- Tipps
- Installation und Anschluss von Geräten
- Methoden zur Einrichtung von Winterinstallationen
- Methodennummer 1 - unterhalb der Gefriertiefe
- Methodennummer 2 - Erwärmung der Wasserversorgung
- Anschließen der Wasserversorgung aus einem Brunnen
- Verbindungsmerkmale
- Vorbereitende Arbeitsschritte
- Arbeitsauftrag
- Das Gerät eines typischen Sanitärsystems
- Pumpenauswahl
- Verrohrung im Außenbereich
- Vorbereitende Arbeiten und Installationsschritte
- Biegen von Rohren
- Wie man Rohre manuell biegt
Tipps
Eine ununterbrochene Wasserversorgung und ein guter Druck können einen langen und effizienten Betrieb verschiedener Sanitär- und Haushaltsgeräte gewährleisten.
Damit der Wasseraufnahmemechanismus richtig organisiert ist, empfehlen Experten:
- Führen Sie die Wasserversorgung am besten im Sommer durch, damit Sie genau nachvollziehen können, wo sich die Wasserquelle befindet. Außerdem sinkt gerade im Sommer der Grundwasserspiegel so weit wie möglich.
- Bei der Auswahl einer Pumpe wählen Sie am besten Geräte, bei denen bereits Wassersensoren eingebaut sind.
- Um einen dauerhaft hohen Druck im Leitungssystem aufrechtzuerhalten, sollten zu viele Ecken und Kurven bei der Verlegung der Rohrleitung vermieden werden.
- Um die Installation der Rohrleitung vom Brunnen zum Haus durchzuführen, ist es besser, eine spezielle Art von Lebensmittelrohr mit einer bestimmten Markierung zu verwenden.
- Vor dem Einsatz des Systems ist ein Probelauf des Gerätes erforderlich. Dadurch ist es möglich, das System auf Störungen zu überprüfen und diese ohne schwerwiegende Folgen zu beseitigen.
- Die Einführung von Rohren in das Gebäude erfolgt am besten durch die Wände mit speziellen "Brillen" aus Metall und Kunststoff. Orte, an denen Eingaben durchgeführt werden, müssen isoliert werden.
- Für einen unterbrechungsfreien Betrieb der Wasserversorgung ist es erforderlich, dass der Druck im Hydrauliktank um 0,2 bar unter der Untergrenze im gesamten Wasserversorgungssystem liegt.
- Für die korrekte Verwendung des Kollektors müssen zunächst Absperrventile sowie ein Wasserhahn zum Ablassen des Wassers installiert werden.
- Um ein möglichst effizientes System zu schaffen, sollten Sie nicht an Verbrauchsmaterial sparen, denn dann können immer noch neue Kosten entstehen und Kosten, die noch höher ausfallen, als Ihnen lieb ist.
Die Organisation der Wasserversorgung zum Selbermachen für ein Privathaus ist ein sehr wichtiges Thema, das nicht nur vom Eigentümer des Hauses erhöhte Aufmerksamkeit erfordert, sondern auch ein klares Verständnis dafür, wie ein solcher Wasserversorgungsmechanismus im Allgemeinen funktioniert und welche Funktionen es gibt verschiedene Ausstattungskomponenten haben.
Nur hochwertige Materialien und ein klares Verständnis der Rolle des einen oder anderen Elements des Wasserversorgungssystems ermöglichen eine klare und effiziente Ausführung aller Arbeiten, die am Ende in kürzester Zeit ein Privathaus mit Trinkwasser versorgen Mögliche Zeit und mit minimalem Aufwand an Ressourcen und Geld.
Informationen zur Wasserversorgung im Winter aus einem Brunnen finden Sie im folgenden Video.
Installation und Anschluss von Geräten
Einer der schwierigsten Momente ist das Verlegen einer Leitung mit einer Pumpe in einen tiefen Brunnen
Hier ist es wichtig, das Gerät korrekt an die Rohrleitung anzuschließen und sicher am Kabel zu befestigen. Die Installationstechnik ist wie folgt:
- Wickeln Sie den tauchfähigen Abschnitt des HDPE-Rohrs ab und breiten Sie ihn auf dem Boden aus. Verbinden Sie sein Ende mit der Pumpendüse durch die Klemmverschraubung.
- Binden Sie ein Kabel an die Kabelschuhe der Pumpeneinheit und befestigen Sie es mit einer speziellen Klemme.
- Verbinden Sie die Adern der Versorgungskabel mit Quetschhülsen und führen Sie eine hermetische Isolierung mit Schrumpfschläuchen durch (sie werden vor dem Verbinden auf die Enden des geschnittenen Kabels gesteckt).
- Binden Sie die Verkabelung mit Plastikkabelbindern ganz durch den vertikalen Abschnitt an das Rohr.
Nachdem Sie das andere Ende des Kabels an der Öse des Bohrlochkopfs befestigt haben, senken Sie die Pumpe auf die erforderliche Tiefe ab. Führen Sie den Abstieg vorsichtig und ruckfrei durch, um das Gerät nicht fallen zu lassen. Wenn Sie fertig sind, setzen Sie den Kopf auf das Gehäuse. Wie man diese Arbeit richtig macht, zeigt das Video:
Etwas einfacher ist die Montage einer individuellen Wasserversorgung aus einem Brunnen. Dazu reicht es aus, ein Loch in den Betonring auf Höhe des Bodens des Grabens zu bohren und das Rohr hindurchzuführen, dann einen 90 ° -Bogen anzubringen, um den vertikalen Abschnitt zu verbinden. Damit der Kunststoff nicht an den Betonrändern des Lochs reibt, empfiehlt es sich, eine Eisen- oder Kunststoffhülse anzubringen und die Öffnung mit einer Baumischung für Schwimmbecken abzudichten. Die Organisation der Wasseraufnahme erfolgt auf die gleiche Weise wie im Brunnen.
Methoden zur Einrichtung von Winterinstallationen
Für ein Wasserversorgungssystem, das seine Hauptfunktion erfüllt - die Wasserversorgung das ganze Jahr über - müssen Sie eine von zwei Optionen wählen:
- Verlegen Sie die Wasserversorgung so, dass die Rohre unterhalb der Gefriertiefe des Bodens verlaufen.
- Rohre über dem Gefrierhorizont verlegen, aber gleichzeitig isolieren.
Beide Methoden haben ihre Vor- und Nachteile. Betrachten wir sie genauer.
Methodennummer 1 - unterhalb der Gefriertiefe
Diese Methode wird empfohlen, wenn die Gefriertiefe nicht mehr als 150 cm beträgt.In diesem Fall wird der Gefriertiefenwert auf der Grundlage von Daten der letzten 10 Jahre bestimmt.
Es ist auch zu bedenken, dass es gelegentlich zu sehr kalten Wintern kommt, in denen der Boden unten gefriert. Auf dieser Grundlage wird deutlich, dass die Rohre bis zu einer Tiefe verlegt werden sollten, die der Tiefe des Bodens in der Region plus 20 - 30 cm entspricht.
Das Wasserversorgungssystem beginnt mit dem Graben eines Grabens der erforderlichen Tiefe vom Brunnen bis zum Eintrittspunkt der Wasserversorgung in das Haus.
Am Boden des Grabens wird Sand mit einer Schicht von 10 cm gegossen und Wasserleitungen verlegt. Der Graben wird mit Erde bedeckt, der Boden an der Füllstelle wird verdichtet.
Trotz der Tatsache, dass dies der einfachste und kostengünstigste Weg ist, eine Winterwasserversorgung aus einem Brunnen zu schaffen, gibt es ein Problem bei der Wahl der Rohre: Polyethylenrohre funktionieren hier nicht, weil. hält der Masse des von oben drückenden Bodens nicht stand und Metallrohre (Stahl) korrodieren.
Das Problem kann gelöst werden, indem die Rohre vor der Verlegung mit einem Korrosionsschutzmittel behandelt werden.
Für die Verlegung von Rohrleitungen in großen Tiefen können dickwandige Polyethylenrohre verwendet werden, die jedoch in einem schützenden Wellmantel verlegt werden müssen
Neben dem Problem bei der Wahl der Rohre hat diese Methode zur Einrichtung einer Winterwasserversorgung mehrere weitere Nachteile:
- Bei der Durchführung von Reparaturarbeiten sind umfangreiche Erdarbeiten erforderlich.
- Schwierigkeiten beim Auffinden eines beschädigten Abschnitts der Pipeline;
- die Wahrscheinlichkeit des Einfrierens und Reißens von Rohren im Wasserversorgungssystem bei unzureichender Vertiefung des Wasserversorgungssystems.
