So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Sonnenkollektoren: alles über eine alternative Energiequelle -. Wie man ein Solarpanel aus einfachen Materialien herstellt Wie man ein Solarpanel aus einfachen Materialien herstellt

Schema des Geräts eines Solarkraftwerks

Überlegen Sie, wie die Solaranlage für ein Landhaus angeordnet ist und funktioniert. Sein Hauptzweck besteht darin, Sonnenenergie in 220-V-Strom umzuwandeln, der die Hauptenergiequelle für elektrische Haushaltsgeräte darstellt.

Die Hauptbestandteile des SES:

  1. Batterien (Panels), die Sonnenstrahlung in Gleichstrom umwandeln.
  2. Batterieladeregler.
  3. Batteriepack.
  4. Ein Wechselrichter, der die Batteriespannung auf 220 V umwandelt.

Das Design der Batterie ist so konzipiert, dass das Gerät bei verschiedenen Wetterbedingungen bei Temperaturen von -35 ° C bis +80 ° C betrieben werden kann.

Es stellt sich heraus, dass richtig installierte Sonnenkollektoren sowohl im Winter als auch im Sommer mit der gleichen Leistung arbeiten, jedoch unter einer Bedingung - bei klarem Wetter, wenn die Sonne die maximale Wärmemenge abgibt. An einem bewölkten Tag fällt die Leistung stark ab.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel
Die Effizienz von Solarkraftwerken in den mittleren Breiten ist groß, aber nicht genug, um große Häuser vollständig mit Strom zu versorgen. Häufiger wird die Solaranlage als zusätzliche oder Backup-Stromquelle betrachtet.

Das Gewicht einer 300-W-Batterie beträgt 20 kg. Meistens werden die Paneele auf dem Dach, der Fassade oder speziellen Gestellen neben dem Haus montiert. Notwendige Bedingungen: Drehung des Flugzeugs zur Sonne und optimale Neigung (im Durchschnitt 45 ° zur Erdoberfläche), die einen senkrechten Einfall der Sonnenstrahlen gewährleistet.

Installieren Sie nach Möglichkeit einen Tracker, der die Bewegung der Sonne verfolgt und die Position der Paneele reguliert.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel
Die obere Ebene der Batterien ist durch gehärtetes, stoßfestes Glas geschützt, das Hagel oder starken Schneeverwehungen problemlos standhält. Es ist jedoch notwendig, die Unversehrtheit der Beschichtung zu überwachen, da sonst beschädigte Siliziumwafer (Fotozellen) nicht mehr funktionieren.

Der Controller führt wie viele Funktionen aus. Neben der Hauptaufgabe - der automatischen Anpassung der Batterieladung - regelt der Regler die Energiezufuhr von Sonnenkollektoren und schützt so die Batterie vor vollständiger Entladung.

Bei vollständiger Ladung trennt der Controller die Batterie automatisch vom System. Moderne Geräte sind mit einem Bedienfeld mit einem Display ausgestattet, das die Batteriespannung anzeigt.

Für selbstgebaute Solarsysteme sind Gelbatterien die beste Wahl, die eine ununterbrochene Betriebsdauer von 10-12 Jahren haben. Nach 10 Jahren Betrieb nimmt ihre Kapazität um etwa 15-25% ab. Dies sind wartungsfreie und absolut sichere Geräte, die keine Schadstoffe emittieren.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel
Im Winter oder bei bewölktem Wetter funktionieren die Paneele auch weiter (wenn sie regelmäßig vom Schnee befreit werden), aber die Energieproduktion wird um das 5-10-fache reduziert

Die Wechselrichter haben die Aufgabe, die Gleichspannung aus der Batterie in eine Wechselspannung von 220 V umzuwandeln. Sie unterscheiden sich in technischen Eigenschaften wie Leistung und Qualität der empfangenen Spannung. Sinus-Geräte können die „kapriziösesten“ Geräte in Bezug auf die aktuelle Qualität bedienen - Kompressoren, Unterhaltungselektronik.

Übersicht Haushalts-SES:

Es ist wichtig zu wissen, dass Haushaltskraftwerke in der Lage sind, einen ständig funktionierenden Kühlschrank, eine regelmäßig gestartete Tauchpumpe, einen Fernseher und ein Beleuchtungssystem zu warten. Um Energie für den Betrieb eines Boilers oder sogar eines Mikrowellenofens bereitzustellen, werden leistungsfähigere und sehr teure Geräte benötigt.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel
Das einfachste Schema eines Solarkraftwerks, einschließlich der Hauptkomponenten. Jeder von ihnen erfüllt seine eigene Funktion, ohne die der Betrieb des SES unmöglich ist.

Es gibt andere, komplexere Schemata für die Montage von Solarkraftwerken, aber diese Lösung ist universell und im Alltag am gefragtesten.

Montage von Lichtschranken

Elemente sorgfältig auf der Basis ausgelegt

Es ist wichtig, dass der Abstand zwischen ihnen 3-5 mm beträgt.Sie können Kreuze für die Installation von Fliesen verwenden

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Das Löten muss vorbereitet werden - die Kontakte in Ordnung bringen. Auf der einen Seite positiv, auf der anderen negativ.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Die Kontakte auf den Platten können bereits fertig und befestigt sein. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie sie selbst kochen und löten.

Eine hausgemachte Solarbatterie besteht aus kristallinen Elementen. Dies ist ein ziemlich zerbrechliches Material, daher ist es notwendig, mit besonderer Sorgfalt damit zu arbeiten.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Die Herstellung von Solarmodulen erfordert besondere Aufmerksamkeit. Um die Solarplatten richtig und ohne Beschädigung zu verlöten, ist ein sorgfältiger Umgang mit den Teilen notwendig. Wählen Sie den Lötkolben selbst mit einer zulässigen Leistung richtig aus - 24 / 36 Watt.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Wenn alle Platten gelötet sind, muss die Schaltung mit p / p-Dioden aus Selbstentladung (Laderegler) und einem Lautsprecherkabel am Ausgang zum Anschluss ergänzt werden.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Befestigen Sie alle Plattenelemente mit Ihren eigenen Händen mit einem Dichtmittel.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Nun werden alle Elemente aufgenommen und im Rahmen gestapelt.

Sorten

Solarmodule werden in die folgenden Typen unterteilt.

Silizium

Silizium ist das beliebteste Batteriematerial.

Siliziumbatterien werden auch unterteilt in:

  1. Monokristallin: Diese Batterien verwenden sehr reines Silizium.
  2. Polykristallin (billiger als monokristallin): Polykristalle werden durch allmähliches Abkühlen von Silizium erhalten.

Film

Solche Batterien werden in folgende Typen unterteilt:

  1. Basierend auf Cadmiumtellurid (Effizienz 10 %): Cadmium hat einen hohen Lichtabsorptionskoeffizienten, wodurch es für die Herstellung von Batterien verwendet werden kann.
  2. Basierend auf Kupferselenid - Indium: Die Effizienz ist höher als die vorherigen.
  3. Polymer.

Seit relativ kurzer Zeit werden Solarbatterien aus Polymeren hergestellt, üblicherweise werden dafür Furellene, Polyphenylene usw. verwendet Polymerfilme sind sehr dünn, etwa 100 nm. Trotz des Wirkungsgrades von 5% haben Polymerbatterien ihre Vorteile: billiges Material, Umweltfreundlichkeit, Elastizität.

amorph

Der Wirkungsgrad von amorphen Batterien liegt bei 5 %. Solche Paneele werden nach dem Prinzip von Folienbatterien aus Silan (Siliziumwasserstoff) hergestellt, sodass sie sowohl Silizium- als auch Folienbatterien zugeordnet werden können. Amorphe Batterien sind elastisch, erzeugen auch bei schlechtem Wetter Strom, absorbieren Licht besser als andere Panels.

So installieren Sie ein Solarmodul richtig

Sie müssen zunächst einen Ort zum Installieren und Anschließen einer Solarbatterie auswählen. Entscheiden Sie sich zuerst für den Bereich – Batterien können sperrig sein und Sie müssen genügend Platz haben. Zweitens ist der Beleuchtungsgrad des Installationsorts wichtig, je mehr, desto besser - in diesem Fall wird die Solaranlage so effizient wie möglich sein. Eine gute Wahl kann das Dach, die Wände, die Fassade eines Privathauses, das angrenzende Territorium, der Balkon eines Mehrfamilienhauses sein.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel

Bei der Installation von Solarmodulen ist auf den richtigen Neigungswinkel zum Horizont und die Ausrichtung der Solarstruktur zu achten - die lichtabsorbierende Vorder- (oder Fassaden-) Oberfläche der Module sollte nach Süden ausgerichtet sein. Die maximale Rendite des Solarmoduls ergibt sich, wenn die Lichtstrahlen in einem Winkel von 90º einfallen. Berücksichtigen Sie daher je nach Region und klimatischen Bedingungen eine solche Anordnung der Solarmodule, damit der Lichteinfallswinkel für die maximale Zeit während der Tageslichtstunden optimal ist.Möglicherweise muss für einen effizienteren Betrieb der Solarbatterie der Neigungswinkel je nach Jahreszeit oder Wetter regelmäßig geändert werden. Wenn Sie ein Solarpanel auf dem Dach eines Hauses installieren, sollte der Neigungswinkel vorzugsweise etwa 45º betragen. Bei kleineren Winkeln werden Solarmodule auf zusätzlichen Spezialkonstruktionen installiert, die dazu beitragen, den gewünschten Neigungswinkel, die Steifigkeit und Stabilität des Systems zu gewährleisten.

Für die Installation und Installation einer Solarbatterie werden spezielle Befestigungselemente verwendet, einschließlich Dachreling, an der das Panel selbst befestigt ist. Das Solarpanel muss bei der Montage an mindestens vier Punkten mit Klammern oder Bolzen entlang der äußeren Längsseite des Aluminiumrahmens befestigt werden. Verwenden Sie vorzugsweise die speziellen Befestigungslöcher/Aufnahmen, die in der Konstruktion vorgesehen sind.

Wenn die Solarmodule in einer Kette miteinander verbunden sind, stellen Sie sicher, dass sie sich in derselben Ebene und im selben Winkel befinden - damit ihre Arbeit effizienter wird. Wenn Sie Sonnenkollektoren auf einem Grundstück neben dem Haus installieren, wählen Sie einen offenen und möglichst schattenfreien Ort ohne Bäume, Büsche oder andere Strukturen, die einen Schatten werfen können. Vergessen Sie auch nicht die Luftzirkulation zwischen der Installationsfläche und dem Boden - Sie müssen die Paneele mindestens einen halben Meter über dem Boden anheben.

