So sparen Sie Gas beim Heizen eines Privathauses: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zum Gassparen

So reduzieren Sie den Verbrauch und sparen Gas: Auswahl eines Heizkessels, von Geräten und Methoden zur Hausisolierung

Verwendung anderer wirtschaftlicher Quellen

Eine Einsparung der Gasversorgung beim Heizen ist auch durch den Anschluss alternativer Heizmethoden möglich. Diese beinhalten:

  • Fußbodenheizung in Zimmern, Bädern und Duschräumen, die eine effizientere Energierückgewinnung aus dem Kühlmittel ermöglichen;
  • die Verwendung eines Fundaments auf Basis einer isolierten schwedischen Platte. Das Verfahren ist effektiv für kleine, einstöckige Gebäude;
  • Wärmepumpen. Der Einbau ist derzeit nicht ganz billig, bringt aber schnell wirtschaftliche Vorteile. Das Funktionsprinzip basiert auf der Nutzung der Wärme des Erdinneren;
  • Solarheizung, sparen Sie auch im Winter bis zu 20% Kosten. Die Wirksamkeit dieser Methode hängt von der Anzahl der Sonnentage pro Jahr ab.

Wasser heiß halten

Zusätzlich zu den Heizkosten wird blauer Brennstoff in einigen Häusern zur Warmwasserbereitung verwendet. Folgende Maßnahmen helfen, den Gasverbrauch zu reduzieren:

  • Einbau eines separaten Gasdurchlauferhitzers. Die Aufnahme erfolgt nur, wenn der Warmwasserhahn geöffnet wird und kein Kraftstoff verschwendet wird.
  • Einbindung eines Warmwasserboilers in einen Kreislauf mit einer Heizungsanlage. Mit dieser Option sind die Kosten für die Erwärmung von Wasser für den Haushaltsbedarf minimal.
  • Einsatz von wärmegedämmten Warmwasserspeichern. In solchen Geräten kühlt erhitztes Wasser nicht lange ab, und es ist kein häufiges Erhitzen erforderlich.
  • Einsatz von Sonnenkollektoren in Wasserversorgungssystemen.

Die Kombination aller betrachteten Methoden ermöglicht es, die Kosten für die Bezahlung der Dienstleistungen von Gasversorgungsunternehmen um bis zu 25-30% oder mehr zu senken.

Sparen Sie Geld, indem Sie nicht alle Räume gleich heizen

Nicht alle Räume und Volumen des Hauses müssen auf der gleichen Temperatur gehalten werden. Beispielsweise können Speisekammern, Fitnessstudios, Garagen, Werkstätten eine etwas niedrigere Temperatur haben und Kinderzimmer, Duschen oder Badezimmer können eine erhöhte Temperatur haben.

Um die gewünschte Temperatur in einem bestimmten Raum aufrechtzuerhalten, müssen Sie Regler an jedem Heizkörper installieren. Das Funktionsprinzip ist einfach: Sie ändern den Arbeitsabschnitt des Rohrs am Heizgerät und verringern oder erhöhen die Zirkulationsrate des Kühlmittels. Es reicht aus, den gewünschten Temperaturwert am Regler einzustellen. Diese Maßnahme optimiert den gesamten Gasverbrauch für die Warmwasserbereitung im Kessel.

Methodennummer 1. Beseitigen Sie die Überhitzung des Raums

So sparen Sie Gas beim Heizen eines Privathauses: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zum Gassparen

Um eine angenehme Temperatur im Raum zu halten und gleichzeitig nicht zu überhitzen, können Sie Regler installieren und die gewünschte Temperatur selbst einstellen.Wenn Sie beispielsweise morgens zur Arbeit gehen und niemand im Haus ist, senkt der Regler die Temperatur auf 17 ° C, da es nicht praktikabel ist, eine hohe Temperatur im Raum aufrechtzuerhalten, wenn niemand da ist. und hebt die Temperatur bis zur Heimkehr auf angenehme 22–24 °C an. Mit dem Vaillant VRC 370 Controller können Sie den Temperaturplan in Ihrem Zuhause einstellen, d.h. die gewünschte Temperatur dort und wann einstellen, und der Plan kann sowohl für einen Tag als auch für eine Woche erstellt werden. Moderne Automatisierungssysteme sind in der Lage, die Temperatur mit einer Genauigkeit von 0,5 ° C zu halten, sodass Sie die Kosten selbst kontrollieren und entsprechend sparen können.

Auch eine modernere wetterabhängige Automatisierung ist effektiv und kostengünstig. Das Funktionsprinzip basiert auf der Berücksichtigung des Temperaturunterschieds im Haus und außerhalb des Fensters. Zum Beispiel steigt die Außentemperatur morgens normalerweise an und wenn die Kessellast nicht reduziert wird, wird die Temperatur im Raum in einigen Stunden deutlich über dem eingestellten Wert liegen und daher wird beim Lüften überschüssige Wärme verloren gehen. Die witterungsgeführte Regelung hingegen beginnt bereits im Vorfeld die Kesselleistung zu reduzieren und somit Gas zu sparen. Darüber hinaus ermöglicht die neue Generation des witterungsgeführten Reglers Vaillant VRC 470/4 die bedarfs- und zeitabhängige Wahl der günstigsten Energiequelle zum Heizen: Sie berücksichtigt Gas- und Stromtarife (inklusive Spitzen- und Nachttarif) und wählt die wirtschaftlichste Variante des Heizbetriebs.Dadurch spart der Einsatz einer witterungsgeführten Regelung im Jahresverlauf bis zu 20-25 % Gas ein und der Einbau amortisiert sich in weniger als einer Heizsaison. Als Bonus erhalten Sie neben Einsparungen den gewünschten Komfort, Zuverlässigkeit und Gesundheit: Die Automatisierung selbst warnt vor Fehlern, es gibt Funktionen zum Frostschutz und sogar zum Schutz vor Legionellose, einer Infektionskrankheit wie Lungenentzündung.

Analyse von Wärmeverlusten und Möglichkeiten zu deren Reduzierung

In einem Privathaus tritt die meiste Wärme durch die Fenster, Wände und das Dach aus. Außerdem geht mit der Abluft durch die Lüftungsanlage eine gewisse Wärmeenergie verloren, weil warme Luft durch kalte Außenluft ersetzt wird. Daher sind die Möglichkeiten zum Heizen sparen wie folgt.

Erstens Dach- oder Dachbodendämmung - die Verwendung von Steinwolle, geschäumten Polymeren, die das Dach mit "Sandwich" -Paneelen bedecken. Die Auswahl erfolgt in jedem Fall auf der Grundlage der Merkmale der Gebäudestrukturen und der Zahlungsfähigkeit des Eigentümers.

Zweitens die Verringerung des Wärmeverlusts durch die Fenster. Zwei Methoden sind hier akzeptabel. Die erste besteht darin, die Gesamtfläche der Fenster des gesamten Hauses zu reduzieren, gleichzeitig wird jedoch der Sonnenlichteinfall in die Räumlichkeiten reduziert. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Fenster mit besserer Energieeffizienz einzubauen. Das sind Fenster mit Zweifach- und Dreifachverglasung, Mehrkonturfenstersysteme und Spezialfenster, deren Glas einseitig mit einer dünnen Infrarotstrahlung reflektierenden Schicht beschichtet ist.

Drittens die Isolierung der Hauswände oder deren Konstruktion aus Materialien mit besseren thermischen Eigenschaften.

Überhitzung verhindern

Laut Statistik ist das Fehlen einer normalen Einstellung des Kühlmittels einer der Hauptgründe für übermäßigen Benzinverbrauch und erhöhte Rechnungen.Dabei spielt es keine Rolle, wie modern der Kessel ist, den Sie installiert haben.

Wissenschaftler haben berechnet, dass für eine zusätzliche Erwärmung des Raumes um nur 1 ° C 7-10% mehr Gas benötigt werden. Das heißt, wenn Sie sich entscheiden, das Haus im Winter auf 24 ° C zu heizen, anstatt auf die empfohlenen 20 ° C, können der Gasverbrauch und dementsprechend die Heizkosten um 40 % steigen. Zusätzlich können Sie den Gasverbrauch reduzieren, indem Sie die automatische Temperaturregelung in Abhängigkeit von der Tageszeit einstellen.

So sparen Sie Gas beim Heizen eines Privathauses: Ein Überblick über die besten Möglichkeiten zum Gassparen

So können Sie beispielsweise nachts die Temperatur problemlos auf 18°C ​​senken und in Ihrer Abwesenheit den Hitzeindex auf 16-17°C einstellen. Moderne Heizsysteme ermöglichen es Ihnen auch, die Temperatur im Haus per Tablet fernzusteuern. Nach der Rückkehr nach Hause kann die Temperatur auf ein angenehmeres Niveau angehoben werden.

Eine hervorragende Lösung wäre der Kauf einer wetterabhängigen Automatisierungseinheit, die die Temperatur des Kühlmittels unter Berücksichtigung externer Temperaturindikatoren regelt. Durch den Einsatz solcher Steuerungssysteme können Sie den Gasverbrauch um mindestens 20% reduzieren.

Gas sparen mit Thermostat: ein wahres Wunderwerk der Technik

Thermostat - stabile Temperatur. Wenn man nicht ins Detail geht, dann kann man dieses kleine Gerät, das viele vom Fußbodenheizungsthermostat kennen, als ein Gerät bezeichnen, das den Heizkessel komplett abschaltet, wenn die gewünschte Temperatur im Raum erreicht ist. Wenn ein moderner Kessel die Temperatur des Kühlmittels regelt, ohne auf die Umgebungsluft zu achten, ignoriert der Thermostat dagegen das Kühlmittel und regelt nur das Raumklima.Was gibt es? Mindestens 20 % Einsparung an blauem Kraftstoff. Natürlich wird die Tatsache des Sparens nur sichtbar, wenn der Wärmeverlust im Haus minimiert wird.

Es sollte hier auch beachtet werden, dass es drei Arten von Thermostaten gibt - die Menge an eingespartem Gas hängt vollständig von der Wahl des einen oder anderen ab.

Der einfachste Thermostat. Große Einsparungen sollten Sie von diesem Gerät nicht erwarten - dennoch können Sie mit einem Regler dieser Art den Gasverbrauch um zehn Prozent senken

Wenn Sie mehr wollen, achten Sie auf programmierbare Thermostate.
Tagesthermostat. Programmierbar für einen Zyklus von 24 Stunden

Damit können Sie die Temperatur im Raum stundenweise einstellen. Eine nachts, eine tagsüber, eine dritte abends. Das heißt, bei Bedarf ist das Haus warm, und wenn niemand im Haus ist, spart man, indem man die Temperatur im Haus auf ein Minimum senkt.

Wöchentlicher Programmierer. Alles ist wie im vorherigen Fall, nur mit einem wöchentlichen (7 Tage) Arbeitszyklus.

Das Prinzip des Sparens mit einem programmierbaren Thermostat ist ganz einfach und besteht in erster Linie in der richtigen Programmierung des Kessels. Hier müssen Sie alles selbst kalkulieren – oder besser gesagt, den Arbeitsplan überdenken. Notiere die Zeit, wann du ins Bett gehst und senke in diesem Moment die Temperatur im Haus zum Beispiel auf 20 Grad (bei dieser Temperatur zu schlafen ist einfach wunderbar). Es ist auch notwendig, die Zeit Ihres Aufstehens zu notieren und den Temperaturanstieg im Haus eine Stunde vor dem Auslösen des Alarms zu programmieren. Du gehst zur Arbeit und niemand bleibt zu Hause? Machen Sie dasselbe für einen anderen Zeitraum. Die Stadt fürs Wochenende verlassen – wieder derselbe Fokus, nur für einen längeren Zeitraum.Mit einem korrekt erstellten Kesselbetriebsplan können Sie den Gasverbrauch erheblich senken - Sie können mit weiteren 20 Prozent Einsparung rechnen.

Zusammen ergibt sich ein hervorragendes Bild – durch Dämmung des Hauses und Modernisierung der Heizungsanlage können Sie eine Reduzierung der Gasrechnung um fast die Hälfte erreichen. Ja, dies erfordert zusätzliche (und beträchtliche) finanzielle Investitionen, aber es sollte verstanden werden, dass dies nicht für ein Jahr getan wird. Was ist die Amortisationszeit für dieses ganze Geschäft? Eineinhalb bis zwei Jahre – und schon beginnen sich Investitionen zu rechtfertigen und das Familienbudget zu schonen.

Lesen Sie auch:  Gasheizungen - kompetente Beratung

Zum Abschluss des Themas, wie man Gas spart, werde ich ein paar Worte zu radikalen Optionen sagen - Sie können überhaupt kein Gas sparen. Es kann zugunsten anderer Energiequellen komplett aufgegeben werden – zum Beispiel können Sie ein Haus mit Holz oder Strom heizen. Sie können Brennholz selbst sammeln - es kostet möglicherweise gar nichts. Nun, Strom ist leichter zu stehlen als Gas, das bekanntlich nicht ganz legal und in der Regel strafbar ist.

Autor des Artikels Vladimir Belov

Kuppelhaus selber machen

So wählen Sie Kunststofffenster aus, damit sie lange halten

Optionen für die Fertigstellung der Fassade des Hauses: die besten Methoden und Materialien

Satteldach: das Prinzip der Eigenproduktion

Transparenter Schiefer - ein interessantes Material für das Dach Ihres Standorts

Automatisierung des Erwärmungsprozesses

Selbst wenn die Wärmeverluste in einem Gebäude auf ein Minimum reduziert werden, wird Heizgas verschwendet, wenn seine Zufuhr zu den Brennern nicht in Abhängigkeit von äußeren Faktoren geregelt wird. Zu diesen Faktoren gehören die Temperatur der Außenluft und die Temperatur im beheizten Raum.

Moderne Gasheizungssysteme müssen in ihrer Zusammensetzung unbedingt über Vorrichtungen zur Regulierung der Brennstoffzufuhr verfügen - Automatisierung des Kessels. Ein solches System umfasst Lufttemperatursensoren außerhalb und innerhalb des Hauses. Wenn sich die Außentemperatur ändert, senden diese Geräte ein Signal an das Steuersystem, und der Durchfluss im Gaskessel wird erhöht oder verringert.

Geben Sie keine Wärme in den Schornstein ab

Ein modernes, intelligentes und umweltfreundliches Zuhause sollte jede Gelegenheit nutzen, um Wärme in seinem Raum zu sparen. Diese Eigenschaft verleiht der Wohnung ein Wärmerückgewinnungssystem. Es funktioniert so:

  • In den Lüftungsauslasskanälen sind spezielle Wärmetauscher installiert, die warme und feuchte Luft auf die Straße bringen und mit den Einlasslüftungsrohren kommunizieren.
  • Wenn die warme Luft nach draußen strömt, erwärmt sie die kalte Luft, die von der Straße kommt. So gelangt Frischluft bereits leicht erwärmt ins Haus.

Wenn wir berechnen, wie viel Wärme benötigt wird, um 1 m3 Luft um 1 ° C zu erwärmen, erhalten wir 0,312 kcal / m3 * Grad. 1 m3 Gas setzt bei der Verbrennung etwa 8000 kcal frei. Der Wirkungsgrad eines Gaskessels liegt bei etwa 90 %.

In einem Privathaus mit einer Wohnfläche von ca. 100 m2 sollte der durchschnittliche Luftwechsel pro Stunde mindestens 3 m3 pro 1 m2 Fläche betragen, also 300 m3 pro Stunde. Diese Zahl wird 7200 m3 pro Tag betragen. Wenn die Zuluft um 10 °C erwärmt wird, beträgt die Einsparung folglich 22464 kcal oder etwa 3 m3 Gas pro Tag zum Heizen.

Und wenn wir berücksichtigen, dass der Luftaustausch in Küchen, Heizräumen mit Gasbrennern gemäß SNiP 2.08.01-89 * "Wohngebäude" bis zu 90 m3 / Stunde pro 1 m2 betragen sollte, dann erhalten wir a Einsparung von bis zu 5-6 m3 Gas pro Tag.

Bewertung
Website zum Thema Sanitär

Wir empfehlen Ihnen zu lesen

Wo das Pulver in die Waschmaschine füllen und wie viel Pulver einfüllen