- 2 Regel. Verwenden Sie integrierte Technologie
- Originelle Ideen für eine gemütliche Atmosphäre
- Geheimzahl 2. Schränke füllen, lagern
- Headset der unteren Klasse
- Kopfhörer der Spitzenklasse
- Fehler im Design einer kleinen Küche
- 1. Platzverschwendung
- 2. Nur offene oder geschlossene Lagersysteme
- 3. Alle Haushaltsgeräte gut sichtbar
- 4. Schlechte Beleuchtung
- Designfehler: Checkliste
- Kleine Küchen- und Raumorganisation
- Welches Layout wählen
- Ecklayout
- Direktes Layout
- Vorhangdekoration
- So aktualisieren Sie alte Möbel
- 5 Regel. Ausreichende Beleuchtung
2 Regel. Verwenden Sie integrierte Technologie
Wenn möglich, wird empfohlen, eingebaute Haushaltsgeräte zu kaufen. So können Sie Platz sparen und die Fläche der Arbeitsfläche vergrößern. Sie können auch eine Technik mit mehreren Funktionen verwenden. Kaufen Sie zum Beispiel einen Backofen mit Mikrowellenfunktion.
Wenn die Besitzer selten kochen und nicht oft große Unternehmen bewirten, können Sie mit einem Kochfeld mit zwei oder drei Flammen auskommen. Darüber hinaus können Sie einen kleinen Multikocher mit Dampffunktion erwerben. Dann reichen zwei Brenner auch für eine Familie mit 3-4 Personen.
Kochfeld und Backofen müssen nicht im selben Modul platziert werden.Nimmt eine solche Platzierung viel Platz ein, sollten Sie über andere Layoutlösungen nachdenken.
Noch ein Tipp - es ist auch besser, eine eingebaute Haube zu wählen. Es nimmt nicht so viel Platz ein und steht in Sachen Leistung herkömmlichen Geräten in nichts nach.
Leugnen Geschirrspüler ab- aus Mangel an freiem Speicherplatz lohnt es sich überhaupt nicht. Es wird einfach empfohlen, ein schmaleres Modell zu wählen. Es reicht für Geräte mit einer Breite von 45 cm und im verbleibenden Raum können Sie Schubladen zur Aufbewahrung von Reinigungsmitteln, Ölflaschen oder Gewürzen platzieren.
Originelle Ideen für eine gemütliche Atmosphäre
Es ist wichtig, keine Angst vor Experimenten zu haben und einen stilvollen Küchenraum zu schaffen. Es gibt viele richtige Lösungen:
- eine Kombination aus hellen Möbeltönen mit neutralen Dekorationstönen;
- Verwendung bei der Gestaltung der Textur von Marmor, Holz und Stein;
- Ersatz von harten Stühlen durch bequeme und weiche Stühle;
- der Bau einer Küchenschürze aus Fliesen um den Umfang der Küche;
- Platzierung auf der freien Oberfläche der Wand von offenen Regalen;
- Verwendung von Blumentöpfen mit Pflanzen zur Dekoration der Küche;
- dekorieren mit Fotos, künstlichen Gemüsesträußen und Magneten.
Mit einem künstlerischen Geschmack können Sie aus einer Vielzahl von Lösungen immer die beste auswählen, die den Raum verwandelt und ihn gemütlich macht.
Die vorgeschlagenen Ideen werden Ihnen helfen, die Küche neu zu betrachten und sie von einem gewöhnlichen Ort, an dem Sie nur Essen kochen, in einen Ort zu verwandeln, an dem Frieden und Harmonie herrschen!
Geheimzahl 2. Schränke füllen, lagern
Dabei kommt es nicht nur auf das Fassungsvermögen des Küchensets an, sondern auch auf die kompetente Organisation der Aufbewahrung. Auch in einer großen Küche kann es immer mal wieder zu Platzmangel kommen, wenn man die falsche Einrichtung wählt.Bei kleinen Räumen ist dieses Thema doppelt relevant.
Um die Navigation in der Welt der Ergonomie zu erleichtern, befolgen Sie die folgenden einfachen Regeln.
Headset der unteren Klasse
Die unteren Module sind für die Aufbewahrung schwerer Gegenstände reserviert - Töpfe, Pfannen und sowie für Einbaugeräte - Geschirrspüler, Waschmaschinen. Wenn es möglich ist, einen Backofen und eine Mikrowelle auf Brusthöhe einzubauen, dann sollten Sie dieser Einbauvariante den Vorzug geben.
Achten Sie auf die optimale Höhe der Unterschränke. Dank der verstellbaren Füße lässt sich das Headset auf die gewünschte Höhe einstellen.
Bei der Organisation der unteren Ebene gibt es einige Tipps, die die Küche komfortabler machen.
Schränke mit Schubladen sind praktischer als Schränke mit Regalen.
In Schubladen unter der Tischplatte werden die nötigsten und am häufigsten gebrauchten Utensilien aufbewahrt – Besteck, Messer, Gemüseschneider usw.
Sie können die Schublade in voller Länge herausziehen und finden schnell, was Sie brauchen. In einem Schrank mit Regalen kann das, was Sie brauchen, in der hintersten Ecke sein.
Schränke mit Schubladen sind teurer als Module mit Regalen, aber wenn es die Möglichkeit gibt, aus Gründen der Bequemlichkeit nicht zu sparen, wird die Wahl definitiv nicht enttäuschen. Wenn Sie für längere Zeit ein Headset kaufen, sparen Sie nicht an der Ausstattung.
Nutzen Sie die L-förmige Aufbewahrungsecke, indem Sie eine „intelligente Ecke“ darin integrieren.
Lesen Sie mehr über die „Zauberecke“ in einem separaten Artikel – go.
Wählen Sie nicht standardmäßige Organisatoren für die interne Befüllung von Schränken.
Neben der üblichen Ablage für Gabeln und Löffel gibt es viele weitere interessante Lösungen.
Flaschenkisten sind praktisch für die Aufbewahrung von Ölflaschen, Gewürzgläsern, Saucen und Essig.
Solche Organisatoren organisieren die Aufbewahrung rational und schaffen Platz im Arbeitsbereich.
Verwenden Sie den Sockel.
In einer kleinen Küche herrscht ein katastrophaler Stauraummangel. Warum nutzen Sie den Platz im Sockel nicht zur Aufbewahrung von Backblechen, Auflaufformen und anderen flachen Gegenständen, die Sie nicht so häufig benötigen?
Kopfhörer der Spitzenklasse
Oberschränke sind für die Aufbewahrung von leichten Gegenständen und für das, was jederzeit griffbereit sein sollte - Müsli, Gewürze und andere Lebensmittel.
Für die Lagerung von Schüttgütern ist es besser, separate Behälter gleicher Form zu verwenden. Um die Gläser nicht zu verwechseln, können Sie sie schön signieren.
Das Trocknen befindet sich traditionell im Oberschrank über der Spüle. Wenn Sie vorhaben, Teller und Becher beim Geschirrspülen gleich nach oben in den Schrank zu stellen, achten Sie darauf, dass sich der Schrank bequem öffnen lässt, damit Sie sich nicht den Kopf daran stoßen. Die Höhe der Oberschränke sollte sich am Wachstum des Haushalts orientieren. Das folgende Bild hilft Ihnen dabei.
Die Frage, ob offene Regale hergestellt werden sollen, bleibt umstritten. Einerseits können Sie so schnell mitnehmen, was Sie beim Kochen brauchen. Andererseits müssen offene Regale häufiger gereinigt werden.
Offene Regale ermöglichen es Ihnen, die Küche optisch zu entladen, was eine großartige Lösung für einen kleinen, beengten Raum ist. Damit eine solche Küche nicht überladen wirkt, sollten Sie auf das Erscheinungsbild des Geschirrs achten, das im Freien gelagert wird.
Eine weitere Lösung für eine kleine Fläche sind verglaste Oberschränke. Sie werden optisch heller aussehen als die Gehörlosen
Aber auch hier lohnt es sich, auf die schöne Aussicht auf das Geschirr zu achten, das hinter den Vitrinentüren sichtbar sein wird.
Weitere praktische Aufbewahrungsideen finden Sie im Video:
Fehler im Design einer kleinen Küche
eines.Verschwendeter Platz
Auf kleiner Fläche wird buchstäblich um jeden Zentimeter gekämpft, daher lohnt es sich, sich im Vorfeld Gedanken über die Aufteilung und die optimale Größe der Möbel zu machen. Zum Beispiel wird ein großer Esstisch auf jeden Fall fast die gesamte nutzbare Fläche einnehmen.
Es ist besser, es durch kompaktere Modelle zu ersetzen, einen Essbereich hinter der Bar, auf der Fensterbank zu organisieren oder sogar aus dem Raum zu nehmen - wo genügend Platz für einen großen Tisch ist.
Sie können immer zusätzlichen Stauraum finden - die gleiche Fensterbank oder der Platz unter der Decke können Ihnen viele Vorteile bringen.
Instagram artis.furniture
Instagram fiddleleainteriors
2. Nur offene oder geschlossene Lagersysteme
Wir sehen oft offene Aufbewahrungssysteme in westlichen Projekten, sie bringen Luft in den Raum, aber ihre Fülle kann einen Eindruck von Unordnung erzeugen.
Nur geschlossene Schränke sind jedoch nicht die beste Lösung. Sie können den Raum nicht nur optisch schwerer machen, sondern auch die Arbeit erschweren: In der Küche gibt es viele Dinge, die griffbereit sein sollten - es ist besser, sie auf Schienen, Regalen, Arbeitsplatten zu platzieren, damit Sie nicht ständig öffnen müssen die Türen und wühlen in den Schubladen.
Die beste Option sind Möbel, die offene und geschlossene Aufbewahrungssysteme kombinieren. Erstere sind für Gegenstände des ständigen Bedarfs gedacht, letztere für Dinge, die selten verwendet werden oder einfach hässlich aussehen.
Es lohnt sich auch, die erwähnten Dachreling und Regale zu verwenden - Sie müssen nur wissen, wann Sie aufhören müssen.
Pixel
Pixel
3. Alle Haushaltsgeräte gut sichtbar
Auch wenn Sie sich entscheiden, den Raum in einem High-Tech-Stil zu dekorieren, der die moderne Technologie würdigt, sollten Sie nicht Ihr gesamtes Arsenal freilegen. Es wird nur visuelles Rauschen erzeugen.
Lassen Sie die Gegenstände, die Sie am häufigsten verwenden, im Blickfeld: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Küchenmaschine. Andere Geräte wie Elektrozerkleinerer und Dampfgarer werden am besten in Schränken versteckt und bei Bedarf herausgenommen.
Instagram sashalevina.design
Gut - die Technik ist versteckt
Instagram laurensdreamhome
Schlecht - Technik in Sicht
4. Schlechte Beleuchtung
Das Fehlen von Beleuchtung und ein einziger riesiger Kronleuchter verkleinern optisch jeden Raum, in der Küche machen sie aber auch das Kochen unangenehm.
Der Ausweg ist, über mehrere Lichtszenarien im Raum nachzudenken: Deckenlicht, Licht im Kochbereich und über dem Esstisch.
Schauen Sie sich die Deckenspots genauer an, insbesondere mit der Möglichkeit, sie einzustellen - sie helfen, das Licht dorthin zu lenken, wo Sie es brauchen.
Designfehler: Checkliste
Es ist immer besser, aus den Fehlern anderer zu lernen, aber Sie können Ihre eigenen leicht beseitigen, wenn Sie eine fertige Checkliste haben, die Ihnen hilft, schnell zu verstehen, was in Ihrem Interieur falsch läuft.
Fehler | Kommentar |
Zu viele Farben gleichzeitig | Die Regel, nicht mehr als 3 Farben im Innenraum zu verwenden, gilt nicht nur für kleine Räume, aber in diesem Fall zeigt ein farbenfrohes Interieur seine schlechtesten Eigenschaften. |
Zu viele offene Regale | Sie schaffen ein Gefühl der Unordnung und nehmen das Gefühl eines konsolidierten Raums. |
Üppige Vorhänge | In den meisten Fällen können Vorhänge durch kompaktere Rollos oder Raffrollos ersetzt werden. Und im skandinavischen Stil oder Minimalismus kann auf Vorhänge komplett verzichtet werden, indem mehr Licht in den Raum gelassen wird. |
Büste mit Dekor | Ein Kühlschrank in Magneten und Aufklebern verdirbt fast immer den Gesamteindruck des Innenraums. Sehen Sie, ob es in offenen Bereichen noch andere Gegenstände gibt, die hinter den geschlossenen Türen des Headsets aufbewahrt werden könnten? |
Wenig Licht (künstlich und natürlich) | Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Beleuchtung. |
Verschwendung von nutzbarem Raum und irrationale Lagerung | Sockel, Platz unter der Spüle, Eckschrank, Platz über dem Kühlschrank sind in den meisten Küchen normalerweise die schwächsten Stauräume. |
Haube mit Luftkanal | Es macht keinen Sinn, diese komplexe Struktur einzuzäunen und Stauraum in Schränken wegzunehmen, wenn Sie einen autonomen installieren können Dunstabzugshaube mit Aktivkohlefilter. |
Regale statt Schubladen | Einziehbare Mechanismen sind teurer, aber um ein Vielfaches bequemer und praktischer. |
Riesiges Waschbecken | Wenn eine Spülmaschine vorhanden ist, kann ein schmales Waschbecken von 45 cm ausreichen. |
Transparente Vitrinen | Sie können nur schöne Sets aufbewahren, aber Sie können einen geeigneteren Ort für den Service finden - in einem Sideboard im Wohnzimmer. Schränke mit Blindtüren sind praktischer in Bezug auf die Aufbewahrung. |
Großes Kochfeld mit 4 Brennern | Wie oft verwenden Sie alle 4 Brenner gleichzeitig? In den meisten Fällen reichen 3 oder sogar 2 Brenner aus. Dank des kleinen Kochfelds wird viel Platz für die Arbeitsfläche frei. |
Zufällige Fassaden | Das Maximum, das Sie sich leisten können, ist eine Kombination aus Ober- und Unterseite eines Headsets in verschiedenen Farben. Es wird jedoch nicht empfohlen, Fassaden unterschiedlicher Gestaltung auf derselben Ebene zu stören. |
Herd, Kühlschrank und Spüle zu nah | Auch in einer kleinen Küche ist es möglich, Kühlschrank und Herd mit mindestens einer schmalen Flasche zu trennen. ABER zwischen Herd und Spüle Sie benötigen lediglich eine Arbeitsfläche mit einer Breite von mindestens 50 cm. |
Wichtig Einrichtungstipps kleine Küche, siehe Video:
Kleine Küchen- und Raumorganisation
Wenn der Platz begrenzt ist und viele verschiedene Dinge zu tun sind, wie es normalerweise in der Küche der Fall ist, ist es besonders wichtig, Ordnung zu halten und die Möbel rationell anzuordnen.
Jedes Detail will gut durchdacht sein. Türen und Schubladen von Küchenmöbeln sollten leicht zu öffnen sein, alles was man braucht sollte leicht „erreichbar“ sein. Jedes Ding, jeder Gegenstand muss an seinem Platz sein. All dies wird Ihnen viel Zeit sparen.
- Teller, Gläser und Küchenutensilien werden am besten in Hochschränken aufbewahrt.
- Es ist gut, eine der Wände frei von Möbeln zu lassen. Dadurch wird der Raum optisch vergrößert.
- Möbelkisten teilt man am besten in mehrere „Fächer“ auf.
- Möbel bis zur Decke geben Ihnen mehr Stauraum für alles, was Sie brauchen.
- In den Regalen, die verschiedene Möbelstücke verbinden, lassen sich Gewürze und kleine Küchenutensilien gut aufbewahren.
Welches Layout wählen
Die Hauptaufgabe bei der Planung einer kleinen Küche ist die Nutzung jedes Zentimeters nutzbarer Fläche. Wie arrangiert man Möbel so, dass die Küche in erster Linie für die Gastgeberin bequem ist? Es gibt mehrere Standard-Planungslösungen: lineare Anordnung von Möbeln, Ecke U-förmig, G-förmig. Schauen wir uns die am meisten bevorzugten Optionen an.
Ein Set in einer kleinen Küche muss ordentlich sein, mit geschlossenen Regalen, ohne merkliche Reliefs.
Ecklayout
Dies ist die bevorzugte Option für kleine Küchen. Möbel befinden sich entlang zweier benachbarter Wände in zwei senkrechten Linien. Durch diese Platzierungsmethode kann sogar eine bescheidene Fläche effektiv genutzt werden.
Eingebaute Schubladen, ausziehbare Regale, Haken und Magnete an den Türen, drehbare Eckkarussells - all dies ermöglicht es Ihnen, alle Ihre Küchenutensilien bequem zu platzieren.
Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand:
- Einhaltung der Regel des Küchendreiecks: Sie können Spüle, Herd und Kühlschrank sicher auf Armeslänge aufstellen. Dadurch kann die Gastgeberin beim Laufen in der Küche keine Messgeräte winden.
- Moderne Küchen (auch Modulküchen) mit Eckaufteilung sind geräumig und kompakt zugleich: Dank technischer Ausstattung geht kein wertvoller Platz verloren.
- Bequeme Zonierung. Bei einem solchen Layout bietet sich eine Zonierung an: Es gibt freien Platz für einen Esstisch mit Stühlen, und Sie können sogar ein Ecksofa in der Küche platzieren.
Ruhige Farbtöne mit neutralem Charakter passen gut in die Gestaltung einer Küche mit kleiner Fläche.
Der Einzige Nachteil dieser Lösung - Es ist nicht für schmale, längliche Küchen geeignet. Auch wenn die Raumform eher zu einem Rechteck tendiert, wird es schwierig sein, eine solche Anordnung umzusetzen.
Meistens wird in kleinen Küchen eine strenge L-förmige Anordnung von Möbeln und großen Haushaltsgeräten durchgeführt. Das Waschbecken befindet sich in der Ecke des Headsets, Kühlschrank und Herd rechts und links. Manchmal in einer kleinen Küche kann sogar eine Bartheke unterbringen. In der kleinsten Küche kann er den Esstisch komplett ersetzen.
Die Materialien, die für die Fertigstellung der Küche verwendet werden, müssen von hoher Qualität und beständig gegen extreme Temperaturen sein.
Direktes Layout
In vielen Fällen ist ein gerader Grundriss die beste Lösung für kleine Küchen. Dies gilt insbesondere für schmale längliche Räume.Dies ist eine Option, bei der die Elemente des Küchensets an einer Wand platziert werden.
Das Waschbecken kann in jedem geeigneten Bereich platziert werden, in dem sich die Kommunikation befindet, falls das Layout linear ist.
Natürlich ist die lineare Anordnung von Spüle, Herd und Kühlschrank nicht immer praktisch, da sie gegen das Dreiecksprinzip verstößt - das wichtigste in der Küchenergonomie. Daher wird in größeren Räumen ein lineares Küchenset meist mit einer Halbinsel oder gar einer Insel kombiniert.
Die ideale Küche ist so geplant, dass nach dem Kochen und Essen alle Utensilien frei in die Schränke passen.
Ein linearer oder gerader Aufbau wäre daher die bevorzugte Option:
- für eine kleine Familie, in der das Kochen etwas Zeit in Anspruch nimmt;
- für schmale Küchen;
- für Studios;
- wenn Sie einen bequemeren Essbereich auf Kosten der Küchenfunktionalität bevorzugen.
In einer modernen Küche sind Optionen für glänzende oder glatte Oberflächen möglich, und Sie können auch einfache Fliesen für die Gestaltung verwenden.
Welche Vorteile der direkten Planung können aufgelistet werden:
Für eine lange Küche ist dieser Ort natürlich nicht der bequemste - die Gastgeberin muss viel an den Arbeitsplätzen entlang laufen.
Schränke für eine kleine Küche werden am besten unter der Decke gewählt.
Vorhangdekoration
Ein leeres, ungeformtes Fenster ist nicht für alle Stile geeignet. Diese Designtechnik wird normalerweise in Stilen verwendet, in denen Prägnanz in allem herrscht (Hi-Tech, Konstruktivismus, Loft, Minimalismus). Oder die Besonderheit des Stils legt nahe, dass Sie so viel freien Platz wie möglich sparen müssen, wie es bei skandinavischen oder Hygge-Stilen der Fall ist.Mit Hilfe von Vorhängen ist es einfach, eine gemütliche Küche in einem nicht-asketischen Stil zu gestalten.
Küche im Hygge-Stil - Fenster ohne Vorhänge, weiß als Symbol für tadellose Sauberkeit
Das Küchenfenster mit einem Vorhang dekorieren:
- Arten von Vorhängen - kurze und gerade Vorhänge, Raffrollos, Rollos, Vorhänge aus leichten Stoffen;
- schwere und dichte Stoffe sind nicht geeignet;
- zarter Tüll schmückt das Fenster perfekt;
- Mit Filamentvorhängen können Sie ihren Vorhang auf verschiedene Arten modellieren.
- Vorhänge aus einfachem Baumwoll- oder Leinenstoff bringen mehr Natürlichkeit und Natürlichkeit in den Innenraum;
- Seide verleiht der Atmosphäre Chic und Brillanz;
- Guipure, Chiffon und Tüll - Luftigkeit, Romantik, Zärtlichkeit;
- Sie können einen einfachen Stoff mit Stickereien, Applikationen, spärlichen Rüschen, nicht zu voluminösen Schleifen und stilvollen Raffhaltern verzieren.
Für Küchenfenster werden in der Regel helle Gardinen oder Gardinen gewählt. Mehrschichtige Strukturen (Vorhänge mit Lambrequins und üppigen Vorhängen) füllen die Innenräume von Schlafzimmern oder Wohnzimmern, aber keine Küchen. Lambrequins können verwendet werden, aber sie sollten so bescheiden wie möglich sein. Luftige transparente oder durchscheinende Stoffe sind hier willkommen. Wenn Verkleidung wichtig ist, dann ist das Material dicht, aber nicht schwer, ohne Accessoires (Fransen, hervorstehende Quasten).
Blumendrucke von Lichtvorhängen verleihen der Küche im Provence-Stil Charme
So aktualisieren Sie alte Möbel
Wenn die Möbel in der Küche alt und locker sind, wird es auch durch die vollständigste Renovierung nicht gemütlicher. Wenn es nicht möglich ist, neue Möbel zu kaufen, können Sie sie mit Ihren eigenen Händen aktualisieren und viel weniger Geld dafür ausgeben.
Beispielsweise können Schranktüren mit selbstklebender Folie aufgewertet werden, die es im Baumarkt zu kaufen gibt.Die gleiche Farbe einer solchen Beschichtung hilft dabei, sogar Möbel aus verschiedenen Sets zu einem einzigen harmonischen Set zu kombinieren.
Sie können die Fassaden von Möbeln auch mit der beliebten Decoupage-Technik dekorieren, bei der Papiermuster auf die Oberfläche aufgetragen und lackiert werden. Alle Unterschrankabdeckungen können demontiert und durch eine große neue Arbeitsplatte – aus Holz, Spanplatten oder Kunststein – ersetzt werden.
Rat! Accessoires spielen eine große Rolle bei der Schaffung von Komfort.
Alle defekten und alten Schließfachgriffe müssen entfernt und durch neue ersetzt werden (es ist wichtig, dass sie alle gleich sind).
5 Regel. Ausreichende Beleuchtung
Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung eines jeden Raums und kann jedes Layout anpassen. Zunächst lohnt es sich, auf schwere dunkle Vorhänge zu verzichten. Es ist besser, leichten Tüll aus Organza oder Leinen zu wählen. Tagsüber lässt diese Designoption problemlos Sonnenlicht herein. Und wenn Sie abends die Fenster schließen müssen, verwenden Sie dafür besser Rollos oder Jalousien.
Bei der Auswahl der künstlichen Beleuchtung sollten Sie die folgenden Regeln beachten:
- Stellen Sie sicher, dass Sie kleine Lampen um den Umfang der Decke herum installieren.
- verwenden Sie Wandleuchten oder Pendelleuchten, um den Essbereich zu beleuchten;
- Lampen mit Führungen sind über dem Arbeitsbereich installiert.
- Bei modularen Gruppen können Sie eine LED-Hintergrundbeleuchtung installieren (normalerweise ist sie hinter der Rückseite der Module verborgen). Abends verleiht sie den Strukturen Leichtigkeit und vergrößert so den Raum.