Lesen Sie auch:  Welche Heizbatterien eignen sich am besten für eine Wohnung: Klassifizierung von Heizkörpern und deren Eigenschaften

Bei richtiger Installation ist die Leistung von Solarmodulen sowohl im Winter als auch im Sommer gleich, jedoch nur bei klarem und sonnigem Wetter (im Winter ist sie aufgrund der fehlenden Überhitzung manchmal sogar effizienter).Das Design von Solarbatterien ist so konzipiert, dass alle Geräte unter verschiedenen klimatischen Bedingungen arbeiten und Temperaturen von +80 ° C bis -35 ° C standhalten können.

Installation

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein SolarpanelEs ist notwendig, die Batterie an einem Ort mit maximaler Sonneneinstrahlung zu montieren. Die Paneele können auf dem Dach des Hauses an einer starren oder schwenkbaren Halterung montiert werden.

Die Vorderseite des Solarmoduls sollte in einem Winkel von 40 bis 60 Grad nach Süden oder Südwesten ausgerichtet sein. Bei der Installation müssen externe Faktoren berücksichtigt werden. Die Paneele sollten nicht durch Bäume und andere Gegenstände behindert werden, es sollte kein Schmutz darauf gelangen.

Ein paar Tipps, um Geld und Zeit bei der Herstellung von Solarmodulen zu sparen:

  1. Es ist besser, Fotozellen mit kleinen Mängeln zu kaufen. Sie funktionieren auch, nur haben sie nicht so ein schönes Aussehen. Neue Elemente sind sehr teuer, die Montage einer Solarbatterie wird wirtschaftlich nicht gerechtfertigt sein. Wenn es nicht besonders eilig ist, ist es besser, Teller bei eBay zu bestellen, es kostet noch weniger. Beim Versand und China müssen Sie vorsichtiger sein - es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie defekte Teile erhalten.
  2. Fotozellen müssen mit einer kleinen Marge gekauft werden, es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie während der Installation ausfallen, insbesondere wenn keine Erfahrung mit der Montage solcher Strukturen vorhanden ist.
  3. Wenn die Elemente noch nicht verwendet werden, sollten sie an einem sicheren Ort versteckt werden, um einen Bruch zerbrechlicher Teile zu vermeiden. Sie können die Platten nicht in großen Stapeln stapeln - sie können platzen.
  4. Bei der ersten Montage sollte eine Schablone erstellt werden, auf der die Positionen der Platten vor der Montage markiert werden. Dies erleichtert das Messen des Abstands zwischen Elementen vor dem Löten.
  5. Es ist notwendig, mit einem Lötkolben mit geringer Leistung zu löten, und wenden Sie beim Löten auf keinen Fall Kraft an.
  6. Es ist bequemer, Aluminiumecken zum Zusammenbauen des Gehäuses zu verwenden, die Holzkonstruktion ist weniger zuverlässig. Als Folie auf der Rückseite der Elemente ist es besser, Plexiglas oder ein anderes ähnliches Material zu verwenden und ist zuverlässiger als lackiertes Sperrholz und sieht ästhetisch ansprechend aus.
  7. Photovoltaikmodule sollten an Orten aufgestellt werden, an denen das Sonnenlicht während der Tageslichtstunden maximal ist.

Welche Photovoltaikzellen eignen sich am besten für ein Solarpanel und wo finde ich sie?

Selbstgemachte Solarmodule werden aus mehreren Gründen immer einen Schritt hinter ihren Gegenstücken aus der Fabrik zurückbleiben. Erstens wählen namhafte Hersteller Fotozellen sorgfältig aus und scheiden Zellen mit instabilen oder reduzierten Parametern aus. Zweitens wird bei der Herstellung von Solarbatterien Spezialglas mit erhöhter Lichtdurchlässigkeit und reduziertem Reflexionsvermögen verwendet - es ist fast unmöglich, dies im Handel zu finden. Und drittens werden alle Parameter von Industriedesigns vor der Serienfertigung mit mathematischen Modellen getestet. Infolgedessen wird der Einfluss der Zellenerwärmung auf die Batterieeffizienz minimiert, das Wärmeabfuhrsystem verbessert, der optimale Querschnitt der verbindenden Stromschienen gefunden, Wege zur Reduzierung der Degradationsrate von Fotozellen untersucht usw. Es ist Ohne ein ausgestattetes Labor und entsprechende Qualifikationen können solche Probleme nicht gelöst werden.

Die geringen Kosten für selbstgemachte Sonnenkollektoren ermöglichen es Ihnen, eine Anlage zu bauen, mit der Sie die Dienste von Energieunternehmen vollständig aufgeben können

Dennoch zeigen Do-it-yourself-Solarmodule gute Leistungsergebnisse und liegen nicht so weit hinter industriellen Pendants.Was den Preis betrifft, so haben wir hier einen mehr als doppelt so hohen Gewinn, dh hausgemachte Produkte liefern bei gleichen Kosten doppelt so viel Strom.

