Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Do-it-yourself-LED-Lampe: Design, Diagramm, Selbstmontage

LED-Lampe

Stellt ein kleines Leuchtdiodenelement dar, das mit Gleichstrom betrieben wird, hauptsächlich 12 V. Um Lampen herzustellen, werden sie je nach erforderlicher Lichtintensität zu mehreren zusammengestellt. Die Vorteile einer solchen Beleuchtung:

  • magerer Stromverbrauch;
  • Lebensdauer ab 100.000 Stunden;
  • kann tagelang ohne Herunterfahren arbeiten;
  • Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Modellen, die zum Verkauf angeboten werden.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosDer Hauptnachteil sind die hohen Kosten für fertige LED-Lampen. Verkäufer kennen sich mit dem Thema nicht aus und können Ihre Fragen nicht kompetent beantworten.Die Charakteristik der Lampe selbst berücksichtigt nicht die Verluste beim Lichtdurchgang durch den Diffusor, das Milchglas und die Eigenschaften des Reflektors.

Die Verpackung der Leuchte enthält berechnete Daten basierend auf den Eigenschaften und der Anzahl der LED-Elemente. Daher ist der Lichtstrom der gekauften Lampe tatsächlich viel geringer als erforderlich und die Beleuchtung ist schwach. Die Lampen selbst und die Teile zum Erstellen von Schaltkreisen kosten einen Cent. Daher ist es für Handwerker am einfachsten, alles mit den eigenen Händen zu erledigen.

Verwendung von LED-Leuchten

In Häusern und Wohnungen ist oft eine konstante Beleuchtung eines Ortes notwendig. Das können Treppen und Kinderzimmer sein, Toiletten ohne Fenster und ein Kind wohnt im Haus, das den Schalter nicht erreichen kann.

Gedämpftes Licht und niedriger Energieverbrauch ermöglichen die Installation von Beleuchtung in Eingängen und auf der Veranda, vor dem Tor und den Garagentoren. Leuchten mit weichem Schein durch Entblendung, die zur Beleuchtung verwendet werden Desktops in Büros u Küche.

DIY-LED-Lampe

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Für das Design brauchen wir: - Teil der Lampe vom Typ "Haushälterin", die mit Sockel; - 5630 LEDs; - 4 Dioden 1n4007; - Elektrolytkondensator von 3,3 uF; - Widerstand R1 - 470k, 0,25 Watt - Widerstand R2 - 150 Ohm, 0,25 Watt - Widerstand R3 - dazu später - Kondensator Typ K73-17 mit einer Kapazität von 0,22 μF und einer Betriebsspannung von 340 V;

Die Schaltung ist einfach mit einem Löschkondensator LEDs in Höhe von 8 Stück.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Schema zur Auswahl der Kapazität des Kondensators.

Einstellbarer Widerstand R3. Es wurde vor dem Einschalten auf maximalen Widerstand eingestellt, damit der Pfeil des Gerätes nicht aus der Skala ging. Dann habe ich es minimiert. Kondensator C2 mit einer Spannung von 340V. Bei den Tests habe ich 10 Mikrofarad eingestellt, aber aufgrund der Größe hat es nicht in das Gehäuse gepasst, ich habe es mit einem Nennwert kleiner eingestellt.Warum so viel Stress? Dies ist bei einem offenen Stromkreis mit LEDs der Fall. Da die Spannung um das 1,41-fache (230 * 1,41 \u003d 324,3 V) auf eine Spannung springt, die höher ist als die Netzwechselspannung.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Ich habe mich an den Messungen auf der Teststrecke mit einem Milliamperemeter orientiert. Ich habe die Zahlung mit der LUT-Technologie getätigt. Smd-LEDs Lay 6-Versionsplatine ist angebracht

Wir vergiften das Brett, bohren Löcher und basteln.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Die Platine ist im Bodenteil des Gehäuses montiert Der Durchmesser des Housekeeper-Gehäuses beträgt 38 mm, die Platine 36 mm.

Der Kondensator C1 ist über einen Baldachin mit dem Widerstand R1 verlötet. Wiederum aufgrund der Beschränkung des Falles. Der Widerstand R2 ist außerhalb der Platine platziert und wirkt als „Pull-up“. Aufgrund seiner fest gegen das Gehäuse gedrückten Platine.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Löten Sie den Widerstand und den Draht an der Basis.

Die erste Aufnahme erfolgte durch eine Glühbirne. Der Lampenverbrauch betrug 7,45 Watt. Der Lichtstrom ist nicht messbar, aber mehr als 3 Watt mit dem Auge (im Vergleich zu einem Kauf in der Nähe).

Der Stromkreis hat keine galvanische Trennung zum Netz. Seien Sie vorsichtig beim Experimentieren und Bedienen

Seien Sie auch vorsichtig, wenn Sie die Lampe installieren. Installation bei ausgeschaltetem Schalter durchführen

Die Lampe funktioniert seit etwa anderthalb Jahren mit konstantem Ein / Aus.

Auf dem Video seht ihr alles im Detail:

Netzbetriebene LED-Beleuchtung

Aber um einen LED-Beleuchtungskreis zu bauen, ist es notwendig, spezielle Netzteile mit oder ohne Regler, Transformatoren zu bauen. Als Lösung zeigt das folgende Diagramm den Aufbau einer netzbetriebenen LED-Schaltung ohne den Einsatz von Transformatoren.

220 V LED-Lampenstromkreis

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosDiese Schaltung wird mit 220 V AC als Eingangssignal versorgt.Die kapazitive Reaktanz senkt die Wechselspannung. Ein Wechselstrom tritt in einen Kondensator ein, dessen Platten ständig geladen und entladen werden, und die zugehörigen Ströme fließen immer in die Platten hinein und aus ihnen heraus, was eine vorgeschaltete Reaktanz verursacht.

Die vom Kondensator erzeugte Reaktion hängt von der Frequenz des Eingangssignals ab. R2 leitet den angesammelten Strom aus dem Kondensator ab, wenn die gesamte Schaltung ausgeschaltet ist. Er kann bis zu 400 V speichern und der Widerstand R1 begrenzt diesen Strom. Nächste Stufe Schaltkreise für LED-Lampen do-it-yourself ist ein Brückengleichrichter, der ein Wechselstromsignal in Gleichstrom umwandeln soll. Kondensator C2 wird verwendet, um Welligkeit in dem gleichgerichteten DC-Signal zu eliminieren.

Der Widerstand R3 dient als Strombegrenzer für alle LEDs. Die Schaltung verwendet weiße LEDs, die einen Spannungsabfall von etwa 3,5 V haben und 30 mA Strom verbrauchen. Da die LEDs in Reihe geschaltet sind, ist der Stromverbrauch sehr gering. Daher wird diese Schaltung energieeffizient und hat eine kostengünstige Herstellungsoption.

Recycelte LED-Lampe

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosLED 220 V kann leicht aus nicht funktionierenden Lampen hergestellt werden, deren Reparatur oder Restaurierung unpraktisch ist. Ein Streifen aus fünf LEDs wird mit einem Transformator angesteuert. In einer 0,7 uF / 400V-Schaltung reduziert der Polyesterkondensator C1 die Netzspannung. R1 ist ein Entladewiderstand, der die gespeicherte Ladung von C1 absorbiert, wenn der AC-Eingang ausgeschaltet ist.

Lesen Sie auch:  10 nachhaltige Baustoffe

Die Widerstände R2 und R3 begrenzen den Stromfluss, wenn die Schaltung eingeschaltet ist.Die Dioden D1 - D4 bilden einen Brückengleichrichter, der die reduzierte Wechselspannung gleichrichtet, während C2 als Siebkondensator wirkt. Schließlich sorgt die Zenerdiode D1 für die Steuerung der LEDs.

Das Verfahren zum Herstellen einer Tischlampe mit Ihren eigenen Händen:

Demontieren und zerbrochenes Glas vorsichtig entfernen.
Öffnen Sie vorsichtig die Baugruppe.
Entfernen Sie die Elektronik und entfernen Sie sie.
Montieren Sie die Schaltung auf einer 1 mm Laminatplatte.
Schneiden Sie ein rundes Laminatblatt (mit einer Schere).
Markieren Sie die Position der sechs runden Löcher auf dem Blatt.
Bohren Sie Löcher, um die LEDs bündig in die sechs Löcher zu bringen.
Verwenden Sie die Klebespitze, um die LED-Baugruppe an Ort und Stelle zu halten.
Schließen Sie die Baugruppe.
Stellen Sie sicher, dass sich die internen Kabel nicht berühren.
Jetzt vorsichtig bei 220V testen.

LED für Auto

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosMit LED-Band können Sie ganz einfach eine schöne selbstgebaute Autoaußenbeleuchtung herstellen. Sie müssen 4 LED-Streifen von jeweils einem Meter für ein klares und helles Leuchten verwenden. Um Wasserdichtheit und Festigkeit zu gewährleisten, werden die Fugen sorgfältig mit Schmelzkleber behandelt. Korrekte elektrische Verbindungen werden mit einem Multimeter überprüft. Das IGN-Relais zieht an, wenn der Motor läuft, und schaltet ab, wenn der Motor abgestellt wird. Um die Autospannung zu reduzieren, die 14,8 V erreichen kann, ist eine Diode in der Schaltung enthalten, um die Lebensdauer der LEDs zu gewährleisten.

DIY-LED-Lampe für 220 V

Die zylindrische LED-Lampe sorgt für eine korrekte und gleichmäßige Verteilung der erzeugten Beleuchtung über 360 Grad, sodass der gesamte Raum gleichmäßig ausgeleuchtet wird.

Die Lampe ist mit einer interaktiven Überspannungsschutzfunktion ausgestattet, die dafür sorgt, dass das Gerät perfekt vor allen AC-Überspannungen geschützt ist.

40 LEDs werden zu einem langen LED-String zusammengefasst, der hintereinander in Reihe geschaltet wird. Bei einer Eingangsspannung von 220 V können Sie ca. 90 LEDs in Reihe schalten, bei einer Spannung von 120 V - 45 LEDs.

Die Berechnung ergibt sich aus der Division der gleichgerichteten Spannung von 310 VDC (aus 220 VAC) durch die Durchlassspannung der LED. 310/3,3 = 93 Einheiten und für 120-V-Eingänge 150/3,3 = 45 Einheiten. Wenn Sie die Anzahl der LEDs unter diese Zahlen reduzieren, besteht die Gefahr von Überspannung und Ausfall der zusammengebauten Schaltung.

So schließen Sie eine LED an ein 220-Volt-Netz an

Eine LED ist eine Art Halbleiterdiode mit einer Versorgungsspannung und einem Strom, der viel niedriger ist als bei einer Haushaltsstromversorgung. Wenn es direkt an ein 220-Volt-Netz angeschlossen wird, fällt es sofort aus.

Daher ist die Leuchtdiode notwendigerweise nur über ein Strombegrenzungselement verbunden. Am billigsten und am einfachsten zu montieren sind Schaltungen mit einem Abwärtselement in Form eines Widerstands oder Kondensators.

Zuerst, Was du wissen musst Beim Anschluss an ein 220-V-Netz muss für ein Nennglühen ein Strom von 20 mA durch die LED fließen, und der Spannungsabfall darüber sollte 2,2-3 V nicht überschreiten. Auf dieser Grundlage ist es notwendig, den Wert des Strombegrenzungswiderstands mit der folgenden Formel zu berechnen:

  • wo:
  • 0,75 - LED-Zuverlässigkeitskoeffizient;
  • U pit ist die Spannung der Stromversorgung;
  • U pad - die Spannung, die an der Leuchtdiode abfällt und einen Lichtstrom erzeugt;
  • I ist der durchfließende Nennstrom;
  • R ist der Nennwiderstand zur Regulierung des Durchgangsstroms.

Nach entsprechenden Berechnungen sollte der Widerstandswert 30 kOhm entsprechen.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass aufgrund des Spannungsabfalls eine große Wärmemenge am Widerstand freigesetzt wird. Aus diesem Grund muss zusätzlich die Leistung dieses Widerstandes nach folgender Formel berechnet werden:

In unserem Fall U - dies ist die Differenz zwischen der Versorgungsspannung und dem Spannungsabfall an der LED. Nach entsprechenden Berechnungen sollte die Widerstandsleistung zum Anschließen einer LED 2 W betragen.

Ein wichtiger Punkt, der beim Anschluss einer LED an Wechselstrom zu beachten ist, ist die Sperrspannungsbegrenzung. Diese Aufgabe kann leicht von jeder Siliziumdiode bewältigt werden, die für einen Strom ausgelegt ist, der nicht geringer ist als der, der in der Schaltung fließt.

Die Diode wird in Reihe nach dem Widerstand oder umgekehrt parallel zur LED geschaltet.

Es besteht die Meinung, dass auf eine Begrenzung der Sperrspannung verzichtet werden kann, da ein elektrischer Durchschlag keinen Schaden an der Leuchtdiode verursacht. Rückstrom kann jedoch eine Überhitzung des p-n-Übergangs verursachen, was zu einem thermischen Zusammenbruch und einer Zerstörung des LED-Kristalls führt.

Anstelle einer Siliziumdiode kann auch eine zweite Leuchtdiode mit ähnlichem Durchlassstrom verwendet werden, die verpolt parallel zur ersten LED geschaltet ist. Der Nachteil von strombegrenzenden Widerstandsschaltungen ist die Notwendigkeit einer hohen Verlustleistung.

Dieses Problem wird besonders relevant, wenn eine Last mit einem großen Stromverbrauch angeschlossen wird. Dieses Problem wird gelöst, indem der Widerstand durch einen unpolaren Kondensator ersetzt wird, was in solchen Schaltungen als Ballast oder Löschung bezeichnet wird.

Ein an das Wechselstromnetz angeschlossener unpolarer Kondensator verhält sich wie ein Widerstand, gibt die aufgenommene Leistung jedoch nicht in Form von Wärme ab.

In diesen Schaltkreisen bleibt der Kondensator beim Abschalten der Stromversorgung ungeladen, wodurch die Gefahr eines Stromschlags besteht. Dieses Problem lässt sich leicht lösen, indem ein Shunt-Widerstand mit einer Leistung von 0,5 Watt mit einem Widerstandswert von mindestens 240 kOhm an den Kondensator angeschlossen wird.

Berechnung des Widerstands für die LED

Bei allen oben genannten Schaltungen mit Strombegrenzungswiderstand erfolgt die Widerstandsberechnung nach dem Ohmschen Gesetz:

R = U/I

  • wo:
  • U ist die Versorgungsspannung;
  • I ist der Betriebsstrom der LED.

Die Verlustleistung des Widerstands ist P = U * I.

Wenn Sie die Schaltung in einem Gehäuse mit geringer Konvektion verwenden möchten, wird empfohlen, die maximale Verlustleistung des Widerstands um 30 % zu erhöhen.

Berechnung des Löschkondensators für die LED

Berechnung der Kapazität des Löschkondensators (in Mikrofarad) nach folgender Formel hergestellt:

Lesen Sie auch:  So reinigen Sie den Filter in der Waschmaschine: Die besten Methoden im Überblick

C=3200*I/U

  • wo:
  • I ist der Laststrom;
  • U ist die Versorgungsspannung.

Diese Formel ist vereinfacht, aber ihre Genauigkeit reicht aus, um 1-5 Niederstrom-LEDs in Reihe zu schalten.

Um die Schaltung vor Überspannungen und Impulsrauschen zu schützen, muss ein Löschkondensator mit einer Betriebsspannung von mindestens 400 V gewählt werden.

Es ist besser, einen Keramikkondensator des Typs K73-17 mit einer Betriebsspannung von mehr als 400 V oder ein importiertes Äquivalent zu verwenden. Verwenden Sie keine (polaren) Elektrolytkondensatoren.

Lampenmontage

Zunächst muss das EVG-Plateau von der Leuchte entfernt werden. Darauf werden dann Segmente des LED-Streifens geklebt.Dabei kann die Anzahl der zu verklebenden Reihen unterschiedlich sein, beispielsweise sechs Reihen zu je drei Dioden bei Quereinbau. Installationsvarianten können unterschiedlich sein, die Hauptsache ist, die Leistung des erforderlichen Glühens genau zu beobachten.

Netzteil

Auf dieses Element der neuen Lampe muss näher eingegangen werden, da der LED-Streifen an der Stromversorgung der Leuchtstofflampe nicht funktioniert. Die Sache ist, dass der LED-Streifen eine Spannungs- und Stromstabilisierung benötigt. Geschieht dies nicht, überhitzen die Dioden und brennen schließlich einfach durch.

In unserem Fall ist die beste Option ein Netzteil ohne Transformator, aber mit einem Ballastkondensator. Hier ist das Diagramm der Stromversorgung von unten.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos
Stromversorgung mit Ballastkondensator

In dieser Schaltung ist C1 der gleiche Ballastkondensator, der die Netzspannung von 220 Volt dämpft. Danach wird der Strom dem Diodengleichrichter VD1-VD4 zugeführt. Danach wird an Filter C2 eine konstante Spannung angelegt. Damit sich die Kondensatoren schnell entladen, sind zwei Widerstände R2 für C1, R3 für C2 in die Schaltung eingebaut. Der Widerstand R1 ist eine Art Netzspannungsbegrenzer, und die Diode VD5 schützt vor einer Überspannung des Ausgangsstroms, die maximal 12 Volt beträgt (dies ist der Fall, wenn der LED-Streifen bricht).

Das wichtigste Element in diesem elektrischen Netzwerk ist der Kondensator C1

Hier ist es wichtig, es entsprechend den erforderlichen Kapazitätsparametern genau auszuwählen. Verwenden Sie dafür keine komplizierten Formeln.

Finden Sie einfach einen Rechner im Internet, mit dem Sie genau rechnen können. Dies erfordert zwar eine einleitende Information: die Stromstärke auf dem Segment des LED-Streifens. Dies ist in der Regel im Produktpass angegeben.

Beachten Sie jedoch, dass die Begleitdokumente den maximalen Stromparameter angeben, sodass Sie ihn nicht als Hauptparameter verwenden sollten. Beispielsweise wäre ein Strom von 150 mA für eine neue 30 cm lange Lampe normal. Gleichzeitig die LEDs wird sich nicht aufheizen und die Helligkeit des Glühens ist ausreichend.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos
Stromversorgung für LED-Leiste

Versuchen Sie, unsere Daten in den Rechner einzugeben, Sie erhalten eine Kapazitätsanzeige von 2,08 Mikrofarad. Wir runden es auf den Standard auf - 2,2 Mikrofarad, der Spannungen von bis zu 400 Volt standhält.

elektronischer Ballast

Ständig ausfallende elektronische Vorschaltgeräte müssen nicht entsorgt werden. Es muss auf Korrektheit überprüft werden.

Wichtig ist hier, dass die Diodenbrücke intakt ist, alle anderen Details können entfernt werden

Und jetzt müssen Sie überprüfen Stromversorgung und Plateau Gegenstand der korrekten Bedienung. Sie müssen nur den LED-Streifen an das Gerät anschließen, in die Steckdose stecken und prüfen, wie die LEDs funktionieren. Wenn alles zu Ihnen passt, können Sie das Netzteil in das Lampengehäuse einbauen und alle seine Teile miteinander verbinden.

Was müssen Sie über die Sicherheit der Deckenmontage wissen?

Hier sind einige wichtige Tipps von Experten:

LEDs werden sehr heiß

Daher kommen spezielle Radiatoren zum Einsatz, die für die Kühlung zuständig sind.
Kontakt und Wärmeableitung werden durch eine spezielle Wärmeleitpaste an der Verbindungsstelle zwischen den beiden wichtigen Elementen verbessert.
Bei der Installation ist darauf zu achten, dass um die Heizkörper herum Freiraum vorhanden ist, nicht geschlossen. Andernfalls LEDs fallen aus im voraus.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosEs ist auch verboten, Lampen in der Nähe von beheizten Geräten zu montieren.

Für diejenigen, die Helligkeit und Beleuchtung anpassen möchten, werden spezielle Regler und Glühbirnen mit Dimmfunktion benötigt. Die Verfügbarkeit von Ersatzlampen ist ein wichtiger Faktor bei der Auswahl geeigneter Modelle.

Wo kann ich die LED-Lampe aufhängen?

Spann- und abgehängte Deckenkonstruktionen - das sind die Produkte, die am häufigsten mit LED-Strahlern verwendet werden. Geräte können sich in der Mitte oder an den Seiten befinden. Hier wählt jeder Käufer die Option, die am besten zu den aktuellen Betriebsbedingungen passt.

Wir sammeln eine Lampe von einem LED-Streifen

Wir werden Schritt für Schritt die Herstellung einer 220-V-Lichtquelle aus einem LED-Streifen analysieren. Um sich für den Einsatz der Innovation in der Küche zu entscheiden, reicht es aus, sich daran zu erinnern, dass selbstmontierte LED-Lampen deutlich rentabler sind als fluoreszierende Pendants. Sie leben 10 mal länger und verbrauchen 2-3 mal weniger Energie bei gleicher Lichtstärke.

Für den Bau benötigen Sie zwei ausgebrannte Leuchtstofflampen mit einer Länge von einem halben Meter und 13 Watt. Es hat keinen Sinn, neue zu kaufen, es ist besser, alte und nicht funktionierende zu finden, aber nicht kaputt und ohne Risse.
Als nächstes gehen wir in den Laden und kaufen einen LED-Streifen. Die Auswahl ist groß, gehen Sie also verantwortungsvoll an den Kauf heran. Es ist ratsam, Bänder mit reinem Weiß oder natürlichem Licht zu kaufen, da dies die Schattierungen der umgebenden Objekte nicht verändert. In solchen Bändern werden LEDs in Gruppen von 3 Stück zusammengebaut. Die Spannung einer Gruppe beträgt 12 Volt und die Leistung 14 Watt pro Meter Band.
Dann müssen Sie die Leuchtstofflampen in ihre Einzelteile zerlegen.

Sorgfältig! Beschädigen Sie nicht die Drähte und zerbrechen Sie auch nicht die Röhre, da sonst die giftigen Dämpfe ausbrechen und Sie aufräumen müssen, wie nach einem kaputten Quecksilberthermometer.Werfen Sie die extrahierten Eingeweide nicht weg, sie werden sich in Zukunft als nützlich erweisen.

Lesen Sie auch:  Wo lebt Laima Vaikule jetzt: ein einsames Leben in einer Elite-Villa

Unten ist ein Diagramm des LED-Streifens, den wir gekauft haben. Darin sind LEDs parallel geschaltet, 3 Stück in einer Gruppe
Bitte beachten Sie, dass dieses Schema nicht zu uns passt.
Daher müssen Sie das Band in Abschnitte von jeweils 3 Dioden schneiden und erhalten teure und nutzlose Konverter. Es ist bequemer, das Band mit einem Drahtschneider oder einer großen und starken Schere zu schneiden
Nach dem Löten der Drähte sollte das folgende Diagramm erhalten werden. Das Ergebnis sollten 66 LEDs oder 22 Gruppen zu je 3 LEDs sein, die über die gesamte Länge parallel geschaltet sind. Die Berechnungen sind einfach. Da wir Wechselstrom in Gleichstrom umwandeln müssen, muss die Standardspannung von 220 Volt im Stromnetz auf 250 erhöht werden. Die Notwendigkeit, die Spannung zu "werfen", ist mit dem Gleichrichtungsprozess verbunden.
Um die Anzahl der LED-Abschnitte zu ermitteln, müssen Sie 250 Volt durch 12 Volt teilen (Spannung für eine Gruppe von 3 Stück). Als Ergebnis erhalten wir 20,8 (3), aufgerundet erhalten wir 21 Gruppen. Hier ist es wünschenswert, eine weitere Gruppe hinzuzufügen, da die Gesamtzahl der LEDs in 2 Lampen aufgeteilt werden muss und dies eine gerade Anzahl erfordert. Darüber hinaus werden wir durch Hinzufügen eines weiteren Abschnitts das Gesamtsystem sicherer machen.
Wir benötigen einen Gleichstromgleichrichter, weshalb Sie das entfernte Innere einer Leuchtstofflampe nicht wegwerfen können. Dazu nehmen wir den Konverter heraus und entfernen mit Hilfe von Drahtschneidern den Kondensator aus dem gemeinsamen Stromkreis. Dies ist ganz einfach, da es sich getrennt von den Dioden befindet, reicht es aus, die Platine abzubrechen. Das Diagramm zeigt detaillierter, was am Ende passieren soll.
Als nächstes müssen Sie mit Löten und Sekundenkleber die gesamte Struktur zusammenbauen. Versuchen Sie nicht einmal, alle 22 Abschnitte in eine Halterung zu passen. Oben wurde gesagt, dass Sie speziell 2 Halbmeterlampen finden müssen, da es einfach unmöglich ist, alle LEDs in einer zu platzieren. Außerdem müssen Sie sich nicht auf eine selbstklebende Schicht auf der Rückseite des Klebebands verlassen. Es wird nicht lange dauern, also müssen die LEDs mit Sekundenkleber oder Flüssignägeln befestigt werden.

Lassen Sie uns zusammenfassen und die Vorteile des zusammengesetzten Produkts herausfinden:

  • Die Lichtmenge der resultierenden LED-Lampen ist 1,5-mal größer als die von fluoreszierenden Gegenstücken.
  • Der Stromverbrauch ist deutlich geringer als bei Leuchtstofflampen.
  • Die zusammengebaute Lichtquelle hält 5–10 mal länger.
  • Der letzte Vorteil schließlich ist die Richtwirkung des Lichts. Es streut nicht und ist streng nach unten gerichtet, wodurch es auf dem Schreibtisch oder in der Küche verwendet werden kann.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, Videos

Natürlich ist das abgegebene Licht nicht sehr hell, aber der Hauptvorteil ist der geringe Stromverbrauch der Lampe. Selbst wenn Sie es einschalten und nie ausschalten, verbraucht es in einem Jahr nur 4 kW Energie. Gleichzeitig sind die Kosten für den verbrauchten Strom pro Jahr vergleichbar mit den Kosten einer Fahrkarte in einem Stadtbus. Daher ist es besonders effektiv, solche Lichtquellen dort einzusetzen, wo eine konstante Beleuchtung erforderlich ist (Flur, Straße, Hauswirtschaftsraum).

Arbeitsprinzip

Hier sollten Besitzer mehrere Merkmale berücksichtigen:

  1. Die Treiber der LED-Lampen werden mit einer Wechselspannung von 220 V versorgt. Die Frequenz dieser Energie beträgt 50 Hz.
  2. Außerdem fließt der Strom selbst durch den Kondensator, der den Strom begrenzt.
  3. Die nächste Komponente, in der Energie gefunden wird, ist eine Gleichrichterbrücke, die auf der Basis von vier Dioden aufgebaut ist.

Am Ausgang der Brücke in der nächsten Stufe erscheint eine gleichgerichtete Spannung. Es ist diese Energieform, die benötigt wird, damit die Dioden richtig funktionieren. Der Treiber muss jedoch mit einem Elektrolytkondensator ergänzt werden, damit das Gerät so funktioniert, wie es sollte. Dann werden die Welligkeiten, die beim Gleichrichten der Wechselspannung entstehen, geglättet.

Das Gerät enthält auch Widerstände verschiedener Typen. Um den Kondensator zu entladen, ist zusätzlicher Schutz ein spezieller Widerstand. Der andere mit der Bezeichnung 1 in den Diagrammen begrenzt den Strom, der beim Einschalten zur Glühbirne fließt.

LED-Glühlampengerät 220V

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosBei jeder LED-Lampe werden folgende Komponenten unterschieden:

  • Der Lichtstrom wird dank des Diffusors gleichmäßig.
  • Widerstände oder Chips, die vor plötzlichen Leistungsänderungen schützen.
  • Leiterplatte zum Löten von LEDs.
  • Heizkörper, der Wärme abführt.
  • Treiber. Es ist die Grundlage für den Aufbau einer Schaltung, die Wechselspannung in Gleichspannung umwandelt. Die Hauptsache ist, den erforderlichen Wert am Ausgang zu erhalten.
  • Dielektrische Dichtung zwischen Körper und Sockel.
  • Ein Sockel, in den ein Kronleuchter und eine Wandleuchte eingeschraubt sind, eine Lampe.

Der Unterschied zwischen LED und Leuchtstoff: eine kurze Beschreibung

Die Hauptunterschiede beziehen sich auf das Design. Die Basis von Leuchtstofflampen ist ein Glaskolben. Quecksilberdampf und Inertgase füllen einen Teil dieses Gerätes im Inneren. Die Dichtung sorgt für Dichtheit. Der Anwendungsbereich wird durch Sets mit Sockeln in verschiedenen Abmessungen erweitert.

Erstellen Sie eine 220-Volt-LED-Lampe mit Ihren eigenen Händen: Anweisungen, Diagramme, VideosLED-Lampen sind auf elektronischen Matrizen aufgebaut. Dies ist eine elektronische Verbindung mehrerer Dioden untereinander. Es gibt andere Hilfselemente in den Produkten, um den stabilen Betrieb des Mechanismus zu gewährleisten. Der geringe Stromverbrauch ist der Hauptvorteil LED-Lampen im Vergleich mit anderen.

Wichtigste Schlussfolgerungen

Sie können mit improvisierten Mitteln und kostengünstigen Funkprodukten eine Lampe mit Ihren eigenen Händen herstellen. Es erfordert auch direkt LED-Elemente - Lampen oder Streifen. Sie können sowohl schwach als auch stark sein. Bei der Auswahl eines Materials für das Gehäuse muss von den Parametern ihrer Wärmeübertragung ausgegangen werden. Um ein solches Gerät ohne Stromversorgung an ein Netzwerk anzuschließen, müssen Sie einen Treiber mit einem Löschkondensator herstellen, der zuvor gemäß der Formel berechnet wurde.

Mit der vorgeschlagenen Technologie ist es möglich, Lampen beliebiger Form und Parameter für den Einbau als Haupt- oder dekorative Lichtquelle herzustellen. Sie können sie von Hand installieren an Decke und Wänden in Plafonds, in Kronleuchtern und Tischlampen sowie in jedem anderen speziell angefertigten künstlerischen Design.

Vorherige
LEDsFormel und Beispiel zur Berechnung des Begrenzungswiderstands für die LED
Nächste
LEDsDetails zu Eigenschaften von LED-Lampen

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen