- Herstellungsschritte
- einfaches Modell
- Mit verstellbaren Beinen und Rücken
- Aus Polypropylenrohren
- Klappstuhl
- Rohrtisch für den Außenbereich
- Wie man einen Küchentisch aus Rohren und einer festen Platte macht
- Berechnungen und Zeichnungen
- Überdachung
- Was braucht man, um Möbel herzustellen?
- Kunststoffrohre. Ideen für den Innenraum
- Organisator der Arbeit
- Rahmen für Spiegel und durchbrochene Trennwand
- Kleiderbügel
- Töpfe und Vasen für Blumen
- Schuhregal
- Couchtisch
- Herstellung eines Metallstuhls
- Material: Holz, Sperrholz, Rohre und Metall
- Zusammenbau eines Stuhls mit gepolsterter Sitzfläche
Herstellungsschritte
Mit Ihren eigenen Fähigkeiten in der Herstellung von Produkten aus verschiedenen Materialien und persönlichen Wünschen können Sie mit Ihren eigenen Händen Stühle für das Feederfischen unterschiedlicher Komplexität bauen.
einfaches Modell
Um das einfachste Modell eines Feeder-Stuhls herzustellen, benötigen Sie drei ineinandergreifende Metallrohre mit einem Durchmesser von 20 mm, Material für Sitz und Rückenlehne, starke Gewinde, jeweils 4 Schrauben und Muttern. Notwendige Werkzeuge: Bohrmaschine, Metallsäge, Schleifer. Herstellungstechnologie:
- Die kurzen Seiten des Sitzes sind mit zwei breiten Streifen genäht, die von unten mit einem dünnen Streifenbegrenzer befestigt sind. In diesem Fall wird der Stoff sofort auf 2 Metallrohre genäht, die als Stuhlbeine dienen.Das Material auf der Rückseite ist auch an den kurzen Seiten vernäht.
- An der Verbindungsstelle der Beine in der Mitte der Längsseiten werden Löcher gebohrt und kreuzweise mit Befestigungselementen verbunden.
- An einem der Beine ist ein Rohr befestigt, das als Rückenlehne dient.
Mit verstellbaren Beinen und Rücken
Ein Stuhl mit Rückenlehne ist eine komplizierte Version eines Feeder-Stuhls. Das für die Montage eines solchen Stuhls erforderliche Material: ein Stahlrohr für einen Rahmen mit einem Durchmesser von 20 mm, Befestigungselemente (Schrauben, Muttern), Textilien für Sitz und Rückenlehne, Fäden, Gummidüsen für die Beine, Korrosionsschutzmasse. Die verwendeten Werkzeuge sind die gleichen wie beim einfachen Modell. Montagealgorithmus:
- Das Metallrohr wird in mehrere Teile geschnitten: für die Beine und den Sitz - 8 Stücke von 55 cm, für den Rücken - zwei Stücke von 70 cm, ein Stück - 30 cm.
- An Rohren in Höhe von zwei Stück, die zum Sitzen bestimmt sind, werden zwei Befestigungselemente in einem Abstand von 6 cm von Anfang und Ende angebracht.
- An einem dieser Rohre ist ein weiteres Befestigungselement angebracht, mit dem die Rückseite montiert wird. Die Befestigungselemente befinden sich in einem Abstand von 9 cm vom Rohranfang.
- Um die Herstellung des Stuhlrahmens abzuschließen, werden die vorbereiteten professionellen Rohre mit Befestigungselementen durch zwei weitere Rohre verbunden. Somit wurden 4 Metallstücke mit einer Größe von 55 cm verwendet.
- Für den Rücken vorbereitete 70-cm-Rohre werden mit Befestigungselementen mit einem 30-cm-Rohr verbunden.
- Die restlichen vier Stücke von 55 cm Größe werden an den Enden der Rahmenrohre befestigt, die als Beine dienen. Sie sind mit Gummikappen versehen.
- In der letzten Phase der Herstellung des Stuhls werden Textilien auf Sitzfläche und Rückenlehne gespannt. An den kurzen Seiten der Plane werden Löcher gemacht, mit Hilfe eines Gummibandes wird das Material zusammengezogen.Das Gummiband lässt den Sitz unter dem Gewicht des Anglers ein wenig durchhängen. Der Textilrücken ist an den Längsseiten zusammengezogen.