Aus all dem ergibt sich ein Bild, welche Solarzellen für unsere Bedingungen geeignet sind. Folien verschwinden aufgrund mangelnden Verkaufs und amorphe aufgrund einer kurzen Lebensdauer und geringen Effizienz. Zurück bleiben Zellen aus kristallinem Silizium. Ich muss sagen, dass es im ersten hausgemachten Gerät besser ist, billigere "Polykristalle" zu verwenden. Und erst wenn die Technik läuft und „die Hand voll ist“, sollte man auf Single-Crystal-Zellen umsteigen.

Billige minderwertige Photovoltaikzellen eignen sich für Einfahrtechnologien – ebenso wie hochwertige Geräte, die man auf ausländischen Börsenparketts kaufen kann

Was die Frage angeht, wo man Solarzellen günstig herbekommt, so findet man diese auf ausländischen Handelsplattformen wie Taobao, Ebay, Aliexpress, Amazon usw. Dort werden sie sowohl in Form von einzelnen Fotozellen unterschiedlicher Größe und Leistung verkauft, als auch fertige Bausätze für die Montage von Sonnenkollektoren jeder Leistung.

Ist es möglich, Photovoltaikplatten durch etwas anderes zu ersetzen?

Es kommt selten vor, dass ein Heimmeister keine wertvolle Kiste mit alten Funkkomponenten besitzt. Aber Dioden und Transistoren von alten Receivern und Fernsehern sind immer noch die gleichen Halbleiter mit p-n-Übergängen, die, wenn sie von Sonnenlicht beleuchtet werden, Strom erzeugen. Wenn Sie diese Eigenschaften nutzen und mehrere Halbleiterbauelemente verbinden, können Sie eine echte Solarbatterie herstellen.

Für die Herstellung einer Solarbatterie mit geringem Stromverbrauch können Sie die alte Elementbasis von Halbleiterbauelementen verwenden

Der aufmerksame Leser wird sofort fragen, wo der Haken ist.Warum für fabrikgefertigte mono- oder polykristalline Zellen bezahlen, wenn Sie nutzen können, was Ihnen buchstäblich unter den Füßen liegt. Wie immer steckt der Teufel im Detail. Tatsache ist, dass Sie mit den leistungsstärksten Germaniumtransistoren in der hellen Sonne bei einer in Mikroampere gemessenen Stromstärke eine Spannung von nicht mehr als 0,2 V erhalten können. Um die Parameter zu erreichen, die eine flache Silizium-Fotozelle erzeugt, benötigt man mehrere Dutzend oder sogar Hunderte von Halbleitern. Ein Akku aus alten Funkkomponenten taugt nur zum Aufladen einer LED-Campinglaterne oder eines kleinen Handyakkus. Für die Umsetzung größerer Projekte sind zugekaufte Solarzellen unverzichtbar.

Weitere Videoanleitungen

Ökologie des Konsums. Wissenschaft und Technik: Jeder weiß, dass die Solarbatterie die Energie der Sonne in elektrische Energie umwandelt. Und es gibt eine ganze Industrie für die Herstellung solcher Elemente in riesigen Fabriken. Ich schlage vor, dass Sie Ihr eigenes Solarpanel aus leicht verfügbaren Materialien herstellen.

Jeder weiß, dass die Solarbatterie die Energie der Sonne in elektrische Energie umwandelt. Und es gibt eine ganze Industrie für die Herstellung solcher Elemente in riesigen Fabriken. Ich schlage vor, dass Sie Ihr eigenes Solarpanel aus leicht verfügbaren Materialien herstellen.

Bestandteile einer Solarbatterie

Das Hauptelement unserer Solarbatterie werden zwei Kupferplatten sein. Schließlich war Kupferoxid bekanntlich das erste Element, in dem Wissenschaftler den photoelektrischen Effekt entdeckten.

Für die erfolgreiche Umsetzung unseres bescheidenen Projekts benötigen Sie also:

1. Kupferblech.Tatsächlich brauchen wir kein ganzes Blatt, aber kleine quadratische (oder rechteckige) Stücke von 5 cm reichen aus.

2. Ein Paar Krokodilklemmen.

3. Mikroamperemeter (um die Größe des erzeugten Stroms zu verstehen).

4. Elektroherd. Es ist notwendig, um eine unserer Platten zu oxidieren.

5. Transparenter Behälter. Eine gewöhnliche Plastikflasche von unter Mineralwasser ist durchaus geeignet.

6. Speisesalz.

7. Gewöhnliches heißes Wasser.

8. Ein kleines Stück Schleifpapier, um unsere Kupferplatten vom Oxidfilm zu reinigen.

Sobald alles, was Sie brauchen, vorbereitet ist, können Sie mit der wichtigsten Phase fortfahren.

Kochplatten

Also nehmen wir zuerst einen Teller und waschen ihn, um alle Fette von seiner Oberfläche zu entfernen. Danach reinigen wir mit Schleifpapier den Oxidfilm und legen den bereits gereinigten Stab auf den eingeschalteten Elektrobrenner.

Schalten Sie es danach ein und beobachten Sie, wie es sich aufheizt und unsere Platte mit Ihnen wechselt.

Sobald die Kupferplatte komplett schwarz ist, halte sie noch mindestens vierzig Minuten auf einen heißen Herd. Schalten Sie danach den Herd aus und warten Sie, bis Ihr "geröstetes" Kupfer vollständig abgekühlt ist.

