- Anfangsphase: wie man den LED-Streifen schneidet
- So verbinden Sie einen LED-Streifen ohne Löten - Ihre Technik
- Regeln zum Verbinden von Bändern
- Konnektoren verwenden
- Drahtverbinder
- Merkmale der Montage von monochromen Lichtleisten
- Anleitung zum Anschluss einer monochromen Lichtleiste
- Verbinden von zwei oder mehr monochromen Farbbändern
- Klebeband mit Silikon
- Methoden und Reihenfolge des Lötens
- Löten Sie die Drähte auf das Band
- So löten Sie silikonbeschichtetes Klebeband
- Spleißen ohne Drähte
- Lötdrähte in einem Winkel
- RGB-LED-Streifen
- Anschlussplan über Netzteil
- Für kurze Länge
- Bänder über 5 Meter
- Anschließen von RGB- und RGBW-LED
- Arten
- Ausführung
- Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub
- Merkmale der Netzteilschaltung
- Zusätzliche Funktionen
- Verwendung mit einem Computer
- Über USB-Anschluss
- Über einen der Molex-Anschlüsse
- Direkt zum Mainboard
- Verbindungstechnik mit Steckverbindern
- Werkzeuge und Materialien zum Löten
- Andocken mit Anschlüssen
- Was sind
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln
- LED-Streifengerät
- Zusammenfassen
Anfangsphase: wie man den LED-Streifen schneidet
Eine detaillierte Inspektion ist die Grundlage jeder vernünftigen Aktion mit Beleuchtungskörpern.Die erste Regel, die Sie sich merken sollten, ist die folgende: Jeder LED-Streifen, unabhängig vom Hersteller, hat speziell gekennzeichnete Stellen zum Befestigen.
Für den Fall, dass eine solche Markierung nicht vorhanden oder durch die Zeit abgenutzt ist, kann sich ein Anfänger auf die zweite gemeinsame Regel verlassen. Sie können alle drei LEDs schneiden.
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen helfen, häufige Fehler zu vermeiden:
- Es ist notwendig, strikt zwischen Kupferleitern zu schneiden;
- Als Ergebnis der Manipulationen sollten zwei oder mehr Segmente erhalten werden, von denen jedes an beiden Enden ein Paar Kupferleiter aufweist;
- Es ist notwendig, ein großes Band so zu teilen, dass jedes resultierende Segment mindestens zwei Verbindungspunkte hat.
- Für die Arbeit werden die schärfsten Scheren verwendet, da sonst hohe Beschädigungsgefahr für die Kontakte besteht, durch die 220 Volt „laufen“;
- Eine scharfe Schere hilft, die dünne Silikonschicht zu halten, die das Klebeband vor Wasser schützt.
Eine feste Hand und eine scharfe Schere sind der Schlüssel zum Erfolg der Operation. Zuerst müssen Sie die Schnittlinie finden, die charakteristische Markierungen aufweist. Die Trennung eines Bandes erfolgt nach einer obligatorischen Vorkontrolle. Seine Aufgabe ist es, das Vorhandensein von mindestens zwei Kupferleitern auf jedem der resultierenden Segmente sicherzustellen.
So verbinden Sie einen LED-Streifen ohne Löten - Ihre Technik
Die goldene Regel für die Installation eines elektrischen Systems ist die Mindestanzahl von Anschlüssen. Diese Regel gilt auch für LED-Streifen.
Aber was ist, wenn Sie nicht die ganze Arbeit in einem Stück erledigen können? Das Verbinden der LED-Streifen untereinander ist eine Aufgabe, die auf unterschiedliche Weise gelöst werden kann.
Regeln zum Verbinden von Bändern
Denken Sie an die Hauptregel für die Installation von LED-Streifen - verbinden Sie nicht zwei 5 Meter lange Stücke miteinander. Tatsache ist, dass in leistungsstarken LED-Streifen ein großer Strom fließt. Zum Beispiel für SMD 5050 60 LED / Meter - die Leistung beträgt 14,4 W / m. Das bedeutet, dass bei 12V Spannung mehr als 1 Ampere Strom pro Meter benötigt werden.
Die Rolle des Leiterseils übernehmen im LED-Streifen Kupferbahnen, die auf einer flexiblen Unterlage aufgebracht sind. Ihr Querschnitt ist für den Betrieb von 1 Bucht ausgelegt, deren Länge 5 Meter beträgt.
Daher wird die Verbindung mehrerer Teile zu einer Kette in zwei Fällen durchgeführt:
- Der Ausfall eines Fragments ist ein Reparaturfall;
- scharfes Biegen der Oberfläche - das Band kann keine Kurven mit einem Radius von weniger als 5 cm umfahren, die stromführenden Pfade können beschädigt werden.
Denken Sie beim Schneiden daran, dass Sie in der Nähe der Kontaktflächen gemäß der Markierung in Stücke schneiden können, die ein Vielfaches von 3 LEDs sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie man LEDs richtig schneidet.
Konnektoren verwenden
Es sollte sofort angemerkt werden, dass diese Methode einfacher, teurer und ziemlich zuverlässig ist.
Bevor Sie mit dem Anschluss fortfahren, suchen Sie die Kontaktnickel. Bei verschiedenen Bandtypen sind sie ähnlich und befinden sich entlang der Schnittlinie. Die Stelle des Schnitts wird entweder durch eine schwarze (weiße) Linie oder dieselbe Linie mit einem Scherensymbol (siehe oben) angezeigt.
