- Anschluss von Drähten durch Crimphülsen
- Trotzdem ist Schweißen vorzuziehen.
- Schweißen und Löten
- Was ist Drahtverdrillen und warum ist es gefährlich?
- Reihenklemmen und Reihenklemmen: So unterscheiden Sie zwischen langlebigen und unzuverlässigen Designs
- Klemmenblöcke
- Wie verbinde ich Drähte unterschiedlicher Größe?
- Wie verbinde ich Drähte unterschiedlicher Größe?
- Regeln für die Verdrahtungsanordnung
- Draht und seine Parameter
- Lötpaste zum Löten ohne Lötkolben
- Anbringen von PSA-Kappen
- Wago
- ZVI
- Die Reihenfolge der Lötdrähte
- Verbinden Sie Drähte mit Leichtigkeit
- Arten von Klemmenblöcken
- Verschiedene Drehmöglichkeiten
- Nachteile des Lötens
- Warum ist es besser, die Drähte zu crimpen (crimpen).
- Ärmel
Anschluss von Drähten durch Crimphülsen
Das Verbinden von Drähten mit einer Hülse mit anschließendem Crimpen ist die zuverlässigste Art und hat einen guten elektrischen Kontakt.
So verbinden Sie Drähte:
elektrische Drähte einer bestimmten Länge werden abisoliert;
nehmen Sie eine Hülse mit der entsprechenden Länge und dem entsprechenden Durchmesser.
- blanke Drähte in die Hülse führen;
- crimpen (drücken) Sie die Hülse an zwei, drei Stellen mit einem speziellen Elektrowerkzeug (Presszange);
Tragen Sie ein Isoliermaterial (Schrumpfschlauch) auf die Muffe auf.
Wenn kein Schrumpfschlauch verfügbar ist, kann Isolierband verwendet werden.
Zu beachten ist, dass die Hülsen so gewählt werden, dass der Durchmesser der Litzen dem Innendurchmesser der Hülse entspricht. Es lohnt sich nicht, eine Hülse zu verwenden, die nicht die richtige Größe hat.
Trotzdem ist Schweißen vorzuziehen.
In Bezug auf Verbindungsfestigkeit und Kontaktqualität übertrifft das Schweißen alle anderen Technologien. In letzter Zeit sind tragbare Schweißinverter erschienen, die an die unzugänglichsten Orte getragen werden können. Solche Geräte werden einfach mit einem Gürtel an der Schulter des Schweißers gehalten. So können Sie an schwer zugänglichen Stellen arbeiten, zum Beispiel von einer Leiter aus in einem Verteilerkasten schweißen. Zum Schweißen von Metalldrähten werden Kohlestifte oder verkupferte Elektroden in die Halterung der Schweißmaschine eingeführt.
Der Hauptnachteil der Schweißtechnik - Überhitzung der zu schweißenden Teile und Schmelzen der Isolierung wird beseitigt durch:
- Richtige Einstellung des Schweißstroms 70–120 A ohne Überhitzung (abhängig von der Anzahl der zu verschweißenden Drähte mit einem Querschnitt von 1,5 bis 2,0 mm).
- Die kurze Dauer des Schweißvorgangs beträgt nicht mehr als 1–2 Sekunden.
- Festes Vorverdrillen der Drähte und Installation einer wärmeableitenden Kupferklemme.
Beim Verbinden von Drähten durch Schweißen sollten die verdrillten Adern gebogen werden und unbedingt mit einem Schnitt auftauchen. An das geerdete Ende der Drähte wird eine Elektrode gebracht und ein Lichtbogen gezündet. Das geschmolzene Kupfer fließt in einer Kugel nach unten und umhüllt die Drahtlitze mit einem Mantel. Beim Abkühlen wird auf die warme Struktur ein isolierender Gürtel aus einem Stück Cambric oder einem anderen isolierenden Material gelegt. Lakotkan eignet sich auch als Dämmstoff.
Schweißen und Löten
Elektroschweißen
Lötdrähte
Diese Art des Andockens kann jedoch nicht auf einfache zurückgeführt werden.Es erfordert eine spezielle Ausrüstung, über die selbst 90 % der Elektriker oft nicht verfügen.
Ja, und es ist auch mit seiner Hilfe nicht immer möglich. Alu-Litze anschließen mit flexibler Kupferlitze. Außerdem sind Sie für immer an eine Steckdose oder ein Verlängerungskabel gebunden.
Und wenn gar keine Spannung oder kein Generator in der Nähe ist?
Gleichzeitig sind elementare Presszangen im Gegenteil bei 90% der Elektroinstallateure vorhanden. Dafür ist es nicht notwendig, die teuersten und ausgefallensten zu kaufen.
Zum Beispiel Batterien. Bequem natürlich, gehen Sie und drücken Sie einfach die Taste.
Auch die chinesischen Pendants kommen mit ihrer Aufgabe des Crimpens gut zurecht. Darüber hinaus dauert der gesamte Vorgang nicht länger als 1 Minute.
Was ist Drahtverdrillen und warum ist es gefährlich?
Vor einigen Jahrzehnten, als die Belastung der elektrischen Leitungen noch nicht so groß war, war eine solche Verbindung beliebt. Außerdem brachten erfahrene Handwerker mir, damals noch ein junger Elektriker, bei, das Metall des Kerns vorher gut zu reinigen, fest zu drehen und mit einer Zange zu crimpen.
Die Länge einer solchen Verdrillung musste mit einer Länge in der Größenordnung von 10 cm erzeugt werden, um einen guten elektrischen Kontakt zu gewährleisten, wie im untersten Beispiel gezeigt. Und das alles ist höher - sie hätten trotz der Schönheit abgelehnt.
In geschlossenen Trockenräumen funktionierten solche Verdrehungen über Jahre und Jahrzehnte. Viele Elektriker haben jedoch gegen die Technologie verstoßen und einen qualitativ schlechten Kontakt hergestellt.
Außerdem oxidiert das Metall in einer feuchten Umgebung. Der elektrische Widerstand seiner Übergangsoberflächenschicht verschlechtert sich. Dies führt zu einer erhöhten Erwärmung der Drähte und zu einer vorzeitigen Beschädigung der Isolierung.
Daher sind moderne Regeln, insbesondere die PUE (Ziffer 2.1.21.), Einfaches Verdrillen von Drähten verboten, egal wie schön und zuverlässig es gemacht wird.
Besonders gefährlich sind das Verdrillen von Aluminiumdrähten sowie Adern aus verschiedenen Metallen - Kupfer und Aluminium.
Dies liegt an der hohen Duktilität von weichem Aluminium und seiner hohen Fähigkeit, unter dem Einfluss von Luftsauerstoff eine äußere Oxidschicht zu bilden, die die innere Struktur des Metalls schützt. Dieser Film verringert die Leitfähigkeit.
Wenn Ströme mit erhöhter Last fließen, erwärmt sich Aluminium, das einen hohen linearen Ausdehnungskoeffizienten hat, und vergrößert sein Volumen. Nach dem Abkühlen schrumpft es und bricht die Dichtigkeit der Verbindung.
Jeder Erwärmungs- und Abkühlungszyklus verschlechtert die elektrischen Eigenschaften des Strangs. Außerdem wirken Kupfer und Aluminium als galvanisches Paar, und das sind zusätzliche chemische Reaktionen mit der Bildung von Oberflächenoxiden.
Meine Empfehlung: Wo immer Sie eine einfache Wendung sehen, entfernen Sie sie. Verstärken Sie es durch Löten, Schweißen, Crimpen oder jede andere zugelassene Methode.
Reihenklemmen und Reihenklemmen: So unterscheiden Sie zwischen langlebigen und unzuverlässigen Designs
Am häufigsten werden Klemmenblöcke in Beleuchtungskreisen mit relativ kleinen Lasten verwendet. Sie bestehen aus unterschiedlichen Materialien und unterschiedlichen Formen.
In dem mit Kunststoff verschlossenen Gehäuse befinden sich Löcher zum Anbringen eines abisolierten Drahtes und ein Schlitz für den Kopf der Klemmschraube.
Alle einfachen Klemmblöcke bestehen aus billigem transparentem Polyethylen mit Einsätzen aus dünnen Messingbuchsen mit Schraubklemmen, wie ganz oben im Bild gezeigt.
Ihre Nachteile:
- dünnwandiges Messing platzt leicht, wenn der Metallkern normalerweise mit einer Schraube geklemmt wird;
- schwaches Gewinde an der Mutter hält Belastungen beim Anziehen des Drahtes nicht stand;
- Die untere Kante der Schraube ist mit scharfen Kanten versehen, die den Draht stark verformen, sogar in den NSHVI-Spitzen gecrimpt.
Es ist schwierig, mit solchen Strukturen zu arbeiten. Sie sind nicht zuverlässig, brechen, erzeugen eine übermäßige Erwärmung der Verkabelung.
Nach dem Anschließen jeder Ader an die Schraubverbindung muss die Qualität der Verbindung überprüft werden: Der Klemmenblock wird in die eine Hand und der Draht in die andere Hand genommen. Ein scharfer Zug sollte den hergestellten Kontakt nicht zerstören.
Höherwertige Reihenklemmen bestehen aus starkem, glattem Kunststoff mit dicken Metallrohren und Klemmplatten, die das Metall des Kerns nicht zerdrücken. Sie haben starke Schrauben und Muttern.
Mit ihrer Hilfe ist es bequem, Drähte aus verschiedenen Metallen zu verbinden, um beispielsweise die Verkabelung von Aluminiumwohnungen mit flexiblen Kupferdrähten eines LED-Kronleuchters oder einer Lampe zu verbinden. Aber Sie sollten die NShVI-Tipps nicht vernachlässigen.
Früher waren Klemmen mit einer Schraubklemme für einen Ring üblich, der einen festeren Kontakt zwischen Ader und Klemme bietet.
Achten Sie bei der Montage auf den korrekten Einbau in Schraubenanzugsrichtung.
Die Druckkraft des Rings sollte nach innen zusammengedrückt und nicht nach außen gebogen werden, wodurch der Kontakt geschwächt wird.
Beim Verbinden ohne Ring in einem geraden Abschnitt wird das Metall der Adern näher an das Gewinde gelegt und seine Position während des Klemmens überwacht. In der angezogenen Position sollte es gut befestigt sein und nicht herausfallen. Durch Ziehen prüfen.
Bei ausnahmslos allen Reihenklemmen wird der Zustand der Aderisolation überwacht. Es sollte nirgendwo unter das Gewinde fallen und die elektrische Kontaktierung stören.
Klemmenverbindungen sind nach allen Elektroinstallationsvorschriften zulässig.Sie erfordern jedoch in Stromkreisen mit zulässigen Belastungen eine regelmäßige Inspektion und das Anziehen der Schraubklemmen etwa alle zwei Jahre. Nach Überlastungen und Kurzschlüssen sollten sie sofort überprüft werden.
Klemmenblöcke
Das Anschließen von Drähten mit Klemmenblöcken ist die bequemste und ästhetischste Option. Es erfordert nicht viel Zeit und Mühe. Die Blöcke haben röhrenförmige Messinghülsen mit Schraubklemmen. Die abisolierten Adern werden in bestimmte Buchsen gesteckt und mit Schrauben fixiert. Die Vorteile der Verwendung von Klemmenblöcken sind die Benutzerfreundlichkeit und die Möglichkeit, Litzen aus verschiedenen Metallen zu verbinden. Um jedoch Litzendrähte zu verbinden, ist deren vorheriges Crimpen erforderlich. Zu den Nachteilen gehört auch die Notwendigkeit, die Verbindung regelmäßig zu überprüfen.
Schraubklemmenblock - eine bequeme und schnelle Möglichkeit zum Anschließen von Drähten
Wie verbinde ich Drähte unterschiedlicher Größe?
Es kommt oft vor, dass Drähte verschiedener Abschnitte zur Anschlussdose kommen und angeschlossen werden müssen. Hier scheint alles einfach zu sein, wie bei Verbindungsdrähten des gleichen Abschnitts, aber hier gibt es einige Besonderheiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kabel unterschiedlicher Dicke zu verbinden.
Denken Sie daran, dass es unmöglich ist, zwei Drähte mit unterschiedlichen Abschnitten an einen Kontakt in der Buchse anzuschließen, da der dünne nicht stark von der Schraube gedrückt wird. Dies führt zu schlechtem Kontakt, hohem Übergangswiderstand, Überhitzung und Schmelzen der Kabelisolierung.
Wie verbinde ich Drähte unterschiedlicher Größe?
1. Mit Verdrehen beim Löten oder Schweißen
Dies ist der gebräuchlichste Weg.Sie können Drähte benachbarter Abschnitte verdrillen, z. B. 4 mm2 und 2,5 mm2. Wenn nun die Durchmesser der Drähte sehr unterschiedlich sind, dann funktioniert eine gute Verdrillung nicht mehr.
Beim Verdrillen müssen Sie darauf achten, dass sich beide Kerne umeinander wickeln. Lassen Sie keinen dünnen Draht um dicken Draht wickeln. Dies kann zu einem schlechten elektrischen Kontakt führen. Vergessen Sie nicht das weitere Löten oder Schweißen.
Erst danach funktioniert Ihr Anschluss über viele Jahre klaglos.
2. Mit ZVI-Schraubklemmen
Ich habe bereits im Artikel ausführlich darüber geschrieben: Methoden zum Anschließen von Drähten. Mit solchen Klemmenblöcken können Sie einerseits einen Draht eines Abschnitts und andererseits einen anderen Abschnitt beginnen. Hier wird jede Ader mit einer separaten Schraube geklemmt. Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, anhand derer Sie die richtige Schraubklemme für Ihre Drähte auswählen können.
Schraubklemmentyp | Querschnitt der angeschlossenen Leiter, mm2 | Zulässiger Dauerstrom, A |
ZVI-3 | 1 – 2,5 | 3 |
ZVI-5 | 1,5 – 4 | 5 |
ZVI-10 | 2,5 – 6 | 10 |
ZVI-15 | 4 – 10 | 15 |
ZVI-20 | 4 – 10 | 20 |
ZVI-30 | 6 – 16 | 30 |
ZVI-60 | 6 – 16 | 60 |
ZVI-80 | 10 – 25 | 80 |
ZVI-100 | 10 – 25 | 100 |
ZVI-150 | 16 – 35 | 150 |
Wie Sie sehen, können Sie mit Hilfe von ZVI Drähte benachbarter Abschnitte verbinden. Vergessen Sie auch nicht, sich ihre aktuelle Auslastung anzusehen. Die letzte Ziffer des Schraubklemmentyps gibt die Menge an Dauerstrom an, die durch diese Klemme fließen kann.
Wir reinigen die Kerne bis zur Mitte des Terminals ...
Wir setzen sie ein und ziehen die Schrauben fest ...
3. Verwendung von Wago-Universal-Selbstklemmklemmen.
Wago-Klemmenblöcke können Drähte verschiedener Abschnitte verbinden. Sie haben spezielle Nester, in denen jede Ader „feststeckt“. Beispielsweise kann ein 1,5-mm2-Draht an ein Klemmloch und ein 4-mm2-Kabel an ein anderes angeschlossen werden, und alles funktioniert ordnungsgemäß.
Entsprechend der Kennzeichnung des Herstellers können Klemmen verschiedener Serien Drähte verschiedener Querschnitte verbinden.Siehe folgende Tabelle:
Terminalserie Wago | Querschnitt der angeschlossenen Leiter, mm2 | Zulässiger Dauerstrom, A |
243 | 0,6 bis 0,8 | 6 |
222 | 0,8 – 4,0 | 32 |
773-3 | 0,75 bis 2,5 mm2 | 24 |
273 | 1,5 bis 4,0 | 24 |
773-173 | 2,5 bis 6,0 mm2 | 32 |
Hier ist ein Beispiel mit Serie 222 unten...
4. Mit Schraubverbindung.
Eine Schraubdrahtverbindung ist eine zusammengesetzte Verbindung, die aus 2 oder mehr Drähten, einer Schraube, einer Mutter und mehreren Unterlegscheiben besteht. Es gilt als zuverlässig und langlebig.
Hier geht es so:
- wir reinigen den Kern um 2-3 Zentimeter, damit er für eine volle Umdrehung um den Bolzen ausreicht.
- wir machen aus dem Kern einen Ring entsprechend dem Durchmesser des Bolzens;
- wir nehmen einen Bolzen und setzen ihn auf eine Unterlegscheibe;
- auf den Bolzen setzen wir einen Ring aus einem Leiter eines Abschnitts auf;
- dann die Zwischenscheibe aufsetzen;
- wir legen einen Ring von einem Dirigenten einer anderen Sektion an;
- Setzen Sie die letzte Unterlegscheibe und ziehen Sie das Ganze mit einer Mutter fest.
Auf diese Weise können gleichzeitig mehrere Leiter unterschiedlicher Querschnitte angeschlossen werden. Ihre Anzahl ist durch die Länge des Bolzens begrenzt.
5. Mit Hilfe eines quetschenden Astes „Nuss“.
Über diese Verbindung habe ich ausführlich mit Fotos und relevanten Kommentaren im Artikel geschrieben: Anschließen von Drähten mit Klemmen vom Typ „Mutter“. Lassen Sie mich mich hier nicht wiederholen.
6. Verwendung von verzinnten Kupferspitzen durch eine Schraube mit Mutter.
Diese Methode eignet sich gut zum Verbinden großer Kabel. Für diese Verbindung sind nicht nur TML-Spitzen, sondern auch Crimppresszangen oder eine hydraulische Presse erforderlich. Dieser Anschluss wird etwas klobig (lang), passt vielleicht nicht in jede kleine Abzweigdose, hat aber trotzdem seine Berechtigung zum Leben.
Leider hatte ich keinen dicken Draht und die nötigen Spitzen zur Hand, also habe ich ein Foto von dem gemacht, was ich hatte.Ich denke, es ist immer noch möglich, das Wesen der Verbindung zu verstehen.
Lass uns lächeln:
Regeln für die Verdrahtungsanordnung
Um zu verstehen, welche Kabelverbindungen in einem bestimmten Fall ratsam sind, müssen die Regeln für die Anordnung elektrischer Anlagen berücksichtigt werden. Sie geben deutlich an, welche Methoden bei der Anordnung moderner Kommunikationssysteme akzeptabel sind. Unter Berücksichtigung der Regeln zum Anschließen von Drähten können wir Rückschlüsse auf die Inakzeptanz der Verwendung von Verdrillungen ziehen. Die behördliche Dokumentation besagt eindeutig, dass alle Adern durch Schweißen, Crimpen, Klemmen oder Löten verbunden werden müssen.
Die Verkabelung muss aus einem Kabel mit Kupferkern erfolgen. Damit ein solches Netzwerk hohe Zuverlässigkeitsindikatoren aufweist, müssen die Verbindungen so stark wie möglich sein. Der Querschnitt der Adern wird entsprechend der zu erwartenden Gesamtbelastung gewählt. Je mehr Geräte an das Netzwerk angeschlossen sind, desto dicker muss der Leiter an das System angeschlossen werden.
Überlegen Sie, wie Sie die Drähte miteinander verbinden. Einige nicht professionelle Handwerker entscheiden sich immer noch dafür, die Drähte zu verdrillen. Dies ist akzeptabel, wenn die lokale Verkabelung repariert oder ein Gerät mit geringem Stromverbrauch an das Heimnetzwerk angeschlossen wird. Der Meister kann in diesem Fall eine solche Venenverbindung etwas verbessern.
Um eine höhere Zuverlässigkeit zu gewährleisten, werden spezielle Kappen verwendet. Sie werden anstelle von Isolierband verwendet. Sie werden auch als verbindende Isolierschellen (PPE) bezeichnet.
Das Anschließen von Drähten mit Klemmen ist sicherer als die Option mit Klebeband. Der Stecker sieht aus wie ein Plastikbecher. Darin ist eine Stahlfeder eingebaut. Er klemmt die Kontakte und sorgt für einen zuverlässigen Kontakt. Hochwertige Schellen verfügen über ein spezielles Schmiermittel, das Oxidationsprozesse verhindert.Bei der Auswahl muss berücksichtigt werden, für welche Drähte das Produkt bestimmt ist (Litze oder Massiv). Bewerten Sie auch den Querschnitt des Leiters, für den die Klemme bestimmt ist. PSA wird nicht verwendet, um Leiter aus verschiedenen Materialien zu verbinden.
Meistens hat der Kabelverbinder heute die Form von Klemmen. Sie sind aus Messing. In diesem Fall berühren sich die verbundenen Enden des Kabels nicht direkt. Daher ist es mit Hilfe solcher Strukturen möglich, die gleichen Leiter, Leiter verschiedener Querschnittsgrößen, aus unterschiedlichen Materialien zu schalten.
Um die richtige Verbindung erstellen zu können, müssen Sie die entsprechenden Klemmentypen auswählen. Sie unterscheiden sich in der Nennstromanzeige sowie dem zulässigen Durchmesser des Drahtes. Alle Eigenschaften der Terminals sind auf ihrem Gehäuse angegeben.
Einige im Handel erhältliche Terminals können einen speziellen Füllstoff enthalten. Das Gel verhindert Oxidationsprozesse und erhöht die Zuverlässigkeit der Verbindung. Klemmen sind Messer, Feder, Schraube.
Draht und seine Parameter
In den letzten Jahren wurden beim Verlegen von elektrischen Leitungen und beim Anschließen von Haushaltsgeräten am häufigsten Kupferleiter verwendet. Obwohl sie viel mehr kosten, ist es bequemer, mit ihnen zu arbeiten, außerdem erfordert Kupfer einen viel kleineren Kerndurchmesser als bei der Verwendung von Aluminiumleitern.
Der Querschnitt der Leiter wird in Abhängigkeit von der Art des Netzwerks ausgewählt - 220 V oder 380 V, der Art der Verkabelung (offen / geschlossen) sowie der Stromaufnahme oder Leistung des Geräts. Typischerweise werden Kupferleiter mit einem Kern von 4 mm (bei einer Leitungslänge von bis zu 12 m) oder 6 mm verwendet.
Auswahltabelle Leiterquerschnitt
Bei der Auswahl des Kabeltyps für die Verlegung vom Schirm bis zur Steckdose ist es besser, bei einadrigen Leitern anzuhalten. Sie sind robuster, aber zuverlässiger. Um den Ofen selbst anzuschließen (an den der Netzstecker angeschlossen werden muss), können Sie einen flexiblen Litzendraht wählen: Ein einadriger ist in diesem Fall zu unpraktisch.
Hier wird das Anschließen des Kochfeldes beschrieben.
Lötpaste zum Löten ohne Lötkolben
Lötpaste enthält Flussmittel und Lot. Dies ist sehr praktisch beim Löten ohne Lötkolben. Es ist nicht nötig, mit diesen beiden Komponenten separat herumzuspielen. Es reicht aus, eine Paste auf die Verbindungsstelle der Drähte aufzutragen und sie dann auf die Schmelztemperatur des Lots zu erhitzen.
Lötpaste besteht aus Metallpulver, Flussmittel und einem Fixiermittel (einer klebrigen Substanz, um die Legierung im Lötbereich in einem flüssigen Zustand zu halten). Die Paste enthält ein Pulver aus Zinn und Blei mit Silberzusatz. Die Anteile der Zusammensetzung variieren je nach Zweck des Produkts.
Löten mit einem Feuerzeug
Beim Erhitzen verdampft das Flussmittel sofort, das Lot bedeckt fest und dicht die gesamte Drahtwicklung. Dadurch ist das Löten von hoher Qualität. Durch die anwendbare Zusammensetzung können Sie auf Lötkolben und Lötstationen verzichten.
Für das Löten von Lebensmitteln wird empfohlen, Pasten der folgenden Marken zu verwenden: POS 63, POM 3 und andere. Pastenlöten wird verwendet, um mit Mikroschaltungen zu arbeiten, bei denen anstelle von Lötkolben dünne Metallstäbe verwendet werden, die von externen Wärmequellen erhitzt werden.
Lötpaste
Anbringen von PSA-Kappen
PSA-Kappen werden zum Verbinden von Kabeln verwendet. Für die Herstellung dieses Produkts werden polymere Materialien verwendet, die bei Entzündung die Verbrennung nicht unterstützen und gleichzeitig elektrisch isolierende Eigenschaften haben.Diese Geräte arbeiten leise unter einer Spannung von 600 V.
Im Gehäuse der Kappe ist eine Stahlfeder montiert, die den Leiter zusammendrückt.
Das Gehäuse aus Polymeren hat die Funktion, die Verbindung zu schützen, außerdem isoliert es die Verbindungsstelle der Drähte. Beim Schneiden der Isolierung muss der Installateur sicherstellen, dass das blanke Metall nicht über die Kappe hinausragt und gleichzeitig in den Wirkungsbereich der Feder fällt. Bei Verwendung von PSA-Hauben müssen keine zusätzlichen Isoliermaterialien verwendet werden.
Wago
Die nächste Ansicht sind die Wago-Reihenklemmen. Sie sind auch in verschiedenen Größen und für eine unterschiedliche Anzahl angeschlossener Drähte erhältlich - zwei, drei, fünf, acht.
Sie können sowohl Monocores als auch Litzen miteinander verbinden.
Bei mehrdrähtigen Kabeln sollte die Klemme über eine Verriegelungslasche verfügen, die es Ihnen im geöffneten Zustand ermöglicht, das Kabel leicht einzuführen und nach dem Einrasten darin festzuklemmen.
Diese Reihenklemmen in der Hausinstallation halten laut Hersteller Belastungen bis 24A (Licht, Steckdosen) problemlos stand.
Es gibt separate kompakte Exemplare auf 32A-41A.
Hier sind die beliebtesten Arten von Wago-Klemmen, ihre Kennzeichnung, Eigenschaften und für welchen Abschnitt sie ausgelegt sind:
Es gibt auch eine Industrieserie für Kabelquerschnitte bis 95 mm2. Ihre Terminals sind wirklich groß, aber das Funktionsprinzip ist fast das gleiche wie bei den kleinen.
Wenn man an solchen Klemmen mit einem Stromwert von über 200A die Belastung misst und gleichzeitig sieht, dass nichts brennt oder sich erhitzt, verschwinden viele Zweifel an Wago-Produkten.
Wenn Ihre Vago-Klemmen original und keine chinesische Fälschung sind und gleichzeitig die Leitung durch einen Leistungsschalter mit einer korrekt ausgewählten Einstellung geschützt ist, kann diese Art der Verbindung zu Recht als die einfachste, modernste und einfach zu installierende bezeichnet werden .
Wenn Sie gegen eine der oben genannten Bedingungen verstoßen, wird das Ergebnis ganz natürlich sein.
Daher müssen Sie wago nicht auf 24A einstellen und gleichzeitig eine solche Verkabelung mit automatischen 25A absichern. Der Kontakt brennt in diesem Fall bei Überlastung durch.
Wählen Sie immer die richtigen Vago-Reihenklemmen.
Automaten, die Sie in der Regel bereits haben, schützen in erster Linie die elektrische Verkabelung und nicht die Last und den Endverbraucher.
ZVI
Es gibt auch eine ziemlich alte Verbindungsart, wie z. B. Reihenklemmen. ZVI - isolierte Schraubklemme.
Anscheinend ist dies eine sehr einfache Schraubverbindung von Drähten miteinander. Auch hier passiert es unter verschiedenen Abschnitten und verschiedenen Formen.
Hier sind ihre technischen Eigenschaften (Strom, Querschnitt, Abmessungen, Schraubendrehmoment):
ZVI weist jedoch eine Reihe erheblicher Nachteile auf, aufgrund derer es nicht als die erfolgreichste und zuverlässigste Verbindung bezeichnet werden kann.
Grundsätzlich können auf diese Weise nur zwei Adern miteinander verbunden werden. Es sei denn natürlich, Sie wählen nicht gezielt große Pads und schieben dort mehrere Drähte hinein. Was zu tun ist, wird nicht empfohlen.
Eine solche Schraubverbindung ist für massive Leiter gut geeignet, nicht jedoch für flexible Litzen.
Bei flexiblen Drähten müssen Sie diese mit NShVI-Kabelschuhen verpressen und es entstehen zusätzliche Kosten.
Im Netz finden sich Videos, in denen versuchsweise die Übergangswiderstände an verschiedenen Verbindungsarten mit einem Mikroohmmeter gemessen werden.
Überraschenderweise wird der kleinste Wert für Schraubklemmen erzielt.
Die Reihenfolge der Lötdrähte
Der technologische Prozess des Lötens zweier dünner Metallleiter besteht aus den folgenden Schritten.
1. Reinigen der Leiteroberflächen, Entfernen von Korrosion und anderen Verunreinigungen. Der Prozess wird sorgfältig bis zum Glanz des Metalls durchgeführt. Jeder Drittanbieter-Raid macht die Verbindung unzuverlässig.
2. Die abisolierten Enden der Leiter werden mit Flussmittel bedeckt. Dies ist eine spezielle Substanz, die Oxidfragmente gut entfernt und auch verhindert, dass die Drähte während des Betriebs oxidieren. Bei der Auswahl eines Flussmittels sollten feste und pastöse Stoffe bevorzugt werden, eine Flüssigkeit nützt hier wenig.
3. Mit einem Lötkolben wird das Lot aufgeschmolzen und in einer gleichmäßig dünnen Schicht auf die Leiterenden aufgetragen. Das Lot sollte sich gut mit dem Metall verbinden.
4. Verbinden Sie die Drähte mit einer vorübergehenden Drehung oder mit einer Pinzette. Alternativ kann ein Schraubstock verwendet werden.
5. Flussmittel auf die Lötstelle auftragen, um Rostbildung unter dem Lot zu verhindern.
6. Schmelzen Sie das Lot mit einem Lötkolben und verteilen Sie die Substanz um die verbundenen Enden der Leiter. Wenn sich die Fixierung als schwach herausstellte, wird empfohlen, eine andere Lotart zu wählen.
Die Arbeit wird abgeschlossen, indem die Lötkolbenspitze gereinigt und mit einem inaktiven Flussmittel behandelt wird (falls es verzinnt ist). Ein gefluxtes Werkzeug hilft Ihnen, in Zukunft hochwertige Lötarbeiten durchzuführen. Es wird empfohlen, den Lötkolben in einer geschlossenen Box aufzubewahren.
Verbinden Sie Drähte mit Leichtigkeit
Sie können das Dienstband in die hintere Schublade legen: Sie werden es nicht mehr brauchen. Stattdessen:
- Wir gehen zum nächsten Geschäft und kaufen Terminals (Klemmen). Der Ausgabepreis beträgt 8–50 Rubel. Es empfiehlt sich, WAGO-Klemmen 222 mit Hebel zu verwenden. Wie der Elektriker erklärte, sind sie am zuverlässigsten und am einfachsten zu bedienen.
- Wir reinigen beide Drähte bis zur Tiefe des Klemmenblocks, etwa 1 cm.
- Wir sammeln die Adern der Litze zu einem engen Bündel und verdrehen sie leicht.
- Beide Leiter müssen gerade und sauber sein.
- Heben Sie die Hebel an und stecken Sie beide Drähte in die Löcher. Wir klemmen und senken die Hebel nach unten.
Bereit. Bei dieser Verbindungsmethode müssen Sie sich keine Gedanken über die Qualität der Verdrillung und Isolierung machen. Die Drahtlänge bleibt gleich. Bei Bedarf kann der Hebel angehoben und der Draht entfernt werden – der Clip ist also wiederverwendbar.
Klemme WAGO 222 ist 2 Löcher und mehr. Es ist für den Anschluss von Einzel- und Litzenleitern aus Kupfer mit einer Querschnittsfläche von 0,08–4 mm ausgelegt, die in elektrischen Haushaltsnetzen mit Spannungen bis zu 380 V verwendet werden. Lampen, Stromzähler, Girlanden und vieles mehr werden mit dem verbunden Klemmleiste.
Arten von Klemmenblöcken
Es ist erwähnenswert, dass die Klemmenblöcke unterschiedlich sind:
- Schraubklemmen in Polyethylenmantel. Die gebräuchlichste, kostengünstigste und strukturell einfachste. In der Isolierschale befindet sich eine Messinghülse mit zwei Schrauben - sie dienen zum Schrauben der Drähte, die auf beiden Seiten in die Löcher eingeführt werden. Der Nachteil ist, dass Schraubklemmen für Aluminiumleiter und Litzen nicht gut geeignet sind. Unter dem konstanten Druck der Schraube wird Aluminium flüssig und dünne Äderchen werden zerstört.
-
Schraubklemmen mit Metallplättchen. Zuverlässigeres Design. Die Drähte werden nicht mit Schrauben geklemmt, sondern mit zwei Platten mit charakteristischen Kerben. Durch die erhöhte Druckfläche sind diese Klemmen für Litzen und Aluminium geeignet.
- Selbstklemmende Expressklemmen. Nicht weniger einfaches Design, aber viel bequemer. Es reicht aus, den Draht bis zum Anschlag in das Loch zu stecken, und er wird sicher geklemmt.Im Inneren befinden sich ein Miniaturschaft aus verzinntem Kupfer und eine Befestigungsplatte. Außerdem geben Hersteller oft eine Paste hinein - eine Mischung aus technischer Vaseline und Quarzsand. Es entfernt den Oxidfilm von der Aluminiumoberfläche und verhindert anschließend dessen Neubildung.
Um einen Aluminiumdraht mit einem Kupferdraht zu verbinden (egal wie viele sie gelebt haben), ist eine spezielle Klemmleiste mit Paste erforderlich. Tatsache ist, dass Kupfer und Aluminium ein galvanisches Paar bilden
Wenn Metalle interagieren, beginnt der Zerstörungsprozess. Der Widerstand an der Verbindungsstelle steigt an, wodurch sich die Struktur zu erwärmen beginnt. Oft führt dies zum Schmelzen der Isolierung oder, noch schlimmer, zu Funken. Je größer der Strom, desto schneller erfolgt die Zerstörung.
Verschiedene Drehmöglichkeiten
Unprofessionelle Verbindung. Dies ist eine Verdrillung einer Litze mit einem einzelnen Kern. Diese Art der Verbindung ist in den Regeln nicht vorgesehen, und wenn eine solche Verbindung von Drähten vom Auswahlausschuss entdeckt wird, wird die Anlage einfach nicht zum Betrieb zugelassen.
Das Verdrillen wird jedoch immer noch verwendet, und hier müssen Sie wissen, wie das korrekte Verdrillen von Litzen durchgeführt wird. Es wird oft in Notfällen verwendet, wenn es nicht möglich ist, eine Verbindung professionell herzustellen, und die Lebensdauer einer solchen Verbindung kurz ist. Und doch kann das Verdrillen vorübergehend nur für offene Kabel verwendet werden, sodass Sie die Verbindungsstelle immer inspizieren können.
Schlechte Kabelverbindung
Warum ist es unmöglich, die Drähte mit einer Drehung zu verbinden? Tatsache ist, dass beim Verdrehen ein unzuverlässiger Kontakt entsteht.Wenn die Lastströme durch die Verdrillung fließen, erwärmt sich die Stelle der Verdrillung, was den Kontaktwiderstand am Übergang erhöht. Dies wiederum trägt zu noch mehr Erwärmung bei. Dadurch steigt die Temperatur an der Verbindungsstelle auf gefährliche Werte, die einen Brand verursachen können. Darüber hinaus führt ein unterbrochener Kontakt zum Auftreten eines Funkens an der Verdrehstelle, der ebenfalls einen Brand verursachen kann. Um einen guten Kontakt zu erreichen, wird daher empfohlen, Adern bis zu einem Querschnitt von 4 mm2 durch Verdrillen zu verbinden. Details zur Farbkennzeichnung von Drähten.
Es gibt mehrere Arten von Wendungen. Beim Verdrillen ist es notwendig, einen guten elektrischen Kontakt zu erreichen, sowie die Schaffung einer mechanischen Zugfestigkeit. Bevor Sie mit dem Anschließen von Drähten fortfahren, sollten diese vorbereitet werden. Die Drahtvorbereitung erfolgt in der folgenden Reihenfolge:
- vom Draht wird die Isolierung an der Verbindungsstelle entfernt. Die Isolierung wird so entfernt, dass der Drahtkern nicht beschädigt wird. Wenn am Drahtkern eine Kerbe auftritt, kann er an dieser Stelle brechen.
- Der freiliegende Bereich des Drahtes wird entfettet. Dazu wird mit einem in Aceton getauchten Tuch abgewischt;
- um einen guten Kontakt herzustellen, wird der fettfreie Teil des Drahtes mit Schleifpapier auf metallischen Glanz gesäubert;
- Nach dem Anschluss muss die Isolierung des Kabels wiederhergestellt werden. Dazu kann ein Isolierband oder ein Schrumpfschlauch verwendet werden.
In der Praxis werden verschiedene Arten von Drehungen verwendet:
-
einfache Paralleldrehung. Dies ist die einfachste und gebräuchlichste Verbindungsart. Mit einer guten parallelen Verdrillung an der Verbindungsstelle kann eine gute Kontaktqualität erreicht werden, aber die mechanischen Kräfte zum Brechen werden minimal sein.Eine solche Verdrehung kann im Falle von Vibrationen geschwächt werden. Um eine solche Verdrillung richtig auszuführen, ist es notwendig, dass sich jeder Draht um den anderen wickelt. In diesem Fall müssen mindestens drei Windungen vorhanden sein;
- Wickelverfahren. Diese Methode wird verwendet, wenn das Kabel von der Hauptleitung abgezweigt werden muss. Dazu wird die Isolierung des Drahtes am Abzweigabschnitt entfernt und der Abzweigdraht durch Wickeln mit der blanken Stelle verbunden;
Anschließen des Kabels an die Hauptleitung
- Verband Twist. Diese Art der Verdrillung wird häufig verwendet, wenn zwei oder mehr Massivdrähte verbunden werden. Bei der Bandagenzwirnung wird ein zusätzlicher Leiter aus dem gleichen Material wie die Drahtseelen verwendet. Zuerst wird eine einfache parallele Drehung durchgeführt und dann wird an dieser Stelle eine Bandage von einem zusätzlichen Leiter angebracht. Die Bandage erhöht die mechanische Zugfestigkeit an der Verbindungsstelle;
- Verbindung von Litzen und Massivdrähten. Dieser Typ ist der gebräuchlichste und einfachste, zuerst wird eine einfache Wicklung durchgeführt und dann geklemmt;
Anschluss von Litzen- und Volldraht aus Kupfer
weitere diverse Anschlussmöglichkeiten.
Ausführlich über die Methoden zum Anschließen von einadrigen Drähten
Nachteile des Lötens
Trotz erheblicher Vorteile hat das Verfahren auch negative Eigenschaften:
- Mangel an Technologie. Es gibt viele vorbereitende Operationen, die vor dem eigentlichen Löten durchgeführt werden müssen.
- Hoher Arbeitsaufwand, wodurch das Verfahren für den Einsatz im industriellen Maßstab nicht geeignet ist. Eine qualitativ hochwertige Elektroinstallation nimmt viel Zeit in Anspruch, daher ist es bei großem Arbeitsaufwand viel einfacher, Druckprüfungen durchzuführen.
- Anforderungen an die Fähigkeiten und Kenntnisse eines Spezialisten.Es ist notwendig zu verstehen, wie und mit welchen Verbrauchsmaterialien der eine oder andere Kabeltyp optimal verbunden werden kann.
- Die Notwendigkeit, einen Lötkolben mit ausreichender Leistung zu verwenden. Es ist normalerweise unmöglich, dicke Drähte mit einem Lötkolben mit geringer Leistung zu verbinden. Hochleistungsgeräte werden in Läden für Radioteile verkauft, aber ihre Kosten sind etwas höher als bei gewöhnlichen Haushaltsmodellen.
- Es dürfen nur neutrale Flussmittel verwendet werden. Manchmal ist es schwieriger, mit ihnen zu arbeiten, was wiederum eine hohe Qualifikation erfordert.
Um die Installation mit hoher Qualität durchzuführen, muss der Ausführende mit der Technologie selbst gut vertraut sein und die physikalischen und chemischen Eigenschaften verschiedener Metalle verstehen
Beim Anbringen von Litzen ist es beispielsweise wichtig, jede Ader mit Flussmittel zu behandeln und zu verzinnen
Bei der Bearbeitung von Aluminium ist besondere Sorgfalt erforderlich. Solche Drähte sind aufgrund des Oxidfilms viel schwieriger anzuschließen. Letztere müssen vor dem Verzinnen vom Leiter entfernt werden. Dazu müssen Sie spezielle Flussmittel verwenden, die keine Säuren enthalten.
Warum ist es besser, die Drähte zu crimpen (crimpen).
Das Crimpen von Drähten ist eine der zuverlässigsten und hochwertigsten Methoden der mechanischen Verbindung, die derzeit verwendet wird. Bei dieser Technologie werden die Schlaufen von Drähten und Kabeln mit einer Presszange in die Verbindungsmuffe gecrimpt und sorgen so für einen festen Kontakt auf der gesamten Länge.
Die Hülse ist ein hohles Rohr und kann unabhängig hergestellt werden. Für Muffengrößen bis 120 mm² kommen mechanische Zangen zum Einsatz. Für große Abschnitte werden Produkte mit hydraulischer Stanze verwendet.
Während der Kompression nimmt die Hülse normalerweise die Form eines Sechsecks an, manchmal werden in bestimmten Teilen des Rohrs lokale Einkerbungen gemacht.Beim Crimpen werden Hülsen aus Elektrokupfer GM und Aluminiumrohre GA verwendet. Dieses Verfahren ermöglicht das Crimpen von Leitern unterschiedlicher Metalle. Dies wird weitgehend durch die Behandlung der Bestandteile mit Quarz-Vaseline-Schmiermittel erleichtert, das eine spätere Oxidation verhindert. Für den gemeinsamen Einsatz gibt es kombinierte Aluminium-Kupfer-Hülsen oder verzinnte Kupfer-Hülsen GAM und GML. Der Crimpanschluss wird für Leiterbündel mit einem Gesamtquerschnittsdurchmesser zwischen 10 mm² und 3 cm² verwendet.
Ärmel
Wenn für mehrere Drähte kräftige Klemmen benötigt werden, kommen Hülsen zum Einsatz. Sie sind ein verzinntes Kupferrohr oder eine flache Spitze mit einem Loch zur Befestigung.
Es ist notwendig, alle anzuschließenden Adern in die Hülse einzuführen und mit einem speziellen Crimpwerkzeug (Crimpzange) zu crimpen. Diese Drahtklemme hat eine Reihe positiver Aspekte:
- Es ist sehr praktisch, Kabelschuhe mit Löchern zu verwenden, wenn die Drahtknoten an den Gehäusen mit Schrauben befestigt werden müssen.
- Das Crimpen an der Verbindungsstelle trägt nicht zu einem erhöhten Widerstand bei.
Wie Sie sehen können, gibt es viele Drahtklemmen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen. Wählen Sie basierend auf den Drähten, die Sie verbinden müssen, wo sich die Kreuzung befindet. Aber vergessen Sie nicht, dass das Wichtigste in der Elektrizität Zuverlässigkeit und Sicherheit ist.