Da die Abkühlgeschwindigkeit der Kupferplatte und des Oxidfilms unterschiedlich ist, verschwindet der größte Teil der schwarzen Beschichtung von selbst.

Nachdem die Platte abgekühlt ist, nehmen Sie sie heraus und waschen Sie den schwarzen Film vorsichtig unter Wasser ab.

Wichtig. Lösen Sie in diesem Fall die verbleibenden schwarzen Bereiche nicht ab und biegen Sie sie in keiner Weise.

Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Kupferschicht intakt bleibt.

Danach nehmen wir unsere Teller und legen sie vorsichtig in den vorbereiteten Behälter und befestigen unsere Krokodile mit gelöteten Drähten an den Rändern.Außerdem verbinden wir ein unberührtes Stück Kupfer mit einem Minus und ein bearbeitetes mit einem Plus.

Dann bereiten wir eine Salzlösung vor, lösen nämlich ein paar Esslöffel Salz in Wasser auf und gießen diese Flüssigkeit in einen Behälter.

Jetzt überprüfen wir mit Ihnen die Leistung unseres Designs, indem wir es an ein Mikroamperemeter anschließen.

Wie Sie sehen können, funktioniert das Setup recht gut. Im Schatten zeigte das Mikroamperemeter etwa 20 μA an. Aber in der Sonne ging das Gerät aus der Skala. Daher kann ich nur sagen, dass eine solche Anlage in der Sonne deutlich mehr als 100 μA produziert.

Natürlich können Sie mit einer solchen Installation nicht einmal eine Glühbirne anzünden, aber wenn Sie mit Ihrem Kind eine solche Installation machen, können Sie sein Interesse an einem Studium beispielsweise der Physik wecken. veröffentlicht

Wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich an Spezialisten und Leser unseres Projekts.

Die Nutzung der Sonnenenergie zur Deckung des Lebensbedarfs im 21. Jahrhundert ist nicht nur für Unternehmen, sondern auch für die Bevölkerung ein aktuelles Thema. Jetzt zieht die Verwendung von Sonnenkollektoren zur Erzeugung von Ökostrom viele Menschen mit ihrer Erschwinglichkeit, Autonomie, Unerschöpflichkeit und minimalen Investition an. Nun sind diese Phänomene so vertraut und alltäglich, dass sie in unserem Alltag längst fest verankert sind.

Diese Stromquelle dient der Beleuchtung, dem Betrieb elektrischer Haushaltsgeräte und der Heizung. Solarbetriebene Straßenlaternen werden in der ganzen Stadt, in Sommerhäusern und Landhäusern verwendet.

So stellen Sie eine Solarbatterie selbst her

Gehen wir weiter. Um das Familienbudget zu schonen, können Sie es versuchen stellen Sie Ihre eigenen Sonnenkollektoren her. Bereiten Sie dazu eine Schutzbrille, einen Gesichtsschutz, Handschuhe und Stiefel vor, da wir es mit brennbaren Chemikalien und scharfen Materialien (Plexiglas, Glas) zu tun haben.

Erste Stufe (Layout)

Wir haben also einen Satz von 40 Solarzellen mit einer Größe von jeweils 13,6 x 11 cm. Lassen Sie uns auf unserem Tisch oder einer anderen flachen Oberfläche einen ganzen Satz polykristalliner Fotozellen (Platten, Solarplatte) zusammenbauen. Insgesamt werden wir 3 Spuren von Platten haben (es werden 39 Elemente sein, und wir werden 1 des Sets als Ersatz haben).

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein SolarpanelDiese Solarsegmente werden über das bekannte Aliexpress direkt aus China bestellt

Zweite Stufe (Sortieren, Reifenvorbereitung und Löten)

Die Elemente müssen vom Tester sortiert werden (weil

falls es eine defekte Nullplatte in der Schaltung gibt, wird sie Energie verbrauchen, anstatt sie zu erzeugen), während Sie sehr sorgfältig damit umgehen

Wir löten Zinnleiter an die Fotozellen.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein SolarpanelFotozellen löten

Stufe drei (Montage, Zellverlötung)

Alle Zellen sind entsprechend der elektrischen Schaltung miteinander verbunden. Darüber hinaus muss unabhängig von der Anschlussart unbedingt eine Shunt-Diode am „Plus“-Anschluss installiert werden. Die optimalste und am häufigsten verwendete Option zum Zusammenbau dieser Schaltung sind Schottky-Dioden - sie liefern die korrekte Berechnung der Größe der Sonnenkollektoren für das Haus und verhindern, dass sich die Batterie nachts entlädt.

Die Funktionsfähigkeit der verlöteten Zellen muss an einem sonnigen Ort überprüft werden. Wenn sie ordnungsgemäß funktionieren, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein SolarpanelAnschlussplan der Fotozellen für die Montage eines Solarpanels (in diesem Fall 4 Spuren, in unserem Beispiel - 3)

Vierte Stufe (Rahmen)

In der vierten Phase beginnen wir mit der Montage des Rahmens.Hier brauchen wir Aluminiumecken mit nicht breiten Regalen und Bolzen. Wir fegen Silikondichtmittel auf die Innenkanten der Schienen. Es wird nicht empfohlen, einen Holzrahmen herzustellen - weil. unser Panel wird klimatischen Bedingungen ausgesetzt, manchmal rau.