Steckverbinder gibt es in zwei Varianten:
- Für einfarbiges Band;
- für RGB.
Der zweite Faktor, nach dem Steckverbinder klassifiziert werden können:
- Steckverbinder mit Drähten;
- Stoßverbinder.
Drahtverbinder
Stecker zum Verbinden des LED-Streifens mit Drähten - der Steckertyp, der zum Schwenken der Verbindung von Fragmenten oder zum Anschließen an die Stromversorgung benötigt wird.
Um den LED-Streifen und den Stecker zu verbinden, müssen Sie zuerst das Klebeband vorbereiten.Wenn es mit einer Schicht Feuchtigkeitsschutzlack bedeckt ist, entfernen Sie es so weit, dass nur die Kontakte unbedeckt bleiben.
Um die Pads von Oxiden zu reinigen, reiben Sie sie mit einem harten Radiergummi, einem Zahnstocher oder dem hölzernen Ende eines Streichholzes ab - das weiche Material wird sie nicht beschädigen, aber die Oxidation entfernen.
Holen Sie sich nach der Vorbereitung Kontaktflecken unter die
Merkmale der Montage von monochromen Lichtleisten
Monochrome LED-Streifen können unterschiedliche Farbtöne haben, am häufigsten sind jedoch weiße Leuchtstreifen, die wiederum nach Temperatur unterteilt sind. Zum Beispiel Streifen mit warmweißem Licht, die im Farbton näher an Glühlampen liegen. Dieser angenehm weiche Schimmer mit leicht gelblicher Tönung wird für Schlaf-, Wohn- und Kinderzimmer verwendet. Wenn wir über kaltes Licht sprechen, dann trifft dies am besten auf Büroräume zu.
Einfarbiges weißes Band im Inneren sieht ziemlich gut aus
Zum Anschluss eines monochromen LED-Streifens werden nur 2 Kontakte benötigt: Plus und Minus. Ihre Installation ist viel einfacher als RGB, jedoch kann der Effekt, der während des Betriebs eines solchen Streifens entsteht, nicht als ungewöhnlich bezeichnet werden. Lassen Sie uns versuchen, im Detail zu betrachten, wie ein monochromer LED-Streifen angeschlossen wird.
Anleitung zum Anschluss einer monochromen Lichtleiste
Um die Schritt-für-Schritt-Installationsanleitung für den Leser verständlicher zu machen, veranschaulichen wir alle durchgeführten Schritte mit Fotobeispielen.
Als Hintergrundbeleuchtung kann ein Low-Power-Band verwendet werden
Betrachten Sie die einfachste Option, wenn alle Geräte gleichzeitig als Set gekauft werden. In diesem Fall benötigen Sie keinen Lötkolben oder zusätzliche Stecker. Alle notwendigen Stecker sind bereits am Gerät installiert.
Schauen wir uns zunächst an, was ein Bausatz ist.Das:
- LED-Streifen 5 m lang;
- Dimmer mit Fernbedienung für einfarbiges Band;
- Netzteil (in unserem Fall beträgt die Leistung 6 W).
Beleuchtungsset: Band, Dimmer, Netzteil
Nach dem Auspacken müssen Sie den LED-Streifen an den Dimmer und dann an die Stromversorgung anschließen. Dies ist denkbar einfach, Sie müssen nur die Stecker in die entsprechenden Buchsen stecken.
Anschluss aller Elemente des Stromkreises - jetzt können Sie die Stromversorgung des Netzwerks einschalten
Das Ein- und Ausschalten der LED-Hintergrundbeleuchtung erfolgt über die Fernbedienung. Dazu verfügt es über die Schaltflächen On und Off.
Tasten zum Ein- und Ausschalten des LED-Streifens
Zusätzliche Taster, in unserem Fall orange-braun, stellen die Intensität des Blinkens der Ribbon-LEDs vom langsamsten (oben) bis zum schnellsten (unten) ein. Diese Option kann während eines jeden Urlaubs die notwendige Atmosphäre schaffen und tanzen.
Tasten zum Einstellen der Intensität des Strobe-Modus
Auch auf der Fernbedienung finden Sie Tasten, um andere Modi zu aktivieren, wie z. B. zyklisches langsames oder schnelles Fading. Wenn Sie die Lichtintensität manuell etwas dimmen möchten, dann befinden sich oben Tasten für diese Zwecke. Dies ist in der Tat der Dimmer selbst.
Manuelle Dimmtasten auf der Fernbedienung
Verbinden von zwei oder mehr monochromen Farbbändern
Es gibt keinen besonderen Unterschied beim Anschließen zusätzlicher Bänder. Es gibt jedoch ein paar Nuancen, die nicht ignoriert werden sollten. Erstens können LED-Streifen nicht in Reihe geschaltet werden, wodurch Streifen von ihnen länger als fünf Meter werden. Solche Aktionen führen aufgrund der erhöhten Belastung zu einer Überhitzung und einem Durchbrennen der Gleise, die näher an der Stromversorgung liegen.Daher ist hier nur Parallelschaltung geeignet.
Umschaltschema für einfarbiges Band
Zweitens die Stromversorgung muss eine entsprechende Ausgangsleistung haben alle daran angeschlossenen LED-Streifen. Idealerweise sollte die Ausgangsleistung des Gleichrichters 30 % höher sein als die aufgenommene Leistung. Andernfalls wird das Netzteil überhitzen und schließlich ausfallen.
Klebeband mit Silikon
Wenn Sie ein versiegeltes Klebeband mit IP65-Schutz haben, sieht der Vorgang zum Verbinden der Steckverbinder fast identisch aus. Mit einer Schere auf die benötigte Länge zuschneiden.
Entfernen Sie danach mit einem Büromesser zuerst das Dichtmittel über den Kontaktstellen und reinigen Sie dann die Kupferpads selbst. Sämtliches schützendes Silikon vom Substrat in der Nähe der Kupferpads muss entfernt werden.
Schneiden Sie das Dichtmittel gerade so weit ab, dass das Ende des Klebebands zusammen mit den Kontakten frei in den Stecker passt. Als nächstes öffnen Sie die Abdeckung des Verbindungsclips und wickeln das Band hinein.
Zur besseren Befestigung vorab etwas Klebeband von der Rückseite entfernen. Das Band wird ziemlich hart gehen. Zum einen wegen der Klebebasis auf der Rückseite und zum anderen wegen dem Silikon an den Seiten.
Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Stecker. Schließen Sie dann den Deckel bis zu einem charakteristischen Klicken.
Oft stößt man auf ein solches Klebeband, bei dem sich die LED sehr nahe an den Kupferpads befindet. Und wenn es in eine Klemme eingesetzt wird, stört es den dichten Verschluss des Deckels. Was zu tun ist?
Alternativ können Sie den Hintergrundbeleuchtungsstreifen nicht an der Stelle des werkseitigen Schnitts abschneiden, sondern so, dass zwei Kontakte gleichzeitig auf einer Seite verbleiben.
Natürlich verliert das zweite Stück LED-Streifen dadurch.Tatsächlich müssen Sie ein Modul mit mindestens 3 Dioden wegwerfen, aber ausnahmsweise hat diese Methode das Recht auf Leben.
Die oben besprochenen Anschlüsse sind für verschiedene Arten von Verbindungen verfügbar. Hier sind die Haupttypen von ihnen (Name, Eigenschaften, Größen):
Um diesen Typ anzuschließen, ziehen Sie die Druckplatte heraus und führen Sie das Bandende bis zum Anschlag in die Buchse ein.
Um es dort zu fixieren und Kontakt herzustellen, müssen Sie die Platte wieder an ihren Platz schieben.
Überprüfen Sie danach unbedingt die Fixierungssicherheit durch leichtes Ziehen am LED-Streifen.
Der Vorteil dieser Verbindung liegt in ihren Abmessungen. Solche Verbinder sind sowohl in der Breite als auch in der Höhe am kleinsten.
Anders als beim Vorgängermodell sieht man hier aber absolut nicht, wie fest und zuverlässig die Kontakte im Inneren sind und wie fest und zuverlässig sie miteinander verbunden sind.
Die beiden oben diskutierten Arten von Steckverbindern zeigen im Langzeitbetrieb nicht ganz zufriedenstellende Ergebnisse und Kontaktqualität.
Zum Beispiel ist beim NLSC die befestigende Kunststoffabdeckung die schmerzhafteste Stelle. Oft bricht es entweder von selbst ab oder die seitliche Fixierung bricht ab.
Ein weiterer Nachteil sind die Kontaktflecken, die nicht immer vollflächig auf den Pads auf dem Tape haften.
Wenn die Kraft des Bandes groß genug ist, halten schwache Kontakte nicht stand und schmelzen.
Solche Steckverbinder können einfach keine großen Ströme durch sich selbst leiten.
Beim Versuch, sie zu biegen, können sie abbrechen, wenn der Druckpunkt nicht übereinstimmt.
Daher sind in letzter Zeit modernere Modelle erschienen, die nach dem Punktionsprinzip konstruiert sind.
Hier ist ein Beispiel für einen ähnlichen doppelseitigen Piercing-Steckverbinder.
Auf einer Seite hat es Kontakte in Form eines Schwalbenschwanzes für einen Draht.
Und zum anderen in Form von Stiften - unter dem LED-Streifen.
Damit können Sie den LED-Streifen an die Stromversorgung anschließen. Solche Modelle sind sowohl für Bänder in offener Ausführung als auch für versiegelte in Silikon zu finden.
Zum Anschließen stecken Sie das Ende oder den Anfang des Backlight-Segments in den Stecker und drücken Sie es mit einer transparenten Abdeckung oben auf.
In diesem Fall tauchen die Kontaktstifte zuerst unter den Kupferflecken auf und durchdringen dann buchstäblich die Schutzschicht und die Kupferbahnen bilden einen zuverlässigen Kontakt.
Gleichzeitig ist es nicht mehr möglich, das Band aus dem Stecker zu ziehen. Und Sie können die Verbindungspunkte durch eine transparente Abdeckung überprüfen.
Zum Anschluss der Stromadern müssen diese nicht einmal abisoliert werden. Der Prozess selbst erinnert etwas an Twisted-Pair-Verbindung in Internet-Outlets.
Um einen solchen Connector zu öffnen, müssen Sie sich etwas anstrengen. Von Hand geht das einfach nicht. Hebeln Sie die Seiten des Deckels mit einer Messerklinge ab und heben Sie ihn an.
Methoden und Reihenfolge des Lötens
Zunächst müssen Sie sich richtig auf den Lötprozess vorbereiten. Dazu benötigen Sie:
- Stellen Sie den LED-Streifen auf die entsprechende Länge ein. Sie werden normalerweise in Rollen von fünf Metern Länge verkauft. Der Einschnitt muss genau entlang der darauf markierten speziellen Linie erfolgen.
- Schneiden Sie ein etwa zwei Zentimeter langes Stück Schrumpfschlauch ab.
- Befindet sich eine Silikonschicht auf den Kontaktpads, muss diese mit einer Messerschneide abgeschnitten werden.
Überlegen Sie, wie Sie die Drähte im Standardfall richtig an den LED-Streifen löten, und auch wenn er mit Silikon bedeckt ist, wird es notwendig, ohne Leiter zu überlappen, in einem Winkel und ein RGB-Band wird verwendet.
Löten Sie die Drähte auf das Band
Die Lötverdrahtung zum LED-Streifen erfolgt in mehreren Schritten:
- Reinigung und Oberflächenvorbereitung von Bandkontakten.
- 0,5 cm der Verdrahtung von der Isolierhülle entfernen.
- Verzinnen von Kontakten und Leitern.
- Sequentielles Löten jedes Drahtes an das Band unter strikter Beachtung der Polarität.
- Legen Sie ein Stück Schrumpfschlauch auf die Lötstelle, sodass die nächste Diode offen bleibt.
- Erhitzen Sie das Schrumpfsegment, um es zu schrumpfen (Sie können einen Bauföhn, ein Streichholz, ein Feuerzeug verwenden).
Das Löten der Drähte ist nicht so schwer. Bei diesem Vorgang sind jedoch einige wichtige Dinge zu beachten:
- Eine ordnungsgemäß verzinnte Oberfläche von Kontakten und Leitern muss vollständig mit Lot bedeckt sein.
- Um die Polarität in Zukunft nicht zu verwechseln, müssen Sie mehrfarbige Drähte nehmen.
- Während des Lötens sollte die Lötkolbenspitze nicht länger als 5 Sekunden und bei Verwendung von Flussmittel 1-2 Sekunden mit der Kontaktstelle in Kontakt kommen.
- Übermäßige Freilegung von Drähten kann zu unkontrollierter Haftung führen. Als Ergebnis tritt ein Kurzschluss auf.
- Nachdem das Löten abgeschlossen ist, sollte sich die Lötsubstanz auf jedem Stift nicht berühren. Zur Überprüfung können Sie ein Voltmeter verwenden.
So löten Sie silikonbeschichtetes Klebeband
Benutzer haben häufig eine Frage zum Zusammenlöten von Drähten und Kontakten, die mit einer Silikonschicht beschichtet sind - die Antwort darauf ist einfach - Sie müssen nur die Silikonisolierung mit einem scharfen Gegenstand abziehen. Hierfür eignet sich ein Büromesser. Ferner unterscheidet sich der Lötprozess nicht von dem obigen. Genauso müssen Sie vorgehen.
Das einzige, was nach Abschluss des Lötvorgangs erforderlich sein kann, ist die Rückseite des LED-Streifens zu versiegeln, falls er für den Einsatz unter extremen Bedingungen vorgesehen ist. Zusätzlich kann es eine spezielle wasserdichte Isolierung haben. In diesem Fall müssen Sie versuchen, diese Ummantelung über die Lötstelle zu ziehen und die Verbindungsstelle mit den Drähten mit Silikon zu füllen. Am Ende wird ein Stopfen aufgesetzt, von innen mit Dichtmittel geschmiert und durch dessen Löcher Leiter geführt.
Spleißen ohne Drähte
Oft ist es erforderlich, Segmente von LED-Streifen ohne Verwendung von Drähten miteinander zu verlöten. Das Verfahren besteht aus den folgenden Schritten:
- Die Kontaktpads beider Bänder müssen von der Isolationsschicht und der Folie gereinigt werden - auf der einen Seite die LEDs und auf der anderen Seite - auf beiden Seiten, dann sollte alles gereinigt und verzinnt werden.
- Legen Sie die Bänder des anderen 3 mm übereinander, so dass das beidseitig geschälte Band nur auf einer Seite auf dem geschälten liegt.
- Erwärmen Sie nacheinander alle Kontaktpads mit der Spitze eines erhitzten Lötkolbens, sodass die Löttropfen beider Bänder miteinander verbunden sind (aber nicht zwischen benachbarten!).
- Bewegen Sie ein Stück Schrumpfschlauch (zuvor an einem der Enden des Bandes befestigt) an die Stelle der gelöteten Kontakte und erhitzen Sie es mit einem Baufön oder einer kleinen offenen Flamme.
Lötdrähte in einem Winkel
Die Technologie zum Löten eines LED-Streifens in einem Winkel (normalerweise 90 Grad) unterscheidet sich nicht von dem oben beschriebenen Standardverfahren und enthält dieselben vorbereitenden und grundlegenden Schritte. Der einzige Unterschied besteht in der Wahl des Kontaktortes.Damit sich die Drähte nicht kreuzen und nicht schließen, müssen sie auf verschiedene Kontaktpads gebracht werden (Polarität beachten), getrennt durch die Modulstufe - durch mehrere Dioden. Eine solche Platzierung beeinträchtigt die Leistung der Leuchte in keiner Weise, erleichtert jedoch den Lötvorgang und den anschließenden Betrieb erheblich.
RGB-LED-Streifen
Alle vier Pins des RGB-Bandes müssen verbunden werden, damit sie nicht miteinander verlötet werden. Andernfalls kann es zu einem Kurzschluss und infolgedessen zu einer Verletzung des Betriebs kommen - alle Farben ausschalten, blinken, verblassen und vollständig ausschalten.
Anschlussplan über Netzteil
Die Nennspannung eines Standard-Duralights beträgt 12 V oder 24 V, daher sollten Sie den LED-Streifen an ein Netzteil anschließen, das Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt.
Für kurze Länge
Standard-Duralights werden in Buchten von 5 m verkauft, um einen solchen Abschnitt oder weniger anzuschließen, verwenden Sie die folgenden Anweisungen.
- Wenn 2 Stromkabel nicht ursprünglich mit dem Band verbunden waren, schließen Sie sie mit speziellen Verbindern oder einem Lötkolben an 1 der Enden des Bandes an.
- Klemmen Sie die freien Enden der Kontakte unter Beachtung der Polarität in die entsprechenden Klemmen des Netzteils (+V, -V).
- Schließen Sie das Netzkabel an die Klemmen L und N (220 V AC) an.
Wenn Sie den LED-Streifen in mehreren Segmenten an ein 12-Volt-Netzteil anschließen, gehen Sie genauso vor.
Schaltplan für einen LED-Streifen (bis zu 5 Meter).
Bänder über 5 Meter
Der Schaltplan für einen LED-Streifen, der länger als 5 m ist, weicht geringfügig vom Standard ab. Es gibt mehrere mögliche Anschlussmöglichkeiten.
- Ein leistungsstarkes Netzteil, das einen Strom von bis zu 20 A in der Last liefert, für mehrere Segmente von duralight. Um ein gleichmäßiges Leuchten zu gewährleisten, müssen Sie jeden Abschnitt von 2 Seiten mit Spannung versorgen.
- Separate Netzteile für jeden Abschnitt von 5 m. In diesem Fall können Sie den gesamten Stromkreis an eine Steckdose oder jede Einheit an eine eigene 220-Volt-Quelle anschließen. Dieses Verfahren ist insofern unbequem, als es notwendig ist, eine zusätzliche große Anzahl von Verbindungsdrähten zu verlegen.
- Die Verwendung mehrerer 12-V-DC-Quellen in der Schaltung, eines Dimmers zur Helligkeitsregelung und eines 1-Kanal-Verstärkers, der das Dimmersignal für einen Abschnitt dupliziert, der von einem anderen Netzteil gespeist wird.
Anschließen von RGB- und RGBW-LED
Die Besonderheit solcher Duralights besteht darin, dass sie mehrfarbige Beleuchtung erzeugen:
- RGB - rot, grün, blau;
- RGBW - 3 der oben genannten Farben und Weiß.
Die Verbindung erfolgt nach den gleichen Regeln wie bei einem monochromen LED-Gerät, aber die Schaltung sollte durch einen Controller ergänzt werden, mit dem Sie die Einbeziehung verschiedener Dioden auswählen, die Helligkeit steuern und Farbeffekte erzeugen können.
Eine einfache Schaltung für 1 Abschnitt eines mehrfarbigen Bandes ist wie folgt angeordnet: 220-V-Quelle - 12-V-Stromversorgung - RGB-Controller - Bandspule. Um eine Kette mit mehreren langen Längen zu montieren, befolgen Sie die Verbindungsregeln für Bänder über 5 m.
Arten
Netzteile für LED-Streifen, die mit 12 Volt betrieben werden, haben keine einheitliche Klassifizierung, aber alle können aufgrund technischer, gestalterischer und funktionaler Merkmale bedingt unterteilt werden. Betrachten wir diesen Punkt genauer.
Ausführung
Ein versiegeltes Netzteil hat gleich mehrere positive Aspekte. Gehäuse aus hochwertigem Material, das das Geräteinnere schützt vor jeglichen äußeren Einflüssen. Umgebung.
Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub
Alle handelsüblichen Gehäuse für elektrische Betriebsmittel werden auf ihre Eignung geprüft Eindringen in feste Gegenstände und Feuchtigkeit nach anerkannten internationalen Standards. Dadurch wird dem Gerät ein bestimmter Schutzgrad (abgekürzt IPxx, wobei xx eine zweistellige Zahl ist) zugeordnet, der die möglichen zulässigen Bedingungen für seinen Betrieb bestimmt.
- IP 20, Netzteil mit offenem Gehäusetyp. Schaltungselemente sind durch ein Metallgehäuse mit Löchern mit einem Durchmesser von mindestens 12,5 mm geschützt. Der Stromkreis ist gut vor der Berührung mit Fingern und großen Gegenständen geschützt, es gibt keinen Schutz vor Wasser und kleinen Gegenständen.
- IP 54 Netzteil für 12 V LED-Streifen mit Teilversiegelung. Es hat vollen Schutz gegen Kontakt mit Gegenständen und teilweise mit Staub. Wasserspritzer aus allen Richtungen können nicht in das Gerät eindringen.
- IP67 oder IP68. Produkte in einem geschlossenen Gehäuse mit vollem Staubschutz. Bei der ersten Option ist ein kurzzeitiges Eintauchen in Wasser erlaubt, bei der zweiten kann das Gerät lange unter Wasser arbeiten. Wird normalerweise in der Hintergrundbeleuchtung mit LED-Streifen auf der Straße verwendet.
Merkmale der Netzteilschaltung
Alle Netzteile sind nach dem Funktionsprinzip in drei Typen unterteilt: linear, gepulst und transformatorlos (unten wird eine Version ihrer Schaltungen vorgestellt). Lineare Netzteile wurden als Erfindung des letzten Jahrhunderts vor dem Aufkommen von Schaltnetzteilen aktiv eingesetzt. Ihre Schaltung ist extrem einfach: ein Abwärtstransformator, ein Gleichrichter, ein Filter und ein integrierter Stabilisator.
Schaltungstechnisch etwas aufwändiger ist ein Schaltnetzteil für einen 12 V LED-Leuchtstreifen, der sich aber durch hohe Effizienz, geringes Gewicht und kompakte Abmessungen positiv auszeichnet.
Transformatorlose Blöcke werden praktisch nicht zur Stromversorgung von LED-Streifen verwendet. Bei ihnen wird die Netzspannung von 220 V über eine RC-Kette mit weiterer Stabilisierung reduziert.
Zusätzliche Funktionen
Heute finden Sie auf dem Markt Netzteile mit einer Vielzahl von Zusatzfunktionen: von einer einfachen Spannungsanzeige auf einer LED bis hin zur Spannungsfernsteuerung. In einigen Fällen können Add-Ons sehr nützlich sein, in anderen sind sie völlig nutzlos. Bevor Sie sich für ein Produkt entscheiden, empfiehlt es sich, die Anforderungen und Funktionen des Produkts klar zu definieren.
Verwendung mit einem Computer
Zur Beleuchtung des Arbeitsplatzes kann Duralight verwendet werden. In diesem Fall können Sie es nicht an eine Steckdose oder über einen Schalter anschließen und das Gerät ohne Stromversorgung verwenden, sondern den LED-Streifen direkt an den Computer anschließen. Dies kann auf mehrere Arten erfolgen.
Über USB-Anschluss
Die meisten Standard-Duralights benötigen eine Versorgungsspannung von 12 V oder 24 V, während der USB-Anschluss eine Spannung von 5 V mit einem zulässigen Strom von bis zu 500 mA hat.
In diesem Fall ist es am einfachsten, ein nicht standardmäßiges 5-Volt-Duralight mit einem USB-Anschluss (z. B. in China hergestellt) zu kaufen. Es kann an jedes Gerät angeschlossen werden, das mit einem USB-Anschluss ausgestattet ist.
Die USB-Option ist die einzige Möglichkeit zum Anschluss an einen Laptop, es gibt andere weniger arbeitsintensive Möglichkeiten, ihn über die Systemeinheit eines Desktop-Computers mit Strom zu versorgen.
Über einen der Molex-Anschlüsse
Es gibt mehrere dieser Anschlüsse im PC, sie befinden sich unter der Seitenabdeckung der Systemeinheit und haben 4 Kontakte mit farbcodierter Isolierung - gelb (+12 V), 2 schwarz (GND) und rot (+5 V) .Zum Anschließen des LED-Streifens werden gelbe und 1 der schwarzen Drähte verwendet. Um die Verbindung lösbar zu machen, können Sie einen MOLEX-SATA-Adapter verwenden. Um ein Durlight anzuschließen, sind die folgenden Schritte erforderlich.
- Schalten Sie den Computer aus und entfernen Sie die Seitenabdeckung der Systemeinheit.
- Entfernen Sie den SATA-Stecker vom Adapter, Sie werden ihn nicht benötigen.
- Löten Sie an die freigelegten Enden von 1 der schwarzen Drähte den Duralight-Kontakt mit dem „-“ Zeichen, an den gelben - den Kontakt mit dem „+“-Zeichen.
- Schneiden oder isolieren Sie die verbleibenden schwarzen und roten Stifte.
- Finden Sie einen unbenutzten Molex-Stecker und schließen Sie ihn an einen Adapter an, um das Duralight zu testen.
Direkt zum Mainboard
Bei einigen PC-Modellen können Sie den LED-Streifen an den entsprechenden Anschluss anschließen auf der Hauptplatine, ist aber nicht auf jedem Gerät verfügbar. Der einfachste und bequemste Weg, ein Duralight an das Motherboard anzuschließen, ist der Kauf eines vorgefertigten Installationskits, das ein RGB-Band und alle Zubehörteile für die Installation enthält.
Verbindungstechnik mit Steckverbindern
Einer der Hauptvorteile von LED-Geräten ist ihre Optimierung, die sich auch in den Mindestanforderungen an Verbrauchsmaterialien während der Installation manifestiert. Dennoch rechtfertigt sich manchmal der Einbau von Steckverbindern in elektrische Schaltungen. Wie lötet man LEDs mit solchen Elementen? Das Löten dient in diesem Fall als Hilfsmittel, um eine zuverlässige Verbindung zwischen den Drähten zu gewährleisten, und die Stecker bilden eine Art verstärkenden inneren Rahmen. Die optimale Größe des Verbinders in der Breite beträgt 8-10 mm. In der ersten Phase muss eine strukturelle Verbindung hergestellt werden, indem die erforderliche Anzahl von Kontakten auf der Platine hergestellt und dann direkt mit dem Löten fortgefahren wird.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Verbindung mit dem Stecker nicht immer einen Vorteil im Hinblick auf den späteren Betrieb der LED bringt. Erstens sind die Verbindungsstellen mit solchen Fittings anfälliger für Verbrennungen und tragen auch zur schnellen Erwärmung des Emitters bei. Zweitens kann sich das Leuchten verschlechtern, was sich in einer Abnahme der Helligkeit äußert. Wie lötet man LEDs auf einer Platine mit Stecker, um solche negativen Effekte zu eliminieren? Es ist ratsam, auf die Kupferleiter zu verzichten und das Löten selbst kontinuierlich durchzuführen, wodurch das Risiko der Bildung von Oxidationsstellen beseitigt wird.
Werkzeuge und Materialien zum Löten
Dieser Prozess ist überhaupt nicht kompliziert, es reicht aus, die notwendigen Materialien zu haben und ein paar elementare Regeln zu befolgen.
Hier ist alles, was Sie brauchen könnten:
Lötkolben mit einer Leistung von nicht mehr als 25-40 W
dünne Kupferdrähte mit einem Querschnitt von 0,5-0,75 mm2
Kolophonium
neutrales Flussmittel
Messer oder Abisolierzange zum Abisolieren von Drähten
Zahnstocher zum einfachen Auftragen von Flussmittel
Zinn-Blei-Lot POS-60 oder gleichwertig
Kurz gesagt sollte der gesamte Prozess wie folgt aussehen:
Wir bereiten den Lötkolben vor Eintauchen in Kolophonium Eintauchen in Lötzinn Wieder in Kolophonium Lötdrähte und Klebeband
Und jetzt ist das alles detaillierter und mit gewissen Nuancen.
Sie haben also ein Klebeband und Kontaktpunkte darauf, an denen Sie die Drähte anlöten sollten.
Suchen Sie zunächst die Markierung, welcher Kontakt „positiv“ und welcher „negativ“ ist.
Bei RGB-Versionen gibt es ein gemeinsames Plus (+ 12 V) und drei Minuspunkte (R-G-B)
Dies ist in Zukunft wichtig, um die Polarität und die Stromversorgung des Geräts zu beachten.
Die Enden der Drähte von der Isolierung abisolieren.Es ist ratsam, genau mehrfarbige Adern zu nehmen, um in Zukunft nicht mit Polarität verwechselt zu werden.
Erhitzen Sie den Lötkolben, berühren Sie das Lot und senken Sie die Ader in das Kolophonium.
Ziehen Sie danach den Kern heraus und bringen Sie sofort die Spitze des Lötkolbens mit Zinn dazu. Der Verzinnungsprozess sollte automatisch ablaufen. Führen Sie den Vorgang einige Male durch, um den Kupferkern auf allen Seiten vollständig zu bedecken.
Jetzt müssen Sie die Kontaktpunkte auf dem LED-Streifen verzinnen. Das geht am besten mit Flussmittel.
Vergessen Sie vorher nicht, die Spitze des Lötkolbens gründlich zu reinigen.
Tauchen Sie es in Kolophonium und reinigen Sie alles Überflüssige. Dies kann mit einem Spezialschwamm, einem einfachen Messer, wenn sich der Ruß gründlich eingefressen hat, oder einem Metallschwamm erfolgen.
Die Hauptsache ist, dass keine Fremdkörper auf das Kontaktpad gelangen.
Als nächstes nehmen Sie ziemlich viel Flussmittel auf die Spitze eines Zahnstochers und tragen es auf den LED-Streifen auf.
Berühren Sie dann das Lot mit einem erhitzten Lötkolben und legen Sie seine Spitze 1-2 Sekunden lang auf die Lötpunkte auf dem Klebeband.
Es ist wichtig, dass der Lötkolben eine geringe Leistung hat und eine Heiztemperatur von nicht mehr als 250 Grad hat. Was ist, wenn Sie keinen Regler haben? Wie bestimmt man die Heiztemperatur?
Was ist, wenn Sie keinen Regler haben? Wie bestimmt man die Heiztemperatur?
schau dir das schade an. Es muss sauber sein, nicht heiß.
Wenn es in Kolophonium getaucht wird, sollte letzteres nicht kochen
vom stich sollte nur ein wenig rauchen
Die maximal zulässige Zeit zum Aufbringen der Spitze auf den LED-Streifen beträgt nicht mehr als 5 Sekunden. Bei Verwendung von Flussmittel geschieht dies viel schneller als 1-2 Sekunden.
Als Ergebnis sollten Sie zwei Zinntuberkel erhalten, in denen Sie dann die Verbindungsdrähte „ertränken“ müssen.
Bevor Sie die Drähte selbst direkt anlöten, probieren Sie ihre Spitzen an.
Sie müssen genau entlang der Lötstellen abisoliert werden. Normalerweise sind es nicht mehr als 2 mm.
Wenn die blanken Enden lang genug sind, können sie beim Biegen leicht miteinander kurzschließen. Beißen Sie daher immer den Überschuss ab und lassen Sie die Spitze so kurz wie möglich.
Berühren Sie mit dieser Spitze des Tuberkels den Kontakt des LED-Streifens und setzen Sie einen Lötkolben für 1 Sekunde darauf. Das Zinn schmilzt und der Draht versinkt, als würde er darin ertrinken. Machen Sie dasselbe mit dem zweiten Draht.
Als Ergebnis sollten Sie eine ziemlich große Kontaktfläche erhalten. Vor allem aber ist diese Stelle allseitig mit einem „Kissen“ aus Zinn bedeckt, das die Kontakte zuverlässig vor Oxidation schützt.
Für noch mehr Festigkeit kann die Lötstelle mit Schmelzkleber gefüllt und darüber Schrumpfschlauch gelegt werden. Dann fallen die Drähte auch bei ständigen Biegungen nicht ab.
Das ist interessant: Wie man wählt Bewegungssensor zum Einschalten des Lichts: es ist lehrreich
Andocken mit Anschlüssen
Für eine schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, zwei Fragmente von LED-Filamenten zu befestigen, werden spezielle Verbinder verwendet. Sie sind ein kleiner Plastikblock mit einem Riegel und Pads.
Was sind
Je nach Aufgabenstellung kommen unterschiedliche Arten von Konnektoren zum Einsatz:
- Mit einer Kurve. Solche Geräte helfen, Fadenfragmente in jeder gewünschten Richtung zu kombinieren, sie in verschiedenen Winkeln und parallel zu platzieren.
- Keine Biegung. Nur für geraden Anschluss geeignet.
- Ecke. Wie der Name schon sagt, besteht ihr Zweck darin, Fragmente im rechten Winkel zu verbinden.
Standard-Winkelverbinder.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechseln
Alles, was für eine solche Operation benötigt wird, ist eine scharfe Schere.Der Algorithmus ist folgender:
- Schneiden Sie zwei Stücke Klebeband auf die gewünschte Länge. Die Anzahl der LEDs auf jeder von ihnen muss ein Vielfaches von 3 sein.
- Wenn eine schützende Silikonbeschichtung vorhanden ist, reinigen Sie sie mit einem Büromesser, damit der Weg zu den Kontakten offen ist.
- Öffnen Sie die Anschlussabdeckung und legen Sie ein Ende hinein. Die Kontakte müssen eng am Pad anliegen.
- Die Abdeckung rastet ein, und die gleiche Manipulation wird mit dem Ende des zweiten Ausgangs des LED-Filaments durchgeführt.
- Wenn Sie Drähte durch den Stecker anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass die Polarität korrekt ist, damit Sie es nicht noch einmal machen müssen.
- Die letzte Phase besteht darin, eine Verbindung zum Netzwerk herzustellen und die Funktion des zusammengebauten Bandes zu überprüfen.
Um 3 oder mehr Fragmente des LED-Streifens zu verbinden, sollten Sie einen RGB-Stecker verwenden. Es hat im Gegensatz zu Standardverbindern nicht 2 Pads, sondern 4 - 2 auf jeder Seite. Zwischen den beiden Enden des Steckers verläuft ein 4-adriger Bus aus verschiedenfarbigen Adern, der bei Bedarf gefaltet werden kann.
RGB-Anschluss für LED-Filament.
Darüber hinaus kann ein Schnellverbinder mit zwei Drähten verwendet werden, um Teile eines einfarbigen LED-Streifens zu verbinden. Es muss umgedreht werden, so dass der breite weiße Streifen oben ist, stecken Sie jedes Ende des Fadens in den entsprechenden Anschluss
Dabei ist auf die Polarität zu achten. Nachdem Sie die Box sicher befestigt und eingerastet haben, können Sie damit beginnen, den Betrieb des LED-Streifens zu überprüfen
Weiterlesen:
4 Wege zur Reparatur von LED-Streifen
Die Wahl des LED-Streifens für die Beleuchtung einer Wohnung
Anschließen eines 12-V-LED-Streifens an einen Computer
LED-Streifengerät
Bisher ist der LED-Streifen eine gedruckte Leiterplatte, die mit einer dünnen, elastischen Basis rekombiniert wird. Auf dieses Band sind einerseits Begrenzungswiderstände aufgebracht, mit denen Sie dieses Produkt an eine Stromquelle oder ein anderes Gerät anschließen können. Erwähnenswert ist auch, dass das Produkt über Kontakte verfügt, an die Sie bei Bedarf Anschlussdrähte anlöten können. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie erkennen, dass es durch drei verschiedene Elemente Striche gibt, die sich quer über das Produkt befinden. Das ist genau die Markierung, an der das Trennen des Bandes möglich ist.
Es gibt auch Klebebänder, die selbstklebend sind und mit deren Hilfe sogar ein Gymnasiast die Installation durchführen kann. In diesem Fall erfordert die Installation keine Schrauben oder andere Verstärkungsmaterialien, sie kann fest fixiert werden auf seine Kosten Gründen.
Zusammenfassen
Dabei spielt es keine Rolle, warum sich der Hausmeister für den LED-Streifen entschieden hat – als Hintergrundbeleuchtung oder Hauptbeleuchtung
Eines ist wichtig. Der LED-Streifen passt in jedes Interieur und eignet sich zur Umsetzung aller gewagtesten Ideen in Bezug auf die Gestaltung einer romantischen Umgebung oder die Abgrenzung von Raumzonen.
Unter Berücksichtigung der einfachen Installation solcher Geräte und der allmählich sinkenden Kosten für LEDs können wir mit Zuversicht sagen, dass die Popularität von LED-Streifen nicht sinken wird, sondern eher das Gegenteil.
Das Band eignet sich hervorragend als Beleuchtung für den Arbeitsbereich der Küche
Wir hoffen, dass unsere Leser die heute präsentierten Informationen nützlich finden. Vielleicht haben Sie noch Fragen, oder einige Punkte erschienen Ihnen unverständlich. Geben Sie in diesem Fall einfach ihre Essenz in den folgenden Diskussionen an.Homius erklärt sie gerne. Dort können Sie auch Ihre persönlichen Erfahrungen bei der Installation von LED-Streifen teilen, Ihre persönliche Meinung zum Material äußern oder einen Kommentar hinterlassen.
Sehen Sie sich dieses Video auf YouTube an
Vorherige Beleuchtungsideen für DIY-Lampen und Schritt für Schritt Anweisungen zu ihrer Herstellung
Weiter LightingDiode Bridge: Zweck, Schaltung, Implementierung