Aus Polypropylenrohren
Eine einfache Option zur Herstellung eines Feeder-Stuhls, für die Sie Folgendes benötigen: PVC-Rohre mit einem Durchmesser von 25-32 mm, Beschläge, die die Teile des Stuhls verbinden, strapazierfähige Sitztextilien, Befestigungselemente, Fäden. Montagewerkzeug: Rohrschneider oder Bügelsäge, Lötkolben. Eine Anleitung, wie Sie mit Ihren eigenen Händen einen Angelstuhl aus Polypropylenrohren herstellen können:
- Das Rohr ist in Segmente geschnitten: 16 Teile für Rücken, Beine, Sitz, deren Länge unabhängig gewählt werden kann.
- Wir verbinden Rohrabschnitte mit Fittings. Der Einfachheit halber muss die Montage von hinten begonnen werden, dann werden der Sitz und die Griffe befestigt.
- Nehmen Sie für den Sitz und die Rückenlehne das Material, das an den kurzen Seiten mit Löchern zum Einführen von Rohren genäht ist.
- Nachdem die Konstruktion auf Standfestigkeit geprüft wurde, wird sie demontiert, das Material wird über die entsprechenden Rohrabschnitte gespannt.
- In der Endphase der Montage werden die Teile gelötet oder mit Klebstoff fixiert.
Klappstuhl
Um einen Klappstuhl zusammenzubauen, benötigen Sie ein 25-mm-Polypropylenrohr, Fittings, Sitzmaterial, Gewinde, 2 Schrauben, 2 Muttern. Anleitung zur Herstellung eines Klappstuhls:
- Ein 18 cm dicker Stoff wird abgeschnitten und entlang der kurzen Seiten genäht, so dass Löcher entstehen, in die Rohre eingeführt werden.
- Das Rohr wird in Segmente geschnitten: 4 Stück von 40 cm und 4 Stück von 20 cm.
- Bei langen Rohren werden in der Mitte Löcher zur Befestigung mit Schrauben gebohrt.
- Kurze 20 cm lange Schläuche werden in das vorbereitete Gewebe eingeführt. An den Enden werden Ecken angebracht.
- Aus allen Rohrstücken von 20 x 40 cm werden 2 Rechtecke gebildet, die mit einem Tuch verbunden werden müssen.
- Rechtecke werden durch Schrauben und Muttern an gebohrten Stellen miteinander verbunden. Es wird nicht empfohlen, die Muttern zu fest anzuziehen, damit sich der Stuhl mühelos zusammenklappen lässt.
Zur strukturellen Festigkeit kann an den Befestigungspunkten mit Beschlägen geklebt oder geschweißt werden. Ein solcher klappbarer Angelstuhl wird dank des Materials, aus dem er hergestellt ist, lange dienen, er ist leicht zu tragen, der Stuhl nimmt im Rucksack nicht viel Platz ein.
Rohrtisch für den Außenbereich
Es ist eine großartige Idee, einen Gartentisch für den Außenbereich mit einer Basis aus Wasserrohren herzustellen. Die Verarbeitung sieht solide aus und die Montage ist einfacher als Sie vielleicht denken. Die Tischplatte des Outdoor-Tisches besteht aus Rohren, dies sind drei haltbare Bretter 2x12, die mit Querlatten befestigt sind. Klar, dass sie gut vorbereitet sein müssen – geschliffen, gebeizt, lackiert oder lackiert, wie Sie möchten. Um die drei Bretter zu befestigen, schrauben Sie die 1x4 Streifen von unten, wie auf dem Foto gezeigt. Schrauben Sie dann die Flansche der Wasserrohre an diese Querstreben.