Fünfte Stufe (schützende Deckschicht)

Auf diese Schicht legen wir die vorbereitete Folie aus transparentem Material, in meinem Fall ist es Polycarbonat. Aus Gründen der Zuverlässigkeit wird das Blatt fest an die Klebekontur gedrückt. Aber seien Sie dabei vorsichtig.

Sechste Stufe

Wenn das Dichtmittel getrocknet ist, können Sie den Rahmen mit Polycarbonatschrauben festziehen. Als nächstes platzieren wir Fotozellen mit Leitern entlang der inneren transparenten Ebene. Der Abstand zwischen jeweils zwei Zellen beträgt 5 mm (es ist besser, zuerst eine Markierung zu machen).

Siebte Stufe (Versiegelung)

Wir fixieren die Fotozellen gründlich und versiegeln das Panel, damit es uns viele Jahre auf dem Dach dient. Dabei hilft uns das Montagesilikon, das auf jedes Element aufgetragen wird. Wir schließen das Gerät mit der Rückwand. Wenn das Silikon dicht greift, versiegeln wir die gesamte Struktur vollständig, sodass die Platten dicht aneinander anliegen.

Denken Sie daran - egal welche Änderungen Sie am Design vornehmen, es sollte keine Feuchtigkeit in die Fotozellen eindringen.

Stufe acht

Sie können eine selbstgebaute Solarbatterie auf zwei bekannte Arten anschließen - in Reihe oder parallel. Im zweiten Fall werden die Klemmen beider Module nach dem Prinzip verbunden: Plus mit Plus, Minus mit Minus. Von jedem Modul nehmen wir die Klemmen (+) und (-). Wir führen die Enden zum Anschluss an die Batterie oder an den Laderegler heraus.

Wenn Sie drei Module zu einem System verbinden müssen, sind die Aktionen wie folgt: Wir verbinden die ähnlichen Klemmen aller drei Module und geben dann die Enden (+) und (-) aus.Bei der ersten Verbindungsmethode muss der Anschluss (+) des ersten Moduls mit dem Anschluss (-) des zweiten verbunden werden. Die restlichen Enden werden zum Anschluss an eine Batterie oder an einen Controller ausgegeben.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein SolarpanelSchema zum Anschluss von Sonnenkollektoren an den Stromkreis des gesamten Systems

Abschließend möchte ich Sie noch einmal daran erinnern, dass Sie ein Solarpanel für Ihr Zuhause mit Ihren eigenen Händen zusammenbauen müssen:

  • Fotozellen;
  • Schottky-Dioden;
  • Hochleistungs-Kupferdrähte;
  • eine Reihe von Leitern;
  • Lötausrüstung;
  • Aluminiumecken;
  • Befestigungsschrauben;
  • Silikon Dichtungsmittel;
  • eine Platte aus Polycarbonat oder einem anderen transparenten Material;
  • gesehen;
  • Klemmen;
  • Schraubenzieher set.

Und zum Schluss sehen wir uns ein Video eines Heimmeisters an, der die Montage von hausgemachten Solarmodulen erfolgreich mit seinen eigenen Händen zusammengebaut und demonstriert hat:

Teilen

  • 76
    geteilt

Phasen der Installationsarbeiten

Bevor Sie also selbst Paneele auf dem Dach eines Wohngebäudes installieren, müssen Sie Folgendes sicherstellen:

  • Das Dach kann dem Gewicht der Rahmenstruktur und der Batterie selbst standhalten, die Sie installieren werden.
  • Objekte in der Nähe werfen keinen Schatten auf die Oberfläche der Batterien. Erstens verringert eine unzureichende Menge an Sonnenenergie die Effizienz von Geräten, und zweitens funktionieren einige Panels überhaupt nicht, wenn ein Schatten auf mindestens einen kleinen Teil der Oberfläche fällt. Und drittens kann die Solarbatterie in diesem Fall aufgrund der sogenannten „Streuströme“ generell ausfallen.
  • Windböen werden das autonome System nicht bedrohen (die installierte Struktur sollte kein Segelboot sein).
  • Sie können die Oberfläche von Solarmodulen leicht pflegen (von Schmutz befreien, Schnee entfernen usw.).

Basierend auf all diesen Punkten müssen Sie zunächst den richtigen Ort für sich selbst auswählen, an dem es besser ist, das System auf dem Dach des Hauses zu installieren. Es sollte sofort beachtet werden, dass die Anlage auf der Südseite des Gebäudes platziert werden sollte, da in diesem Bereich die maximale Menge an Sonnenenergie pro Tageslichtstunden anfällt.

Nachdem Sie genau entschieden haben, wo die Paneele (oder Kollektoren) platziert werden, müssen Sie mit dem Zusammenbau der Rahmenstruktur und der Installation auf dem Dach fortfahren. Achten Sie darauf, nur Metallecken und -profile zu verwenden. Es wird nicht empfohlen, einen Rahmen aus einer Stange zu machen, weil. es verliert seine Festigkeitseigenschaften schneller. Es ist am besten, ein quadratisches Profil 25 * 25 mm oder eine Ecke zu verwenden, aber zu diesem Zeitpunkt ist alles rein individuell - wenn Sie sich für die Installation eines großflächigen Solarmoduls entscheiden, sollte der Profilabschnitt eine Größenordnung größer sein.

