- Schritt-für-Schritt-Montage- und Installationsanleitung zum Selbermachen
- Schweißen oder Schnitzen
- Rohrschneiden
- Installation von Stützen
- Schleifen
- Rahmenmontage
- Befestigung an Stützen
- Tor
- Merkmale der Gestaltung des Tores aus Wellpappe
- Drehtor
- Schiebetore
- Fotobericht über die Herstellung und Montage des Tores
- Mit eigenen Händen ein Tor aus Wellpappe herstellen
- Liste der Materialien und Werkzeuge
- Phasen der Herstellung eines Flügeltors
- Zeichnung von Schiebetoren aus Wellpappe
- Beispiel
- Beispiel
- Die Nuancen des Geräts verschiedener Arten von Eingangstoren
- Schiebetore
- Flügeltore: Typen und Konstruktionsmerkmale
- Drehtorgerät
- Veredelung und Dekoration
- Fotogalerie: Möglichkeiten der Torveredelung
- Fotogalerie: Flügeltoroptionen
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt-für-Schritt-Montage- und Installationsanleitung zum Selbermachen
Wenn die Zeichnung und die Materialien vorbereitet sind, können Sie mit der Installation des Tors beginnen. Sie können mehr darüber erfahren, wie Sie das Tor Schritt für Schritt mit Ihren eigenen Händen installieren, indem Sie sich das Video am Ende des Artikels ansehen.
Entscheiden Sie zunächst, wie Sie die Struktur aufbauen möchten: durch Schweißen oder Verbinden des Profils mit einer Gewindemethode.
Schweißen oder Schnitzen
Wenn Sie nicht wissen, wie man das Tor richtig schweißt, weil Sie nicht wissen, wie man mit dem Schweißen umgeht, können Sie mit gewöhnlichen Bolzen und einem Bohrer eine Struktur aus Profilrohren zusammenbauen.Dies ist ein zeitaufwändigerer Vorgang, aber jeder Haushaltsvorstand kann dies tun. In jedem Fall ist es besser, Schweißen zu verwenden - wenn Sie nicht wissen, wie man mit der Maschine umgeht, können Sie einen qualifizierten Schweißer für diesen Zweck beauftragen.
Rohrschneiden
Das Schneiden der Rohlinge erfolgt gemäß Zeichnung mit einer Schleifmaschine und einer Scheibe zum Schneiden von Metall. An Schnittstellen muss das Metallprofil mit einer Schleifmaschine gereinigt werden. Rost wird auf die gleiche Weise entfernt.
Installation von Stützen
Der Standort des zukünftigen Tors wird im Voraus festgelegt, an den Installationsorten der Stützen werden mindestens einen Meter tiefe und 10 Zentimeter breite Löcher gegraben. Die Höhe der Stützpfeiler muss der erstellten Zeichnung und der Torhöhe entsprechen. Sand und Kies werden in die Gruben gegossen. Dann werden die Pfeiler in den Gruben installiert und anschließend mit Beton gegossen.
Anhand der obigen Zeichnung ist ersichtlich, dass die Stütze bis zu einer Tiefe von 1 Meter in den Boden eingegraben und einbetoniert werden muss.
Schleifen
Montagescharniere sind an der in den Zeichnungen vorgesehenen Stelle vorinstalliert. Die Scharniere lassen sich am einfachsten mit einer herkömmlichen Schweißmaschine schweißen, können aber auf Wunsch auch mit Bolzen montiert werden. Es ist am besten, die Scharniere am Tor mit dritten Elektroden zu kochen, um die Details oder das Profil nicht zu beschädigen.
Rahmenmontage
Wenn die Scharniere an die Stützen geschweißt sind, können Sie mit der Montage des Tors beginnen. Unter Verwendung der obigen Zeichnung ist es notwendig, die Struktur vor dem Schweißen auf dem Boden richtig zu falten. Jeder Flügel sollte die Form eines Rechtecks haben, während in der Mitte jedes Flügels horizontal zum Boden Streifen für die Integrität der Struktur angebracht sind. Damit die Flügel die richtigen Winkel haben, wird eine Diagonale installiert.
Alle Rohre, die in der von uns zur Installation vorgeschlagenen Konstruktion verwendet werden, haben eine Größe von 2 Metern.So erhalten Sie gemäß der obigen Zeichnung zwei Spiegeltüren, an denen jeweils Scharniere in einem Abstand von 15 Zentimetern von den unteren und oberen Ecken angeschweißt sind. Sie ermöglichen es Ihnen, den Rahmen an den Stützpfeilern zu befestigen.
Befestigung an Stützen
Der Befestigungsvorgang an den Stützen erfolgt manuell. Für die Arbeit werden mehrere Personen benötigt: Anheben des Rahmens und Steuern des Befestigungsvorgangs des Rahmens mit Hilfe von Scharnieren an den Stützpfeilern.
Tor
Wenn Sie sich entscheiden, das Tor auch aus Profilrohren zu installieren, erfolgt die Herstellung, Installation und Befestigung auf genau die gleiche Weise. Gemäß der von uns vorgeschlagenen Zeichnung hat das Tor die gleiche Höhe, aber drei horizontale Streifen sollten eine kürzere Länge haben - 1,2 Meter. Die Montage der Struktur erfolgt ebenfalls am Boden, gemäß der Abbildung.
Merkmale der Gestaltung des Tores aus Wellpappe
Tore aus profiliertem Bodenbelag schneiden im Vergleich zu Barrieren aus anderen Baumaterialien gut ab. Zu den unbestreitbaren Vorteilen einer profilierten Bodenstruktur gehören:
- einfache Installation und Montage;
- dekorativ (professionelle Platten werden in verschiedenen Farben und Schattierungen hergestellt, sodass Sie leicht ein Material auswählen können, das die Landschaftsgestaltung des Gartens und das Äußere von Haushaltsstrukturen optimal ergänzt);
- rentabilität von Toren aus profiliertem Blech (die Kosten für das Auskleidungsmaterial sind im Gegensatz zu geschmiedeten Elementen oder Holz erheblich geringer);
- Funktionalität (Tore aus Profilblech können einen anderen Steuerungsmodus und ein anderes Design haben);
- Haltbarkeit und Praktikabilität.
Je nach Art des Öffnens werden die Tore aus dem Profilboden in folgende Typen unterteilt:
- Zurücksetzen.
- Schwenkbares Heben.
- Schwingen.
- Gleiten.
- Garage.
Betrachten wir die beliebtesten Typen genauer: einziehbar und schwingend.
Drehtor
Das Tor schließt und öffnet sich reibungslos, da Scharniere mit Lagern an den Torpfosten befestigt sind. Das Tor bei diesem Tortyp wird in der Regel separat installiert, es kann jedoch Ausnahmen geben, wenn sich die Eingangstür in einem der Flügel befindet.
Tore können automatisch oder mechanisch geöffnet werden. Die Installation eines Elektroantriebs wird normalerweise in Bereichen von industrieller Bedeutung verwendet, wenn der Fahrzeugverkehr sehr stark ist.
Es ist möglich, eine Fernbedienung mit geringer Leistung zu installieren, da die Masse der Wellpappenstruktur ziemlich gering ist, die einzige Ausnahme sind Flügeltore aus Wellpappe mit geschmiedeten Elementen.
Die Hauptvorteile von Drehtoren sind ihre einfache Selbstmontage und Zugänglichkeit, und der Hauptnachteil ist die Verfügbarkeit von Freiraum zum Öffnen der Flügel.
Schiebetore
über den Zaun gehen
Die Gestaltung der Struktur schafft zusätzliche Möglichkeiten für Transportmanöver (die Größe der Schiebetore kann bis zu 12 m lang sein) und die Schaffung von Verkehr in mehreren Strömen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass es keine Führungen in der Öffnung gibt. Dadurch können Autos jeder Höhe ungehindert passieren.
Außerdem ist es im Winter nicht erforderlich, den Schnee für das normale Öffnen der Flügel ständig zu räumen, wie dies bei Schaukelkonstruktionen erforderlich ist.
Einziehbare Strukturen sind in der Regel mit einem automatischen System ausgestattet, da es ziemlich schwierig und unbequem ist, lange Flügel mit eigenen Händen zu öffnen.
Die Nachteile von Schiebetoren aus einem Profilblech sind:
- Die Herstellung und Installation von Schiebetoren zum Selbermachen ist teurer als gewöhnliche Flügeltore.
- Kauf von Sonderzubehör.
- Die Notwendigkeit des Baus und der Berechnung einer Kapitalgrundlage unter Verwendung einer Bewehrungsschicht.
Fotobericht über die Herstellung und Montage des Tores
Dies ist eine der Optionen zum Erstellen eines Tors aus Wellpappe Hände. Die Technik ist nicht die beste, aber auch nicht die schlechteste: Seit sechs Jahren funktioniert alles ohne Probleme.
Scharniere werden an die installierten Stangen 80-80 mm geschweißt, die Gegenstücke werden im erforderlichen Abstand an den vertikalen Teilen der Gestelle vom Rohr 40 * 40 mm geschweißt - rechts und links. Wir hängen die Gestelle an die Scharniere an der Stange, legen eine Schicht der erforderlichen Dicke zwischen sie und die Stangen und befestigen sie mit einer Klemme.
Wir hängen die Gestelle an die an den Stangen angeschweißten Scharniere
Wir messen die erforderliche Höhe und schneiden den Überschuss von oben zu den Gestellen ab, nicht zu den Stangen. Wir schweißen den Querträger aus demselben Rohr 40 * 40 mm
Die Qualität des Schweißens ist in diesem Stadium unwichtig. Wir packen immer noch die Details und kümmern uns nicht um die Gründlichkeit der Naht - dann werden wir es normalisieren
Die Hauptsache ist, dass alles glatt ist und zusammengehalten wird. Deshalb holen wir an mehreren Stellen Punkte.
Eine Querstange ist an die Zahnstangen des Tors geschweißt
Auf die gleiche Weise greifen wir das Rohr am Boden.
Schweißen des unteren Rohrs
Wir finden die Mitte der Querträger. In beiden Richtungen 3 mm von der Mitte weglassen. Wir setzen klare Zeichen. Wir messen den Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Balken, schneiden zwei Segmente ab und schweißen sie gemäß den Markierungen (zwischen den beiden vertikalen Rohren sollte ein Abstand von 6 mm bestehen).
Wir schweißen zwei vertikale Rohre in der Mitte mit einem Abstand von 6 mm
Wir messen den Abstand zwischen den beiden Pfosten einer Torhälfte. Sie sollten gleich sein, aber es ist besser, separat zu messen. Schneiden Sie die Rohre auf die gewünschte Länge und heften Sie sie in der gewünschten Höhe fest. Wenn Sie weitere Querstangen benötigen, installieren Sie diese ebenfalls.
Geschweißte Querträger für erhöhte Steifigkeit
In der markierten Mitte mit einer Mühle oben und unten machen wir Durchgangsschnitte und teilen das Tor in zwei Hälften. So haben wir ganz einfach ein Tor bekommen, das sich problemlos öffnen und schließen lässt.
Getrennte Torhälften
Der Rahmen der Torflügel ist fertig. Wir entfernen es, legen es auf eine ebene, horizontale Fläche und schweißen die Nähte gut
Hier ist die Qualität des Schweißens bereits wichtig, wir überwachen die Fülle des Bades, wir versuchen, keine Löcher zu brennen. Wir reinigen die fertigen Nähte, Grundierung, Farbe
Nachdem wir den Flügel auf eine ebene horizontale Fläche gelegt haben, schweißen wir alle Nähte
Wir fahren mit der Montage der Halterung zur Befestigung des Profilblechs fort. Um den Luftwiderstand zu verringern, wurde es in zwei Teile geschnitten, sodass das Blatt nicht massiv, sondern geschnitten ist. Dazu verwenden wir ein Profilrohr 20 * 20 mm. Wir schneiden es in Segmente der gewünschten Länge, damit es entlang des Innenumfangs befestigt werden kann.
Wir schneiden ein Rohr 20 * 20 mm und befestigen es entlang des Innenumfangs
Wir legen sie in der gleichen Ebene mit dem äußeren Teil frei - das Blech wird von innen verschraubt. Wir befestigen es an selbstschneidenden Schrauben, nachdem wir zuvor Löcher mit dem erforderlichen Durchmesser gebohrt haben.
So befestigen Sie die Streifen für das Profilblech
So sieht der fertige Torrahmen aus
Den fertigen Rahmen streichen wir – innen mit hellgrauer Farbe, außen – rotbraun, passend zur Farbe der Wellpappe. Wir lassen es trocknen.
Lackierter Rahmen
Wir fahren mit der Installation des Profilblechs am Tor fort.Es ist etwas kleiner geschnitten als der Hauptrahmen - um den Umfang herum sollte eine Einkerbung von 2-3 mm vorhanden sein. Sie werden auf vorbereitete Stützen gelegt und von innen entlang des Umfangs an selbstschneidenden Schrauben befestigt.
Montage von Profilblech am Tor
Sie können spezielle mit Hüten und Dichtungen nehmen, aber sie setzen sie auf gewöhnliche.
Um Geld zu sparen, haben wir gewöhnliche selbstschneidende Schrauben für Metall verwendet
Wir können sagen, dass das Tor fertig ist.
Fast bereit
Es bleibt Verstopfung zu installieren. Sie können natürlich ein Schloss und einen Griff einbetten, aber die Qualität der billigen ist sehr gering, und die Mitnahme teurer ist derzeit ein unerschwinglicher Luxus. Daher wurden aus den Resten von Rohren und Formstücken Bolzen geschweißt. Sie funktionieren definitiv unter allen Bedingungen.
Selbstgemachte Bolzen
Eine (obere) wird mit selbstschneidenden Schrauben mit einem Gegenstück an den Flügeln montiert, die beiden unteren werden an den Pfosten befestigt. An den richtigen Stellen wurden kleine Löcher in den Boden gebohrt, in die Abschnitte von Rundrohren einbetoniert wurden, deren Durchmesser größer war als der Durchmesser des Stabes. Das Tor wird nach der gleichen Methode hergestellt, nur ein Schloss ist darin eingebettet.
Fertige Tore zum Selbermachen aus Wellpappe
Mit dieser Fertigungstechnik ist das Öffnen und Schließen der Torflügel garantiert. Wenn es bei der Installation der Säulen zu Verzerrungen kam, werden diese berücksichtigt. Mit einer Schritt-für-Schritt-Präsentation sieht der ganze Prozess nicht kompliziert aus und ist es auch. Wenn Sie alle Teile einzeln schweißen, muss die Geometrie perfekt sein, und Sie müssen auch darauf achten, dass das Rohr beim Schweißen nicht führt. Sehen Sie sich im nächsten Abschnitt, der Video-Tutorials enthält, verschiedene Technologien zur Herstellung von Toren aus Wellpappe an.
Aus dem profilierten Blech können Sie Schiebetore herstellen und mit Automatisierung ausstatten.
Mit eigenen Händen ein Tor aus Wellpappe herstellen
Da wir das Tor an die vorhandenen Stützen schweißen, müssen wir die Pfosten nicht betonieren, was die Arbeit erheblich erleichtert und beschleunigt.
Liste der Materialien und Werkzeuge
Um ein Tor aus Wellpappe zu installieren, benötigen Sie ein Minimum an Materialien und nur die notwendigsten Werkzeuge:
- Metallprofil - Blech C21-1150 mit verzinkter oder Polymerbeschichtung - Arbeitsbreite 1 Meter, Länge 2 oder 2,2 Meter;
- Vierkantrohr aus Metall - Querschnitt 40x24 mm;
- zwei Türscharniere aus Metall (möglicherweise Polymer) - ɸ30 mm;
- Riegel und Straßeneinsteckschloss.
- Gas- oder Elektroschweißen;
- Bulgarisch;
- Trenn- und Schleifscheiben für Metall;
- Schraubendreher und leistungsstarker Bohrer;
- Nietpistole;
- Farbe und Pinsel;
- Lot- oder Gebäudeebene, Maßband 5 Meter;
- Konstruktionswinkel;
- Schraubenzieher set.
Phasen der Herstellung eines Flügeltors
Wir stellen ein Verfahren zum Bau eines Drehtores aus Metallrohren und Metallprofilummantelungen direkt auf den Stützpfosten vor.
-
Zuerst markieren wir die Stelle, an der wir das Tor installieren, und machen zwischen zwei Metallstützen eine Öffnung mit einer bestimmten Breite im Zaun. In Zukunft werden wir Rohre daran schweißen, die den Rahmen des Tores bilden. Wenn wir uns für ein solches Schema entscheiden, sind wir zunächst sicher, dass das fertige Tor in jeder Hinsicht genau passt. Dann treten die Probleme, die beim Schweißen des Tors an einer anderen Stelle auftreten, nicht auf.
-
Wir schweißen den vorläufigen Rahmen des Zauns gemäß den durchgeführten Messungen. Der Abstand zwischen den Stützen muss mehr als 1 Meter betragen, um ein 1x2 Meter großes Tor zu erhalten. Um Verformungen und Rollbewegungen des Rahmens zu vermeiden, verschweißen wir ihn an mehreren Stellen mit den Stützpfeilern.
-
Wir schweißen den oberen Teil der Scharniere an die vertikale Zahnstange des Rahmens.Dies ist notwendig, um zu sehen, auf welcher Ebene sie sein sollten.
-
Um die Rohrstruktur zu verstärken, montieren wir in der Mitte eine Querstange aus demselben Vierkantrohr. Alle Winkel müssen 90° betragen.
-
Wir überprüfen sie mit einer Ecke oder Ebene.
-
Nachdem wir uns vergewissert haben, dass der Rahmen eben und korrekt geworden ist, haben wir ihn an den Schweißpunkten abgeschnitten und auf eine ebene Fläche gelegt.
-
Wir schneiden alle zusätzlichen Stücke mit einer Mühle ab und kochen alle Nähte erneut.
-
Dann reinigen wir mit einer Schleifmaschine und einer Schleifscheibe die Fugen.
-
Danach reinigen wir die Befestigungspunkte, indem wir die unteren Elemente der Scharniere an den Stützen selbst anschweißen, um Rost zu entfernen.
- Wir schweißen das untere Element der oberen Schlaufe, hängen dann den Rahmen auf und schweißen den zweiten Teil der Schlaufe von oben fest. Wenn der Pfortenrahmen richtig verschweißt ist, lässt er sich frei und leicht öffnen und schließen.
- Wir entfernen das Tor und schweißen die Scharniere sorgfältiger und reinigen dann alle Nähte. Während des Schweißens muss eine Asbestplatte oder gewöhnliche Pappe eingeschlossen werden, damit Funken und Zunder nicht auf die Wellpappe des Zauns fallen.
-
Wir markieren einen Platz für ein Einsteckschloss am Torrahmen gemäß der Zeichnung und schneiden es mit einer Schleifmaschine aus. Das Schloss und die Griffe werden in einer Höhe von 80–90 cm über dem Boden installiert.
-
Wir schneiden die Löcher aus und befestigen den Schließbügel des Schlosses mit einem Schraubendreher. Wir prüfen die Funktion des Schlosses, die Leichtigkeit des Öffnens und Schließens des Tors. Dann streichen wir die Struktur mit einer schützenden Korrosionsschutzfarbe.
-
Wir nehmen Wellpappe, die zuvor zugeschnitten wurde, und befestigen sie mit einem Bohrer und einer Nietpistole am Rahmen des Tors. Alternativ können Dachdeckerschrauben verwendet werden.
- Wenn geplant ist, ein obenliegendes Schloss zu installieren, das sich an der Innenseite des Pfortenrahmens befindet, platzieren wir die Befestigungslöcher dafür an der Querstange des Rahmens. Wir bohren Löcher in das Profilblech mit der Methode „Bohren entlang der Kontur“ und bearbeiten es dann zusätzlich mit einem Fräser. Um das Schloss im Querträger der Struktur und der daran angeschweißten Platte zu befestigen, bohren wir mit einem Bohrer mit Bohrer und einem speziellen Gewindebohrer ein Gewindeloch zum Einbau der Schraube.
- Wir installieren dekorative Overlays mit Griffen am Schloss.
- Wir machen einen Begrenzer für das Tor. Dazu installieren wir einen Metallrohling in der Öffnung, den wir vom Rohr abschneiden.
Sie können ein solches Tor mit Hilfe eines Partners innerhalb weniger Stunden montieren.
Zeichnung von Schiebetoren aus Wellpappe
Standardausleger einziehbar Tor aus Metallprofil bestehen aus einem Flügel, der den Durchgang verschließt, und einem Gegengewicht. Die Breite des Flügels entspricht der Breite des Durchgangs, gemessen an der Innenseite und erhöht um 200 mm - 100 mm auf beiden Seiten werden der Überlappung der Stütze zugewiesen. Die Breite des Gegengewichts muss mindestens die Hälfte des Durchgangs betragen
Dies ist sehr wichtig, da das Gegengewicht die gesamte Last beim Öffnen und Schließen des Tors trägt. Wenn es kürzer gemacht wird, verkeilt sich das Tor, die Führung wird deformiert und die Rollenwagen verschleißen schnell.
Wenn Sie also nicht die Hälfte ihrer Breite zur Seite des Tores nehmen können, um ein Gegengewicht aufzunehmen, sind freitragende Schiebetore aus einem Profilblech keine Option.
Beispiel
Wenn die Öffnungsweite ist 3 Meter, dann sollte der rechteckige Teil des Tores sein 3,2 Meter, Gegengewicht - 1,5 Meter, und die Gesamtbreite des Rahmens - 4,7 Meter.
Schiebetore haben zwei Rahmen: Lager und Hilfsrahmen.
Der tragende Rahmen trägt, wie der Name schon sagt, die Hauptlast. Dies sind alle Seiten des Gegengewichts sowie die Außenseiten des Flügels. Der Stützrahmen ist aus einem Rohr hergestellt 60 x 30 mm.
Der Hilfsrahmen ist die Versteifungsrippen für die Struktur sowie Rohre zur Befestigung der Wellpappe. Dieser Rahmen besteht aus einem inneren Rechteck im Flügel, horizontalen und vertikalen Versteifungen, die ungefähr jeden Meter angeordnet sind. Es besteht aus einem Profil 40 x 20 mm.
Das Letzte, was Sie wissen müssen, um eine Zeichnung eines Schiebetors aus einem Profilblech zu erstellen, ist die Form des Gegengewichts. Es kann dreieckig oder rechteckig sein und hängt von der Breite der Öffnung und dem Gesamtgewicht des Tors ab.
Ein dreieckiges Gegengewicht wird mit einer Öffnung bis zu einer Breite von hergestellt 6 Meter und mit einem Gewicht bis 400 kg. Das profilierte Blech ist ein sehr leichtes Material, daher wird der Gewichtsbedarf normalerweise gesenkt und sich nur auf die Breite des Durchgangs konzentriert. Auch wenn es sich um hohe Tore handelt, die beispielsweise den Eingang zu einem Lager oder einer Werkstatt versperren. Obwohl Sie das Gewicht sicher berechnen können.
Dazu müssen Sie zunächst das Gewicht des Rahmens unter Berücksichtigung des Stahlprofilrohrs berechnen 60 x 30 mm mit einer Wand 2mm wiegt 2,7 kg pro laufendem Meter und das Profil 40×20 mit einer Wand 2mm — 1,81 kg pro laufendem Meter. Dann müssen Sie das Gewicht der Wellpappe hinzufügen - 4,5 kg auf der 1 m² bei Dicke 0,45mm.
Beispiel
Wie viel wiegen Schiebetore? 4 Meter aus Wellpappe in Standardhöhe in 2 Meter. Für sie benötigen Sie:
- 17,22 m Rohre 60 x 30 mm (untere Profillänge - 6,2 m, oben - 4,2 m, Seite - 2 m, Hypotenusen im Gegensatz zu - 2,82 m);
- 22 m Rohre 40 x 20 mm (Länge des unteren, oberen und mittleren Profils - 4m, zwei seitliche und drei Versteifungen - 2 m);
- 16 m² Profilblech zum beidseitigen Nähen des Flügels.
Daher das Gewicht des Schiebetors 4 Meter aus Wellpappe ist gleich:
wo X - der gewünschte Spalt zwischen den Lamellen. Wir erhalten, dass der Abstand ungefähr 67,3 mm betragen sollte.
Bitte beachten Sie: Die Masse der Führung wird bei den Berechnungen nicht berücksichtigt, da sie wie die Rollen nach dem Gewicht des Rahmens ausgewählt wird. Mit dieser Methode können Sie das Gewicht des Tors ganz einfach nach Ihren Maßen berechnen.
Da dafür aber nicht immer die Zeit bleibt, haben wir die Masse von Schiebetoren gängiger Größen bereits für Sie errechnet und in einer Tabelle zusammengefasst
Mit dieser Methode können Sie das Gewicht des Tors ganz einfach nach Ihren Maßen berechnen. Da dafür aber nicht immer die Zeit bleibt, haben wir die Masse von Schiebetoren gängiger Größen bereits für Sie errechnet und in einer Tabelle zusammengefasst.
Breite Tor, m | Höhe Tor, m | Das Gewicht, kg |
3 | 2 | 124 |
4 | 158 | |
5 | 193 | |
6 | 228 | |
3 | 3 | 164 |
4 | 209 | |
5 | 255 | |
6 | 300 |
Wie aus der Tabelle ersichtlich ist, das Gewicht des Schiebetores 5 Meter aus Wellpappe, wie Flügel, mit einer Breite 6 Meter, weit entfernt von 400 kg auch in der Höhe 3 Meter. Daher können Sie für jedes Tor, auch für hohe, ein dreieckiges Gegengewicht herstellen.
Jetzt, da alle Details der zukünftigen Zeichnung bekannt sind, zeichnen Sie sie oder tragen Sie Ihre Maße in das Muster unten ein. Wenden Sie die Abmessungen unter Berücksichtigung des Querschnitts der Profilrohre an.
In unserem Beispiel einer Zeichnung eines Schiebetors aus einem Profilblech gibt es keine Pfeiler - dies ist nur ein Diagramm des Tors selbst. Wenn Sie eine Zeichnung der gesamten Eingangsgruppe erhalten möchten, denken Sie daran, dass das Fundament unter dem Gegengewicht immer auf Null gesetzt wird. Daher müssen Sie das Endniveau kennen, bevor Sie eine solche Zeichnung erstellen.Und wenn Sie Schiebetore aus Wellpappe mit einem Tor benötigen, dann platzieren Sie es besser seitlich am Gegengewicht, um die Rollwagen nicht zu sehr zu überlasten.
Die Nuancen des Geräts verschiedener Arten von Eingangstoren
Je nach Offenheitsgrad der Leinwand werden die Tore in frei, vorgehängt und kombiniert unterteilt.
Gehörlose Tore schützen zuverlässig vor Zugluft und neugierigen Blicken. Diese Option ist die beliebteste. Um den Zaun attraktiv zu machen, ist ein zusätzliches Dekor aus Metall oder Holz vorgesehen.
Die Stärke und Zuverlässigkeit des Tors und des Zauns schließt die Möglichkeit aus, dass ungebetene Gäste das private Territorium betreten.
Freie Strukturen bieten eine überlappende Sicht auf das Gelände. Bei der Herstellung von durchbrochenen Stoffen wird künstlerisch geschmiedet, alle Elemente werden im gleichen Stil hergestellt. Einfachere Designs bestehen aus Maschendraht oder Holzlattenzaun. Bei der Herstellung von durchscheinenden Strukturen wird Polycarbonat verwendet.
Für die Herstellung des Tores wird das gleiche Material verwendet wie für die Installation des gesamten Zauns.
Kombinierte Eingangstore bestehen aus verschiedenen Leinwänden, das untere Tor ist taub und der obere Teil ist mit geschmiedeten Elementen verziert.
Es ist wichtig, die Kompatibilität von zwei (oder mehr) Materialien zu berücksichtigen, damit es bei der Installation keine Probleme gibt.
Schiebetore
Nachdem Sie die Zeichnung vorbereitet haben, müssen Sie sich mit Folgendem eindecken:
- Führungsbalken (seine Länge beträgt 1,6 der Gesamtbreite der Öffnung, die Dicke wird entsprechend dem Gewicht des Flügels ausgewählt);
- 2 Rollenwagen;
- untere und obere Fänger sowie ein spezielles Brett (verhindern das Schaukeln der Struktur);
- Endrolle, die die Bewegung des Tors geräuschlos macht und die Belastung im geöffneten Zustand reduziert.
Abmessungen sind wie folgt definiert:
- Bahnbreite (zusammen mit einem Gegengewicht) - multiplizieren Sie die Öffnung mit 1,6;
- die Höhe des Tors beträgt nicht mehr als 200 cm (es ist wünschenswert, dass sie 100 mm über den Zaun hinausragen);
- die Länge eines Gegengewichts - die Größe der Öffnung wird mit 0,5 multipliziert.
Die Tiefe des Fundaments beträgt 1 Meter. Der Metallkanal in Bauchlage wird im Graben fixiert. Dann wird die Lösung gegossen.
Der Rahmen für das Tor besteht aus Rohren mit den Maßen 60 x 30 mm. Verwenden Sie für Haltebrücken 40 x 20 mm. Das Material wird auf die gleiche Weise wie zuvor beschrieben geschnitten. Das Schweißen erfolgt in üblicher Weise.
Des Weiteren:
- Installieren Sie interne Abstandshalter (Kiste);
- wir ummanteln die Struktur mit Wellpappe;
- wir reparieren die Walzen und Fallen;
- Bringen Sie das Tor an und überprüfen Sie seine Leistung.
Flügeltore: Typen und Konstruktionsmerkmale
Je nach Konstruktionsmerkmalen werden zweiflügelige und einflügelige Tore unterschieden. In Garagen, Hangars und Lagern wird häufig eine kombinierte Version verwendet - mit zwei Flügeln und einem Tor. So werden das Territorium und die Materialien für die Einrichtung eines separaten Eingangs erheblich eingespart.
In Garagen stellen sie normalerweise ein Tor mit zwei Flügeln und einem Tor auf
In den meisten Fällen finden wir Strukturen aus Blechen oder Holzlattenzäunen und nur an einigen öffentlichen Orten (Krankenhäuser, Regierungsorganisationen und -einrichtungen, Schulen, Kindergärten usw.) - geschmiedet, röhrenförmig oder gitterförmig. Sie können auch mechanisch oder automatisch sein.
-
Metalltore können aus Wellpappe, Aluminium (günstiger, aber kürzerer Lebensdauer) oder Stahlblech mit einer Dicke von 1 bis 5 mm hergestellt werden.Letztere sind widerstandsfähig gegen verschiedene Beschädigungen, aber sehr schwer und erfordern daher stärkere Stützpfosten. Drehtore aus Wellpappe sind ein hervorragendes Beispiel für ein zuverlässiges, langlebiges und ästhetisch ansprechendes Design, das in fast wenigen Tagen aus einem minimalen Materialaufwand hergestellt werden kann. Der Nachteil von Metalltoren ist die Korrosionsanfälligkeit bei nicht ordnungsgemäßer Wartung.
-
Holzprodukte sind langlebig und zuverlässig, haben eine tolle Aussicht. Ihre Vorteile sind ein akzeptabler Preis und eine lange Lebensdauer, die Nachteile eine geringe Feuerbeständigkeit und Fäulnisanfälligkeit.
- Sehr oft findet man eine kombinierte Version - Stahlstützen mit Metalltüren, die mit Holzbrettern ummantelt sind, die auch als zusätzliches Festigkeitselement dienen.
-
Automatische Drehtore mit elektrischem Antrieb vereinfachen den Vorgang des Öffnens und Schließens, da dies nicht manuell erfolgen muss. Das Funktionsprinzip des Elektroantriebs ist der Betrieb des Getriebes, das den Hebel in Bewegung setzt, der die Drehtore steuert. Typischerweise ist eine automatische Anlage mit einer Signalleuchte, einer elektrischen Einheit, Fotozellen und dem Schloss selbst ausgestattet.
Elektrische Antriebe in automatischen Ausführungen werden in drei Typen unterteilt:
-
Hebel. Sie sind mit einem gebogenen Hebel ausgestattet, der die Flügel in Bewegung setzt. Dies ist ein einfacher und kostengünstiger Antrieb, der alle Anforderungen an Festigkeit und Zuverlässigkeit erfüllt. Damit können Sie Tore mit einem Gewicht von etwa 1 Tonne öffnen.
-
Unter Tage. Sie sind ziemlich schwierig zu installieren und zu warten, daher werden sie selten verwendet.
-
Linear. Sie verleihen Drehtoren ein ästhetisches Aussehen, da der Hebel fest an einem Metall- oder Holzflügel montiert ist.Sie haben eine große Gangreserve und sind daher teurer als Hebel.
Drehtorgerät
Das Design besteht aus einem Rahmen aus einem runden oder quadratischen Rohr mit einem bestimmten Durchmesser und Querschnitt und Flügeln, von denen jeder Folgendes haben kann:
-
ein oder zwei Adern horizontal, um die Festigkeit der Struktur zu erhöhen;
-
eine horizontale und zwei diagonale Versteifungen.
Die optimale Breite des Tores beträgt 3 Meter. Dieser Abstand ist ausreichend für die Einfahrt jeder Art von Personenkraftwagen und sogar eines Lastkraftwagens. Die Höhe des Tors, ohne den Anstieg über dem Boden, beträgt normalerweise 2 m.
Veredelung und Dekoration
Die Fertigstellung des Tores kann sehr unterschiedlich sein. Für diese Qualität bevorzugen viele das Swing-Design. Die Fertigstellung hängt vor allem vom Hauptmaterial der Gemälde und der Architektur des Gebäudes ab.
Metalltore werden oft mit einfarbiger oder mehrfarbiger Farbe beschichtet, je nach gewähltem Design und gewünschtem Muster.
Fotogalerie: Möglichkeiten der Torveredelung
Dekorieren mit Metallelementen
Malen mit Farben
Geschmiedete Elemente Dekoration
In einigen Fällen, wenn es notwendig ist, einen einheitlichen Stil zu erreichen, werden Metalltore mit Holz ummantelt. Holzverkleidungen wiederum werden mit Farbe oder einer Schutzmasse beschichtet, die ihre natürliche Farbe behält. Als Dekoration der Leinwand werden geschnitzte Holz- oder Metallschmiedeelemente verwendet.
Fotogalerie: Flügeltoroptionen
Holzelemente in verschiedenen Farben bemalen
Verwendung von dekorativen Holzelementen
Kombination aus Holz und Schmieden
Geschnitztes Holztor
Es ist wichtig zu bedenken, dass die Beschichtung von Metall- und Holzoberflächen von Zeit zu Zeit aktualisiert werden muss.Bei richtiger Pflege wird das Tor schön aussehen und lange genutzt werden.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Für die Herstellung von Torflügelrahmen wird die Ecke mit einer Schleifmaschine gemäß Zeichnung in Segmente geschnitten.
- Um die Ecken richtig zu schweißen, bereiten Sie den Leiter vor. Auf einer ebenen Fläche werden mit einem Lasergerät die Ecken des zukünftigen Rahmens markiert.
- An den Eckpunkten des Rahmens werden Ecken (Benchmarks) eingetrieben. Die Segmente des Rahmens sind in Form eines Rechtecks ausgelegt und liegen an den Ecken der Benchmarks an.
- Der Laser korrigiert die horizontale Position der Rahmenelemente.
- Schweißen Sie die Ecken zu einer einzigen Struktur.
- Die Ecken sind mit rotem Blei bedeckt.
- Der Rahmen ist mit Emaille für den Außenbereich lackiert.
- Die Wellpappe wird an die Größe der Rahmenöffnung angepasst.
- Das Profilblech wird zusammen mit der Ecke des Rahmens gebohrt.
- Selbstschneidende Schrauben werden mit einem Bohrer mit Schraubenschlüsselkopf in die Löcher eingeschraubt.
- Der Querstab und die Streben werden verlegt und ebenfalls mit selbstschneidenden Schrauben an der Wellpappe befestigt.
- Auf die gleiche Weise den 2. Flügel einsammeln.
- Die unteren Teile der Scharniere sind mit den Hypotheken der Stützpfeiler verschweißt.
- Die oberen Elemente der Schlaufen sind mit den seitlichen Außenseiten der Rahmen verschweißt.
- Die Scharniere sind mit Fett gefüllt.
- Die Flügel werden an den Scharnieren der Pfeiler aufgehängt.
- Befestigen Sie die Verriegelung mit Verriegelungsschlaufen.
- Installieren Sie vertikale Anschläge.
Diese Anweisung ist kein Dogma. Der Hausbesitzer kann den Rahmen anders gestalten und die Wellpappe mit Nieten befestigen
Es ist wichtig, die Vertikalität der Installation der Scharniere in derselben Ebene zu kontrollieren, da es sonst zu Verzerrungen der Blattspreiten in der vertikalen Ebene kommen kann, was zu einer Verletzung der Koinzidenzlinie der Drehelemente untereinander führt