Montieren Sie dann mit Hilfe von Adaptern das Tischgestell. Es ist sehr einfach und macht sogar Spaß, es dauert ungefähr 20 Minuten.Wenn Sie schwarze Pfeifen gekauft haben, ist es ratsam, sie mit Silber zu überziehen, damit sie nicht rosten. Noch ein Tipp zu Wasserleitungen: Überprüfen Sie unbedingt die Gewinde und Gewinde, indem Sie die Rohre in einen Flansch oder ein T-Stück schrauben. Wenn es sich nicht gut dreht, bitten Sie den Laden, die Schere einzustellen oder das Rohr nachzuziehen, was ebenfalls helfen sollte.Da der Tisch auf Rollen steht, benötigen Sie auch eine Armatur, die den Gewindeschaft des Rads aufnehmen würde. Dies ist eine kleine Plastikbuchse, die Sie in 4 Rohre treiben. Sie können etwas Epoxid hinzufügen, um es perfekt zu machen.Wenn Sie sich entscheiden, den Tisch nicht auf Rollen zu stellen, müssen Sie die Höhe der Rohre (oder was auch immer Sie für die Tischbeine wählen) um ca. 12 cm ausgleichen Dieser Tisch ist für 6 Personen ausgelegt. Sie benötigen mindestens 15 cm Überstand an beiden Enden des Tisches, um die Stühle unterzubringen. Wenn Sie den Tisch jedoch für 4 Personen haben möchten, können Sie das Meterrohr auf ca. 127 cm erweitern und so vier Bein- und Ellbogenfreiheit mehr schaffen.
Wie man einen Küchentisch aus Rohren und einer festen Platte macht
Anhand der folgenden Diagramme können Sie ganz einfach ein Rohrgestell für diesen schönen Küchentisch zusammenbauen. Um einen Stil zu kreieren, benötigen Sie ein solides Brett So bauen Sie einen Küchentisch mit Ihren eigenen Händen zusammen. Wie bei den meisten Projekten kann die genaue Reihenfolge, in der Sie die Struktur zusammenbauen, variieren und hängt von Ihrer Herangehensweise an den Bauprozess ab. Nachfolgend finden Sie eine empfohlene Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Rohrküchentisches. Installieren Sie zuerst die horizontale Stütze am Rahmen. Die Stütze verwendet sechs T-Stücke.
Befolgen Sie das gezeigte Diagramm (Abb. 2), um die horizontale Stütze zu montieren. Achten Sie darauf, die Feststellschraube an jedem Fitting festzuziehen, um es am Rohr zu befestigen.
Führen Sie von dort das für die Beine verwendete Rohrstück in die offenen Buchsen an der horizontalen Stütze ein (Abbildung 3). Ziehen Sie die Stellschrauben fest, um es am Rohr zu befestigen. Setzen Sie dann die Rollen ein. Schieben Sie danach die Flanschfittings auf die Enden des Rohrs oben am Rahmen (Abbildung 5). Sobald der Rahmen vollständig zusammengebaut ist, befestigen Sie die Tischplatte. Dieses Projekt verwendete eine feste Platte, aber Sie können jedes Holz anbringen.Tischplatte über die Flanschbeschläge legen und anschrauben (Bild 6)
Bitte beachten Sie, dass die Flanschbeschläge vier Löcher für die Montage auf der Arbeitsplatte haben. Jetzt, da die Arbeitsplatte angebracht ist, sollten Sie einen voll ausgestatteten Küchentisch haben.
Quelle
Berechnungen und Zeichnungen
Sie können einen Stuhl aus Rohren auf einem Blatt Papier oder einem PC entwerfen. Komplizierte Berechnungen müssen nicht durchgeführt werden, da die Produkte einfach aufgebaut sind.
Bei der Planung der Arbeit sollten folgende Nuancen berücksichtigt werden:
- Verwenden des Krümmungsfaktors. Gekrümmte Fragmente sehen interessanter und attraktiver aus als gerade Verbindungen. Ein Stuhl mit schräger Rückenlehne passt besser in jedes Interieur. Es ist möglich, dem Werkstück eine krummlinige Form zu geben, indem es langsam über einer offenen Flamme erhitzt wird. Dann wird es sanft gebogen und fixiert, bis es vollständig abgekühlt ist. Eine andere Möglichkeit besteht darin, werkseitig erstellte Konturen zu verwenden.
- Die Länge der Rohre wird unter Berücksichtigung der Tatsache ausgewählt, dass ein Teil des Werkstücks in die Armatur eingetaucht wird. Dieser Abstand beträgt je nach Art der Kunststoffrohre 20-50 mm. Vor dem Erstellen einer Zeichnung muss experimentell gemessen werden, wie weit die Glieder in die Öffnung der Kupplung eindringen.
- Es ist besser, als Grundlage für das Projekt eine Probe zu nehmen, auf der man bequem sitzen kann. Sie können Ihre Ideen hinzufügen. Denken Sie daran, dass sich Kunststoff unter Druck verbiegt. Um die Festigkeit des fertigen Produkts zu erhöhen, sind Querbinder an den Beinen und am Sitz vorgesehen. Verstärkter Kunststoff ist viel praktischer als Analoga ohne Aluminiumeinsätze.
- Das Diagramm ist maßstäblich mit einer Genauigkeit von 1 mm gezeichnet. Es zeigt alle Details, Orte und Reihenfolge der Verbindung von Rohlingen, Estrichen und Trennwänden an.Es besteht die Möglichkeit, Rohlinge zu schneiden, bei denen die Abfallmenge minimal ist.
- Wenn die Werkstücke ohne Leim und Löten verbunden werden, muss die Verbindung verstärkt werden. Dazu werden Schrauben verwendet, die so eingeschraubt werden, dass sie beide Fragmente festziehen und fixieren. Es ist besser, die Hardware auf der Unterseite des Rohres und von hinten zu verschrauben. Sie werden also fast unsichtbar sein.
Das fertige Schema ist die Grundlage für die Berechnung von Baustoffen.
Was macht man mit alten Möbeln?
Die Umfrageoptionen sind begrenzt, da JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.
Zunehmend erfreut es mit ungewöhnlichen Innovationen, die die traditionelle Wahrnehmung der Dinge erweitern. Deshalb präsentieren wir Ihnen heute einen hausgemachten Hocker aus PVC-Rohren, den jeder Meister machen kann. Auf geht's! Materialien:
- PVC-Rohr, Durchmesser 25-32 mm;
- Fittings: Kreuz - 2 Stk., gerades Verbindungs-T-Stück - 8 Stk., Stopfen ohne Gewinde - 8 Stk.;
- Sperrholz, Dicke 10-16 mm;
- Selbstschneidende Schrauben für Estrichbänke;
- Lack oder Farbe auf Holz.
Werkzeug:
- Lötkolben für PVC-Rohre;
- Elektrische Stichsäge;
- Schraubendreher oder Kreuzschlitzschraubendreher;
- Sandpapier oder Schleifer;
- Klempnerschere oder Bügelsäge;
- Malmesser;
- Maßband, Bleistift oder Marker.
Überdachung
Ebenso wird beispielsweise für ein Auto eine Überdachung hergestellt. In diesem Fall ist es jedoch besser, die Rohre nicht zu biegen, sondern vertikal zu verlegen. Auf diese Weise kann eine größere Stabilität erreicht werden. Platzieren Sie auf der einen Seite 4 Spalten, auf der anderen die gleiche Zahl. Verbinden Sie sie untereinander mit Fadenkreuzen aus kürzeren Rohren.
Von oben entlang des Umfangs horizontal mit Rohren und Adaptern verbinden. Als Dach können Sie den gleichen Markisenstoff verwenden, aus dem der Pavillon besteht.
Es ist erwähnenswert, dass ein solcher Baldachin nur in der warmen Jahreszeit relevant ist. Im Winter kann bei starkem Wind die Markise weggeweht werden, wenn sie nicht fest mit dem Boden verbunden ist.
Was braucht man, um Möbel herzustellen?
Sammeln Selbstgemachte PVC-Möbel überhaupt nicht schwierig - Sie benötigen ein Minimum an Werkzeugen, grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit ihnen und ein wenig Kreativität. Das Ergebnis sind mit Sicherheit bequeme Stühle, Sessel, Regale und sogar Tische – die Palette der möglichen Produkte ist nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt.
Der Montageprozess dauert pro Artikel nicht länger als eine Stunde - einschließlich des Designs. Übrigens, um schnell herauszufinden, wie man ein bestimmtes Möbelstück formt, können Sie auf unserer Website eine Vielzahl von Fotos von Kunststoffprodukten sehen. Das Foto oben zeigt beispielsweise ein sehr praktisches und stilvolles Regal für Bücher und Zeitschriften, und wenn es mit flachen Regalen ergänzt wird, können andere Gegenstände darauf platziert werden.