Besonderes Augenmerk sollte auf den Neigungswinkel der Paneele zur Horizontebene, also zur Erdoberfläche, gelegt werden. Für jede Region sind die Bedingungen etwas anders, aber normalerweise wird empfohlen, im Frühjahr Sonnenkollektoren in einem Winkel von 45 Grad und näher am Herbst 70-75 zu installieren

Aus diesem Grund müssen Sie sich im Voraus Gedanken über das Design des Rahmens machen, damit Sie manuell auswählen können, in welchem ​​​​Winkel Sie das System unter der Sonne installieren möchten. Normalerweise hat der Rahmen die Form eines dreieckigen Prismas und wird mit Schrauben am Dach befestigt.

Wir machen Sie sofort darauf aufmerksam, dass auf einem Flachdach oder auf dem Boden keine horizontale Installation von Paneelen durchgeführt werden muss. Im Winter müssen Sie ständig Schnee von der Oberfläche entfernen, sonst funktioniert das System nicht.

Eine weitere ebenso wichtige Anforderung ist, dass zwischen dem Dach und der Solarbatterie ein Luftraum vorhanden sein muss (relevant, wenn Sie sich entscheiden, das Modul ohne Rahmen auf einer flexiblen oder Metallplatte zu installieren). Wenn kein Luftraum vorhanden ist, verschlechtert sich die Wärmeableitung, was das System in kurzer Zeit weiter beschädigen kann! Die Ausnahme bilden Dächer aus Schiefer oder Ondulin, die dank der wellenförmigen Struktur des Dachmaterials selbstständig für Lufteintritt sorgen

Nun, der letzte wichtige Installationspunkt - Solarmodule müssen in horizontaler Position (Längsseite entlang des Hauses) montiert werden. Wenn diese Regel vernachlässigt wird, kann es zu einer ungleichmäßigen Erwärmung der oberen und unteren Bereiche des Panels kommen, was die Effizienz der Nutzung eines autonomen Stromversorgungssystems oder der Beheizung eines Privathauses erheblich verringert.

In diesem Video können Sie das Stromversorgungssystem des Standorts an den Masten und der Wand installieren:

Das ist alles, was ich Ihnen darüber erzählen wollte, wie Sie mit Ihren eigenen Händen Sonnenkollektoren für Ihr Zuhause installieren können! Wir hoffen, dass die bereitgestellte Anleitung mit Fotoberichten und Video-Tutorials für Sie interessant und nützlich war!

Lesen Sie auch:

  • So zahlen Sie legal weniger für Strom
  • So wählen Sie Sonnenkollektoren für Ihr Zuhause aus
  • Wie man einen LED-Strahler mit eigenen Händen macht
  • Anschlussdiagramme für Sonnenkollektoren

Welches Zubehör benötigt wird und wo es zu kaufen ist

Das Hauptdetail ist ein Solarfotopanel. Siliziumwafer werden in der Regel online mit Lieferung aus China oder den USA gekauft. Dies ist auf den hohen Preis der im Inland produzierten Komponenten zurückzuführen.

Die Kosten für inländische Kennzeichen sind so hoch, dass es rentabler ist, bei Ebay zu bestellen.Was die Ehe betrifft, so sind für 100 Platten nur 2-4 unbrauchbar. Wenn Sie chinesische Teller bestellen, dann sind die Risiken höher, denn. die Qualität lässt sehr zu wünschen übrig. Der Vorteil liegt nur im Preis.

So stellen Sie eine Solarbatterie mit Ihren eigenen Händen her: So montieren und installieren Sie ein Solarpanel
Das fertige Panel ist viel bequemer in der Handhabung, aber auch dreimal so teuer, also lieber rätseln lassen bei der Komponentensuche und das Gerät selbst zusammenbauen

Andere Komponenten können in jedem Elektrofachgeschäft erworben werden. Sie benötigen außerdem Lötzinn, einen Rahmen, Glas, Folie, Klebeband und einen Markierstift.

Beim Kauf von Zubehör sollten Sie auf die Herstellergarantie achten. In der Regel sind es 10 Jahre, in manchen Fällen bis zu 20.

Auch die Wahl des richtigen Akkus ist wichtig. Das Sparen wird oft zum Problem: Beim Laden des Geräts kann Wasserstoff freigesetzt werden, der mit einer Explosion behaftet ist

DIY Solarbatterie aus improvisierten Mitteln und Materialien zu Hause

Trotz der Tatsache, dass wir in einer modernen und sich schnell entwickelnden Welt leben, bleibt der Kauf und die Installation von Solarmodulen das Los wohlhabender Menschen. Die Kosten für ein Panel, das nur 100 Watt erzeugt, variieren zwischen 6 und 8 Tausend Rubel. Dies berücksichtigt nicht die Tatsache, dass Kondensatoren, Batterien, ein Laderegler, ein Netzwechselrichter, ein Konverter und andere Dinge separat gekauft werden müssen. Aber wenn Sie nicht viel Geld haben, aber auf eine umweltfreundliche Energiequelle umsteigen möchten, dann haben wir gute Nachrichten für Sie - eine Solarbatterie kann zu Hause zusammengebaut werden. Und wenn Sie alle Empfehlungen befolgen, wird seine Effizienz nicht schlechter sein als die der kommerziell zusammengestellten Version. In diesem Teil werden wir uns die schrittweise Montage ansehen

Wir werden auch auf die Materialien achten, aus denen Solarmodule zusammengesetzt werden können.

