- Arten von Masseschleifen
- Dreieck - geschlossene Schleife
- Linear
- Was tun, wenn alte Verkabelung durch TN-C-Erdung ersetzt wird?
- 2 Schemata zur Herstellung einer Erdschleife in einem Privathaus
- Typische Kontur für gewöhnliche Böden aus improvisierten Mitteln
- Industrielle modulare Erdungsschalter für eine schnelle Installation
- Wie kann man die Installation der Erdschleife selbst durchführen?
- Wähle einen Ort
- Ausgrabung
- Aufbau der Struktur
- Betreten des Hauses
- Prüfen und kontrollieren
- Wie man es richtig macht
- Verfahren
- Betreten der Erdschleife ins Haus
- Warum Sie keine separate Erdung vornehmen können
- So machen Sie die Erdung in der Wohnung richtig
- Auswahl eines Erdungsschemas
- TN-CS-Diagramm
- TT-Erdung
- DIY-Erdungsgerät: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Auswahl eines Ortes für die Montage der Erdungsschleife
- Ausgrabungsarbeiten
- Verstopfung der Masseelektroden
- Schweißen
- Verfüllung
- Überprüfung der Masseschleife
Arten von Masseschleifen
Um den Strom schnell in den Boden „abzuleiten“, verteilt das externe Subsystem ihn auf mehrere Elektroden, die in einer bestimmten Reihenfolge angeordnet sind, um die Dissipationsfläche zu vergrößern. Es gibt 2 Hauptarten des Anschlusses an die Schaltung.
Dreieck - geschlossene Schleife
In diesem Fall wird der Strom über drei Pins abgeleitet. Sie sind starr mit Eisenstreifen verbunden, die zu den Kanten eines gleichschenkligen Dreiecks werden.Bevor Sie das Haus auf diese Weise erden, müssen Sie die geometrischen Proportionen verstehen. Es gelten folgende Regeln:
- Die Anzahl der Stifte, Streifen - drei.
- Die Stifte sind in den Ecken des Dreiecks montiert.
- Die Länge jedes Streifens ist gleich der Länge der Stange.
- Die Mindesttiefe der gesamten Struktur beträgt ca. 5 m.
Die Struktur wird vor der Installation der Erdung an der Oberfläche zusammengebaut. Die zuverlässigste Verbindung ist geschweißt. Der Reifen wird aus einem Streifen mit ausreichendem Querschnitt hergestellt.
Linear
Diese Variante besteht aus mehreren Elektroden, die in einer Linie oder im Halbkreis angeordnet sind. Eine offene Kontur wird in Fällen verwendet, in denen der Bereich des Standorts die Bildung einer geschlossenen geometrischen Figur nicht zulässt. Der Abstand zwischen den Stiften wird innerhalb von 1-1,5 Tiefe gewählt. Der Nachteil dieses Verfahrens ist eine Erhöhung der Elektrodenzahl.
Diese Typen werden am häufigsten verwendet, um die Erdung eines Privathauses zu arrangieren. Grundsätzlich kann eine geschlossene Schleife in Form eines Rechtecks, Polygons oder Kreises gebildet werden, es werden jedoch mehr Stifte benötigt. Der Hauptvorteil geschlossener Systeme ist die Aufrechterhaltung des vollen Betriebs, wenn die Verbindung zwischen den Elektroden gebrochen ist.
Was tun, wenn alte Verkabelung durch TN-C-Erdung ersetzt wird?
In den meisten Häusern des Altbaubestandes wurde eine Zweileiter-Stromversorgung installiert. Selbst wenn eine Erdung installiert wurde, wurde sie gemäß dem TN-C-Schema durchgeführt, das einen einzigen "Neutralleiter" verwendet, um zwei Aufgaben zu erfüllen - Arbeiten (für den Betrieb von Elektrogeräten und -geräten) und Schützen (um elektrische Netzgeräte zu sparen ).
Tatsächlich schützt ein solches System zuverlässig den Stromkreis als Ganzes, lässt jedoch angetriebene Haushaltsgeräte und ihre Besitzer wenig oder gar keinen Schutz.Zudem kann eine solche Verbindung bei nassem Wetter auch bei Schutzabschaltung zu Überspannungen führen – Fälle mit tödlichem Ausgang sind aus ähnlichen Gründen bekannt.
PEN-Leiter-Trennschema
Beim Neubau von Häusern ist dieses System nicht erlaubt; wo es erhalten geblieben ist, wird empfohlen, wenn möglich das TN-C-S-System zu kreuzen (am Eingang des Gebäudes wird die PEN-Ader neu geerdet, gefolgt von einer Trennung in PE und N). Im Notfall wird der N-Leiter vom Netz getrennt, was elektrische Haushaltsgeräte und deren Besitzer vor Problemen bewahrt.
2 Schemata zur Herstellung einer Erdschleife in einem Privathaus
Mit der praktischen Arbeit am Boden kann erst begonnen werden, wenn die theoretische Berechnung der montierten Schaltung die im EMP festgelegten Sicherheitsanforderungen vollständig erfüllt.
Typische Kontur für gewöhnliche Böden aus improvisierten Mitteln
Zur Montage des Erdungsgeräts benötigen Sie:
- Graben Sie einen Graben unter der horizontalen Elektrode bis zu einer Tiefe von etwa 0,8 Metern. Seine Breite an den Stellen, an denen die vertikalen Stifte eingetrieben werden, soll das bequeme Arbeiten mit Schweißelektroden gewährleisten.
- Stecken Sie vertikale Stifte bis zur vollen Tiefe in den Boden und lassen Sie nur ein Dutzend Zentimeter auf der Oberfläche, um einen horizontalen Streifen zu montieren.
Um die Spitze der Elektrode nicht mit einem Vorschlaghammer zu zerbrechen, wird sie sofort mit einer Sicherheitskappe geschützt. Sie können eine Platte oder ein Stück einer Ecke vorschweißen, die eine Verformung verhindert.
Schweißen Sie entlang der horizontalen Masseelektrode und schweißen Sie sie an die vertikalen Elektroden. Schweißnähte müssen über den gesamten Umfang der zu verbindenden Flächen verlaufen.
Bringen Sie den Streifen in den Keller des Gebäudes, befestigen Sie ihn, schweißen Sie einen 10-mm-Bolzen zur Befestigung des Erdungsleiters an, durch den eine elektrische Verbindung mit dem Haupterdungsbus hergestellt wird.
Verbinden Sie den Schutzleiter mit der Schraubverbindung.
Der PUE definiert die Standards für die Verwendung eines Schutzleiters aus:
- Stahl mit einem Querschnitt von 75 mm im Quadrat (es ist sehr problematisch, einen Einführungsschild an den GZSH anzuschließen);
- Aluminiumdraht 16 mm² (erfordert während des Betriebs aufgrund der hohen Fließfähigkeit des Metalls eine regelmäßige Kompression);
- Kupferprofil 10 Quadrat. Dies ist die akzeptabelste Montageoption für die Schaltung und GZSH.
Industrielle modulare Erdungsschalter für eine schnelle Installation
Spezielle Werkskits erleichtern den Zusammenbau und die Installation der Schaltung erheblich, aber ihre Kosten können enttäuschend sein.
Es verwendet normalerweise eine vertikale Stahlelektrode mit einer verkupferten vorgefertigten Struktur aufgrund zwischengeschalteter Gewindeadapter.
Die Länge eines Elements beträgt 1,5 Meter. Die serielle Verbindung von vier Gliedern ermöglicht eine Tiefe von 6 m. Sie können bis zu 30 m weiter in den Boden treiben.
Aber hier ist es sehr schwierig, einen Vorschlaghammer zu schwingen. Diese Arbeit wird von einem leistungsstarken Puncher ausgeführt.
Es wird über einen speziellen Crimpadapter für den Erdungsleiter am oberen Stift der verstopften Elektrode montiert.
Die Kontaktstelle wird mit Bitumenband geschützt. In dieser Form kann es im Boden versteckt werden.
Für Routineinspektionen ist es jedoch besser, es knapp über dem Boden zu tun und es in einer Schutzbox zu platzieren.
Ein Beispiel dafür, wie Sie mit dieser Methode in einem Privathaus mit Ihren eigenen Händen eine Erdung vornehmen können, erklärt der Eigentümer von Energosystems in seinem Video.
Letzter Tipp
Als Abschluss der Arbeiten ist nicht der Abschluss der Installation und der Anschluss des Erdungsleiters an die GZSH des Eingangsschirms zu betrachten, sondern die elektrische Überprüfung der zusammengebauten Schaltung.
Sie bestehen darin, den elektrischen Widerstand mit speziellen Geräten zu messen.Dies ist die Arbeit eines Elektrolabors.
Sie bewertet den Widerstand des montierten Erdungsgeräts und die nächste Wiedererdung. Wenn sie in die Norm passen, ist das Thema abgeschlossen. Sie erhalten ein zertifiziertes Prüfprotokoll.
In der Praxis gibt es Fälle, in denen die theoretische Berechnung nicht den Erwartungen entspricht und der reale Zinssatz überschätzt wird. Dazu müssen Sie bereit sein.
Der Ausweg aus dieser Situation ist einfach: Graben im Bereich der Endelektrode offen lassen und weiter ausheben zum Eintreiben eines zusätzlichen senkrechten Erders.
Es wird durch Schweißen über die Verbindungsleiste mit dem Hauptstromkreis verbunden. Dann wird der Widerstand erneut gemessen.
Das Labor verrichtet seine Arbeit gegen Geld. Sie ermöglichen es Ihnen, den tatsächlichen Zustand der Schaltung zu bewerten und sich nicht auf den Zufall zu verlassen.
Ich danke dem Besitzer des Videos Alex Zhuk für seinen Kanal "Vorlesungen zur Elektrotechnik". Ich schlage vor, seine Arbeit „Why do we need a ground loop“ zu bewerten.
Wie kann man die Installation der Erdschleife selbst durchführen?
Bei Erdungsvorrichtung zum Selbermachen, Installation der Schaltung, ist es notwendig, ein Diagramm, eine Skizze, eine Zeichnung zu entwickeln. Wählen Sie als Nächstes einen Ort aus und markieren Sie die Site. Sie benötigen ein Maßband in ausreichender Länge. Als nächstes werden Erdarbeiten durchgeführt und die Struktur montiert. Danach wird es vergraben, montiert und dann mit dem Schirm verbunden. Dann wird der interne Stromkreis (Verkabelung rund ums Haus) angeschlossen und mit speziellen elektrischen Messgeräten geprüft. Das System erfordert keine zusätzliche Wartung. Es hält Jahrzehnte, wenn es richtig gemacht wird.
Wähle einen Ort
Der Schild ist besser in einem speziellen Raum zu platzieren.Normalerweise ist dies eine Speisekammer, ein Heizraum oder ein Schrank.
Es ist wichtig, den freien Zugang für Kinder auszuschließen. Die gebende Kontur wird mindestens einen Meter vom Umfang des Gebäudes entfernt platziert
Der maximale Abstand beträgt 10 m. Es ist gut, wenn dies ein Ort ist, an dem sich Menschen nicht ohne besondere Bedürfnisse aufhalten. In dem Moment, in dem das Gerät den Leckstrom löscht, ist es besser, wenn niemand da ist. Normalerweise befindet es sich hinter dem Haus, auf dem Territorium eingezäunter Beete, unter dekorativen Kunstpflanzungen, alpinen Hügeln usw.
Ausgrabung
Zuerst müssen Sie den Standort markieren, wenn ein lineares Erdungsschema verwendet wird. An den Stellen, an denen die Elektroden eingetrieben werden, werden Stifte platziert. Verbinden Sie sie nun mit geraden Linien und ziehen Sie an der Schnur, die als Anleitung zum Graben eines Grabens dient. Seine Tiefe beträgt 30 bis 50 Zentimeter. Die Breite ist ungefähr gleich. Der Boden muss nicht entfernt werden. Es wird in der letzten Phase der Installationsarbeiten benötigt, bevor der interne Stromkreis angeschlossen wird. Imprägnierung, Füllung ist nicht erforderlich.
Aufbau der Struktur
Wenn die Bodenarbeiten abgeschlossen sind, bleibt nur noch die Schaltung richtig zu montieren. Ziehen Sie die Stifte heraus und treiben Sie die Stifte so ein, dass ihre Enden 15-20 cm herausragen.Die Metallbinder werden zugeschnitten. Es ist sinnvoll, den Abstand zwischen den Stiften nachzumessen. Die Kontrollmessung eliminiert den Fehlerfaktor. Die Verbindungen werden durch Gas- oder Elektroschweißen geschweißt. Jetzt können Sie den Graben vergraben, aber nur bis auf den Eintrittspunkt in das Haus, da dieser auch hergestellt, befestigt und mit der Schalttafel verbunden werden muss.
Betreten des Hauses
Als Reifen werden Materialien verwendet, deren Eigenschaften zuvor beschrieben wurden. Die Hauptsache ist, es sicher an der Kontur zu befestigen. Führen Sie nun das andere Ende durch die Wand zum Kontrollraum. Machen Sie vorab ein Loch in der Art einer Klemme, damit die Verschraubung angebracht werden kann.Wenn diese Arbeit abgeschlossen ist, vergraben Sie den letzten Abschnitt des Grabens und schließen Sie einen Bussplitter oder einen geeigneten Kern an den Eingang an. In diesem Stadium hängt alles von der gewählten Art des Erdungssystems eines Privathauses ab.
Prüfen und kontrollieren
Nachdem Sie die Masse mit der Abschirmung verbunden haben, müssen Sie sicherstellen, dass alles richtig gemacht wird. Die Kontrolle besteht darin, die Unversehrtheit der Stromkreise und die Leitfähigkeit zu prüfen. Übrigens, wenn Sie möchten, dass die Schaltung sicher funktioniert, beeilen Sie sich nicht, in den vorherigen Phasen in den Graben zu graben. Wenn eine Lücke erkannt wird, müssen Sie die Metallstruktur erneut freilegen und das Problem beheben. Oder überprüfen Sie die Unversehrtheit vorab. Aber auch danach, wenn der gesamte Stromkreis angeschlossen ist, ist es notwendig, seine Leistung noch einmal zu überprüfen.
nehmen 100-150 W Lampe. Sie werden in die Patrone geschraubt, von der kleine Drähte abgehen. Dies wird die sogenannte "Kontrolle" sein. Ein Draht wird auf die Phase geworfen, der andere auf den Boden. Wenn die Installation korrekt durchgeführt wird, wird das Licht hell sein. Flackern, schwaches Licht, Unterbrechung oder fehlender Strom weisen auf ein Problem hin. Wenn die Lampe schwach leuchtet, überprüfen Sie die Zuverlässigkeit der Verbindungen, reinigen Sie die Kontakte und ziehen Sie die Schrauben fest. Sicherheitsvorkehrungen beachten. Führen Sie keine Reparaturen durch, ohne das Gebäude stromlos zu machen.
Wie man es richtig macht
Vorbereitung für die Erdung in einem Privathaus
Für eine ordnungsgemäße Installation am Ort der Schutzerdung und deren Eintritt in das Haus lohnt es sich, das Material und die Form der Erdungselektroden zu wählen.
Die Struktur besteht aus Stahl- oder Kupfermetallelementen:
- vertikale Stäbe ab 16 mm;
- horizontale Stäbe ab 10 mm;
- Stahlprodukte mit einer Dicke von 4 mm;
- Stahlrohre mit einem Durchmesser von 32 mm.
Die Form der Erdungselektrode kann die Form eines gleichseitigen Dreiecks mit Stiftspitzen haben. Die zweite Möglichkeit ist eine Linie mit 3 exakt angeordneten Elementen. Der dritte Weg ist eine Kontur, bei der die Stäbe in 1-m-Schritten gehämmert und durch Metallbinder verbunden werden.
Verfahren
Untergrundvorbereitung zum Verlegen der Erdschleife
Die Erdungsinstallation sollte am Beispiel eines Dreiecks betrachtet werden. Sie arbeiten nach folgendem Schema:
- Markierungen in Form von Dreiecken mit einer Einkerbung vom Beginn des Blindbereichs bis zum Montageort von mindestens 150 cm anbringen.
- Graben Sie Gräben in Form eines Dreiecks. Die Größe der Seiten beträgt 300 cm, die Tiefe der Rillen 70 cm, die Breite 50 bis 60 cm.
- Die dem Gebäude nähere Spitze ist durch einen 50 cm tiefen Graben verbunden.
- An den Spitzen der Gipfel werden 3 m lange Elemente (Rundstift oder Ecke) gehämmert.
- Die Erdungselektrode wird um 50-60 cm unter das Erdreich abgesenkt und ragt 10 cm über die Bodenoberfläche.
- Metallverbindungen werden an die sichtbaren Teile der Elemente geschweißt - Streifen von 40 x 4 mm.
- Das Dreieck wird mit Metallbändern oder Rundleitern mit einem Querschnitt von 10 bis 16 mm2 zum Haus gebracht und verschweißt.
- Die Verbindungsstellen werden von Schlacke befreit, die Struktur mit einem Korrosionsschutzmittel beschichtet.
- Sie prüfen den Widerstand (sollten bis zu 4 Ohm betragen) und füllen die Rillen mit Erde ohne große Verunreinigungen auf. Jede Schicht wird gerammt.
- Am Eingang des Hauses ist ein Bolzen mit einem isolierten Kupferleiter mit einem Querschnitt von 4 mm2 an den Streifen geschweißt.
- Wirf den Boden in den Schild. Die Verbindung erfolgt an einem speziellen Knoten, der mit einer einheitlichen Zusammensetzung bedeckt ist.
- Die Erde ist mit jeder Leitung verbunden, die um das Haus herum geschieden ist.
Betreten der Erdschleife ins Haus
Betreten der Erdschleife ins Haus
Um den Stromkreis in das Haus einzuführen, lohnt es sich, ein Stahlband 24 x 4 mm, Kupferdraht mit einem Querschnitt von 10 mm2, Aluminiumdraht mit einem Querschnitt von 16 mm2 zu verwenden:
- Isolierte Leiter. An den Stromkreis sollte ein Bolzen geschweißt werden, und am Ende des Leiters sollte eine Hülse mit einem runden berührungslosen Pad angebracht werden. Als nächstes montieren Sie das Gerät, indem Sie eine Mutter auf die Schraube schrauben, eine Unterlegscheibe darauf, dann ein Kabel, eine Unterlegscheibe und alles mit einer Mutter festziehen.
- Stahlstreifen. Ein Bus oder Schaffner wird in den Raum gebracht. Um die Genauigkeit der Ausführung zu gewährleisten, wird ein Kupferbus mit kleinen Abmessungen ausgeführt.
- Übergang von einem Metallbus zu einem Kupferdraht. Zwei Bolzen werden im Abstand von 5-10 cm an den Bus geschweißt, ein Leiter wird um die Elemente gewickelt, die Bolzen werden mit Unterlegscheiben verpresst.
Die letztere Methode ist bequemer für die Verkabelung durch eine Wand.
Warum Sie keine separate Erdung vornehmen können
Die Installation separater Erdungen gewährleistet nicht den effizienten Betrieb von Haushaltsgeräten. Elektrischer Strom kann eine Person verletzen. Wenn das Haus 2 oder mehr Steckdosen mit separaten Erdungen hat, kann das Gerät ausfallen. Der Grund ist die Abhängigkeit des Widerstands der Konturen vom Zustand des Bodens in einem separaten Bereich. Zwischen den Strukturen kann ein Potentialunterschied auftreten, der das Gerät deaktiviert oder elektrische Verletzungen verursacht.
So machen Sie die Erdung in der Wohnung richtig
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie verstehen, welche Art von Schutzsystem in Ihrem Haus installiert ist.
In alten sowjetisch gebauten Häusern wurde in der Regel das TN-C-System verwendet, bei dem die Null-Schutz- und Null-Arbeitsleiter zu einem PEN-Leiter zusammengefasst und im gesamten System kombiniert werden. Sie erkennen ein solches System an einem zweiadrigen Kabel, das rund um die Wohnung verlegt wird und an einem vieradrigen Kabel in einem gemeinsamen Schirm.
Mal ehrlich, wie man in einer Altbauwohnung richtig erdet, dann schützt ein solches System nur vor einem Kurzschluss und die Wahrscheinlichkeit eines Stromschlags steigt. Daher ist es mit einem gewissen Risiko notwendig, in diesem Fall von Schutzerdung zu sprechen. Es gibt mehrere Arbeitsoptionen, die Risiken reduzieren, aber keinen vollständigen Schutz bieten und auf eigene Gefahr und eigenes Risiko durchgeführt werden.
Im modernen Mehrfamilienhäuser nutzen das System TN-S, bei dem die N- und PE-Leiter unterteilt sind den ganzen Weg von der Unterstation bis Verbraucher. Dieses System ist das sicherste und bevorzugte, wird aber aufgrund der hohen Kosten nur bei neuen Elektroinstallationen eingesetzt. Die meisten Häuser verwenden jetzt das TN-C-S-System, bei dem die N- und PE-Leiter nach der Umspannstation zu einem PEN-Leiter verbunden und dann am Eingang des Gebäudes getrennt werden.
In diesem Fall ist es möglich, eine Schutzerdung in der Phase der Elektroinstallation mit dreiadrigen Drähten, Steckdosen mit Erdung und Schutzautomatisierung zu organisieren. Wenn eine Phase auf das Gerätegehäuse trifft, sollte der Leistungsschalter funktionieren. Beim Berühren spannungsführender Teile sollte der RCD funktionieren.
Für die elektrische Verkabelung rate ich Ihnen, für Steckdosengruppen mit einem Querschnitt von 3 x 2,5 für Lichtgruppen 3 x 1,5 ein Kabel mit drei Adern in doppelter Isolierung, vorzugsweise VVG NG, zu wählen. Ein Ende des Drahtes Es beginnt unter dem freien Bolzen der mit dem Abschirmkörper verbundenen Schalttafelsammelschiene und der zweite - mit dem „Erdungs“ -Kontakt der Steckdose. Kontrollieren Sie gleichzeitig mit der Montage der Wohnungsschalttafel den Anschluss des Erdungskabels in der gemeinsamen Haustafel.
Schematische Darstellung eines Schutzes Erdung im Badezimmer lässt sich wie folgt darstellen.
Auswahl eines Erdungsschemas
Bei der Organisation der Erdung für Privathaus oder Landhaus Plot verwenden Sie nur 2 Schemata.
Erdungsschemata
Nämlich: TN-C-S oder TT. Viele Häuser im privaten Bereich sind für zweiadrige Kabeladern geeignet, die eine Spannung von 220 Volt übertragen, auch vieradrige Kabel mit einer Spannung von 380 Volt können geeignet sein.
Wenn ein 4-adriges Kabel geeignet ist, gibt es in seiner Konstruktion einen Kern, der ein Schutzleiter ist, dh er ist für Erdung und Null vorgesehen. Solche Kabel bieten jedoch keinen Schutz vor elektrischem Schlag im Falle eines Isolationsdurchschlags. Aus diesem Grund empfehlen fast alle erfahrenen Elektriker, alte zweiadrige Kabel durch neue 3-adrige Kabel für 220 Volt und 4-adrige durch 5-adrige Kabel zu ersetzen, um eine Spannung von 380 Volt zu erhalten.
Die Organisation der Stromgewinnung mit dreiadrigen Kabeln beginnt mit der Aufteilung der Adern in Neutralleiter und Leiter. Eine solche Manipulation wird während des Anschlusses in der Schalttafel vor dem Anschluss an das Messgerät durchgeführt. Und abhängig von der Trennmethode wird eines von 2 Schemata erhalten.
Diese Erdungsmethode wird für den Anschluss eines Boilers oder Warmwasserbereiters empfohlen.
TN-CS-Diagramm
Nachdem Sie das Material zur ordnungsgemäßen Erdung in einem Landhaus und in einem Privathaus studiert und das vorgestellte Schema zur Organisation der Erdung ausgewählt haben, ist es wichtig zu beachten, dass ein solches System die Installation einer Notabschaltung und eines Difavtomatov erfordert. Wenn solche Geräte nicht im Stromkreis enthalten sind, erfüllt die Erdung ihre Funktionen nicht.
Wenn Sie dieses Schema verwenden, müssen Sie wissen, dass der Stromkreis angeschlossen werden muss, sogar die Verstärkung des Fundaments, sodass die Reifen für die Erdung mit einem großen Spielraum genommen werden müssen.
Die Organisation dieser Schaltung erfolgt durch Aufteilen des Kabels in Neutral- und Erdleiter. Dazu werden 3 Busse benötigt, von denen einer geerdet, der andere dielektrisch ist und der dritte eine Aufteilungsfunktion zum Anschließen der Spannung ausübt.
Der Metallbus ist am Schalttafelkörper befestigt, jedoch mit hochwertigem Kontakt. Um einen hochwertigen Kontakt zu gewährleisten, wird der Lack an der Verbindungsstelle gereinigt.
Der dielektrische Bus wird auf der Befestigungsschiene der Maschinen installiert, es muss jedoch darauf geachtet werden, dass sich die Drähte nicht kreuzen.
Die Verbindung wird so hergestellt:
- der Leiter, der von der Leitung kommt, wird auf den Splitterbus aufgewickelt;
- Wir verbinden auch einen Draht mit einer Erdschleife mit diesem Bus.
- weiter von einem Anschluss wird eine Brücke mit einem Kupferdraht auf den Erdungsbus gelegt;
- vom letzten unbelegten Stecker wird eine Brücke zum Neutralleiter bzw. Neutralleiter gelegt.
So haben wir den Stromkreis nach dem betreffenden Schema angeschlossen, jetzt können Sie das Netzkabel anschließen
Bei einer solchen Verbindung ist es wichtig, der Technologie zu folgen und darauf zu achten, dass sich der Kern von Null und Erde nicht schneidet
TT-Erdung
Die Verbindung mit einer TT-Schaltung ist einfacher als die vorherige. Von der Hauptstromleitung, vom Mast bis zur Abschirmung passen nur 2 Kabel. Einer von ihnen ist eine Phase und der zweite ist Null. Der Spannungsleiter wird als Phasenleiter verwendet, und der Schutzleiter wird mit einem Neutralleiter an den Bus angeschlossen und gilt als Null. Somit wird dem Massebus von der entworfenen Schaltung ein Leiter zugeführt.
Der Nachteil dieses Schemas ist die Tatsache, dass die Schaltung die Schutzfunktion nur für die Geräte erfüllt, die für den Einsatz mit Erdung vorgesehen sind.Wenn es Geräte gibt, die mit zweiadrigen Drähten ausgestattet sind, wird das Gerät bei einem Ausfall der Isolierung mit Strom versorgt.
Selbst wenn das Gehäuse der Geräte mit separaten Kabeln geerdet ist, bleibt die Spannung am Gehäuse. Aus diesem Grund verwenden die meisten Menschen das erste Schema, da es zuverlässiger und sicherer ist.
DIY-Erdungsgerät: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Wenn Sie sich fragen: „Wie kann man sich im Land niederlassen?“, dann wird das folgende Tool benötigt, um diesen Prozess abzuschließen:
- Schweißmaschine oder Wechselrichter zum Schweißen von Walzmetall und Ausgabe des Stromkreises an das Fundament des Gebäudes;
- Winkelschleifer (Schleifer) zum Schneiden von Metall in bestimmte Stücke;
- Mutterstopfen für Schrauben mit M12- oder M14-Muttern;
- Bajonett- und Pick-up-Schaufeln zum Graben und Ausheben von Gräben;
- ein Vorschlaghammer zum Eintreiben von Elektroden in den Boden;
- Perforator zum Brechen von Steinen, die beim Ausheben von Gräben auftreten können.
Um korrekt und in Übereinstimmung mit den behördlichen Anforderungen zu arbeiten Erdschleife in einem Privathaus Wir benötigen folgende Materialien:
- Ecke 50x50x5 - 9 m (3 Segmente von je 3 Metern).
- Stahlband 40x4 (Metalldicke 4 mm und Produktbreite 40 mm) - 12 m bei einem Punkt der Erdungselektrode auf dem Fundament des Gebäudes. Wenn Sie eine Erdschleife im gesamten Fundament erstellen möchten, addieren Sie den Gesamtumfang des Gebäudes zum angegebenen Betrag und nehmen Sie auch einen Rand zum Trimmen.
- Schraube M12 (M14) mit 2 Unterlegscheiben und 2 Muttern.
- Erdung aus Kupfer. Als Erdungsleiter kann ein 3-adriges Kabel oder eine PV-3-Leitung mit einem Querschnitt von 6–10 mm² verwendet werden.
Nachdem alle notwendigen Materialien und Werkzeuge vorhanden sind, können Sie direkt mit den Installationsarbeiten fortfahren, die in den folgenden Kapiteln ausführlich beschrieben werden.
Auswahl eines Ortes für die Montage der Erdungsschleife
In den meisten Fällen wird empfohlen, die Erdungsschleife in einem Abstand von 1 m vom Fundament des Gebäudes an einer Stelle zu montieren, an der sie dem menschlichen Auge verborgen ist und die sowohl für Menschen als auch für Tiere schwer zu erreichen ist.
Solche Maßnahmen sind notwendig, damit bei einer Beschädigung der Isolierung in der Verkabelung das Potential auf die Erdschleife geht und Schrittspannungen auftreten können, die zu elektrischen Verletzungen führen können.
Ausgrabungsarbeiten
Nachdem ein Ort ausgewählt wurde, Markierungen vorgenommen wurden (unter einem Dreieck mit einer Seitenlänge von 3 m), der Ort für die auf dem Fundament des Gebäudes zu platzierende Leiste mit Bolzen festgelegt wurde, kann mit den Erdarbeiten begonnen werden.
Dazu ist es notwendig, entlang des Umfangs des markierten Dreiecks mit 3 m Seitenlänge eine Erdschicht von 30–50 cm mit einer Bajonettschaufel abzutragen, um anschließend Bandmetalle ohne auf die Masseelektroden zu schweißen irgendwelche besonderen Schwierigkeiten.
Es lohnt sich auch, zusätzlich einen gleich tiefen Graben auszuheben, um den Streifen zum Gebäude und zur Fassade zu bringen.
Verstopfung der Masseelektroden
Nach der Vorbereitung des Grabens Sie können mit der Installation beginnen Masseschleifenelektroden. Dazu müssen zunächst mit Hilfe einer Schleifmaschine die Kanten einer Ecke 50x50x5 oder Rundstahl mit einem Durchmesser von 16 (18) mm² geschärft werden.
Als nächstes setzen Sie sie an die Eckpunkte des resultierenden Dreiecks und hämmern Sie mit einem Vorschlaghammer bis zu einer Tiefe von 3 m in den Boden
Wichtig ist auch, dass sich die oberen Teile der Erdungselektroden (Elektroden) auf Höhe des ausgehobenen Grabens befinden, damit ein Streifen angeschweißt werden kann
Schweißen
Nachdem die Elektroden verstopft sind bis zur erforderlichen Tiefe Mit einem Stahlband 40 x 4 mm müssen die Erdungsleiter zusammengeschweißt und dieses Band zum Fundament des Gebäudes gebracht werden, wo der Erdungsleiter des Hauses, der Hütte oder der Hütte angeschlossen wird.
Wo der Streifen in einer Höhe von 0,3–1 m über dem Boden zum Fundament geführt wird, muss die M12- (M14-) Schraube geschweißt werden, an der in Zukunft die Hauserdung angeschlossen wird.
Verfüllung
Nach Abschluss aller Schweißarbeiten kann der entstandene Graben verfüllt werden. Es wird jedoch empfohlen, den Graben vorher mit Sole im Verhältnis von 2-3 Packungen Salz pro Eimer Wasser zu füllen.
Danach muss der entstandene Boden gut verdichtet werden.
Überprüfung der Masseschleife
Nach Abschluss aller Installationsarbeiten stellt sich die Frage "Wie überprüft man die Erdung in einem Privathaus?". Für diese Zwecke ist ein gewöhnliches Multimeter natürlich nicht geeignet, da es einen sehr großen Fehler hat.
Zur Durchführung dieser Veranstaltung sind die Geräte F4103-M1, Fluke 1630, 1620 ER Zangen usw. geeignet.
Diese Geräte sind jedoch sehr teuer, und wenn Sie die Erdung auf dem Land mit Ihren eigenen Händen durchführen, reicht eine gewöhnliche 150–200-W-Glühbirne aus, um den Stromkreis zu überprüfen. Für diesen Test müssen Sie einen Anschluss der Lampenfassung mit dem Phasendraht (normalerweise braun) und den anderen mit der Masseschleife verbinden.
Wenn die Glühbirne hell leuchtet, ist alles in Ordnung und die Masseschleife voll funktionsfähig, aber wenn die Glühbirne schwach leuchtet oder gar keinen Lichtstrom abgibt, ist die Schaltung falsch montiert und Sie müssen entweder die Schweißnähte überprüfen oder zusätzliche Elektroden anbringen (was bei geringer elektrischer Leitfähigkeit des Bodens passiert).