Der Mindestsatz an erforderlichen Werkzeugen ist wie folgt:
- Roulette;
- Marker;
- Bügelsäge für Metall.
Andere Gegenstände, die bei jedem Sommerbewohner zu finden sind, können sich als nützlich erweisen - eine Feile zum Glätten von Schnitten von Kunststoffrohren, ein Bohrer, ein Lötkolben. Aber die Ebene wird zum Beispiel nicht benötigt - alle Teile werden wie bei der Montage gewöhnlicher Wasserleitungen mit speziellen Armaturen verbunden - es wird nicht möglich sein, mit allen Wünschen vom gewünschten Winkel abzuweichen. Aufgrund dieser Eigenschaft von PVC-Produkten sind keine separaten Befestigungselemente erforderlich - Schrauben oder Kleber.
Kunststoffrohre. Ideen für den Innenraum
Handwerk aus Pfeifen wirkt im Innenraum frisch und nicht abgedroschen, ein erhebliches Plus ist in den Materialkosten zu sehen. Sie können einzigartige Dinge schaffen, ohne nur Ihre Zeit dafür zu investieren! Nachfolgend finden Sie Beispiele dafür, was Sie ganz einfach aus Rohrresten herstellen können.
Organisator der Arbeit
Wir empfehlen Ihnen, beim Veranstalter mit dem Basteln zu beginnen. Sie können es sich nicht einfacher vorstellen - schneiden Sie die Rohre im gleichen Winkel und kleben Sie sie auf eine feste Unterlage. Sie können sie in einer ausgefallenen Form anordnen, in Ihrer Lieblingsfarbe bemalen oder natürlich belassen. Jetzt ist der Arbeitsplatz in bester Ordnung.
Rahmen für Spiegel und durchbrochene Trennwand
Um einen Rahmen herzustellen, benötigen Sie Rohre mit unterschiedlichen Durchmessern, dickes Papier (Pappe), eine Stichsäge, Klebstoff und einen Spiegel. Zeichnen Sie auf Karton den Umriss Ihres Spiegels nach und entfernen Sie ihn. Schneiden Sie nun die gewünschte Anzahl an Teilen zu und erstellen Sie einen schönen Rahmen für Ihren Spiegel. Schmieren Sie die Teile an Kontaktstellen mit Klebstoff ein, stellen Sie sicher, dass die Teile zusammenpassen, und lassen Sie den Rahmen bis zum nächsten Tag in Ruhe.
Nach dem gleichen Prinzip können Sie eine durchbrochene Trennwand zur Zonierung eines Wohnraums erstellen. Dieses Design aus Kreisen mit großem Durchmesser sieht wunderschön aus.
Kleiderbügel
Kleiderbügel in unserer Zeit gibt es eine riesige Vielfalt. Alles hängt von der jeweiligen Aufgabe ab. Wenn Sie einen kleinen Korridor haben, ist ein Kleiderbügel genau das Richtige für Sie. Wenn Sie einen Kleiderbügel für ein Kind in einem Raum herstellen müssen, ist eine U-Form mit einer stabilen Basis und zusätzlichen Ästen zum Aufhängen eines Rucksacks erforderlich eine tolle Lösung. Für wenig Geld bekommt man ein Designerstück! Es ist zu beachten, dass Sie das resultierende Produkt in einer für den Innenraum geeigneten Farbe dekorieren können.
Töpfe und Vasen für Blumen
Verrückte Hände machen coole Blumentöpfe aus Abwasserrohren mit großem Durchmesser und Blumentöpfe aus dünnen. Sie können aus solchen Blumentöpfen eine stilvolle Komposition erhalten, indem Sie sie auf eine gemeinsame Basis aus lackiertem Sperrholz stellen. Sie können Töpfe mit Aufklebern verzieren, Sie können sie mit Acrylfarben bemalen und mit Lack öffnen, Sie können Familienfotos auf selbstklebende Folie drucken und selbstgemachte Blumentöpfe verpacken.
Schuhregal
Nutzen Sie das verbleibende Abwasserrohr als stilvolles Schuhregal. Der Durchmesser des Rohres muss mindestens 150 mm betragen, damit Sie Ihr Paar Schuhe bequem unterbringen können. Schneiden Sie das Rohr in 25-30 cm lange Stücke (etwas länger als die Länge der Stiefel).
Couchtisch
Denken Sie nicht, dass dieser Gegenstand im Innenraum lächerlich und massiv aussehen wird. Wenn Sie es richtig zusammenbauen, dekorative Elemente hinzufügen, in einer oder mehreren Farben malen, passt dieses Attribut in jedes Design.
Schalten Sie Ihre Vorstellungskraft ein und suchen Sie nach nicht trivialen Ansätzen.
In den ersten Phasen der Erstellung von Zeichnungen müssen Sie sich für das Material für die Arbeitsplatte entscheiden. Es kann Kunststoff, gehärtetes Glas, Holz, Stahl sein. Sie können die alte Oberfläche des Außer-Betrieb-Tisches verwenden.
Auf dem Kunststoffrahmen ist in der Regel eine Glastischplatte angebracht.
Danach werden Rohre geschnitten und mit Fittings verbunden. Wenn Sie Jumper im Design vorsehen, wird der Couchtisch dadurch langlebiger. Die Tischplatte kann mit selbstschneidenden Schrauben befestigt werden. Eine tolle Idee ist es, Räder an Möbelbeschlägen an den Beinen anzubringen. Dadurch wird dieses Produkt mobil.
Denken Sie genau über die Größe und das Design des zukünftigen Möbelstücks nach.
Herstellung eines Metallstuhls
Metallmöbel lassen sich leicht herstellen, indem man gerade Rohrabschnitte verbindet und die Methode zum Biegen von Rohrelementen auf einer Schneckenmaschine anwendet. Die Reihenfolge der Operationen ist wie folgt:
- Das Rohr ist an einem Ende verschlossen.
- Der Rohling ist mit feinem Sand gefüllt.
- Schließen Sie das zweite Ende.
- Das Teil wird in die Maschine eingelegt und zwischen dem Stift und dem Vorsprung auf der Scheibe befestigt.
- Biegen Sie den Abschnitt des Profilrohrs mit Kraft auf den erforderlichen Winkel.
- Um weniger Kraftaufwand aufzubringen, können Sie die Stelle der Biegung mit einer Lötlampe erhitzen, bis sie rot wird.
- Damit die Biegung so wird, wie sie sollte, müssen Sie ein Plaz (Pappe oder Sperrholz mit einem gedruckten Umriss des Teils) verwenden.
- Die Elemente können durch Schweißen oder Verschrauben verbunden werden. Für Befestigungselemente dürfen Holzbuchsen verwendet werden, in die selbstschneidende Schrauben oder Schrauben eingeschraubt werden.
- Nach dem Schweißen wird die entstandene Naht mit einer Feile oder einem Schleifer gereinigt, damit die Fuge eben wird.
Um einen einfachen Stuhl aus einem Profilrohr (20x20 oder 20x40) herzustellen, benötigen Sie:
- Schweißmaschine mit Elektroden Nr. 3;
- Winkelschleifer (Schleifer);
- Feile, Schleifpapier;
- Messgerät;
- Bohrer mit Düse.
Die Abmessungen des Rahmens werden nach persönlichen Vorlieben ausgewählt. Sie können einen Sitz aus Brettern, Sperrholz oder Möbelplatten herstellen. Wenn Sie einen Ganzmetallstuhl erhalten möchten, sollten Sie die erforderliche Anzahl von Rohrelementen für den Sitz zuschneiden und sie durch Schweißen oder Schrauben am Rahmen befestigen.
Material: Holz, Sperrholz, Rohre und Metall
Nachdem Sie sich entschieden haben, einen praktischen und funktionalen Klappstuhl zu bauen, müssen Sie neben Design, Konstruktion und Abmessungen auch die Herstellungsmaterialien sorgfältig auswählen. Am häufigsten bevorzugen Heimmeister:
-
Natürliches Holz. Solche Produkte haben interessante Designs. Sie können sowohl stationär (dh ziemlich massiv) als auch tragbar sein (hauptsächlich für die Erholung im Freien verwendet). Aus Holz kann man ein wahres Kunstwerk bauen. Die Hauptsache ist, Ihre Stärke richtig zu berechnen, denn alles Holz ist unterteilt in: hart, weich und langlebig.
Zum Beispiel wird ein unerfahrener Meister mit Eiche nicht fertig. Da dieses Material recht schwer zu verarbeiten ist. Anfänger sollten besser versuchen, Möbelstücke aus weicheren Arten herzustellen: Linde, Kiefer, Birke.
Diese Hölzer haben gute technische Eigenschaften und sind erschwinglicher. Es lohnt sich, die Vorteile von Naturholz zu ergänzen: Beständigkeit gegen negative Faktoren (bei richtiger Behandlung mit Antiseptika und Pestiziden), Sicherheit und Umweltfreundlichkeit, lange Lebensdauer, angenehmes Holzaroma und eine zarte Textur bei Berührung.
Ein Holzstuhl mit Klappmechanismus wird Sie jedes Mal stolz und erfreut machen. Es fügt sich harmonisch in jedes Äußere des Hofes ein und wird zu seiner Dekoration.
- Sperrholz. Dieses Material hat viele Vorteile. Die Vielseitigkeit von Sperrholz ermöglicht es Ihnen, Stühle in jedem Design und für verschiedene Zwecke zu erstellen. Solche Produkte können aufgrund der Natürlichkeit des Materials in jedem Wohngebiet oder auf der Straße installiert werden. Eine spezielle Technologie zur Herstellung von Sperrholz garantiert es: Umweltfreundlichkeit, Festigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Sperrholz lässt sich leicht mit Farben und Lacken bearbeiten. Daher kann ein Möbelstück farbenfroh und originell sein. Darüber hinaus verlängert das Beschichten mit Lack oder Farbe die Lebensdauer des Stuhls erheblich.Wenn Sie sich für die Herstellung eines Stuhls für laminiertes Sperrholz entscheiden, ist seine Oberfläche perfekt flach, glatt und fühlt sich angenehm an. Zu den positiven Aspekten bei der Herstellung von Möbeln aus Sperrholz gehört die Tatsache, dass es starken Belastungen standhält und selbst in seiner rohen Form keine Angst vor Feuchtigkeit hat.
-
PVC-Rohre. Solch ein origineller Ansatz zur Herstellung von einfach zu bedienenden Stühlen ist bei Liebhabern origineller Ideen gefragt.Das größte Plus der Möbelherstellung aus PVC-Rohren - Geld sparen. In der Regel beginnen Männer mit der Montage von Möbeln mit vorhandenen Rohrabschnitten.
Das Wichtigste hier ist, einen speziellen Lötkolben zu haben und damit umgehen zu können. Um gebogene Formen aus einem Kunststoffrohrprodukt herzustellen, muss es zuerst mit einem Gasbrenner erhitzt werden. Ein Merkmal von Möbeln aus PVC-Rohren ist, dass sie nicht nachbearbeitet werden müssen. Dieses Material hat keine Angst vor plötzlichen Temperaturänderungen, hoher Luftfeuchtigkeit oder direkter Sonneneinstrahlung. Es kommt mit den auftretenden Belastungen bei richtig montiertem Rahmen gut zurecht und hat eine hohe Lebensdauer von mehr als 50 Jahren.
- Profilrohre. Dieses Material unterscheidet sich in Durchmesser und Querschnitt. Rohre können rund, rechteckig oder quadratisch sein. Um mit einem profilierten Rohr zu arbeiten, benötigen Sie ein spezielles Werkzeug - eine Schnecke, damit Sie das Material biegen können. Zu den Vorteilen von Profilrohrprodukten gehören: hohe Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen und negative Faktoren, Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Erschwinglichkeit. Wenn Sie sich für ein dünnwandiges Rohr entscheiden, hat das Möbelprodukt ein geringes Gewicht.Eine große Auswahl an geometrischen Formen des Profilrohrs ermöglicht es Ihnen, einzigartige und originelle Designs von Klappstühlen zu erstellen.
- Metall. Solche Produkte zeichnen sich aus durch: geringes Gewicht, Kompaktheit, Formenvielfalt. Ihr Sitz und Rücken können entweder Stoff oder Holz sein. Zu den Merkmalen von Metallprodukten gehören: eine geringe Investition in die Herstellung und eine einfache Art des Designs. Die einzige Sache ist, dass Sie für die Herstellung eines Klappmodells eines Stuhls aus Metall in der Lage sein müssen, mit einem Schweißgerät zu arbeiten.
Achtung: Um den Stuhl im Innenbereich zu verwenden, können Sie sich für gängige Möbelstoffe entscheiden: Kunstleder, Gobelin, Jacquard. Wenn die Möbel im Freien verwendet werden, ist es besser, einen Planen- oder Bologna-Stoff zu wählen.
Zusammenbau eines Stuhls mit gepolsterter Sitzfläche
Der Stuhl kann mit eigenen Händen aus den Resten von Kunststoffrohren hergestellt werden. Die Abmessungen des Produkts sind beliebig, Sie können beispielsweise Messungen an einem normalen Stuhl vornehmen. Die Montagearbeiten umfassen die folgenden Schritte:
Markierung. Die Rohre werden gemäß den entfernten Parametern markiert. Danach muss das Material in Fragmente geschnitten werden. Sitzmontage. Um die Basis des Sitzes zu bilden, wird ein Kreuz verwendet, an das 4 kurze Rohrstücke gelötet werden, die vom Kreuz bis zu den Beinen reichen
Es ist wichtig, dass die Gelenke stark genug sind, da dieser Teil des Stuhls das Gewicht einer Person tragen muss.Das Löten wird wie folgt durchgeführt: Der Lötkolben muss auf eine ebene Stelle gestellt werden, die Drohne sowie eine Hülse mit geeigneten Abmessungen anschrauben, den Thermostat auf 260 Grad einstellen und dann das Werkzeug in eine Steckdose stecken und einschalten Kippschalter in Arbeitsstellung
Wenn die Düsen aufgewärmt sind, müssen Sie die Rohrkante und die Kupplung darin installieren und einige Sekunden warten. Danach sollten Sie die Produkte entfernen und die Elemente im rechten Winkel verbinden. Dann müssen Sie auf das Einfrieren warten. Wenn der Meister kein Lötwerkzeug hat, kann Klebstoff für die Montage verwendet werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Teile mit selbstschneidenden Schrauben zu befestigen. Es ist jedoch zu beachten, dass selbstschneidende Schrauben das Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen können. Beinbefestigung. Sie müssen ein T-Stück an die freien Kanten der Kunststoffrohre schweißen und dann die Beine mit Ihren eigenen Händen in die unteren Löcher der T-Stücke stecken. Die unteren Enden der Beine sind mit Stopfen verschlossen. Du kannst auch einen Schaukelstuhl machen, für die Herstellung müssen PVC-Rohre mit großem Durchmesser genommen, mit einer Lötlampe gebogen und von unten an den Beinen befestigt werden (anstelle von Stopfen). Handlaufmontage. Für jedes Rohr, das als Handlauf verwendet wird, müssen Sie auf der einen Seite ein Winkelstück und auf der anderen Seite ein T-Stück anbringen. Dann sollte ein kurzes Stück PVC-Rohr an den Fittings befestigt werden. Danach werden die Handläufe am Sitz befestigt (in die T-Stücke eingesetzt, die die Beine mit dem Sitz verbinden). In diesem Fall sollten sich die T-Stücke der Handläufe auf der Rückseite befinden, wo die Rückenlehne des Stuhls befestigt wird. Rückseitige Montage. An die Enden des PVC-Schlauches, der für den Rücken vorgesehen ist, müssen Sie den Beschlag um etwa die halbe Länge des Rückens anschweißen.An den Rändern dieser Segmente sind T-Stücke angelötet, die durch ein weiteres Rohr miteinander verbunden sind, das als Versteifung dient. Bei Bedarf können Sie mehrere dieser Rippen herstellen. Dann verbinden zwei weitere Rohrstücke in halber Länge des Rückens den Rücken mit den Kreuzen des Geländers. Sitzmontage. In der letzten Phase der Herstellung eines stilvollen Stuhls mit Ihren eigenen Händen müssen Sie den Sitz aus einem Stück Sperrholz schneiden, mit selbstschneidenden Schrauben an der Querstrebe festschrauben und ihn dann mit Schaumgummi polstern und mit a umhüllen Stoff.
Darauf ist die Arbeit zum Zusammenbau eines Stuhls aus Kunststoffrohren abgeschlossen, die Möbel sind einsatzbereit.