Von Dioden

Dies ist eines der budgetärsten Materialien. Wenn Sie aus Dioden eine Solarbatterie für Ihr Zuhause herstellen möchten, denken Sie daran, dass mit Hilfe dieser Komponenten nur kleine Solarmodule zusammengebaut werden, die kleinere Geräte mit Strom versorgen können. Dioden D223B sind am besten geeignet. Dies sind Dioden im sowjetischen Stil, die gut sind, weil sie ein Glasgehäuse haben, aufgrund ihrer Größe eine hohe Bestückungsdichte haben und einen guten Preis haben.

Dann bereiten wir die Oberfläche für die spätere Platzierung der Dioden vor. Es kann ein Holzbrett oder eine andere Oberfläche sein. Es ist erforderlich, es auf seiner gesamten Fläche zu bohren, wobei zwischen den Löchern ein Abstand von 2 bis 4 mm eingehalten werden muss.

Nachdem wir unsere Dioden genommen und sie mit Aluminiumschwänzen in diese Löcher gesteckt haben. Danach müssen die Schwänze zueinander gebogen und gelötet werden, damit sie, wenn sie Sonnenenergie erhalten, Strom in einem „System“ verteilen.

Unsere primitive Glasdioden-Solarzelle ist fertig. Am Ausgang kann es eine Energie von ein paar Volt liefern, was ein guter Indikator für eine handwerkliche Montage ist.

Von Transistoren

Diese Option ist bereits schwerwiegender als die Diodenoption, ist jedoch immer noch ein Beispiel für eine harte manuelle Montage.

Um aus Transistoren eine Solarbatterie zu bauen, benötigen Sie zunächst die Transistoren selbst. Glücklicherweise können sie in fast jedem Markt oder in Elektronikgeschäften gekauft werden.

Nach dem Kauf müssen Sie die Abdeckung des Transistors abschneiden. Unter dem Deckel verbirgt sich das für uns wichtigste und notwendige Element - ein Halbleiterkristall.

Als nächstes bereiten wir den Rahmen unserer Solarbatterie vor.Sie können sowohl Holz als auch Kunststoff verwenden. Plastik wäre sicher besser. Wir bohren Löcher für die Ausgänge von Transistoren hinein.

Dann setzen wir sie in den Rahmen ein und löten sie untereinander, wobei wir die Normen von „Input-Output“ beachten.

Am Ausgang kann eine solche Batterie genügend Energie liefern, um beispielsweise einen Taschenrechner oder eine kleine Diodenglühlampe auszuführen. Auch hier wird ein solches Solarpanel nur zum Spaß zusammengebaut und stellt kein ernsthaftes „Stromversorgungs“-Element dar.

Aus Aludosen

Diese Option ist bereits ernster als die ersten beiden. Dies ist auch eine unglaublich günstige und effiziente Möglichkeit, Energie zu gewinnen. Das einzige ist, dass es am Ausgang viel mehr sein wird als bei den Varianten von Dioden und Transistoren, und es wird nicht elektrisch, sondern thermisch sein. Alles, was Sie brauchen, ist eine große Anzahl von Aluminiumdosen und ein Koffer. Holzkörper funktioniert gut. In dem Fall muss der vordere Teil mit Plexiglas abgedeckt werden. Ohne sie funktioniert die Batterie nicht effektiv.

Dann werden mit Werkzeugen drei Löcher in den Boden jedes Glases gestanzt. Oben wiederum wird ein sternförmiger Schnitt gemacht. Die freien Enden sind nach außen gebogen, was notwendig ist, damit eine verbesserte Verwirbelung der erwärmten Luft eintritt.

Nach diesen Manipulationen werden die Ufer zu Längslinien (Rohren) in den Körper unserer Batterie gefaltet.

Anschließend wird zwischen den Rohren und den Wänden/Rückwand eine Dämmschicht (Mineralwolle) verlegt. Dann wird der Kollektor mit transparentem Polykarbonat verschlossen.

Wie man Platten verbindet

Um die Platten richtig zu verbinden, müssen Sie einige Prinzipien kennen:

  1. Um die Spannung zu Hause zu erhöhen, müssen Sie beim Löten der Platten wissen, dass sie zur Erhöhung der Spannung in Reihe und zur Erhöhung der Stromstärke parallel geschaltet werden müssen.
  2. Der Abstand zwischen den Siliziumwafern sollte auf jeder Seite 5 mm betragen. Dies ist notwendig, da sich die Platten beim Erhitzen ausdehnen können.
  3. Jeder Konverter hat zwei Spuren: Einerseits haben sie ein „Plus“, andererseits ein „Minus“. Indem alle Teile in Reihe zu einem einzigen Stromkreis geschaltet werden.
  4. Leiter von den letzten Komponenten der Schaltung müssen auf einen gemeinsamen Bus gebracht werden.

Wenn alle Lötarbeiten abgeschlossen sind, können Sie die Ausgangsspannung mit einem Multimeter überprüfen. Es sollten 18-19V sein, um ein kleines Haus mit Strom zu versorgen.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen