von Schotter oder Kies-Sand-Kissen. Eine solche Schicht gewährleistet die Unbeweglichkeit der Struktur, selbst wenn der Boden unter den Tanks „geht“. Darüber hinaus ist es notwendig, Wasser bei Leckagen von Brunnen abzulassen.
- Vernachlässigen Sie die Abdichtung nicht. Um die Nähte zwischen benachbarten Ringen abzudichten, wird empfohlen, verschiedene Arten von Isoliermaterialien zu verwenden, die sowohl die Innenfläche als auch die Außenwände der Tanks behandeln.
Je besser die Vorarbeiten durchgeführt werden und je sorgfältiger alle Einbaubedingungen eingehalten werden, desto seltener muss der Auffangbehälter zur Reparatur und Reinigung gerufen werden.
Vor- und Nachteile von Klärgruben aus Beton
Die Popularität von Beton Ringe für den Bau von autonomem Abwasser nicht nur mit Traditionen verbunden, sondern auch mit mehreren positiven Eigenschaften:
- Betonprodukte haben einen relativ niedrigen Preis. Materialien zum Bau eines Tanks sind billiger als eine fertige Reinigungsstation aus Kunststoff.
- Beton ist ein langlebiger Kunststein, der extremen Temperaturen, Bodendruck und großen Salvenentladungen standhält.
- Solche Ringe sind langlebig und die Behälter sind geräumig.
Die negativen Eigenschaften solcher Klärgruben sind nicht geringer:
- Für die Lieferung und Montage von Betonringen ist es aufgrund ihres hohen Gewichts erforderlich, spezielle Geräte zu mieten.
- Es ist schwierig, Löcher für Rohrleitungen in Beton zu bohren.
- In den Wänden und Fugen bilden sich Risse und Absplitterungen, die dazu führen, dass Abwässer in den Boden gelangen.Daher ist eine regelmäßige Revision des Tanks erforderlich.
- Aufgrund des großen Durchmessers benötigen solche Aufbereitungsanlagen große Flächen.
- Ein häufiges Problem bei diesen Klärgruben ist der Gestank.
Wenn für Sie die Vorteile von Betonbehandlungstanks die Nachteile überwiegen, müssen Sie vor dem Kauf von Materialien und der Installation ein Projekt korrekt erstellen.
Abwassersysteme aus Betonringen
Die Kanalisation von Betonringen erfolgt nach verschiedenen Schemata. Der konkrete Typ hängt von der Saisonalität des Aufenthalts, der Betriebsintensität, den finanziellen Möglichkeiten für die Anschaffung zusätzlicher Geräte und der Übernahme von Betriebskosten ab.
Folgende Optionen können unterschieden werden:
- Lagerung septisch. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine gewöhnliche Senkgrube mit wasserdichtem Boden und Wänden. Die Dichtheit ist eine zwingende Anforderung, deren Nichteinhaltung gemäß dem Verwaltungsgesetzbuch der Russischen Föderation als Bodenschaden angesehen wird. Wenn die Kanalisation den Tank füllt, rufen sie einen Abwasserwagen.
Eine Sammelklärgrube ist einfach ein Behälter, in dem Abwasser gesammelt wird.
Je geringer die Kapazität und je höher die Betriebsintensität der an die Kanalisation angeschlossenen Punkte ist, desto häufiger müssen Sie das Auto anrufen. Oft ordnen sie auf diese Weise Landabwässer aus Betonringen.
- Anaerobe Klärgrube. Zwei-, seltener Einkammer-Klärgruben, in verschlossenen Behältern, aus denen das Abwasser von anaeroben Bakterien (ohne Sauerstoff) gereinigt wird. Die Anzahl der Kammern und ihr Volumen sind so gewählt, dass die Abflüsse am Ausgang der Klärgrube zu 65-75% gereinigt werden. Die Nachbehandlung erfolgt in Filterbrunnen („ohne Boden“), Gräben oder Feldern mit aeroben Bakterien (sog. „biologische Behandlung“). Erst dann kann das Abwasser in den Boden eingeleitet werden.Das Schema ist bei Eigentümern von Landhäusern und Cottages aufgrund der Einfachheit des Geräts und der Energieunabhängigkeit sehr beliebt. Der Nachteil des Schemas besteht darin, dass Sand und Kies in den Filteranlagen regelmäßig gewechselt werden müssen, während sie geöffnet werden müssen, und das verwendete Material entsorgt werden muss (obwohl dies selten geschieht).
Schema einer anaeroben Klärgrube aus Stahlbetonringen
- Aerobe Klärgruben und biologische Kläranlagen. Es gibt auch eine Phase der primären Akkumulation und teilweisen Verarbeitung von Fäkalien mit Hilfe von anaeroben Bakterien. Das Funktionsprinzip besteht in der Klärung des Abwassers in Abwesenheit von Sauerstoff und der Nachbehandlung in der letzten Kammer mit aeroben Bakterien unter Zwangsbelüftungsbedingungen. Die Reinheit des Abwassers am Ausgang wird mit 95-98% angenommen und kann in den Boden eingeleitet oder zur Bewässerung verwendet werden. Der Nachteil ist, dass aerobe Bakterien absterben, wenn der Luftversorgungskompressor nicht funktioniert. Und das passiert bei einem schlechten Netzwerk aufgrund von Stromausfällen.
Das Funktionsprinzip von aeroben Klärgruben - für den Betrieb ist Strom erforderlich
Eigenschaften und Typen
Der flexible Schlauch für die Installation ist ein Schlauch unterschiedlicher Länge aus ungiftigem synthetischem Gummi. Aufgrund der Elastizität und Weichheit des Materials nimmt es leicht die gewünschte Position ein und ermöglicht die Installation an schwer zugänglichen Stellen. Zum Schutz des flexiblen Schlauchs ist die obere Verstärkungslage in Form eines Geflechts ausgeführt, das aus folgenden Materialien besteht:
- Aluminium. Solche Modelle halten nicht mehr als +80 ° C aus und behalten ihre Funktionalität für 3 Jahre. Bei hoher Luftfeuchtigkeit neigt Aluminiumgeflecht zu Rost.
- Aus Edelstahl. Dank dieser Verstärkungsschicht beträgt die Lebensdauer der flexiblen Wasserführung mindestens 10 Jahre und die maximale Temperatur des transportierten Mediums beträgt +95 °C.
- Nylon. Ein solches Geflecht wird zur Herstellung von verstärkten Modellen verwendet, die Temperaturen von bis zu +110 ° C standhalten und für eine intensive Nutzung von 15 Jahren ausgelegt sind.
Als Verbindungselemente werden Mutter-Mutter- und Mutter-Nippel-Paare verwendet, die aus Messing oder Edelstahl bestehen. Geräte mit unterschiedlichen Indikatoren für die zulässige Temperatur unterscheiden sich in der Farbe des Geflechts. Die blauen werden für Kaltwasseranschlüsse verwendet, die roten für Warmwasser.
Bei der Auswahl einer Wasserversorgung müssen Sie auf ihre Elastizität, Zuverlässigkeit der Befestigungselemente und ihren Zweck achten. Außerdem ist ein Zertifikat erforderlich, das die Freisetzung von toxischen Bestandteilen durch Gummi während des Betriebs ausschließt.
Der Prozess der Installation einer Klärgrube aus Betonringen
Wo man eine Klärgrube aufstellt
Das Volumen der Klärgrube wird berechnet. Jetzt müssen Sie den richtigen Ort für die Installation auf Ihrer Website auswählen. In diesem Fall sehen die Sanitär- und Bauvorschriften folgende Vorschriften vor:
- die Klärgrube muss 50 m von Grundwasserquellen entfernt sein;
- Bäume und Sträucher sollten nicht näher als 3 Meter an der Klärgrube stehen, da ihre Wurzeln sie zerstören können;
- die Klärgrube muss mindestens 5 Meter, jedoch nicht mehr als 10 m vom Fundament von Wohngebäuden entfernt sein, um ein Verstopfen der Versorgungsleitung zu verhindern.
- Das Rohr, das vom Haus zur Klärgrube führt, sollte nach Möglichkeit keine Biegungen haben.
Zeichnen Sie am besten ein Diagramm des Standorts mit dem ausgewählten Standort, den geplanten und vorhandenen Verbindungen und Gebäuden.Danach können Sie mit der Auswahl und dem Kauf von Materialien und Werkzeugen fortfahren.
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit allem, was Sie brauchen:
- die Ringe selbst bestehen aus Beton, einschließlich Hals oder Decken, sowie Ringe mit versiegeltem Boden;
- Luken für Klärgruben;
- Rohrleitungen für Lüftung, Anschlüsse für Aufbereitungsstufen, Entwässerung aus dem Haus sowie Verbindungselemente;
- baustoffe für die Verarbeitung von Fugen, das Abladen des Bodenfilters;
- Werkzeuge zum Schneiden und Verbinden von Kunststoffrohren sowie Schaufel, Kelle, Bürste.
Es ist auch notwendig, Grab- und Hebegeräte zu mieten und über deren Zugang zum Installationsort zu entscheiden.
Wenn Sie alle oben genannten Punkte erledigt haben, können Sie mit der Anordnung der Grube fortfahren.
Grubenvorbereitung
Das Graben einer Grube vertraut man am besten einem Bagger an
Die Konfiguration der Ausgrabung hängt davon ab, ob die Klärgruben in einer geraden Linie oder in Form eines Dreiecks angeordnet werden sollen. Die Abmessungen der Grube sollten so sein, dass von den Wänden der Grube bis zu den Tanks mindestens ein halber Meter Abstand ist. Dies macht die Schalung und erleichtert die Installation von Ringen.
Darüber hinaus sollte sich die Klärgrube selbst unterhalb der für die Winterperiode typischen Bodentemperatur von Null befinden, und jede nächste Kammer wird 0,2 bis 0,3 m unter der vorherigen installiert.
Befindet sich im unteren Ring der ersten beiden Kammern der zukünftigen Klärgrube kein Betonboden, wird am Boden der Grube ein Betonsockel gegossen. Für einen Filterbrunnen, der keinen Boden haben sollte, wird ein halber Meter Schotterkissen gegossen.
Bei der Vorbereitung der Grube wird normalerweise auch ein Graben für das Abwasserrohr getropft. In diesem Fall sollte berücksichtigt werden, dass die Rohrleitung mit einer Neigung von 2-3 cm pro Meter verlaufen muss.
Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen. Installation
Klärgrube zum Selbermachen aus Betonringen
Die Grube ist fertig, Sie können direkt mit der Installation fortfahren.
Schritt 1. Die Ringe werden mit einem Kran streng horizontal übereinander montiert.
Installation von Ringen
Schritt 2 Schließen Sie die Fugen der Ringe mit flüssigem Glas, das mit Zement vermischt ist. Um die Festigkeit der Nähte zu erhöhen, können Sie sie zusätzlich von der Innenseite der Klärgrube mit Bitumen beschichten und sie auch mit Heftklammern befestigen, damit sich die Ringe nicht in einer horizontalen Ebene bewegen können.
Schritt 3 Verlegen Sie ein externes Abwasserrohr vom Haus zur Klärgrube.
Kanalrohre verlegen
Schritt 4. In den freigegebenen Ringen werden Löcher für die Versorgungsleitung und die Rohre hergestellt, die die Klärgrubenkammern verbinden. In diesem Fall sollte das Rohr zwischen den ersten beiden Tanks der Klärgrube 0,3 Meter höher verlaufen als zwischen der zweiten Kammer und dem Filterbrunnen. In allen Löchern sind Fittings für Rohre installiert.
In den freigegebenen Ringen werden Löcher für die Versorgungsleitung und Rohre hergestellt, die die Klärgrubenkammern verbinden
Schritt 5 Anschlussleitungen verlegen.
Überlaufrohre
Schritt 6. Alle Rohrleitungen werden durch vorbereitete Armaturen mit der Klärgrube verbunden, und die Fugen werden mit Dichtungsmittel auf Silikonbasis oder Flüssigglas behandelt.
Rohrleitungsanschluss
Schritt 7. Draußen ist die Klärgrube mit Dachmaterial bedeckt.
Schritt 8 Füllen Sie die Klärgrube bis zum Rand des oberen Rings mit einem Sand-Erde-Gemisch auf. Gleichzeitig werden Rohre gegossen.
Verfüllen einer Klärgrube
Schritt 9. Installieren Sie den Hals oder die Bodenplatte sowie die Luke.Schächte ermöglichen die Wartung von Klärgruben, die darin bestehen, Sedimente und festen Schlamm abzupumpen, biologische Produkte hinzuzufügen und im Filterbrunnen die Filterschicht alle 5 Jahre oder bei Bedarf früher auszutauschen.
Klärgrubenhals mit Mannloch
Schritt 10 Decken Sie die Klärgrube mit Isolierung ab, bedecken Sie sie mit Erde und stellen Sie die Landschaft wieder her.
Die Klärgrube ist fertig.
Klärgrube aus Betonringen: Bauphasen
Die Kanalisation mit einer Klärgrube aus Betonringen zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und einen hohen Reinigungsgrad von Haushaltsabwässern aus. Der Preis für eine solche Struktur ist relativ niedrig, und bei hervorragender Abdichtung und dem richtigen Schema ist es nicht erforderlich, die Tanks häufig auszupumpen. Zu den Schwierigkeiten des Baus gehören die Notwendigkeit, schwere Geräte anzuziehen, und die Besonderheiten beim Verlegen von Rohren zwischen Betonabschnitten.
Vorbereitungsphase
Die Installation einer Klärgrube erfolgt unter Einhaltung aller Hygiene-, Bauvorschriften und -vorschriften. Sie überlegen sich die Gestaltung der Kläranlage, den Standort auf einem Privatgrundstück und stimmen die Planung mit den zuständigen Behörden ab. Sie entscheiden, welche Klärgrube besser zu installieren ist, damit die Kanalisation in einem Privathaus so komfortabel wie möglich wird. Berechnen Sie das Volumen der Klärgrube korrekt und fahren Sie mit dem Bau fort.
Ausgrabung
Die Grube für die Kläranlage in einem Privathaus sollte so groß sein, dass nichts den Einbau der Ringe stört. Der Boden der Senkgruben am Aufstellungsort der Absetzbecken wird betoniert. Dadurch wird das Eindringen von unbehandeltem Wasser in den Boden verhindert.
Grube für eine Klärgrube
Der Boden für die zweite oder weitere Kammern wird so hergestellt, dass Wasser in den Boden gelangen kann. Machen Sie dazu aus Kies und Sand eine bis zu 1 Meter tiefe Filtermatte.
Rat! Wenn während der Installation einer Klärgrube die Grube unter dem Filterbrunnen die sandige Bodenschicht erreicht, verlässt das Wasser sie so schnell und einfach wie möglich.
Die Form der Grube muss nicht rund sein, es eignet sich auch eine handelsübliche, eckige, Hauptsache die Ringe gehen frei hinein. Außerdem kann auf dem Boden einer quadratischen Grube eine fertige Betonplatte verlegt werden, während in einer runden Grube nur ein Zementestrich hergestellt werden kann. In dieser Phase der Arbeit ist auch daran zu erinnern, dass die Klärgrube und das Abwassersystem selbst funktionsfähiger sind, wenn sich jeder nachfolgende Brunnen 20 bis 30 cm tiefer als der vorherige befindet.
Lieferung und Montage von Stahlbetonringen
Die Ringe werden per Güterverkehr geliefert und installiert, daher lohnt es sich, den Zugang zur Baustelle im Voraus zu ermöglichen, zusätzliche wirtschaftliche Kosten zu berücksichtigen und den Wenderadius des Kranauslegers, die Gas-, Telefon- oder Stromkommunikation nicht zu beeinträchtigen . Die Ringe sind untereinander normalerweise mit Metallklammern verbunden, die Fugen sind mit einer Lösung aus Zement und Sand beschichtet.
Installation von Stahlbetonringen
Wenn alle Brunnen installiert sind, Löcher in sie gebohrt und Überlaufrohre installiert sind, wird das externe Abwassersystem über ein Abflussrohr, das in den ersten Tank eintritt, mit der Kläranlage verbunden. Rohreintrittsstellen müssen abgedichtet werden. Der Raum zwischen den eingebauten Ringen und den Wänden der Baugrube wird mit Erde bedeckt und schichtweise sorgfältig verdichtet. Wenn die Klärgrube über dem Gefrierpunkt des Bodens installiert wird, wird sie isoliert, da sonst das Abwassersystem in der kalten Jahreszeit nicht funktionsfähig ist.
Wasserdichtigkeit
Eine gute Abdichtung einer Klärgrube ist für ihren ordnungsgemäßen Betrieb von grundlegender Bedeutung.Jeder Bauherr bestimmt, welches Dichtmittel für diesen Zweck am besten geeignet ist. Normalerweise wird Gummi-Bitumen-Mastix zur Verarbeitung von Nähten verwendet, Polymermischungen sind seltener. Für einen längeren Betrieb von Senkgrubenkonstruktionen wird auch eine innere Abdichtung der Nähte des Tanks durchgeführt.
Abdichtung von Brunnenringen
Wenn die Abdichtung schlecht ausgeführt wird, ist das Eindringen von unbehandelten Abflüssen in den Boden das kleinere Übel. Die Klärgruben, insbesondere während des Tauwetters im Frühjahr, werden mit Wasser gefüllt, und der gesamte Inhalt fließt durch die Rohrleitungen im Haus ab. Wiederholtes Pumpen ist erforderlich.
Belüftung
Am ersten Tank muss ein Abgasrohr bis zu einer Höhe von 4 Metern über dem Niveau der Klärgrube installiert werden. Es ist notwendig, damit die bei der Vergärung von Abwässern entstehenden Gase entweichen können und keine unangenehmen Gerüche auf der Baustelle entstehen. Wenn möglich, werden Lüftungsrohre an jedem Brunnen installiert.
Belüftung von Klärgruben
Überlappung einer Klärgrube
Die Aufgabe der Überlappung besteht nicht nur darin, die Grube zu schließen, sie muss auch die Dichtigkeit der Behälter sicherstellen. In der Regel sind die Kammern mit vorgefertigten Stahlbetonplatten bedeckt, auf denen sich ein Loch für eine Luke aus Gusseisen oder dickem Kunststoff befindet. Dann wird die Struktur mit einer kleinen Erdschicht bedeckt. Mannlöcher an jedem der Brunnen helfen bei der Überwachung des Zustands und der Füllung der Klärgrube und ermöglichen es auch, regelmäßig eine Mischung aktiver Bakterien für Senkgruben hinzuzufügen.