Um die Zahl der Unfälle an der Wasserversorgung auf ein Minimum zu reduzieren, empfiehlt es sich, so wenige Rohrverbindungen wie möglich herzustellen, weil. An den Verbindungsstellen treten am häufigsten Undichtigkeiten auf.
Auch bei der Installation eines Winterwasserversorgungssystems unterhalb des saisonalen Gefrierpunkts muss die Dichtheit an der Verbindungsstelle der Wasserversorgungsleitungen zum Brunnen sorgfältig überwacht werden.
Beim Verlegen der Pipeline unter dem saisonalen Gefrierpunkt wird der Graben um 20 - 30 cm vertieft, um die Bildung eines Sandkissens von 15 cm zu gewährleisten und die Rohre in der erforderlichen Tiefe zu verlegen
Methodennummer 2 - Erwärmung der Wasserversorgung
Bei dieser Methode wird die Wasserversorgung bis zu einer Tiefe von 40-60 cm vergraben, die Rohre werden jedoch isoliert im Graben verlegt.
Für die nördlichen Regionen wäre es ratsam, den Graben mit Ziegeln oder Porenbetonsteinen auszukleiden, um die Wärmespeicherung zu erhöhen.
Dies erhöht natürlich die Kosten für den Bau einer Winterwasserversorgung erheblich, bietet jedoch eine 100% ige Garantie gegen Einfrieren.
Von oben wird ein solcher Graben mit Betonplatten bedeckt und mit Erde bedeckt. Rohre für die Installation von isolierten Wasserleitungen werden normalerweise am häufigsten verwendet: Niederdruckpolymere und ein geeigneter Durchmesser.
Welche Heizung verwenden? Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- starre Wärmespeicherschalen aus Schaumkunststoff oder extrudiertem Polystyrolschaum („Schale“);
- weiche wärmeisolierende Materialien (geschäumte Polyethylenoptionen, Mineral- und Basaltwolle mit äußerem wasserabweisendem Schutz).
Bei der Auswahl eines wärmeisolierenden Materials für Rohre müssen nicht nur die Kosten und die Benutzerfreundlichkeit, sondern auch die physikalischen Eigenschaften berücksichtigt werden. Beispielsweise ist Mineralwolle eine kostengünstige und einfach zu installierende Isolierung, hat jedoch hohe wasserabsorbierende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie mit einer obligatorischen Dampfsperrschicht verwendet werden muss.
Beispielsweise ist Mineralwolle eine kostengünstige und einfach zu installierende Isolierung, hat jedoch hohe wasserabsorbierende Eigenschaften, was bedeutet, dass sie mit einer obligatorischen Dampfsperrschicht verwendet werden muss.
Basaltwolle auf Basis von Sedimentgesteinen ist eine ziemlich schwere Isolierung, die nicht für Rohre mit kleinem Durchmesser verwendet werden kann.
Die Wahl der Isolierung sollte auf der Grundlage der örtlichen Bedingungen getroffen werden: Bodenfeuchtigkeit, Gefriertiefe sowie unter Berücksichtigung des Durchmessers und der Art der Rohre
Um einen Graben mit isolierten Rohren zu verfüllen, verwenden Sie am besten keinen Erdaushub, sondern Schotter oder Blähton.
Diese Materialien haben einen niedrigeren Wärmeleitfähigkeitskoeffizienten als Erde und bieten daher eine längere Wärmespeicherung.
Anschließen der Wasserversorgung aus einem Brunnen
Diese Arbeit kann von Hand erledigt werden. Sie müssen nur alles richtig machen und der Technologie folgen, das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.
Um die Arbeiten abzuschließen, kaufen Sie die erforderlichen Materialien im Voraus und berücksichtigen Sie dabei sofort sowohl die Steigung als auch die Anzahl der Kurven. Sie müssen richtig knien, um Kurven auszuführen.
Denken Sie außerdem daran, dass es zu Verschwendung kommen wird, also berechnen Sie es qualitativ.
Verbindungsmerkmale
Sie müssen zuerst entscheiden, welche Art von Wasser Sie benötigen. Je tiefer das Vorkommen, desto teurer wird die Struktur.
So:
- Die erste Wasserschicht liegt in einer Tiefe von bis zu t Metern. Nur wird es nur für technische Zwecke geeignet sein. Normales Wasser ist etwa 10 Meter tief;
- Zu beachten ist, dass die Wasserversorgung vollständig von der Leistung der Pumpe abhängig ist. Wenn er im Leerlauf arbeitet, wird er schnell unbrauchbar. Daher ist es zwingend erforderlich, einen Sensoreinsatz zu machen, um das Vorhandensein von Wasser festzustellen (siehe Wasserstandssensor im Brunnen zur Kontrolle). Es schaltet die Pumpe rechtzeitig aus;
- Sie müssen auch ein Rückschlagventil installieren, das vor dem Ablassen von Wasser zurück in das System schützt;
- Nach der Pumpe müssen unbedingt mechanische Filter installiert werden. Installieren Sie am Ende unbedingt ein Netz, das vor dem Eindringen von Verunreinigungen in das Wasser schützt, was wiederum eine ununterbrochene Wasserversorgung gewährleistet.
- Im Falle einer Notabschaltung des Wassers sollte ein Abfluss vorgesehen werden. Dies kann auch erforderlich sein;
- Beim Anschließen ist es besser, eine Automatisierung zu installieren, die die Wasserversorgung auch bei Tropfen im Netzwerk sicherstellt.
Vorbereitende Arbeitsschritte
Bevor Sie mit der direkten Wasserversorgung des Hauses fortfahren, müssen Sie prüfen, ob das Wasser zum Trinken geeignet ist. Als nächstes müssen Sie ein Rohr der richtigen Größe kaufen, mit dem das Haus mit dem Brunnen selbst verbunden wird. Wenn es zu weit vom Wohnen entfernt ist, ist es besser, in der Nähe einen neuen Brunnen zu graben.
Arbeitsauftrag
Es sollte gleich gesagt werden. Dass die Verbindungsstellen der Rohre ziemlich gut abgedichtet sein müssen. Es sollten keine Lecks vorhanden sein. Die Anleitung wird für das Verlegen und Heizkabel gegeben.
Wenn Sie es nicht verwenden, müssen Sie das Rohr 20 cm tiefer als das Gefrieren des Bodens verlegen und gleichzeitig eine hochwertige Isolierung des gesamten Systems durchführen. Sonst kann es beim Einfrieren einfach reißen.
Schema des korrekten Anschlusses und der Wartung
So:
- Es ist notwendig, eine Schaufel zu nehmen, dazu benötigen Sie sowohl ein Bajonett als auch eine Schaufel, dann graben Sie einen Graben, dessen Tiefe 600 mm und eine Breite von 250 mm entsprechen sollte. Wenn das Rohr nicht der erforderlichen Größe entspricht, muss es vergrößert werden, dazu wird ein Abzweigrohr verwendet;
- Wir fangen an, das Rohr im Graben zu verlegen. Wir bringen ein Ende zum Haus, das andere - zu einem bestimmten Loch im Brunnen. Dann verlegen wir das zweite Rohr unter dem Stromkabel;
- Das Elektrokabel verlegen wir in einem eigens dafür verlegten Rohr. Der nächste Schritt, um Rohre in der Wintersaison vor dem Einfrieren zu schützen, ist ihre gute Isolierung;
- Wir machen den Anschluss der Wasserleitung und der Wasserpumpe erforderlich, dies geschieht mit einem speziellen Schlauch, senken die Pumpe in den Brunnen ab, während Sie ihre Höhe einstellen, müssen Sie auch den Wasserdruck überprüfen, der normal sein sollte.
Foto des Eintauchens einer Pumpe in einen Brunnen
Jetzt müssen wir die Pumpe fest fixieren. Dies geschieht durch Fixierung mit Draht. Tauchphase abgeschlossen. Sie können sich mit dem Netzwerk verbinden.
Schalten Sie die Pumpe ein und prüfen Sie ihren Betrieb. 2 id="ustroystvo-tipovoy-vodoprovodnoy-sistemy">Typisches Sanitärsystemgerät
Wasserpumpe.
Die Zusammensetzung des Sanitärsystems umfasst einzelne Elemente:
- Wasserpumpe;
- Rohre mit Absperr- und Regelventilen;
- Steuergeräte, Druckeinstellung - Manometer und Relais;
- Wasserspeicher;
- Gerät entleeren.
Das Schema kann einen Lagertank, Filtergeräte und Warmwasserbereiter umfassen. In Pumpstationen sind die Hauptelemente nicht separat angeordnet, sondern durch einen gemeinsamen Rahmen vereint.
Pumpenauswahl
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Pumpe für ein Sanitärsystem Folgendes:
- Tiefe eines Brunnens, gut;
- verbrauchte Flüssigkeitsmenge;
- Quellenlastschrift;
- Wasserdruck.
In Brunnen mit einer Tiefe von mehr als 8 m werden Tauchpumpen abgesenkt - Kreisel oder Vibration. Sie sehen aus wie ein langer schmaler Zylinder. Der Arbeitskörper von Kreiselpumpen sind die Schaufeln, die beim Drehen Wasser ansaugen und in die Rohrleitung drücken. Es ist ein zuverlässiges, geräuscharmes und leistungsstarkes Design.
Die Vibrationspumpe pumpt Flüssigkeit, indem sie ständig die Position der Membran ändert. Dies ist ein Detail, das empfindlich auf die Reinheit des Wassers reagiert - Sandverunreinigungen machen es unbrauchbar. Der Schaden ist behoben, aber die Reparatur ist teuer.
Auf der Straße sind Ventile aus Gusseisen, Bronze oder Krankästen installiert. In den Räumlichkeiten - Mischer, die nicht für die Straße geeignet sind. Kugelhähne im Außenbereich sind unerwünscht. Sie reagieren empfindlich auf Temperaturschwankungen, selbst bei Frost kann das Gehäuse zusammenbrechen, wenn noch etwas Wasser darin ist.
Systemdruckregelung.
Für den normalen Betrieb des Systems wird darin ein konstanter Druck von 2,5 bis 4,0 atm aufrechterhalten. Höher oder niedriger ist unerwünscht. Diese Parameter werden von einem Druckschalter und einem Hydrospeicher bereitgestellt. Sie verhindern Wasserschläge und schalten bei Überschreitung der oberen Schwelle die Pumpe ab.
Es ist schwieriger, einen Wassertank für die Winterinstallation vorzubereiten. Es muss drinnen versteckt werden, zum Beispiel auf dem Dachboden.Eine zuverlässige Wärmedämmung aus Schaum oder Mineralwolle ist erforderlich. Eine gute Abdeckung ist erforderlich, da sonst kleine Isolierungspartikel in das Rohrleitungssystem gelangen.
Kanalisation arrangieren.
Auf dem Land muss ein unabhängiges Abwassersystem gebaut werden. Die Senkgrube löst das Problem nicht - sie entspricht nicht den Hygienestandards, die entsprechenden Dienste können die Verwendung verbieten.
Bei Reparaturen oder bei längerer Abwesenheit wird Wasser aus dem System abgelassen. Dazu wird ein Ablassventil verwendet, das am tiefsten Punkt nach der Pumpe installiert wird. Wenn die Pumpe ausgeschaltet und das Ventil geöffnet wird, fließt das Wasser den Hang hinunter durch das Rohr zurück. In Tiefbrunnen und Brunnen werden ein Bypass und ein Rückschlagventil installiert, die die Hauptleitung umgehen.
In einem Privathaus umfasst ein Standard-Wasserversorgungsschema Knoten und deren Komponenten:
- Rohre;
- Pumpe und Filter;
- Druck-Regler;
- Wasserspeicher;
- Gerät entleeren.
Dies kann neben dem durchschnittlichen Set auch Heizelemente enthalten. Es hängt alles von der Komplexität und Funktionalität ab.
Sie benötigen eine Wasserpumpe, um die Wassertiefe zu erhöhen. Dies hängt von der Quelle der Wasserentnahme (ein einfacher Brunnen oder ein Wasserbrunnen), der Tiefe des Vorkommens, dem erforderlichen Volumen und der erforderlichen Produktivität sowie den finanziellen Möglichkeiten ab.
Es gibt zwei Arten von Einzahlungen:
- Oberfläche - ermöglicht das Pumpen von Wasser aus einer Tiefe von bis zu 8 Metern, das sich auf der Wasseroberfläche oder der Erde befindet.
- Tief - kann Wasser aus großer Tiefe pumpen, es funktioniert durch Eintauchen in die aquatische Umgebung. Kann sein:
- Vibrieren - wirkt auf Kosten der Membran, erfordert Reinigung und häufige Wartung;
- Zentrifugal - funktioniert aufgrund der Rotation der Klingen, ist zuverlässig und hat eine gute Leistung.
Der Anschluss der Pumpe an die Wasserversorgung, die Qualität und Dauer des Betriebs hängen vom gewählten Typ ab.
Beide Materialien haben ihre eigenen individuellen Unterschiede:
- Polypropylenprodukte kosten mehr, erfordern spezielle Verbindungsgeräte, Lötverbindungen zeichnen sich durch ihre Festigkeit und Haltbarkeit aus.
- Polyethylenrohre sind billig. Sie erfordern jedoch teure Metallteile zur Verbindung, die keine festen Verbindungen garantieren können.
Beim Winterbau wird die Rohrleitung in eine „Hülle“ aus Polypropylen gelegt, die vor dem Einfrieren schützt. Unter der Abdeckung verläuft parallel zum Rohr ein Heizkabel, das eine positive Temperatur aufrechterhält. Natürlich erfordert es vernachlässigbare Energiekosten.
Verrohrung im Außenbereich
Um in die Pipeline einzutreten, wird ein Loch in die Wand des Brunnens gestanzt. Der Eingang sollte nach dem Verlegen der Rohre und dem vollständigen Abschluss ihrer Installation gut abgedichtet werden. Der Eingang ist über einen Adapter, eine Grube oder einen Caisson mit dem Brunnen verbunden. Normalerweise sollte sich der Anschlusspunkt nicht höher als 1-1,5 m über dem Boden befinden.
Weitere Arbeiten zur Installation von Wasserversorgungsleitungen werden auf die gleiche Weise für den Anschluss an den Brunnen und für den Brunnen durchgeführt:
- Zunächst muss ein Graben vom Brunnen bis zu den Hauswänden gegraben werden. In diesem Fall sollte der Graben 40-50 cm unter dem Gefrierpunkt des Bodens vertieft werden. Ein beispielhaftes Installationsdiagramm finden Sie online.
- Die Rohrverkabelung wird so ausgeführt, dass der Überschuss pro Meter Länge 15 cm beträgt, daher graben sie einen Graben mit Gefälle. Dadurch wird das notwendige Gefälle zum Einlaufbauwerk erreicht.
- Nach dem Ausheben des Grabens wird sein Boden bis zu einer Höhe von 70-100 mm mit Sand bedeckt und gerammt.
- Anschließend werden alle Rohrleitungsabschnitte verlegt und verbunden.
- Nach den Rohren wird das Kabel von der Pumpe in den Graben verlegt.
- Vor dem Vergraben des Grabens muss das System bei einem Druck getestet werden, der 1,5-mal höher ist als der Arbeitsdruck.
- Wenn das System normal funktioniert, kann die Wasserversorgung erdverlegt werden. Zuerst wird Sand bis zu einer Höhe von 10 cm gegossen, der Sand um die Rohre herum sollte nicht zu stark gerammt werden, um sie nicht zu beschädigen. Am Ende wird der Graben mit Erde bedeckt.
Wenn sich Ihre Datscha oder Ihr Landhaus in rauen klimatischen Bedingungen befindet, erfolgt die Verlegung von Rohren aus einem Brunnen oder einem Brunnen etwas anders. Diese Option kann auch in mittleren Breiten verwendet werden, wenn Sie sich entscheiden, einen Eingang über dem Gefrierpunkt des Bodens anzuordnen. Die Installation der externen Wasserversorgungsleitungen erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- Der Graben wird bis zu einer Tiefe von 60 cm ausgehoben.
- Sein Boden ist mit einer 150-200 mm hohen Schicht aus Blähton, Schlacke oder Schaumspänen bedeckt. Die Heizung ist gerammt.
- Rohre müssen isoliert werden. Dazu werden sie mit einer speziellen Isolierung umwickelt und mit einer Wellpappe fixiert. Eine gute Option zur Rohrisolierung ist auch die Verwendung eines Heizkabels. Es wird zusammen mit Rohren in einem Graben verlegt.
- Dann werden die Rohre von oben bis zu einer Höhe von 200 mm mit der gleichen Isolierung bedeckt, sie wird leicht gerammt.
- Darüber hinaus ist das Arbeitsschema ähnlich wie bei der vorherigen Installationsmethode. Das System wird überprüft, der Graben wird verfüllt.
Vorbereitende Arbeiten und Installationsschritte
Die Rohre werden nicht tief in den Boden eingegraben, da das Wasser für den Winter abgelassen wird
Das Schema des Wasserversorgungsnetzes auf dem Grundstück hängt davon ab, welche Rohrleitung installiert wird - dauerhaft oder zusammenklappbar.
Die letztere Option ist viel einfacher mit Ihren eigenen Händen herzustellen. Es besteht aus Schläuchen, die aus Silikon oder Kunststoff bestehen und Verbindungsteilen aus Kunststoff, Kunststoff oder Stahl. Mit Verbindungen von besonderer Qualität können Sie ein Dock erstellen, das nicht fließt.
Wasserleitungen bestehen meistens aus Polypropylenrohren, die relativ zur Wasserversorgungsquelle geneigt sind. Die Neigung zum Ablassventil sollte ca. 8-15 Grad betragen. Wenn das Wasserversorgungssystem stationär ist, platzieren Sie es am besten in flachen Gräben und bringen Sie mehrere Bewässerungshähne an die Oberfläche.
Bevor Sie mit der Installation fortfahren, müssen Sie eine Zeichnung erstellen, um die Berechnung des Materialbedarfs zu erleichtern. In dieser Entwurfsphase müssen Sie die Anzahl und Größe der Rohre, anderer Werkzeuge und Materialien berechnen.
Nach dem Markieren können Sie mit dem Ausheben eines Grabens beginnen. Die optimale Tiefe beträgt 0,4 Meter, außer wenn Rohre unter den Betten verlegt sind.
Die Bewässerung kann mit einem Bewässerungssystem oder einem Schlauch erfolgen. An der Verbindungsstelle der Rohrleitung und der Mittelleitung ist ein Ventil oder ein Einlassventil montiert. Rohre aus Niederdruck-Polyethylen werden mit einer Kupplung an das Einlassventil angeschlossen. Es befindet sich auf der Außen- und Innenseite - es hängt von der Position des Gewindes ab. Nach dem Befestigen der Verbindung wird ein Rohrstück mit einem Schlauch und einem T-Stück montiert.
Biegen von Rohren
Bei der Installation eines Sommerwasserversorgungssystems in einem Landhaus ist es wichtig zu wissen, auf welche Weise Rohre gebogen werden können, um ihre Integrität nicht zu verletzen.
- Um die Biegung auszuführen, benötigen Sie mehrere Stopfen, die mit Sand gefüllt sind.Dieses Verfahren minimiert die Wahrscheinlichkeit einer Rissbildung. Alternativ können anstelle von Stöpseln auch Essstäbchen aus Holz verwendet werden. Rohre werden in unterschiedlichen Stärken hergestellt, daher ist es schwierig zu sagen, wie viel Aufwand aufgewendet werden muss. Die einfachste Methode zum Biegen besteht darin, eine andere, aber mit einem kleinen Querschnitt, in das Rohr einzuführen, den Anschlag zu finden und ihm die gewünschte Form zu geben, indem man einen physischen Einfluss ausübt.
- Rohre mit quadratischer Form und großem Durchmesser werden mit einem Brenner und Sand gebogen.
- Für Aluminium- und Stahlrohre benötigen Sie zusätzlich einen Brenner. Das Produkt wird mit Sand bedeckt und auf beiden Seiten mit Stopfen versehen. Der benötigte Bereich wird rotglühend erhitzt und gebogen.
Bei unsachgemäßer Anwendung kann der Brenner ein Loch im Baumaterial hinterlassen, daher empfiehlt es sich, ihn regelmäßig zur Seite zu stellen.
Wie man Rohre manuell biegt
Um Rohre aus Metall-Kunststoff selbstständig zu biegen, müssen Sie die folgenden Empfehlungen strikt befolgen:
- Beugen Sie sich langsam und ohne plötzliche Bewegungen.
- Um den erforderlichen Neigungswinkel zu erhalten, müssen vor dem Biegen Drahtstücke verlegt werden.
- Je größer der Hebel des Rohrs an der Struktur ist, desto einfacher ist es, es zu biegen.
Um Polypropylenrohre zu biegen, erhitzen Sie die gewünschte Stelle mit einem Fön auf 150 Grad. Das Segment mit der dicksten Wand wird gebogen. Sie biegen den Baustoff auch ohne Vorwärmung, aber dann beträgt der maximale Neigungswinkel 8 Grad. Vor dem Befüllen der Anlage mit Wasser werden die Rohre auf Mängel und Beschädigungen geprüft.